n; 8 H. p. m, Zan Km; 9 B. p. m. a Am in d. Sekunde m. , Unter 185 Beobachtungen S7 mal Win . — Col
ergerm Jahresmttl p. SerFande: 1857 531 n ¶ an. 4 33, Febr. Mäars 47, April 5,3, Mai 5.9,
Septbr. 53, Oktbr.
5, März 6. April
zrieit Hi bi 767, Obsery. Prof. po re bis 731, m,
Arudt) Mttl.
27“ 1032, ar. 28“ ini Disferenz nur ᷓ Zoll. Sehmiedeberg Ii5 bis 320, HMti] 317.3“. — Neapel, Juni: 741.3 mm bis 753,8 mm, Attl. 748 32 mm.
Thermischée Kraft (Jarme). Juli: Colbergermunde 14 bis 4 Mo G., Mtt. 1630 C.; Triest 4 14 bis 33, 80 C., Attl. 2330 C. (7 h. a. m. 22, 2 h. p. m. 262, 9 p. P. m. 21.30 C0); Fotsdam So bis 28, 6. Mt. 15,10 C.; Weissenburg 6,9 bis 0.3, Mttl. 15.30 9. (65 h. Morg. 13.39; 2 h. p. m. 19, 2; 10 h. p. m. 1440 0). — Neustadt 2. Hardt 12.5 bis 2790 G, Miti. 19,6 0 0. (8 h. p. m. 17,3; 2 h. pe m. 2163; 8 h. ꝑ. m. 19.35 C.). — Wer- ningshausen Mtti. 16,109 C. Neapel, Juni: I4,3 bis 30.8, Mttl. 21,430 C. — Berlin S, 0 bis 22, MttlI. 13,990 C. — Schmiedeberg 12.60 C. (6 b. a. m. 10a; Z pb. EP. m. 14; 8 h. p. m. IIA 0 0.)
Sehwerkraft des der Atmosphäre beigemeng ten Vasserdamptes (absolute Fenehtigkeit) Juni: Triest 9g, — 19, AMttl. 141 mm ( h. 137, 2 b. p. m. 14.4, 9 h. a. m. 141 mm). — Neissenburg 7.3 bis 1555, Mttl. I0 1a mm; Neustadt a. Hardt 7.5 bis 162, Mttl. 114 mm; Persin 2er“ bis 6M. Asttl. 451; Neapel Anni 5.3 bis 1735, tt. 12,2 (6 h. a. m. 1284; 9 h. a. m. 12,52; Mittag 1213; 3 h. P. m. 1214; 6 h. p. m. 12, 33; 9 h. p. m. 12,10 mm).
Relative AMttl. 71
ö 9 h. 3, oo. Neustadt — Berlin bei Nebel
zu mit der Meereshöhe,
Entfernung von den West küsten und birge (Dr. O. St Neissen- burg im Schatte m. S1,s, Summa 124,5 mm, Id mm. — Be- Neustadt a. Hardt 9 h. a. m. is, Mittag 9 h. p. m. 1, 0, Miti. 3,7 5
erklärt 1874 ein elbstregistriren- gen ety. Dr. Gabl papier mit 1030 lichen Versuchen. (Die chemische Dr. Gabl, Trautsnan viele Streifen der d bis 30“
wischen s/ I/sss (Sehoo), Durch- zehaitt 23/33 des auf d. F. st. B erschlags. — Das Verhältniss der auf d. EB. St. u. W., St. und 3: 1 (Schoo), im Durch- — Absolute Feuchtigkeit f. t. d. W. St. 7,3 bis 10661 mm. — Die St. 70s 0/o, . d. W. St. IH.os /g, in 61 (o. — Mai im Allgemeinen regenreich u, kühl. Penta den- Mittel Meissenburgs: (Hopfuer, Mathematiker.) Lust- Tempe- rèlat. Nieder- Verdunstung, druek ratur Feucht. schlag Schttn. Fre] Bewölk. Ozon mm 00. Osoc mm mm 1. 721, * 14,96 74,9 Dio 26, i0 II. 725, 82 15,40 76, . 7.7, Zh, So III. 725,0 14 812 9.16 26,20 IV. 729, as 15. 3 76, ĩ 4,14 25, 5 J. 723,366 2020 bb 3 0,5 3,10 24 0 VI. 721,385 15,16 88, 80, 28, 7, 4 24, io Auf den ilenschen an orologie. Typhus- ähnliche endemische and i 8 Lungenentzündungen“ mit Milztumor, Darm ng, Temperatur bis 41, 7 0 Cela. beobaehtet h als eine durch Ueberfüllung der Wohnun skorm. — Die Fieberheerde eigen zumal bei Hitze ¶uni figsten und schwersten Er- setzung der Nahrung durch me ist Thatsache, seit die für die Fäul- harakteristischen flüchtigen Fettsäuren: e mnehtigen
. . Indol . vormale Bestan dtheile des Darms Kraft auch den Geweben entstehen, ist Höhlangen jed
thatigkeit gesch
zustande, ferner
unwahrscheinlich,
Darminhaltes (Brie ab und Phenol zu
Der harte Pals Fiebe
von elektrischem Saue machen und weich zu fäulniss nur durch Tri
hs Berlin): er trinken.“
pidemie Ozonwass Kissingen.
Dr. Lender, Arzt in
Amsterdam, Getreidernarkt 282. Roggen pr. Ortober Amt er pe, Getreidemarꝑk ruhig. Hafer still.
5. September. ¶ (Schlussbericht). 148, pr. März 15 5. September. (V t. (Schlussberich Gerste behauptet. Amt erpen,ů 5. September. — 56.)
rkt. Gchlussbericht.) Raffinirtes, Pr. September — ktober- Dezember
Meizen pr. November K t.) Meizen weichend. Roggen
rolenmma loco 2486 bez. 25 Br., pr. Deabr. 26 Br. pr. 0 Londeom, 5. September. An der Knete angeboten is Hälverpool, 5. September. Baumwolle. für Spekulation un Amerikaner aus ir 6è, September-
LIype weiss, Pr. Oktober 25 Br.
Tendenz: Matt.
J Umsatz 10000 B., davon Futures 163 d. theurer. tober November - Lielerung
As, Middl. fair Fair Bahia
( Schlussbericht.) d Export 2000 B. gend einem Hafen Ok Oktober Lieferung 64 d. bd lis, Middl. Orleans Bin
Fair Eernam 7,
Fair Rio —
Orleans 7s, 63. Fair Maceio 77,
Roheisen. Mixed numhbres Paris, 5. Septbr. 2 pr. 10906. Kilogr. 55, 00, N
Janna 61. 25.
pr. Septbr. Kilogr. 62,
Weizen ruhig, pr. ember- Dezember 2825 Pr, September 66, 56, r 63,25, pr. November' 1. Cktober 88, 25,
September 289,50, pr. November-
Fobruar 63, 00. J ,,. g ö November. annar-Apri iritus ruhig, pr. Sep- ember- Dezember 66, 50. ö . ö
5. September. oh t. Baumwolle um in Ne- Sr, do. Pipe lin Winterweizen 1 Zuoker Fair refiniug Muscovado 7J, do. Fairban
(FV. T. B.)
Tork 124, do. in New- 0. in Ehiladelphia 104, D. — G. Nehl 4 35 old mixed) 50 6.
Speck (short clear) 65 C.
Tork 108, d Certificats
74. Kaffee (Ri
O05 C. Rother
(Marke Wileor Getreidefracht 6.
Franki fart a. duktenbericht von Jose Tagen hat sich das schästlich ist N
M., 5. September. ph Strauss., Moetter etwas fre
Cues von Belan Sämmtliche vom
8 das Monopol dieses Mehses
geringer Qualität beanstandet 22 S¶, wahrend Wetterauer ab von hier bis Giessen à 20
Main- Meʒe . übrig h je nach Qualitat 13 — 163 Wenig um, da die Nal— taxiren 18 2 19 zwischen 14 a 16
1 393 ½, Hr. *) MS — Ro
ionen, die Route Roggen wenig Gerste geht
ht begonnen rt der Preis
im Verkehr,
noch immer t- Saison noch nis
A4 AM, Nr. ggenmehi,
ab Bahnhef hier 21 M, ab nnserer Umgegend 20 2
fremder, je nach Gual 19— 2? A — Eoggen, ** 2 134 — 166 Æ — Gerste, je nach qual. 15-15 — Hafer, 5 nach Qual. 14-16 M — Eohisaâm-en, je nach Qual. 29
Erbsen, je nach Qual. 19— 3 M — Wie ken, je nach Qual 15 - 16 M — Linsen, je nach Qual. 17-23 Æ6 — R bz] detail 72 M — Stimmung: Flan. .
—
Wetterbericht vom 6. September 1878. 8 Uhr Morgens.
Herm, . Tem per, Stationen. . . Wind. Wetter. in o 2 üUillimeter. 50 C. = 40R Aberdeen .. 760, 5/ i wolkenlos Kopenhagen 765, 1 ö i wolkig Stockholm. 766, 9 till wolkig Haparanda 764, 8 g wvolkenlos Petersburg I62,9 NNVW., leicht bedeckt . 763,9 WSV. , still bedeckt
763,5 3 mässig bedeckt ij 768,5 NNV., stisi bedecktaj 762, 9g RSV. , still bedeckt 63,9 S8. leicht bedeckt?) ö 763, 6 SS0O., leicht wolkig Svinemũnde 765, sz S0. schwach heiter?) Neufahr wass. 768,7 NO., leicht Dunsts) Memel... 69,2 Os, still bedeckis) K 65,8 SV., jeicht bedeckt Crefeld 63,65 889, still halb bed. Karlsruhe. 766, 6 8, leicht wolkenlos Niesbaden 7Ibö, 6 still heiter Cassel... 764,7 S0. , still heiter?) München. 767, z S890. mãssig wolkig Leipꝛig 765.0 SS0O., leicht heiter Berlin. 65,3) S80., leicht halb bed. 3 66,1 xctij wolkenlos Breslan . 767, ! 8865, mässig heiter
) Seegang leicht. Seegang leicht. 3) Dunst. leicht. ) Than. c) Seegang leicht, starker Thau.
Anm erkun g. Die Siationen sind in 3 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa, 2) Rnstenzone ven Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Lurgha südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder Gruppe ist die Reihenfolge von West nach Ost eingehalten.
Nebersicht der Vitterung.
Der Lustdruck ist am Kanal und in Lappland gestiegen, im Streifen von Schottland bis Ungarn gefallen, im Nord wosten bei veränderlichem, stellenweise regnerischem Wetter, im Südosten mit anhaltend wolkenlosem Himmer Auch heute sind Windstillen und leichte Winde vorherrschend und melden viele Orte Nebel oder dunstige Luft; die Tempiratur ist in Deutschland meistens 1 bis 4 Grad über der normalen,
Deutsche Se swarte—
Rex im, 5. Se en ber cht über Eisen, Kohlen und Metalle. von M. 18, ereidetem Makler und Tarxator beim Köni ten Woche hat sich boi stillem
rkt will die g meist nomine! Middlesbro- Eise
3 9 . 3. eisen 7, 35 à 7, 59 1000 à 1206 pro 50 kg. Kupfer schwach, gute und bessere Sorten engl. und austral. 68, 0) à 72, 00, Mansfelder 72.00 à 72,50 pro 50 Eg. Zinn unsicher, Bancazinn 69, 00 a 69,36 und prima englisches Lammzinn 66, 0 à 66, 50 pr. 50 Eg. Zink ohne Umsatz, gute und beste Marken schlesischer Hüättenzink 18.25 à 19, 90 bro 50 Eg. Blei nusicher, Harzer, Sächsisches and Tarnowitzer 16, 60 à 17, 00 pro 50 1g. Kohlon und Kokz unverändert, englische Sehmiedekohlen nach Qualität bis 51, 90 pro 40 hl, Schlesischer und Westfalischer dehmelmekoks O, 9) a 1,15 pro 50 kg frei hier.
KEerlimer Vfehrnnrket, 6 September. Zum Ver Kan standen 125 Rinder, 345 Schweine, 463 Kälber und 557 Ham- mel. — In Rindvieh war der Bedarf so gering, dass nur eingelne Stücke zu Montagspreisen untergebracht wurden. — Ebenso war in Sehweiten der Umsat; kanm nennenswerth. S0 dass nicht einmal Tor wöeheatliche Preise erreicht wurden. Nur Kälber brachten in bolge des geringen Auftriebes gute Preise bei schnellem Geschäft (50-6 J pr. 1 Pfund Schlaehtge wicht. . . ol wurden zwar ziemlien geräumt, jedoch auch nur Schleck: ezabhlt.
Eis embhakunm - KEimmahmenm.
Grosse Berliner Fler de Eisenbahn Akten · qᷓosells ohatt Im August 1878 wurden 273535 020 Personen befördert und dafär 353 131 6 eingenommen. Die Einnahme im Augast 1877 pelief sich auf 329 593 S. Die Gesammteinnahme vom 1? Januar his ult. August 1878 betrug 2487 345 6 oder durch szehnittlich pro Tag
dagegen S877 2357 479 οder durohsohnittlich pro Tag
2i. , do. i. h e) 156 4 —
Theater. Residenz- Theater. Sonnabend:
Königliche Schauspiele. Sonnabend: der Damen Fr; Hausmann Opernhaus. Keine Vorstellung. ö Die Kammerzofe.
Schauspielhaus. J36. Vorstellung. Die Er äh Dir an, der Königin von Javarrn. gte i
n ten, nach dem Franzö des Scribe, Krolls Theater. ig n ofishen kö Gastspiel der Frau
Friedrich. An ang 7 Sonntag: Opernhaus. 152. Vorstellung. Der Troubadour.
schen des S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet Illumination. von Paul Taglioni. Anfang 7 Uhr.
Uhr ab. Nallner- Theater. Sonnabend: Zum 8. Male: Concert.
Auf einem Vulkan. Charakterbild mit Gesang Noltersdor . Ikeater
wonnene Herzen, oder: Nord stück mit . r 3 Akten al.
in 3 Akten und h Bildern von W. Mannstãdt.
lictoria- Theater. Sonnabend; Zum 16. HMusik ran R.
Male: Jean Renaud, oder: Ein Mãär⸗ Sonntag: Das Mil tyrer. (Une Gaus eslêbre,) Drama in 4 3. berg. Von Mannstaͤdt.
nebst einem Vorspiesf in ? Akten von A. Dennery
und Cormon. Dentsch von R. Schescher. Stadt- Thenter. Sonnabend: Chemie für's
Lustspiel in 3 Akten von
in trefflicher kten von Feld⸗ in 3 Akten von
Sonntag: Diesel be Vorstell ung. Fer gthen. Original
udolf Kneisel.
Frielrieh - Iilhelmstndtisches Iheater. Sonntag. Zum ersten Malz: Ein Schnabend; Der Goldfisch. mann. 5 Wer ie y.
Mann.
Sonntag: Der Goldsisch Hennequin.
— —
Debuts National · Theater. und Frl. Kafka. Zum Direktion: I . gi ion: Paul Borsdor . . S — —— von Beethoven. Gewöhnl. Preise. Sonnabend: Sonntag: Egmont. Dr. Kohut⸗ Oper in 4 Atte Troubadour. Dper in 4 Akten, nach dem Italsen. Leonore: Frau Dr. Kohut⸗ Vor und nach der O Concert. Anfang 6 Uhr, der O
Schauspiel haus: Feine Vorstellung. 26 2c. Industrie . Aus stess Sochzeit des Figaro. Doppel
Mannstein. n von Verdi. — 6. . er großes per? Uhr. J. p! ung, geöffnet von 10
Ostendl- Theater. (Gr. ohlthätigkeits Feuerwerk.
Belle - Alliance - Theater. heater: Auftreten der 8 Lilly und Daisy Ra Dalast zu London. Könige? Im prachtvollen Som Steyrisches Damen
Mannstein Sonnabend:
Sonntag: Die
Sonnabend:
und Sid. Volkz⸗ von Dr. H. Müller.
chmädchen aus Schõne⸗
Gasflammen. er. Vorstellung 7 3 Uhr.
g: Die Phoites. Hierzu: Dieselbe Vor⸗
Weinbergs. Weg 6M. tief betrauert von mir und meinen Kindern Hen⸗ ff. . ö. kriette, Carl und Albrecht. 8 Sämont: Krauerspief in 3 Atlen- ran j Buharest, den J. Schiember 18,
gesetzt von Paul Borsdorf, Musit A. Bolenius,
Eisenbahn⸗Dirertor.
Verlobt: Frl. Elsa Schulz mit Hrn. Gymnasial⸗ Oberlehrer Dr. Carl Buys . in Würt⸗
Frankfurterstr. 1530.) temherg Trier). Vorstellung. Die Verehelicht: Hr. Pastor Rudolf Borchers mit
Frl. Helene Neumann (Eldingen Lingen]. — ö 2 59 5. E. . remen). — Hrn. Pastor mann (Lauchstä Sonnabend: S Hrn. Hauptmann und en m von
berühmten Phoites und Blomberg (CG. S. Groß ⸗Tych — Eine
vom Krystall⸗ Toch ter; Hrn. v. Ludowig (Beiligenthah. —
Wie gehngz dem Hrn. Pastor C. Wagner (London).
nergarten: Doppel Gestorben: Hr. Geh. Justiz⸗Rath O. Lüders
n. Terzett. — Schwe⸗ (Altenburg). — Verw. Frau Major Mathilde
Brillante Illumination b; Festenberg⸗Packisch, geb' Anders, gen. v. Knorr Anfang des Concerts (Dessau). -
rau Krelsgerichts⸗Rath Agnes Ro⸗ Auftreten der quet te, geb. Spicker Gf z
7546] Die Lieferung von 60 em besten birken Kloben⸗
Brennhol es soll im Wege der Submission vergeben
Familien Nachrichten. werden. PBrelsgebete en h fr merge
Gestern Abend 10 u gerer schwerer Kr meine theure 3
den in unserm Hienstlo ale, Niederwall straße 39,
hr entschlief sanft nach län. bin zum 15. d, Hz. entgegen genommen. it in in 41. Lebensjahre Berlin, den 4. 82 167
Königliches Provinzial · Schul · Kolle glum.
nua, geb. Franzius, Reichenau.
nzeiger
Königlich Preusischer Staats⸗Anzeiger.
Das Abonnement beträgt 4 M 50 9 für das Vierteljahr.
Alle Nost Anstalten nehmen Bestellnng an; für Ggerlin außer den Post- Anstalten auch die Expr / dition: 8. Wilhelmstr. Nr. 32.
8 Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 3 . . —
4 den 7. September, Ahends.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller—
gnädigst geruht: den nachbenannten Beamten Amts die Erlaubniß zur Anle Ordens⸗Insignien zu ertheilen, des Großkreuzes des
der Ehre
im Ressort des Auswärtigen gung der ihnen verliehenen und zwar:
französischen Ordens
nlegion: dem Staats⸗Minister und Staatssekretär des Auswär⸗
tigen Amts, von Bül
. ,. asse, des italienischen Krone und des Gr
des französischen Ordens der dem zur Zeit in der tigen Amts beschäftigten von Radowitz; des Kaiserlich russischen St. Stan islaus⸗Ordens erster Klasse: Rath Grafen von Radolins ki bei der aft in Konstantinopel;
, nin spanischen
n⸗Ordens er ster ns der Königlich o ßoffizierkreuzes Ehrenlegion:
politischen Abtheilung des Auswär⸗ Kaiserlichen Gesandten in Athen,
russischen St. Anne roßkreuzes des Orde
dem Botschafts Kaiserlichen Botsch
des Commandeurkreuzes des K Ordens Carls III.:
dem Kaiserlichen General⸗Konsul Lindau in Barcelona; des Komthurkreuzes zweiter Kla sachsen⸗ernestinischen Ha
dem Legations⸗Rath und Le Dönhoff Freiherr schaft in Dresden;
des Commandeurkreu 1
sse des Herzoglich us⸗Ordens:
gations· Sekretär Grafen von t bei der Königlichen Gesandt⸗
schwedi schen
Freiherrn von Swärtigen Amt;
n von Kraff
s des Königlich
Ordens:
serlichen Legations⸗ Rath Dr. ständigen Hülfsarbeiter im Au
des Großoffizierkreuzes des persischen Sonnen⸗ . . und .
u speziellen Aufträgen
n von Bismarck⸗
dem Kai Richthofen,
zur Zeit dem Reichskanzler zugetheilten Legations⸗Sekretär Gra
Schönhausen; des Ritterkreu norwegis
dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtsch
des Kaiserlich ru zweiter Klasse u persischen Sonne
dem zur Zeit im Ausw Sekretär bei der Kaiserli
des Königlich
es mit Schwertern gen Olaf:
en Ordens des heili Grafen von Wald aft in Stockholm; ssischen St. Stanislaus-Ordens des Commandeurkreuzes des n- und Löwen⸗Ordens: äftigten Legations⸗
ärtigen Amt bes t in Athen, von
chen Gesandtscha
des Großherrlich türkischen Osmanis⸗Ordens vierter Klasse:
dem Kaiserlichen Konsul Stannius zu Bangkok;
des von dem Präsidenten der von Venezuela verlie
Vereinigten Staaten henen Ordens der Buste
Simon Bolivars: dem Kaiserlichen Konsul John zu La Guayra; zes des Königlich hawaii— rdens Kamehameha i.: dem Kaiserlichen Konsul Glade zu Honolulu; euzes des Königli⸗ bella's der Katholisch
fts⸗Attaché, Seconde⸗Lieutenant der Re⸗ Dragoner⸗Regiments n;
des Commandeurkreu schen Verdienst⸗O
des Commandeurkr Ordens Isa
dem Gesandtscha erve des 2. Großh Leib⸗Dragoner⸗
des Ritterkreuzes des Kö Ordens des heil
dem Kaiserlichen Hofrath Barbe im Auswärtigen Amt; des Ritterkreuzes .
spanischen
oglich Hessischen . Nr. 24, 37 niglich norwegischen igen Olaf:
glich schwedischen
dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär T hiele im Auswärtigen Amt; sowie
des silbernen Verdien stkreu
sachsen⸗ernestinischen
eimen Kanzlei⸗Diäta
tschaft in Dresden.
es des Herzoglich , .
rius Schacht bei der König⸗ lichen Gesan
Deutsches Reich.
estät der Kaiser und König haben im
en Kaufmann Heinrich Tiemann in onsul zu ernennen
Namen des Reichs d
Antwerpen zum
Die im Jahre 1877 in Curaęgao erbaute, bisher unter niederländischer Flagge gefahrene Schaluppe „Par Excellence von 50,27 chm Brutto⸗Raumgehalt, hat burch ben Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des in 5 staats⸗ angehörigen Theodor ern,, dem Namen „Vismarck⸗ das Recht zur Führung der deutschen klagge erlangt. Dem bezeichneten . für welches der Eigenthümer amburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist am 22. Juni d. Js. vom Kaiserlichen Konsulate zu La Guayra ein Flaggenattest ertheilt worden.
Bekanntmachung.
Auszahlung von Postanweisungs⸗Beträgen aus an 3* ant eld und Algerien.
Auf den von der französischen Postverwaltun hier ein⸗ chert Einzahlungsscheinen über die in Fran eich und le e, auf Po stan weisungen un n. Beträge sind häufig die Empfänger nicht so unzweifelhaft bezeichnet, daß die Bestellung der err i durch den Briefträger thunlich ist. In diesen Faͤllen müssen bestimmungsmäßig die , , . scheine so lange bei der er, , verhleihen, bis der Empfänger die ihm von dem Absender unmittelbar
zu übersendende Postanwei ung vorzeigt. . Die nach Berlin geri teten, derart , bezeich⸗ neten Einzahlungsscheine werden deshalb der 'Fostlager⸗ stel le des ef gen Hof- Postamtes — Königsstr— 6b, Portal 1. Thür links — überwiesen, bei der dieselben bis zur Vorzeigung der Postanweisung durch den tn, er . 3 Jö grantrrir ie Empfänger von Postanwei ungen au rankrei beßzw. Algerien, denen die Be wäge nicht [e. die Briefträger überhracht werden sollten, ven den hierauf au fam gemacht
Berlin G., den 4. September 1979. 1 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor.
Bekanntmachung.
Die Postverbindungen nach Norderney gestalten sich während . eit vom 16. 66 einschl. 30. September . folgt:
A. Von Norden nach Nordern ey; .
Von Norden nach Norddeich mittelst . von Norddeich nach Norderney mittelst Dampfschi es. Die Abfahrt von Norden erfolgt: am 16. September 12 Ühr Mitt, am 17. Sep⸗ tember 126 Uhr Nachm, am 18. Sertember 1 Uhr Nachm., am 19. September 25 Uhr Rachm, am 76 September 37 Uhr Nachm., am 21. Septbr. 5 Uhr Nachm, am 23. Seytember 6t Uhr früh und 5 Uhr Nachm, am 25. September 7 Uhr früh, am 24. September 384 Uhr früh, am 25. September 9 uͤhr Vorm, am 26. September
Uhr Vorm, am 2. September 16 Uhr Vorm, am 25. Sep- tember 11 Uhr Vorm., am 235. Septem ber 114 Uhr Vorm. am 360. September 127 Uhr Nachm. Diese Verbindung wird zur Befõör⸗· derung von Brief⸗ und Packet e n fr 3 Die . be⸗ trägt von Norden nach Norddeich ungefähr Stunden, von Norddeich nach Norderney ungefähr 1 Stunde.
B. Von Emden nach Norderney:
Mittelst der Dampfschiffe der Ems ⸗Dampfschiffa rtsgesell⸗ schaften, 4. Abfahrt stattfindet: am 16. September 15 khr Vorm., am 17. September 114 Uhr Vorm, am I5. September 114 Uhr Vorm, am 19. September 127 Uhr Nachm., am 23. September 11 6 Vorm. Diese Verbindung wird zur Briefbe förderung benutzt. Die Fahrzeit beträgt ungefähr 5 Stunden.
C. Von Geestemünde nach Norderney:
Mittelst eines Dampfschiffes des Norddeutschen Lloyd, welches aus Dit fle abfährt: am 17. September 7 Uhr früh, am 19. September 9 Uhr Vorm, am 21. September 1 Uhr Vorm, gun , September 16 ühr früh. am. 3. September s niht fen, Diese Verbindung wird zur Briefbeförderung benutzt. Bie Fahrzeit beträgt ungefähr 7 Stunden.
Oldenburg, den 4. September 1878.
Kaiserliche Ober ⸗Postdire ktion.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst , den bisherigen Schloßhauptmann von Charlottenburg, Kammerherrn und ar n ,, in Schlesien, Grafen von Pückler auf Ober⸗ eistritz, Kreises Schweidnitz, zum Vize ⸗Qber⸗Schloßhauptmann zu ernennen; somie den Ober- Amimannern August Julius Alexander Poehn zu Groß⸗Boreck und Fröͤedri Ludwig reytag zu Heinrichsberg den Charakter als Amtsrath zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Alle nãdig geruht: dem . Sekretär des landwirthschaftlichen Provin⸗ zial⸗Vereins für die Mark Brandenburg und die 23 br. 1 von Canstein zu Berlin den Charakter als
Oekonomie⸗Rath zu verleihen.
Se. Majestät der Köni ben Allergnädigst geruht:
der Kc des Gymna lu eg e, . Dr. AI.
6 . in Duisburg zum Direltor des ymnasiums in owie
ö fie sch des Realschuldirektors Karl Emil Gruhl
in Mülheim a. d. Ruhr zum Direktor der Realschule J. Ord⸗
nung in Barmen, und
/ 1 ( J ö / r ü z =. . —— — m ö . .
der Wahl des Rektors der bis schule zu Quakenbrück, T vektor dieser zu einer Rea die Allerhöchste Bestätigun
obenen Anstalt
Hermann Gustav
Aug ust Gallus rakter als Sanitäts⸗
zu verleihen.
chts⸗ und genheiten.
Physikus des Stadtkreises Cassel ist zum Dirigenten des bortigen nz Hessen⸗Nassau ernannt worden. orn zu Nimptsch ist zum Kreis⸗ ch ernannt worden. ssarische Kreis⸗Schul⸗ Heyse in Loetzen ist ngsbezirk Gumbinnen
zu Karalene ist der gehrer lehrer angestellt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterri Medizinal⸗Angele
Der Königli Dr. Theodor Gleßler — Impfinstituts für die Provi
Der praktische Arzt Dr. Wundarzt des Kreises Nimp
Der bisheri Inspektor Emil zum Kreis⸗Schulinspektor im Regieru ernannt worden.
An dem Schullehrer⸗Seminar Kukat aus Wilkischken als Hülfs
Ju stiz⸗Ministeri um.
Der Kreisgerichts⸗Direktor Beleit schaft an das Kreisge ff in Cart
erichts Rath Klotz in Stettin und dem gerich h ö . ul 2 H
Bale ? n 8 ł der Rechts⸗
ektor und kommi ert Valentin
es in Kempen ist in richt in Cüstrin, und
leicher Amtseigen ) ö us an das Kreisgericht
er Kreisgerichts⸗R in Thorn versetzt worden.
em Kreis Staats⸗ Prokura
in Arolsen Heilsberg, der Advokat ramer in Ems
in Eupen sind gestorben.
Pieper in Liebenbur . und der Notar, Justiz⸗Nath Schulter
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung. Die am 1. Oltober d. J. fälli hen können hei der Staats t, Oranienstraße Nr. 94, unten link mit Ausnahme der Sonn⸗ ssenrevisionstage, von 9 Uhr Vormitt ferung der Coupons in
ezirks⸗Hauptkassen
om 29. d. Mts. ab, mit Aus⸗ neten Tage, eingelöst werden.
einzelnen S ß ihnen ein, d etrag der verschiedenen riebenes und mit
ehenes Verzeichniß
Berlin, den 4. September 1878. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Hering.
en Zinsen der preußischen Tilgungskasse 3 s, schon vom 16. und Festtage
ts. ab täglich, s bis 11
und der Ka — Nachmittags gegen Ablie nommen werden.
Von den Regierungs⸗Hauptkassen, den B der Provinz Hannover und Main werden diese Coupons v nahme der oben bezeich:
Die Coupons müssen na
attungen und Apoints geordnet, und es tückzahl und den enthaltendes, aufgere . ahnung des ö ⸗
r Kreis kasse
Der Staatssekretär des Auswärtigen
Angekommen: ) w, aus dem Schwarzwald.
Amts, Staats⸗Minister von BüloP
Bekanntmachung.
Die Kandidaten der Bauku
welche in der zweiten üfungsperiode das Exa
men als Bauführer enfache abzulegen beabsichtigen, werden rt, bis zum 30. d. neten Behörde zu melden und e und Zeichnun assung zur Prü nächst das Weitere eröffnet werden. Meldungen nach dem unberücksichtigt bleiben. Berlin, den 1. September 1878. — Königliche technische Prüfungs⸗Kommission. Ober beck.
dies jährigen Bau⸗ oder hierdurch ar der unterzei schriebenen
Wegen der Zu
xwiftlich bei n n.
en einzureichen. * 33 denselben dem⸗
angegebenen Schlußtermine müssen
Mts. .
Ppersonalrver änderung e n. GSrnennungen, Beförderun
ne Versetzu Im aktiven Heere. Rarien
31. August. v.