I siebt man unter Kö Mann bettagen! janterie Miljutin, ist in den Grafen stand erhoben erer in; Kalgn der für die Prenßischen Justiz- J 1877 und 1z3 25 5zo K in 1876. Die Ginfuhr im vergangenen Fel. Frida Stettmeyer, das beliebte scheidende Mitglied des
Auf den Vorschlag des Abg. Frhr. be⸗ 68 Erg: man der etwa e en⸗
das Haus, die Wahl der 46 tführer durch den der Jnsurgenten kaum 3 1060 4 die mit fehr ge worden. — Aus Sa Stefano wird hierher telegraphi 1879. — — tti, Menat, erzielte einen Gesammtwerth von * jos zz gegen DO stend begterg, wird nach ihrem morgen ffattfindenden Benest
Hi na J iehen. . wurden die Abgg Thilo, Rn . . — * ar geen e . 65 am 11. 8. M. ben Gl Kreuzer der e f. ; ea en rn r fre . 35 . en n g, n. , n Auge n, Ter m Sonnabend lur Aufführung kommenden. Bohltha tk ,, , ,, ne, wei, ,, , n,, ne, fire, ge, , , ee enen ,,, , , ,, n,, , , , , , e , ,,, . oldt. Zu j ments von San S na e ssa abgegan den, Preis M0 7.75. etrug eg ; ; f
Gu ä sto ren . er , , e Ts * r 2 236 anatiker in . Unter den Passagleren . e fand 28 nel K, * e 1 . 23 — * 38 A in dem entsprechenden Zeitraum der vorhergehenden f 2 2 33 * R , ö de Bigix und von Puttkamer (Fraustadt). ĩ ünstigen A des Kampfes Ausdruck. Nach den Ver“ detzky. auf das Ja hr 1579. — verschiedenen, den praktischen enst ahre. ͤ Steiner ; i n , Tr hen, r , . . . Tanbeetfeatere n Hag. Legia gr ant. Ge e, de, ne.,
J r . — In der am 3. September in Rom abgehaltenen außerordent ⸗ zemb mit dem bekannten Sen fatlongstücke . Problemati en⸗ Der Prãäsident eig an, daß er von dieser Thatsache Gratschaniza 35. G50 6 — konzentrirt sein. Diesen Schaaren ves ,. lichen Generalversam im fang ker Fla lien tf meren, n, ment. e, nit è39 ekannten Sensationsst P sche Existenz a e 75.
j ; itthei sollen mehr als e zur Verfügung stehen, die — ĩ Gesellschaft wurde beschlossen, die durch die Generalversammlung = .
— 4 dem ser unverzüglich Mittheilung machen bon geschulten Artilleristen bedient werden. Man darf nicht — . .. . , een, gi er, 2 6 — mik der Regierung Fabgeschls en . in hen, 2. Er ten er Anz, . Se. 2 ö.
zur Wahl der Geschäftsordnungs, der Pętitions- und ergessen, daß, bes. zäh. Beserteure im Lande herum g rten Nr; 83 de Amtsblatts der Deu tschen Reiz. beamten, Rechtsanwalten und Notaren an e schen handliches vention vom 14. Hezember 1877 unverändert aufrecht ju x ,,, era! k Cie wer lf gn g , ö
der . . werden sich die Abtheilungen darunter, viele Artilleristen. welche jetzt in den Dienst Post⸗ und Telegraphenverwiltung“ hat folgenden Inhalt. Vademecum für das kommende Jahr in die Hände zu geben. Sie ferner für den Fall, daß es der Regierung gefallen follte, die Kon⸗ — 4 . en 3 e a 9 l luz 5M, n der Insurrektion getreten sind. Auch an einem Kommandan⸗ Verfügung: vom J. September Kr ehandlung der Pe * ersonal. Notizen für den Umfang des Preußischen Staates vention zu ankulllren? oder aufheben, den Verwaltungsrath zu , . ren aun e. 33 3
am Freitag, 12 Uhr, versammeln. (Schluß 5i / Uhr.) ten fehlt es den Infurgenten in Ost⸗ Bosnien nicht. Am 272 v. M. nahmefenbungen. * nach den. erfolgten 2 Publikationen fortgeführt, diesem Behufe mit den nöthigen Voll machten zu versehen, um auch Ecken fern zu halten, d. 5 sie darf nicht zu jenen Tendenzstücken
; Frei ĩ j 16 ĩ — ö *. j ; j ählen, di lö d ligiõ und politischen Die nächste Pienarsitzung findet Freitag, 1 Uhr, statt. traf hier eine Persönlichkeit ein, die von den Mohamedanern mi ergänst uhnd berichtigt, die Veränderungen in den Khrigen ohne Cinberufung einer Generalversammlung, seine Einwilligung 3 . enn n, . s ** . ia n, 1, 6
. zniali ĩ hohen Ehrenbezeugungen empfangen wurde. Die geheimnißvolle Person . itthei Damn zu ertheilen, daß beiden Parteien diefelbe Stellung angewiesen ; .
— Der Kaiserliche Gesandte am Königlich . Hofe, heißt einfach Abdula; es e ffn aber keinem . daß dieser 2 n , werde, . sie 2 2 eingenommen, und endlich die Schauspiel. Die Fabel hierzu kann entweder der deutschen Graf von Branden burg, hat BVrüssel mit Urlaub ver— Namf ein Pseudonym ist. Viele geben mit mösteribser Mient hu 9 waͤhnen 2 die Tabelle der Friften zur Unmelbung und um Zmbecke' den Annullirung oder Auflösung der Konvention dem Geschichte entnommen werden oder den sozialen Zuständen des gegen lassen, Mit der Führung der Heschäfte während der Abmwesenheit ne. daß der im tiefsten Incognito hier weilende Mann eln inen rwe hnen wis dig , Tabellz den fur ginn n Wrwaltungsrathe ertheilten Machtvallkemmenheiten dahin auszu. Kärhigen Deutschlande. Auch bie? nsso nen Tendenzstũck, das die des Gesandten ist der Legations⸗-Sekretär, Graf zu Lynar Militär sehr hohen Ranges] sei, welcher? den Staats dienst verließ Einffihrung beg, ebtemittel in Cipilprohesßzn., die Verfügung, dehnen, daß derselbe befugt fein foll, diejenig n Maßnahmen zu Poefie nur als Mittel zu Ain cin ihr fern liegenden JZweck mißbraucht, beauftragt worden. . am Ich de Gee de, güuls ju widmen, Die geheimnisvolle Statistische Nachrichten. ae,, , kö treffen, welche 64 in e Aufhebung der Konbentlon im lah— . * ö. age. 8 5 2 2 3 *
. ; ; znlichkei tigkeit: gli . 12 223 11 . 7 . Eh leten Krise Drutschlands versetzt ünd durch fonfequente Durch
ar, öde ofen, e ehen h ü e . . 62436 n. tttsche Ant verefentlitzt in dem scht se ie ee blen e nden fich e ä fenden Bereiekesaßte al rforderiih ernten 32 ,,,, . Hofe, Fürst zu Lynar, ist nach Darmsta t zurückgekehrt und unberechtigt zu sein, daß man in diefem Abdula den Befehlshaber sämmt⸗ ausgegebenen Band XXI, der Statistik des Deutschen Reicht . 3 . e nn 646 1 1 Posenz 1. September. , R, ,, Digg Genera versamm- St tenen sich s ein den & ete des Deinkomischen ange horiges hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. iche insurrektionellen Streitkräfte in Dst. Bosnien zu erblicken habe. eff nitiven Ergebnisse der fortlaufenden! st ati st ischen ger 86 angs find die ganzlich umgearbeiteten äbersichtlich lung der Posener Sprit fabrik. Aktien⸗Seselifchaft ge RVerkt ermweist. Das Derbtamische darf nur in wohlbeg;ün deten
* ,, ; Gs heißt, derselhe begebe sich in einigen Tagen nach dem Shreffcha— Erhebungen über den Waarenverkehr det deutsch 2 gang , , . , r m f nehmigte die Bilanz und die Vertheilung einer Bividende von 3 Ko, EGpisoden, hervortreten. Der Preis für jedes der? unter 1, 2 und
. Der hiesige Königlich belgische Gesandte, BVaran No⸗ Thale, wo das Gros der . sich benden fell. Mit ihm JZoilgebiers mit dem Auland emfit a Jahr 1577 h ärbihentshnßerkfft das tänliche praktische Bedürfniß berechneien sowie die Verwendung von so hh 6 zu Abschrcibungen. angefuhrten r prämiirenden Werle ist auf A0 M0 feftgefetzt
thomb, ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung ⸗ 6* 3 . ; ; . In Gebührentabellen “). . . . Einer von der Königlichen Hoftheater. Intendanz ein zusetzenden ; ⸗ kamen aber auch 25 junge Leute an, die erst in der letzten Zeit die erbindung damit werden auch einige Uebersichten über den Waaren⸗ ; ; S Auf der Sei fektur beschäftigt j ĩ ; s j
der Gesandischaft wieder übernommen. Kriegeschule in Stambul abfolvirt haben sollen. Der Generalstab! verkehr in den Niederlagen und über die nach Maßgabe der Jol, — Der Jabresbericht des Königlichen katholischen Paris, 11. September. Auf der * . Anke Veurtheilunge kommission bleibt es überlassen, aus den eingesen deten
Der hiesiae i ische Gesandte Siuzo Aoki ist von ware alfo auch vorhanden. geseßgebung zulässigen Verkehrserleichterungen und ollbefreiungen Gymngasiums zu Oppeln für das Schuljahr 1877556 enthält man 16. 36 dem Plane 4 ö. n 6 4 t 6 . . Werken die jwei besten Stücke einer jeden Gattung zur Aufführung
m Der hiesige japanische Ce 3 ö Es kann kaum mehr bezweifelt werden, daß die fanatisirten Mo⸗ er Die Gruppirung der Waaren 'ist, wie rüher, in der außer den Schulnachrichten von dem Direktor Hr, August Stinner von 335 Mill. Fres, weiche im Dejember d. J mitte prozentig im . Hof ⸗ und National ⸗Theater, resp. im KRöniglichen
einer Urlaubsreise hierher zurückgekehrt und hat die Leitung , ee, , . k. tea Te, ,, örz Crnst Wahner Wie di; nit go Frec, einibsbarer Obligatiznen fun Gm fstonzbrelss Kon Residen - Theater, zu begutachten. Von diesen sehs Sts dme 2 ; . zähen Widerstand leisten werden. Alle Vorbe. Hauptsache nach der Ordnung des statistischen Wagrenverzeichni einen Beitrag, des Oberlehrers Dr. Ernst Wahner: Wie die 1 ner, g n, * elen 2 — der Geschäste wieder übernommen. reitungen, daju werden über Hals und Kopf getroffen. Velina ist Kiolgt Feld sich unmittelbar an den Bellie anschließt und h Dppelner Jesuiten in den Besitz der Parochie zu ö mit k i. nnen = . 64 , . . diesen igen drei (b. h. eine Tragödie ein Schauspiel und cin Lustfrich
Der Bundezraths⸗ Bevollmächtigte, Königlich württem mit zwölf Schanzen umgeben worden. Zwornik ist in vertheidigungs· den Itachweis der Cinfuhr des Zollgebiets 162 einzelne Waaren dem sogenannten Gnadenbilde gelangt sind (1675-1678). 30. Millionen abzufragen, , wie her ee fle n Ge , n an g n e e, . drei ersten Vorstellungen sich als
j p Min ister; Mini ahi ; ie q i ält, dagegen für den Nachweis der Aus- und Durch⸗ 6 ; 35 Rin f bergische Präsident des Staats- Rinisteriums, Staats⸗-Minister fähigen Zustand gesetzt worden. Die äußeren Wälle sind ausgebessert benennungen enthä ir d der urch iß Millignen zu erlelchtern, Y Ven Ren even , nsr m, ; rt ñ worden. Auch Dolnfa⸗Tusla ist mit einem Kranze von Befestigungen fuhr wegen der größeren Unvollständigkeit der lediglich aus den racht. =. ö! der Justiz und der k , , ,, Dr. von verfehen worben. Munttwn gt bt r. nn, ,t mm, kent un, rene enn en neh m en den hlt end r 0 Ha erg lem 8 * . Gewerbe und Dandel. ö . Kanäle, Schulhäuser und Straßenbauten zu verwenden— Mittnacht ist aus Stuttgart hier eingetroffen. gespeichert. Es ist ein Hier br renn das hier herrscht. Man schickt; scheidet. Da dieses statistische Waaren ver eichn iß hin sichtlich de, Systen; Nishny-Nowgorod. Der Handel nimmt in sämmtlichen — Die in der heutigen Börsen⸗Beilage abgedruckte je 206 Yann in ein Haug, daz biz auf die letzte Okka von Mehl der Wagrengruppirung Manches zu wünschen 9 läßt und für densen Hranchen einen sehr günstigen Verlauf; auch die Zahlungen bieten Verkehrs⸗Anstalten. tabellarische Ueberficht der Wochenausweise der und Getreide geleert wird. Viele Familien gehen, falls die wilde gen, welcher mit der Einrichtung des amtlichen Zolltarifs nicht näher der⸗ bis jetzt keine Schwierigkelten. Bezüglich der Manufakfurwagren b D ö Wetterbericht vom 12. September 1878. deut Zettelban ken vom J31. Kugust schließt mit Anarchie, welche jetzt hier herrscht, nicht bald ihr Ende finden sollte, kraut ist, das Nachschlagen erschwert, fo sind in einer der veröffentlichten meldet die russische M. 3., daß mehr Käufer als Waaren am Southampton, 11. Septem *. d as e fd ann fsch if S Uhr Morgens. gutschen Baten * Eg 86 d sammte Rem, Hungertode entgegen. Jas mene l. Diefes Wehngeschrel der Uchersichten GY, die Wagren systematisch nach ihrer Jusgm mln Plgtze sind; die reise sind fest, höchstenz gehen die Jitze um d bis O der Kapt. EG. Leist, vom er . schen Lloyd in ige e, ,,, ä . ö. 56 ;. , Christen hört man hier auf jedem Schritt und Tritt.“ gehörigkeit und . i, des Stoffs und Gebraucht⸗ Koyeken r Arschin zurück. ö. 5 56 , 13 ö. . 2 ̃ ; 2 . J 1. ö F * j j ie si 3ßhri; ' Ir. n, d. Meeres- t . * , , , , , Gee, e rn, d, ,, , , n ee , ,,, ,,, eerrerer ,, w, wee, ,,
Millimeter. 50 C. — 40 R.
566 286 000 S eine Zunahme um 5 470 000 S½ und die Lom. geschrieben; 34 8; Halbfabrikate und gröbere oder feiner gearbeitete fertige Wagren un⸗ nach dem Ende des Krimkrieges gleichkomme. — , Gee, g Ladung (bellbtn Abends die Neise hach Bremen fortgesetzt. Die Aberdeen. I NNVW., schwach paß pT DJ 1 bardforderungen mit 9 . O09 M eine solche von 3 654 000 So schön und erfreulich die Erfolge sind, welche unsere braven terschieden. Zugleich ist in der betreffenden Uebhersicht der Werth 2. In Baumwolle sind bis jetzt keine Übschlüsse gemacht wor- „Dder? überbringt 173 Passagiere und . Weng , . 6. e n., , . .
; . ( Truppen unter ihrer vortrefflichen Führung errungen, so kühn vor Wanrenein fuhr each & ha zu 1 = ö . n Southampton, fi. September. ‚ z gspreisen dargestellt, eine ähnliche ;. den, doch wird es demnächst wahrscheinlich auch an diese Waaren e, ., gFtockholm . S Y., stark bedecht 15 nachweisen; es belief sich ferner der Notenumlauf auf Allem der rasche Vorstoß . auf die Hauptstadt des Landes rechnung fir die Wagrengusfuhr aber aus bent Gru mr ge. . kommen. Norzdeutschen Lloyd „ Han fa“ is hier zingetroffen. . J,, 5 1 . . 54
er 11 461 9000 66 mehr als in der Vorwoche n i i , . . . ; . täglich une, Verbindlichkeiten 3 , , , nr nbi nnn gh geh. weil bei dieser Verkehrsrichtung der Nachweig sowohl der Mengen, Kigachtathee kam in ca. 43 000 Kisten zu Markt, steht dem 6 . Jork, . r,, . ff fe . . Petersburg.. 758, SV., still halb bed. . ö . j i e als auch der Gattung der Waaren zu unvoll ständig ist, um mit eint; voriährigen Thee an Güte nach, hat aber trotzdeffen einen höheren Canada von der Nation ompag Moskan 758. 3 W.. still bedeckt 182 84 00 . eine Ahnähnie um 18 493 0 G, und die Kita die Fit friebhl cen segenere chen Wirkens nahe ire nge ger Sicherheit deren Werth abfchätzen zu können, Um das Aufsunnn. Preis (um 7 Rbl. mehr) erzielt, als auf der letzten Messe. (C6. . Linie) ist hier eingetroffen, — n, , an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten mit. Hauptlinien, Mn deren Besitz wir ung befinden, sind die Straßen von finzelner Artikel in den nach beiben Wagrenvereichnfsfstn eingerichteten Zucker sindet Abnahme zu 6 Rel. I5 bis 7 JRibl. Ih per Pud New. Jork, 11. September, (GB. T. By Der Da mpfer 657 X. frisch wolkig ) ö . sind. demelben zn ect beson der geh r, sRhafflnades Sandzucker kostei s Röl, 0, In Linden bat wurden des NRorddeutfchen Lloyd „Leipzig? ist hier mzefrof. m, Dr licht omherlä) lasse und auf das in dem Umkreise weniger Mellen an dieselben an— beigefügt. Im Einzelnen enthält der — Band f ö. ö von cg. bMbo S5 Pud etwa 400 0h Pud aà 75 Ku verkauft — 17633 S ztill heiter k . ,, , ; ö poi e Kotz d e e, d' ben hib, Gs Kertafft atio im ä, f, sehwach dnn — Briefsendungen ꝛc. für S. M. Briggs „Rover“ und ,. Die große Längenaugdehnung desselben und die Sicherung der ö Hauptübersicht der Wagreneinfuhr für das Jahr 185: Preisẽ gefliecgen un kit C. Perl Bund ; 1 amburg.. . 1645 JS. leicht wolken ll „Undine“ sind von heute ab nach Kiel zu birigiren. Drcbinugen witz der gauptstabt jieß biser angesichtz der stetg neu n liebersicht der Wjaartneinfühßt mil w lntel fei ng hr Con Der Haupttäufer in kaufasischen Weinen ist wie gewöhalich keen, fa,, FF, schnach alten auftauchen den Insurgentenbanden eing größere Ausbreitung der Olku, strecken dez Vingangs; If Nachweis des Antheils der bedeute . der Moskauer, Weinhändler Peter Sm irnowL, in der Ftähe der ; Meutahrwass. I686] M schwach halb beg, temb D vationstruppen nach der Seitenlinie hin unthunsich erscheinen. Erst ) e nn, . J , . r . z Berlin, 12. September 1878. 164,2 V., frisch halb beg. s) Baden. Karlsruhe, 10. September. er Groß⸗ a. ranziehen, vorn rer hre nen nen re ger n hemmen; Hauptämter an der Einfuhr der hauptsächlichsten Artikel in den eisernen Brücke. Die Preise werden, geheim gehalten, doch behaup⸗ . X icht e, de,, exsog hat sich gestern Abends von Schloß Mainau über mu lf au * een d Lage gesetzt werden . derte ges, freien Verkehr; JJ. Da uptaͤberfcht w Waarengus fuhr für daß ten die Armen er, daß auf der dies sährigen Mtesfe höhere Preise aks Die diegiährige Qrnithologen⸗Versgmmlung wird vom 6er . 85 n e wee, chaffhausen nach Thann begeben, um an den Divisions- mieister e, n,, . ben gegenwartig Jahr 1877, . Uebe icht der Wagrenausfuhr mit Ünterscheidum im vorigen Fahre erzielt worden feien. en, 4 bis 6. Sktober in Berkin tagen. Die Versammlung findet am Celeldk. . . ae, , . . ; 60. . besetzten Punkten aus seine Dperalionen, namentlich gegen Osten da Frenzstrecken des Ünggangs; VI. Ueber icht ber Kelch chfnn Petroleum, ift ein wenig gestiegen, koftete Anfangs 1 R' K f ö 3 . Karlsruhe.. 1767,65 X., leicht wolkenlos Manbvern . 9. 6e. im Elsaß . . nehmen. .,. hin, auszudehnen und den Vernichtungsschlag gegen jene Insurgenten. 1j J. 6 hefe, e ar dall ch; . e er s k. ö he ger, gelten ; der e en gen gen e fr nl Hin . 3 Ries baden! 663 Bo. tin volken].) zeitig reiste der Er großherzog über Villingen nach Karltz⸗ handen zu führen, deren Hauptmacht Lam rechten Bosna · Ufer) in der hen Yrerg!⸗ und des geschäͤtzten Werthes der Waareneinfuhr und der Konditoreiwaaren, wie Pfefferkuchen, Konfekte' ꝛc. stehen hoch im fait. 3 bie Sitzungen ist etne große . Vortragen ange! 766, O.. still Nebels)
nber che nn im Reeßimcnte zie Uebungen ber 25. Birhsnæn , , , Ginfuhr zes⸗ Preis und sind beinghe augse tauft kehre lbs een e nter ben; wenden, den,, f, . nnch ö
mitzumachen. y ka, , , g bn i he pflichtiger Artitel, sowie der berechneten Zollbetrage, nebst Ver. Persische Frächte steigen ebenfalls im Preise; süße Mandeln G. von Homeyer (Stolp), dem Prästdenten der Gefellschaft: Ueber , n . . e, n , iel. Noch sst . Te ethoff weiche gegen dasse l be aun, 3 eichung mit dem Vorjahre; LX. ue der Niederlagen nach kosten 15 Rbl. per Pud. die Vogelwelt an der Donau heute und vor 40 Jahren; Prof. Blastus . * ee wean an
sen det wurde, nicht zurn 3 indeffen . heute, daß es dem Stande, am Schl̃use des hähres isr7; *. lleber stzt Dies erf d Ke fe, haben Ten denß um Fahen; een gn, Hhtaknschweig); Mieze die neueren Arbeiten auf dem Sehtete der kbreslan 768, 6. still wolken . , . . 8 l ldi in die Flucht zu schlagen und des Wagrenverkehrs in sämmtlichen Fiiederlagen im Jahte 1877; hostgt gegennärtig 6 Nöbl. Ber Sach 8 Häd. Haser 3 Febke g big Täysloaie und Osteologie der Vögel mit Bezug auf die Spstematik; kreslau. . .. . . k her * omgnjg eine feste Ge lun zu beziehen wen, 36 16 Xl, Uehersicht des Niederlageverkehrs in den wichtigen Nie der lage⸗ 3 Rbl. 0 FX. per Sack à2 6 Pud; Grütze g Rb. per Sack ? zr. Brehm (Berlin): lieber einen orn it hoe n hen Fe dee len nach grten; Al; Nebersicht der auf Grund des 8. jls bezw. . Ii Ke 8 Pud 10 Pf. Ungarn und Kroatien; Prof. Cabanis (Berlin) Ucber neucte Vogel̃ n Les rabi. 3 Seegang mäsig. 3 See ruhig. N See ruhig,
Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 11. September. (W. T. B.) F ö. ö n, ,,, ihren er Nergne Zollgesetkeg kei dem Veredeiungver kehr zugestankenen Ce Endlich erfreuen sich auch die GalLlanterig. und Moden mmlungen aug Ostafrlta; Br, Radde (Tiflis): Ueber Vögck bes starker han, 8 Seegang mässig. Thau. ) Thau. s) Than.
Der „Polit. Korresp. werden ausz Konstantindpel foß ist d leichtfrungen und Befreiungen; Xii. Üeberficht der bei dent ern Bag enhändler guter Geschäfte, und im Allgemeinen kann die Kaulasns; hr. Reick enow (Berlin ; Ueber die seuesten Crweübungen, , , ; 1 13 . die Erm ö ö ed ö. ß h ü chen . . und elfen, dem Besuch von Ausstellungen und dem . Messe als sehr befriedigend bezeichnet werden. K zoologischen Mufeums zu Berlin, befonders über Nester und Cler y ö . . J,, ,. 3. . .
* 3. we, g, i h ; mit anderen Retourwagren, sowie für inländische Strandgüter und . d. M. ; ; ssar afrikanischer Vögel; von Herrn Gadow Kolpin): Ueber die Bedeu⸗ Nittel. E südlich di Küst Innerhalb je , , , , , , ,,, , ber in Jokowa ein erufene Jersgmmlung albanestscher Häupt⸗ ,, Famllien ans der Stadt und deren Umgebung aus . der Norddeutschen Lebensverficherungsbank hier statt, Sin ls e ö Kir c n . en 1 t n . .
linge, in welcher Mehemed Ali Pascha den k seiner und hegaben sich nach Mostar. . i ich ö ; i,, rr e wenl; ,, gliedern ist auf vorangegangene Anmeldung die Theilnahme an der Uebersicht der Ritternung.
. ⸗ . reichischen Truppen daselbst beth . glieder zu wählen. Der Regierungz⸗ 6 ( . äührend das b trische Maxi Nordwest- Dent ch- Nission unter Darle ung der Ansichten und athschläge der lebhafter Weise an der Plünderung der Stadt und setzten hierauf Kunst, Wissen schaft und Literatur. Kommissar, Geheime Rath Große, ersuchte die Versammlung. aus . n n., . der stellvertretende land , , 3 36 .
Negierung auseinandersetzen wollte. Als Mehemed All ihre Wanderung wei ̃ ini : — tte q — k . ; 3 ö ; ; h g weiter. Ein Theil derselben vereinigte sich mit den . . ihrer Mitte einen Vorsitzenden zu wählen, und fiel diese Wahl auf rdskandinavien eine ziemlich tiefe Depression bewegt, auf dere
53 erklärte daß die Regierung auf die Ausführung der Insurgenten der Herzegowina, ein anderer Theil zog gegen Serajewo, - Wallfahrt nach Oln mig im ersten Frühling der Hrn. Fr. Kisker, früher Mitglied des Verwasltungsraths. Die Bestim⸗ re, ,. (äber der Nordsee) sich 26 , , zu .
ongreßbeschlü e Bedacht nehmen müsse, und deshalb den um sich dort der Infurrektion anzuschließen. Nach“ dent 15. Auguft Au §ggrabungen (April, und Mai 1876) nebst einem Bericht über node Teta nenss, , fl be, wee rn gratz aus einer wickeln scheint. In der Ostses und im Skagerrak herrscht eins Albanesen ernstlich anrathe, der Durchführung, der be⸗ foil sich etwa, die Häßste derselben mit den Aufständischen in' die i . . beiden inn, Alegkahnunge ama nn. Keise. diste von 0 Personen auf Verschlag des letzteren zu wählen sind, konnte mässigs bis st rmische westliche, auf den britischen Inseih eine schlofsenen territorlalen Veränderungen keine Schwierigkeiten Berge geschlagen haben. riefe 3 . e g . sch. Preis . (Berlin 1878. Verlag nicht erfüllt werden. Der Reglerungs ⸗Kommissar ersuchte deshalb die London, 11. September. W. T. B) Nach hier eingegan˖· mässige nord westliche Luftströmung. Das Wetter ist in ganz zu bereiten, brach in der Versammlung ein Sturm log, wẽl— Prag, 109. September. Die altezechische Kandi⸗ mn ,, n . . . ven eben for gen genen Perlanmhang; gie ihr itte ge znete, in Berlin wohnhafte Per. gener Merl t nl heäehsemnbetzn Fohlen grute bergene bentchlanch stiůz rocken vn, mn eöändhletemn n liefe er sich auf. die Straß verpflanzte, und zu einem biütigen daten lle fur de Landtagswahlen wurde heute ver- tnictegantzeuhd E lligtr Auästgttung sind hier jene rief vet 1am lnn' big fg zn bringen, H. der Kal ergaßen sih Lon ibi erh n. [Gen sctelt Menno ene Cl son stattzt; artige e Kent r ee een hne be, den Niedersehlag statt- . se führte, in welchem albr Personen theils getgdlet, oßenlicht te gafen niet r, nen a 10 ne . welche der bekannte Schriststeller während seiner Frühling abgegebenen Stimmen je 145 für die Herren P. tantiewiez, funden. Jur Zeit derselben befanden sich etwa 76 Personen in der gefangen.
mp ; 9 getödtet, öffentlicht. Dieselbe nominir . andidgten. eßtrte fahrt nach Olympia gleichlautend an zwel Zeitungen schrieb, von istzrienmaler, . Richter, früher kurze Zeit General. Hirektor ber Frühe, von, denen bis fetzt 8h gereitet find; man fürchlet, daß die Deutsche 8Seswar te. theils verwundet wurden. Erst später gelang es dem Mufti, wurden ben Jungczechen überlassen. Neun der Vorge⸗ deren Redaffionen er dorthin entsendet war, um im Feuilleton dieser ankz und A. Feindt, Tischlermeister. Die Herren P. Stankiemi ̃ ;
; ; ; . hen ur ' x ⸗ ; ; ö Feindt, Tisch s H P an 3 Uebrigen bei der Katastrophe umz Leben gekommen sind.
die Ruhe . ehemed Ali Pascha benutzte schlagenen find neue ersönlichkeiten. Tagesblätter über die Arbeiten und die Resultate der , und Feindt erklärten, die Wahl, anzunehmen, während Hr. Richter dieselbe, um mit seinem Gefolge eine andere Zufluchtsstätte ; . Zuf der Stätte des alten NRational-Heiligthums der He enen in sich Tage Bedenkzeit erbat. Hierauf erklart der Regierungs⸗Kom⸗ w außßusuchen, wo er die Nacht unbehelligt verbrachte. Am Schweiz. Bern, 10. September. (N. Zürch. Ztg) Unter Thale des Alpheios zu Ferichlög. Bieses von der deutschen Rte ieruning missgt ss für nothwendig, daß der jetz. komplettirte Verwaltungsrat ner kim, 11. Septr 1878. Marktpreise nach Ermitt. des R. Pol. Pras Tage darauf wurde jedoch sein neues Quartier von den fa⸗ dem Präsidium des Bundesraths Droz wurde hier gestern der gire n s. , ö. ihren . a fn rt, . 2. möglichst bald zur Wah eines neuen Gengral,. Direktors schreite, weil Rom 7. September. Die seit längerer Zeit geplante Vesuv⸗ w ; ; ö natischen Albanesen zug spaht, 3 sofort zum Angriff Kongreß zur Vereinbarung eines internationalen Vertrages zes heilaahme der ganzen gebildeten Welt mächtig erregt, und jen Der seßige interimistische Birektor, Hr. A. Höene, sein Mun nen bahnswird nunmehr, nachdem der oberste Bäurath im Mein sterkum Ho chste Niedrigste
itten und, söwohl bn, als 36 Personen seiner Fakͤrt:; über Maßregeln zur Bctämnfuün ebe! Phylloxera eröffnet. k ihn, . . , r dem heutigen Tage niederlegen wolle. dern öffentlichen Arbeiten so eben das von dem Vaftkiee ih nn Er 12.
2 * 2 ar⸗ 2 1 9 2 2 * 1
theile, Offtziexe, theils Solhgten nach Einer verzweisellen Ge. Dei demslöen find verttez n uh lan HDelterreich ungarn, eln g don er r en n fn nge, nnn sif. rabung̃ · or dir. eis iger eben grers icherun ges- Gesellfcha ft Oklieght hier felbss eingereichte bezhliche Projekt zepekf. nehmt . per bd Tes?
enwehr niedermetzelten Mehemed Ali Pascha erhielt 16 rankreich, Italien, Spanien, Portugal, die Schweiz und die i eit, den bis ill ans Licht geförderten Schatz. funkt ibn , AÄAtropog“ hatte nach ihrem neuesten e fg g ele, 16 das und 8 en g, , . ig n n, free enn n, Für Velten 2 , unden, darunter 8 tödtliche. ürkei. thümlichen Leben in dem Haufe der deutschen ommissare gaben. Heschäftsjahr 1877 am Schlusse desselben einen Bestand von 7924 sur Verwirklichung gelangen. E— ierbei selbstoerständ Wegen mittel Sorte..
Ueber die Posawing, das nächste Operationsobjekt ö Der Verfasser setzte seine Rdeise von Bruwa-Slympi!! aus noch Politen mit 1138 411 BVersicherungssumme aufzuweisen. Die. i hn 6. e , e, 3 , . .
des dritten Armee Corps FMS. Graf Szapary, wird ber Niederlande. Haag, . September. (Leipz. Ztg) Die über den Peloponnes bis zum Bufen von Korinth hin fort? Bie selben vertheilen sich auf z655 Männer? mit Sh? hin und 236 i , . Heinen un, e . e. .
„Pol. Korr. n geschrieben: Generalstaaten werden nach ö rl der Verfa iz sich Briefe endeten mit der Ankunft in Athen, dag er zum jwetten al Ftgumn mit 42 Gil 6 Versicherungssumme. Gs kgimen überhaupt ;
Die Den e ung; Eels fi äms üstlichen Voznien entwickelt kat, am 18. d. M. zu einer neuen Sefsion verfammlh urch nage fieben, Jahren wieder betrat. Bie Großartigteit der pelgporn lz Fodesfill. vor (der größten Zahl nach infolge von unn,
] ; ; nal n . 6 nesischen zandschaft, die an Crinnerungen fo reichen, durch Pyesse krankheiten), für welche das Versicherungs kapital 26 O85 M betrug. ane 6 36 . 39 3 wahr, Königlichen Beschluß vom 86. d. M. ist für dig Dauer dieser und Heschichte geweihten klassischen Stätten, zu welchen dieser Ritt In der Bilanz sind die Einnahmen auf. 38 411 S, die Ausgaben
ü h ) d ad der Session zum Präsidenten der ersten Kammer Baron de Vos den Crjähler fiihrte, die gewinnenden Cigrüthtmsgr t . neu⸗ auf 85 350 M beziffert, so daß der Kassebestand Ende 1877 ch . Die Novität des Wallner-Theaters „Dil ettanten“
. ir e be, wn w , fer. 1 van Leer nf Mitglied dieser Kammer, ernannt worden. . olf funden fie r fen zich in 3 kee rnb. Dar · . ge aer der ö. 36 betrug, iM d inf , ö. daffir O ikten ö 6 (. . 263 gift 8 aun
]; —⸗ ] ! ellung. ᷣ und hat sich um „Sp vermehrt. ie ersten Mal in Szene und hatte im Ganzen des Beifalls des gut
Moslims e, . Der Aufstand, welchem einige Begs den Spanien. Madrid, 11. September. (W. T. B) Das He lber der folgenden beiden Ag rah ngs Campa Generalversammlung der Gesellschaft, genehmigte die vorgelegten besetzten Hauses zu erfreuen. Der von dem Autor , . Sl ; e
Chgrakter eines nationalen, ö Unternehmeng verleihen Journal „Dia ri d meldet, in Se vil la fei eine V f 5⸗ n . lb vlg d ; ha Berichte und sprach? die Justiflkation der Net h ; k tischer Behandl j wollten, wurde fehr bai in Folge der Femnthu ngen e m Imam nh „Diario“ meldet, q lei eine Verschw ö⸗ haben das 5 8 dem Grabe erstandenen Olympia, wie es da . ⸗ er Rechnung aus. ist gewisz geeignet, in, dramatischer Behandlung job Humer und Hodschas in die Geleise einer n Bewegung geleltet. Von rung zu Gunsten einer föderalen Republik entdeckt worden. mals, in jenen Frühlingstagen vor zwei Jahren entworfen wurde, — Der 6. Jahresbericht der Wer g k Komik Raum zu gewähren, als für einen Theaterabend erforderlich ist.
den Minarets herab, in der Tscharschija, in den Kaffanas, in Es seien mehrere Verhaftungen vorgenommen und wichtige Pohl erlaärtern, bereichern. im. Betall berichtigen und derandern Vulkgn“ in Them nitz bezeichnet das Ges Rien Dileltehten Meß aketanur wist ügfang des dzhtten ift
] ; können, in großen Zügen ist es jed t treffend. e äftelahr 18778 als cinen' Kngethellter eifel Cem, dnnn. Der Hrund liegt einfa allen Selamliks wurde das die Gefühle der Christen vericgende, Papiere mit Beschlag belegt worden. Ig ,, 5 ffrhis ; eh de , e ngch sutre den vorhergegangenen an Un, mt wenig naäbstehe br Ber Umsaz darin, ö . . . ersten beiden AÄften fo vie .
ere, J . ̃ en hat der Verfasser ; 1. d . bn, ,, Sager Rent r, Sanghbee G. . g) gr Lu, be, er,, e bt,, n, g, eben e was, ,,,, , , , . ceniren, und da t es kein Terrain mehr für ein gemeinschaft Folge mehrfach vorgekommener Niedermetzelung von Katho⸗ Resultate der beiden, Jener ersten feitdem gefotgten, Aubgrabunge— Verlust von 0 424 auf, wozu noch die diet ligen Absch 1 , ö. n n ren , ,,,, 6. ö. r , lee Tie e ni, , ,, , aus den Reihen der Äufständischen zu desertiren. Bahr qui pent· inal Nina beauftragt, die Aufmerksamkeit er Mächte hierau . ; Kt worausgegangenen Geschäftsjahre, so beträgt der Ge ammtverlust ist tüchti . ,,, kun n, . f ö ,. Sch Mer hen n cn, . ö. D enn Lettionen aug der Phyfik, für die en, Hi gran 8 g rlust mehreren neuen) und meist tüchtigen schauspielerischen Kräften be
d
Weizen leichte Sorte
Roggen schwere Borte
Roggen mittel Sorte.
Roggen leichte Sorte
Gerste schwere Sorte
Gerste mittel Sorte.
Gerste leichte Sorte.
Hafer schwere Sorte,.
Hafer mittel Sorte
Hafer leichte Sort ö Richtstroh pr. 100 KiZlogr.
Hen pr. 106 Kilogr. ö Erbsen pr. 109 Kilogr. ö Speise- Bohnen, weisse, 100 Rilogr. Linsen 100 Kilogr. Kartoffeln 100 . ö ö Rindfleisch
ss 1811883811118 8111888818
11181 883833833333
ltnisse, mit Berücksichtigung der zu verwerthenden . um 185 900 g reduzirt und die diesen Betrag reprãsentirend
y dis . r i n. . . Anschauungsmittel · betitelt sich ü. 36 n f l, des Ro Stüc. Aktien am 8. Februar .. . irn 2 1 n . 2 , . ö. . . k . aer g md. Griechenland. At hen, 11. September, (W. . 2. 852 56 bier unt . Wee, . den Eltern und den zu Abschreibungen verwendet werben ö
. retten, in welcher Kereitg we. leinen en n e. Cr. Vie das Journal Cthnikon Pneumg, meldet, hätte der il der Fortbildungsschule einen Wegwelser für die Augwahh Mitgliedern zer. ihre ken Hr, 2 ** . u dem Crfalge Im, Lan, b tan, delt hn ee di, Kricgg Mnhtern Föhr ne neschlt s ohettznmde— des Stoffs in den einfachtten Schnfrgrhälttg ten! and län en ftr ,,, , inet höes'enield arben ihre ail Zahl der christlichen Infurgenten wenigsteng un' 66 Prozent abge⸗ faglich Zu rückbexufung der beurkaubten Offiziere, Perbindun der nothwenbigsten Anschauungsmitiek für den im, August erreichte nach den nunmehr vorliege, den amtlichen Aus. mit Geschick und letzterer auch mit Wärme.
nommen. Natürlich in den in die unzugänglichen Berge und nteroffizere und Mannschaften angeordnet. Unterrichtsstoff und Ünterrichtsgang auf methodischer Grundlage. weisen einen deklarirten Werth von 7, z03 538 * gegen 17 746 662 — Im Vietoria⸗-Theater gelangt noch im Laufe dieses eren ble erer err r , , , , , , n , onst der schre ten Rache⸗Atte der Mohamedaner gewärtig sein S1. Pe. . ö Kroenings Söhne, Lehrmittel⸗Anstalt in Magde urg, zum Pre ; ellte eshalb das Drama „Jean Renau u nige Wiederholungen mußten. — tember. (W. T. B.) Der zrich ta eiffn, General ber In. ] Kn *] 3 . ö — ö der Ausfuhrwerth auf Js zo holen gegen 150 568 093 in! erfahren.
— 3w iese Unterbilanz zu beseitigen, ist das Akt: sie jetzt zwischen der Seylla der mahomedanischen Allianz und der iken nachzufuchen. fachsten 36 6 . ere e, g e, nn, ,, . 1 . h
er Leitfaden in der Dit ngch Tilgung der Ünterhilan; noch verblespenden ng 318 sollen und / hr. Dehdel, . mäßigeren Anforderungen. Von den zlteren
Zander
Hechte
Barsche
Schleie 1 kö Bleie n w Krebse pr. Scuoek
1 e E s G e e,
3138111 28838838338
— R — — do G dœ dœ &m ;- — — — —
ö / 77 R —
1 ä 1 —— .