Eee, n me, ,, , ( , Tor en res,, , , n rr ene r , , r e. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
etzt t e ö rer, a, n,. — . ert. f. che, 5 204 Berlin, Frei ag den Au 1878
( P fei j 3) M 8 1 rü die⸗ 9
1 — nber err in el m ,n gem, mne, 1 ; ar 8 gam. n Gren selben mög ,, n —— nicht, MW n, ,,, erlin, Freita . den 30 August — —— — — ——
Maler ⸗ u. Bureaure ee, . oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Die des mit dem dafür 2 t e. z 6 ; ? 2 — Dr ,. 1 * a 10 uhr , r.... / . 2. i mz 2 2 , in unserem Geri er ; — Nr 3 chst zur . der sämmtlichen, inner⸗ 26 2 do. do. 1885 i 1 u. 17. 99, 5obæa G. S8 18761877 do). Hi Em. 3 ii. u os ao ug n — — Kreĩ — 16 J 2 erer ee, . X l Bonds fand) I ĩ 2
- Gemeinschuldner etwas an vor dem Kommissar, sSgerichts⸗Rath Arndt. halb der gedachten Forderungen — — ge gen gen gonil. bayr. , zu Nürnberg. Allen em * ö 2 32 8
1
. = , , .
1 .
5811. 103,506. S Aach. astrich.. 1. 1659 Berl. P. Nagd Lit. Au. B. 4 11. a. 1s
5. 65512. — G ‚itena Kieler. IS 9)ob⸗ do. Tit. 6. . u. 1M Pod oog
I. n. 17 106756 Bergisch Mark. . be do. Tãt. D. .. 41 1.1. n. i. Bs, 6h bB gr
Su. 1M IL ig. 36 7 Berlin- Anhalt.. Sz. S0ba G do. Lit. E. . 4 11. a. 17. —
1575. 5 /ii 56s G9. D Berlin Dresden 12. 75bn do. Tit. F.. . 4 1.1. n. 17 s 75ba 1K. t.
13. u. 18. 7 Ssba Berlin- gorlita. 14 569gbrG. Berlin- Stettiner i. in. 4 II. n. 1 —
12. u. 118. H3, ihba G. Z Berlin- Hamburg. Sh. I5ba 14 u. Mi s. 06
11.u. 1 /i. 62, 0⸗. * Brl.- Eotsd. Mag. 1, 31. 90ba 141. u. i iG 93, 99
12. u. 185. 53 66ba G. X Berlin- St ett. abg. IJ, Ma B 1si. u. M7. iG 60 KL. t.
15. n. iI. S3, hh? do. nene 1 u. ii. — —
1/I. u. 17. B85, sk S Br; Schwm.-Freib. IId. n. II0. 93. 50ba
14.u. i i6. 55, 195 Ghin · inden. 14. u. iG ioo 19G l100 g0ba HNalle- Sor. Guben III. u. 1sJ. D5, 7õba
pr. Stück 306. 25bz d. Hanno. Altenb.. II. u. 17. — —
Is5. n. I/II. 109, oba G. Närk. Eosener.. 11I. n. 17. - —
pr. Stück 27155 et ba B Magd. Halberst.. III. u. 7. - —
IIi. u. 177. 78.356 Nuns t. Hamm gar 1M. u. 1st. M7258 EK. f.
11. u. M. 78,356 Idschl. Mrk. gar. 14. u. 1 ib. S5 0 etw pa B
II. u. 1/7. 75, 0ba Nordh. - Erf. gar. 14. n. i I6. 5, ba &
Erklärungen und Vor ⸗ am 265. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr — 2 ihm etwas schläge über die ö dieses r ne oder vor dem genannten Kommissarius im Termins immer e,. r .
Nr. 4 zu erscheinen. 2 . Nürmherx. Als Marke ist eingetragen unter die ellung eines anderen einstweiligen Verwal . x e ohs el. No che An * igzi Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Amaterdam. 10 MI. ö — = .
1 1 12.5. 13.6. 1 1
. terg abzug Nr. 619 zu der Firma: A. W. Faber in Stein ⸗ nach Anmeldun 1 20. August 18758, Nachmit⸗ de Allen, H — r . derselben und ihrer Anlagen beizu penn. . 165 n. 31 io. Hp. Pfandhr. tage e Uh, 6 ĩ Besitz oder Gewahrfam haben, oder welche an ihn Feder, Gläubiger, welcher nicht in unserem , , nm. 3 r . ö * alle t r. n machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen etwag verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Amtshezirke seinen Wohnsitz hat, * bei der . 66 . . 6 ente .. v. Zeichnenmate hien ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. denselben zu verabfolgen zu zahlen, vielmehr Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte . ** 8trl. 5 — guber Rente ö. ; do. ö 2 do. 250 Ei. 185.
6 ö. L L D L D b t r m
--. 2 D C. —
1 der , FABER d and it denselben gleichbe⸗ von dem der 6 wohnhaften oder jur Praxis bei uns berechtigten . . 1 L Strl. ö 1 4 9 ö k haben von bis zum 17. September er. einschliestlich guswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 5 2 * wie ; ' rade?⸗ . den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An Akten anzeigen. ; wen, dar w ö 1 ve g; ; Anzeige zu machen. zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft w . — 2 in Gro ; ugleich werden alle e, . 2 an e. . m Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ . ö. 3 ber g n Künitz und Lange . . vad 16: ; Ma An e als Konkursgläubiger machen ern. ; zu Forst vorgeschlagen. . R. — ;
Königl. bayr. ,, u Nürnberg. 3 hier , ihre Ansprüche, die Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- = wa ‚n. ö . ö. 1 ö. . Stadt J,. . ; selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 3 . des ᷣ— . 3 Tarif- ete. Veränderungen r, . äarmhwerzg. Als Macke ist eingetragen unter mit dem dafür verlangten Vorrecht von den in ihrem Besitz befindlichen Pfan en 2 / . ri , Nr. Sal zu der Fir mg: bebe ne nr 'tenre elbe, nu musehhe rm ches, gicteuigen, welhe an die der deutschenkEisenbahnen geld Sorten und Banknoten. , . ,, / 3 . e mn Tr . 8 — -. — pr. ö Pr. n. M. W. Jaber in Stein ü , und bal zur Prüfung der sämmtlichen inner ⸗ Masse Ansprüche als Konkurggläub 5 machen wollen, No. 200. 9. S5 G vr ö. . . E. Gd. Ufer - Bahn 1 9. w nach Anm , gen, X66 1 Pbalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen Ostbahn. w n, , . . Rheinische... r 20. . . 2 * ö wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Drgntze g den 27. August 1878. 162562 , . sr i dba ao. it. B. gar ri s Br gien 3 chr ͤ ta. erwaltungsper sonalf verengten ö 6 insqchließli Vem 1. September 18785 ab wird die im Spezial⸗ ; do. do. kleine.. 8. 98. 40b2 G Rhein- Nahe... „Mau Ii. - — ae. en. Materia atm z, Otte ber 1578. Vermittggs 10 Uhr, bis zum iin ö eren nsch ö ch d Tarif für die Beförderung von Schlachtvieh zwischen 86009 ei Italienische Rente 7.74, 756 Starg. Posen gar. r R 4 ö für Maler⸗ in, unserm Gexichte lokal, Termineslmmer Nr. J, bei uns schriftlich oder 8 6 mn n Kreuz, ar und Thorn einerseitß und Hambur Prad. B 6. = ang 9 — — do. Tabaks- Oblig. . — Lbüringer Lit. A. III. u. 17. 93. O ba Ggr. f. en, sowie für Mal — l vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. demnãchst zur if er. sämmtlichen, innerhalb andererfeilg via Kreuz- Berlin vom 10. März 187 . 2 noten pr. anes. ,,, Io zob⸗ Tant. Lit. gar) ,, und Bureaurequisit⸗ . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie auf Seite 1᷑ im Absatz 2 enthaltene einschränkende esterr. Banknoten pr. 106 FI.... ö ibi, oba do. Lit. C. (gar.) Hi. , , Gs. ob jeder Art. 1 inn , 97 3. ehe mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Hestimmung, wong, bei Hen nne n n h. o dme enen, pr. 196 Fi. ö w . e ir * m fahren werden . ; ; waltung personals auf J ddtagenwagen die obere Abtheilung derselben nur . . en . . V Rus Niech Mig] 83] 3 n beer Handelsgericht zu Nürnberg uh 1 in ö 3, mit . beladen werden darf, aufgehoben. . ubel al3. Mba Italien. Tab. Reg. Akt ö . 2 eldun . 2. i nig Schmauß. bis 2 23. November 1878 einschließlich vor dem Kommissar, Kreisgerichts. F ath Arndt, zu [7366] H , Fonds- und Staats- Papiere. 1 . festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben erscheinen. Bromberg, den 24. un J Peutech. Reichs · Axle le c i sL a /ig pon a e m e ⸗ 5 3 5
. ester. Eůredit 00 i853 ⸗ ö. Hesterr. Tott · Anl. 1859 6 do. do. 1864
E*BE=BEBEEBEEB
II.
I. i129 6b
ur 96. 75 B
JI. 8, hb 6 abg. 119, 75ba do. de 1856 I. 10350ba 6G Cdln · Eindener I. Em. 107, 00a do. II. Em II. 109, Soba z I Em.
93. 50b2 M. G8. oba .
7. IO, 50bz g
Ii z5ba w 1. 2, 40ba j V. Em. Pg, ba VII. Em. 1. 22, Oba G Halle · S G. v.St.gar. com. 31. 39ba do. itt. 0... ul. 76. 7 5ba Hannoꝝ. Altenbek I. Em. 113, 75bz ao. Em 3. S ba do. NI. gar. Ngd. Hbst. EJ, 75a Märkisch Posener... 6410 Magdeb. Halberstädter. X26, 75bz do. von 1865 38, 25b2 do. von 1873 41, 00 ba 6 Magdebrg. Wittenberge
29, 49b2 & do. do. 86, 306 NMagded. Leipr. Pr. Lit. A. IS, Soba & do. do. Lit. B. 106, 40ba d. Münst. Ensch. v. St. gar. 45,50 Niederschl. Närk. I. Ser. 20, 75 6 do. II. Ser. à 623 Thlr. 1. 88, 80ba N. .· M., Oblig. L. n. II. Ser. 112, 75bę do. III. Ser. Nordhausen- Erfurt IJ. E. Oberschlesische Lit. do. Lit. Lit. Lit. gar. Lit. gar. 33 Lit. Tit.
O & N O0 N. OO! d MM—trtLSGGS
285
S 83 9 28 ter- Sι.· ö 5. K R k OO O — O
er e- e- er- e- re- -- e -- o- - 142 22
—— — t
.
O SS S0 r -
3
Sr GO Oσ⸗ R K OOO
* deo .
6 6 1 6
— 116 0
t- te r n L r e T . r
1
1 5 1 61 81 8
2. 2. 1 1. 1. 2
u. 1 u. I u. I u. 1s7 1 4 1. u. 4 n. 1. 101, 50bz Tilsit. Insterburg 15. u. ii Lud wigshf. - Bex. Mainz-Ludwigsh. II. u. IJ. Mekl. Erdr. Franz. 1I. u. I/. Qberhess. St. gar. I5. u. 119. — — Weim. Gera (gar.) II5. u. 1/11. S2, 25ba Wrra Bahn- 15. u. I/II. S2, 25b2 Berl. DPresd.St.Pr. II5.u. III. — ,. — Berl. · Görl. St. Pr. 12. u. 1/8. — — Hal. Sor. Gub. , II3. u. 9. 8d, 99ba Hann. Altb. St. Br. 1/3. u. 19. 84, 00bz Märk. Posener, 4. u. 1/10. S4, 90ba Magd. Halbst. B., 14. u. 1/10. 8d, 00ba do. 0. 16. u. 1/12. S5, 10b2 Nordh. Erfurt. II6. u. I /I2. Oberlausitzer 4. n. I/ I0. Ostpr. Südb. 14. u. 1 /I0. —, R. Oderufer-B. III. u. 17. Rheinische. III. u. 17. Tilsit · Insterb. LI. u. 17. 156 Weimar -Gera , 163. 1. 163. F Tir r sr pr. 114. u. 119 Bress Msch St Pr. 14. u. 119. ; LDa.- G. M. St. Pr. 16. u. 1/12. 61, 49a, 50ba ga aibhaim St. Pr! M4. u. 1G 31.006 Saal Unstrutbhn. 14. u. I/ 10. 79, So ba Fir, d 1/1. a. 17. 65, 506. 4 . I 16. u. 1/1257, 76 b. Wbrechts bahn
4. u. 1.10191, 15 B 11. u. IM. IOI. Soba 97.006 O3, 50 B 97, 60 6 102,90 B 190259 Io. 60 B O99, 75ba
I. 7s. Sobe
do. kleine.
drr .
* & n m
ö
828 812 =
S r = . e G ß
= or e = et- = = =
ist angemeldeten Forde ⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten ⸗ Vom 19. d. Mts. ab finden die für den Verkehr . . 3 9 k . g falls . * er n über den 2 ver ⸗ zwischen Cöthen der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗ J . 4 . ö . . k. Strasahburg. Als Marke auf den 28. November 1878, Vormittags 11 Uhr, fahren werden. - Gesellschaft und den Ostbahnstationen im Preußisch⸗ ge alm Arlene . , bs Ger — ng? ö ist eingetragen unter Nr. 60 in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, erdleich ist noch eine zweite Frist zur An Sächstschen Verband⸗Tarif enthaltenen Frachtsaͤtze, o I u. MiG 7 36h fund. Anl. 1876 zu der Firma: vor dem genannten Kommissar, anberaumt. meldung soweit solche nicht bereits im Niedersächsisch⸗Ostdeut⸗ do. 1M u. i i. H / Chb- ceonsol. de 1871. Mene Zum Erscheinen in diesem Termine werden die bis zum 29. November er. einschließlich schen Verband⸗Tarif enthalten sind, auch für den Staats · Schnldlsch eine. 3 If.. , , G, n,, , , , Papier ⸗Manufaetur ! sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre en festgesetzß und zur Prüfung aller innerhalb derselben Verkehr mit Cöthen der Magdeburg ⸗Halberstädter Kur- n. Nenm. Schnidr 3 . , n, 3 Ihb— ; do. 1872. mit dem Sitze zu Straßburg, derungen innerhalb elner der Fristen anmelben werden. na blauf der ersten 6h angemeldeten Forde Eisenbahn - Gesellschaft via Berlin ⸗ Stendal im aer Heichn nnn, , , — nach Anmeldung vom 13. August Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine rungen ein Termin ruhrieirten Verband Verkehr Anwendung. Berliner Stadt - Obsig. . 1878, Morgens 103 Uhr, für Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. auf den 18. Dezember er, Vormittags 19 Uhr, Ferner findet die Beförderung des Artikels 4 chwefel⸗ do. a. ö. ost⸗ und Briefpapiere das Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, saures Kali! zu den Sätzen des Ausnghmetarifs F. Oölner Stadt-Anieihe? rn. Gerichtsbeslrk wohnt, muß bei der Anmeldung vor dem genannten Kemmissar anberaumt. Zum für Salz fortan statt, und werden die Salzarten: Elberfelder Stadt. Obijg . N P I seiner Forderung einen am hiesigen Orte 5 Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu. Chlorkalium, Kainit, schwefelsaures Kali und Bitter⸗ Rheinprovinz. Obisiigs. . I) I. n . 7 haften, oder zur Praxis 1 uns berechtigten biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner salz, auch lose oder in Säcken verpackt, sowie, wenn Zehulckr. 4. Berl. Käufn. . II. r. k Straßburg, den 19. August 1878 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ö einer der Fristen anmelden werden. zum Export bestimmt, in Kisten, Fässern und Körben (Berliner.... 4 i. u. Pr. Anl. de 18531 Kaiserliches Handelsgericht. Sekretariat Akten anzeigen. Wer seine Anmeldung ar lich einreicht, hat zu den direlten Sätzen befördert. à Cto. 281. / 88) do... 6 161. u. L, is 35 , 36 J. V.: ] 2 en, welchen es hier an Bekanntschaft eine Abschrift derselben un rer Anlagen bei⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. Landschaft. Geniral. 4. 11. n. Ie Bs, ob 5. Deike Sites A. KRrein sehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz Räthe Licht, mufügen. ö Kur- u. Jeumärk. . 35 1I,I. u. MM. 8. Ib ,, beigeordne ter Serretar Stoepel, Kelch, Engels und von ilfe er , Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts Saarbrücker Eisenbahn. do. neue . 3. II. u. MM SS. 156 Grient. Anleis h ; ; zu Sachwaltern vorgeschlagen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung [7376 Saarbrücken, den 2. August 1878. do. 4 II. u. 177. 96, 30 B Poln. Schatzoblig. Geakek. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu Potsdam, den 27. August 1878. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn! Am 1. September er. erscheint ein neuer Tarif do- neue EI I. u. IM , der Firma; Spangenberg n. Sauer zu Suhl, , . , n n n ,,,, K N. Branlenb. Gredii . Ii. n. II. Fein in mir,. ‚ ; ; . evollmächtigten en z . R ö. z . — do. neus 4 1. 1. u. 17. — — iquidati m , e . mh nn fl ung Hire. e n n G . 7314 Belanntmachung. . enijenigeng welchtn es, hier an Hetgnntihaft preise von C20 „ pro CGremplar. ; ö 13. 5hba g met. Rotterdam gʒncdr⸗ und deren einzelne Kheile und, Zubehör, U Den in dem Kenkurse scer s Vermögen des . ie e, ,,, , . Eng ritt , ao. I. H. n. I Bs Ihr do. aH Fr. Loose vollg. — l gobe 2 Irsi ; . r. Koehler, v. Gostko und der — . . trag r ö ; W. 3. Hr lh Gob⸗ ar) , um zeranderl sberhnomimen, fit die Rhein. Rahe Bahn. K , , e , m, , J. hob weer gun Zubehörstücke, ) Werkteuge aller Art, 5) Kurz über einen ilfe auf den 6. September 1878 kö K 33 la n n e r do. . . . 6 u. ö. , , . . ü . Janug h wel · do. ö est. hz proꝝ. Silb. Pfabr. 5 n. 17. in 13 ,, f rene, gen muede erfs ,, Herr nunmehr gänslich außer Krast tritt, größten . do. Lands ch. Ord. Y ne fh f run. 9 1. u. 17. Dux- Bod. Lit. A.B.
; ö ; . d Konkurse über das Vermögen des r . i . ö 9) Teschings und Salonbüchsen, 1 des Attkordvorschlaßes auf g . 31 * Vilhelm gigen zu theils 8533 Frachtsãätze. ne, neus .. New · Lersey 7 Il5. u. 1/11. Elis. Westh. (gar.) ãchsische
zali * Die erhöhten treten erst am 15. Oktober er. in Suhl, den 13. August 1878. Schwedt, den 28. August 1878. Bromberg sind nachträglich nachst⸗hende Forderun Cr er hz st 1 do. neus. . 37
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliche Kreis gerichts ⸗ Deputation. 6 r eat in Bromberg 2. 46 J0 3 für Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. r ie O. Uu. C.
P i 7383 Beschlnß. Gas und 10, Kommunalsteuern, Saarbrücken, den 27. August 1878. Muster NMegister, 261 E ontura ver ff fl; * das Vermögen des 2) von der Königlichen Kreiskasse zu Bromberg Am 1. September er. kommt der Fifi. Nachtrag do. do. nene (Die ausktsn sben m rden unter ganfuännsn ee min fh ee nnn t d lane ich fähige teten, zum oral Gutertarif Fer Säacrhricker und rhein? do. A. u. . ö t) . durch rechtskrästig bestätigten Akkord beendigt. 3) von der Bruno Randelschen Konkursmasse in Nahebahn zur Einführung, welcher theilweis er⸗ do. neue VDetmohzn . In unser Musterregister ist einge. Danzig, den 356. Juli 18.6. Berlin S6, 74d M 45 9 und Erstattung eines mäßtgte Frachtsätze für den Verkehr der Saar- Westphälische ... naß n: Nr. 3. irma; Gebr. Küingenberg Königliches Stadt und Kreisgericht. noch nicht feststehenden Betrages. 2 brücker Stationen mit Bingerbrück transito Wasser Westpr., rittersch.. ¶Menersche Hofbuchdrucereih, deponirken am IJ. Abtheilung. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist weg enthält. 7575] do. do. 1 * 3 —ᷣ 9 Uhr, . pere n r auf den 4. re. ö. . e 1 w er n r e ', 66 . 1 Exemplar. ! x et, enthalten uster zum Cin⸗ und Auf⸗ f vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins - nigliche Eisenbahn⸗Direktion. eben gif Cigarrenkisten als Deckelbilder, Auf⸗ isn Aufforderung. zimmer Nr. 38 . wovon die Gläubiger, un n,, ; z leger. 1 sowie für die Brände der Cigarren != In dem Kaonkurse über das. Vermögen de; weiche ihre Forderungen angemeldet haben, in Neulandsch. Liften, Fabriknummern 196 200, Flächen grzeugnige, Kaufmanns Bernhard Bennigson pon hier ist Kenntniß geseßt werden. 7387 Steinkohlen · Berkehr ; do. II , . 3 Jahre. Detmold, den 1. Juli 1878. zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ Bromberg, den 36. August 1878. — Oberschlestscher ! ein . . . Eearifer ; do. Fürstlich Lippisches Stadtgericht. A. Rosen. biger noch eine zweite Frift 86 Kreisgericht. J. Abtheilung. Mit dem 1. k 26 r n den n ¶ do. do. II. bis zum 17. September 1878 einschließlich Ber Kommissar des Konkurses. für Qberschlesische Stein . 1 96 ö 9 Hannoversche . ... Wetwaoldl. In unser Musterregister ist einge⸗ festgeseßzk worden. n n, , hlesischer . Rechte . er ö . 9 h ahn ; e Eur- u. Nenmärk ] tragen: Nr. 4. Firma: Gebr. Klingenberg 3 Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 7373] Betauntmachung. achträge 1I. . ⸗. ö. 63 . 8 gn 5 Lommerseke ... , Laösbnchdrugerei, deponirten ani gngemeldet hahen, werben aufgefordert, dieselben, Wel über das Wermoaen Keb ggufmanns Ernst Tarifsätzsn, den . . 1 er auf er 2 koꝑsen sche. .. 6 Juli 1878. Nachmittggs 1 Uhr, fin versiegeltes sie mögen bereitg rechtshaͤngig fein oder nicht, mit ahhan u dort erusfete kanfmnänkhsze Kontur babn resp. ö. ,. au . n e, ö Prenssischg..... det, enthaltend 19 Muster zum Ein und Lu, em dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge; sst durch , ' Jer Masse Seen der. trieb der Ber ,,, schen, 4 . * 4 3 Bhein. n. Mes tp. ben auf Cigarrenkisten als Deckelbilder, Auf dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Jarst. den 33. Angust g Großenhainer FCisenbahn . . ; . fe . . ; Zachsische ..... Etiguetten, sowie für die Brände der Cigarren⸗ anzumelden. Königriche Kreihgerichtz. Deputation. tigung zu den Nachträgen III. en . en, ar Schlesisch..... en, Fabriknummern 185— 195, Flächenerzengnißse, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit his der Nachträge sind durch unsere Erpeditionen zu 1Schles wig- Holstein.. Schutzfrist 5 Jahre. Detmold, den 16. Juli 1878. zum 7 ke 1878 anzumelden den und der be⸗ Hö beziehen. a n mann prise , , is Fürstlich Lippisches Stadtgericht. A. Rofen. reits nachträglich angemeldeten Forderungen: 7372 Konkurs⸗ Eröffnung Berlin, den 26. ug . , a. des Kaufmanns Rudolph Laser von hier von a. ö Die Direktion 0. 6. erm egg. Sn e. Mie uin ist einge in. . n gan el . en ,, , der dere n,, Eisen bahn · Bayerische Anl. de 1896 tragen: Nr. 5. rma; Gebr. Klingenberg Pb. des Kaufmanns Emil David von hier von en 26. Augu ö. . s Bremer Anleihs de 1854 lee fe, Hofbuchdruckerei)h, deponirten am 16. 86 * Neber das n der verehelichten 3 im Namen der . Verbands · Ver er e ere.
SO SGQDRν—l O 0 S
n
S C E — OOO 2
2
iI. u. I/ do. kleine iin In n. iin, ; do. 1873.
1 . do. Kleine Anleihe 1875 .... ii. u. / so. Kleine
—
8
& . 0. . X X D*
S Si w O G O0 O 0 0
80 O
82 3 ——
8 ö n , SE —— 86 * 3.
ter-
8
238
8 O
rr G S r K k G X k, m s, o d n 0 0
6
. I I0Ql.30bz
82
*
— *
HS -B Gwr o . r . . . . 3 . 9 R r r r r r 8
o- ro C o- to- —
F. r r , ö r 3 ö 3 8 3
OO O — — — 4
22 — 0 O
4 II. u. 177.95, 25 B . do III. u. 1/7. 1053,50 B Niederschl. Zwgb. 31 II. u. 17. CGtargard- Posen) 4 14. u. 1/19. ; II. Em. 44 1/4. u. 1.I0. ; II. Em. 4] II4. u. 1I0. kö ö . . is 1.7. 78: 5 o 41 II. u. Kc, obe do. do. Lit. B. 5 Ii. n. Eh. 40bꝛ B do. do. Lit. O. 5 Ii. n. 1, . 60Oback & Rechte Oderufer... 4 II. u. 1. Rheinische. ...... . 4 II. u. do. I. Em. v. St. gar. 31 1I. u. do. II. Em. v. 58 u. 60 43 1.1. a. 17. 83 . v. . 14.1. 110. . k ü o. do. vx. . 15, 3x32 Fetz do. do. 1863 71 n. 75 203309 ba do. do. v. IS74 u. 357 4 BIG do. göln- Crefelder 1; 14.0 Mt. ba B hein Nahe v. 8 gr. J. Em. d. p. 8. i. M. — do. ar. II. Em. 4 „ö. 1 0et ba gchles wig-Hojsteiner.. 4 S8. 90 B Thüringer J. Serie... 4
— I ccc
O & S 82
Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LB. jgar. . e, ; so. 6 asch.-Oderb.. 17. J, Lüttich · Limburg w est. · Franz. St..
en k ; ⸗ o. it. B. Hypotheken · Gertiflkate. Reich. Prd. di gj Kpr. Rudolfsb. gar
Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 Eumänier,:
ö Russ. Staatsp. gar. J ö. . 1 . Schwei Unionsb.
P. Gr. Or B. Pfdör. ra. 105 1. u. 7 . n
do. II. b. riickz. io 5 1. u. i. i. bb d do. rückz. 116 4 1. n. I. Bd. 35 bad ,, . is. u. 1j. io. Hp. B. Hfipr. unit., gerech, öde, Fenner, r i w go oo ö
1 A u. 1 i 5 God do. A0. do. d I/ n. ig S3 Zh bu d . m,, e . I4.u. 1/10. 96, 4B Eruppsche Oblig. ra. 1105 I4.n. IG. 168 690 do. II. Serie... 4
I4.u. 1/I0. 96,40 B Neck. Hyp. u. W. Efdbr. J. 5 11. u. 17 100 00bu 2 LI. Serie... 41 1. n. 1 ig. S. Ohb⸗ o. 1. II. nil 3 II. n. Mig dba. Eisenbahn- Priorität Aktion und Obligationen. ,
IId. u. 1/19. ß, hb do. do. I. ra. 25 4 1/1. u. 17. 16 69ba I. n. 1d. Is, ↄß do. Glo. e n ing ned, cher Mlas trichter; 3 I. u. 1/10. 98, 5 0 Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. M i00 230 , men, , mn, n, . Liüheck Büchen garant. M4. u. 1/10 37 M- Nardd. grunde Lp. A- n,lsig ömmghr s GsbBergick- ark it. a , . Maina· Ind wigshaf. gar.
n d Cs Gh io. Hh. Tfandi;. , II. u. 4. SS: igbe d . k e, , wn Haren, iir, , ,, emden, , , , , , ,
3. u. I. 153, 5b do. do. 1 14. u. 1.1. S3 Op- n ö. 1 . 3 . pam ng Tf g, 1. u. 1. gie 2 . . Werrabahn J. Em... 41 1. n. Mt u. 1/7. 95, 75b o. u. T. r. u. 117. 93, 40ba . — u. 117.79. r , d, zo. M. Tu. Hl. re, ö; JI. n. Ir ö 3dtes , l ger. II. n. 1 iH. . ; en,, j16s5. ĩ5 ii sp5. 3b da. II. a. 110. . 3 E II. n. IM. S. 23 it. ; ,. —ᷓᷓ i . i. 15 S5, ghba Pr. B. Hyp Sehiiscn. zit. 5 Jorsch, ic zog. , , e,, u. 1M. a , . — 83, 102 do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 176. 101, 75ba & n 56 : 2. 17. 16 .
1I. u. 117. - — do. do. rz. 10095 versch. 100. 25h 6 ; . . Röisoöb, o,. do. ra. 115 41/1. n. 177 ds 35d d k— 1 11. n. 1 r hb- Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 45 1.4. u. 1/10. i106, 00 9 Hesel. e e e, , . 11. n. iM. - — do. unkdb. rückæz. 1105 11. n. 177. 107. 76ba eh . nr H ö len e Dan je. e üg rr r n , ,,, , Pues. Kihtell' le. . pr. Stück 45, Mhb⸗, Er, Hyp.- A-B. ra. Mr u, zb c, ae Portannd oeh i. Ser H rn, iar gen, do. do. re. , . Sinh id do. do. 5 versch. 8, 090ba 6 do. Nord Pr. M ö: . 6 , görn c, ker, ip Kt. d. Certit, 46 1. n. Jig is, Go . , , g n Ber . Cr ck 3 ih d gehles. Bodener. Pfndbr. 5 11. u. 17. 99 O0ba ü rn s 65 ir g do. do. rz. 110 4 1.1. u. 17. S, Gba B , , m. 114 1g Jobe B , 5 1.1. u. 17. 96, 90be K . g sene, d , Gsää. boa. Ce nnn s nin, , do, Gn il Bm. 1 ; od. Cr. Pfandbr. U. ö . 3 . LI. U. 17. 107. 75ha B . do. do. * versch. 98 50 G 9 1 4 3 — *
III. u. 177. i096, 9 . . 1s5. 73. he,, JUL. 4. 11. 1 80d G. Oer eie V. St. gar.
t
A
— O ESCO O Oct,
— — —
Pfandbriefe.
2 T0 . = * do oe O o O . t=
88 ö — 2
& G e O OO 8
r . t . R . 3 3
2 ö
n . m n . . ü . 2
2 2
1II. u. 1/7 III. u. IJ. JI. u. Ip.
Rentenbriefe.
.
r . . . . t
ot
1875, Mittags, 12 Uhr 45 Minuten,ů (. deß Kaufmanns Paul Evert aus Rostock von faßrikant Pauline Sensel zu Forst ist der kau waltungen. Hamburger Staats- Ani. 1Muster 2 4 , it nn, . r 9 e , , m n., kö, . i m , ,, . ,, ,,.
rist 3 Jahre. Detmold, den 19. Ju q. des Kaufmanns Paul Hemptenmacher aus Stet⸗ eröffnet und der Ta Za othringer Prov. Anl.. Sch. fl s ] 8 p den 2. Angust 1878 Anzeige. Fahr , der, nn.
u r Lippisches Stadtgericht. A. Rofen. tin von 114 M 60 8 und Zinsen, Fürstlich Lippis ist a festgesetzt worden. Meckl. Nis. Schuld versch.
Ewltekhtam. In das Musterregister ist einge den 25. September 1878, Vormittags 11 Uhr, um einstweiligen Verwalter der Masse ist der . Zuchs ischs St. Anl. Ih tragen: . vor dem Fommissar, Herrn Kreigrichker Bender, Kaufmann Paul Högelheimer bier de,. r ern Sächsische Staats -Rente 3 12. Firma Ludwig Walther in Zwickau, Zimmer Rr. 11, anbergumt, und werden zum Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf ⸗ e , Lunverschlosseneg Couvert mit 12 Mustern für Trscheinen in diesem Termine die sämmtlichen gefordert, in dem auf w Wehwaaren, Fabriknummern 1794 220, Flächen, Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen den 17. September 1878, Vormittags 11 Uhr, Badische Pr. Anl de Is muster tz frist 1 r angemeldet am I7. Mai innerhalb einer der Friften angemeldet haben. por. dem Kemmissar, Herrn me , w, f e m h,, 16 5, Nachmittags 5 Khr. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Münch, im Terminszimmer Nr. 4, 1 6 hoch, Bayerische Prim. Anl an, den 24. Mai 1878. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu· anbergumten Termine die Erklärungen über ihre Prꝛunscirr. Mh. Loose öͤnigliches . im . , , en. .. ü. e mi, zur Bestellung des definitiven Verwalters n wartz bach. ter sind hier die Rechts anwalte abzu - . ,. . Zei , ir. l angestellt. . welche von der Gemeinschuldnerin etwas 99 rr, ,,. , 69 r . . 9. e. Konkurse. arggraboma, den 19. August 1878. an a , oder anderen Sachen . i * n . . 267] Konkurs⸗Erb f nung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas verschu , de , , n ,
— 81 —
2. gar. III. Em. 5
o.
Gömdrer Eisenb. Pfabr. ö bahn J. n II. Ser. 5
0. Ser.
Kaiser Ferd. Nordbahn. 5
Kasechan-Oderberg gar.
EKronpr.Rudolf-B. gar..
do. 69
6 . 1 emberg-Czernom. ; ö 11. 68.7
899. do. gar. II Ip. u. 1/11. 30 60 ba
O9, O ba 6 . . 15.1 111.629
101. 60ba kl. f. ; ö 15. n. 1. 11. 6
loz 90060 3 II. u. 17. 2
94 009 Mahr. Schles. . —
10. 88, 75bꝛ & do.
— tot
qd*d R ro-
' — — — — — * — uffechrieches R uüreau R C. Gronert . Oivil-] ng. u. Fate nt-An walt BEERALIN w, Behrenstr 28
Bes ng und Verwerthung von ö 1 aller Langer. Ankauf
. uo 8
Jahrest axe.
E r 2 t
— „
era, lors
OY * uon
Uebertragung 40 60 tet
uon Zunn
excl.
2 — — — 2
Deutschland ( 90. i. LJahres-
taxe.
den, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu ver⸗ Hamb. 565 rh. gn . d len, vielmehr von dem Best ne. Loose p, dt. . ö 1 ann Augun elm yer bis zum 17. September 1878 i Berlin: ö ing ö
3 dam asse Anzeige
— 8
1/4. pr. St. 17d. 50ba Q. A) Anh. Landr. Briese 4 I/4.. 1G KG. 00G Berl. Dres pr. Stück 138,996 Freis-Obligationen. 5 versch. 102,756 Berlin · Gsrlitzer...
112. 1607, 5949 do. o. 44 versch. SS. 25 d do. Lit. B. 12. i388, 1656 do. do. 4 versch. —— J Lit. 6.
n. n. II. u.
II. u. 4
M
—— * — — — Q —
ist am 22. August 1878, Mittags 12 Uhr. g, e,, , e,, Verlag der Expedition (Kesseh. o. Präm. Pfapr. Beer free litt ze. Waffe in der : enn eg ler egen, een , e, r . Druck W. Gisner. k
—