Stadt · Theater. Mittwoch: Atten. Jommis. Augu ] ; iren. — ö
, n mm,, m , m,, . 4 . e er ü ez a n, . , . . 6 ferneren, . 6 auszuführenden J, J . ö. im Garten großes Concert bel freiem Lieutenant der k ——dC V . 3 133 am 1. Oktober 1878 falligen Zins · Coupons
S. 140 Nr. 1 des Strafgefetzhuchs vie Untersuchung kosten hier abschriftlich zu beziehenden Bedingungen derlobligationen der o, hypothek ar iο
eingeleitet worden, weil sie in den 1854 bi ĩ ; ö. ine, , , ,,, ,,, er gere ee e,, ,, , DM r r ittwoch: d. K. K. Desterr. ; otte sich dadu ; ᷣ . nte 3 gstit Seb De len Posschaun r haben, daß sie ohne en gn K ir, ,. . —; . on 9 ren e taats⸗ nze ge *
sriele zs Dru. Kier chnet. Dei t de mi e n, üg 166g Sid 39 m! ; 1 * . aus Wien. Zum i. Male: Cato ssen. gebiet verlassen und nach erreichtem militãryfli ti⸗ 5460 Stück 2 1 n, 6 ß enn VWilbfang ( Novita) ato von Eisen. Der gen Alter sich außerhalb des ö 2 16 89 3 2 8 ne , k 2. k . halten haben. Auf Grund derselben Anklage ist 11h06 Stück 4. m lange gtundh ah le, hei zer Bank für Handel und I. R
ell. Mlianee Iheater. , e,, n nr , 4600 Last Decksteine, 260 = 560 Eg das Stück dustrie, . Alt Nost. Aust 8 z ¶ — e RHost-Anstalten nehmen Kestellung an;
Mittwoch und Grillom zu Lenzen, geboren am 15. Sft 1 ĩ i f Dennerstag: Im Theater: The Phoites und Essen, / . der ß ö schwer, . . bei der Berliner Handelsgesell- ⸗ Das Abonnement beträgt 4 M 50 i 6 68 reg, gif zu London. 9 . ö. §. 140 . 2 des Strafgefeßzbuches 53 56 eckstein, M= oo 18 das Stüc 26 Bankh 8. Bleichtsd = für das Vierteljahr. / für Gerlin außer den Host-⸗Anstalten auch die Er̃pe⸗ ; eiche echt. Original Lustspiel in die Untersuchung eingeleitet, weil er als ĩ ? ; . hause 8. Bleichröder, 4 . von S. Sallmeyer. Im 2 des Beurlaubtenstandes ohne Erlaubniß 3 Vm, . 3 6 Sub io k ee dee, . 23 * — — 2 ö eie gl ni . , deren Auf ⸗ misfenten gegenwärtig sein können kenn , . bei 5 Bankhause Sal. Oppen ö . Firhinstig arg, Höob Gern, nt, e ie rc bäufs fiel neden knnen, me, ruf Hintz s., den fz. Sener g. ane, heim jun. & Co., den 11. September. Ahends. 2 4 & Uhr, der Vorstellung 7 üÜühr. .. 23. November . mite. * ui, 29 , . auf dem Bureau des ünterjeich= 2. J dem A. Schaafthausenschen M6 214. Berlin, Mittwoch, er r n S p 6am. . Phoites 99 Ubr. Freilag: Monstri. Schwurgerichtssaale des Rath au es an hie ie Ge. Tee h nr e erten fe n Gan , der s len ankverein. a Cto. 77 /g ) a 2 2 . é . ,, ert. . . k und mit bezeichnen der Aufschrift versehen bir Ee Verschiedene Bekanntm ; . — fich urch einern arfez lich ff, ö Ke Tir tißte. vor dem angesetzten Termine portofrei hierher ein— Die Kreistht mn m engen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das in Neweastle on Tyne neu erbaute, mit einer ; . e Familien⸗ Nachrichten. vertreten zu lassen. Auch die zu ihrer Vertheldigung . r. thiezorgtstell, zes Kreises Derent. dem Pfarrer Liese zu Magdeburg den Königlichen Maschine von 200 Pferdestärken versehene, eiserne Schrauben- der internationalen Grenzregulirungs⸗-Kommission demnächst Königliches Kreisbanamt Tondern, mit Telcher ein jährliches Gehajt von go M ratz en dem Postschaffner dampfschif „Ham burg. von 1065, 6 hritischen Register⸗Tons nach Konstantinopel abgehen, und hörte darauf den Vortrag Netto⸗Raumgehalt ö durch den Uebergang in das aus- des CEivil-Kabinets.
Verlobt: Frl. Elly Schaeffer mit Hrn Haupt dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen den 17 der St In * ö ĩ ; . ö . t 1878. er Staatskasse und ein li Kronen⸗Orden dritter Klasse oder solche unter genauer Angabe der dadurch zu er— 9 C. Angus ö. 450 MS aus der ere de ef fr 1. . SStrauß zu Neuhaldensleben und dem Schulzen Pein zu to⸗) ] das ; . ; . schließliche Eigenthum der Hamburg⸗Südamerikanischen Gestern Vormittag ir, Se. Kaiserliche Hoheit den rmee, nr, , e,
mann Wollmar (Königsberg). — Frl. Helene ; 8 ñ weisen den Thatsachen uns so zeitig anzuzeigen, daß K ist Joll anderweit beseßt : — . ll w esetzt werben. Geeignete Be⸗ Sieversdorf im Kreise Ruppin das Allgemeine Ehrenzeiche Dampfschiffahrts⸗Gefellschaft zu Hamburg das Recht zur hef des Generalstabes der des ortrag de
rauer mit Hrn. Königl. Bauführer Hellmuth. ; : Kneisler (Neisse). — Frl. Clara Brochschmidt mf sie noch zu dem Termine herbeigeschaff ! werden kön? werher um diese Stelle fordern wir auf, ihre dez. zu verleihen. n ,,,, / ü ; ; ᷣ Eigen nh rin Hamburg zum Militär⸗Kabinets enigegen.
rn. Amtsrichter J- Hauschildt (Ognabräd t! nen. Erscheinen die Angeklagten nicht, so wird mit rav e r ö 1 far n, em ge gn hn, ᷣ ee. 1 d ; —ͤ ] ĩ che unter Beifügung der Qualifikationz⸗ — i en w wier ren . mit Hrn. . 6 . ß 3 correction in Lüheck. Fugnisse, sowie, eines kurzen Lebengfaufs . 3 für welches die 9 fen., org Lin enbern (Ra⸗ rorgeladen, Perleberg, den 30. Juli 187. König⸗ Submission w 16 e, Dan zig. den Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,, . gewählt pat ist am 30. August d. J. vom Mittags um 1 Uhr stattete der Jö, ö. . . 5 24 . ö a g,, . liches Kreisgericht. J. Abtheilung. anf Erdarbeiten. theikung eg Jnnern. B81. Negiernng, Ab⸗ denn i tie . amn nh 8 9 . ,, zu Neweastle on Tyne ein Flaggen k Meldung ab und hielt der Chef der Admiralitä ; ; ine Bu rg⸗ ü —— urt a. M. fso⸗ ; ö erz, ah r bon . ö , Verpachtungen, . e , ea werorreetion 5 7652] Preußische wie dem . ,,, k . stn die 235 e e m n, i,, 4 . er (Han⸗ bmissionen ꝛc. s Stargard i. Pomm. und dem Gräflichen Haushofmeister . 6 nover) ö Erdarbeiten 3 ꝛ ö — i Dr. Falk und des Stellvertreters des Reichskanzlers, Grafen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt Colmorn zu Kletkamp im Kreise Plön das Allgemeine Die Nummer 31 des Reichs-Gesetzblatts, welche von heute 2 . 4 ab zur Versendung gelangt, enthält unter zu Stolberg⸗Wernigerode.
Ghent gin -h: Org, riert: dr iss] Domainen⸗Verpachtun sämmflichsr Mferabgrabungen und. Durchstiche i
latt i ö er. ; ö . ö ͤ nzeichen zu verleihen.
(Glatt in Hohenzollern). — Hin! Premier ⸗Licute, Das im greife Hofgeismar ti, . . 1 369 , r d n Hd en gen, soll 9 bis dicht Engegangenen Abrechnungen Ehrenzeichen z h Nr. 1267 den Vertrag zwischen Deutschland, Oesterreich⸗ . 9ehthten ind im Jahrg 1553 bereit Ungarn, Frankreich, Großbritannien, Itallen, Rußland und
nant Otto Granobsch (Wohlau). — Hrn Major j 9M 3 . 2 * 6. 3. D. und Bezirks ⸗Commandeur v. Rott (Pr ö Mönchehof der Bergisch-Märkifchen Gisen— dungen werden II 5h 2 3 (Pr. hn, etwa 12 Kilem. von Cassel entfe g ö 19 Einlagen zur Jahresgesellschaft 18 z ĩ K 5. , Et n kö e wal. Wilhe liz ö . , fear e ne fen, we n ehnem Kinlagetasita en fn gz 5 Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: der 5 ,, — Der Ausschuß des Bun des raths für Eisenbahnen, Rittmeister und Sgcadrong. Chef von . mit einem Areal von, 43, n ha und mit Berechti, bureau, Kl. Bauhof Rr. Sas, in den Dienst. 2 gn Nachtragszahlungen für alle Jahresgesell. , GJ nch ye e f b r Kaiserliches Post⸗-Zeitungs-Amt. Post und Telegraphen trat heute zu einer Sitzung zusammen.
— In der heutigen (2 Sitzung des Reichstages,
Düsseldorh. — Eine Tochter: Hrn. Dr. gung zum Betriebe einer Gast— und irsß. stunden zur Einsicht aus; auch tönnen daselb schaften 201 811, 00 0
ir. (floschmin) — Hrn. Hastor En Poti ent irn mie ne, Fh g. 9 kö Abschriften des zin fäslag zertractes 2 An Persicherungen nach be, eng rien sind Insignien zu ertheilen, und mwar: : S G ü. ᷣ . . herpachtet, werden, wo), öffentlicher Termin auf Bedingungen gegen Gebühren,Erstattung von bis jet im Ganzen 10 abgeschloffen und zwar mit welcher der Stellverkreter des Reichskanzlers, Staats= . ö. en: 9 . De we, Besser (Pott. Mittwoch, den 9. Oktober d. J., früh 19 uhr, 4 4. entgegengenommen werden. zoo (s steigender Rente, 15 73 e gleichkleiken nn des Commandeurkreuzes erster Klasse des König⸗ Minister Graf zu Stolberg Wernigerode, der Präsident ö i. 9 ö 3. Julius Fran; ö un erm Sitzungfimmer vor Fenn Negieruns; ; . Bemerber wollen ihre Offerten Rente, 34 365 A bersichertem Kapital und 1990. lich schwedischen Schwert⸗Ordens: Königreich Preußen. des Reichskanzler⸗ Amts, Staats -Minister Hofmann k 3 . D. ö Metz anberaumt wird. Das Pachtgelder—⸗ , . 4 9. ,. Aufschrift Einlagen nach Tarif Xii. und ih. dem Obersten von Grolman, Commandeur des Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: und mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundesrath Delgern g. C) ut Er 5 röschkau bei Minimum ist auf 1809 6 festgesetzt. Zur Pacht⸗ rr bes. pätestens zum Submisstons⸗ dierauf sind gejahlt; . - ? . je r ; g r; g ; gst g 3 beiwohnten, theilte der Alters ⸗Prastpent v. Bonin mit, F. W. Fügemann (OQuedli erichts⸗Direktor a. D. übernahme wird ein disponibles Vermögen von Termine: an einmaligen Prämien. 185 225,67 4M 3. Garde Regiments z. F; den Kreisgerichts Direktor Beleites in Kempen in daß, die Ahtheilungen, sich wie folgt konstituirt haben: lende ne ügemgun Cuedlinhurg) Hr. General. I8 G6 „M erfordert, übernhesen cigenthumlichen Mittwoch, den 9. October er., an jäbrlichen Praͤmien-= 17198 37 * ö s des Großhe li len- gleicher Amtseigenschaft an das Kreisgericht in Cüstrin zu J. Abth.: Abgg. Wiggers (Parchim) Worf), Frhr. des Kemt hu rkreust : ro glich nwecten- versetzen. von Nordeck zur Rabenau 2 Dr. Müll Sanger⸗
Lieutenant z. D. Se . 29. 6 ey . eigenth Hermann Klotz (Wiesbaden). Besitz sich die Pachtbewerber, fowie über ihre per⸗ Mittags 12 Mhr, Summa sd 55 5 R burgischen Haus-Ordens der wendischen Krone: usen), Sen 6 ses. 3 11. Abth.: Ab 6 . e ; 5 ift f ) 3 II. . ! v. . ir. Abt. Abe, de
vom Großen Generalstabe entgegen, welche als Mitglieder
Hr. Oberst z. D. Carl v. Winterfeld (Detmold). fön liche Qualifikalion durch glaubhafte Zeugnisse Neue Einlagen und Nachtragtzahlungen, sowie
ö j ; ei ] dem Unterzeichneten . ö ö (. ; . ; spätestens im Termin auszuweisen haben. Die Pacht zeichneten im Stadtbauburegu ein Versicherungs ⸗Abschlüsse nach den Tarifen, können dem Obersten en,. von Loc quenghien, Com- Ministerium für Henn i ö un d ßffentliche k 693 . rbeiten. .
Steckbriefe und untersuchunas⸗ bedingungen liegen in unserem Domainen⸗Sckreta— e , ge,, . 1gs⸗Sachen. riat zur Einsicht offen. . ; . n, n in Gegenwart der erschienenen als auch bei unseren sämmtfichen Agenturen gemacht ö . ; 9 n. Kgufmann Johann Die Besichtigung. der Domaine ist nach vorgän.· Suhmittenten stattsinden wird. werden. des Nitterkæenz ea desselhen Ordon s Vie vei der n,, 6 . . . Schristf ); J95. Abth: ggg. chöoning Worf), Baumeister Karl Lincke zu Neustettin un ermann 8 ; 2 . ; rhr. zu Frankenstein (Stellv.), Dr. Buhl, taelin
Martin Carl Held aus Berlin zuletzt, Bücher giger Anmeldung bei iti ö Lübeck, den 6. S 7 ö . J . g bei dem derzeitigen Pächter ton eck, den 6. September 1878. Auch können ebendaselbst die Statuten unserer n ach dem Premier⸗Lieutenant Grafen von Pourtalss des⸗ . . ; J ; L nburg zu Lyck sind in gleicher Eigenschaft resp. n 6. iftf. ; V. Abth.: A D m ö chriftf. ; V. Abth.: Abgg. Dr. Bamberger (Vors.), Graf Bal⸗
colporteur in Flensburg, ist die gerichtliche 5 ftattet Der Baudi ich i wegen Unterschl j aft gestattet. ⸗ er Baudirector. Anstalt unentgeldlich in Empfan , ä lterschlleng sssölossen wörden. Ss aint Eaffti, am 6. September 1586 . p der See henß ba fteber bt hre fe nds mern selben Regiments; tolß und enstenin, zchnfé, Hebernahnie ber Kermaltun; en Gienh, d Fölme, gien g, wr mch, mn, d ). v. . ö ö. Pr.
ersucht, den ꝛc. Held festunehmen und mich zu be Köni icht: zu be⸗ migliche Regierung, Berlin, den 1. September 1875. . . . . 5m . 5 2 . n. ist ge, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen Verloosung, Amortisation, Dieler en des Commandeurkreuzes zweiter Klasse mit der dortigen Eisenbahn-Hauinspeltionen, versckt worden. Moufang (Vors.), v. Hoelder (Stellv.), v. Below, Findeisen erlin, 172 Centi⸗ und Forsten. Zinszahlung u. s. iw. von! vffentlichen der Preusischen Renten · Versicherungs ⸗Anstalt. Schwertern des Großherzoglich badischen Ordens , . vom Zähringer Löwen: v. Seydewitz Stellv.), Frhr. v. Hertling, v. Manteuffe riftf.
ö Sodann gelangte ein Schreiben des Reichskanzlers, in
meter groß, von kräftiger Statur, hat blondes Haar Koch r Papieren. 7667 i Its] gels-Gnesener Eisenbahn. dem Major von Froben im Nassauischen Feld-Ar— Vertretung gezeichnet von dem Präsidenten des Reichskanzler⸗
hohe Stirn, blaue Augen, blonde Augenbrauen . . breite lange Nase, breites Kinn unvallständig: Pferdeverkauf. Am Mitt 76 ähne, esunde e t . '. ge * m woch. den 11. d., — 55 . 2 . * l e. e
JJ , Mert Grun grett Bat. r arenen ,, eic i e. ver fer nir r- ern ser. , n , e, ,, n, , ,. . . ie flensburg, den 6. Serlember Verkauf eins zum Königlichen Hienst nicht mehr Hupotheken ⸗Versicherungs Aktien- Gesenschaft. 1878. . des Offizierkreuzes des Großherzoglich luxembur⸗ Königlich Preußtsche Armee. Hause mittheilt, daß bei den Berathungen des Gesetzentwurfs 8. Der Staatsanwalt. geeigneten Pferdes nen te see gegen baare Be⸗ ie am 1. Oktober er, fälligen Zinfen unferer a. aus dem Personen⸗ gischen Ordens der Eichen krone: Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie 5 /o Hypotheken ˖ Antheil⸗ Scheine können bereits verkehr .. 29140 Æ 29821 4A ; ; ; Im aktiven er. Potsdam, 3. September. Riecks, Sec. bie verbündeten Regierungen außer durch die Mitglieder des dem Hauptmann von Berenhorst im 2. Garde⸗Regi⸗ Lt. vom Gren. Regt. Nr. 2, auf ein Jahr zur Dienstleist. bei dem Bundesraths vertreten sein werden durch die , Geheimen
zahlung statt. Das Kommando bes Z. Garde— een, Ste gkbrief. Gegen den Schneiß Dragoner · die gsmentz vom 15. Septe an n,, idergesellen Karl Septemher cr. ab ine. ẽriraordinmrien . zo 764. c 86] ment 3. F: lan, Regt. Nr. 6 kom mandirt. Regierungs- Rath Ittenbach, Geheimen Justiz-Rath Oelschläger
53 Hohl aus. Deufringen ist wegen wieber Ausli der b Alter Urkundenfälschung Haftbefchk eile 7664 gegen Auelieferung der betreffenden Zinscpupons Summa IJ Sh Ja , , — . — 2 8 Ri ͤ . und Geheimen Regierungs-Rath von Brauchitsch. . n, , Olinge Stadt Eisentzhn. n unserer Knsse in Berlin, Behrenstraße pe nhl iss meh e fi ff en end ö , ,,,, Ce is nere Kete hör de needs enen Präst— , , denten. Es wurden im Ganzen 359 Stimmzettel abgegeben da⸗
Sammtliche Behörden werden ersucht, denselben i selben im Die Ausführung der Fun⸗ Nr. . sowie bei den bekannten Zahlstellen er— n n , J ö . w Dirertion. weißen Falken: ragen der Unif. des gen. Regts, zur Disp. gestellt. von erhielten der Abg. Dr. v. Forckenbeck 49, der Abg Frhr.
Betretungsfalle anzuhalten und dem Unterzei 9. D wei Stimm ker irg ine Tegen ef rl unn J N ö. 2 dirun s und Maurerarbeiten . . Banyerische Arm A
ꝛ ; Jahre, Irbße? * 16 ur Änlage deg nördlichen ; dem Premier Lieutenant von Tschirschky und dem Königlich Bayerische Armee. zu Frankenstein 144 Ind der Abg. Dr, Del bt 3; zwei Stimm-
e ere. 2. Sep⸗ waren unbeschrieben. Somit war der Abg. Dr. v. Forcken⸗
Statur: groß und schlank. . Hi Viadu im östlichen s — —— j j Haar und Schnurrbart M . kts im östlichen An os Seconde⸗Lieutenant Freiherrn von Plettenberg vom Rhei⸗ Abschiedsbewilligun gen. Im aktiven f 6
schwarz. Frankfurt a. Mi., den 9. Sep: * m schlußbahnhofe d ĩ ; Der Untersuchungsrichter: Pr. ö . r 15. Stadt ⸗Eisenbahn ö n, , , Die am, 1. April 1879 rückzahlbaren 20 Serien nischen Kürassier⸗Regiment Nr. 8; tember. Nie derm a yer, Rittm. und Eseadr. Regt sauf achsuchen mit Pens. und zer Erlgußniß zum Tragen der naͤchsten vier Wochen erwählt. Ferselbe erklärte auf eine
Mãrkischen Personenbahnhofes) umfassend circa meiner 5 o bypothekarischen Anleihe werden dem 3 ö . 6000 ebm Mauerwerk, foll snel. Lieferr ler Vertrage entsprechend in Berlin amm 1. Oetea- des demselben Orden affiliirten Verdienstkreuz es: der Unif. verabfchiedet. — 3 Sepkember. Schäffer, Harakt. 6 . ; ; lor 9 terialien : ke n. ; j j . i. Anfrage des Alters-Präsidenten von Bonin, daß er die auf ihn etal · Citation. Materialien im Wege der Submission verdungen dem Stabstrompeter Petrowsky bei demselben Re— . . e . 3 wien a , mit . Wahl banken gb. . bestrebe sein werbe sein
. e i Amt gerecht und unparteiisch zu führen.
Auf. die Anklage, der Königlichen Staatsanw lt · werden 7592 J . schaft vom 12. Juli 1875 z Bie Bedingunge d Zei ; . E * il B 3 , 1 giment; , , ö Dl et. ant onen: I) den Ir ias gr gen und, Seichnungen. sowie Mate eil er er wer 8 5⸗V a , . ; , r,, . ine Aufforderung des Präsidenten von Forckenbeck März 1854 zu 9 9 Wlihbrohtzn gönnen in upfereim Centraibureg:̃; Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre 9m Verch zu der am erein. der Großherzoglich s 6 — . 9 . Verdienst⸗ Ir iich if k if een fe. ö. nc la ar . A ö von . 36
. bisherige Leitung der Geschäfte des Reichstages dur eben
z Beethovenstr. Nr. 1 hierselbst, im Sekretariat ; thümersohn Karl während der Vormittagsstunden von 81 ö aria D ( r x I Uhr ein. ienstag, den 24. Septemher d. J,. Porm J . ̃ . king
gesehen, auch ebendort Abdrücke der Bedingungen in unserem Geschẽstzlẽtule hierselbst 2 ; ttugs 1j uhr, e dem Wachtmeister Löwe in demselben Regiment; sowie , ; ö n, , 2 ker f gh e. 2 , Wahl des ersten Vize⸗
nebst dem Submissionsformular E ĩ
k een 4 ordentlichen General: Versammlung des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich tember. Becht ner, Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. .
. , an folche Ünternehmner ergebenst einzuladen. ö sächsischen Albrechts-Srdens: k ö. . hin per 3 de derte . —
zurchs Atteste nem m n 3. e nnn . 1) Erledigung der im Art g Tee r n 14 6 Geschi dem Zahlmeister Lehmann beim Lehr-Infanterie-Ba- ir ne bfi d int k . — Nach der vom Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt auf⸗ sink. verfiegelt and portofrei! ut derncheffän fn 2 Henehmigung dez Verkaufg einer Il. . taillon. der Äuösicht auf Ansteltung in Garn. Verwast. Bienst bemilil gt.. gestellten, in der Ersten Beilage * . . „Hfferte auf Bauaubfihhr te hem nim istlich in gie 3) Antrag des Vorstandes auf Erma tigung zum Verkauf von Immobilien. . 5. ö tn n 6 6. ö 1. . nung , . 3 i rn n,
reichen, moselbst die Eröffnung der eingegan., ber unserer Hauptkasse, Mohrenstraße Ih, sowohl, mandeur des Garde⸗Kürassier⸗Regiments; ö . . m,, . . 5 ors.), F. v.). ⸗ ö ö
am 13. Mai 18 oke ö ö . e Dall b ö; r nn gf, nn denn ene 6 . Escherweiler · Pumpe, den . . ath. C. ag. 916) Arzt 1. Kl. der Res, br. Sigel Assist. Arzt 2. Kl. im Inf. Regt. bahnen Deutschlan ds (exkl. Bayerns), mit einer Ge— Nr. 126, zum Assist. Arzt J. Kl. befördert. . ,,, von 26 4043832 km, an fahrplanmäßigen Zügen
(. z , ,,, , ch Deut sches Reich fördert. 1 7 d Schnellhigg. SJ I, wg erfonen — J olgen. e nu e 6 e . efördert: ourier⸗ un nellzüge, e ⸗ Berl n, den 8. Se te b 1878. ö t *. ) ö * — 4 . 9 3 6 . 2 gin h 3 . (a Cto. 80/9.) Luremhurger Bergwerks⸗ Dem Kollegien⸗-Assessor Alexander von Schiebel ist ei ö ö . , , . . 2 . hne ge ech bas Crezuatur als ruffischer Konfui in ig nne ig e nter, hen ien, ü nssbell a.
Im Ganzen wurden 56 75 4 Achskilometer bewegt, von
und . ; . ; Memel ertheilt worden. i i ais! Bet Saarbrücker Eisenhitten Aetien-Gesellschaft. . . Aichtamtliches , 7 l anntmachung. Die Herten Aetionai 2. . denen 188 297 835 Achskilometer auf die fahrplanmäßigen en Actisngire unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die diesjährige Der Kanzlei Hulfsarbeiter Uecker ist als Kanzlei— Deutsches Reich. Züge mit Personenbefbrderung entfallen. Es verspäteten . . Preußen. Berlin, 11. September. Se. Majestät von den 133 212 fahrplanmä ia 3 . gn.
e J In der diesseitigen Anstalt werden mit dem 0r ĩ ⸗ L. AUpril 1878 ca. Ih Gefangene, welche bisher mit dentliche General⸗Versammlun am Sekretär beim Kaiserlichen Gefundheits-Amt angestellt wor den. der Kaiser und König machten, wie „W. T. B.“ aus und gemischten Zügen im 33 ö e, , . . onat des Vorjahres, und
Leinen; und Baumwallenweherei beschaftigt waren 17. September di ses J disponibel Diese Arbeitskräfte sollen anderweltig im 3 ! h lese ahres, Morgens 11 Uhr, ber reiben Welle ki hr, (gegen o,. pet. Tun bemselben Geschäfts lokale der Gesellschaft guf der Hütte zu Burbach stattfinden wird Gastein meldet, gestern trofz des trüben Wetters die gewöhn⸗ 94g „73 pCt. do: ! ⸗ . ssehen Sr. G, 95 pCt. im Vormonat). Von diesen Verspätungen wurden V ö . jedo oe, durch das . verspäteter . üge hervor⸗
vergeben werden, sei es wieder zu derselben Arbeit, ö gder zu einer anderen Arbeit, welche fich mit den Gegenstände der Tagesordnung: Die im ,, gerufen, so, daß aus im eigenen, Betriebe der betreffenden Vah—
Einrichtungen der diesseitigen Anstalt verträgt. Die 1 i ü ? . er j ; erträgt. Pericht des Verwaltungsrathes über das verflossene Geschäftsjahr, italienischer je stät di ĩ = igi = i, , ,, , , n, ,,, ,, i ' ä ear ehe er ge geile ge mn, ,,,, . ö sbrist: . Sul missien auf ie ene e . 6. . i nnn der, Bilanz und der Dividende für das verflosfene iaftjaht, gn te hente in Cob een bei der Durchteiss, Ihre ajestůten O, 50 pCt. im Vormonat) der beförderten Züge entstanden. n b ĩ fange nen er Hie chaftigu g' verf chen feen G, . Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungz, Und Aufsichts rathes. en König und die Königin von Dänemark und Ihre König⸗ demselben Monat des Vorjahres verspäteken auf 56 Bahnen ö il helm um. 3. Jrta ben e nnn nenn ef . 6. Dig Herren Actiona fre. welche beabsichtigen, der General⸗Versammlung beizuwohnen, werden liche Hoheit die Prinzessin von Wales. durch im eigenen Betriebe liegende Ursachen 492 e 5 ö äs Uhr die Seffnung zer ein er nr ene feen. ö del er ln He nen 2 K welches die hshafen — Se. Kaiser liche und Königliche Hoheit der gleich O, 37 pCt., sonach Gos . . c be n,, . gewählt haben, en Konsulate Kronprinz nahm am Montag Vormitag um 11 Uhr die 66 . en wurden 124 Ansch affe versäumt (gegen 119 ben Monat des Vorjahres und 174 im Vormonat).
Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er⸗ folgt, bei uns abzugeben. Unternehmer hat im er; 7 Ih heter· Bu Antwerpen ein Flaggenattest ertheilt worden. Meldung des Obersten von Scherff und des Hauptmanns Krahmer l in dems
min auf Erfordern eine Kaution von 300 M bei NH. ö