1878 / 200 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, 26. August 1878. 8

ö. ö te Morgen 9 3 . n er dauernder 6 * ri.

von O A

Vier T we. nuten er in der Ri ch West wahrgenommen w e n . . T. B. e früb um 9 Uhr 5 Minuten wurden hier drei

starke Erd stöße mit bedeutenden Schwankungen beoba

chtet.

Elberfeld, 26. August. (W. T. B.) Die Elberfelder Zeitung⸗ meldet von heufe früh 9 Uhr ein lebhaftes Erdbeben mit wellenförmiger 1 von Norden nach Süden und fügt hinzu, daß dasselbe auch in Cöln wahrgenommen worden sei.

Elberfeld, 26. August. (W. T. B.) Vormittags um 1) Uhr 10 Minuten fand hier ein weiteres Erdbehen statt. Dasselbe 2 2 der Elberfelder Zeitung“ auch in Düsseldorf, Cöln und

onn wahrgenommen.

1 26. August. (W. T. B) Wie die . Barmer 36. meldet, erfolgte heute Morgen kurz nach 9 Uhr hier ein ziemlich heftiger Erd stoß. Die ö und Pulte in den oberen Etagen der

wackelten. Schau len ach dort aus-⸗ ö 28 . Ge egten sich hin

e 3 . 5 Morgen um 8 Uhr

, , , , a ö * resp. en an⸗ dauerten. . halbe 6 spãter wurde ——— ein schwãcherer

Erdstoß wahrgenommen. FSIn, 36. August. (W. T. B.) Der Cöln. Itg.“ zufolge wr dag! heute . Uhr 57 Min. 30 Sekt. zi ert e .

Erdbeben auch in Hittorf, Juechen und Düren wahrgenommen.

Cöln. 26. August. (B. T. B) Heute Nacht ist der Ker⸗ trudenhof!, * dem 1 das zweit⸗ größte und älteste öffentliche Lokal, niedergebrannt.

Graz, 25 August. (W. T. B.) Der hier tagende Jour⸗ nalistentag wurde von Hrn. Dr. Portugall als Vertreter der

8 . acn aufen e, , dennanse⸗

Stockholm, 25. August. (W. T. B.) Der Köni gestern r den Mitgliedern des internationalen é 35116 für die Reform des Gefängnißwesens auf dem Ea sse Drottningholm ein glänzendes Fest.

Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater beschli die Est u diantina- Figaro anderer n wegen ihr Gastspiel in wenigen Tagen, so daß nur noch ein drelmaliges Auf treten dieser Konzertgesellschaft zu erwarten ist.

Ostend⸗Theater wird Hr. Eduard Possansky sein beifällig aufgenommenes Gastspiel am, Mittwoch in dem Birch⸗= . Lustspiele Ein Kind des Glücks- als Anatole fort. etzen. Das Stück wird bei dieser Gelegenheit im Ostend. Theater . ersten Male mit Frl Stettmeyer in der Hauxtrolle in Scene gehen.

* 53 nserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen taats- Anzeigers: Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

3 2. * 4.

C= *

Steckbriefe und Untersuch

Subhastationen, Aufgebote, n. dergl ö

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken

Sachen.

orladungen und Grosshandel.

. 7. Literarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen.

In der 9. Familien-Nachrichten.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

beilage.

ie Annon cen⸗Expeditionen des „Invalidendank !, Rudolf Mosse, Haasenstein X Vogler, G. L. Daube K Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

e, e. Nr. 45,

Börsen-

*

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Wochen / Uebersicht

der Neichs⸗Bank vom 23. Augnst 1878. ee g. . 1) Metallbestand (der Bestand an ; coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ landischen Münzen, das Pfund 6 zu 1392 Mark berechnet). estand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken an Wechsell .. an Lombardforderungen. an Effekten.... an sonstigen Aetiven. Passiv. 8) Das Grundkapital .. 9) Der Reservefonddd.. 10 . Betrag der umlaufenden

7307 Status

[7310 Metallbestand

Wechselbestand. 60 Effekten · Bestand Sonstige Activa

Grundkapital

old, zh. MM Reservefonds .

34,007, 00 4,872,900 325,589, 900 4, M93, 00 05/000 20,983, 00

120 0 οσä2 14 is bh65 ech

J . ich fälligen Ver⸗ ain sfest 180 575,000 m e⸗ r. ö h 13,348, 000 13) Die sonstigen Passir⸗ . 1,465,000 Berlin, den 26. August 1878. Reichs bank ⸗Direktorinm.

von Dechend. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.

Stand der Frankfurter Bank 17304 am 23. Angust 1878.

Acetivn. Cassa⸗Bestand:

Metall. . A 33,596, 600. —. Reichs ⸗Kassen⸗ 1,236,900. —.

scheine .. 1,889. 400.

Sonstige täglich n, n. ö erzinsliche Sonstige .

eln.

7297)

Metallbestand

Wechsel Sonstige Activa

Grundkapital. Res e, . .

Umlaufende No Sonstige täglich lichkeiten Depo Noten anderer Banken..

n. d Vorschüsse gegen Unterpfänder en-

Event. 6,722, 00 26, 67. S565 2067, 100 1,922. 000 3, bl, 900

Wechseln

60 Eigene ö ren des Reserve⸗ Fond. Sonstige Activa inkl. Guthaben bei

der Reichsbank. 373, 100 Darlehen an den Staat (Art. 6 der

Statuten)ʒꝰꝰ . 1,714,300

Pasakvn.

Eingezahltes Actien⸗ Capital !... M 17, 142, 9090 Reserve⸗ Fond . . 3,561,900 Bankschelne im Umlauf.... . 10,570 209 Täglich fällige. Verbindlichkeiten b. 333, 000 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten ö 33

Sonstige Passi a Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine7).. . 157,500 Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ ländischen J, erg. M 1,373, 764. 48. 3

e Direction der 9 , Bank. D. Ziegler. And reae.

lewoo Bank für Süddeutschland.

Stamdl am S3. Amgwmt 1828. M0

3, 948, 643 22, 405

Wb, 900

4,176, 948 16041, 912 l, 545, 650 4 837.361

4832, S6 1912235

28,446, 983

IJ 309

Metallbestand

Wechsel Effekten

Grundkapital. Resor vefond

Sonstige täglich lichkeiten

bindlichkeiten Sonstige Passiva

A eCtiva.

se: I) Coursfahiges dentsches Geld Y Reichskassenscheins... 3 Noten anderer deutscher Banken

Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigens Effeoten Immobilien

&

Wechseln

D 87

7298

. 3 .

tan stand

16, 572, 300 1,514, 895

105,837 10 281, 000

119.187 119,255

Grundkapital.

Unkostenfonds und Immobilien- Reservefonds

Amortisations fonds Mark- Noten in Umlanss.. 3 prũsentirte Noten in alter

Taghich An Enn

Diverse Passi. ö

Kün Verbindl

ö 56 48680

eig 30 28,446, 983 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso en, im Inland zablbaren Wechseln 1,497,563. 27. -

Danziger P

Reichs ka ssenscheine⸗ Noten anderer Banken..

Lombardforderungen

Umlaufende gtoien fällige Devofiten· Fapitaĩien dd

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im

ch der Magdeburger Privatbank.

Reichs c Kassenscheine ö Noten anderer Banken..

Lombard Forderungen ;

Spezial⸗Reserve fonds en

aj ;, Sonstige Passingnga .. erbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

Hiagdeburg, den 25. August

Hannoverschen KEHanl- vom 283. August 1828.

Reichs kassenscheine Noten anderer Banken

lombardforder ungen .

Sonstige Atiya

Umlaufende Roten .

An Euündigungsfrist gebundene Fer

Event. Verbindlichkeiten ans weitor begebenen, im Inlande zahlbaren

Hammoverasche Eamlt.

Cölnische

Nebersicht vom 28. August 1878. Activa.

. einschl. Einlösungz⸗

k stand an Reichskassenscheinen. stand an Noten anderer Banken an Wechseln stand an Lombardforderungen

stand an Effelt stand an sonstigen Aktiven

Sonstige Passiva

* 4 ren 53 be, 24. 6

rivat⸗Actien⸗Bank. n 23. Augunst 1878.

eti vn. Æ 807977

og zoo 638 5

röbb]

Activa: kassenscheine

am 23. Angnst Metallbestand M0 7] „n 1320,

'. *

198.948 SS9, 692

A 300 O0 Ih Hog I, 5g / 05

68,626 2,56, J 327 386

n ,,,

. Verbindlichkeiten Æ 3790. Pasalvn. frist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva M 418,070. V 0 ‚öb 75. Verbindlich Die Direktion.

Inlande faͤlligen n f nnn, . d Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken 9 . tände Bestand an Wechseln. . ö Lomhardforderungen Activa. ö w At 930, 300 ö. sonstigen Aktiven 12.900 Passiva. 263,885 Das Grundkapital... 5, 107,842 Der Reservefond.... NI 880 Der Betrag der umlaufenden Noten 108,994 Die . en täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten ( Giro⸗Kreditoren) 3, 000,900 Die an eine ,,,, ge⸗ 600 09090 bundenen Verbindlichkeiten 13,262 Die an stißen Passiven 2 377 566 18, 950

Weiter begebene im

A 574,070. 1, 118,060 130,709

M6363 057

Uebersicht

Fass i va?

fällige Verbind⸗ 76.

Status der Chemnitzer 1,620 32 in Chemnitz

iss. 7302

1) , Metallbestand 0224, 347. 65. Bestand an

Reichs kassen⸗ cheinen. . estand an Noten an⸗

derer Banken, 59,200. —.

6 an Wechseln.

Bestand an Lombardforde⸗ anni, .

Bestand an Effekten..

Bestand an tiven

Acti vn.

Uobersicht

der 14,605. —.

Acttvn. 4M. 2 252, 657. 13.385. 368.766. 3 11, 627, 47. 3 87, 647. 452.514. 9

K s, Ohh, 576. 5 Passiva.

Sp 12, 900000. = S098, 849. 4577, 600.

2 840, 228.

2, 125,ů311. 1, O45, 533.

d 7 * * *

Passkrn. 6) Das Grundkapital Der Reservefondd⸗ 8 Der Betrag der umlaufen⸗ den Noten

fällige Verbind-

indlichkeiten ebundenen Verbind

ö /)

11) Die r, . Passtven

eiter

S 616, 884.

[7303

Privat⸗Bank.

Nebersicht der Provinzial Aktien Bank des e, .

Noten anderer Bante M 120,200, Wechsel S6 4 853, 010, rungen M 939, 600, Sonstige Aktiva 6 479 820. Fassiva: Grundkapital 3,000,000, Reserve⸗ 26, 340 r, AM 7h, 00, Spezial- Reserve 36710, Um aufende Noten M6 2, 63 400, Sonstige täglich fällige An eine Kündigungs

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Nebersicht vom 23. August 1878. 7305 Aktiva.

M 1,019,183.

3,0000909.

ihr zahlbare Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

am 23. August 1878.

onstigen At · ö 163.591. 47.

60.

) Die fonfůigen täglich fälligen

ö i, . . ö. S950. 16. e an eine Kündigungs

i

33, 665,409. —. . 0M 993. 92. egebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel Æ 505, 850.

e, g, , , Wirttembergischen Notenbank

vom 238. Augnst 1878.

Braunschweigische Bank. Stamd vom z3. August 1878.

een, Activn. etall- Bestand. .

Reichs kassenscheine 95, 305. Noten anderer Banken. 300, 700. Wechsel-Bestand. 7, 808, 500. Lombard - Forderungen. 2, 004, 983. Effecten- Bestand —.

5, 527, 826.

Sonstige Activa asslva. Grundkapital. 4410p 10,500,900. ä 300,918. 55. 2, 195,000. 1,520, 129.

1,573,200. A4, 438. 35

92 960, Re chtz⸗ Lombardforde⸗

n Gr, 53h.

Umlaufende Noten.... Sonstige täglich fallige Verbind- i An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten..., GBonstige Passiya

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begobenen, im Inlande zahlbaren Wechseln... 66 490.542. KRraunmaehwelg, den 23. August 188. Die Pirectiom. Be wig. Stübel.

19006. 39 66. zh ah6. 4051561. L682 662. 115755. 763 531.

Hremer HBanlz. c Uebersicht vom 23. Angust 1878.

Actlrn:! Metallbestand 0. Reichs kassenscheine. . Noten anderer Banken.

Gesammt · Kassenbestand Giro⸗Conto b. d. Reichsbank . Lombardforderungen. Effekten. ; ö ,,,, 365, 636. Immobilien & Mobilien 300, 000.

aaa va Grundkapital 06 16,607,000. ö

763 455. Notenumlaugcc . . 4,115,200. . täglich fällige Ver⸗ bind lichkeiten 115,409. 35 An Kündigunggfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 15,066,574. ,, 26.057. Verbindlichkeiten aus weiter 6. nach dem 23. Aug. fälligen Wechsel n.. Der Director: Ad. Renken.

117020. 2, 860, 000.

1,453,794. 372.833.

161,375. Wechsel

1712535. 13 566. 133760.

F 163. 235.

z2 Höh Jö. zd Oyg. 151,332

75 90

66

Stadthank

oz, oz.

Dreier, Proc.

298, 152. 65. A478, 356. 54.

111988. 169 454. 75.

Commerz- Bank in Lübeck.

Status am 28. Augunt 1878. dere, Aetivn. etallbestanili .. Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestande Wechselbestand ö ö Lombardforderungen. ,, Effekten des Reservefonds. Täglich fällige Guthaben

Sonstige Activa . Pasa vn.

Grundkapital . 6 2,400 090. 30.000

Reservefonds . . MV. Banknoten im Umlauf 622 30.

Sonstige tuglien faliige Verbin- er ren. I, 122 93. 200. 181.

b10, 909. —. S5, 706. 33.

510 000. —.

165

2 2

Activn.

Metallbestandðdd . Bestand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken an Wechseln ... an Lombard ⸗Forderungen an Effekten.. an sonstigen Aktiven

Pagaktvn.

Das Grundkapital... Der Reservefond ö. Der Betrag der umlaufenden

en

Passt.

keiten aus weiter begebenen, n M262, 500. —. 1878.

m.

Die an eine Kündigungs e⸗ bundenen K 7

Die . Passiven Eventuelle Ver

im Inlande zahlbaren Wechseln

10.

No . 1 2 2 2 2 mw Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

kal fe e d clic fällt 109 600 indlichkelten aus wilterb

An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. 42,617. Präoludirte Thalernoten. 7, 830.

Kvent. erbindlichkeiten aus Veiter begebenen, im Inlande rahlbaren Wechseln

10,112,596 47

135 33 = vi = 18 16635 In zd 1a g 1dr bag zh

Ma 36684. 0

II33

Schreibunterricht ertbeilt 6. . e r e, Sof -Kall.,, Neue Roßstr. 17 J. Nah. Prosp.

MMM oO)9 62 552 19

21065, 300 60

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

8 17,537 Berlin: va, , nme, efsch ag der Expedition (Kesseh. 9. br: 3

Elsner.

Zwei Beilagen seinschließlich Börsen Beilage).

i

, 6 gg n, (684)

M 20G.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel Modellen, vom 11. Januar 1876 F Hie im .

Eentral⸗Han

. *r Central n dur rl Heymanns „Ber auch durch die Expedition: gi.

Wilhelmstraße 32,

ndels Register für das Deutsche Reich kann durch alle . W., Mauerstraße 63 —– 55, und k fũr in

8 ei rage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag den 26. August

auch die im d d gesetz, 6 . * *

deis⸗ Regi ler

ost · Anstalten,

owie bejogen werden.

vom 30. November 1874, sowie die in dem Ge

e, . veröffentlicht werden, erscheint auch in

für das D

Das Central ⸗Handels⸗ R Abonnement betrã gr. Fah

das

Patente.

Preußen. Königliches Minjsterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbei ten.

Das dem Fabrikbesitzer A. Wernicke zu Halle a. S. und dem Gutt⸗ und ler, . Wilhelm Knauer zu Osmünde unter dem 14. März 1877 auf die Dauer von drei Jahren für den ganzen Um- fang des preußischen Staats ertheilte Patent

auf einen durch Beschreibung und Jeichnung er—

läuterten Kühlapparat, soweit derselbe als neu

und eigenthümlich erkannt worden, ist aufgehoben.

Königreich Sachsen. Zurückgenommen das C. Schlickeysen, Berlin, unter dem 10. Juni 18715 auf eine Ziegelpreßmaschine liegender Kon- struktion ertheilte Patent.

Das Reichs · Ober Handelsgericht, III. Senat, hat in Uebereinstimmung mit der bisherigen Recht⸗ sprechung des höchsten Handelsgerichtshofes, durch Erkenntniß vom 3. Juni 1878 ausgesprochen, daß die gesetzlich erforderliche Schriftlichkeit einer Beitrittserklärung zu einer eingetra⸗ genen Genossenschaft durch den Akt der Unter zeichnung eines Schriftstückes, welches eine Beitritts⸗ erklärung nicht enthält, nicht ersetzt werden kann, auch wenn aus diesem Akt auf den Willen des Unterzeichners mit Sicherheit zu schließen ist, der Ge⸗ i g, auf, deren Angelegenheiten sich das Schriftstück bezieht, als Mitglied anzugehören.

Dem Jahresbericht der Handelskammer für den Kreis Essen sind nachstehende statistische Daten über die Steinkohlen⸗Industrie ent⸗ nommen: Im Ob er⸗ Bergamt sbezirke Dort⸗ mund wurden auf 221 gewerkschaftlichen und Privat⸗ Steinkohlengruben, welche 1877 im Betriebe waren, 351 536 691 Ctr. Stein kohlen im Werthe von S6 846 279 S am Ursprungsorte durch eine Beleg⸗ 36 von 72941 Arbeitern produzirt, so daß der

urchschnittspreis pro Centner 24K7 8, die Jahres⸗ leistung eines Arbeiters 4819, 4 Ctr. und die Leistung desselben pro Schicht bei Annahme von 288 Arbeits schichten im Jahre 167 Ctr. betragen hat. Gegen das Vorjahr hat die Förderung um 3 314 679 Ctr., der Werth um 21 754 46110 abgenommen. Die Zahl der Arbeiter fiel von 82 282 auf 72 941, die Jahres⸗ leistung stieg von 149 auf 167 Ctr. und der Werth sank von 306,6 auf 247 3 pro Ctr. Die Ge⸗ sammtheit der auf den Gruben durch den Bergbau ernährten Personen betrug in 1877 72941 Ar⸗ beiter und 124 696 Familienglieder, zusammen 19 637 Personen; 1876 82 284 Arbeiter und 133 296 . lieder, zusammen 215 580 Per⸗ sonen; 1875 82 605 Arbeiter und 128 375 Familien mitglieder, zusammen 211 375 Personen. Im Stadt und Landkreise Essen belief sich 1877 die Zahl der Steinkohlenzechen auf 58, deren Belegschaft auf 18957 Mann (1876 2A 047 Mann), deren Förderung auf 9g6 027 831 Ctr. (1876 98 947 796 Ctr.). Die Steinkohlenförderung der Kreise Essen in Höhe von 96 027 831 Ctr. in 1377 hatte einen Geldwerth von 23 509593 ½; die e fn glich ere ii h en e n die der Zahl der Arbeiter zugehörigen Familienglieder be⸗ trug 32 297; verwendet wurden 414 Dampfmaschinen von insgesammt 28 986 , . (Die ent⸗ prechenden Daten aus 1876: Zahl der Zechen 60,

e, 98 980 334 Ctr., Werth 29059 128 ,

ssteuer 527 177 M6, Zahl der Arbeiter, 21 419, zugehörige Familienglieder 35 657, Dampf⸗ maschinen 392 mit 27 787 Pferdekräften.) Von den im Ober⸗Bergamtsbezirke Dortmund ge⸗ förderten Kohlen wurden abgesetzt: I) im engeren Konsumbezirk der Gruben ig 352 236 Ctr. (i876 21 620 637 Ctr.), 2) zur Ruhr 2102680 Ctr. 1876 1108120 ,. 9. zu den Eisenbahnen 81 452 996 Ctr. (1876 282899 581 Ctr.). Der eigne Verbrauch der Gruben belief sich auf 265 805 398 Ctr. (1876 26 723 969 ,, Die An⸗ zahl der Koksöfen betrug 1917 (1876 1835), zur Koksfabrikation wurden 19732 609 Ctr. (1876 18 829 968 Ctr.) Kohlen verbraucht und daraus 12 996111 Ctr. (1876 12 361 247 Ctr.) Koks pro⸗ duzirt. In Ruhrort und Duisburg kamen an auf der Ruhr 1 332 691 Ctr. (1876 1108 120 Ctr.) auf der Cöln⸗Mindener Eisenbahn 15 487 400 isi 18577 000, Ctr., auf der Bergisch⸗Märkischen 13 3790780 U 8I6 21 504 726) Ctr.,, im Ganzen Ib 199 871 Ctr. 876 41 189 846 Ctr.); davon wurden auf dem Rhein verfahren zu Berg 11282126 ECtr. 9 12442 782 Ctr.), zu Thal 24 154 651 (1876 24286 744) Ctr. Auf der Cöln⸗Mindener y. bahn, wuchen im Ganzen befördert 5 238 01 t (1876 5 195 813 t Kohlen, die der Bahn eine Ein- nahme erbrachten von 13 963 745 S6 (876 146 122 503 MM), und 297 195 1 1876 281 263 h Koks, die für die Bahn eine Cinnahme repräsentiren von 2 e 7. 9a ie T,. S. 66 den . eises Essen (Essen, Altenessen, Berge ⸗Borbeck)hwurden befördert: 111 165 * (i856 JH 270 t. Auf der Rheinischen Eisenbahn hellef sich das Gesammt- giahtum der beförderten Kohlen und Koks auf 06 52s t (1876 3 556 997 ty, deren Ertrag für die Bahn sich auf 9 66g 751 Æi6)6 10679663 M) belief. Von dem gefammten Trangportquantum der Bahn beförderten die Ruhr Kohlen stationen 2569 817 * oder 36, 95 des Gesammt Güter ˖ n, , n, e.

„L9so. Auf der isch⸗ ischen Eisenbahn

wurden im Ganzen i h und Koks befördert

e .

ergwer

———ᷣ—ᷣ·¶Qiu—ei

17430 349 M (1876 7 874 019 t und 18 430 407 46). Kreises Essen (Essen, rden) wurden im Ganzen befördert 1 510 859 t Güter, davon Kohlen und Koks 1377093 t (1876 1694508 6 Güter,

Von den Stationen des NUeberruhr, Kupferdreh, Steele,

davon 1556 480 t Kohlen und Kok).

HSandels⸗Negister.

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagt

letzteren monatlich.

wurde heute eingetragen die bach, welche in Eschweiler

Emil Kaldenbach ist. Aachen, den 19. August 1878. önigliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.

welches er daselbst unter der Firma J.

heute unter Nr. 3254 des

wurde. Aachen, den 19. August 18738. önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. a , . Anclien.

ist durch den Tod ihrer beiden T

ubigk in Aachen 3. worden; Aktiva,

und Firma derselben

schaftsregisters, die dafür dem ꝛc. registers gelöscht.

registers e,, . die Firma Dublgk & Offer⸗ eld, welche in eren alleiniger Inhaber der vorgenannte Hermann Offergeld ist. achen, den 22. August 1878. önigliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat. . ö

Anachem. Die Kaufhändlerin Maria Hanrat zu Aachen hat das Handelsgeschäft, k =. elbst unter der Firma Gremmer & Hanrath führte, dem Kaufmann Adolph Fögen zu Aachen übertragen. unter Nr. 3062 des Firmenregisters gelöͤscht. Sodann wurde eingetragen: I) unter Nr. 5702 des Firmenregisters die Firma Bremmer & Hanrath, welche in

2) unter Nr. 926 des Prokurenregi Prokura, welche der Ehefrau deg Firmen⸗ inhabers Pauline, geb. Sandkuhl, für ge= dachte Firma ertheilt worden ist.

Aachen, den 22. August 1878. önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Alfelil.

Bekanntmachung.

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Alfeld, den 22. August 1878. Königliches Amtsgericht. rxleben.

. hies nr, , n das hiesige Handelsregister auf Fol. 168 zur Firma „Hirschbein & Stoltze Alfeld heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Alfeld, den 22. August 1878. Königliches Amtsgericht. Erxleben.

ner lim. Handels register des Königlichen Stadigerichts zu Heritn. ufolge . ung vom 24. August 1878 sind an selbigen Tage fo a Eintragungen erfolgt: na gd, der be , nne, mr, . e an e n a: w W . 5

Wo vermerkt steht, ist , . Der e. Wolff . durch e a

ĩ Tod aus der Handelsgesell Die bug ud W er 6 2 geb. Cohn, zu Berlin, ist am 7. Mai 1875 als schafterin einge reten.

Handeldgefe

In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 10,

die hiesige ,, ö. ö ö S. Güntzel Nachfolger

vermerkt steht, i eingetragen:

Das Handelsgeschäft auf die

st durch ' verwittwete Frau Ka 2 hanna Louise, geb. m, dr ern *

über

7548 1865 t mit einem Einnahme ⸗Ertrage von

el Nachfol enbein fortsetzt. ein. Nr. 66

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich ö ,

hejw. Sonnabend Württemberg) unter der Subrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

Anchem. Unter Nr. 3699 des Firmenregisters . . fer. ihre Niederlassung ha und deren Inhaber der daselbst wohnende .

Aunchem. Der Kaufmann Jacob Mayer, bis zu Eschweiler wohnend, hat das 60 esch t

betrieb, nach Aachen verlegt, weshalb gedachte Firma irmenregisters gelöscht und unter Nr. 3700 daselbst wieder eingetragen

Die zu Aachen domhzilirte Same gesellschaft unter der Firma Dr g h 6 du eilhaber Hubert 5 Joseph Offergeld in Eilendorf und . assiva

: nd auf Hermann Offergeld, Maschinenfabrikant in ECilendorf = e. * dachte Firma wurde daher unter Nr. 539 des . erma . geld ertheilte Prokura unter Nr. 269 8

Sodann wurde unter Nr. 3701 des Firmen⸗ achen ihre Niederlassung hat und

Gedachte Firma wurde daher heute

Aachen ihre Niederlassun t und der Inhaber der oben der m hn gn . . z ers die

In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 165 zur Firma „W. Keuntje“ in Gr. gabe. le te

3 welche dasselbe unter der Firma

As eania, 33 che

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 966 1 irma:

. Güntzel Nachfolger. L. Hasenbein und als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Hasenbein, Johanna Louise, geb. Seibt hier einge⸗ . worden.

rlin, den 24 August 1878. e , Stadtgericht. Erste Abtheilung für Givilsachen.

Sandelsrichterliche Bekannt machung. Nachstehende Firma: Fol. 423: „Dr. P. Hultzsch in Bernburg“, Inhaber: der Apotheker Dr. Paul Hultzsch in Bernburg, Geschäft mit Arzneimitteln und Apotheker⸗ waaren, auch Fabrikgeschäft mit künstlichen Mineralwãässern,

t laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ ge Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 19. August 1878.

Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht.

Der Handelsrichter.

Mayländer.

Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung. Nachstehender Vermerk: Fol. 221 des früheren Firmenregisters L. Morgenstern in Beruburg“ Diese Firma ist erloschen. ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das frühere Firmenregister eingetragen worden. Bernburg, den 19. August 1878. Herzoglich Y,. Kreisgericht. Der Handelsrichter. Mayländer.

Handelszrichterliche Bekannt⸗ machung.

Nachstehender Vermerk:

gar . * z „Apotheke zu Plötzkan“

? (offene Handelsgesellschaft).

Der Mitgesellschafter, Apotheker Louis Morgen⸗ stern in Bernburg, . seit dem 1. April d. 39 aus der Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle der

otheker Dr. Paul Hultzsch in Bernburg in die⸗ selbe eingetreten.

Die Gesellschaft, welche in ihren Rechten und

Rermhurꝶ.

KHermhurrꝶ.

KHerm bung.

Verpflichtungen im Uebrigen unverändert bleibt,

n demnach gegenwärtig aus folgenden Mit- gliedern: h dem Apothekenbesitzer Louis Bockshammer, 2 dem e ere er er Johannes Pein, 3) dem Apothekenbesitzer Br. Paul Hultzsch, sämmtlich zu Bernburg, t laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ ge , e. eingetragen worden. Bernburg, den 19. August 1878. herioglich, ö Kreisgericht. er Handelsrichter. Maylände r.

Kernburg. Handelsrichterl iche Bekanntmachung. Nachstehender Vermerk: Fol. 261 des Handelsregisters: abrik zu Leopoldshall, Aktien gesellschaft, vormals J. R. Kiesel n. Herr Adolf Kiesel in Staßfurt ist seit 197. Mai d. J. aus der Direktion ausgeschieden und Herr Theodor Korndorff seit dieser Zeit alleiniger Direktor; ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 20. August 1878. Herzoglich gin altis hn Kreisgericht. Der Handelsrichter. Mayländer.

Kent hem O. / g. Bekanntmachung.

Als Prokurist der Firma M. Lapczinski zu Tarnomltz, Nr. 1671 des Firmenregisters, ist Joseph Lapezinski zu Alt⸗Repten heut in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 163 ö . worden.

Beuthen O. / S., den 26. August 1878.

Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung. Homm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 350 des hiesigen Handels- ö Registers einge⸗ tragen worden die zu Roisdorf unter der Firma: Tob. Berliner & Camp. bestehende, am 1. August 1878 errichtete , und als deren Gesellschafter; 1) Tobias Berliner, Kaufmann zu Bornheim, 2) Wilhelmine Woĩff Ehefrau von Anton Flach, Handelsfrau zu Rois dorf, von welchen Jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Sodann ist heute sub Nr. 166 des hicsigen Pro= kurenregisters eingetragen worden: AÄnton Flach, Kaufmann zu Roisdorf als Prokurist der oben genannten Firma Tob. Berliner & Comp. Bonn, den 23. August 1878.

Der Landgerichts · Sekretar. Don ner.

Hrermn em. das . den 21. * e mne inne. ist eingetragen

* 44 B J. ist die Firma erlo

187 e . remen. Am 14. August 1.

ttlva und Passiva des von d Firma Ludw. Lohse . 3

; t das Vierte sahr. Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 80 9.

n und sind die S

DD Mr. 201)

che Rei int in der tãglich. 2 ,

Die . des Ludwig Lohfe ist gleichzeitig

erloschen.

C. J. von der Bor & Co. Bremen. A 1. fern d. J. ist Julius Harrz Ado 94 als Theilhaber ausgetreten. Christlan er ö 2 ,,,,

ebernahme ktiva das Geschäft seitdem unter ö. 22

. fort. Am 23. Angust 1878.

Vereima- Lager der Tapenkirer. Eim- getrag eme demossemachaft. RHre- maem. Durch Beschluß der Genezglhersamm⸗ lung vom 2. August d. J. bestätigt in der Generalversammlung vom 16. A sind die Paragraphen 24 31, 37, 38, 41 der Statuten

abgeändert und 38a bis d efügi KERremer 2

getrageme Ctemoasemaschaft. Hre- mem. Am 16. August d. J. ist die Vertre⸗ tung des Vorstandsmitgliedes J. J. Flügger durch Heinr. Ahrens erloschen.

Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,

den 23. August 1878. C. H. Th ule s ius, Dr.

NHres lan. Bekanntma

In uaser Firmenregister ist a. ge Nr. 4878 die Veränderung der Firma Rosenthal & Nathstein in „Herrmann Rosenthal“, b. unter Nr. 4979 die i Herrmann Rosenthal und als deren In= aber der Kaufmann Herrmann Rosenthal Fier heute eingetragen worden.

Breslau, den 17. August 1818.

Königliches Stadtgericht. Ferien Abtheilung.

KEreslanm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4978 die Firma: A. Nenmann und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Neumann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 17. August 1878. Königliches Stadtgericht. Ferien Abth eilung.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4977 die

Firma:

M. W. Bail und als deren Inbaber der Kaufmann Moritz Wil. helm Bail hier heute eingetragen worden.

Hrces län Kn fr ne r,.

Königliches Stadtgerlcht. Ferien Abtheilung.

Kreslam. Betanntntrachung.

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1528 die von 1) dem Kaufmann Naumann Berner zu Breslau, 2) ö Moritz Saul Brann zu

KRres lan.

3) dem Kaufmann Louis Friedmann zu Rawitsch

am 1. August 1878 hier unter der Firma: M. S. Brann & Comm.

. offene Handel gesellschaft heut eingetragen Brenlau, den 17. August 1878. Königliches Stadtgericht. Ferien Abtheilung.

HRrorm˖ berg. Bekanntmachung.

Der Kaufmann 6 . u Brom berg hat für seine Ehe m ittwe Lina Baese geb. Böhme, von hier durch Vertrag vom 10. Jull 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes en,, in das Handelzregist

ngetragen in das Handelsregifter zufo . fügung vom 21. 20 1878 J. , .

e, wr. den 21. August 1878.

Rönigiiches Kreisgericht . Abtheilung.

Casgel. Nr. 1089. Die Inhaber der n : A. Wertheim & Co., Sie er und 3 . dahier, haben dem Kaufmann ally Wertheim von hier Prokura ertheilt, laut Anzeige vom 19. August 1878. n irn. n m 1878. r. ) er uhmacher Christo

Eschwege betreibt . unter ö . .

h. Rost, andel mit Schuhmacherarbeiten, l 5 . . ö h ache aut Anzeige vom ingetragen am 20. ust 1878.

Nr. ö 35 Schu Berntardt Phil einemann zu Eschwege ist am 1. Juli 187 die irma Ch. Nost zu ö e als haber ein⸗ getreten, laut Anzeige vom 2. Juli 1875.

Eingetragen am 21. August 1878. 21159. Die Zimmermeister: 1) Carl Tourts und 2) Heinrich Tourts dahier haben zum Betrich ihreg Zimmergeschäfts nebst Holzhandlung unter

der Firma: 2 &. W. Tourtsè dahier seit em 8 Mai 1878 unter sich eine , . errichtet, laut Anzeige Zul 1878.

. i. A. . 1878.

v. Adelebsen.

offene vom

*

Bazar von

als Ort der 8 als Ort der Zweig ˖ Nied