1878 / 223 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

der 8) sub Nr. 224 die Firma S. E. Goh zu delsges ĩ i 1 122 . * ö sregister elbst die hiesige offene ell in] Uschmann. Strumpfwaa Der Gesells Uhrmacher als 3 V. Grön. 4 8 , Dal 83 irma: q. Tuneze & Sohn und , r . Uschmann. . aus Fr 5 2. der Gesells ig nr 2 f st 1835 st F G. P. Roth“ ein haber die Kaufleute Friedrich David Kuncze twerfahreng cen. chieden. , nigen e ict. h ,, ,,,

die an gedachten Äugsten e, n , mn. eingefuhrt. Leim 1. in JNiordhaufen . 2 ri Friedrich Georg Roth von bier Prokura stehen, in Colenne 4; Der Kaujmann H zuerkannt wird, soll Bezug * auf in 2 Etablissements fabrizirt. der Gasanstalt Bekanntmachung. e ertheilt. David Kuncze ist seit dem 11. September d. J. **

ö z Castrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin. Dies ist zufolge Verfügung vom 14. am 16. aus der Handelsgesellschaft ausgetreten; der K. D. A. G. , Wilhelm Kränzler, nd. *) gestellt, 28 670 ebm mehr als im Vorjahre; ember d. J unter Nr. 2276 in das Firmen⸗ Kaufmann Armin Kuncze ju Posen führt das Herbertingen. Wilhelm Kränzler, Kaufmann in Würdigung der Rechte dritter zn dersenigen zu Sangerbansen 4 Ro ch; 3 * l ö. bei n e, ot y. r 2 n de N. M. und als ge er und unter Nr. 616 in das Prokurenregister an mg chãft Et , e. ** . 1 . en ; 6 Da ee ,, 5 ;

11 ; x . esitzer Hermann Eisfe e nhaber derselben der Destillateur Robe . agen. erigen Firma für seine alleinige Rechnung fort; Weckerle, r. Fridolin erle in Scheer. eimheiãraa. Nr. 10,316. Uaterm Heutigen wurde

te der Pra des Kongresses feen rss em in. ls, wie, sind sabri ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das daselbst am 10. ker en , n, 3 ** 3. 3 Sberg, den 17. September 1878. vergleiche Nr. 1829 des k ene Folge Par feng 2 Gantverfahrens ist die in das Gesellschafts register eingetragen: g Königliches merz und Admiralitäts⸗Kollegium. 2) in unser Firmenregister unter Nr. I829g die Firma erloschen. [12 15). F. Ziegler, Könige⸗ Ord. Z. 29: die Firma „Jakob Rothschild⸗

* 2 2 . Bozürian unter allgemeiner Zustim= ken zu Benneckenstein fertigten 2 Millionen i * r eingetragen worden. u beils gewöhnliche, theils schwedische Zündböljer. in Kuneze & Sohn, Ort der Nieder eggwald. Fidel Ziegler, Bräumesster in Königsegg⸗ in Weinheim. assung Posen und als deren alleiniger Inhaber wald. Die Firma ist erloschen. (13 9. Lorenz Die Gesellschafter sind:

vergr urde, sind ö * * a. 232 . 3 annen betrieb . bon Jahr Hin unbedeutender und uniohnender, Königliches Kreisgericht. ile elug.

; e. a: Wenne bel solcben Wusieluan,. m srdbeh gw se ss cn, ge, her holen, gaöelt Senger ,,. Sir men reg er ' n me ert. Schr

mung dem bisher Beschlossenen die folgende Wwe h dt, den 18. ; ; Resolutign an: ,,, . derioglih , ,, e. ,, . Ra nig me,, Wndelsregister . Die Thatsache. daß ein Gegenstand in einer fand keine Ausfuhr von Mlehl stat, was H ilwei Der Handelsrichter. Becker in Neudamm (Nr. 3) am 10 Septemb 2 . gister; der Kaufmann Armin Kuncze zu Posen. Schneider, Mengen. Lorenz Schneider, Tuchmacher Wolf Rothschild, verheiratheter Kaufmann und interngtißnalen Ausffellung erponirt ist, kann 8 J. v 1dr geisscht, und unk 5 Der Kaufmann Otte Albert Daniel Mehl. Posen en fen Gerte nber fz in Niengen. Firma erlofchen. 1. 3 = gr erdinand gtothschid, lediger Raufmann in . , dein: mann , ,, n g , e e , n, nn d, , dn, Kanigfiches Kereiegericht. chatte Mlltte etz er, Geb in t, ,,, sehiilz, liger Kauf 13 . sich als eine Nach · verwendbar in Gieer nee um ählen augen In ——— derselben der Kaufmann Isidor Becker in Neudamm , . 6 ö 5 5 . . e, Keulen. Finma erloschen, (12.49 Gust. Die Gefellschaft hat mit dem 1. September be— , Grodet und des Neuerer. Zeit an, ausländische billigere Gerftt ju Rarmaem. Auf Anmeldung haben heute folgende am 10. September 18.78 eingetragen. des Grwerbes auggeschlossen. re,. 10 3n 56 i, , Ehinger, * rm. Ebinger 26 se ,, id mit illard de M ä Ferarbeiten, um mit der „blligen Hraupe. in Kon. Gintragungen in dag hiesige Handelsrchiste— r. ; j Dies ist zufolge Verfügung vom 14 am Nel woselbst die Firmg Gebrüder Krause ein mann in engen, Die Firma ist. durch Ghevertrag des Wolf Rothschild mit Theresig Grafen Maillard de Marafy, Sekretär des Kon⸗ kurren; treten zu können. Die? Zuckerfabriken des gefunden: Cäüstrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin. 16 Seytember d. J. unter Rr. 688 in das Register getragen steht, ist Col. 4 Folgendes eingetragen; Bant erloschen. (12.9) A. Ramgperger, Mayer von Leimersheim d. 4. Weinheim, 21. resses und bezw. Vize⸗Präsident der Sektion Bezirks verarbeiteten in der Kampagne 1876—77 a. unter Nr. 1852 des Firmenregisters: die Firma In unser Jifmenregis er ist am 1. Se tember josß ur Eintragung der Auesschließung oder Aufhebung die ele l bein ift rch seen iti ge ueber. Sheer. Mon, nerd, Faun, u Aughst 18 3 wonach alte e md e , * ür, Markenschutz sind die nachstehenden Ent- I8is 35 Gtr. Rüben. In Kaffeefurroga— L. Nappoport / in Barmen, beren Inhaberin nter r. l. gingetragen die Firma: Kari * ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen Einkunft der Geselschafter an oelsst und ss ist Scheer. Sie. Firma it erloschts,. (iz ) , wegliche und unbewegliche Aktiv. und Passto⸗Ver= schließungen zu verdanken: ten blieb das Geschäft beschränkt. ö. d gaselbst wohnende Rauffteu in, Reb lt, Drutschte wahfoiger S. tau fia zu Cäftrin Königsberg, den 7. September 1876. Das, Handelsgeschäst auf den Fabrikanten Fran; Joh. Vart,; Küießler, Mengen. Jobann Baptist mögen beider Theile von der zwischen ihnen be⸗ Für jeden Zweig des industriellen Eigen. Sangerhausen. wurde der geringen Ernte gihefren von Gustar Fapp part üüffentl b, nd äh, Inhaber, dzrfelken der Kaufmann Ganter Koͤnigliches Kommerz · und Admiralitãtt · Kollegium Anten; rg söbercesangen, helcher dasselbe n in Mengen. Firmin erloscn, (i 3, fcbenden chelicen Gütgzgemeinfchal! Fig auf den thumg muß ein besonderes, in sich abgeschlosse, ungeachtet viel Kirschsaft ausgepreßt. Die Effig= selbst ist; ; Louis August Karl Kauffmann zu Cüstrin, nachbem . ; unter der bisberigen Firma fortsetzt. , SGustar Manhart, Mengen, Conditorei. und Spe. Yetrag von 106 , welchen jeder Theil von feinem nes Geseh beste hen ; itz dig Mestich, und die Sprilfabriken hatten b. unter Rr. zd des Prokurenregisters: die den dak bishsz unter der Firma Karl Brutschte be= Eingetragen zufolge Perfügung vom 16. Sep- zereigeschäft. Gustav Manbart, Gonditor in Men. Vermbgen. der Gemeinschaft. überläßt, ausge= Ebenso wie für verschiedene Theile ein und leidliche Beschäftigung, dagegen blieb der Geschaäͤfts— genannten Rappoport dahier für bie besagte triebene Materialwaarengeschäft auf den Genannten Kznwigses; Heffentliche Bekanntmachung. tember 1873 an demßselben Tage. gen. Firma erloschen. (1213) J. K. ähn- schlossen ist deffelben Staates, ist n Rücksicht auf die An, gang für die Brennereien? matt und schl̃ppend. Firma. g. MR appoport itheiltit Pr*ku. gte durch aotariellen Vertrag vom 1. Februar 1878 über- Auf Fol. 49 des hieramtlichen Handels registers, 2) In unser Firmenregister ist eingetragen unter drich, Blochingen. Franz Karl Fähndrich, res. Lehrer Weinheim, den 13. September 1878. gelegenbeiten des industriellen Eigenthums zu ] He rell! fabrizirten Preshefen. Die Liqueur, Barmen, den 19. September 15,8 ; tragen, und die Firma Karl Butschte im Firmen wo bisher die Fiemg J. A. Schäfer in Königsee Nr. 382: . in Blochingen. Firma erloschen, (12/9) Ney. Gr. Bad. Amtsgericht. wünschen, daß in einem Stagte und feinen Kö. fabrikation hatte Fortgang? In 16 Brauereien zu Der Handels gerichts⸗ Scktefar register Nr. S3 gelöscht worden ist. verzeichnet stand, ist auf amtlichen Beschluß vom Bezeichnung des Firmeninhabers: Ruypaner 3. rothen Ochsen, Bierbrauerei, Men⸗ ckle. lonien dieselbe Gesetzzebung Geltung habe. Und Nordhausen kamen z 55g Cté. Braumalzschrot mit Ac 2 r —— heutigen Tage die Firma G. Reinhardt vormals der Fahrikant Franz Anton Krause zu gen. Joh. Nep. Ruppaner in Mengen. Firma er⸗ ——— ferner würde es sehr geeignet sein, fo lche Ver⸗ 61. 624 ς zur Versteuerung, und wurden 79 202 hij z . delsren F. A. Schäfer in Königsee und als deren Inhaber Quedlinburg. loschen. (12/8) J. Häberle, Holzhandel, Ful Wesel]. Handelsregister träge zweier Staaten auf die Kolonien auszu. Bier produzirt. Die Brauereien in Sangerhausen des . zu Dortmund . . n 29 66 . , . 1 . . des er ij . 3. w r n n di ufer res, e a, verarbeite 5 Ker 1m. 8 : . und. ardt daselbst eingetragen worden. uedlinburg. irma erloschen. (12/9) Josef Kieferle, Scheer. n unser Firmenregister ist unter Nr. 520 die dehnen, welche den gegenseitigen Schutz des in eiteten S799 565 Ctr 6 und 4690 Ct. Dandelsgregister Die unter Nr. 333 des Firmenregssters einge—= Königsee. den 18. September 1878. Bezeichnung der Firma: osef Kieferle in Scheer. Firma erloschen. (12/9) Firma Ferd. Vogt und als deren Inhaber der A. Stehle, ee, g August Stehle, Conditor Kaufmann Ferdinand Vogt zu Wesel am 19. Sep⸗

dustriellen Eigenthums behandeln.“ Malzsurrogat, erhielten daraus 29 113 hl Bier und des Königlichen Stabtgerichts zu Berlin. tragene Firma Carl Schwartz (Firmeni ö ; 1 J ö l e f ; ninhaber der Fürstl. Schwarzb. Justizamt. Gebrüder Krause. Zufolge Verfügung vom 20. September 1878 sind Kaufmann Farl Schwartz zu Dortmund) ist ge⸗ Kirchner. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Sep⸗ und Wachszieher in Herbertingen. Janhaber ist ge⸗ tember 1878 eingetragen.

d e, . 4 ö. e Hie rn 1. 8 a ire, Di , . am selbigen Tage folgende Eintr folgt I erer Rücksichtnahme auf den Umstand verfaßt, erei in Kelbra produzirte au r. am gende Cintragungen erfolgt: öscht am 17. September 1878. Dieselbe Firma t ĩ ĩ , , n, mr., . j ; er 1. ; ember 1873 an demselben Tage. storben, und betreibt dessen Wittwe Emerentia Malz 26 900 Bier und entrichtete 26 334 . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. und als deren Inhaberin die Wittwe des Kauf⸗ LHochanm. Bekanntmachung. Qu edliuburg, den 16. September 1878. Stehle das Geschäft unter der seitherigen Firma . In 8 * e,, n, ist ei der unter Nr. 6 e

daß bis vor Kurzem für Spanien und jetzt 6 ee, e . ; ,. . teuer. In den 10 Tabaksfabriken zu Nordhausen 5744 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Carl . Wilhelmi ͤ drulas isacri ; noch für alle englischen Kolonien Separat⸗ 1 manns Carl Schwartz, Wilhelmine geb. Schopp= 8 ae ch f glisch P wurden, wie im Vorjahre, 1010 Arbeiter beschäftigt. X. Heinzel & Co. mann zu Dortmund, ist sub Nr. S886 des 2 jdn Tn e e, d 4 g . . . . . rer lle g g 29 2 . . 9. r ml rn: Kawitsch. Bekanntmachung. ist gestorben, und hetreibt dessen Wittwe Viktoria in Colonne 4 zufolge Verfügung vom heu

Ee , , nn,, n, , , ,, ern,, en ae dei üöse sie üs lee. i , , , , damit unnöthigerweise die Verausgabung be⸗ als je, weil das hublikum . e n ,. der band eke r hefe e gef er e Max Kittel ebendaselbst unter der Firma: Bei der unter Nr. 134 in unserem Firmenregister Riegger das Geschäft unter der sestherigen Firma der Vermerk eingetragen worden: sonderer Kosten und die Wahrung befonderer Mitkteilungen der Presfe über gefäifchte Fleisch⸗ mann Paul Zylich zu Berlin ist am 15. Sep⸗ Mor tnmnnmet. Handelsregister Max Kittel eingetrggenen Firma Julius Bir kenstock= In fert. (12.9) C. L. Pischl in der unteren Stadt, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Schutzmaßregeln verbunden. In Dentschland waaren halte irre führen lasfen Von den 1075 tember 1878 als Handelsgeselischafter emmge—⸗ deg Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 56 ein⸗ haber Buchhändler Julsus Birkenstock zu Rawilsch Saulgau. Carl Ludwig Pischl, Kaufmann in ein kunft aufgelöst. war etwas 6 liches frü ri d ll, mechanischen Baumwollen, Webstühlen im Kreise treten. Die unter Nr. I99 des Firmenregisters ein⸗ getragen. ist heute das Erlöschen dieser Firma eingetragen Saulgau. Inhaber der Firma ist gestorben, und Zeitz, den 13. September 1878. J 64 az , . Fal Nordhausen standen viele still; ein Theil der Fa⸗ getragene an n T. Voortmann“ (Firmeninha⸗ Loebau, den 16. September 1878. worden. betreibt dessen Wittwe Josefa Pischl das Geschäft Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. als z. B. Bayern in der Pfalz nach franzö⸗ brikanten hat! n cht! ahne Gr folg Kein raf 8e; Gelzscht ist: ber: der Mühlenbesitzer und Mehlhändler Tillmann Königliches Kreisgericht. Ferner ist unter Nr. 239 die neue Firma: unter der seitherigen Firma fort. (12/9) Jes. 1 Voortmann zu Dortmund) ist gelöscht am J. Sep⸗ 2 Birkenstocksche Buchhandlung ung, Tuchmacher. Mengen. Jofef Jung in engen. Inhaber ist gestorbꝛen und führt bessen Muster⸗ Register.

sischen Gesetz besondere Bestimmungen hand— cht, di ö g . ö ; ; Stühle für Halbwoll⸗ und Halbleinen⸗ Prokurenregister Nr. 3851 habte. Die Uebelstände, die durch man- fztatè ien Mr this, Salm und öl h taißel Asch für die Firma tember 18,8. ü 2 (2B. Vindewald) Kelnde Uniftirung entftanden, find im nter, fiene nuf 1 Dr , J 1 erg ar , , n snnenr. fü. ihn ndl, den Flabff Fer, Huchbänd, Kittie Fheresig Jung rag Geschäst miret de elt, (Die aus ndifd en Mit. mähen mur

esse der Staaten ünd der Industrie zu beseiti⸗ Die Gerberelen arbelteken sé. 39 weniger als Berlin, den 20. September 1878 Manne ns, Han delsregister. dem Niederlassungs orte lern llheln Rind enalt n Ranitsch in das Fir herigen Firmé fort. is )) We Gidalin Härle. . veroffentlicht.) en und außerdem muß die Kodifikation der Ge⸗ im Vorjahre. Perlmutter⸗ und Steinnußfabriken Königliches Stadtgericht Königliches Kreis ericht zu Halle a. S. . Buschmühle bel Gr. Jehser, Postbezirk Zinnitz menregister heute eingetragen worden. Bräͤumeister, Königseggwald. Fridolin 21 räu⸗ gere, u , ,, etze, welche der Kongreß anstrebt, naturgemäß konnten kaum den Sesbstkostenpress erzielen. In Erste Abtheilung für Civilsachen Die Sestens der im hiesigen Geseüschaftöregister eingetragene Firma: ; Ramitsch; den 1. September 13 8. meister in Königseagwald. 1279) 4. J. G. Rall, Amtsbezirk ist im Laufe des Monats Au ust d 33 in den Ländern beginnen, in deren Gebic noch geh, . n e welch letztere in einem . unter , ,,,. . 6 C. P. Kannowm's Wittwe, K n fre, . rr . 2 . ,. r n , Ernst Fr, ben hon in verschiedene Gesetze bestehen. sabhissement zu Nordhausen und in zweien zu Ell! EIn 891 . . alle a. S. deren Inhaber die verwittwete Mühlenbesitzer Pau⸗ . ; k (Gera, 3 Muster für Kammgarn floffe verschlossen rich fabri Hann., Die r Schwerin a./ W. unter der eingetragenen Handelsgesellschaft line Gannon, geborne Schwerdtfeger, u Buschmühle Ratewmhuntg. Melsungen. Firma: Rudolph , ,, 38 ö in einem Packete, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern:

zirt werden, wurde weniger gefertigt als 7 irma S. D. Cohn bestehende Handelsgesellschaft dem Reinhold Hoenemann zu Halle a. S. er— 5 K M S. ei Gr. Jehser gewesen, ist erloschen und zufolge aufmann. ; . 4163, 4164, 4165, 4166, 4167, 4168, 4169, 4170, Nr. 123. gel, Fadnser Hruhgg. Mengen, Hustar t, n, nn, dn, dn, gn, k

im Vorjahre. Die Ilfelder Parquetfußboden fabrik z j ( . tellte nur 12060 . ist am 16. September 1875 aufgelöst. Der big. theilte, unter Nr. 5s des hiesigen Prokurenregisters ñ̃ ĩ l . 2. Imedeen bat nach dem Jahres. rn, , ö. kerige Theissnehmer, Kaufmann Joseph Fohn in eingetragene. Kossektigproturs it reren gik, . . kJ Firma ist nach Erklärung des alleinigen In. Gruber, Kaufmann in Mengen. (12/89) . ö. an. elitamaner zu Nor dhau fen Aufträge nicht zur Hälfte in Here dntr n delle, Schwerin 4. W. ft das Geschäft unter der bis. daselbst eingetragen zufolge Verfügung vom 165. Sep- g , ; haberz, Kaufmann Rudolph Kaufmann zu Melfan⸗ Keßler n. NRupyganer, Fabrikation für Dung, 4179, 4150 4 , = . ö . ier ., ö in . 6 e r. zen Päpierfabriken fertigte die zu Rifeir Ftr., Feigen, FJirmg forte In Folge deffen it nach tember 18,6 an denifesben Tage. . e, l, gen, seit dem J. d. M. exloschen. ,,,, , 5 8 K a 83 ä ggg th, wn, d, gih lr. Berl, Papier guz Etro and anderen Mgleriaf, e? gi berger Verfgurg. die Firn in G'eseischaftk, Hale a, S. den 1g. Schemer I8s. . Hiadengeleel,. Candelsregister Rotenburg, am 13. September 1878. ,, ,, ,, , temb a 4 stlich Reuß · Hk. Justizamt * 1 G Cet gafs 96h zi0 cir grbs, . Artern 2500 Ctr. Papier, Halbstroh⸗ und Stroh⸗ k en t 33 e er . in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der . inn, kin Denntatian Kbꝛi it g e r eeuc. n ,,, 2 6 . , Für 3 . . ö . . x ; j er . eingetragen worden. e . 1 ilung. 14 ö . ) ö . . kö. 6 336 63 ffn, zuge⸗ ö , , Birnbaum, den 19. September . Halle a. S. Handelsregister. Die unter Nr. 410 des Firmenregisters eingetra⸗ Rua ö Posamentier in Mengen. (2. 33 . netz, w n 53 9. er versen et, theils konsumirt, uch die Hüten. und Papierwagrenfahtlten ren, Königliches Kreisgericht. Königliches Kreis * zu Halle a./ S. gene Firma Emil vom Hagen, Firmeninhaber a Königseggwald. Friedrich Knetz, Kaufmann in Hucwwigshwrg. In das Musterregister ist ein= gef . ö . . und in zin reichend veschnstizt ö In unser Firmenregister ist unter Rr. I4s fol⸗ der Kaufmann Emil vom Hagen zu Berkenbaum, sehtwar. In das hiesige Firmenregister ist Königseggwald. (12.9) Eustachius Saile, getragen: Friedrich Vetter und Comp. in Lud - . . . 2 eitet . . . Krammsehreig. Im Handelsregister für gende neue Firma: ist gelöscht am 16. September 1878. *. eule me, gi, , de,, 9 Säg , und Oelmühlebesitzer, Mengen. Eustachius wigsburg, 1 Muster für Kaffeebretter, verschloffen, n . 6 2. . 4 in 3. 3. son . den Amtsgerichtsbesirk Walkenrled Fol. W) ist bei Bezeichnung des 7 irmeninhabers: Die der Ehefrau Cmil vom Hagen, Mathilde, k e ginfe n iwald Saile in Mengen. (12.9. Joh. Ferd. Lehner, Flachenmuster, Fabriknummer 65. Schutzfrist 3 Jahre, . . , 9 ,. ach der dafelbst eingetragenen Firma: Kaufmann Joseph Zoebisch zu Halle a. / S., geb. Ackermann, zu Berkenbaum, fuͤr die Firma u Schötmar ö Fahaber der Kauf⸗ Scheer. Johann Ferdinand Lehner, Kaufmann in angemeldet am 23. August 1878, Abends 59 Uhr. . r n r ö. . 3 ie 6. = achfrage im Ueber die Industrie der Stadt Offen Walken rieder Gps fabrit Ort der Niederlassung: Emil vom Hagen daselbst ertheilte, unter Nr. 201 . Mendel Rosenwald eingefra gen ee n,. Scheer. Die Firma ist erloschen. (12 19) Jo Ludwigsburg, den 17. September 1878. Königl. ,. eier ar ahre s . als bach a. M. im Jahre 1877 entnehmen win dem Ailbrecjt Meier &. Camp. Halle g. S., des Prokurenregssters eingetragene Prokura, ist am Schörmar, den 13 September 1873. . sef Sigerist, Mengen. Josef Sigerist in Mengen. württ. Oberamtsgericht als Handelsgericht. Sämereien . e, . , Jahresbericht der Großherzoglichen Handelskammer heute vermerkt, daß der Hütten dirctter*3. D. Jo⸗ Bezeichnung der Firma: 16. September 1878 gelöscht. Fürstlich Uppisches Amt. Gegen den Inhaber der Firma ist Vermögengzunkter⸗ das Hence Mustercentfter ist ei Häumen. verrkeltzn, dlosensse ge mange; Oe. ö e . ,. F 646 . * K , 9. eingetragen . vom 16. Sept 8 Ri C. Menm. ang her n e ei Theodor Roller in . ,,, ĩ ; den stumpfen tender Gesellschafter und der bisherige alleinige r em⸗ J 568. K in,, . ;. ! 9 ,, , , , , , ,, G K j z = und Lackfirniß⸗ getreten, und da D. Feli ĩ a. S., = . ö . ) . r. ; . 6 , k enen e ren 464 96 enn eit g hen rn rr rien als ber fl an , Vir rn Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unserm n e n er bei der unter . 6 . k 5. 1 . . 2 * ce ö. , e rl . 22 1 bausen (zäh szo Gtr, blieb uhm Iö6 356 Gtr. zune ngels Karienfghriten, sind auf den in; unz ein Frommnditist in, digkiße Linge treten find. ö Ni. 165 eingetragenen Firma: sechenren hardeie ef llstaft. zn Jeractgiro, melde K. O. A. Gm Can en rt Kälte Bieg u. Cie., em s 1 skts. . ; , n,, , , Hrn hene l ell egen, ee, ü fs Heu. e Ge bit gte dg si, , g , ,, , n, g, Sch en e ge r. k ie ö en euglüc bei Bornstedt kation wunde eingeengt und die gahl der Cern rt. . n, . 1 . ö. . 366 5 am 29. August zu Weißenfels a. /S. tragen war, ausgeschieden, das Geschft unter der hausen. Die Gefellschaft hat fich aufgelöst und ist Meerane. 1 Packet mit 30 Stück Mustern für 7 863 & . n k Digr bei Holdenstadt mindert; in dieset Branche machen sich die mißlichen J 10 2e 1876 96 3 n, , , Col. 4 Folgendes eingetragen worden; Firmg Isaae Hepner. in das Alleineigenthum daher die Firma erloschen. (11.5). . Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗= ga n ener . if 6 ,,, im Sanger · Kreditverhältniffe Fesonderg fühlbar Die rr lfm Oreuhunrꝶg. Bekannt . r an * ag. e del ageselschatt fta Kaufmann, Stto Mätzky ist aus der des Kaufmanns Sglomon Hepner zu Järaczewo. 8K. S. J. G. Heiden heim. Gebrüder Schäfer nummern 2431 bis 2180. Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ n er, ö. e erga J. (151 900 Ctr) Erze. von Brucklettern erhielt sich lauf der Föhr Ter Jah rn . . 1. machung. und die ef ö e . ö. . Gesellschaft ausgeschieden. . übergegangen und heute die gedachte Firma im in Heidenheim. Sffeng Gesellschaft zum Betrieb der meldet am 5. Jult 18786, Vormittags fis ühr. 1 g, 4 , e,, snicht be. i556. Druckerschwärze fand. nur Hu grmaäßigten j) S. But 85 *. n ist el ag,. * e, e. ,, , n ilhelm Fa— Eingetragen, zufolge. Verfügung vom. 12. Handelsregister hier zelöscht und dagegen inn Firmen. Zahrkkation von Tabak und Cigarren und Verkauf Nr. 515. Firma g. Thieme & Co, in Mee i, ,, . 3 ejellschaft für Cisfn. Preifen Absaßz. Gerberelen, Leben. unh dederschaft · 3 d. Bin . ö. . ers), . * 3 . , , . en September 1878 am 13. September 187. register hier unter Nr. 2153 eingetragen worden. von Spcezereiwaaren,. Theilhaber: Simon Schäfer, vane, 1 Packel mit 15 Stück Mustern für Kleider schäftigte Lu Fsch uffn? ö e er r, nin fabriken mußten ihre Produktion heschränken und 35 6. an, . 8 e n, , , 33 ,, . M Ir chen g er g ie nn ber ascheilum . heit e g be . * . kf hig hen, ig ben t ö 2 . ö. h : i 3 * x . i ö ö . h ö . J ahre, . err r erh n, urig 840 000 : in ö ,. . . e,. 5 3. ö (Nr. I0 der Firmenregistergz ,,, . 16. September 18.8. , e Tr n * ͤ 5 . ließ dee f, k ie de r , en, ne n e . . 4 Uhr. ! J , , , , ne ln, , er n,, an, , , , , , hi ; ersten onaten beständig im Prei ück, , ; ; ol. 3. H. Engelmann. ge Verfügung vom 14. September 1878 ist glasfabrikation. Theilhaber: u n ; 9 . . , n. ; w hoben sich aber in der 6 49 . ö. . ann nnn (Nr. 79 des Firmenreni⸗ H dnmigsherg. Handelsregister. . Co]. 4. Neuhuckow. ,, 1878 die . Strasburg . stringen. Bezirksämts Zofingen, Kanten Agrggu, derstoffe, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern G , , 2 g screen err ers rer, e in , , de n , , r H, einn e wehe ,, , , r , ,,, , Penneckenstein ivnrden ea. zo) Gtr. schmiedeeiserne eattennnlte sebängesucht, Lederwaren und husik= registers) . ür seine Eh: mit Hedwig, geborenen Sohnke, durch 5 elm ile, er n,. ; ö Sahm ö , . en i fand j ; ; Neubuckom, den 18. September 1878. ö K. O. A. G. Saulgan. Stöhrer u. Aßfalg. Nr. 518. Firmg Hein ich Schmieder C Sohn . gefertigt 3 Fabrikation hat, bedeutend e fl. . ö 3 8. ö (Nr. 196 des Firmen egistets) ir, k Großherzogliches r e r in das dieffei . . Nr. 224 Saulgau. Offene n ngen f zum Nitric in Meerane, 1 Packet mit 50 Stück Mustern für an' mn, da die Hraht tiste die schniedseisernen fit außer! der Kagust er Zeiten noch, durch die 19 ultng seahstz i. Ie des Firmen geg sters) egenwärtige Vermögen der Chefrau . 23 Peters. eingetragen des Branntweinfabrlkationsgescha ft und eines Cigar⸗ Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmufter, Fabrik⸗= M; Krisch (Mir. 134 des Fir menregisterg), J ham Strasburg, den 14. September 1878. renhandelg. In Foige Ausbruchs des Gantes hat nummern 2ö0z bis 566, ögh, zz 1, sg, Sag, ; c sich die Gesellschaft aufgelöst und ist die Firma er⸗ 2546, 2554, 2555, 2515, 2508, 2520, 2559, 2549

Nägel fast ganz verdrängt haben. Die Marmor⸗ r Zeiten . n d Al ! ; französisthe Konkurrenz. Für die Leimfabriken machte 17 i. sie während der Ebe durch Erbschaften, k kuds'llstkrstezwagren fat en hatten meg knfat ; Kenbehhlbem ! mehr zurückgehende Konsum fühlbar. . n 1, Glücksfälle oder sonst erwirbt, * i. e ft Nenhuehor,. In das fenen m stg des e,, loschen. 2 / .) 2610, 2491, 2492, 2510, 2658, 2557 r ste eilung. = . 1/8. I. 9 . . k

; 2647, 2560, 2652, 2551, 2553, 2571,

da sie sich auf die Herstellung d illi ; ; : ers), f die Herstellung der gesuchten billigen ortefeuillewaaren ließen sich schwerer praciren als 1 Fart Paduch (Nr. 164 des Firmenregisters) des k De ge, haben. ; ; ten ig neten e. Fol. 14 Nr. 28, Col. 3,

und schlechten Artikel nicht einlassen wollten; eine jaßre: zffelben hat nne gehn mne; mme mn Vorjahre; in Portefeuillewaaren und lackirten 43 Christian Gruhn (Nr. I74 des Firmenregt⸗ 11m Varmorplẽ ten, nl Sus ei pleienf s fi Stoffen hat der Absa bedeutend nachgelassen. ters), d; Ir am 16. September unter Rr. 687 in das tragen: 5 ĩ 8 . unt . JJ , * Herren oe. ws en gerne, , ne, . . , gan enn s. varhern n e, d gi ler ee gang, dre cee ar nee,, . ränderten Fortgang. Die Ziegeleien bei ss etw g . ; Ine l⸗ ers), ö ö ; ; d Sägmühle in Gbersbach. Martkn Siegel, tragen: , am 10. Juli 1878, Vormittags 19 Uhr.

ö. ; pressen war etwas größen al im Vorjahre. Toflette⸗ ; 1 ; ; ragen. Neubuckow, den 18. September 1878. un ; gel, 88,

in vollem Vetrieß, erzielten aber feifen und Parfümerien biichen im Hrelse gehrkückt, N Loemn (Nr. 193 des Firmenregisterg), n ee, den 17. September 1878. Großherzogliches r e, k J n n e. Her n fn nn, 1 k hir of 5

Schmalförden. öFlöschenmuster, Fabriknummer I, Schug rist

schlechte Preise, bei Sangerhaufen flellten di . ; 16 G. Samietz (Nr. 206 des Firmenregifterz ; sen f sich die ebenfg Tapifferlewagarcn. Bie Tabatfabriken hatten sind erloschen und t? die . 3. eg fed, Königliches Kommerz und Admiralttãtz Kollegium. Peters. gleichs eingestellt worden. 6 Werl meister zi hab —ĩ

; rmeninhaber: Jahr, Idet am 15. Juli 1878. Vormiftags

Nast, Holzhandlung in Göppingen. Christian Bernhard Böncke. Jahr, angemeldet am 12. Juli o ag

JJ , , erg a. H. wurde die Produktion zwar beschränkt, j ; ö ĩ 7 Firmenregister vermerkt worden. ml gane , Handelsregister. 53 äaftg˖ 6. 22 6 2 . . 6 1 kerl en rhef e geg, ö. ö. . 3 . 6 1j l 264 e, nn oe, , ng ö . . een n g r , ,. 3 1 e e. 3 . bie Törn 24 C 1 . . a gr, Porzellan · und Eisen⸗ ephältnisse zu leiden; stellung von Hol bercituntzsmasci ; m rm 3. Augu zufolge Verfügung vom 86. Kg o. begründeten Handelsgesell⸗ Verfügung vom heutigen Tage eingetraäen! ur Traube, Bierbrauerei in Göppingen. Christian uriwaarenge ast.

& stellte 23 006 Gtr. Alaun her. Die chemtsche ö sti zbereitungsmaschinen erhielten ihre 3. August 1876 ein etragen worden: . sind: der Kaufmann Simon Sun del Kallen= erfügung vom heutigen Tage eingetragen: i =, . d Hanh, gulingen. en I Geh lember 185.

abrit in Artern probuzfrte eg Err. Nia un fu 1h Produktion auf der Höhe des Vorjahres. Für die 1) sub Nr. 7 8h Firma J. Doerfler zu Con, bach zu Königsberg und der Kaufmann Lewin Kal⸗ J Die Firma Saul M. Burchard ist erloschen. ele zur Traube in Göppingen. Na urchfũ zo liches Mine , . *. . r nge 366 . ü Denk eg ren ne nn, stadt; Inhaber: , * 6 mann gi , zu Ruß. k . 1 . u 8. int h er greg ee, Ba umeister A. Thie mig. gemeldet am ] Vormittags 11 u Artern, welche bis zum Jahre 1855 auf 15 Siedepfannen . 2) sub Nr. 218 die Firma Benjamin Berg Dies 9 zufolge Verfligung vom 14. September l warer . in Buchau, gemischtes Waagrengefchäst. August Nr. 521. Firma L. Thieme C Co. in Mee⸗ mann ju Constadt; Inhaber: der Kaufmann 9 16. September d. J. unter Nr. 684 in das Ge⸗ ö Baumeisler. GG. [s) S. Bernheim *? z. Tineit. In unserem Firmenregister ist heute rane, 1 Packet mit 32 Stück Mustern für Venjamin Bergmann, se are n eingetragen. in Kappel, Wein⸗ und Wann unter Nr. 40 die Firma Heinrich Schaefer in n,. ĩ. 85 ) ö an⸗

nur, daß eine offizielle internationale Autzstellung in JƷu⸗ Die Hand ; z . elgregistereinträge aus dem Königrei Jakoh Przyrembel,

K n n 6 ö dem Königreich KG rte r r s 16 c ah. Nr. T0 die Firma Wg. A. Niesar zu K Bnigaherg. Haudelsregister. Bereins r en, Gen yssenschaft vom F nieder laffung eingetragen. zahnre al ern ahn dre fe r n 6. n,, dem (G'roßherzogthum He fsen werden Bienstags, Pitschen, Inhaber: Leinwand händler ilhelm Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma e 3a Stember 1878, ist an Stelle des vrstorbenen st Tilsit, den 18. September 1878. versiegelt, versichert hat; denn es würde ohne die Garantie hejn. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrit ugust Niesar, aKorn & Wittte“ begründeten Handelsgefel chaft W. Schulz der Carl Heil von hier zum Vorstands⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bis 717, S , u resp; Stuttgart und Darmstadt 5, sub Mir. 22i Die Firma H. K. Przhrembel find: der Kaufmann Abolph Kork nnn d auf⸗ mitglied gewählt worden. und en n, Juli 188, nere ssante ter h terihluckes enen eder, r' neröffenglicht, die beiden erstegen wöchen ti ri. zu Pitschen; Inhaber; Fleischermelster Herr⸗ mann Gustav Adolph Eugen Wittke, Beide von hier. euwied, den 13. September 1578. In Fo Nr. 525. halten werben, zer aber in drr, . iin 5 letzteren monatlich. mann Karl Przyrembel, Dies ist zufolge Verfügung vom J6. September Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Michael VWaldlemburę. Bekanntmachung. aue schlie enden Staates? 1 ber . , . Betannt 6) zub Nr. 222 die Firmg C. Kutta zu Pitschen; d. J. an demselben Tage unter Nr. 685 in das k Wollwaaren In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter stoffe, . Fabriknummern geiftigen Cigenthumg Der en gen irre fen een n Verf aun n Inhaber: Fleischermeister Kari Kutta, Gesellschaftsregister eingetragen. Eosem. Handelsregiftzr. Geschãftza Nr. 127 eingetragenen Handel sgesell scha 5673. 5674 tzfrist 1 Jahr, ange⸗ , en den gegen sestigen Schutz unter . tn n nnn, Nr. 4 ü sttht ö ö Dia n, ö. , , gr g, 76. . Fehn. 2 a ll n . I . 1 n Ul k . 36 . hen . 31 *. 14 nr . . Mer

n obigen Be 6. ; ; mmerz⸗ un miralitäts⸗Kollegium. ute eingetragen: aumwollzeug. reis Waldenburg, r. 524. Firma erger

gen Bedingungen garantirten. Der Kaufmann Jörgen Ricola Grön zu ia, ö Heil, ö I) in 26 Hr e scha tregister bei Nr. 323, wo⸗ 4 J in Col. IV. Folgendes n, worden: rane, 1 Packet mit 2 . für Kleider

Tage