w
Auf den Vorschlag des Abg. Frhr. ir be⸗ Zworni betragen. fanterie Miljutin, ist in den Grafen stand erhoben . ; ust iz ⸗ J 1557 und 135 257 5360 4 in 18576. Die Einfuhr im vergangenen Fel. Frida Stettmeyer, das beliebte scheidende Mitglied des i — Haus, die Wahl der 46 tführer durch 24 1g de n ssen der nach . 214 worden. — Aus San Stefano wird hierhe telegraphir . ö n ern 1 Menat erzielte einen Gesammtwerth von 29 jos 823 2 . Ostend . wird nach ihrem morgen stattfin denden Benefiz ichen. . wurden pie Mag. Thils, icht — —w— — fegen, daß am 11. 8. M. Der erste Kreuzer der freiwilligen; ä, Diegst kerkistternden Wrlggen. . Sescloffen am is. Zui6i A tg ti im Lughust 5 und 3 Si) ar gm Kugast f , Hen db ger en Er i hrung ton erben Woh lt in
Graf von , von Minnigerode, Dr. hr, ich und vo ih d hrer derselben , an die Spitze Flotte, Moskwa nit Soldaten des volhynischen Fenn 1578. — XII. ir ng — Berlln. Carl Heymanns Verlag. — Der Gesammtwerth är die am 31. August beendeten acht Monate k tits Vorst el LIung der Weber. und. Wir ker Innung. J Vlum, Frhr. von Soden, BVernards und Eyfoldt. Zu der Bewegung fene Ssfitiere bosnischer Nationalitat? traten, ments von San Stefano nach SHdeffa gegangen se Gebunden, Preis 6 275. betrug. 233 336 451 E gegen 264 79 654 , benichungsweife Tanger aug Slogan. aus Gefälligieit das Flärchen Büren Su asto ren ernannte der Prãsident die Abgg. von Forcabe wen die . ungemessenen Ausdrücken hre Hoffnung 2 Unter den Passagieren befindet sich auch der General Termin-Kalender für Rechtsanwalte . 2 2ölsbd sos K in dem entsprechenden Zeitraum Der vorhergehenden 8 . —ᷣ— . . 6 4 —— de Biagix und von Puttkamer (Fraustadt). einen günstigen Aasgang des Kampfes Ausdruck Nach den Ver! Radetzky. auf das Ja hr 1579. hee hiedenen, den prgkt schen Dienst mwei Jahre. K. ee m ge,, ! Prag, beginnt am Sonntag, — 15. Sep-
; ĩ ĩ — eichternden Beilagen. — Geschlossen am 15. Jull 1575. — r Prag, b
3 . . 5 er von dieser Thatsache ö Ir , r, , , d e ö — Berlin. Carl Heymanns Verlag. — Gebunden, s , 1 alen ö er en belannten Zen fatlongstůcke. Probleme ti che Eri sten en . t dem Kaiser unverzüglich Mittheilung machen . ellen Urtit k 1 — * fen nir 1 Die Carl 9 Verlags handlung hat abewal⸗ 2 86 e . — 4 — . * w München, 8. September. (Allg. Ztg) Se. Majestät der 7 Wahl der — der Petitions⸗ und . 2. 1 *. . 8 Nr. 53 des Amtsblatts der Deu tschen Reich. k 4 Rer. ,,, 1 * 14. , . , , , uh 3 — 2 ö en n n,, * n. Nen. * hlprüfungskommission werden sich die Abtheilungen der Insurrektion i Balmer Tel eka ner wr tung, bar folge den bah: Hadtmesthg, fem dag kommende, Jahr in die Hände zu geben, Hie 6 . 2 t 24 8661 8 em , n. zu entnehmen ist. Sie hat sich jedoch von allen nicht rein dihhterischen
J etreten sind. Auch an einem Kommandan⸗ ; ĩ᷑ ; eitag, 12 Uhr, versammeln. (Schluß zi Uhr.) ten fehlt ehr Ter nf! i. in Ost · Goznien ni nam mand. K 7. September S758. Behandlung der Postna⸗ . 2 2 Feri m bei, e diesem Behufe mit den nöthigen Vollmachten zu versehen, um auch Zwecken fern zu halten, d. H. sie darf nicht zu jenen Tendenzstücken
ie nächste Plenarsitzung findet Freitag, j Uhr, statt. traf hier eine Persönlichkeit ein, die von den Mohamedanern mit d . ö ᷣ ib hne Cinberuf iner Generalverfammlung“ feine Cinwilligun ählen, die ungelsste Tageßfragen deg religiöfen und poll tischen
. . r . tt und. berichtigt, die Veränderungen, in den übrigen ohne Einberufung einer Gener mn rung, eine gung 1 * 1
— Der Kaiserliche Gesandte am Königlich belgischen Hofe, , ,, , , n,. . . 22 Bundegstaaten auf Grund amtlicher , , , . a ne m, , e, elne, , , fes ** 36 . e, . 85 3
Graf von Brandenburg, hat Brüssei mit Ürlaub ver— Name ein Pseudonym ist. Viele geben mit mösteriöser Miene zu , g e ge, 1 zum Zwecke der Annulltrung oder Auf ng der Konvention dem Geschichte entnommen e, ,, 1 1 ĩ .
lassen. Mit der Führung der Geschäfte während der Abwesenheit ĩ ; j . . 1 de zur,] ; ; ö wärtigen Deutschlands. ih h senh zen dsl der m tiefsten Inc zgnito hier meiltnde Mann * Einführung der Rechtsmittel in Civilprozessen', die „Verfügung, Verwaltungsrathe ertheilten Machtvo kommenheiten dahin auszu 5 2 w e. k zu hem hr feln feen , zb eus.
des Gesandten ist der Legations-Sekretär, Graf zu Lyn ar, zäh sehr hohen Ranges sei. welcher den Staatgdienst verließ, dehnen, daß derselbe, befugt fein foll, diejenig n Maßnahmen zu beauftragt worden. ; - um sich der Sache des Glaubens zu widmen. Die geheimnißvolle Statistische Nachrichten. , , ea, 3 2 wi feind! der r im lau⸗ 30h * 2 2; sschlossen. 3) Für ein xust iel, das in die — Der Königliche Gesandte am Großherzoglich hessischen begsönlichteit. entfaltet fine lebhafte hät beit,. es werden läglich . a ; . 3 . liche dentsche Städte und diejenigen Srte, in denen sich der Sitz fenden Betriebs jahre als erforderlich erweisen follten. khn 86 3. 2. . und durch lonsequente e,. — = J mehrere Couriere erpedirt und empfangen. Bie Annahme scheint nicht Das Kaiserliche statistische Amt veröffentlicht in dem jetzt her⸗ iner Gerichteßehörde befindet, mit gfeichteitiger Angabe? der Ofen ; hrung arcttere und logischen Aufbau mit wahrscheinlichen ain m gn Lyn ar, ist nach Darmstadt zurückgekehrt und unberechtigt zu sein, daß man in die fem Abdulg den Befehlshaber saämmt— guggegebenen Wand XXII. der Statistit des Deutschen Reichs die nf für jedes Untergericht? än! anz besondere Bereicherung Posen 11. September. (W. T. B.). Die Generalversamm· Situallonen sich als ein dem Gebiele des Feinkomischen angehöriges hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. Ihr. furt tigen Etrfl eie in östz Boaniem nenbilgen göe, kerne G echte ref ür gent at ist schen r übers chili lug der alen er Srri tfatgis,tsen Se serlf᷑bast. se. Werl erneist' Has Wbtghishe dat mut in. wohlhegz indeten ; zuz al; ; EG heißt, derselbe begebe sich in einigen Tagen nach dem Spretscha⸗ Erhebungen über den Waaxenverkehr des deutfch des n gang zan / Bedürfniß b 1 nehmigte die Bilanz und die Vertheilung einer Dividende von 3 o, Gpisoden hervortreten. Der Preis für jedes der unter 1, 2 und 3
. v6 , , rn , . Thale, wo das Gros der Aufständischen fen befinden soll. Mit ihm Dei gen lets mit dem Auslande für das Jahr 1577! 9h gr n e neff das tägliche praktische Bedürfniß berechneien sowie die Verwendung von 50 o M zu Abschrelbungen. angessseten zu . 4 auf ö 0 fentpeset. ; ? ! lamen aber auch 25 junge Leute an, die erst in der letzten Zeit di erbindung damit werden auch einige Uebersichten über d ; s ; . ; 3 3st iner don der Föniglichen Hoftheater. Intendanz elaznfetzenden der Gesandtschaft wieder 4 Kriegsschule in Sin absolvirt haben sollen. * . verkehr in 94 Niederlagen * . die . 6 a. — Der Jahrgsbericht des Königlichen katholischen Paris, 11. September. Auf der 6 chf t Beurtheilung kommission bleibt es überlassen, aus den eingesendeten W. Der hiesige japanische Gesandte Siuze Aoki ist von waͤre alfg auch vorhanden. geseßgebung zulässigen Verkehrserleichterungen und ollbefreiungen Gym nasihmes zu ppeln für dag Schnisahr 1577s enthält man sich mit dem Plane zu einer aber en Cann r pan, ia? Werten die zwei besten Stüge einer eden Gattung ar Aufführung ge gap uchaet d die Leit Es kann kaum mehr bezweifelt werden, daß die fanatisirten M. Pub tzirt. Die, Grupꝑirung der Waaren ist, wie Früher ** de außer den Schulnachrichten von dem Direktor Hr. August Stinner von 3355 Mill. Free, welche im Delember d. J. mittelst prozentiger in er, . Dof- und National ⸗ Theater, resp' im Königlichen liner Urlgubsreise hierher zurückgekehrt und hat die Lei ung hamedaner einen zähen Widerstand leisten werden. Alie Vorhe. Hauptfache nach der Ordnung des statistischen Wagrenverzeichn sst einen Beitrag, des Qberlehrers Dr. Ernst Wahner!' „Wie die mit 400 Fres. ein lösbarer e,, wn um — lien Residen . Theater, zu begutachten. Von diesen sechs Stücken werden der Geschäfte wieder übernommen. reitungen, daju werden über Hals und Kopf, getroffen. Beling ist 'rfolgt, welches sich unmittelbar an den elan, anschließt und in Oppelner Jesuiten in den PHesitz der Parochie zn Deutfch, Fiekar mit 375 Frez. aufgenommen werden' oll. Der Zweck dieser An eihe diejenigen drei Iz. H eine Fragöbie, * Schauspiel und ein Lustspiel
** öniali i i 5 it di ‚ ö ĩ f ; j 5 ö wäre; 1) die Schuld der Stadt an den Fredit foncier in Höhe von ami ; ; * Der Bundes raths⸗Bevollmächtigte, Königlich württem⸗ mit zwölf Schanzen umgeben worden. Zwornik ist in vertheidigungs. den Jtachweis der Einfuhr des Zollgeblets 462 einzelne Waaren⸗ dem sogenannten Gnadenbilde gelangt sind (1675— 16785. Bz Millionen Awhutra g. T Tie chen be e i fie in Ce e, den en , , . . drei ersten Vorstellungen sich als
bergischs Prästdent des Stgats Min stetiuns, Slaals itiniser öizen Ip tan. aeseht worker, Hie gahere Wälle int r her ehen eiten lk eln hren fe en, weis dr Klus, und Du 16 Millionen zu erleichtern, Y den NRest von 35 Millfonent ihn * 5* j worden. Auch Dolnsa⸗Tusla ist mit einem Kranze von Befestigungen fuhr wegen der größeren Unvollständigkeit der lediglich aus den . ö . z der Justiz und der auswärtigen Angelegenheiten, Dr. von verfehen worden. Munition 6 es genug, Proviant wird jetzt auf⸗- papieren ju en nehmenden Notizen nur 403 e gen Gewerbe und Sandel. Kanäle, Schulhäuser und Straßenbauten zu verwenden—
Mittnacht ist aus Stuttgart hier eingetroffen. / s5 * . . 1 ; ; . . gespeichert. Es ist ein Raubsystem, das hier herrscht. Man schickt scheidet. Da dieses statistische Waarenverzeichniß hinsichtlich de System Nishny⸗Nowgorod. Der Handel nimmt in sämmtlichen
— Die in der heutigen Börsen⸗Beilage abgedruckte je 20 Mann in ein Daus, das, bis auf die letzte Okkg von Mehl der Wagrengruppirung Manches zu wünschen übrig läßt und . IHranchen einen sehr günstigen Verlauf; auch die Zahlungen bieten Verkehrs⸗Anstalten.
tabellarische Ueberficht der W ochenausweise der wund Getreide geleert wird. Viele Familien gehen, falls die wilde gen, welcher mit der Cinrichtung des ,,, näher ver⸗ bis jetzt keine Schwierigkeiten. Bezüglich der Manufakkurwagren ; Wetterbericht vom 12. September 1878.
deutschen Zettelbanken vom 51. Au ust schließt mit Anarchie, welche jetzt hier herrscht, nicht bald ihr Ende finden sollte, kraut ist, das Nachschlagen , so sind in einer der verbff en lichten meldet die russische M. Z., daß mehr Käufer als Waaren am Sou t hampten, 1. Septembzr. Das post dam pfschif f S Uhr Morgens
lgend ischen Daten ab: Es . der gesammte hm cbhungertode entgegen, Pas Hensel. Dickes Wehgeschrel der Üchers ten (eä lg Wenne systematisch nach ihrer Jufammen= Pplaze End; die, reife sind fest, höchstens gehen die Ziße um w bis Oder“ apt. C. Leist, vom Norddent chen erh, nd in ⸗
Eh . n,. 3 u . 15 gar 266 er GChristen hört man hier auf jebem Schritt und Kritt= gehötidkeit und Glzichartigkeit kin fihrlich de Stoffs und Wwebm n, Kopeken per Arschin zurück . ,, emen, welcheg am z. r; abgegangen war, ist rr, . ar enhestan . 9a. en, , W Aus Sera je wo, 4. September, wird der „Presse“ zwecks in große und möghichft lbersichtl the Gruppen gebracht. Inne, Den „3. T. schreibt man aug Nisbuy, daß die diesjährige . . ,, 3 . angekommen und hat station en. , man Wetter. in o Gejeins
als in der Vorwoche, während der Wechselbestand in H she von geschrie ben halb der letzteren werden dann noch, weit thun lich. Rolstoff, Mes(e die beste seit eg. 2) Jahren fei und nur der zweiten Messe 5 ein der für Southampt n ef immten Passagiere, Post und 1 Ie C. o .
66 286 000 S eine Zunahme um 65 470 000 S6 und die Lom— So schön und erfreulich die Erfolge sind, welche unsere braven Palbfabrikate und gröbere oder feiner gealbeitete fertige Wagren un⸗ nach dem Ende des Krimkrieges gleichkomme, n , Ge, n Van Ib 9 , , 3 Reise ö fortgesetzt. Die Tecs 53 Rd r, in er,, =
bardforderungen mit 74 417 009 eine solche von 3 664 656 g Truppen unter ihrer vortrefflichen! Führung errungen, so kühn vgn . er, 6 in ö . nn der Werth der In . mw n,, bis iht . Abschlüsse . wor ⸗ * . *. 64 . . . 4 9. 9 9 er Dampfer des Fopenhagen, 635 VS VW., mässig wolkenlos
nachweisen; es belief sich ferner der Notenumlauf auf Allem der rasche Borstoß e il, auf die Hauptstgdt! des ande aareneinfuhr na chätzungspreisen dargestenlt, eine ähnliche Be⸗ den, doch wird es demnächst wahrscheinlich auch an diefe Waaren Nor*bemns mr ,n Fe, r . . Stockholm.. 65.3 Sv., ztark bedecht
ĩ ; ; rechnung für die Waarengusfuhr aber aus dem Grunde unterblieb . kommen. . ͤ 799 334 000 ½ oder 11 461 0090 6 mehr als in der Vorwoche, war, so darf man sich doch hierdurch nicht dem Glauben hingeben, weil bel dieser Verkehrgrichtung der Nachweis sowohl der Hel, Kiachtgthee kam in ca. 43 000 Kisten zu Markt, steht dem New-⸗Jork, 11. September. ö 3 Der Dampfer ö ; r. y, g — * 5 ** J
während die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten mit als ob! bereitz die Aufgabe der Okkupation Bosnienz vollstandig ge⸗ ö engen . . ] ö 2p ; ; ö ; as et ogg . eine Abnahmie um is 43 Cho e, und bie PKst und die Zeit frießl chen segcabte engem ieneh el andi g., ai t, K w, , . an, , . ht 1 . i ene en hoheren C e geren ahi . , . an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten mit HVauptkinien, in deren Besitz wir uns befinden, sind die Straßen don .. *. Tr eren; er han , zu können, n ö as Aufsuchen Preis 96 ( et eh. m, ; s ** er I ng re 6h Pud e e 11. September. (W. T. B.) Der Dampfer 765. N.. frisch wolkig 27 54 889 000 MS½ nur einen gie, um 963 000 ¶Æ erkennen Brood und von, Gradiseg nach Ser jewo. Auf diese Linien aber und ü e r ; lei . si . 2 n ,, de ,, , R ia . ö n. ir, ö . Rbi. 80 3 Lindenb 1 nir * des Norddeutschen Lloyd „Leipzig“ ist hier eingetroffen. 169.9 XQ. leicht wolken. lassen und auf das in dem Umkreise weniger Meilen an i en an⸗ 16 * . * en e. nehalkug⸗ en tin x 16 1 ehe n,, 3339 5 . t 3 io hd pub iz Mn gin 24 . ⸗ wurd J SW., still heiter ; . 4 . grenzende Land beschränkt sich guch vorläufig das ganze Olkupationg— zer e n e: J , , Holen * Ford rh boste * 3 25 K i 3 Rb. 35 r aj also im 3 SM., schwach wolkig — Briefsendungen 2. für S. M. Briggs „Rover“ und 86 Die große Längenausdehnung deffelben und die Sicherung der . n tübersiht der Wagreneinfuhr für das Jahr 1891. , . . s ö . 71645 S. leicht oke Lin „Undine sind von heute ab näch Kiel zu dirigiren. Verbindungen mit der Hauptstadt ließ bisher angesichts der stets neu 1. üiebn . e g ere 1 . t 1 ö. . f. r 1877, re 8 3 he. tire, G. 1. kistsden We ist wie gewohalich Swinem nde, 765, VS W., schwach wolken.) J ̃ auftauchenden Insurgentenbanden eine größere Ausbreitung der Skka. strec w 6 6 e. eng meh; 25 . ö 3. ö. 1 . ö,. d Mer nr Hh 1 ange; . * ö 1 3. r . . . Neufahrwass. 76651 S8 VW., schwach halb bed- Baden. Karlsruhe, 16. September. Der Groß— e ee, pen 14. der 1 a d, n . Erst . unn ner, nnn nr gi li , . r ö. ö . . ö ö Hir, Wer . '. 3 . . ir Berlin, 12. September 1878. Memel 1642 NR., frisch halb bes.) erzog . sich . ß von ,,, über . ien, . 5 ö 56 3. , . reien Irlehr ; . re, der Waarengusfuhr für dat ten die Armenier, . . diesjährigen Messe höhere Preise als Die diegsährige Ornithologen⸗ Ver sgmm lung wird vom ö 66 ö . ö chaffhausen nach hann begeben, um an den ivisions⸗ befehten Punkten gu feine Hperallonen, nam entlsthn äh Ssten Jahr . ö ersicht der Ware haus ahr mit Unterscheidung im ,. . 6. . en . ö 1 i. 4 bis 6. Oktober in Berlin tagen. Die Versammlung findet n k . r ,. Maänsvern des . Corps im Elsaß Theil zu nehmen. Gleich hin, auszudehnen und den Vernichtungsschläg gegen jene w der Frenzstt'cken des Mnsgzngs; Fi. Üiebersicht über die Jurchtih Petro 561 st, ein wenige gestigen, koftete Anfangs Tonngrstag, den z. Oktober, Abends 8 Uhr, im Sitzungslokake der Picsheden?! 663 , ea volker) zeitig reiste der Exbgroßherzog über Villingen na Karls. banden zu fuhren, deren Häauhttuncht an rechten Woöng üer) in der Piicht ger zolipflichriger Artitel für das Jahr 18557; ViJ, Ueber ih 30 Ke icht e, bl lod Ke bis ls ö d ber Pur. im Trnithelegischen Gesell schaft Mestaurant Jennig, Unfen den Linden 15) 1 0. dtin Nebels) ruhe ab, um im Regimente die Uebungen der 25. Diviston 6m Dobos, Kotgrsko gegen die Divisson Spary Stellung genom, er. Menge und des geschäßzten Wertheg Der Waarenein fuhr un b Kanhitetelwgatenh wie bfesffertuchen, Kon eite sc. stehen hoch im stast, Für, die Sitzungen ist eine große Reihe von Vorträgen ange= Munchem;. 3671 8j, schwach ö mitzumachen. men und pon welcher in Detgcheiment, über Tuska füdwärks rkckend, Menge den Waqrengus fuhr; Fifi. ücberfichten der Einfuhr mk prisz und id. L nghz ug tauft ise; siů deln Nelbet, welche zum Theil auch all gemhhnes Intereffe heben. Non Han. Teipeig..⸗. , 66, FSG , erh een, am 1. de in der Gegend von Mokro, drei Meilen von Sergjewo, er⸗ i ger Astitel. sowie. der ö Zollbetrs ge, hebst. Ver, tost * ** 666. r tt steigen ebeafallðs im Preise; füße Mandeln G. von Homeyer Stolp), dem Präsidenten der Gesellschaft: U-ber , . . still de, n, ne, , , , ,, . ö. ee , de wier sern, g mn , i es. kölenethnendff ht ee teens , mnessen, Cehlanfet hen, daß es dem gg kehrs in sämmtlichen Niederlagen im Jahre 197, lostet gegenwärtig 6 Rb. per Sack à 8 Pud. Hafer 3 För s big . : * it; Ereslan. ... 7684 ( lungen ist, den Feind voll ftändig in! die Flucht J d de aarenverkehrs in sämmtlichen Fiederlagen im Jahre 1857; geg 9 ; ; 3 ! vologie und Osteologie der Vögel mit Bezug auf die Systematik; är ,. 5 23 r en ub . . . . . d 4 ,. m, ö i. og] per Sack à 6 Pud; Grütze 8 Rbl. per Sack 2 Sr Brhm (Berlin): Ueber einen ornithologifchen Jagdangslug nach . ; die Tete bis Gläsinaz vorrücken und nach Zurücklaffung entsprechender 3 . j , bei . an mn . ö 3m. 8. 54 Endlich erfreuen sich auch die Galanterie—⸗ und Moden. Ungarn und Kroatien; Prof. Fabanis (Verlin?: Ueber neugre Vogel, Y Ses ruhig. Seegang mässig. See ruhig. See ruhig , ,, , , ,, J 8m r, , en i; , e , ee. rä. ; ö . ĩ ist di ] ) z . 3061 e üg. Dr. n : r neuesten Erwerbungen j n 3 j x 5 ende De tails über die Ermordung Mehemed Ali e, ,,,, . . . 6. und . dem Befuch von Augstellungen und kene hel. Messe als sehr befriedigend bezeichnet werden. Jö des zoologischen Hluseuntz zu Berlin, besonders über Nester und ö. , , m. 2 ĩ ; 6 ; 55; n mit anderen Retgurwgaren sowie für inländische Strandgüter und e ne wee ikani Vögel; in): ĩ 3 an Hnrebs. Rm kötenäane Pon, lfiand ii; ker re,. aschas ö Die in,, g,. Veranlassuͤng zu der 31 ,,, 2, 64 e en e . . 6 . aus besonberen Bill igkeits rickfichten zugeftandenen grie l r n. . — Am 19. d. M. fand die vom Regierungskommissar berufene . , er e r . 3. 4 3) Vittel Europa, südlich dieser Küstenzone. Innerhalb jeder atastrophe gab die von Meheme i Pascha am 5. Septem⸗ rieden an Hiontenegro geschlagen wurde, wanderten etwa is Befreiungen. ,, . . K Schalow Berlin, Trmfießer k Fortschritte *iurr rem Gh et! oe Gruppe ist die Reihenfolge? von West nach Ost oingehalten.
ber in Jokowa einberufene ersammlung albanesischer Häupt⸗ mohamedanische Famllien ans der Stadt und deren Umgebung aus ; die e r ; ; ; ; und begaben sich nach Mostar. Kur vor dem Einmarfche der Hzster— uf deren Tagesordnung die Ergänjungswahl des Verwaltung raths Ornithologie vom Jahre 1875 big zur Gegenwart, Auch Nichtmit. Uebersicht der Witt ; sinsin aelchet Meheined Ali Kascha den He en tand feiner reicbischen Truppen dafelbst betheiligten fich die Riksicsei in befonderg nd Es . drei . Mr gde; . Der ö Llichern ist auf vorgn gegangene zinmsldung die Rheilnahme an Ther n, , K
. / 5 DM z b 2 . ü 9 RN ; j i i = Cch- GJ , , e een H,,, J ,, ascha erklärte, daß die Regierung auf die Ausführung der In surgenten 3. Herzegowina, ein anderer Theil zog ee Sera jewo Wallfahrt nach Olympig im ersten Frühling der er g rn e ent e. ter d den , 3 ,,, ,,, ,, te beschlu sse Bedacht nehm üsse d beshalb d na, * Ang z raßunngeẽn (äprik und Mat 1876) nebft einne icht iiber SFr. . tglied de = h J Sũdwestseite (aber der Nordsee) sich ein Theilminimam zu ent · ong ö ⸗ ehmen müsse, und deshalb den um sich dort der Insurrektion anzuschließen. Nach dem 19. Auguft Au sg 9 ; richt ü mung des Statuts, wonach die Mitglieder des Verwaltungzraths aug einer wickeln sch int. In der (stses und im skagerreE het, . . en . ,,,. der , tn, der be⸗ . sich ö. 5 Hälfte derselben mit den Aufständischen in die . . irn . von 9 hersenen * 3 des letzteren zu wählen sind, konnte mässigs bis st rmische westhiche, auf den 1 een, e erge geschlagen haben.“ — 1 . r i fü ‚ l . ĩ j ; ; . . n, ; ö J ö . 6 ö. ö . . . K Die altezechische Kandi⸗ . ,,, ö ier of n f, v ö. eben n . . . . zů he th . 36 9 3 . n . ,. . . na er nin , er sich auf die Straße verpflanzte, und zu einem blutigen datenliste für die Landtagswahlen wurde heute ver— , . . n . Sti, , , n, r fin . senen in Vorschlag zu bringen. Bel der Wahl ergaben sich ben 131 bei Newport (Grafschaft Monmouth) eine Erploslon stattge= neblig; an der norwegischen Füste haben starks Viederschöäge tatt- ampfe führte, in welchem ttwa 1990 Persohen theils getödtet, öffentlicht Dieselbe nominirt 3 Kandidaten. 14 Vezirke sißkngä' Gimmer ie chlanlenn ,,, , r enen Stimme ie lä fit, die herren H. Gantiewsez, fanden. u gel derselben hefandss fich etwa zfö. Perfonen in der Let rchn. theils verwunbet wurden Erst. später gelang eg dem Mustt, würden) den? Ihn g che n, uberlaffen grenn , lympia gleichla an zwei Zeitungen schrieb, vo istorienmaler, A. Richter, früher kurze Zeit General · Direktor der Grube, von denen bis jetzt 86 gerettet sind; man fürchtet, daß die Deutsche Seewarte. ; = . ö - ge⸗ deren Redaktionen er dorthin entsendet war, um im Feuilleton dieser e ank, und A. Feindt, Tischlermeister. Die Herren P. Stankiewiez Uebrigen bei d Katast Leb t die Ruhe . Mehemed Ali Pascha benutzte schlagenen sind neue Persönlichkeiten. Tagesblätter über die Arbeiten und die Resultate der Ausgrabungen and Feindt erklärten, die War anzunehmen, während ö J n, um mit seinem Gefolge eine andere Zufluchtsstätte ; -. guf der Stätte des alten Nationgl-Heiligthums der Hellenen im sich? Tage Bedenkzeit erbat. Hierauf erklart? der Regierungs· Kom⸗ kJ aufzusuchen, wo er die Nacht unbehelligt verbrachte. Am Schweiz. Bern, 10. September. (N. Zürch Ztg.) Unter Thale des Alpheios zu berichken. Bieses von der deutschen Regierung missar es für neh en ß daß der jetzt komplettirte Verwaltung rath merum, 1I. Septbr 1878. Marktpreis nach Erwitt. des R. Pol. Pr Tage darguf wurde jedoch sein neues Quartier von den fa dem Fraͤsidinm des Bundesraths Droz wurde hier geflern der , Witten fühl hnkernehmen hriir möclschst balt zur eh dine neuch Gergpal Direktor schteitz, wen Rom 7. September. Die seit längerer Zeit geplante Ves up-. Tm, l deb ; K ngtischen Albanesen gusespah, welche sofort zum Angriff Kongreß zur Vereinbarung eines internationalen Vertrages . ildeten Welt 321 erregt, und jene Ner feige interimiftische Direktor, Hr. A. Höene, sein mt, nit bahn wirh nunmehr, nachdem der oberste Baurath im Mein stertum Nobchste sSfiedrĩger⸗
schritten und somohl ihn als 39 Personen seiner Cskört? ber Maßregeln zur Bekämpfung der Phyl ko era eröffnet. Indem sie eine uf , . en, . J , . dem heutigen Tage niederlegen wolle. der zzöffentlichen Arbeiten so eben das von dem Bankier G. C! Er is e.
theils Offiziere, theils Soldaten nach einer verzweifelten Ge. Bei demselben sind vertreten: Deutschland, Desterreich⸗ Ungarn, selsungl on ner klaffischen Lokalität, von der Art ber ö Ohlieght hierselbst eingereichte bezügliche Projekt geprüft, . per 190 Rilogr. e at, .
wer der am
O80, still wolkenlos
enwehr niedermetzelten. Mehemed Ali Pascha erhielt 16 kö Italien, Spanien, Portugal, die Schweiz und die thätigleit, den bis dahin ans Licht geförderten Schätzen und Lem eigen ch ih ö. ,,, Půr 1 e. . .
unden, darunter 8 tödtliche. ürkei. thümlichen Leben in dem Haufe der deutschen Nommeissar⸗ gaben. ift h ; ; . lieber die Posawina, das nächste Operationsobjekt ; . Der Verfasser setzte seine . von n, Senn ln, aus noch Poli ᷣ isen. . eine e, , K Dieselbe wird doppel⸗ des dritten Armee Corps 3M. Graf Szapary, wird der Niederlande. Haag, 7. September. (Leipz. Ztg.) Die über den Peloponneg bis zum Busen von Korinth hin fort. Die 1 106 er fig fein und die Geleise . en ö. k auch seiner ˖ „Pol. Korr.“ geschrieben: Generalstaaten werden nach ff bei st der Verfa ung sich Briefe endeten mit der Ankunft in Athen, das er zum zwelten Mal seits wieder von eisernen Pfeilern ge ragenen, Unterbau ruhen.
„Hie Henchung, Kelche sitz imssstlichen Bognien entwickelt hat, am 16. d. H. zu einer neuen Se fen erat e! urch nach eben Jahren wieder betrat. Bie Großartigkeit der pesobon= ; ; ; w 8 ; ö ; 331 nesischen Landschaft, die an Erinnerungen so reichen, durch Poesie kann als eine rein inohamedanische bezeichnet werden. Ez 9 wahr, Königlichen Beschluß vom 6. d. M. ist für die Dauer dieser und Heschschte gem rihttn klassse, e n! eln en, 3 3 s !.
daß anfänglich auch serbische Popen und Schullehrer in das Hab der Session zum Präsidenten der ersten Kammer Baron de Vos ö s. ; ; 3 j tt ĩ ; ; j ö * ö. ö ; den Erzähler führte, die gewinnenden Eigent ümlichkeiten des neu⸗ 90 Die Novität des Wallner⸗-Theaters „Dilett 9 . i nn, . err nm nne e ngen in hie van Sternwijk, Mitglied dieser Kammer, ernannt worden. e en in. finden ö. diesem gMbscht 3 ö Dar⸗ b . ö b ? ĩ ö ein i .. 6 n 4 4. sen, ü . . ; ; ellung. . . ie ersten Mal in Szene und hatte im Ganzen des Beifalls des gut Moslims 6 Der Aufstand, welchem einige Begs den Spanien. Madrid, 11. September. (W. T. B.) Das Die bn gr der folgenden beiden Ausgrabungs⸗Campagnen 6 genehmigte die vorgelegten befetzten Hauses . erfreuen. Der von dem Autor . 6 .
Charakter eines nationalen, patriotischen Unternehmenz verleihen J 1 „Dia ri d“ meldet, in Seon! reine . . B ĩ moll en. wurde fehr zalb. in Folge der Jem zun ene en mer en, FJournal „Diarid me etz in Sevilla sei eine Lerschwö⸗ haben das Bild des dem Grabe erstandenen Slympia“ wie es? da⸗ Rechnung aus. ist gewiß geeignet, in dramatischer Behandlung sovi umer und Hodschaß in die Geleise einer religiösen Bewegung gesellet liegen rung zu Gunsten einer föderalen Republik entdeckt worden. mals, in jenen Frühlingstagen vor zwei Jahren entivorfen wurde, Der 6. Jahresbericht der Wer ken gmaschinen fabrik Kemil Naum zu gemähren, als für einen Theaterabend erförderlich ist.
den Minarets herab, in der Tscharschija, in' den Kaffanaz, in Es seien mehrere Verhaftungen vorgenommen und wichtige wohl erläutern, ben err, im,. Detail berichtigen und veränderOt Vulkgne in Therm nere ber hne, 64 . 16, , ni Die Dilettanten 36 aber nur his zu Anfang des dritten Äktes
j z können, in großen Zügen ist es jedoch au heute noch zutreffend. e J einen ungetheilten Beifall gewinnen können. Der Gru d liegt ei len Selemlitg würte da die Gefühlte ber Christen verlggende, Papiere mit Beschlag belegt worden Als ! 8 kh erfasser den, vorhergegangenen an Un, unst wenig nachstchelk't Per Umsatz darin, ö . Verf sen inf , ersten beiden Äften 3 viel .
ihre rollständig erfschütternde Wort ö — ergänzenden nhang seiner childerungen hat der h ; !
ö ebe k ** k k Italien. Rom, 12. September. (B. T. B) In N denselben lunn nach amtlichem Material verfahten Bericht lber die 6 ae, , e. . 33 ö. hre g . . ind gefällig. Seenen zusgmmengedrängt bat, daß für zwei welehe ceniren, und da glebt es ken Terrain mehr für ein gemeinschaft Folge mehrfach vorgekommener Niedermetzelung von Katho⸗ Resultate der beiden, jener ersten seitdem gefolgten, Aus 9 Ver luft Hr t JM nl, . 1. 7 e e e gn n, ö Akte eine . des Interesses nicht mehr möglich ist. Die Fabel ches christlich · mahomtedan ische⸗ BVorgeßen., Die Ghristen begannen läken auf der Balkanhakbinfel hat der Papst den Kar⸗ n, ihr r. . . Vervollständigung diͤrste sein mit 23 147 kommen. Rechnet man hierz n r Versustl er Tenge * ö f ĩ cht gute und ; aus den Reihen der Aufständischen zu desertiren. „Saure gut peut: dinal Nina beauftragt, die Aufmerksamkeit der Mächte hierauf y böheren Werth gewinnen. ö letzt vorausgegangenen Geschaftgjahre, so beträgt der Gesammtverlust ö , . i. Schneinelleiseh 1 Filogr.. wurde das Losungswort dieser Üngl . die wohl wußten, daß zu lenken und um den Schutz derselben für die Kat ho⸗ Zwanzig Lektionen aus der Physik, für die ein⸗ 146 684 60 . e Unterbilanz zu beseitigen, ist das ttienkapital fannt In erster Reihe gewannen Frl. Meher and Fil Me rd n . Ealbilleisch 1 KiloörJ.. sie iet zwischen der Seylla der mahomedanischen Allianz und de fur de nachzufuchen. achsten n , n ü f mit Berücksichtigung der ju verwerthenden Ing 163 Oe0 Ce. redußirt und die diesen Betrag reprasez tte Niedt die Hunst des Publikums, än Fats befunden dere, . 3 Hammellleisch 1 Eilogr. Chgrybdis der k Rache sich durchzuwinden haben. Der nschauungsmittel. betitelt sich ein Pures Handbüchlein de; Bs Stüc Äktien am 28. Februar d. J Hen worden. reichen Belfallg zu erfreuen, ie wüde 3 Sell *. c Butter 1 KilZlgr... zu hellen Flammen 3. achte Fanatismus ließ aber gar keine Wahl Griechenland. At hen, 11. September (W. T. B.) Fehrerßs Eenrad Schröder. — Siefer Beitfaben' in der Dig nach Tilgung der Üinterbilanz noch verbleibenden 18 315 4 sollen und Hr. Sehdel, genlig ien mäßigeren Anforderungen Vor e e. n, Man mußte unbedingt trachten, ich aus der gefahrvollen Situs Wie d iron Pn . r, . pft bietet nicht nur dem Lehrer, sondern auch den Gltern und den zu Abschreibungen verwendet werden. ; 29 ö 8. n . Han retten. in welcher Kerestz der Keim zu den schrecklichsten Cr. Vie dag. Journal Fthnikon Pneunma“ meidet hätte de chülern der Fortbildungsschule einen Wegweiser für die Auswahl Mitgliedern der. Tühnme trug Hr; . än heisten zu dem Cffeige eignissen für Jedermann sichtlich lag. Seit zehn Tagen hat die Kriegs⸗Minister in Folge eines Conseilbeschlusses die unver⸗ Peg Stoffs in den fh ten Schulverhältnissen und in engster . Großbritanniens Handel im Au gu st. Die Aus fuhr des Stückes beiz ,. . Schönfeld gaben ihre Rollen Zahl der . Insurgenten wenigstens um 69 Prozent abge⸗ . Zu rückberufung der beurlaubten Offiziere, Perbindung ber nothwendigsten Anschauungsmittel für den im August erreichte nach den nunmehr vorliege, den amtlichen Aut. mit Geschick und letzterer auch mit Wärme. nommen. Natür ich folgten den in die unzugänglichen Berge und nteroffiziere und Mannschaften angeordnet. Unterrichtsstoff und Unterrichts ang auf methodischer Grundlage. weisen einen derfarirten Werth von 17 393 538 * gegen 17 745 662 * — Im Vietoria⸗Theater gelangt noch im Laufe dieses . . a. ö nach, . ö Rußland und Polen. St eters burg, 13. Sey 2 Din ei n l 52 6 . 9 ö und ist im 66 9 e llugus . . 6 . 17 6 6 ö. 6 9 ß . , ,. n. * m und wird onst der e ten Rache⸗Atte der Mohamedaner ge g sein 81. Pe. 12. 4 Kroenings Söhne, Lehrmittel ⸗Anstalt in deburg, zum Preise ; en onaten diese ahre ellte eshalb das Drama „Jean Renaud“ nur noch wenige ieder mußten. ͤ tember. (W. T. B.) Der zrich g ef General der In⸗ 2 do 3 . . : G der lLucfuhrwert, an 18 zs zl gehen öh äs Ct ssß erfahren. ; kö
Weizen leichte Sort
Roggen schwere Sorte
Roggen mittel Sorte
Roggen leichte Sorte
Gerste schwere Sorte
Gerste mittel Sorte.
Gerste leichte Sorte.
Hafer schwere Sorte.
Hafer mittel Sorte
Hafer leichte Sort . Richtstroh pr. 100 Kilogr.
Hen pr. 105 w Erbsen pr. 109 KiZldr. Speise- Bohnen, weisse, 105) Eilogr. Linsen 100 Kilogr. Kartoffeln 100 2. 2. . Rindfleisch
einfach, aber mindestens nicht in allen Thelen nen. . .
2 282
811188831 38 33831873
11ISISS83883833
Eier 6 Stück i.. Karpfen pr. Kilogr. Aals
Zander Hechte Barsche Schleie Bloie 2 Krebse pr. Scuock
1 *
.
c- W- - c 2 .· 31 381113338383 // 81811 883821118
ö Q / — — ö .. 1 . me, , u . n.
.