1878 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

mc grnst Cern g Karl, Zeichen ⸗Negister Nr. 36. 426. angemeldet am 26. August 183 Dent en gn gharettet des Kenkurseg erstattete schüff. 2 i , br se Mnnten, Rien. den 3 Uagust 6st. e, r nr des en⸗B la

unz ist der 88. 3. i . Lüneburg. S. Nr. 35 in Nr. 294 . Rr. 206. er glas r aan, garn ff.! ) . 6 , ö ; ö Bors . ei ; ge ; ;

ugu . Central · Jandel ; emeinschuldners liegen im okal zur Ein⸗

une n, m. 1 Fäichgs werden unte. Creed, In bag Masterregister des gönigl, ehen D ö N 2M d l St t 2

. , m. . 1 n n. 3 ö ö . . 6 , 36 5 e 1878. zllill ll sch en eichs⸗ n ll er un m ! rel l en lls 5⸗ n elger. ;

( Harrer. Als Marie ist eingetragen unler San ̃ 11 ö ü mięgliche Kreiggericht. eilung. J J

Fr n, d een nenn, dn, ,. . Ber ker, dener M 2IO. Berlin, Freitag, den 6. Septemher

e ist nac Anzeige vom 4. September 1578 eingetragen: LE. Toelle erzeugnisse, Fabriknummern 43435 u. 1544, Schuß. ? ori ; ĩ Firma: Rofg Erlanger. Jnbaberin it die in Varmen, 2 n ,, 2 er i nn,, mrn,·,,

1) d f Ehefrau des Kaufmanns Mori 6 3 osa, nach Anmeldung vom 3 263 2 mittags 543 Uhr. er der ston kursgläubiger In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen do Pram. Pfadbr. 4 172 1607.80 18 6 1577 . 3 ö 2 2 . . . . 2 3 (.

Si R .

s 2s ba d; P94. 256 Id9, 80bz

geb. Wertheim, zu Marburg, welche dag nter 4, Seytember 185, . 8 Nr. 91. Handelsgesellschaft Ir. Bönten & Cie. nach Fesssetzung einer zweiten Anmeldungs frist and nichtamtlichen Theil; getrennten Coursnotirungen nach den 2 Aach. Mastri ; ‚. . ,, Van —⸗ r Lp. St. 3 J 38. 5h bꝛ B ach. Mastrich. 11. 1I169090b6 P. P der 3. 2 3 6 46 63 1. mit dem Sitze in Crefeld. 45 HJeichnungen zu Gra⸗́ n rn Tonturse über den Rachlaß dez 1m. . . 1 1 ö 7 . 5 . 3. Hr, Altona Kieler. ( 1.1. 1356 9695 B a 633 . . 2. k . 3 Gummi elastisch 7 1 3 ng rf, A n g , 2 6. 3 i i. . n dedndi. dcseilsci atten inden sic an Hehl nc Fo e-. 54 3 a , u. ,. . . 3. z 1 . . . . . W K 64 . 9. ö, n, . Kaufman anie ewin i ur Anmel⸗ . . 1 erlin- Anhalt. n. 94 90) ba x w 3 Ie Firma Ernst Eichelberg und Erlanger Bänder, Litzen, Kor , Ms, Hehe, dne, gaz Löol, Fäs, zl l, 4zs, dur wan Forderungen der Canki aglsuigen noch . Wechsel. ho. ao, sd 15 . n m s ee ö 66 6 II. 75ba 24 13 5 . * 2 1 .

l

. .

L

. 1. 1

2.

e- C e · -

ö ö ö 1 Ga ran zu Marburg ist erloschen. deln, sowie schnmt. i äs, ghd, ß. ö, Bd, ss ss, gönn, gos, red m ale n an 100 p do. Bonils (fund.) i, 8. 11. 104. 1062 Berlin Gorsiten. lar 2 . ; Bons B n . ö 2 ö n, , wn io, ich ie m,, , dire wilt Sentember d. 9. einschliesllich r, , , a n n , . *, ,, , Kägt bobs. Bern gegner i. . Koͤnigli 6. . e Abtheilung. , l Dia,, . 6 6 53 k fel getz een ö . Brüss. n. Ant v. I09 Fr. 66366 6 . ö 1 26 1H Tb, ,! Brl. Fotsd. Mag. J . 23 do. IMI En- . 33 1 I u üer r be, d n., ; Zeichen: 5 5 ö le Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht do. * , . Berlin- Stett. abg. J. II3, 25b2 r. .,. 4 . 3 ö . = . f der W 1318, 19326, 106370, 160393, 11295 und ids, angemeldet haben werden aufgefordert, dieselben, sie n, ,, . u, . . I . , * . / 35 26 * . 2 K are mnbringung auf der Waare und deren Ver Schutzfrist ?] 8e. angemeldet 25. August 858, mggen bereitz rechte hängig el en nicht, mit dem . , . . Br. Schw. Freib. z S7. 10ba do. M. i zr, ir r s Ba . . ĩ . J U. 3 l

u n

5

6

.

C

OO dd OO NO

Ens BErkB3B3Br

8

Metz. Im hiesigen vandelsregister wurden fol⸗ packung. Nahhmsttags 37 ih ? 34 Hyp. Pfandhbr. 1] isJ 3 165 l gende Firmen eingetragen: Barmen, den 4. September 183. Ereseld. den J. September 18n8. 1 rere nr g m., 6 1 , , . do. Til. EJ... . g L n Tig. ; 4 , = —ᷣ selbst Der Handelsgerichts⸗Sekretar. Der Handels gerichts⸗Sekretãr. ö Wien. st. W. Inhaber: 24 ; 8 31 * , aselbst, Ackermann. Ens hoff. 1 J, zur . aller in der Zeit vom do. do. 2 , . Franz Cabaillot, Käsehändler eim. n . Stadtgericht. lmeman. In unser Musterregister ist einge— . . 1 me nen Hit F ö 4 Il 5 h5b⸗ . 1E IM. u, l/ i0. S5. 20a]l0ha AMHünst. Hamm gar aselbst, unn stav Reichert zu Met L. Abthellung für Ciuilsachen. tragen: ier, ein Iden 3. Oktgber d. J., Bormnittags 10 Uhzt, Warz can.. 6 Eil z5b⸗ , ,, Idsehl. Mrk. gar. ber: G 9 ö R ö.. t 6h ider. Raufmann * Nr. 11. Firma Wagner K Zetz( che hier, ein jn unserem Gerichts lokal, Termingzimmer Nr gester. Frelit loo 1355 Er, oSttk zo b⸗ Nordh. - Erf. gar. rr ustav Reicheit, neider m 5 umschnürtes und verstegeltes Paßrkäsftchen, enthal= bor dem Kommissar, Kreisgerichlz-⸗ Rath Welt. Oesterr. Lott Anl. 13698 165. 1.1 11. 119. 70b⸗ Obschl. A. G. B. E. ale Als Marke ist eingetragen . tend ein Muster für plastische Darstellung, Korre⸗ mann, anberaumt, und werden zum Grscheinen Geld- Sorten und Banknoten. 9 oem 86e in, Stüeg n sha do. Litt. B. gar.

Gelöscht wurden in Folge Geschäftsaufgabe die guter. Rr. 54 zu, der Firn; 1 enden geh lten, Fabriknummer 2000, Schußtzfrist in diesem Termin die sammtlicht! Glaubiger Dukaten pr. Stic 9 5zet be cd. Pester Stadt- Anleihe 6 11. u. 17. 78, 20 B Ostpr. Sudhafn?:

Firmen: z L. Ziffer in Berlin, nach Än- 6 rei Jahre, angemeldet den 3. dief. Mon, Vormit⸗ aufgefordert, welche ihre Forderungen imnerhalb einer Sovereigns pr. Stich 20. 42326 har , e . I. . E Od. fer Bahn

Roun Constant zu Metz, ö z . e. Inhaber: Peter Marie Conffanz Rouy, Käsehändler meldung vom 24. August 1855,ů ) ; tag n der k. angemeldet haben. ö. Frans. Stucł 16 35h. , Rheinische...

5 8. ö. 18. ö Oester. Gold-Rente .. . 4 114 19. 63, 00 2 z a, , ; ; 5. Holle Sor. Guhen 14. 60ba G Braunschweigische.. 4 I. u. 1/7 s, obe M. t. .

* do. Papier-Rente . . 4 1/2. 53 60 6

ir geb, ö Hann os. dll ent.. , GFBreel-dchn renn ä,, n, , mn. 173, 35 ba ao. gilber Kent 4. IM. n. , B 35h Märk. Posener .. 68

211,50 ba 2 er ente. M I,. n. 17. 65, Magd. Halberst.. ;

ü ü U. U

193 60b⸗ Tit. R.. 1 i. n. i. - . It. F. . r ii. n. it.. --= e 5 B it. G. . 4. Ii. n. 1M s SG 66 JLit. H. . . 4 14. j /i. s, S85 B 566 rg, 206 Lit. J.. . 4 14. 1/10. S5, SR ba B K*äbg. 127, 2 ,b lit. K.. 4. 1.1. u. 1/7.

. do. de 1576 58 14. ĩ /I i, 30 Cöln- Mindener I. Em. 43 II. u. 17. 101 00 II. Em. p j n. 1. 1b. Shb⸗ . 6. . ; ö. I. u. 7. -

ͤ Em. 4 lau. ] ,/ i gs M . ; do,. 43 114. u. 110. 100.35. Ie gr, 9 34 gar. II. Em. 4 4.u. 1/10. 95, 00 0 J ; J. Em. 4 Ii. n. M. 33. 65G 36469 103 VI. Em. 4 14.u. I/ 0. 160,20 B . VI. Em. I] /i. n. .- 366 0 Halle · S.. x. St: gar. cony. 4] I/4. u. I.G. 101. 70B , do. itt. 9. 4 1.1. u. 1M. 101 Iba me g 6. Hannoꝝ. Altenbek J. Em. I II. n. 1/7 96s, 75 q;

6 . do. II. Em. 4 II. Oo 00G e hr, do. III. gar. gd. Hbst. 17 1, . u. 7 7. 7b 65 * Märkisch- Posener... 5 17. 102, 50 B 6 Magdeb. Halberstädter. ] 109. —– 26.0060 do. von 18654 ICQG20 G gr. f. 37.00 ba do. von 1873 47 99. 75 6 HE. 25et. bz & Magdebrg. Wittenberge 45 O99 80ba E23 506 43 .

S6, 25ba Nagded. Leipꝝ.Pr. it. A. IVbIloba G do. do. Tit. B. IlI96. 959ba G Nünst. Ensch. v. St. gar. 15, 75ba Niederschl. Märk. J. Ser. I29,59 60 do. II. Ser. à b2 Thlr. S8. 80ba X. M., Oblig. I. u. II. Ser 4 12. 25br do. UI. Ser.

II10 25b2 Nordhausen-Erfurt J. E. 5 INS, 50bz & Oberschlesische Lit. 17, 75bz & do. Lit. , ĩ Tit. G . . ; Tit. B. 4 1.1. u. 177. —— . gar. Lit. E. 3] 14. u. 1/0. 16. 90 6 gar. 37 Tit. Ei. 1M. u. 16 236 . : . ö Hh,

73 ; gar. Lit. H. 4) 1.1. u. 177. ; . fm. *. i853 II. n. I. n e. ; do. v. 158734 1,1. u. 177τß⸗ Lin n ; do. v. 18744 1I. u. M7. . 330 GErieg Neisse) 47 1.1. n. I77.

Ig Thb Hos . Sem ] 1. n. 1/7.

, ; l 5. 11. . 177.

, en III. u. 1/7.

bõ, 50 ba J ö. 14. u. I / 10. IJ Set. ba & . 114.119.

e Y öb⸗

Sr gor J 14.u. I/ I0. 0s. 506 bis 1.7. 7I8: 5 J . d II. 1. II7. lo. do. Lit. B. 3 11. u. i ; do. do. Lit. C. 5 1.1. u. 1/77 Rechte 0Oderufer. LI. u. 1/7. Rheinische II. u. 17. do. II. En. v. St. gar. 33 II. u. 1/7. - do. II. Em. v. 58 u. 60 475 1.1. u. L7. 101,25 B e 6b do. do. V. 62 n. 64 4 1d. Ii än, gz 10. d. 1665, . In ie,;

; 16 , e do. do. 1865, 7I u. z55 Id.. Miß. h ba do. do. v. S874 u. 1377 ] Dohr 9 do. 9öln- Crefelder 4 ho 2 Rhein Nahe v. & gr. I. Em. e,. 34 do. gar. II. En. 4 4 6 9b⸗ Schleswig Holsteiner.

358 E L COO

O S .

* 6 w

DE = .

Mittags 12 Uhr, für chemische w irma Fischer, Naumann K Co. erm seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ; 2 do. (Lit. B. gar.

daselbst, und gouig Richter 2. Metz, Fabrikate das Zeichen: e he ere fi e nr lan, ie g ne, e Abschrift derselben und ihrer i, . . ö. . n, 1. . . ue rie ; is Ri ider⸗ da⸗ rr . , . - fügen. . . ö . ; Starg. Posen gar. rr Louis Richter, Schneide- Ktaufã̃yann da 22 Fahriknummern; S3d2 bis mit Szßz, zi is mt eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- ; . P 9 Lhüringer * A.

b er- te =-

.

2 *

=

ted, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 2. beztrte feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun 5 a0. I. Heine.... j ; 175,B 002 ö 5 ies. Mon., Nachmittags 5 Uhr. fei d ; 3 ; * do. do. II. Em. er Landgerichts⸗Sekretär. Kerkin, gönigliches Stadtgericht, d einer Forderung Knen am. hiefigen Srte wyohn? Silbergulden pr. 10960 Fi. . . 176, 5e. ba lo. 9 rr t. . 4. mr ng für n ber, , . . 6 . . bei n re, lr 6 . do. a nn . 100 Fl. -= ö ß Ji. z . 6. . 8 Marke ist eingetragen unter Rr 45 Ju artigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ** ; 211. 60b 1 ö ud wigaht. Bexz. ,,,, r ,,,, Alten gane en, wd , ,,

Northeimn. In das Handelsregister des hiesigen nmeldung vom 28. August 1576, Vor⸗ - . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Fonds- und Staats- Papiere ü e Meckl. Erdr. Franz j ĩ Fol. ; 559 . 3 Mittmeicka. In das Musterregister für hiesige ĩ ; ! . . piere. do. mittel . E 8 II. u. 1 7III02 00ba B

t ger be ri hente anf wo ä znr Firn nittzgs Iz unn än, hn if ,, gig ren 8e , . Putsch. Reichs Anleihe d I/4 n. Il Ps og e Bie fehl , inf söhöbeß gen,, 8 .

„Zuckerfabrik Northeim“ unter Nr. 3 in Sol. 3 druckwaaren, für Spiegel, Bilder⸗ und fchmidt & Bacofen in Mitt wel ein' ken. , n. Consolidirte nn, ,., . , ,. . J . * l/ 6. n. 1/1 —— Werra -Bahn?. e 1 u. 17. 96, alien. Tab. -Reg.-

k Photographie⸗Rahmen das Zeichen: ; = 4 arl Meyer, Administrator in Imbshausen, K icgeltes hactet mik 14 Mustern für Barchentfabti. Greifenberg i. Pomm., den 21. August 1878. 3 . ö pᷣ *r presã. d v? ist aus dem Vorstande ausggeschieden. Döüsseldart. Als Marke ist ein⸗ ö k . 6 Königliches Kreisgericht. geren, leine r . . ö 6 7. 575 a ge err, , r , , ü,, , H , ,, u. I/7. 92. 50ba 0. o. de u. I/I1. 82. 90ba **.

pächter in Catlenburg, eingetreten. Rub. Scha oderskoth in Düsseldorf, ate, angsmelket am z. Staats Schuldscheine in en. i nu 93, 00b2 Ado. Kleine 8 5 Ij5. n. 1/11. 83 5b Märk. Posener, DO [

. 3. u. Ms. i639 257 Mietz, den 4. September 187. Ile. n. 18 16330 Thur ft. B. gar)

——

r r r

do-.

* , * u. 1 /S. 98, 50 B do. Lit. G. (gar.)

.

=

123

O C K O S O O K K -=

= ,

ö

O Dae 0! 101

DO O 21 2

.

,

c=

Northeim, den 5. Sytem ber 1856. nach Anmeldung vom zo. Augn f Irn, cht ' sss grmittzge ür. iittweidg, zm Tarit- ct. Veränderungen k 1/1. u. ii, O0 . Engl. Anl. I un. iI I. -=- Magd. Halbst. B.,

ö icht . . m. . ; 28. August 1878. Königliches Handelsgericht im ö ;. ; a,,, ,,. ,,, n n , , ,, Bezirksgericht. Dr. Schilling. der deutschen Eisenbahnen Oder - Deichb. Oblig. , g. 0 gr. , m. 9 * wen. Ii n. bh; , 5 II. u. i S. S3. Sb Nordh. Prfurt.

ö Berliner Stadt · O lig. .

Düsselderf, den 30. August I878 Vœeuhallemslichem. i No. 206. do. lo Su nakldemskehem. In unser Musterregister 14. u. 1/16. - do. kleine.... . 5 5. u. 19. S3. 75b Oberlausitzer II. u. 17. 2.16 5 14½pu. 1 - Ostpr. Südb.

Eacderhorm. I) Die dem Buchhalter Gustav Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. ist Folgendes eingetragen: Nr. 39. Firma Hugo ; Cölner Stadt. Anieihe. ; Schnorr zu Blankenrode von der Firma Becker En gels. Lonitz zu Neuhaldenzleben, ein versiegel tes Packet fe e versche . Elberfelder Stadt: Oblig. und Pfgsf zu Blankenrode erthesste, unter Rr. Ih . mit photographischen Abbildungen von 13 Modellen Haunover, den 35. August 1878. ,,, , unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura ist 8 für, Terrgcotta und Majolica, Fabriknummern Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung gehuldy. d. Berl Kautm.

1 6

ö

C 22

R S Oo Q S* S O C O O

——

gob⸗ KR. GQderufer-B. . . Rheinische 16. u. 1/17. Tilsit -Insterb. 14. . 1/10. Weimar-Gera , 4. u. 1/10. NA.) AlIt. g. St. Br. III. u. 1/7. 83,75 Bresl Wsch St Pr. II. u. 1/7. Lhaæ- G.. I. St. Pr. LI. u. 1/7. 155, 39bæ Saalbahn St. -Pr. 1/3. u. 19. 156, 40ba Saal- Unstrutbhn. . 85 56 Rumän. St.- Fr.

u. I/ 10. 80 5

Mun. iI 26. Z5be G . . 14. u. i IG. SI. 35a ne,. . am Id. n. I/I0. S0. 25ba n, den, ,

Baltische gar.). III. u. 17. 64, 0ba Boh. West (5 gar.]

Brest - raje wo..

1I. u. M : 1j. n. Mik. S6

Heinzig. Als Marke it i 3 Ber iner 11. n. I id . Hõba B erloschen. . l 1576, 1368, 1373, 1365, 13472, föo ie, 13744. vom 15. November v. Is. bringen wir bierdur ö ; ; n 187 Unt r. (6 unseres Prelurenregifterg ist . che . me , -b b. e, Il I11bea L363, 1347 6. 1375, 160. s, Mo zur öffentlichen Kenntniß, daß die s. 3. im Dre I 6 fil Gentral . 3. . . ö 26 18618. Ber dem, Huchhaster Ottz Christmann, und, dem um. in Leipzig, nah denn,, elle fir plastische Crrengnißse, Schupfrist 3 Jahre hisch- Braun chweigischen' und im Berlin Cgkan= en n ,,, . Techniker Emil Mertens, Beide in Marschallshagen a , . ,, angemeldet am 21. August 1876, Vormittags 13 Uhr Verkan de, f grise dem J. Janugr 16, me, ur- u, Neumärk. . . ö . . von der 6 Decker und Pfaff zu Blankenrode 1576. Nachmittags 4 hr Minuten. Neuhalden sieben, den Seytem · sshrten Ausnahme rachtsätze ir Eisenbahnschien en . . , , , ; . . ö 4 ö . 3h Minuten. fi Glan M ber 1818. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ere g me . von Ruhrort, ; g IM. n. I, . K 9e 1595 z ** laaeri h sta ichen: W 29964 n n, n . . erhausen, erhausen⸗Gutehoff nungs⸗Hütt ; e,, , ; . 1 , , . stärke das Zeichen: a . . k n n enen, ö nach . , n n, R. ö. 2 . . . . dies ; K welches theils auf den Packeten, theils in größerem Wetzlar ein Muster für Schmiedeherdeinsatz, für ,, . Sn f , mit dem Ostpreussische .. . 37 11. u. 177. 84,000 grient Anleihe. J a. Format auf Kisten und Tonnen angebracht wird. plastifche Erzeugnisse, versiegelt, Gefchäftgnummer Königliche Eifenbahn⸗Dirertion. 6 . ö, 1. n. 1 ö , . B Pon; Sckatzoblig. Eeęimę 16 irn nn, te auf bol. 2n Königliches Handelsgericht zu geipzig. ä, Scbutfrists Jahtg, auge meldet am 19. August gꝛamens? en! ermaitungen des Nordbeutschen (. K . . ö . lo. kleine k r J . 6 Merle , , nust Eisenbahn · Verbandes. , n, , . li ru. / , Sob- , ,. 1s Mart e ü ze. IF. n. I iäöß Stb. Fürkir e Tn, iss . n= g . rt der siiederiafsung; Peine, k , Konkurr fe. e rücg e nn, J is Landei Ora. .. II. 1. 1 . i. b Er Loos voii. t. 416 54 . , Kaufmann Hermann Stanze z . . 53 zorn 3 a3) 36. , . . 997 r en . ,. neue —— 14 . 886 2b 86 . . . g3. 00 60 . n echer in enbach, na kurse über das Vermsö der und Stationen nach der Königli ürttembergischen ; . . w- 7 . u. 111. - anz Jos. (gar. einc ben g (ein e, e , nn eldung dem 1, An i n, , , n nnn, Hl tigt it vpn i e h e, J .. , hr. . 0 . o

2

r X n n n 2 8 .

* 8

EGG G οσ

S = S o , o, d g

——— 8

—— —— 2

2 9

.

Or R . G G , , d , , .

D O0 O OO O0,

.

*

O C O 8

f e.

2

Königliches Amtsgericht J. 18/8, Vormitta . . ) 1.1. . gs 11 Uhr, jd 2 S trãgli Rest⸗Mieths . IL. Nachtrag zur Ausgabe gelangt, enthaltend Er⸗ Hen seling. für Papiere zu Photographien ,. ven , . mäßigungen für verschiedene Württembergische H. . gh. 10ba d ö. *9 1656 üttich- Limburg

; : Ii. das Zeichen: Der Lern zur Prüfung diefer Forderung ist Stationen gegenüber den Frachtsätzen des Haupt⸗ 4 17. 102,50 B Gest. Franz. t 117. Gest. Nord west.

Sehles wing. Betanntmachung. auf den Tarifs. ; Ao. lit. . J. x i. ufolge Verfügung vom 29. Äugust 1873 ist in ole n lr r Offenbach 1. September 1878, Mittags 12 uhr, Cremplare des Nachtrags sind bei unseren 6. ö. 1. * . 16 , . t. . ö Tang dorff Sch ink ö 3 Stadtgerichts . herne . 1 n Stationskassen zum Preise von 0, 05 M zu beziehen. Io. do. jf. Ii. n. L io 30 1 prall [. K ann August Friedr risto ers, ; ; ha. M och, Zimmer Nr. 13, vor dem nuterzeichneten . . ( 3. oe geg . ; Erd. (4g. . , . . fein dandrichter. Landgerichts Asessor . ö k wovon n. , . . ö. e, , , n, ö 6 11 14. 7. . , 3 Firmes rug. Ahlers: J. 18. Mitzelfelv Eacichenhaen LSciJ. Ilz Mart ist einge, welch. ihre. Forderungen angeme 66 . Dita ] en halide . KI. n. I io, 30ba. anhalt Dess. Ptandbr. . II. E 17710250 ö . e,. den Olhenbu Bahn. Brate, Braunschw.- Han. Hyppr. 5 II. u. 17M 66. Knss: Stagtsp gar.

af. ; Kenntniß gesetzi werden. Stationen rgischen Westphälische .. . 4 11. 1 a Schleswig en 3. September 18.8. tragen unter Nr. J zur Firma Berlin, den 31. August 1878. Delmenhorst, Nordenhamm, Slden burg, Barck und f in. di er . ** sa Mb 43. l. LB. g i. . I. .

j . „Christian Dierig . e t 44 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Vilhelm hzsen einer feitz und unferen Statienen II. ij. n. 1M S3. 35 Er. B. Pflßr. r 1yj. n. 7. 9 9 zu Ober ⸗Langenbielau, nach An⸗ 894 Erste Abtheilung für a en. Mainz und Mainz: Gartenfeld andere rfeits ermäßigte, ; ; . 41 e . . 25 6 . . 7 1. ö k

- meldung voin 13. Juli 165, r Kommiffar des Ronkurses. gwie, neue Frachtsätze im Verkehr unferer übrigen ĩ J : V. Thorn. Betanntmachung. Abends 8 Uhr, für lein gne, halb⸗= . k Statignen und den Stationen diefer Hahn! ; do. 1 7. r . *. n . , n h,, , , Ig sã5 ba Thüringer J. Serie.. . . . h B *. s ö ö argeh. Wien.

Die Firma gouis Gren Jnhaher der Kauf = keinene und? burn hf äeh he. in ; 144 1 ; Sa n 1g oo ; ) mann 9 Grse zu Thorn, ist zufolge e e, webe, namentlich: Jacquard, 1538) tere. . rn , e g, , e Neulandsek. i II. lo- Ic. do. 41, u. Isig. 5 6 ö . 26 356 2 41 1 343 75 . d. J. in unserem Firmenregifter Bett, , Her 1 C Bekanntmachun . logen weben . . II. . ; . , 1g . k gel worden. sett⸗ und Roulcaux⸗Drlll, Feder i Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Mainz, den 3. September 1878. ; r 1 . U. MW. 1. uU · IMM. . ö . ö . , Thorn, den 4. September 138. leinen, Dunen · und Jaehuar . O Fes Knufmanns Nüchnard Schoop zu Belgig der In Vollmacht des Bermaltungsrathes: ö ö 6 iy ss o g . 1. 5 . . ö. 17. ö klsenbahn Frioritäts · Actien und 9 nen, * *. 2 J . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Köper, Satin⸗ und Drill Gewebe ; Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords Die Spezial⸗Direktion. g ö. ö Mu. ö 0. 0. . * Uu. . ö) Aachen -Mastrichter. ; 43 LI. u. 17. 92 25 B Eb meier. verschiedener Art, Rouleaux⸗ und ͤ beantragt hat, so ist zur Erörterung über die e, , , ,,, . . . . . pt . , do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. - Liübeck- Büchen garant. 45 K KLleiderstoffe, n ,. Stimm ae gung der Konkurggläͤubiger, deren 7557 Hessfsche udwigsbahn. oe m 41 n. de b Ne nn, , , . ü un o ez de. III. Em. 65. I. u. 1/7. 8,75 . c. Meins - Ludvigshat. gar 5 Wes el. Handelsregister Züchenleinen, Decken und Tücher. orderungen in Ansebung der Richtigteilk bisher Am. ds. Mis, ist ein neuer Tarif für den 14. n. i. 3 65 . 2 Bergisch-Märß. J. Ser. 44 1.1. 1. 1.7. —. do. 46. 15755 153. n. 113.19 des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. Reichenbach i. Schl., den 16. August 1878. treitig geblieben sind, ein Termin auf schlesisch⸗ südwestdeutschen Verbandsgüter⸗Verkehr in Ir n m s sh Rid n, ö do. I Ser 41 a. do. 18755 n. Mo is ba d Die dem Kaufmann Der n ogt zu Wesel Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. den 14. September , , , 10 Uhr, Kraft getreten. Derselbe enthält Frachtsätze für 4 14. IG S. I5p⸗ . . ; gs. hb⸗ Jo. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. do. 43 1143. 1/109 -, ür die Firma Aug. Gilij zu Wesel ertheilte, unter in unserem Gerichts lokal, Zimmer Rr. Jö, vor dem den Verkehr zwifchen Stationen Yder res lau⸗ gchlesiache 4 14. n Io Sr 6 Pomm. Hyp. Br; ra 12057 IL. i. 1/7 I61,beG 40. do. ät. B. do. Werrabahn J. Em... . 4 1.1. u. 1.7. ——— *r 83 des Prokurenregisters eingetragene, Prokura = 2 Herrn Kreis richter Stock anberaumt worben. Die ,, ,, er und der k. k. priv. öster⸗ Schies vig- Holstein. 4 Lu. 16. S5 ghb⸗ . . 5. 2163 J . ö . g F Jba c o 7 ist am 4. September 1878 enn f i Steingart. Als Marke 1 Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen an⸗ reichischen tordwestbahn 6 sowie diesseitigen pa 8 . 40. mV. y. ele 10653 1. 11 9. dm Ghb⸗ 416 Albrechts bahn L5. u. 111. n, ist eingetragen unter Nr. 1 6 7 Gemeldet oder hbestritten haben, werden hiervon in Sratlenrn andererseits und kann zum Preis von 4 ische e, a es i- n , , s , , . 1. u. 1M. 36, 24 „ig 3g 6 . G Dur- Bochenbacher,;. *. . u der Firma: Fr. Rotmann r . Renntniß gesetzt. M 100 pro Exemplar bei unferem Tarifbkregu ö. St. Rizenb. Anl. jz. u. i S. 13. 1gb⸗ p p. i Lock. zt. . ö 7 ioo. 20 B H. f. do. 56,3 Wärter, Dekanntmqgchnng. * Steinfurt, nach Anmel q 6 R d Brandenburg, den 4. September 1878. bezogen werden. 8. do. . 12. u. 1/8. 55,50 B. Hp. Schllsch. kb. s5 verse , , s 3 Dur Prag ö 211904. Nachdem aus der Handelsgesellschaff dung vom 25. Auguff. Wurd * 3 Rg tiigilches gericht. Waing, den 3. September 18/8. Bayerische Anl. de 18754 1MI. n. 17. 95,70 G do. B. unkdb. rz. 1105 1. u. 1/7. IGI, 40ba . 1c. il. Kinissin . R. Grasemann . t mittags 11 Uhr, für Tabaks... U . Der Kommissar dez 2. In Vollmacht des Verwastungsrathes: . . de 874 4M 1,3. u. 9. ii, oba ö. . *. . PHB. Ser. Elisabeth Westbahn 73 ö u 30 G der Kaufmann Neinhold. Theodor Brung Kirsch und Cigarrenfabrikate das D Stock. Die Syezialdirettion . Tos aherzogl. Hess. 9bl. 4 18555. 15/11 dh · Ho ba J ; ; do. Aach. Düsseld. I. Em. Funtkirchen, Bares gar. 5 14. n Lig! =— am 1. August 1878 ausgeschieden, ist die Handlung Zeichen: e, , d ., K Hamburger Staats. Ani. IIS. u. 1/9. 95,B 70 6 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. . j m. Gel. Gar. Lud vigsb. ar. 5 II. n. .. Es oba 5 in. Ge . er, t . ; 8 6 . Anz ei ge. ; . , - 16 3 ds, I0b2 . unkdb. J . . . o,. Hm. . a. ö . . . . 3. ö enehmigung des ausgetretenen Gesellschafter 26. ( ringer Prov. Anl. n. , ö . n. 177. 98, Puss. Kibteld Bm *, 3 n 3 4 6 750] , , , . Lübeck. Trav.- Gorr. Anl. 16. n. 1/12. rz. 100 3 11. n. 17. 102 40b do =. 1 do. . II. Em. 5 L] n. 94. 4206 Gömörer Eisenb-Pfdbr. S 1.2. n. 18. 79. 50bz G

Kirscht unter Beibehaltung der bisherigen Firma ñ j z ; . . ? ; 25 Nr. 206 in das Firmen register eingekragen Hnigliches Ktreis gericht für Schuhfabrikation in Bonndorf. Meckl. Kis. Schuld versch. 33 I7I. n. /I. 87, So bz . A- B. ra. 12 . y,. = do. Dortmund- Soest IJ. Ser

Te .I. u. 177. n. 10. Oba do. do. Gotthardbalim . n II. Ser. 5 1.1. n. 1M 5 5

do. UI. Ser., id u. Ii 55. 95 ;

worden: Durch Beschluß der Generalyersammlung vom Sächsische gt. Anl. 1865 . ; 3 1 . . ö. J Muster⸗ Negister. * ö een m, , , . . H, . äcksisehe Staats Rente II. n. I Feb 6 . 866 Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: ar im ungs⸗ Inde ordern wir, ge⸗ Br. rx NN T dp. ; ib, Er, Hyp. . Act. G. Gertit. Kaiser- Eerd. Jordbaboy n.1 M1132. 306 der Kaufmann 6, ann Robert Grafemann (Die a, n, Muster werden untet nb mäß Art, 2435 des deutschen Handelsgesetzbuches, Hess. ö gn. e Leer 3 Sehles. Bodener. Pfudbr. Raschau. Oderberg gar ö. . K, aus Schönebeck. Leipzig reröffentlicht; fe. etwaig Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns Badizehe Lr. anl. deisbs d Ia. n. ss iz, iöbad. „de. J . Eronpr. Rndat. 3. Bar. . S5 oba Col. 3. Ort der Niederlaffurg: Riega. In dag Musterregister ist eingetragen: zu melden. do. 35 FI. Obiigat. pr. Stick ia ba dtott. Jat. H) p Cx. Ges Jo. Ger gar. 5 i. 2116 6 296 Wittenberg. Nr 49. Firma: Hauchhammer, vereinigte vor., od lass Fordern Bonndorf, den 1. September 1878. Bayerische Prim. Anl.. h do. a. M0 do. L872cr gar. 5 14A n ςπsOʒ Col. 4. Bezeichnung der 2. mals Gräflich Einstedelsche Werke: ein vetsie⸗ Konkursgläub Der Porstand. . rannschw. 20 ThI. Loose Lemberg. Cgernoꝶ. Zar! 15 n. 1/11 68 166 R. Grasemann & Comp. geltes Packet mit neun Mustern, nämlich: drei ein V noch Hypothekenrecht, Pfand⸗ Fd. Kriech le. R. Maier. goöͤln · Nind. Pr. Antheil 3 ö 8. ; ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Plattglocken, Fabriknummer 2. 3, 4; Traille, Fa—⸗ recht in Ans U Dessauer St. Br. Anl. ; 1I1 27. August 1878. briknummer 39; Traille mit Füllung, Fabriknum, genommen wird, zur . Redacteur: J. V.: Siemenroth. Einnländische Loose, Witten „am 24. August 1878. mer 43; Gatwandarm mit Schild, Fabrttnummer faffsung über den Akkord berechtigen. Berlin: ; Goth. Gr. Pram. Pfandb. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. T; Handtuchhalter, Fabriknummer 429 Nautiluz, Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ Verlag der . (Kesseh. do. do. II. Abtheilung dabr knummer 426; Kaiferschale, Fabriknummer ventar und der von dem Verwalter über die Natur Druck: W. Elsner. Hamb. hh Th. Foose p. S;

Pfandbrie * S O E . , , r=‚ , , r r r , . g.

& . D = 833

2 28

.

K 0 L D R - , , , -, = .

2 2558858288828 28222829 .

2

Rentenbriefe. i O aq og]: g/

2

8 2 A

9 ö 9 2

—— 828 *

o c ö 2 3

2 *

183

G D em, = .

ö

K iL. O

2

8 t 6 t

ö

——

C L . . D —— 86831

6c

* 14 D

* 2

LI. u. 1/7. 96, gba & LI. u. 177. 15 u. 1 /iI. i030 n versch. 98 50 6 e LI. n. 17.22. 809 4.

Ian. Mo os 5 versch. 102, 50ba ö versch. 99, 25ba do. Lit. B. versch. do. Lit. C.

6

0. , .

do do.

I4. u. 1/10. 117, 00b2z B ;

. * 121 66ba d. . (L.

pr. Stück 38, 00b2z e Ann Landr. Briefe

LI. n. 1/7. 107, 90ba Kreis- Obligationen

III. u. 1/7. 106, 30ba do. do. ö 1/13. 173, oba G do. do. ö

15 n. MI. Ti, 15ba HS. n iii 63 1656 inn, e 11. n. 17.3

=

C 0 1 .

= ——

///

= O. 23

7 n. c / 10. l. soba G lo. II. Ser.

1 ü 1 m me mm , mn 2 . = ꝛ—