1878 / 222 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

*

z iedrich Möller, ; 33 Die Gesel 1 . Juli 1818.

Altona, den 64 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

AH. Bekanntmachung. Zufolge vom 14. d. Meg. ist heute in unser Fir men er unter Nr. 1470 ,, der Peter Heinrich Eggers zu ona, Ort der Niederlassung: Altona, 6 ö 1 188 na, . ? Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Altoma. Bekanntmachung.

Der Weinhändler Peter Heinrich Eggers zu Al— tona hat für sein daselbst unter der Firma P. S. Eggers bestehendes und unter Nr. 1470 des Fir- menregisters ein 6 Geschäft den Otto Eee! zu Altona zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 273 eingetra⸗ gen worden.

Altona, den 16. September 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Altomæ. Bekanntmachung.

Bei Nr. 593 des Gesellschafts⸗ resp. sub Nr. 1471 des Firmenregisters ist heute eingetragen worden, daß die seither zu Ottensen unter der Firma Died. Hinsch & Co. bestandene offene Handelsgeseilschaft durch das am 14. September 1878 erfolgte Aug⸗ scheiden des Gesellschafters Peter Diederich Martin Hinsch zu Ottensen aufgelöst ist, das Geschäft aber unter der alten Firma von dem anderen Gesell⸗ . Johann Peter Hinsch daselbst fortbetrieben w

rd. Altona, den 17. September 1878. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

Anolda. Bekanntmachung. J Laut Beschlusses vom , Tage ist in das Handelsregister unterzeichneter Behörde Fol. 557 Bd. II. die Firma: ;

Carl Müller in Apolda und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hein— rich Traugott Müller das. eingetragen worden.

Apolda, den 11. September 1878. Großherzogl. Sächs. Justizamt. Michel.

Arnstadt. Nachstehendes: Eingetragen Folio CCLXXI. pag. 794 des Han⸗ delsregisters sub rubr. Firma: I) den 13. September 1878, J. Thiel zu Arn⸗ stadt laut . vom 135. September 1878, Bl. 1 der Spez. Firmenakten; sab rabr. Inhaber: 1) den 13. September 1878, der Maurermeister ö Thiel zu Arnstadt ist Inhaber der irma laut Anzeige vom 13. September 1878, Bl. 1. der Spez. Firmenakten; sub rupr. Vertreter: I) den 13. September 1878, der Kaufmann Wilheim Sander ju Arnftadt ist Prokurist laut Anzeige vom 13. September 1878, Bl. 1 der Spez. Firmenakten, wird hiermit publizirt. Arnstadt, den 13. September 1878. Fürstl. Schw. Justizamt das. A. Hunnius.

KBRerlim. Handelsregister des Königlichen Stadteerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. September 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Lesser Bab Nachf. Gebr. Benjamin e . September 1878 begründeten Handelsge⸗ ellscha (ietziges Geschäftslokal: Klosterstraße 92) sind die Kaufleute: 1) Heymann Benjamin, 2 Heinrih Benjamin, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6699 eingetragen worden.

In . woselbst unter Nr. 10,689 die hiesige Handlung in Firma: 21. E. Weber vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Johann Carl Gustav Weber zu Berlin ist in das Handel sgeschäft der Frau e Ernestine Weber zu Berlin als Handel gesell⸗ schafter eingetreten, und die nunmehr unter der Firma A. EG. Weber bestehende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 6700 des Gesellschaftsregisters ve g is anset Gaseuschateregistet unt emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6700 die Firma: ; A. E. Weber und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1878 be⸗

gonnen. Die Ig gn ih die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Frau Auguste Ernestine Weber, geborenen , J ie vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Jo⸗ hann Carl Hermann Weber zu Berlin Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4069 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 3861 vermerkt worden: Die Prokura des Johann Carl Hermann Weber ist wegen Aenderung des Prinzipals hier gelöscht und übertragen auf Nr. 4069.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,086 die Firma: Max r und als deren Inhaber der Kaufmann und Sub⸗ direktor Franz Robert . Max Lange hier (ietziges Geschäftslokal: Oranienstraße 129) eingetragen worden.

Der Kaufmann Boas Berlin bat fn JJ , hat

B. Hausen (Firmenregister Nr. 732) bestehendes Handels geschäft dem Leopold Hausen zu Berlin Prokura igen

3 ). i . in an e bree maste unter

Berlin, den ig ber 1818. nen. n . Erste g für sachen.

nenthem O /s Dflan ach ng; In unser Gesellschaftsregister, woselbst Nr. 207 die r Aktien in Firma:

ppen ' er Dampfbrauerei Albert Nitschke ei Comp. 8 Koppen mit einer Zweigniederlassung zu Beuthen S. eingetragen ist, ist 14 vermerkt worden: Col. 4. Die ö zu Beuthen Die ist aufgehoben und deren Firma er⸗ en. O. / S., den 17. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Komm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 148 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗ Registers ein⸗ etragen worden, daß Wolfgang Sulzbach, Buch⸗ ändler und Besitzer einer Musikalienhandlung zu Bonn, Inhaber der daselbst bestehenden Firma W. Sulzbach unter der nämlichen Firma zu Ber⸗ lin eine Zweigniederlassung errichtet hat.

Bonn, den 18. September 1878.

Der Landgerichts⸗Sekretãr. Donn er.

Rreslanu. SBelanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 1374, die Handelsgesellschaft: Schlesische Volks buchhandlung, H. Zimmer & Co. betreffend, folgender Vermerk: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ e lterj Karl Just aufgelöst. Die Firma der⸗ elben ist erloschen; eingetragen worden. . Ferner ist in unser Gesellschaftsregister Nr. 1533 ie von: 1) dem Buchdrucker Hermann Zimmer zu

Breslau und 2) dem Maurerpolier Wilhelm Störmer ebenda selbst am 10. Juni 1878 hier unter der Firma Schlesisqche Volksbuchhandlung, H. Zimmer & Co. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 17. September 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rreslan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist Nr. 4997 die Firma:

Albert E. Schmidt

und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst e,. Albert Schmidt zu Breslau heute eingetragen worden.

Breslau, den 17. September 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

EBreslam. Belanntmachung. In uaser Firmenregister ist Nr. 4998 die Firma:

J. Weber und als deren Inhaber der Produktenhändler Joseph Weber zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 17. September 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Kræs kam. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist Nr. 4999 die Firma:

R. Goldring

und als deren Inhaber der Kaufmann Raphael Goldring zu Breslau heute eingetragen worden.

Branche: Holzhandel.

Breslau, den 17. September 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Kreslan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist Ne. 5000 die Firma:

Wilhelm Eckert

und als deren Inhaber der Schuhmachermeister Wilhelm Eckert zu Breslau heute eingetragen worden.

Breslau, den 17. September 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KEreslau. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 903 das Erlöschen der dem Salomon Bauchwitz zu Landsberg a. W. von der Nr. 1260 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft M. & J. Gutmann zu Landsberg a. W. mit Zweigniederlassung in Breslau ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 17. September 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI. Bren lan. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1534 die von 1) dem Kaufmann Heinrich Ring zu Kattowitz O. / S., 2) dem Kaufmann Hugo Falch zu Brieg

am 24. August 1873 hier unter der Firma H. Ring & Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 18. September 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRreslamnm. Belanntmachnng. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1535 die von 1) dem Kaufmann Paul . zu Breslau und 2) dem Kaufmann Adolf Silberstein ebendaselbst am 6. Mai 1878 hier unter der Firma: Vogel & Silberstein , offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 18. September 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Cleve. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 354 des hierselbst beim . Landgerichte gefuhr⸗ ten Handels (Firmen fte eingetragen wor⸗ den die Firma „Hh. Schlösser“ mit dem Sitze in Cleve und als deren Inhaber der zu Cleve woh⸗ nende Kaufmann und Strumpfwaarenfabrikant Heinrich Schlösser. ö

Cleve, den 6. September 1878.

Der Landgerichts ˖ Sekretär. Gerritzen.

Clege,. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 8 in das hiesige Handelg⸗ (Ge ö 8) Register ein⸗ etragen worden die Handelsgesellschaft unter der irma „W. Neuhaus Söhne“ mit dem 26 in alcar, und als deren Gesellschafter die zu Calear

wohnenden e 1) Johanneg, Y) Friedrich und 3) Heinrich Neuhaus, welche die von ihrem verstorbenen Vater W. Neuhaus s betriebene Pianoforte⸗Fabrik für gemein chaftliche Rechnung fortführen. Cleve, den 17. ember 1878. Der Landgerichts Sekretär.

Gerritz en. CöIIn. Auf e ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts ) Register unter Nr. 8 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der

Firma:

„Braumann & Wolf welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. ;

Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Seligmann Braumann und Rudolph Wolf und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Cöln, den 14. September 1875. Der Handelsgerichts⸗Se kretãr. Weber.

Csölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen / . unter Nr. 3513 ein⸗ getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Franz Prioux, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ lassung errichtet hat i 83 der Firma: F. Prioux ). Cöln, den 16. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber. Cühölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter Nr. 3514 eingetragen worden die in Mülheim am Rhein ö Handelsfrau Jacobine Helene, geborene Duplan, Ehefrau des daselbst wohnenden Kauf⸗ mannes Hugo Füsser, welche in Mülheim am Rhein eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaberin der Firma: ö. VJ. H. Füsser “. Cöln, den 13. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Se kretär. Weber.

Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 3088 vermerkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ mann Jacob Hoßdorf für seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma:

„Jacob Hoßdorf“ erloschen ist.

Cöln, den 16. September 1878. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Weber.

Crefelld. In das Genossenschaftsregister des hie⸗ sigen Königlichen Handelsgerichtes wurde auf vor⸗ schriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 3, betreffend die eingetragene Genossenschaft sub Firma; Neußer Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit dem Sitze in Neuf, eingetragen, daß das Vorstandsmitglied, Direktor Balduin Fischer, Kaufmann, in Neuß wohnhaft, am 25. Juli 1878 mit Tode abgegangen und daß an Stelle desselben durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 7. Septem⸗ ber er. der zu Neuß wohnende Kaufmann Peter Ferdinand Feldhaus zum Mitgliede des Vorstandes als Direktor gewählt worden ist. Crefeld, den 17. September 1878. Der Fandelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Cxegeldd. Seitens der offenen Handelsgesellschaft sub Firma: Puller & Völker mit dem Sitze in Frefeld ist dem daselbst wohnenden Friedrich Wil⸗ helm Jacobs jr. die Ermächtigung ertheilt worden, besagte Firma Puller & Völker per procura zu zeichnen. Diese Prokura wurde auf vorschrifts⸗ mäßige Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 866 des Handels⸗Prokuren⸗Registers des hiesigen König⸗ lichen Handelsgerichtes eingetragen. Crefeld, den 18. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

PDamæai. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist heute eingetragen:

unter Nr. 221, daß die dem Jacob Herrmann Loewinsohn für die Handlung L. FGieldzinskti zu Danzig ertheilte Prokura erloschen ist

unter Nr. 431, daß der Kaufmann Liffer Gieldzinski zu Danzig als Inhaber der daselbst unter der

Firma: L. Gieldzinski bestehenden Handelsniederlassung (Mr. 645 des Firmenregisters)z den Julius Eisen ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. Danzig, den 18. September 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Dernmahaels. Zu Folio 16 unseres Handels- registers Firma: Dittmar C Wormstall in Dermbach. Inhaber: I) 3. Oscar Dittmar in Dermbach, b. Carl Wormstall in Dermbach ist auf Beschluß vom heutigen Tage eingetragen worden:

2) der unter Nr. 1b genannte Carl Wormstall ist ausgeschieden, damit die Handelsgesellschaft aufgelöst und ist der verbleibende Inhaber berechtigt, die seitherige Firma fortzuführen.

Der mbach, den 16. September 1378.

Großherzoglich Sächs. Justizamt. Rud. Hohmann.

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.

Die unter Nr. 195 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Carl Schütte (Firmeninhaber: der Kaufmann Carl Schütte zu Aplerbeck) ist gelöscht am 16. September 1878.

¶GolIMdap. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist eingetragen: Nr. 117 die Firma A. Perret zu Goldap, als deren Inhaber der Kaufmann und Destillateur August Perret daselbst;

Por tunumk. 2

Nr. 118 die Firma C. Wor in als deren ier der 2 Sr gitzky daselbst

Golda. den Nr September 18,8. er, ,n ,.

Hanmbwrę. Eintragungen in das Handelsregister. 1878. September 16. P. Marenssen. Inhaber: Peter Marcussen. September 17. Alfredo Bahre & Co. Diese Firma hat an Georg Heinrich Drolenvaux Prokura ertheilt. Paul Laskar. Alexander Menke ist in daz unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Paul Simon Laskar unter der Firma Menke & Laskar fort. Hamburg. Das Handelsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. Auf Fol. 2703 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „G. Brandes & Wolff“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannover, den 14. September 1818. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

HMHanmoner. Belanntmachung. .

Auf Fol. 1413 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

„Asemissen & Wallis“ eingetragen:

Der Gesellschafter, Kaufmann Hermann Asemissen, ist verstorben und das Geschäft von dem anderen Gesellschafter, Kaufmann Wilhelm Wallis, ver⸗ tra znaftg allein übernommen, welcher dassel be mit Belbehaltung der bisherigen Firma und in Gemein⸗ schaft mit dem neu eingetretenen Gesellschafter, , Georg Wilhelm Baur hierselbst, fort⸗ etzt.

. den 13. September 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Lim haar a. d. Lalam. In die Handelsregister des Amts Diez wurde heute zufolge Verfügung vom 11. September 1878 Folgendes eingetragen:

I. In das Firmenregister bei laufender Nr. l, woselbst die m Gustav Heck zu Diez einge⸗ tragen ist, in Col. 6:

Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann und Fabrikanten Carl Heck zu Diez und den Bürger meister a. D. Wilhelm Heymann zu Niedertiefen⸗ bach übergegangen und die nunmehr unter der Firma Gustav Heck bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 31 des Gesellschaftsregisters des Amts Dietz , .

II. In das Gesellschaftsregister:

1) laufende Nummer 31,

2) Firma der Gesellschaft: Gustav Heck,

3) Sitz der Gesellschaft: Diez.

4) Rechtsvoerhältnisse der Gesellschaft.

Die Gesellschafter sind:

Kaufmann und Fabrikant Carl Heck zu Diez und Bürgermeister a. D. Wilhelm Heymann zu Niedertie fenbach. Keiner der Gesellschafter vertritt die Gesellschaft. begonnen.

III. In das Prokurenregister:

A. Bei laufender Nummer 20, woselbst die von der Firma Gustav Heck zu Diez dem Alexander Hoffmann zu Diez ertheilte Prokura eingetragen ist, in Col. 8: =

Die Prokura ist erloschen.

B. 1) laufende Nummer 21,

2) Bezeichnung des Prinzipals:

Die Handelsgesellschaft Gustav Heck zu Diez.

3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Gustav Heck.

4) Ort der Niederlassungen: Diez.

55 Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesell⸗ schaftsregister: .

Die Firma Gustav Heck ist eingetragen unter Nr. 31 des Gesellschaftsregisters.

6) Bezeichnung des Prokuristen:

Kaufmann Hermann Heck zu Diez.

C. 1I) laufende Nummer 22,

2) Bezeichnung des Prinzipals:

Die Handelsgesellschaft Gustav Heck zu Diez.

3) Bezeichnung der Fi zu jeichnen bestellt ist: Gustav Heck.

4) Ort der Niederlassungen: Diez.

2 auf das Firmen oder Gesellschafts⸗ register:

Die Firma Gustav Heck ist eingetragen unter Nr. 31 des Gesellschaftsregisters.

6) Bezeichnung des Prokuristen:

Kaufmann Franz Joseph Heymann zu Diez.

Lim burg 4. d. Zanjn, den 114. September 88.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Jeckeln.

Lin hoeæka. Eintragungen in das Handelsregister.

Warner & Bierstedt. Aus dieser Firma ist der Kaufmann Rudolf Carl August Warner mit dem 15. d. Mts. ausgetreten.

Das Geschäft wird von diesem Tage an unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Carl Hermann Theodor Adolph Friedrich Bierstedt 3 . nunmehr alleinigem Inhaber fort gesetzt.

Rudolph Warner. Unter dieser Firma wird der Kaufmann Rudolph Angust Carl Warner als deren alleiniger Inhaber hierselbst kaufmän⸗ nische Geschäfte betreiben.

L. Berges. Diese Firma, deren Inhaberin die Kauffrau Lotte Berges war, ist erloschen. Lübeck, den 16. September 1878.

Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt.

Meseritz. Befanntmachung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 186 eingetragene Firma: arlej

9 . e 1

6 Alt⸗Tirschtiegel . am 16. September 1878 ge⸗ öscht worden.

Meseritz, den 16. September 1873.

Königliches Kreisgericht.

Diese hat am 26. August 1878

Firma, welche der Prokurist

Wanma har a. Id. Befanntmachnng. . * let a a. /S. Bei der unter Nr. 73b des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma; IJ. Foehrigen & Comp. zu Laucha ist Colonne 4 Folgendes eingetragen worden:

Aus der Gesellschaft ausgeschieden sind: . 1) der Thierarzt Ferdinand Erdmann Siegel

in Laucha, 3 der Oekonom Wilhelm Trommer in Golzen, 3 der Steinhauer meister Christian Wiebeke in

gang. nr en, I der Oekonom August Philipp, früher in Dorndorf, ; ; ; 5 66 Oekonom Gottlob Boy in Kirchschei⸗ ungen, 6) der Oekonom Friedrich Homuth in Pie g. 7 der Schuhmachermeister und Ockonom Chri⸗ stian Friedrich Kämpfe in Laucha, 8) der Oekonom Carl Kleine in Burkergroda, I) der Oekonom Friedrich Anton Boy in Kirch⸗ scheidungen, ; . 10 die verwittwete Freifrau von Streit, Emma, geb. Lüttich, in Weischütz, , 11) die Wittwe Siegel, später verehelichte Kirchner, Johanne Emilie, geb. Rühle⸗ mann, in Gleina, 12) der irn Julius Kloß in Freiburg. Dagegen sind in die Gesellschaft eingetreten: II der Detonom Andreas Siegel in Wetzen⸗

orf, ) der Landwirth Volkmar Trommer in Golzen, 3) der Ortsrichter Herrmann Wiebecke in Groß⸗

wangen,

I 4 Landwirth Albin Boy in Kirchschei⸗ ungen,

5) die Wittwe Caroline Rudolph, geborne Al⸗ tenburg, daselbst,

6) der Landwirth Carl Friedrich Boy daselbst,

7) der Landwirth Carl Friedrich Woldemar Kämpfe in Laucha, .

8) der Rittergutsbesitzer Oskar von Streit in

eischütz.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. September 1878 am 9. September 1878. ü NWeurr code. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Aktiengesellschaft:

unn zendorf · Sausdorf · Steinkunzendorfer Chaussee · Aktien · Verein vermerkt worden, daß an Stelle des bisherigen Vor⸗ standes getreten sind und bis ultimo Juni 1879 den neuen Vorstand bilden

als Mitglieder: .

I) der Rittergutspächter und Direktor Kleemann zu Peterswaldau, 3 .

27) der Kommerzienrath Geisler zu Peterswaldau,

3 . Kaufmann A. R. Sindermann zu Neu⸗ rode;

als Stellvertreter: .

1) der Kaufmann Joseph Grieger zu Hausdorf,

2 der Gasanstaltsbesitzer Berthold Enders zu Peterswaldau,. ;

3) ö. Stellenbesitzer Franz Spitzer zu Haus⸗

orf. Neurode, den 13. August 1878. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Weustactt a./ O. Bekanntmachung. e Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die Firma: Friedrich Michael Fritzsche hier, ehh rn deren Inhaber, gleichen Namens, verstor⸗ ben ist, Fol. 38 des hiesigen Handelsregisters, gelöscht worden. Reustadt a. O., am 16. September 1878. Großherzoglich Sächs. Justizamt. Schenk.

Ottermäorf. In das Handelsregister ist sub Fol. 21 zur Firma „J. J. Cent“ eingetragen, daß der Kaufmann Johann Jacob Cent hierselbst seinem Sohne Franz Adolph Cent Prokura ertheilt hat. Stterndorf, den 18. September 1878. Königliches Amtsgericht J.

Heime. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 133 zur

Firma: 9 „A. Bührig“ in Peine eingetragen: / kJ Jetzige Inhaberin der Firma ist die Wittwe Bührig, Louise, geb. Rahlfes, hieselbst. Peine, den 18. September 1878. Königliches Amtsgericht J. Henseling.

PFeime. Bekanntmachung. ] Im Handelsregister ist die Fol. S8 eingetragene

Firma: „P. H. Schmidt“ in Peine gelöscht. . Peine, den 19. September 1878. Königliches Amtsgericht. JI. t Henseling.

Q ueMdl imba ꝶ. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst der Vorschuß⸗ und Sha Verein zu Ermsleben, eingetragene Genossenschaft, vermerkt steht, ist unter Nr. 2 Col. 4 zufolge heutiger Verfügung Folgendes eingetragen:

An Stelle des als Rendanten ausgeschiedenen Apothekers Magnus Steinbrück ist der Buch⸗ halter Carl Schroeder in Ermsleben erwählt.

. zufolge Verfügung vom 12. Sep⸗ tember 1878 an bi Then Tage.

Quedlinburg, den 12. September 1878.

Rönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

u edlkimbhung. Bekanntmachung. In unser Firmenregister, woselbst die Firma S. di Epstein unter Nr. 227 eingetragen steht, ist Folgendes Colonne 6 eingetragen: Die Firma ist erloschen und gelöscht zufolge Verfügung vom 12. Septbr. 1878 an demselben

age. Om ltubnrg, den 12. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KRostoch;.. In das hiesi delgregister ist heute Fol. 285 aub Nr. 3 1 6 Col. 3. Handelsfirma: n im Hage⸗

mann. Col. 4. Ort der Niederlassung: Rostock. Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann Ferdinand Friedrich Wilhelm Hagemann in Rostock. Vom = Rostock, den 19. Seytbr. 1878. E. Blanck, O.⸗G.⸗Registr.

n, m. Königlichen Kreisgerichts Siegen. In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung

vom 9. September 1578 am 12. ejasd. folgende Ein⸗ tragung fg: Nr. 305.

Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: i, Johannes Kurth zu Kreden⸗

ach, Col. 3. Ort der Niederlassung: Kredenbach. Col. 4. Bezeichnung der Firma: J. Kurth.

Sandelsregister des

Siegem.

Siegem.

e Königlichen Kreisgerichts Siegen.

In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 9. September 1878 am 2. ejusd. folgende Eintragung erfolgt:

Nr. 306

Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kausmann Carl Solms zu Geisweid.

Gol 3. Ort der Niederlassung: Geisweid.

Gol. 4. Bezeichnung der Firma: Carl Solms.

Siegen.

e Königlichen Kreisgerichts Siegen. In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 201 eingetragenen Gesellschaft: Hardter Hüttengewerkschaft Berg & Comp. zufolge Verfügung vom 9. September 1878 am 12. ejusd. folgende Eintragung erfolgt: Gol. 4. Zufolge Erklärung vom 29. , er. ist nicht der unter Nr. 11 aufgeführte Ge⸗ richtsrath a. D. Friedrich Keller zu Siegen, sondern dessen Ehefrau Henriette Keller, geb. Berg zu Siegen, Mitglied der Gesellschaft.

Steinfurt. Bekanntmachung. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 176 die in B. Kohaus zu Rheine und als deren In— aber der Kaufmann Bernard Kohaus daselbst ein⸗ getragen. Steinfurt, den 15. August 1878, Königliches Kreisgericht.

Steinfurt. Bekanntmachung. J .

Dat unter der Firma J. Leeser in Rheine beftehende Handelsgeschäft ist durch Vertrag von dem bisherigen Inhaber Jeremias Leeser auf dessen Sohn Kaufmann Bendix Leeser daselbst übergegan⸗ gen, die Firma daher unter Nr. 60 des Firmen⸗ registers gelöscht und auf den Namen des Letzteren unter Nr. 177 alle Verfügung vom 15. August cr. wieder eingetragen. 2

Steinfurt, den 15. August 1878.

Königliches Kreisgericht.

Uma. Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts ⸗Deputatign zu Unna. Die unter Nr. 95 des Firmenregisters eingetragene

irma:

ö Carl Laasch zu Unna ist gelsscht am 17. September 1878. Vwonan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 156 die Firma „Max Werner“ in Raudten und als deren Inhaber der Kaufmann Max Werner daselbst eingetragen worden.

Wohlan, den 12. September 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Wen lan. Bekanntmachung.

In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗· richts ist Sub Nr. 22 die Firma „F. G. Kuhn ke in Allenburg gelöscht.

Wehlan, den 14. September 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handelgregister bes

Zeichen ⸗Negister Nr. 38. S. Nr. 37 in Nr. 216 Reichs ⸗Anz. Nr. 217 ö Central Handels · Register. i sländischen Zeichen werden unter ö . veröffentlicht.)

Ken 1inn. Königliches Stadtgericht, . on, mn , für Civilsachen.

; l Als Marke ist eingetragen

Firm a: . 85 2

. lan Wich das 1 eichen:

randenburg. Als Marke ist eingetragen

Firmenregisters, Anmeldung vom J. Sevtember 1878, Vormittags 10 Uhr, für W Tapisserie⸗Artikel und deren Ver⸗ packung das Zeichen:

Königliches Kreisgericht Brandenburg.

Rraunaschweiꝶ. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 17 zu der Firma: du Rol & Co.

hieselbst nach Anmeldung vom 10. September c., Morgens 11 Uhr, als Schlußetiguette an Cigarrenkisten das Zeichen:

Braunschweig, den 12. September 15878. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.

Gera. Als Marke ist einge⸗ tragen zu der Firma Alfred Münch in Gera unter Nr. 26 des Zeichenregisters für den hie⸗ sigen Amtsbezirk für Wollen⸗ manufakturwaaren das Zeichen:

ö Se hut marke: Manner geseteieh act tet. und zwar laut Anmeldung vom 10. September 1878, Nachmittags 4 Uhr. Gera, den 13. September 1878. Fürstlich Reuß. Pl. Justizamt JI. Lindner.

Cxcei s·ssνν Id. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu der Firma: Robert Heydemann in Krebsom bei Züssow, nach Anmeldung vom 3. September 1878, Mittags 12 Uhr, für Trauben zucker und Biercouleur das

Zeichen: Königl. Kreisgericht zu Greifswald.

HMamhburꝶ. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 163 zur Firma: Michl. Pardo & Co. in Ham⸗ burg, nach Anmeldung vom 10. September 1878, Nachmittags 24 Uhr, für Manufakturwaaren, But⸗ ter, Schmalz, Lichte, Bier, Kartoffelmehl und Thee das Zeichen:

Hamburg. Das Handelsgericht.

HKaliserslanterm. Als Marke ist einge⸗

tragen unter Nr. 5 zu der Firma:

„Naiserslauterer

Ultramarin⸗ fabrik,

mit dem Hauptsitze

zu Kaiserslautern, nach . Anmeldung vom

16. Sptember 1878,

Vormittags 11 Uhr,

auf der Verpackung

von Ultramarin das

Zeichen:

Kaiserslantern, den 17. September 1878. Königliches Handelsgericht zu Kaiserslautern. Der Königl. Sber⸗Gerichtsschreiber F. Rossöe.

Leihbzig. Als weitere Marke ist eingetragen

unter Nr. 2522 zu der Firma: Dr. J. G. EB. Siegert C Hy jos zu Port of Spain, englische Colonie Trinidad, Westindien, nach Anmeldung vom 8. August 1878. Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, für Liqueure das Zeichen: welches auf den Flaschen angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Leipzig. Com pamy Himited zu London in

Is weiteren Marke sind eingetragen zu der Firma; Liehig's Extragt of Ment- ? n ‚. e m, nach Anmeldung vom 18. Dezember 1877, Nach⸗

mittags 4 Ühr 30 Minuten, für Liebig's Fleisch · Extrakt

unter Nr. 26519 das Zeichen:

unter Nr. 26520 das Zeichen:

welchet auf der Enveloppe angebracht wird.

23 J . z 65 fire ra's LxrRMοOr o NPG (ExXrRaorunt caRIs LHIEEIG)

Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

m ie m n,, é

en , hie, 9

a arate

das ge. 2 m

welches auf der Verpackung angebracht wird. Königliches D e zu Leipzig.

Dr. Hagen.

Konkurse.

7061] .

Zu dem Konkurse über das Handels vermögen der Handlung Scheyer & Behrendt, ö straße Nr. 32/33, sowie über das Privatvermögen der beiden Gesellschafter Adolf Abraham Scheer, Mittelstraße 24, und Salln Behrendt, Neue Königsstraße 16, hat der Advokat Alfred Schmorl zu Leipzig nachträglich eine Forderung angemeldet. * Termin zur Prüfung dieser Forderung

auf den 23. September 1878, ,. 12 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. Il, vor dem unterzeichneten Kom = missar, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Berlin, den 12. September 1878. Königliches Stadt ee. Erste Abtheilung für ö sachen. Der Kommissar des Konkurses. Christoffers.

In Konkurse über das Vermögen des Goldarbeiters Carl Hinze zu Graudenz ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 30. September er., Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ zimmer Nr. 17 anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht. noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inven⸗ tar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht an die Betheiligten offen.

Graudenz, den 14. September 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

7960 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Louis Leopold Stemmer in Firma G. Sachs zu Thorn ist durch Ausschuüttung der Masse beendet.

Thorn, den 14. September 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

io. Konkurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. Stolp,

den 27. August 1878, Vormittags 11 Uhr.

Ueber das Vermögen des KWanfmanns Wil⸗ helm Mendel Wolff zu Stolp, Mittelstraße 140/141 in Firma Wilhelm Wolff ist der kanf⸗ männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ lungdeinstellung auf

den 27. Febrnar 1878 festgesetzt worden.

ö einstweiligen Verwalter der Masse ist der k Friedrich Tegge in Stolp estellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf

den 6. Seytember er., Vormittags 19 Uhr. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Arndt, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schlaͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die elt fun eines anderen einstweiligen Verwal⸗ ters abzugeben. /

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 17. September er. einschlie ßlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer . Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗

efern.

fandinhaber und andere mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindli Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurggläubiger machen wollen, . aufgefordert ihre Anspr 2 en

reits rechts haͤngig fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht .

ei uns schri oder zu Pro

. zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten .. sowie . e ur e, n, des definitiven Ver waltungspersonals au

i 6. ĩ ,,,, 1.3 n unserem Geri ö 237 e. Kommissar, e ,, Arndt, zu er en.

Rach Abhaltung dieses Termins wird . alls mit der Verhandlung über ö

den. abe seere, noc ene meite Frist ur An. meldung

bis e . . er. , ö n mn ,, ,

euern, e, ee, Taran ig un mn 1 m 4 1 unserem 8e . ö Nr. 3.