heule nur mit Zustimmung der übrigen Gesellschafter r.
2.
mann ju einer 6zwöchentlichen Uebung, der Kauf-
h ö Borsen⸗Beilage um Deutschen Reichs⸗Anzei niglit ̃ S8⸗Anzei⸗ ,,
KRerliner Rörse v. 28. Augst 1828. Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritãts-Aktien.
Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 1876 1877 mä nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Aach. - astrich 11. 17,106 zusammen gehörigen Etffektengattungen geordnet und die nicht ; Eiel . ; h 2*ntlichen Rubriken durch (K. A) bezeichnet. — Pie in Liquid. Altona. me 11. 128 90b2 den nal. Gesenlschaften linden Sich am Schlusse de Gourszettele. Bergisch Näirk. 11. 78, 1gba Berlin- Anhalt. 1I.u 7. 94 00ba &
weohs Berlin- Dresden. 17. 12, bz 6 .
= ; 44 Amsterdam . . 199 FI. Berlin- Gorlit.. 11. 15,90 ba ö ; Fm! . . kerizn iam urz. H. , Fr gegner ,, 4 1.4. n. IG. 3. 79B
Brüss. n. Ant v) 166 Fr. Brl. Potsd. Mag. 11. S2, 60 ba do. III. Em. Zar. 3 4 100 Fr. Berlin Stett. abg. 1l3,50ba B ao. iV. Um. v. St. gar 3 III. u. I ii, 3b G Ut. I 1 4. Ii. O 3Mba
. ; do. nene — ; 1 L. u Br. Schw. - Freib. . 67, 30bz . m 14 u. I/I6. 63. 30 B 193 ob⸗ 14 u. iG. 5, Sh ba
1090 Er. Coln- Minden.. 10990 Fr. Halle- Sor. Guben 15, 00ba ii. n, ,, Bs, Shbe
x Richter Ki und den in ö wohnenden naas zum Agenten des 3 e , it beglaub s nig gl 82 August 1878.
Der Handelsgerichts ⸗Sekretãr. eber.
1 dierfesbst, als . 30. September 15.8 einschließlich bestent. Konkurse. 7220
] Der Kaufmann Fischer hier, Ritterstraße 456, ist in irn, über das Vermögen des Cigarren ˖ fabrikanten Hubert Friedrich Ferdinand Bar⸗ tels hier, instraße 11, zum definitiven Ver⸗ walter der Masse bestellt worden. Berlin, den 15. August 1878.
Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.
dies laut E zu Fol. 213 des hiesigen sters vom Heutigen. . 1 ö What 1. M als — Zopf. nn, nnr, ,, n, nn
6 13. A 1878. x. ur Firma: . ildesheimer Sparherd⸗Fabrik⸗
Berlin- Hamburg I. 3 do. II. Em. 4 do. II. Em. 5 Berl. P. Magd. Lit. A u. B. 4 do. Lit. G.. 4 do. Tit. D.. * do. Tit. E.. 4
S8
Amerik., rückz. 1881 * do. do. 1885 gek. 2 do. do. 1885 Bonds (fund.) .
do.
los oba . Pg. 10G
«. 103,50 6 loß so G 109, 75ba
986 900 97706
Larit- etc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen No. 193.
7234 e r, Straßburg, den 16. August 1878
Am 1. Oktober d. J. treten die Spezialtarife für die Beförderung von Vieh von Mühlacker nach Amanweiler vom 260. Mai 1876 und von Mühß⸗ acker nach Paris vom 1. Dezember 1876 außer Kraft. Der in dem letzteren Tarife bekannt ge— gebene Fahrplan (Wien Abgang Mittwochs und Sonnabends 5 Uhr Nm., Ankunft in Paris Sonn« abends und Dienstags 2 Uhr Nm.) bleibt unter den.
an 8 Engels. n
der Name des Inhabers: Hüsseldorg. Auf Anmeldung wurde heute in n I. Senking das hiesige Handels (Firmen)) Register sub Nr. 1975 eingetragen, daß die zu Düsseldorf wohnende öffentliche Handelsfrau, Ebefrau Friedrich Wilhelm äer, Maria, geborene Müller, daselbst seit dem n g er. ein Handelt geschäft unter der Firma
3
New-Torker Stadt-Anl do. J Norwegische Anl.de 1874 Schwedische Staats- Anl. Hyp.·Pfandbr. ester. Gold-Rente .. Papier- Rente.
do. ö Silber- Rente.
do. do. 2 do. 250 FI. 1854
w C CM wet- —
eingetragen. . ildesheim, den 14. August 1878. Königliches Amtsgericht. V. Börner.
⸗ 6 6
7217 : 11 dem Konkurse über das Vermögen des Cigarren und Tabakshändlers Carl Ednard Ludwig Freyhoff, in Firma Puhlmann et Henn, Neue Promenade 1, hat die Handlung Dunckelmann et Co. zu Hamburg nachträglich eine Forderung ven 1046 6 angemeldet. ö Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist
11. u. 17.
169. zob⸗ 14 u. / IG. H3. Io B
168, 3562 do.
=
PCG S6 9 Pes 86 ds.
54 50 bz 54. 50bz B ö, 0 0bæ & 5b, 00bæ 6 101, 75b2
80. 75 bz 20, 50bz 20,31b2 S1 30 B 30. 05 ba
. . e,, sub Nr. 3 des Prokurenregisters, daß dieselbe ihren genannten gie . . Wilhelm Bräer in n zum Prokuristen bestellt hat.
Hiẽldesheim. Sefanntmachung.
Auf Folium 716 des hiesigen Handelsregisters ist zur Firma: .
„Hildesheimer Farfümerie⸗Fabrik“
. ,
ö
do
Diisseldorf, den 15. August 1878. 3 H. . Engels.
Dasseldortf᷑. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen /) Register sub Nr. 1976 eingetragen, daß der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann Ludwig Könemann daselbst seit dem 1. Juli er. ein Handelsgeschäft unter der Firma L. Könemann“ etablirt hat. Düsseldorf, den 16. August 1818. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Engels.
Bekanntmachung.
Ehen 1de. . e ind folgende
Bei dem unterzeichneten Gericht
Eintragungen erfolgt: 66 L. in 3 Firmenregister:
1) Nr. 173. ; ; 2) Bezeichnung des Firmeninhabers:
der Name des Inhabers: . Wilhelm de Laffolie“ eingetragen.
Hildesheim, den 14. August 1878. Königliches Amtsgericht. Börner.
6
IImenau. Bekanntmachung. ö u Fol. 17, Firma Fr. are hier, ist in unser Handelsregĩster laut ien von heute ein⸗ getragen worden, daß der seitherige Inhaber Franz Wenzel weggefallen ist, daß an dessen Stelle die Wittwe Emma Wenzel, geb. Kahlenberg, n Max Wenzel, Woldemar Wenzel, Fritz Wenzel In haber der Firmg sind und daß nur Franz Max Wenzel hier die Firma zu vertreten berechtigt ist. Ilmenau, den 15. August 1878. Großherzoglich Sächs. Justizamt. Schwanitz.
auf den
im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer , anberaumt, wovon die Gläubiger,
7224 it Termins zur Prüfung einer erst nach dem Ablauf der bestimmten Fristen angemeldeten
manns Max Bentschner zu Vetschau haben I)
9g. September 1878, Vormittags 11 Uhr,
r. II, vor dem unterzeichneten Kommissar
welche ihre
orderungen angemeldet haben, in Kenntniß ge⸗
etzt werden.
Berlin, den 16. August 1878.
Königliches w
Erste Abtheilung für Civilsachen.
Der Kommissar des Konkurses. Humbert. —
Bekanntmachung
orderung. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf-
Kauf⸗
selben Bedingungen in Kraft. Kaiserliche General ⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Nassauische Eisenbahn. Wiesbaden, den 17. August 1878.
Die Sätze des Specigltarifs J. im Nassau= Badischen bezw. Nassau⸗Württembergischen Güter. tarife vom 1. April bezw. 1. Juli er. sind für die Stationen Niepern und Ems vom 1. August er. ab um Ol resp. O02 MS pro 100 Kilogramm er- mäßigt worden. Gleichzeitig tritt der für beide Stationen vorgesehene Ausnahmetarif für Eisen und Stahl ꝛc. außer Kraft. Königliche Eisenbahn⸗Direkti on.
Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. , e h . . 1878.
Zu dem Hannover⸗Magdeburg⸗Oesterreichisch⸗Un⸗
Wien, öst. W. do. do. Fetersburg.
do. - Warschau..
109 FI. 109 FI.
100 8. R. 100 8. R. 100 8. R. Bank diskont o: Berlin We
175, 1062 173 8562 212, 50bz 212 252 212 752
z ö 6b ö
* 6
56
O — 2 dĩMò COO do O , do OOO t wbb OoO—
83 B8n3EBꝶG
Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20-Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. Franz. Banknoten pr.
Oesterr. Banknoten pr. 100 FL.. ..
do. do.
pr. 500 Gramm fein..
9, 60 6G 20.426 16 282 4, 183 6
Ig zo SI, 40bz2 175 4562
100 Franes
Silbergulden pr. 100 FI. .. —, Viertelgulden pr. 1090 FI..
213. 252
chs. 40/0. Lomb. bsoꝑ
Oesterr. Kredit 100 1858 Oesterr. Lott · Anl. 1860 do. do. 1864 Pester Sta dt-Anleihe. do. do. Kleine Ungarische Goldrente . Ungar. Gold- Pfandbriefe Ungar. St. Eisenb. Anl. do. Loose
Ung. Schatz-Scheine do. do. kleine ... do. do. II. Em. ... do. do. kleine.. Italienische Rente do. Tabaks - Oblig. . Rumänier grosse. do. mittel .. do. kleine. Russ. Nicolai-0blig. S
1136.0.
SSS 8 8 86 3 3 *
OO Er. S( .
L5. u. II. pr. Stück II. u. 1/7. LI. u. 1/7. I. u. 17. 1/3. u. 19. II. u. II7. pr. Stück I6. u. I / 12. 12. u. 1/8. 1.2. u. 18. 12. u. 1/8. LI. u. 17. III. u. 1/7. II. u. II. 1I. u. 17. LI. u. 17. 15.1. 1/11
305 0026 III, 0062 270.00 et. bz B 77.90 6 76, 90 bz
90, 00b2z G 73 80bz B 156,75 bz & 102,60 102, 60 0 98, S0et bz. 98, 80etbæ.
2
1
*
or boꝝ
*
Hannoꝝy. Alt enb. . Märk. - Posener. Magd. Halberst.. Münst. Hamm gar Nds chl. Mrk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. Ufer- Bahn Rheinische... do. (Lit. B. gar.) Rhein- VJahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. G. (gar.) Tilsit - Insterburg Lud wigshf. Bexb.
O g O K K k O0 OOO. ore.
Q
e
ö CC tS.·
& eo O R R, 0 E O , e.
= or =
DOE S O OO C L Q — O
C= =
.
11,4062 21, 00bz G 129, 50b2 6
93,60 6 9, 30 ba
101, 90bz 117, 80b2z 92. 7506 I00 . 90b2 II. 122, 75bæ Sl, Son bz
do. Lit.
do. Lit.
do. Lit.
do. Lit.
do. Lit.
do. JLit.
do. de Cöln- Nindener
do.
do.
do.
do. do. do. 33 gar. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VII. Em. Halle- S- G. v.St.gar.conv. do. Litt. C. ..
E.
1 I. u. 117 47 II. u. 1/7. 1 I. u. 1/7. 98,006
14. 1/10. 95, 0G 14. u. 1/10. 85. 70bz G 1I. u. 17. 85,B70bz
14. 1/19. 101,90 B 1I. u. 1/7. II. u. 17.
114 n. 1/16 95 oo Mn n 1 ib. ==
114. I/ I9. 10906 090b2 B
11. u. 1/7. 199, 25 b
114. u. 1/10. 101,40b2zG 1.1. u. 117. 102,006
— OO — O L 2
August Hirsch C Co. in Berlin und 2) der Kau mann F. W. Barten in Wickrathberg nachträglich eine Forderung von bezw. 368 M 42 3 und 687 A 13 3 angemeldet. ;
. Termin zur Prüfung dieser Forderungen
auf
den 21. September 1878, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar in unserm Gerichtslokale anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Lübben, den 13. August 1878.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Jacobi.
Russische Banknoten pr. 100 Rubel Mainz- Ludwigsh. Mekl. Erdr. Franz Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.)
Werra-Bahn ...
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. - Görl. St. Pr. Hal. - Sor. Gub. , Hann - Altb. St. Br. Märk. Posener, Magd. Halbst. B., do. 9 Nordbh. Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb.
R. Oderufer-B. Rheinische Tilsit - Insterb. Weimar- Gera.,
(NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl Wsch St Pr. Lpæ-G. -M. St. Pr. Saalbahn St. -Pr. Saal- Unstrutbhn.
Rumän. St.- Pr..
Albrechtsbahh Amst. - Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West (6 gar.) Brest - Grajewo. . Brest-Kiem ... Dux Bod. Lit. A. B. Elis. Westh. (gar.)
77, 40b2 1153, 752 & S3, 5) ba
1j. n. 177. M7 36 d Ho ᷣ
Por. õ0 & ol, 0 bꝛ
Lorenz, Fritz, Mühlenbesitzer. 3) Ort der ö Eberswalde. 4) Bezeichnung der Firma: Fritz J, ö 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. August 1878 am selbigen Tage. (Akten über das Firmenregister Band IV. Blatt 298); z Il. in das Prokurenregister: . 6 . ipal ezeichnung des Prinzipals: . Fritz, Mühlenbesitzer zu Ebers⸗ walde, ö 3) Bezeichnung der Firma, welche der Proku⸗ rist zu zeichnen bestellt ist: ir Lorenz. 4 Ort der Niederlassung: Eberswalde. 5) Verweisung auf das Firmenregister: die Firma Fritz Lorenz ist eingetragen 6 . . 6 ejeichnung des Prokuristen: ö Hermann, Kaufmann zu Eberkt— g der Ginte Zeit der Eintragung: ö . zufolge. Verfügung vom 20. August 1878 am selbigen Tage. (Akten über das Firmenregister Band IV. 6 . 20. August 1868 Eberswalde, den 20. Augu ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Ehersv,ulde. Bekanntmachung, . Bei dem unterzeichneten Gericht ist folgende Ein⸗
Hannov. Altenbek IL. Em. ö .. . 0. gar. MHbst. Ed, Moba & i ,, . 34 60h Nagdeb. Halberstädter X26, 75bz do. von 1865 41 38, 75bz do. von 1873 43, 0 ba wn, o 0
27, 75bz G . ö S6, 50obz B Magded. Leipz.Pr. Lit. A. IS, het. bz & do. do. Lit. B. 196. 90bz 6. Münst. Ensch., v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser.
do. II. Ser. à 623 Thlr. N. · M., Oblig. J. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen- Erfurt I. E. . Lit. o.
Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenßkr. Pf. do. Engl. Anl. de 1822 d do. de 1862 ( do. kleine Engl. Anl.... fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do. kleine... ; do. 1872. do. kleine ... do. 1873. ; do. Kleine Anleihe 1875 .... do. kleine do. . Boden-Kredit . 5 Pr. Anl. de 1864 Ao. de 1866 S. Anleihe Stieg. 6. do. do. Orient - Anleihe. Poln. Schatzoblig. ö do. kleine Poln. Pfdbr. III. ; do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865 fr. do. 00 Fr. Loose vollg. fr.
(X. A.) Cest. Bodenkredit Qest. Hyp. Cred. Pfdbr. Qest. g proꝝ.Silb. Pfdbr. i Wiener Silber -Pfandbr. 5
garischen Verbandtgrife für Getreide zc. ist mit dem 15. d. Mts. ein Nachtrag 1II. in Kraft getreten, enthaltend ermäßigte Frachtsätze für Station Neutra und Aufnahme der Stationen Budapest, Ferenez⸗ väros und Budapest⸗Kelenföld.
Druckexemplare des Nachtrags werden von unserer Verbands⸗Güterexpedition unentgeltlich verabfolgt.
Berlin, den 17. August 1878.
Zum Sächsisch⸗Oesterreichisch⸗0Ungarischen Ver⸗ bandtarife für Getreide⸗ c. Transporte ist ein Nach⸗ trag V. mit dem 15. d. Mts. in Kraft getreten, welcher ermäßigte Frachtsätze für Station Neutra sowie die Aufnahme der Stationen Budavest⸗ . und Budapest ⸗Kelenföld enthält. Der⸗ elbe kann von unserer Güterexpedition Leipzig unent⸗ geltlich bezogen werden.
Berlin, den 19. August 1878. Die in dem Anhange und den Nachträgen II. und J. zum diesseitigen Lokal · Gütertarife vom 1. Juli 1877 enthaltenen Tarifsätze für den via Guben ⸗ rankfurt a. O. sich bewegenden Verkehr zwischen tation Forst der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn einerseits und der Station Berlin der Niederschlesisch= Märkischen, sowie den Stationen der Berliner Nordbahn andererseits, werden mit dem 1. Oktober
cr. aufgehoben. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
7219 , n, , ,.
Berlin, den 19. August 1878. Die in dem seit dem 10. September 1577 gülti=
gen Tarife nebst Nachträgen für den direkten Güter ⸗
verkehr zwischen Stationen der Berlin⸗Görlitzer
Læeohsehüutz. Bekanntmachung.
In unserem Gesellschaftsregister sind bei der unter Ur. 14 eingetragenen Gesellschaft „Aktien⸗Zucker⸗ Fabrik Bauerwitz“ folgende Vermerke heut ein⸗ getragen worden:
a. der Sitz der Gesellschaft ist nach dem revi⸗ ,, dn, vom 4. Mai 1873 nach Jernau verlegt;
b. das liltienkapital ist durch Beschluß vom 17. September 1877 auf 720 000 ½ herab⸗ gesetzt worden.
Leobschütz, den 5. August 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gerloff.
Ma gelebirg. Handelsregister.
Die Befugniß des Kaufmanns Joachim Jennrich, die Firma:; Heinr. Kruse Nachfolger hier zu zeichnen und zu vertreten, ist aufgehoben, so daß diese Firma nur durch die Wittwe Jennrich, Anna Elisabeth, geb. Pfannschmidt, gezeichnet und 6 treten wird. Vermerkt bei Nr. 792 des Gesellschafts⸗ registers zufolge Verfügung von heute.
Magdeburg, den 20. August 1878.
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
77 002 S2. 25 B
III. u. 17. I. u. 1/7. 13. u. 19. 15. u. I/ 11. S2, 50ba 15. u. 1/11. 82, 50b2 15. u. III. — — 12. u. 1 / 8. 1/3. u. 1/9. 1I3. u. 19. 4. u. 1/10. 84, 30b2 B IId. u. 1/10. 84, 30b2 B 6. u. 1/12. — — II6.u. 1/12. - — 14. u. 1I0. ;;, 45 14. u. 1/10. — — III. u. 7. S. 40bæa 76. 252
11. u. 1/7. 157 0062
LI. u. 1I7. 13. u. 19. 157, 0 et. b B 65,80 B
14. u. l/ 10. 14. u. 1/109. — — 6. u. 1/12. 63, 40b2 & 14. u. I/I0. — — 4. u. 1/10. 80, 70bæ bb. bz 58. 2562 13 0062
11. u. 1/7. I. u. 1II2.
46, 0 6 5. u. 1/11. 93, 00bz 6 LI. u. 17. - —
III. u. 17. — — LI. u. 1/7
Fonds- und Staats- Papiere.
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 110. 06, 10ba Consolidirte Anleihe. 4 14. n. 1/10. 105, 30b2 B do. de 18764 1.1. u. 17. 96, 1062 Staats- Anleihe fh l. nu. In * 14. u. 1/10. 96, 60 bz o. . Staats Schuldscheine . . 3. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 Oder-Deichb.-Oblig. . . 4 Berliner Stadt-Oblig. . . 4 do. do. 6 Cölner Stadt-Anleihe. . 43 ⸗. Elberfelder Stadt- Oblig. 4 1. u. 17. - — Rheinprovinz-Oblig. .. 4 1.1. u. 17. 103 75060 Sehuldv. d. Berl. Kaufm. u. 17. 101, 00bz (Berliner u. 17. 101. 80bæa do. LIT. 105, 990 bꝛ Landschaftl. Central. Kur- n,. Neumärk. do. neue. do. . do. nene . 41 N. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische .. do. do. Pommersche do. do. do. Landsch. Ord. 4
*
OO ! = 21
S4 30ba B ] hb B
— — — 0 —
sn ln u. ß I] 1
11. u. 1/7.
D — — — — 1 to.
O — O wo- de 3 —
—
kl. f.
82
E O8 —
—
re
7216 36 dem Konkurse über das Vermögen des 6teliers Moritz Werner zu Deutsch Crone aben die Gebrüder Lasch zu Cöln] nachträglich . Forderung von 763 ½ ohne Vorrecht ange⸗ meldet. ö Termin zur Prüfung dieser Forderung ist au den 20. Seytember d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins zimmer Nr. 5 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Deutsch⸗rone, den 13. August 1878.
Königlich Preuß. Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurses.
ISB 18, 50b2 G
8 —
.
8 28
— — *
i 81
ö
n. 1/7. 96, 602 17. 103, 25b2
u. 17. —-—
u. 1/7. 33 902
u. II7. 95, 50 ba
II. u. 17. 102, 102 u. 1/7. S4, 50 ba n. 17. 95, dobz 17. 105, 0062 B
1II7. ,
84, 25ba id pr br vᷣ ii? oba 133 Hbb⸗ Id 00d
I Ghba G 1. G6 hb
17 356
u. 73, 3b B
do. v. 1873 do. v. 18744 (Brieg · Neisse) 4] (Cosel-Oderb. ) 4
Niederschl. Zwgb. Stargard - Posen) II. Em. III. Em.
* — — — — —— —— 2
100, 10b2 gs, 50 S956, 0 6 103, 30bG kl. f.
!
MHersehwarg. In unserem Gesellschaftsregister
ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:
Col. 1. Laufende Nr.:
Nr. 98
Di S*
5. 31 1 4
* 2
7232
tragung in das Firmenregister erfolgt:
I Nr. 171. . (
2 Bezeichnung des Firmeninhabers: . Kaufmann Friedrlch Dermitzel zu Berlin.
3) Ort der Niederlassung: Berelch K
4) Bezeichnung der Firma:
üttenverwaltung Eisenspalterei.
5
ingetragen zufolge Verfügung 15. Juli 1878 am selbigen Tage. (Akten Über das Firmenregister Band IV. Blatt 204. Eberswalde, den 15. Juli 1378. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Er gurt. Zufolge Verfügung vom heuligen an
ist in unserm Handels ⸗Einzelfirmen⸗Register Vol. Fol. 24 die daselbst unter Nr. 156 eingetragene
irma: ö A. W. Lieban in Erfurt, Inhaber Kaufmann Andreas Wilhelm Liebau, ge⸗ Iö5scht worden. Erfurt, den 19. August 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ess em. andelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Die unter Nr. 666 des Firmenregisters einge⸗
tragene Firma:
Albert Gille ᷣ (Firmeninhaber der Kaufmann Albert Gille zu Essen) ist gelöscht am 20. August 1878.
Greif sun. Die Firm G. SH. Gente, Niederlassungsort: Wolgast, ist von der bisherigen Inhaberin: Wittwe des Senators Gentzcke, geborne Schwabe, zu Wolgast durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Carl Wilhelm Gentzcke daselbst übergegangen. In . Firmenregister ist dies bei Nr. 364 vermerkt und die Firma mit Angabe ihres jetzigen Inhabers unter Nr. 476 von Neuem eingetragen. In un serem Prokurenregister ist bei Nr. 36, unter we lcher der n n n , Carl Wilhelm Gentzcke als Prokurist für die obige Firma eingetragen steht, das Erlöschen der Prokura vermerkt. Greifswald, den 9. August 1878. Königliches Kreisgericht.
Greiz. Aus der Firma:
Verein sbranerei Merz & Co. hier ist Herr Fabrikant Christian Gottlieb Weber bier aus-, Herr Druckereibesitzer Franz Müller sen, hier als Mitinhaber in die⸗ selbe eingetreten. Der Mitinhaber, hrt Kauf⸗ mann Carl Anton Merz hier ist allein befugt, die Firma nach Außen zu vertreten und für dieselbe zu
vom
Col. 2. Fir ma der Gesellschaft: Stichel
. 6G. chel. Col. 3. Sitz ö eipzig, mit einer Zweigniederla nung in Merseburg. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Ge⸗ sell schaft: Die Gesellschafter sind⸗ . 1) der Kaufmann Franz Louis Schröder in Leipzig, 2) der Kaufmann Ernst Louis Schröder daselbst, 3) der Kaufmann Georg Ludwig Schröder daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. d. Mts. begonnen, und die Vertretung derselben steht Jedem der Gesellschafter zu. Merseburg, am 12. Juli 1878. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Mersehwrꝶ. Die unter Nr. 75 unseres Gesell⸗
schaftsregisters eingetragene Firma:
Hellig C Rößner
m rler Verfügung vom heutigen Tage ge⸗ t.
Merseburg, am 16. Juli 1878. r m es Kreisgericht. J. Abtheilung.
Mersehbarg. In unserm Firmenregister sind die nachbenannten Firmen: 1) unter Nr. 439:
Th. Rößner, Buchdruckereigeschäst in Mer seburg und als Inhaber der Buchdrucker Theodor Rößner daselbst,
2) un ter Nr. 440:
A. Wold. Hellig, Buchdruckereigeschäft in Merseburg und als Inbaber der Buchdrucker A. Wold. Hellig daselbst, -
zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Merseburg, am 16. Juli 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Eotscdam,. Bekanntmachung. ; gi unser Firmenregister ist unter Nr. 684 die irma:
Georg Lieymann j und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Liep⸗ mann in Beelitz eingetragen worden.
Potsdam, den 8. August 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Saudelsregister
des stöniglichen Kreisgerichts Siegen. In unserm Gengssenschastsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 15. August 1878 an diesem Tage bei der Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Credit⸗ Berein in Siegen Folgendes eingetragen; Col. 4. Seitens des Verwaltungs⸗Raths ist
Siegen.
Falliments⸗Anzeige.
Durch Urtheil vom 16. August 1878 hat das Königliche Handelsgericht zu Cöln die in Mül⸗ heim am Rhein bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma Adolffs K van den Heuvel, sowie deren persönlich haftenden Gesellschafter, als: 1) die in Mülheim am Rhein wohnende Handelsfrau Wittwe Peter Adolffs, Therese, geborne Gärt⸗ ner, und Y) den bei Lebzeiten in Mülheim am Rhein wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Kauf⸗ mann Johann van den Heuvel, fallit erklärt, den Eintritt der Zahlungseinstellung vorläufig auf den nämlichen Tag festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den . Ergänzungrichter Meurer zum Kommissar und den in Mülheim am Rhein wohnenden Gewerbegerichts⸗Sekretär Herrn Friedrich Steffens zum Agenten des Falliments ernannt.
Gegenwärtiger Auszug wird in e des Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit beglaubigt.
Cöln, den 17. August 1878. . Der ,,
Der beigeordneie Sekretär. Bartholomäus.
lrzss! Falliments⸗Anzeige.
Durch Urtheil vom 156. August 1878 hat, das Königliche Handelsgericht zu Cöln die in Deutz wohnenden Kaufleute . und Peter Noll, Theilhaher der früher daselbst bestandenen nunmehr aufgelösten Handelsgesellschaft unter der Firma Aug. und a Noll fallit erklärt, den Tag der
Eisenbahn einerseitz und Stationen der Halle= Sorau · Gubener und Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn andererseits vis Lübben ⸗Cotthus bestehen ⸗ den Frachtsätze zwischen Berlin der Berlin⸗Görlitzer und Guben der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn werden mit dem 1. Oktober er. aufgehoben. Königliche Direktion der ie , Eisenbahn, zugleich für die Direktion der Berlin Görlitzer Eisenbahn · Gesellschaft.
Westfälische Eisenbahn. I 214] Münster, den 19. August 1878. unserer Bekanntmachung vom 18. Juni er. ngen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß durch den am 1. d. Mts, in Kraft getretenen Schlesisch · Rheinischen Verbands Gůtertarif
a. der Rheinisch⸗Mitteldeutsche Verbandstarif vom 1. August 1872, .
b. der Sächsisch⸗Rheinische Verbandstarif vom 1. Oktober 1872 und
e. der Ausnahme⸗Tarif für die . von Sprit, Spirttus und Oel von Czempin, Incwrar= law und Samter nach Stationen der Rheinisch⸗ Westfälischen Bahnen vom 1. Juni 1877 nebst Nachträgen aufgehoben 66 soweit diese Tarife Bestimmungen und Tariffätze für die im Kilometer⸗ zeiger des Schlesisch⸗Rheinischen Tarifes vom 1. e ust 1878 aufgeführten Stationen enthalten.
Sofern die in den genannten Tarifen enthaltenen Sätze billiger, kommen dieselben bis zum 1. Okto= ber er. auch ferner zur Anwendung.
Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Direktion
In 6 ; ri
Zahlungsein 4 auf den 16. Febrnar 1878 festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den
der . Eisenbahn.
7212
enthalten. Breslau, den 16. August 1878.
Breslau⸗Schweidnitz⸗F
Der unterm 30. v. Mts. publizirte mit dem 15. September er. in Kraft tretende Niederschlesische Steinkohlen wird auch neue Frachtsätze nach Stationen der Märkisch⸗Posener
reihurger Eisenbahn. . Tarif für Eisenbahn
Direłktorinm.
7218 Zum Tarife für den Saarbrücken ⸗Sächsischen Güterverkehr via Hof tritt am 1. September er. der Nachtrag J, in Kraft. Derselbe enthält außer er⸗ mäßigten Frachtsätzen für die Stationen Gera, Ronneburg, Schmölln, Greiz (unterer Bahnhof) und . (unterer Bahnhof) neue Tarifsätze für ver⸗ iedene Stationen der Moselbahn Ehrang⸗Perl⸗ renze, sowie der Haltestellen Martinstein und
eichnen. Prokura oder Generalvollmacht kann er
in Folge Einberufung des Kassirers Brügge⸗
Niederhausen, der Rhein⸗Nahe⸗Bahn.! Der Nach⸗
trag ist zum Preise von 0, 15 A6 bei den Güterexpe⸗ . . Anguft 188. res den, am 18. Auqu ; Königliche hen era r tren der sächsischen Staats eisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung.
Redacteur: J. V.: Siemen roth.
Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner.
—
Sächsische Schlesische do. do. do. do. do.
Pfandbriefe.
do. do.
do.
do. do. do.
Pommersche ner, Preussische Rhein. n. Westph. . Sächsische Schlesische Schleswig-Holstein. .
Rentenbriefe.
Fosensche, neue.
2
K L L L L . te C- te -
Westphälische. ö . rittersch..
II. Serie
Neulandsch. II.
l II. Hannoversche .... Kur- u. Neumärk..
C r B . . .
* 1
.I. u. 7. 965, 20et. ba B I. 1. a , ,.
u. 1/7. 87, 50ba
4
n. 1M. II. u. II7. 95. 97 6 II. n. L17102, 50 6 u. 1/7. 102, 50 6 n 1 — Il. u. 117. 83,896 u. 1/7. 95.50 6 u. 1.7. I0l, goba n. 7. 103, 106 . I. u. 117. 39, 80 G u. 17. 9d, 70 ba n. 17. —— u. 1/7. 101.752 14. u. 1/10. 96, 006 14. u. 1/10. 96, 20ba 14. u. I/ 10. 96, 20be Id. u. 1/10. 96, 80 B 1L4.n. 1/10. 95. 70ba 14.u. I1/I0. 98, 00ba G I. n. 1/10. 57 900 4. n. 1/10. 97, 25 6 14 u. 110. 95 00ba g
.
re- re or
rei t- t. —
Badische Ani. de Ido
do. do.
St. Eisenb.· Anl. do.
Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874
grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl.
do. St.- Rente Lothringer Prov. Anl.. Lübeck. Trav. Corr. Anl. Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente
Er. pr. Tri. i sSᷣõ . Vd
Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. del 8657 do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Prüm. Anl.. Brauns ch. 2M ThI. Loose göln- ind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl.. Einnländische Loose. Goth. Gr. Prüm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. r Lübecker do. do. Meininger Loose...
iii d. Trios sor- 13. n. M. ia. ohn 12. n. M. gh, 1b 111. n. 1M. 3 40 Ji s. n. j. i901, 30 B 165. 15 /i i 3. 33 ba 156. u. 11S. S 5 ; z id B ö 16 u. 1113. —— III. n. 17. S8, 20ba 11. n. i.. --= l. u. M2. 80G
4 1 4 4
5 4 1 4 3 4
4 3 4 3
14. I41.560bz pr. Stück 247, 00bz 6 12. n. 1/8. 122, 00 ,, 144.50 6 pr. Stück 81, So 1 117, 10bæ F Stück 38,00 B II. u. 17. 108, 00 B LI. un. 1/7. 106, 25 ba 113. 175, 252 II. pr. St. 172, 60 ba pr. Stück 19, 20b2 1.2. 108, 25 B
1
cr -
do. Prim. Pfupr. Oldenb. 40 Thlr. . P. 8t.
J
12. 38, 25 ba
123, 50 et. ba &
Pr. Hyp.V. Act. G. Certif.
Schles. Bodencr.Pfndbr. 5
do. rz. 110 4
,, 5 0
Südd. Bod. Cr. - Pfandbr.
Ne w- Vers ey
Anhalt -Dess. Pfandbr. . Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 110 do. III. b. rückz. 110 do. rückz. 110 do. Hyp. B. Pfbr. unkb. do. do. do. Kruppsche Oblig. ra. 110 Meck. Hyp. u. W. Pfadbr. I. do. do. II. n. II. do. do. I. rz. 125 do. do. II. Meininger Hyp. Pfandbr. Nor dd. Grund- CG. Hyp. A. do. Hyp. -Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. do. do. Pomm. Hꝑ. Br. I. ra. 129, do. II. u. V. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 1005 do. n 0, Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 5 do. B. unkdb. rz. 11055 do. do. rz. 1005 do. do.
w /
S KL Q G O ˖
do. unkdb. rück. 1105 = rx. rz.
ra.
Te.
do. do
do. do. rz. 1104 5 4 4
do. do.
do. do.
7 1/5 u. Iii.
S*
te
1 160
S6
rz. 115 41 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4!
4
7. III. u. 1/7. III. u. 1/7. versch.
I4.u. 1/10. 4.u. 1.19. II. u. 17. III. u. 1/7. III. u. 17. 4. u. 1.10. III. u. 17. Id. u. I/ 19. I. u. 1/7. lII. u 17. 14 n. 1/10. LI. u. 1/7. III. u. 17.
Il. n. 17. 90, 0b
I. u. 1/7. versch. II. u. 1I7. versch. LI. u. 1/7. 14. n. 1/10. III. u. 1/7. 11. u. 1/7. III. u. 1/7.
1. u. 17. 14. u. 1/10. 102, 090ba G versch. 98, 00bz & IId. u. 1/10. 99, 996 III. n. 117. 99 006 II. u. 1/7. 95, 25 6 LI. u. 1/7. 96, 20b 6 895, 75 6
1I. u. 1/77 versch.
LI. u. 17.
105 God
Hypotheken- ertiflkate.
101, 20b2 100. 40b2 94 2562 101, 09bz G 95. 25bz 6 108 20 B 100 00bz 6G 100. 00b2 6 100. 00b2z 94, 75bz & 100206 gh, d0ba & 95. 50b2z 101, 090b2z 98, 0b 100,006 92, 75bz G 26 86 00bz 100, 25 6 01, 75ba 6 100 25h26 98, 25 bz 1090, 106 107,306 98, 75ba 102, 50 bz 97, 50ba B
98 409
, , 22.8060
¶ .A.) Anh. Landr. Briefe 4 Kreis- Obligationen.
35
do. do.
47 do. do. 4
* * .
versch. versch.
versch.
14.n. 1110. 99 0006 102, 752 99, 25 6 90 000
Franz Jos. (gar.) Gal. ( Carl B. jgar. Gotthardb. 605. Kasch.-Oderb. .. Lüttich - Limburg Oest.· Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reich. rd. (4 g.) Kpr. Rndolfsb. gar Rumänier.. Russ. Staatsb. gar. Schweiz Unionsb. do. Westb. . . Südöst. (Lomb.). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Warsch.Wien..
G GO OO s = O
5 O , 0 m S
— 823 2 S
SO — O
2 —
Aachen-Mastrichter . do. II. Em. do. Bergisch- Märk. I. Ser.
do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B. do. do. i do. do. do. do.
Aach. - Düsseld. I. Em. do. II. Em. ' do. III. Em. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund- Soest I. Ser do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr. W... do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. . o.
— * —
. S . , O O m.
i Si Cn & O — L Nd
III. Em.
r EL 0 . — 8 2 8
O c —
D
11. 1
L 801
6. - te - S - 6 - t C - c -=- te -
2
do. — 3 do. Hit. d. do. (Oberlausitz.) Berl. Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitaer
do.
do.
JI. n. 1II. n.
8. QM ba & 103, 19b2 Ih Shbe 47, 19b2 G 14. 75h
*
C x*asd
Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen. 45
u. 1/7. 9209908 EFI. f. 99.508 El. t.
I00 506 100 50 B S5, 00b2 T. Sh 00ba 7. 79 806 7. 100 00 100006 lI00. 00 B 103.3756 P99, 10b2 &
100 40B gr. f. 100496
99, 60ba
O99, Oba 101. 50ba 102506
gd 50b G kl. i.
Ostpreuss. Südb. conꝝ. bis 1.7. 78: 5 oso . do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer.. Rheinische... do. II. Em. v. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865. do. do. 1869, 71 u. 73 do. do. v. 1874 u. 1877 do. Cöln-Orefelder Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer J. Serie.. do. II. Serie.. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. do. V. Serie.. do. VI. Serie..
11. u. 17.
III. u. 17.
14 n. 1715.
11. u. 17. III. u. III. III. u. 17. 1/1. u. 17. LI. u. 1I7. 1II. u. 17. I. u. 17. 1. u. 1/10. II. u. 1/10. 4. n. 1/10. 14. n. 1/I9. LI. U. 17. a , .
1091, 756 LI. u. 1/7. 101, 756 III. u. 7. 1. u. 17. 11. u. 17. II. u. 17.
LI. u. 1I7. 11. u. 17.
Lübeck-Büchen garant. Mainz Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do.
Werrabahn J. Em...
11. n. 1/7 11. u. 17. 13. u. 1/8. 3. u. 1/9. 14. a. 1/10. 111. u. 17.
So Son Mt.
Fünfkirehen-Bares gar. 5 Gal. Carl. Lud wigsb. gar. 5 do. gar. II. Em. 5 39 gar. III. Em. 5
o. gar. IV. Gömörer Eisenb. Pfdb Gotthardbahn IJ. n II. Ser. do. III. Ser. Kaiser- Ferd. Nordbahn. Kaschau-Oderberg gar. Kronpr. Rudolf -B. gar. do. bder gar. do. 1872er gar. ,
o.
do.
1656. n.]
I5. n. 1/11. 61, J0ba & x — 66256
S6, 50bz 23, 006
Va n I/ 0 7 Boba
n I, Ss. d-
14 u. Ii bs ob-
* * * 63 70b2 B