z * 55 ꝛĩ 1.
21
A8 3 8
Dr , , , e,, d, , e, , nem, d, n, den, , , e,, ircer — deroffent licht 22 erschein ß auch See, * —— 4 Urheberrecht an Mustern und
*
d e , n , e 2 a 9 9 9 9 2 28
*
SSSSSSSSðS
, ., 2 1 6 3 1 Beil em 4 on . ö 8 machen wir die Inhaber von Berliner ständiger Exemplare ohne rkosten 864 w e e e a 9 e ö ; — jali nei e Re nisse ⸗ re em ; — A j d . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 7557. ernerer Zinsverluste aufmerksam. . B 1 w. Rr. am. Berne, e ie en, lll Karlsruher Zeitung. M 229. Berlin, Sonnabend, den 28. September 1878. it Frs 100684 10123 10364. , er Königli ; ihrem amtlichen Theil veröffentlicht die Karlt i. * . ö den 20. September 1818. nm, , — . ruher Zeitung“ die amtlichen hadischen pẽrferd. 23 — 2 ö. ö , , n, 2 * de —ͤ z w modellen, vom 15 Januar i ö. und bie im Patentgesetz, vom 25. Mai in lat unter dem Titeĩ Braunschweig⸗Hannoversche — 130 oo M isi Bekanntmachung. setungen . f. n . ra . e ö Bei der heutigen planmäßigen Ansloosung der Der nichtamtliche Theil enthält Mittheilun ent * an e * ev ; 2 as en e ĩ , . ö . gane 6 3h i ala dre — ,. er n r r, 9 . Das Central ma ür das Deutsche Reich kana durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central ⸗ Handelt Register für das Deutsche Reich erscheint in d . el 6 * . = n = 8. adt⸗ elung, wobei die Interessen un 3 entral · dan ann durch alle Post⸗An 0 al⸗Ha er für e nt in der Re — — — 11821 ; 3 1660 Thlr. sind folgende Nummern gezogen: Hef im Großherzogthum Baden elne be hee. durch Carl Heymann ,, 4 Mauerstraße 63 — 5, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abenn em ent beträgt 1 4 an it das Vierteljahr. — elne hee, te. 20 3. — 170751 Vekanntm ichnn e. 5 3134 189 200 A7 305 314 328 349 351 Berücksichtigung finden, Ehenso wendet * den , durch die EGrpedition: ., Wilhelmftraßze Zi, bezogen werden. Infertiontpreis für den Raum einer Druckheile 80 . elanntmachung. 1 351 373 414 439 454 457 316 5335 363 331 Dingen in dem nahen Elsaß-Lothringen eins erhöhe — — ,, mr? 4 —— J . h n,, Ih g 16s, 039 153 iss üs, iiÿsl iss iss iändern. e ne en hee enlokemot n. einget ce ee en. n ,, Stadtobligationen der Anlelhen vom Jahre 1846. 14796 1191 1199 1252 1262 1268 1270 1286 1309 Ihr Inseratentheil enthält außer zahlreichen Pri⸗ Patent Anmeldungen. Nr. 18317. Emil Stöhrer zu Leipzig. em Carl Martin Albrecht zu Berlin ist für kort jan or zu Hagen als Mitglied in den Vor⸗ Tig, i855 (Jinstermin 1. Jannar und 1. Juli) — 6 132 1371 1434 1475 1435 1512 1575 1393 nn die y . und Bekanntmachungen der Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung Regulator für elektrisches Kohlenlicht. letztgenannte Firma Prokura ertheit und ist die- stand eingetreten folgende Nummern gezogen; 166 1615 1852 1663 16587 1694 1723 1781 1803 Gerichte und Verwal ungsbehörden des Großherzog. eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ Nr. 18 446. F. W. Schramm zu Berlin. . in unser Prokurenregister unter Nr. M3 — — Nr gi 83 9 * . . ö 18521 . . 8e, nomen fordern wir auf tb . Abonnementspreis für d . . . 2 ö ten; 2 . . . e , * 3 16, S. Most i 1 . 2 m * 6 n m 9 . * — . * — a 61 3 2. 12821 23 25 81 82 83 85 18065 67 8 18746 dieselben am 1. April 1879, mit welchem Tage Quartal im Großherzogthum Baden, die . e rm rl von dem angegebenen 2 an einst⸗ eschi 2 , Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Crailsheim. Bar i n Kun rn Wittwe * 5 10 79 81 — 23 Stück 69 000 19321 . ihre Verzinsung aufhört, bei der hiesigen trägergebühr eingerechnet, 3 6 65 3, in . weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. e hren zur Herstellung künstlicher Borsten Sebruüder Borchardt ; Crailsheim. Geschäft und Firma sind von Carl Kitt, M. d 200 Thlr. — 600 . 355 Stück Kämmerei 1, einzulösen. ö 3. 6 59 3. Insertionsgebühr 18 8 die gespaltene Nr. 48369. Eduard Holdinghausen, Ingenieur und die hierzu benützten Maschinen. (Gesellschaftsreglfter Rr. 260 7 Hat für ihr Handels Most, Kaufmanns Wittwe, auf deren Sohn Garl Nr, 2076 R R so 81 8 83 84 36, 600 t 213 00 4 Pon den bereiis zum 1. April d. J. gusgelgosten Pꝛetitz ile. zu Hilchenbach, Kreis Siegen. Nr. 18 451. Heinrich Ractke, Patentanwalt zu geschäft dem Isidor Borchardt zu Bersin Prökurg er Meost ühergegangen (18.3 — G. D. TNarnmaunn . 1 k 66 41 3 . 1 Hänt. H. 3 3090 s 1 5 . . Alle Postanstalten nehmen Bestellun gen an. Neuerung an Telephonen. (Vom Patentsucher Berlin, für Edward Charles Davies zu Bradford theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister in Crailsheim. Johann, Georg Kornmann, Kauf = 93 94 95 2895 67 811 bis 1339. 89 Stüc, i je8 1585 170 173 1853 18661 1973 , en Elektro elektrischer Induktionẽtele⸗ Cnc, A an Peischlüsser ver Ghenahn unter Nr. 4072 eingetragen worden. 2 — . r, . . ͤ 2 ö . * ; rschlüssen der = 1 ö 3366 67 70 71 72 73 74 und 1979. — s ¶ gl 1 ] 10 J 0 (hh 1 J Nr. 5375. Christian Petri und Wilhelm Model, wa , Gelöscht sind: Wittwe, auf deren Sohn Friedr. Kornmann über⸗ 1251 82 83 84 S5. 865 Halle, den 17. September 1818. y UU ! hl ) UB). 1 I 1 Mechaniker in Stuttgart. Nr. I8 502. J. Oswald, Ingenieur zu Frank⸗ Firmenreglster Nr. 5795: gegangen. ¶ 8.3.) 922 233 24 95 5046 47 48 Das Kuratorium der Gas⸗Anstalt. feen Neuerungen an Teigtheilmaschinen. furt a. M. die Firma: J. Wolff zr. K. O. A. G. Gmünd. L. H. Goldstein. La⸗ 34 35 36 57 58 66 67 68 Lamprecht. Dans nnd Jamisien . Ansgakt. Nr. 7102. Cletus Baier, Architekt in Altstadt Sicherheits apparat für Fuhrwerke zum Anhalten Prokurenregister Nr. 1775: 6 Goldstein. 12.6.) — Widmann u. Stt 3 714 75 5287 88 99 91 Rottweil (Württemberg). ; der Pferde. die Prokura des Wilhelm Wolff für die jetzt in Gmünd. August Ott, Graveur in Gmünd. War N 28 99 530090 1 24 Nachdem die Lreis⸗Thierarrtstelle des Kreises IL. Serie: 22 ande. Feuerungsanlage für Backöfen. . Nr. 18 657. William Robert Rowan zu gelöschte Firma J. Wolff Ir. bisher Gefellschaftsfirma. 26. 8 — Angunst Rall . 1 3 . . 3 (mit ö. ,. zu i en, H. Serie: 10 Rande. n * — F. Seifarth, Pianofortefabrikant . e ,, ( dir wen en er Nr. S2 3 e 2 i cht, da * 3 . . mit wel in jährli sathunn n Mannheim. ial fũ en⸗ un j ö ã os noch a rämer betreibt. 8.) — 11 13 13 14 18 6876 77 7 3 1 87 420 Stuck Mark 2 ae . ere g ge gn wr, . 50 Penn 5. Neuerungen an Pianinos. ; — . 4 R. lh 864.) gare . 6 r Wilhelm Egenter in Gmünd. Wilhelm Egenter, S4 85 86 85 85 90 91 2 93 94 95 97 36h, 126 000 σ‚] kigen Inhabers vaknt geworden, oll dieselbe ander- . 9 ge Nr. 15 774. Carl Pieper, Ingenieur in Berlin, Berlin, den 25. September 1878. die Firma L. Pförtke. Bijouterie fabrikant in Gmünd. (C/ — Franz 98 99 nh ö. 9. * . . . ö Hitt. E. d 130 0. wen Felt werden. I Qugtiftzirts Ehierhrpte, welche 0 änden à 8 Mark 50 Pfennige. für Lucius George 7 er jr. in Chicago, Cook-⸗ Kaiserliches Patentamt. 18193] Berlin, den 27. September 1878. Weitmann in Gmünd. Franz Weitmann, Gold= 809 SS21 222 r e,, , , g Nr. 2401 bis 7555. 160 Stäcka i ß. M 15000 6 sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Inhalt der L Serie: Tounty im Staat Illinois, Chalmers Ingersoll in 28. Königliches Stadtgericht. waarenfabrikant i Gmünd. (E C6). — Thomas 36 377 40 2996 . Litt. G. 785 Ms diesfähligen Gefuche unter Beifügung Ler erforder, Reisen (früher bei Cotta erschienen — Daß : Beloit, Rock County im Staate Wißeconsin, und Wentzel. I. Abtheilung für Civilsachen. Debler in Gmünd. Gegen ꝛc. Debler wurde Ver⸗ 7307 8 9 19. 61 62 63 64 65 123 000 Nr. 39601 bis 39800. 200 Stück à 75. 0 15 000 . lichen Zeugnisse innerhalb vier Wochen bei alle aus ö Achtzehn Monate in , me, ; Henry Alonzo SHouse in Bridgeport. ö . w ,, an ordnet. 12. 9.) ae,, . 46 Hirt. J. S090 M. ung einzureichen. Wiesbaden, den 26. September nnd Fessen deutschen Colgnien — Regulatoren in ersiellmng von Schüffeln aus Papier und ähn⸗ ; Säörlitz. Die in unserem Gesellschaftsregister D. A. G. ,. arl Hermann, Hatt. H. d 190 Thlr. S 300 A Nr. 105 und I56. 2 Stuck R Soo M 0 000 υ 1878. Fönigliche Regierung. Abtheilnng des Airkansas — Fin ßpiraten des fur mn Tan i ichen Stoffen. Handels ⸗Register. Rr. 1953 unter der Firma: Cementfabrik in Kirchheim u. T. Carl Hermann, Nr. 6241 42 44 45 45 48 49 39 51 mint. n, , obo . Innern. v. Hen e Nach Umerila ! Geld! = Ile beih n Stru lum . Nr. 14 145. Malmedie & Schmitz Maschinen/ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Groß & Gehler Kaufmann in Kirchheim u. T. Die Firma ist in . 4 . 6 . 5 . . 984 II6 bis 189. 5 Stäck, . W nter dem Aequator Der er e . 2. D sabrikanten in Düsseldorf, Oberbilk, für F. W Chr. Sach fen, dem Königreich Württemberg und mit den Sitze u Reichenbach OS. eingetragene olge Durchführung des Gantverfahrens erloschen. 3 6 66 8 36 6 8 6 231 , 255. 5 , 365 Colngnie ¶ Missifsinpi⸗Bilher us zwei Well Waldeck, Färhereibesitzer in Haag in Holland. dem Großherzogthum Hefsen werd n Bienstags, Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Das Geschäft ist 189) . 33 85 S6 87 S836 86 g0 Fi gz 93 S5 Fö 446 , 4590. 5 , ,,,, weilen — 1 und Sid⸗Amerila — Infel⸗ Waschmasch ing für Daus wäsche „ bcjw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik durch Pertrag auf den Pesellschafter Taufmann K. O. A. G. Ravensburg, J. Dinser, 3. 33 3 Zahd 235i 63 e Ch 83 8 , . Anti merruli on . r 6 , w. m ,,,, , r,, ; g . M., ĩ angen, welcher dasselbe unter der Nr. es Fir⸗ u. en , . ö 67 69 70 71 72 73 74 75 7 . Abenteuer der deutschen Auswanderer — Hell und veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die . ng , eg . k
5 J 7872 ; 1 Chem Fabr. G. Schallehn, Magdebür M in Lond ͤ J i ö,, 4 26. Wä3L* 2 Duntel — Flau Wasser — Matrosen leben — n Edward Moore in London. ; ; letzteren monatlich. ᷣ S0 Si S3 83 83 z6 S7 85 sg 5 er n, ,. osen leben. . lus m: ü . — ö . ,, , , , ,, er ,, e, d, en r. ,,,, 2 Mm „ie, 1 j i i ali ; 0 1 . 1 5 j 1 ĩ a J 91 big 559. 19 Stic, Ahonnements⸗Einladung. ö . Su, g i . rim le. I , Königliches Krell gerichi 1. Abtheilung . ,,, 3 41 551 566. . Auf das mit dem 1. Oktober beginnende neue eugiagh in Wral. Nr. 14 832. Eduard Becker in Darmstadt. BVeschlussegs vom heutigen Tage enn, J Inomraclarn. Bekanntmachung. 5. S. A. G. Reutlingen. Ir. Widmann in 931 940. vierteljährliche Abonnement des „Dresdner Jour⸗ Inhalt der I. Serie: . Zimmerspringbrunnen. if daß die Firma . ? e uf 1 Die Kaufmannsfrau Helene Rosenthal zu Gniew⸗ Reutlingen. Friedrich Widmann, Kaufmann da— 1151 1140. nals“ werden Bestellungen zum Preise von M Eine Mutter (Fortsetzung von „Die Colonie“) — Ni. i4 Sz5. H. E. Paul in Dresden. keufelwitz erloschen ist, wird andurch bekannt kowo hat für ihr in Gniewkowe unter der Firma: felbst (Spejerei⸗ und Fettwaaren. (17.9 — 15591 1600. 55 3 angenommen General Franco Sennor Agnuiln — Wilde Welt JFteuerungen im Kopfrverfahren für Schriftstücke, gemacht. den 24. September 188 Helene Rosenthal⸗ . Louis Geiger in Reutlingen. Louis Geiger, , für Dresden bei der unterzeichneten Cppedition — Die Missionäre — Unter 9 Penchuenchen — Nr. 14 926. Heinrich Ehrhardt in Buüsfeldorf Altenburg, 5 n. aa, bestehendes, unker Nr. 265 des Firmenregisters ein. Strumpfweber daselbst (Strumpf ⸗ und Strick 2391 2400. Zwingerstraße Rr. Wc), Der Erbe — Die Planen und Gelben — In Fruchtschale mit Nußknacker. derzogl. 64 fei Samt I. getragenes kaufmännisches Geschäft ihrem Ehemann wagren. (17.9) 2651 2660. für auswärts bei den betreffenden Post⸗ WMexllg—— Die Franctirenrs — Kriegsbilder eineg Nr. 14 9353. G. Rabitz, Maurermeister in chust er. Fofeph Rofenthal in Gniewkowo Prokura ertheilt. K. O. A. G. Tuttlingen. Conrad Eurich ö Die Mee zewlunltften der Kön al ma , m, e hne me, . Derlts iere sic selbst kegende Zwtschenwänd , . e n n, ln e mn, nnr, . ie offiziellen Gewinnlisten der Königl. sächs. — — em — Neue Reisen euersichere e ragende Zwischenwände r er unter Nr. es Prokurenregisters. abgabe erloschen. (17/8) — J. C. Baum⸗ . . gan benen ge, n wier. vn id * dur it Nercmi ten Studien ll Hen und Srüben rh A. Nr. 13 248) . ö. , n, 6 in an, . den dn, , er,. 1 . 5 Heinrich Eurich, n, , 9. di ne ,, , , , , , d, nn,, n, n de, 1 Ksnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. e nn,,
D Ereuz . nkündigungen aller Art finden im „Dresdner Elfenster — Unter Palmen und Buchen — In IFteuerungen an. Einrichtungen, von Gas,, eingetragen won ö DO.
5351, 5556. Journal Eine fehr geeignete Verbreitung. Bi mera. Wasser. Luft und Dampfmaschinen. mund Ir. in Ronsdorf. ] deren nhaben der daselhst ae. Betanntmachung. Ulm. PFeinrich Stern, Kaufmann in Rim. (is. /9: * 36 n n, l Nr. 16107. fh n Jule Grabert, Königl. wehnende Kaufmann Ferdinand Will mund junior ist. In dag hiesige Firmenregifter ist am Heutigen 11. Gefell . en und Firmen ;
nsertionsgebühren werden im Inseratentheile Abonnenten können jederzeit eintreten und i 3 3. ö gespallene pile n oder 566 bie Hefte in beliebigen . nach⸗ Kataster⸗Controleur in Arnswalde. Barmen, den ,, Tage ack Nr. 1120, betr. die Firma P. Chr. ju ristischer Personen, 6711 3720. Raum berechnet; für Inferafe unter der Rubrit keziehen. Alle 8 14 Tage eine Lieferung. Nach Nivellirinstrument. (Landesrechtlich patentirt.) Der Handelsgerichts⸗Sekretär. gCangsfeldt, Inhaber Buchhändler Peter Christian K. O. A. G. Böblingen. Zuckerfabrik Böb= 33 3 46 4 1 3 35 R 13 33 . ? . „Eingesandteg“ sind die Infertlonsgebühren auf Bollendung des Unternehmens tritt ein erhöhter Nr. 16705. Kanser, Civilingenieur in Berlin,. Ackermann. Lan . in n , ,, , . . . , 2 65 3 333 ; 3 5 63 , . e Firma ist erloschen. Friedrich Cloß in Heilbronn arl Reibel, Kauf⸗
2 50 8 pro Zeile festgestellt. Ladenpreis ein. de Serie kann auch für Liesenstraße 17. 2 26 r
4555 . Als 1 gn kel der Königl. sächs. Staats⸗ sich ogen werden. — Abonnements über⸗ Neuerungen an Windevorrichtungen. ) Nicht . wie in . d. 5 Bei⸗ Kiel, den 25. September 1878. . mann daselbst, als Vorstand getreten. (20 /9.
62 63 Cg C65 66 67 68 6e 79 41 72 73 dr Slss reglerung eignet sich das „Dresdner Journal vor, “nimmt jede Buchhandlung. Nr. 167085. Kayser, Civilingenieur ia Berlin, 9 zu Rr. W des Reichs 2E. Anzeigers, irrthüm - Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. FS. O. A. G. Crailsheim. Wurst n. Vögele
i 5 77 3 79 869 sl 37 83 84g . 1000 . 200 000 M zugsweise für ö. en des Auslandes zur C Liesenstraße I. lich gedruckt. in Crailsheim. Offene Dandelsgesellschaft. Theil
uh. . 5 . ,. 9 Hitt. M X So) 4. , . ĩ er ö das Königreich Sachfen ö bi, a, ostenoble k am Bewegungsmechanismus für , nen , ö. , res die r, . . Fire e n Se Fm, j ö estimmten Bekanntmachungen. erlagsbuchhandl inden. J j m Handelsregister für den Bezirk des hiesigen ristian ele, Sesfensieder daselbst. (18 / 3)
, . — 2 . Enit, i n n , m. Nr. 17 317. R. Karges, Maschinenfabrikant in Kerzen a: M., Betanntmachunß Herzoglichen Gerichtsamts ist nach Errichtung einer K. O. A. 8 Gmünd. Schultheiß Spohn in
ö. z 96 9 9 6 n. 3 bVhĩ In unferem Firmenregifter ist suß Nr. 181 die 8. Braunschweig. ; 2 n, me n Wurstfabrik in hiesiger Stadt auf Fol. 6 die Firma Iggingen. Die Gesellschaft hat sich durch freiwillige * . kane N. Schult. Witting ais irmenmnaherig zie antenne, een else dere me, Kd nkunftansör en, l, mn fl e , .
37 S8 395 49 41 43 44 45 145 4 48 5h ö F i ir . Maich llen von Wulsten. . 5641 Der Staats⸗Anzeiger für Wirttemherg Nr. ,,, Lohne . ert Kaufmann Otto Max Heyner in Roda laut — Widmann u. Ott in Gmünd. Als Gesellschafts.˖
51 52 54 56 57 58 60 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 79 89 n. erscheint im vierten Quartal 1878 wie bisher täglich, Sonntag ausgenommen. Man abonnirt in Stutt⸗ Oldenbur ö. efchluffeg vom J5. September 1878 eingetragen firma wegen Ablebens eines Theilhabers erloschen. Ott 3. gart auf dem Kaffenamt des Stgats. Anzeigers, Königs- und 9 ; jf ĩ 9 folge Verfügung vom 24. September 1878 am 7 hat Aktiven und Passiven übernommen. (185.8) —
sl 8z 83 846 85 86 87 88 89 890 81 92 nden⸗Straßenecke Nr. 42, auf dem Post⸗ Universal⸗Flüisigkeitsmesser ; worden.
639] amt, sowie an den von uns in Stuttgart errichteten Abgabestellen, auswärts bei den nächstgelegenen Post⸗ Nr. 17 571. Carl Fr. Ferber in en ö . . . Roda, den 20. September 1878. Gebrüder Blessing in Gmünd. Heinrich Bles⸗ äaämtern. Der Preis , für ganz Württemberg vierteljährlich 2 M 75 3, jährlich 11 M, und im Verfahren zur Darstellung von schwefelsgurer 3 er nber 188 am 25. September 1873 ver⸗ Herzogl. Sächs. Gerichtsamt daselbst. sing, nun in München, hat Akiven und Passiven übrigen Deutschland vierteljährlich 3 M 10 8, jährlich 12 M 40 8. Kali. Ma gnesia mittelst Carnallits und Kiese⸗ . Schultz, Johanna geb. Jord J übernommen. 866 — Gührer n. Egenter in für die * . . , . . ,, n. Tagespresse als Publikations⸗Organ . in ige emnritien TLösungen bei gewohnlicher 1 nr ite . ö. 3. I rr enn 86 nnn, . k 1 — J 3. i a 23
en des Königre ürttemberg zu dienen. emperatur. ; ; uf Folium andelsregisters für Eößn irma ist erloschen. Liquidator: Kaufmann Gustav ö. Gese cd me, gr, . . eil J . . , ,,, Ordensverleihungen, 3 17782. Paul Weinig, Maschinenfabrikant ,, 6 3 ist heute eine dee nn, der Firma:: . . ,, * = * 6 Verordnungen, Verfügungen und amtlichen Bekanntmachungen publizirt. zu Hanau. ) ⸗ osentha o. in Gmünd. Der Theilhaber Jul. Feuerle hat alle Attenstii 9 . 9 an i et, . . 26 . ,,. ie n f. erer bh 1 . r t Robert Jonas zu Sagard zum Prokuristen 6h Ihn 6 . . . 3 , 6 6 h e der zeitgen en Geschichte, Referate über parlamentarische Verhandlungen, namentlich au ahn. (Husatz zu P. R. Nr. . s ie Gesellschafter sind: andthaler u. Bomma n münd. Der über die Berathungen der württembergischen Landstände und des Reichstags, über Erscheinungen auf dem Nr. 18 oh zuth & Co., Patentanwalte zu Bergen , , 1878 Augufte, verehel. Rosenthal, geborene Lange in Theilhaber Landthaler hat alle Aktiven und Passi⸗ Gebiet der Kunst und Literatur, der Erfindungen ꝛe, ,. rt a. M., für Ludwig Zweig und Adolf J Abtheilung. 563 ven übernommen. 2 g). ; ehe ber ge g . so . J 34 . . e. bringen Original ⸗Aufsätze aus dem 1 Wien. ö. Holuimitati ĩ - gheisticnt Grnesti und hel. Sertzt, a . A. 354 . rr, . k 5 eschichte, Landes kunde, Naturwissenschaften ꝛc. erfahren zur Uebertragung von Holzimitatio⸗ r ristiane Ernestine, verehel. Hentsch, geborene zur K’rone, Bierbrauerei in ingen. ne 36 ] Das mit dem Staats⸗Anzeiger verbundene wöchentlich erscheinende Centralblatt für nen auf . ö Flächen. Ker kim. . , j Naäͤser in Eiban. — seit 1. September 1878. Sr after: . gerichtliche Bekanntmachungen enthält die Bekanntmachungen der Eintragungen ze. in die Nr. 18 085.7 Marcus Adler, Maurermeister des Königlichen Stantgertchtz ö. 8 n. Die Gesellschaft hat mit dem 5. d. M. begonnen. IJ Louis Stein, Kaufmann in Göppingen, M Gustav ü Handelgsregister, sowie der Gante und sonstige Publikationen der gerichtlichen Behörden. und Han n zu Berlin, Georgenstr. 464. Zufolge Verfügung vom 27. September 1815 sin Datz Recht der Vertretung der Firma kann von Stein, Bierbrauer daselhst. (189/96) à 500 M 210 000 M Ebenso wird dem Staats⸗Anzeiger das von der K. Centralstelle für Gewerbe und Handel Anordnung und Jufammenfetzung von Oefen. am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: den genannten Gefellschaftern nur gemeinschaftlich K. O. A. G. Kirchheim,. Nobert Otte, Nestel , e , eden. 1e, , ne e ge de ge ee än , Hehe erlernen msn , nr , , enn, , ,,, ö h ) e Verhältnisse des Handels und der Industrie, sowie die Coursbewegungen der Börse werden estfalen). . ĩ e Ehemänner der Inhaber: u. T. ie Kommanditge aft ist in Folge de 1391 15639. 39 eingehend berücksichtigt. euerungen an Nasenkneifern. Wolff & Kuczhuztki Theodor Rosenthal in Gößni am 18. Juli d. J. eingetretenen Todes des . , . Fertan zprcls Sint Druchele beträgt nur 16 g.. Es wied dahet nazntlih zug Rene en Bi. gl r Berlin, Körle. reangeht stcöt. e n., . ] e,, fhafters Carl dell rere Rente, F ufmanns 76 77 78 79 80 81 82 83 Vo Sl a 200.0 30 000 M die Geschäftswelt auf den Vortheil der Insertion in einem Blatte gufmerksam gemacht, welchem grãtzerstr. 6J. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Gottfried Herrmann Hentsch in Eibau in Kirchheim, aufgelöst. Gelöscht, (18.9) — Ro⸗ 88 89 90 91 92 93 95 Hiett. O. d 109 S aus schließlich alle amtlichen Inserate, und besonders auch die Ausschreiben über die Verdingung Tragbare galvanische Säule. de, , . aufgeloͤst. Liquidatoren sind die ge⸗ sind Prokuristen. bert Otto u. Cie., k⸗ und Wechselgeschäft in suo = 155 Sticktt·.. . X 300 40 Nr. 4801 bis ph jo Stück a joo 100090 6 von Staate arbeiten, Submisstonen, Mültärlieferungen, Fffentliche Holzverkäufe, Ltzitattenen z. zukominen. Nr. 18 1509. G. Faugel, Tabakfabrikant zu we enen. Ge ellschasf ter namlich: Schmölln, am 10. September 1878. Kirchheim u. T. Kommanditgesellschaft zum Be⸗ musammen . Gd - uusammen Vd God R ö Bolchen Lothringen) n, , 8 Bas Herzoglich Sächsische Gerichtsamt. trieb eines Bank. und Wech 9. cha tz, ertichtet am 3 , n ö 2 ,,. 3a, . resp. 836 ᷣ 3 2 6 n . zum Rollen von Cigarren und Cigar⸗ 2) der n, . m Kuczyngti, 33 1 j 1 2 532 1 ö 2 von ündigen wir erm en anleihescheine, im Betrage von 1 039 000 S6, kün⸗ Die retten. ᷣ h ö 3 llein di A. ⸗Afs. st: Herr Robert Reinho o senior, ann Inhabern zum J. Januar js79 unind wird digen wir hiermit den Inhabern zum 1. April N. ig is. G. A. . Schultz . Co. zu Jeder derfeiben ist berechtigt, für sich allein die I. V. hier. Ii. 6.) die Auszahlung der baaren . schon vom 1879 und ö die Aug 4 dich! baaren 9. ö G thaische Zeitung Berlin. . Liquidationefirma zu zeichnen. w ; K. Q. A. G. c 3 Dinser, Spe 16. Dezember d. J. gegen Rückgabe der Qbli, träge schon vom 16. März . ab gegen Rück⸗ Rotirendes Röhrenstampfwert, für eirunde ; Sch ne lm. r . der Königlichen zerei,, Käse⸗ und Fettwaarenhandlung en gras und gattenen nebft Ceupondß vom 1. Fanuar 1879 ab gabe der Obligationen beziehungswelse Stadt-, nebst Röhren aus Kunstsandstein. (Zusatz zu P. R. In unser Firmenregister sind: Kreisgerichts⸗Depntation zu Schwelm. en detail in Ravensburg. Offene Handelsgesell⸗ — Reihe X. Fir, 5 bis 83 — und Jngschein⸗ anleihescheine, nebst Coupons vom 1. April 1879 Negierungs⸗ und Intelligenz blatt Nr. 2363) unter Rr. ii 166 die Firma: Dampffabrik A. In unser Firmenregister ist unter Nr. 269 Eat , seit J. Jannar 189. Per onlig; haf. Anweifungen bei ünserer Stadt- Haupt Kasse im gb und Hvar bei den Anseihen de 15856, 865, is7o-—=— ladet zum Abonnement auf das mil dem J. k. M. beginnende neue Quartal freundlichst ein. Die Nr. 18 246. C. A. Droop, Tabakfabrikant zu flüssiger Drognen Dr. G. Michael die Firma: ende Gesellschafter, je mit gleicher Befugniß, die Ratihanf, Parkett. Zimmcg ir 3. an Pen Ke. Reitz i6. ir s biss — und Anwneisuhgen, be fate btlngt nicht gur eine reeimäsig;, um resbhaftlzt zusgmmenffellung shirihgischer Kngelchen. nn, . , n , , a i, , g mn, ,,, . wöhnlichen Geschäftstagen in den Vormittagsstunden der Anleihe de 1875 dagegen — Reihe II. Rr. J 23 soudern auch zuverläfftge und kewährte Sriginalnäͤchtichten Über alle bedeuten deren Tages. Selbstthätige, fortwährend fangfertige Maus ⸗ Michaelis hier (jetz * Geschäftslokal: Hots⸗- und als deren Inhaberin die Wittwe des Kauf —— eide in Ravensburg. Gelöscht in Folge von g bis 1 Uhr staitfinden. Vom 1. Jannar bis 8 — und Zinsschein⸗Anweisungen, eben falls bei ragen. Die Got aische Felltag enthält cbie Crĩ ft, Verordhungen und Bekanntmachungen aller falle. damer Straße 1342), manns Franz Ferdinand Potthoff. Ida, geb. Krüger, Äuztritts des Gesellschafters Louis Feuerstein hier. 1879 hört die weitere Verzinfung dieser gekün⸗ der. Stadt ⸗ Haupt ⸗Kasse, im Rathhause, parterre, . k Where alk rer; e , ne, gen eg. Nr. 18257. Wirth C Co, Patentanwalte zu unter Nr. 11105 die Firma: Wilhelm zu Schwelm am 26. September 1878 ein etragen. u bij ö . Zimmer Nr. 2. an den gewöhnlichen Geschäftstggen thums gehalten. Der Abonnementspreis ist vierteljahrlich 2 m 80 inkl. des Postauffchlagk, rankfurt a. M., für George Rettig zu Chieago Kucgzynzki ( B. Bei der in unserm Gesellschaftsregister unter K H. A. G. Reutlingen. Joh. Nall u. Sohn JI. Ferner wurden bei der in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr statt⸗ wofür man mit dein Blatte auch noch das Reichs 4. und Verordnungsblatt und die autttichen 363 . und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ Nr. 153 verzeichneten Firma: in Ehingen. Ausgeschieden sind: Jacob Ra . ,. ö nn, n . . so fun, 1. April 1879 Hött di . Protokolle über die Landtagsverhandlungen des , um gratis erhäkt. Inserate, welche durch r nile und Maschine zur Herstellung der ⸗ , e . (ietziges Geschaͤftslokal: ,, 5 — 2 n Fabriken 9 2 ,, , a . ö nn, nun adt. Inleihe; om 1, Apr ort die weitere Vernin· vie Gothaische Jeltung die weiteste Verbreitung finden, werden mit is 3 pio viergefpaltene Zeile elen. ; n nn,, s ö ; ittwe d ö J ̃ ĩ ; riedrich Albert Tippner zu unter Nr. 11 102 die Firma; E. A. Albrecht ktien · Gesellscha Jacob Rall; nur die beiden ersten zeichnen die dle nehmen alle Postämter an. Dres den ir ö und als deren eie in die Kauffrau mit dem Sitze zu Land —ᷣ * La weln ist am ⸗ .
, . er 66 ö. z 58 6 enn, Stadtobligationen resp. . Firma. (24.9) n April, 1. er anleihescheine auf. e ! : ; H. folgende Nummern gezogen: 8a , , zur Erhebung des Kapitals! i * ; 2. rn ĩ l ] Butterkůhler. Albrecht, Emma Ägnes, geb. Lehmann, hier ! 26. September 1878 Folgendes eingetragen: K. O. & G. Tuttlingen. Nieß u. Martin,
6 57 58 59 60
67 68 69 70 72 73
80 102851 52 53
59 60 19431 32 33
39 40 11281 82 83
89 90 11611 12 13
14 15 1617 18 19 20 12261 62 63
64 65 66 67 68 69 70 1961 62 63 64 65 66 67 68 69 70 - 223 Stück — 66 900 4.
Nr. 23401 2 3 457 8101112 1511 900 A.
Nr. 3601 2 3 4567891011
12 13 14 15 161 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 31 32 33 34 35
2 82 2 8 n 2 28 82 R 8 2 2X
8
8 2 8 ͤ5 8 5 2 8 2 8 8 2 2 8
83 — **
8
93 94 95 96 97 98 99 3899 12 438 6731 7910 11 12 13 1415 1617 18 20 695581 2122 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 3531 33 34 35 36 37 38 39 49 2 61 45 46 47 48 49 5090 51 52 336i 58 59 61 62 63 66 69 16561 I5 765 77 78 79 80 81 163 87 88 89 90 91 92 11641 3900 2901 23 45 12761 14 15 1618 19 20 21 5001 27 28 29 30 31 32 33 1616 40 42 43 44 45 47 48 165361
16581 19961
2
8 8 —
S SSSSXSXSSSSSXÆRSSECS e Ro = 0 8 o do = OO do
D
2 S 8 *
2122 2 22 — S
x D n 8 8 7 8 32 2 2 2 2 2 2 * eee e e e 8 2
— de = 0 22 O0 0 O .
F 2
64 65 66 67 68 69 70