1878 / 229 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

r st e Beilage Preußischen Staats⸗Anzeiger.

*. ** In serate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Staats Anzeiger, das Central · Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichs Anzeigers und Königlich

Deffentlicher Anzeiger rr . ee, nr.

Bureau Steckbriefe und Unters uch en. J 5. Industrielle Etablissement, Fabriken Mohrenstraße Nr. 45, die Annon nen deß und Grosshandel. Invalidendankł enstein g. Verschiedene Bekanntmachungen. X Bogler, g. L. Daube & Ce.

Nrrußischen Staats Anzeigers:

1 2.

ergl. ; 3. Terkänfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung KR u. s. w. von dffentlichen Papieren.

* Derlin, 8. W. Wilhelm Straße Rr. 32.

beni *

7. Literarische Anzeigen. Büttner Winter, sowie alle übrigen gr S. Theater · Anzeigen. . der Borsen- Annoncen · Sureaus.

9. Familien Nachrichten. beilage. KR

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den flüchtigen Schieferdecker Nicolaus Lerm von Obertshausen ist wegen Ein- bruchsdiebstabls im wiederholten Rückfall Haftbefehl erlassen. Sämmtliche Behörden werden um dessen Anhaltung und Zuführung ersucht. Signalement. Alter: 20 Jahre; Größe: 1,62 m; Hagr: blond; Augen: braun; ZJahne: unvollstandig; Nase: dick; . Frankfurt a. M., 27. Sept mber 1878. Der Untersuchungs⸗Richter.

Steckbrie 1 , Der von uns unter dem 23. d. Mt. hinter die verehel. Cigarren⸗ macher Eiser, geb. Marsch, von hier erlassene Steckbrief ist erledigt. Görlitz, den 2. September 1878. Die Polizei⸗Verwaltung.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

ehen Bekanntmachung.

Nach dem wechselseitigen Testament der Post⸗ sekretr Karl August und Ester, geb. Doehring Greger'schen Eheleute vom ö 1852, soll

das bei dem Tode des Ueberlebenden der Eheleute vorhandene Vermögen zur Hälfte den nächsten erb- fähigen Verwandten des Ehemannes und zur Hälfte den nächsten erbfähigen Verwandten der Ehefrau nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolge zufallen. Wer sich jedoch innerhalb Jahresfrist vom Tage der letzten Insertion dieser Bekanntmachung in den öffentlichen Blättern nicht bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht gemeldet und sein Verwandtschafts ˖ verhältniß nachgewiesen hat, 6 als verschollen an⸗ gesehen und von der Erbfolge ausgeschlossen sein.

Nach dem bereits im Jahre 1856 erfolgten Tode ihres Ehemannes ist am 12. Februar 1878 zu Nassen⸗ . die Wittwe Ester Greger, geb. Doehring, ver⸗

orben.

Die berufenen Erben der Karl August und Ester, geb. Doehring Gregerschen Eheleute, in besondere der Schiffs⸗ Zimmer ⸗Tischler Ferdinand Weiß, welcher im Jahre 1352 in Boston gewohnt hat, werden deshalb aufgefordert, zur Vermeidung gänz⸗ licher Präklusion in der vorgeschriebenen Frist ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht an⸗ zumelden und ihr Verwandtschaftsverhältniß nach⸗ zuweiser.

Heinrichswalde, den 10. Juni 1878.

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

18168

längst verstorben:

1) des n n,, , . Friedrich Bergmann und Ehefrau Caroline, geb. Schier, in

Andreasberg, vom 16. April 1843;

2) des Papierhändlers n ,. Friedrich Binder und dessen Ehefrau Johanne Friederike, geb.

ellerfeld, vom 31. Dezember 1817;

3) des Schlossermeisters Johann Georg August Bock, und dessen Ehefrau Sophie Auguste, geb. Strüber, daselbst, vom 11. Februar 1830;

4) der Ehefrau des Schlossermeisters Bock,

Sternberg, in 3

3. März 1834

5) des Qbergrubensteigers Johann Heinrich David Bette daher, vom 26. September 1851;

6 der Wittwe des Steinbruchs⸗Arbeiters Heinrich Christian Bertram, Johanne Augustine Louise, geb. Peschau, daher, vom 1. Dezember 1869;

7) des Bergmanns Heinrich August Bonitz in Hahnenklee, vom 12. April 1861;

8 des Bergmanns Wilhelm Freudel und dessen Ehefrau Louise, geb. Koch, in Zellerfeld, vom

16. Oktober 1871;

9) des Steigers Carl Friedrich Wilhelm Klingsöhr in Andreasberg, vom 13. Oktober 1846 resp.

2. Juli 1847;

10 des Bergmanns Wilhelm Koch und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Bergmann, in Andreas⸗

berg, vom 12. März 1852;

11) des Bergmaurers Ludwig Heinrich Friedrich König und Ehefrau Caroline Marianne, geb. Wolter, in Zellerfeld, vom 1. September 1860;

12) der unverehelichten Wilhelmine Sophie Charlotte Maetke in Andreasberg, vom 19. Juli 1844;

13) des Pastors Eduard Mehner und dessen Ehefrau Johanne Charlotte, geb. Brüel, in Andreas

berg, vom 13. August 1846;

* 14 des Schuhmachers Christian Friedrich Müller in Zellerfeld und dessen Braut, der unverehe⸗ lichten Johanne Wilhelmine Meyer in Clausthal, vom 14. Februar 1843; 15) derselben als Eheleute, vom 19. September 1849; 16 des Silberabtreibers Heinrich Christian Mahn in Zellerfeld, vom 3. Mai 18566; 17 des Tischlermeisters Johann Ludwig Otte, in 18) des Zimmergesellen Heinrich Puhse und dessen Ehefrau Ernestine, geb. Ern st, in Andreasberg,

vom 21. März 1850;

19) der Wittwe weil. Bergmanns Georg Friedrich Reichert, Johanne Caroline, geb. Trute, in

Andreasberg, vom 17. März 1847; 20) des Kaufmanns Carl August

vom 16. Juni 1842; 22) des Sattlermeisters Osterode, vom 5. Juli 1825;

23) der Wittwe Bergmanns Georg Andreas Rank, Henriette Wilhelmine, geb. Heller in Zeller⸗

feld, vom 1. Oktober 1839;

24) des Bergmanns Heinrich Andreas Friedrich Reichardt und dessen Ehefrau Augustine, geb. Schlösser, in Andreasberg, vom 9. Februar 1861; uf ö

25) derselben vom 11. November 1876;

26 des Grabenuntersteigers Heinrich Christian Rott und dessen Ehefrau Dorothee Henriette Friederike, geb. Breitkopf, in Zellerfeld, vom 2. September 1861;

27N des Bergmanns Heinrich Ludwig Schubert in Andreasberg, vom 12. November 1819,

28) des Markscheiders Bruno Strauch und dessen Ehefrau Mathilde, geb. Jeremias, in

Andreasberg, vom 21. Januar 1852;

29) des Ein fahrers Christian Friedrich Stahrenberg in Clausthal, vom 18. November 1842; 30) des Bergmann Georg Anton Schmidt in Zellerfeld, vom 5. Juni 1835, 31) der Wittwe weil. Bergmanns Christian Nathanael Spöhr, Hanne Henriette, geb. Marder,

in Zellerfeld, vom 5. September 1836;

32) des Bergmann Georg Anton Christoph Schmidt daher, vom 2. März 18453 33) der Wittwe weil. Bergmanns Johann Hr. Sander, Henriette Christiane, geb. Langen, daher,

vom 9. Oktober 1848;

34 . des Bergmanns Christian 36) des Wegaufsehers Heinrich 37) der Ehefrau des

21. Juni 1833

feld, vom 5. Dezember 18466

43) des Zimmermanns Georg Carl Wilhelm Wedemeyer et uxor. Friederike Christiane, geb. Wedemeyer, daher, vom 6. Juni 1869;

44) des Ackermanns Adam Voß gus Echte, vom 7. Juli 1869,

45) des Forstaufsehers Wilhelm Bierwirth et nror. Sophie, geb. Hübener, in Sieber, vom

24. März 1877.

Zur Publikation dieser Testamente wird Termin auf Sonnabend, den 2. November d. J., Morgens 19 Uhr

an die Berl heiligten hierdurch die Aufforderung, darin zu

im hiesigen Gerichtslokale ange setzt und ergeht erscheinen. Zellerfeld, den 21. September 1878.

Königli glich rin ßisch o Ante erich. von Harlesse m.

Oeffentliche Ladung.

Die nachfolgend bezeichneten Testamente liegen im Depositorio der unterzeichneten Gerichts- abtheilung noch uneröffnet, obwohl die Testatoren resp. einer derselben in den gemeinschaftlichen Testamenten

Reichardt und dessen Ehefrau Ernestine Auguste Mathilde, geb. Bischoff, in Andreasberg, vom 4. Mai 1859; f f . d ö 21) der Ehefrau des Forstamks⸗Assessors Rettstadt, Emilie, geb. Langenberg, in Zellerfeld,

hristian Friedrich Rank in Zellerfeld und der Dorette Süßmilch aus

des Untersteigers Heinr. Ferdinand Sand daher, vom 31. Mai 1839;

riedrich Sommer daher, vom 24. September 1860;

chrader in Andreasberg, vom 28. September 1872, chustermeisters Trute, Caroline Henriette, geb. Bischoff, daher, vom

38) der unverehelichten Elisabeth Töpfer daher, vom 18. März 1859; .

39) des Dandlungsgehülfen Carl Aug. Julius Tospan aus Zellerfeld, vom 15. Januar 1824; 40 des Maschinennspektors g. D. Heinr. Carl Eduard Völker in Zellerfeld, vom 11. Januar 1869; 41) der unverehelichten Christiane Wurm in Andreasberg, vom 23. Februar 1843;

42) der Wittwe weil. Fuhrherrns Joh. Hr. Wilhelm, Caroline Henrlette, geb. Grund, in Zeller

Sophie Auguste, geb. Strüber, daselbst, vom

Zellerfeld, vom 1. September 1835;

Verschiedene Bekanntmachungen.

Dewhurst s Baumwöll-Mähgarn

Gluck & Six Cord.

ben ö renammirten Handlungen.

Zu

ge.

4 * 27 KGrumhach & Go., Adolphsplatz 7, TT :.

und den Norden mit Lager in Hamhrrg:

re! Deutsche Grundkredit⸗Bank zu Gotha.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr Rittergutsbesitzer Bauer sich vor den Geschäften zurückzieht und demzufolge auch seine Siellung als General -Agent uns Yant für Berlin und die Provinz Brandenburg am 1. Oktober dieses Jahres niederlegi.

Wir haben Serrn L. L übke in Berlin mit Führung der Geschäfte genannter General⸗Agentur vom 1. künftigen Monats ab betraut. Das Geschäftslotal bleibt n den bisherigen Räumen, Berlin W., Markgrafenstraße 53 54 J.

Gotha, den 26. September 18.

Dentsche Grundkredit⸗Bank.

von Holtzendorff. Lands ky. R. Frieboes.

Unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung zeige ich w an, daß mein e

schäftslokal für Angelegenheiten der Dentschen Grundkredit⸗Bank zu Gotha an

jedem Wochentage von 9 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nachmittags geöffnet sein wird. bin bereit jede erforderliche Auskunft zu geben. 9 gs gebffuet rd. I

Verlin, den 26. Sextember 18.8.

L. Lübke,

VW.. Markgrafenstraße 53 / 54 .

Bergischer Gruben⸗ und Hütten⸗Verein.

8188 Die Herren Aktionäre unsereg Vereins werden hiermit zu der auf Dannerstag, den 31. O. teber d. J., in der städiischen Tonhalle in Düsseldorf anberaumten, um 113 Uhr Bormittagz

beginnenden J 23. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Mit Bezug auf die §8§. 28 und 29 unserer Statuten ersuchen wir diejenigen Herren Aktionän welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien bis spätestens zum 16. Oktober d. 3 inelusive, nach Nummern geordnet und von einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisse begleitc,

entweder: in unserem Geschäftslokale hierselbst, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, bei den 6 von der Heydt⸗Kersten C Söhne in Elberfeld, bei den Herren J. H. Brink & Cie. daselbst, bei Herrn C. G. Trinkaus in Düisseldorf, zu hinterlegen, wogegen denselben ein Empfangsschein, sowie eine persönliche, auf den Namen lautende Eintrittskarte verabfolgt wird. Tagesordnung:

I) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die q Resultate des verflossenen Geschäfts jahres insbesondere; 2) Bericht der Revisions⸗Kommission; / 3) Ausloosung der am 1. Juli 1879 einzulösenden Partial⸗Obligationen der Anleihe vom 4 enn 3 ss lche den Auf ahl dreier Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die nächste Bilanz mit den Büchern und Seripturen der Gesellschaft zu vergleichen und, rechtfindend, dem Ver wal⸗ tungsrathe Decharge zu ertheilen; . 5) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsraths. J Hochdahl, den 27. September 1878. Der Verwaltungsrath.

Vereinigte Rheinisch⸗Westfälische Pulverfabriken in Cöln.

Zu der am 14. Oktober a. c., Morgens 197 Uhr, im Lokale des A. Schaaf hausen schen Bankvereins, hier, stattfindenden . ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung, laden wir unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf 5§. 27 unserel Statuts ergebenst ein. der Aktien (S. 25) n

a Cto. 1659)

9136

Die Aushändigung der Eintrittskarten erfolgt gegen PVorzeigun 12. Oktober während der üblichen Geschäftsstunden auf unserem Büreau, Blaubach 45, 4, 49.

Tagesordnung:

J. Erledigung der im §. 30 der Statuten ad 1, 2, 3, 4, 5 vorgesehenen Geschäfte. II. Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes auf Reduktion des Grundkapitals der Gesel, schaft um M6 1 200 000. durch suecessiven Rückkauf eigener Aktien. (aàCto. 187 /

Der Aufsichtsrath.

Wir bringen zur öfen Genf, da, das lsooꝛ der oglich hittenmt in Rauden O.⸗Schl.

vom 1. Oktober d. ab hierher verlegt worden und sein Bureau im Geschäftsgebäude der unter⸗ zeichneten Verwaltung haben wird. Adressen an das Herzogliche Hüttenamt sind sonach von da

ab nach „Schloß Ratibor“

Schloß Ratibor, 20. September 1878. Herzogliche Ratiborer Kammer.

Hen sc id ie far Lotterie 7M Berlin

sos?! zur Hebung der Deutsehen Landes⸗Pferdezueht.

Ziehung in Berlin am 17. Oktoher 1878.

Wie im Jahre 1872 bereits einmal mit großem und nachhaltigem Erfolge für die deutsche Pferdezucht geschehen, wird mit staatlicher Genehmigung unter der . der . Prinz Herr mann zu Sachsen. Weimar, Vize⸗Oberstallmeister Sr. Majestät des Kaisers von Rauch zu Berlin, General⸗Fonsul Freiherr Eduard von Oppenheim zu Cöln, Landrath von Oertzen in Jüterbog, Ritt. meister Andrs, Redacteur des Hippologischen Fachblattes der Sporn“, sämmtlich im Kreise deutscher Pferdezüchter bestbekannter und in der Fachkenntniß erprobter tüchtiger Männer eine zweite große Verloosung

sehr werthvoller englischer Vollblutpferde ꝛͤ

veranstaltet. Die Chancen dieser Lotterie sind ausnahmsweis günstige. Die 41 Hauptgewinne allein repräsentiren einen Werth von etwa 259,090 Mark. Alle . Nebengewinne bestehen lediglich aus brauchbaren, praktlschen und werthbollen Reit, Fahr und Stallutenstlien. Mit dem General. Dehit dieser Loose beauftragt, offerire ich dieselben a 3 Mark das Stiick, gewähre auf 10 Loose ein Freiloos und ersuche solide und leistungsfähige Personen sich zur Uebernahme von Agenturen an mich zu wenden.

X mcilimge, Geheral-Debit, Berlin W. Gr. Friedrichstr. 80

Cöln.

zu richten. (B. à 147 /9)

Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kesseh.

Drei Beilagen

Berlin: (einschließlich Börsen⸗ Beilage),

ußerdem ei öniglichen Druck: W. Elsner. aufe ein . der Königlich

bahn.

. anberaumt, bis zu we

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

Nreußischen Staats · Anzeigers: Berlin, 8. V. Wilhelm-⸗Straße Nr. 32.

2

4 * Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Staats Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Exvedition des Neutschen Reichs · Anzeigers und Königlich

Sachen. orladungen

1. Steckbriefe und Untersuch 2. Subhastationen, Aufgebote, un. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. 8. w. Von öffentlichen Papieren.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. Terschiedene Bekanntmachungen. äterarische Anzeigen.

Inserate nehmen an: Burean der deuts⸗ Mohrenstraße Nr. 45, die Annoacen- Expeditionen des Invalidendank ! Rudolf Masse, & Vogler Büttner

* das Central Annoncen n Zeitungen zu Berlin,

aasenstein G. L. Daube & Co., Schlotte, Winter, sowie alle übrigen zrö deren

Annoncen⸗Bureaus. 1

„Theater- Anzeigen. In der Börsen- Familien- Nachrichten. beilage. XR

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbriefs Erledigung. Der hinter den Agenten Friedrich Gustan Eduard. Wiegandt wegen Betruges in den Akten NT. 335 de 1878 unter dem 10. d. M. erlassene Steckbrief wird hier⸗ durch zurückgenommen. Berlin, den 24. September 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungössachen. Kommission II. für Vor⸗ untersuchungen.

Verkäufe, Verpachtungen,

Submissionen ꝛe. . 8162

H Beka nutmachung. . Teé e g Die Lieferung von 2114 7 kg n=, e aus Gußstahl, 221090 angschwellen ; 292 4900 Querschwellen aus Eisen, 135 300 de, aus Gußftahl, 21909 Laschenbolzen ; 75 000 Schraubenbolzen zur Schienen⸗ befestigung 14700 Schraubenbolzen zur Befestigung der Langschwellen 62 300 Querverbindungsstangen mit je 4 Muttern 22 550 21 050 24 200

uah Y) gnv

Klemmplättchen Vorstoßplatten Win ke 11560 Schraubenbolzen dazu 970 Unterlageplatten zu den Quer⸗ schwellen 6 820 , Unterlagsplatten zu den Quer- verbindungsstangen und 1440 , Fixirungsplättchen soll im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Frelten den 11. Oktober 1878“, „Vormittags 11 Uhr“, in unserm Geschäftslokal, Leipzigerplatz 16,17 hier⸗ lchem die Offerten rankirt, versiegelt und in der in den Submissions⸗ i migen vorgeschriebenen Form eingegangen sein müssen. ; . Die Submissionsbedingungen resp. Zeichnungen liegen in den Wochentagen sowohl in dem vor⸗ bezeichneten Lokale, als auch in dem Bureau des Berliner Baumarktes, Wilhelmstraße 92/93 bier⸗ hz zur Einsicht aus. Auch können bei uns Ab— chriften der Bedingungen und die Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. Berlin, den 21. September 1878.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

io) Bekanntmachung.

Auf der Königlichen Gasanstalt sollen am Donnerstag, den 3. Oktober er., Nachmittags 4 Uhr, ca. 35 000 kg Steinkohlentheer in Partien zu 100 Ctr. an die Meistbietenden öffentlich an Ort und Stelle verkauft werden. Die Verkaufsbedin⸗

gungen sind in unserem Bureau einzusehen. Spandau, den 16. September 1878. (0. 174/9.) Direktion der Geschützgießereĩ.

189397) Bekanntmachung.

Die aus den Aschenfällen unserer Schweißöfen vom 1. Oktober er. bis ult. März 1879 noch entstehenden kleinen Kokes sollen im ungewaschenen und unge⸗ siebten Zustande unter den im diesseitigen Bureau zur Einsicht ausliegenden Bedingungen am 3. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, öffentlich an den Meistbictenden verkauft werden.

Hierauf Reflektirende wollen ihre Offerte, in welcher der Preis pro 1 cbm anzugeben ist, post⸗ mäßig geschlossen, bis zum angegebenen Termine bei ung einreichen.

Spandau, den 21. September 1878.

Direktion der Artillerie ⸗Werkstatt.

Il8038] Bekanntmachung.

Die zum Bau des Gefängniß⸗ und Betriebs⸗ gebäudes des Festungsgefängnisses vor dem Pots damer Thore hierselbst erforderlichen, auf in Summa 320 gö4 SM veranschlagten Erd⸗ und Maurer ˖ arbeiten. Zimmerarbeiten und Zimmer⸗ materialien, ö Steinmetz⸗ Dachdecker⸗ Tischler,, Schloffer⸗ und Schmiede, Maschinen ˖ bau- und Eisenguß⸗, Glaser⸗ Maler und An ˖

reicher⸗, Klempner und Töpfer ⸗Arbeiten sollen 3. der Submission verdungen werden.

Die ,,. und , e sind in unserem Geschäftslokale, Stresow - Kaserne Nr. 2, einzusehen und versiegelte, mit entsprechender Auf⸗ schrift versehene Offerten bis zum

dir fenen, id r. ormittag . daselbst einzureschen. Spandau, den 23. September 1878. Königliche Garnison⸗Berwaltung.

18161 Die Lieferung der Manrer⸗ und Zimmer Materialien, veran 6st auf ea. 28, resp. 14000 6, sowie die Ausführung der Erde, Maurer- Steinmetz, Zimmer,, Tischler⸗ Schloffer⸗ und Ma— inenbauerr, Glaser⸗, Anstreicher, Klempner⸗ und teinsetzer Arbeiten zum Reubau eines Betriebt⸗

Gebäudes auf dem Ciswerder bei Spandau, soll in öffentlicher Submission vergeben werden.

Hierzu ist ein Termin auf Dienstag, den 15. Ok⸗ tober er, Vormittags 11 Uhr, im Direktions bureau auf dem Eiswerder anberaumt.

Mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten sind postmäßig verschlossen und portofrei bis zu der genannten Terminsstunde an die unterzeichnete Di⸗ rektion einzureichen.

Bedingungen, Anschläge und Zeichnungen liegen während der Dienststunden in dem genannten Bureau zur Einsicht aus.

Spandau, den 26. Septem ber 1878. (à0to. 2439.)

Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums.

79S] Königliche Ostbahn. ; Die Lieferung von 2000090 Eg Stahlschienen soll verdungen werden. Submisstonstermin am 23. Oktober d. J., 11 Uhr Vormittags, auf Bahnhof Bromberg, bis zu welchem Offerten, be— zeichnet: „Offerte auf Eisenbahnschienen ' einzurei⸗ chen sind. Die Bedingungen liegen auf den Bör⸗ sen zu Berlin und Cöln, sowie im Centralbureau hierselbst aus und sind auch vom Bureauvorsteher, Rechnungsrath Reiser hier zu erhalten. Brom⸗ berg, den 12. September 1878. Königliche Direk⸗ tion der Ostbahn. Cto. 1719)

Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Proussischo Hypotheken- Actien-Bank

(coneessionirt durch Allerhöchsten Erlass v. 18. Mai 1864). Am 1. Oketoher 18728 fäll ge Coupons unserer o/ / Pfam cd hriefe

werden vom 15. Septemnher a. er. ab an unserer Hauptkasse, Behrenstr. 47 urd an den be- kannten Orten eingelöst.

Berlin, im September 1878.

Die Haupt-Direction. Spielhagen.

81365 Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausloosung sind die Grabower Stadt · Obligationen: Litt. A. Nr. 40 76 89 und 1065 über je 100 Thlr., itt. B. Nr. 167 169 171 und 176 über je 50 Thlr. ; Litt. C. Nr. 317 und 323 über je 25 Thlr. gezogen worden. Die Inhaber dieser Obligationen werden auf- efordert, den Nominalbetrag derselben am 1. April S79 mit den bis dahin aufkommenden Hosoigen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen, sämmt⸗ licher Zinscoupons bis inkl. Serie 11. Nr. 10 und Talons auf unserer Stadtkasse in Empfang zu nehmen. . . Die weitere Verzinsung hört mit dem 1. April 1879 auf. ö Folgende Stadtobligationen: itt. B. Nr. 235 über 50 Thlr., ausgeloost 1874, itt. GC. Nr. 418 über 25 Thlr., ausgeloost 1875, Litt. C. Nr. 300 über 25 Thlr, sind nod nicht aug g e . ; ö ind noch nicht zur Zahlung vorgelegt; wir fordern * k jur Abhebung des Werthes wieder⸗ olt auf. Grabow a. / O., den 25. September 1878. Der Magistrat.

sicacl Aufforderung.

Die Aktie der Union, . Dentsche Hagelverstcherungs · Gesellschast zu Weimar, Rr. 4886, eingetragen auf den Namen des Hotel⸗ besitzers Ferd. RKobrabhn in Magdeburg, ist in Ver⸗ lust gerathen; der unbekannte . wird . nach 8. 3 alin. 5 der Statuten aufgefordert, seine Anfprüche bei uns geltend zu machen.

Weimar, den 36. August 1878. (H. 33581 a.)

Die Direktion der Union, Allgemeine dentsche Hagel versicherungs⸗Gesellschaft. E. G. Kästner. G. Verhuven.

7728

ls1189 Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legst vom 9. Oktober 1871 ausgegebenen Katto⸗ witzer ,, n sind in der öffentlichen gie re ner itzung . n. . . für

ᷓSjährige ungsrate ausgeloo orden: rler e nn, 2 6er 8 pl

a 82 42 SSSR, s S , 8 n r ü 28

a d 2 22 e 8 2 n 8 8

2 Zusammen 1050 Tit

Die Inhaber dieser Ohligationen werden hierdurch

aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons

und Talons am 2. Januar 1879 bei der Käm— mereikasse hierselbst einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung hört mit Ende Dezember d. J. auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen.

Gleichzeikig machen wir bekannt, daß von den in den Vorjahren ausgeloosten Obligationen der Stadt Kattowitz folgende zur Einlösung noch nicht prãäsen tirt worden sind:

Litt. B. Nr. 144 über 190 Thlr. ö aus den Fälligkeitsterminen vom 2. Januar 1878, Kattowitz, den 20. September 1878. Der Magistrat.

57a] Bekanntmachung.

In der heutigen Sitzung des Vorstandes des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben sind von den nach Convertirung der Anleihe J. Emission jetzt gleichmäßig zu 45 */ verzinslichen Verbandsanleihen folgende Nummern:

Litt. G. Nr. 502 520 521 523 544 547 552 558

560 565 580 587 593 597 600 699 611

613 619 622 628 630 646 665 673 695

und 700 à 50 Thlr. oder 150 A160 ausgeloost worden.

Dle Schuldverschreibungen werden den 3 um 2. Januar 1879 gekündigt mit der Auffor⸗ erung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ah bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rück⸗ abe der Schuldverschreibungen und der dazu ge⸗

. nach dem 1. Januar 1879 fälligen Zins⸗ couponß und Talons baar in Empfang zu nehmen.

Noch nicht zur Einlösung präsentirt ist die zum 1. Januar 1876 gekündigte Obligation II. Emission:

Litt. B. Nr. 138 zu 100 Thlr. oder 300

Mühlhausen in Thüringen, den 26. Juni 1878.

Der Nirektor des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut Dr. Schweineberg.

s 152

Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbank.

Verloosungs - Anzeige. Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Aus- loosung unserer 4 5,o und 5 o/ Pfamdhbriefe, welcher der Regierungs-Gommissar Herr Hofrath

Hohbeim, sovie die Mitglieder des Aufsichts-

raths, Herr Geh. Kammerrath v. HKoppelonm

und Herr v. Drewes hier, der Herr Director

Professor Clemenmt und der Notar Herr Advocat

Sole beigewohnt haben, sind folgende Nummern

gezogen worden:

i) vom den 5osg Pfamqdhbriefem, Serie

I, IA umd III:

Litt. A. à 1000 Thlr. 3000 S No. G4.

Litt. EB. à 500 Thlr. 1500 S No. 515. S38.

ELitt. C. à 100 Thlr. 300 AM. No. 1820. 3127. 5869. 5494. 5522. 56527. 667. Sz9gꝑ. S333. S418. 9ig1i. 9526. 109. 10594. 19691. 10228.

Litt. D. à 50 Thlr. 150 MS No. 687. 1221.

deren Beträge am S. Jammar 1829 fällig sind.

2) von dem 4 0½0 EPfamdhriefem, Serie L:

Litt. E. à 50 Thlr. 150 S No. E01. 408.

Litt. C. à 100 Thlr. 300 M No. 649. 1491. 1521.

LEitt. D. à So0 Thlr. 600 MS No. 1275.

Litt. E. à 500 Thlr. 18699 S No. 182.

deren Beträge am 1. April 1829 fällig sind und

mit 250 Amortisatioms- Entaehädi- gam ausgezahlt werden. 3) vom dem 45060 Efanmdhriefenm, Serie IL:

Lit. G. à 300 Sp No. 826. 517. 91. 1130. 1132. 1369. 1628. S064. iss. 3385.

deren Beträge am 1. April 1829 fällig sind.

Vom dem Früher ausgeloostem

Pfandhbhriefem gimd die folgenden

NMaumimerm nochn mielat e limgegnnmgem:

1) von dem Sog Efamdhbriefem, Serie I,

IH md EI: ,, 1825 Litt. C. à 300 MS. No.

per s. Tamuer 1827 gäact. C. à 800 xo. dns 4. 390. Zoss. ver i. rin is lr. .. z000 0. 2 nul gn zoo Re 18. at.

268. per z. Jamwmar 1828 Kitt. E. à 18500 M No. 586. HlItt. C. à 800 M No. Shz4. 8618. 2240. 38595. 2924. 10369. 10602. per 1. Juli 18283 Litt. E. à 1500 M. No. Sz. Litt. C. S800 S No. 1899. 1651. 2200. 204. 3825. 8594. 4409. 52138. 6615. 10437.

Litt. D. à 150 S No. zZ15. 1028. z0Oss. 211IZ. zgIO0. 22271. S) von den 40/0 fanelbriefen, Serie Lz per 1. Gectober 1825 Litt. C. a 100 Thlr. No. 831. per 1. April 1828 LHitt. A. à 25 Thlr. No. G82. Hitt. G. a 100 Thlr. No. 203. 1108. Litt. E. a 500 Thlr. No. 185. , . 1828 Litt. EB. a 5 O Thlr. 6. S7. itt. C. a 100 Thlr. No. 349. 861. Litt. D. à 2090 Thlr. No. 151. 3) vom derm 40, Efamdhriegem, Serie II: per 1. October 1828 LHitt. C. à 300 M. No. Iz 71. 1827. Pie Verzinstamæ obiger Pfandhriefe Hört mit dem Eülkiheitazzz auff. Vorschriftsmässig mortäitieirt ist der 50 Pfandbrief Serie Il, Litt. D. No. 721. Schrwerrim B. M., den 23. September 1878.

Dor Aufsichtsrath.

Pr. Georg Siemens.

Eraunschweig- Hannoversche si. Hypothekenbank.

In Gemäßheit der Amortisations bedingungen 2 am 16. d. M. unter Leitung eines öffentlichen No⸗ tars von den von uns emittirten Pfandbrief⸗ Anleihen die nachstehend verzeichneten Pfandbriefe um 1. Jama L. I. durch das Loos zur mortisation bestimmt, und zwar: 1. Serie II. 5 proz. Pfandbriefe . vom 1. Januar 1873.

Litt. X. zu zh * Kir. 33 333.

Titt. B. zu 1566 S Ir. 729 3309.

Litt. C. zu 300 S Nr. 1053 1074 1549 1804 2077 2409 2518 2577 3328 3440 3598 3727 3869. 2. Serie III. 5 proz. .

; vom 1. Januar 1873.

Litt. A. zu 3000 S Nr. 242 334.

Litt. B. zu 1500 M Nr. 677 948.

Litt. G. zu 300 S Nr. 1947 1245 1289 1298 1740 1960 1965 2320 2342 2357 2388 24096 3670. 3. Serie V. 5 proz. Pfandbriefe vom 1. Jannar 1874.

zu 300 4M Nr. 1478 2171 2226 2546 2730 3067 3556 3560 3580 3777 3991 4007 4373 4597 4644 4955 5318 5454 5547 5733 5842 6220 6405 6495 6496 6564 6691 6703 6903 7046 7168 7710 7787 8249 8257 8531 8573 8918 9g0l7 9149.

4. Serie VII. 5 proz. Pfandbriefe vom 1. Januar 1876.

Litt. A. zu 5000 M Nr. 66.

Litt. B. zu 1000 W Nr. 26 412 1038 1116 1242 1352 1883 2389 2441.

Litt. C. zu 500 MS Nr. 3721 3769 4139 4423 4706 4780 4814 5124 5246 5476.

Litt. D. zu 200 ½½ς Nr. 5731 5904 5923 6097 6462 6553 6645 7132 7153 7431 8043 8146 8825 9853 9866.

Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Sbligationen nebst dazu gehören⸗ den Talons und der nicht fälligen Coupons bis zum 1. Januar 1879, unter Abrechnung der Stück⸗ zinsen, auf unseren Kassen zu Braünschweig und Hannover und bei den übrigen bekannten Zahl⸗

stellen. ab werden diese Pfand⸗

Vom 1. Januar k. J. briefe nicht mehr verzinst.

den 2. September 1878. chweig⸗Hannoversche

Braunschweig, rann = othekenbank. . h von Seckendorff.

Braunschweig anno versche sis]! IHIvpothekenbank.

Laut §. 10 des Statuts sind am 16. d. M. im Beisein eines öffentlichen Notars die nachstehend verzeichneten, in Folge von Ausloosung 6 und von uns In r fen Pfandbriefe nebst den dazu ae g, Talons und Coupons vernichtet worden, nämlich:

Serie J. Litt. A. Nr. 69 97.

itt. B. Nr. 239 317 347 367 272 376 498.

Litt. C. Nr. 51 223 233 574 727 751 771 781 819 91 1627 1039 1116 1166 1303 1385 1387 1500 1572 1716 1933 200 2183 2292 2329 2459 2513 2593 2654 26927 2775 2791 2796 2935 3132 3254 3348 3668 3704 3782 3872 40564 4406 4602 46510 Piz 4806 4931 5076 5198 5236 5270 5295 5331 5394 5462 5498 5499. .

Serie II. Iitt. 6. Nr. 1558 1908 299 3420.

Serie III. Litt. A. Nr. 350.

itt. G. Nr 1931 2266 2548.

Serie I7. Litt. A. Nr. 26 535 550 699.

Litt. B. Nr. 1481 1684 1792 1952 2004 2365 2802 2839. .

Iitt. G. Nr. 3148 3362 3520 3602 41094 4748 5309 5344 5479 5737 5927 6194 6169 6554 6603 6879 7718 7745 853 8753 8773 8994 g314 9459 S546 9862 9g988 10371 1140 1143 1378 1547

1161. Erie . mr. 2zot ass ns aas we oi80