1878 / 217 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

er Deffentlicher Anzeiger.

Staate · Anzeiger, das Central · Dandelsregister und das urean der dents . ͤ l t d tohrenstra n n ; ditionen des Postblait nim t an: die Königliche Erpeditien ] Steh bree nnd Vnterauchnngs- Sachen. J S. Industriell! Etablissements, Fabriken renstraße Nr * , . nen B e ß 1 a e

1 Invaliden dank. aasenstein 1 , err . , X Bogler. G. . Danube 8 Er. dag er

en ers: 2 —— ; n, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. sowie alle übrigen eren ö nt Mali . z , ,, , ,,,, r en e,, ,, zun Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. mit eirem nach der Nummerfolge geordneten Ver 361 6 217. Berlin, Sonnabend, den 1d. September 18278.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Pferdeverkauf. Am Mittwoch, den 25. Sep mi ; n . 1 ern,, d, , ern rn ,, ,, n, , ,, 2 rr, an Aunffindigung von famhritfen des l 7 7 8 , . r, R D ist di ichtli . ; . . j 4 r Inha r Beilage, in welcher au e im 5. es Gesetzes über den Ma vom 30. mber 1874, sowie die in d setz, g n, n n e o , e geeicht, ene sen e en, den 2 a ganigliche Direktion Danziger Hyp otheken⸗Vereins. Modellen, vom II. * fin. = bie im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen 2 264 5 J 244 22 8. Ru f ö k

wegen Betruges in den tien N. 335. 1878 be; Reitbahn Hiersebst Sffentlich an den ieee, der Nieder fchiesffämäriifchen Eisenbahn ; ö Se DGftung har nich . r . Fol gende heute auggelooste Pfandbriefe, N . h en aht, ter, gegen gleich baare Bejahlung verkauft wer Die re 53 2 M Nr. 28 2651 2193 entra 2 an E 58 5 eg er 612 a5 ent E 2 * (Nr. 28.)

ͤ . i, 2 e. ; annt gemacht. Damm, den 9. ember ̃ ? * itt. H. ü 2 s 53 e n = . 2 3 nn , Cöln⸗Mindener ß 2 Nr. 1381 1443 2139 Das Central⸗ well eg ster für das Deutsche Reich kann durch alle Post ˖ Anstalten, sowie Das Central Dandels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag lon Air. . 3 Eisenbahngesellschaft. T. , ö , , ä gh ,s, h. , ö cle Buchieudiungen für Verlin 3mm, , if Te ben, ,,, / kosten Vo 3. ö auch durch die Expedition: 8W., ; ĩ nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3. tgericht. 93 Anttlon b insen zahlung. 589 632 750 759 327 2319 2349 2684 2798 re, eee, R 22 —ͤ r, e g. 4 Vru 390 8. an!, l 3 Mittwoch, den 18. d. Mts., Vormittags D . er. erfallen den werden . . Patente. ganz aufgehört, da die Oelsaaten durch die Zucker⸗ KRarmöem. Auf Anmeldung ist heute unter Offene Handelsgesellschaft, begonnen ae er: 10 Ünr, soll im Jeughause eine Parthie altes Zinsk L. 1875 gerfündigt, mit der Aufforderung, am 2. Ja- ö rüben verdrängt worden find. Die Rudelfabriken Nr. 911 des hiesigen Handels · Sesellschafts⸗) Re⸗ August cr. ; ; ; ] Kupfer und Zink ⸗Blech, sowie alte Balken, Bretter und 1879 enlweder hier bei uns (NM ö sse di Das dem Herrn H Ballot zu Berlin unter lejden unter Ueberproduktion. In der Reisstärke⸗ gister⸗ eingetragen worden: Braunschweig, den 3. September 187 eker 88 Centimeter. Haare: schwars- und Hen n Fffentlich meistbielend gegen bgare Dre. . ton un! ne , hin ven 20. OYktsber 156 auf die Dauer von drei fabrik zu Abbenrode a. H., welche 20 000 Ctr, Reis Die am I53. September 1878 errichtete Handels 8 3 9 . * . Augen: braun. Augenbrauen: schwarz. Zahlung versteigert werden. Berlin, den 13. Sep⸗ bei 6 & Gelh d B . Jahren für den ganzen Umfang des preußischen im Jahre verarbeiten kan gelangte in 1577 nur gesellschaft unter der Firma: Friedrich . K* . ,, de, fr e, feendess te bs Barbderwaltnn. j . Stäats ertheilse Patent i Teber itz Kamen Hie d Judt. Wäer . zriegr ichs, hit dn ier J ö ö— ef ., r mn m. ö . in e er rn nd sf , an 33 ,,,. , * fabriken des Burn = 3 in aer 2 Barmen. D . w gan, ah k. . res lau erm, n ; ng, e ee ; Ache n ; andere Bobte in der durch Zeichnung und Be⸗ ; deutsch. Befondere Kennzeichen: geht etwas gebückt 6 für d 6 ; ö . ö . . . ndr r nachgewiesenen Zusammensetzung a ns! a6 . e hr. tip d e . rr. ,. 8e de, ne, er, G i. ö 7 ard ie für die Umwährungsmaner, scwie die ; aufgehoben. Rüb j j . ; ; 46 * 39 * e. e nen Handelg⸗ , dee, de, n, mn , ,n, , g kiüc , ,, , nn ac der ke ö . ladungen u. dergl. den Schüler bergen hierselbst erforderlichen Erd- Oktober er. und ehörigen. nach dem J. Januar 139 en 2 In einer Untersuchung wegen Brgusteuner; gewöhnlich gute. Den Gbhökoladenfabriken (deren Barmen, den is September 18s8 ,,,, . : beiten ta ürer⸗, Steinmetz, und Schlosser⸗ in Ein bei unserer Hauptkafse (Frankenplatz genres, . . kontraventton hat das Sber-Trikbunal eine 1305 Ctr. Kakao, 35h 5 n , Branche: Manufakturwaarengeschäft en gros. üs. Ansschlußhescheid. rrcllen, erer Ticerang der Baumaßeriallen, Vcrmihags. n , mn, n mm, ,,,, er h k Breslau zen . Serien ber 1 nebst Talons im courgfahigen Znstande abzultefern; Rechtsfatz ausgesprochen; In dem Auffangen von durch den bedeutenden Preis zufschlag der Rare er⸗ ö ö Rönigliches Stadtgericht. Abtheilung 1

In Sachen, betreffend die Provokation des Kurg⸗ und zwar: Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahl⸗ der Betrag der etwa fehlenden C 6 wird ] luffangen tors für die Wittwe weiland Majorg a. D. . , ,,, dstei stellen ein nach den Nummern geordnetes und mit der r . . Matfche aus nem detlarirten Bottiche in ein an, schwert,. An Prennereien maren im Hauxt Steuer · Rex lim. Bekanntmachung. KRresl 5 mille gelbe Verblendsteine, Fereg nicht deklarirtes Gefäß kann eine Einmaischung amtsbezirk Halberstadt im Jahre 1857 44 im Be; In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 254 . e, . . 9 8 .

Otto, geb. Buschmann, zu Harpstedt, Mühlen ; der Quittung über den Empfang des Geldbetrages Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfand—⸗ ; Hai ̃ Fesitzer H. Freese daselbst, gegen unbestimmte Gegner 149 mille gelbe Formsteine, versehenes Verzeichniß vorlegen. briefe am befagten Verfalltage nicht eingeliefert, so ger. Zubereitung von aische, und sonach eine triebe (gegen 47 im Vorjahre) welche 6 479 die Firma H. A. 6 Ober⸗Schönweide di ö iejeni 27 mille gelbe Dachsteine, Cöln, den 14. September 1878. g ! Maischsteuerkontravention im Sinne der Aller M St ; . A. Gruner zu Ober-Schöngweide die offene Handel gesellschaft: wegen Erbansprüche, werden alle Dieien igen, welche ö wulle geniales He nersteine, 27 Wert?! hört ihre weitere Verzinsung mit dem 1. Januar ee eltern, Gen, von Is Jannat i834 ge, In 92 , v nr gi 1 1 derselben Hermann August Gruner ,,, 1 in amid.

in Gemäßheit der Ediktalladung vom 2. uni d. J. ; i879 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und Grbansprüche bezüclich des Nachlasses der Wittwe 1063 mille gelbe Klin kersteine, . event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach funden werden. stadt stellte 7630 009 1 xrektifzirtde—n Sprit Derlin, den 8. Septemer 18.8, Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet und

weilanb Majorin Otto in Harpstedt Fislang nicht 1321 Ml gelöschten Kalk und nn Belanntmachung. 2s unseres Statuts (Ges. S. 1869, S. 37 66 fre re, , (a 100 069) her, gegen 8 200000 1 in 1876, wovon Königliches Kreisgeri I. (Civil⸗ ĩ 269 . , , ,, , n ,, ,,, e m ,, - S. . . Restanten aus früheren Loosungen: a lber leer emblem , müll 6 erbrauereien stellte sich durch die niedrigen Hopfen⸗ R er lin. Handels register heut eingetragen worden. .

m] 2 d, 626 a ne gz indestfordernden verdungen werden bewirkten Ausloofung von Dramburger Kreis ise finanziell günsti I ! ; ö ö ü i h reise fir ĩ ĩ jabre: eudenberg, den eptember 8 8 a 75 S Litt. E. Nr. 305 338 560 2993. 12 647 415 jj Braunkohlen, 390 835 hl weniger als 365 ie,, , , , ö 9 nn,, ä. dee Fnis lichen Tra dtel fits zu Berlin. Brch ln. wen 8 September 18ñ8

r ; . Rönigliches Amtsgericht. Leistungs. und kautionsfähige Unternehmer wer. obligationęn sind von diesen gezogen worden: ; ĩ : ö ] ; J a lau, ] . fi. 5m. 4 ch den erfucht, ihre Offerten portofrei und versiegelt,. I) zum NRennwmerthe von 836 arr. A. 2 * 15 , ö. ae. 335 378 572 im Vorjahre , Der Wirth der Förderung men, die 143 599 4. Brausteuer (gegen 148 598 Zufolge Verfügung vom 12. September 1878 lind Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. mit entfprechender Ausschrist versehen, spätestens die Nr. Ji, J, Jö, ig, 184. 151; 35 arne , hir W zs gö4gl 3631 380 betrug 3 T4 454 M, die Arheiterzahl 1513. Pro im Vorjahre) aufbrachten; der Absaß der Brauereien aa selbigen Tage folgende Eintragungen erfelgt; 7689 bit zum ö Y zum Rennwerthe von 300 6 ittr. H. 3857. . . ö). 6. . . 8 335 hat nicht zugenommen, öbwohl fich die Zahl der 233 unser Firmenregister, woselbst unter Nr. N rwenkern- Sełtanntmachn ug. . , . n , ,, bie Rr. r*. If, i36, 69, Ish, 327, 239, 2560, 2 jöbs Æ LCitt. A. Nr. 2289, , * äs Fi Konsnzensen dbernchg ber Hie, sei üs J In unser Firmenzegi ter t. ir. Ks! die Firma: Gapitain h kan en ist im Februar 1548 von St. im Geschastelck nr . ,. Garnisonver · Wo, , es, , ede, Tg e me, Danzig, den 4 September, 1578 Ee ö. ,, gabe. Gn g. . in Halberstadt und Wernigerod, beschäftzgen, bet mit ih Si 3. 39 er. ö Wilhelm Caro ; äeänranch tier wersegelt und feitdem mit gefammfer alkans' Gtrefew - Kaserne . 3 . 3) zum Nennwerthe von 1500 M tir. C. Dĩe Direttion. . ar . . V d, , . ö . zug. 10065 Arbeiter, welche wöchentlich ea. 1280 Mille 1 denn 6 zu . und Zweignieder⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Mann schaft gerlchellenz. meim Vorhanden ein der selbst g die Bedingungen ein 3, nd. ; , . J ; C. NRoepell. 1 6 Kohlen echen bei Wursleben 258 or Ctr , ,,, . ic bisher ö 6 . e n,, efetzlichen Erfordernisse wird nun der Seefahrer Spandau, d in , n Demgemäß werden den Inhabern, dieser rein, 2 dec g; hie hren delskammerbezirks konzentrirt sich in den Städten e bisherige Zweigniederlgffung zu Herlin it Breslau zen . Shtemter . Ern Theodor Peter Schumacher von. hier van en, en 11. September ö obligationen die . derselben hiermit 7755 Mortification ( ĩ ö ö ö laßpreßsteinen auf Aschers leben und Quedlinburg; dort werden hauptsäch⸗ zu einem selbstständigen Geschäft erhoben und Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . stönigliche Garnison · Verwaltung. zum 31. Dezember 1878 dergestalt gekündigt, daß verlorener Schuldverschreibungen. der in, . 24 4 . 9 Handpreß, lich geringere Qualitetzn, Jierf feinere und, Madest eff hiernächst dem Kaufmann Carl Stüwer über⸗ te Tierdurch pelemtorisch nuar ; . . 4 3 er enn. ö. . Efertigt. Die englische Konkurrenz hat aber seit eignet worden, . für, dasselbe die Firma: nreslau. Bekanntmachung. rn Betanntmachung. , ,, e , ö ,,, cugenomn d fil hee m, nes , n,, in, ,, , ö . g 2 e Serie s. g Rr. 13 51s bet 100 Thaler un Lebensmittel Hand in Hand gegangen ist. finn chi, , ma die Keen enn, Firmenregister6s. ö ,, anrnel Grunteald hier

innen 6 Monaten à dato Die zum Neubau einer Infanterie - Kasern: zu Tagen vom Z. bis 15. Jannar 1879 bei der ; tt wichtigsten ͤ meist nicht voll beschäftigt w Si brit Tbth. Fil. S. Serie L. Litt. B. Nr. Io Die Eifensteingewinnung liegt in Folge des Dar- leiden auch ganz , . , Demnächst ist. in unser Firmenregister unter Breslau, den 9. September 1818.

; ; Altona erforderlichen j ; ; ;

sich hier zu gestellen, oder von . Leben und er,. hiesigen gemeinschaftlichen Kreis ⸗Kommunalkasse ab— über 1600 4 . e, ; 6

ufenthalte Kunde hierher gelangen zu lassen, sten zuheben. . niedenliegens der Eisenindustrie fast gan; darnieder; Zahlungsmodalitäten. Die mechanische M ktur Nr. l,0'8 die Firma: Rönsaliche? Stahtgericht. Abtheilung J.

wivrigenfalls er für todt Ee 2 und über , Dramburg, den 9. September 1878. abe, em nz der Verordnung vom 18. De- auf dem Bergbaufelde Büchenburg bei Elbingerode technischer Gewebe in . ö. ö J. Zacher 's Nachf. n, . uteri ane,

fein Vermögen den Rechten nach wird verfügt werden. sowie die Lief ) ö Der Kreisausschuß des Kreises Dramburg. zember 1823 werden etwaige Inhaber derselben mit wurden in 1877 nur 1869 Ctr. 4710 M geför⸗ schläuche, Hanfriemen, Riementuche, Preß⸗ und mit dem 959 zu Berlin und es ist als deren In⸗ ne Betannt

Vom Ol ma Ei. nen, n 2 Uu gust Cr. sowie die . ormsteinen iMag Aff ordern Bezug auf die Bekanntmachungen vom 14. April ö 1 ,, e. ar 5. ö 60 Arbeiter beschäftigt, * y. aufmann Carl Stüwer hier einge⸗ 6 zem m , agss die Firma: Stahl, f ů ö ; und JI5. Äugust 1577 zum zweiten Male aufgefor⸗ . ; atte, kaum die hälfte ihrer Maschinen im vollen . . * ; Pr dtonolar. (6. os/6s) sellen im i rn, 66 K V usferntrinß, Der e bert, sich baldigst, auc Bor kequng der e . 1 . . Betrieb; sie verarbeitete 0 O00 r leinene, 16 000 ; ; . und als deren iy * . Hartwig

ro) J , g oe herne en fan genen Tce, 'em , n m e wennn nnn ,,. Hen nn e , n e nuttr ber Firn , m,, ,, ; . ureau der unterzeichneten Verwaltung, nz Rr. 4886, eingetragen auf den Namen des Hotel ; . Schönebeck, Dresden und Buckau abgesetzt, Bei inder flzen für Papi n, e . (ietz: , , eptember *

Der am J. April 1898 geborene, seit mehr als kaferne, große Johannitzstraße Nr. S2, verdungen besitzers Ferd. Robrahn in . ist in Ver⸗ tbellung pon . stattfinden und an V Groß⸗Schierstedt und an der Chaussee von Ascherk⸗ 9 . , enn ! fe ee , , , ire ebloes ö Königliches Ste dtgericht. Abtheilung

welcher als Schifftsjunge auf jenem Schiffe diente, ; n =. auf den Antrag , vom 1. Januar 1879 ab die Verzinsung der gekün⸗ Nach eidlicher Versicherung der Betheiligten sind

geladen b

40 Jahren mit unbekanntem Aufenthaltsorte ab, werden, lbst die Bedi . ; deren Besißer die Zahlung deg Kapitals zwei Jahre 5 ; schaft . ; .

, rn, n hit k . l, kern g z 9 ,. . ai. a eherne, sesg it. sofern nicht en f,, k . . r , n empfunden. Die 16 Gerbereien des Bezirks ver— 1) der Fabrikant Heinrich Hugo Gustas Kirch Enesglan. Bekanntmachung

oder dessen Leibes. oder etwaige Testamente erben von 8. 12 und Nachmittags von 3—5 Uhr zur Ansfprůüche bei uns geltend zu machen ; die Original. Schulbver schreibungen vorgelegt werden aufgefchloffen. Für die Aktiengesellschaft Eisen⸗ arbeiten m. Jahre 14 19 000 Kigzbähte. wohn hoff ; In uaser Firmenregister ist Nr 4989 die Firma:

werden hierdurch aufgefordert, k 5 No Ginsicht auslegen. X Gio. 363 Anlbermat. den gde Fgkugust I815. (M. z3681 a) nach Maßgabe der s i und 18 des Hefetzes vam Pättenwerk Thale zu Thale a. H. war das Ge— e e er . ö. Gir, an ö. , Garl August Arnim, ( Ri. Laugwĩtz

3 . , . . er . Altona, den j2. September 1818. Bin Hirertion er Union, . ö 3 die K zu Cassel frärkesße Körs= , gänstiger als das Vorjahr. lan r r r nn; ö. ö sehr Die Besan . Hesellscaft ju vertreten. steht und als deren Inhaber der Kaufmann Albert fentlichen Blättern, sich zur, Empfgngnahmne, deb Königliche Garnison ˖ Verwaltung. Allgemeine dentsche Hagelversicherungs Gesellschaft. ett. ge, n m,, Die Pöoduktion betrug (im Vergleich mit 1875.16 doch waren die Preise ver ustbri 24 age 63 . eten, steht Laugwitz hier heute eingetragen worden.

bel dem Königlichen Amtsgerichte zu Rennerod ura. ö , Easfel, am 35. August 1878. 3 er n n Lunhen g öh gel rg), 3iz O34 rg . . ringend; in Halber stzydt uf em Fabrikanten Heinrich Hugo Gustav Kirch- Breslau, den . September 1333

k des , ,. mas an n,, J Die Direktion der Landeskreditkasse. Wahzeisen S (6 Sz 535 1c), se wös irg end ea n 46 n,, ö. . ben n Heselschest bat am 1. Angust lzs8 be Fäöhhiichez Stadtgericht. Abtheilung J.

falls diesles . n l , Fr, , Pig unterzeichnete , ift eventuell eine Tot. . . 6 g . k 3 in Qfterwiech wird gong fn, ist . . . Rroieh Handel greg fter

bocus Merten inzwischen etwa noch anfallenden Fahnladung Lohe. Die Lohe muß zum Gerben von . 123 443 1g Eisenblech zum eigenen Gebrauch He err fen f ,, . —⸗ . ,, . der Kan ig, Kreisgerichts⸗ Deputation zu Broich.

Erbschaften an feine fich als nächfte Intestaterben Leder und zwar Mur hierfür bereits Verwendung Verschiedene Bekanntmachungen (iĩg7 531 ö illi ñ in bat =. g), 201 341 8 emaillirte Kochgeschirre wel ĩ i i ; s . AÄm 11 September 1378 ist in unserem Gesell⸗ , nlthateaden BHerwankzien. verazfclt nen baer nos nh e, ee heechll . ns! Bekanntmachung sr dh, reren, net börse höhe en, Se mer Firmencegifiet sud, e mit den Size Cc n ens n, ,. ö Gelsam & Tellberg“ zu Saarn bei Mülheim

werden sollen. pätestens biz zum 10. November er. zu erfol- A4 575 kg). D der Gräfli Dillenburg, den 7. September 1878. gen. Bezügliche Offerten mit Preisangabe pro Die Stadtbaume jestaer Stadt (28000 ( kg). Der Hohofen der Gräflich Stolberg.! und zös 000 Kg anderes Papier her; dat Geschäft zu Berlin . . kon eig, edgar. i ir. n geh a er ,,. Sci) ih k d f, , ,. . itt r er . fher n ö pi n bi J 1 ie n. . ge e fte e er t n. 18.8 6 . zeichnete werden. rivatpraxis mit Autnahme von Auß— Fetrieb ausreichende Bestände an kohlenei z . . zfts lüb? ; 5st. ; J Direktion einzureichen. Il, fön gbr Beersfscht gung von rig hahnten ft y. . . ö ,, . ö 3, 2 derartige Fabrik ö . 35), und, als aufgelöst. k 12185 Erochama: Spandan., den 10, September 138. Bergisch⸗Märkischen freigestellt, die Uebernahme von öffentlichen oder 1196 217 kg Gußwgaren II. Schmelzung (Kupol⸗ , . ; ej b , ,. ,, , gen Inhaber. Der Fabritant Ferdinand Der am 25. April 1555 zu Vegenstedt geborene önigliche Direktion der Pulver ⸗Fabrit. Hauptkasg in. Barmen bei briraten Nöhenämtern dagegen. zur mit Genehmi— ofenbetricb), Ss? S5 Kg Rohe fen, 1 35 4 Eg Wal i n. ebhaft war der Absatz von Brief= 8 Sch n hier, g reien. Hanelsregister k 6 ö , e K . er ungefähr im Her ich vom genann⸗ !. ergisch⸗ ie Anstellung erfo unã auf zwei Jahre 760 807 177012 ĩ z 9 z z j ĩ , n n , geen, rn mn, er re gf, pr for e n, i g. , eh, Gee, fine wf Handels. Negister · , 6. Zeit feiner Abreise verschollen. Derselbe, sowie die Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen dem A. Schaaffhau bei Das jährliche Gehalt ist auf 3600 Mark fest⸗ io Cd) e, Haschinensachen, I3 45 . Kelten, Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Eren Inhaber der Großschlächter Friedrich haben für ibre zu Saarn bestehende unter Nr. 145 unbekannten Erben oder Erbnehmer desselben wer⸗ Papieren. C gesetzt. . Drahtstifte, Drahilseile u. dal. gl 6 Blank! Sach sen, dem Königreich Württem berg. und Augnust Nitz he hier; des Hesellschaste gegisters mit der Firma Germes., den , in dem auf den 21. Dezember 7769 Sualifizirte Bewerber wollen ihre Atteste nebst schmiedewaaren. 6 Dampfmaschinen und 9 Waffer⸗ dem Großherzogthum Hessen werd. n Dienstags, unter Nr. Il 0 bie sirmg: hansen 6 i. eingetragene ande enf eren, 1878, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle vor dem 1 28 6 h Eis h curricujum unter Angabe des Zeitpunktes ihres event. raͤder, welche zum Betriebe verwendet werden, haben bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik j Erust Bisold lasfung. den Alois Germeßhausen zu Sypinghofen Kreisgerichts⸗Rath Vorberg anberaumten Termine Ha e⸗Sorau⸗Gubener lsen ahn. bei dem h Dienstantrittz an den das hiesige Stadtbauamt zusammen 176 Pferdekraft; die Arbeiterza I beträgt Leis ig, xesp, Stuttgart und Darmstadt , Brunn enstraße 36.) und bei Mülheim a. Ruhr als Prokuristen bestellt. was oder vor dem Termine fn g oder perfönlich sich Die am 1. Oktober er. fälligen Zingcoupons der bei dem leitenden Beigeordneten Herrn gie r bis späte⸗ ohne die Bergleute 527. Diejenigen . welche veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 9. deren Inhaber der Großfchlächter Ernst am II. September is! unter Nr. 98 des Pro⸗ 7 melden, da anderen falls nach Maßgabe des Ge. vom. Staate garantirten 41 dHioigen Prioritäts bei den A. stenß zum 15. Oktober C elnsenden. Daus, und Küchengeräthe sahriztren, hatten ein letzteren monatlich. . hegdor Bold hier kurenregisterg vermerkt ist 6 auf die Todeserklärung des Verschollenen Qbligationen der Halle⸗Sorgu⸗Gubener Gisenbahn⸗ bei den Remscheid, den 12. September 1878. recht günstiges Jahr; besonders bas Geschäst Altenkirchen. Auf Anmeldung ist heute in unter Nr. 11, 079 die Firma: . . erkannt und scin etwa hier vorhandener Nachlaß Gesellschaft 1. und II. Imisston und Litt. B, fowie der. Fillale der Bank IJ Der Bürgermeister. nach Paris? hack eine so große Ausdehnung das hiesige Handels, (Firmen-) Register eingetragen af . 1 Kr gien. Handels register den nächsten bekannten Erben . . ben wird.“ die in unferer Bekanntmachung vom 29. April er. Pustrie, in Leipzig dem Herrn H. vom i6ohiem. (( 0Cto. 90 / 9 ⸗. gewonnen, daß eine Suedlinburger Firma worden der in Wissen an der Sieg ö 8 al: Prinzenstraße 38) und als der Königl. Krelszgerichts · Deputation : Sroich. Wernigerode, den 25. Februar 18.8. als autgelgoss hezeichneteg Nummern der vor 9. k in Hiagdeburg bei dem Herrn J. bort eine Fikial. zu errichten beabsichtigt. Friedrich RehJmeier, welcher daselbst eine Handels ĩ in der Bestüiatent Gottlob dein. Dir unter tr, e dienen , emen Königliche und Gräfliche Kreisgerichts Deputation. nn, Prloritäto. Sbligationen werden wom ge⸗ A. Neubauer, in Verlin bel der Direktion der Dig⸗ B65 Bie Maschinchfabriken hatten nicht volle Beschäͤsti, niederlafsung hat ais Inhaber der Firma: rid Wnberd bier, Füma Herm. Gelsam zu Yiülheim a smnhr 20 59 ö ö haupttasse, Ceiyi r , bei * ir r , . n ; . . Reparaturwerkstätten der Magdeburg⸗ Fr. Nehlmeier . eingetragen worden. ,,,, Mir . . 2 ; in Berlin bei unserer Hauptkasse, Le pziger⸗ aft, bei dem Herrn S. Bleichröder, ei der Ban 4 4 * * alberstädter Eisenbahngesell j 2 ö J - zu Mülbeim a. Ruhr) ist, da der irmeninhaber k r,, ,, Piatz i7 und . ; Handel und Industrse und bel der Dent schen Anti ö . keschafligten es . ere n baff f pee dm, ö . Die Handelsgesellschaft A. Delpey er Cie. gestorben, gelöscht am 11. September 1878. u mission en zg. bei der Hireltion der Diskonto⸗ Bank, in Breslau bei dem Schlesischen , ede m. abr, , eee, Magdebun hammer zu Jisenburg wurden im Fahre i877 Rehlmeier für seing ohige w n seinen in Wiss Cel. de fir, eds, mit been Sie san, k 8 Gesellschaf Ben, n Harnkurg bel den herren Haller. Söhle 53 , / ban dem Wal. Charnnttenh nes, Betghntug hun, Berliner Stadt Eisenbahn. in Halle a. S. bei unserer Kommissiongkasse, Comp. und in Cassel, Effen/ Hagen und Astena i487] ö . und 1460 Ctr. Kupferböden und Schaalen herge⸗ Prokuristen bestellt hat ; ] demar Hirsch zu Berlin Prolura ertheilt, und ist In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Ge bäude ˖ Abbruch. in Frankfurt a. M. bei dem. Bankhguse bei den Kassen der diesfelligen Königlichen Gisen· Am 7. Oktober beginnt der Mintercursus am stellt. Diefes Werk ist das einzige im Zollverein Rütenkirchen, den 7. Sep tember 1878 diese Prokura unter Nr. (062 unseres Prokuren· vom 2. Seplember d. J. Folgendes eingetragen Die auf dem Grundstück IP. J. von Rothschild & Söhne, bahn ⸗Kommifstonen daselbst. Caeciagoginm Getram (Dstrorüο) wel welches Kupferröhren ohne Naht e gl Der Königliches Kreisgericht ; registers eingetragen worden. worden: m Georgenstraße. Nr. 1 Hier. eingeliͤst. . lberfeld, den J1. September 1878. Fiemme. Die anstelt, in geschlaätenes: Nite. AbfaJ von Jiegelciwaaren und Kalk ging glatt zu 6 . , Foionns J. Sgufende Nummer; 18, L= selbst befindlichen Baulich⸗ ehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind Königliche Eifenbahn ⸗Direktion. nat, bildet ihre zöglinge von Septima bis Hrima vorjährigen Preisen von Statten; in Mühlen⸗ ; Gelöscht ist: Colonne 2. Gehe chung . sirmeninhabers: ra

kerten 9. im Wege der Lizitation auf Abbruch durch und ist befugt; Viss. Berechtigungs · Leug- steinen aus französischem Süßwasser Aitenmlkirelnem. ist Prokurenregister Nr. 4030 die Prokura des Kaufmann Em kow. verkarft werden. Die Bedingungen können in un 77665 G tt db G I t nisses anm einj. Dienst ansxnustellen. Näheres, d. den wie im Vorjahre ea. 150 er hae . . ö. ,,,, Albert gr, für die ö Colonne 3. Ort der Niederlassung: 6 den rf genen mn, . 0 ar 2 w⸗ e e 2a * PFrospocte. . Mp. 13371.) Die Bleizuckerfabrik zu Halberstadt fertigte ö ö neiver und als deren Inhaber der Kaufmann 2. Delve et Cie, Gbarlottenburg. Ji nenn nn, n,, fir gz Ktehraahlng ich odere , Fr, Damen zngenehme Penstien unter af , , k Deen, e e, . 9 K , . J,, en en der 96 3 a , ö ; 56 Be , Rechtsanwalt ö. 2 rig , , Farm f gn e hf, wurde nicht 1 den 7. September 1818. Berlin, 6 e. ? 3 1838. n,. über das Firmenregister Band XXIV. schrift: ‚Sfferte auf Abbruch gen Hulichketten Kerden, würd deren ben 3h. September 1878 anberaumte Termin zur Giniahlung des Resthetrages zer Berlin, Kleinbeerenstr. Nr. 6. Halt ö . J ö war dle Könsgliches Kreisgericht. Erste M 3 r wen xi boten den 4. September 1818. Her nee, n- die g. Ott ober b. 5. . bee. 4 , der Gotthardbahn um fernere drei Monate verschoben und anf den 31. Knochensett. An n , , ö. 6 rste Abtheilung. heilung für C ; ir n ef e . Vormittags 1 Utz, an uns einzureichen und wird e. 3. dr h . kann von den Aktionären, welche die T. Rate noch nicht saldirt haben, unter Redacteur: J. V.: Siemenroth. zu ,, No 5z8 obm, Aschers leben M 57 ehm, arnmaem. Auf Anmeldung ist heute unter raumeachweig. Im Handelsregister für die Gröffnung in Gegenwart der erschienenen Lizi⸗ Verrechnung des am II. Bezember 1878 fälligen Zinseß von Fr. 19. 15. oder Mart 5. 16 ab dem Berlin: Yscherslehen 145 37 obm, Thale 7h Hh chm, Rr. 1845 des hiesigen Handels- (Firmen.) Registers die hiesige Stadt Vol. IIi. Fol. 177 ist die Firma: Char kottembhrurꝶ-· Belanntmachung. tanten erfolgen. bereitg einbejahl ten, beyiehungeweise gutgeschriebenen Kapital von gr. J3 6s * Mart 276. I3. bewerk⸗ Verlag der Expedition (Kesseh. Suedfinburg 415 1358: cbm. Die Oscherslebener eingetragen worden, die Firma; „Fran 8! E. Hauswaldt, Strauß K Morgenstern Die in unser Firmenregister unter Nr. 118 ein- . den * , . 1818. stelligt werden. . gutg K.. . 3 Eigner. iliale der Bank für Sprit! und Produkten Lindenberg. in Remscheid, deren . die (Zuckergeschẽft) getragene . W. Korn, 3 der Kauf⸗ ö. ij itz h ar sr Berliner Stadt⸗ Kuzern, den s. Scptenter 16ts Juct Belagm andel, bewahrte, im Duüngergeschäst ihr bis. zu Remscheid wohnende , tiilie, geb. alt deren Inhaber die Kaufleute Hermann Haus. mann Carl Gotthilf Wilhelm Korn, jetzt zu Ber⸗ o. II5 / ) senbahn. zern, J . 9 eriges ,, Die . J. G. Clem: dan n, Ehefrau des dafelbst wohnenden Zul * waldt hiersclbst und Heinrich Strauß und Richard lin, ist erlgschen und zusolge Verfügung vom 4. l. 3276 .) Die Direttion der Gotthardbahn. (einschließ lich Börsen / Beilage). roth in Halberstadt (Fabrik in Nienburg a. W.) Ernst Lindenberg ist. Morgenftern zu Magdeburg, mit einer Zweignieder. tember d. J. gelöscht. ö , d, ,, ,, , Kc , , , JJ j n ö ie Oel⸗ er elsge 8 2 echtsverhältni ndels en n fabrikation hat im Bezirk der Handelskammer fast . . eingetragen: ö . ; 3 ö