1878 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

s ochen · And wei der . Bettelbanlen

Noten

Die 3 sud

7 ö5*f ff 2333*

230 611 493 10528 39 129 11510 105790 64 559 40093

l . *

. 111

chen Banken Summa

ddl dos 1 6911 560 815 -

Ss ö

S5 787 83

Theater.

Kõnigliche Schauspiele. Donnerstag: Opernhautz. 150. Vorstellung. Der Bauer als Millionär, oder: Das Mäbchen aus der Feen welt. Driginal⸗Zaubermärchen mit Gesang und 53 in 3 e von Ferdinand Raimund. Anfang

r. Freitag: Opernhaug. 151. Vorstellung. Tann⸗ häunser und der Sängerkrieg auf der Wart⸗ burg. Große romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus: Keine Vorstellung.

Mallner- Theater. Donnerstag: Zum 6. Male:

Auf einem Vulkan. Charakterbild mit Gesang in 3 Akten und 6 Bildern von W. Mannstädt.

Jictoria- Theater. Donnerstag: Zum 13. Male: Jean Renand, oder: Ein Mär⸗ threr. (Gne Cause eslèbre.) Drama in 4 Akten nebst einem Vorspiel in 2 Akten von A. Dennery und Cormon. Deutsch von R. Schelcher.

Friedrich- Nilhelmstädtisches Theater.

Donnerstag: Zum 3. Male: Der Goldsisch. Lebens⸗ bild mit Gesang in 4 Akten von E. Jacobson und H. Wilken. Musik von C. Pleininger.

Freitag: Zum 4. Male: Der Goldsisch.

Resideng - Theater. Donnerstag: Ein Fa llissement.

Krolls Theater. Gewöhnl. Preise. Donnerstag:

Das Nachtlager in Granada. Oper in 3 Akten von Kreutzer. Große Illumination. Vor und nach der Oper großes Concert. Anfang 6, der Oper 7 Uhr. I. Parquet 2 S ꝛe. Industrie⸗Ausstellung, geöffnet von 19 Uhr ab.

Freitag: Die Hochzeit des Figaro.

WMoltersdorsf- Theater. Artistischer Direktor:

W. Fuchs. Donnerstag: Gewonnene 3 oder: Nord und Süd. Volksstück mit Gesang in 3 Akten von Dr. H. Müller Musik von R. Bial.

Freitag: Der travestirte Tannhäuser. Vor⸗ her: Die Zillerthaler.

Stadt- Theater. Donnerstag: Halbe Kassen⸗ preise. (Parquet 1,50, Logen 1, 2, 3 u. 4 M) Der a en reffer. Lustspiel in 4 Akten von J. von

oser.

Vational - Theater. Weinbergs Weg 6.

Direktion: Paul Borsdorff. Donnerstag: Zum 4. Male: Der Kaufmann von Venedig. Schau⸗ spiel in 5 Akten von Shakespeare, in Scene gesetzt von Paul Borsdorff.

Freitag: Vorstellung.

Ostend- Theater. (Gr. Franffurterstr. 130.) Donnerstag: Gastspiel des Kaiserl. Königl. Hof⸗ schauspielers Hrn. Kierschner. Die bezähmte Widerspänstige.

Felle - Alliance - Theater. Donnerstag:

Drittes Auftreten der berühmten Phoites, amerika—⸗ nische elastische Hochspringer und Grotesquetänzer, und der Sister Lilly und 6. Rams don, elektrische Tänzerinnen vom Krystall⸗Palast zu London. Vor⸗ her: Eine Braut auf Lieferung. Im pracht⸗ vollen Sommergarten: Doppel⸗Concert. Schwe⸗ disches Damen ⸗Quartett. Steyrisches Damen⸗ Terzett. Brillante Illumination durch 15, 000 Gas⸗ flammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vorstel⸗ lung 7 Uhr. Auftreten der Phoites 95 Uhr.

Familien⸗ Nachrichten. Verlobt: Frl. Anna Scheffler mit Hrn. prakt. Arzt Dr. Riemer (Leobschütz=-Grottkau). Frl. Rosalie Küster mit Hrn. Lehrer Carl Gropp (Benneckenstein Barmen). Verehelicht:; Hr. Dr. Fr., Dehn mit Frl. 8 Binde (Söllingen in Braunschweig uckau bei Magdeburg). Hr. Otto v. d. Hagen mit Frl. Marie v. Wachold (Hohenauen). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Gerichts⸗Rath O. Friese (Magdeburg). Hrn. Apotheker H. Ressel (Oels in Schl. ). Hrn. Premier⸗Lieute⸗ nant v. Gaedecke (Schlauphof. Hrn. 86 mann und Compagniechef Oestereich (Gossow i. N.). Hrn. v. Lücken⸗Massow (Schönberg). rn. Freiherr v. Welczeck (Schloß Laband). rn. Premier⸗Lieutenant und Brigade⸗Adjutant A. v. Wellmann (Münster). Gestor ben: Hr. Bürgermeister Wilhelm Wende (Wohlau). Hr. Advokat Georg Friedrich Pieper Eiebenburg).

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Pferde ⸗Aultion. Am Montag, den 16. Sey⸗ tember er,, Vormittags von 9g Uhr ab, sollen auf dem Paradeplatze in Schwedt a. O. circa ausrangirte Königliche n, öffentlich meist⸗ bietend gegen gleich baare h n in Reichs⸗ währung verkauft werden. C. Q. Marienwalde, den 25. August 1878. 1. Brandenburgisches Dra⸗ goner Negiment Nr. 2.

292] Submisston. Es soll das in den Artillerie⸗Depots Neisse

Kilo Gußeisen in unbrauchbarer und zersprungener Eisenmunition und sonstigen Sachen

11,B 764 Kilo Schmiedeeisen aus handwaffen, in roßen und kleinen Beschlägen, in Stäben, in erh h iber und Kartãätschkugeln.

504 Kilo Zink in unbrauchbaren Kartätschkugeln und zinkenen Scheiben, loreo Artillerie ˖ Depot resp. * auf dem Wege der öffentlichen Sub⸗

mission verkauft werden. ierzu ist ein Termin auf Freitag, den

18. September er., Vormittags 19 Unr, im Bureau des unterzeichneten Artillerie Depots (im Bischofhofe) anberaumt, zu welchem Kauflustige hiermit eingeladen werden. . I Die Bedingungen ꝛe. können im diesseitigen Bureau während der Dienststunden eingesehen werden, auch werden dieselben auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt. Neilsse, den 2. August 1878. Artillerie · Depot.

fiass!! Main⸗Weser⸗Bahn.

Submission auf die Lieferung von 163 000 19g ö Röhren für den Centralrangirbahnhof

ssel ienstag, den 17. September 1878, 9 ö ö kein 8 wih, ö. 91 i sbedingungen und Zeichnungen liegen bei e,, .. 68 46 bautechnischen Bureau hier · selbst zur Einsicht offen und können zum Preise von 1ẽ 16 pro Exemplar ebendaselbst bezogen werden. Cafkel, den zi. Angiist 18. G Gb. it /a) Königliche Direktion

der Main⸗Weser⸗Bahn.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.

Uebersicht der Provinzial ⸗Aktien ˖ Bank des 7462 Großᷣherzogthum s 13

am 31. August 1878. Activa: Metallbestand S6 7565 860, Reichs⸗ kassenscheine 6 1310, Noten anderer Banten MS 75,700, Wechsel S6 4 960.730, Lombardforde⸗ rungen S 891700, Sonstige Aktiva S. 489,410. Fassiva: Grundkapital M 3,000, 000, Reserve⸗ lenz S Tb Job, er e, e IG. ib, Üm⸗ aufende Noten S 2,030, 100, Sonstige . fällige Verbindlichkeiten M6 2920. An eine digungt⸗ 5 n f , , . MS 1,0853,B 720. Sonstlge Passiva „S4. ö. begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

Sp 157, gl0. Die Direktion.

Stand der Frankfurter Bank

7470 am 31. August 1878.

Activn. Cassa⸗Bestand: K M 3, 852, 400. —.

1, 19h. 700. 734, 900.

Banken..

Wechsel⸗Bestand ö

Vorschüsse gegen Unterpfänder

Eigene Effercten. .

fern des Reserve⸗ Fonds 3, bl, 900

866 Activa inkl. Guthaben bei

D* gr,, ai. Is . 412400 arlehen an den Staa er Statuten). .. 1,714,300

Passlĩvn.

Eingezahltes Actien⸗Capital ! . . M 17,142,900 Reserve⸗ Fonds 68661, 999 Bankscheine im de, , . 10,546, 100 Täglich fal g, Verbindlich keiten h, 426, 300 An eine ndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten K 3.

Sonstige Passiva 9 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine7o) ... 166,500 Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ , echse rg. S 2,296, 877. 07.

Die Direction der 4 Bank. D. Ziegler. H. Andreae.

Uebersicht

der

Hannoverschen Hank? vom 81. August 18278.

Metallbestand S 2, 278, 029. Reichskassenscheine ö S8, 06565. Noten anderer Banken 26, 300. Wechsel 11, 965, 114. Lombardforderungen- h8b, 337. Effekten 457, 925.

25, gi, Ss I Ii. 6b5

A 5.787, 099 IzII26 ooh

7475]

Umlanfende Noten ö

Sonstige täglich fallige Verbind- lichkeiten

An Kündigungsfrist gᷣbundene Ver- bindlichkeiten

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S..

7, db, 640.

S 12509909009. 5 S098, 849. „A4, 520, 200. 2. 726,506.

2, 163, 629. 1, M 8, 226.

Mi, 468.

17477

asse

stand an Reichskassenscheinen..

stand an Noten anderer

stand an Wechseln

stand an Lombardforderungen

stand an EGff

stand an sonstigen Aktiven. Passiva.

Grundkapital .

Reservefonds

Betrag der umlaufenden Noten

8 e täglich fällige Verbindlich⸗

eiten. An eine

Kündi ungsfrist gebundene Verbindlichkelten 3,041,500 Sonstige Passia ö 48, 200

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbgren Wechseln 197,000. —. Cöln, den 2. September 1878.

e Direktion.

Leipziger Kassenverein. Geschäfts⸗Nebersicht vom 31. Angust 1878. 7499 Attiva.

Ma 1, Qi, 561. 13 596.

Sad 366. 135 366. z, gg dg. 1 iG oz. 159. 439. 63 75.

593 * keln h h issenschein estand an Reichskassenscheinen 1 Noten anderer Banken . Kassen⸗Bestände Bestand an Wechseln ... ö Lombardforderungen ö Efferen . sonstigen Aktiven a Das Grundkapital S 3, 0090, 000. Der Reservefondꝛd... 117,920. Der Betrag der umlaufenden Noten . 2, 70, 000. Die af en täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) . 1,337,404. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten 332, 159. 25 Die . Passien . 163, 375. 60 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: S6 942,409. 85

Die Direktlon des Leipziger Kassenvereins.

Status der Chemnitzer Stadthank

in Chemnitz am 31. August 1878. Activ.

SSSSI 1185

750

1) Cassa Metallbestand 0 249, 856. 32. Bestand an Richskassen cheinen. eßsand an Noten an⸗ derer Banken, 99, 800. —. . . 6 6 3 Bestind an Wechseln.. 4084, 367. 49. 3) Beshnd an Lombardforde⸗

J

3 . an Effekten 169,484. 75. 5) Be a8 an sonstigen Al⸗ . ö . S7. 75.

blI0. 0M. —. dõ. 706. 335.

8 din N 10, 000. —.

) Die onsti j bindlichkei K 76,475. 45. 10) * eine Ktiindigungsfrist

17,695. —.

ringe un

Passtva. 6 Das Grundkapital M0 7 3 ond. ö Der Be

bundenen Verbindlich⸗ gen 3,626,599. —. 11) Dic sonstigen Passtven , 81,180.53. eite begebene und zum Inecasso . im Inlnude zahlbare Wechsel M 835,600. —.

lsos] ͤ

Stand!. den Eadischen Hank

am 31. August 18218. . Activa.

Reichs kaenscheine Noten allerer Banken Wechsellstand Lombarqorderungen

i Incasso gegebenen noch nicht fälligen dentsche Wechsel betragen M 1.031, 991. 58 5.

VWpn , Göoz4. 27 8 in per 1. Oktober

Glogau und Glatz, sowie auf dem Schießplatze el Glogau und glb alen D. / Schl. lagernde 5

HNHammovernelae KEamlk.

rufenen Gulden-Noten.

Prixat⸗Actien⸗ Bank.

31. 18 n

1 Effekten d J

41995743 apitalien. . 2, 800, 649 6

Wechseln. M366, 160

7469 neversicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa.

Metallbestand ? 1, 025,B945 Reichs ⸗Kassenscheine .. Noten anderer Banken.. ö Lombard Forderungen.. Sonstige Activa

Grundkapital. Reserve fonds. Spezial⸗Reserve

Umlaufende Noten * e täglich fällige Verbind⸗ w epo K Dr n gafftya ö Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

u . agdeburg, den 31. August 1878.

IJö02] Wochen ⸗Uebersicht

der Württemhergischen Notenbank

vom 31. August 1878.

Actktyvnm.

Metallbestand .. . 6 9,954,871 72 Bestand an Reichskassenscheinen. 137650 aan Noten anderer Banken, 1,876, 200

an Wechselln.. . . 18,6906, 511 50

an Lombard⸗Forderungen 482, 350

Passiva.

2497. 165 ob. 188

I, 103, 619 82, 340

1650, 262

an Effekten.. 393,746 89 an sonstigen Aktiven Sh, 653 71

Passilvn.

Das Grundkapital. Der Reservefond ... Der Betrag der umlaufenden

J .

352,552 19 ö. ö ö. g g, g Die e, d . si 510, 106 73 e Ver im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1,175, 134 21. Braunschweigische Bank. 7508] etall- Bestand M, 584,869. 88, 535. Noten anderer Banken. Wechsel- Bestand 7,457, 768. 2, 036,573. 20 Effecten- Bestand Sonstige Activa Grundkapital... ¶Mó 10,500 00. Resor vefondsss- ., 300, 918. Sonstige täglich fullige Verbind- lichkeiten 1618 169. dene Verbindlichkeiteen... , 1, 548, 800. Sonstige Passia ... weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. . S 326,015. Pie L om. . Bewig. Stüů bel. Uebersicht vom 31. August 1878. T7509] ö Actlvs: Reichgraffenscheine.... 2185. Noten anderer Banken.. 162,500. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank As, 101. (en, . . 32,5654, 193. ard Th, 332. 257, 5096.

. Eventue indlichkeiten aus weiterbegebenen, Stamd vom 31. August 18278. Reichs kassenscheine 357,300. Lombard- Forderungen. J Pasalva. Umlaufende Noten. „2, 170, 100. An eins Kündigungsfrist gebun- 241,569. Eventuelle Verbindlichkeiten aus Kraumagehwelkig, den 31. August 1878. HEremcer Hana. Metallbestand .. 1,645,109. Gesammt⸗Kassenbestand . M 1, 99, 794. Lombardforderungen 2243, 886. 30,000.

1 Immobilien Mobilien Passive Grundkapital Reservefonds Len f, ul lic fällige Ber onstige ge Ver⸗ . An . 8 dene Verbindl Creditoren Verbindlichkeiten aus weiter e n, dem 31. Aug. fälligen Wechseln Verzinsung der Einlagen August 21 0. Der Director: Ad. Renken.

bb, 163.

16, 0a9, 964. 77 Yd73. o.

1137,597. 71. auf Eontobůcher für

Dreier, Proe.

Königlich Preußis

inzeiger

R Nas Ahonnement beträgt 4 M 50 8 für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 80 3

*

Staats⸗Anzeiger.

M 2609.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem General⸗-Direktor des Civil ⸗Sanitätsdienstes von Rumänien, Professor Dr. Capsg zu Bukarest, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem praklifchen Arzt Dr. Gluck zu Bukarest den Rothen Adler⸗O—rden dritter Klasse; dem praktischen Arzt und Mitgliede der Sanitäts- Direktion zu Bukarest, hr. Kal in doro, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Apotheker Sifft zu Pitesti den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Schloßhauptmann von Königsberg und Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Preußen, Grafen von Dönhoff, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes des Großherzoglich . chen . der Wachsamkeit oder vom weißen Falken zu ertheilen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Wm⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗In⸗ signien zu ertheilen, und zwar:

des Großkreuzes des y,, niederländischen Löwen⸗Ordens:

dem General⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des gra fhet zg von Baden, General der Infanterie, Freiherrn Neubronn⸗ von Eisenburg;

des Komthurkreuzes des Großherzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der 4 , oder vom K . alken:

dem persönlichen Adiutannen Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Preußen, Major von Unruhe, A la suite des J. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem zur Dienstleistung als Adjutant bei Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Carl von Preußen kommandirten Haupt⸗ mann von Witzleben vom 2. Garde⸗-Feld⸗Artillerie⸗ Regiment;

des Offizierkreuzes des Großherzoglich luxem⸗ burgischen Ordens der Eichenkrone:

dem Flügel⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Groß⸗ . von Baden, Hauptmann Freiherrn von und zu od man;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzog⸗ lich sächsischen . der Wachsam keit oder vom weißen Falken und des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus⸗Ordens:

dem Flügel⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen, Hauptmann von Palszieux—⸗ Falconnet.

Deutsches Reich.

Se. Mazestät der Kaiser und König haben im Namen des Reichs den bisherigen Chef der Dekonomie⸗ Abtheilung des Königlich württemberglschen Kriegs-Mini— steriums, Wirklichen Geheimen Kriegsrath Mand, zum Di—

3 des Rechnungshofes des Deutschen Reichs zu ernennen geruht.

Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Reiches den Kaufmann Jul ius Büttner in Mobile (Alabama) zum Konsul zu ernennen geruht.

Bekanntmachung

betreffend die Ausgabe von Schatzanweisünzen im Betrage von 165000 006 M

Auf Grund der Bestimmung im 5. 3 h, e. des Gesetzes, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts⸗-Etats für das ECtatsjahr 1878/79, vom 29. April 1878 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 17), habe ich angeordnet, daß behufs der Beschaffung von

ö Ke e 0 . .

Berlin, Donnerstag,

Alle Nost⸗Anstalten nehmen Gestellung an;

für Berlin außer den Bost⸗Anstalten auch die Ezpe⸗

dition: 8. Wilhelmstr. Rr. 32.

Betriebsfonds zur Durchführung der Münzreform unverzins—⸗ liche Schatzanweisungen im Betrage von fünfzehn Millionen Mark ausgegeben werden, nämlich:

Serie WXV. von 1878 über fünf Millionen Mark mit einer Umlaufszeit vom 20. August 1878 bis 20 Januar 1879,

Serie XXII. von 1978 über fünf Millionen Mark mit einer Umlaufszeit vom 27. August 1878 bis 27. Januar 1879, .

Serie XWXVII. von 1878 über fünf Millionen Mark mit einer Umlaufszeit vom 2. September 1878 bis 2. Januar 1879.

Berlin, den 4. September 1878. Der Reichskanzler. In Vertretung: Hofmann.

Bekanntmachung.

Die russischen Postdampfschiffe zwischen Odessa und Konstantinopel verkehren fortan wieder wöchentlich zwe i mal. In Folge dessen findet die Beförderung der Briefsendungen nach Konstantinopel wieder ausschließlich auf den Wegen über Odessa und Galatz in der nachstehenden Weise statt:

I) über Galatz: 11,0 Uhr Abends, onntag 12,9 Uhr Mittags; 2) über Odessa: aus Berlin Mittwoch und Sonnabend 11,0 1 Abends,

aus Berlin Monta in Konstantinopel

in Konstantinopel Montag und Donn tritt eine Aenderung in der Beförderung der Briefe c. nicht ein. Berlin W., den 4. September 1878. Kaiserliches General⸗Postamt. Wiebe.

Königreich Preußen.

Verordnung

über die Ausübung der Rechte des Staats gegen⸗ über der evangelisch⸗lutherischen Kirche in der Provinz Schleswig⸗Holstein und der evangelischen Kirche im . des Kon sisto riums zu ies baden.

Vom 19. August 1878.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.

verordnen in Gemäßheit des Artikels 37 des Gesetzes vom 6. April 18738 (GesetzSamml. S. 146) auf den Antrag Un⸗ seres Staats⸗Ministeriums für die Provinz Schleswig⸗Holstein mit Einschluß des Kreises Herzogthum Lauenburg und für den Amtsbezirk des Konsistoriums zu Wiesbaden über die Ausübung der Rechte des Staats gegenüber der evangelisch⸗ ard n Kirche in der Provinz Schleswig-Holstein und der evangelischen Kirche im Amtsbereiche des Konsistoriums zu Wiesbaden, was folgt:

Artikel J. Die Rechte des Staats werden von dem Mi⸗ nister der geistlichen Angelegenheiten ausgeübt:

I) bei dem Erwerb, der Veräußerung oder der dinglichen Belastung von Grundeigenthum, wenn der Werth des zu er⸗ werbenden oder des zu veräußernden Gegenstandes, oder wenn der Betrag der Belastung die Summe von zehntausend Mark übersteigt (Gesetz vom 6. April 1878 Art. 35 Nr. I); 2) bei der Veräußerung von , welche einen

eschichtlichen, wissenschaftlichen oder Kunstwerth haben (Art. 32

r. 2)

3) bei der Errichtung neuer, für den Gottesdienst be⸗

stimmter Gebäude (Art. 32 Nr. 5)

. 3 bei der Anlegung von Begräbnißplätzen (rt. 32

Artikel I. Die Rechte des Staats werden durch den

Ober⸗Präsidenten ausgeübt:

II bei den von der Gesammtsynode oder der Bezirks⸗

en, beschlossenen neuen kirchlichen Ausgaben, welche ohne

ie Form eines Kirchengesetzes bewilligt worden sind (Gesetz

vom 6. April 1878 Art. 35);

2) bei Feststellung der Matrikel für Aufbringung der

Lasten des Synodalverbandes (Art. 27). . ndet die

den 5. September, Abends.

er Richtung mir g af ere gan 1 d.

1878.

Artikel III. Die Rechte des Staats werden durch den Regierungs Präsidenten . .

1) in Betreff der Beschlüsse über Einführung eines neuen Repartitionsfußes und Ahänderung des bestehenden (Gesetz vom 6. April 1878 Art. 3 Satz 3);

2) in Betreff der Vollstreckbarkeit der Beschlüsse über Gemeindeumlagen (Art. 3 Satz 4 und Art. 15)

3 bei Feststellung der Gemeindestatuten (Art. 5, 17);

4 in Betreff der Beschwerden gegen Beschlüsse der Propstei⸗ und Kreissynoden wegen Repartition der Synodal⸗ beiträge (Art. 8 und 19)

5) bei der wegen Verwaltung der gemeinschaftlichen Kirchenkassen in den Proysteien der Süderharde und der n r g auf Alsen vorbehaltenen statutarischen Regelung

6) bei Feststellung statutarischer Ordnungen in dem der Kreissynode überwiesenen Geschäftsgebiete (Art. 20);

7) in den Fällen der Art. 32, 35, 36 des Gefetzes vom 6. April 1878, soweit nicht in Artikel J. dieser Verordnung die s,, der Rechte dem Minister der geistlichen Ange⸗ legenheiten übertragen ist.

Gegen die Verfügung des Regierungs- Präsidenten geht soweit nicht die Klage bei dem Ober⸗Verwaltungsgerichte na Art. 35 des Gesetzes vom 6. April 1878 stattfindet, die Beschwerde an den Ober⸗Präsidenten. Derselbe beschließt auf die Beschwerde endgültig.

Artikel IV. Ob und welche Aenderung in der Zustän⸗ digkeit der Staatsbehörden für die im Art. 31 des Gesetzes vom 6. April 1878 bezeichneten Rechte einzutreten hat, bleibt der in Gemäßheit des Art. 29 a. a. O. später zu erlassenden ere m n m n, gogste igen han digen Untershrijt

rkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschri und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Homburg v. d. H., den 19. August 18,8. Im Allerhbchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: (L. S) Friedrich Wilhelm, Kronprinz.

Zugleich für den Minister ugleich für die Minister der der geistlichen 2c. Ange⸗ andwirthschaftlichen Ange⸗ legenheiten: legenheiten, für Hande und der Finanzen:

Gr. zu Stolberg. Hofmann. Gr. zu Eulenburg.

Auf Ihren Bericht vom 8. d. M. will Ich die in der Anlage (a. enthaltenen, von dem General⸗Landtage der Neuen Westpreußischen Landschaft am 13. Mai d. . gefaßten Be⸗ schlüsse wegen des Zutritts zu der Weslpreußischen landschaft⸗ lichen Darlehnskasse und wegen Anstellung eines eigenen Syndikus hierdurch landesherrlich genehmigen. Dieser Erlaß und dessen Anlage sind im gesetzlichen Wege zu veröffentlichen.

Homburg v. d. H., den 19. August 1878. Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: Friedrich Wilhelm, Kronprinz.

Für den Justiz⸗Minister und für den Minister für die land⸗ wirthschaftlichen Angelegenheiten.

Gr. zu Eulenburg.

An den Justiz⸗Minister und den Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

(a.) Beschlüsse

des am 13. Mai 1878 versammelt gewesenen General-Landtages der Neuen Westpreußischen Landschaft.

J. Die Neue Westpreußische Landschaft betheiligt sich an der auf Grund des Allerhöchst am 9. Oktober 1876 bestätig⸗ ten Statuts errichteten Westpreußischen landschaftli Dar⸗ lehnskasse unter Leistung eines aus dem Betriebsfonds zu N. Beitrages von 300 000 S zu dem Grundkapitale erselben.

II. Zusatz zu 8. 1 des Statuts vom 3. Mai 1861: Die Syndikatsgeschäfte werden durch einen von der Direktion der Neuen Westpreußischen Landschaft auf Lebenszeit gewählten Syndikus, welcher die große juristische Staatsprüfung bestan⸗ den haben muß, verwaltet, und gehen auf denselben die in den 85. 36, 37 und 42 des Statuts dem Syndikus der West⸗ i General ⸗Landschaftsdirektion übertragenen Funk⸗ onen uber.

Auf den Bericht vom 11. August d. J. will den von der Generalversammlung beider System

Gegen die Verfügungen des Ober⸗Präsidenten Beschwerde an den Minister der geistlichen Angelegen⸗ heiten statt.

*

.

; ; e des neuen 2 lichen Kreditvereins für die Provinz Posen am 18. Juni 18 bezüglich der Abänderung des 5. 16 des Statuts vom 13. Mai

R 7