,,,, Bör sen⸗Beil age
wirr, ,. nd der Tag der 2 teig der die er Ain ner
. d,, , . , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käöniglich Preußischen Staats⸗Ameiget. ha
— Verwalter der Masse ist⸗⸗ iittags 11 Uhr, Sromberg, den 24. September 1878 mann Juliug Heinrich, zu Schwedt wohn. Ueber das der fenen ansehe, Tem 1. Skerrenngmng, m ün. ᷣ ⸗ S. ᷣ 8 * 3, 36. , . , 6 M 229. Berlin, Sennabend den 28 Septenker iwatvermögen des 2. nete, eber führung — m 2 = kauf von Gütern in Cüstrin zur Erhebung kommende Lubecker oM ch. I. p. St. 3 1/4. pr. St. 171. 10ba ; Berlin Namburg I Em. 4 151. u. 17.638 Expeditions Oo A God 4 ner liner RHörse . S8 Senhtem1r&in—r 1828. eim . 656 Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritãtos- Aktien. qo. I. Em. 4 1.1. n. 7. SS õ' der 3 ion gebühr von. Mo auf pro In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen . Her. rin 4 86 . ö . — —— —— — z . III. 2 1 U. H s
Kilogramm ermãßigt. und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 1 1, . 1. 2 2
Ut. läubiger des Gemelnschuldners werden auf gefordert, in 2
über das z au 9. Oktober 1878, Vormittags I Ur, Albert Sal hier ist der ka une, Gerichts lokal, , 2, stonturs 23 und der Tag
ne, e , . mãännische Mere nutmachuug Kommissar. eigrichter Dr. Peters, Zahlungseinstellung au 2 . 3. . . ö. ö ö. g 6 66 e , , de erreis. Un garischer amtlichen Rubriken dureh (N. A) bezeichnet. — Dis in Liquid.
In das . und i 2 * * 3 * ö es. worden. Eisenbahn Ver and. Getreide · Verkehr 11. Gesellschaften inden sich an Schlusse des Courszettels Amerik., rückæz. 1881 S 6 II. u. II7T. derle chen g T regal ger. : ker, le, Tenne, der wen. 4 Drgmerg, ben . Gehemnber l;, m,, , r s Bob 40. Tit. B. II. n. . 2 . Kaufmann Herr Friedrich Hermann Keil hier be⸗= Für den vorbezeichneten Tarif ritt am 1. Oft. ; do. do. 18855 6 1M n. 177. -s. Ber in Anhalt. 37 3 3 3m 6 2 ö. 4 rr, e 8 , een men un n,, nm, de gegen, ne, e, n, mdr n mr, . K. Feng, Ch) , g o , nee,, i erlin · bettiner i xm. . . , I sididß ; i der anderen Sa o ; m . 1 en ilt. Der. . . , ,, , Berlin · Görlitz.. 0 13, 20ba 37 64 3553 gr. t. Garl Bode zu Clausthal. an Geld. Papieren oder an chen in Besitz i enthlt Hie Bestimmung, bah die Verbä z. 0 gob⸗ Nen. Torker Stadt- Anm 8 i /i. n. is 06 ob — i 6 1 1. . . 36 ** 5) 8 3 ? II. ö ) 5
Sal hier und 5 2
. z 6s 15, P. ilagd. Lit. daß. 4 II. u- ,, , n , 2 na , wach- waeren. or ,, n., hig zgi= ,,, ö. u. I n ds 1 U. 16. 969, 30b2 6 U. 1 1
, , eiten Kieler. 141. iar aba . fe b,, ,. 4 IPs, 50 G
! 1
ch M —
2
— S
Cor ä, Ifen bande lege selscht t. Hansen wien der n, dn gehh, ben, säen, nn, fs, Zormittags 1 Utz, ö d gh dba bo. do.. 1 Sn. ii il , n,, e ,,, n,, mn, br n nnen, , , . uch h v er bischen ni e isi 16 k 6 n e ,,,,
Firma zu zeichnen. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B Heisae nin , . fare he wi, er, keel ms e, mon , ersäh fen G
ikati K 29. 26b2 Schwedische Staats- Anl. 4 12. u. 1 / 8. 7 so Pl. i, Fäbwtatign bon Tabs. and Cigarren. der , Ottober 1878 einschließlich beraumten Termine Ihre Erklärungen und Vor Routenvorschrift nicht enthalten ist; anderenfalls. i 109 Er. 0 dõbꝛ do. Hyp. Pfandbr. 4] I.2. u. II8. 2, 50 B
Zellerfelb, den 31. Ser tember 261 An ⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder bei ausdrücklicher Routenvorschrift, findet M . 30, 65 b Oester. Gold-Rente .. . 4 14. u. I/ 10. 62, 909ba B ee Sor. Gunp , * 2 de, . Weng err ge, en * Hen eines anderen einstweiligen Verwal- Gypedition der Sendungen im gebrochenen V Wien, öst. W. 199 HI. 73. 9b do. Papier Rente. 44 12. u. 16. 53 96 2 ö 3 zur Konkursmaffe abzu. ters, fowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger kehre statt. do. do. 100 FI. 7270be . ; -n. lsiJ. S3, 40ba B . g x Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen Königliche Direktion der Ostbahn. perenr are 109 8. R. 205. 75bꝛ Silber Rente. . 4 II. u. 1/7. 54,600 Magd. Halberst.
1 ; 36439 ; nu re. h ( ö ben zu berufen seien. k ; 100 8. R. 205 25b2 do do. 4. 14 u. 1 iG. 54, õhba = K onk s fandinhaber und andere mit denselben geh in . ö 2 . Gene bnschuldnern 21 sion e n genie Eisenbah x 2 Ibo 58. R Münst. Hamm gar em
. Berlin- Stett. abg. 9 Br. Schw. -Freib. Cöln-Minden ..
1 iG ibo 39 B Hi 3. 75 d
Hl. iii ba 17 Is 5
Ii oz 69 9 . r 65 6 1
ag 7 II4 oba G do. V. Em... 0 i 7 S4. 35ba do. Vi. im. 3 so aar ] 1
4 4 4 4 4 4 4 * I. 107, ba do. VII. Em 4514 ( 4 4 4 4
XS o, e G ss S s & & d σσ c s 2E SBEBBEBEBGEBEBE3
71 51
—— 20 PO S620N.
0
128, 90b2 i , 7. D769 G
7. 26.90 6 I. f.
1 1 13, I6b⸗ 1
190 bz Braunschweigische.. . 4 11 Iz oobr G. F resl. Schw. Freib. Lt. P. * Ii 8, 190 Iit. B.. . 41M1J . 4— 3. os oog it. Ii. 4 l u. j i. ,p gba g zi.
17, los it. J.. . 4 14. u. 1110. 94 50ba ; M. f. abg. 127, 25h Jöãt. E. . . 4 1.1. u. 117. 4, oba G H..
. 6 Kb hp äs. 239 Fi. 18864 1414. is S5 m , m mmngen r ö an Geld, Papieren oder anderen n Mit 1. Oktober er. tritt der Nachtrag 1 Bankdiskonto: Berlin Wechs. Sso, Lomb. 6'009 Oesterr. Kredit 00 1555 — pr. Stück 364 O0ba B k. Zu dem FLonkurse über das Bermögen des von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken K , 6 91. e, ü ar m, , nen. Henterr. Tot an. 1365 5 Ls l. d 3b 3 963 .
goölonialwaaren ⸗- und Weinhändlers Otto nur Anzeige zu machen. e idr aufgegeben, Nichtz an * . J * a0. , i886 = vr Stich 3s 55 6 j 1. dinand Wander hierfelbst hat der Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die etwag verschulden, wird aufgegeben Derselbe enthält Abänderungen des Betriehs— Pukaten pr. Stück — . 33 pr. ꝛ do. Liti. B. gar. Ii n J. abs. Ii 5 de. de ißis 3 Lai didi, 5 3 Klemm fuͤr den Rittergutsbesttzer H. 6. Ansprüche als Konturhglanbiger . wol · dieselben 3 verabsolgen Eder ju zahlen, vielmehr Regleinents, des Tarifs für Reben, und Neberfuhr, . pr. Stück 20 38562 . Stadt kö 3 i 7. en . k 3 HO. I0ba Cöln· Uin 2 J. Em. 1 Henn 100 906
U. U. U. ü U U U TJ U. U.
SK ECO OC.
Scree
9 8 1 1 1 3 58 9
O 5SQ
3 . ; ; dem Besitz der Gegenstände geblihren, sowie neue bezw. abgeänderte Fracht. 255 1 165. 50b ordmann zu Rojewo nachträglich eine Wechsel⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben von . . 9 XV Franes - Stick 16, 23 . 6 p ä. ; 5, 50b2 ao. II. Em. S II. n. is7. ; S angemeldet. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem bis zum 16. Ottober 1878 einschli a, fätze und ist durch unsere Expeditionen zu beiichen. Your vr Stn 163 3 ö 1 3 3 . . . j z 1. Ihr hb 8 1 0 4 4
forderung von 407 Gericht oder dem Verwalter der lin, den 25 ber 1858 i ü dieser Forderung dafür verlangten Vo dem cht oder dem Berlin, den 23. Septemher ; inn w., tant . ; do. (lit. B. gar. gʒ. bz o 3 . Der Termin zur Prifung dieser 3 fü gt n,, . in gar. St. Risenb. Anl. 5 Ii oba. raren wn, F I 60 G . do 9 . 1090
rrecht ige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Die Direltion. ĩ i, e, ist auf bis zum 31. Ottober 1878 einschließlich ze nh 1 non . do. pr. 500 Gramm fein ... ; ( ittags 11 Uhr, bei uns flich oder zu Protokoll anzumelden und etwaigen Rechte ebendahin zur Kon ! —— . n 7 ic obe — ben 4. Ottober 1878, Bormitta n w r, Pr lsi83 Oberschlestsche Eisenbahn. mh e gr , i .
tal III., 1 Trey achst zur Prü der sämmtlichen innerhalb liefern. zise: n wi
ö w er, nlten . * 2 Frist e, . Forderungen, sowie andinhaber und andere mit denselben gleich, Die von den Ladestellen GulehoffnungZinkhütte do. Silbergulden pr. 199 EI... —-— y 4 111. 91.59bm do VI. Em. 44 i /d. 1 i 920g MU.
ö nberaumt, wovon die Gläubiger, welche nach Befinden zur Beftellung des en gem. Ver berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner hahen Carl-Emanuelgrube, Wolfganggrube (lara. unt ö do. do. IJ. Eꝑm. .. 4 ig . .
F ,, ee ene nner, b, , , dn, * ele, lie lr dr, , e. , , een, r, ,,.
2 1 rmitta * . * . 9 * v7. =. 8 2
ac n. 23. September 1878. . rr n fell ,,, Nr. 3, Zugleich werden alle Di . welche angdie eber ahne! werden vom 1. Oktober d. J. ab Fonds- und Staats- Papiere. do. Tabaks- Oblig. . lol, 756 . . , w. ö 6 i. 99. ö u. 1. oi s 66 h gn, liches Stadtgericht. vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen. Masse Ansprüche als Konkurggläub 2 machen wollen, durch die guf der Ladestelle Wolfganggrube Teinge= Dentsch. Reichs. Anleihe 4 1/4. n. I, 10. 5, 75ba G Rumänier grosse. 16. —— . I. 72 annoy. Altenbek J. Em. u. II7.
Erste i für . Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ . , * richtete i,, , , expedirt. gen,, . ; mir m, . . 16 6863 . . ö . Oberes. St. gar.
J in 4 . 5 O. . ——— I. P . . 5 . 3 . 2 Der Kommissar des Konkurses. r mit der Verhandlung über den 2 . . Breslau, Tse n ö e ga m . 1 . , , , 5 9 Ruch. Nicole. Ghlig. 8 1 Weim. Gera (gar.)
. te — . . seberffihktn werden eite Frist zur Anmel. * Kenn,, Wttaber 1873 zinschlicslich v. . id n. Ii B 33 d jtalien. Hab. Reg. Ikt. .
/ r jf ei ung schriftlich der zu Protokoll anzumelden und do. 4 14. u. iG. H6ß 55 Er. J50 Einzahl. pr. St. 6 11. u. 1/7. —-—— Berl. Presd. St. hr 18177] Konkurs⸗Eröffuung. . ag zum 31. Dezember 1878 einschließlich . e 26 sämmtlichen, innerhalb ö Thüringischer Eisenbahnen. Staats · Schnldscheine. 35 1/I. u. 1/7. 92 40ba Hees Hen eden Sr II. u. 1/7. 75 5obz , Ueber das Permögen der separirten C harlette fesigesetss, und fur Prüfung güler innerha b derfelben der gedachten Frist angemeldeten s ,, . sewie Zum Gütertarife von J. September er. für den Kur- n. Neum, Schuldv. 3 t. un. m -—— do. Engl. Anl. de 1823 II3. u. 1/9. — — , e,. 53 Amanda Osche, geb, Ernecke, als alleinigen In; nach 3 der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ 2 Befinden zur Bestellung des definittven Ver rußricirten Verband tritt am 1. Sktober er Nach⸗ ger Deichh. Ohligs. . 4 j / i. u. i /.. do. do. de 1862 lI5.u.l / Il. 60, 30ba ,,,, haberin der Firma C. A. Osche zu et gli ift rungen ein Termin auf waltungspersonals trag J. in Kraft, welcher zum Preise von C95 4. Berliner Stadt- Oblig. . 4 in. u 0 L. 79ba do. FRleine 15. u. 1/11. 80, 30b2 ,, , am 26. September 1878, Nachmittags 14 Uhr der pen 15. Jannar 1879, Vormittags 11 Uhr, auf den 13. RAovember 1878, pro Exemplar bei den Verbandserpeditionen käuflich do. do. 8 11. u. 17. 9I 25ba Engl. Anl.. 5. u. 1111. — — 8 . 3. K Konkurs eröffnet und der Tag der in unseren Gerichtslokal, Terminzimmer Rr. 2, Bormittags 11 Uhr, uu haben ist. Letztere ertheilen auch Auskunft über Gölner Stadt- Anleihe. . 4 14. u. 1.109. — — fund. Anl. 1870. 2. u. 1/8. — — Nord] Prfurtꝰ Zahlungseinstellung auf den vor dem genannten Kommissar anberaumt. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts; Rath ie im Nachtrage enthaltenen Ausnahmesätze für Hberfelder Stadt Oblig. 4 1/1. u. 117. —— consol. de 1871. 1II3. u. 19. 81, oba ,,
26. März 1878 Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Metsch, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 11, zu verpackten Spath und die sonst eintretenden Tarif⸗ Königsberger Stadt- Anl. 4 14. u. IL 19. 100, 30ba2 6 do. kleine.... 3. u. 1/9. 81, 4)ba er 34 ö. y festgesetzt. äanderungen. Rheinprovimz-Oblig. . . 45 1. ö ; do. 1872. 1L4.u. l / io. Sl. 50ba Ostpr. Südb., IO, 75bz do. kleine...
36 äammtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre erscheinen, - ; J H .,, aufmann Goedel, Be werden. . . . z 10 ; ; ih ni Tilsit Insterb. ve r g gr ve Gemeinschuldnerin werden auf u b, , me e ien ne n, . ,. noch eine zweite Frist zur An . . . r g. Anme e 1865 mne r . — n ern dert, in dem läubiger, welcher nicht in . meldung — Landschaft. Central. Id, ha 14. u. 1.10. - — NA. Alt. Z. St. Er. ö, 7. Oktober 1878, rr, , 11 Uhr, , a bei 261 Anmeldung bis zum 27. Dezember 1878 einschliestli 8181 Thüringische Eisenbahn. ö Kur- u. Neumärk.. Sb, 00 6 III. u. 117. 8l, oba Bresi Moch St Pr. in unserm Gerichtelokal, Zimmerstraße s' Zimmer feiner Forderung einen am hiefigen Srte wohn. fest 36. und zur , aller innerhalb derselhen An 1. Oftober C. tritt zu unferm Lokalgüter⸗ = S599 g ö 11. u. 17 4 420ba bpa . M. St. Er. Nr. 24, vor dem Kommissar, Herrn Kreis gericht. haften oder zur Praxis bei ung 2 aus⸗ . Flauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ tarife vom 1. November v. J. Nachtrag II. in I. O5, 60 G Pr. Anl. de 1864 II. u. 17. 149. 00b2 Saalbahn St. Pr. Rath Schuss, anßeraumten Termin ihre Erk sä rungen wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den rungen ein Termin auf Kraft, welcher Ausnahmesätze fär verpackten Spath = ; —— Ao. de 18665 15. u. 19. 146, H0ba Saal. Mnstrutbsm. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver Arten anzeigen. den 14. Jannar 1979, Vormittags 11 Uhr, und Tarifänderungen enthäst. N. Brandenb. Credit 7. — — 5. Anleihe Stiegl. . u. I / ig. — — innm d F. walters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ er, r welchen es hier an Bekanntschaft vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Näheres ist durch unfere Güter ⸗Erpeditionen zu do. nene —— 6. do. do. 4. u. l/ 10. 75, Get. ba ire rr m weiligen Verwalters, sowhie darüber ahznscken,oß́ fehstt, werben die Rechtöanwalfe Fromm und Melßnet Frscheinen n diesem Terme werden die Hölän. erfahren. Nachtragzeremhlare find bafelbst d 6, z Ostpreussische .. I B30 G Hrient · Anleihe. Ij6. u. 1 si3. 53 25 B e, , ere, ein einstweiliger erna i ton gt at zu bestellen und hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. . biger aufgefordert, welche 23 de, ,. inner · zu haben. . . . w . . Aussig - Feplitz. welche Personen in denselben zu berufen seien. Schwedt, den 26. September 1878. halb einer der Fristen anmelden werden. Erfurt, den 24. September 1878. o. a . . w 16 ö e, ger Baltische gar) 94,80 6G do. Liquidationsbr. . IO2, d0ba B Türkische Anleihe 1865
Franz. Banknoten pr. I0 Francs. SI, O5ba do. Loose pr, Stüc = Starg. Posen gar.
4, ĩGba Yung, Schatz, Scheine . Thuringer Lit A.
;
9785 Thür. t. B. (gar) 4 ö do. Lit. 0. (gar.) 44 P97, ) 5
5
7
1 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. .. j
Tilsit · Insterburg Iz. 10ba Lud wigshf. Bexb.
da d .
J Iioba 6 ao. Il. Em. I 1. n. III. 3, 0b
fr. S4. CMba do. II. gar. Mgd. HNbst. 4 1. I. u. 1.7. 7, 2.5 B
4 E22, Mba G Mãärkisch- Posener. ... 5 1. , 17. ——
4 8323029 Magdeb. Halberstädter 45 Id. u. 1 i0. 100 25B
5 FT Id do. von 1865 5 1.1. n. 1/7. iG, iG
5 365, Oba do. von 1873 ; gh, 0b B kl. f. 5 40, 75ba Magdebrg. Wittenberge l — 5 Z8, OhHba & 1 lo. u. 17. 75. oba 5
22 ü
OOO R, WG ο O,
w Si Om
0.
5 336, 2560 Magded. Leip. Pr. Lit. A. u. 7. 101, 00960 33 77, 75ba 6 do. do. Lit. B. u. 17. 9l, lob 6 I06, bz G6. Münst. Ensch., v. St. gar. 13, 900 ba Niederschl. Märk. I. Ser. 20, 00 6 do. H. Ser. à 623 Thlr. S9, 50bz & N. .· M., Oblig. I. u. II. Ser. 111, 75bz 6 do. III. Ser. — — Nordhausen-Erfurt I. E. — — Obersehlesische Lit. I1I6, 900 ba & ; Lit. Lit. Lit. gar. Lit. gar. 33 Lit. Lit.
20 C C S SG G , G G G es .
der- or-
ee st. — O — M o de . — 8
118t.
S *
ö ——
S 8
Co , . . .
S or 8 82 — 21
ö 87 8 6 8 2
d D O0 O
— 24 een — O0 — 0 — O Fr , , , . = n , . r , 3 3 6 3 3 86 5
ns g S Qn ö
——— — — — ——— i ß. L L X b, P ,
ibi hb B 5323654
2
—
— 2 O OOO M — —— — O
.
85 ESSEESEEE EEE d & & s & e e s e s e , , , .
do. V. ,,
.
; 1 - 4— ,
7. 71, 206 ö H 7. 103 25 0 39, 3060 33
1. 61, 50 ba 4 14. u. 1/10. 94 00 B 116, 509 ; II. Em. 4] I00 6060 Io, 19 ; II. Em. 4 14. u. 1/10. 10000
Bb. 9o c Ostprenss. Südb. conv.
100756 bis 1.7. 78: 5 */ 0.49 11I. u. 1/7. 99,4060
44, 25b2 do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. 101.500 LI. f.
5, Set. b & do. do. Lit. C. 5 II. u. 117. 101,500 H. f.
5, 60h. . RKBechte Odernfer.. 1 j,. n. 1. Sg 756
. Rheinische 4 1.1. n. 17. —
u T. 195, 9000 do. II. Em. v. St. gar. 3 11. u. 17. - —
I. S0, 306 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1.I. u. L17. 100, 25ba 6
34, 70ba do. do. v. 62 n. 64 4 1/4. u. 110. 100 104
u. Hl, 5 et. ed. do. do. 7. 1865. . 5 La. u. 1/10 i 160
II. B32, 69ba do. do. 1869, 71. 73 5 14. n. L /I10. 103 70ba
IIS. Soba do. do. v. 1874u. 1877 41
Hh ba do. Cöln- Crefelder 4]
13 00ba. Rhein- Nahe v. S. gr.. Em.
p- Si. M. — — do. gar. II. Em.
1. 534.909 Schleswig- Holsteiner ..
484,006 uri j Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 5 h. 50bz 6 ; e , , . Thüringer J. Serie. do . P 6 6 3. . 9. w Warsch. Wien. g k do. II. Serie. Kruppsche Oblig. rz. 110.5 14. u. 1/10. 108 006 . III. Serie...
Mecklb. Hyp. u. W. Pfdbr. . IV. Serie .. * 2 ö do. V. Serie
5 —
I Ses
ö von der Gemein schuldnerin etwę gn isgerichts⸗ ion. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . . 847 . . anderen Sachen in Besitz Königliche Kreis gerichte Deputation eine . derselben un . Anlagen bei⸗ Die Direktion 4p. 1 6. u. * 55. 40bz2 k 3. ö jewe. . Tilsit⸗JInsterburger Eisenbahn. do.
d ewahrsam haben, oder welche ihr etwa zufügen. ; . n , bin aufgegeben, Nichts an dieselbe 873] Bekanntmachung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts (8186 Vẽitauntulachu ng. lo. Landei. Ord . , . . Earhbatten es n baöten, kieimcht von dem Za dem Kgutnrsf iber d. Kerrzögen det auf- Keütete heiten Mahshsiz bei ien ben dehäamctehn le Be hit Seit' lte e, fur Gigführmmn r, , & T Möser emen, r n es, nne eth, ger Ben der Gegenstände manns C. J. Stein hierfelbst hat der Möbel seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ elangende Winter ⸗ Fahrplan der Tilfit. Insterburget dächsis che : Ne Verse) iS u. 1stiñ. -=- , .
bis zum 3. November 1878 einschliesßlich, roilenfabrifant G. Krüger zu Berlin eine Waaren, haften oder fur Prgris bei uns berechtigten auswärtigen Fife e wird gegen den bisherigen Sommer dehlesis che altland. ge bar B. gar. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige forderung von 164 M 50 3 ohne Vorrecht nach. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Fahrplan nicht geandert. - 2 5 u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen trüglich angemeldet. Denjenigen, welchen es hier an Betanntschaft Tisit, den 25. Sept mber 1878. do. Lit. A. e, .
echte, ebendahin zur Konkursmasse ahfulie fern. Ber Termin zur Prüfung dieser Forderung fehlt, werden die Rechtsanwälte Heröfeld, ruhen. Der Ferwaltungsrath. do. do. d e nrg
fandinhaber und andere mit denselben en, ist auf berg, von Radecke, Riemer, Schl eckmann, Seelig J do. do. Heat. ve ö arg. der Gemeinschuldnerin haken von den 11. Oktober 1878, Vormittags 109 Uhr, müller, Wippermann, Fiebiger, Göcking zu Sach. 18185 Hessische Ludwigsbahn. . do. Lit. C. I. , hen in ihrem Hesitz befindlichen Pfandstücken nur dar dem. unterzeichneten Kommissar im Jimmer waltern vorgsschlagen, ᷣ Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß mit den . Aneige zu machen. Nr. 47 im 2. Stock des Stadtgericht ˖ Gebäudes an⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1. Oktober d. Is. der V. Nachtrag zum Saar⸗ ; o. an II.
ungleich werden alle Qielenigenss welche an die beraumt, wovon die Glänbiger, weiche ihre Forde. , brücker⸗ Rhein ⸗Nahebahn - Hessichen und der . Diässe Flnsbrüche lt, Konkrgeglhbiget. machfn rungen angemeldet haben, in Kenntuiß gefetzt VII. Nachtrag zum Saarbrücker ⸗ Rhein- Nahe⸗ . II. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die werben. 8176 bahn ⸗ Hefsisch ⸗Pfälzischen Gütertarif vom .. do. Il. selben mögen bereit! rechtzhängig fein oder nicht, wegenztau, den 21. September 18s In Sachen, betreffend den Konkurs der Glän, Sttober 877 zur ' CGinführung kommt. Die Vestphälische .. mit dem dafür verlangten Vorrecht Königliches Stadtgericht. biger des Kaufmanns H. A, Barg zu EsFeern ist Feiden Nachträgs enthalten Frachtfaͤtze Für Westpr., rittersch. .
bis zum 2. November 1878 einschliesfli Der Kommissar des er shrses. vom Kurator die Rechnung abgelegt und diese ge. unsere neu aufgenommene Staticn Lampertheim; do. do. . bei uns . oder zu Protokoll anzumelden, Trest. richtsfestig geyrüft und abgenommen worden. Ju. ersterer außerdem noch! Bestimmungen Über die In! ; . und demnäͤchst jur Prüfung der sämmtlichen inner e, , gleich ist ein Verthellungeplan entmörfen und wird strabirung bes Verkchrs nach nn ffan⸗ a. M. g II. Serie balh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, lsi74 Termin zur Eröffnung event. Veriheilung der Masse iwie üchträge ind fur ze 6. pro Cremplar . do. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Bekanntmachung damit anberaumt auf von unferem Tarifbureau zu erhalten. ; Nenlandsch. Verwaltung per sonals des Termins zur Prüfung der erst nach dem 75. * ktober 1878, wiginz, den 25. September i585. . . An 28. Nebember S8. Bormittags 19 uhr, zinlanrf der bchliminten Frisien augemeideten 19 Uhr Morgens, In Vollmacht des Verwaltungsra ths. . o. J. ö ,,, , . . r . FJorvernn gen. e tn. 2 Die Syeziaĩ· virertion. e, . ß J Eisenbahn · Frioritste- Aktien und Opsigationen ö vor dem genannten Kommthsar zu erscheinen. ñ ⸗ ämmtlichen äubiger damit unter echts⸗ ; V... 4 1. u. — o. o. JL. rz. u. 1/17. 100. 1 ; . —⸗ k u. 17. . ö Zu dem Koukurse üher das Vermßgen, der g Kur- n. Neumark. . do. do. j. I ien. 1 1 d 7 Sba en,, 1 . Vm ccn ncfen rant II TI. N. T7 4 * 1
7 r r 9 9 d ö 0 3
—
D 88 2
— — — w — S8 3
— — — — — — — — — — — —
— —
FEfandbrief e. O O
E O L K K k , k , s- s-, , -, s- ,
8 * Om
— —
14 * — —
—
do. Lit. B.
Reichenb. Pard. . Hypotheken · Certiflkate. Epr. Rudolfsb. gar
. Rumãänier Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. u. 1.7. 162, 0 0b G ö Brauns ch. Han. n r.. li. u. 1M. a6. , . do. do. do. 411. u. 117. 94 od ,, . ; D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 1105 1.1. u. I17. 1090 8060 gn et *. . do. III. B. rückz. 1105 11. u. 17. 66. 55ba st. Comb.) .
; Turnau- Prager do. rückz. 110 45 1/1. n. 17. 93,40 B Voreriberr. gar]
7 111
8 9 O 0 rt
E62 * *
82 *
OOO X O — Qdo Dj
— * Ste
Rach Abhaltung dieses Termins wird ö nachtheile vorgeladen werden, daß die Nichter schie⸗ ; ; . ge, s mit der Verhandlung über ü ck 9 ö nenen mit ihren Einwendungen gegen den Verthei⸗ Nnzeigen. . Meininger Hy. Eꝛlandbr. 5 II. u. . io 300 do. HI. Em. 5 IIZ. 6 98, 006 Mainz Ludwigshaf. gar 5 11. u. 177. — Akkord verfahren werden. mann Anton Druschti in Görlitz nachträglich noch lIungeplan ausgeschlossen und die ihnen etwa zufallen⸗ imm e e , n, ,. . . r 2 3636509 2 . . 1 ö 4 665 3
1 9 * * V 7 Rhein. n. Wostph. Nurnb. Vereins. far! 8 do. do. In. Mid 7 5e
Sachs sche iL n. M . ao gbr 8 ee, Werrabehn J. Bm... , i. n, , Bös n nt. um ell derhnisches Kurarenu.
ĩ G4 6hba G gr.. a ; Res orgumg n. Verner thun tr . . 4. K 14 S0 Oba & NA Gr. Eri. Er. b. ra. 103 5 II. n. i iG. ibi. Gba von Fatenten in allen Ländern. Baciscis TN. T TX. ss .
lla. n. ig. gl. oba g Bergisch- Märk. I. Ser. 4) ;
7
7
7
mi r , = do. III. . u. UN. ra. 100 ö 99 86 ß
Roglstrirung von Fabrikmarkon. do. St. Eisenb. Anl. 7 7
II. u. 1/7. 91, 00bas ö * I. u. 17. I0i, 00ba 5 der- 1c u. 1Li0. gs, 690ba ö. ,, 31igar. III. u. 1/7. 969, 466 46. III. u. I7. 92, 0b . III. n. 117.88, 0 G 3. II. u. I7. S6 0b .
versch. 100206 . l/i. u. 1s7. 191, oba. 4. ch, Kö i.
u. 1 .. 98, 2 5 ö ?
14.u. / io id . . Aach. . III. u. 177. I07 O00b2 do. 3 686583
I Gol: 8z
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung ei de 3453 S 67 3 angemeldet. den Gelder auf ihre Gefahr und Kosten durch die ö. zum 1. Februar . einschließlich K Ie, rl! 36 Forderung Post ingen werden sollen. kene und, zur Prüfung aller innerhalb derselben jst chen falls guf Die Rechnung des Kuralorg, sowie der Verthei⸗ nach Ablauf der. erften Frist angemeldeten! Forde ven 36. Oktober 1878. Vormittags 11 Uhr, lungeplan liegen auf der Gerichtsschreiberei des hie= rungen ein Termin, guf, den vor dem Konkurg⸗Kommissar im Zimmer Nr. 31 igen Amtsgerichts 10 Tage vor dem obigen Ter⸗ Is, Jebruar 1579, BCrmittagz 11 Uhr,, beg Gerichisgebgudes anberaumt, wöbon die Gläu. inne zur Ginsicht bereit und wird bemerkt, daß nur in unferm Gerichtslokal, Terminszlmmer Nr. 24, biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, noch die Ehefrau des Kridars wegen ihrer Braut⸗ por dem genannten Kommissar anbergumt. Zum ju Kenntniß gesetzt werden. schatzforderung noch theilwelse zur Hebung gelangen Erscheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen Görlitz, den B. September 1878. wird. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Königliche Kreisgerichi. Uchte, den 24. September 1878. inner einer der Fristen anmelden werden. Der Kommffar des Konkurses. Königliches Amtsgericht. Wer seine Anmeldung , n mr . at eine w Holleuffer. Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen. 8179) Bekanntmachung.
21
Rentenbriefe.
1 . .
1
1
SO C E ! Q O.
2
II. u. u. I/ 1 bg sog gr. f. — 66756 13. n. 1M. 105, 008 do. II. ra. HIG0 .... Redaction und Herausgeber des do do. 3. n. 19. 103 99, 80 gr ö ö
J ö ö — 56 090ba B ᷣ . Hö, 3b BB Pr. B. Hyp. Schldschs. Fiäp. . IIHaustrirtem Patenthlattes“ Bayerische Anl. de 1875 1 . — — ; do. B. unkdb. ra. 1109 7. 198 25 B gr. f. 2l,00baæ G Prospecte gratis und franco. Bremer Anleihe de 1874 4
. I , m mn w mn, . Jin n /ig . J. Brandt & d. W. v. Nawmrocli, gtrossherzogl. Hess. 0b. 4 i155. 15/195, 400 do. do. ra. 115 n. l/ 10. Berlin, W. Hamburger Staats. Anl.
! 1s5. u. 179. e Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 2 406 Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. u. 1110. er, ,. Mitglieder des Vereins deutscher do. t. Rente
1
9
; 92,406 Gal. Car- Ludwigsb. gar. 5 II. n. 1/7. 87 3906
12. u. /S. 82, oba do. unkdb. rückz. 110 ö
Eder (ääubiger, welchet nicht in nnserm In dem Konknrfe iber dag Vermögen der gom . lbodꝛl Patentan walte. . Lothringer Proy.- Anl. a . —— 110 S9 004 do. gar. II. Em. 5 II. n. 1/7. S5, zo G Böerichtgbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung mänditgesellschast „Uibergdorfer Selfabrit . Larif- ete. Veränderungen H Tubeeh ee, er, mn,
; ll. u. 1/7. 98, soba & do. Düss. Kibfeld. Prior do. gar. HI. Em. 5 1.1. n. 1,7. 3, 73ba G ö 16. u. 12. — — ; 1099 5 1.1. u. 1.7. 101 50 n . e. 2 . . 1. 33 sener Forderang einn em sarsigen, Drte wohn. Rüter“ . Ed . looo Meckl. His Sen gerseh, 5g 1,I. u. Is. B], oba Hyp. A. B. ra. Ish) . , d,, ka,, dere n,, e es lalechsih, fler igh rsedorse ihnen, der deutschenkisenbahnen Erfindungspatente i ne, .
uc Ber ten bestellen nils odds, o Partunna Soccti Sers !, Göͤmdrer Plsenb. Pfabr. 5 12. u. 1.8 78,506 2. — 11. n. 1. S. 75pa : rz. II6 5 1 u. 1. iO, ασσ n. ᷣ . . tellen and zu den stess worden. No. 25. le Var e 8. i n n. ier rfurt a. M. gächeische Staate Rente Vorsch. rob do ao 10. 4 do.. I. Ser. 4 17I. n. 1, dotthardbahn . n.. Ser. 5 II. n. Ii 57 35 ba Kw. Goldberg, den 21. September 1818. ; Fre, ms, ,. Der jenlgen, welchen es hier an Bekanntschaft An 909
= m. gent ässh ögb gz äo. Nordb. Pr. W.., e IT n i i. S Löbe d 2 2 2 2 9 2 2
r ͤ gtiederschleñisch. Muarkische Cisenbahn, ö Jin Kr Sen . ö
Fehlt, werden die Rechtsanwaste Scger, Justin , iederschlenis ar rr tische Cisenbann 3s. Er. Sch. n ad Mh.
wil ngen
S R 8 ö —
r
Brandt g 6 MeNamrocki
rot-
L . C O
ü ü ü ü U U U Uu ü U u. ü ü U ü U ü U ü ü
rot-
KC C , (-
2
IId. u. 1.10. 100.0900 6. ? 3 .. iser - Ferd. Nordbahn. 5 15 u III 80,806 7 Heine T, , m. ; do. Ruhr. C.- K. Gl. I. Ser. 4 1.1. u. I/ Kaiser · Ferd. 5 15.1 1.11. Berlin, den 24. September 1878. 156968 Er findungspatente Badische r. Anl. de S6;
nn, ,. do. do. i p24 g Kaschan. der 5 VH. n. . 3 Coba do. lo. ra. 116 4 1. u. 1. S. 5 d , . a m , m,, n. . * b . E . 3 MH. 2 52 — . ——— U. 6. ö Nath Stubenrauch und Justiz Rath Gerlach hier 13176) Bekanntmachung. Mit dem 1. Sttober d. J. tritt zum Tarif für besorgt dai lo. 35 Fi. Ghligat . n n 1 4 nean, 1. n. 1. -= ö . 5 13 6 * , ver ger , d en, ,, ,, n, ee g, , ,,,, , ,, , r me s n, , feen nnn, ,, 2 . . manns Em — ö ungen zw ation e 9 ? raun ꝛ — ; O0b ⸗ 6 ; en,, ; it. B. .. 99, .f. = gar. : 67 , m e (gi Abtheilung. . * . en f de,, e. 6 . d, 5 , . geschäft bon Wirth & Ei. in grautfurt a. M. an . e,. ö pr. Stück S2, 0b do 99, Job gr. f. Lemberg-COzerno m 5. u. 111 67 7J5ba B Gaertner da rf zum definitiven Verwalter der ner 66 andererseits via Poln. Lissa⸗Sorau 7 V. rede Dessaner St. Fr. Anl.
L *
3 t=
Id n. 1 /IG. IIb. Iba . 9 ersch, 33 z9 8 do. Fit. 6 SJ bh b⸗ do. gar. 1j. 15. n. 1 II. 3 5ba d April er. ein Nachtrag J. in Kraft, welcher Redacteur: ändische Loose.
gi egen idee 4 . 1
. J asse rden. Stn boõb⸗ A- Anh. Briefe n. 110. erl. Dresd. v. St. gar. n. 110. 101. ; ! ö 55
loten, Kanfurs⸗Erösfnung. Jauner, den 13. September 1878. Ergaänznngen der tarifarischen Bestimmungen enthält. Berlin: . th. Gr. Eräm. Pfandb. p. u. 1 108, 990b2 n l la er en ö 8 2 102, 19ba per lin ortit: r 6 ö * 101 i 6 9 . . Ueber das Vermögen des Kausmanns Her— Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliche Direktion Verlag der 24. Ge sseh. do. do. II. Abtheisung 5 Hi. i n
mann Isenthal zu Schwedt a / Oder ist am 26. Sept⸗ — — der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. Druck: W. El s ner. Hamb. S n. Loose p. St .
K
n. 1/7. 106, 39ba B do. do. 45 versch. 99 402 do. ö nu. 17. 89. Mähr. Sehles. Centralb. fr. 18250 1/3. 1753, 25 ba do. do. 4 versch. —— do. it. G. n. 4/10. 865, 50 B do. II. Ser. Er. 17.006
*