1878 / 210 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Postblatt nimmt an: die Königliche

Rreußischen Staats- Anzeigers: Berlin, 8. V. Wilhelm Straße RNr. 82.

X * Inse rate für den Deutschen Reiche u. Kgl. Preuß. Staats · Anzeiger, das Central · Handelsregister und das Exvedition

des Neutschen Reichs Auzeigers und Königlich

1. Steckbriefe und * 2. e, = , m, Aufgebote, Vorladungen

Vn.

4. Verloosung, Amortisation, Zi ung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Oeffentliche

gl. 3. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

und Grosshandel.

Familien- Nachrichten.

r Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken

6. Jersehiedene Bekanntmachungen. TJ. Literarische Anzeigen. ö Theater · Anzeigen. In der Börsen-

beilage.

&

*

ĩ. nehmen an: das Central Annoncen - Burean Mohrenstraße Nr. Invalidendank ⸗, Nudolf Mosse,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

2

der de eitungen zu Berlin, inn n m, gli 1

Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schiotte,

Annoncen⸗Bureaus. *

Verkan Verpachtungen, 2 . 2c.

loses! Domainen⸗Verpachtung. Die im Kreise West Sternberg belegene

Domaine Bischofssee,

welche an Fläche 535,781 Hektare, darunter 438 307

ktar Acker und 13,757 Hektar Wiesen enthält, oll auf 18 Jahre von Johannis 1879 bis dahin 1897 im Wege des öffentlichen Meistgebots ander⸗ weit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf

Mirtwoch, den 16. Oktober er., y, 11 Uhr, im Regierungsgebäude, Wilhelmsplatz Nr. 19, hier⸗ . 9 dem Regierungs⸗Assessor Goebell, an⸗ aumt.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 500 festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ tung ein disponibles Vermögen von 65, 000 M er- forderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen haben.

Die Verpachtungs bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domainen⸗Registratur und bei dem . Pächter Herrn Oberamtmann Wiecke zu Bischofgsee eingesehen werden. Die Besichti⸗ n der Domaine nach vorheriger Meldung bei

3 ist gestattet.

Frankfurt a. O., den 13. Juli 1878.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Do mainen

und Forsten. Brandt. (a Cto. 191/17.)

ö Bekanntmachung.

Im Wege der Submission soll ein Panzerziel auf dem Schießplatz bei Tegel verkauft werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 16. September er., früh 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Depot⸗ verwaltung am Kupfergraben Nr. 8 —, woselbst die Verkaufsbedingungen an den Wochentagen zur Einsicht ausliegen und event. gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden können, anberaumt.

Die schriftlichen Preisabgaben, welche postmäßig verschlossen sein müssen, sind zu dem bezeichneten Termin ebendahier einzureichen.

Berlin, den 20. August 1878.

Depot Verwaltung (a gto. 2328) der Artillerie ˖ Prüfungs · Kommission.

Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.

Submission auf Lieferung von Schienen und [7548] Schienen befestigungs⸗Materlal.

Es soll die Lieferung von:

1) 56090 Centner Schienen aus Bessemerstahl, 2 Schienenbefestigungs⸗Material, und zwar:

a2. 68MM Kilo dreigelochte Unter lagsplatten,

b. 92009 Hakennägel,

e. 40509) , gewöhnliche Laschen,

d. 220000 , , , ,.

e. 52000 , Laschenbolzen mit Muttern,

im Wege der öffentlichen Submisston vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen sind im Bureau des Unterzeichneten zur 9 n f ausgelegt und können von dort gegen Erstattung der Kopialiengebühren zu je 150 MS bezogen werden.

ie Offerten sind versiegelt und äußerlich mit entsprechender Aufschrift verfehen bis zum

20. ,., 3. 124 Uhr Mittags (über

ienen und 1 Uhr Mittags (über Schienen befestigungs⸗Material) im Bureau des Unterzeichneten Möckernstraße Nr. 26, II. Tr. ab uugeben, woselbst sie in Gegenwart der etwa . Submittenten eröffnet werden.

Berlin, den 4. September 1878.

Der Ober⸗Ingenieur Wie den feld .

J7213) Bekanntmachung.

7 der hiesigen Anstalt werden zum 2. Januar k. J. die Arbeitskräfte von eirea 60 Gefange⸗ nen, welche bisher mit , be⸗ schäftigt waren, disponibel, und sollen dieselben zu diesem oder auch zu einem anderen Beschäftigungs⸗ zweige mit Ausnahme der bereits hier eingeführten Schuhmacher Tischler, Uhrmacher⸗ Korbwaaren⸗ . Netzstricker⸗ Arbeiten auf 3 Jahre verdungen werden.

Die Bedingungen für Uebernahme der Arbeits⸗ kräfte liegen im Bureau des Arbeits⸗Inspektors der Anstalt zur , , aus, und werden auch auf Verlangen abschriftlich gegen Zahlnng von 1 Kepialien übersandt. Zur Uebernahme der Ärbeite⸗ kräfte ist die Deponirung einer Kaution von 2000 4M erforderlich.

Die aner mit der Aufschrift:

Submissions · Offerte auf Arbeitskräfte , Gefangenen der Strafanstalt zu e e“ versehene und versiegelte Offerten sind unter be⸗ onderer ECinsendung von 3090 S Bietungs⸗ Kaution is zum 21. September d. J. an die unterzeichnete Direktion einzureichen.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten geschieht am 23. September d. J, Vormittags 11 6

Meme, den 17. August 1878. Cto. 210 / 8)

Königliche Strafanstalts · Direktion.

———

lic Yer gisc Nam tisch Eisenbahn. Die Aussührung der Erd⸗, Maurer⸗ und Stein⸗ hauer Arbeiten incl. Lieferung der Materialien, Jedoch excl. Ziegelsteine, zur Herstellung eines neuen Empfangegebäudeß auf Tem Bahnhofe Ritterg⸗

biesigen Centralbaubureau zur Einsichtnahme aus. Abdrücke der letzteren sind gegen Kostenersatz von dem Rechnung ⸗Rath Elkemann hierselbst zu be—= ziehen; jedoch wird deren Abgabe nur an Unter⸗ nehmer erfolgen, welche ihre Qualifikation bei un= seren Neubauten bewährt oder durch Atteste nachge⸗ wiesen haben.

Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: „Abtheilung VI. Offerte auf Ausführung der Erd⸗, Maurer und Steinhauer ⸗Arbeiten für . Empfangsgebäude auf Bahnhof Ritters

ausen“ bis zum 16. September er., an welchem Tage, Vor⸗ mittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben stattfinden wird, frankirt bei uns einzureichen.

Elberfeld, den 29. August 1878.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

. und Bedingnißheft negen in unserm

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

IJ7õ5ß5] Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen planmäßigen Ausloosung der Kreis Obligatisnen des Landkreises Brom- berg II. Emission sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. über 1000 M Nr. 173.

Litt B. über 500 M Nr. 45 75 146 und 181.

Litt. C. über 200 M Nr. 41 59 99 109 110 166 176 230 232 und A5.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, am 1. Januar k. J. den Nennwerth derselben gegen ,. der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons bei der hiesigen Kreiz⸗Kammunal-Kasse oder bei Ge— brüder Friedländer in Empfang zu nehmen.

Vom J. Januar k. J. hört ge weitere Verzin⸗ sung dieser ausgeloosten und hiermit gekündigten Obligationen auf. Die bis zum 1. Januar k J. fälligen Zinsen der noch nicht ausgeloosten Obliga— tionen sind nach ihrer Fälligkeit bei denselben e die Einlösung der Obligationen vorstehend bezeich⸗ neten Zahlungskosten gegen Rückgabe der Coupons zu erheben.

Bromberg, den 27. August 1878.

Die kreisständische Finanz t ommission des Landkreises Bromberg.

Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank

iso) in Leipzig.

Der Vorschrift des s. 24 der Statuten gemäß bringen wir hiermit zur Kenntniß der Ban kmitglie⸗ der, daß die Beiträge des J. Semesters 1878 in der statutarisch , , Weise für die

hausen soll ungetheilt im Wege der Submission ver⸗ dungen werden.

Gefahren klasse J. auf . 366 pro Beitrags⸗

ö II. 2,66. Antheil settg etz worden sind. ie verehrlichen Bankmitglieder ersuchen wir, die ihnen durch Cirkular bekannt gegebenen Beiträge längstens bis 30. September 1878 an die im betreffenden Schreiben bezeichnete Zahlungs⸗ stelle zu entrichten.

Zugleich setzen wir die Mitglieder davon in Kennt niß, daß Herr , , Gustay Metzger, in Firma C. F. Plouequet in Heidenheim a4. / Brenz nach erfolgter Cooptation als Mitgeied in den Auf— sichtsrath eingetreten ist.

Leipzig, den 1. September 1878.

Der Vorstand.

Peucker. Körner. Francke. . Belanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der

tilgenden, ron der 2. Stadt ausgegebenen

Stadtobligationen sind folgende Nummern ge⸗ A- von der Emission auf Grund des Privilegiums vom 1. Febrnar 1858.

368 421 465 496 6860 842 916 9239 g967 1163

1104 1192 1614 1616 1629 1682 1736 1889 1965

Serie II.

555 736 743 806 862 869 gö65 1119 1160 1265 1967.

Serie LIE. Nr. 143 167 254 332 373 530

Serie IV. Nr. 29 110 286 548 549 59] 677 938.

Privileginms vom 8. April 1872.

Serie J. Nr. 18 20 35 112 319 467 517 520 1289 1335 1338 1360 1423 1424 1526 1546 1566 1567 1721 1793 1801 1824 1848 1879 1973 2124 2801 2969.

Serie II. Nr. 3010 3138 3147 3210 3219 3730 3848 3899 3991 4095 4113 4157 4158 4375 4413 4591 4567 460 46265 4643 4660 4676 4715 5248 5350 5370 5431.

C. von der Emisston auf Grund des

Serie I. r. 18 243 281 296 476 640 740 S847 937 968 1928 10369 1046 105686 1087 1171

Nr. 1559 1675 1798 1863 1935 1950 1973 2007 2019 2041 2079 2156 2491 2595 2637 2670 25 Stück à 500 S

Nr. 3501 3806 3877 3886 4069 4089 4115 4116 46825 4794 4795 4796 4799 4800 4903 4922 4957 4968 4969 5308 5367 5380 5388 5527 5660 5673

Die

Serie

derselben

nuar 187

Verzinsun hört mit dem 1.

Verloosung.

Es werden demnach die gegenwärtigen Inhaber der Obligationen aufgefo dert, solch am 9 an nsere Kämmereikasse geren Em- pfangnahme des Kapitalbetrages zurückz liefer

der ausgeloosten Obligationen anuar 1879 auf.

Aus den früheren Ziehungen sind die Stadt⸗ Obligationen

de 1858: Serie J. Nr. 1253 1296 aus der Verloosung pro 1876. I. Nr. 444 1066 1473 aus der Ver⸗ loosung pro 1877.

Serie II. Nr. 494 509 746 763 958 1645 1670 1900 1924 aus der Verloosung pro 1877.

de 1822: Serie I. selben Verloosung.

erie II

Nr. 462 1701 aus der⸗ Nr. 4446 4467 4470 4492 4616 aus

de 1825: Serie J. Nr. 1325 à 1000 υ aus der Verloosung pro 1877. Nr. 1528 211 der Verloosung pro 1877. Nr. 4177 4493 4519 46093 4613 4620 4872 4877 5171 5511 5804 à 29090 ½νε aus der Verloosung pro 1877 noch nicht zur Einlösung präsentirt worden. Magdeburg, den 22. August 1878. Der Maßistrat der Stadt Magdeburg. Bötticher.

2623 2683 3054 à 500 MS aus

(H.

2. a⸗

55813)

Jö5ꝛj

752]

lehne

lehne

nach den Amortisationsplänen in diesem Jahre zu zogen worden: Serie . Nr. J3 85 254 390 327 357 364 1996. Nr. 116 160 341 379 440 455 475 1387 1383 1452 1479 1505 1719 1808 1818 1848 bol 766 795. HK; von der Emission auf Grund des 562 691 624 750 853 856 884 9277 1038 1217 2130 2227 2382 241 2493 2541 2550 2580 Z556 3221 3243 3244 3407 3623 3624 3692 3708 5712 461 4793 4892 4862 4872 4906 4910 4935 45994 Privilegiums vom 18. a. 1875. 1151 1452 1455 19 Stück à 1000 M. 2836 3065 3149 3150 3166 3337 3445 3450 3482 4186 4240 4351 4415 4477 4484 4568 4604 4665 5738 5845 5957 5958 39 Stück à 200 4

Verschte dene Bekanntmachungen.

An der höheren Bürgerschule zu Cassel wird n Ostern k. J. die Zeichnenlehrerstelle vakant. eignete Bewerber, welche die Prüfung bei einer Königlichen Akademie abgelegt haben müssen, wer⸗ den aufgefordert, ihre Bewerbungen binnen 6 Wochen bei uns einzubringen. Cassel, am N. August 1838. Das suratorium der höheren Bürgerschule.

ðchlesische

Boden - Credit - Action- Bank.

Status am 81. August 1878.

Activa.

Ründbare Kypotheken Bar Darlehnè an' Kommunen nnaᷣ Korporationen Lombard-Darlehne Grundstück-Konto

Pfandbrief- Zinsen.

noch nicht ab-

gehobene. Guthaben bel

125 350 13

Kassen- und Wechsel-Bestände, Schatzanweisungen.

Effekten nach 8. 46 des Statuts,

Unkündbare Hypotheken-Dar-

M4 520183. 1203631.

40 295 886. 966 855. 205 726. 219 629. 253 197.

M 772 884. 54.

Banken

Bank häusern. ] Verschiedene Activa.

Unkündbare J Hypotheken- Darlehns - Zinsen und Verwaltungs-Einnahmen , Kreditoren im Kouto-Korrent ,

und

ꝛ; 647 534.

226636. ö. 192140.

p 48731411.

Passivn. Aktien- Kapital- Konto

Verschiedene Passiva

Ffandbriere im

p 7 50000. 39 857 450. 1ä301411.

4961. 2 67588.

Sp 48 731 411. 9

Kreslam, den 4. September 1878. Pie Directiom.

7365

a.

a Chem. Fabr. G

75407

Die er; Mitglieder der „Union“ Berlin werden

Sonnahend, den 28. Se

ierdurch auf

ö

ti meruli on . Schallehn, Magdeburgk

Isch Preussische Hypotheken- Versicherungs- Aktien- Gesellschaft.

Status Emde Angst 1828. Passiva. Aktienkapital 46 Emission von Certifikaten, Depot- und Prämien- ͤ scheinen *

Tilgungsfonds, Grundstücks- 2, 449, 485 32 936, 153 68 63 210 25 2, 3 l3, 119 64 281,371 22

S298, 128. 47 J 0.

Hypotheken n. Cantionen Depositen und Obligos Främien- Einnahme Reserven . Ueberschüsse

Activ. Aktien wechsel K 11, 212, 875 - Effekten eigener Emission im Bestande 314, 700 Wechselbestand ö 1,427, 219 25 Lombardvorschüsse . . 504. 299 85 me ehe. e. 3. 4, 304.524 96 o. er Emission 3 8.085. Kautioneffekten . , k ö * Kassa und Bank-Guthaben, 2 183,6 e, ee Gebäude und . ö. ventar y . 317,433 7 Grundstücke J 131 , d Agentur- n. Geschäftsun kosten 55,413 58

29, 128. 447 3]

56 g35 * gi. is 16

Mt Pie Hirektiom. Grafe. Josl. Dannenbaum.

7543] Hallescher HRannkt-Vereim on Hulisehh, Kaempf Æ Co. Status ultimo Augst 1828. A eti ya. Kassenbestand, mit Einschluss des Giro- Guthabens bei der Reichsbank MS 142,720. Guthaben bei Banquiers.. 236,902. Lombard- onto. 469, 325. Wechselbestände. 2, 867, 701. Effekten . 100,722. Sorten C Coupons 20, 544. Debitoren in laufender Rechnung 5, 967, 005. Diverse Debitoren ö 1, 004, 702.

ö Passiva. ien kapital. KJ Depositen mit Einschluss des Gheck-

K 2, Q25, 993.

verkehrs-

Acdcepte d 726, 084. Kreditoren in laufender Rechnung. , 1,523,361. Diverse Kreditoren 1, 241,729.

Reserve & Deleredere- Fonds . ; 608, 754.

7569] Monatsübersicht der Weimarischen Bank am 31. Aungust 1878. sc I. Aeilvn. Bestand an Gold⸗ und Silber⸗ münzen, Reichs⸗ und Staats⸗ kassenscheinen und Noten anderer ö, A482, 398 12. . an Wechselnn 2710, 972 54. Bestand an Lombardforderungen 28, 040 —. Bestand an Effekten. 1, 027,694 55. Zurückgelegte Weimarische Bank⸗ k 930,009 —. Landrentenbank .. bh2, 630 98. Tonsortialbetheiligungen 6,417, 089 29. Conte: Corrent⸗Debitoren. 7361, 699 96. 1,5, I77 ʒ5.

Sonstige Acta II. Passiva. Grundkapital. M 15,0900, 0900 1, 105,278 60.

ö J Conto⸗Corrent⸗Creditoren. 1,819,278 60. 463, 959 765.

Depositen ohne i un fn t / Depositen mit Kündigungsfrift. 1,778, 3900 —. Sonstige Passiva ... 902 O70 21.

Einladung.

zu einer ordentlichen I. Jahres

sellschaft, Schützenstraße Nr. 5, eingeladen. Zur Verhandlung und Beschlußfassung kommen folgende Gegenstände:

versammlung den

1) Anerkennung der acdl' iaknoc

Verwaltungs raths.

2) Vorlage des Rechenschaftsberichts 31. Dezember 1877 und Gefchäftzil

gegenseitige Vieh Versicherungs ⸗Gesellschaft zu ptemher 1878, Nachmittags 3 Uhr,

Generalversammlung pro 18s8 im Locale der Ge—

fungirenden und Nenwahl der Mitglieder des

des Rechnung ⸗Abschlusses und der Bilanz vom

übersicht pro J. Semester 1878.

3) Ernennung der Rechnungs⸗Reviftons⸗Kommssston. bezw. ö, ,, der n Ver sicherungs⸗Bedin gungen im Einklange des Statuts.

4) Aenderungen

imgleichen der Allgemeine Berlin, den 2. September 1878.

Der Verwaltungsrath. In Gemäßheit des 5. 40 des Statuts wird vorstehende Einladung zu einer ordentlichen General⸗

S5. 16 11, 12, 13, 22, 26 und 30 des Statuts,

Derren Mitgliedern rechte verbindlich mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß wegen

Formfehlers in der Publikation die am 31. August er. anberaumt gewesene Sitzung nicht hat eröffnet werden können, indem wir auch diesmal wiederum um zahlreiche Betheiligung ergebenst

Berlin, den 2. September 1878. „Union“ gegenseitige Vieh⸗Bersicherungs⸗Gesellschaft.

Der Director. A. Weiss.

ersuchen.

Berlin:

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

. ,

ion (Kesseh. I6ner.

Zwei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

d, 8h. lo7 20

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 210.

Beilage

Berlin, Freitag,

den 6. September

1819.

in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 19573 sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht . und

Der Inhalt dieser e,. im Patentgesetz, vom 25. Mal 1577, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ute

Modellen, vom 11. Januar 1876, und

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, sowie

durch Carl Heymanns Verlag, auch durch die Expedition .

Berlin, WM., Mauerstraße 63 5, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement beträ ‚— Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

Titel Nr. 211.)

Das Central ⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da

t 14M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 3. Ins ertions prei 8 für den Raum einer Druckzeile 30 8.

Patente.

Das dem Kaufmann J. H. FJ. Prillwitz zu Berlin, unter dem 16. März 1877 auf die Dauer von drei Jahren für den ganzen Umsang des preußischen Staats ertheilte Patent .

auf ein durch i und Beschreibung nach⸗

gewiesenes Glüh⸗Rohr⸗System in Knochenkohle⸗

en ist aufgehoben.

Das dem Herrn Martin Neuerburg zu Kalk bei Deutz 36 dem 253. März 1877 auf die Dauer von drei Jahren für den ganzen Umfang des preußi⸗ schen Staates ertheilte Patent .

auf eine Vorrichtung an Schrämmaschinen mit

Drehbohrern zum Ausschalten der letzteren bei zu

starkem Widerstande, ist aufgehoben.

Das den Herren Max Sauer, Ferdinand Johannes Segnitz und Christian Albert 9 zu Leipfsig unter dem 27. April 1876 auf die Dauer von drei Jahren für den ganzen Umfang des preußischen Staates ertheilte Patent . auf eine Kuppelung für Eisenbahnwagen in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemanden in der Anwen⸗ dung bekannter Theile zu behindern, ist aufgehoben.

Das dem Emil Rähm in Wiesenthal bei Reichenberg in Böhmen unter dem 12. März 1877 auf die Dauer von drei Jahren für den ganzen Umfang des preußischen Staates ertheilte Patent

auf eine Feuerungs⸗Einrichtung ist aufgehoben.

Handels ⸗RNegister.

Die Handelsgregistereinträge aus dem Königreich

Sach sen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmst a dt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Alfeld. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 172 eingetragen: die Firma: B. Palmbaum;, als Ort der Niederlassung: Alfeld, als Firmeninhaber: Produktenhändler Bernhard Palmbaum in Alfeld. Alfeld, den 5. September 1878. Königliches Amtsgericht. Erxleben.

Alfeld. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 173 heute eingetragen die Firma:

„Moritz Freudenstein“, . als deren Inhaber der Manufakturist Moritz ,, ,,. in Alfeld und als Ort der Nieder assung: Alfeld. .

Alfeld, den 5. September 1878.

Königliches Amtsgericht.

Erxleben.

Altonn. Belanntmachung.

Bei Nr. 543 des Gesellschafté⸗ resp. unter Nr. 1466 des Firmenregisters ist heute eingetragen wor⸗ den, daß aus der seither zu Altona unter der Firma:

Roden & Ostermann

bestandenen offenen Handelsgesellschaft der Gesell⸗ schafter August Heinrich Ostermann zu Bahrenfeld am. 1. Januar 1878 ausgeschieden ist und das Ge⸗ schäft von dem anderen Gesellschafter Hans Friedrich Daniel Roden zu Altona, welcher außerdem zu Ottensen eine Zweigniederlassung errichtet hat, unter der alten Firma fortgeführt wird.

Altona, den 3. September 157883

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Altona. ,,, , . Zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1457 eingetragen: der Konditor Louis Carl Heinrich Oetker zu Ottensen, Ort der Niederlassung: Ottensen. Firma: L. C. Oetker. Altona, den 4. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KHarmem. Auf Anmeldung

eingetragen worden die Firma: „Fr.

Kaufmann Friedrich Sander ist. Barmen, den 5. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Karmenm. Auf Anmeldung ist heute die 962 e

irma: „Ednard Rinke“ in

1

ien eingetragene onsdorf gelöscht worden. armen, den 5. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Nr. 1553 des 3 Handels⸗ , .

ist heute unter Nr. 1844 des hiesigen Handels⸗ (Firmen) Registers Sander“ in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende

mit dem Sitze in Ronsdorf. Jeder der Gesell⸗ schafter ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Barmen, den 5. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Kerim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 4. September 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: H. Glaser Söhne errichteten offenen Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Neuer Markt 2) sind die Kaufleute: 1) Simon Glaser, 2) Sally Glaser, Beide hier. . Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1878 begonnen; zur Vertretung derselben ist nur der Theilhaber Simon Glaser 6 Dies ist in unser Gesellschafts register unter Nr. 6685 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6429 die hiesige offene Handelsgesellschaft in

Firma: Paul Schumburg & Schenck vermerkt steht, ist eingetragen: 4 Die e g ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Paul Schumburg setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Paul Schumburg . fort. Vergleiche Nr. II, 065 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,065 die Firma: Paul Schumburg 5 mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Schumburg hier einge⸗ tragen worden.

In unser Gesellschaftsregister,

Nr. 3760 die Handelsgesellschaft in strtet it, it e,. Philipp

registrirt ist, ist eingetragen:

. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueberemnkunft aufgelöst. Die verwittwete Kauf⸗ mann Johanne Philipp, geborne Keßler, zu Berlin ist zur alleinigen Liquidatrix ernannt.

woselbst unter Firma:

In unser Gesellschaftsregister. woselbst unter Nr. 6001 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Schauseil & Co.

vermerkt ist, ist eingetragen: 24 Der Theilhaber Paul Albert Schauseil ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Gelöscht sind: . Firmenregister Nr. 8706 die Firma: Robert Wentzel, vorm. C. Homburg, Firmenregister Nr. 10,408 die Firma: Julius Hinzelmann Nachfolger, Prokurenregister Nr. 3731 die Prokurg des Nathan Flatow für die letztgenannte Firma, Firmenregister Nr. J088 die Firma: Willkomm K Wernicke. Berlin, den 4. September 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

Ker lim. Handelsregister des Königlichen e , de,. zu Berlin. In unser Hir mr wen, ster ist eingetragen: Golonne 1. k Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Eisenhüttenwerk Keula bei Muskau, Actiengesellschaft. Sitz 6 6

erlin.

Tolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Das Statut vom 28. August 1878 befindet sich Fol. 3 bis 18 des Beilage⸗Bandes Nr. 533 zum Gesellschaftsregister. .

Die Dauer des Unternehmens ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt. 5. 4.

Zweck derselben ist der Erwerb und Betrieb des bisher unter der Firma: Cisenhüttenwerk Keula bei Muskau, J. Goldmann, betriebenen Eisenhütten⸗ Jm, . 6 Dampfziegelei und der Braunkohlen⸗ werke. J. 3. .

Das Grundkapital ist auf 394500 Mark (Drei- malhundert vierundneunzigtausend fünfhundert Mark) keln . durch 789 Aktien à 500 Mark aufgebracht. S8. 5.

Die Aktien lauten auf den Inhaber. S8. 6.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch die Berliner Börsen⸗ Zeitung und den Berliner Börsen⸗Courier. S 13.

Die Direktion besteht aus einem oder mehreren von dem Aufsichtsrath zu wählenden Direktoren. Dieselben können auch Delegirte des Aufsichtsraths sein, doch ruhen dann ihre Funktionen im Aufsichts⸗ rath, so lange sie in der Direktion verbleiben.

Alle Urkunden und . der Direktion sind ö die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit

Colonne 3.

der Firma der Gesellschaft unter eichnet sind und die eigenhändige Namentunterschrift, und zwar, wenn nur ein Direktor vorhanden ist, von diesem, wenn aber mehrere Direktionsmitglieder vorhanden,

Rinke und Peter Albert Dunker errichtete Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: „Dunker & Rinke“

von zwei Direktionsmitgliedern oder einem Di⸗

ö Q Q

rektionsmitgliede und einem vom Aufsichtsrath bestätigten Prokuristen beigefügt ist. §. 18. Die Direktionsmitglieder werden im Fall der Behinderung durch vom Aufsichtsrath zu wählende Bevollmächtigte zeitweilig vertreten. 5. 20. Die Generalversammlung wird von dem Vor—⸗ sitzenden des Aufsichts rathes berufen. ö Die Bekanntmachung muß mindestens 4 Tage vor dem anberaumten Termin in den Gesellschafts⸗ blättern erfolgen. 5§. 30. . Alleiniger Direktor der Gesellschaft ist zur Zeit Carl Augustini zu Keula bei Muskau.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. September 1878 am in Tage. (Seite 26 des Beilage⸗Bandes Nr. 533 zum Ge⸗

ellschaftsregister. K Fann er, Sekretär.

Berlin, den 4 September 1873. Königliches ö Erste Abtheilung für Civilsachen.

HKremenm. In das Handelsregister ist einge⸗

tragen:

Den 3. September 1878: . L. Könecke, Bremen. Inhaber: Carl Heinrich

Louis Könecke.

H. Fr. Krummacker, Bremen. Inhaber: Hein⸗ rich Friedrich Krummacker. ;

C. A. Bruchhaus, Bremen. Die Firma ist am 31. August d. J. erloschen.

Heinr. Nolting jr., Bremen. Inhaber: Jo⸗ hann Heinrich Adolph Nolting jr.

Vegesachker Hanks, Schild e Co., Vegesacht. Kommanditgesellschaft, er⸗ richtet am 30. August d. J. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der in Vegesack wohnhafte Banquier Heinrich Friedrich Hermann Schild. 5 Kommanditisten betheiligen sich an der Ge sellschaft. Prokura ist dem Johann Heinrich Vogemann ertheilt.

C. J von der Vor & Co., Bremen. Conrad Edling ist am 31. August d. J. als Theil⸗ haber ausgetreten und ist die ,,,, damit erloschen. Christian Joseph von der Vor führt nach Uebernahme der Aktiva und Passiva das Geschäft für seine alleinige Rech⸗ nung unter unveränderter Firma fort.

J. Aschendorff, Bremen. Inhaber: Isaae Meyer Aschendorff.

Den 4. September 1878; ; Wilh. Rathke, Bremerhaven. Inhaber: Wil⸗ helm Carl Rudolph Rathke. Johann Röver Wwe, Bremen. Inhgberin:

Johann Röver Wittwe, Meta Catharina,

. Thielbar. Prokurist Carl Richard Leo ampe.

R. C. Rickmers, Bremerhaven und Bremen. Die Prokura des Heinrich Georg Friedrich Reimers ist am 31. Augun d. J. erloschen.

Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,

den 4. September 1378. C. H. Thulesius, Dr.

Cüstrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin. In unser Firmenregister ist am 31. August 1878 unter Nr. 412 eingetragen die Firma * Tosche zu Neudamm, und als Inhaber derfelben der Sattlermeister Friedrich Tosche zu Neudamm.

Danzig. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1083

die Firma: M. Sachsenhaus zu Danzig und als Inhaber derselben der Kauf⸗ ,. Mayer Sachsenhaus zu Danzig eingetragen worden. Danzig, den 3. September 18718. ; Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Hani. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 169 bei der Firma H. W. Focking eingetragen, daß die Firma durch Erbgang Und Auseinandersetzung mit den Miterben auf die Wittwe Ernestine Susanng Focking, geb. Möller, übergegangen ist. Zugleich ist unter Nr. 1082 des Firmenregisters die Firma H. W. Focking mit dem Sitze in Danzig und als deren Inhaber die Wittwe Ernestine Susanna Focking, geb. Möller, in Danzig neu 1 und ferner in unser Prokurenregister sub Nr. 425 eingetragen, 93 die Wittwe Ernestine Susanna

ocking, geb. Möller, als Inhaberin der Firma

. W. Jocking (Nr. 1082 des Firmenreglsters) ihren Sohn Franz Hermann Focking zu Danzig er⸗ mächtigt hat, diese ihre vorbenannte Firma per procura zu zeichnen.

Danzig, den 3. September 1878.

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Gramdckemm. In das hiesige Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ a n ist heute unter Nr. 37 eingetragen, daß der Kaufmann Michaelis Dom sky in Graudenz vor Eingehung seiner Ehe mit Ernestine, geb. Tuchler, durch Vertrag vom 22. Oktober 1877 die Gemeinschaft der Güker und des Erwerbes ausgeschlossen hat. e, den 3. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Grandemz. In das hiesige Handelsregister zur g n r der Ausschließung der ehelichen Güter⸗

. chaft ist heute unter Nr. 38 eingetragen, der Kaufmann Herrmann Tuchler in Gran

denz vor Eingehung seiner Ehe mit Marie, geb.

Cohn, durch Vertrag vom 29. April 1878 die Ge⸗

meinschaft der Güter und deg Erwerbes aug⸗

geschlossen hat.

Graudenz, den 3. September 1878. Köagigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hamhurg. Eintragungen in das . . 1878. August 51.

A. Wolff uam. Inhaber? Adolph Wolff.

G. NR. E. Fischer. Paul Friedrich August Schüne⸗ mann ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗ schäft eingetreten und setzt dasseibe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Georg Rein⸗ hold. Ernst Fischer unter der Firma Fischer & Schünemann fort .

Davies, Turner & Co. , der gleichnamigen Firma in London. * Alfred Davies, Richard John Foster und Herbert Foster Davies.

Davies, Turner K Co.

leichnamigen Firma in London. Diese 96 an Martin Manuel Olsen Prokura ertheilt.

Haucke & Hauenschild. Die Socletät unter dieser Firma, deren Inhaber Moritz Otto Haucke und Georg Emil August Hauenschild waren, ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

Emil Hauenschild. Inhaber: Georg Emil August

Hauenschild. September 3. Otto Haucke. Inhaber: . Otto Haucke. August Behn. Diese Firma hat die an Johann Martin Eduard Stauff ertheilte Prokura aufge-= hoben und an Ricardo Augusto Guillermo Behn Prokura ertheilt. Mathiason K Franck. Inhaber: Lrdwig Mathia⸗ . und Jacob Franck. 4 Riewe K Dörrien. Inhaber: Georg Emil Adolph Riewe und Hermann Georg Dörrien. Hamburg. Das Handelsgericht.

Zweigniederlassung der .

Hammover. Genossenschaftsregister

des Königlichen Amtsgerichts Hannover.

Die nachfolgende Eintragung in das hiesige Ge⸗ nossenschaftsregister wird hiermit bekannt gemacht.

Hannover, den 31. August 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Zu der Firma:

Baugewerken⸗ Unfall Genossenschaft zu Han⸗ nover (eingetragene Genossenschaft) laufende Nr. 6 des Registers:

Der in der Generalversammlung vom 10. März 1878 durch das Loos aus dem Vorstande ausge⸗ schiedene Architekt Ludolph Schaper in Hannover ist sofort wiederum zum Mitgliede des Vorstandes und der an Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Maurermeisters Brauns zunächst in der Aufsichtsrathssitzung vom 1. April 1878 zum Mit⸗ gliede des Vorstandes ernannte Architekt Joachim

ermann Evers zu Hannover in der Generalver⸗ ammlung vom 8. Juli 1878 endgültig in den Vor⸗ tand gewählt.

Die über die Generalversammlungen der Genossen⸗ schafter vom 10. März und 8. ö 1878 aufge⸗ nommenen Protokolle, Inhalts welcher verschiedene Veränderungen des Statuts beschlofsen worden, sind hinterlegt und befinden sich im Beilagebande VI. unter den Nummern 9 und 11.

Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom 30. August 1878 am 31. August 1875.

efr. Akten Nr. 19 pag. 50.

(gez.) Thiel e, Aktuar. Königsberg. Handelsregister.

Die für die hiesige Handelsftrma A. Siebert dem Richard Preuß von hier ertheilte Prokura ist er lo schen und zufolge Verfügung vom 2. am 3. September d. J. unter Nr. 505 im Prokuren⸗ register gelöscht worden.

Königsberg, den 3. September 1878. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗ Kollegium.

H ünigsherꝶ. Handelsregister.

Für die hieselbst unter der Firma. J. Charistus“ bestehende Kommanditgesellschaft ist der Chefrau des Kaufmanns Charisius, Magdalene Glisabeth Sarah Marianne Charisius, geb. Friedlaender, Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 30. August er. am 31. August ej. unter Nr. 613 in das Prokuren⸗ register eingetragen.

Königsberg, den 2. September 1878.

Kir nl he Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

KRrotoschim. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 152 ein⸗ e e . „Jacob Auerbach is Krotoschin“ elöscht. rotoschin, den 3. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hohn hor st.

Limehanr x. BSetanntma chung.

In, das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗= burg ist heute auf Fol. 338 die Firma:

Gebrüder Kar ll

als eine seit heute bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft eingetragen.

Inhaber der Firma sind die Kaufleute Gebrüder Karll, als: .

I) William Friedrich Adolf Karll und

1 . t e

2 e n 777 7 7 Q

K,