laufenden und zicht gekündigten Pfandbzicken wind . Mandeln Status der Chemnitzer Stadthank ELremer Hanlz. 3 weite Beil age
sicht von ab hier in unserm Bureau, M asse j ö 2 zn den Flag n tte tunen ren e f sshr. . Privpathankt. in Chemnitz een cena wan n, eaniernner ns.
ö .. a logg lia] em n e ins. * ; ; zn z al: ; . , n z s, , hac, e. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
e, in denen die Num⸗ . 35d 6565 Y gassa Reichs kassenscheine —
chiedenen Gattungen der ö sibestand 0 264 632. 83. K 5 gn; , . e , , . Mn 213. Berlin, Di den 16 aa Bassi va . 2 17. 865.— . b. d. Reichs bani 3 i,. 3 s 1 . . ⸗ ienstag, en 10. September 1878. Grundkapital. d 3, 009090990 and an 2 , . . . Der Inhalt dieser Beilage in welcher auch die im 5 6 des Ges ib , . — * 33. ͤ . — Tomardforderungen 2d 63g. 1 vom 17 kketfs er den, mnartehlamtz dem Bo. Nobemmker 1874. somie die in dem 6 . . a derer Banken. 100 00.— g n,,·,/·/ ö tabellen, vom tral und zie 4 Patentgesetz, vom 26. Mai Iörf, vorgeschriebenen Beka ebm gchungen dersöffentlicht werden, erscheint auch 5 — H, , . 1 mlaufende Joten 2, 55s / 165 . —— 4 373, 197. 83. Uebttoren w „333. 56 ent — * Son tige faglich fällige Verbind⸗ stand an Wechseln .. . 4165. 682. 69. Immobilien & Mohilien 00M 000. — E 4. 3 eg 2 nr a8 entsch Reich ! 3 64 stand an Lombarbforde⸗ Fæasalva: 214) 9 K l . w we, etntzbasdele een für es Teetfbe bei ten dytch als Pot: attasttm. sorie! Das Central Handels Register für da D e e , e . 6. Danzig, im September 183. . , iss Mn ö ,, 4 n. ; , die iel , n, wier oupatheter ; . , rr. m, , , da, ni fin e,, fc k ee, e, r,, ere mug . JJ ing. des EStickens d idet, in Ver . ö e, e,, C. MMI. ee 9 8 Passlvn. iqhtenen⸗ . Patente. es Stickens den Stoff ausschneidet, in Verbindung Nr. 2981. AMnive sal⸗Drehbank ĩ ö ; as rundtgpita!!.. . A 539999. 3. An Kündigungefrist gebun . t Stic mach winner gen — 266 a0) n agdeburg, den 7. September 1878. ) Des een . ., dhe. g. benen ilfe um, r ggg 1g. aten . Erthellungen. mi 3 r,. . ,, 5 hh 3 , hinter in Dortmund, ern,, . machung dieser Abãände In Gemäßhest des Allerhöchst Kestätigten Statuts Kö s Der Betrag ber umlaufen · 3 K zõ/b9l. Den nachfolgend Gengnnten ö ein Patent au vom 13. Yftober 1857 ab. Ki. ö, . er . ,, für die Falkenberger Kreis- Sbligatienen IJ. [76580 Uebersicht 9 Du qt eren iich fünlaen ol0 O. — 9 r 68 die è= . ö , von dem Nr. 3965. Veränderte Konstruttion einer kon⸗ die Werminderung dersen igen Jm reersest. he e, derzogliches Zandelsgericht. . alen Wecseln 6 717, 218 g atentrolle . 396. n , g,, . . . , . . g mmer Fr. Siemens in Dresden, durch Entstehung von Zinkoryd und Zinkstaub sich Le zzt.
Emission, vom 2. Februar 1868, sind am heutigen lgende Obligati ausgeloost worden: der BVerbindlichkeiten 80457. 38. ? k . en, n. 2683 . Ee . . st Hannoverschen KHanl 10 Die an eine ftündigungsfrist Der Dir eetor: ] erfolgt. — t vom 18. Sftober 1877 ab. Ri. 32. ö Litt. D. Nr. 64, 67 und 74, a, , m e m,, non g n n m. ich⸗ Ad. Renten. Bischof, Nr. 2939. Konstruktion von Hinterladern, Nr, 2956. Verfahren zur Reinigung des L. Kleemann in Myslowi Handel srenisler⸗ Einträge . . S8, gl, 2, 6 106 34 12 x ö . an. 2 . ie r ,,, . . Proe. 26 9. ur r, i, , ur Gewinnung eines festen Dün . vom 19. Dejember 1877 ab gif. des ö 5 rei * 9 a chsen, ie er können vom 2. Januar ab etallbestand 2216 32 . . 348. 42. ; FI. 72. gers aus demselben, Nr. 29583. Verfahren zur Aufarbeit j am men geste ̃ ür e: ĩ . H/ e, , eiter begebene und zum Incasso gesandte, im ; Nr. 2331. Konstruktion von Schulsubsellien, W. i . . en zur, Aufarbeitung und vom Königlichen Handels 1ipzig H, , n r n,. ge i. ö ,, 1 63 3 e dg, fg k *. Berschiedene Bekanntmachungen. e 3 Görg, e ernennen, s 8 z Hier . . Vertreter: . bei der Anilinroth Erzeugung Burgstãdt. e , gericht Leipzig. Verein in Breslau erheben. Eine Verzinsung dieser Rechsei GJ 11,726 557. . Hessische Nordbahn ron 13. Jul: 1874 ab. Kl, 384. . vom 58. Dezember 1877 ab. Ki. it. Akltiengesells haft für Anilinfabrikation i Am 27. August. Obligationen findet von dem genannten Termine ab Lom bardforderungen“ . ** . Nr., 2932. Schneide, Auflöse⸗ und Abstäube⸗ Nr. 2957. Veränderung der Vorrichtung zum Berlin 2 Anilinfabrikation in Fel, 136 Julius Kühnert in Mylau; Julius nicht mehr statt. 64 1 — Stand der Frankfurter Bank 6 ,,, . 1. Ur il Mul gn g ge, e. . , — 5 8 Leder auf Blllard⸗Quenes gat u vom 5. Januar 1878 ab. Kl. 12 . Friedrich August Schönfeld S., . ; . d . . d ertrages, Fe⸗ * n. . rtr : ran = ; 62), . 1 ö. 0 ö i Im für n, . Sonstige Activa . 7, 79d, 33. 764 am 7. ir . 1878. treffend den Uebergang des Betriebes . dez v. Nawrocki in Berlin, C. Cen r in Berlin ve m g. ö erstellung von Dampfkesseln aus Chemnitz. (Handelbgericht im Bezirksgericht.) Graf 1 ᷣ v. Wich ö Hertel. grundkenita assi vn. m,, d,, ien, n, m ll ee, f m fut, 33 ö, ö pon . 1877 ab. Kl. 77. A. Dehn Ober ⸗Fnspekter in Wien. — Ver⸗ PTol. 2066 An . tg hab ; ; ; Kö oe, z . ; ; De 2953656. ntin rirender Winkel ⸗ r. ; ᷣ Mälzerei mit Lü ie: B Fe, , — Ver · Tol. 2066. äckel; Inhaber Friedti , . J hz, 54d. Metall * 3,625, 200. — 8. 30 des Statuts und 5.2 hö 2 des neuesten . , eigenthümlicher Schreibstiftführung für in Richtung re g e g rn J vom Kö 6. i rg 6 n, ,,, z ö ö Metall. Therm metz ogrgyhen A. Steinecker in Fre sing Gg pernj Nr. 28856. Befeftigungs Mechanismus an Eis- . n . gen, g cht. ab. Kl. 6. ö
. Umlaufende Noten. 4 469, 500. k K Nachtrages werden die etwa noch vorhandenen Ak. r aphen. . — . 6 tionäre der Hessischen Nordbahn⸗Gesellschaft zur Chr. Kertsch. Architekt in Plojesti in Rumänien. vom 233. Dezember 187 schlittschuhen Fol. 1544. Os Webendör 2. * ö ; ; car Webendörser; in Foige der
[7608 Bekanntmachung. ne er liciicn fällige Verbind- 36 e. je dies hbᷣri iat R Pten anderer . ; . ö ü ĩ örli 8 ; ; ul eg e i , mn later raf ini uu g An Kündigungsfrist gebundene Ver- Banken. 5665, 800. —. diesjährigen ordentlichen Generalyersamm⸗ hong 88 n kr gf n, , orlit⸗ 9. 3 Eve ffelnm age mit Mobilrost, W. Fritsche in Görlitz. Sitzverlegung nach Kappel gelöfcht emittirten Stadtobligationen über ö60 böß „ ist bindlichkeiten- . 2.139. 136. —— 4 343 6g lung auf zr Eg l. Berbessertes Sysiem von Draht. vom ähnelte z in Lergig ven ir er , e f, erer gs Cach, luge & Sohn; gelöscht durch freihändigen Ankauf und Vernichtung der Sonstige Passier , 655, 1866. Wechsel Bestand; 26939 40) g au za nen , r ,, en, m is. Nr. 2986. Spitze zum Tabakrauchen, Hol. Iz9Jz. E. Ri erde desgt. nn gelõlcht Sbligalionen worschiüss gcgen Unterpsänder n , Sonnabend, den 19. Oktoher d. J I. Vleichert, Jugenienr in geipz , ke Lie, onts e üie , Co. dez kätt. B. Nr. I35 über 1999 vent. Verbindlichweiten ans veiter Figene Gffecten.. n 6, h) . J von 3. e er ,n, mare. gen- nd. Hemdenknöpfen (Zusat zu P. R. Air 1568), vom 27. Apel 15,8 ab. Kl. 4. Hriumiie cke nr C fg ee et bel. K 1605 begebenen, im Inlande zahlbaren Effecten des Reserve Fonds.. 3, bl, 900 Nachmittags 4 Uhr Rr. 2955. Ileuerungen in der Fabrikation ge ö. fi Holl und C. 4. Schlund in Fran, i. gs. Shlenktefehtißzunn bad, Kappenver;, Am ? *. . ö * ö * 145 n 1666 * Wechseln / 436,313. 5 Activa inkl. Guthaben bei in den Sitzungssaal der Köni . Eis wellter Röhren und Platten sowie d ig e. fur X. . steifung vermittelst metallener Einlagen nebst Fol. 415 Baum lr enten 5. i Wahlen; K Hannoversche KHamks. , zb 200 bahn Kommifsisn, Bahnhofs 0 n En. lichen Malin en . n den bezüg⸗ vom 31. Januar 1878 ab. Kl. 44. Sohlenbeschlag mit festgenieteten Nägeln, Liquidation en, , Ad S* . . 144 , i660 — — . . den Staat (Art. I6 der 1714300 geladen. ; H S. For in Leeds Grafschaft Jork, England w n an,, . 65 6. . , in Westfalen, Agent Bruno . Gir ĩ . . — 7 — ö . J 176. ; . ; . F. E. i ae. ; . t, Juli ab. Kl. 71. aui . 2 . . ö tig de 7661 Cölnisch e Pri at⸗ B ank i, . 33 erm k auf . F. E. Thode & Knoop in Dres . e Kaufmann in Frankfurt a. M., Nr. 2988. Schloß für Coupéthüren an Eisen—⸗ . (Handelsgericht im Bezirksgericht . mn de uebersicht 76 zer 18 Gingezahlteg Aetien ⸗ Capital... M 1142,89) Casfel, den 3. Ceptermber Hr vom *Grer , 16, ab. Kl. 49 vonz 2. Jebguar iß g ab. Ki. 36. bahnwagen, , ,, g ra iger ten . , , en Umlauf. 3 Der Borsihende der Deputation J zir. T556. Kontrol Apparat für Cisenbahn. . Le nnn J . alle f. . k 36. K — . ö. ʒ J „S63, 500 ö . . ⸗ 3 erlin, 3 . e. ö Der ten strai. ue betand eu. diusssrnar. ö. . J der He ssischen tot ᷣba hn arg Peht, Zan in Rape bel gin ar czsös is Tce gn, du, wie. ö ker lib. Kl. 2s. gm che, ge e, mm, 8e . J f n . . um ichte, Oele, r. Maschine zum Verkapseln der Loemig in Gol j . k Bestand an Reichskassenscheinen. , ,, , e, . ; ; ; Rhein, Salze, Säuren und andere St oemig in Goldschmieden und 2 Kommanditisten. K ö deutschen n an , fan derer Banken ö S* rftn . . r . Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank. ,, 1877 ab 5 42. ̃ Geweben wieder zu Eee. 36 V 5 pol. S853. Si . 8 . . ab ochen. et sicht Head n z 2 ö Noch nicht zur CGinlösung gelangte 363 Status 41 August 18.8. Tan nn n, pparat zur Erzeugung optischer 9 hartan fan in Reims. — Vertreter: vom 10. Jiovember 1877 ab. Kl. 64. fahr ts gejenls ae f lire, 5636 . [7669] . d, m . kö . Guldennoten (Schuldscheine7).. . 166,500 i . Wechlel Menn S S8. 835, 210. — 8. G. Reyngud in, Paris. — Vertreter: E. vom Fk ö m t , G li, . . . . n, der ind Feachrich Foritz Winkler aus dem de. Neichs⸗ Bank Bestand an sonstigen Aktiven. 263,360 Pie noch nicht fälligen, zum Incafso gegebenen in Erworbene Hypotheken. 9h 65 65365. — vom 1 w r cn e lin 42 Nr. 2964. Controluhr für Dampfmaschinen und Sie aus ken , k , Eduard Minckwitz und Eugen vom 7. September 1878. Grundkapital J 3 lan en Wechsel betragen . z, 10, 95d. 33. Darlehen auf . Ohh. 655. — ir 2933 Desr fi KJ andere Motoren Kl. Bourguiguon in Donchery. — Vertreter: Fol. zs. Gebrüder Jahn, früher Carl Activ. geen mr . d eg ggg Die Direction der Fenin ffn ter Bank. Darlehen auf Effecten. 263637. — Schttttschuhen' ohne . e. 36 een Jr Zucker, Techniker in Freiburg in Schl., R. Lüders in Görlitz, Siegel Söhne; Richard Emil Jahn! autsgesch . 1) Metallbestand ()her Bestand an 1st. Betrag 9 umlaufenden Rofen. 16 . . J Hassi v w Schrauben, ö vo g u nf, . 1 rn i. August ö courgfähigem dentschen Gelde und Senstige fäglich fällige Verbindlich- kö k Aetien⸗ Capital . C. H. Barnen in Springfield, Massachusetts är, , ,. ͤ Nr 29 hl; Perkussionszünder, Lol. S9. Huber d Saam vorm. Eduard k , mn, n. mn go Lioso) . e ,, K , Vertreler: Camo) st C Schlöffer in Frankfuri vom J ,,, i. Pr, Gußstahl⸗ und, Waffenfabrik Witten in Roßbach; Friedrich Wilheim August Huber Kaus sändischen Münzen, dag Pfund une e Tg grit gebundene : Bank für Süddeutschland, Proviflo nz Reserve pro 188. 16505665. 2. . M zie zd, Sc bel ching, gus mit Luft. von 5 zz s, gr, en bwl ngelberk Harten nn angetreten Kd , / , vn ,, . kahäsen verscßeres. Kentschhi wär Cuttzhech? . r she! Hiaschtten Rinn Fichten von Rund. uftige Firmitung;⸗ stunts. Sam. ö 656, . 18, 209 n, , . . . Hypotheken⸗Schuld⸗ . 6. I. . einfurth y 6 . des Bodens der Kriegsschiffe eisen, Fol. 3297 ger o Bf; Inhaber Carl . eine 302, 900. —. 2A. ̃ . gen Torpedos, J. . ö Fol. ; — ; Ca vom 25. Januar 1855 aß. Kl. 49 De He, Campbell in Loch Gair House, vom * m g, . . in Berlin, en ic . Weschke und Berthold Friedrich
an Noten anderer Banken 4.318.000 . J mn an Fraschaft Aryl. (England). — Vertreter! Ir,. ghz, Taschenuhr mit Hägelauftug, Fel. 22. Richard Kammerer; nicht meh: Otto
2 3 5. an Wechseln .. . 315, 797, 999 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Casso: Dioldenden und Coupons, noch 5 an Lomhardforderungen. 9,793, 900 im Inlande zahlbaren Wechfeln „ 1609, 5 —. goursfähiges deutsches Geld 3,755, 179 ᷣ . oursfahiges deutsches Ge nicht abgehobene. ob d]. Milch unter Anwendung von Druck, C. Pieper in Berlin J. A. Sautter in Ravensburg Große, sondern G W z . ; roße, sondern Georg Waldemar Krenkel Prokurist.
3 k , n . J , Wein, e e lobes, in Giezenst
n gen n. ob; rektion. IJ Noten anderer denischer Sierse· Jassivño 5 ; Ire Voigt, Rittergutsbesitzer in Gießenstein, vom 7. März 1878 ab. Kl. 665. w ; Tassiva. 10 00 οοσ: J Banken 840 Berlin, den 31. August 1878. 24 ö. . 3 Kupserfchmied in' Pirna, Rr. 2567“ Apparat zum Heben von Wasser, veg etz gh ri re i cel Dꝛehkahn mit ver⸗ 4. 36 — gelöscht.
J 000, Gesammter Kassenbestand Troß h Die Direction. r g Fr ue e ech 3 ö genannt: Dampfwasserhe ber, doppelter Hubhöhe und Luftdrucksammler, Fol. 5367. Gedern T ttta eier Unfall⸗Ver⸗
ö 4 — C. Hasemann in Berlin und M. Lehmann R. Daelen in Heerdt bei Neuß, sicherungs Bank, eingetragene en gn n r. ;
3 * * ö 14. Id 5 666 P hwoigische B er Reservefonds.. 145, 1 ; . ⸗ 35. atut dur achtrag vom 31. Juli 1878 abge⸗
10 Der Betrag der umlaufenden . bos gon bh en . vom , 1828. ö ,, Monats- Lebersicht vom 26. März 1878 ab. Kl. 3. vom 14. November 1877 ab. Kl. 59 Berlin, den 10. September 1878 ö 97 vir lern, täglich falligen Ver ˖ 153 492 000 Aetali. Bestau g.. . 06 S0 z Immobilien 153 hh 6s] . u n n , , ten Differ Nr. 2968. Schwimmpuppe, gengunt: Undine 2 aller eber rent . Am 29. August J 492, *. Ta, , n. ; r en, auch a ⸗ . ; ⸗ ; . August. 12) Die an eine Kündi . ge⸗ . V . ; ; 20314192 bommiuma ist umsehen Nam ver we ben, 9g ondensator zu . Vertreter: Brandt Jacobi. 7648! Fol. 11864. Robert nia nen & Co.; Johann bundenen Verhindlichkeiten J 3 5 . 28, 48, C94 ö . . . ; 3 eth g in London, — Vertreter: Wirth vom IJ. Mär; iS ubs Kir, Friedrich Robert Michael und Franz Vuis Schlotter . a 8g agIVYV a. eus sisclie er lansitæ X in Frankfurt a. M., Nr. 2969. Buchverschluß mit Bleistifthülse, Handels ⸗ N e gist er. , . . n ,,
e . 13, 157,000 x f , Nechsel- Bestand 15) Die sonstigen Passian.. ; Sd 6h ; JJ Lombard- Forderungen . 2.080, 413. 20. ¶ Actieneapital 15,672, 300 ultimo Augast 1878. vom 16 Oktober 1877 ab. Kl. 13. j. Dh ni sted n Ce hn mn . Nr. 2943. Klappenbohrer zum Bohren von vom 19. Mär; 1875 a5. Kl. r. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Holzberger ist In . .
1 . . 1 *. n. 10
Berlin, den ig. September 1818. . . . ö ; . z 6 I, ld, Sg5 ö. Activa. 8 k ; Herrmann. Past va. J Unkostenfonds und Immobilien- w 289, 054 M . ö Nr. 2970. ur ? j * ᷣ 5 j Koch. von Koenen. Grundkapital. , p 10 500000 Amortisationssonds 105,837 J F. C. Bierlein in Lingolsheim, A. inch rs g., feht im d scht ft an,, . . Sen e Fol. 2801. Creditanstalt für Indunstrie & . ö . . dg dhe, s, w nlarks Kaoten in Chat:. lo 6g, ö J 1) 283, 395 vom 26, Dezember 1877 ab. Kl. 5. vom I19. März 1878 ab. Kl. 79 bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der u . ö Wilhelm Kluge nicht mehr Vor. Danziger Pribat⸗Actien⸗Vank. ,, , d n , Lin r n n. , K , Hauswald; Inhaber tige täglich fäl ind . J = Joh . w ĩ ef 6 ie bei ĩ e. . ; ö 9 k ö . . J 1,500. 216 I. Täglich fällige Guthaben.. 114,614 — Grundestück- und diverse ausstehende von 27. Januar 1858 ab. Kl. 26. i,. ue ö JJ in n m nnn l. . k Gar . Meta llbestand z „ S0 989 An eine Kündigungsfrist gebun-! VIII. An Khndigungsfrist gepundene alle „Nin Ed 456. Eine Art gemeinschaftliche Zuhaltung JI. Friedländer in Charlottenburg . baus wald. - Reichs kasfenscheine⸗ ö dene Verbindlichkeiten. 1, 554, 350 Guthaben — — Passiva. für Riegel und schließende Falle an Thätjchlöffern, vom JH. März 1878 ab. Kl. 44. / nen Handels register Tol Sars, Rein hold Becker; Inhaber Gustav w J n, rs. B, VII Divers Passira..... ... . . e G. 4 des Statutssꝛ. 4.500, 00 M ö . f ö Nr. a Strohschüttler mit Excenterbewegung , vf n ( deinrich , an . K ] . — — * . ö n Se 4 eter: P. Barthel, Rodenberg, ĩ ; . . n w: ⸗ 3 k w . . Rventnells Verbindlichłeiten ans Hrentuelle Verbindlichkeiten aus . be, er, ier rie k J vom , n gf nrtg. . 3. ö J ,,, A , , nnen, ur i n. wer e, e, göc ö J iter begebenen, i ö . ß . . Kl. 68. vom 206. März i578 ab. Kl. 45,. k . er e orster; . JJ i . ,,, . M6 246046. — . * J gan e, von Erivatpersonen.- . ö. 23946. Neuerungen an Fräsemaschinen für Rr. Ig gr ö für Backöfen Rr. s! die Handel eff schétt in Firma: lantet ae d , ssn, Da g happen. Soz. 9g H , 6bö Hrn neh reg, den 7. Seßten be, for8. . Gommunalsiindisohe Bank für die Brsnssis oho ihn a chinennade n A. Klinghoff, Fabrikant in Berlin ; e nen nee Henn unt r wphalt, abrit Szhfner s Siost; Grundkapital . A3 wie Kirectivm. . oberlausltpr. (a Gto. J5i 3/5) zam mertz Nadelfabrikant in Aachen, vom 22. März 1878 ab. Kl. 3 ; vermerkt steht, ist eingetragen: Farl Robert Förster ausgeschieden; Gustav Hermann 2 w , ., 6 J 0 B ö ; ? ; . vom 22. März 1678 ab. Kl. 49. ̃ Nr. 29g74. Apparat zum Befeuchten von Papier Die Handelgesellschast ist durch gegenseitige Rost Mitinhaber. 6 5 ; om mer z-Bank in Lübeck. Königliche Lehrgustalt für Obst und Weinbau . ö . , ,. 31. üten, Briefmarken ꝛc, ; , ft . ö . 4 ö 7 3. ö — . in Paris. — Vertreter: F. C. Thod . i Freiherr, von der Heydt zu Berlin i ĩ „ ühelm Priorgenstern; erloschen. F hode C. Rosenfeld in Berlin, zum alleinigen Liquidator bestellt. Dresden. (G richts amt.) .
AUmlaufende Noten J . 1, 57 ke ,, ,. O97, 100 Status am z. September 1848. zu Geisenheim im Rheingau. ä Knoop in Dresden und Berlin vom 22. März 1878 ab. Kl. 79 . ö ; 70. Am 29. August.
Semstige täglich fällige Verbindiich⸗ ö z64 = n, weft äluirs : , Leipziger Kassenverein. , , ,, , . , , ,, . Sonstige Pafftva . Ih hh Geschäfts ⸗ Üebersicht vom 7. Sept — Beichskassenschęindsd 1,835. — Statuten der Anstalt sind durch die unterzeich⸗ * Les r ede imb iegemaschinee, N. Wheeler in Bridgeport, Gonnectieut n. Gelöscht ist: n , ,,,, . J 6hß . , Seytember 1878. . 2 w bb, hg. . im in isttation zu beziehen, auch wird die vom 9. ,, 9 Wermelskirchen, S. J. — Vertreter: P. Barthel in Frant⸗ Firmenregister Nr. 6985 die Firma: be, ,, k . ssen bestände i ü i ies⸗ z ; . M. Geri
e, n, n nn, n. Ir Ger ee gar zielten * L0333g 80 Reeinelbeergnn,.. 3426. 355. 9 rn, dn Saler n Geienhe nn die Rr. 2949. Schutzmantel für Flaschen, welche vom 35 ge, isn ab. Kl. 17 Berlin der e m ffn. Hberabach. Cerihftegmt) 1 186,07 . zie. k ö , rn nnn ö 344,529. —2 Königliche Admlnistratton. sdan en gil fat, en . ; . Nr. 2976. Reach schneideapparat zum Schneiden SRonigliches Stadtgericht. poj. 19; k Hef in Alteibau; . . ae, at d, Hel n we ee , fa, ,, eee or il fer re wier, e nn. anetten ö ⸗ ö . n Siegers dorf, — — Frelberg. Gerichts amt.)
7
9, 592.
23 . en⸗Hestände 20919. 45 Btfekten des Reserveionds? 29. 538. Regierung Htath. vom M* k 7627] . 4 . 1 r . ö ver gr, n r, Oel en Darre mit be nan e, Al w ,, . . n ; ebrüder Ritz wäbi ö ö tei J; Als Prokuristin d i Fol. 41. Curt Oeser, iberg i ibergs⸗ ö. Pr. HPitsch is E' 8 nie bleichende c ; i. r ö. , Gmünd, . K n n n, . nn , ö , . e e i 1 mf . ; . * . Jerkleine gvorrichtung i zmyf⸗ ) Frau Kaufmann Marie a, geborne K ⸗ itinhaber. J , , KEHfi nen nh ie J J ö . 24 d , der umi aufen den Noten Hob. k re n,, 1. 104 337 ur Ersparung von Transport⸗ und Verpackunge⸗ vom 4. r, erf ers 96 . . 3 Verschluß für Flaschen, Krüge und ö J. 2 ere, den 6. September 1878 ö th hen er shribt) H n. , . , J ulvertor mm puren üs. Bortictung fun Stimmen von nt ches ch and Mor. Bejach in Berlin Körisces Kreienericht. I äißtt tt, ge bgöbtfis . Fäniä; frmnt kiufth Verbindlichkeiten 6 2820. An eine digung“ Die an eine Kündigungsfrift ge-. ens Verbindlichkeiten,. . , 1, 989,748. 1 ö X. S ; ; von 21. pril 1878 ab. Kl, 64. . . n hen. ( Gerich Ffeist gebundene! Verhfadichkeit n , i g g puren? B n, 4 ö 9 z24 Oos Sonstige Passi. 43,961. mn . 9 . dp g ina, Schlossermeister in Reudnitz bei Nr. 2979. Cigarrentaschen mit scheerenartig Braumgehnr eg. Im hiesige Handelregist ohen. 9 erichtẽs amt.) Senft e Hafflra t sh. ,, Oi fen stlgen. Haffloen . i, , Fräeinkirte shuierwotens.. . z. S leigt zelich in warmen. Wisffr. vom Mig. be ing ichen Metz sig t er r,, , . 453. Allein vertr teh * ; 9 September 1877 ab. Kl. 51. ; ᷣ 2. ö 1 ; 9 aften Vol. J. Fol. 212 ist bei der Fol. 176. Carl Scheunert; be Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel Weiter begebene n gige ge Hsblbarr Wechsel Event. erbindlichkeiten ans g I . h 7 urch Jul. Cohnen, Cöln, . . jeder nu e G erhf iteschlössern, ö ,,, in Nürnberg, Firma: e ,, ; Ger elf Sher er z Inhaber Carl 469. IO. weiter begebenen, im Inlando robepäckchen zu 1 Liter unter Nachnahme. An⸗ dom . 6 Nr. 2989. Neuerungen an Nähmaschinen, heute ö daß die 8s. 1 263 12 der Sta⸗ . . Rr. 7 . B. Holz in, Berlin, tzuten durch Beschluß der Generalverfammlung vom Pol, 42. Spar. und ö 36. chuß verein zu
V6, 220.
Die Direktion. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. rahlbaren Nechsein.. . p 46, 853. erkennungsschreiben von Behörden, Verwaltungen,
Schulen und Friwaten liegen in Men? h. 654. Scheere, welche während der Arbeit Il vom 7. Juli 1877 ab. Kl. 52. 26. Juli er. abgeändert sind Glashütte eingetragene Genosfenschaft. Nach - Na
Uebersicht der Provinzial ⸗ Aktien ⸗Sank des Bestan echseln... 3,869, 178 ; — ö . e , * 5 . , ern ren 1.57 185. V ö . . . . * *. e 159,419 . Aeti va: Metallbestand M 751,510, Reichs⸗ . sonufti 419. . Fannsmnn,. kassenscheine M 260, Noten anderer Bante⸗ sonstigen . ; 46 bl. ge nahen ; J
. *
5 * e
ü e .
— d
— 1 . , . r Q ü