1878 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ö é 2

1814

Nachdem über das Wittwe Lo rom Hage inn

au ö. h i. . * enn 4 2 der Partikular⸗ de ru en h. 2 . le diejenigen, welche an d . . oder deren Vermögen aus 2 de Forderungen oder . e Ansprüche zu . haben, aufgefordert, dieselben in einem

der auf

den I. und 28. September und 12. Oktober 1878, jedesmal Vormittags 11 Uhr,

anberaumten Liquidationstermine an hiesiger Ge=

richtsstelle vor dem Deputirten anzumelden und

unter Ausführung der Vorzugsrechte zu justifiziren,

bei Vermeidung des Ausschlusses von der Konkurs⸗

masse. .

. ersten Liquidationstermine soll zugleich über die mit der Masse zu treffenden Maßnahmen und die Bestellung eines Gemeinanwalts verhandelt werden, wozu sich sämmtliche Gläubiger einzufinden haben, widrigenfalls die Ausbleibenden an den Be⸗ schlüssen der Mehrheit der Erscheinenden für ge⸗ bunden werden erachtet werden.

Auswärtige Kreditoren haben ber, zu

nag, guter rf nnd det

offenen Arrestes.

Ueber den Nachlaß des 30. . verstorbenen sttaufmanns eich ö Firma C. G. ) Tage der ka * Kon⸗ =. 6 und der 3 der Zahlungseinstellung 29. August 1878

r worden. einstweiligen Verwalter der Masse ist der . Felix Prager aus Greuzburg bestellt. Die Gläubiger des Verstorbenen resp. seines Nachlasses werden aufgefordert, in dem auf den 80. September 1878, ö 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Zimmer Nr. 4 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Rampoldt, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie Über Bestellung eines einstwei⸗ 14 Bern al n e ele. abzugeben. Allen, welche von dem verstorbenen Kaufmann 69 og etwas an Geld, Papieren oder anderen achen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an die Rechtsnachfolger desselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde bis zum 30. September 1878 4

Bekanntm den Nachlaß

ae,. des von hier

,, r re

4 den 17. September 1878. Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

, , ur e e r sche Konkurs eröffnet 2 ern r

er Kauf

mann Eduard Schröder von hier zum einstweiligen Verwalter bestellt worden. Tag der . 5. Sentember 1878. Ablauf der . Anmeldefrist: der 14. Oktober 1878. Erster Prüfungstermin: 25. ober 1878, Bormittags 109 Uhr. Ablauf der 2. Anmeldefrist: der 4. Januar 1879. Zweiter Prüfungstermin: der 24. Januar 1879. den 17. bee, n. 1878.

Grünber ki Kreisgericht. J. Abtheilung.

König

7933] VBelanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des 2 g. Walter von hier ist der Kauf⸗ mann R. Schurzmann hier zum definitiven Verwal⸗ ter der Masse bestellt worden.

loss] Sin sahng. Nachdem der e 46 beute seine . n delt k ange

und zugleich um Zusammen 34 86 . uch *r ütlichen . ö

3 behuf ihrer Befriedigung Ansprüche an 6 3 mögen des Schuldners machen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche unter Vor⸗ legung der betreffenden Urkunden und Angabe etwaiger Vorzugsrechte am Freitag, den 27. September d. J., Vormittags 10 Uhr, allhier anzumelden, unter der Androhung. daß, wenn im Anmeldungstermine eine gütliche Verein⸗ barung erreicht werden sollte, die ausbleibenden ein⸗ fachen chirographarischen Gläubiger als derselben zustimmend angenommen, wenn nicht, der Konkurs eröffnet und alle nicht lee, Gläubiger von der ö, ausgeschlossen werden sollen.

Im Falle der demnächstigen Konkurseröffnung werden zugleich die Erklärungen der Gläubiger über die Person des definitiven Kurators und die Verwal⸗ tung der Masse entgegengenommen.

Zur Nachricht dient, daß einstweilen dem Schuld⸗ ner das Verfügungsrecht über sein Vermögen ent⸗ zogen und als Kurator der Justiz⸗Rath 3 jur. Fürst hierselbst bestellt ist.

Der demnächstige Ausschlußbescheid wird durch die Peiner Zeitung und Gerichts tafel öffõeret́FiciICß

Peine, den 6. August 1878.

Königliches Amtsgericht J.

nur ver⸗

zum Deutschen Reich

M 221.

Berliner Börse v. 19. Sentem mer 1828.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den ruzammengehörigen Effektengattungen geordnet und dis wicht

amtlichen Rubriken durch (d. A) bezeichnet. Die in Läquid. penndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Coursaettels.

Amsterdam. do. . Brüss. u. Ant v.

I L. Strl. 1 L. Strl. 100 Er. 100 Fr. Wien, ost. W. I6h Fi. do. do. 100 RFI. Petersburg. 100 S. R. do. 100 8. R. Warschau.. . 100 S. R.

S . s 6 86 s 86 , ss e ss G ss S IBE BBBBBEBEnUEBJ

169, 05b2 168. 156 80 05bza S0, 60 bz 20.472 20. 227 b 81.00 B 30.70 6 172, 30b2 170, S0 bꝛ 203, 1062 2M 602 208 192

Bör sen⸗Beilage

Berlin, Donnerstag, den 19. September

Lübecker . . p. St. Meininger se..

do. Präm. fahr. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.

6. 4 6

172.25 B

19, 0062 6 107, 75 B 138. 10b2

Amerik., rückz. 1881 * do. d6. 1885 gek. * Bonds (fund. ) do.

do. do.

Schwedische Staats- Anl. do. Hyp. · Pfandbr. Oester. Gold-Rente . Papier- Rente. do. ö Silber Rente

do. 250 FI.

Nen. Vorker Stadt- Am Norwegische Anl. de is? 4 44 41 45

18544

5 36

1 S 4h,

45

4.

Q

2 —ösi— 2 Si - HSG - —-— C

S de = 8 *

I. n. 18. 1. n. 1/10. 2. u. 1/8. 15. n. 1111. 1I. u. 157. L4 un. I/I0. 14.

n 9g. o B ib go d

Jos goba d IiI6. 366

7.16 ß

97.80 B

92, 00 B 61, 60 bz

52 402 B 52.2062

53, 70et. & 53, 70b2 99.75 B

2 2 5 l

8 8

Aach. Mastrich. . tona-Kieler Bergisch- Märk.. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Brl. Potsd. Mag. Berlin- St ett. abg. Br. Schw.-FEreib. Cöln- Minden.. HNalle- Sor. Guben Hanno. Altenb.. Märk. Posener. Magd. Halberst. . Münst. Hamm gar Ndschl. - Mrk. gar.

2.

de

OO C M0.

D X

to- O to- o.

8 i *

.

C w . . m R ü R 6

111. 11. 111.

II..

14. LI. 11. 111.

Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. (Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

186 187

15.7062 127, 60b2 77. 75b2 92, 25bz 6 10, 50ba2 13. 75b2 6 199, 09b2 Sl, 50 ba &

III, 60ba

Berlin- Hamburg L. Em. do. II. Em. do. II. Em.

ar,, do. Lit. C.. do. Lit. D.. do. Lit. E.. do. Lit. F..

Berlin- Stettiner I. ꝑin.

do. do. do.

r 6

Bresl.- Schw. Freib. It. P. 14. R. Lit. E.. Lit. G.. .

Brauns ch weigische 16.

w

41 4 4 141 s 41

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

1878.

III. u. II. 1I. u. 17. LI. u. 17.

4. u. I IG.

II. u. II. 1. n. IJ. LI. u. /. II. n. 17. III. u. 1/7. LI. u. IF7. 114 u. I/ 10.

1 I. u. 17. 1. u. 110. 14. n. 1/16. 44 1d. u. 1/10. LI. u. II. I. u. II. II. u. 17. LI. u. 1I7. 11. u. If. 4. n. I / 10.

95,50 B 35 56 ß 103 306

ga 7oba d

welchen die hiesigen 4 Justiz⸗Rath Dr. Gutjahr, fn gel. Dr. Lenz, Justiz⸗Rath von Vahl, ir, off und Schoemann vorgeschla werden, zu bestellen, n n n. sie zu den . neren Verhandlungen nicht werden zugezogen werden.

Alle diejenigen, welche an die Gemeinschuldnerin noch Gelder oder Sachen abzuliefern schuldig sind, werden aufgefordert dieselben bei Vermeidung noch⸗ maliger Beitreibung nicht an . sondern an den Interimskurator, Kaufmann G. Fahrnholz hier, oder ad depositum des Gerichts abzuliefern.

. den 24. August 1878.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des

Liegnitz, den 14. September 188. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. w

J ö. 7940 Zu dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Friedr. Ardey & Comp. zu Westig, sowie uber das Vermögen der beiden In⸗ . n, . ,. n, . . und Kaufmann Friedr. Heinr. Ardey daselbst eine Forderung von 2796 M 77 8 angemeldet. hat der Robert Hoebern zu Westigerbach cle fe r Pr Termin zur Prüfung dieser Forderung ist . ö von 112 M 50 3 angemeldet. au er Termin zur Prüfung dieser a nOttober 1878, Bormittags 10 Uhr, ist nf d vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisgerichts. den 26. September e., Vormittags 11 Uhr, gebäude, Zimmer Nr. 32, anberaumt, wovon die in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 14, Gläubiger, welche ihre he een gi angemeldet vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt haben, in Kenntniß gesetzt werden. wovon die Gläubiger, welche ihre n, ne,, an⸗ Halle a. d. Saale, den 15. September 1878. gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

300 50bz 6 O, 90bz 257, 0062 76.50 & 76, 50 & 73, 60 b2 S8. 75bz 70, S0 G 148, 50 bz 103.00 6 103, 0060

Oesterr. Kredit lo) 1858 Oesterr. Lott - Anl. 1860 do. do. 1864 Pester Stadt-Anleihe .. do. do. Kleine Ungarische Goldrente . Ungar. Gold- Pfandbriefe Ungar. St. Eisenb. Anl. do. Loose

pr. Stück 5. u. I/II. pr. Stück LI. u. 7. 1I. u. 17. 11. u. 17. 113. u. 19. 11. u. 17. pr. Stück 16. u. 1. I2.

IMZ. u. 1/8.

12. u. 1/8. 96 602 12. u. 1/8. 96, 60 ba LI. U. 17. 1

I. u. 17. 102.0090 II. u. 17. 102 4026 1I. u. 1/7. 102 40b2 6

Bank dis k onto: Berlin Wechs. 50so, Lomb. 60 /o

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück 9 6662 Sovereigns pr. Stück 20,415b2 2M Franes- Stück 16272 Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein ... Franz. Banknoten pr. 100 Francs Oesterr. Banknoten pr. 100 FL..

do. Silbergulden pr. 100 Fi. 175, Met. bz

do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. —— Russische Banknoten pr. 100 Rubei Eos, oba

Fonds- und Staats- Paplere. Deutsch. Reiehs - Anleihe 4 1/4 n. 119. 96, OM ba Consolidirte Anleihe 104, 90b2z 6

dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Verstorbenen 26 ben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die Masse 1 als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafüßn verlangten Vorrechte bis zum 22. Oktober 1878 . chlie / lich bei uns , oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗

Nordh. Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. Litt. B. gar. Ostpr. Südbahn. R. Od. Ufer- Bahn Rheinische. ... do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. it. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit- Insterburg Ludwigshf. Bexb. Mainz-Ludwigsh. NMekl. Erdr. Franæ

94, 0ba &

Tit. . 4 Ju. 1M16. 4 . 7hba d

Lit. E. . 47 II. a. 17. de 1856 * 4. u. I/ 10. Oöln · Mindener IJ. Em. 41 1I. u. II. do. II. Em. 6 II. u. IJ. do. 1I. u. 17. do. 4. n. 1/10. do. 14 u. 1/10. do. 33 gar. IV. Em. 14. u. 1 /I0. do. V. Em. 4 1I. u. 17. do. VI. Em. 4 14m. 16.

do. VII. Em. 3 u. II7. 9925 B Halle · S-. v. St. gar. con. ] I. n. 10. 191, 25 et. ba G do. Litt. G... 4 I0lI 25 et. ba &

Hannov.Altenbek I. Em. 4 .

do. g3, 00 ba

; abg. 127, 59b B u. abg. 126, O0ba 40, i0bz p 165 JT5bz . 165 0062 93, 50 G JN, 90obz 100, 80bæa 116, 40b2 91,30 6 1100.49 B EL2I, 0b ISI, 20bz 73. 25b2 111,092 G).

ö

8 88K E K MO O O .

[7937

Zu dem Konkurse über das Vermögen des olzhändlers Julius Lüttig in Giebichenstein at der Kaufmann Carl Lüttig hier nachträglich

2 *

——

K 172.7062

3 e gg 25ba M. .

A ECO —cOO— OOO

ir r . . R r R 8 R 6

——

.

do. do. kleine .... do. do. II. Em. ... do. do. kleine.... Italienische Rente. do. ö Rumänier grosse. do. mittel.

E E O ., , . ö. CC te.

C

2

1. 1. 1. 1

. 7928) * s

Sr r = .

Lederhändlers Suck zu Swinemünde, ist zur

Berhandlung und Beschlußfassung über einen

Akkord ein Termin

auf den 26. September 1878, Nachmittags 3 Uhr,

in unserem Gerichtslokale, vor dem unterzeichneten

Kommissar anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Fo derungen der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Arsp ruch genommen 26 e. Theilnahme an der . über

rd berechtigen.

K den 14. September 1878.

Königliche Kreisgerichts. Deputation. Der Kommissar des Konkurses. Pollack.

7934 Vekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf manns Moritz Trautwein, in Firma: „Traut⸗ wein et Severin“ zu Breslau ist der Kaufmann Carl Michalock hierselbst, . Nr. 57, zum definitiven Verwalter der Masse ernannt worden.

Breslau, den 7. September 1878.

halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals, auf den 39. Oktober 1878, Bormitt. 10 Uhr, in unserm Gexichtslokale, Zimmer Nr. 4 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Rampoldt, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 30. Dezember 1878 einschließli festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach A lauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin anf den 8. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, vor dem genannten Kommissar, in demselben Zimmer anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die gi r. aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat in. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

ö. Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ ten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen

ö Stadtgericht. J. Abtheilung.

Königlich Preuß. Kreisgericht.

cholz.

1. Abtheilung.

Der Kommissarius des Konkurses.

Iserlohn, den 16. September 1878. Königliches Kreisgericht.

Der Kommissar des Konkurses.

ocz

Ausgabe gelangen. Verbandsbahnen zu erfahren. Die Direktion

Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Densenigen, welchen es hier an Bekannt⸗

Die giefelti⸗ Bekanntmachung vom 9. d. Mts. wird dahin ergänzt, daß außer zu den in derselben bereits speziell genannten Tarifheften gleichzeitig auch noch zu den Heften Nr. 1 und 9 Nachträge zur

Das Nähere ist in den Güterexpeditionen der Erfurt, den 17. September 1878.

der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesell t als er e fr n . ,

Tarif- ete. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

No. 2117.

Zu dem Tarif für direkte Beförderung von Personen⸗ und Reisegepäck zwischen tationen der unterzeichneten Verwaltungen vom 16. Dezember 1876 tritt am 1. Sr, 16 e gr in Kraft, enthaltend Preise für direkte Billets und Gepäcküberfracht zwischen Berlin und Landsberg einerseits und Wilhelmsfelde⸗Fiddichow und Bärwalde andererseits via Cüstrin. 7 Bromberg, Breslau, den 15. September 1878.

. J Königliche Direktion der Ostbahn. Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

9235

942] Crefeld⸗Kreis-Kempener Indnstrie Eisenbahn. it dem 20. September 1878 tritt der Nach⸗ trag 1. zum diesseitigen Lokal⸗Gütertarif Heft J. vom 1. Januar 1878 in Kraft. Derselbe enthält 43 ermäßigte Frachtsätze für den Wagenladungs⸗ verkehr zwischen den Stationen Crefeld 8.— St. Hubert, Crefeld 8. Kempen, Crefeld 8. Oedt, Crefeld N. St. Hubert und Crefeld N. Kempen. Exemplare des Nachtrags sind durch unsere Sta⸗

Crefeld, den 18. September 1878. Die Verwaltung.

tionen zu beziehen.

do. do. Staats- Anleihe do. do. gtaats-Schuldscheine . Kur- u. Neum. Schl v Oder-Deichb.-Oblig. .. Berliner Stadt-Oblig. . . do. do. . Cölner Stadt-Anleihe. . Hlberfelder Stadt-Oblig. Vönigsberger Stadt- Anl. Rheinprovinz-Oblig.. West preuss. Prov. -Anl. gIchuldv. d. Berl Kaufm. (Berliner ...... do. Landschaftl. Central. Kur- u. Neumärk.. do. neus. do. . do. neue N. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische. do. do. Pommersche do. do.

Ir I n. zig.

J /I. u. 17. . 1 1 un. Ig 1 III. u. 1/7. n, , u. . io 102M40b2zB . 1I. u.

LI. u. 17. 96, 00b2 n,), u. I. 0 25. 90bz 14 u. MIG 96, d0b2 4. n. 1/10. 96, 5b 92. 75bæ 94, 25b2 101,002

17. 9100060

Io 2sba oh go B io o B bh hbz Ih · hb⸗ Sb, 50bæ B, 10 B

7.96 Oöba 7. 1623806

; 16, 60bz Ba gob⸗ Pb, 19G IOꝛ,20bæ

do. kleine. 13 Russ. Nicolai-Oblig.S Italien. Tab. Reg. nr. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. Pf. do. Engl. Anl. de 1822 do. Ao. de 1862 do. do. kleine Engl. Anl.... fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do. kleine .... do. 1872. do. kleine.... do. 1873. . do. EKleine Anleihe 1875. do. kleine.... do. 18775. Boden-EKredit. Pr. Anl. de 1 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Orient - Anleihe. Poln. Schataoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III. .. do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865

20 4

11L8t.

ö

5

577 Ro.

II. u. 17. 15. u. 1/11

11. u. 17. 11. u. I.

102, 40bz 6

3

13. u. 119. ——

II5. n. 111. II5. u. 111. LI5. u. 1/11. 1I2. u. 1 / 8. 3 n. 1. 3 u. 19.

14. u. 1/10. 1 u. 1MI6.

16. u. I/ 12. 136. u. 1/I2. Mau. 116.

80, Toba 80. 75 b 82.3 0Obz 82, 60 bz 82. 60) bz 82. 60bæ 82, 60 6

*

7

14. u. 119.

11. u. 7. 11. u. 17.

II. u. 1I7. 1/3. u. 1/9. 14. u. I/ 19

14. u. 1/10. I6.u. I/ 12. 14 u. 1si6. I4.u. I/ 10. II. u. 17. 16. u. I/ I2.

82, 70 ba 74,75 bz 152 402 150, 60bæ2

79, 75 ba 60, 1062 89. 25 6 9, 006 63, 90 bz 56.90 B 13.00 6

Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.) Werra- Bahn..

*

.

5 re-.

g Hb⸗

H3, 0Qetw. bz B

32. 50b2 G

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl.St.· Pr. Hel. Sor. Gub. , Hann. - Alth St. Er. Märk. Posener , Magd. Halbst. B., do. C., Nordh. Erfurt. Oberlausitzer, Ostpr. Südb., R. Oderufer-B. Rheinische. ., Tilsit -Insterb. Weimar Gera

OO Of de ö w

88 e

r 81 .

ü O Q or- de 2

18 00

8 O

8 rot- wor-

3.

CO O O

=

25, 50 bz 6 35,252 6

Il 5Ghba G

P26 5b G

6. 3 0bꝛ B

IS 26b⸗

106, 30h26 4,0902 19,756

S8 hb B

111, 906

j goba 6

(NA.) Alt. J. St. Pr. Bresl Wsch St Pr. Lp. G. · M. St. Er. , St. Pr. Saal- Unstrutbhn.

3 82

—— 80

o OO O O

1

*

16 ba

2766

Rumän. St-Pr..

dd, 5 Get w. ba

Albrechtsbahn Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Bh. West (65 gar.) Brest-Grajewo..

8

Cr & -

O0 O

I4. 50 bz 6 117.002

133, 000

Io sob⸗

40, 252

do. II. gar. Mgd. Hbst. Märkisch-Posener .. Magdeb. Halberstädter do. von 1865 do. von 1873 Magdebrg. Wittenberge do. do. Magded. Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Münst. Ensch. . v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 627 Thlr. N. M., Oblig. L. . II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen Erfurt J. R. Oberscehlesische Lit. Lit. Lit. Lit. gar. Lit. gar. 3 Lit.

e ee d ger,

Grisg Kelche (Cos el Oderb.)

Riedersch. Zwgb.

1 1 1 II. Em. 1 1 1 1

.

ö II. u. 1 1

8

4m. II. I.

* 2

.

O97, 30ba

3

lI00 60 99, 25 z El. f.

rs 59 ibi od s. l, 19b2

K / . S8

511.

14. un. 17i6. 14. u. 1/I0. II. u. 1/10.

III. u. 17. LI. u. 1/7. LI. u. 17. , ne., I. u. 1.7. 100. 00ba G 11. u. 117.

III. u. IIZ. —— II. u. 17. 1090,50 B IId. u. 1/109. 100 50 d. n. 1/10. 100,50 B 103 50 b

1a. u. 1s16. 163 oba G

61 Shb⸗

ö O6bz G 69, 2562

56, 5606

; 1669. 75bz

44, 33 .

8 **

Brest-Kiem .. Dux- Bod. Lit. A. B. Hlis. Westh. (gar.) Franz Jog... . Gal. (Carl B. gar. 2. Gotthard.

IL Gba d R öd ã log ba

15. u. 1/11.

do. Landsch. Ord. 4 Posensche, neue.

¶GStargard- Posen) II. Em

II. Em. Ostpreusz. Südb. conv. bis 1.7. 78: 5. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer ... Rheinische

do. IH. Em. v. St. gar. do. II. Em. v. 58 u. 60 do. do. V. 62 n. 64 do. do. v. 1865... do. do. 1869, 71 n. 735 do. do. v. 187 4u. 1577 14. u. 1/19. do. Cöln- Crefelder 44 II. u. 1. Rhein- Nahe v. 8. gr. . Em. 4 I. u. 17. do. gar. IH. Em. 45 1.I. . 17. Schleswig- Holsteiner .. * LI. u. HM; Thüringer J. Serie... 4 II. u. 17. do. II. Serie... 44 II. u. 17. do. II. Serie... 4 II. u. 17.

do. ITV. Serie... 4 II.

do. 490 Er- Loose vollg. kr.

(N. A.) Oest. Bodenkredit 5 New- Vers ey 7 16. u. 1 II.

Abgang nach Ankunft in.

109. Ab. 11. 35 V.“

oss M0 B ᷣ6 Moba

Haag, über Oberhausen oder Salzbergen.

ier hauyt· Eise ahi. lr h ahungen Berlins Ein b.,

Ankunft in.... durch Courier⸗ und Schnellzüge. (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben.) Abgang nach. Berlin, 18. September 1878. Abgang nach..

Amsterdam, Ankunft in.... über Oberhausen oder * Ab. Abgang nach .

1 N. *

m,, . . ů3.

über Kreuz ö. Frankfurt a. d. O. ö * . 8. 32 Ab.“

686 fr

28 O coc O

9. 30 fr. * Posen, 1 gofhzn .

2 2

r m G , . rsß=- , , r‚ ᷣ‚ 0 r 8

i 3 B63 . r . bn

8 88

Abgang nach Ankunft in.

Hamburg, . , 9 Mittags über eien.

Ankunft in. 3 Tuttich · Limburg lol, Iõba Oest. Exanz. St.. ö Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reichenb. - Pard. . Kpr. Rudolfsb. 4 Rumänier .. Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. . . Südöst. (Lomb. ). Turnau- Prager Vorarlberg. 6 Wars ch.-Wien.

10. Ab rag,

17. 9 9. 32 V.

8. 45 . 5. 45 fr. j

Pfandbriefe.

2 ö

K So R , D

do. Lit. C. I. do. do. II. do. do. II. 4 neue I. ̃ do. II. 10 Ab. 10. Ab. * ͤ do. II. 12. 45 Nm. II. 30 V. * Westphälische ... . K 0.

r 87

. o 7bba

2. 2. 6 1 . Hypotheken · Certiflkate.

Rom, . Nm.“ ber München u. Verona. 14. 32 Nm.“

——

O .

Salzbergen. Basel, 9 3 f. Ankunft in..

über Eisenach resp. . Kreiensen. . 8 e. *

. Ankunft in. f, Ji e, m . . Abgan 1

uber Uelzen e nach.

Ankunft in.

Rotterdam, über ö,, oder Salzbergen

St. Petersburg. . ö

6

1Ab.*

102, 252 6 100 40b2z 6 94 00bz & 100,706 100, 60b2 6 94, 10ba ; 16, O0bz & gh. 35ba 6 108 302

3 , O 8 ——

. 4 .. 11 11. u. 17. 1I. u. 17. versch. 4. u. I/ 10. 4.n. I/I0.

lol, Iõba S4 00G sh 66h G löl, zoba ib a0 B ibi, 16ba

Po, 8o G Pd, 90 B

Anhalt - Dess. Pfandbr. Braunschꝝw. Han. Hypbr. 5 do. do. do. 41 D. Gr. Cx. B. Pfdbr. ra. 1105 do. III. b. rückæ. 1195 do. rückz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do. Kruppsche Oblig. rz. 110

11. LI. 11. II.

5 S8 = S n . . R . 0 . r 6

* 2 GG SO OO Q CGK—— GO

über o,, ö. .

JI. . 1d sba d

Bremen, über Uelzen oder Hannover.

Königsberg i. Pr., 12 5 Mitt.

Abgang nach. 2

ko, nnn, n.

6. 25 Ab. t .

Abgang nach ... Ankunft in.... Kopenhagen, über Kiel oder Fridericia. r ö

bgan . nkun

. . . in.

Abgan 6

11. 15 Ab. 6. 45 Ab.

ü

fh. 3. 331 .

Abgang nach ... 15 Ab.

Außerd. v. 1. Sept. ab Zmal 3 30 Ab.

8 8 O

21

Ankun wöchentl. über Rostock u. lmal wöchentl. üb. Stettin,

sowie tägl. über Lübeck.

t in. Stettin, . 333.

Stockholm,

Bretz lau,

Ankunft in... 177.

do. II.

Abgang nach.

Abgang nach...

ö. Brüssel, Ankunft in. . . . über Cöln oder Gladbach.

!

Ankunft in. Leipzig,

8. Ab.“ 11. 18 Ab.

London,

Abgang nach... Cöln

: ) Ankunft in.... Kreiensen.

. . , A fete , t über Stendal oder ö. 30 N. ff 10. Ah.

14 Ab. r il. . 36 . .

Ankunft in.

über Ostende.

V. 23. . 5. 39 N 5. Z M*. f

7. 35 Ab.“ Abgang ö

Abgang nach.

Ankunft in.. über S . oder

tettin.

9 .

1 3 6. r 53 V.“ 8 18 Rbt-

sin . .

. Abgang nach. ö. ; ö

direkt oder mr.

9. 15 11. Ab. *

98. 6 A * JT. 58 fr.

Abgang nach.

. über Röderau, oder direkt über Zossen.

9. 15. ö.

* fr. Ankunft in.

und Trier.

itt ean ssc und Saar⸗ . i. ö brücken oder über Cöln] 1. 468 Nm.“

10. Ab.“

6. 55 Ab.“ 5. 1 Nm. *

11 43 VB.

1 53 t München,

Abgang nach. Ankunft in.

1

Abgang nach. über Nürnberg

Ankunft in.

Regensburg.

8. Ab. 12. 20 N.

oder

=. 7. 58 fr.

Abgang .

Abgang nach. Ankunft in..

Abgang nach. Ankunft in. ;

Ankunft in. etz.)

Pari über Gladbach . Cöln. JI0. Ab.“ G Ab. über Frankfurt und 19. 45 ng 9. 45 V.

8. 45 fr.

9. V. ö. Nm. z

e wt 8. Ab. If?

3. 45 V.

2. ö

98. 5 Ab. 9. 50 Ab.

Ankunft in.

über Kopenhagen.

Gir

. ob fr

Abgang nach. Ankunft in.

Straßburg, über Eisenach oder Kreiensen.

Abgang nach. Ankunft in..

Stuttgart, über n. rt a. M. oder über Hof.

Abgang nach.

Ankunft in.

9. Vm. 11 Ab.

9 51 Ab. 58 .

über . Dres den oder Görlitz.

Abgan w ; Ankunft in.

6 15 Ab.

Warschau, 6 45 5.

Abgang nach. Ankunft in.

über Sr lien Dresden

oder Görlitz. .

98. Vm. F . . 4. 55 ett

Abgang nach .. Ankunft in.

Schnellzüge.

. . * ö ö 4 ö ö ö . ö. * .

über 6 en resp. isenach

f Expreßzüge.

8. 45 fr. 57 V. *

GCourierzũüge.

Berlin: Redaeteur: J. V.: Riedel. Verlag der Cppedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

do. I.

do. II. Hanno reren Kur- u. Neumirk. ; Pommersche Posensche Preussische .... Rhein. u. Westph. Sächsische Schlesische 1Schleswig-Holstein. . 4

Rentenbriefe.

4 . Neulandsch. . 1. 1.

J. lol, oba

Eu. 1/6. 14 n. 1/16. 14. u. 116. 14. u. 1si6. an. 176. 14 nu. M6 14 u. 116. 14. n. 116.

14. n. 1M. 5 lbb B

Badische Anl. de 18664 do. St. -Hisenb.-Anl. do. do.

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

grossherzogl. Hess. Obl.

Hamburger gtaats-Anl.

do. St. Rente

Lothringer Prov. Anl.

Lübeck. Trav. Corr. Anl.

Meckl. Eis. Schuldversch.

gächsische St. Anl. 1869

Sächsische Staats- Rente

6

ö ö

=

11. u. 17. 13. u. 19. versch. 95,50 B 11. u. 17. 95,50 & 13. u. 19. 1555. 15/11 95,502 13. 1. 1/9. 1X2. u. LS. 82, 715bz 11. u. 17. I6.u. 1/12. II. u. 17. LI. U. 1s7. , . versch. 72.70 B

102, 50 B 103, 196

Pr. r. Ani. ddp. ĩ o ) RFhai. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. del 867 do. 35 Fl. Obligat. Bayerische Präm. Anl.. Braunschw. 207 hl Loose Cöln-Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl.. Finnländische Loose .. Goth. Gr. Prüm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung

14. 145, Gba pr. Stück 244,090 G 2. nu. I /S. 121, 15 ba pr. Stück 138,25 bz 6

116. 123,50 B

pr. Stück Sl, 8) G6 ö. n. ö 116, 20b2 123,50 et. ba B pr. Hin 37, 80b2 G III. u. 17. 108, 0b B III. u. 1/7.

K

Hamb. 50 Th. Loose p. Si.

106, 30b2 113. 173, 25ba

Schles. Bodener.-Pfndbr.

MNecklb. Hyp. n. W. Pfdbr. I. II. u. III. do. do. I. rz. 125 do. do. II.

Meininger Hyp. Pfandbr.

Nordd. Grund- CG. Hyp. A. do. Hyp.-Pfandbr. ..

Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. do. do.

Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120, do. II. u. V. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 do. II. rz. 110.

Pr. B. Hyp.Schldsch. x ãb. do. B. unkdb. ra. 110 do. do. rz. 100 do. do. rz. 115

Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. 1105

. rz. 110 rz. 100 5

r. 120

rz. 110

Pr. Hyp. V. Act. . Certit᷑

te- te -

—— 8 88 8 8 or- re- 2 2

do. do. rz. 110 Stett. Nat. wg, Cr. Ges.

do. o. r. 110 gSudã. Bod. Cr. ·Pfandbr. do. do.

do. do.

versch.

versch.

versch.

versch.

II. u. 1/7. 3 ; .

versch.

1I. u. 1/7. LI. u. 17. 14. u. 1/10. I. u. 17. 4. u. I/ 10. III. u. 17. II. u 17. 4 u. 1/10. II. u. 17. III. u. 17. I. u. 1/7. 11. u. 17.

1I. u. I5J.

1II. u. 1/7. 14. u. 110. . u. 17.

1I. u. 1/7.

II. u. 17. LI. u. 1I7. 14. n. 110.

114 n. io.

1. n. 17.

100.0026 100. 00bz 6 94, 75bz & 100.20 6 94 002 6G 94 40b2 6 101, 002 98, 00b2

93, 8Soba & 90. 00bz B 87.40 B 100 20 6 101, 2526 100, 20bz 6 98, 25 ba G 100, 106 107, 090b2 98, 75b2 102 252 97 252 6 102, 09026 98, G6hba d 100000 99 006

94, 90bz 97, 56 B

d. i5 d

103 do G 398.706 82 806

u. u. n. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u u u un J n.

J. . Kasch. -Oderb. .. u m u u u u J u u n. 1 u. u. n. u. u. u.

u.

. A.) Anh. Landr.- Briefe Kreis- Obligationen do. do. .

versch. versch.

2 2

do. do. J

versch.

14. u. 110.

99 006 102. 59ba 99 25 ba G

1

Aachen-Nastrichter. do. II. Pin. dᷣ do. HI. Em.

Bergisech- Märk. I. Ser. do. II. Ser.

do. III. Ser. v. Staat .

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do. Aach. Püusseld. I. Fin!

do. do. II. Em.

do. do. II. Em. do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest J. Ser do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr. W. .. do. Ruhr. C.-. Gl. J. ger. do. do. II Ser. do. do. III. Ser.

Berlin- Anhalter do. do. do. do. ele e

Berl. Dresd. v. St. gar.

Berlin- Görlitz er

do.

d = =

e-

5 4 4

ö

do.

ö

*

1 1

or- to- tot. οσ· . .-

rot-

r ———

2

Q W w/ / /// / / ää„/ //

III. 11.

Eisenbahn- Prioritãts- Aktien und Obligationen. u. 17. u. 17. 99 00 B

92 25G kl. f. 100000

T. I00, 00 et. ba &

Sa go B

G64 86 B 60 05

lob 00 B 99.806

lo. 00 B I03. 10b2

ii. 40b GN. t.

do. V. Serie.. do. VI. Serie.

44

4 *

LI. 11.

17. 17.

Lübeck- Büchen —— Mainz Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. Werrabahn I. Em...

do. 1

7

1II. u. II.

Li. u. I7. 13. u. 9. 1I3. u. 19. II. u. 1/10 11. u. 7.

mood J 1093 70bz B S8 1093 00ba.*

103 0000 S

] 8 90. 00G L. f.

(FN. X Gr. Eri. Fidb. ra. I G38 I.. L110.

1d. 40bz G

Albrechtsbahn Dux-Bodenbacher ... do. II

Dux - Prag

do. II. Emission NHlisabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl. Ludwigsb. gar.

Gömörer Fienb. Pfr. Gotthardbahn Lu. H. Ser. do. II. 8er. Kaiser- Ferd. Nordbahn. KRaschau-Oderberg gar. Kronpr. Rudolf. B. gar.. do. 69er gar.

36 1872er gar. Lemberg Caernoꝝ. ? go, gar. . *. do. gar. II. Em. do. ITV. Em. Iivorng....

Mähr. Sehles. Central. do. II. Ser.

e /

14. n. Mg L. u. 1.10. III. u. 117. I. u. 117.

0.

.

Vd Tn

71 256

87, 50bꝛ 86. ö.

HI n. 1M 64. p

11. n. 16.6 38 12. u. 18. 78. 75br III. n. 117.5 7, 50ba 14. u. 1/10. 7 Soba d H5 n Il. Bbi, 80 26 n. 69. 60 75da

s 098