1878 / 205 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurse.

über das Vermögen der

Verein in Spremberg eine Forde⸗ 5246 S 70 4 b. der . riedrich

e. die Handlung Albe Forderung von 14474 4 4

träglich angemeldet. , Prüfung dieser Forderungen

i . 17. September 1878, Mitta im Stadtgerichts gebäude, Portal II hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeichneten Kom⸗ miffar, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ach tel ö st 1878

erlin, den 14. Augu .

5 es Stadtgericht.

Der , . des Konkurses.

2 n

ierdurch auf 6 6 dem dafür verlan

ihre Ansprü rechts 16 oder nicht,

bis zum 10. Oktober 1878 einschliesßlich bei d toll 2. uns n oder zu r. mme lden,

st angemeldeten Forderungen am 28. Ottober 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten Kommissar zu er

Wer seine Anmeldung schriftli

rer Anlage welcher ni hnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wo bei uns berechti auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Licht, Stöpel, Kelch, Engels und von Eisenhart⸗Rothe zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Poigbam, den 39. August 183.

Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Papier fabrikanten riedrich August Teichgraeber zu Zuckau eröffnete onkurs ist durch Ausschüttung der Masse be⸗

Carthaus, den 16. August 1573. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

dem Konkurse M. Marx

Kühnen eine Forderung

; Hopff ö Hamburg eine halb der gedachten

eder ig in unserm Gerichtsbezirk wo

Abtheilung J. dem Konkurse über das Vermögen des Silberwaarenhändlers Michael Firma M. Ries in rderung von 4102 rovision und Retour⸗

elix Klein, hier, hat die tuftgart nachträglich eine 78 8 nebst , . angemeldet. ; ö —— zur Prüfung dieser Forderung ist

auf

den 6. September 1878, Vormitta erichtsgebäude, Portal III., 1 r. J2, vor dem unterzeichneten Komm sssar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt

m. lin, den 22. August 1878.

. ig e Gi ctgerich.

eilung für

Der Kommiffar des Konkurses.

reppe hoch, . Aufforderung der Konkursgläubiger

nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.

Konkurse über den Nachlaß des

zu Treptow a. R. verstorbenen

am 23. Mai d. J. zur Anmel⸗

Kaufmanns Daniel Lewin dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist .

bis zum 15. September d. J. einschließlich esetzt worden. ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem Tage bei uns schriftlich oder zu Protoko

aller in der geit vom uf der zweiten Frist

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Maschinenfabrikanten Carl ritz Adolf Jaenicke hier hat der Kaufmann mil Kaufmann nachträglich eine Forderung ven S863 M angemeldet. .

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist

5. September 1878, Vormitt im Stadtgerichts gebäude, Portal

anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre

Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ge⸗ eh Iker een 24. August 1878 erlin, den 24. Augu ö RKRöͤnigliches Stadt

Erste Abtheilung für

Der Kommissar des Konkurses.

Der Termin zur Prüfun 10. August bis zum Ab angemeldeten Forderungen ist auf den 3. Oktober d. in unserem Gerichtslokal, Terminszimme vor dem Kommissar, anberaumt, und in diesem Termin die aufgefordert, welche ihre risten angemeldet haben. . ;

er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

fügen.

Sher Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ einen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung orderung einen am haften oder zur

„Vormittags 10 Uhr,

Kreisgerichts⸗Rat ium Erscheinen hen Gläubiger orderungen innerhalb einer

dem Kommissar

i Orte wohn⸗ raxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Krause in Trep⸗ tow a. R. und Tietz hier zu Sachwaltern vor⸗

i. Pomm., den 21. August 1878. önigliches Kreisgericht. Der Kommissar des

Ueber den Nachlaß des zu Berlin, in der Belle⸗ alliancestr. 98 wohnhaft gewesenen, am 29. Juni 1878 im St. Hedwigskrankenhause hier verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Wirth ist das erbschaft⸗ liche Liguidationsverfahren eröffnet worden,

Es werden daher die sämmtlichen Erb gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüͤche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis .

zum 5. November 1878 eins bei ung schriftlich oder zu Wer seine Anmeldung gleich eine Abschrift ders

ufügen.

- 53 Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den schlossen werden, daß

alten können, was nach vollständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten

anzumelden. ch einreicht

en und ihrer In dem Konkurse über das Vermögen des

Kaufmanns Ferdinand Bloch, in Firma: L. Wendriner, zu Neisse ist zur Anmeldung der For⸗ derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite

rist bis zum 22. September 1878 einschließlich esetzt worden. ; e Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden hierdurch au dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder mit dem dafür verlangten edachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur P 15. Juni 1878 bis zum Ablauf der zweiten gemeldeten Forderu i den 1. Oktober vor dem Kommissar, Wagner, im Terminszimmer Nr. 1 zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre w innerhalb einer der Fristen angemeldet

aben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen

en. Hier Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ at, muß bei der Anmel⸗ einen am hi raxis bei uns

Nachlaß der

orderungen von d usschluß aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet nach Verhandlung der den 5. Dezember 1878, Mittags 12 Uhr, in unserm Audienzzimmer Nr. erichtsgebäude, Portal III., anberaumten öffent⸗ itzung statt. Berlin, den 24. August 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

orrecht bis

Sache in der auf

e , rüfung aller in der ngen ist auf

1878, Vormittags 10 Uhr, Herrn Kreisgerichts⸗Rath 5, anberaumt,

und werden

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Ferdinand Emil Heil, in Firma Emil Heil, zu Potsdam ist am 29. August 1878, Mitta der kaufmännische Konkurs im a elürzten Verfahren eröffnet und der Tag der

lungseinstellun ahlun ein tand gn g. giuguft 1878

en Verwalter der Masse ist der hierselbst, Grünstraße

bezirke seinen Wohnsitz seiner Forderun wohnhaften, oder zur auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntf fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Babel und F und die Rechtsanwalte Seger und Grauer zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen.

eisse, den 22. August 1878. Königliches Kreisgericht. Ferien Deputatlon.

um einstweili eg n r rl neh,

r. 6 wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ˖

ert, in dem d. den 10. September 1378, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts- Rath Scharn⸗ weber anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters

abzugeben. le welche von dem Gemeinschuldner etwas an en oder anderen Sachen in Besitz welche ihm etwag

Zu dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Ringsdorff & Comp. und über Vermögen der Gesellschafter hat die Nieder⸗ rheinische Flachsspinnerei zu Dülken eine Forderung

Geld, oder Gewahrsam haben, oder

z65 30 M und die Olden ; und eine n, ,.

2. Oftober er., Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtelokale vor dem Kommissar des Konkurses —— wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet baben, in Kenntniß gesetzt werden.

Ste near. e g f , , Der Kommissar Ee e , .

——

7408 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Carl August Mielenz hier ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet.

Magdeburg, den 21. August 1878. Königliches Sfadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

7410 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Restau⸗ rateurs Friedrich Peuffer im Waldkater bei Schkeuditz ist durch Akkord beendigt.

Merseburg, den 28. August 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

7409 Bekanntmachung.

Der Konlurs über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Hoffmann zu Schkeu⸗ ditz ist durch Akkord beendigt. In Folge dessen sind auch die Konkurse über das Privatvermögen der Gesellschafter Karl Heinrich Hoffmann und Heinrich Karl Hoffmann eingestellt worden.

Merseburg, den 28. August 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

7398 Bekanntmachung. ;

In dem Konkurse über das Vermögen der Firma H. Henkmann in Weißenfels ist der Tag der Zahlungseinstellung durch rechtskräftiges Er⸗ kenntniß auf den

18. Dezember 1877 festgesetzt worden.

Naumburg a. / S., den 24. August 1878.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

Tarif- etc. Veränderungen dex euts chen Eisenbahnen No. 201.

7429

Mit Wirkung vom 1. September e. ab sind zu den Tariftabellenheften 2, 5, 10, 16, 17, 21, 23 bis 26, 31, 33, 59, 69, 79, 89, 98, 99, 1066, 107, 112, 115, 120 und 123 des West⸗ und Nordwestdeutschen Reformgütertarifs Ergänzungsblätter erschienen, welche von den Verbands⸗Güterexpeditionen bezogen werden können.

Cassel, den 28. August 1878. Namens sämmtlicher Verwaltungen des West⸗ und Nordwestdentschen Eisenbahn Verbandes. Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. Nassanuische Eisenbahn.

Winne n, den 27. August 1878.

Zu dem vom 1. Juli 187! ab gültigen Lokal- Gütertarif der Nassauischen Eisenbahn tritt vom 1. September er. ab der Nachtrag III. in Kraf. Derselbe enthält: 1) , . resp. Ergẽnzungen der Tarifbestimmungen. 2) Abgeänderte, theils er⸗ ö. hh tf für die Taunusbahn⸗Stationen Frankfurt bis inkl. Biebrich. 3) Frachtsätze für die Stationen Kinzenbach und Lollar (gültig vom Tage der Betriebseröff nung auf der Strecke Lollar⸗Wetzlar). Näheres hierüber ist auf unseren sämmtlichen Sta⸗ tionen zu erfragen. Königliche Eisenbahn Direktion.

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin, den 29. August 1878. Mit dem 1. September d. J. tritt im direkten Personenverkehre zwischen Berlin (N. M. Bahnhof und Wien 6 via Breslau⸗Oderber eine Regulirung der Fahrpreise in Kraft, dur welche die seitherigen Taxen eine geringe Ermaͤßigung

erfahren. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

7390 li T isa . Ober sa lefischer Eisenbahn⸗Verband.

Vem 1. September er. ab werden die, von Station Tarnowitz und Radzionkaugrube der Rechte Oder ⸗Ufer⸗Eisenbahn nach den Stationen der Ost⸗ bahn und Marienburg⸗Mlawkaer Bahn, mit dem 1 n er. zur Einführung gelangten Frachtsätze ermäßigt, und für den Verkehr von den Kohlen⸗ gruben der Rechte⸗Oder Ufer ⸗Bahn nach Memel di⸗ rekte Sätze eingeführt. .

Der die neuen Sätze und Berichtigungen ent⸗ haltende Anhang zum Ausnahmetarif für Stein⸗ kohlen und Kokestransporte des rubrieirten Ver⸗ bandes ist von den Verbandstationen zum Preise von O, 10 zu beziehen.

Bromberg, den 26. August 1878.

Königliche Direktion der Ostbahn als geschäftsführende Verwaltung.

7391

. an 15. September 1878 tritt zu den besonderen Bestimmungen und den Tarifheften 1— 4 des Preu- is n en Verband Tarifs vom 1. Mai 1878 e ö. erste Nachtrag in Kraft. Die Nachträge ent⸗ alten:

a. direkte, auf Grundlage des Reformsystems ge⸗ bildete Frachtsätze für den Verkehr zwischen Sta⸗ tionen der Berlin⸗Görlitzer, Südnorddeutschen Ver⸗ bindungsbahn bezw. Saäͤchsischen Staatsbahn einer⸗ seits und Stationen der Königlichen Ostbahn, Qber⸗ schlesischen und Märkisch⸗Posener Bahn andererseits.

b,. direkte Frachtsätze für Güter der Stückgut⸗ haßt des Spezialtarifß A 2 und für Getreide ꝛc. in Quantitäten von je 10 000 Kilogramm für den e,, der Station Schönfeld der Sächsischen Stautsbahn einerseits und den in den resp. Tarif⸗ heften genannten Stationen der Ostbahn, Ober- . und Märkisch⸗Posener Bahn anderer- eits;

c. direkte Frachtsätze für den Transport von

teinen ö ee n e e m e dener, und Stationen der Kön n an den Verkehr zw

ö 62 i nn , * einerseits und den Stationen Custrin, Danzig,

n Dirschau

„Bentschen, der

den , norddeutschen Verbindungsbahn, sowie Reichenberg der Sächsischen Staatsbahn einerseits und den Stationen der Oberschlesischen und Märkisch⸗ e. Bahn . Bromberg der Königlichen

stbahn andererseits treten erst mit dem 15. Okto- ber 1878 in Kraft und werden von dem genannten Tage ab die folgenden Tarife, soweit darin zur Zeit direkte Frachtsätze für die genannten Relationen be⸗ stehen, aufgehoben:

1 Der Tarif für den Posen ⸗Niederschlesisch⸗ Sächsischen Verbandsverkehr vom 1. September 1872 nebst Nachträgen, soweit derselbe sich auf den Verkehr mit den Berlin⸗Görlitzer Stationen resp. Stationen der Südnorddeutschen e , nen skch; und Station Reichenberg der Sächsischen Staatt⸗ bahn bezieht.

Y der noch bestehende Theil des Tarifs für die Beförderung von Frachtgütern im direkten Verkehre zwischen Berlin⸗Görlitzer Stationen und Stationen der Märkisch⸗Posener Bahn vom 15. Juni 1872 nebst den bezüglichen Nachträgen;

3) der Tarif für den direkten Güter ⸗Verkehr zwischen e. Station der Märkisch⸗Posener Eisen⸗ bahn, einerseits und Reichenberg, Station der Süd⸗ norddeutschen Verbindungsbahn resp. der Königlich Sächsischen Staatsbahn, andererseits vom 1. Juli 1875 nebst Nachträgen.

Die neuen Frachtsätze enthalten gegen die zur ej bestehenden Taxen theilweise Erhöhungen und theilweise Ermäßiqungen.

Die Nachträge sind vom 15. September er. ab von den Verband⸗Stationen käuflich zu beziehen.

Bromberg, den 27. August 1878. Cto. 299 /8.)

Königliche Direktion der Ost bahn, als geschäfts führende 3 des vrt ff E m een rn ; andes.

7406 Bekanntmachung.

Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn.

Am 1. Oktober er. tritt der Nachtrag 1II. zu un⸗ serem Lokal⸗Gütertarif, enthaltend Aenderungen der besonderen resp. anderweite Bestimmungen zu Ab⸗ schnitt 11B. des Tarifs, ferner ermäßigte und neue Ausnahmetarifsätze, sowie Abänderungen des Be⸗ triebsreglements für die Eisenbahnen Deutschlandẽe, in Kraft. (2348.

Hartnack.

7407] e, . Eisenbahn.

Am 1. September d. Is. tritt an Stelle des Tarifs vom 15. Februar er. ein ermäßigter Tarif für ag Hölzer 3c. von mehreren Stationen der Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn nach den Sta⸗ tionen Waldenburg, Altwasser, , ne,. Gotteg⸗ berg und Dittersbach via Frankenstein in Kraft.

Br ylan den 29. August 1878.

Königliche Direktion.

7419 Hessische Lndwigs⸗Bahn.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die direkte Beförderung von Eisenbahnpacketen zwischen ee 6 Westbahnhof und unseren Stationen Darm⸗ ki und Bensheim mit dem 15. Oktober er. auf⸗

rt.

Bei der Station Sachsenhausen der Annahmestelle im Frankfurter Hof und dem Ostbahnhofe können solche Packete nach wie vor auch nach Darmstadt und Bensheim aufgegeben werden.

Mainz, den 28. August 1878.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

T7412] Südwestdeutscher Eisenbahnver band.

Zu den Heften 10 und 11 des Südwestdeutschen Verbandstarifs sind die vom 1. September JI. J. gültigen Nachträge III. erschienen, welche außer Ausnahmefrachtsätzen für Salztransporte ab Dag. feld, Rappengu und. Wimpfen nach Frankfurt a. M.,

öchst und Griesheim noch die Entfernungen bezw.

rachtsätze fi die in den direkten Verkehr ein⸗ bezogene Badische Station Kirnbach enthalten und bei sämmtlichen Verbandstationen erhältlich sind.

starlsruhe, den 30. August 1878.

General ⸗Direktion 2 Gr. Bad. Staatseisen⸗ ahnen.

Anzeigen.

Internationales

a i ir X n

mm el technisches Haren. Kesorgiumg n. Verwerthiamg von Patenten in allen Ländern. Registrirung von Fabrikmarken. Redaction und Herausgeber des IIHIustrirtem Patent bhlattes“. Prospekte gratis und franco.

J. Brandt & d. W. V. Nawrookl, riln, W.

Be ; Mitglieder des Vereins deutscher Iõꝰd 2] Patentan walte.

os Erfsindungspatente

ür alle Länder besorgt und verwerthet eter Barthel, Ingenienr in Frankfurt a. M.

lösss] Er findungspatente

für alle Länder und deren Verwerthung besorgt daz mit dem „Arbeitgeber! (gegr. 1856) verbundene Patent⸗

geschäft von Wirth K Cie. in Frankfurt a. / M. Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berlin: Verlag der Cypedition (Kesseh Terre rn ier

Einil Inge nse nr

. 6 MvMNanrbti-

Bör sen⸗Beilage schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Sonnabend, den

zum Deut M 205.

Rerkiner Harse v. 31. August 1828.

genden gourszettel sind die in einen amtlichen getrennten Coursnotirungen nach den ngattungen geordnet und die nieht (XN. A) bereiehnet. Die in Iäquid. m sieh am Schlusse des Courszettels.

schen Staats⸗Anzeiger. 1878.

1/1. u. 117. Hs

111. n. M. fs d

1. u. I. is 40ba

1,1. n. 1/7. bio

1j. u. I/ 4 sShba G

11. n. 1. s 565. gr. t.

93 50 06 EI. f.

3. Wnguj

Eisenbahn- Stamm · und Stamm- Prioritats- Aktien. Die eingeklammerten Diridenden bedeuten PBaunziusen.)

Aach.-Mastrich.. Altona - Kieler Bergisch Nark.. Berlin- Anhalt Berlin- Dresden Berlin- Görlitz. Berlin - Hamburg. Brl. Fotsd. · Mag. Berlin- St ett. abg.

Br. Schw. Freib. Cöln- Minden.. Halle- Sor. Guben Hannov. Altenb. . Märk. Posener. Magd. Halberst.. Münst. Hamm gar Nds chl. Mrk. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. Ufer - Bahn Rheinische... do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe .. Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) do. Lit. G. (gar.) Tilsit · Insterburg Lud wigshf. Bexb. Mainz - Ludwigsh. Mekl. Erdr. Franz Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra- Bahn...

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl.St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Hann. Altb. St. Br. Märk. Posener, Magd. Halbst. B.,

Nordh. Erfurt. Oberlausitzer f. Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische. Tilsit -Insterb. Weimar- Gera,

(NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl Msch St Pr. Lp. G.. M. St. Pr. Saalbahn St. Pr. Saal- Unatru Rumän. St. Fr. . Albreochtsbahn

Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Böõh. West (5 gar.) Brest - Grajewèo. . Brest-Kie v... Dux-Bod. Lit. A. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal.(CarlLB. jgar. Gotthardb. 60509. Kasch.-Oderb. . Lüttich · Limburg Oest. Franz. St.. Oest. Nordwestb.

Reich. rd. (44 g.) Kpr. Rudolfsb. gar

Amerik., rückz. 18819 * 6 do. do. 1885 gek. 6

Bonds (fund.) New - Torker Stadt. Am̃ Norwegische Anl. de isi Schwedische Staats- Anl. 4 Hyp. Pfandbr. Oester. Gold-Rente .. , ;

o. ( Silber- Rente

Berlin- Hamburg I. Em.

In dem nachfol und nichtamtlich zusammen gehörigen Effe awtlichen Rubriken durch Desindl. Gesellschaften finde

Berl. P. Nagd. Lit. A u. B. 4 Lit. G.. 4 Tit. H... 41 Tit. E. 4 Tit. F. 4 Berlin Stettiner J. Em. ] II. Em. gar. 3 4 III. Em. gar. 31 4 do. IT. Em. v. St. gar. 4 1

V. Em. 3

do. VII. Em... Braunsehweigis che Bresl.- Sch. Ereib. Lt. D. 4

127, 50a 6 IS, 10a78. 90ba

Weonhsel. Amsterdam. 100 FI.

Brüss. n. Ant v. 165 Fr. do. 100 Fr.

I. u. 1/7. II. u. 1/7. 14 u. 1/i6 Ebay 4. u. I/ 16. II. u. 17.

14 u. 116. 46 Lin. M16.

12. . 1.8. 93. 102 198609626

i. u. 1 id het h B II 13. u. 113. 55 A5 ba d 4 i S. u. iI. 53 160b⸗ 1 II. n. 17. 5. 5

r i 4 u. 1/ i S5,

8 oM 66A N POSSG200

862K nB

EBEBEBGEBERB

Ii, za 5ba do. K 109 Fr. Wien, öst. W. 100 BFI.

Petersburg. 155 8 . 6h 8. K. IG 8. R.

Qesterr. Kredit lo 1858 Oesterr. Lott Anl. 1860

Pester Stadt- Anleihe.

IIö5. n. II.

LI. u. 17. /I. u. 1/7. I. u. 1/7. 7 13. u. 19. II. u. II7.

I6.u. I / 12. 12. u. 18. 1.2. u. 18. 12. u. 18. 11. u. 1/7. II. u. 17. LI. u. 17.

123, 0ba g 28 796, 50b2 K. t.

Warschau. Bank diskonto: Berlin Wechs. 5öYso, Lomb.

Ungarische Goldrente.. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. Eisenb. Anl. 5

n 7 abs. 128, 5b G n abg. 130 55b d

. e or = to-

Geld- Sorten und Banknoten.

O C N L E OO O O

Cöln · Nindener

836

Ung. Schatz-Scheine do. do. Kleine... do. do. IH. Em. ... do. do. kleine.. Italienische Rente do. Tabaks - Oblig. . Rumänier grosse.

.

or- . r . . ß 6 6 r

Dr OO Q— K K OOO

Ist. 20!

11M4u. 116.

——

do. 3z gar. TI. Em.

* w

2

pr. 500 Gramm fein... Franz. Banknoten pr. 100 Francs Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . .. Silbergulden pr. 100 FI... Viertelgulden pr. 100 Fl. . Russische Banknoten pr. 100 Rubel

S. C t. or-

1.1. u. 117 , a5 14. n. I7i6. 11. u. II7. 11. u. 17.

Halle S- G.v.St.gar.conꝝ. itt... Hannov. - Altenbek J. Em.

do. III. gar. Mgd. Hbst. 4 Märkisch-Posener ... Magdeb. Halberstädter.

O0 Fr. S0 A6 O O B . O E. O .

176, 50 et. bz

Russ. Nicolai-Oblig. Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. Pf. do. Engl. Anl. de 1822

li lz. 5ba G

I Ace O r.

6

*

Fonde- und Staats- Papier

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 Consolidirte Anleihe

Staats · Anleihe

IMI 4/19. In 1 u. 119.

.

6

3 det. B

OD

Engl. Anl.. fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do. kleine...

20 . Css G , , , d de, , d e, , , . go s , 8 G s.

or- to- 8

14 u. IMI fi MI. u. Is7.

O O e do 1280

Magdebrg. Wittenberge do. do. l Magded. Leipꝝ. Pr. Lit. A. 44

Münst. Ensch. v. St gar. Niederschl. Märk. I. Ser.

do. II. Ser. à 623 Thlr. . Oblig. Lu. II. Ser.

o. Nordhausen-Erf Oberschlesischs Lit.

2 ö * 2

9 2 R e e e e e e s.

Staats chuldseheine .. T. II0L.50ba &

Kur- u. Neum. Schuld. Oder-Deichb.-Oblig. . . 41 Berliner Stadt-Oblig. . .

L Ln. i / id

.

118t. o- . 0.

S Ce ß O te C- o- o-

*

2

—— 8

42

102, 25 ba

w Q O 0 0

Ossner Stadt -Anieihe. Anleihe 1855 ....

Elberfelder Stadt- Oblig. Rheinprovinz - Oblig. .. Sehuldv. d. Berl Kaufm.

83 *

F 2800

2 *

O c *

Boden- Kredit. )' Pr. Anl. de 1854

5. Anleihe Stiegl.

; Grient · Anleihe Poln. Schatxzoblig.

PFoln. Pfdbr. III.. do. Liquidationsbr.. Türkische Anleihe 1865

do. 400 Fr.- Loose vollg.

.A.) est. Bodenkredit Qest. Hyp. Creed. Pfdbr. est. 5; proꝝ. Silb. Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr. New - Vers ey

W —— Q

17, 75et. bz &

2

* 1

= D 2 *

Landschaftl. Central.

Kur- u. Neumrk. S5, 5d . f.

7 Ibo, Il5ba G

6

8

21 S S e d , , r , , , , O de, e, d, , O.

öl. Shas, gobz gar 3 Tit.

. , . r 2 r 2 ö 8

ö

N. Brandenb. Credit

Oo 0 O

. br ß 33 Shot. be B

D*

Doo 0 O

Ostpreussische ..

F r G , r G G, ä e, e e d.

(Brieg · Reise 4] II. u. IF.

.

Pommersche

* * O & SI G&GνοE

82 r . r · 9 3 r r 3 . .

8

do. Landsch. Ord. Posensche, neue. Sächsische Schlesische

Ostpreuss. Südb. convy. bis 1.7. I8: 50/0. do. Lit. B. do. Lit. C. Rechte Oderufer ... 41 Rheinische do. II. Em. v. St. gar do. III. Em. v. 58 u. 60

VI8665. do. 1869, 71 n. 73 do. v. 874 u. 1877 Cöln- Crefelder 4 Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner. ö L Serie

SSG Oc S

S8

1

// / ··

Pfandbriefe.

2 283

*

102, 49b2 B 102 40b2z B

E K OF

er- e- .

F r r

Westphälische . . rittersch..

Hypotheken - Certiflkate.

et-

—— —— 6 K 3 / 38 2

ter- 1G. C -

1 u. 1 16.

S , O c

2

e .

Anhalt -Dess. Pfandbr. . 5 Braunschw. Han. Hypbr. 5

D. Gr. Gr. B. Efdbr. rz. 1105 do. III. b. rückæ. 1105 rückz. I10 4 do. Hyp. B. Pfabr. unkb. 5

Kruppsche Oblig. rz. 110 Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. do. II. n. III. do. I. r. 125

7.102, 70 G LII00 50ba

17. 101, 10b2z 6 11. u. 17. 100, 60ba 1I. u. 1/7. 94, 5b 101, 00bz6 L4.u. 1/10. 95,B50bz 6 L4.u. 1/10. 108 00b2z6 LI. u. 1/7. 100, 09ba 6 LI. u. 1/7. 100, 00h26 7. II00 O0 bzꝗ6 14. u. 1/10. 94, 75bz G LI. u. 1/7. 100 50bz 14. u. 1/109. 95,50 bz G LI. u. 17. 95, 40ba 6 LI. u. 1I7. 101,092 1I4. u. I/ 9. 98, 00 ba 1I. u. 1/7. 101, 25 6 1I. u. 17. 93, 50bz & LI. u. 117. 91 00b2zB LI. u. 1/7. versch. 100,300 11. u. 17. 101, 75b2z 6 100, 25bz 6 LI. u. 1/7. 98, 25a 4. u. 1/10. 100, 106 II. u. 17. 107, 20bæ 11. u. 1/7. 98, 75b 11. u. 7. 102 60ba 11. u. 1/7. 97.006 1 4.u. 1/10. 102, 99h G versch. 98, G0ba G 14. u. 1/10. 100,000

8

2

,, C G t . b r 3 9

Russ. Staate. gar. Schweiz Unionsb.

ö

55SSSFSSSSSSFCEECEECESR

. 2

Neulandsch. Südõöst. (Lomb. ).

Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Warsch. Wien..

p. 8. i. N.

8

te- te

G Sts

LI. u. 1/7. 14. u. 1/10. 4. u. 1/10. 14. u. 1/ 10. Id. u. l/ 0. L4.u. 1/10. Ic u. 1/10. L4.u. 1/10. 14. u. 1/10. L(4 u. I/ 10. 1I. u. I/7. 13. u. 19. 12. u. 1/8. 11. u. 1/7. 113. u. 19. 155. 15/11 1/5. u. 19.

LI. u. 1/7. 116.1. 1/12. 11. u. 1/7. LI. u. 1/7. 11. u. 17.

Hannoversche .... 6

Kur- u. Neumärk. . Pommersche Posensehe

Preussische Rhein. u. Westph. . Sächsische Schlesische Schleswig - Holstein..

Badische Anl. St. Eisenb. Anl.

Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats · Anl.

Lothringer Prov. Anl.. Lübeck. Trav. Corr. Anl. Meckl. Eis. Schuldverseh. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische gtaats ente

Pr. Pr. Anl. 1855. IG hi. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl del S7 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm. - Anl.. Brauns chw. 20 ThlI. Loose Cöln- Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl.. Einnländische Eoose. Goth. Gr. Präm. - Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th. Loose p. Si. Lübecker do. ? Meininger Loose...

do. Oldenb. 40 T

Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen. LI. u. 17.9209 g 11. u. 1/7. 100.256 1I. u. 7. 99.09 B

Aachen-Nastrichter..

II. Em. 5 Bergisch- Märk. I. Ser. 4)

do. III. Ser. v. Staat gar.

t to-

Liübeck-Büchen garant. Mainz - Ludwigshaf. gar. 5

Rentenbriefe.

Meininger Hyp. · Pfandbr. Nordd. Grund- C.- Hyp. A. Hyp. ·Pfandbr... Nürnb. J

Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 II. u. T. ra. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 H. r. 110 Pr. B. Hyp. Schlds ch. kdb. B. unkdb. rz. 110

L L r n . .

4

Werrabahn I. En... . 41 1.1. u. 1/7.

II5. n. 1/11.

10

log. 40bz H. t. Pos 606 104, 50 et. ba &

II. Emission HNlisabeth- Westbahn 73 FEünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. Ao. gar. II. Em. do. gar. III. Em.

Gömdrer Eisenb. Pfadbr. Gotthardbahn Lu. II. Ser.

Kaiser- Ferd. Nordbahn. Kasehaun-Oderberg gar. Kronpr-Rudolf- B. gar..

ls zer gar. Lemberg- Czernow. gar.

O 0 . G G Q D G G , , m; , J er

3 ——

——

14 u. 1/10. 71 256 14.1. 1/10.

III. u. 17. 38, 306 III. n. 1/17. 87 30b2 6 LI. u. 1/7. 86. 20ba 6 1/1. u. 17. 84 756 L2. u. 1/8. 80 506 LI. u. 117. 56 90ba I4.u. 1/10 56, 00ba 15. 111. 92.7560 11. n. 17. 62 80baz 6 14 n. 1/10 68 75060 4 u. 1/10 66, Soba G 14 u. 110. 15. n. 111.

Aach. -Düsseld. IJ. Em.

.

Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. 110

do. Düss.·Elbfeld. Prior.

L i t

2

do. Dortmund. Soest j. Ser .

do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. C. -K. G. I. Ser.

do. III. Ser. Berlin- Anhalter

I21, 80ba & 123, 40b2 G

Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. Schles. Bodener.-Pfndbr. do. rz. 110 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. rz. 110 Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr.

L tr w m . rot-

et-

II. u. 1/7.

120325 baB 11. u. 1/7. 35, 75ba G

t=

. . 2 .

berlausitz.) V. St. gar.

k

W /// // //—/—/— ä / /// / / * 9 . *

Berl. Dres

Id.. 1/10. 99.009 Berlin- Görlitzer

8

S 8 8*

( X. A.) Anh. Landr. Briefe 4 Kreis- Obligationen

Mähr. - Sechles. Centralb. 1925626

II. Zer. r.

1 —— ——

en,, .

hlr. L. p. St. 4 versch.