1878 / 227 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Rothenburg G. L. In unser Firmenregister ist heute 2 worden: a. zu Nr. 70: das Erlöschen der Firma Robert Lehmann hierselbst; b. unter Nr. 106: Bezeichnung des Firmeninhaber: Kaufmann Ernst Gustav Mäller zu Rothenburg O. X. Ort der Niederlassung: Rothenburg O. E. Bezeichnung der Firma:

Ernst Müller. Nothenburg O. / L., den 21. September 1978 Königliches em,, I. Abtheilung. o eth ke.

Schönlamke. Befanntmachung. ö In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Spalte 6 bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma: S. Salinger verstorben ist, Folgendes eingetragen worden: Eol. 36 des hiesigen Handelsregisters Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ gelöscht worden. mann Herrmann Salinger in Czarnikau über⸗ Neustadt a. / O., am 20. September 1878. gegangen; vergl. Nr. 157 des Firmenregisters.

Großherzoglich Sächs. Justizamt. Dagegen ift unter laufender Nr. 157 desselben

Schenk. Registers die Firma: M. S. Salinger, als deren Inhaber: . Kaufmann Herrmann Salinger zu Czar⸗ nikau, und als Ort der Niederlassung: Czarnikau, ebenfalls zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Schönlanke, den 17. September 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Sch welielmitz. Bekanntmachung.

In unser 1 ist sub Nr. 234 das Erlöschen der Firma „Otto Hanke“ zu Schweidnitz heut eingetragen worden.

Schweidnitz, den 24. September 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung .

Sch violddlmitz. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 134

das Erlöschen der Firma August Marks zu Frei⸗

burg i. Schl. heut eingetragen worden.

Schweidnitz, den 24. September 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Stettin. SGelöscht ist in unserem Firmenregister unter Nr. 1371 die Firma C. F. Lüttke zu Alt- Damm. Stettin, den 21. September 1878.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Tilsit.

der den Namen der Vorstandsmitglieder oder des , . resp. dessen Stellvertreters vom Aufsichtsrath unterzeichnet sind, je nach⸗ dem die anntmachungen von einem dieser Gesellschaftẽ organe ausgehen,

2) im Naumburger Kreisblatt und in der Halle⸗ schen Zeitung (Schwetschke schen Verlags) abgedruckt sind.

Zur Ausstellung von Quittungen und Giros

der Gesellschaft genügt die mit der Firma ver=

bundene Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes

resp. Stell vertreters oder Bevollmächtigten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Septem⸗ ber 1578 am 17. September 1878.

Neustadt a. / O. Bekanntmachung. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist die Firma: Julius Ziegenspeck hier, deren Inhaber. der Lederfabrikant Ernst Julius Ziegenspeck von hier,

Landsberg a. V. Handelsregister.

In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung

vom heutigen Tage unter Nr. 55 das Erlöschen der

von dem Mühlensteinfabrikant Carl Risch dem

Steinmetz und Kaufmann Richard Risch hier er⸗

theilten 6 eingetragen.

Landsberg a. W., den 21. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

dem in Cöl den Gesell beamten 3 annte

Ferner ist in demselben Register unter beute die Eintragung 32 daß die v Aktiengesellschaft den in Cöin wohnenden Wilhelm Landt ermächtigt hat, die Firma der Gefelsschaft

r procura mit der Maßgabe zu zeichnen, deß der⸗ ie hierzu sowohl in Gemeinschaft mit dem bereits früher ernannten und in das hiesige Procurenregister unter Nr. 1363 eingetragenen Jullus Kiefewetter in Cöln, als auch in Verbindunz mit einem Mit. aliede des Vorstandes im Sinne des §. 15 des Statuts berechtigt ist.

Cöln, den 20. September 1878.

Der ber, n dekeetkt eber.

irma A. und G. Fall in Weisenau, Theil⸗ haber Karl Anton Falk und Georg drich Falk. Firma Fr. Lederer, vormals W. Traine, in , ee, m mu s rma Ley arach i =. Levi Bacharach. ö a

3306. Herr Siegwart Wallach, Kaufmann, hier wohnhaft, hat eine Handlung unter 83 85 Wallach ! errichtet.

3 Die Firma „Wallach æ Co.“ ist er⸗ oschen.

d den v en gn 24 * , en car am

. er zum Pro en

3509. Die Herren Anton Berg hier und Joh. Berg, zu Bradford wohnhaft, Ben Kaufleute, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Berg“ errichtet.

35310. Die Handlung „Chr. Emil Derschom“ 6 . Herrn Oscar Derschow hier zum Prokuristen estellt.

; ö. Die Firma „Gebrüder Herding“ ist er⸗ oschen.

3312. Die Firma J„F. W. Otto Stoll hoff ist erloschen.

den Kaufmann Friedrich Ludwig Hevpeter bierselbst

i angen. 2 3 erf e nber 1878. Rönigliches Amtggericht. Abtheilung L Crusen.

der . Erlõschen Firma A. Hendler hier heute ein

Dre glau, den 28. September ,

Firma Karl Roth in Mainz, Inhaber Karl Roth.

In das hiesige Handelsregister

nnover. ö . Firma:

latt 2895 eingetragen die ist heute B 66 e. 2 rt der Niederlassung: Hannover; a ö . Kaufmann Paul Ko Ferdinand Josef Grohmann hierselbst; letzt Handel mit Kolonial, Naterial⸗ 9. ö Geschäftslokal: 1 636 is. September 1878. Königliches 6 Abtheilung I. rusen.

Hildesheim. Belanntmachung.

Frankfurt a. M., den 25. September 1878. Auf Fol. 753 des hiesigen Handelsregisters ist Im Auftrag des Kgl. Stadtgerichts J. eingetragen: Sophie Peters..

= iat: i 1 irma: ; . ; . Das Mich Ci grit . 2 z n eri eißwaarenhändlerin Sophie

Peters ö , ,. Geestemiünmde. BSekanntmachung. 3) Ort der Niederlassung: . Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 223 Hildesheim, den 21. September 1818. neu eingetragen die Firma: „Gebrüder Tienken“. Königliches . Abtheilung V. di der e . . 2. ö pe Börner. irmeninhaber: die Branntweinbrennereibesitzer K 3 ; ; , . e tenb 33 und Lüder fr . In unser Firmenregister ist ien ken, Beide in Nesse; heut: ; . Rechts verhältnisse: Offene handelsgesellschaft. a. bei der unter 5 , g . Geestemünde, den 24. September 15878. Gustav Herzig die Ver ung dee. Königliches Amtsgericht. I. lassungsortes von Hermsdorf u. /K. nach Agneten⸗ Thöl.

ch inkhütte den Hauptniederlassung und berin die verehelichte Adolphine

* Wünsch

ute einge⸗

PDemmim. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister sub Nr. 94 einge⸗ tragene Firma: . R. Davidsohn Ww. zu Demmin ist erloschen. Demmin, den 21. September 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. HDemmim. Betanntmachnng. In unser Firmenregister ist unter Nr. 248 die

Firma:

W. Schultz, als Ort der Niederlaffung Treptow a. T. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Johann Schultz zu Treptow a. T. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.

Demmin, den 24. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Limburg a. d.. Lakm. In die n des Amts Nassau wurde heute zufolge Verfügung vom 21. September 1878 Folgendes eingetragen: L. In das Firmenregister bei laufender Nr. 112 woselbst die Firma Rud. Linkenbach zu Ems ein⸗ getragen ist, in Col. 6: Die Firma ist durch Erbgang und Vertrag nach dem am 8. April 1878 erfolgten Ableben des Anton Linkenbach von Ems auf

I) die Wittwe des Müllers Ludwig Kurten⸗

acker, Louise, geb. Linkenbach,

) Lina Linkenbach,

3) Auguste Linkenbach,

J,

j olphine Linkenbach, e zu Ems, n, . übergegangen und die nunmehr unter der Firma Rud. Linkenbach bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 30 des Gesellschaftsregisters eingetragen. II. In das Gesellschaftsregister:

I) Laufende Nr.: 30. 7 5 der Gesellschaft: Rud. Linkenbach. 3) Sitz der Gesellschaft: Ems. 4) Rechtsvvwrhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: ;

a. die Wittwe des Müllers Ludwig Kurten⸗ acker, Louise, geb. Linkenbach, zu Ems,

Lina Linkenbach,

lau, den 23. September 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J

urs. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Burg. In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügung vom 29. September 1878 an demselben Tage fol⸗ gende Eintragungen bewirkt worden: Die gegenwärtigen Mitglieder des Direk⸗ L Firmenregister. toripums sind: a. bei der Firma „Aug. Schmeißer“ Nr. 72. a. der Geheime Regierungs Rath Fournier in hi Firma ist auf die verwittwete F d 83 3 th Siegert ie Firma ist auf die verwittwete Frau der Geheime Ober⸗Baura ranz Siege Cichorienfabrikant Schmeißer, Caroline, geb. in Berlin, 46 h Jh übergegangen. . der Geheime Kommerzien⸗Rath Cduard Con- b. 2 3 1 rau 5 ; 35 . . ann än m meißer, Caroline, geborene Buhtz, zu Burg; der Bankier Carl August Julius Martini j . j 8e e 'i ge fe gn e, . . . worden unter Nr. 2805 Firma; „Aug. Schmeißer.. der Finanz Assessor a. D. Carl Schrader in Yi Firma A. Nolden mit dem Sitz zu Il P raLuren reg stgr. ö. Berlin in Solingen, deren Inhaber der Fabrikant Anton Nr. 21; Die Firma „Angust Schmeißer“. der, Kommerzien- Rath Wilhelm Wolff in Felten zu Solingen wohnhaft, ist Nr. 236 des Firmenregisters hat den Oekono⸗ Berlin, Eiber feld, den 3 September I878 men Paul Schmeißer zum Prokuristen bestellt. g. der , erung heath Adolph Jüdicke in Der c. Handeĩsgerichtz . Sekretär. d

erlin. ; Calemhert. Dee nns ug. GCöthen, den 23. September 181.“ . Im hiesigen Handelsregister ist Seite 64 die Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Firma: ; Der Handelsrichter. Conrad Kösel

Kettler. und als deren Inhaber: a der Köthner und Brannteweinbrenner Conrad Harnmista4dtt. Großherzogthum Hessen. Kösel in Adensen, ,,, im Monat August Ort der Niederlassung: publizirte Bekanntmachungen. Adensen, Köthnerstelle Nr. 21, eingetragen. alenberg, den 20. September 15878. Königliches Amtsgericht. Schlüter. .

Cdth;em. Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 231 des r fers ist bezüglich der hiesigen Zweig niederlaffung der Aktiengesell⸗ haft „Beriln Anhaltische Eisenbahn⸗ Gefell chaft zu Berlin heute Folgendes eingetragen:

Posem. Handelsregister. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 1836 die Firma: A. Thon, Ort der Niederlassung: St. La zarus, Kreis Posen, und als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Antonie Thon, geborene Frost, zu St. Lazarus bei Posen zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

Posen, den 17. September 1878.

Königliches Kreisgericht.

Posem. Handelsregister.

Eiher geit. Bekanntmachung. Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das andelsregister bei dem Königlichen Handels⸗

bei Hermsdorf u. / K.,

b. 6 dur 490 die Firma: Gustav Herzig zu ;. Agnetendorf bei Hermsdorf u. K, und als deren . Inhaber der Kaufmann Gustav Herzig zu ele rn gn,

zur Firma „L. Tienken Witme“ unter laufender lignetendorf . Adolphing Lintenbech, Alle zu Ems. . i . Nummer 2 eingetragen; eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 10. September 1878 be⸗ In unser Firmenregister uit unter Nr. 1831 die -Die Firma ist erioschen. birfch ders . r e r dd ne e , d mn, ,,,, ,, 42 i 8 . ö 2. 6 Abtbeilung. . . I 1 . if ec Ta! . fer ur g Verfügung 6866 * fe gerich ö 6 . n Enkenbach, und jmrt leder von Helden selbf vom heutigen Tage eingetragen worden. Nirsehaherꝶ.

In unser Gesellschaftsregister ständig zu. Hofen, ben ide Gerten era 1873. ¶SGlatæ. Bekanntmachung. ist heut:

IIl. In das Prokurenregister bei laufender Nr. A, 18. S ig t

In unser Firmenregister ist unter Nummer 468 a. die Auflösung der unter Nr. 41 eingetragenen , . eren ,, ,, Königliches Kreisgericht. die Firma des Banquiers Salo Brieger in Glatz Gesellschaft ierfabrit Patztn, Zipp kuln eingelragem ist. mn Ger g: Eęgeem. Hanudelsręegister. w „Salo Brieger“ zufolge Verfügung von heut ein- Jannowitzer . ö 6 Die Prokura ist erloschen. In unser Firmenre . . ne ,,, getragen worden. ; ö Firma: L. Quehl, Ort der Niederla 7 n. Glatz, den 18. September 1878. zu w 126 die Gesellschaft gannowitzer als deren Inhaber der Kaufmann Louis Quehl zu

Limburg . d. . . 23 ar. 1878. ; ; Königliches Kreisgericht. J. eilung. . n, g. Königliches Kreisgericht. 8 Posen zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein ierfabrit Schumann & Winkler zu Janno⸗ t worden. k r ee m m. e .

Jeckeln. e,. ; Posen, den 18. September 1878. H ĩ j ĩ a. der Kaufmann Hugo Winkler, . Königliches Kreisgericht. * ,, . , . . ,, b. . Paul Schumann, Beide zu 2 . deren Inhaber der Kaufma er eopo 9 J : ; . . . zu Görlitz her n gel eren . eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1830 die

: irschberg, den 17. September 18!. irma: Benno Kaplan, Ort der Niederlassung: ne ö. . und als deren Inhaber der Kaufmann

Gæestemiümde. Bekanntmachung

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 137

Flems hun. Bekanntmachung.

1. In unser Firmenregister ist suß Nr. 775, wo⸗ selbst die Firma „C. F. Döll“ in Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Friedrich Döll daselbst eingetragen steht, heute ver⸗ merkt worden:

Die Firma ist in „C. F. Döll semi“ ab- geändert; vergleiche Nr. 1242 des Firmen registers.

Il. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1242

die Firma: „C. J. Döll senior“ zu Flensburg und als deren Inhaber der Kauf , Christian Friedrich Döll dafelbst heute ein, getragen. Flensburg, den 21. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Stadtgericht Darmstadt. . Hohmener⸗Jost in Darmstadt, Theil⸗ haber Ludwig Hohmeyer und Ludwig Jost.

Firma Johann Konrad Herbert'fche Hofbuch⸗ druckerei, Ir. Herbert in Barmftadt, jehige In— aberin Friedrich Herberts Wittwe, Frieder e, geb. Calenher. Bekanntmachung. ey, Prokurist Ludwig Roll.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Seite 56 Firmg Philipp Wondra in Darmstadt, Inhaber zur Firma: ; . Louis Wondra, Prokurist Geor Philipp Wondra. in Apensen . C. Kösel zi , . k n Adensen bemerkt: irma Wo öb in Griesheim, Inhaber Wo

Die Firma ist erloschen. Löb. b h f

Liihem. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Robert Rumpelt . zu Lüben an Stelle des bisherigen Inhabers Carl Eduard Robert Rumpelt der Kaufmann Herrmann

Königliches Kreisgericht. Robert Emil Rumpelt eingetragen worden. In unser Flercnwgister ist heute ch=

4 den 20. September 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schlüter.

Cohlemæz. In das Handels (Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 1931, wo der zu Riederlützingen wohnende Kaufmann Andreas Schneider als Inhaber der Firma Andreas Schneider“ mit der Niederlassung zu Niederlützingen eingetragen steht, das Erlöschen jener Firma eingetragen worden. Coblenz, den 23. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

öhm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ( Prokuren⸗) Register unter Nr. 1395 ein⸗ etragen worden, daß die früher in Cöln, jetzt in onn wohnende Handelsfrau Anna Wilhelmine, ge⸗ borene . Wittwe Julius Vorster, für ihre Handelsniederlassung in Cöln unter der Firma: „Jul. Vorster“ ihren Sohn, den in Cöln wohnenden Kaufmann Hermann Vorster zum Prokuristen bestellt hat. Cöln, den 17. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen⸗ Register unter Nr. 3515 ein⸗ getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann . Lambert Brühl, welcher daselbst seine andelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma:

. „H. L. Brühl n.

Cäln, den 17. September 1878.

Der ande ge te. Setretar. eber.

Cäöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen⸗) Register unter Nr. Z516 rin ö worden der in Cöln wohnende Kaufmann

zermann Friedrichs, welcher daselbft feine Handels⸗ niederlassung hat, als Inhaber der Firma:

. „Hermann Friedrichs“. Cöln, den 18. September 1878. Der ande er hte. Sekretarã. eb er.

Cölm. Auf. Anmeldung ist heute in das hiesige andels (Firmen⸗ Register unter Nr. biff eingetragen worden der in Cöln wohnende Kauf⸗ mann Ferdinand Quirini, welcher daseibst feine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: . F. Quirin? . Cöln, den 18. September 1878. Der . m cretir eber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ . Register bei Nr. 1284 vermerkt worden, daß der früher in Cöln, jetzt in Ehrenfeld wohnende Kaufmann Salomon Marx junior feine Handelsniederlassung unter der Firma: ö 2 1363 2 Marx Jim.“

sowie seine Wohnung von Cöln nach Ehrenfeld . hat. Cöln, den 19. September 1818.

Der Handel sgerichts⸗ Sekretär.

Weber.

Cäölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ en, ., Register bei Nr. 885 . merkt worden, daß die von der in Cöin bestehenden Aktiengesellschaft unter der Firma:

Firma M. Wartensleben II. in Ober⸗Ram⸗ It Inhaber Meyer Wartensleben II., Prokurist saak Wartensleben. Firma Gebrüder Löb in Griesheim erloschen.

. Landgericht Groß Gerau. Firmg Pricken und Moldenhauer in Rüssels⸗ heim, Theilhaber Louis Moldenhauer ausgetreten, nunmehriger Inhaber Karl Pricken.

Landgericht Hirschhorn. Firma Frey und Comp. in Hirschhorn erloschen.

Landgericht Michelstadt.

Aron Straus in Michelstadt, Inhaber Aron

Straus. . Landgericht Offenbach. Firma Filiale der Gütersammelstelle der Staatsbahnen in Frankfurt a. M., Karl ung⸗ en und Julius Weckert zu Offenbach, Theil saber Friedrich August Karl Jung und Karl Hein⸗ rich Julius Weckerk in Frankfurt a/ M., Verkreter der Filiale Jean Deisler in Offenbach. Firma Dick und Kirschten in Offenbach, Pro⸗ kurg des Jakob Rödiger erloschen, nunmehriger Pro⸗ kurist Hermann Wecker. Firma Georg Weber in Offenbach erloschen. Firma Offenbacher Trausportbürean v. 37 . in Offenbach, Inhaber Johann Brück⸗= eimer. Firma A. Lipmann in Offenbach, als Theil⸗ haher eingetreten Eduard Schwarzschiid. Firma K. Oehler in Offenbach, nach Austritt des Theilhabers Karl Oehler, alleiniger Inhaber Eduard Oehler, Prokurist Ernst Ronk. ; Landgericht Groß⸗Umstadt. Firma Seb. Bundschuh und Söhne in Heu⸗ bach, Theilhaber Sebastian Bundschuh II., Jakob Bundschuh J. und =. Bundschuh. . Landgericht Alsfeld. Firm Gebrüder Sondermann in Alsfeld, Theilhaber Friedrich und Ferdinand Sondermann. . Markus Werthheim in Angenrod er⸗ oschen. Firma Meier Strauß Meier Strauß. ̃ Landgericht Butz hach. Firma Schile Krämer in Butzbach, Inhaber Schile Krämer. ,, Hirsch Bär in Griedel, Inhaber Hirsch r.

. Stadtgericht Gießen. Firma Gebrüder Marx in Gießen erloschen. Firma H. Marx in Gießen, Inhaber Heine⸗

mann Marx.

Landgericht Firma Wilheim Dörbe Wilhelm Dörbeck's Wittwe, Prokuristin Johanna

Dörbeck. k . andelsgericht Alzen. ö. Leopold Hirsch in Wen, erloschen. ha

zu Grebenau, Inhaber

omberg. in Kirtorf, Inhaberin

irma Hartmann nnd Jbach in Worms, Theil. er Ludwig Hartmann und Otto Ibach, Prokurist Hermann Hartmann.

; Handelsgericht Mainz. Firma Ignaz Glückert, vormals Heinrich Korn in Mainz, Inhaber Ignaz Glückert. irma 8, Korn in Mainz erloschen. irma arl Gräff in Bingen, jetzige Theilhaber Karl Gräff hinfersafsene vier Kinder, von weschen jedoch nur Karl Gräff J. die Firma vertritt und zeichnet; Prokurist Kaspar Johann Zechel. irma L. 21. G. Amelung in Mainz erloschen. irmg IJ; Amelung in Mainz,. Inhnberin Jo— hanna Amelung, Prokurist Franz Amelung. . Jakob Witzel in Mainz, aner Jakob

Franke Cant a. N. Beröffentlichungen aus em Handelsregister zu Frankfurt a. wi. 3290. Die Firma „Neumark KR Beyfus“ ist

erloschen.

3291. Herr Julius Neumark, Kaufmann, hier wohnhaft, führt vom 1. d. M. an die bisher bestandene Handlung Neumark & Beyfutz⸗ mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der

. „Julius Neumark“ für feine Rechnung

ort.

3292. Herr Georg von der Schmitt, Kaufmann, hier wohnhaft, hat eine Handlung unter der Firma „Georg v. d. Schmitt“ errichtet und seiner Che⸗ frau Sophie, geb. Klein, Prokura ertheilt.

3293. Die von der elm „Mathias Na⸗ than“ dem Herrn Gust. Jos. Rathan am 3. Fe⸗ bruar 1872 ertheilte Prokura ist erloschen.

3294 Die Herren Martin Meyer Rikoff und Isaae Bernhard Rikoff, Kaufleute, hier wohnhaft, führen die seither von dem am 22. August d. J. ver⸗ storbenen Herrn Isaae Meyer Rindskopf unter der Firma „Gebr. Rindskopf“ betriebene Handlung unter der genannten Firma für ihre Rechnun fort; die . für Herrn Jacob Bernhard Rikoff bleibt in Kraft.

3295. Durch Beschluß der General versammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft unter der Firma „Frankfurter Rückversichernngs Gesell schaft⸗ vom 20. November 1877 wurden alle Bestimmungen des revidirten Statuts von 1876, welche den Pi⸗ rektor der Gesellschaft betreffen, dahin abgeändert, daß guch mehrere Direktoren ernannt werden dürfen und daß dieselben sowohl vereinigt als Jeder für sich die Firma zeichnen können. In Gemäß heit dieses Beschlusses wurden die Herren Karl Pech und Georg Carl Lämmerhirt zu Direktoren der Gesellschaft ernannt.

3296. Herr Gustav Nathan, Kaufmann hier, führt die bisher von Frau Wittwe Luise Rapp, geb. Nathan, unter der Firma „Carl Rapp Wwe.“ betriebene Handlung unter der genannten Firma für seine . fort und bestellt den Herrn Phil. Joh: Heinr. Hayward hier zum Prokuriften.

3297. Die Herren Anton Seckbach und Joseph Erlanger, Kaufleute, hier wohnhaft, haben am 1. Juli d. J. ihre bisher in Wiesbaden unter der Firma „Seckbach & Co.“ betriebene Handlung

hierher verlegt. Firma „Kahn & Schönfeld“ ist

3298. Die erloschen.

3299. Herr Adolph Kahn, Kaufmann, hier wohn⸗

haft, hat eine Handlung unter der Firma „Adolph Kahn“ errichtet. 3300. Herr Gottfried Schönfeld, Kaufmann, hier wohnhaft, hat eine Handlung unter der Firma Gott⸗ fried Schönfeld“ errichtet und seiner Ehefrau Hedwig, geb. Posen, Prokura ertheilt.

3501. Am 3. d. M. ist Herr Salomon Gold⸗ schmidt, Kaufmann, hier wohnhaft, in die Handlung unter der Firma „B. J. Goldschmidt / als Gefell= schafter eingetreten; dem Herrn Julius Adolf Gold— schmidt hier ist Prokura ertheilt worden.

. 3. Die Firma „E. H. Schuncke“ ist er⸗ oschen.

35305. Die Herren Herm. Heinr. Engel und i L rd . 3 ö aben dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma k, K Trier! errichtet.

3364. Herr Adolf Strauß, Kaufmann, wohnhaft zu Offenbach a. M., hat dahier eine Handlung unter der Firma „Strauß Koch“ errichtet und rer Tochter Fräulein Luife Strauß Prokura erthellt.

3505. Die Herren Adolf Steinberg und Samuel

„Bank für Rheinlans und Westphalen“

Firma Aungust Blummer in Mainz, b August Blummer. 3, Inhaber

Herz Weinberg, Kaufleute, hier wohn aft, haben eine ö unter der 6 r

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Görlitz. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 201 die Auflösung der Handelsgesellschaft unter der Firma: Carl . & Comp. zu Görlitz und in unser Firmenregister unter Nr. 635 die Lirma Carl Heynisch zu Görlitz, und als deren r ger der Kaufmann Carl Heynisch zu Görlitz heut eingetragen worden. 2 Görlitz, den 13. September 1878.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Gotha. Der Kaufmann Herr Gottfried Keller zu Gotha ist Mitinhaber der Firma Jul. Weidner daselbst geworden und ist Solches am heutigen Tage unter Folium 700 in das Handelsregister eingetragen worden.

Gotha, den 21. September 1878.

Herzogl. Sächsisches ö als Handelsgericht.

nacker.

HHagem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 20. September 1878. A. Gesellschaftsregister:

, Nr. 282, Firma Franke K Clever zu

pe. Der Gesellschafter Heinrich Franke ist ausge— schieden, die Firma auf den Kaufmann Friedrich Clever allein übergegangen und hier gelöscht.

B. ,

Nr. 4953. Die Firma Franke & Clever in Eilpe und als deren Inhaber der Kaufmann Fried⸗ rich Clever in Eilpe.

Bekanntmachung.

Auf Fol. 1328 des hiesigen Händelsregisters ist heute zu der Firma:

„J. Zehlig“

eingetragen:

Die dem Kaufmann Samuel Stein ertheilte Prokura ist erloschen. Hannover, den 18. September 1878. Königliches Inge . Abtheilung J. rusen.

HHannover.

Hammnover. Bekanntmachung.

Auf Fol. 2521 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

„August Curtze & Co.“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannoher, den 18. September 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Cru sen.

HHanmmoper, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2894 eingetragen die Firma: Wienken & v. Elling / und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In= haber: die Kaufleute Wilhelm Wlenken und Rudolf Eduard Erdwin von Elling, Beide höerselbst; offene , , . seit 18. d. M.; 8 i. und eidenwaaren handlung en gros. Geschaͤftslotal: Artilleriestraße Nr. 5. Hannover, den 18. September 1878. Königliches n,, Abtheilung J. ru sen.

MHammover. Bekanntmachung. Auf Fol. 851 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

„M. Buhre“ eingetragen: as Geschäft ist unter Beibehaltung der bis—

berg & Co.“) errichtet.

herigen Firma mlt allen Aktivis und Pafstvis auf

zu Jauer und als deren Inhaber der Kaufmann

Erste Abtheilung.

Hlirsehherꝶg. In unser Firmenregister ist heut . Nr. 491 die Firma Bleich⸗ und Appretur⸗ Anstalt Wernersdorf, C. 5. Thrum, zu Wer— nersdorf und als deren Inhaber der Bleicherei⸗ pächter Carl ö. Thrum zu Wernersdorf ein⸗ getragen worden. irschberg, den 17. September 1878. 5 g. Ce ig iche Kreisgericht. Erste Abtheilung. Iser lola. Handelsregi er des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Unter Nr. 307 des Gesellschaftsregisters ist am 23. September 1378 zu der Firma Ellersteck & Reins, offene Handelsgesellschaft zu Altena, einge⸗ tragen worden: . ,, das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluß vom 29. Juli 1878 der kaufmännische

Konkurs eröffnet.

Iserlolim. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr. 178 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma Heinrich Linden (Firmeninhaber: der Kürschner Theodor Linden zu Iserlohn) ist gelöscht am 21. September 1878.

Jauer. Bekanntmachung. In, unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 118

die Firma: ö. „H. Bürgel“

, Bürgel am 18. September 1878 eingetragen worden. Jauer, den 18. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Jauerx. Bekanntmachung. ö. In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 25 eingetragenen Firma: C. H. Bürgel zu Jauer vermerkt worden. Jauer, den 18. September 1878. , . Kreisgericht. Abtheilung.

Janerx. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 112 eingetragenen Firma: „Heinrich Ebstein“ zu Jauer vermerkt worden. Jauer, den 21. September 1878. . Kreisgericht. Abtheilung.

Jüterbog. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister, unter Nr. 30 für den Kaufmann Johann Christian Müller einge⸗ tragene Firma C. Müller in Jüterbog ist zufolge erfügung von heute gelöscht worden. Jüterbog, den 21. September 1818. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. HRiÿönigshenrꝶg. Handelsregister. Der Kaufmann Guenther Wlume hierselbst hat ür sein hiesiges unter der Firma; G. Blume betriebenes ,, dem Wilhelm Blume von hier Prokura erthelst. Dies ist uff Verfügung vom 19, September d J an demselben Tage unter Nr. 6I7 in daz Prokurenregister einge fragen.

Lüben, den 23. September 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lüdenscheid. Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation

u re, ,. ;

Unter Nr. 1 . Registers über Ausschließung der i n n Gütergemeinschaft ist Folgendes ver⸗ eichnet: . : bie. Kaufmann David Lebenberg zu Lüden⸗ scheid hat für seine Ehe mit Ida, geborenen Spanjer Herford. durch Vertrag vem 39. April 1818 resp. 5. September 1878 die Gemein schaft der Güter ausgeschlossen. Eingetragen am 18. September 1878.

Man dleharꝶg. Handelsregister.

Der Kaufmann Christoph Heinrich Andreas Hennig Schütze ist aus der unter der Firma Schütze K Singer hier bestandenen offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Simon Singer setzt das Geschäft Lederhandlung mit Ueber nahme der Aktiva und Passiva für alleinige Rech⸗ nung unter der bisherigen Firma fort, und ist als deren Inhaber unter Nr 1764 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 505 des , , gelöscht zufolge Verfügung von heute.

nn,, den 21. September 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Marienburg. Bekanntmachung. Zufolge Verfugung von heute ist 16 ub Nr. 294 unseres Firmenregisters eingetragene Firma des Kaufmanns F. Szezuplinski hier gelöscht worden. Marienburg, den 20. September 1818. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Valnnm big a. / 8. w, ,, Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Naumburg a. /S. In unser Firmenregister ist unter Nr. 679 die

irma: z Robert Graun Nachfolger zu Naumburg a. /S. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Richard Ratsch zu Naumburg a. /S. eingetragen worden zufolge Verfügung vom 14. September 1878 am 17. September 1878.

Namnm han a. / 8. BSefauntmachung. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, u Raumburg a. / 6. In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 179 eingetragenen Firma: obert Graun Nachfolger zu Naumburg a. /S. Col. 4 Folgendes ce nf worden: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Sep⸗ tember 1878 am 17. September 1878.

Vanda har a. / S. n,. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, u , . a./ S. In unserm Her ee nnn, ster ist bei der unter Nr. 114 eingetragenen Firma: Naumburg k Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: . 36 der Generalversammlung vom 81 u ö. 3. * 2 . en des esellschaftsvertrages auch folgende beschlossen: ekanntmachungen von Seiten der Gesellschaft

Eogem.

irma: nr und als deren Inhaber der Kaufmann Franz

tigen Tage eingetragen worden.

Benno Kaplau zu Posen zufolge Verfügung vom g heutigen Tage eingetragen worden.

osen, den 18. September 1878. i. Königliches Kreisgericht.

Handels register.

er Firmenregister ist unter Nr. 1832 die . 3 Drt der Niederlassung:

Miskiewicz zu Posen, zufolge Verfügung vom heu⸗

Posen, den 18. September 1878.

List. Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Kauf⸗ leuten ist heute eingetragen, daß der Kaufmann

irma: ritz Klempat in Tilsit (Branche: Materialwaaren und Destillation), In⸗ haber der Kaufmann Fritz Klempat daselbst. Tilsit, den 20. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

etragen die Nr. 611.

In unser Register zur Eintragung der

riedrich Klempat von Tilsit (Firma: Fritz

Posem. Handelsregister.

Ro Tage eingetragen worden.

PFosem. Handelsregister.

Königliches Kreisgericht.

n unser Firmenregister ist unter Nr. 1834 die gidln! 1 Rosenberg, Ort der Niederlassung: Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Semi

. zu Posen zufolge Verfügung vem heutigen

Posen, den 18. September 1878. 5 Konigliches Kreisgericht.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1835 die

I enn, den 20. September 1878. Königliches Kommerz und dmiralitäts⸗Kollegium.

gelten für gehörig publizirt, wenn sie I mit der Firma der Gesellschaft und entwe⸗

Firma: 1 Gensler zum., Ort der Niederlassung: Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo (Hiller) Gensler zu Posen zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Posen, den 19. September 1878. Königliches Kreisgericht.

Pots lam. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 91 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ern. r. Troll's Nachfolger vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Ge—⸗ sellschafters, Kaufmanns Otto Janecke, aufgelöst und die Firma gelöscht. .

Ferner ist unter Nr. 690 des Firmenregisters die

rma: ulius Schütze vorm. Otto Janecke und a 5 een . der ö Julius Schütze hierse eingetragen worden. Hin ien, den 19. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Eotsclam. Bekauntmachung. Die unter Nr. 283 des Firmenregisters einge⸗ getragene Firma: Carl Sprotte ist gelöscht.

ots dam, den 19. September 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. HM eiehemba cha i. / Schl. Bekanntmachung. In 9 Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 79 eingetragenen Handelsgesellschaft

„G. F. Wagner“

heute Folgendes eingetragen worden:

Die verw. Frau Kaufmann Wagner, Karoline, geb. Glatzer, ist seit dem J. Sep⸗ tember 1878 gus dem Handeltzgeschäft 3 und wird dasselbe unter der bisherigen Firma von dem andern Gesellschafter Carl Hermann Wagner allein fortgef hrt. -

Ferner ist ir. unserem Firmenregister unter Nr. 73 die Firnna:

„G. F. Wagner“ zu Langenbielau und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Corl Hermann Wagner ebenda heute ein⸗ getragen worden.

Ren chenbach i. Schl., den 9. September 1878. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

lempat) für seine Ehe mit Maria, geb. Zimmer⸗ mann, die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen, und daß das Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen hat. Tilsit, den 20. September 1878. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Txemessem. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter

Nr. 5 eingetragenen Gesellschafts⸗Firma zufolge

Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen

worden: Die Wittwe Jette Jacob, geborne Jacob aus Tremessen, der Kaufmann Adolph Jacob aus Thorn, der Kaufmann Heimann Jacoh aus Bromberg, der Gymnasiast Pincus Jacob aus Bromberg und die Frau Helene (Hannchen) Finkelstein, geborne Jacob aus Berlin, sind aus der Gesellschaft ausgetreten und führt der Kaufmann Jonas Jacob aus Tremessen das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist nach Nr. 111 des Firmenregisters übertragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 111 zu⸗

folge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes ein- ,

nh aber der Firma: 4 Jonas Jacob in Tremessen“, Ort der Niederlassung: c 1. Bezeichnung der Firma: „Nathan Jacob“. Tremessen, den 13. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Lrier. Unter Nr. 215 des hiesgen Gesellschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß e en 1) Nikolaus

wo

Kaufmann, wohnhaft zu Bery. kastel, bestandene, in Wehlen an der schaft unter der

durch das am 30. Juli die ses Jahres erfolgte Ab-

leben des Gesellschafters Nikolaus Jakob

. worden und die Gesellschaftsfirma „Peter os.

die akob Hauth, Kaufmann, nhaft zu Wehlen und 2) Peter ẽ. Hauth,

3. dom azilirte Handelsgesell ra: „Peter Jos, Hauth“

auth

Hauth“ erloschen i'st. Trier, den 14 Septe mber 18786, Der Handels gerichts⸗ Sekretär. Kanzleir ath Hasbron.

Trier. In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 1246 eingetragen worden,

er zu kastel wohnen de Kaufmann Peter Joseph Hauth en . an der Mosel ein Handelsgeschäft unter

a: . ; „Peter Jos. Hauth“ etablirt hat. rier, den 14. September 1878. ö Der Ha e. erichts Sekretär. Ranzleirath Hasbro

*