1878 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch den Verband - Gütererpeditionen käuflich zn beniehen,

66 , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

dem

̃ . Au

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit er wischen den Stationen der Nassauisch bon J. Gepe mer er, d nnn, wf dern e . mer, nnd eren, end Frist angemeldeten Forderungen ist auf Tarifnachtrãgen = ö. M 22. Be rlin J Sonnab = den 21. September 1828. ,, n , , c —— . . 9 2 . em ar, Stadt⸗ un 55 6 Per n, , nge Braunschweigischen, 22 ;

Fon 9

] ; et am 19. Zuli der Jah lungse in ftel ö. i. angemeldet am 19. Ju ( . stellung 26. Firm Meerane

38 a efft 8 WBilte in ; r ; cket mit 30 Stück Muftern für len, einstweiligen Verwalter der Masse ist der ndsstationen N

Lübecker 5M hl. L. p. St. 3 1/4. pr. St. 172.20 B Berlin- Hamburg LEm. 4 17. Meininger Loose. Pr. Stück 18, 90b2 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritãts-Aktien. do. II. Em. 9. I;. I7. II. 7. 17

1 1 1 Jahr, angemeldet am 19. Juli ers werden auf⸗ Wendt Gerichts stell . ür iner Rd tem

̃ esordert, in 346 ctestel; Domplatz Aanbe- hurg ⸗-Halberstärter. Thüringischen, Nordhaufen. Rnerliner Rörse v. 1. Septemher 1828. 1 ittags 2 Uhr. gef dem auf raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Erfurter, Saal⸗ Weimar⸗Geraer, Gachsi ce nr n. 1m dem nachtelßenen Fonrstette ang Lie in nen amwtüchem = go. Pram. Pfdbr. 4 12. 107,509 ie eingeklammerten Dinigeuden bedeuten Eauæinsen, do. III. Em. 5

1

. leder C C ben d. Sftebher Sy, Bormitta 6 irma 2 8. eder O. 2 ober o 11 * ? 1 ; h i i ü .

. 6 5 8 Ul Ahr; Termine die sämmtlichen Glämßiger aufgeforheri, güte Sst. West, und Werraba n andererseite der / / . 186 18 . perl · x ilacad . Su

1

1

3 si. II. Meerane, 1 Packet mit 56 Stück Mustern für in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 16, weiche ĩ . . ; ö 1

r or dem . elche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Mitteldeutsche Tarif für die Beförderung vo wee enen ren, G, e ver chnct. Die in Ligwa. 2 3 h Aach. Mastrich. 1 4 4 3 Kleiderstoffe 1 ee , Fabrik Kommisfar, Kreiggerichts Rath Nicolai ö lebenden Thieren in . 2 ; n , Gee ele ehren finden sich am Schlusse des Coursaettels. , * ö! II. Uu. 1047 060 Altona Kieler 127, 25ba 8 6 . 49 5

ö ; 2 2. 8 nummern 2331 Futzfrit 3 Jahre ange. Rheraunten Trrmjns ißte Grffäörungen knd, Vor . dung schriftlich einreicht, 1. Juni er. Anwendung. de . , 99 75 9 Bergisch Märk.. * 77, oba vw. Lit. E. . . 411 /

U. U. U. U. U. U. j J z . 1. u. meldet am 20. Juli 1878, Nachmittags 56 Uhr schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder a. Abschrift derselben und ihrer Anlagen SYierdurch werden vom 1. November er. ab die w, . 3 0obz do. Bonds (fund. I 103,90 0 , . 62 ,

ö

1 u. 1 1 Rr. 333. Firma Gebrüber Schmieder in die Bestellung elneg anderen einstwelligen Verwal- ö ö ̃ i 1. n. i. Meerane. 1 Packet mit z5 Stück Mustern für terg soiie über Bestellung eines ein stweiligen Ver- a g ubiger, welcher nicht in unserm Amts— Güter und Bieh⸗Verkehr nebst 3 1 zii gz3 ba. do. d. Ss 4 1 5. 65. 12. 1 2 Berlin · Stettiner J. Em 4 1. u, 1s7 4 . , , . . Gemeinschuldner etwas bentrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel a. des dir fc. eitteldeutschen Verbandes G Er. . 6 . r . 1 m , . 15 hb 2 1 2 e 3 tr h 9 * . . 1 ö . 84 d i de i i . I100 Er. , 2 0. 090. 19.1. ; ö ran. ö f ö ; ö ; 2 1241, 1174. 1121, 1124, 1994, 10932, 923. 3138, an Geld, 1 oder anderen Sachen in 8 p Fer nch . ö. 2 3 . we ** . en, 46 4 . 20 4752 Norwegische Anl. de 1874 4 1535. 15/11 - r ĩ , do. N. Em. v. Zt. gar. 1] 1I. u. 1/7. . S870, 3507, 2668, 3275 und 493. K Vestz oder Gewahrsam haben, oder welcke ihm gugwaͤrtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den . ,,,, . . 1 L. Ztrl. 20.275 Schwedische Staats- Anl. 45 1/2. u. i / 8. 730 B , , e db do. . 47 154. u. 1/19. 1M. angemeldet am 223 Juli 18.8. Vormittags . r. ctwa verschulden, wird aufgegeben, Nichts an Akten anzeigen . enn este * ͤ . 105 Fr. Sl 0b B do. Hyp. Pfandbr. 4 1.2. u. 1.8. 82, 69 6 55 7 2 . ,. do. VI. Em. 37 so gar. . Id. n. 1.19. Bs, I5ba 6 r. 525. Tischlermeister Ermst Wilhelm. denselben zu verabfolgen oder ju zahlen, vielmehr Henjen gen, welchen es hier an Bekanntschaft de r,. e , n . S0 Jõba ester. Gold- Rente... 4. 14. n. 1 I0. 651i 40ba hene e nen . m. I 114. n. 1.10. ö , . le , e ien nnen. wer, en, n . r . K. Ferier dente; , n g gr, enen ,, en e er, ,,, ; ; an,. w ö Leonhard. Lochte, Meißner und Justizrath Hüben⸗ bezw. für die gleichen Relationen, soweit do. do. 199 Fi, 6 k 3 H H. n. 11M. mg Märk. Posener. 15. i9b⸗ ö . v 4Iisi u 17.

e am 23. Juli 13573, Vermittags 18 Uhr. zeige, zu machen, und Alles mit Vorbehalt . n n. den 17. September 1878. Tarife zur Einführung kommen. Die Bestimmungen d0. . do. do. R 1M) / ib. 3 Sb Münst. Hamm gar II. u. 17.

. j . i tw i zu⸗ 2.21 j * ö (. 5 1 r. 530. Firma Ernst Langlotz in Meerane, ftwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu- Konig adt⸗ und Kreisgericht. Abtheilung J. jener Tarife, soweit sie die direkte Beförderung von , 31 Wẽeckhs ö bo . Hann 3 6 4 1 . : Hyso, - Nordh. - Erf. gar. 1. u. 1/10. 65

ö . ictzfdinhgber and arnderz nit denselzen glei ö Leichen Gauipagen und son tigen Fahrzeugen.. ein hk, .

2 e er, Fabriknummern 1—21, = z ; * ; 1 n. I/II. 107,

wi f gt 1 Jahr, angemeldet am 25. Juli 1858, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben losen Konkurs⸗Eröffnungs⸗Anzeige zelnen Thieren und Thieren (Heflügel in Körben Geld Sorten und Banknoten. do do. 1864 3 6 , gr, Obachl. . G. P. E. . Kr. r Ip. n. 1s7.

; z6. betreffen, behal ten dagegen bis auf Weiteres noch Dukaten pr. Stück omi til e- Hi. n M s S5 i 93 gr . . . ; 169 stpr. Südbahn, Cöln- Mindener I. 4 1I. u. 1/7.

Vormittags 9 Uhr. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ; r*, ; Nr. 33 . Juhr & Heise in Mee nur, Amjeige zu 8 . und Edictalladung. Gültigkeit. Zovereigns pr. Stück a3 6. do do. leine s 11. u. 1s7. 6,696 rane, 1 Packe . 26 Stück Mustern für Kleider⸗ . 5 . en, . andi ßer, 2 3. . Erfurt, den . n,, 16 28ba c. p9ngarische Golärente. . II. u. Is. 3, dba B . * w v Fläã ; ĩ asse Ansprüche als Konkurggläubiger machen wollen, e urgdorf aus e sei ermögens · 3 s pr. Stüe r = ict it. B Car ersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern g en wollen m Burgdorf aut Peine seine 44 der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft 2 16706 Ungar. Gold. Efandbriefe 3 . * . * . gar.

stoffe, r is * e. i 1 ; det hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen unzulänglichkeit dem Gerichte angezeigt und sein e: a, ,, , 9 ö chußfrist 1 Jahr, angemeldet am j hre Ansp g zuläng ch gezeig ñ als geschäftsführende Verwaltung. 23 * 6 Gael äein?'. gel. ba B Dnger. St. Kizenh. Anl. pr. Stück i500 B Starg. P ; . arg. Posen gar. Is6 n. 1112. 102308 Thüringer Lit. A.

nrg zee, mn, bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür Vermögen den Gläubigern abgetreten hat, so ist der , rer g m g. ü Konkurs der Gläubiger desselben eröffnet worden, J Franz. Banknoten pr. 100 Franes . SI. 20ba vn =, w, . * . HJesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . I73, 50ba ; 5 k 13. n. 1/15. 163, S8 G0 . 2. u. I /S. 96 70 ba ür, Lit. B. Car. 7 u. 1/8. 96, 5b do. Lit. C. (gar.) nn,. Tilsit - Insterburg 1

Meerane, 1 Packet mit 47 Stuck Mustern für Kleider bis zum 26. Oktober 1878 einschließlich und werden demgemäß Alle, welche behuf ihrer Befriedi⸗ (Ie r do. do. KHeine .... 17 Cndwigshf. Bexk. 1 1 1

eo. d = O O0 Q e oer

et S er- er-

G —— 0x. 28 23 8

SJ BEBBEB=ES*

OO Odo O OO—c ᷓDDOQO—c BO

.

ö

Do es es 83 .

do. Em. 4 II. u. 17. —— ; do. Em. 4 14M. 1/10. 94. 506 Iba do. ; 14. II0. 100 506 Io, 756 do. 3 gar. V. Em. 4 Id.. III0. 55,50 B 116. 30b- do. V. Em. 4 II. u. 17. 83, 5M ba gl. 25 6 do. VI. Em. 45 14. u. I/ i0. 09. 20ba B 100 19ba6G do. VIi. Em. 4 II. u. II7. 95. 25bu B PD 5ba Halle - S. ᷓ. v. St. gar. cony. 4] I4.u. I.19. 101, 40 EI. t. u. ISI, 2b do. Jitt. G. . . 45 II. u. 17. 101 406 kl. f. Iz. 50b⸗ Hanno. Altenbek J. Em. 45 1I. u. 17. —— 1II, 0b 6 do. II. Em. gz, Q00bꝛ 3 90 ba do. II. gar. Mgd. Hbst. n. 17. 97, 10b G El. f. 42752 MNärkisch-Posener .... n, 3260 b= MNagdeb. Halberstädter. u. 1II09. Dp ß do. von 1865 n. 1/7. 100. 25 35. 25ba 6 8 do. , . u. 17. 99, 20ba B 41,502 agdebrg. Wittenberge . 26. 75ba do. ö do. 3 u. 1/7. 77, 50ba B 6. M0 ba B Nagded. Leipꝝ. Pr. Lit. A. u. II7. IO, 20 B kl. f. 77, Soba do. do. Lit. B. u. II7. 9l, 0ba G 106, 52ba 6G Münst. Ensch. , v. St. gar. n . 13, 902 Niederschl. Märk. I. Ser. n,, 19,75 ba do. II. Ser. à 623 Thlr. . gd. 9) ba N. M., Oblig. I. . II. Ser. n. 1I7. 96,500 111, 75bz do. III. Ser. u. 17. 95, 50 B —— Nordhausen- Erfurt I. E. , T6, oba Oberschlesische Lit. A. . 16, 90 bz do. Lit. B. u. 17. 85, 0 B 2 3 Lit. . . K 34 Lit. D. n. I. . ö ; gar. Lit. E. u. 1 / j0. Sh, I 5 6 46 Mb gar. 3 Lit. E. n. 1119. 100, Soba 235366 Jit. G. n , gr od m. , , Id, S0 bz 6 ; V. I. u. L7. 92, 39ba G II7I.goba ; do. . 18.44 1. IOM οο . 135, 26 ba do. (Brieg - Neisse) 45 1. r . . (Cosel - Oderb. ) 4 II. u. 17. - No, 25bz ; o u. 17. 105 256 0 2562 Niederschl. Zwgb. n. 17. b2. 25 ba (Stargard Posen) 1/10. 16, 0bꝛ . II. Em. S9. Het. h B ; I. Em. 4] I4.u. 1/10. h õhba d Ostpreuss. Südb. conv. lob, 20ba bis 1.7. 78: 5 c 4111. u. 1/7. 99, 50bu B 4, 50ba do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. (,25 8 do. do. Tit. G. 5 II. u. 17. Rechte Oderufer ... 44 II. n. 117.99 700 EI. f. , nn, Rheinische 1. ,, I 09ba do. IHI. Em. V. St. gar. 35 II. u. 117. - III 5 ba G do. III. Em. V 58 u. 66 4 1. n. 17. 100.004 Ic, HoMb⸗ do. do. V. 6 u. 64 475 1du. 1/10. 1000060 1 oMoba do. do. v. 1865. . 5 14. u. 110. 1000068 32 00et. 32.560 do. do. 1869,71 u. 735 14. n. 1/10. i063 308 T do. do. v. 1874 u. 187743 14. u. 1/10. 103,706 do. Cöln- Crefelder 4 3 1.I. u. 17. Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 41 u. 1. U.

.

C . . L D J . . s . 6 . . . . . . . m m 4 R 6 6

21

1. C t ᷣ· w

wor-

A561 bis 637, SchHutzfrist 3 Jahre, angemeldet am demnächst zur Prüfung der sammtlichen, innerhalb drohung des Ausschlusses von derselben aufgefor⸗ ahn Verband. do. Viertelgulden pr. 190 El.; 77 i JI. Juli i875, Vormittags 1 Uhr. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie dert, ihre Ansprüche, unter Vorlegung der betreffen⸗ B Am 1. Qktober C wird der JI. Nachtrag zu dem Russische Banknoten pr. 100 Rubel Eos, 00b- . 3 Meerane, am 1. August 1878. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ den Urkunden und Angabe etwaiger Vorzugsrechte, am e,, e,. für den Verkehr mit Bayern Fonds- und Staats- Papiere. do. Tabaks - Oblig. Graffich Schönburg sches Gerichtsamt. waltungspersonals auf Montag, den 30. September d. J., vom , ahmber 157. herausgegeben, welcher Peutsch. Reichs- Anleihe 4 dn. ii ö, 9oba Rumnier grosse grey. den ig. November 1878, Bormittags 10 uz, Morgens 5. ühr, Rirelten Fra htsäßz mit den, bazeristen Stationen hen e i re nene n g fn id ig, 7b ge, ,, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 16 hierselbst anzumelden. Es sollen in diesem Termine k und. Mart Redwitz Ermüäßi ungen der ö do d 254 L. n. 16. g6 Gob⸗ do. kleine meeramne. In das hiesige Musterregister ist ein vor dem Kommissar, Kreisgeri⸗- Rath Nicolai sagleich die Erklärungen der Gläubiger über die * rolcumsätze für Memmingen im Verkehr mit den gtaats Anleihe... 4 G S, nenn ö, oba Russ. Nicolai- Oblig. 13 getragen worden; zu erscheinen. - en. des desinitiven Kurators, dessen Kautions⸗ zafenstationen sowie Berichligungen zu den Tarif a. 114u. 16 gh 7 5b Italien. Tab Reg. Ft. Re zz Firma L. Thieme & Co. in Mee Nach Abhaltung dieses Termins wird , eistung und bie Verwaltung der Masfe entgegen., sätzen und, Entfernungen enthält. 3. . doᷓL 4 14. . 1M S6, 15ba Fr. J5h Kinzahl. Fr. St. rane, 1 pat mit .' Stück Mustern für falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ genommen werden. Derselbe kann bei den betr. Verbands⸗Expeditionen gtaats · Ichuldscheino . 11. n. 1s. z 5 b⸗ Russ. Gentr. Bodenkr. Pf. Kletterstoff, versie gelt, Fläͤchenmuffer, Fabtik. fahren werden. . . . Ber Schuldner hat das Verfügungrecht über eingesehen und, von, da bezegen werden, Eur. n. Neum. Schuiär 3] . V, n., m od, 25b- do. Hngl. Anl. de 1825 mann, , en bi er, Scene, , Gare, gnee— Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ sein Vermögen verloren, die Zwangsvollstreckungen , . . M.. den 17. September 1873. gaer - Beichw. Oblig. . 4 II n. . —-— do. de 1862 meldet am 5. August 18758, Nachmittags 3 Uhr. meh ung ind sinirt; als einftweiliger Konkurs, Kurator ist Königliche Esenbahn Dircttign als geschäfts. Berliner Stadt. Hhsig, . ,-, (io: 1Cba io. icin , . Piöttihbrz. rie zum gi. Dezember 1873 einschließlich det Juftts iat Cr, Fürtte bieritft kestekt fiihrende Kerwaltnng. . oblis. . in, f, se . 1 t, und zur k aller innerhalb derselben Der demnächstige Ausschlußbescheid soll nur durch 799g . Cölner gtadt-Anieihe? n. 10. fund. Anl. 1870.

Meerane, 1 Packet mit 50 Stück Mustern für fe J ] . z , na blauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ die P it d Gerichtstafel veröffentlicht ö ig. 4 —— Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik st ang e Heiner Zeitung und Gerlchttafel veröffentli In Abänderung unserer Publikation vom 14. Hlberfeldler Stadt, Oblig. 4] I, oo zoba ,. .

3 16 ü rungen ein Termin auf werden. . ĩ = nummern 982 bis 1631, Schutzfrist 2 Jahre, an den 25. Januar 1879, Vormittags 10 Uhr, Peine, den 3. August 1878. August d. J. wird hierdurch bekannt gegeben, daß 1 jo. 1872

gemeldet am 3. August 1878, Nachmittags 5 Uhr. —ĩ ; ; d ; 5a. . ; u. I. . t - vor dem genannten Kommissar in demselben Zim⸗ Königliches Amtsgericht. Abiheilung J. as Tarifprovisorium für Lindau loco und tranzito, = .

1 ire i e ng , , mer anbergumt. Zum Erscheinen in diefem Ver en . . wie tel eur eth ntmacgunq vom 8. ar . 1 ö .

laͤchenmuster, ö, , dars big 567g, mine werden die Gläubiger aufgefordert, welche fu Kenfüm aßif Nr. Ulrwwani . Whuar 186 und Berliner 17 151. u. 117.101.402 . do. Keine

; ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ * . ' in dessen Nachträgen enthaltenen Sätzen und Be—= ; chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. August 1878, 5 Larif- etc. Veränderungen stimmungen dis. auf Weitere güftig erklärt st, . . . ö ö .

Beim tag 13 hr. melden werden. ; . . n . Ne Es, Fire. C. Z. Schmieder Co. in Wer, seine Anmeldung schriftlich zinreicht, hat er deutschen KkKisenbahmem nunmehr nicht ab 1. Oktober e, sondern mit 1. Ja- n. Neunmärk. 3 Ii. u. I7 S6, Soba ; . Meerane, 6. 2 35 Stick Mustern' für . Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Mo. 219. nuar 1879 aufgehoben wird. Eur 5 ö : , u. IM s, 35 G Boden- Kredit.

Kleider stoffe, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknum⸗ zusugen. ; 2 Irankfnrt a.; Mt. den . Schtember 18. do. . . ß, Soba Pr. Anl. de 18654 6 i u het; Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. NMassauische Eisenbahn. Königliche Fisenbahn Direktion J un . . bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Wiesbaden, den 17. September 1878. als geschä 3 dy. neue, 7.102, So 0 Ado. de 1866

hrende Verwaltung. ,, ö Nr. 537. Firma Ernst Langlotz in Meerane, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn Im Verkehr zwischen diesseitigen Stationen einer⸗ sogs) 2 N. Brandenh. Oreqcit = 3. Anleihe Stiegl.

; J e . . ; ; do neue. 6. do. do. 1 ; j J ] haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen seits und Stationen der Homburger Eisenbahn an⸗ J 3 ö j Packet, mit. 1 Stück Muůstern, für Kleiderstoff Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. dererseits ist vom 1. d. Mts. ab 3 neuer Tarif in Die Gültigkeitsdauer der im Hanseatisch. Rhei⸗ . 2 , J

verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 22 bis J ; Id, S) ba Poln. Schatzoblig. ; Denjenigen, wel . zit: jffatz für nisch⸗Westdeutschen Verbands⸗ a. ö ig 43, Schutz frist 1 Jahr, augeimelbet am I5. Äugust enjenigen, welchen es hier an Betanntschaft Kraft getreten. Derselbe enthält: 1) Tarifsätze für e. nf, k . ö K lol, 0b 140. do. Kleine

Hehe ee it, Räcenbcg, Fabeinhnsnern sen ssäriftt sder m, bro hmiben nfs Kun aiaspr chen gi kursmnnse ffn. bei An , Eisen· 0. Silbergulden pr. 199 Eli. do. do. H. Em... 1]

1677 Mekl. Erdr. Franæ.

; 3 Oberhess. St. gar.

1,1 ß 506 Weim. Gera (gar.)

Werra-Bahn ...

Berl. Dresd. St. Pr.

t . 74 goba Berl. Görl. St. Pr. 13. n. 1.5. —— Hal. Sor. Gub.; 15. u. 1/11. 80, 90ba Hann. Altb St. Br. II5.n. 1/11. 80, 90b2 Märk. Posener, 115. u. 1111. Magd. Halbst. B.,

1I2. u. 1/8. do. 60

n. I e gh Nordh. Prfurt. 16. 5 13. 3 ; Oberlausitzer

n Ostpr. Sub. rr g. R. GQderufer- B. 16. u. 1/12. Rheinische. V6 u. 1 si7. ] Tilsit . Insterb. 1d. u. 1/10. Weimar - Gera 1 n is. dr r , , r, III. u. 17. Bresl Wsch St Pr. II. u. 17. 74. 30ba 6 Lpꝑ.· G. · . St. Pr. III. u. 17. 152,50 bra Saalbahn St. Pr. 3. u. 19. 150, 50h Saal- Unstrutbhn. . u. IQ, nnn. R dr.

4 4. u. 1/10. 79.752 C mr scream

ö u. 1/12. Amst. Rotterdam 4

1 1 1 . 14. n. I/ I0. 78 25ba B Aussig- Teplita 1 1

8 I We O O E . O . O .

ö n n . . n

s J / J

22 3 * C E L L E 2 0 QO, P E O

12. u. 12. u. I/ 8 11. u. 1/7 h 36 ö ; Mainz - Ludwigsh. 1I. u. 1/7 LI. u. 1/7 15. u. 1/11

*

= Y

1 1 1 1 J 5 1 1 3

eG G G Gr e .

wr

.

20 M1. .

8 o,

Si O— O O DO scre wer- . 3.

t.

118t.

8 *

*

ot O

—— 22

SE X=

82

**

2 o

= 0 O

Sc o —— 00

320 . e 9 . 9 0 6 8 866 6 606068886888 838

0.

100 Ro. 83

OG e O S O Q Se o s &, 1 I S C O O

Amn. 115. ; Baltische (gar.).

* ; Halls. s n, oh, e ses

1578, Vormittags 3 Uhr. ehlt, werden die Rechtsanwälte Frommer, Kupfer, Steinkohlen z. in Wagenladungen von mindestens Sd, oba Poln. Pfdbr. II. ..

Rr. S338. Fina Geinr. Di imän und Justiz-Rath Struck zu Sachwaltern ID Gh kg im Verkehr zwischen der dieffeitigen Sta. men einerseits und Stationen der Nassauischen, 5. 00b iquidati . ö. 8 ,, tion Casfel einerseitz und! den Homburger Statio. Hessischen Ludwigs, Rhein, Nahe und Saarbrücker 4. . . i n. 1865 fr. 13906 k .

1 Packet mit 34 Stück Mustern ei vorgesch lagen.

. . Cottbus, den 19. September 1878. nen Homburg, Oberursel und Rödelheim anderer⸗ ,, der badischen Station Heidelberg an= 1 do. M M br. Loose vollg. fr. 55 40. 6Get. ba G ! 3537. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 15. August Nachmittags 124 Uhr, seits, ) Tartjsatz für rohe Baumwolle c in Wagen⸗ k für die Zeit vom 1. Juni bis 30. Sep⸗ , ö, . 188, Nachmittags . ühr. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ladungen im Verkehr zmischen der diesfeitigen Stg. In zen er. zinsiührten nnghwefrachtsätz, fir die S chsischs Ne . Vorseʒ z IS n. i sii]-— , Nr. 539. Firma F. W. Wilde in Meerane tion Dberlahnstein und der Station Sberursel, 3) Art el. Kaffee, und Kolonialwaaren, Rohtabak, Schlesische altlandl ö K ,, 1 Packet mit 6 Mustern für Kleiderstoffe ver Tarifsätze für Kalktransporte in Wagenladungen disfte Schmal (und Fette), Heringe, rohe Baum⸗ J , . Fiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 Bis 6, [e853] Belanntmachung. swischen den Stgtionen der Strecke, Fachingen Fol und Reis“ wird bis jum 31. Dezember d. J. e, , o. R , . e T ie . Vormittags 1 Ühr. manns und Seiler meisters Amand Wechsel zu Limburg Hadamar esnerseits und den Stationen Ferner bleiben im Verkehre zwischen den rorge= 10l, 8oba httiehd Limhurg Rr. 540. Firma Franz H. Möschler in Mee Thorn ist durch AÄusfchtttung der Masse beendet. Homburg und Sberursel der Homburger Eifenbahn . Seehafen stationen einerseits und Stationen . 40. Lit. 1. . Oest. ran. ö ; raue, 1 Pacck mit H Slück Mustern für Kleiber,. Tharn, den 19. Sehtember 13a. in Limpurg 3 Höchsft andererseitz Gleichseitg brin. kengbkahltschen, der Elst etbringi cht, der- Märt= Ao. 40. l. . en, wc gelt, igen, Hab in ihnen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gen . n Le daß . ler , i e, ne hen . . . lo. aa. f io, Sob⸗ . ff eingeführten Kalkfrachtsätze für den Verke e und Bestim⸗ . Ooerti ard. is 1051, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet a g. . fehebr am ischen hungen Ter beißen, Einführung des JReform⸗Gůter⸗ ne . k , Jof, op. KLnhelt ess. Ptandhr. H II. n. 117 1gz098 Elmeg är.

i , . H der diesseitigen Station Diez einerseits und den mungen der g6 HI Uhr 7775 Stationen Homburg und Sberursel ber Homburger tatifs gültig gewesenen Tarife, soweit sich danach . 1. . Braunschw. Han. Hypbr. 5 11. u. 1/7. 10049060 ö ; S,. Mba do. do. do. 47 Ii. u. i /. Si Cob G ö

Nr. 541. Firma August Göldner in Meerane j illi K . In dem Daniel Letwin'schen Konkurse zu Trey Gisenbahn andererseits sich vom . No vember Lr. billigere Frachten ergehen, alg nad. dem neuen ali P Stück Mustern für Kleiderstoffe, ton a. / R. ist der einstweilige Verwalter, Herr ab um je O,. 01 , 4 ig eriöhen. Der oben Tarif, ebenfalls noch bis, zum 31. Dezember d. J. ö ; ö gh 00 G D. Gr. Or. B. Pfdbr. r. 110965 11. n. 1/7. 100750 g8ndost ( Lomb.) do ar. N. Em. 4 1/ lol, 25ba do. III. b. rück. 1105 11. u. 1/7. 100606 Turnau - Prager ene eig. Rc e er, II, 1. * 1 . 1 1 1 1 1

8 ö S Ser S O * Ge. 2 r d , , n r O , r . , . , d , , , , , e, d, d, d, e,

Pfandbrief e. 2

8 8

—— —— Q . . . . , , . . , . .

V D M d=

D 2 8 8 . 0 g d . . ,

.

d=

s

S CO O

2

und Ssh0 bis S958, Schutzfrist 2 Kaufmann Hugo Friedericl zu Treptow g. i., zum bezeichnete Tarif liegt bel den betreffenden Stationen in Kraft. Für -Sammelladungen, sowie für Spi— am 23. August Fd ehe endgültigen Verwalter ernannt und verpflichtet. zur Einsicht offen. ; ff ritus und Sprit kommt jedoch nach wie vor ledig⸗ ö.

1 Rlaͤ ; ; h ö . . ö T. IO, 00bæa do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. versch. 101 09ba d = , , w, mern. en 4 Flaͤchenmuster, Fabriinummern 1 bis 7. Schutz frist Niederschlestsch · Märkische Eisenbahn. Direktion ver Can rin bene Een bahn. Neulandsch. oy, So 9 do. do. do. 4 14. . 1/19. 5 oba G arsch. ien . m. .. 1 . 1 M u. i 16. Ps, Sh io. Jo. IJ. r. 126 4 11. n. I. ih oba d ,,,, po G J . . j

Nr. 542. Firma Juhr & Heise in Meerane, Greifenberg i. Bomm., den 3. September 1878. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. lich der neue Tarif zur Anwendung. 1 Jahr, angemeldet am 26. August 1873, Nach⸗ 79844 Berlin, den 19. September 1878. do. II. God, 90 B Eruppsche oblig. ra. 1105 14. u. 1/10. 1608 256 2 ane, 1 Packet mit 36 Stück Mustern für Kleider⸗ Ablauf der bestimm ten Jrist 1. August 1874 enthaltenen Frachtsätze der gleich z J h en angemeldeten gleichen Mnzeigen annoversche .... 3 zeigen. Cru. id hh . é. o. f. r ü n. Lilo. Ber sb, s . r ,, ,,, .

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 837, 86z, U . ,, Cöln, den 20. September 1878. T. I03 3062 B do. rückz. 110 49 1/1. u. 17. 94.006 Vorarlberg. gar.) Thüringer J. Serie w. 1. 1. 1 , . Bekanntmachung Am 1. Rehe, , , , ,, . Gesellschaft. . do. I. Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. do. V. Serie... 4 1. 1 7 ffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern Forderungen. w K ö 11. u. 17 iM do. III. Rm. 5 I. n. 1M. PS Ho 8 H. f. Mm do. 15755 fi. n. I. iG B gr..

Q

ö 8

1 u. 1/7. u. 1/7.

ö

Namens des Verbandes: . , . Ar. 4s Firmg Kehrüber Schumann in Mee. des Termins zur Prüfung der erst nach dem om 1. Jul 18 1 ssowie ders im, Tarif, vom do. do. II. 4 11. u. 117I01300baũ 1. II. u. III. 111. . 1,7. 1G QνοObag Eisenbahn · Prlorltãts · Aktien und Obligationen. do. VI. Serie. 41

1. 1. 1. 1. 1. 1. * 1 * 1. 1. 1.

= = R

ö

to DMI, S34, 930, 931, 932, 9165, göö, g17, 5, 936 ö 3 z oberschlesischen Steinkohlen von Stationen d ; ; Internat 1 P h 14. n. 1/10. 95,80 6 Meininger Hyp. Pfandbr. , , , gr, d, , w, g, dl, srföderfslesfn fir rf enen ghet e e , , ne, de ei,, Fre Ref en ee. r,, n, mn, l. 20, ge, Les, hs, 237 sad, glg, 04, gas, Fig, vorm. Eonrab Schiedt zu Görlitz hab Waldenburg bis einschließlich Rabishau der Schle— A 1 E V 1 Ereussische 4. u. 10. 95. 25ba do. Hyp. Ffandbr. WM, 939, 911, 829 914 und 40, Schutz frift 1 Jahr i) der Spedifenr und Kauf Carl Hartwig sischen Gebirgshahn ein neuer Tarif mit größten⸗ S Rhein. u. Westph. . 4 14. n. 110. M7 M40ba Nürnb. Vereinsb. Pfabr. angemelbet ann I. August 156 Bhrmm fte ker l mann Carl Hartwig theilz ermäßigten Frachtfätzen via Frankenstein- mel gechnisgelres Karen. Sachsische 1 142. 1/10. 97, 75ba do do 11 Uhr. . ; . le . . 9 Fuhrlöhnen Kon igezelt Lm Kraft? Hie Kigherige Bestun mu, . . n, r me mmm, IJ. n. id. . vSba Pomm. Hp. Br. I. xx. 129 üama C. J. Schmieder & Co. in 2 der Fabrttkesttzer J. . Gertz in Görlitz Hanech; die Frachtfgtze bei Ausnutung der Trag. mne ri , in Allen Ländern. 11m. 110. 5 00ba do. II. u. V. ra. 119 acket mit 39 Stück Mustern für eine Wechselforderun v5n S3 zi M0 560 fähigkeit oder des Laderaumes der Eisenbahnwagen szißtrirnung Jon Fabrikmarken. Badische Anl. de 1866 431i. u. 177. 102, 000 do. III. V. u. V. ra. 100 e e, , d , , n, regerüissn ,. / nilheni s nen geen lieder, nigen, em k ö . t ; ahr, angeme ö elten die neuen Sätze nur unter der x . ; [ , , B. Hyp. sch. Kdb. am 29. August. 1875, e, ,. 3 ühr. ; ; K Weinen. . ig, ,,. ker gleichzeitigen 1 . von 6 35 9 , n, ,, , . , , Enke 1875 r , . do. ö r. 119 . * mn, gn, . e ler * . raths an Stelle des per e een deu fer . 3 . y . i r nen n,. resp. . kein * v' mm, Bromer Anseins de 1874 43136. * 160. ⸗. * ra. ij; . . ern für Klei⸗ ei Zahlung der Fra ür dieses uantum. ita li i . Obl. J o. O. ræ. gr f versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 9. 30. Oktober 1878 Druckexemplare des Tarifs werden vom herrn ? r , , renne , . * , Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. Is bis 1117, Schu frist 2 Jahre angemeldet am vor dem Konkurg⸗Kömmiffar im Ji Tage ab von unseren Güter⸗Expeditionen in Was⸗ lõatsl aten tan mm me do gt. Rente 1. n. 18. 82, Sob do. unkdb. rück. 119 *. nien ieee, . 8 lh. des Gerichts gebãudes ,, 8 2 und e , . ass) K Lothringer Prov. Anl. 4 1Isi. 3 3. K do. ra. ; 3 ne, . er . biger, welche i ĩ ön e Direktion Trav. Corr. Anl. n, do. * Gral Schöne, he, Gerichtaant. kae gil e seerungen angemeldet haben, ver Rieder ie fa hr erffh hen Cisenbahn. Erfindungpatente . F reh. Görlitz, beim 14. September 1878. ehe, een, 6 2 e, n orgt . eg . ga oh sische St. Anl. 1865 4 11. n. IM.. - do. Ao. ra. 110 Königliches Kreisgericht. ; T7987] Mitteldeutscher Eisenbahn Verband. arthel, Ingenieur in Frankfurt a. / Hů. gächsische Staats-Rente versch. 72, 60 6 do, do. ; Konkurse. der Kun far e T fre een, ,,,, e , , oe ,,, . , ,,, r erkehr zwischen den Stationen der 1 Er sindungspatente Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 243, 75bæa . 8 . 65

. Bekannt machun an ffa u ischen ö ö ahnbahn und den Stationen d ĩ Anl. II2. n. 1/8. 121, 5b 2 chung le gzsl n e gf dl Mir, Hic, Ki lle wnbernznd, deren eh hgerthtjng esapzt ar kee lere g gi hre, ,, nhl. ,. G ,

In dem Konkurse über das Vermögen des In dem Konkurse über d j en Nachlaß des Verbände ver, ß ; mit dem Arbeitgeber (gegr. 1866) verbundene Patent i im. 8 k . u Anelam ist Kaufmanns Ferdinand Schlutius, in Firma: ruhende, e fn er len m n e, geschäft von 2 & Cie. in Frankfurt 33 . 1 ö. . pr . . Süd. Bod. Cr. Pfandbr. 5 II65.u. 1.11. 102,906 * e ß... . , . st zum desiniti k & Arndt, zu Neustadt b. M. ist zur enthaltende Tariffätze in Kraft. Die hiernach zu 9 gin lin. Er. Ani ei li, i i . k 8 n . h. 4. V rönigli ; h enden, die gedachten neuen e ent⸗ Berlin: Finnländische L- ö Stück 38, 30ba N. A.) Anh. Landr. - Brisfe 4 14. n. 1II0. 99, or. Dresd. V. St. gar. nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bis zum 2. Oktober er. einschlie lich leer. agen Nate ge, fun, dog . T, Verlag der h din, Resseh. leere an Geli. 6. er, ide, dhe Ce r r rm e ö . n n Kerl min,, Druck: ;

festgesetzt worden. tober er. ab zu den darauf vorgedruckten Preifen in Eisner. do. do. II. Abtheilung s I /I. u, /. 196. goba 0. A. 4 Versch. po 25 ö. Hamb. hM Th. Loose p. St. 13. 1173, 25b2 do. do. 4 versch. —— do. Lit. C.

nn . Bergisch Märk. J. Ser 411.1. 1, . do. do. 157565 Lz. n. Lis Soß 38 i, , , ihk hh ag. 1 der. n · M . do do. n 1d. 1, id so d , ie, . Vertehen . bm, , n n , sss mul. 1.1. n. 1/7. 30, 50 B n e , So 490 ba ** RT Gr d id , e i ,. ,,,, mr mem i . * 77. . 44d. dir me , rener . . . ar n. ö do. . O. ——— . 6 ö

, gs zöb⸗ Hur. Preg ö 6556 1. n. 117.101. 69 do. Ig9 O0ba do. II Emission fr. , ,,,, ö zg. Misgheth- Westbahn is; Isdn-11g I 206 , do. Auch. Pusseld. 1 Pim. Hr ssb fFuntfirchen. Bares gar. 6 14. n. 116. *. nn , , ,, Hz 3ßbr d. del. Gerl. Lnd nig b. gar 5 II. n. .. 39a B , e ger. dl En. . ,n i, ws . J. 9 3 103 069 bas do. Düss. Elbfeld. Prior. do. gar. III. Em. 5 LI. u. 1/J. 3 , do. Ii. ger. ,,,, 111. n. 177. r g do. Dortmund - Soest. Ser Gömdrer Eigenb. Pfdbr. 5 12. u. 1/8 73 50 14 u. ii. ide Cob cd. , rind oem, oeh ardbaehn 1 II. Ser, 5 II. n. i767, id versch. 98, 00ba G do. Nordb. Er. WV... do. IHI. 2 14.u. 1/10. 57 100

5

5

5

5

5

5

5

5

Rentenbriefe.

1

=

Brandt æ 6 MvMNawrochi

or- 13

Et ae

4 E

Oe / .

1/4 n. 10. id 6G! Go. Ruhr. O. Ki.. Ser. Feier Ker. Nerabehn, , H n , h sh versch, 99 909 do. do. iI. Ser. II. u. 1/7. 9, 50 6 do. do. III. Ser.

II. u. 17. 7.0) baB Berlin · Anhalter III. n. 1M hr do. In jn Km.

S

Easchan-Oderberg gar. 5 11. u. 17. 60.490baG Eronpr. Rudolf. B. gar. 5 In. 1.10. 67,006 do. ber gar. 5 14 u. 1/10 64008 ! do. 1872er gar. 5 114n. 1/10. 63 004 io 25 d gr. F. Lemberg - Cæernoꝶn. gar. 5 15 u. 1111.67 096 9g, 40ba & do. gar. I. Em. 5 15. u. 1.11. 68, 506 O99, 00ba & do. gar. II. Em. 5 115M 1.11.51 40ba 101. 50ba do. IV. Em. 5 I5.n. 1.11.58 506 101, 756 89 80 B Mähr. Sehles. Centralb. ir. 87 00b2 do. II. Ser. fr.

.

——

d 8

1. V —— —— ———

8

ö

R ;

D 2