1878 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

2 T. B) (Schluss. Course Leindl 100 ohne Fass loeo Lieferung. AmasterdamꝙG 21. August. (X. J. B) 8 * 0 /o . h 8 i Standard , 100 Rilogr. Getreidemar kt. (Schlussbericht) Weiren auf Termins Rö, Pit Fear in aten von M5 Ct. Gerhndtgt jd Gir. Ehnäignngeßr. znrerändert. Er. Norembæ. Bö6. Petzen ger unzrändeęrz, aut 2 B E ö 1 ö g e

225 Æ per 100 Loco 23 A, per diesen Monat 22,5 M, Fer Termine niedriger, pr. Oktober 149, pr. März 159. Raps pr. : September -Ortober 23 ber, per Oktober-Novernber 23 2, 8 bez., Herbst 335 FI. Räüböl loco 374, pr. Herbet 371, pr. Mai 38. 2 0 * =. 08. Socictẽ 2 . e e g e nr o h . . w. T. B) zum lll en Reichs⸗Anzeiger und Königlich rel i S A z 1 9 9 1 . . . 1 * e, de,, , 3 , h w w mon en Staats⸗Anzeiger 1 326 —⸗ i na m ö ; 2., per loco en. un r., pr. Aber 2. * s 2 ö rr, men L, Tro, Ann an 162 1130. e, ee de e r ir , ne, w (n, Fre, e r, d, Cetebe bee, , d, wächenä. n mn e . Berlin, Donnerstag, den 22. August bez., per April Nai 51,5 - 51K - Lomdcdlom, 21. August. ( T. B.) Der Inhalt dieser Beilage, in wescher auch die im . 7 des Seseßes ber en Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Ge ? ; ; e. in setz, betreffend dag Urheberrecht an

Türken 1260, Spanier intér. neus Egypter 257.00, Türken- per November- Dezember 49, 7 - 49, er. 1 I. 6 3chmeeberichij Fremde Eeafah etreidemarkt. ehluss bericht). remde Zafahren seit Modellen, vom 1I. Januar 15765 und bie im Patent ö gesetz, vom 25. Mai 1577, . vorgeschriebenen Bekannte ch ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in elnein besonderen Blatt unter dem Titel

loose 56 75, Banque ottomane 503, ). Ssterr. Goldrente 64,31. 51,6 ben. Belebt. Spiritus per 100 Liter à 100, 100000 ohne Fass, locJo letatem ontag:; Weizen 29 490, Ger-te 13 520, Hafer 38 4650 Qrts. Ne- Kork, 21. 2 (V. TI. B.) 57, 1L1 - 57,2 ber. Englischer Weizen williger, fremder sehr träge, zu letzten M n- (Schluss- Course.) zehste NHotirung des Goldagios 4, Weizenmehl No. 00 29,5027, 50, No. 0 27, 50 - 26, 50, No. 9 taägspreisen gehandelt, angekommene Ladungen matt. Andere Ge- en ra 2 an e 5 2 —ᷣ— ĩ e, 1. und 1 26,00 - 25.00. , No. O 20 25 -= 18, 25, No. 0 und 1 trèeidearten unthätig. Wetter: Schön. 60 ent E echeel aut London in Geld 4 D. Sa C., Geldagid . s, 18,735 163 ber, pr. 100 FKilegz. Brutto inel. Sack. Homdlom, 21. Angnst (T. E. B) ö . Central. Handels. Register kur das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, sowie D 2 Mr. 198.) 8 e en ö 32 . 2 6 eg. Erie- wre =. 3 e! ö ö 8 . 2662. . Tendenz: Fest. 1 26 . . 2. 2j e e. 66 5, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnem ; J Galen Br , air für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Das . . 3 . —10r en s rel . = 8, O, . . . e 2m 2 8 ilhe ra ? en, ö ö ö 20 J , d nn. ile Ir. we er,, ,. , ,. = 6 * . är m wier ä , k 6 B., davon . n an . j Dafür das Viertelighr. Einzelne Nummern kosten Z0 J. PErocluktem- umd Wanren-RKörae. September - Otober 114,50, pr. r- November 116,50, pr. Fräh- pekulation un po ö atures 182 à Ii d. = 4 Reriim, X. Angust. (AmtIiiehe Freisteststellung von jahr 121,59. Rübsen pr. September-Oktober 27609. Rüböl 100 theurer. Amerikaner am Elatae 116 d. Pöher. Patente. rer ohne Ansatz, jum Ziehen von Metall⸗ lungen mit geistigen Getränken eien, , Getreide, Nehl, Gel,ÿ Petroleum und Spiritus.) Kilogr. Pr. September-Oktober 61,50, pr. April-Mai 61, 00. Spiritus Glasgor, 21. August. (M. T. B) t Patent · Anmeldungen. * unt 69 . stehenden Zählen? nicht begriffen! In Bahern bai *, . Vekanntmachung. Weinen' loco fan, Termine niedriger. Gek. 1000 Gtr. Kün- ooo 57,36. Dr. August September 55, 50, Pr. September-Oktoher Roheisen. Mixed numbres Warrants 49 sh. Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung zu Berlin * * Heinrich Naetke. Patentanwalt n den 5 Jahren vom j. Januar 183 7 di . ie sub, ir. 28 des hiesigen Firmenregisters ein- digungspreis 191 10 Loco 77-215 nach Qual, per diesen 51, 90. pr. Trübiahr S0. 40. BFetrolenm Pr. Septeraber-Oktober 11,00. Helth, 21. August. (SG. F. B) eines Patentes für die doneben angegebenen Gegen⸗ 6 in, für, Pierre Schrabb und Auguste Zahl der JGastwirthschafsten. eine 2 getragene Firma Monat i90 bez., per August-September per September Oktober Rrealau, 22. August. (F. JL. B.). Getreidemarkt. Die Eufuhren in Weizen waren gut, in stãnde nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ 6. Wu . am 26,54 ober eim 3 o erfahre ahn- . Salomon 192,5 190 ber., per Oktober-Norember 191 - 189 ben, per Novem- Getreidem arkt. Spiritus per 105 Liter 1090060 per Angast- anderen Getreidearten gering. Weiaen ziemlich fest behauptet. egebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der N 4 6. hammer. . Zahl der Schanta irthschaften um 558 ober ist in Ballenstedt ber- Derember per April-Mai 1839 193,5 193 ber. September 3 50, per September-9ktober 51.90, per Oktober., Die übrigen Getreidearten erfahren keine nennenswerthen Preisver- nmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ Ober , Auhagen, Techniker zu eiwa 470, die Zahl dieser Anlagen überhaupt 4 e . und laut Dekrets vom heutigen Tage n loco sehleppendes Geschäft, Termine matt. Gekünd. November Meiaen per September-Oktober 188,90. Roggen per änderungen. Metter: Prachtvoll. 3 gegen unbefugte Benußung geschützt. n . , ö 7632 oder rund zo / In Württembera nn . ge e. ö ö 14000 Gtr. Kündigungspreis 117.5 6. Loco 1185 135 nach August 115.09, per September - Oktober 11600, per Oetober-Novem- Paris, 21. August. (W. . B.) Nr, S025. J. Brandt C G. W. von Nawroeki, Nr 14 33 n er Cerliß · Steuerung mentlich die Zunahme der Weinschänken hervor⸗ allenstedt, den 21. Auqust 1878. Qual. gef, alt. inland. 116 - 117 66 ab Kahn bez., feiner alter in- ber 11890. Rüböl loco per August 62, 00, per September-Oktober Produktenmarkt. Weigen ruhig, pr. August 31,00 pr. Sep Civil ingenieure und Patentanwalte in Berlin, für 8 1aensl⸗ Joseph Schreiber, Techniker zu getreten. Die Zahl derfelben ist in Ken 5 3 ö Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. nd. I 125 0 ab Kahn beg, neuer jnländ. 174 —- 126 66 ab und 6ktober - November 6l, . Zinic: Fest. Wötter: Ver- tember 29.25, pr, September Dezember 2900, Lr. November, Februar Alexis Godillot in Paris. 1 i . Oberpfaly), don 157276 um 4559 oder rund 28) . Der Handelsrichter. 28,75. Mehl ruhig, pr. August 67, 50, pr. September 66,0), pr. . eit Feuerun für pulverförmiges Brenn⸗ . e, der Stehboljen ö . . 8 chin dl 8 Jᷓ. Hermann. ; . ührung 1 ; his ii cr eis. Mrhke, Patentante g, ,, , ,, . nr g . *, e n gen eee ,, adtgerichts zu Berlin.

Bahn bez, feiner neuer inländ. 127 - 130 ab Bahn bez., per diesen änderlich. Monat per 2 September —, per September-Oktober 119,5 Cöin, 21. August. (V. F. B) Getreidemarkt. Weigen September-Dezember 66, oM), pr. November-Febrnar 64.09. KRüböl 119 bez, per Oktober - November 122 - 121,5 ben., per Novem- hiesiger loco 2, õ9, fremder loco 19,50, pr. November 19,29), ruhig, pr. August 91, 00, pr. September 91,00, pr. September. ; Nr. 8109. Sachße & Co., Maschinenfabrikanten Berlin, ber-Dezember 123— 1225 bez., per April-Mai 1879 125 ber. pr. Märg 19, 5. Roggen loco 15,50, pr. November 12.20, Dezember 90,75, pr. Januar- April 90,00. Spiritus fest, pr. August in Halle a. S. 5 fi ö. George Castleden zu Canterbury, Gastwirthschaften y, der Schankwirthschaften h / 1 ö Gerste per 1000 Rilogr., gross und Kleine 1l10-- 175 M nach Gual. Er. März 1265. Hafer loco 15.50, pr. November 13550. Rüböl loco] 62,5, pr. September Dezsmber 62.00. Zerleabare Grude und Kochöfen gus Thon. rah aft. Kent CGagland; überhgupt 236 /0. Der Bericht plaidirk gemäß diefer s . * Verfügung vam 21. August isfß sind m Hafer loco matt, Fermine geschäftslos. Gek. Ctr. Kün- Z5 59. pr. Oktober 33.10, pr. Mai 32,39. . 23 . 3 . 2 26 2 ö. 3 . . 6 2 Sue , ü. 9 . n nn, . ö Ei ebf e für die Abänderung des (bh se erg r n e n 6 pr. August pr. ilogr. 57, 00, Nr. pr. Angust pr. 10 Irsbrücke bei Remagen a4. /Rhein. ö w 1 Hamburg, Z3 der Gewerbeordnung i ĩ 2 erselbst unter der Firma: e, e, lr, en geile. gie en bei Neugrungzn an. Manschetten kaöpfen. regierungen allgemein ga e e drr , am 5. August 16 e, delsges . (. ö . ndeten ndelsgesellschaft

digungspreis M Loco 105 - 162 MA nach Qual,. per diesen KRremem, 21. August. (M. L. B.) ; ; i Monat per August- September —, per September-9ktober 132,5 Petroleum ruhig. (Schlussbericht Standard Vhite loco Eilogr. 6400. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 (. ö l ? 2 Gd. , nn, ,,. 6 nom., per November-De- e, nn , 10, 65, pr. Oktober 10 80, pr. September- 9 pr. August 66, 50, pr. September 64, 9), pr. Oktober- Ja nnar ef Ti blun unter Ueberdruck Würze herzu⸗ Goeppin gen . Fabrikant zu enn n, daß die Ertheilung der Konzefston (ietziges Geschäftslokal: Vet f zember per April- Nai 6 nom. ezember 10,85. 25. n. J ; ür alle Arten d ; ; otal: Veteranenstraße 16 Mais un verändert, Gek. Gtr. Kündigungspreis 4, per 100 HMamhäanr z, 21. Angust. (GT. T. B) ew- orks, 21. Apgust. (W. T. B.) Nr. 9932. Jacob Hilgers in Rheinbrohl. Neuerungen an Lochwerken, Scheeren und dergl. bon dem ö ealthi g r nn rin, agen 6 d Kilogr. Loco 132 - 137 A nach Qual. getreidemarkt. Weizen loco matt, aut Termine still. Waren bericht. Baumwolle in New-Vork 12, do. in Nen- Schwimmende Badese fe. . Handbetrieh. dürfnisses abhängig zu machen. Hetr . . ) der Kaufmann Carl Ernst Wilhelm Teske, Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 155 - 194 αι nach Gualität, Roggen loco und auf Termins matt. Orleans 11, Petroleum in Nem- Tork 10, do. in Philadelphia 10, Nr. 11 095. Julius Moeller, Ingenieur in erlin, den 22. August 1878. Theater frei hl i Kim fMheß,, Bert . ö. 2) die Kauffrau separirte Marianne Bitter, geb. Futter waare 136 - 155 M nach CQnalität. Weizen pr. September - Oktober 186 Br., 185 Gd., pr. Oktober- 3 , J 2 , , 1 ö. 9 C6. 76 5 ö für John Boyd in Glasgow (Schott kalen , nam. . Hi . Zustand geschaffen habe welcher . r, Berli . other Winterweizen ; ais (old mixe J. . ; ö eschrän ung fordere. Die Folgen di ; ; 21 Flin. . Aufwickeln, Berichtigung. Hemer bebet cee ebf aten: een . ö. . w . . n er Geellschafts register unter Nr. bb73

m niedriger. Geh. Ctr. Kändigungspreis d. November 189 Br., 188 Gd. Roggen pr. September- Oktober 117 Br., per 100 Kilegr. Nr. O0 und 1 per 1090 Kilogr. unverst. incl. Sack, 116 Gd, pr. Oktober-Norember 129 Br., e. . . still. e, 89 3 7. Kaffee e 165. Schmalz e e, Enz Maschinen zum pr. Oktober Spiritus rke Wilmor) 74, do. Fairbanks 74. Speck (8hort clear) 64 C. gubliren und Zwirnen von Gespinnsten. Die in Nr. 177 des Deutschen Reichs- und König⸗ sog. Cafés chantants, deren Zahl i ö ' Nr. 11 894. Karl Conrad, Techniker und Dfen⸗ lich Preußischen Siet e ö. ung eh g . zugenommen K In unser r e ae woselbst unter Nr. 10 679 lter, r. 10,

per diesen Monat per August- September und per September-Okto- Gerste fest. Rüböl ruhig, loco 65, ber 17,0 bez., per Oktober-Hov. 17,60 bez., per November-De- 6 8. . . Br., . r, 1 86 . Pr. etreidefracht 6. fabrilbesitz R ktober- November 423 Br., pr. April-Mai * ee behauptet, abrikbesitzer in Marienburg W. Pr. 1878 unrichtig angegebene Änmeldung lautet ber e namentlich in den Arbeit ; In. ĩ ; ; erich⸗ s iterquartieren em ; Dachziegel. tigt, wie folgt: ! . wenige Straßen 3. B. . ließen 3 . 2 a,. * nnn thal

zember 17,55 bez., per April-Mai 1879 17, 90 - 17, S ber. = . per 1000 . ö. 6 n ,. k ö . ) . n, eee J. loes am, amm, ze w r. Rich 60 268 M. Winterrübsen 256 - 266 υν, Sommerrübsen 225 - 245 M½. . 11. r. 10, pr. Angust 10, pr. September- Dezem- e me mahmenm. r. . ichard Lüders, Civil- ĩ Nr. 12 472. G. F. Erholungs lokal is ; . Röböl lan, 0Gekündigt Gtr. Eündigungspreis- d ber 1990 G4. —= Uetter: Trübe Grossherzoglloh Badlsoheé Staatselsenbahnen. Im Juli er. und Patentanwalt in Görlitz, für ger er en fabrikant in Bald z Koh een. ö . die Hef e rer ng , ,,, , stebt ist / ein getragen: Loco mit Pass 63,9 d, ohne Fass 62.33 M. per 100 Kilogr., Eest, 21. August. (G. L. B.) ; 2 692 565 ½υ ( 197 667 4). seit 1. Jan. weniger 633 338 Müllheim (Schweiz == Kanton Thurgau). Vorrichtung an Kortziehern, welche mit Taschen⸗ geschilderten Auswüchfen, ohne den geringsten . 3 Hande as cäfts f burch Vertrag auf den per diesen Monat 62,3 h3, 1 bez., per August-September 62 bea, Produktenmarkt Weizen loco flau, Termine mnatt, pr. Eöniglioh Württemberglsohe Staatselsenbahnen. Im Juli er. Schlagstiftenmaschine mit konischen Scheiben. messern verbunden sind, zum bequemen Seffnen wirthschaftlichen Werth zu besitzen, lediglich d aufmann Gustav Adolf Laaß zu Berlin Über— per September Gktober Si,5-=- Hiss ber, per Ohctober-November Herbst g.60 Gd. gt Br. Hafer pr, Herbet Sis5 Gd, S335 Br. 26115341 d . 3074 d it. I. Jan; weniger 39 341 ch Nr. 13 645. A. Kauffmann, Papierfabrikant vom 39. Juli 1875. . JZuchtlosigkeit Statten bereite Ten Gier . Fgangen; welcher dasselbe unter der Firma Sl, 61 bez. per November-Deaember 60.4 = 60 bea,, per April. Mais (Banat) pr. Mai- Juni 5,30 Gd. , 5,32 Br. Wetter: Sohwelzerlsohe Centralbahn. Die Einnahme im Juli er. be- in Hohleborn, Kreis Schmalkalden. Berlin, den 22. August 1878 Zeit vielfach erörterte Frage der Wande 1 r 5 Söwenthal Nchfigr. fortsetzt. Vergleiche Mai 1879 61 ber. Windig, trübe. trug 868 000 Fres. oder 70 767 Fres. Weniger als im Juli v. J. . ging . Pappen und Kar⸗ Kaiserliales Patentamt. 7227 und K , gab der , . . ö * 3 ist e R —— arte. v. Moeller. einer an die Königliche Regierung erstattet entegtster unter Nr. ir, is ös. Seiwig & Lange, Maschinen achllichen Nen sser in sungarfs ren wan, loo die girmg: ; ö erung d. d. 26. Juni 1877 Ankaß. 6 , Sn Perselben wird in egster Linie die a m und als J. . Gustav

* r 8 E fabrik in Braunschweig Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Deff entlicher Anz eiger Inserate nehmen an:; das Central⸗Annoncen⸗ Neuerung in der ĩ ĩ Die nachfolgend G i Staats ˖ Anzeiger, das Central Handelsregister und das . Bureau der dentschen Zeitungen zu Berlin, . ̃ be , re ne. de, deer ö. . , ö e , , , e , den, r,, traße Nr. 45, bie Aunoncen⸗Expeditionen des Schmiedeeifen oder Stahlblech. der angegebenen Nummer in die Patentrolle ein, und Kommunalsteuer , . etragene Patent verzichtet. Die Patente find wirklichen Umfanges ihres g , feet; 65 ech f . er i e nn . . esellichaft in Firma:

ostblatt nimmt an: die Königliche Expedition 14. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Mohren r. geutschen dr,, e. e. e 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. r e fbr , r, Rudolf Messe, Haasenstein Nr. 18 659. Carl Bortfeldt, Hutfabrikant in ' ĩ ien nn mn, u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. K Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Bremen. iernach erloschen. empfohlen, oder, falls eine derartige Einschä Preußischtn Staats- Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Läterarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Apparat zum Formen der Huträuder. Nr. 289. Friedrich Voith in Heidenheim unüberwindlichen Schwierigkeiten 5 . Ch. Kreyssig Sohn ? Berlin, 8. W. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 1. Verlosung, Amęrtisation, Zinsaahlung S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Annoncen Bureaus. . . 811. Johann Gottlieb Zeidler, Mühlen. 4. J. 0 für übere ausnahmslose Anwendung des der. . 5. eren, 16 * u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. * * ; k . . Baentsch, Ma⸗ R . n,, . ö 4 . . . 14 re. von uren a n ö en,, ; ö ö z x c ö . . 2 n,. ; ; w. r . ür einen Zeitraum v 1 Theater. Belle - Alliance - Theater. Freitag: Gro. Die Verkaufsbedingungen liegen im dieffeitigen in Berlin bei Herrn Bleichröder mit Thlr. 134. 21. 3 i e, k und eines . ferm na . . ist und von . einen Monat vorzunehmende . . kenn, n, an,, Königliche Schauspiele Freitag: Opern. Fes Monstre⸗ Concert, ausgeführt von den 3 ver⸗ 8e . . in ö. ö . . in nn ef 9 Herrn A. S. Valentin mit Nr j3 JJ * ihn in, . . ö. . zelne leicht herausnehmen 1 ß . 4 , . Firmenregisters. gleiche Nr. 11,041 des r ,,, einigten Musikchören der Herren Frese (Garde⸗ 1 6 oll and ö ; inenfabritk . B in i a e. ; Vom 21. Juli 1877. zcfe än (ll Mu st en resp. Modellen Demnächst ist i ĩ ist . ,,, . . , ö . Eee iszz. ta, ö. . , , r,. Kine reit k . ; . 6 . Drouven, Mühlenbaumeister ö ö. ö ö 6 K ö . . in Itten, ftel ng dem Fragnzöffschen vn .S. eim ghth u5nd Hernld (Vadetten, Kerker, Fötemn, Arnũilerie- Depot. mit Fres. 500, zum get Sicherheits - Apparat zur Verhinderung des in Aghen. ö zöcz (55 plastische und 333 ale fe fenen Wr eussg & gehn von Mofenthal, Mul von IYnat Brüll. anz ö Jö. ,,,, in Fraäkfürt a. M. bei Herren M. A. course, ,. . bez. zur Anzeige ö . . n, ,,,, benutzbare getragen worden, welche von 9gö Firmen, 3 . e,, r, , Volkmar n,, . dierauf: Morgan. (. Att) Sommergarfens durch I5bhöH Gas flammen. Im Verloosung, Amortisation, v. Rothschild Söhne mit Fres. 500, Nr il Sor Ger 5 Baumeister i trockenem e ele sem . . Barmen, 6 in Nzemscheid, 4 in Ronsdorf . . 1. Rang und einen Theil des Theater; Ter groste Wurf. Lustspiel in 6 Aten Zinszahlung u, s. w. von öffentlichen in Paris bei K Sinn v. Rothschild mit rann hei; GJ , e J . mig e, . . paßte , kö. 111 anges ift Klerht hlt ver sögtür Gir Bitets zu ö ö Rosssen. Anf. des Concerts 6 Uhr, der Vorst. Papieren. nge ss mi i ie. e nr. nebst Stubenofen T nl. Heleyh Wertheim in Bornheim schutzes bemerkt, der Bericht: Fein zei btir aufen die . . . . ö. . k. , und , , Spnnabend: Zum 1. Male: Gleiches Recht. HJ in London bei Herren N. Me. Rothschild L Söhne Nit i, ge. 4 3 ,, , , 3 ,,, an . nunmehr dreijährige Wirksamkeit des Markenschutz= Firmenregister Nr. 9855: , e,, seek, n srin bai glten S Bleichtßden mit Chle 4.1. in e e O, ell l nersakeit 3 , n,, 4 n, m, dir,, n, an, m, mn. in . ö 663 6 i . i r ei Herrn S; Bleichröder mi r. 4. 1.3, , w, . Rr. 1856. Berthold ; ; ü ieser Zei aaren⸗ erlin, den 21. August 1878. Schauspielhaus. Keine Vorstellung. Familien⸗ Nachrichten e Nachdem die Auflösung und in Amsterdam bei Herrn A. S. Valentin mit Horizontaler Vormischer mit Elevator. ö . erthold Zöllner, Techniker in Piichen angemeldet worden (bei dem Königlich Königliches Stadtgeri Sonnabend: Opernhaus. Keine Horstellung. ö ö Liquidirung der Berliner J. 7. G5 holland. K Nr. 14222. G. Dittmar, Civil Ingenieur und Berlin. Handelsgericht hierselbst 343). D n,. ö ,, Schausphelhaug. 144. Porstellung. Donna liz, . KG geschseehlel. in ölen gehe lr . pr. tert. Crewit ; ere rn elrei gn ee lin fir Heier Nitfor Salin 3e n n, , d ln k Diang. Luft spiel in 4 Abtheilungen, nach dem ,,, . ich , . ö, von dem w urch die Generalversamm. Unstast für Handel und Gewerbe ö . , ,,. ; : 5 dos gem ff r ,, I licher, Marken. und liefert diefes Verhält· Brennen. In daz Handelsregister ist eingetrag wd , . . ; ; , ; ! J ser Beschluss unterm 15. v. M. in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. J 3 ö ; . ; j j. B. urden im Jahre 1876 F. Kuthe, Bremen. Die Firma i . folgten Hinscheiden meines geliebten Neffen und die Allerhöchste Genehmigung erhalten hat, wird v. Rothschild C Sd it 1 Scheerenkluppe zum Gebrauch bei Schrauben⸗ Vom 29. Januar 1878. 10 384 Zeichen in die „Trade Marks Registry ein- 1 f ie Firma ist m . , üspeie, J n,. ö . Fres. Oto. 16 / n,, ,. . Berlin, ö. ö August 1878. getragen, zur Evidenz den Heng, e en. ir. , gleicht eitig auch die ictoria-LIheater. Sonnabend: Zum rsten herrn Carl Alexander Haseloff. Handelsgesetzbuches hierdurch bekannt gemacht. Der Verwaltungsrat 1. 44 428. Christopuh Mensch, Rentier in aiserliches Patentamt. gehörigen anderer Industriestaaten de li Kuthe K Höpk Male: Jean Renaud, oder: Ein Märtyrer. Ich beklage aufs Tiefste den Verlust des Mannes, (Gleichneitig werden summtliche Gläubiger der gsrath. dalberstadt. v. Moeller. 7228 Schutze einen viel höheren Wert . 1 pten, Yremen,. Offene Handels. (Une Cause eslèbre.) Drama in 1 Atten nebft der mir stets treu zur Seite stand. Rastlose Thä. Gesellschaft aufgefordert, sieh bei uns zu ö J —— , , . Bersagung von Patent dies in Deutschland . . . rn be 1, n en, nr gn, Tennern mb let, ger eon tte e alen erk eien, den as, nnr is , G Ci, ss) bez) Bekannt gel iel 5 erl. Cenhnt. . ä. Rfißler, In Auf die nacht tend chene WJ illnen sern diebe lslicken Gefebsrnn,, rig n the gh dan ,, ormon. Deutsch von R. Schelcher. eltener Anspruchslosigkeit und ächtem Biedersinn Berliner stadteisembaher- Geseli- etunn machung. * fr in, Kaiserstraße Nr. 31. an dem angegebenen Tage bekannt nöenßer hat sich indeffen schon in weileren Kreifen Bahn Geerg Nolte ist Prokura ertheilt. ö G k . n nen n ke . und sehhaft im Licgmkdlatiom. Behufs planmäßiger Amortifation der auf Grund , , . angehängter oder meldung ist ein Patent verfagt k V. . und wird hoffentlich immer mehr An, H. Menge, Bremen. Inhaber Carl Hermann Priedrich- Milhelmstkdtisches Theater. ruetbarelbm siterenes rler nern . Pirekesem. Maass. ., Zuhh . Nr. 14 5864. 8e m nr, i . ser einst weiligen Schutzes geiten a. ae ,. ,,,, Freitag: 4. Gastspiel der Estudiantina⸗Figaro. wahren. ; ö z igen igationen II. Emission gard j. Pommern. ; nicht eingetreten. Augn ; raxteila. . Se. K. . ö er Stadt Frankfurt a. Q. werden die Nummern Sire ft ; ; Nr. 5709. A. Oskar Müller, weli ö . Heinr. Doell, Bremen. Am 17. August 18 , 5. Gastspiel der Estudiantina⸗Figaro. . 9 b T eisen H ö. ö . . ,. 4 ö ier rr r ien hn g . ,, , . ö n,, , r Kn igte ch De . ö. Die Ha ö ö. ö. ul . ö . ö. an h . 2. e schöne Helena. Die am i. September is fallige i . . 14 655. Jacob Faber, Ingenieur zu B ,, ,. ndelzregistereinträge gus dem Königreich op ff eine Kollektivpro ö ; j 1. Se ge letzte Serie Magistratssitzung am 19. September d. J. durch b aher, Ingenieur zu Barmen. vom 31. 1 S ö ö gre kura ertheilt. ; Verlobt; Frl. Marie Rahn mit Hra. Lehrer hr. Bons, sowie die Coupons, derselben werden von dag Loos be ien nt werden, ue wir ele, Hie ren Bandbohrmaschine für hartes Gestein mit ver- Ber lind ine er ust 1878 , ; . . Vürttem berg und Giade 5 Bremen. Offene Residenz- Theater. Freitag: Kornblumen. . . n, , ü 9. diesem Tage an, nach dem Wortlaute der betreffen. auf alinea 4 und 5. des Privilegii hiermit bekannt , , n [. wan ka eri Patentamt bew e be gh . . .. schaft. ere tf M I A ö. ie m g n, Politische Grundsätze oder: Wahleschichten. ydia ubart mit. Prn,. arrer Martin den Bons bei nachbenannten Kaßfen eingelöst, ind machen. 1. . H. Grell zu n n. v. Mock . ö Seip; ng , n, em . unter der Mubri Heinrich Grade und Nie la ö 51 d nhaber Sein Freund. wald (Erfurt —Windischholzhausem). zwar: Wir machen hierbei darauf aufmerksam, daß von Zerlegbare Ummantelung nebst Zugregulirung ; er. lra2o] e gn flichte ri. dt ga und Darm stadt len e. Gr terẽt hler ü uu a de, Kauf . Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor F. Lehmann die Bons den ihrn en, fe f en gen am, ; für Dampfkessel ohne Einmauerun veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die n er hier Letzterer in Dreye wohnhaft. ü = i ĩ ö 6 Abligationen von Serie J. Nr. 14 3 ; letzteren monatli ! Rudolf Stirn. Bremen. Inhaber Krolls Theater. Freitag: 4. Gastspiel des Ser e, , . ; ,, ö. ö. Herren Gebrüder von Rothschild mit die Rr. 616 und iG rs über je 36) M zur Cin ,,,, ö 6 Jahresbericht der Handelskammer AHtoma. . Heinrich Crristoph Justus . ö Kgl. Hofopernsaͤngers Hrn. Paul Bulß: Zampa kJ neg, . löfung noch nicht präsentirt worden sind. Ar fr he urge ieren s ö rt. ür Barmen pro 1877 hebt alg besonders dringlich ufolge Verfüülung vom is hs ö Ma dehurg en Fener ver s8ieierunnmg s- , , e bfg seg . mme . . 3 g, N. M. Rothschild 8 Söhne Frankfurt a. O., den 13. August 1878. zn Berlin. far Chen Dake e. ö ie , ,, . auf dem Gebiete des Ga st⸗ unfer len iu, Rr. a 16 a. ö Gesegnet. Magdeburg. Am 12. rold. Zampa: Hr. P. Bulß. Große Illumination. Hrn. Hauptmann und Compagnie⸗Chef Brügge⸗ r, . Der Magistrat. kb, ann, V. * A. ö ö , 6 . . fin, ö. 23 ö ki. , ,,, i,, nge i j ö ö ie ö gen an Maschinen zur Herstellung von densten vol ., S ö begegneten Firma: L. . Fang: ltona, en 9 . dessen Vollmacht damit

b l J C. H. h i J 5 * 1

inkl. Concert und Theater, J. Parquet 3 M6 2c. Gestorben: Verw. Frau Geh. Regierungs Sonnabend: Einmaliges Gastspiel des Herlogl. Philippine Noeldechen, geb. Schiller e,. b. im Güter⸗Verk K 866. Neuerungen in der Fa d ĩ ĩ Sächs. , , rn. Eduard Feßler. Teil. dorf). Hr. Geh. i ,, a. D. . ö. . J Sun . Fe 6 von schwarzen a,, , i ,, , ö ö ö . . Firmenregister ist Ten Hr. Gt. Fehler. Fail v. Salviat Bujengraßen be Vachm) Für dieselbe Zeit im Jahre 1877. mma . z n ,, , zu e gern gn. hätten ergeben, daß in Preußen am 1 36 . . ,, r n fe. . Nr. 180 wd ꝛR M. Neuerburg zu Cöln 4. Rhein. vorhanden waren;: 4 1587 l ir, , ,, ,,. pro 188 weniger TM. QI QD L. ,,,, r , n, . n,, , ö

Ins ertions preis ür den Raum einer Druckjeile 56 9.

2 . .

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

—— *

Fred T NJ) I5. in innerem Schwimmer und äußerem Zeiger, am 1. Ja 1877 ; 13 675.020. 3 ohne Stopfbuchse die ger , ., und , Königliche Kreisgericht. Deputation. Wirthschaften. Es hätten also seit dem 1. Oktober Asecherskehbem. Der jetzige Vorstand des

. Verkäufe, Verpachtungen Noltersdorss- Theater. Freitag: 500, 00 Gubin sstunen 30. Vom 1. Januar big 12. August 18,8 Für dieselbe Zeit 1877...

, n, , n hwro 1573 mehr Fe- Vip p' 0 me 8 2. ö. . 9 Nr. 14 822. Johann Baack, Schlosser zu 1869 bis J. Januar 1877 eine Zunahme erfahren: „Consum-⸗Verelns, eingetragene Genossenschaft E durch Bef 4 a aymann dur

3 Akten und einem Vorspiel. Zuin Verkauf ven ie. ö altem Eisen, Bronce und . 6 53 ,, 3. . ö. Graudenz lagernd, ist ein ö . i Kilometer. humbur⸗ j nstermin au . 29. Augu . ö i * ö. J,, . Don nerstag, ce, S. September 1878 g Der Borstand. gde, und Mittelbruchstange für Schlüssel. . rer e err e , mine. oder zu . besteht aus: der G . . . ö . J Fedactenm . J V. G zu ö Ja. Zimmermann, Ingenieur 6693 oder 11 90, die Zahl dieser Anlagen , 3 . —— ö en m Büregu de ö 38 * ; Re 23 Ostend. Ihenter. Gt. Sranhfutterstt: 110) nf iti 3 . z r en . Perkin iemenroth Zwei Beilagen nrg rg 33. , . . i r. . r nee ge e l n gie 6 ö. K ö. ö jon (Kesseh. . 93e ? Wilhelm Lorenz, Ingenieur und auf 16 0960 ha 31,92, auf 165 ö Cob

6 (einschließlich Börsen Beilage) ibrikant zu Farssruhe (Haden In ger ue, n dn, e ehe . wier , e ü e. ti len er, , , Ten ar Deputation. Daem gen. ö.

Freitag: Ein geadelter Kaufmann. Concert. schrift; ‚Submission auf Ankauf von alten Metallen“ Verlag der Czpedit sind bis zum genannten Termin einzusenden. . *. Elsner.