reien Stadt Frank ⸗ ländisch ; chen geschn Bahnhofe ] Kam haben die Festung geräumt, sind auf l. 5 . sich der K. far der Pre rrisfsel, das 1 dort ** gust. e. Ztg.) Der Art. 7. Der Bundegrath ist beauftragt, auf Grundlage die auf . bezũglichen Artikel der Berliner
ö, . An lehen der vormal
nna en und haben h egierungen dem Gott⸗ der Bestimmungen des Bu vom 17. Juni 1874, sie daz
furt a. M. von 200000 2. Januar hatten Ki e ,,, , r ! a. 31 * 1 8 4. 8. Nwisen * nt h Vnrgernteister sta linden. K ch 7 tone dasnachstehende Kreis- betreffend die Volksabstimmung Über Bundesgesetze und vom . Fan uar 181 wurden nach nete Nummern zur Rück! den Wethonders und einer Kommission des Gemeinderaths Alle christlichen Insurgenten haben erklärt, die Waffen hohe Bundesbeschlüsse, die Bekanntmachung dieses Bun gie madlnng auf den 1. Dezember 1878 aft; versammelt, um das Hohe neuvermählte Paar und insbesondere zu strecken. Die chriftli 6 verlangen als Frei⸗ 6 ⸗ veranstalten und den Beginn der Wirksamkeit dessel 1. r. ö VG bligst hen en g. 441 .= sn m Fg M ll * Königliche Hoheit die Prin n beim Eintritt in die willige in die österreichis kupations⸗Armee aufgenommen estzusetzen. . 4 6 , , n n, nn,, mln oe be , a ,o . Kdo 0 , . n ,, , S üchet die Cin nahme von Sergjswo tringt zie ng noch folgendes Post u lat beschlossen 6 eri , ö iabbingia ö. er Weise wurden re Königlichen Hohei⸗ = n worden: 6 28 Obligationen à 500 Fl. — S857 * 14 3. Nr. 1918 In glei se * 12 ö. gi gon dd. „Pol. Korr.“ folgenden Bericht, d. d. Sera je wo 19. August.: 1 ser F Der Bundes rath wird die Gotthardbahn gesellfschaft 22 1 — d ) tquariier und die Truppen der. 6. veranlassen, die den jetzigen Verhältnissen entsprechenden Ver⸗ benachbarten Bosnien enn Für ö. ie ge mn, *
, e r , ie nnn e enn, ,, , d,, e e nr, m , mn. 16 ö m m e, g, e g, ,. ann r,, n,, dn, men, den, , , ,, , n, , , ne D nen fe än erungen n ihre Organ ifa llon und die gehörige Känscht, da der Vertehr z ben benen Endern sen fel dee; , — 514 46 28 J3. Nr. 2919 ments und der Plat- Kommandant auf dem i . . Bestellung der Gesellschafts behörden vorzunehmen. K k i, wit wesend waren. Auf Keiden Statiznen war zußerhem die iens.! ident Fit itzen Hecht, war er ner ssehis gefärsßen, ö , e 8 , ,, ärger irn Ge , 2 , , 5 3 und thuende Landwehr aufgestellt, welche das Hohe Paar mit den Urspränglich war der 18, 3 . zum Vormarsche bestimmt. Allein n,, ieder *: „Staats?caurant. nicht nthtn, ger fin ces nnn, e,, = hat es gar — . die mit weit ausgreifenden Umgehungen verbundenen Gefechte von ö! my 1 3 rere mm , J. . m 4 ar den noch einen Durchut aesc 83 8 d Grenje
niglichen eiten des Prinzen ;
33 Obligationen à 109 Fl. — 171 6 43 8. Nr. 3020 üblichen militär n nnmnnrg empfing. Belalovac und Visoka am 16. d. M, dann der Marsch von da bis z082 3175 315 3234 3304 3505 3429 3506 3519 360 3557 36960 Das Reiseziel für Ihre Königlichen Hoheiten war das Pfarns'crntn ge ifm gens er, Scttsen sü Katt 'die Brhen Sumnie von g 00 000 Heinrich und Seiner Gemahlin. Auf Sonnab öni j i l - end, g. 35 Ti Königliche E f gtoß het Loo, in der unmittelbaren Nähe der ler eschepft. waß Kie Worrückung gegen Serdtemo sekhst um Kantone 2 Milli 31. August, ist danach der Besuch i weft i , Haag in (W. i ,, . * * 6 ,, ,
3. 13 ö. ö. 3. . ö 2 . *. 1 Eratfon pelo nn gelegen und mit derselben durch eine kurze Term Gesellschaft 4436 4 ? un — ö ati p ge . ĩ ben werd te. esellschaften, C . ä ; ö ? zusammen 114 Stück über 99 5d M 48 83. ; weigbahn verbunden. Auf dem Schlosse, der Sommerresidenz 533 8 5 53 brach das Gros der 7. Division genannten Subvention . o e g aare Se. Majestöt in. Meschibuschie abgehaltenen Truppenrevue die Reise Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be⸗ Sr. Masestät des Königs der Niederlande, waren bereits um Tegettheff von Han Kobsla Glava auf und entwickelte sich von der Bedingung, h fheilgen werden! En 2 gu ⸗ sischen Herrschaften be⸗ O deff a“ fortgesetzt. — Ihre Majestät die Kaiserin 1 merken in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗- 6 Uhr gi. Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Straße VisokaSerajewo links vorwärts in Gefechts formation. Die Kantonen un wozu u. A. 2 Escad ö Festzug, gestern von. Zaͤrskoje⸗ Belo nach Livadia abgereist. zinfung nur big zum RückƷahlungstermine stattsindet, bei der König. Großherzogin von 9. eingetroffen und von Sr. Majestät Gebirgs-Rrigade Qberst Lemgie rückte mit 4 Infanterie-Bataillonen Subvention dum k desi endransf es , hren tegiments mit ta — ach inch telegraphischen Meldung aus Batum J , n n, k , , , , ., , . ? ; ; 1 den Rücken der Zitadelle vor und bildete so den äußersten linken liglich e begleiten, ohen Herrschaften von a = — Aal⸗ kel alten Königlichen Regierungs; und Bezirke Saupt. 8 8 rn, ,, , . Flügel. Die Gebirgs. Brigade Oberst Polz mit 4 Bataillonen und Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen Alexander und Friedrich, m . * 6. 136 n n en, vom Offiziercorps, sowie vielen anderen Personen in Gala empfan⸗ Truppen bei der Uebergabe 2 3 6 .
affen gegen Räckzke der Sbligation lund der dazu“ gehörigen, nach gegengesehen. Se. Majestät der König, die, Großherzoglich R Gchirgs- Vatter e tte rehbtz von Ter Bligade demasc, zu beiden , errschasten, die Hofstaaten, der Bürgermeister der Sꝑelten ker von Visota kommenden Straß auf dem Hum, Berge vor. gen werden. Nach kurzem Aufenthalte wird der Zug sich dann vom Osurgheti, vom 23. . M., wird det, daß General . . gemeldet, daß Gene
dem 1. e . 1878 fälligen Zinscoupons Ser. J. Nr. 6— 38 nebst n ö ö , st Talon er nnen. ; 1 emeinde Apeldoorn, die ethouders und eine Kommisston Die Gebirgs⸗Brigade G 1 Müller, aus 2 Bataillon d 1 ü i, 81 . ; Der Betrag der etwa fehlenden, unentgeltlich zurückzugebenden des Gemeinderathes gedachten Ihre Königlichen a, an der 2 dell Hilfe er ff eher dnn ere gt. er . kö , . — 26 ir an , 9 1 Heinrich be. Stiobsch io eine Se pu ta ri on pe dd net ,, Couhong wird von dem zu zahlenden Nominalwerthe der Obligation dicht vor dem Schlosse mündenden Eisenbahn zu empfangen. Für Bosng-Ufer) bis Buffalie vor, rechts von der Briggde Polz. Diese kreten, die er ten 6 84 . n unter Waffen en hat, welche die Bereitwilligkeit der Bevblkerung dazu aus⸗ zurili behnlten. . t den Abend war die Illumingtion des Schlosses, ein großes drei Brigaden standen unter dem, Befehle des FM. Tegetthoff und n Infanterie van der Königshrücke bis ͤ 1. König⸗; sprach, daß ihr Land Rußland einverleibt werbe. Die Dey n— Soll die . ven dergleichen Obligationen weder bei der Zeuerweik und einc' Clektrische Beleuchtung! bes Parkes an- bilden zusammen en linken Flüge, , ichen, Schlosse; die Kavallerie und Artillerie im Korte Vogr⸗ tation gab an, Ali Paschs 1nd Am de. Die Depu⸗ Königlichen Rrelgfase ln rentfert a. M. noßz bei der Fönighichen d g . Von der mit dem Corps⸗Hauptquartier marschirenden Kolonne 5 hout“. Am Abend des 31. wird eine große Illumination im ten der Bevölk a n n nn, Regierungz. Hauptkaßse in Wiesbaden, sondern bei einer der anderen geor net. jst ein brach zwischen 5 und 6 Uhr die Gebirgs⸗Brigade GM Kaiffel als zwei Millione Haag stattfinden, Sonntag, den 1. September, Galadiner im erung gerathen, sich nicht den Nussen zu unter- Vassen bewitkt werden, so sind die betreffenden Obligationen nebst Die dem Schlosse bengchbart Ortschaft Apeldoorn ist ein Vothut auf, marschirte bis über Stup Gorni auf der Straße, rückte auf d Königlichen Schlosse, Montag große Parade der Garnison werfgg, sendern, liz ber mach der Türkei austuwandern, um sich Jolpons und Talong durch diese Kasse vor der Austahlung an den Dorf von durchaus städtischem Charakter: breite Alleen durch⸗ Dann gegen Cote ag rechtz vorwärts und entwickelte sich als äußer— ch Maliefeld Svienstag große Vorstellungs und G . im vor Gewaltthaten der Nussen zu schützen. Vom General Sk= Untetjeichneten jur Prüfung einzufen ken, wechalg diefe Schuidrer. ziehen dasselbe, und Villa reiht sich an Villa. Die Straßen waren ster rechter Fläzel in Gefechtzformation, und jwar rechtg das In. h Hour. ur bie Liter chung der ö. „und Kratulations. ibbschio wurden der Depfltatisn Wie beruhtzendsten ! Cerfich— schreibungen einige Zeit vor dem Rückjahlungs -Termine eingereicht bereits gestern reich mit Fahnen und Laubgewinden geziert; fanterie⸗Regiment Frhr. von Maroieie Nr. 7, Unks das Infanterie⸗ st ber MiG . g der zahlreichen Hochzeitsgeschenke rungen ertheilt. 9 Regiment R. von Pariung Rr. 47 und eine leichte Fesd Batterie. er 5. September in Aussicht genommen.
werden können. heute S* ites 6 ö. Hohe Paar eine festliche Rund⸗ Re n , , ,. 6 Nr wer ce, W nen 6G ö orn alten. inter der rigade Kaisse a vor r die ebirgs⸗Brigade z Re stanter⸗ ehrt men m,, ö 6. Y ,,,, nnen, ,, wu . . Obligationen à Ig9 gl. Nr. 368. N Gorni⸗Stup und entwickelte sich dann ebenfalls rechts vorwärts, links 27. Augu h ö Halen ö * Cinbm i n . 4 gin getroffen. Statistische Nachrichten.
Aus der 23. Verloofung: Obligationen à 1009 Fl. Nr. 679. von der Brigade Kaiffel, über Fratinselo in Gefechtsformation, und uh h Aus der 25. Verloofung? Obligationen à 500 Fl. Nr. 1891, — Das Kaiserlich russische Finanz-Ministerium hat ver⸗ zwar rechts 1 Jäger,. ] Infanterie ˖ Bataillen, links 2 Bataillone Der britische Gesandte in Peking, Sir Thomas Wade
a 309 Fl. Nr. 2174, 2 100 FI. Nr,. 3021 3101 43864 und 4629, fügt, daß die Kaifer lich rüͤfsifchen Zollämter in vom Infanterig Regimente Herzog von Sachsen. Meiningen Nr. 456, wird sich am 22. September von Marseille aus auf feinen Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt Berlin Posten zurückbegeben. — Aus Larnaca auf Cypern ist sind bei den hiesigen Stande sämtern in der Woche .
Au der 26. Verloosung: Obligationen à 500 Fl. Nr. 1195 8 rottingen, Neu? Außerdem 2 Gebirgs⸗Batterien. Hinter der Brigade Villecz mar— . g, ure geen, nung, Carnzdeh, nn, schlrten 2 Bataillone des Infanterie Regiments König, der ee. dem General⸗Mrektor der Armee Sanitäts-Abtheilung folgen- 18. August bis incl. 4. August er., zur Anmeldung gekommen: 3
1163 1345 1805 und igoß, à 306 Fl. Nr. 2117 2126 und 2277, stadt, Slu ac z ; s 21 ö pee und Sczipiorno die auf 100 beziehungsweise 21 ; ; en : t 0. , , g tienen 3 100 gl. Nr. sös, igoö lautenden zten der deutschen eichsbank i e r ö ö. . ee ich. . . 26. August zugegangen: Ge⸗ . ungen, Sg Lchenaehorene, ä Tobigebotent und Gi a 500 Fl. Nr. 1031 1737 und 1877, à 300 Fl. Nr. 2922, à 100 1. als Zahlung bei Zollerhebungen anzunehmen haben. Gesechtes verblieb. Alle diese Truppen bildeten den rechten Flügel! lun heit geh ern; . 3 i. von . bedeutend ge⸗ . . Nr. 3297 3936 4079 4270 4428 und 4452. ; . ; . ⸗ unter persönlichem Kommando des IZM. Philippovich. . ra uf 1666 Mann. Das 42. Regiment mit — Nach den Veröffentlichungen des Kaziserlichen statistischen Aus der 28. Verloosung: Obligationen à 1009 Fl. Nr. 230 — Seit gestern beträgt bei der Reichsbank der Dis⸗ Der Kampf begann am lÜinken Flügel, und zwar schon um f ö ann in Keryn ig nicht mit berechnet bei der Angabe, Amts in der ersten Abtheilung des Bandes XRXI. der Statistil des 741 549 und 945, à döh Fl. Nr. 1136 1255 1372 1781 15867 und kont 5 Prozent, der Lombard⸗Zinsfuß 6 Prozent. 5 Uhr Morgens mit lebhaftem Tirailleurfeuer. Um 6 Uhr griff iche fich be soll sehr wenig Kranke haben. Kein Auweis eingegangen, Deutschen Reichs zählte die Handelsflotte. Deut schands die unter Kommando des GM. Müller stehende Artillerie irs Ge⸗ welche sich bei dem doch Bericht sagt, es seien kaum irgend welche Piöniere' in 3m z; Januar 1878 im Ganzen 4805 Seeschiffe mit einer La⸗ ventignen betheiligt Nicofia. Der ungesundeste Theil der Truppen, 25 Kranke unge shigkeit von 1 117 635 Register Tong und einer Besahung von
ö Der Wette, der nicht sofort bear Wtthntt Hane de ien edcbehe nn ü
r. . un ⸗ — Der Betrag einer Wette, der ni ofort baar fecht ein. Das Feuer wuchs mit reißender Rapidität. Der Gegner, r; ö , n
Die Inhaber dieser Obligationen werden zu deren Einlösung gesetzt und ire, vom Verlierenden bezahlt e,, ist, welcher hinter der Vertheidigungsmauer nordwärts der Stadt und den internationalen guf 180 Mann. Falle schwer. Seit der Landung haben die ö Päönn, während: an l änuat i, Köös Seefcbiffe mit
wiederholt aufgefordert. nee. nach einem Er kenntniß des , von längs der nordwestlichen Lisisre vollkommen gedeckt und unsichtbar Schweiz in Aussicht Besatzungstruppen 8 Mann durch Tod verloren: Sonnen⸗ i 6 zäh d. e enn lc, binn Pesatzun vathane waren.
Wiesbaden, den 14. August 18/8. 14. Mai 1878 nicht Eagesördert werben Insbesonbere zn ent gar sännlnen fm, wennn geen i nne: eine S stich 5, Fieber 3, Krebs 1. Dyffenterie J. Hitze no „ W dz. Hesghhtzahls behnte'ß cb ih, eseisbiffe, von
ĩ ᷣ ö WVMai nicht mehr zurn, . ert werden. Ins beJon ohne daß ihm dleselben hinter seinen Deckungen im Geringsten bei= ung, 6 ; 1 „Hitze noch sehr stark. 234 556 R. T. (is77: 449i. Segelschifff von ar Jh RM. T) und
Der Regierungs⸗Präsident. kann der Verlierende diese Rückforderung nicht kompensatione⸗ kommen kkohnten. Hier mußte dle Artillerie mit konzentrirker Wir⸗ ahn⸗ X 30. August. (W. T. B.) Gladstone veröffentlicht in 336 Dampfschiffe von 183 375 R. T. und 56 5603 Pferdei räften
v. Wurmb. weise gegen eine anderweitige Forderung des Gewinners gel⸗ kung einspringen. Erst wurde mittelst enfilirenden Hohlgeschoß⸗ 26 , eft des „Nineteenth Century! einen Artikel, (1877: 318 Dampfer von 180 966 R. T. und 49 875 Pferdekräften).
tend machen. ,,. . . , . * 1 1 . i . nnn mn, i 4 ö 9 . . . ö vertheilen sich die fär 1378 ange-
äubert, ie Li nell · Salven ab⸗ ⸗ einer scharfen Kriti ;
. an ed, dne reren h ed unter zonen wird. J ehen Dtseegebiet: Nordseegebiet Zusammen, d Launay hat Berlin mit ö verlassen. Während seiner Inzwischen war gegen 8 Uhr auch vom rechten Flügel die Bri⸗ d . öl oiffe: 166
he A D Frankreich. Paris, 28. August. Das „Journal h , nt n , an 38 .
Anfangs Oktober er. beginnt in Leer — Ostfriesland — ein Ahwesenheil ist der Bolschafts-Sckretär, Chevaller Tosi mit gade Kaiffel ins Feuer getreten. Vie Feldgeschütze derselben be⸗ F , ; trichen die gegen ö Stadt abfallenden Dänge des DebeloBrdo. Bundessubvention offigiel“ veröffentlicht einen Bericht des Ministers Besatzung Iõ 674 I 85 37 659
Kursus für Seeschiffer auf großer Fahrt, dessen Dauer ca. fünf . ;
3 zu gleicher * 34 ein Kursus für See⸗Steuerleute, der Führung der Geschäste beaustragt. =. Schutze . ö e, e men. =. der öffentlichen Arbeiten, von Fr . an den 7 Da mpfschiff essen Dauer ca. neun Monate. ; ö 346 Gnnz alich Fach von Maroieie un itter von Hartung die Höhen hinan, trieben 3si 4 * 6. ⸗ ampfschiffe:
Seeleute, welche sich zur Schifferprüfung auf kleiner Fahrt, so⸗ Ge . Die ,, , 5 r den Gegner von Stellung zu Stellung gegen den Rand des Plateau . ö ö , inister ausführt, ahl 154 182 336
wie zur Aufnahme in die Steuermannsklasse vorbereiten wollen, ) heimer ö iz⸗Ra h Held, ro herzoglich badischer imiste⸗ hinauf, bis sie auch diesen erstiegen und die Schaaren der Aufstãn⸗· die Geschafte sein e 85 t ußerordentlichen Umfangs, wel en egister⸗Tons 38 699 144 680 183 379
finden zu jeder Zeit . es betragt das Schulgeld in diefe: rigl-Rath Fepidqug und Herzoglich sachsen⸗-koburg-gothgischer vischen nach allen Richtungen in die Flucht jägken. Dabei bethei. ö. kü, sein es Departe hentg angenömmfn, hatten, immer ferderrã fte, 11144 5 459 oh hz
Klasse monatlich nur drei Mark. Staats⸗Minister Freiherr von Seebach sind von Berlin ligte sich die Brigade Villecz, indem sie den Fuß und die Mitte der s ⸗ . falle, seinen administrativen und zugleich seinen parla⸗ esawtung.. . 1808 6365 8173 Anmeldungen nimmt entgegen ö . wieder abgereist. ange mit ihren unzähligen, schon der Karst-Formation angehörenden ö men arischen Pflichten gerecht zu werden, und daß er daher Werden, vorstehende Zahlen mit denjenigen der voraufgehenden Der Königliche Navigationsschul⸗Direktor für die Provinz Hannover. . ückfallsuppen von den dahinter 46 Schaaren saͤuberte. bitten müsse, ihm einen Unter⸗Staatssekretär zur Seite Jahre verglichen, so weist die deutsche Handelsflotte nicht nur eine — S. M. Glattdecks⸗Korvette „Medusa“, 9 Geschü⸗ Während so auf. dem rechten Flügel, das Infanteriegefecht vor zu gehen. Diesem Antrage entsprechend folgt dann' in dem Zunahme der Schiffszahl, sondern auch der Trag ähigkeit der Schiffe amtlichen Blatte das bereits angekündigte Delret des Präsi⸗ nach; seit dem Jahre i871 hat erstere sich um 236 Schiffe (G7 Segel⸗
. . n 9 1 1 1 1 e, ö ] h l In Vertretung: , Korvetten⸗Kapitän Hollmann, ist am 26. August er. in ö. herrschte, wüthete auf dem linken das heftigste . ern, d die von den Aufständischen hartnäckigst behauptete nordwestliche denten der Republik, durch welches der Abgeordnete und In- 2 ö 1 ö . . 4 (64 ö 12 T. bei
T. bei den Damp en) ver⸗
mouth eingetroffen. ij t t isire. Nach 10 Uhr Morgens stiegen an drei Orten des nordwest⸗ 14 s , h lichen Theils der Stadt starke Rauchsäulen auf. Darauf nahm das . . , nr, . im Pi- mehrt. Im Sehiete der Ostsee hat sich die Segelflotte um 97 Schiffe , , auf dem enn, t, 23 Stadt merk⸗ tz — 30. August ö er * 3 . e, . 391 R. T. vermindert, während die Dampferflotte um 78 . ; ister⸗ Beil ird Nr. 35 ich ab. Die Aufstaͤndischen hatten zu Beginn des Kampfes auch orf ee, , st,. (BV. T. B. Jour na chiffe und 27965 R. T,. zugenommen hat. Die Rhederel der Nord- In der heutigen Handelsregister Beilage wird Nr. aus Geschützen, fünf an der Zahl — darunter eines in der Citadelle . iel“ veröffentlicht ein Dekret, durch welches Leguay see hat sich dagegen um ig4 Segelschiffe von S5 535 R. T. und 11
der Feichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. — gefeuert, allein diese waren alsbald von unserer Artillerie zum und Leveque, an Stelle Soubehrans und Leviezs zu Dampfer von 3 420 R. T 83 . Unter⸗Gouyperneuren des Ersdit foncier ernannt Die am 1. Januar 1878 vorhandenen Schiffe vertheilen fich auf
Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 29. August. Der Kaiser Schwelgen gebracht. Ftachdem durch unfere Geschütze dann auch das om ; r etzenden Frist durch einen zuver⸗ . ist gestern von Ischl nach Wien zurückgekehrt. k— 1 K i ltr rn ne, 66 n ö. sässigen Finanzausweis volle Gewißheit darüber schaffe, daß 1 , Daz amtliche Blatt schreibt ferner anläßlich des . , . . , denen 6b im Gebiete der Ostsee und — (W. T. B.) Ein Streifkommando unter dem Befehl des Y r e ie ern , aeg. nf! Her , m. sie, unter Einrechnung der 28 Millionen Franks neuer . usses der Münztonferenz: Da die Mitglieder der Preuhen'h ö 3 finden sich in der Hrovini
; ; General. Majors Kopfinger traf vor Serajemo bereits am 25 d; bei ran. Carl eder nnr, n e, en, nne, la, Sühvention, die erforderlichen Mittel besitze um das Pro⸗ ö nicht die Mission gehabt hätten, ihren Regierungen Pommern ' mnft e S wen 15 , van , in Nichtamtliches. Han Podkomanjg und Glasinae ein. Die Infurgenten hatten . ker Sihl Lell in Hardt eln Hnrnn er, mn mne Com; gramm der Luzerner Konferenz, beziehungsweise des Staats⸗ garn, welche Verpflichtungen aufzulegen, so hätte aus den Schwer mik hs Sch. Tan (is z33 . , n Föbeg nn . ,, sich . in der Nacht ,, , n , 6. Fagrie vom 53. Infanterie Mginzsnte Grfherzog Fran Karl drang . vom . 36 ö. nach den vom Bundesrathe k . ,, . Abmachung hervorgehen von 10223 R. T. in Sol nrf gel in ( Sftfecküstez 30 mit d , , , , , Preußen. Berlin, 30. August. Ihre Kaiser⸗ na ogatica. pp 3 — jweifelt. Von der aͤußersten Umfassung der Stadt zurückgeworfen, 2d g n⸗Gese schaft sich in verpflichtender , nzelnen aaten dargelegten Gesichts⸗ 1 ch von 47133 R. T., in Hamburg 2 mit 459 Sch. f Weise dahin erkläre, die für den Transitverkehr zwischen Punkte den Erfolg haben, die Regierungen aufzuklären und 133 6 U Elb. und Wesergebiet 14 mit
— zerlin f gaben sich am 26. d. 32 Redifs mit 2 Gebirgskanonen. — Von warfen sie sin in die nächsten Häuser, verbarrikadirten alle Eingänge Studium Li 30 S F lichen und Königlichen Hoheiten der Kron er 36 Trupp en-Divifion sind die ersten Äbtheilungen umd . ein mörderisches Feuer auf die nachstürmende In= Deutschland und Italien jeweilen vertragsgemäß normlrten das Studium der Fragen hinsichtlich der Cirkulation des 33 O54 R. T., in Oldenb * lt 3 urg h *. . enburg 21 m von 61 T., im
prinz und die Kronprinzessin begaben Sich Divislon t die Tete in fanterie. Es entwickelte sih der blutigste Straßenkampf, in dem 6 6 ᷓ z gestern Vormittag gegen A/ Uhr vom Neuen Palais aus , ö nn , 6 ,, r Weiber gegen die ö. . kr haf wur⸗ 2 Hal nd fh enn, ö 6. [. 3 ,. Helbes in den verschiedenen Ländern zu erleichtern. bannoverschen Emsgebiet einschließlich Ostfriegland und preußi= nach dem lf, in Potsdam zur Verabschiedung von Neldun ö. Aus Cetttn e bon heute; stechen 7 er den erstürmt und die darin mit der Kraft der n,, . diejenigen höhern ö u ver . a 66 emnach au Türkei. Konstantinopel, 29. August. (W. T. B.) sches Jadegebiet ä,. mit 153 Sch. van S6 315. 3. hren Königlichen Hoheiten dem Prinzen und der Prinzessin 1 9 bhesond 91 an ae, ae sst sich wehrenden Aufständischen niedergemacht. An andere Häuser d , ,, ,, 8 ö herkttelderen, Pezug sie Moukhtar Pascha ist als außerordentlicher Kommiffar de Die Knuffahrtei Flotte des Königreichs Preußen, zählt im mmrich ber Niederlande, Höchstwelchẽ um 10 Uhr mittels welcher in esonderer Mission in Prizrend, eingetroffen ist, müßte, da auf keins Art in dieselben eingedrungen werden konnte, urch einzelne lantonale Kanzessionen bergchtigt gewesen wäre. Pforte nach Kreta ab ißerordentlicher Kommissar der Hanjen 3351. See chiffe von 496 956 er, a d , Be; w e de , e nend gr beisten . em Fürsten telegraphisch angezeigt, daß er den uftrag trotzdem die Aufftändischen daraus die stürmenden Infanterie Art. 3. Für den Fall, daß die im Art. 2 des Vertrages . dan eiern e 1 abgegangen; man nimmt an, daß der⸗ satzung, nämlich 3133 , mit 464 477 R. T. und 18 969 4 ö. . habe, die Schwierigkeiten zu beseitigen, die sich bei der Abtheilungen decimirten, Brand gelegt werden, um den Gegner vom 12. März 1878 festgestellte Nachsubvention von 28 Mill. 6 as Civil- und Militär-Gouvernement übernehmen werde. ann und 138 Dampfer mit 31673 R. T, 10 323 Pferdelräften Fr. zur Vollendung bes? Gotthardunternehmens aus irgenb. as Projekt der internationalen Rho dope⸗-Kommission, und 154. Mann,. Die Schiff zahl ist seit 1371 um 343 (ass Segel-
zahlen ühlt führen, be Keenmnsiche Kerrschaften n Gemäshelt der Berli tragts, durchziführenden n Kies nher. seittes gaschzs ich zu m chi. He der e, nach Berlin, wo Se. Kaiser in emäßhei es Berliner Vertrage urchzuführenden urch dieses äußerste Mittel unschädlich zu machen. Bei der heißen rich ö ; einen gemeinschaftlichen Bericht zu erstatten, Weiage? und 77 Dampfschiffe) gestiegen, die Ladungsfähigkei ; ö chem Grunde nicht ausreichen würde, so wird der Bund ch cht zu erstatten, ist an der Weige. * . , 3 . e k *
liche Hoheit der Kronprinz zu⸗ Grenz ; j der Türkei und ontenegro Jahreszeit und Dürre standen die überwiegend aus Holz g:fügten nächst die Papier⸗Ausstellung besichtigte, kurze Zeit im Hohen⸗ . , d, , . ö , . duttenarti ä im Ru in Fl. d so wurde zwischen ; ; 6 . . rung der Delegirten D ĩ . 261 9h 9 n 2 güben. — Aus Konstantinopel von heute: Bis jetzt Hättengrtigen Häuser im Nn in Flammen und gs Kurden keine weiteren Subsidien für dieses Werk bewilligen und es egirten Deutschlands, Desterreichs, Italiens und Se d , n,, ,,,, n n, e, , n ,,,, e men e g f mmm e e e. ö ö. e ,, i e. ? en den Bosporus auf dem Wege na essa passirt; ; ; 7 ⸗ ie ihnen gutscheinenden Entschließungen zu fassen, jedoch ohne nehmen nach würden die Delegirten Eng⸗ ĩ 3 ö. 6. cs Fiennes wntet acem bahnen Nnkgde Fänpg ktehettz bci; weitete finanz ele Inanspruchnahme bes 6 jedoch ohne lnb und Frantreichz geson Keri Heri ragte. 6 Fön, , ,, n. . . .
hre Kaiserliche Hoheit die Kronprinzessin mit Ihrer 6 . anstatt der Garden sind frische russlsche Truppen, welche viesem Straßen kampfe drei Feschütze und die güne seilige Fahne. ; Bu — . Truppen. Art. 4. Der Bundesrath wird ermächtigt, dem Kanton Serbien. Belgrad, 25. August. Der W. „Presse wird 3 Re nnd, 8 Rreimastige Schaangz von 15 565, J. T. ferner
zheit der Erbhrinzessin von Sachen Meiningen und au dem Innern kommen, in die vorgeschobenen Stellun⸗ eM nr Lhrtmar die Stadt in der Macht der R. K Art. — Tessin eine Subvention von 2 Mill. Fr. ein⸗ für allemal von hier geschrieben: B fw mast g. Siffs ven 3h R. Te wund (ls einmasti
bniglichen Hoheit dem Prinzen Wilhelm direkt vom Bahne gen eingerückt. Die von ben Lazen bäzüglich der eber⸗ Aus nggluen Haufen siclen noch hie und da Schüffe, aten . der. ubventi Hauptfache war die Stadt eingenommen. Nach 12 Uhr Mittags zu geben, um ihm die Vollendung der Monte Cenere⸗Bahn Das , Fest des 22. August ist, vom schönsten Vetter ei starn, n m nr, m nn, n m .
hofe n begeben hatt ve Batums ' gestellen Bedingungen sinß von den Rufen Mittags um 1 Uhr kehrten die Höchsten Herrschaften ö ö, , . u, ; r ; ; ö.
; 2 free, urückgewiesen worden; es heißt, es sei in Folge dessen bie wurden die in Reserve befindlichen zwel Bataillon. Helgien, Infaä auf den gleichen . zu erleichtern, in welchem die begünffigt, vor ö ahl .
a,,, . , , d . ige ben ene genre, bn, Pauphlnie, nme ind chene fin wir sien, ,. . , ,,, . des . Kabinets ent egen . 1 den ar. perschahen. morden, Aus Belgrad; Färst Milan hat . . ie r n han , 1 . tive Uebereinkunft über bie finanzielle und administrative unh und, zum Feste der vom guropäischen Kongresse fanktionirten als 39 R ö Ho if. . Y n z 8 . 2 2006 2 t r n, 6. * 9 * jsersi . ämmtliche Minifter angewiesen, die von ihnen niedergelegten fer i nnr. . n n ,. . Konstituirung und Organisation des Unternehmens Ist der e n, erbiens. Die Proklamirung der ine n gien zo R. T. 73, von 355 - Co R. X. Hd, von h- 3660 . Heute begiebt Sich Ser, Kgiserliche Hoheit mit dem Portefenllles big zu seiner Fiiickkehr von der oe er, ngch in ; ; Bundes versammlung vorzulegen. . er der dürft telegraphisch gleich nach Erlaß der Proklamation von Fo- 666 HR. X. II, von 6g 860 R. . 40, von h = is — en Kaisern von Oesterreich Ungarn, Deutschland und Rußland, der R. T. I12, von 10'140 R. T. 78, von 1100 * 2009 R. T. 42.
Nachtzuge nach Marienwerder zur Besichtigung der in dortiger Risch, Pi z 8 Min ; ; . , 3 9 ; . ̃ ̃ e⸗ iii Pirot, Vranjg, Leskowac zu behalten. Die Minister Hoch 4 Uhr wurde die Fahne mit dem Kajserlichen Doppelaar Art. 5. Eine Subvention von gleichem Betrage, wie die ; 98 n, 1 , iind . und Fovanowic ihnen es aber ab, unter Ristie, als auf der i mn r , e, flanzt, die gel d, dim, Hen imm rt. heel chen gantaneß gewährte, nämlich von ö , n ,,, . ö am Sonntag früh gegen /a Uhr im Neuen Palais Gonfeils-Präsidenten, die Geschäfte fortzuführen. Der jüngste pon dem Generg!marsche ,, sekundirt, die Volks- J /g Mill. Fr, wird ein für allemgk Ruch je für eine dem Fin ten en mn tene, . Eren . fi Rehrl ic den KRöbrchgdie achweisie iter das Alter, ker bar fandegen zeug wieder ein. Angriff der Arnauten auf die Demarkationslinie von Vranja hymne und endloseg die Lüfte donnerähnlich erschütterndes Hurrah rt. 5 des Cisenbahngesetzes vom 23. Dezember 1872 ent⸗ raf die telegraphifch id . t 3 ö ch an demselben Tage Seeschiff. Ven denselben waren unter 1 Jahr alt 136, von 1 big ist zuruckgewiefen worden, die AÄrnauten haben Kurschumlje erschallte gon der öitade lg aug der Stan, don allen Höhen Serg⸗ prechende Alpenbahn im Osten und Westen der Schweiz den⸗ Jofef, gleichwie j 26 zähmen Sr Cetßstäh dem Kafset Fran Inter 3 Js; üs, von ; biz unter 8 J za. von 5 Lig unte ? s. . ent ö bij ite . chr beseßt war ewog. Darauf hielt F IH. hiliwpovich unter dem Giockengefaute 6 , 3 — n⸗ gien uin — . i n. von Griechenland und den beiden 288, von 7 bis unter 10 J. 457, von 10 bis unter 15 J. 9s Ihre Königli ö ⸗ ⸗ ö esetzt, 9 serbi chersei . 9 en se . August tler tathafischtn and , mn tech, sonzie unter dem gn e ( 3 . e ,, n., olch z nan⸗ , k ö. . . gelangte die I bis unter 65 J. I89, von 20 bis unter 30 J. 900 von 3Y big u J , ,, , e e 1 ,,, seiner · z , 15 J. öh, don g bis unier oh J. Se, vda sh Je und bse ben! Pr h n * nrich der Niederlande, trafen, nach! meldet: Seit der . von Sergjewo 1 er Muth der Sie Stadt und! bezog nach s ühr Ras Gouvernements. Gebäude. Die ; e näheren Bedingung r Subvention endgültig gr . nn ger e Farben 9 Sch. 5060 J, 10 Sch. 60-70 J,. 3 Sch. 09 — dem Höchstdieselben gestern Vormittag Potsdam verlassen, um Türken in der Krasna ge unken. In . ind Parteiungen K. K Truppen hatten an diesem Tage nach sechsstündigem, blutigem estsetzen. . . . ,,,, * . amation 39 J. 2. Sch. 59 —– 90 J, 1 Sch. S — 190 IJ Von 3 Uhr sa Minuten Nachmittag: auf der niederländischen entstanden, Die eine Partei drängt auf Waffenstreckung Rod Rampfe des Hanptstiekt der Setupätign söobert. Biß tum Abend g . Der Bundesrath ist mit der Vollziehung dieses Knerkenn ung ea gännphsetmwenen r en ihn end , gn . n n n,, ,, Grenzstation Ol den zaal ein. Auf dem festlich mit nieder⸗J unbedingte Uebergabe der Festung an unsere Truppen. Die wurden 178 Verwundete ins Spital gebracht. . esetzes beauftragt kehr zu ihren Angehörigen in Äussicht stellt. Außerdem btachte eg N Gifen 406, darunter 323 da nf de. ö
K /// r