ö. 4 = 9 2 ; unt Seeligmüller, Wippermann, Fiebiger zu Sa . augwãrtigen waltern vorgeschlagen. . 3. ! . 2 2 12 2 — chin Damburg, — * — Dalle a. d. Saale, den 31. August 1578. Um Den en el 5⸗ n ei er Un 116 1 rel 1 en l 2 n ll er K e,, n, ,. . z , . ummern 1—14, 5 Jahre, sowie der Rechtsanwalt Oberbeck zu 7441 mien, , g Os ss dee barer. 6 k . — 2 — mr, mn, Procham. j R ö ‚ rauden bu ö 8t. 00b Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Prioritãts-Aktien. lin-Hamb I. Em. 4 II. u. 117.P5, 106 W , ⸗ 16 n. it Mala Samburg, den 31. 63 5 ericht Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. des Specereihändlers Friedrich Schmidt dahier nerliner Kärse v. 3. September 1828. Neininger Loos... pr. 1 . 3 — —ᷣ—— — — — 6 do. * II. 2 rr 1. D5, 106 Gr. Amtsgericht. ; 2 der Forderungen der Gläubi ; z i — ger, sowie zum Vers tem llichen Theil getrennten Courenotirungen nach den Aach. Mastrich. . 4 1.1. 16, 256 p. ĩ waeren. Nr. sss. Zu O 169 des gi , ae be, . ist rt aer; lid . ü, der Güte Termin auf uch ——— — ö — * ., mehr, Oldenb. 40 Thlr. L. E. St. 3 12. 138. 50 et. b B w 2. f 3 Berl. e,, . es loch. ; Zu O. 3. r 51. enfabrikan ulius Stark abritbesitzers Martin Moeller Wielandt zu Henna. Gesellachaften finden sich am Schiusse des Courszettels. ⸗— 2 . P.. 1 men registers wurde eingetragen die Firma: anau: 6 Muster für plast Erzeugnisse, ᷓ Vormittags 9 = 10 Uhr, do. do. 1885 gek. 2 6 1.1. u. 1.7. 58.253) Berlin- Anhalt. u. M4 25ba ; 9g 5 st plastlsche Erzeugnisse, in . it zur Anmeldung der Forderungen der Kon- vor unterzeicht ten Gert ht anberaumt, was mit dem e do. do. sss fs 1 n. I. 55,506 9 — . . r rns . . 6 7 ) ö 11 1 1
ͤ n uns ? * es hier an Bekannts⸗ : . rk we : beit, n,, reh e, e. ren bf, Hie, ren Bÿ Beil , Rrukenberg von Radecke, Riemer, Schliemann, ox en⸗ age Kall 1 62 enthaltend: 14 Muster . es . ** — Ferien · Abtheilung. [ m un . — Berlin, Dienstag, den 3. September 1878. registers wurde heute eing . ae. rg, den 2. September 1878. Nachdem sich herausgestellt bat. daß das Vermögen Tnbecker OM bl. L. p. St. 3h /. überschuldet sei, so wird zur summarischen Anmeldung In dem nachtolgenden Courszsttel sind die in einen amtlichen * pram. fdbr 4 12. i07. Soba e gn, 7 * II Em. 5 II. n. M7. i103 40ba MN. f. das Vermögen des den 26. September d. J. amtlichen Eubrfken durch (k. A) bezeichnet. — Die in Iiquid. Vert . ruck. 7 85 JI. n. 17. 105 06026 Bergisch · Nark ; 11. 75 . ob⸗ * Hit B. . 1 ; ; Gustar Stöcinger in Wiesloch Inhaber der einem verstegelten Convolut, Fabriknummern 121, ; ; ; 2 — Firma: Gustav . Kaufmann in Wiesloch. 155, 1093, 1694, 109985 und 1100, Schutzfrist 3 Jahre, tern ,, , einschliesßllich Anfügen andurch veröffentlicht wird, daß die nicht 100 H 169, 15b2 o. Bond (und)] 1. . 106. oba e Berlin- gorlita 4. 80ba Berlin · Stettiner JI. Em. 4 II.
Ghevertrag mit Anng Well von Sinsheim, 4. 4d. an emeldet am 7. August 1578. Vormittags 11 Uhr. festgesetzt worden. erschienenen Gläubiger als dem Beschluß der 1665 FI. iss. i5ba do. do. n An 5 r os sod 1 Berlin Hamburg. . Do D0obe 6 do. II. Em. gar. 3 4 II. Sinsheim, den 3. Juli . wonach jeder Theil ir. S2. Firma Mitter & Reymann in Hanau ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 3 der Erschienenen beitretend werden an- 3 rd e, , n t- Anl * 9 6 rl. Kotsd. Meß. ö 1. Ss . Jhba G 1 ni m, e, ,. D M in bie Gemeinschaft einbringt, und alle übrige, ein Muster für plastische Erjeugnisse, in einem ver. angemeldet haben, werden aufgefordert, F iben, gesehen werden. 1066 Pr. 0. 7oba ne,, An a is z * , S5. , n, abg. n 7. 113, 60 ba do. V7. Em. v. St. gar. 44 1]
=. . o. neue K
egenwärtige und tün tige Fahrnisie davon ausge siegelten Convolut, Fabritnummer 10, Schutzfrist mala ein oder ni Zum vorläufigen Kurator ist Buchhalter Andreas ; ; ; p . 10. = — f ; ie mögen bereits geb hang ein oder nicht, mit 1L. Strl. 5 20. 505bæa Schwedische Staats- Anl. u. 1 / 8. M7 80 B Br. Sch. Freib. 67 25a do. Vñ. zm. 3iyso gar. t
J 2 3 3.
1. 6. 5. .
3
chlossen und für verliegenschaftet erklärt wird. ahre, angemeldet am 30. August, Nachmittags f ĩ Dönch hier 5 Ein etwaiger Vergleichs bescheid . Wehlen, den 6. Pull id! . gust, Nuchmittaas zem kasär verlangt wörr zt kiß htm sfdackte wir nur dur d Anschlag n Kerichtabtett bubiihirt. z — 4 66 e, rg, Ftandhr 1 i. n, . gba, J Som Mümden.. ) libr hh Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu . 100 Er. ; do. VII. Em. ..... Gr. Amtsgericht. Hanau, am 31. August 1875. en. Hanan, den 24. August 1878. *. 165 * Köaigliches greie g t I. Abtheilung. 1 sernin r pritz 1 in erw t 24 Königliches r Abtheilung II. warn me e . ö ‚. cr. bis zum auf der zweiten Fr ; ; do. do. 100 FI. menregisters wurde eingetragen: name, R ra, neren angemeldeten Forderungen ist auf Petersburg . . 109 8. R. 1 We. ö . gister ist heute ! ber d. J., 9. 11206 3 , , , , , r, er ede men Van,, s el Fön, ndl g! r ,, , d. Ustorker' Pat Geschtst wird unter der Figherigen rackebusch in Hannover, 1Packet mit? Mustern Strebe, im Terminszimmer Nr. 5, anberaumt, der deutschen Eisenbahnen . Bankdispkonto: Berlin Wechs. 5)so, Lomb. oso Serre, , n , fe Fön ii. id Gch 1 ö
. ?
15, 90ba Braunschweigische . 14 11.9062 Bresl.· Schw. Freĩb.Lt.P. 41 19, 90b2 do. it. E. . . 45 1I. u. 1/7. 130, 000206 *. Lit. F. . . 45 II. u. H. 4 o. Lit. G. .. 4 11. u. 17. 96,75 B do. Lit. H. . . 4 14M. I/ 10. 18.40 do. Tit. J. .. 4 1d. n. LI0.
abg. 127, 7b do. Iit. E.. — 5 17.
3 Sl. 25b2 2 35 Oester. Gold-Rente .. 14. u. 1/10. 63, 00bB . se. do. Papier- Rente. n. 1/8. 53 90ba d S 22 r, . 11 r do. do. I 1,5. 1ij. 53, 96ba ß. S Marz, . 174, 10ba ; — rk. Posener. do. Silber- Rente. I. u. 177.55, 1et. bag Magd. Halb 66 211, 60b2 1 1 u i i Bs, Bet ba B agd. Halberst. . . 2 3. an Mio,, Münst. Hamm gar
wiesloehi. Nr. 9867. Zu O. Z. 26 des Fir⸗
SS c T GG do GoGo OοO‚Md Q d O— .
e. -= S-
T. * 2 * 1 3 5 irma v au Carl Trolle, Wittwe, Mathilde, für Tapeten und Borden, offen, lächenmuster. und werden zum Erscheinen in diesem Termine die ; e . 3 ; k fortgeführt. ĩ d , , 825] 62 174d, Sl 4c. sämmtlichen Gläubiger aun elo e, welche ihre No. 203. Geld- Sorten und Banknoten. k , , vj Srůch 63. n 6 do. Litt. B. gar. Kies loc, den . dire ue nrg l Trendnet erunäen imethaih einet det eiten anßrneldet Riederschensch, mm äetks ge Cijchbahn, QDsaten zr. Stk . , Amtsgericht. . . . ; r; i 260. 42ba 6 r. Amtsg rer, der . Fiugust 1375. Königliches Ants. Dahmer n. Anmeldung schriftlich einreicht, hat Hering den , Hahn 3 n,, ere Is 7b er e rc nn t. r , re . 363 it. B. gar. T 6 2 2 2
P bg. 120 oba do. de 1816 .5 I. 119.
I
I/
ö . ĩ : ̃ ̃ . 3 itt f = 1 gericht. Abtheilung J. Sabarth. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 33 1. September. d. J an tritt für die Be Dollars pr. Stück Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II/ 1s7. 73 006 n, , r, .
I/
1s
1
B83 bob B; (Co6iQn-Nindener J. Em. 4 II. n. 17. 107.1062 do. II. Em. 5 II. u. 17. II0 oba do. II. Em. 4 II. u. 17. 3 25ba do. III. Em. 4 1.4 n. 110. S* 50h do. do. 4 1/4. 1/19. Il. 25ba do. 3g gar. N. Em. 4 Id. n. 109. II619baG do. V. Em. . Ii. u. 177. Mea obe B do. VI. Em. 4 14. u. 1/10. igb rh ernb B do. VII. Em. 4 II. u. 117. o ba . Halle S. ᷓ. v. St. gar. conv. . In. 110.101.702 H. l Sli 5 B do. itt. G.. 4 145i. u. 117. 10 70ba Kl. f. I MO0hba Hanno. Altenbek JEm. 4 II. u. 17. 36,75 B 113, 15ba & ao. Em. 47 I. n. 17. 5 Nba 3 / dba do. II. gar. gd. Hbst. M7 0ba G u. 42.506 Mãärkisch- Posener .... u. 1/7. 102, 59 B B230be G. Magdeb. Halberstädter 4 14. u. 1.19. 101.0906 Fs sr ũ do. von 1865 4 1.1. u. 1/7 100 256 gr. f. 37. 0o0be do. von 1873 47 1I. . 117. 9, 75b 43, 25bz Magdebrg. Wittenberge 47 ⸗ Zs8, 80 ba & do. do. S6, ᷣ0obz & Magded. Leipz. Pr. Lit. A. 4 Ig 0b do. do. Tit. B. 4 106, 60ba G6 Münst. Ensch. , v. St. gar. n 45, 75br Niederschl. Märk. L. Ser. 4 II. n. 17. 2, 0 bz do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. u. 17. Is Shba ß. RN. M., Ghblig. i. n. IL. Ser. 4 II. u. 7. 15, 00B do. ssJ. Ser. 4 JI. u. 17. — Nordhausen - Erfurt J. E. 5 III. u. 177. I]78S 00. Oberschlesische Lit. A. 4 II. u. 177. 17 75h26 do. Tit. B. 34 11. u. 17. e. do. Tit. G. 4 11. n. 177. . Tit. B. 4 11. u. 177. 23 . gar. Lit. E. 3. 1/4.u. 1/19. 17, 00B gar. 37 Lit. E. 44 14 u. L119. 4 ; gar. Lit. H. u. 1. ken Im. . iso s 1I. u. isᷓ . ; do. v. 1573 4 1.1. u. 1/7. Is. J5ba . do. v 18.54 41. n. 17. Il33 25ba . Grieg Neisse) 4 1.1. u. 1/7. u]. 3, 30h Gosei-Oderb. 4 Ii. n. ĩ7. u7T. I4. 006 5 II. u. 17. 41.3255 16i. n. 1s7. . 14. 1/10. . ᷣ IH. E 14. 110. . II. Em. 4 14. u. 1/10. ; ö ö Ostpreuss. Südb. conv. 193 ö ꝛ bis 1.7. 78. 5c . 491.1. n. III. K do. Lit. B. 5 ii. n. is. 1625 — do. Tit. G. 5 I. u. 1M. - 143606 Q Geli Gerner. . 100 00ba d . tba cf Eheinis che 11. ua 17. — Y0lʒ . do. II. Ein. v. St. gar. 3 iI. u. 17. — 38199) do. Ii. Em. V. 5s n. s 4. II. n. iM. 101.0 σ 14 u. 1710. io 80G
6. I öbe do. V. 62 n. 64 14. u. 110. 100,806
. . 6 36 lo. 1865,71 u. 73 5 1.4. 1/10 103, 80B . Ado. v. 187 4u. 1377 4 I.. 1 iG. os, 0ba
5 hr do. Con- Orefelder II. u. 117. ——
a Rhein. Nahe v. S. gr. I. Em. 4 II. u. 117.121.756 * r . do. gar. II. En. 4 1.1. u. 117.10, IS 6 ö. 1363 * Schleswig- Holsteiner. ö ö en. Thüringer J. Serie.. . . — w.
O SS OK L L OO — —
n. M. 78 35 * pr. Südbahn. 17.78.7960 R. Gd. Ufer - Bahn
E —— 2 a. r n . . . .
.
D er
wismar. In das hiesige Handelsregister ist . fügen. rderung von Leichen, Equipagen und anderen ; is 73h 9 . zufolge Verfügung eingetragen; Pforzheim. In das Musterregister ist ein⸗ zub j Fahrzeugen, sowie von lebenden Thieren (exel. Hun- Impgrials pr. Stkeh j . do. Loose. pr. Stück 133 30h gStarg. Posen gar. ⸗ 86 Fol. 152 . 190 unter der Firma getragen: 9 . 9 ihr f be , en, 2 see. den) ein direkter Tarif zwischen Statignen der Ao. Ir. O00 6 . 3 8ü IG Ing. Schatz. Scheine] lie gz Sobe g ö . A. Behring & Co. eingefragene offene Handelsgesel 1) Firma: Georg Klin ler in Pforzheim, ein dung. seiner Forderung einen am hiesigen Srie Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn einerseits und Stationen Franz. Banknoten pr., 160 ** ie oh do. do. Kleine... Föbast if durch gegenfettige Uleberein kunft der Gefess⸗ Carton von 33 Abbildungen von Musterr für wohnhaften der zur Hraris bei uns berechtigten der Halle Sorau⸗Gubener. Berliner Nordbahn und g.. 1. , do. do. I. Em. ... schafter ne und die Firma erloschen. Manchettenknöpfe und Brochen, mit den Fabrik. autzwaͤrtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Märkisch⸗Posener Cisenbahn andererseits in Kraft, e 43 5 r , Pr. , do. do. Klein.. Fol 22 ub Nr. 268 die Firma Wilh. Riebe, nummern 1— 36 bestimmt für plastische Erieug⸗ Akten anzeigen. durch welchen der bezügliche Tarif zwischen Sta⸗ ao. R * . mn pr. 196 Fißei M öob⸗ Italienische Rente Ort der Miederlasfung: Wismar, und aig deren niffe, Schutzftist drei Jahre, angemeldet am 7. Jensenigen, welchen es hier gn. Pelanntschast tionen der Berlin- Görlitzer, Halle⸗Sorau Gubener Russische Banknoten pr- ö do. Lahaks- Oblig. . haber der Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm August 1818, Vormittags 10 Uhr. fehlt, werden die Rechtsanwälte Maschte und Woll. und Märkisch⸗Posener Eisenbahn vom 158. Juni Fonds. und Staats - Fapiere Rumänier grosse iebe ven hier. 27) Firma: Ferdinand Wagner in Pforz⸗ mer hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1872 aufgehoben wird. ö 2 . 6 en, , . do. mittel . Wismar, den 31. August 1578. heli, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend LSnck den 25. August 1878. Berlin, den 26. August 18378 Pentsch. Reiens. Anleihe d I/. u. i. s Oh do. kleine NR Genet z. Gstamperiemiüstee fir Kiten ehnenren zit den Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 der ds ᷣ 18.86, GSongolicirte Anleihs . 4h i4.n iich iss oba Kuss. Nigolsi-gblig, Chr Tücher er. fürs S. N. Habe n men öh, söd , Wöölöö s ö fis, k . i. ie is s. ii. n i s , ene, hene, . ; ii des, fs n, den ür iso Bekanntmachung , ,,,, , werten , e, M ster⸗ Re ister 9ᷣ ische 2 e ! ö n. jt , 5 In d gentu e d vom 1. Juli 1877) sowie im direkten Verkehre mit 6 14u. 1160 56, 30ba do. Engl. Anl. de ĩ S3) u J 9 4 . n et am 14. Auguf Vormit⸗ * . 2 2. ü a7 Gern rf ö. der , ,, ECisenbahn die eine ganze Wa⸗⸗ gtaatꝰ Ichuldscheine. I/. n. Ii. 32 106b⸗ , , e ns (Die aus ländischen Muster werden unter , , aufmauns Aron Auerbach zu Samot chin genladung überschießenden Stücke Vieh, wenn sie , , . s) Firma: Bijoutier Friedrich Cerharvt von jur Verhandlung und Beschlußfassung über ze Ga ö * ur- u. Jeum, 8e einn. n ⸗ Lei pn lg verbffentticht) Pförzheim, ein Carton von drei Abbildungen als einen Atterd Termin 6 e r ü 6 . 2 , : Oder-Deichb. Oblig. . III. u. I il, hd Engl. Anl.. Karmäöem. In das Musterregister ist eingetragen Muster für eine Broche, versehen mit der . auf den 1. September er. Vormittags 10 Uhr, 1 , . r . 4 . z Berüner Stadt big. 4 , , e B a m ,. unter: . nummer 150, für plastische Erzeugnisse bestimmt, in unserem Gerichtslokal Nr. 14 vor dem unter⸗ mehr als die Halfte diefes Flachen raums einnehmen do. do. B31 161. n. pl. oo consol. de 1871. Rr. 295. Firma: „R. Theod. Wuppermann“ Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 24. Auguft zeichneten Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Fried⸗ für die ganze Fläche des Wagens mit den an . gölner Stadt- Anleihe; -r]. u, gl. do. Kleine, ,. in Barmen, ein verstegeltes Packet mit 13 Band. 11878, Nachmittags 4 Uhr. laender, anberaumt worden. ebenen Sätzen in. Berechnun 3 an, nr. Elberfelder Stadt: Qblig. 4] II. u. 1/7. —— . do. 1872. muftern, Ärt. 1652, 1663, 1654. 1655, 1666, 1667, 4 Firma: Friedrich Gerhard, Bijontler in Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ kern , , 1 . , Rheinprovinz-Oblig. 4 III. u. 177. do. kleine.. 1658, 1655, 1660, 1661, 1662. 1663, 1664, Flächen⸗ Pforzheim, ein Carton von drei heil ngen als merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Vieh de. chen Auflese rung 6. Wa n gehuldvy. d. Berl Kaufm. A 1,1. u. 1/6. ; do. 1873. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Muster für Brochen. mit der Fabriknummer 151 oder vorläufig zugelassenen Forderungen der sadungen ist nicht zulässig ganz 9 Berliner 4. ĩ . ; do. Neine H. August 1875, Rachmittags 34 Uhr. verschen, für plastische Erzeugnisse bestimmt, Kon kursgläubiger, soweit, für dieselben weder ʒ do. . z Anleihe 1875 .... Itr. 2h. Firma; „Kaiser & Dicke in Barmen, Schußfrist, ein Jahr, angemeldet am 28. August ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ Berlin, den 28. August 1878. Landschaftl. Central. . do. kleine; ein verstegeltes Packet mit 4 Litzen Mustern, Art, 1878. Nachmittags 40 Uhr. recht oder anderes Absonderunggrecht in Anspruch Am 1. September er. tritt zum gemeinschastlichen Kur- ü. Neumärk.. 36 . do. 187. z7os Nr. J. 2, 35 4, Flächenerzeugniffe, Schutzftist Pforzheim, den 31. August 1878. genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ Tarif derdie sseitigen Breslau Schweldnitz⸗ Freiburger do. neue. Boh. o00b⸗ Boden- Eredit] 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1878, Nach⸗ Gr. Amtẽgericht. . saffung über den Akkord berechtigen, und daß die Königl. Ostbahn, Oberschlesischen, Rechte⸗Ader ⸗ Ufer, do. I O6, 30ba Pr. Anl. de 1864 mittags 5 Uhr 50 Minuten. Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar Berlin⸗Stettiner z. Eisenbahn für den Transport 19. ene. Ado. de 1868 Nr. 297. Firma: „Klingelnburg K Halbach“ und der vom Verwalter uͤber die Natur und den niederschlesischer Steinkohlen und Coaks aus dem N. Brandenb. Credit 5. Anleihe Stiegl. in Barmen, ein verstegeltes Packet mit 13 Band⸗ Konkurse. Charakter des Fonkurses erstattete schriftlich Be Waldenburger Grubenrevier ein Nachtrag J. in Kraft, do. neue. 6. do. do. muffern, Art. 1414, 1455, 1457, 1463, 1466, 1469, [6869] B k richt im Gerichtslokal zur Einsicht der Betheiligten welcher ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr mit Ostpreussische ... Orient - Anleihe. 1455, 1487, 1489, 1490, 1491, 1492, 1496, Flächen- l anntmachung. offen liegen. den Stationen Stralfund, Greifswald, Wolgast, do. —— . ö Poln. Sehataoblig. erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemelbet am Die Hypothek, welche für die Erfüllung des in Schneidemühl, den 26. August 188. Anklam, Swinemünde und Stettin, ferngt Berich⸗ do. 6 26 40, de,. leine 16. Auguft 1875, Vormittags 10 Uhr. dem Konkurfe über das Vermögen des Cannevas- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. tigungen, fowie eine Bestimmung wegen Aufnahme Pommers ehe ö ob TLoln. Efdhr. Ul... Nr. 358. Firma: R. Theod. Wuppermann“ Fabrikanten August Hoenicke zu Brandenburg r der Badestelle Juliusschacht in den Verkehr mit do. in Barmen, ein versiegeltes Packet mit 15 Band⸗ am 22. Juni 1876 geschlofsenen Akkords in dem 7459 K k sämmtlichen im Haupttarif aufgeführten Stationen 1 mustern, Art. 16453 6. Tb., 1858 A. & B., 16659 ., Grundbuche von Beelitz, Band II. Nr. 183. Ab- onkurs⸗ Eröffnung. enthält. Druckexemplare diefes Nachtrages werden J 1h50 , foi, 1674, 1555, i6z. 1675, i681 ., theisung isft, Nr. Il und Band Xl, Blatt Nr, Königliches Kreisgericht zu Galle a. d. Saale, kei unseren Gütterexpeditignen in Berlin, Breslau, Losensche, nene 1687 X, 166 A, 1654 A., Flächenerzengnisse, 65, Abtheilung IIJ.. Nr. 10, eingetragen steht, soll Ferien · Abtheilung, Görlitz und Halle verabfolgt. ,,, unn Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August zur ,, gebracht werden. Alle Diejenigen, den 31. August 1878, Vormittags 9 Uhr, Berlin, den 30. August 1878 8e ö o altland. 1878, Nachmittags 4 Uhr 54 Minuten. welche noch Ansprüche an diese Hypothek zu haben Ueber das Vermögen des Miaschinenfabritan· Die fuͤr den Verkehr zwischen E tte Station g ; Nr. 259. Firma: „Theodor Mittelstenscheid⸗ vermeinen, werden aufgefordert, shre AÄnsprüche bis ten Jacob Billeter, in Firma J. Billeter hier, der Cottbus Großenhainer Eifenbahn * in Barmgg, enn verficz z, aer mit nd, zum it der kanfmännische Könkurg lm abgetüürzten und Stationen der Königlich Bayerischen Staate ö. mustern, Art. 5061 und 5062, plastische Erzeugnisse 30. November 1878 Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs eifenbähnen bestehenden ea ir den Verkehr mit . Lit * 8 . ider f gn, ee. 25. August einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll einstellung 1 2s. Jeb 1878 delt Württemberg ischen Staatsbahnen vom 1. Sep⸗ 3. *. ö. il. Nachmittag r uten. anzeigen. en 28. Jebruar inf z ; . 135 n Ni. 366. Firma „Fritz Winkelströter in Bar ⸗ Brandenburg, den 24. Juli 185, festgesetzt worden. 1e h: 1 ͤ 3 ig n yr g , ö 39. . 1 . men, ein verstegeltes Hacket mit einem Muster Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Jum einfiweiligen Verwalter der Masse ist der J. September er. aß auch für den * mit 3. nen ri. einer Börse, Nr. ö Fachz geren ßn . frist K Kaufmann Herr Bernhard Schmidt bier bestellt. Fottbug, Starion der Hülle, Str au Gu— ö. 93. *. 2 Jahre angemeldet m 29. August 1878, Nach⸗ 7461] Konkurs⸗Erüffnung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Fener Bahn, Anwendung. Außerdem ermäßi⸗ Wert phaliscke ...
miftags 5 Uhr 40 Minuten. gefordert, in dem auf 65 ] gaheghn Ulcg e dische Stahl-upustrle, Ueber das Vermögen des Vüäctermeister Au. den iä, Scptemter 1878, Vogmittags 101 Utz, , .
Gesellschaft / in Remscheid, ein versiegeltes Packet dreas Albrecht zu Brandenburg a. H. ist am vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Sydow, 66 ; mit einem Muster von einem Drehbankherz, Nr. 5, 2. September 1878, Mittags 15 Uhr, der gemeine im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, ,, . . . ; 9 geri plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. anbergumten Termine die Erklärungen über ihre rerseitz in verschiedenen Klassen. Das Nähere ist ; 39 det am 30. August Iss, VormittagsZs 8 Uhr 30 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Fei unseren Güter ⸗Gxpeditionen Cettbus, Frant⸗ Nenlandeh Minuten. Kaufmann Loose hierselbst, Rathenower Straße abi eben. pet lun el , ere, ; ⸗ ; Barmen, den 1. September 1878. Nr. 1 wohnhaft, bestellt. en, welche von dem Gemeinschuldner etwas ö. Königliche Direktion Der Hande sgerichts. Sekretãr. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder der Niederschle h fch ⸗ HMräriischen Eisenbahn Ackermann. 2 . 52 K—ᷣ . 2 ö. n .. verschul· ; , KJ auf den 17. September ; a den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ ü ö . ö in unserm Gerichts lokal, Termingzimmer Nr, 46, vor . oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz legen 1 ,,, 6 Fur. n. Nenmärk. wmässendonf. In das Musterregister ist einge- dem Koömmiffag. Herrn Kreiegerlchtz äh Schulze, der Segen stähde Nachtrage J. zut Tarif der Dberfchlefischen. Dester⸗ tragen: . anberaumten Termin ihre Porschläge über Bestel⸗ bis e. 28. September 1878 g f f nl. hn e n ; , 31 32 . Sic en Ge, . n, e, der, e. Ie, ,, , , der Masse Anzeige Berbindungsbahn vom j. August 1577, gült g vom Rhein. n. Wostph. . 4 1,u. 11G ss, 35 B , w z n r n s , ob. . in er mit den Fabrikn 6 G lere : 4. *. = 26 * e n d 1 b 6 ö. ö Kererget. iz april r, entichtenen ele nkohlen fra btzäse, wan 2 IM n.19 3. bn G do. do. v. gig. 3 Mh 5 5 r 3 , 86 W. ö. bahn * * ** ef . . bin ger entern, mn, mn mn m erte , n Hm mn della een irn ene, rec Hydra 19s mr, , , K, ft gr,, . 3 . ,, nenn, nen., en, ,,, d 6. me din g. und ander mit denselben j. Er. zfterreichische Währung Banknoten pre schleswig Hölstein. 4 1m I 16 Bs id zo. JL. n. S. ra. 1165 Iä/i. u. i. 5 , pba 3 e fer Di J gu g . verschu . wird aufgegeben, Nichts an denselben i, erechtlgte Gläubiger des Gemeinschusdners 159 za widerruflich ermäßigt, wenn im Lgufe eines pe, , d es nn, e , m, Fs m Tn, e, G s Hä. 4. H, gg wb o. I. n. 1 g e, / . ß Nr. 75. Firma Heinr. Ehrhardt in Düssel⸗ zn verabfo gn oder zu zahlen, vielmehr von dem haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Jahres von einem Verfender an einen Empfänger Heek g , me,, Tn n. I/ 102 . ; ; r do. Ser. u. 17. ux. Boden — dorf, ein verstegeltes Packet mit zwei Modellzeich. Besttz der Gegenstände stücken nur Anzeige zu machen. Min Minimalquantum von 50h5 oh zg , , . . *. t. . Anl. nungen zu zwei Fruchtschalen mit Nußknacker, bis zum 12. Ottober 1818 eiuschlieslich Zugleich werden alle Biesenigen, welche an die worben ist. Räͤheres ist bei unferen Güter ⸗- 6 . he A og 1855 Muster für ,. Erzeugnisse mit der Fabrik ⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige , ,, als Ronkurggiäubi er, machen Grxpeditionen zu erfahren. . 1 2. nl. 1 . nummer 2, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Breslau, den 30. Nugust 1878. J ,, . 56 28. 33 1878, Jiachmittagz * Uhr. echte, ebendahin zur r, , . n selßen mögen bereits rechtshäüngig sein oder nicht, Im dieffeitigen Lokalverkehr, sowie im Nachbar. , e, egs. 4 Düsfeldorf, den 31. August 1875. zfandinhaber und andere mit dens J, mit dem dafür verlangten Vorrecht verkehr mit der Königlich Niederschlesisch⸗ Märkischen . . ö,. ; Königliches Handelsgericht. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von bis zum g. Oktober 1878 einschließlich und ber Königlichen stbahn wid bis auf Weileres ö . .
* , . esitz befindlichen Pfandstücken nur ,. 6 oder zu Protokoll anzumelden unter Vorbehalt jederzeitigen Widerrufs in solchen Habe ,, r, wm.
; ö machen. zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ — ö — ͤ Harmaharg. In das Musterregister ist einge⸗ ugleich werden alle Diesenigen, welche an die halb der gedachten . n. . Forderungen inn an n n,, ,, , . ,, Vorm ; Anl.
tragen: ⸗ Maffe Ansprüche als Konkursgläubiger machen am 12. Oktober ttags 10 Uhr, J ;
gü Zirma; Coutinho C Mener in Han -. Höll, Heber u sckorde, n hee msbriiche, Sie. vor dem hmmiffat,. Deren k dachi che State ente
2 . geltes Packet, angeblich enthaltend: selben er, ,,, 6 36 oder nicht, . 1 Ereppe hoch, Zimmer Rr. 16, zu geste ben Bestimmungen mit der Maßgabe er⸗ Er. Br. Ani, 15855. 10 Ehl. * en. ö
briknummern 1314 bis 1321, Schutzfrist 5 Jahre, bis zum 12. Oktober 1878 chlie li er feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ⸗
igarrenetiquettes, Flächenmuster, Fa ⸗ init dem Hess. Pr. Sch. d 49 Thlr, ö ö , angemeldet am 2. August 1878, Nachmittags 1 Uhr. bei uns schriftlich oder jn Protokoll anzumelden, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Breslau den 31. Üugust 1875 do. 35 FI. Obligat. Rr. 45. Firma 2A. H. Laugnese in Hamburg, und demnächst zur ng der sämmtlichen inner⸗ . cgönigiiche Dirertion Bayerische bräm. Anl. 1 . Packet, , Muster halb der 9. Fri a eten Forderungen eder Gläubiger, welcher nicht in unserm ; Braunschꝝ. 20 Thl. Loose ir Anertigung von Biscuits, Mufter für via! am . November 1878, Bormittags 11 uhr Amtsbezirke feinen Wohnsttz hat, muß bei der 4 göln - Mind. Pr. Antheil. . Erzeugni Fabriknummer 1, Schutz frist 3 in unferm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, AÄnmeldung seiner Forderung einen am höesigen Oxte Redacteur: J. V.: Siemenroth. . Dessauer St. Er. Anl.. am z. August 18756, Nachmittags: vor dem er, Kom miffar zu erscheinen. wohnhaften oder zur Prariß be uns berechtigten Berlin: Finnländische Loose; Wer seine Anmeldung Cr rh, 2 eine außwaärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Verlas ger 6 e gn (Kesseh. Goth. Gr. Prüm. -Pfandb.
u ru !
hr. ir. 16. Heinrich Kock in Hamburg, 1 verstegel⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen belzuflgen. Akten anzeigen. W. Elz ner. ö do. 0. II. Abtheilung Namb. hO Th. Loose p. St.
1. / ᷣ20
3. dn. 4 340 Thür. Lit. B. gar.) 1 Is. 65 go. t. G. gar] 17 T4 4602 Tilsit · Insterburg 3. 102406 Lud wigshf. Bexb. H. ö Mainz Ludwigsh. 1 Hol gobag, er, mn, m. 1 id. shba d erness. St. gar, 1ii 75 25b⸗ Veim. Gera (gar. . Werra Bahn-.
1. u. 117. — — Berl. Dres. St. Pr. 1 u. 1. 76, 75ba Berl. · Görl. St. Pr. 38. n. 1D... Hal. Sor. Gub 65. u. 1/11. 82.606 Hann. Altb. St. Pr.
5. u. 111. 82,006 Märk. Posener, rn 64, 25b2 nn,, 12. u. 1/8. 35, 00 G6 o. . 13 u. 1/9. 83, 50 ba Nordh. Erfurt. 13. u. 19. 83, 50 ba Oberlausitaer L4u. I /i0. 83, 50b Ostpr. Südb.
3, 50b R. Oderufer- B. ö r . . Rieinische .. n
Vu. 1/12. Tilsit Insterb. . Weimar- Gera
L. u. III9. NA.) Alt. Z. St. r. 1II. u. 7. Bres l Wsch. St Pr. II. u. 1/7. 75, Soba & Lp. G.- M. St. Pr. LI. u. III. 156. I9bæa Saalbahn St. Pr. 13. u. 6 ,,. Sanl Unstrutbhhn. 114. u. 1/19 6h Rumän. St. Pr.. 1. u. I/ 10. 80, 70bæa . I n M lenk Amst. Rotterdam II. u. 1/10. 810094 un , Te slita. 14. u. 1/109. 80,0060 Behle he ar) 11. U. 1I7. S5 0b 6 Böb West (Ggar ) Ph. 9b B do. Liquidationsbr. . 16. u. I/ 12.57. 40ba , , IOs, O B Türkische Anleihe 1865 tr, — 14994 5 do. 400 Er -Loose vollg. fr. — 47.252 B nr Bod Tit. 2 B
TF. TI Vest. Bodenkredit 9 15. u. 111. — — NHlis. Westb. (gar.) New.- Vers ey 7 15. u. 1/11. - — Franz Jos. (gar.) Gal. (CarlLB. gar. Gotthardb. 60. . . üttich- Limburg . . Oest. Franz. St.. ö . ‚— 836 9 Oest. Nord westb. 17 102 3b . 5 ö . . Hypotheken · Gertifikaxe. Ehr. Kin doit b Gai ses, GGAKnbelt Des. Ptandhr. zs l/. a IM liod383 mien h Bär. 17. 95. 756 Praunschw. Han. Hypbr. 5 II. u. 117.100 406 n n . , . 117. 83,90 ba do. lo. do. 1I. u. 117. 94 000 dd4. Westb ; P. Gr. Or. B. Pfihr. ra. 105 II. n. 1s I00. 5b. gd st. om) 117. 101, 75bæ do. III. b. rückæ. 119. II. u. 17. 100.6006 Turnau Bra . ; 17 1G3. 5b B do. rück. 116 44 II. u. I. 4 35 . . n n. do. Hyp. B. Pfalbr. unk. 10, Oba G , , 8m N 179. 50 n. i g. 33 ,,,, . kö, 17. 94, 60 6 EKruppsche Oblig. ra. 110 u. I/I0. 108 30b2 . 1. n. M7 Ii 76 0 1/1. u. 100. 75626
M.
n. 117. —— Neck. Hyp. u. M. Efabr. I. 5 11. u. 1/7. 1009 Ꝙν ba . [J. n. 117. 190i 50hbr do. ao. II. u. III. 5 Ii. u. I. iC ππο Eisenbahn · Rrioritãts · Aktien und Obligationen. 40. X Serie 14. u. 1 /i. 5 05 d do ao. i. rz. 5 44 1III. n. /S. iG Cobu G 40. J Serie n Ir b. s, bh 63 J mi i bn s Aachen Mastriehtfr . . 6. u. . e, we, Fommersche 4 14. u. 1/190. 96, 25 ba Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 1/7100 2906 2 . 6 . , . 15. Iod Joba Hosen she 4 114. n Ig. s- 0h ö ,, mr n e met ,,, , gs Ereussis che 14. u. 1/19. 95, 5 ba G do. Hyp.- Pfandpr. . . 5 II. u. 17. 95 CO0ba 9 I. Ser. 4 11. u. 1I7. do. do. 187363 153. . 18 1093 ba
/ L!
E E E O K GO uu λe‚ . , OO M O
— ͤ TL e r, m . —
r r . .
. . . . * * .
1
. 1 1 1 1
dr, Sd i T
—
U U U U U U U U U.
1 2c OO -= S G GG G O Q —˖ . =
2
1 1 1 1 1 5
1
—
1 1 1 1 1 1
ö — G C ß — O — O b
20 .
CG . , G G G , , , , , . , , , O d , ee, ä , O de, d e /
2 88 8 2 = 8
8. O — , , O O O
8 * n.
11L8t. 28898
261
* ö
1. 3. 1. 26 1.
2 = 80
— d
tor or-
*
De s , , , , r , , , , g.
8 öĩi
320 M. 0 8
—
100 Ro.
D* O0 O
9G O0 OO CSM — O0 8
— G
823
— E G = , , m m = .
O C
— 2 — — * —
Pfandbriefe. a, R S 2 = 0 , O * Dre e- e , o e n. 4 s , 3 to C- e- or-
2 . 9 9 , 0 , , e , e e g e e g g e e e a e g e e e. 27
2
5 E L ..
St t C i. C-
— GC — OO
ö ü
* 8 8
tor
— 8 T r . r 21
— — — — — — — 23
S = — =
.
C F . r
Rentenbriefe dgaqo00 60: 8z
33 4
I, , Gibs ddr, är. Ji. z. Li. . -i ii. n. s oh 18. Vr se. n. M, fi S5 G do. 3 os. Hb 3.
14 u. 1110 7140 B 3 34 — ö
Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 II. u. 117. 3-1 do. gar. II. 8. 5 II. 1. 17.87. 50ba G
Li. un. 7. B86 306
LI. n. 17. B64 58
5 12. n. 18 80606 Gotthardbahn Lu Il. LI. u. 117. Bp8 50Oba G do. III. Ser. 5 II Eu. 1. 10 58 50baG
CRaiser- Ferd. Nordbahn. n. 923596
Kaschau- Oderberg ; 7
12. u. JS. 95,50 G Pr. B. Hyp. Schlds ech. kdb. Illo og G , u. . 2363 6 do. B. unkdb. r. 110 u. 17. 101, 50ba . 13. n. . 161, god 1 4 mis n, . 1555. i5 /i 5, 3oba o, 3 u. 1M 08S ahh Aach M — ,,, , . 83, 000 do. unkdb. rückz. 110 n. II I07.20ba 5 ao. 1H Em. 11. J 17. — — . TZ. 110 M. 2 98, I5bꝝa 0 Dũss Kibfeld. Prior 16. 112. 95, 10 B . rz. 109 U. 8 102 590ba go! ö 0 I Ser. 4 11. n. 1/7. 87, 0b . A.- B. ra. 139 4 Il. u. 114 be do Dortmund. Foest j. Ser 11. n. M. == . , li s Lu. ifi. is Hobrcd. e Tortin nd Bess gen n. III. n. IS N2. Mb Ao, lo, srsch, 3 Cöbec d. Nordb. Er- W.... 7 77 I J o idᷓ Pr. Hyp.V. Act. G. Certif. u. I/ 10. 100000 50. uhr 60 53 01 * Jer. pr Stck 246 264 Schles. Bodener. Pfndbr. u. III. 99. 0906 Jo .. e. 11 Zar. Ii. n. M il be, Sh lo. ra. Ii 4 III. u. 1. 33 a5 . pr. Stück 139 56b⸗ Stett. Nat. · Hyp. Cr. Ges. M. 17. 96, 90ba Berlin. Anhalter . ö is. Iss cba, cz ko. ra. 116 111. n. ir. S3. SßbaGs 3 3 pr Teer r,, PFugiä. Pod- Kr Fäenäbr. isn ii gs. k ,, W. gersch, 3 ggg ge, , .. In, b höhe ß W. . 1. n od do. (beriausita pr. Stück 38, Soba ¶ X. A) Anh. Landr. Briefe 4 I 4. u. 1110. — Berl. Dresd. v. St. gar. III. u. II7. 107, bad. Kreis -Obligationen. 5. versch. 102,500 Berlin- Gðrlitaer I. u. 117. 106, 30b2 do. do. 44 versch. 99,25 6 do. 113. 173, 70ba do. do. =. versch. 90.2656 do.
——
— 2 2 *
8 . 9 9 2 9 e e e e 2 2 3 2 22
93 — 23
— — —
— — — —
* * * — 6 . . **
— —— — 33
S / ee wor
11 I7. 17. 177.
— — Q — — —
u u II. n u.
— — — — d
— —
26 8
— — —— — — — — — — Q —
8
—— — — — — — ,
2
; Hsu. 1 ii 101756 d i. u. I
SS Zsba io. *. —
6 —— W — —
— Q ——
22
5
. — * 3 . * 8
—— — — — —