a; Fulda. Firma: J. ersten Termine soll über die zur m der Tarit- etc. Veründ ; 2 Bei 5 Cie. 2 1 e 2 . e , ,, ,, aer d cute cenie , men Borsen lage
dn, , n,, , , . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Rang lich Preußischen Stuat⸗ Anzeige August
. angenommen werden 5 Coblema. In dag Handels Genossenschafte⸗) schaft. von der Mehrheit der Erscheinenden zu fa Am n. d; M Kommt der 3. Nachtrag zum Per 78a Register deg hiesigen Kön 3 (n diote a. Fulda, am 16. August 1878. luffen beitreten ⸗ bands-Gätertarif Theil Il. zur Ausgabe und 5 200 in, M w K 2 ꝛ Berlin, 26. Augustt — offen fchaft · mit Rohde. be zogen werden. LEm. 4 1/1. a. Is ppa75 60 n ii J 9
Vereln, 8 . Genossenf dem da sie sonst bei den weiter zu faffenden Be⸗ i Eisen in -· Ham , nn, dn, reer e es d emed gene, h , n cle ge rene rn, ö — nene, ge, nu be, wltenen den w it a , erer, , n, nr, er rr, . ; z : n u dle Rechtsanwälte Ziemßen, Tamms, est⸗ 11 dem nachfolgenden Co ena ai , ; . * 1876 1577 t e di, Fee,, J z n nnd d . kalgendzn Conrarettel sind die in einen amtiichen do. do. 885 * . do. III. Em. 5 II. n. 117. 103 50ba B nschafter Ju in den Nr üer iegel F. A. Nr. 18. Die Firma ist nach Dr, von Lähmann, Langemak, Jästiz⸗ ãthe Hage⸗ 63 n n , Eisenbahn · Verbandes. and nichtamtlichen Theil' getrennten CGoureanotirungen nach den 165 6 ö. 6 ) Aach. Mastrich. . 11. 16, 8ba Berl. P Nagd. Lit. An. B. 4 II. u. 117. —-—
Henssschitast gezählt karden sinz; des, alleinigen Inbabers, Kaufmann messter und Scheren emmfghlen. der Main · Weser · Bahn. renn, mne, ,, , m n, h Lllena - Cieler.. 11. le, gba do. it. G3. . 4. 1. . 1. 4. ggbad kergieck mk. i 1. s iob⸗ 40. Hat. B.. . 4 1sI. n. i.. Bs, ibu Mi. t.
Berlin · Anhalt. 1I/1.n 7. 3. 30ba do. Tit. E. .. 4 II. u. 117. —— Berlin · Dresden. 17. 12. 75b2a6 do. Lit. F. . . 4 II. u. 1/7. 98, 75ba Berlin · Corlit.. 11. 14. 50ba 6 Berlin- Stettiner J. Em. 4 II. n. 117. ——
Berlin- Hamburg. 11. 189, 75ba do. II. Emwn. gar. 31 4 14 u. 1/10. 33, 0B
Brl. Potsd. Mag. . II. S2, 50ba B do. III. Em. gar. 3 4 14. n. 119. 93,70 B
Berlin St ett. abg. J 1II4, 10b2 6 do. TI. Em. v. St. gar. 441 I/ l0l, 900 k. t.
do. neue — do. V. Em. ..... 45 14. I/ i0. 100 252
Br. Schw.-Freib. 5 67, 6026 do. VI. ; ; 93, 50 bz B
198, 49ba 6 VII. h 1714. u. .I0. 100 25a
15, 19ba 6 Braunschweigische. 4 1.1. u. 17. 95, 75 B
Il. bob Bresl. Schw. Ereib. Lt. D. 4 II. u. 117. — —
21 0O0ba B n. , , , n.
. 129. 402 . Lit. . ** MI. Ea, e. JD) B lit. d... 471 O7 25 B H. f. E615 B . 25.50 B
Ils. 99ba 3 P95, 80 B abg. 128,196 It. K.. . 47 1.1. u. 177. 95, So B
u ahb 120 206 de 1516 5 14... IIi0 0d, 9o B
1. E2350ba B Cöln- Nindener J. Em. 4 1I. u. 1.7. —-—
1097,50 ba do. II. Em. 5 — lII0 . 19ba do. II. Em. S3, 50 G gr. t.
3. 69gba 6 do. III. Em. D535. 009 PVMIob do. do. iGb, 25 6 lol, 25ba do. 3 gar. I7. Em. Pö, 4060
11125 do. V. Em. —
drm õh be G do. V. Em. ob, 25b Br] t.
1 M0 59ba G do. VII. Em. oh. 25b⸗
LEP2oßboba Halle S- G. v.St.gar.conv. 101, 70ba k. f. Sl Soba aa, ne,, Io 0oba ba Hannov. Altenbek J. Em. 97,256 118, 75ba G do. II. Em. I, 90 B
3. MMba do. III. gar. Mg. Hbst. O,. ba d
Et. Iba Märkisch - Posener. ... — —
3410 ba Magdeb. Halberstidter
26, 70Obz 6 do. von 1865
39, 25bz 6 do. von 1873
43, 00bz 6 Magdebrg. Wittenberge
28. 50ba & do. do.
ob, 25b2z & Magded. Leipz. Pr. Lit. A.
78, 7hbz 6 do. do. Lit. B.
106, 002 B Mũünst. Ensch. v. St. gar.
45, 75bz G Niederschl. Närk. I. Ser.
2l, 0b2z 6 do. II. Ser. à 623 Thlr.
S9), OMHbz B N. · M., Oblig. L. u. II. Ser.
112, 60b2 do. III. Ser. n,
Nordhausen · Erfurt I. E. u. 17. 100. 1060.
Obersehlesische Lit. A. .
Lit. B. Sb, 0 G
Tit. = Tit. B. Pz, 156 gar. Lit. E. .
* . . gar. Tit. H hl, be n im. M ig ib os Ib, 70 B x do. v. 1873 u. 1/7. 92,20 B L f. Liz Goba is. . iSt a i. 1. 1st ii iod 132, 156 GBrieg- Neisse) 471.1. n. 1/7. —-—— 4 (Cos ei- Oderb. j 4 1.1. u. 17. 95,00 G . 3 ö 1 u. i777,
IT, 30 etwbz & ; IH 4 Is, 3Mba G do. III. 3 3 8256 Ostpreuss. Südb. conv. los. 25 bu bis 1.7. 78: 5c . 41/1. u. 1Iz. Ho, i 5 ba B do. do. Lit. B. 5 II. n. I77. M0 B do. do. Lit. C. 5 II. n. 17. lt, 15 bꝛ2. X Rechte Oderufer.. 411. u. 1. Rheinische LI. u. 17.
do. II. Em. v. St. gar. 3 11. u. 17. do. III. Em. v. 58 u. 60 41 1. u. 17. . . v. 6 . 24 22 46 l 4. u. 1/10. S233 2 560ba d. do. do. 18695, 71 u. 75 r 20 90ba do. do. v. 1874 n. 18775 14. 1/160. 5. 10ba do. Cöln- Orefelder 41 1.1. u. M7. —— 14 25ba d. Rhein- Nahe v. S. gr.. Bm. 4. II. u. iM Idi, 9obn p: Si. M. — do. gar. II. Em. II/ . D, 90ba
1 do. rucke. 116 191. u. 1M 65h K 2 319be 8 GZScheswig. Noisteiner. 4.11. a. 17. . Bor öba d.. Thüringer J. Serie.. 4 LI. a. S os Z06
iol. Iõba do. Hyp. B. Pfubr. unkb. 5. Versch. Gi, Miba d. Vorarlberg, Gar.) 26ba 14 6. 00 G ö. lo. do. i 1/Cu. ig. p335bad. Marsch. Wien.. 6 do. II. Serie 4.1. 1/10. 96, 40ba Kruppsche 0Oblig. rz. 11095 14. u. 110. 108 090 1 do. II. Serie.. ,, . . Hyp. . . u. ö. . ö. . 1 . . 1II4.u. 95, 70b2 o. o. II. u. II. u. 1/7. O0bz j prioritßts. Ak . o. Serie.. ar gd / gb⸗ , 1. hh höhe. . 2 4 . k do. V Serie. I , , I Lu. MIG ps Moba do. do f. 11 14 u. 1/ i. . 5b s k en,. Id. u. 1/10. 98, 0ba G Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 1/7. 10.50 B . . n. u. 1 63 . ; Lübeck. Büchen garant. 43 11. n. 1/7 14. u. I/ 10. 97, 25ba Nor dd. drund- G0. Hyp. A. 5 14. u. 1/10. 95, 30ba 8 Berri 4 mark, . 6. dd I. Mainz- Ludwigshaf. gar. 5 1. u. 17. 14. u. 1/10. 95 00 do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. u. 17. S5, 9ba G ö kö 6. do. do. 18755 1.3. n. 169. 6. Ser. do. do. 15765 1653. u. I.
7 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 11. u. 17. 101, 090b2 z 7. ö. . . 4 . 1 i lo. S Hob . ö ! do. do. 14 n. 1/19 — — 3. 1 Hr. n pom. Hyp. Br. E ra. 1205 1M. i. 1 io S d ö. o. Lit. B. do. 37 Werrabahn I. Em. .. . 4 1.1. u. 1 Fo so kl.f. 11. . 17. Jö oba B do. II. u. V. rz. 1105 11. u. 1/7. 93, 00b2 6 . F 13. u. Mp iG. 80 do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1. u. 17. 90, 90bz 6 0 ͤ . 3 g 6 — 56, 50be
16 5. iö ii 3 30 d do. Ii. ä. jib. . . ih ii. n s zs hheud. c. 1s. i. II9. S6, S5ba Pr. B. Hyp. Schldsch. Edb. versch. 100.250 do 26 Boba g 4. u. 1/10.
Schm Ackerer zu Unterkrälingen als o iegel aus jemerode, vo 16. b. ; 7 . — — amtlichen Rubriken durch (N. A) bereichnet. — Dis in Liquid. do. do. 3 2 8 J . pieg vom M. enigen, welche eine zur Konkursmasse — * Berlin ⸗Dres dener veandl. Gesellschaften finden sich am Sehliness des Conrzettels. New Torker Stadt-Am 61 I. n. i 7 io oba G
en mn Johann Paffenholz, Ackerer u Berg, erloschen. ; gehörige Sache in Besiz haben, oder — 1 ? =. ( zur Konkurk⸗ — 4 7289 J rn n,, dnn, i . , n , ,, tie ; fn Gemein schuldner, vielmehr nur an zen gb werden zie gemischten Züge Amsterdam. 109 I. Schwedische Staats · Anl. ] 12. u. 1/8. M7 75ba
5) Anton Frings, Ackerer zu Unter⸗ interimistischen Güterpfle ĩ i —⸗ ger, Justiz Rath Fabricius ä Nr. 303 ? e. 2 e. — —— ier, oder an das Gericht zu n . oder zu K. sr. e tri e 26 . . 36. , r, g,, , K August ; Schopfheiãmn. Mit Beschluß vom 16. August leisten. und Nr. 304 (Abfahrt von Berlin um 5 U ⸗ , 31 Oer ge , nn,, Der He l e tte Setreter. e ,,,, w ,, , . k Daem gen. Faller in Wiesleth. unter O. 3. 32 des Firmen, 7283) Bekannt ossen eingestellt. An Itch derselbe z — d * 4 registers deere eingetragen Durch notariellen n machun - ae, . ; , De 8. 1416 3trl. Cohhkema. In das Handels ⸗ = Att vom 26. August 1878 sind als Handlung ⸗ Zu dem Konkurse über das Prlvatvermögen des * Rr. 2. Richtung Berlin - gossen: 100 Er. Registes des hiesigen Königlichen Handelsgericht ist bevollmächtigte im Sinne des Ärtikeiz 45 des Han. Kaufmanns Theodor Wagner hierfelbst hat Abfahrt Von Berlin 6. 809 W . 26 4a. 100 Er. unter Nr. 3, mo der -Mahener Spar. und Cre. delegefetze; Oscar Duffner und Julius Fasler, dessen Ehefrau Wilhelmine Wagner, geb. Heinke, in Marienfelde ö Win det, M. ig M dit⸗Verein, eingetragene Gengssenschaft“ mit Beide in Wiesleth wohnhaft, aufgestellt. Die Pro⸗ eine weitere Ilatenforderung von 6060 M ohne in Mahlow 6 r do. do. 1990 HI. dem Sitze u Mahen eingetragen steht, heute ferner kura des Thaddäus Winter von Münchhof isf er. Vorrecht nachträglich angemeldet. in Rangsdorf 8 20 ; , ; j NNünst. H eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gene ⸗ loschen. . Der Termin zur Prüfung dieser Forderung irn Ge ( hichtung Zösfen . Berlin: do. 100 8. R. 212 90 ba Pester Stadt- Anleihe 5 I.1. u. 17. 2 r. gar ralversammlung der Genossenschafter dom 18. August Schopfheim, den 16. August 1878. ö Aba bet den 9 . g Genet; erlin: Warschan .. . 100 8. R. 8 T. 6 REiz3, 26ba do. do. Kleine 6 1.1. n. 17.77. 2 ü 2 gar. 1878 die Gengssenschaft gufgelöst und in Liquida⸗ Großh. Badisches Amtegericht. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, in Hanges dorf . achmittags, Bankdiskonto: Berlin Wechs. 40/0. Lomb. So /o Ungarische Goldrente. . 65 1I. n. 1/7. 7 Zo 8 tion getreten ist und zu Liguidatoren gewählt sind: vor dem unterzeichneten Commissar im Termins⸗ n i ö. 253 1 = Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1.3. n. 1/9. 8 . P. E. r n . 2) en 4 ö il⸗ . n, ö Nr. * ö 2. Stock des Stadtgerichts⸗ in 6 s . ö Gel. Sorten und Banknoten. . , 1, 2 a. ir . elm Kaifer, sämmtlich zu Mayen wohnhaft. n unserm Firmenregister ist sub Nr. 419 die Gebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger, welche . e j Oo. Loose Pr. Stüc . ö en,, a. ö F ö ̃ ; ö ö , a. Fenn 3 halten, um Passagiere aufzunehmen und . * . . s ,,, 36 16. 1I2. . er Handelsg Sekretär. „Paul Hörder“ gesetzt werden. h . 9656. ** o. do. kleine.... . Da em gen. zu Schweidniß heul gelzscht worden. Breslau, den 20. Augnst 15s8. i nn, dei r n stg . . n,, Hie lin i sr J Schweidnitz, den 23. August 1878. Königliches . der Nieder . k on Eisent rr a s do. do. kleine.... 1 . van ere, een, n, , mer. Königliches Kreisgericht, Ahtheilung J. Der Ran en gf konkurs. ,, do. Dr. ö drann. Lein? Gs soc. italien rn: e m'. n rmenregister sind folgende e . riest. Saarbrücter Eisenb Pran. Banknoten pr. I60 Francs. Sl, hb n , ,,, 16373 Thur. I ) eingetragen: ; Sehrelm. Handelsregister der Königlichen — r, n,. nn hn. ; 6. 4 Rumänier grosse. 102,256 ur. Lit. B. (gar.) ki, ei de ser ner Tanner ne, dnn, , eben enn ne l, ,d e, m , , , , Ger de , 62 . ö .Die unter Nr. 25 des Firmenregisters ein⸗ n dem Konkurse über das Privatvermögen des Hessischen Perfonen. ꝛc. Tarife via Bin er n. do. FVierteigniden* pr. IG FI.. —— , ; ⸗ ĩ ; ick — gulden pr. . 2 Ludwigshf. - Bexb. gie ginme ißt in n,, n verandert. geren Firma FJ. Scriba zu Ser eg . Kanfm gung Crnsg hitheim Rüffer zu Kiibers, that tee serilz eh ane gbr Russische Banknoten pr. 165 Rubei EI 20ba ö Kö Mains i n igsh. 1
krälingen, die dr egen,
; ä 41 1 ni, ,, Silber Rente. 41 1.1. u. 1/7. 56, 40bæ ? do. 45 14. u. I/ i0. 56, aba B Göln- inden... 250 EFI. 185. 154. Halle Sor. Giuhen Oesterr. Kredit lo) 1858 - pr. Stück e Hannor,. Altenb. . Gesterr. Lott Anl. 18655 fis. n. 1.11. Märk. Eosener.. do. do. 1864 -— pr. Stück . Nagd. Nalberst.
S G b σο
E IEBEBEEEEEEP oM 66idiok PDo8 8869.
*
C / F r t . . r r — R
.
. .
r
*
K O 5 O D L OO O — =* ——
— o OK — S O O OO‚i -- K OO — —
10. . C K E. K L- r m d
er- r- rot- 2
et-
O0 Fr. S( A616. 30 ü C t) G 82 87 C 6
Il. 1) Nr. 224 (früher irmen inhaber, der Kaufmann Friedrich Wijweim dorf a. Gr. ist der Rathsherr Vogdt hierselbst zum 2 ,. , Gelberg 6 ba zu Haßlinghausen) ist mie . . . . en ö selbst; 1 treten am 10. Oltober er. außer kope and Stan- Papiere 6 31 1I. n. II. Mekl. rdr. Fran. ; . ö berg, den 20. August 1576. . . . ꝛ r ,. ö. ere e,. , g , nee , f,, wer,, ,, , e r, n , ,, k in diene Guta icheifgmidi r Fgercis berg Lass) Ent auf befondere An rage Riu kunff erthe len. 2 a igre, r n, T. ig. leine Har Flenee a mer n, nn, n n, nenen ae Se sallaaung, bat ,, . kö e, , er ; ; . Sich . achdem über das Vermögen des Bauunter⸗ —— n. IMI 97 . Anl. 1570 1 . — Verfügung vom 19 . Firmenregister ist unter Nr. 254 nehmers Heinrich Fischer zu Goslar auf dessen i269] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. * . . . . 1 August 5758 am 30. August 1878 die Firma iugust par, uülgehlstpelt ent Infoltzenzanßeißt dulch CGrlenntniß vam bentizen Mil dem i. Scptember er; tritt Jichtrag Ki. Staats · Ichuldscheine. 3 171. n. 117. 2 Sb do. keine Colbergꝰ gn IM rh is; ö . Zenn bn 9 6 ö. * ö Tage der Konkurs der Gläubiger eröffnet ist, so zum Gütertarifheft Nr. 2479 in Kraft, welcher Rur. n. Nenm. Schuläv s. , * u , ss 36b— ö Röntgliches Krelsgericht. J. Abtheilung u Cevelsberg' am 2 Ae nnn, . BDerbes werden Alie, welche an die Heinrich Fischersche Kon, PHhells neus, theils akgeänderke Frachtsätze enthält. Oder · Heichh. Oblig. . . iii. u. M i5k. o do. keine —— ; D. In unser Firm 6 ist 6 raff. kurtmasse behufs ihrer Befriedigung Änsprüche Näheres ist in den Verbands. Güter ⸗Erpeditionen Berliner Stadt- Obsig. .. , , 6s . 157 Cxeteld. Zwischen den zu Geldern wohnenden die nn Ir we r er st un 5 r. 2565 machen, aufgefordert, solche bei Vermeidung des zu erfahren. do do ö Rauflenten Jof y Merten und Lon seentin Wehen, en die. 6 resel r. zu Gerelsberg und Ausschlustes von der Konkurgmasse in dem auf Erfurt, den 21. August 1878. iner Stadt-Anieihe, r . aber, der Mehher Frtedrich, Dresel Freitag., den 11. Oktober d. J Die Direktion , e, e. be rn mn nene . . zu Gevelsberg am 21. August 1878 einge⸗ inorgens i ür.) der Thüringischen Eisenbahn ⸗ Gesellschaft — 2. . & Wachendorf errichtet worden. . In un r in gn ist unter Nr. 256 ö ö ö. . 6 als ges äfts führende Verwaltung. Sehulche. i. Berl Kaufm. . . . ö nd e,. 6 ,, und Vorzugsrechte begründenden Urkunden vorzulegen. II2390) Hesstsche Ludwigs Bahn. . . , , 2 n ö ee ö, . , . das Verfügungsrecht über sein . Xi, ,, * nf gn, ö.. . . Landschatts. Gentral. 1 ö . ⸗ ⸗ . Is. ein Tarif für den dire ö . j , . ,, . eingetragen. eingetragen. ae anhängigen Zwangsvollstreckungen werden . , Ber , . pn ö ; ⸗ ö ö. ö ationen einerseits und dieffeitigen ö ; ; 3 ern,, 1 3 . * 6. . wo. Zum einstweiligen Konkurs-Kurator ist der seits via Bingerbrück⸗Bingen a Dann enn ere, . neue ; ira n cg uns chan ib 2 26 . San ung in Kanzlei⸗Rath Sack in Goslar bestellt. Der hestehende Ausnahmetarif für die Beförderun N. Brandenb. Credit Portma aum d. Handelsregister ft heute eingetragen: ubbert vermerkt steht, Goslar, den 36. August 1878. von Steinkohlen ꝛc. ab Bergisch⸗Märkischen na k ves Königlichen Kreisgerschts zu Dortmund. getrag . ; Königliches Amtsgericht. diesseitigen Stationen wird hierdurch nicht alterirt. Ostprenssische 533 Bennie i d be elf ser scts a, Oe Ke neleggslihsn i, durch neheseintunf Buch hol. e men, aist für 8 3 von unfetem Tarif- ao. 'tragene Firma W. Reunert & on i am 2. Februgr 1878 aufgelöst. — Die Firma ist 7284 Mainz, den 2X2. August 1878 e. nnen Firmeninhaber: die Kaufleute Wilhelm erloschen. Mit der Liquidation sind die früheren In dem Konkurse Über das Vermögen des In Vollm act des Verwaltungsrathes: Pommersche er nt m . ö Beide zu Gesellschafter Kaufleute Gutschmidt und Schubbert Kaufmanns Stto Sievert hier, ist zur Änmel⸗ Die Spezial Direktion. . nnen, ist g m 19. Augu - an,, gang gen . . . n gn der Konkursgläubiger noch 7970) k h. Landsch. Ord. Em dem. Bekanntmachung. Königliches See⸗ und Handelsgericht. eng 3 ft September d. J. einschließlich 1 4 d. J. kommen neue Tarife für , , , 2 Schlesische
Ad Fol. 416 des hiesigen Handelsregisters ist zur , , , festgesetzt worden j Firma Brons Söhne! K* Co. zu (Harten M Torten. Betkanntmach0ng. =, nl, ; ö. I) zwischen Stationen der Berlin Stettiner, Ber⸗ Emden das Erlöschen der Firma ö Der bei der in unserem Gesellschaftsregister sub . w n ntaltisbn, Heritz, Breadenez uni. Her 2
do. do. nene
ö r ldet haben, werden aufgefordert ; ĩ j 5 Emden, den 2. August 1878 Nr. 12 Cingetragenen Firma: ia lber m en! en, bereit rechtshängig fein oder ,, Königliches 6 Abtheilung Il. 1 . . 3 Co; 9 ren nicht, mit dem kn 2 . 3 1 . unter der do. A. u. 0 . Die . ig ir . . i . . bel un scetftlth eder in . h . do. neus. ö x ( Protokoll anzumelden. ; ĩ ĩ ali . Essem. andelsregister fteßtrkeiden Hesellfchaftern in der Art zu, daß Der Termin zur Frö ller i nn,, , . wen n, e mn, des Bönig ichen irre, ts zu Cssen. hie elbe nt kn Hanchnschäsf angeht wäre, e ge bisl ler fn g hremn n ,,, , , . 1 e, . dr,, . am 21. August ist heute gelöscht worden gemeldeten Forderungen ist auf ö. neh ationen andererseits c . ie unter Nummer 24 eingetragene, dem Lud⸗ Zorgal. en R' ergust 18, den 2. Ottober d. J., Vormittags 11 Uhr, Ee er ie sind bei den Expeditionen der ge— . II. Serie
wig Wiegand in Essen ertheilte Kollektivprokura nuguf vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗ für die unter Nummer 5 des ir , ein⸗ öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Metsch, im e r let g s e! . an , . Preise von ld resp. Id n ö.
HMI u. L777 50Net. ba Oberhess. St. gar. . . 1 . Weim. Gera (gar.) 15. u. 1/11. 82, 75br Werra Bahn-. 15. u. 1/11. 82, 75ba Berl. Bresd. St. Pr. 15.1. 1/11. - — Berl. · Görl. St. Pr. 12. u. 1/8. 85. 80 ba Hal. Sor. Gub. , 13. u. 19. 84, Son ba Hann Altb. St. Fr. 1/3. u. 9. 84, So bz Märk. - Posener, L. u. 1/10. 84, So ba Magd. Halbst. B., 14. u. 1/10. 84. 80 ba do. C., 6. n. l/ 12. 86 90ba Nordh. Erfurt. 116. u. 1/12. 86, Oba Oberlausitzer — — Anleihe 1875 . . . . 44 14. u. 1/109. — — Ostpr. Südb. — — do. kleine 14. u. 1/10. — — R. Oderufer- B. I04 090 . . 65 1I. u. 17. 84. 75ba Rheinische... 7. I0l, 106 Boden- Kredit.. 1. u. 117. 76, 20bæa Tilsit - Insterb. T. INI, 0b . 6 . 1 u. 13 1 Weimar Gera Io 30ba . o. e 3. u. 19. 157, 5b r n Fe pr. Pb, 30ba 5. Anleihe Stiegl. 14. u. 1/19. 65, 30b2 9e, *. Sb, 25 ba 6. do. do. 14. n. 1/10. 890. 60ba Lp. G. II. St. Br. 7. Sh, 25b⸗ Orient - Anleihe .f 3 65 1.6. u. 1/12. 62. 50h Zaalbain St. Pr. 96. 40 B do. Poln. Schatæzoblig. 14. u. 1/10. — — Saal- Unstrutbhn. O2, 50bz do. do. ERleine 14. 1/19. 80, 1960 Fir , y Poln. Pfdbr. III. .. 11. u. 17. 66, 40bæ — — . lo. Liquidat ionshr. 1L6 u. 1¶si2. 58 4b Wspßrechtspam- S4 20ba Türkische Anleihe 1865 fr. — 13, 90bz G Amst. Rotterdam S5 50 B do. 400 Pr. Loose vollg. fr. — 147,50 ba Kustig. Teplitz. . 102, 10b2 Baltische gar.) =. Sd, Sha Q. A) gest. Bodenkredit 5 1/5. u. 611. 83, 0G Boh. West G gar.) Pb, 50 B Oest. Hyp. Cred. - Pfdbr. 5 1I. u. 17. — — Brest-· grajewo. .
Gest. dz pro. Silb. Pfdbr. z I/. u. 1/7 — — Brest Kiey .. Wiener Silber - Ffandbr. 5s 1/1. u. 117. — — Dux Pod. Liit. AB. New- ers ey
= E F K n r m . —
IC rb 99, Sb
C — — — — —— W—
C c — 0 1 —
—— — — O sre do CO — K O
or So 91, 50bz B
= =. 1. 0 =
826 & , O 0 0 D = 8 ü We, d, O , = Q . .
ö
Y, i, , lG, br do. 15.3 91 0062 . do. kleine
K O O t Q O & O C= G ee 2 — X ——— 2 *
ee e- te- — 2 O — —
88 *
ö. ee == S* 22 Sr , / . . . .
ö re C- t. - t -
S — — —
c E
—
5
r 8
— — S , , , , ß . 8 3 8 8
ro- to-
*
e
. t = 2 0 — O Co r L . 3 r
8 — 2 20 ———— 00 —— — 2
ö — J Ci & .-
O & 821
to- te -
7 165 u. iti 1 -- Elis. Westb. (gar.)
rn n, ; Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LB. jgar. Gotthardb. 60/6. Kasch.-Oderb. .. Lüttich · Limburg Oest. Franz. St.. ö Nord westb. . o. Lit. B. 66 Hypotheken - Certiflkate. Reich. Pr. g) 84, Kpr. Rudolfsb. gar
oaßgᷣ Rumänier 3. i 2 * lol, 90bz Anhalt -Dess. Pfandbr. . 5 . . Ruin Staate. ir
los, Oba Braunschw. Han. Hyphr. 5 I/ . Beh ei, Hund nah.
IlI0l, 75bꝛ do. do. do. 4] v g * do. Westb. . . 99, 806 D. Gr. Gr. B. Pidbr. r. 1105 7. l0l, 10b2z & Su cet. on)
Pd, 70 B do. III. b. rückz. 1195 1/1. u. 1/7. 100, 50b2 G
S 8
to- te- — 22 — — 86 — 8
— — — — — — — — — — — —— — — — —
Pfandbriefe.
83
* * D
V — G — r or Edo CG — —
te =- et-
ib . Mb
o =
156t
t= 82 8 * 2 Di
3
un. 1 u. 1 u. 1 u. 1
te- S- -
etragene Firma Friedrich Krupp in Essen ge⸗ vwittembäarrg. Sub Nr. 31 Pol. 31 des hi Nr. 11, anberaumt, und werden zum Erscheinen h
6 worden. f ; urlndes biet; ln, demselben dlz mtlichenen Gib denn, Fehn, anne agustz gs s. ö ; 3 1 . ist . ö ö , . 9) w 6. ,, . n . ö 6 Finn fiche . sächsischen . ö. 1 gisters eingetragen die von dem Geheimen Kom— Col. 3. H. Len. eint der gristen angemeldet hahen. a — J mer len · Rath Alfred . in Essen, dem Finanz= 8 , Hanf , en . . ce t hat als geschäftsführende Verwaltung. K eine . .
OEL. & G ex OO 8 r . L r r r . ᷣ· 0 r 8 8 86
/ / — — —— — — —— — Kö // /// /// /// /// / /// / // C 77.
S — — O
ic - to- 2 —
1
I 1 1 1
I 1
.
1. 1 ö. 7 . ‚ Rath a. D. Wilhelm Gußmann in Essen für die Col. 5. Büdner Heinrich Leu zu Banti rift derselben und ihrer Anl zu⸗ [7238 .
i ĩ ⸗ . antin. r Anlagen beizu i. ; gengnnte Firma in der Weise ertheilte Kollekti⸗ Wittenburg, den 8 n,. 93 fügen. . ; Am 1. September d. Is. kommt der dritte Nach- . 4 prokurg, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Großherzoglichez Ilmtsgericht Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts trag zum Stettin ⸗Berlin⸗Bayerischen Verbandtz⸗ e,.
der früher ö Prokuristen: . ; beiirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmel Gütertarife zur Einführung, welcher neue Fracht⸗ ö ö. Westph 1 E. Eichhoff, Wattemhärg. Das Erlöschen der Firma Ernst dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte sätze für die Stationen Neubrandenburg und Dem— guüchsische 2 2) Br. Goofe, Hostmann zu Bantin ist' inter, enchtert wohnhaften, gder zur hin n bei uns berechtigten min der Berliner Nordbahn. Roßlau der Berlin ⸗ Schlesische
. . 3 U Handelsregisters zufolge Rerfligung vom 66 ö. ö bestellen und zu den ö . ö , 6 und ö Schles vig Holstein ĩ z Au nustl d nen . - m der Bayerischen Staatsbahn, ferner auch ein⸗ 5 * 57 A. Erhardt, aal dr in cer asfn ft 1878. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zelne Ergänzungen und Berichtigungen der vorher⸗ Banische ani. s Id S6) R. Cohnheim vroßherzoglichez Amtzgericht. (hlt, werden, die Rechtsanwalte Seeligmüller, gegangenen Nachträge enthält. do. St.- Fisenb. Anl. die Flrma zu zeichnen befugt ist. ippermann, Fiebiger, Göcking, Herzfeld, Kruken / Exemplare dieses Tarifnachtrages sind bei den . ; K . RonTNI Tf. berg von Radecke, Riemer, Schliemann, zu Sach. Güͤtererbeditionen zum Preife von 15 3 pro Stuck , , . * ö.
en,, ae d ee 466 i , del der Ah, lugt. ohh ug , den 2. Angast jf k 8 9 a a 1 e e, 7 2 1 * ö en . ugu 9 re en, en . Uugu 1 2 4 2. Nr. 16 3. irmenregifters, ist nach dem am cen i 3 e n n ge tene e,, Königlich Preuß. Kreisgericht. ? Abtheilung. Königliche GCeneralvirektion der sächstschen . , D,
19. Juli er. erfolgten Tode des Kaufmann J. H. j ; — Staatseisenbahnen, ; S; eröffneten faufmännischen Fonkurse' ist der Fabri= 7281] Hxoclanm. als geschäftsführende Verwaltung. 1
Ballast. in Folge ehelicher Gütergemein schaft, auf kant Hermann Salomon hiersclbst zum definiti dessen Wittwe, die Frau Charlotte ö Ballast, Verwalter der Maffe kö a. ö Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Vermöͤ⸗ Neck His Schu ders eh,
geb. Que sse, zu Lübbege übergegangen Heiligenstadt, den 26. August 18,8. k her, Willhe des Hieghiadierg iölihgim — reh i eche st. nls 1865
inget 214 ĩ jgneri ; — i e . , 16 , er Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. esthof. Katharina, geb. Joh, zu Hanau ber- 1 — Sächsische Staats Rente
; kan, en, ,, chuldet sei, so wird zur summarischen Anmeld ern n e, J 333 1 k . Kreisgericht zu , 2 Forderungen der ichn . . A TENTetehnB . . /
Köntaliches Kreisgericht, AMblhellung ]. logs, am g. ugust 8 der Site Hern in ah * Badiach . ans· des u. Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns den 16. September d. J., 1Baent ee ler Led do. 35 v. Hhligat r Star gar dit. er,, , g. und. Spediteurs Friedrich Gerndt hierfeibst Vormittags 9- 10 Uhr, Re x R ̃ Payerisehe Prim. Ani. Zufolge Verfügung vom 20. August 1878 ist heute Konkurs eröffnet worden, werden alle Dielenigen, vor unterzeichnetes Gericht anberaumt, was mit dem P Constregtio- B . Brauns ch. MM Fh. Loose die in Vt. Stargsdt srichtet Da ndelzhiederusfung welche an, den Hemeinschul ner un' deem, önssnrielunh veröffentlicht wird, daß die nicht nnn ; . gin · ind. Pr. Anthein des Kaufmanns Max Knubt ebendaselbst unter der mögen aus irgend einem Rechtsgrunde nsprüche k Gläubiger als dem Beschluß der Dessauer gt. Fr. Anl. Firma a. aht k ö ver meinen, geladen, die⸗ . . Erschienenen beitretend werden an⸗ Finnländische Loose. it ö esehen werden. D 4 in das diesseitige Firmen register (unter Nr. 233) den 27. August, 10. September, 24. September 9 Zum vorläufigen Kurator ist Andreas Dönch e — . 9 FJ 6 2 34. 1878, jedesmal 11 Uhr Vormittags, dahier bestellt. ir n, Vergleichs bescheid wird / Hamb hn. e ne r. Stargardt, den 20. August 1878. an hiesiger Gerichtsstell anberaumten Termine an⸗ nur durch Anschlag am eg enen publtzirt. . Puheczer do . Königliches , , ö Abtheilung. e . zu i , th . a,, pa, . 16. August 18575. Berl Neininger Loose... ; zuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ; . im. FPfabr. ö kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem 6 at. d ; . ,, . a 6 .
u. u. n. A. u. I/ n. n. n. u.
Rentenbriefe.
85
2
=
F 8 r r — — —— 8
. *
S5. 55 6 do. B. unkdb. ra. 1195 II. n. 1s7.19l.I5basd. 40? . do. do. rx. 10555 versch. io . 252 6 40. .
7
u
u
n
u
n
n
u
u
u
n
. ; un. 16 u. 1/3. — — do. do. rz. 115 41/1. u. 1/7. 98, 25ba 6 do. Aach Hun sesd. 1 Rin w. II. n. u
n
u
n
u.
n
un
u u.
6 w
d ——
=- -
j . b Pr. Ctrb. Pfandbr. db. 4 1/4. n. 1/i0. 100, lo
. 9 . J. ö 6 unkdb. rück. . do. do. II. Em. o. r.
III. u. 117 7200B . 3
Hyp.- A.-B. ra. 120 Stück 247, 50ba o. do. rz. 110
pr. 2. u. 1/S. 121, 990 T.
= — — —‚ — — — * — —— — —— — — 0 1
III. u. 1/7. 107. 30ba do. do. III. Em.
II. A3. 5b do. Düss. Hlbfeld. Prior . 102 Job do do. II. Ser.
St
—— 2 —— er-
11. 11. 6 ij
n
e e do. II. Ser. versch. 98, 00bæ &
ö. do. Nordb. Fr. W... .5
1 . . . do. Ruhr. O. -K. Gj. L. Ser.
LI. u. 1 ⸗‚. III. u. 17. 95,50 6 ö 11. u. 17. 96, 25ba & ; . 1I. u. 17.95, 75 6 ;
. u. ö do. gar. IV. Em. 3 GijmHrer err d n. do. ) ; Kaiser- Ferd. Nordbahn. ; Kaschan-Oderberg gar. . Eronpr. Rudolf. B. JI. do. 69er T7] lol, 0b B do. 1872er 17. 7.
97, 25h G 5 do. Dortmund- Soest I. Ser 15. Mb⸗ 6 do.
2
e l r, ao, do, ᷣ ) 116 133, oba B n ,,,.
ĩ chles. Bodener. r. pr. ,. Sl, oba 9. .
I4 u. 1/10. 117,30 gt ett. Nat. H Nat. - Hyp. Or- Ges. 4. 124. 0 et. b & 4 F, 6
1 pr. Stück 3309 B. gu. Bod. &. Händtt 16 n. /i l.lo3 25 B z ,, or dog, Föhr .
11. n 6 . it. B.. If. n. 1 i653 be . 3 n, LK g 1
t L O 2 re=
q
et-
K
—— Lemberg Czernow. ö 99, 60ba 4 ö. gar. II. T. 99, 0 ba x ö ĩ 5 i k . 2 J 3506 ö 7. 94 25 B z . . ib. Sd õhba G det B
2
— — — — — — — — — — — — —
. ö
6 2. * 1
ü ü ü ü
L 2 3
; 2 ———— . 1/6. I 75 39h c l.. - 0d do. (oberiansite J S. II. n. . pr. St. 173 090 B .A.) Anh. Landr.- Briefe 4 14 n. 1/10. 99 09090 Berl Dresd. v. St. gar. u. 1 pr. Stück 19, 19bz B Kreis- Obligationen,. 5 versch. 102,596 Berlin · Gbrlitzer m 1/2. 108, 00bz B do. do. 44 versch. 99, S0 ba Jö i . u 12. 138, S0 et b 1 do. do. 4 versch. —— do. it. C. n. 4
—
15 ö
5 35
Kö .
8