Friedrich- Nilhelmstũdtisches Theater. Donnerstgg: Drittes Haftspiel der Cstudiantina -
. 4. vr der Estudiantina⸗Figaro:
Residenr- Theater. Donnerstag: sturn-
lit ätze oder: Wahl⸗ 1
Krolls Theater. Donnerstag: . . spi Herzogl. Kammersängerin Frl. ene
erl. Das Glöckchen des Eremiten. Rose Friquet: Frl. 8 Gerl. Große Illumination. Vor und nach der Oper großes Concert. Anfang 6 Uhr, der Oper 7 Uhr. ndustrie ⸗Ausstellung, geöffnet von 10 Uhr. Entrée 50 J. Von 2 Uhr ab 1441 inkl. Concert und Thegter, J. Parquet 3 S6
Freitag: 4. Gastspiel des Kgl. Hofopernsängers Hrn. Paul Bulß: Zampa.
Noltersdorsf-Theater. Donnerstag: Die illerthaler. Liederspiel in 1 Akt von Nesmüller. ierauf: Der travestirte Tannhäuser. Zukunfts- osse mit vergangener Musik und gegenwärtigen
ruppirungen von C. Binder. Freitag: 500,000 Teufel.
Ostend- Theater. (Gr. Franffurterstr. 130) Donnerstag: Ein geadelter Kaufmann. Concert.
Belle - Alliance - Theater. Donnerstag:
Ein großer Redner. Lustspiel in 4 Akten von A. Schreiber. Im prachtvellen Sommergarten: Doppel Concert. Schwedisches Damen -⸗Quartett. — Steyrisches Damen⸗Terzett. — Brillante Illu⸗ mination durch 15900 Gasflammen. Anf, des Con- 83 6 Uhr, der Vorst. 7 Uhr. Entrée inkl. Theater
3: . Freitag: Monstre⸗Concert. (3 Musikchöre. Di⸗ rigenten: Herren Frese, Baumgarten und Herold.) Hierzu: Der große Wurf. Lustspiel in 4 Akten von Rosen.
Familien⸗Nachrichten. Verlobt: Frl. Erika v. Quistorp mit Hrn. Kreis- direktor Julius Siegfried (Diedenhofen). — Frl. Louise Mau mit Hrn. Pastor design. Carl Täge (Swinemünde = Stralsund). Vexehelicht: Hr. Gerichts ⸗Assessor Theodor Boisly mit Frl. Helene Diestau (Burg). Geboren? Eine Tochter: Hrn. Pastor Hilde⸗ brand (Doebernitz bei Delitzsch). — Hrn. Premier⸗ Lieutenant Hermann von Broizem (Dresden). Gestorben: Hr. Ober⸗Amtsrichter Ernst Fried⸗ richs (Rotenburg) — Hr. Hauptmann 3. D. Julius v. Görschen (Neu⸗Ruppin). — Hr. Oberst a. D. Wilhelm v. Schönermark (Genthin).
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 6234
Der August ,, Ferdinand Peter, in Wilhelimsbruch geboren den 1. März 1857, ist ange⸗ klagt, als Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes⸗ gebiet verlassen zu haben oder nach erreichtem militär⸗ flichtigen Alter sich außerhalb desselben aufzuhalten, strafbar nach §. 140 des Str. G. B., und ist deshalb gegen denselben durch unseren Beschluß vom heuti⸗ ge Tage die Untersuchung eröffnet worden,. Zur mundlichen Verhandlung 66 ist ein Termin auf den 6. November 1878, Vormittags 12 Uhr, in unserem Sitzungszimmer Nr. 1 anberaumt, in welchem der genannte Angeklagte zur festgesetzten
tunde persönlich zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen hat, daß sie noch dazu herbei⸗ geschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contamaciam gegen denselben ver⸗ fahren werden. Cüstrin, den 15. Juni 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dgl.
fas! Oeffentliche Vorladung.
In der Expropriationssache der Berliner Stadt⸗Eisenbahn ist in Folge Antrages der Direk⸗ tion vom 9. Juli 1858 des Entschädigungs⸗ Verfahrens rücksichtlich einer zur vorübergehenden Benutzung guf die Dauer von zwei Jahren zu ent—
eignenden Parzelle von 4,469 Ar Flächeninhalt des
zwischen Friedrich Karl-Ufer, Alexander-⸗Ufer und der Straße VI. gelegenen, im bie en stadtgericht⸗ lichen Grundbuche von den Umgebungen Rieder⸗ Barnim Band 35 Nr. 1796 verzeichneten, Seiner Erlaucht dem regierenden Grafen Otto zu Stol⸗ berg⸗Wernigerode hierselbst gehörigen Grundstücks eingeleitet, und bin ich zum Kommissar des Königlichen Polizei⸗Präsidiums ernannt worden.
In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der Sache, sowie eventualiter zur Aufnahme der Taxe und zur Erklärung darüber Termin auf
den 29. Augnst er., Nachm. 4 Uhr, in der Stolzenburg'schen Restauration hierselbst, Karlstraße Nr. AN,
anberaumt, zu welchem diejenigen Betheiligten, welche nicht bereits persönliche Vorladung erhalten haben, in Gemäßheit des 5. 25 des i über die 8 von Grundeigenthum vom 11. Juni 1874 behufs Wahrnehmung ihrer Rechte hierdurch unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß ohne Zuthun des etwa Ausbleibenden die Entschädigung festgestellt, und wegen Auszahlung oder Hinterlegung der letzteren verfügt werden wird.
Berlin W., den 18. August 1878.
8. . Der RKommissarius
des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. . rn T en ö tephanm.
ils Edikt. Von dem k. k. st. d. n,, Landstraße
wird hiermit bekannt gemacht, daß am 11. Mai 1873 die in Wien III. Barichgasse 46 wohnhaft ge⸗
2 — 50 ** alte a en und preußische
cer mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung vom 9. Februar 1878 1 Testamentserbin Frau Adele Striebeck in Wen III., Hauptstraße Nr. 9, werden nunmehr die allfälligen augländischen Erben und Vermächtnißnehmer aufgefordert, ihre Ansprüche so gewiß binnen 3 Mongten vom untengesetzten Tage hiergerichts anzumelden, widrigen die Ver⸗ ,, . von dem obigen Gerichte Fr. Adele Striebeck, deren Erbeserklärung auf Grund des notariellen Testamentes d. 4. Wien, 9. Februar 1878, in welchem dieselbe zur Universal⸗ erbin berufen ist, angenommen wurde, vorgenommen werden würde. Wien, am 25. Juni 1878. Der k. k. Landesgerichtsrath. (L. S.) (Unterschrift.)
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 7183
40 Ctr. alter Telegraphendraht, zu Gehegen passend, u. 2 , r,. zum Kartoffelfahren sind u verkaufen Cottbusser Damm, auf dem Mosarschen His (der 3. von der Brücke) in Berlin.
7202 Bekanntmachung.
Die Leerung der Müll⸗ ꝛc. Gruben auf den Höfen der Königlichen Haupt -Kadetten⸗Anstalt zu Lichter felde und die demnächstige Abfuhr des Mülls ꝛe. von den Höfen soll für die Zeit vom 1. September er. bis Ende März 1880 an den Mindestfordernden vergeben werden. .
Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: „Sub⸗ mission auf Müll⸗ ꝛc. Abfuhr“ sind bis zum 27. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, an den 1 Lack abzugeben, woselbst auch die
edingungen täglich von 9 bis 12 Uhr Vormittags eingesehen werden können. ;
ie Offerten werden am 27. d. M., Vormittags Punkt 10 Uhr, in der Wohnung des Portiers am Portierhause eröffnet.
Lichterfelde, den 20. August 1878.
Die Bau⸗Kommission der Haupt⸗Kadetten⸗ Anstalt zu Lichterfelde.
7037 BGSekanntmachung. Die Lieferung von . 90 diversen kiefernen und eichenen Balken ꝛe., 55 Arbeitstischen, 253 Paar Filzschuhen, 140 mittleren Mulden, 169 Schemel ohne Lehne, 42 Holztritten, 63 schwarzen Tafeln . soll in öffentlicher Submission dem Mindestfordern⸗ den übertragen werden, wozu ein Termin auf den 25. September 1878, Vormittags 11 Uhr, im , Bureau anberaumt ist, woselbst die Submissionsbedingungen eingesehen, auch gegen Copialien abschristlich bezogen werden können. Stade, den 11. August 1878. Artillerie · Depot.
Verloosung, Amortisation, Sinsz ahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
KRexrlimer Stn cdteisemhhalanm. Nachdem die Auflösung und j quidirung der Berliner XM Stadteisenbahn — Gesellschaft
worden ist, und dieser Beschluss unterm 15. v. M. die Allerhöchste Genehmigung erhalten hat, wird solches gemäss Art. 243 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches hierdureh bekannt gemacht. Gleichzeitig werden sämmtliche Gliubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden. Kernrlim, den 16. August 1878. (à Cto. 184,/8.) Kerliner Stadteisembahrn - Gesell- sehlhaft im Hic e ñelntiom. HPir ele sem. Manss.
Kot priv. Oesterreichische Staats⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Wir sind von der vorgedachten Gesellschaft beauf— tragt, die am 1. September d. J. fälligen Coupons ihrer 3prozentigen Obligationen sowie die ver⸗ n Obligatienen vom Verfalltage ab ein⸗ zulösen.
Die Coupons sind in den Vormittagsstunden von 2-—12 Uhr, nach der laufenden Nummer geordnet, einzureichen.
Berlin, im August 1878.
Mendelssohn C Co.
52. Jägerstr. 52.
Verschiedene Bekanntmachungen.
T7210]
Die diesjährige ordentliche General ⸗Ber⸗ sammlung findet am Montag, den 7. Oktober dieses Jahres, Mittags 12 Uhr im Geschäfts— lokale der Gesellschaft zu Empel, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden, statt.
Gegenstand der Berathung außer der Tagesordnung: He c ufa sua über die Verwendung des Ge⸗ nnes. Der Vorstand der Aktien ⸗Gesellschaft . Prinz Leopold für Hüttenbetrieb, Puddlings⸗ und Walzwerk zu Empel.
Den mit einer Legitimation versehenen Theil⸗ nehmern an dem im Laufe diefes Monats in Eisenach stattfindenden Genossenschafts. Kongreß wer⸗ den zur Fahrt dorthin für den Bereich der S tbahn Retourbillets II. und 11J. Klasse nach Berlin zu dem gewöhnlichen Fahrpreise, zutig auf 8 Tage, verabfolgt werden. So weit keine direkten Retour billets vorhanden sind, werden dieselben strecken⸗ weise zur Verausgabung kommen. Die Rückfahrt
Ab
Berlin Eine P — * gab
, n, , ll, ee ee, g lere ö l. 9
Bromberg, den 20. August 1878. Königliche Direktion der Ostbahn.
Berlin abgehen onenzuge anzutreten, sind hierbei sämmtliche von den Abgangsstationen bis dahin gelösten Billets der Billet⸗Expedition
Deutsche Lehens⸗, Pensions⸗ und Renten⸗Versichernngs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Potsdam. Zu der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft, Sonnabend, den 7. September d. J., Vormittags 11 Uhr,
im Sagle von Boigts Blumengarten, Spandauerstraße 28 hierselbst, werden alle stimmberech= tigten Mitglieder hierdurch eingeladen. Tagesordnung.
I) Antrag von Mitgliedern auf Prüfung der Legitimation des Kuratoriums; event. Neuwahl desselben. Demnächst Erledigung der Tagesordnung vom 15. Juni d. J. und zwar: 2) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗Abschlusses für 1877, sowie Ertheilung
der Decharge;
3) Genehmigung der Uebernahme von Wechsel⸗Verpflichtungen durch Andere nach §. 51 Abs. 3 des revidirten Statuts;
4) Vertheilung des Ueberschusses aus 1875 als Dividende für 1878,
5) Abänderung der Bestimmungen des revidirten Statuts und zwar im 5. 12 Abs. 2 in Bezug auf Kündigung und Pensionsberechtigung, rr im 5§. 47 Abs. 1 dahin, daß die Verthei⸗ lung der Dividende künftig nach Verhältniß der Prämien⸗Reserve erfolgt;
6) ö Mittheilungen. ;
Die Stimmberechtigung regelt sich nach den Vorschriften im §. 26 des Statuts von 1868 und ö! 52 des revidirten Statuts von 1877, je nachdem auf die betreffende Versicherung das frühere oder das etzige Statut Anwendung findet.
Die Prüfung der Legitimation wird im Geschäftslotkale der Gesellschaft, Breitestraße 34, statt⸗ finden. Die Liste der Anmeldungen wird geschlossen für diejenigen Mitglieder, bei deren Versicherung das Statut von 1868 in Geltung ist, am Tage vorher Nachmittags 6 Uhr, und für diejenigen. Mit⸗ glieder, auf deren Versicherung das revidirte Statut von 1877 Anwendung findet, eine Stunde vor Be⸗ ginn der Generalversammlung, also am J. September d. J, Vormittags 10 Uhr.
Potsdam, den 1. August 1878.
Das Knratorium.
loro
720)
D* 6
— *
ein⸗Nahe⸗Eisenb
Für die auf den 30. September er. einberufene
hn. General⸗Versammlung
. ist ferner folgender Antrag von dem Aktionär Herrn Adolf Lederer in Frankfurt a. M. zur Beschluß⸗ fassung eingebracht worden: ;
9. 36. Der Verwaltungs⸗Ausschuß besteht aus fünf Mitgliedern, von denen Eins im Fürstenthum Birkenfeld seinen Wohnsitz haben muß. Aus dem Verwaltungs⸗Augschuß treten in den ersten zwei Jahren je zwei, im dritten Jahre ein Mitglied aus. Vieselben werden durch eine neue Wahl ersetzt, wobei jedoch immer das in 5. 36 erwähnte Verhältniß aufrecht zu erhalten ist. Bis eine Reihenfolge des Austritts sich nach der Amtsdauer gebildet hat, entscheidet daß Loos. Die Austretenden sind wieder wählbar. Die Mitglieder des Verwaltungs⸗Ausschusses müssen 190 Stück Aktien besitzen oder erwerben, welche wahrend ihrer Amtsdauer bei der Kasse der Gesellschaft niedergelegt werden. Vater und Sohn ꝛc. 2c. wie in 5. 38. Die Wahl der Mitglieder des Verwaltungs⸗Ausschusseg. sowie im Vereine damit auch die Wahl des Vorsitzenden, eines ersten und eines zweiten Stellvertreters erfolgt in der General⸗ Versammlung der Aktionäre. Die Amtsdauer des Vorsitzenden und der zwei Stellvertreter, welche letztere nach der Bestimmung des a n gleichzeitig auch als Protokollführer zu fungiren haben, erstreckt sich auf deren Wahlperiode als Ausschußmitglieder. Wenn in irgend einer Weise die Stelle eines Mitgliedes des Verwol tur ge nr n vor dem regel⸗ mäßigen Ablauf der Amtsdauer erledigt wird, so ersetzt die nächste General ⸗Versammlung diese Stelle durch neue Wahl für die noch übrige Amtsdauer des Ausgetretenen. Für den Fall, daß der Vorsitzen de, dann der erste und demnächst der zweite Stellvertreter an der Theilnahme einer Versammlung oder sonstiger Geschäftserledigungen behindert sein . treten die anderen Mitglieder nach dem Amtsalter zeitweilig' für diese in unktion. ur Fassung gültiger Beschlüsse müssen wenigstens drei Mitglieder anwesend sein. Die Beschlüsse werden nach absoluter Stimmenmehrheit der anwesenden oder vertretenen Mit= glieder ißt. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. Ein an der Thellnahme einer in behindettes Mitglied des Verwaltungs⸗Ausschusses kann sich durch ein anderes Mitglied vertreten lassen, jedoch darf kein Mitglied mehr als zwei Stim⸗ men zur Vertretung übernehmen. Je nach dem Ermessen des Vorfitzenden ihm dringlich oder angemessen erscheinenden Fällen ist derselbe eine schriftliche Votirung herbeizuführen ermächtigt, zu welchem Behufe jedes Mitglied, sofern es fein Stimmrecht nicht vertreten läßt, innerhalb 6 Tagen sich zu erklären hat. . Ueber die Verhandlungen des Verwaltungs⸗Ausschuses wird Protokoll geführt, welches wie die in den Sitzungen gefaßten Beschlüsse von oder Namenz der Abstimmenden beziehentlich den anwesenden Mitgliedern zu unterschreiben ist. Die Mitglieder des Verwaltungs ⸗Ausschusses haben freie Fahrt auf der Eisenbahn, jedoch nur für ihre Person und empfangen außerdem den Ersatz der durch ihre Funktionen herbei⸗ geführten Auslagen. Ueber die Verwendung einer bis zum Gesammtbetrage von 3060 Thaler eln r, Entschädigung für besondere Mühewaltungen hat die General Versamm⸗ ung zu beschließen. Kreuznach, den 19. August 1878. Der Vorsitzende des Verwaltungs ⸗Ausschusses der Rhein ⸗ Nabe Eisenbahn · Gesellschaft,
*
e, Wk cldeutscher LIoxy 4d. bostlampfochifffahrt
von Bremen nach NC- Vork ud Baltimore.
D. Rhein 265. August nach New⸗gork D. Main 8. September nach New⸗Jork 1. Ohio 28. August nach Baltimore D. Nürnberg 11. ö n. in, , D. Neokar 1. September nach New⸗VJork D. Mosel 15. September nach New⸗Nork P. General Werder 4. September nach New⸗Jork D. Oder 22. September nach New⸗York
Von Bremen nach New-0rleans
event. via Hare und MHarvana D. Köln 4. Seytember. D. Frankfurt 18. September. u Ertheilung von Passagescheinen für obige Dampfer, sowie für jede andere Linie zwischen Europa und Amerika sind bevollmächtigt
Johanning & Rehmer in Berlin, Louisenplatz 7. Von Bromen
maen Rio do Junbir wach Ilohtesideo n. Blenos res
vin Amt wer pe und isgahon Via Amtvwerpem direkt. D. Kronprinz Fr. Wih. 10. Seytember D. Habsburg 25. August D. Graf Bismarok 10. Oktober D. Hohenstaufen 25. September Macleira anlaufend. Die Direction des Norddeutschen Eloy im KEremem.
§. 37.
§. 46.
* Nas Abonnement betrgt 4 M 50 3 für das Vierteljahr.
] Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeilt 30 3
XR
M 9X7.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Puttkam mer, beauftragt mit Wahrnehmung der , der Gewehr⸗Revi⸗ sions⸗Kommission in Suhl, den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Erb⸗Landmarschall in Altvor⸗ pommern, Rittergutsbesitzer und Kreisdeputirten Freiherrn von Maltzahn auf Roidin im Kreise Demmin, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem pensionirten Ge⸗ meindeförster Schmitz zu Heidenburg im Landkreise Trier und dem Kreisgerichtsboten und ⸗Exekutor Krietemeyer zu Rheda im Kreise Wiedenbrück das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Landrath Bödiker zu M.-Gladbach die Rettungs Medaille am Bande zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General der Kavallerie und kommandirenden General des Il. Armee⸗Corps, Hann von Weyhern, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes des Groß—⸗ herzoglich mecklenburgischen Haus⸗-Ordens der wendischen Krone zu ertheilen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Hauptmann Freiherrn von und zu Bodman, Flügel⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Sachsen Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse des Albrechts⸗-Ordens zu ertheilen.
Königreich Preuß e n. . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem ordentlichen Lehrer Carl . an der Realschule Il. Ordnung zu Eschwege ist das Prädikat „Ober⸗ lehrer“ beigelegt worden.
An der Königlichen Präparanden-Anstalt zu Schmiede⸗ berg ist der Seminar⸗Hülfslehrer Herrmann Sieber zu Reichenbach O- L. als zweiter Lehrer angestellt worden. Der Hof⸗Buch⸗ und Musikalienhändler Bahn zu Berlin ist zum ordentlichen Mitglied des musikalischen Sachverständigen⸗ Vereins ernannt worden.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Die Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn in Berlin ist mit Anfertigung von Vorarbeiten für eine Eisen bahn untergeordneker Bedeutung von Stralsund über Barth und Dammgarten nach Ro t ock beauftragt worden.
Der Königlichen Direktion der Westfälischen Eisenbahn in Münster ist der Auftrag zur Anfertigung, bezw. Ueberarbei⸗ tung der generellen Vorarbeiten für Eisenbahnen min— derer Ordnung von Norden nach Emden, von Emden über Aurich nach Wittmund bis zur Landes—⸗ grenze und von Norden über Esens nach Wittmund ertheilt worden.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung.
Die planmäßige 24. Ziehung von 48 Serien der Staats⸗ rämien⸗Anleihe von 1856, welche die am 1. April 1879 mit je 348 „S6 einzulösenden 4800 Schuldverschreibungen enthalten, wird am 16. September d. J, Mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße 93, in Gegenwart eines Notars öffentlich stattfinden. Die Numniern der gezogenen Serien werden demnächst durch Zeitungen und Amtsblätter bekannt gemacht werden. Berlin, den 20. August 1878. Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Hering.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 22. August. Se. Maje stät der Kaiser und n laut Meldung des, W. T. B.“ aus Teplißz, gestern Nachmittag einen Spaziergang durch den
chloßgarten. ür morgen Mittag ist die Deputation der Mitglieder der Burger⸗ Ehren wache zur Audienz befohlen.
K . und Königliche Hoheit der Kronprinz begab Sich' gestern Mor en gegen 11 3. bald nach der Rückkehr von vo mn, 8. Jil e ide und besich⸗ tigte die Haupt⸗Kadettenanstalt daselbft. ĩ
*
Berlin, Donnerstag,
Höchstderselbe richtete bei dieser e Lehrer und Kadetten nachfolgende
Mein erster Gang nach soeben erfolgte B grüßung der Herren Offiziere und Lehrer, sowie der Kadetten in den
forderungen unserer Zeit, zu reichster ‚. igen! 4 Und wie ehedem in den kürzlich verlassenen Räumen der Ersatz der preußischen Arm ee sich heranbi
lande zu dienen.
Palais bei Potsdam zurück.
Nach 1 Uhr kehrte Se. Kaiserliche Hoheit in das Reue . e
bereich der ollmächtigten zum Bundes⸗
. , st von Bismarck, ö.
rath für die Session 1878/1879: Königreich Preußen. Reichskanzler. Graf zu Stolberg⸗Wernigerode, Staats⸗Minister und Vize⸗Präsident des Staats-Ministeriums. Hbr. Leonhardt, Staats- und Justiz Minister, von Stosch, Staats⸗Minister, Chef der Kaiserlichen Admiralität. von Lame kess. Staats und Kriegs. J
s ita ster, Staatssekretär des ; mann, Staats -Minister, Präsident des Reichs kanzler⸗ Amts. Graf zu Eulenburg, Staats-Minister und Minister des Innern. Maybach, Staats- und Handels-Minister. * brecht, Staats- und Finanz-Minister, von Möller, irklicher Geheimer Rath und Kaiserlicher Ober⸗-Präsident von Philipsborn, Wirklicher Geheimer Rath und Direktor im Auswärtigen Amt. Dr. Stephan, Wirklicher Geheimer Rath und General⸗Postmeister. Dr, Friedberg, Wirklicher Geheimer Rath und Staatssekretär im Reichs-Justizamt. Hasselbach, General⸗Direktor der indirekten Steuern. Meinecke, Ministerial⸗Direktor. Herzog, Unter⸗Staats—⸗ sekretäv. — Vertreter: von Voigts-Rhetz, General⸗ Lieutenant. Dr. Jacobi, Wirklicher Geheimer Ober⸗ Regierungs- Rath und Ministerial-⸗Direktor. Burghart, General -Direktor der direkten Steuern. Marcard, Wirk— licher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und Ministerial—⸗ Direktor. Körte, Geheimer Ober⸗-Regierungs-Rath. Königreich Bayern. von Pfretzschner, Staats— Minister des Königlichen Hauses und des Aeußern. Dr., von i ustle, Staats⸗-Minister der Justiz. von Riedel, Staats— inister der . von Rudhart, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister. von Fries, General ⸗Major. — Vertreter: von Los, Ministerial⸗Rath. Kast ner, Ober⸗Appellationsgerichts⸗Rath. Frhr. von Raes⸗ fel dt, Ober⸗Regierungs⸗Rath. Schmidtkonz, Ober⸗Zoll⸗ rath. Herrmann, Regierungs⸗Rath.
Königreich Sach sen. von Fabrice, Staats⸗Minister des Kriegs, General der Kavallerie. von Nostitz⸗Wallwitz, Staats⸗-Minister des Innern und der Auswärtigen Angelegen⸗ heiten, von Abeken, Staats⸗Minister der Justiz. von Nostitz Wallwitz, Wirklicher Geheimer Rath, außerordent⸗ licher Gesandter un bevollmächtigter Minister. — Vertreter: Edler von der Planitz, Major, Wahl, Zoll⸗ und Steuer⸗Direktor. Held, Geheimer Justiz⸗Rath. Anton . Geheimer Justiz Rath. Zenker, Geheimer Finanz⸗Rath.
Königreich Württemberg. Dr. von Mittn acht, Präsident des Staats⸗Ministeriums, Stagts⸗Minister der Justiz und der Auswärtigen Angelegenheiten. Frhr. von S itzem⸗ berg, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter inister, Staatsrath, von Faber du Faur, General⸗-Major. Heß, Ministerial⸗Rath. — Vertreter: von Kohlhaas, Sber— Tribunals⸗Rath. von Moser, Ober⸗-Steuerrath. von Mand, Wirklicher Geheimer Kriegsrath.
Großherzogthum Baden. Turban, Staats⸗ Minister⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums und des Handels⸗ Ministeriums,. Ellstät ter, Präsident des Finanz-Ministe⸗ riums, Wirklicher Geheimer Rath. Stösser, , des Ministeriums des Innern. — Vertreter: Dr. Grimm, Präsident des Ministeriums des Großherzoglichen Hauses und der Justiz. Frhr. von Türckhe im, außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister, Staatsrath. heath ingn er, Ministerial⸗Rath. Lepique, Ministerial⸗
ath. Großherzogthum Hessen. Frhr. von Starck, Präsident des Gesammt⸗Ministeriums und Minister des Groß⸗ er o lichen Hauses und des Aeußern, sowie des ö. empff, Präsident des Justiz⸗-Ministeriums, Wirklicher Ge⸗ heimer Rath. Dr. Neidhardt, außerordentlicher Gesandter nd bevollmächtigter Minister, Staatsrath, — Vertreter:; inger, Ministerial Rath. Hallwachs, Ministerial-Rath. üller, Geheimer Finanz⸗Rath.
Iolgter Rückkehr gilt der B.
roßher ius (stehe herz
dete, so möge hier fortan
für das deutsche Heer eine Saat erstehen, welche — fern von 62 , aller Engherzigkeit, und den Sinn auf dag Ganze gerichtet, eine wahre Stütze für Kaiser und Reich — immer bereit ist, dem Vater
er . 1 n ow, * * . ö igen Amts. Hof⸗
Fürstenthum Schaumburg⸗Lippe.
heimer
.
Höcker, Ge⸗ Ober⸗Regierungs Rath. — Vertreter? Spring,
Geheimer⸗Regierungs⸗Rath.
Fürstenthum Lippe.
Eschenburg, Regierungs⸗
Präsident.
*
eie und Hansestadt Lübeck. Dr. Krüger,
Minister⸗Resident.
Fr
Bürgermeister. — Vertreter:
Fr
Bremen. Gil demeister, Dr. Krüger (siehe Lübeck) ansestadt Hamburg. Br. Kirchen⸗
eie Hansestadt
eie und
Pauer, Bürgermeister. Vertreter: Dr. Schroeder, Senator. Dr. Krüger (siehe Lübech.
Der Bundesraths⸗Bevollmächtigte, Wirkliche Geheime
Rath Dr. Stichling ist aus Weimar hier eingetroffen.
Sachsen. Heute Morgen 9 Uhr traf Se. Königliche
specteur
Chemnitz, 20. August. (Dresdn. Journ.) Hoheit der In⸗ der III. Armee⸗Inspektion, Prinz Friedrich Carl
von Preußen mit dem kommandirenden General Prinzen
dem
zur Besichtigung der
Brigade Nr.
er
errschaften die Fronten der Bataillone der
Geor e Königliche Sahei und begleitet von Sr. Excellenz rie
eneral der Kavallerie von Fabrice behufs Exercitien im 3. Infanterie ⸗Brigade
gs⸗Minister hier
verbande konzentrirten
47 und des 2. Jäger⸗Bataillons Nr. 13 auf dem
Nachdem die Hohen
Garnison⸗Exercirplatze ein. in Rendez⸗
vous-Stellung (3 Treffen) vereinigten kombinirten Brigade ab⸗
geritten welches Uebung
den Commandeuren der
atten, begann ein kurzes taktisches Exerciren, an sich eine Gefechtsübung anschloß. Nach Schluß der sprach Se. Köni liche Hoheit der Prinz Friedrich Carl eiden Regimenter und des 2. Jäger⸗
Bataillons seine Höchste Zufriedenheit mit der gan und
den Leistungen der Truppen aus, geruhte au maligen Abreiten der Fronten en al h
beim noch⸗ btheilungen selbst dieses
Lob mehrfach zu wiederholen. Bremen, 21. August. (Wes. Ztg.) Gestern ist nach län⸗
gerer Krankheit der Senator 73. Lebensjahre gestorben.
einrich Wilhelm Smidt im r hatte dem Senate seit April
1849 angehört, nachdem er 1843 zum Syndikus ernannt und
bei der
kennung der Justiz von der Verwaltung, die bis
1848 im Senate vereinigt war, in den letzteren übergetre⸗ ten war.
Die „P
Konflantinopel von heute: Di
wirkun fort.
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 21. ,.
(W. T. B.) de Meldungen. Aus . setzt ihre Ein⸗ en sur Beschwichtigung des Aufstandes in nien ieselbe gestattete dem österreichischen — Grafen
erzegowina
olit, Korresp.“ veröffentlicht folgende e
Zichy, Einsicht von allen nach Bosnien und nach der 1 Depeschen zu nehmen, indem sie neuer das Bedürfniß nach Erhaltung und Pflege freundscha tli
Beziehungen zu Oesterreich n,,
n Der Min
auswärtigen Angelegenheiten, Savfet Pascha, theilte dem
Grafen
ichn ein ihm aus Serajewo zugegangenes Tele