18567 gefaßten dahin genehmigen, daß dieser 5. 16 vpographischer erfallen in herrschende Theuerung und Noth an Lebengmitteln läßt, allerdings I. Wahlkreis. 1” de ben . eme, ; fortan, wie ö *. 2 gon weicher ie Ge von nur 3. allmählich, nach, wozu die Feststellung der gebenen rr 24765; — 1 re e, r ng. en Fe ö 2 . 2 daß 3 . 442 — i stets, und ohne 3 Ie nen, 3 568 ö. ö 2 8 die Jufiehung der Viltualien vom Sande nicht unwesentlich 14 in . Struckmann 3h77, Bau. handen. — * — . 32 2. n, . 2. . — , — 211 . . pan lb r l igt. ö . . ö. 3 und man kann diefe 2
. in 2 25
maligen Ligenthümer des zu dem Wereine gehörenden Gutes Schinder , gehe . . zur Veröffentlichung gelangt: rascher Weise vor n ausgesendeten Streifkommanden und er. Sie gehen zu Gunsten des Vereins ganz oder theil⸗ d e: Streifpatrouillen ist es gelungen, die Gegend selbst von dem letzten ö an, ,,, n 782 Versonen; diesen ein ig 3 diesem Jahre glänzend zu werden versprach, weise verloren., wenn vor dem Ablauf der ftatutenmäßigen 3 . , die Spaynrgerichte ls f vad gurken dent n n nne le, roch e hem , n menen ; Amortisation der Schuldner von dem Vereine ganz oder 12 Blätter: Gr. Eee Kamspringe. Hahausen. Gogslat, zh in die ee fer nenn gm ei e Sicherheit, ; Statistische Nachrichten. en Deschn frei 54 ] = Mf s, is, Bmnte wirr set gt sein, in. gut in 24. Jiemlich theilweise zur Rückzahlung des bewilligten Darlehns ange- Sinbeck, Gandereheim. Seesen, Jellerfeld. Moringen, Westerhof, dah dieselbe allmählich bie Lprenn fte ihres Wreng dan, gehend iche eren, eig y een, 34 n bersonen wurden vom gut in ig ertckglih in . mittimä ig n 2. schledi mn? pin wirb. (3. 3) 9Yir. 9 Ist von dem bewilligten Dur. Ssterode und Riefencbec; nach der Stadt zum Markte bringt. Der neuernannte Gemeinde- Das Kaiserliche statistische Amt veröffentlicht in dem jetzt her , , . J 6 ff gen 4 en. daß 839 in ments. Dieser Frucht konnte der häufige Regen nur ja Gin. ehn bereits eine Quote von zehn Prozent oder mehr amor— B. von der O stgruppe: ,, einige dringend gebotene guggegebengn Dand XML. Ubtb, 1 der Stattstik de Den tschen stehend e nee , wet . ; 2 Ea 6 stellungen bisheriger Mißbräuche angeordnet. So sollen di eit . . an eh erfict der Scitfenntälte anner stebenbsn abet unkeauffichtgts änsemm gescheken,. Rog gen., Die Crnte wird gut sein in 2l, ziemlich qut in 17 tisirt, so wird im Fir einer freiwilligen Rückzahlung dem 18 Blätter: Virchow, . Jastrow. Petznick, Neugolz, . * enn r tet i il 8 . ie deutschen Küste während des Jakrebl i877. Vanach sind ö 86 efunden von den Poltzeirichtern wurden 25 359 Thüren erträglich in J, mittelmäßig in 3, schlecht in 3 26 ( Ab en sein Antheil am Reservefonds ganz oder bei reuden fler, Betkenhammer, Slesin, Ofsowitz, Bromberg, Schubin, 3 Bevölkerung, welche blöher nur gewohnt war, von Seite im Ganzen 83 derartige Unfälle zur amtlichen Kenntniß gekommen, 1 . 6. ; Dr schnittzergehniß ziemlich gut; Gesammterträgniß ungefahr 5 alablösungen verhältnißmäßi un gerechnet, jedoch Ilsbalg, Brzoza, Schulitz, Thorn, Gremboczin, Podgor; und e förkiscen e gierung Verortnungen sn erhalten, deren Burch he von denen auf. Stranden 65, Kentern 4, Sinken 5. . 5 3876 Te , rn sten ert wurden bestraft 38 790 Personen 8 en Mill isgnen Hekkoliter.
nur insoweit, als der in Betracht ommende Antheil, in en, übt d 7 Blätter der West rung in keiner Weife berwacht wurde und die meist nur auf bem und andere Unfälle 4 entfallen. Die Zahl der Schiffe betrug, da 1574) m Vorjahre, 36 539 im Jahre 1875 und 31 705 im Jahre Ger ste. Sehr gut in 6, gut in 41, ziemlich gut in 12, er⸗ Reichsmark ausgedrückt, durch 369 theilbar ist. Dieser Be⸗ ĩ 9 2. . / un . atter der . es , Papiere blieben, wird nun mit einem Male deg Crnstes gewahr, mit bei den Kollisionen stets zwei Schiffe betheiligt waren, im Ganzen Des Di st tl d . trãglich in 4 gem in 5 Departemente, sehr mittelmäßig in trag desselben wird in Pfandbriefen aus den Reservefondz Mm stter der Sstgrnppe werden sucggsswe noch im Laufe dielss vekbhen bee niente mem uf! sürü ben Rn fh mn feiner Be⸗ 3s, ven denen 44 an der deutstzen Dstseeküste und 44 an der deut ff irt föllassen würden 16. Polizeidiener und zum 1. nämlich li Garh. esgmmtergebniß zwischeg gut und ziemlich ent nommen und zur Lilgꝛlng vernbendet 321 erscheinen. Die oben . 1 — sich . fehle besteht. Die Folge davon ist, daß man sich 1 — daran schen Nordseeküste Unfälle erlitten haben. Von den Unfällen find ,, 135. . gut, so daß man auf ein Crträgniß von 20 Millionen dec
schließlich auf einer neuen Triangulation bejw. topographischen Auf- wwöoͤhnt, seder Verdzdr ung so pünktlich als mn za kich urn bn tom mm borgelkommen an den Tästenstrecken; Nimmerfsatt bis Brusterort 4, 120 Hershüen ! , . ger ft . k e. rechnet, von denen man 2 Millionen wird ausführen könken.
Dieser Erlaß ist im gesetzlichn Wege zu veröffentlichen. äüme gründen, enthalten Töellg. des? Her ogthutng . Hie wel! . ? aum daß das Gemeindestatut für Serajewo ins Leben getreten ist, Rh b , ng, , enn bg irbft , eib . 2836 affen 2740 im Vorjahre). Gewerbe und Handel.
omburg v. d. H., den 19. August 1878. der Landdrostei Hildesheim, der Regierungsbezirke Cöslin, Marien⸗ ; ; . bis Groß⸗Horst 2, Horst bis Arkona 5 ; S S., 9 denkt F3 M. Baron Philippovich bereits daran, ein Drganisations * rg, wre r, . bi ge n r . s vermißt wurden angemeldet 8483 Kinder und 3216 Er—
. . der und Bromberg. ; n ür di Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: a Di nd jtuat statut für das ganze Land zu entwerfen, welchem jenes für die hiesige . 2 z ; ; iefe Kartenblätter bringen außer der vollständigen Situations- j welch . bis Heilsminde 1, Raahede bis Rachhörn 4. Nachhsrn big Jin een wachsene; wieder gebracht Seitens der Polizei wurden 544 Kin- Die Semestralbilanz des Barmer Bankvereinz li J ͤ . 8 , 1 9 17. gern nr bis 1 9, . . ga n, der uns, 29 Erwahhsene, Seltens anderer, Personen Hoi Kinder ie, die w. örs, th erfährt, mit einem. Vruttogeminn 2 * z . 26 . Sisenbahnen, Wege, Ortschaften, Höfe, Häuser, Mühlen ꝛc und . h ee. J. 15. — Unter ven verunglückn San . nd, (zd Grwachfene; T Kinder und 68. Erwachsene begingen SI /g. Das Refervelon ko der Vilanz prs 187, wich nn, m s Für den JustizMinister und für den Minister für die land⸗ isnkaßnen, ge mern, di er ten nern herigen Sandschakate beibehalten bleiben; dieselben dürften nur dem en glüctt Swifen befanden sich 14 Schraußen. Selb'stmork wah gk „endenden, E das Hcftredere konto , Ge in * 23 wirthschaftlichen Angelegenheiten. . 7 1 . 1 3 d J pin, i. C ö. 563 RFamen nach in Kreise umgeändert werden, die aus Bezirken (den Dampfer, 1 Faddampfer und 73 Segelschifft, Von denselben fuhren aufgefunden word ,, 2 * b gef gn, . in San ö. , 16, pe. * ö . 9 erte ei nn 9 nr * m 3 pin 3 ⸗ ? 866 ĩ 5 zur 3 bisherizen Mudiraten) bestehen sollen. In dieser Weise wird wohl 3 unter deutscher und 85 unter aus ländischer Flagge. Von den deutschen . . en. Unbekann 2 3 en. . en zählte man 39. nen * keen 46 daß Ende I877 eine Ge . 2 , n ung ö nie Kartenbfatte khelt ö die Organistrung des Landes binnen Kurzem festgestellt sein. Shhiffgn geh ten ihren Heimathshäfen Rach anz 1 der robin; Bren. das gu ne r nf eee f , 6 6. 6 . dear e, , . ig g g r,
An den Minister der Justiz und den Minister fur di * . * * 91 er tog eh ir 9 ö . ? er en * i 3 ; ßen, 18 der Provinz Pommern, 6 dem Ost eegebiet und 3 dem Nord⸗ r . 9 it agen — e Gigen 4 * . . 102 wurden . pit eh ugust. 23 C. d. Hdlkam. u. V) Die ver w n e . Schweiz. Bern, 3. September. (N. Zürch. Ztg) Der keting Schheng, bellen, wähfent 8 . emu ü in nböst. Meeshestt, beer, Shen äh ker bas Kälte ron Funden Rite fnb itt sern dels mn rn hieiãn borböesern zd andwirthschaftlichen Angelegenheiten. eines Vla 4 1 ast e n, mn, . . bot, Bundes rath hat die Ratlonalrathswahren auf den lichen Theil der Prepinz Hannotzer, Z im Grohherzogthum Slden⸗ Ken ) d! ⸗ an r Polizei Hunde aufgegriffen worden. . 8 5 in Sheffield ab. Den
gängiger Bestellung durch jede Buch= 9 unsthandlung en Sr, Dtober angeset. burg und 8 im Keestlichen Cheile, der Propsn; Hannbder heimer. ö iesen 9 niemals ein Fall von Tollwuth gezeigt. f uptgegen 4 ö rörterung bildete ein Antrag der Handels
Ober-Rechnungskam mer. e fe d, rie ftr n, me n me , , . ,
2 ; ; Sep⸗ erlitten haben, fu , i ; ge ⸗ ⸗ an dischen andels Gro . Großbritannien und Irland. London, 5. Sep fuhren 1 unter russischer, 3 unter schwedischer, 5 unter 14 60 Fuhrwerke und 3302 Fuhrleute mehr zu verzeichnen gewesen. nens be f en und die Ursache der allmählichen Verminderung des e.
Der bisherige Kanzlei⸗Diätar Brune Emil Maaß ist ist der Landkarten Handlung von J. H. Neumann in Berlin (Jäger⸗ e,, ; z 3.1 21 ꝛ tember. (W. T. B.) Se. Königliche Hoheit der ngrwegischer, z unter dänischer, ? unter niederländischer, i unter bei. Bestrafun gen wegen Trunkenheit kamen bei d tischen Ausfuhrbandels ermitteln soll ĩ ĩ gischer. 17 unter großbritannischer und 1 unter portugiefischer Flagge. 1877 7356 n vor, . . , Norwood, Mundella und 1 bel ien k
zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär bei der Ober⸗Rechnungskam⸗ straße Nr. 25) übertragen. Fri . ; ier ei ; rinz Wilhelm von Preußen ist gestern hier ein⸗ - ; ; mer ernannt worden. Berlin, den 31. August 1878. getroffen. k Wie der „Daily Telegraph aus Kon stanti⸗ 1 , e , e. Als verlo ren wurden von den Kutschern eingeliefert 15 726 lung betheiligten, bezweifelten, ob das Parlament eine u⸗ Königliche Landes-⸗-Aufnahme. nopel vom 4. d. M. erfährt, wären die Dispositionen der Von denselben waren 67 vollbeladen, T halb- bis vollbeladen, JI weni. zum Theil werthwolle Gegenstände. hm mung zur Fin litung amn solpeg Unter chung fie, würde . . . Kartographische Abtheilung. Pforte für die Annahme des österreichischen Vorschlags in ger als halbbeladen, 8 fuhren in Ballast, 5 seer, während von den Der ärtrag gelangte sölies lick nn lleingz Majorltät zut Annahme. Abgereist: Der Unter⸗-Staatssekretär im Justiz-Mini— Geerz, Betreff der Okkupation Bosniens auf unbestimmte Zeit Ubrigen unbekannt geblieben, ob sie beladen oder unbeladen gewesen. Kunst, Wissenschaft und Literatur. 3 26 Ane ge, def, Gretußterath der, verein ijten Dang ei. sterium, Dr. von Schelling nach dem Rhein. Oberst und Abtheilungs ⸗ Chef. jetzt viel günstiger. Karatheodori Pascha werde unzweifelhaft Von den s0 beladenen Fahrzeugen waren befrachtet mit schweren ö . ere net, . Angekommen; Der Wirkliche Geheime Ober⸗Finanz—⸗ demnächst endgültige Instruktionen erhalten. — Der hiesige Gätern 4 (davon 7 mik rollenden und 37 mit festen Ladungen, die Wo ffen büttel, 2. September. Gestern verstarb hier nach e, d, ,. ießung internatignaler Verträge die Handels- Rath un Ministeriai⸗Rirektor Meinecke aus der Schweiz türkische Botschafter, Musurus Pascha, hat sich nach Kon⸗ Wäißndchit scrbten Gütern (i mit rolient. uẽ? 33 nir fett. längeren Leiden der Bilbbauer Adolf Brehm ann. ne k ee, =. i . * . * iz. stantlnopel begeben. ö ern, tee, , ungen . . pa en 14 . 56. 6 3 n e , , ,., beabsich· und nach kurzer Debatte k , a Nichtamtti = Engh. Corr) Das Kriegsgexicht in Poxts— nden tre fögebtaßt. (özren i beg, ds ge, nm hnen foren fs helm seguir Cisslshiter gondon, K September. C e e Oe Tee seftzisen ol. , w ln wc eb 2 ich am ich es. . 9 h h. ,, U . 6 d . . k a 1 e ehrt, ö if rn , hr G; gieruag eine e, . . gestellt werde. Er erwirkte auktion war Cape fcoured wilsiger, andere Sorten fest. . ; .d. ; 3 j Ian 2 uber den Ausgang des Unfalls für das ichts von der türkischen Regierung einen neuen Ferman zur Vornahme der Paris, 3. September. Der Minist ü zur Versendung gelangt, enthält unter Deutsches Reich. 24. März gesunken durch Druck des Windes auf die Segel bekannt gewerden ist. Was . Ausgang des Unfalls, für die La. Ausgrabungen. Aber feine wiederholte Biltern r,, . Nr. S574 die Verordnung über die Ausübung der Rechte ; jan zt während eines plötzlichen und außergewöhnlich dichten Schnee⸗ dungen betrifft, so sind letztere von 16 Schiffen gänzlich verloren 2 . 9 e rn, 6 ö . 39. . , 1 fel, m,, , s ö 6 ; f ; Preußen. Berlin, 5. September. Se. Majestät ; ĩ egangen, von 3 zu etwa L des Wert ꝛ ü ; 6. w e Landesin stitut beauftragt, sämmtliche auf der Welt⸗ des Staat ber d lisch⸗luthe Kirche in ʒ . 1 t O b Luk b tl 9 . ! * rths gerettet, von 2 zur Hälfte ; ö es Staats gegenüber der evangelisch⸗-lutherischen Kirch der Karen de g f laut Relt d sturmes; das ffenstehen der oberen Luken habe wesentlich zu . g ⸗ Dardanellen zu senden, blieh un erfüllt. In Folge deffen ließ Schlie⸗ ausstellung vor elegte Weine einer chem ischen Prüfung zu un= ber Frenz Chleamig-⸗ elstenn Cänf der Char een wüirch. sr un önig machten, lau eldung. des bem Unglücke Falaeltahen sei aber durch die Umstänbe gerecht⸗ eg Werths, von g zu J des Werths, von 13 theilweise verloren oder mann seine ursprüngliche Absicht, die Ausgrabungen auf Hfffarlik; terziehen. Or zrüfung wi h Wen im ᷣ irke des 1 u . Voin är and vans Cöatteinge ngrgesternn trotz der ungünstigen fertigt . er n bein sei ein Tadel beizumessen *. der schädit, zen 15 gäh'lich geborgen und voh ig unbeschäbigt ge, sorkznseßen, file Wahr gn ed begiebt ö. nach Ithaka 6 fran , s 1 ö. h , f ,,, , . . Witterung die gewähnliche zRiörgen Prontenade unt Abend- end chresn, genen ebe gien ehh fene, , 1 , , , , Aug z Spater ahrt. apitän häufig auf zem Deck sich befunden habe; auch die s. bei den Ünfaͤllen betheiligten Schiffen nicht, angegeben jonischen Inseln, derer Gefchichte in geheimmißvolles Dunkel gehüllt diese in ihrer Art einzige 5 * ö. , Berlin, den 5. September 1878. Bestern nahmen Allerhöchstdieselben das zehnte Bad. Stetigkeit der „Eurydice“ sei gehörig probirt worden. . ,,. können „auf, den übrigen 82 Schiffen sind im Ganzen ist, denn Außer Homer berichtet uns Niemand darüber = Schliemann ganzen Welt mit k * , 2. . Königliches GesetzSammlungs-Amt. Das Befinden Sr. Majestät bes Kaisers zeigt unter der Cypern. Aus Larnaca wird dem „Reuterschen Bureau ,, 3 n 1 21 Passagiere) an 6 ge. hat hereits früher in Ithaka Nachgrabungen veranstaltet und darüber . aber noch dazu, daß diese Rntersuchungen von den hoh k Wirkung der täglichen halbstündigen Bäder und bei der aus. unterm 30, v. M. gemeldet: Arifgat Pa scha ist hier an 9 umb Leben ,, . und gen ü fl me e ern , , , , . e stzittter de. Ken art glüht nenen, Pie Legierung bat nehmend günstigen Witterung einen stetigen Fortschritt in ber Bord des Dampfers „Jsmail! angekommen, um die noch auf ,, find Re g Troja berichtet; er beabsichtigt diesmal die ganze Infel fystematisch sich daher an Hrn. Boussingault, den Direktor der Ünterfuchungs⸗ Zunahme der Körperkraäfte 9 Insel a, . tür *. . Tr . 6 . . durch Selbsthülfe; dagegen . 5 k gelen rn zu erforschen. ,, n,, ae and Die fem augge⸗ Bekanntmachung. ützen und dem Kriegsmaterial wegzuführen. Sir Garne pafftrende Schiffe. 3 durch Strand bewohner, g z 75 — Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit.“ Nieue Hchngten Gelehrten wird hei seinen Erhebungen sein Sohn Joseph Di i ö ö . th, eley hat, die Zeltlager des 41. und 191. Regiments durch herd er wid n. ird r n r ge h erh . vor.! Folge, ö Jahrgang,, Organ. des germantfchen! 5 Ver ö. ö, r i. . 1 ine k . Die Kandidaten der Baukunst, welche in der zweiten besucht. Das Fieber unter den Mannschaften hat beträchtlich gekammenen. Verunglückungen betrifft, fo entfallen. die Kollifionen gntwertl. RMattion: Dr; A. Essenwein und Br. G. K. Frommann. suchun ö d 35 1. y ,,, er n, , n den n nn. 7 , , — Der Bundes ra th, sowie der Ausschuß desselben für a fen, und die Sterblichkeit aus dieser Ursache ist ganz , , . 1 . 19 . 6 , . . i . 3. irren, Anstalt des german. Museums. ö Deli: . ', e, . ge n m ,. 3 ; i 6 Justiz er. . . unbedeutend. März 11, April 6, Mai 4. Juni 5, Fuli 6, Nugust 3 , . . 6 ierburch aufgeforbert, his zum sähe b. Mete f schrifttich be. Justiwwesen hielten heute Sitzungen ö. Gern e. f, Steher Ce November iz ern eee ber s Ln. D4e Augnft⸗annier der Jeitschrift beginnt mit einem Auf. rungelegt bat. er unterzeichneten Behörde zu melden und dabei die vorge— — Wird vom Eigenthümer einer Grundschuld die Frankreich. Paris, 5. September. (W. T. B.) Nach — Ueber die wirthschaftlichen Ergebnisse des Fahres satze gen Joh. Müller über die Modilten ! Anknüpfend an Washin gto n. 4. September. (W. T. B.) Der Satz sekretär schriebenen Nachweise und Zeichnungen einzureichen. selbe ohne Ueberreichung des Grundschuldbriefes an einen Anderen einer im „Journgl officiel“ veröffentlichten Note ist die 1377 in Großbritannien giebt daz 8. Heft (9. Jahrgang) der nt Sri fei ö. ( . 36 an, 636 hh , wacht, dig Einer fung, weiterer 8 Ritkionen Wegen der Zulassung zur Prüfung wird denselben dem- cedirt, so erlangt dadurch, nach einem Erkenntniß des Zeichnung auf die 3prozentige amortisirbare Rente gestern Mittßeilungen der Kaiferlich und Königlich sfterreichissch ungartschen kee enen ch, d kr Tah N nächst das Weitere eröffnet werden. Aber⸗Tribunals vom 14 Mai 1878, der Cessionar kein Abend sugpendirt worden, nachdem die gezeichneten B ⸗ Konsulatsbehörden“ eingehenden . (01. 3 . e fe rr . k K ö . dem angegebenen Schlußtermine müssen . f . des . und über⸗ träge die Summe von 100 Millionen erreicht haben. liche n n nn,, . er, . ,, Hi 66. Kunstschreiber Schriftstücke nur in den verschiedenen Arten der deut⸗ Auf der ind an nnn nn, unberücksichtigt bleiben. aupt ist in einem solchen Falle die Cessionserklärung un⸗ ! kete gegen dal dorsahr ein wesentlicher Rück. schen Schrift kunstgerecht herstellen, so war er eben ein „ deutscher un der in dor enrgpöäsischen Telegraphenlinie sind im Berlin, den J. September 18s. ibirtsam. ,,, J ,, D n . Königliche technische Prüfungs⸗-Kommission. Der Bundesraths Bevollmächtigte, Königlich sächsische stimmte Antwort über die Begrenzungskom miffion die Hungersnth in Indien und. Ghing werden ais die, Haupt. . diu al er ehen, ef ein Anhalteschrelben an den Rath zu Fudien äs Stück h,. . . 6. n. lia 3 ö. Oberbeck. Geheime Justiz-Rath Held ist aus Dresden hier eingetroffen. nach den Bestimmungen des Berliner Protokolls bis zum mor— n. cn Nicdfrgan ges im nirth chr tlichen eben Großhritanniens ghemmiz um eins elicigle Schulsteste dor dee Cebral cg, men, sörigen England wir änerika s Stack ien enropaischen Ren. . „ genben Datum ver kangt. Im Falle eines neuen Ku fschubs Eieichnet. Speziell machte sich der Uebelstand in, der Cisen und Chemnitzer Stadtarchiwe von KW. Loose im Workfaut mitgetheilt. tinent S erel. Rußland, — nach Persien und Indien 5i5 Stäck, Bayern. München, 4. September. (W. T. B.) Die oder einer ausweichenden Antwort wird das griechische Ministe= Kohlen⸗Industrie geltend und fand derselbe speziell auch durch die In dem zunächst folgenden Artikel bringt A. GEffenwein aus . aus Persien und Indien nach dem eurgpäischen Kontinent — erel heute im Kolosseum stattgehabte Sedanfe ier ist äußerst rium sich unverzüglich an vie Signatarmächte des Vert rages großen Strikes der Kohlengrbeiter sowie in dem Umstande seine Be⸗ der Sammlung von Initialen und Druckverzierungen des ermanischen Rußland — 609 Stuck. Summa 4531 Stück. . glänzend verlaufen. Der Besuch, war überaus zahlreich; wenden. zug 9 g. 6 5 . i , . . . Museum wiederum eine Reihe von Initialen, wie i. sich auf Brem en, 4. September. Das Po st dampfschiff Salter Rea Verschrist dee Gesctes vom lo. April lr Cöesch- Samml. irren ln m ffn ih gin dr . Türkei. Konstantinopel, 4. September. (B. T. B) , . ne i lesen . diesem Artikel in 3 . el T nner n es , aer rn en e, ,,, it ee e Stender S. , , ,, , we g . . in . . . ö . Aus⸗ . ern nm g hätte 5 gieh ich in,, . ,,, , . ö. k schließen sich Auszüge aug dem Stammbuche des Ni Sonthampton. 4. Seytenber. Das Postdampfschiff h. ö . ͤ . druch, daß das Leben Sr. Majestät des Kaifers erhalten und duriotis, an den Groößvezier das Verlangen gerichtet, die nach Nustral ien. Judi ĩ . ; , ; bde ̃ . . 9 daß i nie ,,, von ,., zu die Gesundheit des Kaifers wiederhergestellt sei. . Redner griechische Note, betreffend die Grenzberich igung, ö. il gerte ö . Dm fen, ö ct g nn y ö h, 36. ,, f 3. . en ie. z e e renn ge . . 1 . . ir . . für gie e, nnn, ,,, schloß mit einem Hoch auf den König von Bayern und den noch im Laufe dieser Woche zu begntworten. Man glaubt, der Handelsperhältniss Englands, und es kann gewiß gestaltete , re . ler augetommen,. un hat * i 3. in Gene e. . in d sterni ꝛ Kaiser. die Pforte werde ihrerseits die griechische Regierung ersuchen, nur eine ermuthigende Beobachtung sein, daß die Nachfrage nach Stammkuche. Dieselb d ein Ausdruck i ü stimmten Passagiere, Post und Ladung die Rei ö ö ,,,, , . e ,,, , . m , ; ; i ürnberger Mi . j ö = rbrin ? ; 3 . ö. 59 3. ö. . n das e eh, 91 Note der Pforte abzuwarten. fin ge n, n me. auf die gehoffte Wiederbelebung ficht . . , ,, eh . ; J öniglichen Regierung zu Potsdam Nr. 32 S. 255, ausgegeben den Amerika. New⸗Orleans, 4. Se Im J ĩ ini n , ,, ] . w 4. September. (W. T. B.) Im Jahre 1876 blieb der Minimalcours der Bank von England Vi ias li 6 2 Ahnen ge, ann ä Agerhschst volt tene arif aa OHesterreich ungarn. Wien, 4. September. . T. B) Dig Zahl der hier gestern am gelben Fiber Crtrantien⸗ ,, . welchem das Üeberfahrtsgeld bei der Fahre lber die Elbe und die Have Die Polit. Korresp.“ veröffentlicht folgende Meldungen. beläuft sicch auf 337, die Zahl der daran Hestorbenen auf 83. ut s. Welten lang, auf die en. Minimum, und, ang der Dlacours Berg Jedah;: Mana- n, e. müsse. An dig Stelle Berlin, 5. Septemb . . an o. . 2 auf . i,, ,,. das Aus Konstantinopel von heute: Die englische Flotte 5 . 4 ahl fben gestern 66. 3 M 9 m . S4 Per⸗ ö . . d ö. . . e,, . a . es i l 264 ke 23 . in al Be⸗ 9 2 . . e. ö ö ö. mtsblatt der Königlichen Regierung zu Magdeburg Nr. 199, wird sich demnächst von den Prinzeninseln zurückziehen onen. Die Epidemie ist nunmehr auch in Holly⸗Springs ' . zechtigung zer Art iänmthal, in der Parochie Bingen am, linken ust nFehtember (Cöln. FZtg) JSestern Merd gegen auegegeben den 1g. 1ugust 133; ren e, bei a n im . Erh . n ,,,, . . nebersicht giebt ein Bild des Standes Wähenferg in, d'r Grasschaft Cmiches welgher im 15. Jahrhundert gl Uhr hatten mir hier wieder einen Kürzen, Der n g fs en 3) das Allerhöchste Privilegtum vom 3. Juli 1878 wegen Aut Aus Belgrad von heute: In Folge eines Beschlusses des (Tennessee) aufgetreten. Die Bevölkerun flieht. der hauptsächlichst ländi X i ? ge r, . 2 , . . . 2 ö e, n . fertigung auf den Inhaber lautender Obligafionen des Provinzial⸗ ; ö ꝛ = les de ea. J . ö ⸗ uptsächlichsten ausländischen Werthpapiere am Ende der letzten Den Schluß der wissenschaftlichen Mittheilungen bildet eine von Tag und jede Nacht, oft mehrmals in kurzen Zwischenrãumen verbandez der Provinz Weftpreußen bis zum Betrage von 3 06006064, Ministerrathes hat Fürst Milan für sich und die Mitglieder Abends. (B. T. B.) Nach den letzten hier eingegan⸗ 2 Jahre: Ve Höoft n Wartlanl nmtzelßeh lte Verordnung ft die gtachtwächkei: fire östlr. Wen A ten me foltern mngfe . . Durch dag Amtsbsatt der Königlichen Regierung zu Danzig Rr. z seines Hauses den Titel „Hoheit“ angenommen. genen Berichten aus den von dem gelben Fieber heim— am zo De, am (2d; Be, Zu. oder, Ab, in Chemniß aus dem Jahre jäsz, hier, Gisderf. Czwweiler und Hergheim, aiso in einem Umhteise Lon S. . . . d , . an, ,. 1878; ö 63 ken . in, n, len ed nn , ,. n n,. . Destert. Silberrente ,,,, e, . . a. . e, die ,, 1 , ie ö, Sir g, , mi stattgefunden haben, denn von er u 5. Juli 1873 Allerhöchit if, wird der „Pol. Korr.“ aus Serajewo, 27. August, ge⸗ bem WDepeschen g S pr ö ai in Nürnberg, Angaben über den Inhalt verschted tschriften, keiner anderen Sei v 282 il da⸗ e 6 nne rn 9 n det . .. *. e. schrieben: : guft, ge stätigen, daß die Situation n, schreckenerregend ist. Aus an lg . ö. mehrere deere fen und der i ch . er. 1 durch . 6 ken g ne, . 3 . ene, . , . . ö i a,, Einsetzung einer aus 18 Mitgliedern bestehenden Ge. allen Städten laufen Gesuche um Hülfeleistung ein. ö 5 . ö. theilungen über das Auffinden von Alterthümern. n .; der e. at n 2. zum 3. gegen 1 Uhr ein gelinder a gegenüberliegenden Ufer zu erheben ist, dur as Amtsblatt der meindevertretung ist für die Hauptstadt Bosnien der erste Schritt Süd ⸗ A ika A im i 6 is] ,, 9 ᷣ —ͤ = — z. . Amerika. Argentinische Reępublik. Buenos do. 6 proz. 1874. J me, wn, n, , , rer,, g ö,, k ö) der AÄllerhöchste Erlaß vom 15. Juli 188, betreffend die dheltg⸗ und Markipolizei, wie für ei sforische Feuer, hat dem Kongreß das Budge ur . ; Verl hr des . an den Kreis Sorau in , der e n f n, ö e , n , . . gelegt. Die Ausgaben sind darin auf 16758 000 Dollars, ö ( ö . ! zum Bau giner Kreischausses von der Fottbug, Sommerßfelder Chausfee gouvcrnenr steht die Crnennung dez VBürgermeisters und der drei die Einnahmen auf 1633659 605 Dollars veranschlagt, es . 1555. ö , , . ke ,. . h. ie ., ö,, , n n. verbleibt sonach ein Ueberschuß von 1100660 Har 41 18755 ö ; . e zur ebung des rungsfalle zu vertreten hat. Kaum waren drei Tage sei Ein⸗ ini ᷣ i i i inktli = leolai ü i ĩ ĩ Fhaufsseegeldes auf dieser Straße, durch das Amtsblait der König⸗ i der 1. vergangen, und schon fun l . . . ö 1 sen en . 3 Aus . abs l ich r. 6 ll n 5 i . — * 6 . . , n, n,, 3 lichen Regierung zu Frankfurt a. d. D. Nr. 33 S. 251, ausgegeben wichtigsten Lebensmittel normirt, Proklamationen wegen freier Auß⸗— d zgländi z ; ĩ wirt 835 , ,, , me l der ga nd⸗ Hierzu bemerkt die Patrie!: In Frankreich . man ein Mittel. D be tt , gn, en nn,, e g g grö ; i , gn ggzg ee r d, n mg,, ene, 66 und, ausländischen Schulden und schlägt eine weitere irthschaft, des Han del und der Ind trie spricht, geht her= i. = r S0) Personen an Bord; bis jetzt weiß man nur von ungefähr 100 Ge⸗ n th ann, 8 rg. . . e aft w . ae fn , . Emission von 3 600 000 Dollars in Schatzbonds zur Veryvoll— ag daß 8j, , letzten Jahre mit geringen Äb⸗ . ie. . 7 ö ö. . n,, . . . ruhigen Einwohnern der Stadt den. besten Gindrück herborgerusen ständigung des durch das Gesetz von 1576 autörisirten Be— ; Wen e ' J 5 Beobacht Aiden Jahre. Für dag Jahr 1876 ist eine sol ̃ ; ; und denselben über die Art und Weise die Augen geöffneß haben, in trages vor. An den Import⸗ und Cxportzöllen ist keine wesent⸗ ö met or olgischen Beobgchtungen jn England icht ; Anzeige, i. die ei, fr, Regierung dem e ne ge i, 2 liche Veränderung vorgenommen worden. en , ö ,, 6 h. 4 n nr, e e, . e on u, g,. 9. . von Hoffmann , , , ß,, ; entgegenstehen, Fann a sich aum annähernd einen Begriff machen. dieser iar m , 23r l n. . 2 . . . d. nac; för dag Vieh und 44 Millionen für die Dir eis usammen — Im Stadt ⸗ Theater gelangt morgen das Lnstspiel: . 9 * , , an enn. ,, 2 h . MNeichstags⸗Angelegenheiten. Fallen derselben 2 werde. k 26. . . u i. 8 3 . ö. * . . = . fürs Heirathen“ von gnekfl! welches in der verflossenen Ankunft nut er und ein Kin am . ⸗ — ; eht ins Ausland. es Jahr werden wir alsg, sta illio en Ankl d U Au na y — hst übrigen waren zur Zeit der Insurrektion geflüchtet, und nl Das vorläufige Ergebniß der gestrigen Berliner Nachwahlen , Dem vom Polizei. Präsidenten Sir E. Henderson soeben ver ⸗ Hektoliter auszuführen, vienleicht 16 Hin n l liter zu —— r / r el at. ,, . 'n ho an. gunktion ren zußthen Kat, e, den hon der praössorischen ist, nach der, Nat Zig, , Feigendeß:: ; öffentlichten 1 für London im Jahre 1857 ent⸗ fixen haben, wag uns, den Hektoliter zu 26 Fr. gerechnet, cinen Reg His er ffn; e nr er an. ö ; Wahl krei ammtzahl. der abgegebenen 8 ö. 9 f grp h ende Einzelheiten: Varrgues ß Ken Ae Perf one g ber n sgchen irh tauffen· 9.
9j 1. 4911 ei g. e . en in der Stadt beginnt bereits behaglicher zu werden, 10 143. Rahn haben frhalten Lu dig zwe Ti, Frhr. b. t Lei zählte am 31. Dezember 1857 afer,. Die Ernte kündigte sich an als se t in 29, gut zumal nach den im Felde ausgestandenen Strapajen. Die anfang er gr h ost 1797, zersplittert ] n c in 10 44 Mann, nämsich 25 Dberauffeher, 75 Inspektoren, iörz Jain 3h ziemlich gut in 10 leid . 2 und ile e hi nr 5 Gi
ammtreserve von
é
S
Land⸗ und Forstwirthschaft. J . ; 4. ; T. B. ücht,
Ueber das Ergebniß der diesjährigen Ernte in ger hen eff 3 3. ,, Frankreich liegen in den lättern folgende , vor: mit der 5 rinzeß licer feine Reife ohne sich aufzuhalten un . 2 . sehr gut in 2 gut in 12, ziemsich gut in Hülfe zu leiften, kee , habe. ö sich nicht. Bas iff
mitte na g in 41 und schlecht in 8 Departements. Das Hurch⸗ warf vielmehr nahe der Sielle, wo der Jufammenstoß erfolgte, Anker
1111144 *
do do e 8
— et-
Im Königli O s Il die Oper. 2. * ö * 24 a. ä 2 ö . . hrt un usnelda 3.