1878 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Staats · Anzeiger, das Central · Randelgregister und das Durcan der denischen Zeitungen zu Berlin,

,,, , e err, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

dergl. 6. Verschiedene Bekanntmach X Bogler, G. L. Daube & Ce. E. Schlotte, Rreubischen Staats. Anzeigers: 3. van! s, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. 4 66 Bittner & Winter. sowie alle ubrigen größeren ] j Berlin, 8. . Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. 1 Verloosung, Amortisation, Tinszahlung 3. Theater Anaeigen. 32 der Börsen- Annoncen · Sureaus. 6 207. B erlin h Dienstag, den 3. September IG 7) G.

FSascret⸗ für den Deutschen ae, nn. ven Deffentlicher Anzeiger. Fe. nehmen an: das Central Anngneen B e i 1 2 9 e

n 1 n. 3. v. Von dilentkichen Fapieren. 9. Familien · Nachrichten beilage. (. * w 4 . die in dem Gesetz, betreffend das Urheberr e, , , e g Vor . 4 56 2 2 * Geschãftslokale Bureau III. eingesehen der, Verpachtungen, Modellen, vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Nai 1 vorgeschriebenen Dekan nung chungen deröffentlicht werden, erscheint auch in **. besonderen Blatt . Nothwendige Subha ation Es ketragt das Gesammtmaß der der Grund · Alle Diejenigen, welche Cigenthums . oder ander. , wailstan er ꝛ. . andels * Re ĩ er 2 da Den e Ee = r j Flächen des Grundstücks weite, zur irksamkeit 273 ritte der Eintragung l ] T 2 9. 23 Mr. 208) ae; ö. 21 . ö 8 6 23 * welchem das Grundstück zur . . 4 36 braunen Filz, 7oöß mm lang, 351 mm breit und ; Das Central · Handels · Reglster für das Deu che Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, sowie Das Central Handels · Register 13 daß Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da von Strippau unter Nr. 9 verzeichnete Grundsteuer veranlagt worden, 14 7 63 Thir. ; ger aufgefordert, diefelben zur Vermeidung 0 mm stärk, und 4000 Stück dergl. 351 mm lang, durch Carl Heymanns erg, D. W., Mauerstraße 63 b5, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abęnn em ent beträgt 1 * 50 3 für das Vierteljahr. Hen. Nummern kosten 20 3. Vorwerk Strippau und Lonken der Miußtzungtwerth, nach welchem daz Grundstück der Prällusion spätestens im Versteigerungstermine er nern . stark. in öffentlicher auch durch die Erpedition: 8. . . oll am 6. November 1878, Vormittags 11 Uhr, Mittwoch, den 11. September er., Wirkungen des einst weiligen Schutzes gelten n s Nr. 2820. Maschine zum Hobeln von Cigarren / Ar. 2846. Vorricht ĩ s , ,, , n,, ee, en,, . der g e. C il enrnutia. Tree g id lun, Patente. ni er here, z tisen er e, derten. ee; . Ertheilung des Zuschlags Postmäßig verschlossene, und mit der Aufschrift: ; * 3 ; j für Bergbau und üttenbetrieb zu Oberhausen. vom 35. April 1878 ab. Kl. 28. ! R. Gottheil in Berlin, „Sunbmisston auf Filz Die nachfolgend Genannten. baben die Erteilung Darstellung von Ferro⸗Mangan im Hochofen. Nr. 2821. Heizsystem für Oefen, vom 12. = 3, Kl. 49. uin Terim n, und Proben bis fpätzftens funf Tage = , er e, m nr Börgäan? und Hilttenbetrich un Laar bei von 1. Uzdemtsz 18 ab. Kl. 6 vom ä. Februar 15 8 ab. Kl. 44 einzusenden. n fen, Frledrich Schmidt, Ingenieur in , . im Hochofen. m, m wa a,, m,. mit we n, 9 9. . ö ; J ; ris. Vertreter: Wir Krenzler in Barmen, Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft i Liverpool. leben auch gegen Grstattung der Kopialien bezogen ; ast c. e f getnaufsaz. 6 15236. GC. L. Wesenfeld, Kommerzien⸗Rath ei z e , . 29 266 214 . 1878 ab. . . ö werden. j zu Barmen. vom 11. Dezemher ab. 33. . Neuer Nr oro. Hermann Borger. in Firma zun *Rsiblech von grbherer Wellböhe als Well, Rr ses. Patrenenkehalter, aun f ü hir. . den,, X Bergeon in Gelnhausen. ;

Der Inhalt dieser eil cg in welcher auch die im §. 6 des ,, sber den Markenschutz, vom 30. November 1574, sowie t an Mustern und ĩ dem Titel ĩ 272 erer, met e den Zur Beschaffung von 4000 Stück Platten weichem Wilhelmstraße 32, bejogen werden. Inferttontpreis für den Raum einer Drucheile 80 3. zur Gebändesteuer veranlagt worden, 1092 4 anzumelden. 7 * . ö versteigert und das Üürtheil über die nbere dasseibe angehende Nachweifungen können in r Subha stiong· Richter. im diesseitigen Bureau angesetzt. atent· Anmeldungen. dir. 358. Gutehoffnungshütte, Aktien vereln G. D. Bracker Sohne in Hanau, J. Hall, Ingenieur in London. Vertreter: ö G sch if sch ß; p denen die Anerken vg schene offering, zin e eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ ; ; b ö: nung der Bedinzungen uhnd der ; Vom 15. August 1877 JI. Etaran, Fabritbesigzer in Stockholm. Nr. 2817. Beutel Bügel Schloß, e 6 ts 2b 7 lu vo 1877 Markbetrag in Worten auszudrücken 5 sind bis une ne ge nn, der . . Rr. N75. Hütte Phoenir, Aktiengesellschaft ertreter: Lenz 3. in Berlin, C. , en e, . Sahl HR 0 54 1 dor dem Termin, an die unterzeichnete Direktion Hallen gehen anbesugte Ven ung geschüzt. Ruhrort a. Rhein. . nn. Reuerungen an der Equipirung für Nr. 28148. Flechtmaschine für gestreiftes Band oldaten, Bie Lieferungsbedingungen können hier einge · 9 i . irt i Deutz, den 20. August 1878. ; , * Gegründet und inkorporirt im Jahre 1845. a e, n , menen. „gh atfh nn ech Hocher, rng, mblctzerenn fee nf re,, g Tatzerseen l fäi. Bertretet: Wirtz w nnn,

Grundkapital: Sterl. 2, O09, 000 Mark 40,090,090 K ble E CB. in Frantfurt a. M. dom . r sruar 1d; ab. Kl. . p Pfd ö ! ! g d Drnchschlauh aus Gummi mit einer in einem Vom 13. Qttober 18]. vom 6. 2 37 ab. Kl. 33. hr. 28 gr rege re zum Pressen von Steck-=

gen. . Betanutmachung. 2h .

Die Attionäre haften nicht nur bis zum Bollbetrage der von ihnen gezeichneten Attlen, sondern auch mit ihrem ganzen Vermögen . . 9 3363 m. 26 an, . e, ,, ,. genen egg . Patentanwalt . 3 f . g err g Ingenieur und , Neuerungen an Post⸗ und Stempel linae ef fee , . ister in geipn ö . ö. üpfer, in Thorn und Graudenz lagernd, ist ein in für di = z öln a. Rh. marken, . Jen, ossermeister in Leipzig,

Jeuer⸗Versicherungs⸗ Branche. Credit. gr nnn, auf 364. der n nf g . erreicht ch Waffen abtit Pferdekrippe mit Schutzrolle. A. W. 6 in Bedford. Vertreter: vom 70. Februar 1878 ab. Kl. 89.

Donnerstag, den 5. September 1878, Repetlrmechanismus an Gewehren mit Kolben⸗ Vom ig. November 1857. Lenz & Schmidt in Berlin, Nr. 2851. Typen ˖ Schleifmaschine, * d. 3 d. Vormittags 10 Uhr . n Berlin, den 3. September 1878. vom 15. Januar 1878 ab. Kl. 15. D. Aßmann, Ingenieur in Berlin,

g hr. verschluß. ;

Per Feuerversicherungs⸗ Fonds am Anfang des im Büreau des Artillerie⸗Depots Thorn anberaumt. Nr. 14 0648. Johann Philipp Lipps, Civil- aiserliches Patentamt. Nr,. 2825. Einrichtungen an Handfeuerwaffen, vom 26. ebruar 1878 ab. Kl. 67. sicherungen .. 427,47! S d&, 559 83 D C 800 - Schriftliche und ,, Offerten mit der Auf⸗ Ingenieur in Dresden. Jacobi. 7461] insbesondere Karabinern, Nr. 2862. er er von wend- und Verwalkungekostcen 110, 105 2202, 11792 . nach Abzug der Rückversicherungen 1115761, 182 92 schrift; Submission auf Ankauf von alten Metallen Schutzmuffe für die gebräuchlichen Schlauch⸗ urüctziehung von Patent · Anmeldungen. W. Chzristie in Iroine, England. Vertreter: schlelibaren Schärfen für Scheibenmühlen, d 414414106667 2,127, 143 67. , Zinsen . Utz, zzz = find bis zum genannten Termin einzusenden, verbindungen. Der nachfolgend Genannte hat seine unter der P. Barthel in, Frankfurt a. M. G. Same a, Jngenienr in, Kteblernige bei GErzielter Gewinn, auf das Gewinn- und Die Verkaufsbedingungen lichen im diesseitizen rene nr C. Lehmann . A. Liehr in gngegebenen Nummer und, auf den angegebenen von 9. Geh fuar 188 ab, Rl. R. Bialg in Galizien; Vertreter; Direktion der

Ver lust· Conto übertragen 16655311 z, 226, 224 60 Burgau, fowig in dem der Illialg Srauden zur Freiburg in Schlesien. Hehcnstand eingereichte und an dem angebenen Rir, TSE 6. Doppelwandige Feuerungsthür nebft Sächsschen Maschinenfabriz in Chemnitz, ,, am Ende des Tinsicht aus, können auch gegen Zahlung von 50 3 Tischwaa ge. Tage im Oe fer Reichs / und Königli , Regulirungsllay ße, ; vom 5. März 1818 ab. Kl. 50. . ahres, auf das Bllanz ⸗Conto übertragen 400 000— 4 800000 * abschriftlich bezogen werden. ; Nr 14 j58. Artb. Weyer in M. Gladbach schen Staats- Anzeiger, bekannt gemachte Parten. In. C. Koch, Mechaniker in Sagrbrücken, Nr. 2863. Maischverfahren für Brauerei (3u⸗ Dio , S ik ds dis R] iss F ükrsösds s; Thorn, den 14. Mugust 1808. ö. ¶Rheinpreußen). khn nurnckachoen. vom 4. Februar 878 ab. Kl. 26. satz zu P. R. Nr. 6 1)... Lebens Versicherungs⸗ Branche. . . Nr fn ii. Gustäy Bondriot, Architekt, und Limhgch b. Chemnitz . S. laden vom 5. Nr 1833 ab. Kl; 6, . 2 ; 23 [7333] Königliche Ostbahn. . A. Ssenberg, Fabrikant in Hagen in Westfalen, Neuerungen an Rundränderstühlen, D. Krüger, Fabrikant in Berlin, hir. 65. Naschine zum Ausschneiden und * d. 0 6 J I. 10 2. / . ae , . 346 4 2 450 ö , . chraubenschlüssel mit loser Schraube, vom 22. Mai 1878. . 6. . . isenbehnwage è . der Nähte 2c. aus wollenen und anderen Poli in⸗ Fo: Stück schmiedeeiserne Siederöbren sollen verdungen fi B44. Dtto Lucag, Maschinenfabrikant Berlin, den 3. September 1878. ö c ; gen = , ; r ö ,. 3. **. . . do . ö mne 9 1,933, 100 z8 62 003 werden Lieferunggbed sngungen werden auf portec-⸗t in Berlin, Bernauerstraße 72. Aale , Patentamt. F. W. Eichholz, ECisenbahn ⸗Maschinenmeister 3 86 , 6 9 ,, ug der Rüchverfscherung:d d= 303, 1742 . Praͤmien nach Abzug der Rückversicherungen 245 3 Log l, iz ss, freie, an unser maschinen techn ische Jure gu gerichtete. Keilzieher⸗ . Jacobi. 7482 , 1828 ab. Kl. 20 tt fn, , ,, h Růcktäufe . JJ Abi, 73h Hh ö. w hang s; Gefüche anfraniitk überfazdt. Submisston tem Nr. 4 545. R. Simoun, Civil⸗Ingenieur in Erlüschung von Patenten vom 16, Marz e nn, , Bent , 2 Bonng burch Baarjahlun gen und Prämien ö am 16. Schtember er Vermhtttagz i nnsin Berlin, Flottwellstraße s. Die nachfolgend genannten unter der angegebenen ,, J dit äshh, Susammengesetzte Glieder in Ketten 1 300 6.190 96 unferm maschinentegmischen Bureau welchem 5ser,. Can henfatiohgpor richtung für Gestängeleitungen Nümmer wn. ble Palenzrolle , R. Bithorn, Arhhitest, in Görlitz, und Bracelet. Provisionen ; 11,967 21 358 75 ten, bezeichnet Sfferte uf Radreifen und Siede⸗́ mit Keil⸗ und Nuthrädern zur Herr e e, find auf Grund des 5.9 des Gesetzes vom 256. Mai vom 2. pril 1878 ab. Kl. 34 Hh de Grogte in Hanan, . 5 13345 hb 7 röhren! portofrei einzureichen sind. Bromberg, ö übertragung. , elfen, . . zir. 2850. Vorrichtung zum Auffangen von vom 12, März 15 8 ab. ö, n e ef eln nrg, Fond . Ende dei . . den 20. August 1878. Königliche Direktion der . Nr. 14 347. Z. G. Zie ler in Lindenau. Rr. v3] Jugust Nudolf ö. Gibenstein Nieder⸗ Schwefelkies bei Kohlen etzmaschinen ; 6. ,, . an , Jer ee, du das Bikanz. onto übertragen Möse hz Ostbahn. Cto. 26 / a9) rt Kerzenhas ier für Ghristäume, Oer rr ch = r etere Gers hicher, Fu gen tut zu K. en g Mfaschinenwerkmeister in Orjesche 83 3 , , , , , , s, , en, B , . ͤ 3 von ieee, he Ten Btanze det Sonne a . 87 öl S/ ! HJ Werle tant Berlfz.eieschlmaschige mit einer Misch. und Fog 1. nil 158 ab., Rl n, ; x. 26h L Nach dem Stande der Sonne ein. Nenten Ver üicherun s⸗ Brauche Verschiedene Bekanntmachungen. E LSon Martin m Bari ö. 9 ine mit einer isch⸗ un Rr. 23851. Verfahren, gepreßfte Ledergegenstände stellbares Frühbeet, 8 w. euner in Parig Juführungstrommel und spiraligen Flügeln bri C. R l ieur in Chemni . res! Bochumer Verein ,, , ,,, * 4 60 7 * 6 83 . Robert Tümmler, Graveur in Ir. 265 J. Ernst Bild, Ingenieur in Brieg. J. 2Weidmann, Fabrikant in Wien. Ver Nr. 2858. Neuerung an Cigarren und Tabak

s. . ; ; a men, , Vet 7 9 ng , der Renten Faohe, am Ansang bes Juhtt. 1790 za oss ' für Bergbau und Gußstählfabrikation. ,, Waschmaschinz Reter. g. Ke seler in Berlin, splen . . Vom 3. Februar 183 ots ab. Kl. 1j G. Magnus & Comp, in Berlin,

6 d 315 3 3 6.52325 , Einkaufsgelder . 21,506 430, 135 33 serdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß. . J ; . . vom 5. April 1 . J J Hes z. derne, Gn dende ö . ,, m mne garten n enen, Hern, , hr gh Wbskhäl er Hampfwaschkessel, von i; ik öl gr, i, „Renten, Fonds am Ende des Jahres, auf Bureau Chef Herrn Carl Dulhener ermächtigt Knet⸗ und Mischmaschine mit eigenartiger Messer Kaiserliches Patentamt. J. Hilgers in Rheinbrohl, Rr. 2859. Am Regulator stellbare Erpansiong⸗ bag Bilanz Conto übertragen.... US 69g i0 gss ö s . F Faben, in Verhinderungsfällen deg Herwaltungsraths fellung., zugleich Presse für Flegel, Ghamotte— Ja co bi. li483] vom J. April 1878 ab. Kl. 3K. steu erung mit flachem Rüäckenschieber, . 7 I] J, 786, 662 25 199,553 2 ss sss S i. Unterschrift des General⸗Direktors zu kontra⸗ . Porzellan Pabrikalson. J ö O cf ,, nne, n. Panel auf Nr. 3 ar, ,. bei ere. mit je 3 , . Aachen, ö 8 gniren. ö ; Ni j Den nachfolgend Genannten ist ein Patent au einer gekröpften Radel zwei Bogen gebunden wer von 13 rz ab. 14. Gewinn⸗ und erlust⸗Conto. Die am 10. September v. J, dem rn Her⸗ ö Nr. j4 zi. H. Mühlberg in Taucha bei die daneben angegebenen Gegenstaͤnde und von dem den können, j Rr. 3860. Neuerungen an Oefen zum Brennen i

J Leipzig. ; mann Fellinger verliehene Unterschrift ist durch angegebenen Tage ab ertheilt. Die Fintragung in A. Hentschel in Firma W. Leisegang Nach⸗ von Ziegeln und anderen Thonwaaren (Zusatz zu * *. t. 3 * t. 3 den Austritt deffelben aus unseren Diensten erloschen. rarer H die Patentrolle sst unter der angegebenen . , . 7 ; 9 6 Berli

Dueberg in Berlin,

An Dividenden und Tantiemen an die Aetionäre S6, 863 19 16137279 *] Per Saldo des Vorjahres 186463 96 3 729, 30 59 Bochum, den 29. August 1878. . Nr 14 930. Carl Lanzberg, Fri ĩ erfolgt. . vom J. April 1878 ab. Sl. 11. ; . l

BSintommensteuer 2493 19 49987925 , , d ./) 46, 140 M02, 800 25 Der Verwaltungsrath . Sf. Avold in zat a l en; zberg, Friedensrichter ju Rr. 2807. Spanngestell für Putzkratzen, Nr. 2834. Eiserne Langschwellen für Eisen⸗ vom 27. März 83 ab. Kl. 8090.

. Ueberweisung an den Reserve⸗ Fonds 1565 060 3000000— ) Gewinn des Feuerversicherungk · Contoßz. 166311 *, 3, 326, 24 50 . . Bleibender Vorhangträger. P. Leclerc, Kraßen Fabrikant in achen, bahnen, . . Nr. 851. Wasserstandszeiger für Dampfkessel, Nr 597. 5. W Fiicher, Civil Ingenieur von 19. März 1878 ab. Kl. 6 L. Taskin, Civil⸗Ingenieur in Jemerpes bei Weinmann & Lange in Gleiwitz,

„Saldo, auf das Bilanz⸗Conto übertragen 158,559 5 3,171,185 ; ; b ö ; = . 2 * 957773531 xh a 7 J Js - 3s . . ö in Wern . ir. 2898. Druckregul irungs ventil, Lüttich, Belgien. Vertreter: Wirth C Co. vom 360. März 1818 ab. Kle 13. ö . Yiĩõ s R B Altona⸗ Kieler Eisen ahn⸗Gesellschafht. ge s s. K. Wittener. Jabrit .., ,,,, ae, d

7425] Generalver ammlun ö Průᷣ Maschinenbau⸗Gesellschaft in Lübeck, vom 4) April 1875 ab., Kl. 19. Stiefelsohlen mit schrägen Kanten,

Aeta. Hileùm CG . inn G 18277. Eassia. am Donnerstag, den a er , 1878, R , ,,,, Sturm, Optiker und vom 18, Mär; 1575 ab. Kl. 47. Nr. 28385. ,. für einen Faden zur H. HRiingleb in Rirdorßf,

glittꝛn 12 ühr, . Mechaniker in Cösn a. Rh. ; Ir. 2869. Neuerung an Sieblochmaschinen, Erzeugung von abwechfelnd kurzen und langen Stichen, von 51. März 1878 ab. Kl. 71.

2E . 4 6 . 4 183. . A6. 8 jm Bahnhofsgebäude in Altona. Sr n g ie r, 6 rn E,. Kircheis in Aue i, S., Be , Legat in Parig. Bertreker: Brandt Nr, 2855. Fräfer zum Ausschneiden von Spun Nr.

PDebet.

An Brandschäden nach Abzug der Rückver⸗

insen

e eg gten auf Freigut im Inlande arlehen auf Lebenspolicen der Gesellschaft unter dem Rückkaufswerthe... Veranlagungen:

in britischen ,, ö

zös, yß3 2 313.131, 263 25 Actien ⸗· Capitah !?! 289,465 5790, 900 Tagesordnung. 5 224. Wilhelm Koch, Sektions⸗J vom 19. März 1878 ab. Kl. 40. C v. Nawroeki in Berlin, den aus Brettern, . . Reserve⸗Fonddddd . Ih öh 15, 000, 000 Antrag des Verwa a, m md der Direktion: . in Neunkirchen. ö c ö Nr. 2810. Vorrichtung zur Darstellung von vom 4. August 1877 ab. Kl. 52. J. R. R. Wendt in Königsberg i / Pr., 106, 02 16 1 2120, 45608, Lebens versicherungd · Jonds 2 068, 742 41,374,843 75 auf Genehmigung zur Zeichnung von 800 Stück J. Apparat zum Aufnehmen von Querprofilen. langen Metallbändern und fagonnirten Stücken, Nr. 2836. Neuerungen an einer Maschine zum vom 5. April 1818 ab, Kl. 35. . Rentenversicherungs Fonds 118,960 3/561, 200 8 Stammaktien der projektirten Sekundärbahhnrtrtr Nr. 15 330. Peter Barthel, Ingenieur in M. Bonggrdt, Stahlwerke und Drahtfabrik⸗ Einfassen von 9. (Zufatz zu P. R. Nr. 1455), Nr. 2864. ,, an Wirk . 123, 942 11 3 2,470, 8651 25, Hr r ferm, ges, J s, 00,000 von Neustadt nach Glen à S 500. —. ö Frankfurt a. M., für Christian Doxrud in besitzer in Limburg in Westfalen, M. . in Berlin, maschinen zur Herstellung von Ringelwaaren mit in ausländischen und Colonialpapieren. 34,531 7 7 690. 627 58 ewinn (jur Vertheilung an die Actionaire) 168,569 3, 171, 185 - und zur Entnahme der hierfür zu verausgaben⸗ . beis min vom 24. März 1878 ab. Kl. 7. vom 19. Sktober 1877 ab. Kl, 41. grader oder ungrader Änzahl Rechen der Farb- in ,. der Vereinigten Staaten. 334.664 10 7,693, 280 83 Perpetuirliches Versicherunge Conto.. 3, 853 77 0bl os den Summe im Betrage von 490 009 M aus . pparat zur Bestimmung der Entzündung Nr. 281i. Kette für Schmucksachen nebst Ver⸗ Nr. 2857. Verschluß für Strumpfhalter und streifen, J ; in pritischen Eisenbahn ⸗Sbligationen.. 9 h 8, 60) * Fi s o do pts õ ß der Prioritäts Anleihe 4. Emission, sowie auf . temperatur brennbarer, flüchtiger Oele, vom fahren zur Perstell ung derselben, . Cravatten, ; C. G. Mosstg in Siegmar bei Chemnitz, n britischen Gisenbahn Priorititen. . 1,145 333 14 kr g9, ' s, Anerkanntg aber noch nicht bezahlte Jorderungen . Ertheilung der Ermächtigung dazu, 8 der Erfinder genannt Detlagrometer. J. C. Srrn in Paris, Vertreter: Wirth A. Alexander in Berlin, vom 16. April iS ab. Kl. 25; in anderen britischen Werthpapieren.. 348,637 8 6 972, 40 67 auf debengpollcen R 39,395. 18. 5. Bau und der Betrieb obiger ah der Altona⸗ ö Nr. 15 399 Peter arthel, Ingenieur in * Co. in Frankfurt a. / M. vom 72. Rovember 1877 ab. Kl. 3. Nr. 2865. Vorrichtung an Nietmaschinen zur n Hchguden screguts;;. . D i i dg, hh 3, Unerhobene Renten. 280. 1. 10. FRieler Gisenbahngeseslschaft übertragen werde. SFerankfurt a. schö', für C. . Haab in Cbnat von 26. März 1873 ab. Kl. 49. ir. Es zd. Wa fe zstoff gas. Feuerzeug mit Schutz · Herstellung von Miyften mit Bund, in Gebäuden (Pachtgut). 8. 40 2 168, 802 Ünerledigte Brand⸗ Da uͤber den vorste henden Antrag in der General⸗ . Schweiy. Nr. 2812. Zweitheiliger Hemdenknopf, vorrichtung für den Platinschwamm un mit Lampe, A. E. Kohlstadt in Trier, Darlehen guf Lebenepolicen de Gesellschaft, sch den. 656100. 14. verfammlung vom 26. Juni d. 8 ein Beschluß J Velbciped durch Treten von Blasbälgen be G, Hommel in Pforzheim, J. 1. Jouchet in Pari. Vertreter: Thode von 3. Mai 1838 ab. Kl. 49.6, ; verbunden mit persönlicher n, . . 20 18,400 Unerhob. Dividenden 1744. 3. nicht hat gefaßt werden können, weil nicht die weglich. vom 26. Mr 1878 ab. Kl. 44. T Knoop in Dresden / Berlin, Nr. 2866. Apparat lum Abkühlen der Bier⸗ Darlehen an verschiedene Städte und Commu. Diverse ö nach⸗ ; Hälfte fammilicher Affen vertreken war, ird nun. Nied do9. Peter Barthel, Ingenteur in Frank Ntz 2313. Ahlenhalter, vom 12. Dezember 1877 ab. Kl. 73 ur mne , ö. .

nen in Großbritannien unter Haftung der ditoren tträgllch J. 24 des Statuts in der be . furt a. M., fur John Heald in Chorley und John R. Salarni in Cordes im Dep. Tarn in Nr, 2859. Hängelager für Triebwerkwellen, kraft 334 255 5 6,685, 105 = rankreich. Vertreter: H. Raetke in Berlin, A. Kühn in Gera, vom 17. Juli 1877 ab. Kl. 6. Steuerkraf 8õ, Wechsel bezahlt! „39 188. 13. vorstehenden Genera versammlung über obigen An Lewis in Preston (England). 3 ch 2 n m, ö 15875 ab. Kl. 4 ir 3837. Walzenstuhl mit entlasteten Lagern,

Darlchen uf britische Ci enbahnp ere unter z Majorität der abgegebenen Stim⸗ . Neuerungen an Maschi vom 29. Mär 1878 ab. Kl. 87. ; ,

ö. Werthe. ö ; j . . w 347,023 10 8 6, 940,470 . . ö. . w arg, . e d def . * 66 , . S und. O. Link 16 3836. Druck⸗Reduzir Ventil für Wasser· 2 ö 6 2 in ö ; . l ĩ SS. ; leitungen, ö 6.

Darlehen auf andere britische . asg s Die in der Gonvoeation zur General versammlun . für Bekleidungszwecke. ayes in eben a un nte, le ö. 8. nh in Berlin, vom ' Dull 167er gt

8

unter dem Werthe. 3 183,698 25 vom 26. Juni d. J. bekannt gemachten Vorschrif-⸗ Nr. 15 601. Th. Calom & Co. ö Kaufmann in Halle a. S. 50.

Saldi der Agenten S7 462 1111 1,749, 251 36 ten . der them. 9 Stimmberechtig⸗ ; fabrik und Eisengießerei in Bielefeld. . vom 31. März 18785 ab. Kl. 87. . vom 23. Janugr 1878 ab. S6. . Nr. 2858. Verbesserter ehen *

Augtstehende Prämien nachträglich eingezogen Lõo0d4 3 151,899 25, ten, Entgegennahme der zu deponlrenden Aktien undr.t e g e rde uns mlt selbstthatiger varlabler Nr. 2515. Verfahren zum Schmieden von Rr. æSij. Thür chleß, ven Heiden Seiten schließ · ä. Spanner. Werkstätt; ir 5683

Aut stehende Zinsen 437163 186 5 375,276 42. Augzhändigung der Cinlaßkarten durch den Haupt⸗ Expansio Scherren in an, bar ohne symmerrische Schlüssel stufen Wassermesser in Wien. Vertreter: R. Lüders 8 Firma J. . Henckels . P. Dengel, Maschinenbauer in Altona, in Görlitz,

1 9 „5, 865. 10. ö mehr in Gemäßhei

n. Barlrbestaͤndẽ und Guthaben bei den Banquiers 1091312 19 8 2086. 269 67 huredu⸗Archivar Creußfeldt in Altona gelten auch Nr. 15 604. Gottlieb Johannes Schmidt, . ea, ,, . 1 mlung. Bau meister in Ober Peil vom z. Äprü 1878 ab. Kl. 69. vom 25. September 1877 ab. Kl. 68. vom 8. Sehtember 1877 ab. Kl. 42. n m nn,, More, e sfr, S5 fin g an gs e rn, mn, Schle . 1 r enn, eigelen? für Röhren verbindungen, Nr. WM; Verbesserungen an Fernrohren, die Nr. 2565. Befestigungs art von Stücken, aus

2 2. . . t 1878. j 7 Mebersicht des Preußischen Geschäfts pro 18277. 1 n, Schmidt, I bahn · Rherbauspstem. F. Grimm, Mechaniker in Dresden, u Winkelmcfungen bestimmt ind. JZusaßz zu dem Zink oder saklegirungen an den inneren Wänden e Here e m. K r ne leere renghe. . d,, . ien gaben e f e e, ü, ö d ö. r. Befestigungsart für Hefte vo rn . Aachen, . und Hahelt⸗ 66 n Messern n e, r ns ab, gl. 4. k Brandt

. 4 8 1 . ö ö Ni. 16 165. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki, S. Lampe und L. R. Mener, Fabrikanten in Nr. 2843. Verfahren zur nn ere nf von Hacken, awrocki in Berlin,

In Kraft waren Ende 1877 In Kraft waren Ende 1877 In Kraft waren Ende 1877 ö. . 3 ö ö P S d Spaten mit gepreßtem Auge, vom 23. Sktober i877 ab. Kl. 15. äs Policen mit einer Verfiche. lis Policen mit einer Versiche, is Poligen mit einer Versiche. . . . 3 2 Berin, füt. og en is 3 ab. Kl. oo. chien en n nn mr ir E87. Apparat jum Messen von Stoff . . . . . 9 21 5 s

rungssumme von. 12, 364,254 rungzsumme von. bl, 915 rungssumme von... ; ; Rr. ĩ vom 76 1575 ab. Kl. 49. stücken e f. 4 zn ösd M] Prämten Cinnahme! 18831 os Prämien. Einnahme blatt 1 . Fiernnn,, f ie! n ,, og n hr nn an. Schiffeschrauben wirr eden . . Dezember ab. Kl.

randschäden inel. nnkoften . 26 019 89 Schäden 14,100 Berlin, den z 8 Th. Freelinghuysen Breese in New Haven. Motte in Dampremy (Belgien Ver vom 26 ; erlin, den Shtenhe . a8 , a h Her 6 ranksurt h M. 2 Brandt n rr r elf e Herm, Nr. 2871. y ! , , Kapseln ö Baurath a. D. in Berlin,

J. V.: Si ; 74 Vertreter: O 86 * Redacteur: J V Siemen roth ea ,. . . vom 15. April 1878 ab. Kl. 83. Februar 1818 ab. Kl. 65. zum Brennen von agung von Patenten. Connecticut, vom II. Januar 18, ab. Kl. 80

Jacobi. ; Fveuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Liverpool. Verlag der . Ke sseh. . w 2 E815. Repetirmechanitzmus für Kammer d ; Borchard, Kön dnnn g Elsner. Auf die cr n bezeichneten, im Reichg⸗Anzeiger . von Dreyse, Geheimer Kommissions⸗Rath ; J. 9. S. Hriüwiß is in. ee, me dem. .

; rar Druck: 19. Die Sub⸗Direktion . ö an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An. n Sömmerda Berlin Gegenslände aus Torf, als Ersatz für S Ernst Schröder, General-Bevollmächtigter. Zwei Beilagen Id ; ; i ; ö . , Berlin S vir, Jort - Etrafse Rr. ji. s(einschließlich Börsen · Beilage) meldungen ist ein Patent versagt worden. Sie! vom 18. April 1818 ab. Kl. 72. vom J. Februar 1878 ab. Kl. 68 Papier ꝛc

* J —— ,