vom 12. September 1878
die des Victor don für die — = Ggalze. Velanntmachmnug. Am 10. September. 2 . Etanl⸗ * . n , . .
), 36 andel tzregister ge aus dem Königreich 21 . H. Württemberg und Seriin, den i 13 lLleberg Nr 1 lin Swineminde, ö - und en Verein Schöne⸗ ol. 1 C. W. R. Jischer; Louis Wein . Königliche Dien * 3 Sparłaff e 3 6 * FJischer; berg ig
ab. ꝛ? Mundstäck für Saugflaschen mit dem Großherzogthum He ssen werd. n Stad 2 gene ff 5 Sonnabende , d ge, arne tl m, . Cöln, g n e ne r eur. , = mmm Fol. 3812. — m Otzcar Max
in J t Marz ie beiden ersteren in Colonne 4 des vermerkt worden: Wigand augges d e.. t vr e. . 863 . Wan cant, , h ,
ung. nb. Hebe erter zipdbarat zur Herstellang nor i lch . von Leuchtgas aus Mineralölen oder eralõl Altona. Bekanntmachnu ein . Anmeldung ist heute in das hiesige Funktionen als Vorstandgmitglied und Di Geri 3) Louis Ri ter, alle Kaufleute. Essenzen, Zufolge Verfügung vom 13. * Mts. ist heute r. —ͤ Firma: ang. . = — 5 ö unter Nr. n ein· rektor . an seiner Stelle ist als pa, Ri n. 46 . September. , ster, , Lon ch en F. U. Lagcols in Paris. — Vertreter: B. in unser Firmenregifter unter Rr. 1469 eingetragen: ackwede argen worden der in Cöln wohnende Kaufmann litglied des Vorstandes und als Direktor ge. ol. 71. W. Rämisch in M 4 rf; * orkha⸗ . ; * — und * . . 2 . 936 Se . zu Altona. ist durch Erbgang auf en rng 3 g — Handels ; n fungirt der Ziegeleibesitzer Robert nn ö en, w * — 3 Rãmisch; irma: in en nnover, vom 31. ; — rt der Niederlaffung: Altona. alt JInba ; ] Ferd. Richter 3 ,, neh, Ranlbsr, ginnen gh webffäßlen zum ima, Seh bergen Maler nnd Toba ficderlasinng bat , . k n ,, , e gesalhe , nan Räces ar Nr. 3073. ö ramnt für Zucker, Eintragen und Ausziehen Sammtnadeln. Altona, den 13. September 1878. . Cäaln, den 12. September 1878. * 2m a ane 3 m an pol. 131. 2 * dien in ne; ber Carl 1. September d. Ig. auf Grund vertrags mäßiger er, ü. e ,, , n, ne ee, dene, ö e en de, en n de, re, d, zr e , ö. ). — er: P. Barthel, Ingenieur — irma: . z — ; von di Ta ur e Tors ab! ll sg. ; i Fran ksurt g H . . nern. Delanntnigghung. Ir. Moller — . ge. . , Rr. ß 074. Ileuerungen an Prölls Regulir und vom Il Mär, 1878 a6. Kl. 86. , nner Gesclsse rern sud heut als Ge, errichteten offenen Handels geselsschaft sind: tema. Vetanntmaimug. ö , t e n e r el, berechtigt ist, fort⸗ Absperrgpparat für Dampfmaschinen (Zusatz zu Nr. 5H4. Neuerungen an Schälmaschinen, sellschafter der am J. . 1867 begonnenen offenen IN Fabrikant Dr. Carl Niöller zu Kupfer⸗ Folgende in unser Firmen register eingetragenen ten * . 43 13 X . h 33 wan — 4 n 6 1 ; . PV. R. Ne. 217. r S. Bächtold, Mechaniker in Ermatingen, Kan⸗ Hande eagle ss can BVertz & Schlenkert zu Friedrichs ˖ hammer, Finn sind erloschen und unter heutigem Tage Gr. nn 3 ⸗‚. ep ö. 3 ö. ens 1 6 . — * Teer, den 10. September 1815. . * . , in Dresden, man,. Schweiz. — Vertreter: W. H. 93 1 ,. le . Bertz und Friedrich 9 . Theodor Möller daselbst. gelöscht worden; ler zu Cattbu nigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 32 gu gad nt * . Der Handel gerichte &eiretar. . . P . n — * . . J * ; J .. — 2 2 ) 2 e sg. nge ichtang ä wäbenschnttllmasch. vo TKihdite aß, si 3a ,,, bene, d, , Firn e. nes in gapsr. ,, e s e bee. Din, Tres Rrnhleaifter ker Butettg cbaeten Kane; nhalt. Guftar Cbuard Richter und Fan K R für 33, ,. . , 5 23 282 Neuerungen in der Herstellung von Königliches Kreisgericht. 1. Civil ⸗ Abtheilung. 46 . ist gelöscht. ir. 365. 5 11 er * 2 . ist laut Beschluß vom heatigen Tage die pan n . chtsamt) Wwæanalekem. Jirmenregister raubenbefestigung le orzellansieben, . ö Nr. 116 P. R. Firma: R. Mi . 211. C. J. er ; ; 2 wut. (Geri 2. ren,, ? ig; können, K; K. privil. Graf Oswald von Thun“ Kerim. Sandels register ear , n, n,, . Eins den Jö. Sept mher 15 ß. d llei 2 . . in Otto R Fol. 131. E 1 3 ir gn ber Gottlieb . . 3 2. an, ,,,, 2 r er * ge , schen 2 1. . 3 2 35 . 6 , 3 ö ' sp t 3 gelöscht. Königliches Kreisgericht. deren gn . . 23 . n ,, 2. . 2. . 24 ö . 8 6, ; 9 ; . 389. men. — r: G. T. Burchardt in Berlin, usolge Verfügung vom 14. September 18 n r. R. K j im. j ; . J 332 Nr. 8076. Gas- und wasserdichte Papierpatrone vom 5. April 1578 ab. Rl. 30. an selblgen Tage folgende Eintragungen erfolgt: diere zu Kanton 115. ö . . wVortmmaunmd. Handelsregister 9. 6 den 11. September 18ß8 wig n 1. CGerichtzamt) er. ö , . ee m . Mechaniker in Berlin rr . Bilance an Tischmesser und Gabeln Die e, 3. . . der Firma: Bielefeld unter . . e a , , n, 52 6 6. die Großherzoglich en 2 daselbst . m * e nber Kaufmann Gduüard Schwandt zu Czein. . ö J ropf, — reblo omp. . er Firm -. z ; ꝛ ö n . 5 - g vom 16. März 1878 ab. * 72. G. Hammesfahr, Fabrikant in Foche bei am 9. September 1578 begründeten Handelsge ⸗ bestehenden geschn ar mn. . *. un: Mathias und als deren ö. . a. Martin. Fol. 16 frisch. & Sohn; künftige Firmi⸗ Colonne 3. Ort H r rretlufsung: Nr. 8977. Neuerungen an Hinterladegewehren, Gräfrath, sellschaft Bielefeld, den 15. September 1878. Kaufmann Tarl Mathias zu Dortmund am 10. Ham Mlan 5 a ĩ fun, nn, . icht im Befirksgerlcht Qolonne 4. Bezeichnung der Firma: JF. W. Böhner, , . in Velbert, vom 5. April 1878 ab. Kl. 69. (ietziges Geschäftslokal: Brückenstraße 15A) Königliches Kreisgericht September 1878 eingetragen. Sn äckeher er, m,, Han del zre gister. okaun. CHandele ger m . cht) Eee, . ü ne rr e gg r e meer in Fleisc. Are id , Heinrich B d ,, 4. Handelsregister 2 eng zee mla; Juhaber Cokane s. Fit den gung: r. 3078. Befestigungsart der n Anlegen und Führen des Papiers mittels metallener, er Fabrikant Heinri ergemann zu Rixdorf, res lan. kannt ? 1tmunmd. Hande —⸗ ; —. . ; ; n ! ; ; r . e,, ,, ,,,, , , rr e e, gr: zer , , wo nr se, Fe, ,,,, ,, ,, , se eee l fe. n , ,, Hüh 6. BVauthier in Paris. — Vertreter: P. intzler, zu Berlin. S. t ie unter Nr. ; ; ; z vom 24. März 1878 ab. Kl. 66. Barthel in Frankfurt a. M., Zur Vertretung derselben ist nur der Theilhaber und als deren 833 . Samson i . Firma S Brügmann er, , ,. 9 . . 14 1 . ö. , . e.. n g , en er r un Nr. 8079. Wagenrad, welches nach eingetretenem vom 56. April rs ab. Kl. 15. Heinrich Bergemann berechtigt. Wartenberger hier heute eingetragen worden ; Ran smann Ernst Brügmann zu Schwerte) ist gelösch andsberg a. W., den 14. September 1878. bei r . a. Qu. bisher von dem Fabrikbesitzer 9 3 1 g. Zusammentrocknen des Holze, wieder zusammen- Nr. 53. Befestigun göweise bon Hacken, Schau- Dies ist in unser Mf lschafts register unter Breslau, den 15. September 1678. ; m J. September 1578. — Gleichzeitig ist J, , Gustav 4 Kunicke , en. 6 K gezogen werden kann, feln und ähnlichen Werkzeugen an der Tülle, Nr. 6696 eingetragen worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 der gedachten Firma der Cbefrau ,,. . ; nn n. , 2 2 Papierfa . zer R . * warem. In Betreff der Firma Behrens , d nr en, md. ä de m , nd enen , e K , , , r . . 6656. vom 24. Apri ab. 8 ann Gottlie reblow zu Berlin Prokura er⸗ resin. Bel ( theilte, su r. z ; ö. — d. . — Nr. 3089. Packpresse mit verstellbarer Druck- Berlin, den 17. September 1578. theilt und ist dieselbe un unser Prokurenregister In uaser gie n,, , * 991 die Firma: 28 Prokura gelöscht. ö , 561 Kauf, 4. a e. . . . 6 3 ö. . * e . Sandels nit e , Salm gen i. / Thüringen ö K I S82] HJ d * . 2 : aubelaregister . ; e ee, a ö . nel . es 1 . cler z gien . Firma Behrens Wwe. et Sohn ist er— . ; . a cobi. und a eren aber der Kaufmann Ma Danüsg hang. ande gönigl ,. loschen. 14 April 1878 ab. Ki. 58. ; ; ! ; x ⸗ ; vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. ortführt. ; 2. 96 n re eisernem Straßen / Pr * en. Königliches M einister tum für ua une Firmenregister ist unter Nr. 11,08 . e. — n, , n, 6 . 2. ö,, ,, Annaberg. (Handelsgericht im Benirkögericht) VBemzufolge ist sie heute als Inhaberin dieser Waren, J. 8. ö ,. a e. pegel sn pflaster 9 zu P. R. Rr. ᷣ andel, Generbe und öffentliche 3 Teodor Naes Königliches Siadtgericht Abtheilung 1 kran gema? Schumann & Cie, zu Shber— Am 4. Seytember. Firma unter Nr. 20) unseres Firmenregisters ein- Großherzoglich Mecklenburgsches Stadtgericht. C. Tüm mier, Ingenieur in Berlin, Arbei ten. , n. 36 ö. nn, ghecd . eilung I. . nen s den' er Buchhändler Cnhmig Fol. 333. Teistler . Mämpel; Inhaber Curt getragen, da gg. die Firma unter Nr. 13 desselben — vom 16 November 1877 ab. Kl. 19. Das dem Seilermeister Gu stav Thiele zu Eduard Gotthilf i . 3 . HKreslam. Befanntmachun an zu Oberhausen) ist gelöscht am 12. Sep⸗ Teistler und Hermann Mämpel. . ers gelöscht warden, 12 tember 181836 Weimar, e, r, r, Nr. 8082. Biegsamer Arm an Riemenauflegern Görlitz unter dem 14. Juni 1877 auf die Dauer lietziges Geschãfts lokal; Jerusalemerstraße 8) In unser Firmenregister ist 1 Nr. 35867 d ember 1878 ,, armer, ,,,, nher ; Laut Beschluß vom heutigen Tage ist Band B. Guscß zu ö . chs beruf * 36 hen än en Umfang des eingetragen worden ; 7 Erlöschen der Firma Fichard Batzer hier . . Fol. 856. C ei en Enke Inhaber , 3 . k 2 er re g, ö Foffmann, Techniker in Aue, Sachsen, ischen Staats ertheilte Paten jn; ; . , , . . ö rde die Firma: Friedr. Daum in Weimar, vom J. Mai 1875 ab. Ki. 87. auf einen mechanischen Splnnapparat für Seiler . . Naeser . . Dalshurg. Königliches Kreisgericht ,,. künftige Firmirung: E. E. Ente, e Inhaber: ir Daum daselbst, eingetragen Nr. Sh. Gazdruchtegulajor, und Keepschläger in der durg, Jeichhtung un entern . i een 1 irg, ro . dar ige Gian n Aelhellung zu Duisburg. ö ol. 255. Richard Schleinitz; Inhaber Richard Hdwemhers 1. Schl. In unser Firmen · Men. „ ntsch. Köniiitzer Kammern Rath in ö ö j . 3. re,, Sl inn (Handelsgericht im Bezirksgericht) i er r nen nel. lade e rnit. Keimar an, ,, ern fan Ten in der Bemihunq befannter ö KRreslau. Setanntmachn an unter Rr. 748 die i Carl Wentz zu Am 6. September. . waaren) zu Frledeberg a. Qu. und als deren In⸗ Großherzoglich S. Juftiuumt.
vom 3. Juli 1877 ab. Kl. 26. zu beschränken, 67 . ; ; ; 35084. t ist ; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. . In unser Firmenregister ist bei Nr. 3341 das Duisburg (Firmeninhaber Kaufmann Carl Lol. 1994. Fritz Dausz; gelöscht. haber der Kaufmann Eugen Greppi daselbst einge⸗ pon ui f ö . 8 Jö 4624 die hiesige pr , ffn 1 Firma: Erlöschen der Firma Rathan Schiesinger hier . Wentz hier) Fol. 1362. Vielzer & Monasch; Louis Melzer tragen worden. r,, E bei Nr. 48 feuerung zum Brennen von Ziegeln, n echt 4 n & Piean dee n, . 3. 6 am 26. . Birma Dulgburger gh en: künftige Firmirung: Samuel dae, ö ö 2. *a. 188. Sin un fr ger n n. in ö. Iriedlaender * ö ⸗ ⸗ ; — vermerkt steht, ist eingetragen: den 12. September ⸗ ) unter Nr. ie asch. nigliche eisgericht. J. ung. ; ö ! k , , ,,,, , er een Kin: G ,,,, ; 3 e i e e . i i i er Kaufmann ert Lü ar eber. Oortheimn. ekanntma . e j ö l, do. , , . ,,. . 6 , 2568. Inhaber In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Gesellschaft ausgeschleden; der Kaufmann Fried.
vom 3. Juli 1877 ab. ; ; . . Nr. 3 eines beim Eisenbahn⸗, Fabrik⸗ 2c. Betriebe Ver⸗ Louis Grotzähn fetzt das Handelggeschäft unter realam. Betanntma ung. Fo]. ranz Dantkel mann; ist eule anf Hoi. I r irma! rich Oswald Theodor Schramke in Cottbus ist
luß für centrale Weichen⸗ und lst ? ; schluß e Beichen., un ** stellungen Reichs ⸗Ober-Handelsgerichts vom 27. Jun Il, 0867 deg Firmenregisters. Erlöschen der Firma: ber 1878 unter Nr. 7 Folgendes eingetragen: Fol. 06g. zufolge Verfügung vom 4. September 1873 heut
Schnabel & Henning, Maschinenfabrik in 1878. eine! Gin chr fu . ; . d J i ĩ . z eine nschränkung auf die Dauer des Demnächst ist in unfer Firmenregister unter S. Staub & Co. Der Kaufmann Garl Wentz zu Duisburg 2 e, d. , . ) , ist erloschen dinge ragen worden.
Bruchsal ; z ; ; ; . Wittwenstandes nicht beizuflgen. Die Wieder⸗ Nr. II, 082 die Firma: ĩ t für seine zu Duisburg bestehende, unter ; e , n. J hie er re einge tre gen en en, ht n rg Am 4. September. Northeim, den 14. September 1878. ien, 9 . .
ö verheirathung einer solchen Wittwe kommt nur Grotjahn & Piean Nr. 748 des Firmenregisters mit der Firma Nr. 3086. Neuerungen in der Erzeugung der jah P Breslau, den 13. September 1878. Carl ö eingetragene Handelsnieder⸗ Pol. 52. Carl Breitengroß; der bisherige In- Königliches Amtsgericht II. er bi en,
5 dann in Betracht, sofern sich demzufolge diejenigen und als deren Inhaber der Kaufma inri öniaki Pälte und in den zu diesem Zwecke angewandten Verhältnisse der früheren Wittwe wesenflich ändern, Louis Grotfahn . eingetragen . ö . H seine Chefrau Anna Marig, geb. Zeuner zu haber Carl Heinrich Breitengroß hat die Firma an Traumann.
Apparaten, j . G. Carré zu La Nohaie bei Nemours und C. welche die Zuerkennung oder Höhe der Rente be⸗ nreslau. Betanntmachnug Duisburg als Prokuristen bestellt. seinen Sohn Hermann Theodor Breitengroß ver ; Jullien zu Marseille, rankreich. — Ver⸗ dingt hatten. — ö F . j g , z ö 3. äußert. Northelnmn. Bekanntmachung. ö Mu er⸗ N ister treter; Wirth K Co. in . a. M., — — . Kö ö K ö Frräart. In unserm Handels ⸗Gesellschaftsregister Presden. . ö Benir kegericht) Am bentigen Wage ift, in das Handelzregister des (Die . chen . ,. unter
vom 18. November 1877 ab. Ji. 17. . mit ihrem Sitze zu Cidkuhnen und einer Zweig. und als deren Inhaber der Ingenieur und Baus Pol. II. pag. 22. ist bel der daselbst unter pol. Ain ö. 16 eh 54 * hiesigen Amtsgerichts auf Fol. 114 die Firma: ö . verõffen licht.)
Are ßo87. Schrank für Eis nbahn⸗ und andere Nach dem Jahresbericht der Handelskammer niederlassung in Berlin (Hesesischaftsregister Nr. Sö4dch) unternehmer Emil Kemper zu Wlen heute eingetra— Nr. 230 e. n nn , ,,,, , Aibert Matthies, ;
Fahrbillets, zu M. Gladbach für 1577 mußten im genannten hat für ihr Handelzgeschäft dem Sgcar Kuüjnitzki gen worden. erzeichneten Firma: Bauten zu Dresden; Ernst Friedrich . nicht Ort der Niederlaffung: Elberfeld. In das Musterregister ist eingetra⸗ . . , ., 3. m 234 ö an . ö 3 2 r und dem Franz Wentzel, Beide zu Berlin, Kollettk⸗ * Breglau, den 12 September 1873. Bentirch & Wiederhold gh Vorstand; Carl Leberecht Albanus ist Vor⸗ ; ö. Northeim, 3 2 Firma: Abr &. Gebr. Jrothein zu
vom 6. Dezember ab. 42. I w. eine größere Anza indeln außer Thätig⸗ 1 j ö ö dönigli icht. j . . irmeninhaber: ö . . . rma: 4
Nr. 3 eb r e, an , ,, , . 9 setzen . A* . ern, i 86 pe fn 8 JJ ö ö . Gärtner Wil helm Wiederhold, ist nach ö 3. t R n, n mn ? ,,, ,
„Markgraf, Maschinenbauer in Buchholz in stellenz im laufenden Jahre haben sich diese Ver. Brokuristen der Handlung Scheumann K Spiegel Rreslam. Bekanntmachun ücherein kommen am 7. Scptember 1858 auß ; ⸗ eingetragen. pre, . ;
Fr ,. n . ̃ r g. ; ꝛ Am 5. September. ; te Bänd acket J.:: Fabriknummern 4038
achsen, iini, noch verschlechtert. In ähnlich ungünstiger deren Firma zu zelchnen. In unser Firmenregister ist Nr. 4993 die 5 der Gesellschaft gusgeschieden und der Gärtner Fol. 2058. . nr n shen; nicht mehr ö, r nh anne, . P bis 4009, 4081 bis 4089,
vom 16. Dezember 1877 ab. Kl. 37. Lage befanden sich die Warpsspinnereien, deren Ge—⸗ Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4064 Bruno Schottlaender mit dem Sitze in Bü Bruno Beykirch setzt unter der bisherigen Firma Genrg Hertangk Felttan den är m nn, 4 ,,,, . bis 4148, 4156, 4155; Packet III.: Fabriknummern
Ren, Fängt nebst Abklofrorrichtung srünhstz zaptlächlit, ben ke. Wäberncbertien der, resfer doo hg renesä lte feen, hs, nne g men. daz Heshãst fort. an ventilirten Mahlgängen, arbeitet worden. Auch die Spinnereien für grobe 4601 r , . ,,,, Pie gen folge Verfugung vom heutigen Tage eingetragen bert Kultes Firmenimhabe, z ; rden: und als deren Juhaber der Kaufmann und Rifter⸗ g fügunz Am 6. September. ö Handelsregister. A1tzd' abwärts bis 57, 4187 bis did, 4183 bis
W. Seck in Bockenheim b. Frankfurt a / M, Mulegarne Nr. 8 bis 14 waren in nicht viel besserer j j hz d . ; . ; ee, Die Prokura des Robert Scholtz ist erloschen, rl ge, Brung Schottlaender zu Schüͤtzendorf, orden Fol. 3300. Gilberssche Sortiments. Buch & Die in unsern? Firmenregister' unter Nr. 1140 4186, Flächenerseugniff., Schu ö 2
Nr. 389960. Ziegelsteinplatten· und Fagonpresse leiden, welche für die Waterspinnereien das ganze Jahr ; ü Ir, Herühardi Sohn, G. G. YDraäenckl in uGnker der belgischen und fig ner, . ⸗ übertragen. oöͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. 1 . ; Fol. 1557. Adolph Benjamin; gelöscht. ofen, den h September 1878 Itter bei Wald, ein verstegeltes Packet, enthaltend Glien urg. Die einge im Kreise beftehende Higognespinngrei K irn Rn, mnsenn Hasdelege sllsbaste tesister Kibenxiock., (her chte mt) dengonigf hee nrg r cht n en scl ee ,,,,
vom 12. Januar 1878 ab. Kl. 80. mußte ihren Betrieb auf die Hälfte befchränken. Gelöscht ist: ; KRBromherg. Bekanntmachung. . . Jö. JJ Am 6 September. . e,, , n . plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre. ange⸗
Rr. B6gi., Nengrungen an Zinldachpfa nnen, Hie Flachsspinnerei befand sic in fhlechteteä wan. . Nr el die Prokurg des Die Kaufftan Jda Fannnmnritt3n Bromer . Pol gt, C; Kramer in Schäönheide; Inhaber das bi deleregifter i nw ,,,, Th. Dickert, Konservator 4. D. in Poppels., als jeder andere Zweig der Kertifindustrie, dagegen Wugust Hermann Stoewer für die Firma: hat für ihre Ehe mit ihrem Cheinann Gduar5 , k dein ich Kramer. ; ö 1 . Jö Menn Firma; Gottfried Denrgt h Ra chalger dorf bei Bonn, war das Jahr für die Leinenzwirnereien in Dülken Bartz K Co. Baumgarth hier durch Vertrag vom 57. Auqust . Iibritant uidolph Frentzel und Fabrhlant Frankenberg. (Gerichtsamt.) heute eingetragen: zu Elberfeld, zwei versiegelte Packete, enthaltend
vom 18. Januar 1878 ab. Kl. 37. und Viersen nicht ganz ungünstig. Die Webereien 1875 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Bilbelm Andreae, Beide zu Erfurt, zufolge . Am 14. September. Laufende , e. 44. Suli uster für Tapeten, Borde und Decken, J. Packet:
Nr. 30er. Verstellbgrer Daskonfumregulator, für Biberartikel standen durchgehends zur Hälfte Zufolge Verfügung vom 16. September 1873 sind auggeschlossen. 6 n 3 6 an . ern 9 Pol. 87. Clemens Steyer; Heinnch Julius rt der . erlassung: ingen. abriknummern 2681, 2009. 2706, 2758 bis 62, M Flürscheim in Cisenwerk Gaggenau müßig und beschäftigten ihre Stühle . für am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Eingetragen in das Handelsregister zufolge Ver⸗= ad nzel · Firmenregister Vol. J. Fol. unter Künne ausgeschieden. . . Firmeninha . unelm Gattlich O hicters 764 bis 2777. 2778 bis 91, 2750 bis Nos. 2757; Baden), Buntweberei, deren Fabrikate etwas befferen Ab- In unser. Gesellschaftsregister, woselbst!' ante r fügung vom 11. September 1855 am 135. Sep- J Nr. 68 Lolpaig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) n, . ö. he ö o . . . . ĩi. Packet: 43, 2756, 792 bis 3795, 2797 bis
vom 25. Januar 1878 ab. Kl. 26. g fanden und hren Betrieb das ganze Nr. 3856 die ig . Handelsgesell schaft in Firma: tember 1873. Figende Eint . Am 4 September. ö. ung e, re Kolonial und Eisen · 3M. Ti10, 28 13. 38 14, 38165. 2819, 2820. 2822,
Nr. 3993. Tragbarer Schnellheizer und Kochofen, Jahr über aufrecht erhalten konnten. Auch BVoelckerling & Schad rff Bromberg, den 11. September 1818. gend kn . . j Inhabers: Hol. 39he. 8. Nosen baum Hermann Suli . ö. . ber 1878 2823, ds, Wes ond, W bit 2832. Flächen. F. Ha erh Mechanikus in Berlin, die Nesselwebereien mußten ihre Produktion vermerkt steht, ist eingetragen: Königllches Kreisgericht. J. Abtheilung. eder . ö 6 3 . Fol. 3065. H. Nosenbaum K Ca. ul * 2m . * . * 7 erzeugnisse, Schutzfrist? Jahre, angemeldet den
vom 14. Februgr 1875 a5. Kl. 36. beschränkten. In der Leinenweberei wurden zwar Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige ; Ort de gn, iihe ö J als Mitinhaber ausgeschieden; Hugo un . Imtegericht. I. 19. August curr., Vormittags 11 Uhr.
Nr. 304. Winde mit Fortbewegungswalsen zum die vorhandenen Arbeitskräfte meist beschästigt, boch, Uebereinkunft aufgelost. J ah , Rosenbaum in Berlin eingetreten, . Thiening. Elberfeld, den 5. September 1878.
Heben von Cisenbahnfahrzeugen, war das Geschäftgergebniß für den Fabrikanten Goh lem. In das Handels. ile er tr ge n, Bereich der g . Fol. 194. E. Käßmovel; Max Feodor Käß⸗ Königliches Handelsgericht. DA. Weitmann, CGifenbahnwerkmeister in lein nutzenbringendes. Für Stücksammete und Persönlich haftende Gesellschafterin der hierselbst , . ö w 46 nn,, ,,, In das Mi lachen, Sammethän der. dene Kleider, und Schirmstoffe, unter der Firma: unter Mr ß eingetragen worden die zffene Han⸗ n, . nore ne Foj. JiS65. J. & W. geiler: gelöscht. In unser Firmenregifter sst eingetragen;
vom iz. Februar 1873 ab. Kl. 35. Taffel und. Falliebaͤnder, fowie für er ff, Spiegelberg & Co ' elel cat, woher det, irma äbesstheimer n. ,,,, Poi. S735. Hi. Rigsch; desgi. Nr, lz: wal Fifmenintzaber; der Kaufmann
Rim. zg. Kuppelung für Fisenbahnwagen, war Vas Jahr nicht günftig, aber halbseiden erh begründeten Kom ü i ef. fat . Vis“ mit dem Sitze zu Andernach, welche mit dem 1. j 85 g . 2m . ' Rb heil Lol. 4192. Leipziger Sypielkartenfabrik, Jacob Jacoby zu Swinemünde, als Ort der Nieder- ; Ranzenberger, Hofuhrmacher in Frank. uhnd Sating blieben gefragt. Bie Kleiderfabrikattn jetziges Geschaftglokal: Ke msttaße 2) lor Sptember 1873 Fegonnen hat. Gefen schgfter niglichez Kreggericht, 1. Abtheillunn. Günthe! Ce Zahn; Carl. August Guflav Zahn lassang; Swinemünde, alg Firma; Jarcob Jacgbn,. offen, piastifche Grzeugniffe, Fabriknummern;
urt a. M. prosperirte, nicht aber die Schuhwaarenfabrikation. ist gen SGarollne Spiegelberg, ge. Lau, u Berlin * die zu Andernach wohnenden Kaufleute Emil J als Mitinhaber ausgeschieden; künftige Firmirung: Nr. 133; als Firmeninhaber: Ehefrau des See⸗ , tzfrist re, angemeldet am 29. Juli
j ; n . Weißheimer und Jan Marinus Viß, von denen drankrart a. O. Handel zregister deipyziger Spieltartenfabrit Friedrich Günthel. lootsen Johann Krafft, Mathilde, 2 Vogel, 1878, a g, 4 Uhr. Lüdenscheid, den 4 Am 5 b 1878. Königliche eisgerichts⸗
von Iz Ee 1sn8 ab. Kl. 2. Die Bruckerclen, Farbere - ; J om ebruar ab. Kl. 20 ruckerelen . und Appretur Dies ist in unser Gefellschaftsregister unter ir. bh Jeder einzeln zur Vertretung der Gefellschaft berech⸗ öniglichen Kreis ö. n r lfurtB. . D . n j . . ö . . als n, fun: SEwine⸗ . . j ol. : rust Kötz; Ferdinan car münde, als Firma; Mathilde Krafft. utation.
6, 3096. Neuerungen an Bremsen für Eisen⸗ 9 U 2 e ,,, von der ö worden. gt ist. ö. mnpagen , n n, . eidenschaft zogen. Auch ie vorgenannte Kommanditgesellschaft hat dem Coblenz, den 14. September 1878. In unser Firmenregister ke rer 31 als Fischernz Prokura gelöscht. Rr. 154: Yalt Firmen inhaber: ig em anz — z ul 3 d ron, Am 6. September. Laarß zu. Swinemünde, als Ort der Niederlassung: mwwnlmæmgem. In das hiesige Musterregister
gen,
A. K, Hadlen und W. F. Ch. Me. Carth in Fie Kratzenfabriken wgren nur mahlg beschästigt Carhe Feichmich Johann Spiegelb ; irmeninhaber der Bruckere
New Jork. . Vertreter: Wirth . Go. in Die Fabritation von Miünzprägemaschlaen ist vor= ö. ertheilt . ist . * bel ö. ve , K k Ruder ann, mo. r 8 rau Heiniy; Carl Gustav Hein! Swinemünde, als Firma: Franz Laa wurde eingetragen: * y. 3 5 . * 9 2 8 *
vom m , w. ab. Kl. 20 k, ö. urenteg fte nnter Ar. Te, whettagrn warben. bendrickt. 8. . , ö. e . nue g; rich Hase's Prokura gelöscht. Nr. 1353 als Firmeninhaber; Frau Wittwe Jo- Nr. 138. Firma Ereres MHocchkim zu Nr. 3097. Bedachung material . im Jahre 1876. Bauten wurden zwar pexhastniß⸗ r ann, ,, n,. m é. 18 9 1 tr . o, e. k Am 5 September. hann Labahn, Wilhelmine, geb. . zu Swine ˖ Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern. A. te chen in Leoposdshall bei Staßfurt, mäßig viel, doch nur in . Dimensionen 5. Firmenregister ist unter Nr. Inos . ,,,, 6 n reh. ö R. 161. Ehn, & Co.; Friedrich Julius n als 23 * ,, Swinemünde, 9 ö . ⸗‚ 56 . ; - 37. 8 ien⸗ ndler e I 85 ö s Firma: J. Labahn we. ö . . ö h n. . n g u bei . ö ö. J . 3. ö. it Hermann Toerlitz stehendes Handelsgeschäft unter der Firma: Fertmgem. Am heutigen Tage ist im Handel er n. * . gem. gelöscht. n T. ö Firmeninhaber; Kaufmann Apglbert 15331, 16336, 18333 is hn, 1gähs, 18a 15, 1815. Ei ner und Hibendet! *in Bucka u. Magde⸗ ĩ— . 36. baustr; He hhiher zer l ie ,, . i n . Inhaber der Kaufmann Hermann nit Ginstlluz . . gister des hiesigen e n r, gh Firma: 66 . Angust Künig; Inhaber August . 6 , an . he, . 6 . ,, . ö. 2 ö. . l mg an e an M. ein ne . . winemünde, 8 rma: e 21, 6548, . . 16582. vom ö 6Mar⸗ 1878 ab. Kl. 42 ö hen ; ee . 26 39 lietziges Geschäsftslokal: Wilhelmstraße 1275) die in Cöln wohnenden Kaufleute Adam . if. Fol. 16 bemerkt, daß der Chefrau des Emanuel . . Nudolph Kaufmann; Inhaber ,, 6 . ö ö 16592, 16606, 16615, 16626, 16635, 16641, 186655, Ir. 50699. Neuerungen an Barrieren für Gisen⸗ die Bauten den Preis der ,,, , nicht e. eingetragen worden. und. Johann Brubach übertragen habe und daß ästein, Amalie, geb. Meyer in . Prokura Rudolph Kaufmann. Nr. 137: als Firmeninhaber: Kaufmann Gustay 16795, 16802, 16814, 16835, 16846, 16855, 17097, bahnen, . . dem Sinken bewahren konnten. Geltzscht sind: . 5 . , . . 1 * Kö ae, 4244. Clemens Hammer:; Inhaber Alban 1 ,,, ö . 86 Niederlassung: 16 . r,, ,. . 3 - . unte . 16 n Gesellscha den 12. September ö emens Hammer. winemünde, als Firma: ener. i ahre, ange m 3. Aben Pigaßten, Ingenieur und Bau⸗Unternehmer ö Firmenregister Nr. 634 am hiesigen Platze fer rh ren ⸗— diese Gefell nt Königliches Amtsgericht. I. Fol. h. . Taube & Co.; Inhaber Her⸗· Rr. 135: als Firmeninhaber: . Herrmann 6 Uhr. . . ö d Nr. 139. Firma Err - es HM Gechkinm .
S5. Vorricht m iti = . hier). ; ; M 3 richtung zu Eren fg igEn Ver ung lückten ist, nach einem Erkenntniß des unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. In unser Firmenregister ist bei Nr. N16 das. II In hnsgt Prokugenregister ist am 3. Septem, Adolf Fran; Maj 1, Franziska C. A . als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten 2 9 h n a 6E 2 1
, die Firna; Jaques Wohl p t . Wilheim ? n . - ; ; ö elche zu vertreten ein jeder der beiden Gesellschafter Wagemann. it. Wilhel ted⸗ K Swinemünde, als Ort der Niederlassung: rom 12. März 1878 ab. Kl. 19. Prokurenregister Nr. 55 berechtigt ist, heute in das hiesige 3. 16a f . ö e. d . . alt Ika? Herrmann Koetz ö hausen, ein versiegeltes Packet mit 22