2 Beilage Qiüle rate für den ben Reichs. u. Kal. ee . Inserate nehmen an: das Central ⸗ Annoncen . z mn MI z z ö Deffentlicher Anzeiger , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. nimmt an: die Fönigliche Expedition — — und — — 5. — mai. Fabriken . 2 ß * Reichs · Anzei d Königli * men, — ungen un ande 3 , Rndo osse, Haasenstein 1 . 2 . . Berlin, Montag, den 25. Septemher 188.
1. 2. ẽ. dergl. 6. Verschiede 6 B E tmach & Vogler, G. L. Daube & Co.. 4 S lotte, K . Jerkante. Verhachtungen, Submissionen ete. ier e, — . Büttner & Winter, sowie alle übrigen —— 2 — M 224. —— —— —— — — — —— —— —— — „8. J. Str 82. ö. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung ö Theater · Anzeigen. In der Börsen- — Aunoncen · Sureaus. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Or . über den Markenschutz, vam 30. November 1874, sowie die in dem Seseh — 2 — E fenen und ; ᷣ e esonderen unter
u. 8. w. von öffentlichen Papieren. Familien · Nachrichten. beilage. — Modellen, vom 15. Januar ö75, und bie im Patentgesetz, vom 26. Man' 7, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
* 14 114 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ pachtungsbedingungen und der Ort ihrer Auelegung 4 Beschlußfassung über die Verwendung des 2 R d ladungen n. berg. aT, ln ü, dhe een, ,, , , ,, de er ls, RNordstern entral⸗SHandels⸗ eg er für da en e N Qr. 225) 16816 Subhastations⸗Patent. eln, 3 u . — . 3 k w = Leh n 8 rsi ch 8. ti 6 ll Das Central- Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central-Handels-Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das . ens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ durch Carl Heymannz rig, Berlin, M. Mauerstraße 63 —= 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das . — Einzelne Nummern kosten 20 g. —
endi kauf. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen B., und von 31 Obsigati II. ; h ; Das dem 4 — —— jetzigen ö und FJorsten. ⸗ 169 06 W. igationen der II. Anleihe schaft zu Berlin. Wilhelmstr aße 32, bezogen werden. . Insertionspreis für den Raum einer Drucheile ö 3.
Dauptmann a. B. Rulemann Müller gehörige, in — Der Gesckäftz bericht kann vam 1. Oktober d. J An Stelle des durch Tod aus geschie denen . x dem Dorfe Rieder Saathen belegene und' im [70I6] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. ab, bei den obengenannten Bepotstellen erhoben Sichün?? Ober · Regierungs · Rath von r chern Patente. he, w. , mr nen in Alfeld . 5 n , , . . 9 r. ., — haber: Jo⸗
Grundbuche des Königlichen Grundbuchamts zu ( z werden. Serr Commerzien⸗Raih Ernst ergersh ?
KTönigsberg N. M. von Nieder⸗-Saathen Band J. Die Anfertigung, Anlieferun und Aufstellung der Dortmund, 17. September 18978. 3 Hergers berg ö Die Firn ist erloschen. rianne Loewenthal, geb. Schmidt, hier eingetragen Robert C. A. Mehner, Bremen. Inhaber:
. ö. 24 verzeichnet, Grundftück neöst Zu. eisernen Uehsrbguten-) dreier be e e, im Der Aufsichtsrath y . 3565 ce, Yren 1 . rig; ö. f enn 9. Alfeld, den 19. September 1878. worden. Robert Carl Adolph Meyer. ; Zuge der. Jeuhaustrecke von Huckarde nach Dort. der Harpene? Berg han ie g en Ge en schaft. der, . 3 kö Königliches Amtsgericht. — Massolles & Eckener, Bremen. Offene Han⸗
behör, mit einem der Grundsteuer unterliegenden ; Flaäͤcheninhalte von 6 Hektar 40 Ar 80 83 „M. munderfeld im Gesammtgewicht von 191. 18 Tonnen L. Vaerst, üper, Geh. Bergrath, Erxleben. Gelöscht sind: delsgesellschaft, errichtet am 19. Sept. d. J.
. j Berlin, den 21. September 1878. ; ichard Bred J ; ift, ; nach einem Reinertrage von 46 Thlr. zur soll ungetheilt im Wege der Submisston verdungen Vorsitzender. Stellvert. des Vorfitzenden. Das dem Ingenieur Richar , ö Firmenregister Nr. 1141 Inhaber: die hier wohnhaften Kauffeute Wü Grundsteuer und nach einem Nutzungswerthe 2. werden. ö H. , H. Ter . 6 e r n; M. Gladbach unter dem 9. Februar 1877 auf die AItoma. Bekanntmachung. die Firmg Legpold Fränctel. helm Ferdinand Theodor Maffolkes und 1719 Mark zur Gebändestener veranlagt, sowie die Zeichnungen, Bedingnißheft und Massenberechnun⸗ Wh Cn Köppen. Justi⸗KRath von Basse. z — Dauer von Lrei Jahren für den ganzen Umfang des Sub Nr. 222 unseres Prokurentegisters, woselbst Firmenregister Nr. M*: Julius Ecken er. demselben. Kigenthi mer gehörige, im Grundbuche gen siegen in unserm hiesigen Central Bauburegu preußischen Staats ertheilte Patent . die Seiteng der hiesigen Firma Pi. D. Pintscher die Firma Otto Eisenschmidt. Aug. Pichler, Bremen. Inhaber: Franz des Königlichen Grundbuchamtes zu Königsberg N. M. zur Einsichtnahme aus. Abdrücke der beiden erst ., — 2 Sol9 auf einen rotirenden Wassermesser, soweit er als dem Tarl Fleischmann zu Altona ertheilte Prokura Prokurenregister Nr. 3103: irn Wilhelm August Pich er. für Bergwerke Band J. Wlatt Nr. 3 verzeichnete, genannten sind, gegen Kostenersatz von dem Rech neu und eigenthümlich erkannt worden ist, verzeichnet steht, ist heute vermerkt worden: die Prokura des Conrad Osgar Carl Meyper—⸗ E. Miner, Bremen, Hermann Albert Auf dem Territorium des Dorfes Hohen ⸗Kränig be. nung Rath Elkemann hierselbst zu hezie hen. e z z . ist aufgehoben. Die Prokura ist erloschen. ding für die Firma erz & Drechsler. Ludwig Wirth hat das Geschäft am 18. Sept. legen, mit einer Fundgruke und es Mee, ee. 2 nr 33 . ö. 3 2 Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. . ö. . r, . . . Berlin, . L. ö . 3. . d. 3. durch . und führt dasselbe ⸗ . — a ; —ĩ ; igli ⸗ ĩ . e ; ĩ ĩ̃ ini . vierten Feldes gemutheken Braunkohlengrube Gott bauten) der Sirecke Suckard Jork under fd In den Kreisen Hirschberg und Schönau hat sich nigliches Kre ogerich heilung Erst . . h e g en. n, . z . ö fig , . 6
mit ung? Jollen r —ᷣ*— we. bericht er Han dei tg ,,,
am 9. Sttober 1858, Bormittags 1 Uhr, bis zum 30 September (e, an welchem Tage Vor= Am 7. Oktober d. J. wird, auf unserem hiesigen Bahnhofe eine ollexpedition mit voller nah dem Jab 16. 8 , nn er s, Aae mn. Bekanntmachung. Anton Hermann Heinrich Müller ist am an hiesiger Gerichts stelle im , . Nr. 12 2 ö. 6 die . derselben stattfinden steuerlicher, die Bonifikation der Spiritus sen dungen eie g ßer, ib en l fre, unter der amt 1 e ge n. n ni emen In unser ck m ist bei Nr. 8s, KEenthem G.8. Bekanntmachung. 8. August d. J erloschen. . 2 ege der nothwendigen Subbhastakion versteigert wih fre n 2. 1 Seer e rz 6. 6, l * in jenen Kreisen die Leineninduftrie vorherrscht; Firma: n . . sind d 2 ,. 2 ö des Dandelsgerichts ker, oe, g . J ; ; ; z and . men ; eingetragen: en 21. September 1878.
6 ktigltczerbant tz etenser Amt für ausländische Gegenstände, Zollerpeditlon am Die Erdingnnsdorfer Spinnerei und Weberei be= germ. Holtersdarff & Co. Nr. ILis3. Bie Firma G. Keins zu Antonien⸗ G. S. Thulesius, Dr.
r ĩ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . . ? ĩ rei ; ; . Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift 9 senbah Berlin Anhalter Bahnhof schränkte ihre Produktion und arbeitete mit einer in Colonne 4 eingetragen: .
auch durch die Expedition: 8
des Grundbuchblattes, Vergleichsurkunde der Braun= n mee . eröffnet, was wir mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß bringen, daß von dem gedachten Tage ; e Raf j ĩ Die Gesellschaft ist in Folge Uebereinkunft .
kohlengrube, etwaige 1. ungen und andere das d ö, wie irrthümlich in Nr. 221 4x alle auf unserem hiesigen Bahnhofe ankommenden und abgehenden, der zollamtlichen ö , . n, h. der Theilnehmer kun fn dola Gustav Keins daselbst. KEroiem. 2
Grundstück und die Grube betreffenden Nachweifun. d. Bl. 9 . unterliegen den Waarensen dungen sowie die zum Transport kommenden Spiritus sendungen unmittelbat? aber auch diefe waren melst obne s ffn, Die Liguidation für die Gesellschaft haben II. Vermerkt ; der Königl. Krelsgerichts Deputation zu Sroich.
gen, ingleichen besondere Kgufbedingungen können in . durch diese Expedition zur Abfertigung gelangen werden. Die Bleiche von Beyrich und Sohn in Ärnzdor! der Kaufmann Hermann Anton Marcellus bei Nr. 95, Firma S. Keins zu Antonien¶ In unfer Finmenregister ist unter Nr. 436 die
unserm Bureau II. eingesehen werden. S026 Prenßische Berlin, den 19. September 575. . keduzlrte die Zahl ihrer Arbeiter von! 6G aufe, Woltersdorff und der Kaufmann Carl Ferdi⸗ hütte, daß der Ort, der Handelsniederlasfsung Firma Jaco Kleinholz zu Mülheim a. / Nuhr Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander ( ; Die Direktion. keit aher aikch für Kiese ner feen Ich nur nand Ludwig Klein zu Anelam gemein fchaft⸗ nach Königshütte 2 und die Firma in: und als deren Inhaber der Jacob Kleinhol; zu
weite, zur Wirksamkeit 64en Dritte der Eintra—⸗ Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft. . kirlz bis d Tage in bet Woge Ack. se, r lich übernommen und zeichnen Beide⸗ ö SM A. Keins Mülheim a/ Ruhr am 19. September 1878 ein-
ang in, wh, Fnsbbuch be'ärfende abe nicht ein. iF Ginlöfung der am J. Ditz her d. J. fälligen — * 2 ö — Druckwaarenfahrik von Rob. Schmidt in Schmiede. „Herm. Woltersdorf C Eomp. in Liquidation r , Demnãchst . getragen.
setrae, tt geld mn magen ben weer, gin rn nnr dan, n, nr dr e, rum berg wurden, 666 Dutzend seinene Taschentücher Herm · Woltersdorf. 8. Flein, e mn e , Ga , , en, wn,
den . diesflben zur, Vermeidung der Prenzischen Central⸗Pfandbriefe erfolgt vom ge⸗ doppelfeitig bedruckt. Bie Flachsbereitungsanstalt Zugleich ist in unfer Prokurenr gister be Nr. 10 hütte und als deren Fnhaber der Naumann Cohlemnz. In das Handels (Firmen) Register
. Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an⸗ . ⸗ n 46 Firma: Herm. Woltersdorff C Co. in Golonne Salomon Keins daselbst eingetragen worden. des hiesigen Königlichen Handelsgerichis ist heute ann, n,, — Gesellschaftskasse, Unter ö , m r Git to . eingetragen: H den . . 6. unter Nr. 3155, wo der zu Coblenz wohnende Das Urtheil über die, Ertheilung des gha soll den Lin den 34, 2 arbeiteie aber ebenfalls mit Verlust. Der Teppich; Die Prokurg des Herrn Carl Ferdinand Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kaufmann Philipp Schmitt als Inhaber der Firma ,, / e n ,,,. Gebrüder Schmitt“ mit der Niederlaffung zu
am 15. Sktober 1878, Vormittags 9 Ühr, ; Mai ; n, , . . ; 16 1 j i ö Ludwig Klein ist erloschen.“ ö an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. ö ir n gf na e n mn Bankhause . Winnt rann . eam e,. ,,,, Eingetragen zufolge Verfligung vom 16. Septem⸗ amm. Auf n ist heute . Rr. 1 det Koblenz eingetragen steht. ferner elngel ag ln Cor k Di, den. 11 Juli 1s. in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim w . . hinteichende Beschäftigung, sie fertigt?! PoG5 ber ids am 15. Seplember 16g. hiesi gen. Handels. . . ,. einge, den, daß der genannte Philipp Schmitt gestorben önigliches Kreisgericht. jun. C Co. Beginn: Anfang September Beginn: Anfand October Stück Teppiche und hza⸗ Stück ordinäre Anelam, den 17. September 1878. tragen worden; die am 1. Oktober . nnende und daß von demselben bisher geführte Handels⸗
Der Subhastations Richter. Berlin, den gz. September 183. ginn: 9 86p j ginn: 9 = Tanbsche und Dechenstoff, zu m4) = gin Königliches Kreisgericht. andelsgssellstaft unter, der Firma Eichhoff . geschäst auf seine Wit twe Christine, geb. Roller, zu
BDie Directi Täglich frische Ale Gurnnterhaltungen: Ränge und 5 = 163 em Breite. Die 1. Abtheilung. ,,, e
le Virection. a . Kö und als, deren Gesellschafter: 1) August Eichhoff, dasselbé unter Beibehaltung der Firma „Gebrüder
j. j . j8. 6 abrik beschäftigte 380 Arbeiter zu denselben Löhnen ; . . w. v. Philipsborn. EKossanrt. Herrmnmm. Italienische, Meraner ö Solis ton · und liarmonie Concorte, 5j in 1876. Während die Plüschfabrikation der Anelam. Bekanntmachung. ,, Vr eher e fe rr, mm 9 6 ö e hn en rr, .
Rheinische Trauben. Bälle u. s. f. wis im Sommer Fabrik zu Schmiedeberg eingeschränkt werden mußte In unser Firmenregister ist unter Nr. A6 als . ; ] ; 8 ; vertreten. ĩ ĩ ĩ . Verschiedene Bekanntmachungen. Erospeete gratis. Stuidiische Cur-Direction. kehnnn die von Gheni wn, ,, diese lbe Fa en,, Anton Marcellus Bonn, den 19. Scptember 183. d e e m gn, r 6 e. ö Echs] Alusterordentliche Generalnersammung. . k , w . Der Lan gerichts. Sekretar. sirmen inhaber; für Les. besagte. Handel ge rf, Berliner her arnspinnerei Schwendh Ce. — 2629 Stück Tuche, Tricots, Satins u. s. w., welche als Ort der Niederlaffung: Denner. ,, 23 9 2 De. i . . 4 1 2 M 4 . / e U e, z * Bi Herren , . Vom ersten Oktober ab wird — um den Ansprüchen des Publikums in der im . k 9 n n n, . ö Ronm. Auf . sst. Heute abe dir, z5t Fal wrutke ded muh ente oll, eng er, wir laut Beschluß der siebenten ordentlichen General, vollkommensten Wesse R zent — daß —— 2. g, 9. 6 hark te . hit er . a ĩ ih er in Woltergdorff 2 . . 6 fer , e. Prokurenregisters eingetragene Prokura bleibt be⸗ ung · versammlung auf er ju unveränderten Lohn fätzen. Für o Verfügung vom 16. September 1878 am 5 . is? n, bare ee ch, ö n ö
2 Ar Sonnabend, den 26. Oktober d. J. Vorm. 10 Uhr, 703] ö ⸗ ; 6 ñ ; ꝛ zum ; sämmtliche Papierfabriken des Bezirks war das Jahr eptember 1878 eingetragen. ö ö. oth· im Bureau der e, r, Gitschinerstraße 12 15, Berliner Ta eblatt 1577 sehr ungunstig; die Anfertigung von Stroh., Anckam, den 17. September 1878. ir , en m,, , Wine ene ge, Der Hang legen gu sefrettt. zu einer außerordentlichen Generalversammkung hier; papier ist ganz eingestellt worden. In den . Kuntglig i l sgericht ell Kaufleute rn Wal phrzl wohß enk, eben ehh, gen ö
mit ein. ; f * a1 z* z stofffabriken wurden 50 900 Ctr. (trocken) hergestellt, Abtheilung. 4 M ĩ ö 3 und Stimmzettel werden vom 2. ,,, täglich we im a Gegenwärtige an Harpen 6090 Ctr. Die Sttohstofffabrikation ist . ,,, . Coeslim. Bekanntmachung. . is 25. Oktober gegen Deponirung der Aktien wäͤh⸗ ö = . Auflage von 20 000 auf 15 000 Ctr. herabgegangen. Hol Ker lin. Handels register regfffers ring tr ' gen worden; Wilhe ln Je pmk Her r, Der Kaufmann Franz Goerké zu Coeslin hat i reber Geschäftsstunden in obigem Bureau ver⸗ . 5 5 als Morgen⸗ und Aben dblatt, erscheinen, 71 000 . n e w e. . St a e, des ö ef e . . , . . wirth zu Waldbröl, als Prokurist der Oben erwähn⸗ gi ge n ib n ng, e, ,. ö. 4 e,. . - — . 2 2 . . 0 e Josephinenhütte in reiberhau hatte ein ufolge Verfügung vom 21. September sin ; hr. Jspert. . = res * 60 , , . 9 . . ohne den Abonnementspreis zu erhöhen. ; beg Jahr als 1876, doch fand ihr Haupterzeug. ö file, Tage folgende Eintragungen erfolgt: e,, . k 1878. 3 seus ft 4 kaufmännischen Rom Keyl über die Lage des Geschäfts. “ Purch diese Neuerung wird das „Berliner Tage. treffenden polstischen Nachrichten und zinem kinn, n , an, fl blaß, nie, , Die Gefellschaft. e auler Per Firma: Der Landgerichts Sekretär. Ee. Eoezliner Bierbrauerei eyl. , Be chlußfassun blatt in der. Lage sein, nicht nur wie bisher an ausführlichen Coursbericht der Berliner Mittags— . Mode dem iristrenden Glas zugewendet hat, für MNetslag & Co. Don ner. . en fen, . — , ug Fülle und Sccherheit der Informationen, fondern bärse, auch nech die' won dem eigens errichteten welches die im . befindlichen zwei Oefen den am 1. April 1875 begründeten Handelsgesellschaft . // J 3 er en, ; 1 46 Antzag Die Crome für k Hencre rea fen . ag . 6 j K . rarlamenta rischen Buregu des Berliner k 6 Hemel . . mit ihrem 86 zu Wien und einer Zweignieder⸗ 1 In das Handelsregister ist einge p n Heinrich 3 che zu Coeslin für diese I) die Wittwe des weil. Stragfanstalts . Aufsehers ten Antrages zweier Aktionäre auf Äbände, zu e. ö ö . nee . K k werden mußte. Die Glastasflnerie erzielte ei las f e g tz all jetzt: Weinstraße 31) . September 1878: Gesellschaft Prokura . ö. rn snkfammer fu Münster i. W. . e, e n, a Statuten, betref⸗ peutschen Reiches wird es fortan die poijtischen, Pie bisher in Deutschland ungekannt große Ver⸗ maßen gihistige Erfolge. Holz. und Galanterle, sind' Hremer Kornke, Mremrem. Dem Diedrsch . 6 16 ö ä ki n nen r fe hell tange n, n a n fn . sowie Handels und Börsen nach ichten gus Ver- brestung dieser gänzlich , waaren wurden genügend von England und Amerila I) der Handelgagent Franz Retslag, Bernhard Meyerring ist eine Handelsvoll⸗ * 1 9 ; 51 Jö Jul. Voigt zu Halle a. S. ke din ffichts rat ö. 2 1. j , i, unabhängigen, freisinnigen Zeitung 9 85 ind greg; 5 2 Mathilde Nets lag, geb. Reisig, . sterloh, in Liquidation, Bre. Eseslin, den 19. Juli 1878. wird hierdurch H. Egellẽ, K 23. 39. . , r bu Kegerwäplig bett bieselte mhz ais Il 0g aihben. setzten ue ü g nliche i nerd ; nur . . llschaftsregist t 2 vi Li i n ist 9 6 Sep⸗ Koͤnigliches Kreis gericht. 1) angegeigt, daß die zu der auf dag Leben des Vorsitz nder. (act. 1253/9) Ber . Kreis von Spezial, Ktorrefponden⸗ enter, spricht Hohl, am Keussschsten fir bie Ge— und zu 1 Preisen ab, bessere Fabri⸗ ' for ih ' 3 Jö ener e , H und damit die Firma er⸗ KJ Strafanstalts⸗Aufsehers Ludwig Klinkhammer . ten an allen Hauptplätzen, sowie die ausgebehntefte . zit. und. Reichhaltigteit ihres nhalt, und kate, guch Dachtieges. fanden, leichteren Absatz. Nr. V— 2 loschen. gretelct. Die offene Handelsgesellschaft sub Firma * . ö der ligac R HARPENER R Bannung hes Feseärgeöei gern hren en „erli. Fi , nen el i , Die Bgchnaarenfcbrit in Schmiedeberg vergrkel, In unser e e g, woselbst unter Nö. Ir. Wilhz. Hsterloh, Bremen. Am 15. Sep. Weiter & Finnin; min de ei, n g,. = . . 3. dersicherungs ö schaft in Ver pau⸗ A ctien⸗ Ge sell f ch f / ner Tageblatt. den Vorzug, daß es durch die ihm lann bag Beglsner Lage blclt Enn cer ml; tete 19 000 Eg Wacht zu Kerzen und Wachs stöcken. 6439) die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: tember d. J. ist der hiesige Kaufmann Johann ist durch . am. 39. Ln t er. erfolgte Ableben du nch ed eg kö fer ö 9 ö z l It. täglich nun zweimal zugehen den zweimalig: n Ausgabe ee vollen teen e Die Apfelweinfabrikation blieb wegen der schlechten Gebrüder Erfurth Hermann Kohle als Theilhaber eingetreten., det K rthur Welter, Kaufmann ö. ann är ö ie Police in. 907 ausführlichen Spezialtelegramme ; . r x. Apfelernte in Schlesien auf cireg löho = 1303 Srhoft vermerkt steht, ift eingetragen; . Affene Handelgzesellschaft seit diesem Tage. dahier, aufgelsst worden und das ganze Geschäft 3 2. Gese schan . ,, in . von Einladung allen anderen, Zeitungen mik seinen Keuesten politi⸗ die reichhaltigste und billigste beschränkt, dagegen wurde die Fruchtsaftfabrikation Die Gefellschaft ist durch ee leni eber Die Firma bleibt unverändert, derselben mit Aktiven 5 Passiven und der Firma⸗ fabrit 9 ö. 2 J. * . ö. . zur Genezalversammlung 15771878. schen Nachrichten voraneilt. deutsche Zeitung ehr lebhast 1 Pi gduttion wird auf gin kunft aufgelöst. Der Kaufmann. Friedrich 28. Kech, Bremen. Am 18. September d. J. berechtigung 3. den bisherigen Mitgesell schafter 9 r . en . ar ö.. edrich Julius Dle Herren Actionaire unserer Gesellschast werden Die Abendausgabe des „Berli Tageblatt ᷣ eirea 1500 Oxhoft ie Die Maschinenfabrik ꝛc. Richard Erfurth setzt das Handelsgeschaͤft unter ist Johanne Magdalene Ernestine Koch als Friedrich Flunkert, Kaufmann dahier, übergegangen, digt zu Halle a. S., angeblich abhanden ge zur Diek jährigen ordentlichen Generalverfammfung ö 9 ehe Terliner Tageblatt, empfohlen werden. Die werthwollen Beigaben: von Starke und Hoffmann in Hirfchberg konnte unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. Il, 08 Theilbaberin eingetrgken. Offene Handelsgesell, welcher solchez unter bisheriger Firma. Hierselbft
kommen sind, guf Samstag. den 26. Dctober er, Mittags js ühr, welche bereits am nächsten Morgen in allen Theilen das jnustritte Witzblatt „Ulk, sowie das belle ihren Betrieb ungeschmälert fortsetzen, denn wenn— des Firmenregssters. schaft seit diesem Tage. Die Firma bleibt fortsetzt. we e n n n , ,,,,
und werden. im Gasthof jum Römischen Kaiser hierfelbst, unter Deutschlandt sich in den Händen der Leer befindet, tristische Wochenblatt Berliner Sonntagsblatt gleich für die Kesselschmiederei nur spaäͤrliche Auf. ö er Firmenregister unter unverändert. Anmeldung am 2 alle diejenigen, welche an diese Dokumente Bezugnahme! auf nachftehende . er, wird, außer den bis Nachmittags 3 Uhr ein erfreuen sich einer all seitigen gare , n, ; träge vorlggen, so vermehrte sich für die Spezigkitäͤt 9nd . lie irn : . . Klockgeter K sloppeuburg, Bremen. Offene Handels-Gesellschaftz, und reskg. sub Rr. 2654 des rr . ö . . tn, * 6 e r nn, mit 6 en, Gebrüder Erfurth ene eren , feier 4 1er e wr, . *. hiesigen Königlichen Handels⸗ 9 . i ach 5. 17 des Statutes geben je 5 Actien ein K euerung, Patent M. A. Starke 2c.“ das atz⸗ 68 ĩ er d. J. Inhaber die hier wohnhaften Kauf⸗ gerichts eingetragen. andgerichte, und zwar Auswärtige durch einen kö mehr , g tigte, ban e. Im Feuilleton des-Verlsuer Tageblgft. beginnt im Laufe des V. Quartals le en, wtise e. Böhmen, . he n G r K 6 leute 6 Friedrich Johann Klockgeter und refer . 1 ; er Handelsgerichts ⸗Sekretãr.
hiesigen Bevollmächtigten, anzumelben, widri⸗ ir ni h 12 j jhünhi ö P ; le lien, S ; z . ; . 3 Aetienair nicht führen, und sind nur diejenigen zur ell nenlr zweibändiger Roman: „Forstmeister ö geb Schl de enn, Bet salen und die she In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 33 ch . , , Friedrich Ens hoff.
genfalls die gedachte Qujttung und Police Theilnahme an dleser Generalversammlung berech- Provinz. Auch die Gießerei wurde flotter betrieben. amortisirt und die i be gene n e, tigt, welche bis zum 16. Sctober er, . Auf der Eisensteingrube Bergfreiheit in Schmiede, Nr. 2665 die hiefige Händersgesellschafl in Firma: Albers. Cresteia. Bel Rr. Nes Handels, Firmen
. von autorisirt, werden soll, den Impiorantinnen ) Uhr, ihre Actien h AL ch berg ist der Betrieb im Jahre 1877 ganz ein gestellt J. Schaper & Co. den 19. September 1878: neue, mit den abhanden . gleich⸗ hr bei unserer Gesellschaftskasso Bert 0 18d ner ba 8 worden. Das Hutter erf fge cht? 6 in Folge vermerkt steht, ist eingetragen: 3. i fe, er Kölling, F. A. Töllen K Co. und resp. Nr. S821 des hre nr e, des hiest· lautende 7 ustustellen. ierselbst oder bej einem der nachbenannten Bank Der Same deg gefeierten deutschen Srzäblers überhebt ung jeder Anpreisung eines Werkes, Bre hahen Lokalpreise, fast ganz aufgehört. Vie Dig Gesellschaft ist durch . eber Nachf. Bremen. Die Handelsgesellschaft ist gen Königlichen Handelsgerichts, betreffend die von Lübeck, den 13 Juli 1878, äuser gegen Empfangsbescheinigung und Eintritts, welches den Dichter von einer ganz neuen Seite zeigt. Gatanstalt in Hirschberg produzirte 15,6 — 57 einkunft qufgelöst. Der Kaufmann Friedrich am 18. September d. J. aufgelöst und besteht der Wittwe . Lajarus, Sophie, 23 Auerbach, Das Stadt- und Landgericht. karte deponirt haben, Neben, diesem überaus fefselnden Roman wird im Feuilleton überdies dem Theater, de r 38737 940 chm Gas, 156 sio Cpm weniger als im Schaper setzt das Handelsgeschäft unter der die inn seitdem nur noch in Liquidation. zu Neuß geführte Firma Wwe. S. Bazarug und Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Act. in Berlin bei der Berliner Handels-Ge⸗ Kunst und Wissenschaft besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Vorjahre, die zu Schmiedeberg 1 936 850 ebm, Firmg F. Schaper fort. Vergleiche Nr. 11,088 Liquidatoren sind beide Inhaber, die einzeln die dem Hugo Max Lazarus daselbst . diese Firma 66 chaft, Der Abonnementepreis für das täglich zweimal, Morgens und Abends, erscheinende 60 800 ebm mehr als im Vorjahre. des Firmenregisters. zeichnen. ertheilte Prokura wurde auf vorschriftsmäßige An⸗ Verkäufe, Verpachtungen Berlin bei den Lerren Molengar & Cie, „Berliner Tageblatt Dem Handels kammerbericht ist eine Nachweisung Demnächst ist in unser Firmenregister unter A. S. Tielbaar, Bremen. Inhaber Ernst meldung am heutigen Tage vermerkt, 8 diese . gen, Ham burg bei den Herren Schulte nebst „unt ⸗ und viertel ji hrlich der in den Kreisen e en, und Schönau vor. Nr. 11, 088 die Firma: August Heinrich Tie lbaar. Firma und Prokurg wegen Aufgabe des Geschäfte— Sub missionen ꝛe. chemmann, „Berliner Sonntagsblatt / nur 5 HM. 25 Y für alle drei handenen 391 Geschaͤstsfirmen beigefügt. F. Schaper JF. ö A. Kölling, Bremen. Inhaber Friedrich betriebes erloschen ist. 18029] . . = . Mün ster bei dem e n ber gn en beträgt nach wie vor . Blätter zusammen. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm August Kölling. Crefeld, den 20. September 1878. Die im Kreise Leobschütz in der Nähe der gleich⸗ Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Alle Reichs postämter nehmen jederzeit Bestellungen entgegen, und wird im Interesse der Schaper hier eingetragen worden. Leoehensversichernlngs- damd Erspar- Der ern,,
namigen Kreisstadt belegene Kersten C Söhne, Abonnenten gebeten, recht frühzeitig das Abonnement anzumelden, damit die Zusendung des Blattes Handels ⸗Register. miss bank in — nnr ns hoff. d per i ‚
ʒ z von Beginn des Quartals an prompt erfolge. . *. Domãne Schmeis dorf Sölne, el dem A. Scha affha u sen schen ö. 5 e, , ,. J Die . gus dem Königreich In, unser , , . woselbst unter Nr 1 bestellt worden. Orefeld. Zwischen den zu Crefeld wohnenden
. —
Ban k⸗Verein, enigen Berliner Abonnenten, welche eine zweimalige Zustellung des Blattes (des Mor⸗ 116040 die hie lung in Firma:
; Die e ; . von Johannis 1879 ab auf 18 Jahre, d. i. bis Fön bel den Herren Sal. Oppenheim j. Ins und 6 ins Haus wünschen, haben hierfür an den . eine Gebühr von Sache nge den Königreiß. KWürtte m berg. und Hr. ö gif. den 20. September 1878: Kaufleuten Hermann Mink und Wilhelm Rappard w
ohannis 1897 öffentlich meistbielend verpachtet C Cie 5 8 pro Monat zu entrichten, während bei einmaliger Zustellung e bisher des Morgens) der 23 ö
werden. eposit ĩ Biefelbe enthaͤlt: Offen Depositenscheine der Reichsbank vertreten Abonnementpreis von 141675 9 pro Monat inel. Speditionsgebühr nach wie vor bestehen bleibt. de e gh resp. Stuttgart und Darm st adt ö . Ha tür Loewenthal, geb. junigr als Theilhaber ausgetreten und sind in Crefeld, in der Weise errichtet worden, ö.
6 = die Stelle der Actien, wenn sie rechtzeitig bei der i
a. Hofstellen und Gärten 996 ha Geseñschaft deponirt werden Expedition des Berliner Tageblatt. . t, die beiden ersteren wöchentlich, die ö b die Aktiva und Passiva der aufgelösten Han ꝛc. Mink den ꝛc. Rappard in das von ihm hiersel GJ . . Ber iu s. ., S uffn , m. letzteren mon alilch k ,,, , /.
Tages . . Wiesen. . D) Geschäfte bericht f das Jahr 1877778. Alfeld. kanntmachung. Nr. 11,089 des Firmenregisters. hase übernommen, welcher das Geschäft für Mitgesellschafter aufgenommen hat und diefes Ge—⸗ Bekan ch 9 ö F 9 st
d. Wege, Graben 1. 18160 I Bericht der Rechnungs Revisiong. Redacteur: J. V.: Riedel. sster 1. 1 ãchst ter Nr. seine alleinige Rechnung unter unveränderter schäft mit allen Rechten und Verbindiichkeiten auf. . ) ,, ö , . Commission Bertin: 9 In das hee Handelsregister ist auf Fol. 100 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr g chnung ,, ehe en'
Zwei Beilagen zur Jir? **: 11559 die gir ma! Firma fortführt
Der bisherige Pachtzins beträgt rund 7526 6 3 Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren und zweier Verlag der Expediti h. Die Zeit des Verpachtungeterming, die näheren Ver⸗ Stellvertreter für das Ci ee e r . 123 3 6 6. 6 (einschließlich Börsen · Beilage) (63)
roßherzogthum He ss en werd n Dienstags, . ; Am 18. Sep ist unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesell= ö i ff dur. Vertrag auf die ren, 2 . n, eff en aß mbe Fizma Hermann Mint, mit dem Sitzz