1878 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1878 18:00:01 GMT) scan diff

gefordert, ibe⸗ ielcien mögen bereite 3 äber den Kappen chen Nach. . Peter Köeldrup Jürgensen in Lunden. ] lsz14! . Sessische Ludwigstzahn. Börsen⸗Beilage 6

rech ein oder nicht, mit dem dafür ver bereits ig a Fordern Anf haben bermelnen, biedurch bei Strafe Wir bringen Hermit Mur Kenntniß, daß mit 2 ö ö 2 . 2 rf ed nur . kr er, mn, ,, ge,, ae e,, ,, , , , ,, , r. ĩ 2 ̃ aats An li ; 9. d. J. eins Vorrechtz⸗. . ; selben inner 12 W vom Tage der Nedarbahn Hessischin Gütertarif vom 1. Oktober Um el en ll 2 nzeiger Un 2. er. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzum Der Termin zur Prinz, aller in der Zeit vom 1 Bekanntmachung dieses Proklamg angerechnet, 1877 zur Einführung kommt. und demmächst zur ng der sämmtlichen inner⸗ 24. Aufl, d. J. bis zum Ablaufe der zweiten Frist dem unterzeichneten Gerichte rechts behörig anzu- Der Nachtrag enthält Bestimmungen für den Berlin Monta den 30 September 1978S. balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, angemeldeten Forderungen ist auf melden, und jwar autzwärtige unter Bestellung eines Transport von Möbeln vermit elst der der Eisen. M 230. Montag ö del as. No nber d Bormittags 11 n —— 1 . Bln , 143 1 . ss llen Erforderniss 6 . , * ß g S0 hl. L. p. St. 33 1/4. pr. St. 171.0960 Berlin- Hamburg LEm. 4 1.1. n. 175M vem .J.. Bormittag vor ommisar, Kreisger a e, im e Anmeldungen müssen allen Erfordernissen Frachtsäße für die Stationen Hanau und Mai Lubecker L. p. St. 3] 1/4. pr. St.] 171. . ; 6 vor dem Kommissar, * Kreisrichter Goecke, Terminszimmer Nr. 1, anberaumt, und werden zum einer Klage entsprechen. und ö für unsere neu ö ner liner 26 v. 1 rn ——— Neininger Loose * . pr. Stück 19.10 B Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritãts - Aktien. do. 5 1 n. . . im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes Erscheinen in diesem Termine sämmtliche Gläubi⸗- Lunden, den 26. September 1878. Lampertheim. . i e mne e, me, do. Präm. Pfdbr. 4 12. i959 Mie ,, ,. dedenten Banzinaen) do. III. Em. 1 n. *. 2 n erscheinen. ger aufgefordert, welche ihre ö ngen innerhalb Königliches Amis gericht. Derselbe ist für 19 3 pro Exemplar von unserem enge nörigen khertengattungean geordnet ad ie nicht oOldenp. 40 Thlr. L. p. St. 3 12. lliàs. 1096 mae 61 J Berl. P. Magd. Lit. AuB. 4 11. u. . D a Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten einer dieser Frist angemeldet haben. Lang i. V. Tarifbüreau zu erhalten. Tandem? Kubrfren durch G. . vencschnet.! Pie in äqwia. ; e r e , r , , , , , ü, Anch. Nastrich. r br do. Lit. G. .. 4 11. u. 1. 2 all. Jesellschutten finden sich am Schiness des Courszetteis. Amerik., rück. * u. 1/7. ö Alten- Kicier. 127 25656 1 Hit. H.. 1 II. u. 1. s Qbag 532 mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Wer 6 Forderung schriftlich anmeldet, hat * Mainz, den 26. September 1878. do. do. 1885 gek. z 6 1.1. u. 17. B38 4906) Bergisch NMäark 1. Es 6b 21 Lit R 11. u. I. B. 5b ũ , ,,, . min gadung. In Vollmacht der Verwgltungsrathes: weehsel. do. do. ss f 6 IT n. it. HS. Se eds , m, ,. 76 Gers 3 . , , n ,,,, Amtsbezirk In der P; K. Jürgensen stenkurssache von 2 ign M. 3 do. Bongs tun . , n öh ö, n n en 1g ihb⸗ henlin.· tei ad . Ie ö u. 1. = eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. eder nicht in unsezem Amtsbezirke wohnhafte garen steht Terim zur i , 3 ; 165 H. ö 13 ba q dem r, Em, gar 3. Lu. 1, i , gb . .

(! 1 . do. do. S 48153. 69.12. —— Berlin · Gori k . er rlitz.. k . n . ö acer ne sern, , , , , n, ,, , seiner —— einen am hiesigen Orte wohn- bei ung berechtigten Bevollmächtigten bestellen und n m. 33 1 5 ie , 2 . edc en r do. 97 2 do. do Bun, 1 il. I1II.00 Bri. Potsd. Mag. reden gegen die gerichtsseitig getroffene Wahl de tatio er Cöln Min. ... 1 L. Strl. Hillsong ren r fn 24 o. 12 unn r . . 8 2 Rentiers Cl. Heim hieselbst zum Güterpfleger auf . und der BergischMärkischen Gisenbahn einer. . 11x Strl. geigen Demmin, den 18. September 18,8 * Donne rsiag. den 16. Hliober e. n 16 rr. Kr die unterläßt, kann einen Beschluß aus Kʒniglichez Kreisgericht. I Nachmittags 38 Uhr, . 1 2 n, nr r andererseit?s in é. 100 Fx. dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, Der Komm ffar des Konkurses nh 6, ftr. ö 6 . r rn nf . 263 . 23 1 : 3 1 ĩ ; i e Gläubiger der Masse unter der Verwarnung 241 l die nach. o. o. ; . 3 . es bier an Belanntschaft fehlt . geladen, daß die Nichterscheinenden mit den Be: stehen d bezeichneten Tarife und Frachtsätze außte perag rens, , , . D h ba Silber. Rente 1. Ii. n. I d ba K werden die Rechtganwalte Apel. Rabilinski und (S206 schlüssen der Erschienenen event. mit den Verfügun⸗ Wirksamkeit, und zwar: . do. 100 8. R. 203 20b2 3 44 114. u. 1/10. 4 6h ba Mnnet. Hamm gar Müller bier und Block in Neuenburg zu Sachwal⸗ gon liches Kreisgericht zu Stralsund gen des Gerichts zufrieden sein müssen. lx der Augnahmetarif vom 1. Juni 158f4 nelst Warschan. . 160 8. B. 8 T. 6 Eo 23b 20 Hr a lsst , esd g, MWaäschi. rk. gar. lern vorgeschlagen g 83. Ifund * 95 2 158. Lunden, den 25. September 1878. Nachtrag l, für Salztransporte ab Station Rap⸗ Bankdiskonto: Berlin Wechs. Soo. Lomb. 6oo gesterr. Kredit 109 1858 pr. Stuck 307 90baB Nordh. -Erf. gar. Schwetz 1e 35. September 187 dacde ren er kann Bern en des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Pennessliße, Wimpfen ängagstfeld Jach Ber. Geld- Sorten und Banknoten. ester. Lott Anl. 13595 Is5. 1. 141d. . Obschl. A. 0. B. E. KRöniglichez Krelsgericht ö Lang. git. Mörkisch n und Cöln; Mindener Staticnzn; Pukaten pr. Stuck 4. don. a 1864 D, Stich 33 0 G ao. Titi. B. gar. Eiste Abtheilung. worden nn alle Diejenigen, welche an den . ,, 5 . für —— pr. Stück . , . r H. 4365 Ostpr. Südbahn. 37 ‚— n * na 4 ö . u- 2 2 8 . Femeingsbnlgnet mndeh fe Bern gen ans irgent lsedo! Falliments⸗Anzeige. Bir rgbe gt; ) der Lugner dom l' ore, 1 Hugarische golãrentel! 8 II. a. Ir T ghet ba B d, , Fan 8225 2 einem Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen ) . 1577 für Holztrangporte zwischen Badi . Dollars pr. Stück hug ar. God Pfandbriefe s Iz. u. 1. 3. 5 G inische.. lsx6] gonkurt-⸗ Eröffnung. . , . an ö ,, au z I I h 5 ; ; . ö . ramm fein ... 2 z ö ö sKonilihe⸗ Ie , g n men. 25 8. Ottober, 22. Oktober und 5. No⸗ zeiten zu Cöln, Unker Kästen Nr. 8 wohnhaft ge⸗ Elen s ce l . 6 Gllen hahn sbienzn un. i. palliub pr. I00 Franes. S1, 05ba . . . 165 5 6 Starg. Posen gar. den 28. September S8, Mittags 12 Uhr. vember diefes Jahres, jedesmal Bormit wesenen, nunmehr verstorbenen Theodor Greven, hn Yer ö n if, e . Cöln⸗ Mindener Gesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . I74, 106 . = = . cheine] * 3. 66 6 nnr ng er lit. A . i , . 9 er an slept tags il Uhr i unter der Firma Friedrich Greven, In⸗ 9 ä en ationen einerseits und do. Silbergulden pr. 05 FI... - m IZ. u. 1/8. 12) Thür. It. B. (gar.)

. ; ; ; Badischen Stati d it; 5) di 1.2. u. 1/8. 7, Mba B ; Wolff hierfelbst ite der kaufmännifche Käönknrs an hiestger Gerichtsstelle anberaumten Termine an— aber einer Buchhandlung, Buchdruckerei und Ge erf! fir ir n, i g e nenn, do. Viertelgulden pr. 100 Fl.; do. do. Keine.... 65 u. 1 het. pa B6 l t, . Car)

n ö ; n ö hp ; 6 5 do. ilsit- burg im gbgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte schäfts bücher Fabrik, fallit erklärt, den Tag der und Vergisch.· Mär kis⸗ nal ; Russische Banknoten pr. 100 Rubel Eos, 50ba e, ee, m,, , II. u. 173 oba B Tilsit: Insterburg der Zahlungen te in 7 a. ,,,, r 366 n. t w u e, e , , , 3 1 ö ien . Fonds- und er, n,. H e e en. Oblig. . . 1. u. . ö . e n , n.

ö . . . 8 anderer seits ĩ Reichs- ihe 4 14. u. 1/10. 95, Rumãni . u,, . . 3. Termine foll zur Wahl einet Kurators und ge. Herrn Ergänzungsxichter Guepratte zum Kommissar 2 . r , . et i rr d 33h . 3 1 ö . e, d, e.

B1I7noba do. IY. Em. v. It. gar. I III. u. 177. 101, 30ba d . . do. V. Em 4 rig , S3: Db do. VI. Em. 37 gar. 4 I. u. 1/10. 3 2 e eh. . ern ie s Iöba Braunschweigische ... 4 II. n. 17. 5, 50 ba 13 99ba d. Bresl.- Schw. Freib. Lt. D. 4. 1. u. 1/7 7-75 ] H. t. 177 5b2 . * , . x. f. 29, O0 ba lit. F. .. 4 1.1. u. 117. M,75 6 H. tc. . . Lit. 96, 50 B Lit. 17.500 abg. 127.206 uT. abg. . ; O25 Em. 44 I.. u. 1/7. 196, 10b2 do. II. u. 17. I0öõ, S0 ba G I109, 190ba do. g5, 50 ba * JI. 7, 30b2 6 do. l IM. I0ba do. 3] gar. I. Em. II6.49ba Ao. V. Em. Pl. Z5ba 6 ao. VI. Em. 1002) ds do. VII. Em. 1. 20. 00ba Halle S.. v. St.gar.conv. Sl, 25ba B ie, n, g, 2. 50 ba Hannov. Altenbek. Em. 111, 00h26 qo. II. Em. l. Gba do. II. gar. Mgd. Hbst. 43, 25 ba Märkiseh- Posener .... 32 0b Magdeb. Halberstädter. T2353, 90 bz do. von 1865 34, 50ba & do. von 18735 41, 00b2a 6G Magdebrg. Wittenberge Z8S, Met. ba & do. do. S5. Hy bꝛ d Magded. Leipa. Pr. Lit. A. N77, 5ᷣ0ba 6 do. do. Lit. B. 105, 75ba Münst. Ensch. , v. St. gar. 43, 00 6 Niederschl. Märk. L. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 11. u. 17. S9, oba G N. M., Gblig. J. u. II. Ser. 4 11. u. 117. 26,198 ili. 7J5ba d do. im n II. 1. Is. 4. 256 Nordhausen-Erfurt J. E. 5 1/1. a. 1/7. Oberschlesische Lit. A. 4 II. u. 17. 83, 50 G lib. 90ba B ; 5) . . ö it. C. u. m, ,. H . Tit. B. u. M7 pz, 250 . ; gar. Tat. E. iG S5 30be M. . Ih Q0baꝛ gar. 3 Lit. F. n. 1190. 100 5098 EDMibba e Tit. G. u. M7. IDM . it. H n. I Ibo, 786ba G y ; . n. 1I7Iiol. 36 B ird ; ö 1. u. 1 , 53G 116.5060 ; do. v. 1874 411, gh, ᷣ0ba I36.00ba Grieg Neisse) ö . , . Eb, 90 ba (Oosel-Oderb. 4 II. n. 7.75 096 71,50 B ; , 103,25 0 gr. f. B39, 10ba Niederschl. Zwgb. 3] 36. BGH. õoba Stargard- Posen) 4 I4 u. 1/i0. Il, Hob ; II. Em. 44 14. n. I.I0. Io. 40ba do. III. Em. 41 114. 1110. b. 70G Ostpreuss. güdb. conv. IOM ,ob bis 1.7. 78: 5 . 4 1/1. n. 17. 4, 5hba do. do. Lit. B. 5 II. un. 17. 46,090 bo do. do. Lit. C. 5 III. u. 17. 13,506 E. Rechte Oderufer... . 43 II. u. I/. . Rheinische 4 11. u. 17. u. 196 00ba q do. II. Em. V. St. gar. 3 1I. n. Isy. I. 30 90626 do. II. Em. v. 58 u. 60M 47 1.1. u. 117. ö, 0Mba g do. do. v. 62 n. 64 4 In. 1/10. u. H 1175ba G do. do. v. 1865. . 5 14.u. 1/10. B32 30bꝛ do. do. 18685, 71 u. 73 5 L. n. 110. IIS,. 90 B do. do. v. 1874 u. 1877 43 Id. I/I0. Ph ba do. Cöln - Crefelder 4] II. u. 1. 13 00b2 6 Bhein-Nahe v. 8. gr. LEm. 4] 11. In. 17. p. Si. M. —w— do. gar. II. E6. 45 1I. u. 1/7. 34, 29ba Schleswig- Holsteiner. 45 11. u. 17.

Berlin- Stett. abg. Br. Schw.-FEreib. Cöln- Minden..

ö Norwegische Anl. lo isi 44 155. 15/11. -— Schweslis che Staats · Anl. 4 1/2. n. 1/8. 57 896 do. Hyp. · Pfandbr. 4] 12. u. 1.8. 072,50 B

E*BEBEEBEB O S s =

Oester. Gold- Rente... 4 du. I/ 10. 62, 90ba . II I5ba Papier- Rent, 4 I.. n. I. 55 ba ,, i, üöbr . do. W V. n. 11. 5 35ba B m ,,.

——— 20g PDo0LS62

OO C c D 0)! OTN Q NλοοO—.

BIB

. roC=- ter-

O OO Ou P E MO —— O k

SO gt K OO O

* 8

es- ö CL . . · K - - ᷣ· -, -‚ ᷣ‚ ;- = w . m m m m u 4 4 ö

2

r ro-

t-

( to -=

ö C r 22

ö * 17. 99,29 B Ll. f. 4. u. 1/10. 16L.290ba G u. 17.101,40 B 96, 50 b 94, 00bz kl. f. O9, 10b2 k. f.

C F F . F D d . r = .

e

C r r . .

. . : ; Ii. 1. 1 i sobeg. e gn,

Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist der meinschaftlichen Anwaltes geschritten werden. Bie und den in, Cöln wohnenden Abvokaten Herrn Fete, smnben. Bad! j . 1M. n. 17. O5, br , , I. u 1M os oba d erben. St: gar, , l, ne, ene, än, dg, n, d, d, ,, wee Amei ,,,, , GPKact Kier s Halter,, Fan dn drö Die Gläubiger des. Gemeinschuldners werden salls hinsichtlich, der, Ausbleiben den zugenommen ReK'teenwäg nigen Auszug wird, in Ei en, de 13. Mal er. eingest hren grachtsl e fur Cen nen 1/4. . 118 s - 06 Italign. Lab. Reg. Akt. e, . aufgefordert, in dem auf werden wird, daß sie den, von der Mehrheit der ö i r ; ö. Rheinischen Handelsgesetzzbuches ch ö Sri n ir s e hb eln Lier r s M. n. 1. —— der dm se rr den 12. Oktober er. Mittags 1 Uhr, Erscheinen den zu fassenden Heschlüssen, beitreten 2 ' *in n gr tember 1878 Stationen via Gießen. Soweit jedoch die jetz . gStaats · chuldscheine. . 33 1I. n. 1/7. 92. 6b Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 5 II. n. 1/7. —— Berl. Gorl. St. Kr. in dem Verhandlungszimmer Nr. 4 deg Gerichts! wollen und die auswärtigen Gläubiger haben hier n, * ; . er . sichenden Tarife niedrigere Frachten ergeben lafst Eur- n. Neum. Sehuläv. ] . n, n. . m od, 40ba do. Engl. Anl. de 1825. 13. u. 115. 78 606 Haæl. Sor.- Gub. , gebäude vor dem gerichtlichen Kammissar, Herrn am Orte einen Bevollmächtigten zu, besteslen, da sie er Handen ggerichts Sekretär. neue Tarif, bleiben die ersteren ion bin nn ' Older - Beichb.- Oblig. . 4. i/1. u. .. —— Ao. de 1865 15. n. /i .I. ba Hann. Altb. t. Br. Rrelörichter goes anberaumten Termine ihhe Vor. sonst, Kei dens eiter zu fastenden Heschlüssen gicht . Rerember d. J. in Gültigkeit ö erliner Stadt- Gbfig.. 1 n toi sobead. 0. d5. Pieine 16. 111. fd Set, b Märk. Tozener, schläge über die Bestellung des definitiven Verwal- zugejogen werden können, Es werden ihnen dazu . Fremplare des neuen Tarifes sind vom 10. k do. do 11. u. 1/7. 91.252 Engl. Anl. 166. u. 1111. Magd. Halbst. B.

terg abzugeben. die Rechtsanwälte von Lühmann, Langemak, Tamms, 8218 Bekanntmachung. Mts. ab bei den Verbandsstationen für 60 J zu Oölner Stadt - Anieihe. 4 1a. u. 1/10. - kfunsd. Ani. 1876. 12. u. 1/8. do. C.,

] inschuldner etwas ustiz Räthe Scheven, Hagemeister und Fabricius ĩ w für n,. e . 86836 Nordh. Erfurt. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Justiz,Räthe Sch dagemeif 5 In dem Konkurse über dag Vermögen des Kohlen äabch; bis dahin wird über die Frachtfsätze dessciben Flperfelder Stadt- Oblig. 91 . . 6 3 . 6. 3 1 . ,

Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder empfohlen. ö. l fur bestimmie Artitet un . e g, = interimistis üt ist d ts. händlers Hugo Pens zu Menden ist der Kreis rtilel und Verkehrsrela ionen von konigsberger Stadt - Anl. ; . Harn, Sup. J , ,, , , Hier oder zu zahlen; vielmehr von dem Befitze der ; . . 39 ,,. eh örige e, . , enn n er 18n8 aut gien eng , . ,, / ö ö n. 1873 6 ,. ,., ö and esitzen oder dem Gemeinschuldner etwas verschulde n, . 1 . = ; f he ; ; 160 ö ; eg a,, ilsit-Insterb. ö. 31. Oktober d. J. einschließlich ö eh u gen zu uf . k en Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . J. , =, , . ; . . do. Kleine . 2 e,, ee. ; dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ wiesen, jene Gegenstände nur an den Rechtsanwalt Gesellschaft. . Landschaftl. Gentral. u. LM S4, S5ba 14. n. 110. - (NA.) Alt. Z. St. Pr. II. u. 1/7. 80, 60ba 6 Bresl Wsch St Er.

zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Ziemssen abzuliefern und ebenso nur an diesen die Farif- etc. Veründer gen . , , gr. . HM s göb⸗ . , g,. VU. . . 2 Pz. M1. * .

etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ schuldigen Geldbeträge zu entrichten zur Ver⸗ ' e g n , ; a0 ee, 355 6 , , iefern. . oder andere, mit . en meidung doppelter Beitreibung. der deutschen Glückstadt⸗ Elmshorner Eisenhahn⸗ ; ö. n 1785 7 ba . it. u. LMᷣlas G0bs Si eibeim St. Pr e n, n dn, isenbahnen sh do. . u. 1/7. Hy; Pr. Anl. de (1. u. 1s. Gesellschaft 40, nene r Ii. n. M fi, oba i, ie zn 13. n. . is, ßbe, ‚GSagl. Enztruriihn. ö 5. Anleihe Stiegl.

leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 3

. von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ 18207] N. Bra? denb i , 1a ih 3 5ba ö JI. u. I. . 5. do. 4. Il n. 11G. 5 Shba ,,

Ostpreussische ... u. 1/7. 83,75 B Orient · Anleihe.

tücken uns Anzeige zu machen. In dem gemeinen Konkurse über das Vermögen No. Z26. Unter Bezugnahme auf unsre Bekanntmachun des Rittergutsbesitzers Max Erhardt zu Nieder⸗ Wesideuts d vom 12. September er. zeigen wir hiemit an, d . K 68 ob ö z bei Haynau ist der, Kaufmann gbr 82265 9 , r, , . die in derfelben bezeichneten neuen Tartse on hen do. . n. I/7. Mhh Poln. Schataoblig. n. 8 . K er Caffel, am 35. September 1878. ab in unserm hiesigen Hauptbureau, und bei unfern do. 3 u. 1/7. 101, 50ba G ö

lIs8208] Michels dor er j j In dem Konknrse Über das Vermögen des . zu Goldberg zum definitiven Verwalter ; ge 14. n. 1119. 9. 19ba K Kaufmanns und ührmgchers Lonis Hirsch zu Masse bestellt worden. In Ergänzung un erer Bekanntmachung bon 23.8. amtlichen Expeditionen, und zwar zu folgenden I Pommersche u. 1/7. 83, 50ba Poln. Pfdbr. II... III. u. 1/7. 62, oba 36 West, 8 * Thern ist der Kaufmann Guftav Fehlauer zum de, Goldberg, den 23 Sceytember 1373. M wird bemerkt, daß Die fernere Anwendung der Preisen; . do. n. 17. 5'ohba B. Ido, Liqnidationsbr. . I/6.u.l / 12. pb. bn , . ffnjtiven Verwalter der Masse ernannt worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. alten Tarife bis zum J. Januar i575 auch für den der Sofa Personentgrif 93 w, l02.-30ba d. TFurkigeche Anleihe 1865 . ö ö ile ih, zur . . ,. der K rr n ger tegen gilt, ö. daß auch ö e . ö 1,20 pro u. . do. 400 FEr.- Loose vollg. fr. ,,, onkursgläubiger noch eine zweite im Verkehr der Station Hamburg die für die Zeit ö . Posensche, neue. u. 1/7. 95. 00ba ĩ n. I/II. S4, 25b2a ĩ ke gh bis zum JI7. Otiober v. J. e ueffuich Concurs EProcilarmę. kis zum 1. Oktsber er. n ge, i, ,. förderung von Leichen, 6 . , n 6 ö . 9. , festgesetzs worden. IlS2lö5 Erste . . . Augsnahmesätze zu dem Reformtarif noch bis zum Fahrzeugen und leben Schlesische altland. u. II. . Gal (Garss .) ar Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Mit Ausnahme der protokolsirten Gläubiger wer⸗ 1. Januar 1879 zur Änwendung kommen, ci den Thieren. 1600 , do. 11. u. 1s. Giotthardb 37 . angemeldet haben, werden aufgefordert, bie- den Alle, wesche an die Konkursmasse des Kauf. Für die Verbands Verwaltungen: käuflich zu haben sind. do. Lit. A. u. 1/7. Ce, gie 6. selhen, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, manns Königliche Direktion der Main ˖ Wefer⸗Bahn. Für den. Verkehr der Stationen der alten do. do. u. III. Tuttich - Limburg mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ Strecke Elmshorn-Jtzehse unter ginander irghen do. do. u. 1/7. n,, dachten Tage bei uns schriftlich oder zu . die Sätze der neuen Tarife erst mit dem jo. RNo— o. Lit. l. n. Is. . 8197] vembe Kraft j . F Oest. Nordwestb. . e Preh ghet zn ver Jet rin Vom 1. Oktoher er., ab findet zwischen den Stationen Sorgau⸗-Salzbrunn Friedland und . . w e d f ner, J . *. * u. II ö 28. August b. I bis zum blau ber zwesfen Frist ,, der ,,. . K einerfeits und. Statignen der Gebirgsbahn Strecke Itzehoe. Heide Gültigkelt erlangen. ; m, 5 u. I. Hypotheken · GQertisikate. ,, ae gem eben Se idernn e üer, , 461 , s. 5 . . 4 . * el n 2 . 9 9 9 8 9 9 . 2 8 2 2 den 2; Stieber d. M. Vormittag zs 10 Uhr, Freiburger Cisenbahn andererseits direkte Perfonen⸗ und Gepäckbeförderung statt. z k . . n TM) , . n n. ö . 9. U. Kuss,. Stastsb. gar.

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Löwe, ; iz Uni im Direktorialzimmer anberaumt, und werden zum Er⸗ Berlin und Breslau, den 25 September 13,6. Westpr., rittersch. . u. Is7. do. do. do. 4 11. u. 17. 94006 4 ö.

schelner in dic sem Termin die fämmttichen Glauhl= Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. lo. ,, n. 1/7. 96. P. * hr B. P r ri0 IMI. 1. iM ih se B sie, e)

er aufgefordert, welche ihre d j j ⸗. . ; ; =. 1 6 i f ö . ö ö e. innerhalb Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. . . . k. in. ü. zi j 1. . 1. 1a . 6 65 . r , eine ok r . ie nne e e t fel fn. , , , n, lösen et , n, Kisenkatz. ö s J u. II7. do. 5 pt hr. . 1 Cr ho . Warsch. Rien. . p M 1724 169 1 ere. . 31 n. ö 386 ' ö . einkohlen⸗ und Koktstransporte von . ; ; , s n, ᷣ. 4 16 o. Serie... .

ok p ö ; do. Il. n. 1 Cruppsche Oplig. r. 110 5 Ian. IM. ib . .

fügen. ; . 9 J d läubiger, . Die im Hansegtisch⸗Preußischen Verbande für sischen Stationen nach der neu eröffneten Sta— . 38 * , 6 , Salz aller Ärt über Lüneburg bestehenden Aus- tion Gr. Strehlitz, sowie der Haltestelle Gr. Stein . ö. 1 ; 1 Ffabr. do. V. Serie II. n. IJ.

dung feiner Forderung einen am hiestgen Srte . (WTaxriftabelle Nr. 5 und 26) finden kommen die für Lossen gültigen Sätze des Lokal⸗ (R

*

100 Fr. SO 6136.20 ee , e e , ee, , e . 81 & Q P , ,

ö

8

Id, S0 ba B

T7. 6. 60 bæa

T I0l,. 9 B gr. f. . Dl. I9ba &

T. 100. 25 ba

JT. aß. 10ba

ö

So G G G d, m. p

re- to- er-

. Si OO

20 6 C 8 m , , , G ee, ö ö ö, ö, ö, = e ö 6 6 8 8 3 3

ö

283

8 .

C 8

& O = m ee e O8 O O8 s . . . s

11L8t. 88 E .

rer

r, / 8 3 * 2

.

2 —— ⸗— 2

* D O

—— ** 6 . =/ , , = r . 3 r m 6 8 2 6 8

D*

e 8

SI Ge 82

m n , n . , , , , , , e,

G C O

Exemplar

2

.

8

88 8

D

Pfandbriefe.

2 * * ö

8

* 2

2 St S S 8 K O L K L K n fL o KE IL O , L O

& CG OOO Qdo om

6

65. 11. u. 1/7. 190209000 Eisenbahn- Priorstate - Akten und Obligationen. de. VF Serie. J Mi. u. 1 annoversche .... . u. 1/10. do. do. I. rz. 125 4 1/1. u. 17. 1000926 ,, * LI. u. 1 . 2 jf fir

wohnha ten ; ortan guch auf die Artikel: ‚Chlormagnesium, Ki- Augnahmetarifs für Stelnkohlen und Koks vom . w 3 ,. . ö, k. . k erit. Bittersal Chlorkalium, Kainit, . 1. Januar 1875 zur Erhebung. S214] Siüdwestdeutscher Eisenbahnverband. . e . . 5h ghb M 9 Hyp. Pfandbr. Alten an eigen. res Kali, lose 9der in Säcken verpackt, sowie, wenn Auf der zwischen Oppeln und Gr. Strehlitz ge Mit Gültigkeit vom 1. Oktober I. J. ist der ee ee. 3 . 96 20 * 2 6 3 . Wer dies unterlkßt, kann einen Beschluß aus um, Export bestimmt, in Kisten, Fässern oder Kör⸗ legenen Haltestelle Gr. Stein findet vom J. Bftoher III. Nachtrag zum Südwestdcutschen Tarisheft 8 er⸗ , wel. 9 n,, 35. 1b 9 n , ; dem Grunde, 6 er dazu nicht vorgeladen ben“, Anwendung. D. J. ab die Abfertigung von Frachtgütern aller Art schienen, welcher einen Ausnahmetarif für Salj⸗ e n. nig. Sh ,, , , ,, ,. worden, nicht anfechten. Königliche Direktion ver Ostbahn in Wagenladungen im Lokilverkehr mit faͤmmt⸗ transporte vo. Jagstfeld, Rappenau und Wimpfen Sächsisch 4 8. 0b 4 4 Hensenigen, welthen es hier gn. Bekanntschaft als geschäftsführende Verwaltung. lichen Statignen unseres Bahnbereichs ftatt. nach Ludwigshafen und St. Ingbert, sowie Entfer= ö. . . 6 vir, , . Xr 129 e,, men, e. Für, den Gützhnzztebr ven oders nac Sr Stein ängn bein fachtfätze für die badische Säation e , tei 3 Wb e , n, nz Warda und die Justtz⸗Raͤthe Panckel int Ser . 8209 Oberschlesische Eisenbahn. lommen die Bestimmungen unseres Lokalfarifs Kirnbach enthalt. 2 , . . 45. m V. , Sachwaltern vorgefchlagen. Am 1. Dkteber d. J. wird die. Bahnstrecke (Abschnitt II. D. sub 2 S. 6, 63) zur Anwendung. Gremplare des Nachtrags sind bei den Verband Bergische nl; 1e Iz ii. n. I,. . Thorn, den 25. September 1878. Oppeln Er. Strehlitz dem Betriebe ö Die Zuschlagsfrachten zu den 13 der Nach, stationen erhältlich. a0. St. Figenb. Anl. 5 1/6. n. 1/9. * Hm mi 16. ab. Königlicheg Kretsgericht. 1 k die nachbezeichneten Tarif Nach⸗ barstationen (stehe sub e. daselbst) betragen: dan, . September 1878. ö . 185311 er n 2 n . 116 ö; eneral Direktion ö. ͤ de u. 17. 5. Tæ. Erste Abtheilung. a. Nachtrag 4 zum Lokal ˖ Güter Tarif der Ober⸗ er Gr n n. Bremer Anleihe de 1343 I. u. i, -. do. do. rx. 100 1szo) elan ntmachung . renn, . . 6 der ͤ ö , . Obl. . , . . . 4 6 In dem Konkurse über den Nachlaß des Guts⸗ ö 4. See g lee on ö Spezialtarife. ö ö ö. ö 16. do. unkdb. rück. 110 pächters Carl Köppen zu Linden felde und das Betriebs Reglement, einige bereits publizirte D117 —— Lothringer Prov. Anl. 4 II. n. IJ. ; 119 Vermögen seiner mit seinen Erben in fortgesetzter Tarifermäßigungen, so wie Druckfehler ⸗Be⸗ 6 * G Lubeck ämFravy. Gorr. Anl. A I 6. u. 1/2. . Gütergemeinschaft lebenden Wittwe Henrlette, richtigungen 5 66 1 1M. f J . Meckl. Ris. Schuld versch. 33 171. n. 1/7. ö aurny, ist der Kaufmann Heinrich Westphal ; . 2 zum diesseltigen Lokal- Perso nen Sa von der NMste- , * . Zächsis che St. Anl. 1869 4 II. n. 1/7. -* ; n nen Verwalter der Konkurgsmasse 1 . 36. Tariftabellen für die . * . e, re. i, I. ö guehsische Staats-Rente versch. 72, 75ba 46 . . e atio ö . u Stat. ö *. 6 ü p T iz xp -. M- Rt. G. Ge Zugleich wird bekannt gemacht, daß zur Anmel ref wi . 8 y ö , . und 3 a m m, * . 1 * 66 5 . . n n , , , der Konkursgläubiger noch ; . ; zum . en Lokal ⸗Tarif für ; . ger delt 19 0, 15 0, 13 0,11 010 rm, mmm, re g, Radischs Ex. Anl. i 131 25ba 6 . 6 . e a von der Halte⸗ 2 ier , wk * rn 121 35h ett. Nat. Hyp. Cr. Ges. pure d eber 18.8 einschlie slich , . * GJ 1 , En sertungene ter Clerf: hl meter e Gr. Slteh= ü ,, . Hz, suda. Bod. C. Hundhbr ie Gläubiger, welche ihre . noch CGxemplare dez Nachtrageg a. sind zum hre e litz und umge⸗ Qn lis , om nm r e e,. fis She, r do. do. nicht angemeldet haben, werden hierdurch aufgefor⸗ von G15 pro Stück (die in besonderer Augga kehrt. 14 0, 1 0109 009 008 00s o Desganer gt. Pr . . ig hhba B do. do. dert, ihre , n. dieselben mögen bereits rechts⸗ gedruckten Tariftabellen far Gr. Strehlitz à 9, 10 ch, Mark pro 10 Eg. Finnlundis che Loose. ; hängig sein ober nicht, mit dem dafür erlangten die der Nachträge B. unb o. uncnigeltllch bei alen Breslau, den 25. September 18ö5. Redacteur: J. V.: Riedel Goth. gr. Erum. Plan. , k, K 8 zu Protokoll amemelden. Giner reslan, den 29. September 1878. Hamb. b n. . . an gat ent, mm n m n , k

do. do. II

5 re-

M. n. 1619. Et. bad go If. Pin. 8 IM. n. IMM Bs 508 H. f. Ei

Ihe n i i, g öh a k oö. is. . n. iz. ,, , . dé, (o, lis M. n. .

III. u. 17. 101, 00bæe ; z 4. u. 1/10. 98, 090ba . III. Ser.v. Staat 3 gar. 3 .

1. 1. 3. 11. u. 1/7 pd. iG d oo. 1 . ü.

9 2400 80:81

R do. do. 14 u. 1M J —— sgl ert Nerrebehn . Em. , n n w e gos n t . ride T fo or s

o. n. II. 58 4B 99. 800 / 66 1062 Oo. So G do. kr.

1053.26 B

Rhein. n. Westph. . n. 1/10. 97, 90ba Nürnb. Vereinsb. Pfabr.

Rentenbriefe

Sr

8 8

Il. u. 17.91, 90ba & do. 111. U. 117. go. 11. u. 17.86 . z. . ö u. 17. versch. do. II. u. 1/7.

14. u. 1/10. do do IIEm 1/1. u. 1. do. do. III Em. . . do. Duss. Nibfeld. Prior. ö . ö . do. do. II. Ser. . . . (i do. Dortmund - Soest I. Ser

. ö = do. Ao. II. Ser. 11. 10 do. Nordb. Er- W. ... An. 110] do. Ruhr. O.. K. Gj. I. Ser.

* . 3 1 1 1 * 9 . 9

ü ü ü

90 2

5

ö 14,25 G 14M. 1/10. 70 700 Fünfkirchen-Bares 5 1I4u.1I0. 117. 92,4060 Gal. Carl-Ludwigsb. 1I. a. 1/7. 87 20 ba 117. do. gar. II. 117. 92 406 gar. 1 do. gar. T. 117. Gömdörer FEisenb. -Pfabr. 1 Gotthardbahn Ju. II. Ser. 1 1

r

tot- te t-

ungs⸗

Klassen. Sr t R r D , .

cr C = d . .

Kilometer E Allgemeine Wagen⸗ lad er te t=

28 9 9 R s .

* 82

do. 8er.

Kaiser- Ferd. Nordbahn.

KRaschau-Oderberg gar.

Kronpr. Rudolf. B. gar..

do. 69 ;

Lemb wo

Lemberg-Czerno m. II.

*

* .

ß n. 1/ii. i. 0G versch. 98, 96 i do

2

e / / 9 6 8

5

. . 99. ; ö ĩ 5.1 14.. 1/10. 99, ioG Berl- Dresd. v. St. gar. 45 14 n. 1II0. 101. do. . 1I5. a. 1.11. versch. 102, 196 Berlin- Gðrlitvuer . II. u. 11. u. 117. - do. it. B. Er. 118250 ão. do. 17000

37,50b n (N. A) Anh. Landr- Briefe los, 25 ba & ein- Obligationen 1065, 75bz do. do. 173, 252 do. do.

87

5 9 *

w

. S