1878 / 223 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

oe nebmen an: * gentrel· At. Anzeiger. z

Bureau der deutschen Zeitun Berlin, Mohrenstraße Nr. A5, die a , , k. I 87S. 6

MQnvalidendank· NRudols Mosse, aasenstein n 36 . . em. , . . nehmen an: das Central cen⸗

& Bogler, G. C. Daube & Co. E. Schlotte R s cher nze ger. Bureau der dentschen Zeltungen' .

Büttner Winter, sowie alle übrigen größeren 5. Industrielle Etablissements, Fabriken

* In serate für den Deutschen Reichs. u. Kgl. Preuß. OD effentlicher Anzeiger. Staats. Anzeiger, das Central · Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die stõnigliche Expedition . Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. J 5. Industriell Etablissements, Fabriken des Neutschen neicha· Anzeiger uud Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. ij gtaas. Anzeigers: u. dergl. 6. Jerschiedene Bekanntmachungen. Prrußischen Staats Anzeigers: Terkaufe Vergachtungen, Submissionen ete. . Läterarische Anceigen-

Berlin, 8. W. Wilhelm -Straße Nr. 82. 4. Verlosung, Amęortisation, Zinszahlung 8. Theater · Anzeigen.

2 * u. 8. w. von öffentlichen Papieren. J. Familien- Nachrichten.

In der Börsen- beilage.

Annoncen ⸗Bureaus. 5 **

Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.

Steckbriefe Steckbriefs⸗ —— * Der hinter den Mechanikus Carl Heinrich Koch wegen Unter— schlagung in den Akten K. 6864 de 18975 unter dem 24. August 1875 erlassene Steckbrief wird bierdurch rückgenommen. Berlin, den 17. September 1875 önigliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter— suchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ suchungen. Steckbrief gegen Georg Ernst, Schneider von ier, 53 Jahre alt, mittlerer Eröße, duntel von aar und Bart, rechtes Bein verkürzt, wegen Di b= tahls. Hanan, den 17. September 1878 Der Untersuchungẽrichter. Reul.

Der gegen den Wehrmann Christoph Heinke aus Flatow unterm 3. Januar 1873 erlaffene Steck brief wird hiermit erneuert. Alt Landsberg, den 16. September 1878. Königliche Kreisgericht⸗ Deputation.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 7981] * *

n .

ö nEisenbahn Serlin⸗Nordhausen. . Bau⸗ Abtheilung Belzig.

Die auf den Bahnhöfen Brück, Belzig und Wiesenburg lagernden disponiblen Erdbau⸗Utensilien und zwar:

. 115 000 kEg alte Grubenschlenen größeren

. nebst Laschen, Schraubenbolzen, akennägeln;

D') circa 93 090 Eg desgl. kleineren Profils, 23) 60 Stück Kippkarren, noch vollkommen

4 50 , Kipplowrys, betriebsfähig,

5) 60 Muldenkipper,

6) 301 , Bockkarren, sollen zum Verkauf gestellt werden.

Kauflustige wollen ihre Gebote bis spätestens den 15. Oktober er, hierher gelangen lassen und sich wegen etwaiger Besichtigung der Utensilien an die , auf den resp. Bahnhöfen wenden.

Belzig, den 19. September 1878.

Der Abtheilungs ⸗Baumeister. Kuhlmann.

I d988] Königliche Ostbahn.

Die Restauration auf Bahnhof Melno soll vom 13. November d. Is ab an welchem Tage voraussichtlich die neue Eisenbahnstrecke Graudenj⸗ Jablonowo eröffnet werden wird auf unbestimmte Zeit verpachtet werden. .

Die Offerten sind mit der in den Bedingungen vorgeschriebenen Aufschrift bis spätestens zum Ter min am

17. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, bei uns einzureichen. Die Bedingungen liegen bei unserem Bureau⸗Vorsteher Obme zur Einsicht aus, werden auch von demselben gegen 50 g unfrankirt übersandt.

Bromherg, den 15. September 1878. Königliche Eisenbahn -⸗Kommission Bromberg.

fror Bekanntmachung.

Die Anlieferung von 1099 096 Eg grauem Gießerei⸗ Roheisen, J. Qualität, für die Königlichen Stein⸗ kohlengruben bei Saarbrücken soll im Wege der Submission vergeben werden.

1 ö. ir. sind portofrei und versiegelt mit der ufschrift: „Submission auf Roheisen“ bis zum 30. September er. Morgens 11 Uhr, bei der Unterzeichneten einzureichen, woselbst Löefe⸗ rungsbedingungen eingesehen und auf portofreie An— fragen abschriftlich bezogen werden können. St. Johann, den 16. September 1878.

Kgl. Bergfaktorei. Cto. I65 / 9)

7964 Bekanntmachung.

Die Königliche Strafanstalt in Rhein bedarf für das Etatsjahr 1879,‚850 und zwar vom 1. April 1879 bis dahin 1889:

a;, ca. 110. Kilo Weizen⸗Beutelmehl Nr. JL. 51 000 Kilo Roggen Beutelmehl (von 55 Kils Roggen 425 Kilo. Mehl), No6h Kilo ordinäre Graupen, 125 Kilo Perlgraupen, 5600 Kilo Gersten⸗ raupengrütze, 159 Kilo Hafergrütze, 156 Kilo

,. , 1109 Kilo Reis, is 00 Kilo weiße

ohnen, gig Kisg weiße Frbfen. Vöhl ztilo uke Erbsen, 700 Liter Essigsprit. 350 Kilo ungebrannten Kaffee, 4400 Kilo Sal, 5900 Kilo doppelt raff.

etroleum, 1250 Kilo n Seife J. Serte, 50 Kilo Natrum, 150 Kilo raff. Rüböl.

b, eg. e, ee Eß⸗Kartoffeln, 4800 Kilo

Rindfleisch, 00 Kilo Schweine⸗ resp. Hammel⸗ fleisch, 6M Kilo geräucherten event. ungeräucherten Speck, 600 Kilo Rindernierentalg, 199 Kilo Butter, I000 Liter Bier, 40 Kilo Pfeffer, 165 Kilo Lorbeer⸗ laub, 40 Kilo Gewürz, 46 Kilo Feldkümmel, 1309 Kilo Semmel, 20 60 Kilo Roggen Richtstroh, 80 Dutzend diverse gläserne Lam enchlinder,

e, 50 Kilo blau und weiß dreüllrtes baumwollenes 6faches Strumpfgarn (3 Faden blau und 3 Faden weiß) 12 Schock rohes und 3 Schock halbgebleichtes . Nr. 28, 15 Schock rohes Maschinen˖Werggarn Nr. 18, 20 Kifo schwarzen

wirn, 15 Kilo grauen Zwirn, 15 Kilo weißen

wirn, mittelstarke Sorte, 3265 Paar halbhohe sahllederne Weiberschuhe und 25 Paar Pantoffeln,

Sohlen, 2 Fleck mit eisernen Stiften, und zwar? gar 27, die übrigen zu gleschen Theilen 24,25 Ind 26 Emtr. innere Länge. Gleichzeitig wird be⸗ stimmt, daß mit der Lieferung des Schuhwerks auch die Reparaturen desselben verbunken sind. Bewerber wollen deshalb ihrer Offerte zugleich den Preis für die Reparatur pro Kopf und Jahr Durchschnitts. stãrke) beifügen. ö Die Lieferung der Gegenstände a. und b. werden nach vorangegangener Submission resp. Lizitation, die Gegenstaͤnde ad c. hingegen unter Anwendung des beschränkten Submissions verfahrens vergeben. Zu den Gegenständen ad a. und C. sind den Of⸗ ferken Proben beizufügen. Versiegelte Offersen mit der Aufschrift: Submisston für Liefe⸗ rung von Wirthschafts-⸗Bedürfnissen pro 1879/66, sind portofrei an die unterzeichnete Direktion bis zum 14. Oktober d. 3. Vormittags 19 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der Offerten und die Lizitation der Gegenstände a. und b. stattfindet, einzureichen. Spaͤter eingehende Offerten u, d

Nachgebote bleiben unberücksichtigt. Die , gen zu ad a. und b. sind in der hiesigen Registra⸗ tur einzusehen oder gegen Erstattung der Kopialien

von O50 M zu erfordern. ie Ertheilung des Zu⸗ schlags bleibt der vorgesetzten Königlichen Regie⸗ rung vorbehalten.

Rhein O. Pr., im September 1878.

Die Direktion der Königlichen Strafanstalt.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Nach einer Entscheidung des Herrn Finanz⸗ Ministers unterliegen Schrüftstücke, in welchen die Hüter Expeditionen benachrichtigt werden, daß der Aussteller eine von ihm bezeichnete Person im All⸗ emeinen mit der Empfangnahme der für ihn an⸗ ommenden Güter und Apife, sowie mit der Quit tungtzleistung beauftragt habe, dem gesetzlichen Voll⸗ machts stempel von 1,50 4 Wir fordern daher die⸗ jenigen Aussteller solcher bei den Güter ⸗Expeditionen bezw. Stationen unseres Kommissionsbezirks hinter⸗ legten Schriftstücke hiermit auf, bis zum 1. Sk⸗ toher er. Behufs Beikassirung der Stempel zu den ertheilten Dispositionen bei den betreffenden Dienst⸗ stellen den vorstehend erwähnten Betrag einzuzahlen oder in Stempelmarken zu übergeben. Jiach dem 1. Oktober werden diejenigen hinterlegten Schrift⸗ stücke dieser Art, welche nicht mit dem erforderlichen

ments 5§. 59 verfahren, Han g

Märkischen Eisenbahn.

Loose à 3 Mrk. zu beziehen durch

Deutsche

Middle- Park- Lotterie

Ziehung in Berlin am 17. Oct. a. e.

lauptgewinne i. I. v. 250, 000 M. (II Loose für 30 Mrt.)

Stempel versehen sind, als zurückgezogen betrachtet und keine Berücksichtigung mehr finden; es wird vielmehr alsdann mit den betreffenden Gütern nach Maßgabe der Bestimmungen des Betriebs · Regle⸗ d. b. dieselben werden dem editeur zur Beförderung übergeben werden. Berlin, den 18. September 18375.

Eisenbahn⸗Kommissson der Niederschtesisch⸗

Königliche

78957

A. Molling, Gen eral-Debit Berlin W., Jägerstr. 14.

Ageuturen überall erwünscht.

7992

Eimmnaůime.

der un fall ver sicherungs⸗Genossenschaft

Geschäfts⸗ Ueber sicht

für das Verwaltungsjahr 1877.

General⸗Abrechnung 1877.

zu Chemnitz

Aus gabe.

H.-B. 6 Prämien Eingang... Desgl. aus Nachzahlungen, betrg. 46 52,333. 52.

. Mn 274,181 35 4 56

Renten · Capital Schäden ⸗Regul

Gehalte und Unkosten

abzügl. Rückzahlungen . 29,377. 53. Zinsen · Ueberschuß ;

297 13732 5 ls 71

90

Ueberschuß

.

Rücklage Provistonen

Rücklage für den Reser we fond von MS. 297,137. 32. 1240/0

irungen und Reserve

6 10,0995 189,885

; 26, 127 . 8.091

3 4

5 I lg So n 2 d suis es

zi Gl s

37, 14218 D ss] iᷓ

Pass ĩ vn.

Effecten ˖ Bestand Ende 1876 Zugang 1877. 0. 2 450 Magdeb.“ Halb. E.⸗B.« d . MS 7.260. Dergleichen... AS 20,9099. 40s9 D. Reichs Anl.. S.ÜI 22, 000. cons. Preuß. Anl.

Abgang 1877. „19,200. 40s0 Aach. Mastr.⸗ Prior.

M66 17,395. 20. At J 28, 000. 30 Sächsische ö

—— .

M = 137,221 hiervon ab

23,989

6249 19,280 Wb 88

dem Reserve überwiesen

WM, 4258

37611

Bestand Ende 1877. 33,5099. 40/9 Sächs. Anl. à 97, 15. .. S6. 30,0900. 49/0 Magdeburger St. Anl. d A6 36, 900. 40,0 Chemnitzer St.⸗Anl. hk . . . Magdeb. Halb. Prior. J 6 20900. 40/0 D. Reicht. Anl. à 94, 75. S 22,000. 400 Preuß. cons. Anl. à 4,26.

angenommen mit Hypotheken Bestand E de 1876.

R Cassa⸗Bestand . Au ßenstände:

Prämiengelder. ö

Bank Guthaben Guthaben bei den Agenten Zinsen pr. 31. December 1877.

Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, 18002

z eichneten Verwaltung haben wird. ab nach

zu richten.

7893] IHDeutsches

Gewerbe- Museum.

Hißmis gr atattrasse 190, gegenüber. der Dessen strasse.

Unterrichtsplan fürn das Sehuljunm- 1828/29.

(. Qu. vom 3. October bis 22. December d. J.)

Vorhbereitumgsclasgem: Sonntags Vor- mittags und an den Wochentagen, Abends von = 9 Uhr, (Clesse 2. wie die Compositions- Classen.) Classe 1a. n. b. Hlementares Gr9ament- TZeichnen. c. desgl. für Damen. 2a und b. Ornament- Zeichnen und Formenlehre. 3. Ge- bundenes éichnen und Projectionslehre. 4 Ar- chitectonieches Zeichnen. 5. Zeichnen und Malen

beide auf Rand genäht, mit staärken mastrichter

To Tri ß;

IgG

3161 85

1341 Etablissements mit 25, 963,441. Löhnen, s 297,

223 Etablissements mit 2075, worunter 25 Todes⸗, 84 schwere Fälle, 437, worunter 5 Todes

nach ornamentalen Gyps-Abgüssen. 6. Desgl.

dd di qᷓᷣ 32 642 30 225 37,361 30 269

18,950 20724

Abgang 1877

169.817

178, 950 6.276

100, 950 Ueberschuß

23 284 zh 150 3 163 0ꝛ

bo og

Tri Jp5 Versicherungsstand Ende 1877.

wovon auf Preußen entfallen: M 4. 676, Sts0. 52 8 Löhnen, Unfälle ereigneten sich:

. auf Preußen entfallen:

daß das

der og ige Hüttengmt in Randen O⸗Schl. vom 1. Oktober d. J. ab hierher verlegt worden und sein Bureau im Geschäftsgebäude der unter⸗ Adressen an das Herzogliche Hüttenamt sind sonach von da

„Schloß Ratibor“

Schloß Ratibor, 20. September 1578. Herzogliche Ratihorer Kammer.

(B. à 14 / 9)

nach figürlichen. 7. Figuren- Leichnen. 8. Thierzcichnen. 9. Anatomie des Menschen nnd der Thiere. 10. Blumen- Zeichnen und Malen. 112. und b. Ornamentales Modelliren. 12. Figürliches Modelliren. 13. Stillehre und Stilgeschichte.

Compositionseclassem. An den Wochen- tagen von g—4 Uhr. Classe I. Für Möbel, Ge- fässe, Geräthe und bauliches Ornament. II. Für Flachornament, Weberei, Stickerei, Tapeten- druck etoe. III. Für figürliche Decoration. II. Für Modelliren. V. Fach- Classe fär Stuben- Maler.

Die Unte richtskarten werden ausgegeben: an die bisherigen Schüler den 19, 20., 21. an neue Schüler den 26., 27., 28. Septemper, Vormittags von 9— 2 Uhr, im Bureau des Museums.

Kerlim, den 16. September 1878. (àCto. 49/9.)

Dividenden · Rücklage 1876. gezahlte Dividende.

Special⸗Reserve . Contõ ssst noch in- erledigte Schäden... ö Leibrenten⸗Fond Ende 1676 Zugang 1877: an Capital,

Abgang 1877: durch Auszahlungen.

Reservefond. Conto Ende 1876 Zugang 1877: an Zinsen

Conto für eingegangene Prämien R 1878 ö J

auf 1876 AMS 569. 31.

2154. 68.

Fond

tg. 16, 415

2723

an Zinsen von div. Conten

von div. Conten ; Rücklage pr. 1877

durch Nachentschädigung pr. 1872 AM 637. 560. 1874 1 inn . 1876 1910. 23.

7,503 10,905 4, 160 1599

3, 268

10788

. 161, 098

8, 954 2208 371142

208, 504

3

196, 813

5. M76 31 461

137. 32 9 Prämien;

AS 56,452. 48 8 Prämien.

m Schadenbetrage von S6 199, 890. 75 9; schwere Fälle, im Schadenbetrage von MS 36,535. 22 9.

Wiehtig Tür jedem Suhmÿittemtem!

öllhmnisʒions Kalender

7990]

für 1I8zq.

Mit Anhang:

Behörden-Nachweiser.

I. Jahrgang. Preis Z Mark.

zu bestellen mann. bei der Saahmüissiomsgs- zTeitumg ,, C K COH O, Heriim Sv.. Friedrichstrasse 1. Cto. 1163/9.)

b

Berlin:

Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner.

Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

Rreußischen Staats- Anzeigers: Berlin, 8. I. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.

C

des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung K u. 8. w. von öffentlichen Papieren.

3. Jerkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen.

2 Nr. 45, die Anno ncen⸗ Expeditionen des QInvalidendaul . Nudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. e otte, Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren

Annoncen⸗Bureaus. 1

und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

8. Theater- Anzeigen. In der Börsen- d. Familien- Nachrichten. beilage.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

less! Domainen⸗Verpachtung.

Die im Kreise Landsberg a. W. belegene Domaine Himmelstaedt, welche bisher im Ganzen verpachtet war, soll in zwei getrennten Pachtschlüsseln, und war: r a. die Vorwerke , . und Zanzin mit der im Forstrevier Cladow belegenen Hollander Wiese im Gesammtflächeninhalt von 586 149 ba,

b. die Vorwerke Cladow und Jaegerwerder mit dem Landsberger Felde, der Lotzer Wiese und einer zum Ascherbruch im Revier Cladow gehörigen Fläche, enthaltend zusammen 698, 893 ha, auf 18 Jahre von Johannis 1879 bis dahin 1897, im Wege des öffent- lichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf Sonnabend, den 26. Ottober d. J., Vormittags, und zwar für

die Vorwer ke Himmelstaedt⸗Zanzin um 10 Uhr, und für die Vorwerke Cladow⸗

Jaegerwerder um 12 Uhr, im Regierungs⸗ ebäude, Wilhelmsplatz Nr. 19 hierselbst, vor dem Regierungs Nath Schaube, anberaumt. Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist: a. für die Vorwerke 12 500 M, b., für die Vorwerke Cladow⸗Jaegerwerder auf „I18 000 AM * festgesetzt, und zur Uebernahme der Pachtung die Qualifikation als Landwirth und ein disponibles Vermögen von a. 66 000 M für die Vorwerke Himmelstaedt—⸗ Zanzin, und b. . A für die Vorwerke Cladow⸗Jaeger⸗ werder erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz sich z Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen aben.

Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Kopialien Äbschrift ertheilen, können in unserer Domainen⸗Registratur und bei dem jetzigen Pächter, Herrn Amtsrath Dietz, zu Himmelstaedt eingesehen werden,

Die Besichtigung der Pachtobjekte nach vorheriger Meldung bei dem Pächter ist gestattet.

Frankfurt a., S., den 3. September 1878.

Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steuern, Do mainen

und Forsten. Brandt. (a Cto. 41/9.)

lass] Domänen⸗Uerpachtung. Die im Kreise Landsberg a. / W. belegene

Domäne Merzdorf

mit . des etwa 8 km entfernten, im Warthebruch belegenen, ea. 95 ha großen Vorwerks Blumenthal, eine Fläche von Sch 0d5 ha enthal= tend, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1879 bis dahin 1897, im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf

Sonnabend, den 5. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, im Regierungsgebäude, Wilhelmsplatz Nr. 19 hier⸗ kb vor dem Regierungs⸗Rath Schaube anbe— raumt.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 2000 M festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ tung ein disponibles Vermögen von 165 005 0 erforderlich, über dessen Besitz 6 die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen haben. Sie Ver— pachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen egen Kopialien Abschrift ertheilen, können in un⸗ . Domänen ⸗Registratur und bei der jetzigen

ächterin, verw. Frau Amtsräthin Beyer zu dorf, eingesehen werden.

Die Efe geen, der Domäne nach vorheriger Meldung bei der Frau Pächterin ist gestattet.

Frankfurt a. / G., den 20. August 1878.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten. (a to. 237/8d.)

erz⸗

T7968] , . Aus der GFräfl. v. Rothenburg'schen Bezirksforst⸗ verwaltung Neu, Nettkau sollen am 8. Oktober d. JF, Vorm. von 95 Uhr ab in der Brauerel zu Rothen⸗ burg a. / O. meistbietend verkauft werden: L. Aus dem Reviere Seifersholz. 240 R. M. kiefernes Scheitholz, 3090 ö. tholz J. Cl. II. Aus dem Neuiere Seedorf. 300 R. M. kiefernes Scheitholz, 4090 , Avlsesstholz J. Cl. HII. Aus dem Reviere Plothow. 169 R. M. kiefernes Astholz J. Cl., 6 „, elsenes Scheitholz, 3 „Altholz 1. Cl. LV. Aus dem Reviere Poln.⸗Nettkow. 130 R. M. kiefernes Astholz 1. Cl., 1099 , elsenes Ast . J. Cl., 11 , hartes Scheitholz, . nzAstholz J. Cl. Die Verkaufsbedingungen werden im Termine be⸗ kannt gemacht werden. Neu⸗Nettkan, den 17. September 1878. Der Bezirks förster. Lindenberg.

Himmelstaedt⸗Zanzin auf M

folgen.

Pferdeverkauf. Am Mittwoch, den 25. Sep⸗ tember er, von Vormittags 1975 Uhr ab, sollen circa 18 für den Königlichen Militärdienst nicht mehr geeignete Dienstpferde auf dem Vlatze vor der Reitbahn hierselbst öffentlich an den Mei sibieten den

egen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Die

r werden vor dem Termine be⸗ kannt gemacht. Alt- Damm, den 9. September . m Pommersches Train⸗Batail⸗ on Nr. 2.

Pferdeverkauf. Am Mittwoch, den 25. d. VMits., ,,, 19 Uhr, sollen auf dem e . in Lüben circa 60 ausrangirte Dienst⸗ pferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden, wozu Kauflustige hier⸗ mit eingeladen werden. Kommando des 1. Schle⸗ sischen Dragoner⸗ Regiments Ne. 4.

,. ; Berliner Stadt ⸗Eisenbahn. Die Ausführung der Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauer⸗ Rarbeiten zur Herstellung des W-=massioen Stadtbahn⸗Viadukts

Berlin, den 13. September 1878. Königliche Direktion der Berliner Stadt⸗ Eisenbahn.

lig? 9] Bekanntmachung.

Auf der Königlichen Gasanstalt sollen am Donnerstag, den 3. Oktober er., Nachmittags 4 Uhr, . ea. 35 000 kg. Steinkohlentheer in Partien zu 109 Ctr. an die Meistbietenden öffentlich an Ort und Stelle verkauft werden. Die Verkauftbedin⸗ gungen sind in unserem Bureau einzusehen. Spandau, den 16. September 1878. (C. 174/9.) Direktion der Geschützgießerei.

7978 Königliche Ostbahn. . Die Lieferung von 2000006 Eg Stahlschienen soll verdungen werden. Submisstonstermin am 23. Oktober d. J., 11 Uhr ,, . auf Bahnhof Bromberg, bis zu welchem Offer en, be⸗ zeichnet: „Offerte auf Eisenbahnschienen“ einzurei⸗· chen sind. Die Bedingungen liegen auf den Bör⸗ sen zu Berlin und Cöln, sowie im Centralbureau r r aus und sind auch vom Bureauvorsteher, echnungsrath Reiser hier zu erhalten. Brom berg, den 12. September 1878. Königliche Direk. tion der Ostbahn. ( Cto. 1719.)

Hannoversche Staatsbahn.

7959 Submission

Lieferung von un g schmiedeeiserne Querschwellen, 8, 900 Kilogramm schmiedeeiserne Hakenschrauben⸗

bleche, Schienen aus Bessemer⸗ Stahl,

bolzen, 1,200 Kilogramm schmiedeeiserne Mutterhalt⸗ 9,600 Kilogramm schmiedeeiserne Klemm⸗ plaͤttchen, 1I, 872, 000 Kilogramm S9, 3090 Kilogramm Laschen aus Bessemer⸗Stahl, 15,500 Kilogramm Laschenschrauben 3 in einzelnen Loosen. ermin: Freitag, 27. September er,, Morgens 10 uhr. Bedingungen sind gegen Einsendung von 1 . vom unterzeichneten Bureau zu beziehen. Hannover, den 17. September 1878. Betriebstechnisches Buregu Königlicher Eisenbahn⸗Direktion.

7974 annoversche Staatsbahn. Io74]! S6 n

ubmission.

Verkauf alter Oberbau⸗Materialien, als: Schie⸗ nen, ,, 2c., auf verschiedenen Bahn⸗ stationen lagernd.

Termin: ontag, den 30. September d. J., Morgens 10 Uhr, im unterzeichneten Bureau.

Bedingungen und Nachweisung der Verkaufs⸗ . werden auf portofreie Anforderung abge⸗ eben.

] Hannover, den 18. September 1878. Betriebstechnisches Bureau

a Otẽ. jx9/9)

und bei Abschluß des Kontrakts 3000 4 Kaution stellen können.

Bensberg, den 14. September 1878. Königliche Kommando des Kadetten hauses.

* a; 2 ie zum Neubau einer Infanterie⸗Kasern: Altona erforderlichen —; 6 immrerarbeiten, n SEisengußarbeiten, sowie die Lieferungen von Terracokten und Formsteinen, solen lie e tr g. ollen im ge der Submisston Mittwo 3. Oktober i878, Vormsttags 15 n Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Münz⸗ kaserne, große Johannis straße Nr. dꝛ, verdungen werden, woselbst die Bedin ungen nebst Kosten⸗ anschlägen während der Din en Vormittags von 8 12 und Nachmittags von 3-3 Uhr zur Einsicht ausliegen. ( Cto. 11379.) Altong, den 12. September 1878. Königliche Garnison · Verwaltung.

76s Suhmission.

Im Wege der öffentlichen Submission ist die Lieferung von:

2000 kiefernen Bettungs⸗Bohlen,

30 em breit und 8 em stark, 230 kiefernen Bettungd⸗Rippen, 16 em im Quadrat, 20 kiefernen Bettungg⸗Rippen, 6 em im Quadrat, zu ver ge, Termin dazu ist auf reitag, den 27. September d. WM ö Vormittags 10 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Artillerie⸗Depots, Hohenzollernstraße 7. anberaumt. fferten sind bis zur Eröffnung des Termins versiegelt und franco mit der Aufschrift: p Submission auf Bettung sz⸗Material einzusenden.

Die di eri e e, nungen liegen im diesseitigen Bureau zur Elnsicht aus, auch werden dieselben , r hattumn der Kopialien abschriftlich mit⸗ getheilt.

Magdeburg, den 6. September 1878.

Artillerie Depot. (I. 5396 / lz6.)

à 3m lang,

à 4,5 m lang,

à 6m lang,

den r. im

led Bekanntmachung. Für die diesseitige Werft 2 8 , , n rn euren, m Mahagonibretter un ken, 1200 Ifd. m Decksptanken ö

, 146 ñ

feferungsofferten sind mit der Aufschrift: Of⸗ ferte auf Lieferung von ihrn , und . planken bis zum 2. Oktober d. I3., Azends 5 Uhr, im dieffeitigen Bureau einzureichen, wo die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen ubmit lenten erfolgen wird.

Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Verwaltungs bureau zur Einsicht aus, können gegen Einsendung von S6 0,50 Kopialien auch ufchr f mitgetheilt werden.

2Wilhelmshaven den 17. September 1878. Kuiserliche Werft. oe 16 )

von öffentlichen Papieren.

Gotthardbahn⸗Gesell schaft.

Mit Rücksicht auf den Umstand, daß bis zu dem für die Resteinzahlung au die IV. Aktienkapitals der Gotthardbahn anberaumten Terinine rom 30. e 13. id für e iger dee struktion des 9a n,, erforderlichen Subventionen nicht endgültig zugesichert sein werden, wird der auf den 30. September 1878 anberaumte Termin zur Einzahlung des ir, . der IV. Ra te des Aktienkapitals der Gotthardbahn um fernere drei Monagte verschoben und auf den 31. Dezember 1 re fert; ö e n , .

ie Einzahlung kann von den iondren, welche die IV. Rate noch nicht saldirt aben, unter Verrechnung des am 31. Dezember 1818 fälligen *. von Fr. 10. 13. 6 8. h ab dem n ,,, beziehungsweise gutgeschriebenen Kapital von Fr. 357. 65. Mark 276. 13. bewerk⸗ elligt werden.

Luzern , den 9. September 1878. (M. 3275 23) Die Direktion der Gotthardbahn.

Gotthard bahngefenschaft.

Der am 30. September 1878 fällige Halbjahre ins der 5 ½0 Obligationen III. Serie der Gotthardbahngesellschaft wird vom 59. dieses Monats gegen Einlieferung der betreffenden Ceupong mit Frs. 26. ., in Deutschland zum Courfe von Frs. 3.15, mik Thlr. 6. 65. Mark 20. —. an den nachbezeichneten Zahlstellen ausbezahrt:

In Deutschland: bel zer Wictont, Geselsschft in Berlin; bei S. Oppenheim jr. & Co. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln; bei M. A. von Rothschild & Söhne und der . der Bank für Handel K Industrie in 6 a. / M.

Die Coupons müssen mit detaillirten Bordereaur begleitet sein, zu welchen die For⸗ mulare bei obigen Zahlstellen bezogen werden können.

Luzern, den 15. September 1878. Die Direktion der Gotthardbahn.

Berlin⸗Dresdener Eisenbahn.

We Herren Aktionäre der Berlin. Dresdener Eisenbahn ⸗Gesellschaft werden in Gemãäßheit des 5 27 des Statuts bejw. des F. 5 des zwischen der Königlich preußischen Staatzregierung unterm 5. Fe⸗ ruar pr. abgeschlossenen Betriebs⸗Ueberlassungsvertrages zu der .

diesjährigen ordentlichen Generalversammlung,

welche Donnerstag, den 10. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstraße 459,

stattfindet, hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht der Königlichen Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn über die Lage der Geschäfte und die Bilanz der Berlin Dresdener Bahn pro 1877778. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Reviston der Betriebsrechnung und der Bilanz. 3) Wahl der 6 ieder des Aufsichtsraths. . Zum Zwecke der Theilnahme an der n , ,,, sind unter Beachtung der Bestim⸗ mungen deß §. 32 des Statuts die Aktien mindestens 3 Tage vor erselben bei: a. der . der Königlichen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn hier, Leipziger⸗

latz 1 . b. piarg s. der Königlichen Eisenbahn⸗Kommission für die Berlin⸗Dresdener Eisenbahn hier, Luckenwalderstraße Nr. 8, 2 während der üblichen Ge sstunden zu deponiren.

Den zu deponirenden Aktien ist ein nach der Nummerfolge geordnetes, von dem Aktionär i unterschriebenes Verzeichniß, von welchem Formulare bei den vorbezeichneten Annahmestellen unentgeltlich zu haben sind, in duplo y . ü

Der Bericht der Könlglichen Direktion der . Märkischen Eisenbahn kann bereits einige Tage vor der Generalverfammlung bei den Depositalstellen in Empfang genommen werden. Berlin, den 31. August 1878.

Der , des raths der Berlin Dresdener 1 senbahn · Gesellschaft.

7814]

Die Speisung des Erzieher⸗Personals und der

pn ing des Königlichen Kadettenhauses zu Beng⸗ erg soll vom 1. Januar 1879 ab anderweiti ver= geben werden. Hierzu ist ein Termin auf

den 5. Oktober er., J 11 Uhr, im Bureau des Kadettenhauses angesetzt und haben kautionsfähige Unternehmer ihre Sfferten bis zum bezeichneten Tage hierher einzusenden.

Die Bedingungen können im Bureau eingesehen resp, gegen Kopialien vergütung in Abschrift verab- folgt werden.

Es werden nur die Offerten berücksichti t, deren Einsender die Bedingungen zum Zeichen kee Ein⸗ J mit Namens- Unterschrift versehen

aben.

Die Bewerber müssen Betriebskapital nachweisen

Verloosung, Amortisati on, Sinszahlung u. s. w. 7765

(l. 3395 Z.

70s]

Königlicher Eisenbahn⸗Direktion.

v. d. Knesebeck.