Bericht im Gerichtelokale 3. i sicht der Bethe. gewahr n e mer gg, in fh. rerschu· Tarif- etc. Veränderungen Börsen⸗Beilage
Ha ee Sari Fried. . n nFEisenbahnen ; ; ö ö ö ,,, , n n mn , ., zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Forderung aus 1 . 3636 b. ̃ dem t oder Rem Vermwalier der Mae Lnzeige ss Bromberg, den 2. September 1878. — ; * JJ n d na e e, , e ,, , . denne, e, nn. 1828.
Auf den Der . t. liefern. andinhaber und andere mit denselben 1878) die Frachtsätze des Ausnahmetarifs D. für Lubecker 5M hl. L. p. St. 3 1/4. pr. St. 172. 30b Eisenbahn- 2 Pearl, rem; ; Den r 18 Barwüttggs 10 uh, Kanns R ebnen illan ist burch Ausssbä leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners die Beförderung von leer zurückkehrenden Trucks, Rerliner RKörese v. 7. September 1823. — , 32. 2. 2 63e 6 . ,, . L. Em. 4 11. n. 1,7.
ude, Portal III. 1 Treype tung der Masse beendigt. von den in ih rem Besitz befindlichen Pfand⸗ Nothach en und Zubehõrstũcken außer Kraft. In dem —— . — sind die in einen amtlichen do Prüm. Pfdbr 4 172 107.50 B 18761877 dard, werten tel ei e, nana, d,, kinga 1578. Ren nnr Unzeige r machen. änigliche Tirettion der Suhahn ,,, , ,n, de , Tien (o fm, m, , ,, ach. Mastrien. Is 18 1. siga6bad . 3 1.1. 127.755 1I. 73. 0ba d e,, 1/1.n 7. i. Gba k n . w o. it. E. 4 1.1. u. iS os, Spa 986. Hob, 9 Berlin- Stettiner J. Em. . . eh, do. II. En. gar. 3 4 2d, 25 6 76 60h, g. do. I. Em. gar. 37 4 14. u. 1.I9. 54. 256 . *. 68 Em. v. St. gar. 4 I.I. u. 177. 102.006 H. f. * o. V. Em 1. 14. u. 1/0. —— ö do. N. Em. 3s gar. 4 i 4 mn. 116. 3, 75ba G 16 , VII. Em. . . .... 4 I. u. 1.10. 1090,25 B i II. u. 1/7. 95, 40baæ A. f. 16 r 7 Bresl. Schw. Ereib. Lt. D. 4 1.1. u. I/. 155 90h e . 45 1I. u. 17. 30.0 JIit. E.. 4 Ii. n. is7 Tit. G. . . 451i. u. iM. .I. .
Forderungen angemeldet haben, in J. Abtheilung. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen ahn beñndi. deseslschatften finden Sich am Schlusse des Courszet tels. i , r,. 5 1M n. Mog, 756 G Berlin Anhalt-
ih Kenntni 1 werden. a i j j uche, die⸗ ꝛ Dire. 3. September 1818. UI464] =, Vermögen des 2 362 e . io en 83 nicht, ,, ; * B . 163 ff 5 Berlin- Dresden , , 23 87 zn, * Higeler . zu mit dem dafür verlan orrecht . Berlin Sannoner⸗ Amsterdam.. 1099 Fl. 169, 25br * . 83. 1 104 10:0 Berlin- görlitz. k 13 . 8 eder 9 a rn, n, . Forderungen der Kon⸗ bis zum 9. . ober 5 2 ließflich J i Oldenburgischer Verband. i. 29. J 8 . , . ö 6 . w ,, Ie, gr ns. 1 . : ; ; iftlich oder zu Protokoll anzumelden . 88. u. ö . 00 , , rj. Potsd. Mag., 3 . iel ee, den e e eiuschliesflich är, lr, gen n, 2 inner ö . . — ici lm , a,, . k ! 5 eldeten Forderungen . 26, . . 1I1566. . 61 Ubss onkur üöff felge hier, welche ihee AspeCche noch Rich . e Tn, le, Were n ., z 4 In. ba , . ,,, , , , 5 56s! Konkurs⸗Eröffnung. angemeldet haben, werden gufge ordert, dieselben, vor dem Fommissar, Herrn. Kreisgericht Rath . 66 enter. gol kiente . . i , Rhine göin armen,, . Ueber das . . . oe sie 22 berfiie ge ein oder 24 3 a, im Termins zimmer des Gefangenhauses, 175 336 do. Papier- Rente . 12. n. 1/8. 553 700 , ,, n, idenstraße ohnha 8 V ĩ achten zu erscheinen. . it. 16 t j 4 165 u. 1M ßB6⸗ anno . . i lg fen n e, Bäͤckerstraße 19, und in 21 . n n , ö . anzu⸗· Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat genommene Station Mesum der Westfälischen Eisen. do. 174. 00bæ 9. . 4 1. 3 Mark. Kosener. Görlitz, ist am 6. September 1378, Nachmittags * . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 9 und Berichtigung von Druckfehlern. Petersburg . Is 3ll-ooba . 6 n mi f, Ig, weg. Hiaiberst.. ü Der lanfwännische Tauntufs ers net Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom fügen. Exemplare des Nachtrageg können bei den Ver— c,, , 8. 4 M i, mr hb r mr, n, nnn, Aunst. aum gar und ist der Tag der Zahlungseinstellung festge. 1 Jun er. 9. zum Ablauf der zweiten Frist an e e erg . 2 bands ⸗ Erpeditio nen e, ,. werden. . 3 . 9 n. . Kredit loo 1333 pr. Itick r Shir ö gar. ; mtshezirke seinen Wohnsitz hat, j J 9 so, . ter 5 * 5 15m. ö Erf. gar. den 21. Mai 1878. . n l tran⸗ 10 Uhr, Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte der Magdeburg Halberstäbter Eisenbahn—⸗ . 3 6. . . 16 . ö. . , Hhschi. . 6. 6 Zum einstmwelligen Frmalttt der Näffe, ät der vor Demm' Kommlsfgt, Perrn Kreiegerichts - Raih woßnhasten oder sur . bei uns berechtigten . esellschaft, . mn, m,, Pester Stadt · Anleihe. 6 II. n. I. 78 Sb do. Litt. B. gar. Kaufmann Brindmeyer, Neu Köln am Wasser Nr. 2s, BYlreb im Terminszimmer Nr. J, anberaumt, auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den als geschäfts führende Verwaltung des Verbandes. Dukaten pr. Stück 66h xy do. Küein s 1M. u. 1M s, Sb Ostpr. Südbahn bestellt. und werden zum Erscheinen in diesem Termine die Akten anzeigen. — . 32 Sovereigns pr. Stück 2042626 Yngarische golärente. * 1st. u. 1. , b— R. Gd. Ufer Bahn 6 Die Gläubiger deg Gemeinschuldners werder tlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihr; Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft [753817 Stettin ⸗Schlesischer Berband. 2. Franes- Stick 1628626 Ingar. Gold. Pfandbriefe 5 I. u. j. 3. M35 Rheinische... aufgefordert, in dem auf n em. * innerhalb einer 9 Fristen angemeldet fehlt, werden die Rechtsanwälte Dr. Maier, Vom 10. September d. J. werden im rubrizirten Dollars pr. Stück 4, 186 z 5 1 s. u. 1, si B do. (ät. B. gar. den 20. September 1878, Bormittags 11 Uhr, . 9 Gromadzinski und Tonn zu Sachwaltern vor⸗ Verkehre zu den Frachtsätzen des Ausnahmetarifs Imperials pr. Stück —, — 155 5606 Rhein-Nahe .. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., J. Treppe hoch, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat geschlagen. Nr. 3 für Blei und Zink ꝛc, auch Bleiische und do. Pr. 500 Gramm fein ... 136966 ug. gehnie Beheins — 3 Btarg. Roden zar. immer Rr. 2. vor dem Kommüifsar, dem König. ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Tremessen, den 6. September 1878. Zinkische Produkte befördert. TLranz. Banknoten pr. 0) Franes . 51,400 do. do. Kleine. 126 I, 6563 954 Thüringer Lit. A. ichen Stadtrichter Humbert, anberaumten Termine ö . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Breslau, den 2. September 1878. H Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . I75, 45a lo. do. H. Km. 6 I n 1. gg / gha Me. b B Thür, Lit. B. gar.)
; ᷓ läge über die Beibehal⸗ fü 66 Amts⸗ Der Kommissar des Konkurses. Königliche Direktion der Oberschlestschen do. Silbergulden pr. 100 FI. . . —, — ; ; . do. Tit. G. ar) . , . ag Bestellung eines ö 6 2 . en, ,, dee ,. g ö Eisenbahn ö lo. Yierteigulden pr. I60 Fl. 2 e, d,, ö. . . . 4 . . fi ei erer eng anderen . Verwalterr, sowie eventuell dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte [7574 Bekanntmachung. als geschäftsführende Verwaltung. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 212. 30bz Jo. Fabaks. Mine,. . . 3 Rumänier grosse. .I u. 17. ainz. Lud zigsh.
über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungè⸗ ohnhäften ober zur Praris bei unt berechtigten 1 Uicher den Nachlaß der am 398 Juli 1815 hier . . 0 ö ; rathes abzugeben. . Bevollmächtigten bestellen und zu den selbst verstorbenen verwittweten Marie stindler 7682 . Fonds- und Sante Faplere do. Nittel. C. 8 HM. u. 17S 02 25 , . Allen, welche von dem Gemeinschulduer etwas ö. Akten anzeigen. ; ist das erbschaftliche Liquidationsvverfahren er⸗ Am 10. September d. J tritt ein gemeinschaft ⸗ Dents chr Feichs anleihe 4 1,4. u.,. 26 00 B do. öLIeine I iG, Z5b⸗ . . gar Geld, Havieren oder anderen Sachen im Pesitz eder Denjenigen, welchen es hier an. Bekanntschaft zffnet worden. . ; licher Tarif für den allgemeinen Güterverkeht Consolidirte Anleihe . 43 14. u. 1.19. 195. 25a Russ. Nicolai QMblig. I 4 15u. /i — . m fear. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ fehst, werden die Rechtsanwälte Maschke und Woll. Gs werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ jwischen Breslau. und Mochbern der Rechte⸗Hder⸗ d 1864 11. u. III. 36. ohn Italien. Lab. Neg. MIt. erra- Bahn... schulden, wird aufgegeben, an . nichts zu mer hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche Gifenbahn einerseits und den Stationen Tremeffen— Staats- Anleihe 4 , , n. , n, 65, 60 6 Fr. J5h Rinzahl. Fr St. 8 II. n. I/. e rr er zerabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be= Lyck, den 25. August 1878. . an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts— Thorn Bromberg der Oberschlesischen Eisenbahn do. ; — 1/4. u. 1,19. 57, oba Russ. Centr. Bodenßkr. Pf. 5 II. u. I7. Berl. Gorl. St. Pr. sitz der Gegenstände Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hängig sein oder nicht, andererseits, ferner für gebrannten Kalk, fagonnirtes . do, 1852. k 0. 36. 40ba do. Engl. Anl. de 13227 5 1.3. u. 19. Hal. Sor. Gub.. bis zum 12. Oktober 1878 einschlleßlich bis zum 23. November 1878 einschließlich Eisen ꝛe. und für grobe Eisenwaaren von Stationen Staats · Schuldscheine II. u. l/. 2. 50h do. do. de 1867 15. u. 1 i1. —— Hann. Alth. St. Br. dem Gericht vdr dem Herwalter ber. Ma r,, J5J6] ö bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. der Rel Sd rf e g nach den vorge⸗ . Kur- n. Nenm, Schuld. 3 ru. m unos, 106 do. do. Heine 1.6. n. 1.1II. 82, 00 Märk. Posener, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwan gen Aufforderung der Konkursgläubiger Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nannten Stationen der Sberschlesischen Eisenbahn Oder -Deichb. Oblig. . 1. II. u. 1/7. — — do. Engl. Anl.. 15. u. 1/11. - — Magd. Halbst. B., Rechte chendahin zur Kohkuremqse absästesetn, nach Festsetzung einer zweiten zinmeidungsfrist, zuglelch ine Abschrift dersslben und ihrer Anlagen im Hels - Militsch Gu sen Benner Stadt, ohlig. . , m lardhbect do. unf. ni. 1875. 1 i. s = 2 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech In dem Foukturfe. liber das Vermögen des sehzufligen. . in Kraft. do. . u. 1/7. 9I, 60ba do. consoi. de 1871. 15. 1. 1/9. 84. 00 B Nordh. Erfurt. tigte Gisnbiget des Geng schuldherd when, g Kaufmgnnns Heinrich Albert Schneller von Bie Grbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihr: Varis-rxemplare werden zu dem. Preise von GCölner Stadt- Anleihe,. —— do. do. kleine... 15. n. 1.9. 84, 00ba B Oberlausitzer den in ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken bis hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Forderungen nichk inner halb der bestimmten Frist o, 20 M pro Stück auf allen Verbandstationen aus⸗ Elberfelder Stadt- Oblig. —— ; do. i572. L4Iu. 1/6. Ostpr. Südb. zum , . Tage nur Anzeige zu machen. äche Konkursgläubiger noch eine zweite Frist anmelden, werden mit ihren. Ansprüchen an, den gegeben. Rhein pro gina Oblig. . do. Keine. 14.1. 1/19. Ki deruter- B. Alle Diejenigen, welche an die Masse ö bis zum 25. September d. J. einschliesßflich Jiachlaß dergestalt gusgeschlossn werden, daß sie geügrezlau, den 5. September 1818. gehnldy. d. Berl. Eaufm. I09l. 25 B ᷣ do. 18973. 16 n. 1/12. Rheinische. als Konkurgglaäͤubiger machen wollen, werden . festgesetzt worden. . . ch wegen ihrer Befriedigung nur an Dassenige Zirektion der Rechte⸗Sder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗ Berliner T7. 102, 00ba ; 0. Heine I. n. 1/12. Tilsit · Inst erb. durch , ihre Ansprüche, dieselben 8. 6 Pie Siäubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht halten können, was nach voll ständiger Berichtigung Gesellschaft. do. n. 11. 195. ↄob⸗ Anleihe 1855 .... 43 14.n. ji Veimar - Gera bereit 6 sein oder nicht, mit dem dafitt engemeldel haben, werden aufgefordert, dieselben, si aller recht citig angemelbeten Fordernngsen vem der Königliche Dir ktlon der Oberschlesischen Landschaftl. Gentral. J II. n. 1,5. 5 Gh do. leine... I i 4. u. 1 i6. - — n, ,, , ,. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Rachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ah leben Eife nbahn. Kur- u. Jeumärk.. n. 17. Bb / 106 db. 1855... 3 11. i. 1,3 3, het. Ba . Brei ach st Pr. bis zum 13. Sttober 1878 einschlie ich daflir verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten der Erbiafferln gezogenen, an. übrig bleibt. ö ö do. neue. u. 1/7. 53. 560ba Boden-Kreèdit . 1I. n. 1M. f Ghbe d. Lp -. M. st. Pr. bel ung schriftlich oder m Prgtotoll anzumelden i Tage bei unz schristlich oder zu Protokoll anzu- Die Äibfasfung des Präklussongerkenntnisses findet . isch . Thüriugischer Berband do. . u. I/. 6, 30 ba Fr n, de gsm 1. n. IMM lb Hob BB Saba im - t. Pr. demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb mieten. nach Verhandlung der Sache in der ö , ,. 9 ., is . d09. neue .- 41,1. n. 117. -—— Ao. 46 18655 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom auf den 14. Dezember 1878, Vorm. 11 Uhr, Mt dem 1. . 3 . i 5 . N. Brandenb. Gredit ,, S5. Anleihe gtiegl. nach Besmnden zur Vestellung des definitiven Ver. 10. August b. Iz. bis zu Ablauf der jwẽelten Frist , unferm Sitzungzfaale, Zimmer Nr. Al, im ersten Thüringischen Ber an 36 j . . do. neue 4 L.. u. 117. —-—— , . waltungspersonals auf angemeldeten Forderungen ist auf Stock des Stadtgerichtsgebaudes anberaumten öffent⸗ Frast. Derselbe enthäͤ 9. es nn n, j fen Ostpreussische .. n. 1/7. 34, 20ba B Orient- Anleihe. den II. November 1878, Vermittags 10 uhr, den 5. Sttsber d. Js., Vormittags 11 Uhr, ssichen Sitzung statt. Abfertigungs verfahren. Nähere Auskun do. ö u. I/7. 5 40b2 Poln. Schataoblig. , , j im Stadtgerichts gebaude, Portal III., 1 Treppe hoch, in unferem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 29, Vreslau, den 28. August 1878. die Verbands⸗Expeditionen. do. . 46 1.1. u. 17. 102, 19ba 6 do. kleine 1 . d0, 30 ba a, . 3 1II. u. 1/7. — — 3
ĩ 12, vor dem oben genannten Kommissar . schtg⸗ Rath Ka⸗ 6 8 ; ien Abtheilung. Erfurt, den 4. September 1878. Pommersche II. u. 1/7. 35, 30 bz Poln. Pfdbr. III.. n Zimmer ir. 2, p ö vor dem Kemmissat, Herrn Krelegerichts Ratz Ka Könikiches Stadtgericht. Ferien. Abthetlung Namens der Verbands⸗Verwaltungen: do. u. 1/7. 95, 25 ba B . ö , . 14 1163. 1112. —— Bon. Nest G gar.)
zu erscheinen. inski d werden zum Erscheinen — ; — . ; 9 Abhaltung dieses Termins wird k 4 * e nich, Gläubiger 7578) Bekanntmachung. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn. do. II. u. 1. 03,7 B Türkische Anleihe is65 . 14098 Brest -· Graje wo..
neten falls mit der Berhandlung über den i ᷣ lb einer do. Landscij. Ord. 1 do. IMM Er-]. Ug. tr, — U6 49et. a. Brest, kien ;; eeig f aufgefordert, welche ihre Forderungen innerha Zu dem Koußarrse her des Vernhzgen des Kauf ö J 0 r. - Loose vollg. fr et. b⸗
anberaumt, wovon die Gläubiger, Königliches Kreisgericht. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die als geschfta führende Verwaltung. amtlichen Riubr ren dureh (F. M Veacichnet. — Die iC Liquid. — 56 Altona- Kieler. *
Bergisch- Märk. .
C
0. S . G . = . . . . . . . .
2 — —
— — — — Q — — 0Oσ0⏑ 00
—— W
D 8
83
8 23 ——
. do
— — — —
ma, d, , . E t
.
. it. I. . 46 6.4 u. /t . 1277 106 . 41 1d. u. 1.I0. e, ir, lit. .. . 4] 11. u. 177. R540
o or, 3 do. de 1876 5 14. u. Li. I0l, oba 66 506 Cöln- Mindener I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —— , o. 1I. Rm. 5 II. n. i. 9tKzo B , do. II. Em. 4 II. u. III. 3 53 B 86359 do. II. Em. 4 I. u. 1sig. Bs bod g Gb. do. do. 43 14. u. 1/10. —
; . do. 3 gar. IV. Em. 4 14. u. 1.10. 95,00 6 91 9. do. V. Em. 4 II. u. 17. 93 006
ed, ahr, . VI. Em. 4 14. u. 1 / 10. 100.20 B 2 35b⸗ * do. VII. Em. ] 1I. u. 117. - 7 sk sor, Halle S. q. v. St: gar. Conv. ] I. n. 111.101, 80ba
. do. Litt. 9... 4 1,1. u. 1/7. 19. 7aba
153 36,0 Hanno. Altenbek J. Em. 4 1.I. n. 1.7. 36,715 6 2 3h do. II. Em. ] II. n. 177. o G 3 do. III. gar. Mgd. Hhst. 4 I1.I. u. 1.7. O7, Soba d IJ 5h p, Märkisch- Posener... . 5 II. u. 17. — —
6 Magdeb. Halberstädter. 4 14. u. 1/I0. — — 26. 00M etwbz G do. von 1865 47 1.1. u. 17. 100. 69b2 B 330 ba G do. von 187347 Od, 75õba 1200 G Magdebrg. Wittenberge 47 — 27.506 do. do. 3 u,,
SI ohba Magded. Leipæ. Pr. Lit. A. 44 1.I. u. 1.7. 101, 50 B
2b G do. do. Tit. B. 4 II. n. 1.7. Ol, I0ba &
Möobzd. Münst. Ensch. v. St. ga*r1 : Ie ,,.
15, 90b2zB Niederschl. Märk. I. Ser. . 9b, 5s0 G ob. 5b
D oo Qο t, , E GO OOO
e reer
L — . 8 L n . .
.
O
tot
1
1 0 0 0 .
. 22.
—— C t D L
O O re l COL t 0
—— Si GS G Gσùs r ro- m 0. 2 . —— te = e o e d e , , m . , , d , e, , O d , O,
O 6. .
2
w — — — —— — —
— O w
do
de
*
8
- 1 6
19, 7Hba & do. II. Ser. à 62] Thlr. Sd. 5hba G X. M., Oblig. I. u. II. Ser. 1II2, 25ba do. III. Ser. m,, Nordhausen-Erfurt I. E. 8.50 G Oberschlesische Lit. 1TJdet. ba B : Tit. 23 Tit. ö . Tit. — — . gar. Lit. 16, ᷣoba gar. 37 Jät. 2, 90 ᷣ TLit. G. d, ü . Jar. Lit. I. ö, s . Em. v. 1869 . . Jo. n 18534 i. n. I. 134. Gh . do. i584 4 1. u. i. - . Grieg Neisse) 4 II. u. L175 p5, 59 . CQosel- Oderb. 1 II. u. ĩ /. 35G 3 25ba 5 14. 103, 106 11,9hba 21 111 * '! ö . ü u.,. ö II. Em. II I, En. iMI6. ,. ( II. Em. 41 14. u. 16. . Ostpreuss. Südb. eon. 105. 30b⸗ : ⸗ 45 36b⸗ bis 1./7. 78: 5 υ 45 15I. n. 17. e gh; do. do. Lit. B. 5 II. u. I7. f ge, ig. do. Lit. G. 5 II. u. 17. , n Rechte 0Oderufer.. LI. u. 17. U
ö Rheinische 11. u. 17. o oba 1. n. IM
31. 50b2 do. II. Em. v. St. gar. — — 36 5 be 6 do. II. Em. v. S8 u. 60 45 11. u. 77. 101 25B . 1am ä /i ii, oB
ö do. do. V. 62 u. 64 J do. do. VI865. 5 In. 1 il. B
; do. do. 1869, 71 u. 735 1c. u. I/ 19. 103,80 B W ob⸗ do. do. V. 18. . r n- 1G iss, 356
L3t. =
12 .
ᷣ
8
-= — 800
e 8 8 2
S et- t- Dr 2‘
e- wor 87 D 8 8 894
2 C OOO — Q O MO M — — — O
S E E G G G G G G
2
5 Tb KL. t. siõr h d ig, 3g H. c Gigi. dba Ba a d
=
. ö. . 156, 75bz G6. sSaal-Unstruthhn. U. 6 , 9 l, , gos, . ö 16 un. M12 5. 56b⸗. WGhrechtsbahha 14 n. M1 l. 16p⸗ Amst, Rotterdam 5
— 320 0 S L L D G d G d, S r···/
C
S O O —— — 0
3
190 Ko. 8
Si o —
— 8 —
ord ahren werden. j . r Posensche, neue.. u. I Ss oba B 6 3 ux Bod. Lit. A. B. e z zur Anmeldung der Forderungen . , . fihreicht hat Wänkgs Giegfriek arne hiselbst zetder lick rings tßenenbn ssen, daß am Oe Toer. Fodenkredtt 1, n. i S sd lis. Mesth. gar.
Sächsische — — . ; ; : n ; ; J Nenn- Terse7⸗- . 7 165. u. 111. - — F 7 der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Fabrikant Adolf Finger zu Ludwigtsdorf bei Neurode ,, Schlesische altland. 3) III. u. 1/7. 87, 000 ranz Jos. (gar.) . ,, k . ,, .
. ö r m r 8 6 6
Dr
Pfandbriefe. 28
Di —
8 8 —
SO E S O O
86
ö
d r . . r 3 6
estgesetz; und zur Prüfung aller innerhalb der agen, icht in unserem Amts⸗ 70 3 inel. Protestkosten und Spesen ohne Vor— ; ; ; . ; Gotthardb. 6050. . l ae cl hoheren ben ein Ter. r, gr r. . . n ö . . . dieser Forderung e r , n, n n , fg ö 07 Tb ö min au inen am hiesigen Orte wohn⸗ er Termin zur rüfun s . ö ö 11. u. 1/7. 102, 25b2 J.
ben 1. Februar 1819, Bormittags 10 Uhr, ki . r i bei . . aus⸗ ist auf e n n , . . HJ e , ge, , sin J im , , 26 ö. 1 Dee wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den den 3. Oktober . , . r ö,. pen en, 6 en n , - . . 1 , , . . 6 . K . e, Her, e . Akten anzeigen. bor Dem untzrze chneten Kommissat, im In Vollmacht des Verwaltungsrathes: ; , . Reich. Prd. ici gj
=
to- 1G O
mmtliche ̃ Bekanntschaft Nr. , im 2. Stock des Stadtgerichts⸗Gebäu⸗ . none J. n, Hypotheken- Certiflkate. ö Gläubiger vorgeladen werden welche ihöe, Foßbde= . , tb r. err des anberaumt, wovon die gl er, welche Die Spezial · Direktion. ; do. II. u. . kKpr. Rudolfsb. gar
. F J h z . ; 97 35 . Rumäni ö . innerhalb einer der Fristen augemeldet haben; En hier und Justiz-RKath v. Schimmelfennig in ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß do. II. u. 1/7. 102, 25ba Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 11. u. 17.102, 500 1 .
e r
D
. SOB — , OS
2 21 D O d O — — C Nb O
— D
— 12
Rentenbriefe.
ö.
—
afl ige n
4 0
1
Brandt z 8 WwNamrhck e r r
.
ö 2 z —
3
—
. ,,, . ö i Nestphäligche . I. II. n. i. — Braunschw. lan. Hyphr. 5 1,1. u. 1. i 464 , . ö 1 K One , . . ; Breslau, den 1 August 1578. ; Anzeigen. ö rittersch.. u. IH, 2b do. do. do. 41 LI. u. 17.94 006 ö. ö ar . do. Göln- Crefelder 4 I.. u. 1/7. 99 3B en. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Stadtgericht. 7530]. Aktiengesellschaft . do. u. 1/7. 95.59 6 D. Gr. Cr. B. Efdbr. ra. 1195 11. n. 1,7. 191, ba B gu det. Ten); 1, . GRKnein Nake r gr]. Em. ü. n. , iss eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge— w Der Kommissar des Konkurses. für Schuhfabrikation in Bonndorf. o. 4. n. IM gl S9b⸗ do. III. b. rück. 1195 11. u. 177. 100.5964 e,, , 6 do. gar. j. Em. . 1. u. 1/7 102 25B richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldun . T7571] Bekanntmachung. Triest. Durch Beschluß der Generalversammlung 1 8 II. 4 u. 7. 103 50bæaB do. růcka. 106 III. u. I/7. 94, 0b 6 5 = gehlernig Hinten er, , e m, , ,. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll Zu dem Konkurse über das Vermögen des — 29. März d. J. wurde unsere Gese llschaft aufgelöst. 3. 4 o. 45 1.1. u. 177. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5) versch. 101, 00ba 6 a . 7 . ö ,, . mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Handelsmanns Wolff Masur zu Schmiegel hat 572] Bekanntmachung. Indem wir diefes bekannt machen, fordern wir, ge— ö. Fenlandah. ö 5. r n r e n gn . . n 34 en, ,,, , Denlenigen, welchen es hier an Hekanntschaft fehlt, der Kanftnann! Cugen Wiengzkolriüz zu. Breslau Per Konkurs über den ziachläß deg am 5. mäß Art. 43 det dentschen an g g biche; . a0. . i. ö . , werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ nachträglich eine Forderung von 101 M 75 3 an⸗ Februar 1875 zu Breslau verstorbenen Gutsbesitzers etwaige Gläubiger der Gefellschaft auf, fich bei uns do. do. 71.1. u. 1/7. — Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. L. 5 11. u. 1/7. 100 00bz6 do. IT. Serie... 4] — anwalte Justiz Räthe Riem, Robert und Riemann. gemeldet Ednard Klose ist durch Schlußvertheilung der zu melden. . Ado. do. II. 41 11. u. 1/7. 101, 60ba do. do. II. u. II. 5 II. u. 17. 100. 00b2 G Eisenbahn- Prioritãts - Aktien und Obligationen do. V. Serie... 4 1.1. u. 117. 100 7562 Berlin, den 6. September 1878. . z dieser Forderung Masse beendet. Bonndorf, den 1. September 1878. (Hannoversche . . . . 4 I4. u. 1/10. 96ß 066 do. do. I. rz. 1254 1I. u. 117. 100, 090bz G ; ö ö, * n be r . i ; ö Wenne, g Wag 13, Der Vorflan d. Fur. n. Neumärk. 4 1,„u. 1 1G. Ss, 55 B go⸗ . r nieht HKachen. astriehter, 4 I. n. IJ. 3 2M Erste Abtheilung für Hir ff ben. . September 1878, Vormittags 11 Uhr, Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung. Fd. Kriech le. R. Maier. Eommersche 14. u. 1/19. 96, 25ba Meininger Nyp. Pfandbr. 5 171. n. 1.7. i206 ö ö . . IM. 098. 50G EI. t. Hnheck Büchen. garant. 41. . 1. =- ' . k J —— ,,. I n irg. r e ,,, . nn,, * Belauntmachnug ü j . rm Internatiomales ö 4 14. u. 1/10. 965, 50bæ „do.. Hp. Pfandbr, . . 5 II. n. 1,7. 9 2bb 8 . rr. 3a. 2614. , do. do. 1873535 13. n. 118.193 296 J 36 . . se, 355 graufmanns beraumt, wobon die Gläubiger, welche ihre For⸗ , re 29 freien Hansestadt Bremen ; 5 z 7 kö . . ö . Vereinsb. Pfdbr. . . 19lzpobr do. III. Ser. v. Staat 3 gar 36164 S5 00 B . ö . ö. 6 . = . . ; ben, in Kenntniß gesetzt macht hierdurch bekannt: ; 4 12 ; r , e dr. = ö ö. mn er. t . . h , . J S. Weichmann hierselbst eröffneten kaufmaännischen derungen angemeldet haben, daß Johann Moritz Kropp, Albert Kropp, — Schlesische 14. u. I/ 19. M7, 00 B Pomm. Hyp. Br. L. ra. 1205 1.1. u. 117 Gib d. do. do. Lit. B. do. 3 11. u. 177. 85 903 Werrabahn J. Em... 4 IL. . , --. Konkurse ist der Tag der Zahlungseinstellung durch . den 2. September 1878. in Krop . Johann Moritz Kropp wm technisehes Kuren. Schleswig- Holstein.. 4 I4. n. 10. 5. 30b2 qo. R. * ö. 116 . 9 3 gi She do. 6... 33 IIS. u. 1M 0 d . ; eschtuß des mr Tn rf , af Königliches Kreißgericht. j. Abtheilung. Wittwe und Jonrgd Sanders und zwar Keaorgmtz u. Ver wer thun pam smn m. , Gs Tr, , , , Fs o. IM. Ru. Tl, ra. jb; II. n. i gobad , , der. K k den 15. März 187 er Kommissar des Konkursez. . Beiden als Vormünder von Friedrich, von Patenten in allen Ländern. lo. St.- Hisenh. Anl. 5 Is3. n. 1 S3. 366 0. II. La, 110. . 3 II. n. II7. 83 Mobad. 4. er. , n, os sos . w festgesetzt. see e , n,. Diederike, Helene, Anna und James Kropp Reglstrlrung von Fabrikmarken. do. do. 2. u. 1/8. 95, 50ba & Pr. B. Hyp. Schlds ch. kdb. versch. iG 0906 o. Ser. n. 1M. 1h 1 — B66 3hb⸗ ,,,, 7670 f den Jachlas des ierfeißst. rt forbenen Bere, Reaction and Neransscber des.. Bayerische Anl. de 13734. iI. u. 1, Hö J6. B. nnkab. ra. 13 1/i. n. 177 idtsäßbad. d. , ger. JI. n. IM. is. Spa 3 — EI. Iõba ᷓ DJ, — ] Konkurs⸗ Eröffnung. rateurs Johann Moritz Kropp nur unter der HIIustrirten Eatenthlattes“. Bremer Anleihe de 1874 491.53. n. 19. — do. do. rz. 100 versch. I100,25b26 ei ; ; J1. u. 17. . Emissięn a 3 ö Königl. Kreisgericht zu Tremessen. ibn n des . gingetit t hh f , ! n n, r., und e nn . ö, Hess. 9bl. 4 1555. 15/11 x . ; do. rz. 1154 1/1. u. 177 3, 35ba ö.. , n , ,,,, er n 713 . : i erichtliche Bran W. V. Nawrooh- amhurger gtaats-Ani. 4 15. u. I79. r. Ctrb., Pfandbr. kdb. 4 14.u. 1/190. id, GG ö ö ea, , e Ehntheirchen. Ba . k . , , . ,,, , e. . ö. . Berlin, W . ͤ I 4b. ri 1 do. do. II.Em. u. 1/7. Gal. Carl Lud wigsb. gar. 5 II. u. 17. 5 S, loba & Ronkurü⸗Ordnung 5§. 183; Instr. 5§. 34). Tremessen, den 4. September 1878, Verfahren eröffnet ist. ö erlin, W. o. t. Rente . o. unkdb. rück. 116 I. u. 77 ir ba 5 K i 1 i , . ö ö. I werde alle bekannte und unbekannte M tglieder des Vereins deutscher Lothrin er Prov. Anl. 111. a. 17 . . f, n. I. 38, 5 . . im. n . 398 e , . — 3 . . Neber das ö an. Julius . a. als Gläubiger oder Erben oder ost) Patentan walte. k . . . h. 2 953 . . . . do. Düss. Hlbfeld. Prior. u. IJ. do. gar. III. Em. 5 II. n. 1/7. 86 00ba G , , , J , . K , ,, , * 8 Konkurs im abgetürzten Verfahren eröffnet ö 5 . ö , machen, hier⸗ 5969] Erfindungspatente ö . 1869 3 u. 17. — — . *. rz. 1 u. 1/16. id a, 9 , II. n. 17. —. —— 2. u. 18 79, 90ba G mit aufgefordert, in dem au ; Sächsische Staats-Rente 3 1I. a. 17. 72. 60 0. 0. versch. 88 65b⸗ ö . Ser. u. 17. n II. Ser. w e, ,,, n, , ech H, dne, e, e 5 Pr. - Sch. — PBodencr. r. u. 17.99. Kuhr. CG. K. G. L. Ser. u. II. r ; Hr, n, ö. . ö J bt. igen Verwalter der Masse ist der angesetzten Termine, . auf dem Rathhause in ö 2 2. . 63 6 ö . e, m H n ,n. . 33669 . do. II. Ser. n. e gar. w. Bet , hiervon mit dem Be⸗ Kaufmann Jacob Glaser zu Tremessen bestellt. der Untergerichtsstube stattfinden wird, resp. ihre ys . game , . ö w , . . . MH se, r n, n . ö . . merken i 2 gesetzt, daß alle festgestellten Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Erbrechts oder sonstigen Ansprüche und Forderungen lõdbd Er findungspatente Bayerische Prim. Et. Iren hr, ge, do. rs. 115 44 It. n. 1M s. 5b d . er u. III. —— * 2 gar. oder ar i, ugelaffenen ) Fock der geforderh in dem auf anzugeben, zugleich quch die zu ihrer Lzgitimgtlon für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Braun zeiny. 0M rhf ons pr. Jtück 5b Südd. Bod. Cr. Ffandbr. 5 115 u. /i. 36G . n. II. Em. n. 17. K Ie. KRont᷑ 5 j den 17. September er,, Vormittags 9 Uhr, 6 He Nachweis ihrer Ansprüche erforderlichen mlt dem Arbeitgeber (gegr Ih) verbundene Paten ⸗ 6 . 3 ,. . . . ö . 36 , , ler Gülle le derne, , , nr no . 1 e. 1H n ä ige. soperlausit 5] I. . . 3 öh s 1s. Sar. MI. Um. Kantelberg, im Terminszimmer des Gefangen ⸗ Die ,, ᷣ 6g ellist . 5 — , Loose. . = pr. Stück 8, G0ba Q. A Anh. Landr.- Briefe 4 1/4. n. 10. 883.9906 Berl. Dresd. v. St. gar. u. 110. 10150226 do. 15. 11.6909 r ne, eg, . ir , r m be we f rer n 2 zur Folge - Redacteur: J. V.: Siemen roth. 9. ö 9 1 I. u. 1/7. 108, 90ba B Kreis- Obligationen. versch. 102, 59 G Berlin- Görlitzer. u. 1.7. 102 25B Livorno. 3 11. a. 17. 227.2960 d 6 ; 1 aus k Kanzlei des Untergerichts, Berlin: n, 6 1n. Abtheilung 3 11. u, 1/7. Ig. gha B do. do. 44 Versch. 99, 256 do. 132 9159 Mähr. Schles. Centralb. fr. 18 5ba ab ugeben. rement, — ö kiton (Kesseh. . Loose P. St. 13. 173,30 6 do. do. . Versch. — — do. it. G Lu. Mio. S. cba G dn * der . .
G2
Handelsbücher, die Bilanz ed und ber . den Ven len, welche von dem Gemeinschuldner etwas am 15. August 1878. ann, ,. , .
den Charakter des Konkurfes erstattete schriftliche J an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ste de, Aktuar.
ĩ⸗ = — — 2 — ö 2 ö . l 1 ä Q 1 ö