Theater.
Königliche
Keine
Schauspie 144. Vorstell Donna 3 in 4 ö nach dem
.
Anfang 7 Uhr. 1 Dvernhaus. 142. Vorstellung. Der Wafferträger. Oper in 3 Abtheilungen, nach dem nzöfischen der deur journses, vom Dr. Schmieder. ö Cherubini. Anfang 7 Uhr. spielhaus.
Keine Vorstellung. Victoria- Theater. Sonnabend: 3. rsten . n Renaud, oder: Ein Märtyrer. 2 — 2 eclebre) Drama in 4 Akten nebst emem Vorspiel in Z Akten von A. Dennery und Gormon. Deutsch von R. Schelcher. Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Friedrich- Nilhelnstadtisches Theater.
Sonnabend: Die schöne Helena. Sonntag: Lockere Vögel.
Residenr- Theater. Sonnabend: Korn ; blumen. Paragraph 2183. Sein Freund.
Krolls Theater. Sonnabend: Einmaliges
Gastspiel des Herzogl. Sächs. Kammersängers Hrn. . 36. Tell. Oper in 4 Akten von Roffini. Tell: Hr. Ed. Feßler. Große Illumination. Vor und nach der Oper großes Concert. Anfan 6, der Oper 7 Uhr. er fee neff geöff net von Jö Uhr ab. Entre 50 J. Von 2 Uhr ab 1 inkl. Concert und Theater, J. Parquet 3 MÆ ꝛc,
Sonntag: 3. Gastspiel des Großherzogl. Bad. Kammersängers Hrn. Benno Stolzenberg. Fra Diavolo. Doppel ˖ Concert.
Woltersdorss- Theater. Sonnabend: Unter
der Erde, oder: Freiheit und Arbeit. Driginal⸗
Gharafterbild mit Gefang in 3 Akten von C. Clmar.
Mußsik von F. v. Suppé. Vorher: Die Ziller⸗
thaler. Liederspiel in 1 Akt von Nes müller. Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Ostend- Theater. (Gr. Frankfurterstr. 130 Sonnabend: Extra ⸗Vorstellung. Die Grille. Concert und Feuerwerk.
Pelle - Alliance - Theater. Sonnabend:
Zum J. Male: Gleiches Recht. Original ⸗Lust. spiel in 4 Akten von Hermann Sall meyer. Im prachtvollen Sommergarten: Doppel ⸗ Concert. — Schwedisches Damen⸗Quartett. — Steyrisches Samen . Ter ett. Brillante Illumination durch 15000 Gsasflammen. Anf. des Concerts 6 Uhr, der Vorst. 7 Uhr. Entrée inel. Theater 50 8. Sonntag und folg. Tage: Gleiches Recht.
Jamilien⸗ Nachrichten.
licht: Hr. Privat ⸗Dozent Dr. Philipp 9 ö Frl. Valegea v. Stuckrad (Tübin⸗
en — Berlin).
65 oren: Bin Sohn: Hrn. Kreitrichter Augustin (Rothenburg Ob. L). — Eine Toch⸗ ter: Hrn. Albert v. Gizycki (Königsberg). — Hrn. Carl v. Nordeck (M. Gladbach)
Gestorben: Verw. Frau Präsident v. Albert (Cöthen). — Frau Gymnasial · Oberlehrer Maria Schwering, geb. Meyer (Brilon). — Hrn. Kon⸗ ssstorial Rath und Militär⸗Oberpfarrer M. Rich
ter Sohn, Werner (Breslau).
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief gegen Heinrich Fey von Qber⸗ schmitten, Backsteinmacher, 28 Jahre alt, schlankh, dunkel von Haar, wegen Körperverletzung, Diebstahls und Sachbeschädi gung. Hanau, den 21. August 1878. Der Untersuchungsrichter.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Subhastations⸗Patent.
Nothwendiger Verkauf.
Das dem Kupferschmiedemeister Wil helm Schwarz von hier gehörige, in der Stadt , N./M. belegene und Band IJ. Blatt Nr. 253 des Grund⸗ buchs von Königsberg N. / M. verzeichnete, mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalte von 1 ba 55 a 50 qm, nach einem Reinertrage von Sz /o Thlr. zur Grundsteuer, und, nach einem e,, , . von 516 M zur Gebäudesteuer ver⸗ anlagt, so
am 17. Ottober 1878, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Terminszimmer Nr. 12 im . der nothwendigen Subhastation versteigert werden.
, aus der Steuerrolle, Grundbuchblatt, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen besondere Kauf⸗ bedingungen tönnen in unserem Bureau II. einge⸗ sehen werden.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander ˖ weite, zur Wirksamkeit , ritte der Eintragung an das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden *, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ Ton spätestens im Verst ö anzumelden.
Das Urtheil über bie Ertheilung des Zuschlages
am
Zz. Ottober 1878, Bormittags 96 Uhr, an fiesiger Gerichts stelle verkündet werden.
Röänigsberg N. i., den 14. August 1818. hear li 3
Der tions⸗Richter. 15706 Oeffentliche Vorladun ; ö 2 des zin . und In⸗
D spettors edrich Zietlomw, Wilhelmine, geb. ath, aus Petershagen hat wider ihren genannten,
17244
Sonnabend: gesuch
3 ĩ
lenden Pachtzins von 150 jedoch nur un chadet der Rechte der Real enten, und auf den von dem Arbeits mann Röpke zu K. auf die Zeit vom J. Januar d. Irg. bis dahin 1879 * den 1 von 42 M angelegt ist, ist
den ?1. ber er. Vormittags 111 Uhr, in unferm Gerichtslokale, vor dem Kreisgeri tgz⸗ rath Heck, anberaumt, zu welchem der lagte unter der Warnung vorgeladen wird daß bei seinem erleben die von der Klägerin behaupteten That, fachen werden für zugestanden, auch der angelegte Arrest für gerechtfertigt erachtet Folgen demgemäß werden erkannt werden. — Endlich wird der Verklagte angewiesen sich jeder Cession, Verpfändung oder sonstigen Verfügung über die mit Ärrest belegten vorbezeichneten Forderungen bei Vermeidung der gesetzlichen Strafen zu enthalten. Greifen berg i. Pom., den 7. Juni 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Berkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
7233s Domainen⸗Verpachtung.
Die im Kreise Lebus in der Niederung des Ober. oderbruchs neben einander belegenen, vom Bahnhof Golzow an der Ostbahn und vom Bahnhof 6 an der Frankfuit ˖ Cüstriner Eisenbahn 8 resp. 6 Kilometer entfernten Domainen. Vorwer e Sachsen⸗ dorf und Werder sollen, wie bisher, als getrennte Pachtungen auf 18 Jahre, von Johannis 1879 bis dahin 1897, . 8 öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.
Hierzu fre Termin auf Mittwoch, den 9. Ottober d. J., Vormittags, und zwar für
das Vorwerk Sachsendorf um 10 Uhr und
für das Vorwerk Werder um 12 Uhr im Regierungsgebäude, Wilhelms ⸗Platz Nr. 19, hier⸗ selbst, vor . Regierungs⸗Rath Fischer anberaumt. Da Vorwerk Sachsendorf enthält 502, 623 ha, darunter 87 6905 ha Ackerland, das Vorwerk Wer⸗ der 570, 168 ha, darunter 358, 071 ba Acker.
Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist:
2. für das Vorwerk Sachsendorf auf 42 000 , b. für das Vorwerk Werder auf 30, 000 M fest⸗= gesetzt und zur Uebernahme der Pachtungen die Bunalifikatlon als Landwirth und ein disponibles Vermögen von: .
a. 2365 000 ½ς für das Vorwerk Sachsendorf und b. 1360 000 S½ für das Vorwerk Werder erforder⸗ lich, über dessen 6 sich die Pachtbewerber vor dem Termine in glaub . Weise eventl. durch ein Attest ihrer Steuerveranlagungsbehörde auszuweisen
aben. ⸗ Die Verpachtun e , von denen wir auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, kön- nen in unserer Domainen ⸗Registratur und bei dem jetzigen Pächter der beiden Vorwerke, Herrn Qher. amtmann Schmelzer in Sachsendorf, eingesehen werden. Die Besichtigung der Pachtobjekte nach vorheriger Meldung bei dem Pächter ist gestattet. Frankfurt a. S., den 15. August 1878.
Königliche Regierung. Abthei lung für n, n. 3am ne
Hoon Bekanntmachung, betreffend die a, , . der Domaine
eselitz.
Da der am 26. v. Mtö. zur Verpachtung des im Krelfe Prenzlau liegenden Domainen⸗Vorwerks 6 abgehaltene Lizitationstermin bei gänzlichem Mangel an Konkurrenz ein durchaus nicht ent- sprechendes Resultat gewährt hat, so haben wir unter Ablehnung der Zuschlagsertheilung zur Ver⸗ pachtung dieser Domaine einen anderweiten Termin auf den 25. September dieses Jahres, Vor- mittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale vor dem Herrn Reglerungs⸗Rath Freiherrn von Uslar⸗ Gleichen anberaumt.
Die etwa 8 Kilometer von der Kreisstadt Prenzlau belegene Domaine Weselitz kommt mit der Stärke⸗ er der Fischerei in den innerhalb des Domainen⸗ Vorwerks befindlichen Gewässern, sowie der Rohr⸗ nutzung und sonstigem Zubehör auf achtzehn hinter einander folgende Jahre von Johannis 1879 bis Johannis 1597 im Wege der Lijitation zur Ver⸗
pachtung. ö
Die achtung enthält:
Aderland
Wiesen in der Feldmark. Wiesen in der Randow Gärten J Wasserstůcke .
Wege und Gräben. 5,6517
Hof⸗ und Baustellen 1,A583
zusammen 50h, 341 Hektar.
Das Pachtgelderminimum ist auf 30000 S und das von den ee n, d, ,, . dispo⸗ nible ,, . auf 125 000 MM festgestellt.
Die Ertheilung des Zuschlages, 66. die Aug⸗ wahl unter den drei Bestbietenden bleibt dem Kö⸗ niglichen Finanz · Ministerium vorbehalten.
Die spesiellen sowie die allgemeinen Pachtbedin fangen die Regeln der Lizitation und die Vorwerks⸗
arte können täglich, mit Ausnahme der Sonn ⸗ und Festtage, in unserer Domainen⸗Registratur ein · gesehen werden. .
Auch werden auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien Abschriften der speziellen Pachtbedingungen und der Regeln der Lizitation ertheilt werden.
Die jetzige Pächterin der Domaine Weseli Ober · Amtmann Otto, ist angewiesen, den mel⸗ denden Pachthewerbern die feht mn der Pacht⸗ . zu gestatten, auch örtliche Auskunft zu er⸗
eilen.
Pottzdam, den 6. August 1818.
419,615 Hektar,
52 086
26, 461 2426 2,563
Frau
zuletzt in Justin bel Plathe wohnhaft gewesenen 53 desfen Au . unbekannt if wegen Ehebruchs auf Ehescheidung, sowfe in einem be⸗ sondern Prozesse auf Zahlung von Alimenten mit
stũnigliche Fiegierung, und Forsten.
für soll im Wege agl be⸗ r' K lien
und die rechtlichen?
ketten, ister ohne Nadel und chirren
der sion irn, dne . n von Aus n . zeichneten Vorm Proben si Abnahme der ⸗ . Lieferungsfrist 4 uschlage. ö. nlffurt a. O., den 20. August 1878. Königliches Leib. Grenadier · Negiment. v. Reib nitz.
7249 Bekauntmachung. .
Die Nutzung des dem Wasserbaufiskus gehörigen, in Der Havel bei Bredereiche belegenen Aalfange und der Fischerei im Mühlenkolke daselbst soll einzeln oder jzusammen auf die drei Jahre vom 1. Oktober
1878 bis dahin 1881 verpachtet werden.
Zu diesem Zweck habe ich einen Termin auf ven ö. September er,, Vormittags 10 Uhr, in meinem Amtslokal anberaumt und es werden dazu Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen, a die Pacht für beide Nutzungen zuletzt Jährlich 2250 A betragen hat.
Die Pachtbedingungen können schon vorher hier während der Dienststunden eingesehen und werden im gedachten Termin bekannt gemacht werden. Zehdenick, den 22. August 1878.
Der Domaine n⸗Rentmeister. Braun.
7235 Submisston.
Es soll die Erbauung eines Strohschuppens auf dem Zeughaushofe im Wege der Submission ver⸗ geben werden und ist Termin bierzu auf den
27. August c., Bormittags 19 Uhr,
im Bureau des Artillerie⸗ Depots zu Hannover an—⸗ beraumt. Unternehmer wollen daher his zum ge⸗ dachten Termin eine bezügliche Offerte mit der Aufschrift:
„Submisston auf Erbauung eines Stroh⸗ sauppens / .
portofrei und versiegelt nach hier einsenden.
Die Bedingungen können im diesseitigen Bureau eingesehen resp. gegen Erstattung der Kovpialien ron hier aus bezogen werden. ĩ
Dag anschlagsmäßige Objekt beträgt 650 M0 Gannover, 20. August 1818.
Artillerie⸗Depot.
72371] Bekanntmachung. Die zum Neubau einer Infanterie⸗Kaserne zu Altona erforderlichen . Erd⸗ und Maurerarbeiten, Steinmetz arbeiten, Asphaltirungsarbeiten, Kalk⸗ und Sandlieferungen sollen im Wege der Submisston Dienstag, den 16. September 1878, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, nz · kaferne große Johannisstraße Nr. 82, verdungen werden, woselbst die Bedingungen nebst Kosten- anfchläge während der Dienststunden Vormittags von 8 1 Einsicht ausliegen. Altona, den 21. August 1878. Frönigliche Garnison⸗Verwaltung.
Verloosung, Amortisation,
Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.
Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger n me Eisenbahn.
der am 2.
2 und Nachmittags von 3—6 Uhr zur
In der in Nr. 84 d. Bl. vom 8. April abge- drũckten Bekanntmachung, betreffend Bekanntgabe April c. bei der Ausloosung gezogenen Nummern der Prioritäts⸗Aktien und Obligationen find die als im Jahre 1877 ausgeloosten und noch⸗
2 100 Thlr. — 300 6 Nr. 187 1305 1839 1810 20506 Ait 2345 4507 4915 5588 7000 7916 ir- thümlich als Lit. D. bezeichnet, wag hiermit be= richtigt wird. J
ge eit far die Melioration der Erft
Bel der planmäßigen Kurelgosung der Grund der . Privilegien 2 18. un
1862 und 1. September 1865 ausgegebegen Sbli.
ationen sind folgende Nummern gezogen worden:
ö Litt. A. 23 100 Thlr. r . .
Nr. M. 358. 413. 416. 436. 577. 590. 663. 709.
741. 766. 847. 945. 949. 1014. 1915. 1947. 1075
1690. 1129. 1184. 1191. 1233. 1257. 1317 1405.
1625. 1747. 1833. 195. ; itt. B. über 50 Thlr. oder 150 M:
Nr. 109. 40. 74. 99. 156. 172. 211. 255. 304 306. 353. 507. 525. 684. 929. 996. ; Litt. C. über 200 Thlr. oder 600 4M:
Nr. 23. 150. 307. 360. 384. Den Besitzern werden diese Obligationen mit dem Bemerken gekündigt, daß die betreffenden Be⸗ träge vom 2. Januar 1879 ab bei der Genossen. schaftskafse zu Bedburg oder den Herren Deich. mann & Cie. zu Cöln gegen Rückgabe der Obli. gationen nebst zugehörigen nach dem 2. Januar 1879 fällig werdenden Coupons und Talons in 1 genommen werden können. Mit dem 2. Januar 1879 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. Bedburg, den 19. August 1878. Der Genossenschafts⸗Director. Vertretung: Der Canal⸗Inspector Kirch.
72521 Landgräflich Hessische concesstonirte Landesbank. Unter Bezugnghme auf unsere Bekanntmachung vom 30. November 1876 fordern wir die Inhaber der von uns ausgegebenen Banknoten wiederholt auf, dieselben bis zum „15. September 1878 spätestens“ zur Einlösung zu bringen, da nach §. 10 Absatz 3 unserer Statuten, sowie laut den auf unseren Banknoten befindlichen Bestimmungen, die nicht innerhalb der obigen Frist eingelieferten Banknoten werthlos“ und „annullirt“ sind. Homburg v. d. Höhe. 1. August 1878.
Die Direktion. ¶ Fr. 216 VIII)
Verschiedene Bekanntmachungen. 72391 Stelle⸗Gesuch.
Fam. u. von gediegener Bildung, fremder Sprachen mächtig u. selbst. arbeitend, Stelle auf dem Bureau eines Beamten oder einer Behörde. Gütige Antr. sub A. B. 100 durch d. Blatt.
isses] auf Gegenseitigkeit.
Im Auftrage des Königlichen Ministerii des Innern fordere ich als bestellter Staatgkommissar die Eigenthümer von Certifikaten oben bezeichneter Bank auf, in der am 10. September d. . Vormittags 19 Uhr,
im Bank⸗Lokale, Mohrenstraße 665, hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung zu erscheinen und über die Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths der Bank Be⸗ schluß zu fassen (55. 2, 16, 17. 26 des Bank⸗Statutg).
Berlin, den 6. August 1878.
Große, Regierungè⸗Rath.
rau]! Main⸗Neckar⸗Bahn.
Am 14. d. M. ist in unserem Zuge 26, der 8 n. 40 M. Abends in . abgeht und 10 Uu. 5 M. in Frankfurt ankommt, ein
Portemonnaie mit einem größeren Gelb
inhalte gefunden worden. Der Eigenthümer kann, nachdem er sich als solcher gehörig legitimirt hat, das . bei uns . Erstattung der uns dieserhalb erwachsenen Kosten in Empfang nehmen.
Darmstadt, den 19. August 1878.
malt aufgerufenen Priorität Obligationen Lit. NBP.
Die Direktion.
von der Direktiom zu erhalltem. Hammover, im August 1878.
Haßönigliche polytechnische Schule ⸗n Hannover.
Erägenung des Studtenmijahres 18289 ant 7. Oetohber 1828. Reg inn der Eimachreihmmgem am 30. September, 10 Uhu Vormittass,. Erogramme
Ber Direkter: Lannhardt.
EFRurm- Uh
[6939
Pen- Hakbril!
. J. Rochlitz, Verlin F, (gegründet 1824)
versende auf Verlangen Preiscourante gratis.
(R. N. F. F. I62ss)
[7139
Auf 10 Loose gewähre 1 Freiloos. Genaue Prospekte auf Wunsch gratig.
Bureau Jägerstr. 14 II.
Abtheilung für dirette Steuern, Demainen
Jordan.
aupt⸗Depots sind errichtet bei den Herren M. Linden 3, 5 r erer Alte Jacobstr. 66, Invalivendank,
v.
109090 — S000 — 60090 — 3000 —
u. s. w. I gaose ß 8 Mark sind bei dem Unterzeichneten, sowie bei sämmtlichen Agenturen zu bejiehen
Agenturen werden überall zu errichten gesucht. Bedindungen zu erfragen in meinen
A. MHoOlIiü6imæq.
General ⸗Dehit, Jägerstr. 144 II.
Fränkel, Roßstr. 7, C. Markgrafenstr. ha.
eintze, ih
Man sucht für einen jungen Mann aus s. gut.
Norddeutsche Lehen gbersicherung: Bunk
zum
zuite des Fuß⸗Ar Verhältniß bei der unter Einrangirung
mann vom Fuß⸗Art. Regt. N Darmstadt, unter Hela feng in
zum Pr. Lt., vorl ohne dr Ifir unter Ver
Commdr. 61. . des Pion. Bats.
Eigensch. zum Train Depot des XV. Armee⸗Corps, gere in gleicher Eigensch. a Train⸗Depot des Garde · gorps,
at., verfe Bat. Rr. 366.
Ar. 15 n ian ö . n von , db in gn.
Denutscher N
Königlich Preußis
Nas Abonnement heträgt 4 A 50 3 für das Rierteljahr.
.
1 für den Raum einer Aruckzeile 80
er Staats .⸗Anzeiger.
94
M 199.
Deutsches Reich. Die Nummer 30 des Reichs⸗Gesetzblatts ö ab zur Versendung gelangt, ha? . J
Nr. 1266 den Auslieferungsvertra ĩ und Brasilien. Vom 17. . , fen Dan,, Berlin, den 24. August 1878.
Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗A mt.
Königreich Preußen.
Sg Majestät der König kaben Allergnädigst * ,,, rakter als Kanzlei⸗Rath zu . . ler Cha⸗
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- u
1 *. * g nd . ,, n,
er bisherige Privatdozent Dr. Heinri as b
ist zum außerordentlichen Professor in der 2 i kultät der Üniversität zu Berlin ernannt worden.
Am Gymnastum zu Warburg ist der ordentli Schüngel zum Dberb ihrer kai erf wo rchetr 6
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche rbeiten.
Der bisherige Regierungs⸗Baumeister Wilhelm Werr ist zum Königlichen Landbaumeister 3 ö. .
die technische Hülfsarbeiterstelle bei d önigli ĩ zu 3 verliehen J. ö . n,
Per sonalveränderunge n. ö Königlich Breußtsche Armee. rnennungen, Beförderungen und Versetzu
Im gktiven Heere. Homburg, 15. August. . 3 Seg. Lt. vom Regt. der Gardes du Corps, zum Pr. Lt. befördert b. Jagow, Sec. Lt. vom 3. Garde Alan. Regt. A In suite des Regt. gestellt. . Dewitz J., Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 2 3656Mn er, Sec, Lt. vom Gren. Regt. Nr. 5, à ja suite der betr' Regtr. gestellt. ö. v. Villiej, Rittm. vom Kür. Regt. Nr. 7 Es cadr. Chef ernannt. Graf v. Schlieffen, Sec. Ef. von demselben Regiment, vorläufig ohne ö befördert. Freiherr Hiller von Gaertringen JI. remier. Lieutenant von demselben Regiment, erhält ein Patent seiner Charge, Günther. Sec. Lt. vom Hus. Regt. Rr. 2, à la suite des Regts. gestellt. Sim on, Pr. Lt. vom 6 Regt. Nr. 38 zum Hauptmann und Comp. Chef, Pavel, Sec. Lientenant von demselben Regiment, zum Prem. Lieutenant befördert. v. Marguardt, Hauptm. aggr. dem Inf. Regt. Rr. 62, als Comp. Chef in das Regt. einrangirt. Flügge, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. ], zum Pr. Lt. befördert. v. Stwolinski, Major aggreg. dem Füs. Regt. Nr. A0. als etatsmäß. Stabsoffiz. in das Regt. ein rangirt. Gallwitz, Sec. Ct. vom Inf. Rgt. Nr. 29, in das Inf. Regt. Nr. 28 versetzt. b. Homeyer, Sec, Lt. vom Inf. Regt. Nr. 69, zur Dienstleistung bei dem Feld⸗Art. Regt. Nr. 2 vom 1. Oktober ab guf 1 Jahr kommandirt. v. Arnim; Oberstlt. s. De zum Bez. Commdr,. des 2 Batz. Landw. Regts. Rr. 28 er— nannt. Giseke, Pr. Lt, vom Inf. Regt. Nr. sg, zum Hauptm. und Comp. Chef, Kühling, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. v. Tiedemann gen. v. Brandis, Sec. Lt. la suite deg Hus. Regts. Nr. 15, in das Regt. wieder einrangirt. v. Unger, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 94, X la suits des Regts. gestellt. Ro sErus, Pr. f. vom Brag. Regt. Nr. 14, zum Rittm. und Etcadr. Fhef, v Wrochem, Sec. Lt. von demf. Re t., zum . Lt, befördert. Wol ff, Sec. Lö. vom Gren. Regt. 3 — 110, . a süite des Regts. gestellt. Villnow, Sec. Lt. vom Drag. egt. Nr. 13, à la suité des Regts. gestellt. &ronau I., Sec. Lt. vom Feld ⸗Art. 6. Nr. 3 zum Pr. Kr Schopen, Sec. Lt. à la Regtg. Nr. 7, unter Entbindung von seinem Versuchs⸗Comp. der Art. Prüf. Kommisston und in das Regt, zum Pr. Lt. bef. Rath s, Sec. Lt. vom uß Art. Regt. Nr. 3, unter Stellung A ja suite diese Regtg. zur Ver⸗ uchs. Comp. der Art, Prüfung ⸗Kommsifston, Stiefbord, Haupt. pit I r 5 3 , in esem Verhältniß, in das Fuß⸗Art.
. Nr. 5, versetzt. Stecher, Hauptmann und Comp. h uß⸗Art. Regt. Nr. 4 zum Ingenieur ⸗Comité kommandirt. Seidler, ec. Lt. von der 4. Ing. Sn. Thelem ann, Sec. Lt. von der 1. 6. n; Braunholtz, Sec. Lt. von der . Ing. Insp., in das senb. Regt, versetzt Rodewald, Sec. Lt. vom Cffenb- Regt. atent, befördert. Wei ße, Hauptm. von der etzung zum Stabe des Ing. Corps zum Major, ec. Lt. von der 3. Ing. Insp', zum Pr. Et befördert. . ih in die 3. Ing. Insp. Oberst⸗Lieut. und Bats. Commdr. vom nnn. Stabe ö. Ihr r Sort . ernannt. v. y, Hauptm. Dep. Offiz. beim Train ⸗Dep. des Garde ⸗ Corps, . i n, naack, uptm, und J. Dep. Sffiz. beim Train. Depot des XIV. Armee⸗
zum Premier ⸗ Lieutenant
Lt. von der 1. Ing.
ul tz
egt.,, unter Rückversetzung ö. r.
oenke, Sec. Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 1, in das Garde⸗Train⸗ t. van Erckelens, Sec. Lt. der Reserve des Train⸗
9 in eine vakante Seconde⸗Lieutenantsstelle des Train⸗ Nr. 7, kommdrt. Pauli, Hauptm. à Ia suite . Regts. er Stellung als rer an der chule zu Anklam, als Comp. Chef in das Fuß ⸗Art. Regt.
auptm. à la suite der 3. Ingen. Insp.,
Berlin, Sonnabend,
rad, Pr. Lt, vom Füs. Regt. Nr. 389, vom Garde Füs. Regt. — Sec. Lt. vom Inf. Regt.
hef vom v vom Schu von
hear, R ö.. e . a ge f. , , ö. Nr. 44, dem Kommdo. bei dem Militär⸗Knaben⸗Er igs⸗ . . . v. Da s fel, Pr. Lt. vom 3. 53 ing Kommbo. bei der Unteroff Vyrschule in Weil ĩ
1L. Oktober er,, entbunden. v. , . 6 . den Nr. 37, v. Arentsschildt, Sec. Lt. vom 3. Garbe⸗
. zur Unteroff. Schule in Potsdam, Inf. Regt. Rr. 28 . , en . 5
v. vo v. Offize. zur Unteroff. le i
8 . a n, n n,, Schaefer, Sec. Ct. vom Inf. Regt. Nr. 78, 9
Sec.
* Regt. Nr. 71, Schrewe, Se
.
Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; Berlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Egpe= dition: SM. Wilhelmstr. Nr. 32.
Erfurt, in die 3. Ingen. Insp., Maiß, Hauptm. à la saite d 2. Ingen. Insp., unter Entbind. von der Stell. als Lehrer an . Kriegsschule zu Neisse, in die 2. Ingen. Insp, wieder einrangirt. Schueler, Hauptm. à la suite der 4. Ingen. Insp. und Lehrer an der Kriegsschule zu Anklam, in gleicher Eigenschaft zur Krieasschule zu Erfurt, Kuehnel, an, der 2. Ingen. Insp., unter Stell. à Ia suits diefer Insp., als Lehrer an die Kriegsschule zu Neisse. Grubitz, Pr. Et. der 1. Ingenieur⸗Inspertion, , 2 9 2 n sreser In ,. als Lehrer ] egsschule zu Anklam, v. Hiddessen, Lt. la snite des Inf. Regts. Nr. 20, , mando als Adjut. bei der 27. Inf Hauptm. und Comp. Chef, in das v. Blanckart, Pr. Lt. vom Füs. Regt. N la suite des Regts, als Adjut. zur 27. Inf. B
h ö Schön hoff
.
t. vom Garde⸗Gren. Regt 2. 6 ö = Regt. Nr. 1, v ei der Unteroffitz. Schule in Hieb ch, v. Stun
v. Niebelschütz, Pr. Lt.
r. 88, Lüdke, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 73 fager g nee rt Ker, g, , dh inf e, n. gi, Regt. Nr. 33, von dem Kommando bei der Unterofftz. e in Weißenfels, Steiner, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 47, dem Kommando bei der Unteroffiz. Schule in Ett⸗
Infant. Regiment
Seel,
ec. Lt. vom Garde ⸗Gren. Regt. Nr. J, von dem
F.,, Pahl, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 3, als Comp.
ffiz zur Unt 6. a. h g. h en. . ö. ö eng. e Nr. 4), Deichmann, See. Lt. ö 86 erstedt, Seeg. Lt. vom Inf. Regt. ö . ans 6 Lt. vom Inf. * arde⸗Füs. Regt, . r. 8, Grundtmann . Regt. Nr. 33,
Eckenbrecher, Pr.
Lt. vom Gren. Regt.
von der Stell. als Lehrer an der Kriegsschule zu
v.
ö
den 24. August, Abends.
r. des orenz, des Inf. *
Doeberi
ö!
3
6
ĩ NR
6 eg er,
Landw. Sec.
**
Becker, Lt., Ka i utt,
. Lt., ats. Nr. 97
r. Lt. vom
17, n .
etreten
.
Comp. Offize zur Unt ö 5 ö nteroff. ule in ö .
965, a Regt. Nr.
2 Lt, von der Res. des Inf. Regts.
zum ‚. Lt., . ö. 3 ö * Schiller es Res. Landw. Bats. Nr. 80. Tobias, S Pion, des Res. Landw. Bats. Nr. 8, zu Pr. Lts. befördert. k g, 15. August.
Commdr. der 9 ,. als Gen. Lieut. mit Pension zur
. . Sec. Lt. vom Garde ⸗Füs. Regt, der Ab
on in, Sec. Lt. à la snite des i. Garde⸗Nan Regts 1 schieden und zu den Res. Offizn. des ; 22 k 4 Regts. Nr. 1, mit der Erlaubniß zu i Gren, Regts. Nr. 6, entbunden. ö vom Gren. Regiment Nr. 9, mit Pension und auptmann, von der nf. Regt. Nr. 20, mit Penf. Civildienst und der w Regt. Nr. 12, mit de Grais, Rittm. und Major mit Pens. zur letzt Bez. Commdr. des 2. B laubniß zum
r. 115, als Comp. O ich vom 1. Oktober .
15. August. Lüders, F., von der Lancken, Regts.,
1.
uptmann,
ats. Landw.
Pr. Lt. von der Landw. ,. 26 en, . .
etzt und als solcher dem Inf. Regt. Sec. Lt. von der Res. des Gren. eitmeyer, Pr. Lt. von der Landw. egts. Nr. 81, zum — 63 befördert. r. 26, zum Pr.
Sec. Lt. von der Ref. des Inf. Regts. Nr. 1 3 Sec. Lt. von der Landw. ö. des Res. Landw. ec. Lt. von der Res. des 3, Graßmann, Sec. Lt. von den Landw. Pion. ec. Lt. von den Landw.
Im aktiven Heere. Hom⸗ v. Sppeln⸗-Bronikowski, 63 meh n. Feld⸗Art. Brig. in Genehmigung seines Äbschieds. Disposition . Graf
schied bewilligt
Regts. übergetreten. als Bez. Commdr. des 2. Batz. Graf v. Schli , , n ; em Cha , Marwitz, Hauptm. und Comp. e, en, 3 nebst i t auf Anstellung im egtg. Unif, Mil son, Major aggr. dem ens., der Abschied bewilligt. Graf Hue scadr. Chef vom Kür. 2*63t. Nr. 7, als Dip. gestellt. v. Co fel, Oberst z. D., zu⸗ ats. Landw. Regtg. Nr. 18, die 6
Tragen der Uniform dieses Regts. ertheilt. f. Regt. Nr. ĩ ö ,,,, ,, bschied bewill z, , * 3. ; genh eimb, tm Ar. 62, mit Penston, * t auf Anstellu Regts. Unif., v. Er . . er. der Abschied b rlaubniß Stell
2
m Nr. 1, von der
lt. Gr. 3
58, mit Pens. und der Regts. ö
rhr. v. Re is wi 3 Et. an gr,, .
beurlaubten Offin. der Landw. Kav. übergetreten.
und Comp. Chef vom Inf. Regt.
0 ec. Lt. v 9 * 83 36. . Lt. vom Inf. . ö
ritze, Dr . eren mit 26