1878 / 209 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

bei der Hand- 8e Einrichtungen. Wolle die Industrie in letzterer Beziehung dem Aus ade das Feld g machen, fo . e noi e r, e gleiche Voll kommen heit anzustreben. Diese lasse a aber nur erreichen, wenn man sich in Deutschland auf Spezialitäten werfe, und seien nach dieser Richtung hin erfreuliche Anfänge, wie oben erwähnt, schon e worden. = In das Waarenzeichen⸗Register des Königlichen Handels⸗ und Gewerbegerichts zu Barmen wurden im Laufe des Jahres 1877 neu eingetragen 21, am Schlusse des Jahres blieben eingetragen 317; in das Musterregister wurden neu eingetragen 136, am Schlusse des Jahres blieben eingetragen 157.

Handels ⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sach sen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dien stage,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm st a dt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Aachem. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Laufer & Cie.,. Berliner Concurren s- Ver⸗ n, welche ihren Sitz in Aachen hatte, ist am

1. August d. J. aufgeloͤst worden; Aktiva und Pas⸗

siva derselben mit dem Rechte, die Firma J. Laufer

E Cie. en ren, ist auf den einen ihrer beiden

Tbeilhaber, den zu Aachen wohnenden Kaufmann

Julius Laufer, übergegangen. Gedachte Firma

wurde daher heute unter Nr. 1007 des Gesellschafts⸗

registers gelöscht.

Sodann wurde eingetragen unter Nr. 3704 des Firmenregisters die Firma J. Laufer & Cie., welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der obengenannte Julius Laufer ist.

Aachen, den 30. Avgust 1878.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachem. Die Kommanditgesellschaft unter der Firma Abels⸗Meurer & Cie. in Aachen ist am heutigen Tage aufgelöst und unter Nr. 1409 dez Gesenschaftsregilters gelöscht worden mit dem Be⸗ merken, daß Aktiva und Passiva derselben auf die , n, ,. unter der Firma Robert Schreiber C Cie. übergegangen sind. Aa chen, den 31. August 1878. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Anchem. Unter Nr. IIög des Gesellschaftz⸗

3 wurde heute eingetragen die Kommandit⸗

esellschaft unter der Firma Robert Schreiber & Kier welche ihren Sitz in Aachen hat und deren persönlich haftender Gesellschafter der zu Aachen wohnende Kaufmann Robert Schreiber ist. Aachen, den 31. August 1878. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Anagchem. Die zu Aachen domizilirte Handels⸗ esellschaft unter der Firma Heymann K Rubino st am 1. d. M. au gflgst worden und in Liqui dation getreten; ihr bisheriger Theilhaber, Kauf— mann Max Hehmann in Aachen, ist zu deren Liqui= dator bestellt. Eingetragen unter Nr. 1155 des Gesellschaftsregisters. Aachen, den 2. September 1878. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Annen. Unter Nr. 3705 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die . R. Rubino, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren ig der Kaufmann Rudolph Rubino da⸗ e ist. Aachen, den 2. September 1878. önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Anchem. Unter Nr. 1460 des Gesellschafts— . wurde heute i . die Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Pt. & J. Heymann, welche in Burtscheid ihren Sitz, am 1. September 1873 . hat und von jedem ihrer beiden Theil⸗ haber, Max Heymann, Kaufmann in Burtscheid, und Joseph Heymann junior, Kaufmann, bit jetzt in Rotterdam wohnhaft, aber im Begriffe, sich in Aachen niederzulassen, vertreten werden kann. ,,. den 3. September 1878. önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Acherm. Nr. S390. Unterm Heutigen wurde zu O. 3. 5 Genossenschaftsregisters eingetragen: Der Spar. und Vorschußnerein Sasbach in Sasbach will fortan: „Vorschußverein Sas bach in Sasbach“ firmiren. Als Stellvertreter des Vorsitzenden des Ausschusses ist Accisor Bernhard Könninger von ee, gewählt. Achern, den 31. August 1878. =. re her sgl. Bad. Amtegericht. r. Roller.

AIG. Seianntmachung. 3 * unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 612 ie Firma: Biesterfeldt & Diercks in Altong eingetragen worden. MNechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:; die Kaufleute: I) Johann Hinrich Biesterfeldt, 2) Gustav Adolph Emil Diercks, Beide zu Altona. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. August 1878. Altona, den 30. August 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KRallemstecdt. Bekanntmachung.

Die sub Fol. 22 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma: ; „Eduard Bloch in Hoym“ 1 . und laut Dekrets vom heutigen Tage ge ;

Ballenstedt, den 3. September 1878.

Herzogli In n g Kreisgericht. er Handelsrichter. Hermann.

KRalkenstecdt. Bekanntmachung. Nachstehende Firma: Fol. 212. IR. Hohmann in Hoym“, In⸗ haber: Kaufmann Reinhard Hohmann dafelbft,

in das hie ist laut , , , das hie

Hermann.

HKHBarmeéem. Auf Anmeldung haben heute in das i. Handel sregister folgende Eintragungen stati⸗ n:

. a. unter Nr. 1216 des Firmenregisters: daß am 1. Juli 1878 der . Johann Gottlieb 23363 senior seinen Sohn Johann Gottlieb eiseler junior in sein zu Remscheid unter der ee, „J. Gettlieb Peiseler“ bestehendes re nm als Gesellschafter aufgenommen

a * .

b. unter Nr. WM des Gesellschaftsregisters: die am 1. Juli 1878 errichtete Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma: J. Gottlieb Peise⸗ ler mit dem Sitze in Remscheid. Die Ge⸗ sellschafter sind die zu Haddenbach bei Rem⸗ scheid wohnenden Feilenfabrikanten Johann Gottlieb Peiseler senior und Johann Gotllieb Peiseler Junior, von welchen jeder zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist;

c. unter 431 des Prokurenregisters: . die Löschung der dem ꝛc. Johann Gottlieb Peiseler janior für die besagte Firma ertheilt gewesenen Prokura.

Barmen, den 30. August 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ckerm ann.

HKarrmem. Auf Anmeldung ist heute in das

hiesige Handels (Gesellschafts⸗) Register unter Nr.

697, woselbst die 5. Schuchard & van Hees“

vermerkt steht, folgende Eintragung bewirkt worden: Am 3. September 1878 ist in Folge freund- schaftlicher Uebereinkunft die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Schuchard & van Hees“ in Barmen aufgelöst worden und in Tiqui= dation getreten. Die Liquidation wird von ben seitherigen Gesellschaftern Hermann Schuchard und Carl Rudolf van Hees gemeinschaftlich in der Weise besorgt, daß jeder derselben für sich allein berechtigt ist, die besagte Firma müt dem Zusatze „in Liquidation“ unter Bei⸗ y. seiner persönlichen Unterschrift zu zeichnen.

Barmen, den 3. September 1878, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. cker mann.

KarmybVm. Auf Anmeldung haben heute fol⸗ ende Eintragungen in das hiesige Handelsregister , . ? ;

a. u tir Nr. 1842 des Firmenregisters die Firma: C. R. van Hees“ in Barmen, deren In⸗ . der daselbst wohnende Kaufmann Carl

udolf van Hees ist;

b. unter Nr. 633 des Prokurenregisters die für die . C. M. van Hees“ der Chegattin des . Wilhelmine geb. Schaefer, ertheilte

rokura. Barmen, den 3. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ckermann.

Harmenm. Auf Anmeldung sind heute im hiesigen Handelsregister folgende Eintragungen be— wirkt worden: a. unter Nr. 822 des Gesellschaftzregisters:

daß am 31. August 1878 die daselbst eingetragene Handelsgesellschaft unter der Firma „Oberstadt & Rentsch“ in Barmen in Folge freundschaftlscher Uebereinkunft aufgelöst worden und das Geschãft mit Aktiven und Passiven und mit dem Rechte der Beibehaltung der Firmg an den bisherigen Gesell= schafter Friedrich Oherstadt übergegangen ist, von ,, unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt wird;

b. unter Nr. 1843 des Firmenregisters:

die Firma „Oberstadt & RNentsch“ in Barmen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kauf— mann Friedrich Oberstadt.

Barmen, den 4. September 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ckermann.

Kergem a. / K. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist sud Nr. 45 in Colonno 6 ufa g Verfügung vom 27. Juli 1878 am 28. Juli 1878 eingetragen:

Der bisherige Inhaber der Firma „J. Lnychen⸗

eim zu Altenkirchen, der Kaufmann Julius

ychenheim daselbst, ist verstorben; desfen Sohn, der Kaufmann Eugen Lychenheim zu Altenkirchen, hat das Handelsgeschäft seines Vaters durch Erb⸗ gang resp. Vertrag mit seinen Miterben erworben und wird mit Bewilligung der letzteren die bis— herige, Firma fortführen. Die Firma ist sub Vr. 179 des Firmenregisters und als deren jetziger Inhaber der Kaufmann Eugen Lychenheim zu Altenkirchen neu eingetragen.

Bergen a. / R., den 28. Juli 1878. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ker lim. Handelsregister

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 3. September 1875 sind am selbigen Tage folgende Cintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter Nr. 5397 die hiesige Kommanditgefellfchaft in Firma:

G. Schanze & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die , ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Gotthold Johannes Wilhelm Schanze setzt das Handelsgeschäft unter unveränder⸗ ter . fort. ergleiche Nr. 11,063 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,0653 die Firma:

G. Schanze C Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Gott⸗ 66 Johannes Wilhelm Schanze hier eingetragen worden.

Dem Louis Emil Violet zu Berlin ist für vor— , irma Prokura ertheilt und ist diefelbe n n. rokurenregister unter Nr. eingetragen worden.

Dagegen ist in demselben unter Nr. 3116 ver

Die Prokura des Violet ist wegen Aenderun des Is hier gelöscht und nach Nr. übertragen.

; hHesellschaftzreister, woselbst unt * 330 r S 1 * 16 Gumpertz & Co.

vermerkt ist, ist eingetragen: z * durch gegenseitige

Die sellschaft ist Uebereinkunft aufgelst. J Der Kaufmann ir Wilhelm Gumpertz setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Wilhelm Gumyertz fort. Vergleiche Nr. 11,064 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. II, 064 die Firma: Wilhelm Gumpertz mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In haber der Kaufmann Hugo Wilhelm Gumpertz hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6370 die Firma: Hermann Wintzer vermerkt ist, ist eingetragen: ö Der Kaufmann August Robert Franz Vielitz zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns ö Hermann Wintzer zu Berlin als andels gesellschafter eingetreten, und die hier⸗ durch entstandene, die Firma: Wintzer & Co. führende Handelsgesellschaft unter Nr. 6683 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6683 die Handelsgesellschaft in Firma: Wintzer C Co. mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren , die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1878 be⸗ onnen. ) Zur Vertretung derselben ist nur der Theilhaber Friedrich Hermann Wintzer berechtigt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4225 die offene Handelsgesellschaft in Firma: E. Boese C Co. vermerkt ist, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Tod des Theil⸗ habers Carl Heinrich Eduard Boese aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist an den Kaufmann Carl Goehren zu Berlin übereignet worden, welcher dasselbe unter unveränderter Firma . Vergleiche Nr. 11,0627 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11062 die Firma: E. Boese & Co. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In—⸗ . der Kaufmann Carl Goehren hier eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter der hier unter

der Firma: J. Levy & Co. (Geschäftslokal: Königstraße 28) errichteten Kom- manditgesellschaft ist der Kaufmann Isidor Levy hier. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6681 eingetragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter der hier unter

der Firma: ;

B. Rößler K Co. errichteten Kom manditgesellschaft (Geschäftslokal: Alte Leipzigerstraße 11) ist der Kaufmann Bern— hard Rößler hier.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6682 eingetragen worden.

Dem Hans Sachse und Hermann Marks, Beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Firma dergestalt Kollektiv⸗ Prokura ertheilt worden, daß jeder der⸗ selben in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten der Kommanditgesellschaft deren m zu zeichnen berechtigt ist. Dies ist in unser Prokuren—⸗ register unter den Nummern 4054 und 4055 einge⸗ tragen worden.

Dem August Wilhelm Schrader zu Berlin ist Seitens des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Ernft Brinkmann hier, für dessen hier unter der Firma:

Heinr. Brinkmann Firmenregister Nr. 10983) betriebenes Handelsgeschäft Prokura ertheilt und ist diese Prokura unter Rr. 1057 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind: ; Firmenregister Nr. 7911 die Firma: Bernhd. Roeßler. Prokurenregister Nr. 2995 die Prokura des Louis e, Roeßler. . Prokurenregister Nr. 3923 die Prokura des Hans Sachse für die gelöschte Firma: Bernhd. Roeßler. Firmenregister Nr. 573 die Firma: Carl Goehren K Co. Firmenregister Nr. 9976 die Firma: Julius Neißer. Berlin, den 3. September i878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

Homm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 175 des iesigen Handels. (Firmen⸗ 9 Registers, woselbst nton Lützenkirchen, bei Lebzeiten Kaufmann zu

Bonn, als Inhaber der daselbst bestehenden Firma

Anton Lützenkirchen eingetragen ist, vermerkt

worden, daß die erwähnte Firma nach dem Tode des

Anton Lützenkirchen 1 dessen Wittwe Anna Maria,

geb. auf der Mauer, übergegangen ist.

Sodann ist heute sub Nr. 962 des hiesigen Fir⸗ menregisters eingetragen worden: Anna Maria auf der Mauer, Wittwe von Anton Lützenkirchen, Han= delsfrau zu Bonn, Inhaberin der daselbst bestehen⸗ den Firma Anton Lützenkirchen.

Bonn, den 3. September 1878.

Der Landgerichts ⸗Sekretär. Don ner.

Komm. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 963 des hiesigen Handels⸗ * irmen⸗) Registers eingetra⸗ en worden: Anton ei Bonn, als Inhaber der da

Firma Anton Riffert. Bonn, den 3. September 1878. Der Landgerichts Sekretär.

elbst bestehenden

merkt worden:

nner.

ffert, kan zu Beuel

Die unter Nr. 18 unseres Gesell, ll Il und 51 . , n ,.

0

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. September

1878 an demselben Tage.

Dramburg, den 2. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

HDrambwrg. In unser Gesellschaftsregister ist

zufolge Verfügung von beute unter Nr. 24 die

Firma der Gesellschaft:

Guse n. Genossen —;

2 etragen worden. Der Sitz derselben ist zu allies.

Die Gesellschafter sind:

1) der Tuchmachermeister Carl Guse,

2) der Tuchmachermeister Leopold Schulz,

3 der Tuchmachermeister Wilhelm Dobbrow,

c der Tuchmachermeister Johann Mau,

sämmtlich zu Callies. Die Gesellschaft hat am 10. August 1878 be⸗ gonnen.

Die Gesellschaft wird durch die Tuchmachermeister Carl Guse und Leopold Schulz vertreten und zwar ist jeder allein zur Vertretung befugt.

Dramburg, den 2. September 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Crefelad. Bei Nr. 319 des . registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, betreffend die offene Handelsgefellschaft sub 6 Gasanstalt Geldern, Direktor Rütter, wurde auf vorschriftmäßige Anmeldung der Betheiligten am heutigen Tage eingetragen, daß der Mitgesellschafter Gerhard Rütter, Kaufmann in Geldern, am 20. Mai 1865 verstorben und an dessen Stelle die Wittwe desselben, Katharina, geb. Andereya daselbst, als Mitgesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten ist, daß ferner die Mitgesellschafter Eduard Vos, Rentner in Uetrecht, und Dr. Willem Muijderman Loofs, Rentner und Advokat in Amsterdam, am 1. Oktober 1877 aus der Gesellschaft ausgeschieden und an deren Stelle der zu Geldern wohnende Techniker und Kaufmann Hugo Rütter als Mitge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist, sowie

Prambarꝶ schaftsregisters am 17. Mai d. J.

der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft berechtigt ist. Crefeld, den 31. August 1878. ö Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Crefeli. Der zu Geldern wohnende Kaufmann Gerhard Rütter hat für die von ihm daselbst er⸗ richtete Wäschemanufaktur die Firma G. Rütter gugenommen, und zugleich seinem daselbst wohnenden Bruder, dem Kaufmann Hugo Rütter, die Ermäch= tigung ertheilt, die e, G. Rütter per procura zu zeichnen. Vorstehendes wurde auf vorschrifts⸗ mäßige Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 2650 des Handels⸗Firmen, und resp. Nr. 860 des Pro—⸗ kurenregisters des hiesigen Königlichen Handels⸗ gerichts eingetragen. Crefeld, den 31. August 1878. ö Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Crefell. Bei Nr. 1768 des Handels⸗ Firmen Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, betreffend die von dem Appretur⸗Inhaber Robert Friedrich Obermeyer dahier geführte Firma: Rob. Obermeyer, wurde auf vorschriftsmäßige Anmel⸗ dung am heutigen Tage vermerkt, daß diese Firma wegen Aufgabe des Geschäftsbetriebes erloschen ist. Crefeld, den 2. September 1878. ö Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldurg des Kaufmanns Jakob Martin Robert Vollmeyer in Crefeld, daß er für das von ihm hierselbst er⸗ richtete Appreturgeschäft die Firma Robert Voll⸗ meher angenommen habe, wurde derselbe als In⸗ haber dieser Firma heute sub Nr. 2651 des Handels— Firmen⸗Registers des hiesigen Königlichen Handelke⸗ gerichtes eingetragen. Crefeld, den 2. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Creffeld. Der Kaufmann Gustav Cox, in Cre— feld wohnhaft, hat seinen daselbst wohnenden Bruder Adolph Cox als Mitgesellschafter in das von ihm hierselbst unter der jetzt erloschenen Firma Gust. gor geführte Handelggeschäft aufgenommen, und sind . Rechte und Verbindlichkeiten dieses Ge⸗ schäftes auf die unterm 1. September 1878 mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Gebr. Cor zwischen den genannten Brüdern errichtete offene Handelsgesellschaft übergegangen. Vorstehen⸗ des wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 2606 des Handels⸗Firmen⸗ und resp. suh Nr. 1233 des Gesellschaftsregisfters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. Crefeld, den 2. September 1978. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Crefeld. Bei Nr. 167 und resp. sub Nr. 1234 des Handels⸗Gesellschafts⸗Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, betreffend die offene Handelsgesellschaft sub Firma Menyer & Engel⸗ mann mit dem 8 in Crefeld wurde auf vor⸗ schriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten am heu⸗ tigen Tage eingetragen, daß der Mitgesellschafter Kaufmann Johann Heinrich Thyssen in Crefeld am 3. August 1878 mit dem Tode abgegangen, hierdurch die Gesellschaft aufgelöst worden, und vereinbarungt⸗ emäß das ganze Geschäft der Letztern mit allen

echten und Verbindlichkeiten, sowie der Firma⸗ befugniß auf den bisherigen y ,. Gott⸗ fried Hermann Meyer, Kaufmann in Crefeld, über⸗ begangen sei, und daß dieser Letztere zur Fortsetzung es auf ihn übergegangenen Geschäftes mit der Wittwe Johann Heinrich T . Louise geb. Meyer, his dahin ohne besonderes Geschäft dah ler wohnhaft, unterm 3. August e. eine offene eren n, schaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der bisherigen Firma Meyer & Engelmann errichtet hat, auf welche Gesellschaft das bisherige Geschäft der auf⸗ elösten Gese . übergegangen ist. Die Mitge⸗ i ee ittwe Thyssen hat auf das Recht zur

Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung deren

daß dieser Letztere nunmehr allein zur Vertretung

ichtet, so da ö. e deer ige . M

Firma M

nen. Crefeld, den 2. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ens hoff.

Creferd. Seitens der am 31. August 1816 er- richteten offenen Handels gesellschaft sub Firma: Rappard & Buchloh, mit dem Sitze in Mülheim a. / d. Ruhr, der als Mitgesellschafter angehören; die Kaufleute Gustav Adolph Rappard zu Mülheim a. d. Ruhr und Gerhard Heinrich Buchloh zu Broich bei Mülheim a/d. Ruhr wohnhaft, ist unterm 31. August 1878 eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit dem Sitze in Crefeld er⸗ richtet worden, und wurde die Zwei niederlassung auf vorschriftsmäßige Anmeldung am = Tage zub. Nr. 1235 des Handels, Gesellschaftsregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen. Crefeld, den 3. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Por imsmnd. Handelsregister des stöniglichen Kreisgerichts zu Dortmund.

Die unter Nr. 352 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma G. Lübbert et Barmener zu Dortmund (Firmeninhaber: die Kaufleute Gustav Ferdinand Lübbert und Bernard Heinrich Bar⸗ 2 zu Dortmund) ist gelöscht am 23. August 1878.

Hor tma Mama. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser . ist unter Nr. 882 die

1 „Carl Hohenschwert“ und als deren In⸗ aber der Auktionskommissar Carl Hohenschwert zu

Schwerte am 24. August 1878 eingetragen.

PDorxtm amel. , , des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. S881 die Firma „C. Hagemann“ und als deren Inhaber der Bäcker und Wirth Carl Hagemann zu Schwerte am 24. August 1878 eingetragen.

PDortmanmddl. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 883 die irma „E. Markhoff“ und als deren Inhaber der aufmann Elias Markhoff zu Station Barop am

24. August 1878 eingetragen.

Franka art a. NM. Veröffentlichungen aus dem Haudelsregister zu Frankfurt a. Hi. 3267. Nigolaus Weigand, Kaufmann hier, führt

vom 21. v. M. an die Handlung „Gebr. Mann“

mit Uebernahme des Waarenlagers unter der Firma

M. Weigand vorm. Gebr. Mann“ für seine

Rechnung fort.

3268. Die Firma „Gebr. Mann!“ ist erloschen. Die Ausstände bis zum 21. v. Mis. zieht Herr C. W. Alex. Mann selbst ein und berichtigt Kuch die Schulden.

3269. Die Firma „Nicolaus Weigand“ ist

erloschen. ; Die Firma „H. W. Röder“ ist er⸗

3270. loschen.

3271. Herr Heinrich Daniel Diehl, Kaufmann bier, hat eine Handlung unter der Firma „Heinrich Dl. Diehl. errichtet.

3272. Die alleinige Inhaberin der zu Diez unter der Firma „A. Königsberger bestehenden Hand= lung, Frau Wittwe Betty Königsberger, geb. Kauf⸗ mann, Handelsfrau dortselbst, hat dahier eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet und den Herrn Siegmund Königsberger hier zum

Prokuristen bestellt.

3273. Die hier wohnhaften Handelsfrauen, Fräulein Louise Speth und Ciara Lötschert haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Speth n. Lötschert errichtet.

32774. Herr Gustav Berthold Julius Goldschmidt, Kaufmann hier, hat eine Handlung unter der Firma „B. J. Goldschmidt“ errichtet.

3215. Herr Ale Johs Niels Chr. Meulengracht, Kaufmann hier, hat eine Handlung unter der Firma „O. Meulengracht“ errichtet.

3276, In der am 20. Marz d. J. abgehaltenen Generalpersammlung der Aktionäre der hiesigen Aktiengesellschaft unter der Firma „Providentia, . Versicher ung s⸗Gesell schaft / ist für das verstorbene Verwaltungsraths- Mitglied Herrn Baron Raphgel von Erlanger für deffen noch übrige Amtsdauer Herr Baron Br. jur. Wilhelm v. Er⸗ langer gewählt worden. Die statutengemäß aus dem Verwaltungsrath ausgetretenen Herren Gustap Metzler und Hugo Freiherr v. Bethmann, sind durch Wiederwahl als Mitglieder in demselben ge⸗

blieben.

3277. Herr Gottfr. Samuel Steinthal, Kauf⸗ mann hier, führt die Handlung „G. S. Stein thal“n, nachdem sein Gesellschafter, Herr Otto Moritz Steinthal, am ersten diefes Monats aus derselben auggetreten ist, für seine ir, Rechnung fort.

32783. Die Handlung „Gebrüder Henn“ hat die dem Herrn Fr. Schmidt am 26. Jun 1874 er- theilte Prokura widerrufen.

3279. Herr Max Erlebach, Kaufmann hier, hat eine Handlung unter der Firma „M. Erlebach errichtet und . Ehefrau Bertha, geb. Rothschild, ,,,,

Die Herren Heinr. Wilhelm Augu m und August du Bois, Beide Banqujer, hier wohn. haft, führen die dahier unter der Firma „Johann

Merteng, bestehende Handlung, nachdem hr fei. . Gesellschafter Herr Jacob Carl de Bary durch Tod aus derselben geschieden ist, unter der ge⸗ nannten Firma für ihre Rechnung fort.

3281. Herr Simon Lindheimer, Kaufmann, hier wohnhaft, ist der alleinige persönlich haftende Gesellschafter der am J. d. Miß. unter der Firma „S. 6 & Co.“ errichteten Kommandit⸗

aft.

2 n e nn, Er, Pandlung „J. Fgteßler“, err 6 Kolligs, Kaufmann, hier wohnhaft, als Gesell⸗

alter in dieselbe eingetreten; Herrn em *

ö in pon der obgedachten Gesellschaft Pr

3283. Die Kaufleute, Herr Adolph Bettelheim zu Graz und Herr Joh. Ant. Koritz hier wohn⸗ haft, baben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Bettelheim & Comp. * errichtet.

3284. Die Herren Carl Koeneke und Ernst Gerrg Weigand, Beide Raufleute, hier wohnhaft, haben eine Han delsgesellschaft unter der Firma „soeneke & Weigand errichtet.

3285. Die Firma C. Koeneke n ist erloschen.

3286. Die erren Albert Rosenbaum und Frz. Carl Michel, Beide Kaufleute, hier wohnhaft, haben eine , , , unter der Firma „Rosen⸗ baum & Michel errichtet.

3287. Herr Moritz Ponsick, Kaufmann, hier wohnhaft, hat eine Handlung unter der Firma „Moritz Ponsick“ errichtet.

3288. Herr Carl Schultze, Kaufmann, hier wohn⸗ haft, hat eine Handlung unter der Firma „Carl Schultze“ errichtet.

3289. Herr Fritz Wm. Ludwig Schaller, Kauf⸗ mann, hier wohnhaft, hat eine Handlung unter der Firma „Frltz Schaller“ errichtet.

Frankfurt a. M., den 4. September 1878.

Im Auftrag des Kgl. Stadtgerichts J. Das Wechsel⸗ Notariat: i. d. JR.: Dr. Müller.

CGIoganm. Bekanntmachung. . Der Kaufmann Ewald Weisbach zu Glogau ist in das unter der Firma: „Emil Weisbach“ zu Glogau bestehende Handelsgeschäft Jr. 87 des Firmenregisters als Gesellschafter eingetreten. Dies ist im Firmenregister vermerkt, und in das Ge— sellschaftsregister unter Nr. 110 die von den Kauf⸗ leuten Emil Weisbach und Ewald Weisbach zu Glogau am 28. August 1878 hier unter der Firma: Emil Weisbach“ errichtete offene Handelsgefell⸗ schaft heute eingetragen worden.

Glogau, den 1. September 1878.

Köntgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gotha.

Die Firma:

Eduard Riede“ zu Sonneborn

ist erloschen und solches am heutigen Tage unter Folium S35 in das Handelsregister eingetragen worden.

Gotha, den 3. September 1878. Herzogl. Sächsisches Kreisgericht als Handelsgericht.

Anacker.

Bekanntmachung.

Got ka. Vekanntmachung. Die Firma: „E. & C. Riede“ in Gotha und als Inhaber derselben 1) der Fleischermeister Herr Eduard Riede in Sonneborn,

2) der Kaufmann Herr Christian Riede hier, ist am heutigen Tage unter Folium 965 in das Handelsregister eingetragen worden.

Gotha, den 3. September 1878. Herzogl. Sächsisches , n. als Handelsgericht. nacker.

HImemuam. n , n, .

In unser Handelsregister Fol. 131 Bd. J. ist laut Beschluß von heute die Firma:

Vereinigte Oehrenstocker Braunsteingruben, C. Ohnesorge, als deren Inhaber: Carl August Wilhelm Julius Alexander Ohnesorge in Weimar und als deren Prokurist: Conrad Ernst Wilhelm Ohnesorge hier eingetragen worden.

Ilmenau, den 3. September 1818.

Großherzoglich Sächs. Justizamt. Trautvetter i. V.

Liũ he ls. Eintragung

in das Handelsregister.

W. Martens. Die Ehefrau des Kaufmanns Wil⸗ helm Georg Friedrich Martens, Inhabers dieser Firma, Amalie Wilhelmine, Frangiska, geb. Poppe, hat angezeigt, daß sie für die Verbindlich⸗ keiten ihres Ehemannes überall nicht haften wolle.

Lübeck, den 23. August 1878. Das Handelsgericht. Zur n m nn, Dr. Achille s, Akt.

Magelehanrg. Handelzregister.

Der Kaufmann Fritz Rüping hier ist als der Inhaber der Firma Fritz Rüping hier Agentur⸗ und Kommissions⸗Geschäft unter Nr. 1761 des ö eingetragen zufolge Verfügung von eute.

Marg grabora. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 31, August 188 am 3. September ej. a. die Firma G. H. Wallentowitz gelöscht, b. folgende neue Eintragung bewirkt: Nr. 168. Kaufmann Gustav Harke, Ort der Niederlassung: Marggrabowa, Firma: Gustav Harke. Marggrabgwa, den 51. August 1878. Königliches Kreisgericht.

Mariemhburg. Bekanntmachung.

Zufolge Verfugung von heute ist im diesseitigen Firmenregister vermerkt worden, daß die Firma des Kaufmanns. Johann Jacob Heinrichs (J. Hein⸗ richs) erloschen ist. .

Marienburg, den 27. August 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

NVorelhamgem. Handelsregister 23 Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. ie unter der Firma: ,, . & Voigt“ zu Nordhausen bestehende, Nr. Z3 des Gesellschaftt⸗ . eingetragene Handelsgeschäft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. August 1878 an demselben Tage.

Himtelm. Belanntmachung.

Im Handelsregister von Rinteln ist heute Folgen⸗ des eingetragen worden:

Lfde. Bezeichnung Nr. und Sitz der Rechts verhältnisse: 76. irm a: ee, . * n v ö Dan grden in Auge ff 16er, e, Ninteln. Kaufleute: I) Bernhard Philipp Bonorden und

2 iedrich Eberhard P ö 5 4 8 Herford

or unter nebenstehender Rubrik ein Manufakturwaaren⸗ Ge- schäft und ist jeder der Tbeilhaber zur Vertretung der Firma ermächtigt.

Rinteln, den 31. August 1875. Königliches Kreisgericht. Mertz.

Schvraam. Laut Verfügung vom gestrigen Tage ist heute in das kiffiye ch delctegister zu der Firma: Paul Wendt Fol. ol. 3 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schwaan, den 3. September 1878. Großherzogliches Stadtgericht. H. Krüger.

Sehr elm. Handeltregister der Königlichen Kreisgerichts⸗ Deputation zu Schwelm.

A. Die unter Nr. 25 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Wilhelm Schneider emimn zu Schwelm (Firmeninhaberin die Wittwe Wil, helm Schneider, Wilhelmine, geb. Mellinghaus zu Schwelm) ist gelöscht am 31. August 1878.

. B. In unser Firmenregister ist unter Nr. 268 die Firma Alb. Mesken dahl zu Rüggeberg, und als deren Inhaber der Krämer unk Wirth Albert Meskendahl zu Rüggeberg am 31. August 1878 eingetragen.

C. In unser Firmenregister ist unter Nr. 259 die Firma Carl Hünninghaus zu Frieling⸗ hausen bei Gevelsberg und als deren Inhaber der Holzhändler Carl Hünninghaus zu Frieling⸗ hausen am 31. August 1878 eingetragen.

D. In unser . ist unter Nr. 260 die Firma W. Harke n Gevelsberg und als deren Inhaber der Bierbrauer Wilhelm Harke zu Gevelsberg am 31. August 1878 eingetragen.

. B. In unser Firmenregister ist unter Nr. 261 die Firma Carl Winkelmann zu Gevelsber und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Winkeh mann zu Gevelsberg am 31. August 1878 einge⸗

tragen.

ö. In unser Firmenregister ist unter Nr. 262 die Firma Levi Anschel zu Schwelm und als deren Inhaber der Kaufmann Levi Anschel zu Schwelm am 31. August 1878 eingetragen.

Stęinfurt. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 10 unseres Gefellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft: Baum wollen⸗ Garn ˖ Spinnerei und Stärkerei Rabe Brader St Comp. in Sorghorst ist durch gegenfeitige Uebereinkunft aufgelöst und das Geschäft nebst der

irma seit dem 5. Juli d. J. auf den Kaufmann

ohann Heinrich Brader daselbst als nunmehrigen alleinigen Inhaber übergegangen, die Firma daher im i wer f gelöscht und am T7. August e. n Nr. 175 unseres Firmenregisters wieder ein⸗ getragen.

Steinfurt, den 7. August 1878.

Königliches Kreisgericht.

Weldenhursz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 2

die Firma:

Ernst Obst zu Charlottenbrunn und als deren Inhaber der Kaufmann Ern st Ob st aus Charlot fenbrunn am 30. August 1878 eingetragen worden.

Waldenburg, den 50. August 1878. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Weida. Bekanntmachung.

In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist laut Beschlusses vom heutigen Tage ein⸗ tragen worden:

Fol. 141.

6. Carl Serwotke in Berga. nhaber: Carl Friedrich Serwotke daselbst. Weida, am 30. August 1878. Großherzogl. S. Justizamt. G. . i. V.

Wieshaclem. Heute ist bezüglich der Spar⸗ und Leihtasse zu Geisenheim, eingetragene Genossenschaft, folgender Eintrag gemacht worden: An Stelle des Vorstandsmitgliedes Carl Christ als Kassirer ist Heinrich Ostern zu Geisenheim gewählt worden. Wiesbaden, den 31. August 1878. i, Kreisgericht. Abtheilung.

Wieshaclem. Heute ist in das Prokurenregister für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden: ö ö . er Kunst⸗ und Buchhändler Wil Prinzipal: Kunst⸗ und Buchhändler ö ö Roth zu Wiesbaden. 3. Firm: Wilhelm Roth's Kunst⸗ und Buchhandlung. 4. Ort der Niederlassung: Wiesbaden. 5. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 167 des 1 isters. 6. Prokurist; Buchhändler Rudolph Roth zu Wiesbaden. Wiesbaden, den 31. August 1878. erg, Kreisgericht. Abtheilung.

wwieshæctem. Heutz ist in das Gesellschafte. register für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag e, n *

r. (

2) Firma: Brauerei zum Bergschlößchen . 3) Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden. 4) Rechts verhaäͤltnisse der Gesellschaft:

Die Gesell ie Bierbrauer: ĩ n sind die Bierbrauer:

5 Sh Welter kam, Beide in Wieabaden. 2 . hat nn , e ,, , .

Wiesbaden, den 31. 1978. kan n ericht. 1. Abtheilung

MWiesbadem. Das seither unter der Firma Meisner & Deitenbeck zu Cronberg be n, ist mit allen Aktiven und Passiven n Folge Vertrags am 1. Juni 1878 an den Fa⸗ brikanten Hermann Meisner daselbst übergegangen und wird von demselben unter der veränderten Firma Hermann Meisner fortbetrieben. Ez ist demgemaß heute die Firma Meisner & Deiten im. Gesellschaftsregister für das Amt Rönigf unter Nr. 11 gelöscht und in das irmenregister für das genannte Amt unter Nr. 82 die Firma

ermann Meisner auf den Namen des jetzigen

nhabers eingetragen worden.

Wiesbaden, den 3. September 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Wöieshadem. Das seither unter der Firma Gebrüder Jacobi zu Homburg betriebene Handels. gc ist mit allen Attiven und Passiven in Folge

ertrags am 1. Juli d. J. an den Baumeister Louis Jacobi zu Homburg Übergegangen und wird von demselben unter der veränderten Firma L. Jacobi fortbetrieben. .

Es ist demgemäß heute die Firma Gebrüder Jacobi im Gesellschaftsregister für den Amts⸗ gerichts bezirk Homburg unter Nr. 38 gelöscht und die Firma L. Jacobi in das neue Flrmenregister für den genannten Amtsgerichtsbezirk unter Nr. 185 auf den Namen des jetzigen Inhabers eingetragen worden. .

Wiesbaden, den 3. September 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Muster⸗Negister. (Die , , . en Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Kremenm. In das Musterregister ist einge tragen:

Nr. 48. Name Heinrich Satzke: ein verschlosse⸗ nes Couvert, enthaltend 1 Etiquette für Flaschen zu Oelen, Fabriknummer 1, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. * 18183, 12 Uhr 15 Min. Nachm.

r. 49. Firma Carl Bortfeldt in Bremen: ein Hutmodell, Fabriknummer 1. Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det den 26. August 1878, Vorm. 11 Ühr 40 Min.

Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgericht, den 3. September 1878. C. H. Thul esipus, Dr.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 38, Heinr. Conrad Gast in Cöln, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend ein Muster, darstellend einen Zeichenapparat, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 50, 3 Jahre, angemeldet am 29. Auguft 1878, Nachmittags 5 Uhr 30 Mi⸗ nuten. Cöln, den 51. August 1878. Königliches Handelsgericht.

Cölm. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 11. Optiker und Mechaniker Salomon Sturm in Cöln, nunmehr Firma; M. Lengfeld 'sche Buchhandlung in Cöln, hat für das unker Nr. ii eingetragene Muster für einen zusammenlegbaren Zeichnenapparat die Verlängerung der Schutz frist bis auf drei Jahre angemeldet. Cöln, den 31. August 1878. Königliches Handelsgericht.

Cäölm. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 37. Kaufmann. Adolph Müller in Coin, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster ge⸗ preßtes Blech und eilf Abbildungen von Mustern für Fenstergarniturtheile, Kelterpresfe und Gitter, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1032, 500 A., 500 B, 509 G., 500 D. 500 E, 565 F., o00HL, 50 I., 509 k., 1031 und 1033, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1878, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. Cöln, den 31. August 1878. Königliches Handelsgericht. Crimamitsehan. In das Musterregister ist eingetragen:

r. 37. Firma Carl Spengler in Crim⸗ mitschan, ein Packet, enthaltend 4 Genres Muster von Sommerbuckskins sub A, B., C., D., Genre A. mit 15 Dessins, Genre B. mit 11 Dessins, Genre 9. mit 9 Dessins, Genre D. mit 9 Vessins, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, 6 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. August 1878, Vormittags Fil Uhr.

Nr. 38. Dieselbe Firma, ein Packet, enthal- tend 4 Genres Muster von Sommerbuckskins sub E.,, E. G., H., Genre E. mit 8 Des ins, Genre F. mit 19 Dessing, Genre G. mit 12 Dessins, Genre H: mit 17 Dessins, verstegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, 4 am 13. August 1878,

.

Vormittags HI1 U Nr. 39. Firma H. * Kürzel in Crim⸗

tend 2 Stück Flamme⸗

mitschan, ein Packet, en Garnmuster, ,. lächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1878, Vormit⸗ tags 11 Uhr.

Crimmitschan, am 30. August 1878.

Das Königliche Gerichtsamt daselbst. Forst. In unserem Musterregister ist heut fol- 3. Eintragung bewirkt: ad Nr. 10. Firma G.

lemm zu 86 i/L., ein versiegeltes Packet mit 50. Mustern für Tuchfabrikate, Flächenerzeugnisse Fabriknummern: 1661 1662 1663 1664 1665 18 1667 1668 1669 1670 1671 1687 1688 1689 1690 1691 1692 1693 1694 1695 1696 1697 1698 1700 1701 1702 170635 1704 1705 1706 1707 1708 1709 1719 1711 1712 1713 1714 1715 1716 1717 1715 119 1720 121 1722 1723 1724 1735 1726, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. Augu 1878, Vormittags 8 Uhr. Forst. den 25. Augu 1878. Königliche Kreisgerichts. Deputation.

Forst. In unserem Musterregister i t fol⸗ 1 n ,. 1 6 6 3. lemm Forst i. L., ein verstegeltes Packet

Cöl(lm.

2 mit 44 M tern für Tuchfabrikate, e . nisse, Fabriknummern: 16560, 1631, ie erg.

. ie, meer = .

.

ö