nt ma chu nag, der Russen angefochten / * doch d zuletzt Federn hervorbringen und zur vollen idaten j wurde, soll der Vertreter der dern au i ꝛ ; 668 Charlott nburg lagerte also dieser Schlamm, dessen Eristen⸗ wachsen, Kopf, Füße und zuletzt F orbring z ,, , , , . ,, , e e be eren e, dt n,, ,,, , ,,,
i ere i erung = ; ö h ĩ ig „wie da alauer Werk, ; ? 2 . n e. einen nsitz in Könige⸗ r . 9 2 . w Konsultirung über dan lie g fer 1 es fin r nn, r r ginn ar, e nn , e n r, , , er, ( 6. Ed mm n,, 2 1 be. =, 8 r. r nnr ile, erg aut. if n, . projekt für Kleinasien und über die griechis Regierung Vorkehrungen trifft, um vor anf sufzmmnen fel, nmchedenn g. 2. a ede in eren eng 35 dem Bafsin denselben leicht vom Boden reichert worden.
el
tü n amme ⸗ ngen dandetgrenze, rt. zrlig⸗ Lauban, ; . 2 3 l ae n mn nes Monat go obs Mann mit einer ent prgchenden ga mit K lim; Ori e i, heel une den I ren ber n fin geführt. An bree e gr, (A kademische Kun stausstel lung 18.3. 11). Die antite kann er noch ungünstige Veränderungen der Röhrenwandungen veran- Mythologie und die nordische Sage haben den Stoff zu einigen
oͤffentlicht die Ernennung des Grafen Ho yos⸗ ĩ ⸗ ; . J liner Ringbahn. un r. —— rafen Hoy rin . beträchtlichen für die ö. im Auslande gem n * ,, , ⸗ iechi ĩ 8 18 * ; ! ĩ ĩ ts mehr oder weniger Luft ent In ersterer iehung ist zun n gro 2 * is za ist heute nach Wien abgereist. Er sol die De nn i 2 rich schen Jabinein. J r. lang, it in Hen kad rn ger dellsteng, ee . Cern fem Fal h erm 3 den 2 . Enn An,. den Mufen und Grazien von dem Hofmaler Prof. Otto Heyden zu Preußen. Berlin, 1. . jestäten des Kaisers igen wellen. Das ungarische Ministeri . kember. 386 r , ßen. B Oktober ** Ma je stäten rer mun ie, jetziger Finanz⸗Mini ster durchgreifendere finanzielle Maß⸗ g Tölgs För , Jm Hanlen find 8 göß tz Personen he. Hit ind und fich fo gleichmäßig ablagern, daß selbst ein 22 Familie begaben Sich, laut Meldung des W. T. B., in Frage gestell würden, Dubgets in Angriff genommen wird. Mit der e ung epäck mur en, ö ö . , 1 einer Ullein Ahschein nach laßt das gleichzeltige Vorhandensein organischer Die in demselben Saale befindlichen großen, der 6 22 . z inarti ö ; tritt diese Erscheinung aber ö h . stück eingenommen wurde. Von dort fuhren die Allerhs sten lassung eingereicht hat, nachdem der Finanz ⸗Minister un 335 535 t bei einem Ertrage von 23 145 183 befördert. steinartigen Ansätze gelangen. Es tri ese Erscheinung e Omnia edr dem Gämied. (der die Königkchter, die ; = 1 ; j 8 d des . 6 Uhr Abends erfolgte die Rückkehr nach Baden⸗ Baden. Niederlande. egg. ö. September. (W. T. B.) Landtags Angelegenheiten. letzter 66 34 . Stach Ein ßta ten. In liederschs ce üer — . k . 5 e un realistischer Mache oder vielmehr gerade wegen des Zuviel in dieser G en — „Ein Schwurgerichtshof hatte mit Bezugnahme Pyrmont. niedergelegt hat, der Landrath von Lessing zu Soran mit 2777 nd in. Reest gebliehen diz Ci. , ne dan f dr denne m Ünd gerade aus folchen todten Strängen nehmen dadurch der Phantafie des Beschauers beinahe Alles. Besser — ; Großbritannien und Irland. London, 30. Sep⸗ er alten hat, zum Mitgliede des Hauses der Abgeordneten gewählt ven 21 861 Slg. s. gegezßb'r, so da 16311 14 , an wee ergeben hat. = In der Annahme nun, daß die Rähe der Brunnen am von August von Heyden, betitelt „Herr Olof, welchem eine, dem erbrechen, worüber ihr Zeugniß erfordert wird, oder an den Der auf füͤegendem Rosse Ker ein Schinf⸗ unmittelbar i * di 181 ; ? . sebg⸗· dah ; ! ⸗ . Theil genommen haben“) die Vereidi ung tigen Bairamfeste Empfang, welchem die Noötabilitaten der Ober ⸗Regierungs⸗Rath und Aktheilunge · Dirigenten, fein Mandat und 12 163 415 M auf die Tranzport Verwaltung. An Betriebs Pie nächste Folge davon ist cin. sangfamerer Zufluß des Wassers zu Elfe, die ihn zu haschen sucht und ihres Spfers bereits gewiß zu
T B) Die „Wiener Zeitung“ ver⸗ Armee auszustellen. Diese Thatsache, in Verbindung mit dem Jtubbank. Liebau. Landes grenze, 2 16 n . km lange 23 langt er in das Rohrneß der Berliner Leitung. In dieser selbst a
Aichtamtliches. * Pest, 36. . hr n gn a ofe, ten Aufträgen, läßt keinen Zweifel über die Absichten * 3 . ar . lassen, die ebenfalls e, an den Röhren nicht beobachtet wurden. Der umfangreichsten Bilder auf der diesjährigen Ausstellung geboten.
Dentsches Reich. des ungarischen Gesammtministertums in die Hände baude n, , wn 9. * ee nn en, . Sep⸗ 5 8 3 6 165 . . 2 e, een, e e, ,, . nennen. Da sselbe ist etwas , e n,, e, ö. Le , n e e n irh. a if 2. . ae , n r . gen K kegeln erst in Vorschlag bringen z . R ö. j . . 9 26. 1. An Wa ssserstrahl von denselben nichts losreist, ist bei den Röhren, ( 3. rm n,. 2 , e,.
, . ganisation projekte 8 gen, wenn die Feststelluhng des zrdert worden, welche . 62 Js, juüngster Zeit mit Tegeler Wasser gespeift wurden, der Ansatz locker. Bilder der Ausstellung ein wahres Labsal fü g * 1336 3 . a . * stãti * * . Mi, ef. —ᷣ . 6 r k w eschastigen . . hi4 M befördert. Im Güterverkehr wurden über⸗ Stoffe es nicht zu gleichmäßiger, fester Ablagerung 3. brauneisen · e Eee ke . 8 in München: Aus und Höchsten Herrschaften zum Diner nach Gernsbach. Nach Siell bereits am Donner tag seine Entlaffung gegeben hatte. ö. , n dr g nee fie ö. K — 6 . — gigen . 2. . gen . , , . . e e, de,, , , , , ,, t , ,,,, . . n nin ihn 6 * . temb W. T. B) ö J w Ehrlich in Sornn n n,. . . . * 2 ö ,,,, wie dies bei der genauen Kontrole sich erfüllt die Bedingungen der Märchenmalerei ein vortreffliches ö 3 ember. T. B.) Der Times“ wir 1⸗ worden. eral⸗Staatskasse abgeführt werden konnten. n ,, f — glich sagenbasten Stoff nach dem Goethesschen Erlkönig verwandte dänische 4 ntfignbenen Bötihe le mifenttich hämctnncze, Kiffe gm ä , dr, . L g ehr gn e e. e, Te Tr, . zes Se din g ee mn , . DJ ö . reien ibn r ennie tuhl w ö . mohamedanischen 33 beiwohnten. Wolseley kün⸗ für den 21. hannoverischen Wahlkreis niedergelegt. . ,, den Br , ,. a, 3 n keel Titten n e ,, r n Tf, .
Selbstbezüchtigung ihre Beftrafung wegen defselben Kergrehen digte hierbei an, daß die Königin die Bildung eines aus . ierrädr ige Güt Von den vorhandenen Wagen in den. ; n . I der dilf ö ĩ j ; rädrige, 843 vierrädr ige Güterwagen. 2 d e. t tige Ab? gegeben, leider aber nicht ohne Fehler in der Zeichnung der Elfe. . . K , , . an⸗ n Te e, gn, . Kunst, Wissenschaft und Li ,, i e h, g. in, n , m r ere ihr 2 Ife gilt ganz besonders don dem eben alls im großen deren, zur Folge haben würde. Das Ober⸗Dribunal ver— ; ie, Hälfte aus den Einwohnern Chyperns ö e , halte Käß söß Cee ülusggbe und cinen se end on ; ken dn, Heir bes Rnhrnetzes, ang bem Kiagen bericht saale ufer inf en, durch seine prätentiösen Dimenfionen
nichtete ler, , durch Erkenntniß vom 11. September 1878 r n n nerd . Wolseley wird Präsident dieses Rathes. München, 23. September. (Allg. Ztg) Der Reicharchiv Rath. . J , a n amn n dänbeschränkt ist. Cine Kieberholte Kontroie sowohl wie feine mehr bizartz al originelle Umrahmung auffälligen
bal nn. ʒ . . ⸗ 33 . dern elben sind ernannt worden: Dr. August von Muffat, Mitglied der Akademie ĩ . z ĩ lortenbura wird Bilde Knut Ekwalls: Des Wikings Brautnacht , (wie das vorige . . . ki e b e re K s r, ,, , , , n , , ,, , , , ,,, If elle l itglicher. Außerdem wird ein exekutiver 23. Schternbeß ' Feten! ihn nnn deh igen dom 25. bis mnreerdtherfcrlm eethhcth gude Herfünen berletzz. Un fremde zu bescitigen suchen, bis ante, driʒgend nothwendig Verffhrungen dert stellk n naehdem bet en eee lenicht, well, nan sosort die Fälle, in denen die Vereidigung von eu , m, dre Rath gebildet werden. Hieschr 4 . 36 sich unter Vorsitz des Prof. von wurden , zd ten Betriebs jahre getroffen sind, die den organischen, suspendirten Bestandtheilen über⸗ effekte nicht entschädigen, schon deshalb nicht, ; .
. ; 8 * . ? 9 2 rsonen wurden in Folge Beschädigung im letzten Betriebs ja k e' Bild nur dieser wegen gemalt ist, die dem weist unterbieiben follGk¶ bestimmt begrenzt . git nh, fat bestsckttdäer, ad 3 ) Dag englische Cabinet Söet, eie, e einc ien gshennsrg, Kern, gen, ne air bee inen gurke neben Wässk Ces Reimnasetkassin zehn. Ken r ne meh, , h , w, enen. dehnung dieser Ausnahmen auf analoges Fälle nicht zuläffig! X eschlgfssen, der in dischen Regierung in der nd zes Stantgarchivs Ritter, von ärnetz. nd Tofrn e Gi; = Dem örr r, Tig gas pers eim eitiecben , fin frage? haben. Ver drohe fngrdisch fein sollende) del rahmen mit
ö —̃ J fghgnistanfrage freie Hand fe lassen. — Ein Bataillon gus Wien, der Geheimrath Waitz und Prof. Wattenbäͤch aus Be . nahe n fünf Jahle lange Krife des hlesigen Bij ou ter ie geschäfts Nürnberg, 25. September. Gestern und heute hielt der feinen Runeninschriften erhöht den Findruck der Effelthascherei. kö i siestz⸗ niglich bayerische Gesandte, . und 5 Batterien Artillerie haben Marschordre nach Prof, Weizsäcker aus Straßburg, Prof. Dümmler aus Halle 5e. ist als beendigt zu betrachten. Nahezu fämmtliche Firmen arbeiten Verwaltungs autfchüß des german ischen National⸗ Hier mag gleich, weil dem Stoff nach ebenfalls dichterischen Ursprungs, on Ru har hat Berlin auf einigs Wochen verlassen. Indien erhalten. Hegel aus Erlangen, Prof. Wegele aus Würzburg und der Vo stanb bereits wieder mit voller Stundenzahl, manche sogar darüber hinaus, Mu fen m s Feine bies ahrige Generalkonferenz ab. Außer ein Hemälde von Hoffmann⸗Zeitz (München) seine Stelle finden, Während seiner Abwesenheit fungirt als interimistischer Ge— — EGlllg. Corr) Aus der Kapstadt wird unterm 3. d. er Atem der öh snfchaflen von Pölinge, s ihre , Fefe, rinnt? Arbeilgkräfte sind geradezu rar geworben. Zwar hahen sich Ten hiestgen Mätgliedern bethelligten fich an derselben folgende ugs. welchck, nach Dantes Hölle, Hesang s. Vers 1 4 France Hhäftsträger der Legations-Sekretär Freiherr von der M. gemeldef: Es ist Grund zu der Befü unterm z. d. don Löher, der Königliche Haus, und Stcäatzatchto aht 1 . n stellungen für ben deutschen Markt noch nicht erherlich gesteigert; waärtige. Prof. Br. Dümmler aus Halle; Hofrath Föringer. Geh. und Paolo Rimini, besde von demselben Schwerte durchbohrt, aus fordten. flikts mit Gangesi ivo vorh ö r hn. einge Con, Prof Kizgthehn aus nchen, J dagegen vermiehrl fich der ausländische Verbrauch von Tage zn 36 Rath dhone Glesebrecht, Direktor von Hefner-Alteneh und Direktor Lem langen Geisterzuge daherschwebend zeigt: Quali colombs da 8 er, n, ,,. . rhanden. ie rebellischen Gaik as — Die Oberlausitzische Gesell schaft der Wis und, was besonders hervorzuheben ist, die Nachfrage richtet sich fast Prof. Reber aus München; Prof. Br. Hengler und Prof. Pr, Hegel Rn, erte hn roh eæperte s fermè, al dle nid rvolan Per assel, 30. September. Der Kom mu nal⸗Landtag 37 ker en gitation aufrecht, und Mantanzina opponirt schaften wird am Donne tag, den 17. Sltober, in Gö ö sz . ausschließlich nach solider, theuerer Waare, Sogar Pariser Häuser, zus Erlangen; Historienmaler von Heyden, Geh,. Rath . und aer (Wie vom Verlangen gelockte Tauben, fest die Flügel gesal⸗=
des Regierungsbezirks Cassel wurde heut von dem Ober! ffen der Entwaffnung seines Stammes. In Transvaal 151. Hauptversamm lung abhallen, zu welcher all? Mit ch itz ihre die früher in Pforzheim nur leichte und billige Waare suchten, geben Prof. Hr. Wattenbach aus Berlin; Archivrgth Frhr. Lon Löffelholz tet, rasch fich fenen durch die Luft zum süßen Neste nieder) Die Präsidenten Freiherrn von Ende unter Hervorhebung der dem nimmt die Campagne ohne entscheidende Refültate ihren Fort- laden sind. Auf der Tagesordnung stehen: Jahre herich 6 . jetzt dem entgegengesetzte Aufträge. . Aug Wallerstein; Geh. Hof⸗Baurath von Ritgen aus Gießen; Prof. Gestalten der berühmten Liebenden sind ebensg schwungwoll, und Bezirke durch die jüngste Anwesenheit Sr. Maje stät gang. Die Zulus sind überall mißvergnügt, 3 Zweifel legung, Etat für das nächste 8 1 Der Cinlöhsungsecurs für Silber gg upons 5sterreichi- br,. Stumpf. Brentand aut Inngbruck, und Direktor Prof, ausm schön gezeichnet, als daz Ganze im Heiste der Dichtung erfaßt, und
l ‚ ahr, Wahlen von Beamten, vo ; ĩ ist bi Wei 173,50 fest ö nf,, ĩ ü i des Kai 5ni ; durch Cetywayo dazu veranlaßt. ördli 4. Repräsentanten, vo ĩ ; . cher Cifenbahnpapiere ist bis auf Weiteres auf 173,ö fest⸗ Weerih aut Bonn. Neben der Festsetzung des Etats für 1879 be⸗ tig stimmungsvoll in Farben übersetzt ist, so daß das Bild k . J. 6 6 6 ö . K haben fich die ö . . 5 ö . 4 e wisse ee . k Mitgliedern ꝛc., sowie eventuelle . In voriger 6 h, 3 ö te fand die konft— . sich die Versammlung mit der . 6 n. k der e . gehört, welche einen ganz ungetrübten ee, e / , , r 3 33. to! Vorsitzende, Ober⸗Vorsteher von Schutzbar, ge⸗ worden, um sich un ö von, Jingos ist abgesandt züäckel verdankt. Derfelbe starb in e, . agen nd ö rtischen Bank znter em Vgrstzz des gen efnannten, Cpnhsrngurk, Pervor; mich fich der erste Pirekter des gefmßmnischen Museums, liches erreicht, könnten unseren Realisten mit ihrer Farbenverschwen⸗ nannt Milchling, gab in seiner Erwiderung den ehrfurchks— Siren nia h mit der gegen die Corannas entsandten X Die im Verlage der Gebr. Paetel hierfelbst Ei,. e. Tülihnt,. Fchesz Moßer, statt, Veie der Wahl der Generalräthe wur. Prosesfor A. EGssenwein, um die Fortbildung und Vereicher ung, sowie Ver gn enen geben. ä vollen und dankbaren . des Landtags und des acht zu vereinigen, und es ist die Absicht der Regierung, Jul. Rodenberg herausgegebene Jeitschrift Deutf che R 3 5 6 den Vincenz Misser und Gustav Figdor, als gleichzeitig der Dire tien die systematische Äufstellung derselben erworben hat, und sprachen ihr Vie Allcgorle kultivirt der durch seinen Todtentan, berühmt nen Bezirks gegenüber. Sr. Majestät Nusdruck, und die ah Beilegung der Ru hestörungen eine permanente Nieder? beginnt mit dem vorliegenden 54 für Skfober ihren . ar in Wien angehößrend. und Stefan Kerstinger und Pernhard Rust, Vedauern aus, daß dem germanischen Museum zu Ankäusen für die gewordene Prof. Gustax Spangenberg in dem Gemälde; „Am ersammlung schloß sich dieser Kundgebung in einem auf Se⸗ fun von Fingos an jener Grenze zu gründen. Die Swazies gang. Dieselbe hat auch im abgelaufenen Jahre fich stei gin ben . als gleichzeitig der Direttien in Pest angehörend, . Credit Sammlungen, für welche in diesem Jahre größere Beträge in den SGcheidewegẽr Dasselbe stellt ein junges, jn dat Leben tretende , . K . ö tar e, ge drr fee sr deen ,,, , n , mn m, , . bree ed, e i ces, . ierauf eine vorläufige Besprechung resp. Be⸗ ufriedenheit. ie, e, . geschätzt als ein treuer Ausdruck der geistigen ; 4 ; ö dentliche Verf = ö. ꝛ ; ; . ar und - . . ) . ö n Deut j erichtet, in welchem er es ablehnt, eine außerordent iche Versamm. Mittags le reifte eine Anzahl, der Herren zu den Sitzungen der ; d Klarheit der Gedanken, dagegen altdeutsche For ⸗ . gen a Konstituirung des Bureaus und der ar Fran reich Fr. C) Das Effektiy der französischen 5 hure lch ö. . n. . fender Mteicksrr rennen z. Herzen, Gieich tig erh ,,, blen e ff nach? Miänchen ab. — Für das projektirte k Wen st'isen Halten der He 3 . usschüsse stattgefunden ö. stellte der Ab— ; ee, wie es in dem Kriegsbudget ö. 1879 festgestellt ist, haupten und durch Zeitgemäßheit, Gediegenheit und fn 10 iin . Christophle die Aktionäre auf, nicht Rathschlägen zu folgen, welche deutsche Handelgmufeum haben neuzrdings die Handelskammern wänder überall der Moderne bervorsieht der es besser kann, als er eordnete Professor Enneccerus aus Mar urg den Antrag, an we ches die Kammern in Anbeginn ber neuen Session i rer Ver täge h gin f. . 4. gem: ee. snigf igkeit darauf ausgingen, aus dem Ersdit foncier eine freie, von der Staatg⸗ zu Düffeldorf und Leipzig, so wie die Aeltesten der Kaufmannschaft vorgiebt, alfo absichtliche Naivetät, und dies ist eine Contradietio in e. Majestaͤt den Kaiser und König mit Bezug auf Allerhöchst! votiren haben werden, umfaßt 456 442 Mann und jeg 259 zu verpolltemmnen. Bie Verleger erf , den g . 1 kontrole, unahthgägige Gesellfchaft zn mashen, wel nan außgzziest in Magdecknrg je 3 Antheisschein? aczeichntt, Ybalelk das Ger. astzccto. Daß auf, ber anderen Seite abet iner 4 von mittel. dessen Wiederherstellung von schweren Leiden und gen e Ahnen, Pferde. Die Gensd'armerie und die republikanische Garde fernerhin Deutschlands beliebteste Nopenlisten und . Weise die ripifegien einbkßen würde, welche den Erfolg der Gesell⸗ manische Mufeum nicht beabsichtigt, eine abermalige Lotterie abzu. alterlicher öorstellungsweife eine ganz moderne Behandlung auch
k, , , , n, , , g,, ,, 1 t, ,,, , , s drr ele, g ß 2 2 . ö . 1e er iebe un . 2 1 ce im eigen ichen inne e äuft deut it ß ende e ung unter ; den w⸗ k 30. September. Das Postdampfschiff Mosel“, 2 üll in Newark (Nordamerika) hat ein großes elgemälde, die ö. d d T d. ‚. . Anhänglichkeit und aufrichtiger Dankbarkeit zu richlen. Der sich also, wenn man diese Ziffern abzieht, auf 455 3i0 Mann 3 schen Zeitschriften zu wahren und Ünterhastung in künstlerischer gay den glchn aber eg ent fi, ee in Hremen, . 5 . . 366 1 Taucher Göh wa ichn, m, .
. instimmi ; orm zu vereinen mit einer maßvoll ssinni ; 33 wurde einstimmig angenommen, ebenso der Antrag und 1109799 Pferde. Davon entfallen auf Frankreich ber die Hegentwart rwe nd ö. fd se migen Behandlung welches am 15. September von Bremen und am 18. September von feit darstellend, zu diefem Zwecke über den Ocean gesendet. Der Heilbronner Rathsherren. findet hier, beim Genre, zu dem wir
eordneten Bürgermeisters Kööfflet, Ihrer Majestät der 416 886 Mann und 96 043 Pferde, auf Algerien 52 4 Mann und Polttik, und einer unabhängigen Beurt Eden r , e, Southampton abgegangen war, ist gestern 6 Ühr Morgens, hier an. Direktor der Höosglatmalerei zu München, Hr. F. 3 Zettlg, hat fo unvermerkt und allmählich gelangt sind, einen geeigneteren Platz
Kaiserin⸗Königin auf Veranlassung Allerhöchstderen heu⸗ heilung der micht ige en wel Grempfarè feineg bekannten. kostbaren Drachtwerkeß über, die als in der Reihe der Geschichtbilder, da dem Maler offenbar die
. und 15 766 Pferde. Der Unterhalt biefer Armee mit Ein- Erfcheinungen auf d ᷣ ᷣ ekommen. tigen Geburts lages die unterthänigsten Glückwunsche des schluß der Gensd'armerie und republikanischen Garde kostet Musik m. der I n e , ö . ö Baltimore, 28. September. Das Postdampfschiff Han- eiche Kapelle zu München, und die Glathandlung F. Neumark in betreffende Scene aus dem Drama vor Augen geschwebt bat, Leider
Kommunal⸗Landtages auf telegraphischem We ] 553 043 150 Fres. Die Zahl iwilli ĩ nenden Jahrgang liegt berei ĩ ĩ ; ; nover, Kapt. H. Erdmann, vom Norddeutschen Lloyd in Nürnberg eine große Glasvafe mit geschliffenen und geschnittenen jst dad iwas künstlich fcenisch Gruppirtes in das Bild gekommen.
ö . ö ; , . ö J ir j. 2 bas Car . ö 36 21. ö 1. He e, . . 6 ö . II. September von Bremen abgegangen war, ö ef ber . ier, 60 6. ö. . nr e ge Vor Beginn der gestern Abend statt Gal ifeslun' sich auf, so, und, zwar sellen von ihnen 3346 der srifanterie,ů ihrs Hen frende Freun f, R Ghäars Lasker etz Halbbitdung.. k ,, . Könüen, sonügrn uch ng den gen mn, ,.
gehabten Galatafel wurde 1700 ĩ jsser ; 3). W. Scherer „Studien ab ; J 25. September. Die neapolitanischen Blätter bringen von ungemein frappanter Charakteristik., Auch Carl Hoffs
. der Kavallzrie obg der Artillerie, za dem Genie, den zaliss ** . Fer, en Her Goethe J. der junge Goethe als Jour- nahe! Win ger en tr lese he e grellen Ku zbruch bes län wsrhgerls bitt. Beg Gobacg ießter Hrußk bat
von dem Fürsten die Verlobung bes hier eingetroffen i iin Königs der Niederlande mit 9 h getroff Pontonniers und ben Eisenbahn⸗Bataillonen, 200 dem Train a , , n erer se th , 5 Berlin, 1. Oktober 1878. Vefuv. Bie Luven haben ihren Weg nach auswärts, wie dies vor-; etwas theatralisch arrangirtes an sich und vermag darum
r r Prinzessin Emma und 228 den Bedi 23 . — deklarirt. Bei der darau 28 den Bediensteten und Arbeitern der Heeresverwaltung und ihre Kloͤster« ; J Wuste . . ; ö * e , , , in,, . Brautpaar die Glu . . Hohe ien enge ,. . ö zu . i, ,. ö 7) gr fbr gem , m ri. ande ö e, . . . , . ir. . ,. * . ö de . U 5
. : ñ f res. veranschlagt. der Rubrik „Literarische Kundschau' wi ; ruht, . r Watt den deen nee sche ferennbe Feuerbrand ist nicht bon Den elde; Gebroghene r weich ; . Regierung gedenkt im Jahre 1879 . te , einem Beitrage von Fr, en se fen J , . n , kö k . Reapeltz aus sichtbar, weil ihn theilweise das Vor erzählen scheint. Strryews ky d (Dan zich n e. auf einem e. asse von Reservisten einzuberufen und hat dafür einen in e, . Weise „Literarische Notizen⸗, Literarische Neuigkeiten ; d. Is. an Stelle 6 ö schiedenen Königlichen gebirge, auf welchem das Observgtorium erbaut ist, verbirgt, indem friedhof in Galizien‘ ist dagegen 26. 232 er 1 ö e: Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 30. Septemb Kredit von 8 Millionen angeseßt. Es ist dies aber der letzte *. ringen. Den gengnnten Beiträgen sollen fich k den folgenden dan t⸗-Stiftung für Veter nen, Keschie g g die Ginsicht in jene Spalte verdeckt. Wahrhaft imposant den wahreren, stimmungs vollen Gharakterisitung, die doch d Di 64 . 60. September W. T. B.) Fall dieser Art; vom Jahre 11880 ab gi eften anschließen; Novellen von Berthold Auerbach, Loui General⸗-Majors 3. D. von Winterfeld in Potsdam, den ct das Schauspiel, vam Böferratorium guß keirachtet, wo. Titel präkendirt . viel zu ideglistrtt; ngmentlic na die weib · ie zur 26 jährigen Jubiläumsfeier des Erzherzogs Karl 9. ⸗ re 1 a sollen regelmäßig zwei rangois und Adolf Wilbrandt; Auffä ⸗ Louise von Königli General ⸗Major z. D. Baron von Eberstein in lbst sich der Professor Palmieri gewissermaßen verschanzt, siche Figur betrifft, die den Mittelpunkt, des Interesses einnimmt. Ludwig als Inhaber des russifchen Lubowfchen Regi assen von Reservisten jährlich zu 28tägigem Dienste zuge⸗· Haltg von Hrof. &] vr Kenn hr. 66 naturwissenschaftlichen In- niglichen Gen . j hee w n , ,, dr . , hier eingetroffene Deputation des genannten ichn . ,, der Landwehr ist eine . , , , , , aß g. . Rif er nh mn ir en, n zum Stellvertreter des Praäͤ⸗ geen ling e el ist ganz unten an der Bafis geöffnet, und man be achtenswerthe Bilß., den Beschauer 9 s dem . , e i lenen i ie eee, d nn,, ,,, , M , , , , e Schönbrunn. gest ern in und zwar sollen davon 107 113 Mann der Infanterie, von Dr. Karl Frenzel und Br. 5. Krufe; a r n d hte Die in der St dtverordnetenversammlung erörterten Klagen über wird es links von diesem Kegel in einer bereits vorhandenen Oeff⸗ tãuschung. von Struyg Weimar). Wie der Verge nannte so gar — Vom 4. Armee⸗Corps ist heute folgendes Tele⸗ 18 045 der Kavallerie, 24 647 der Artillerie, Nis beni halts von Prof. 8. Ehlert und Prof. Ed. Hang lick. kunst eschicht⸗ die enn er. e. Waffers in der Berner Wafferlei, nung schon einigermaßen lebendig, und es ist offenbar ein neuer Kegel auch Philips in München in seiner Verfũhrung ö . e * 9 ele⸗ Genie, 5759 dem Fuhrwesen und 5300 der Administration lichen und. antiquarischen Inhalt. von Prof. B. Meyer. * L tung k Untersuchungen der Verunreinigungen in in der Bildung begriffen. Von Der en,, 2 dn, . nachträglich zu einem Bilde arrangirt und effektvo
au . ausgestattet.
gramm eingelaufen. Am 27. d. M. ist das Reserve⸗Regi . f ledlã ü ᷓ ie die ti i hir, A3 als Vorhut det zie Däcistin st s egiment einverleibt werden. Die ebenfalls einzubernusende lt wein Friedländer. Prof E. Hübner u. f. w. Sie „‚Seutsche Fundschau= den verfchiedensten Lokalitäten, von denen Klagen einliefens sowie die tion kann man sich danach eine , ache, ee desde Werkktg, viel kleiner als die beiden cken gzuannten Bit
; in Zwornik eingerückt ion ! ; erscheint, wie bisher, —̃ ö . s ö bi wei Ta i . ö . . ö e / e , d,, n, n, , 2. * ( 2. rmee⸗Corps un o j ; ö 7 ö. ; —ᷣ = 3 ro Quartal. ö J 6 j , ö ö umann, betitelt: ahrende a e, 5 Divisian daselbst eingetroffen. Eine . . Dugget enthält nach einen Kredit für 4 Marschälle von Frank⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. , , Das Aquarium befindet sich ,, wie die „Nat. Itg.“ Klosterpforte, die mit verschiedengrtigen Gemütbetkewegungen, welche
; reich. Seit dem kürzli J h Die Veraulgffung der ganzen Erscheinung ist im Tegeler Leitungs, . f ö ⸗ ; kteristischem Aust⸗ Einwohner der Stadt empfing den Corps-Kommandanten am hlich frfolgten Tode des Mar schallh; Ba— Bonn, 27, September. (B. g.). Der Hürgermeister von Groote waer zu fachen. Beweig dafür ist; I) das. Nichtauftreten von attieist. i en de r e, . e n e g e , . . . Tan . Zi dr , ,
Eingang des Ortes, in der Stadt selbst fprach der Kaimakam raguansd HKilliers zählt, die Armee nur noch 3 Inhaber zu Hodesherg erläßt eine Bekanntmächung, der zufol je daz Vörhan— . Klagen in denjenigen Theilen Berlins, die nachweisbar nur sehr interessant ist: es ist die zu den
die Unterwerfungserklärung aus. ⸗ e r dieser Würde, nämlich die Marschälle Mac Mahon Canrobert densein der Reblaus auf einem zum Gute A zri ĩ t Kerben; 2) die völlige Rein. mu sch el, (Anatifers ltnis; ein Kruster, der den Uebergang von den Weit besser geLungen, als Brautngcbt', ist das für ein. Sn g. wurde um 1 Uhr . u an hi ri e i, geen; und Leboeuf. . unserer benachbarten Gemeinde ite rer , , Güieberthieren zu den Molugken bildet. Das 228 em lange Thier Eild freilich sehr umfangreiche Gemälde von Knut Ekwall: Will
Geschltze und ansehnliche durch den Reiche⸗Sachverständigen Pr. Moritz , . ö. n nene, . hestcht aus einem Stiel, auf welchem 3 Shalenstücke sißen; die kommen! der - Des Seefahrers Heimkehr“, dessen Erlös zum 2 Entwaffnung der Bevölkerung ist i thum ĩ ; vlloxera ist i kein nennenswerther . igt ei eresstrande, g g ist im Gange. humsforscher Dr. Schliemann ist gestern nach der Troas der berühmten Weingegend von ursault (Cöte F ö ö derselben . in den Unreinlichkeiten des Wassers der Ber⸗ den weck, im Waffer Strudel zu erregen und dem Munde Nahrung bestimmt ist. Dasselbe nec, . ö .
— Der . „wi ĩ ; ö eu . r z ⸗ ö in freudiger „Polit. Korresp.“ wird aus a gu sa vom heu— , um dort die vor mehreren . von ihm begon- treten. Die Behörde hat sogleich die 6 Anordnungen ge⸗ liner Leitung, der Tegeler Brunnen und des Tegeler Reservoir, Die i,, Die Entenmuschel wird in ben,, i die dem auf be . nenen mn feen he nden 2. n *
tigen Tage : Die bei ĩ ö — . ; — ü 9 ge gemeldet: Die bei Klobuk zur Flucht gezwungenen nenen Ausgrabung en wieder aufzunehmen. troffen, um das llebel nach Möglichkeit zu jokalisiren, und é behuft Entstchung Und Enkwickelung der verunreinigenden Materien aber ist sehr n ö. . auf a,, . , verge . n e e , , .
nsurgente istri en i j h ĩ ö ö ; ö ß 7 surgenten des Distrittes Korsentce find simntiüch derm Heiteren Belunpfung peffflben sämnmtliche ik egeler Wrnnnenwassez sahehlg wis za reit et ls hn bt Eroffeltzzshee nam fir dä Cntzcke. deCthl enden kestz HenLchätzern der ust,
; Türkei. Konstantinopel, 30. S — aires des Departe⸗ diec folgen de. Das ð e, . ohamedaner. Dieselben wurden in ontenegro entwaffnet. Aus Jie pe, eptember. (W. T. B.) ments zu einer Zusammenkunft nach Dijon einberufen. wasser enthält mehr oder e, ,, . . . , kehrten, erg. l, fen geborene] schalenlose Junge Bon den zahlreichen Bikern heiteren Inhalts finden 66
Die Jerstbrung ber Felsen feste Klobuk erf ißte: rn c gierungskreisen wird folgende Mittheilung verbreitet: üb l ! ö. z eren Na nformationen aus Athen und ĩ ; Gewerbe und Sandel. Dis zur Untersuchung bisher äber leiht elnem gewimperten winzigen Papierdrachen; es hät vielen Beifall Beniamin Vantiers Tanzpause!, Seppels J , , , ,d, , er , , Punkt entziehen wollte. — Vemselben Vlatle wird aun rn. s Fstützt auf die Berichte ihrer Konsuln in Epirus pep 6 9 olonie ahin von der Cholera verschont ge⸗ annehnien könnte, daß dieselben einen wesentlichen Faktor ausmachten, 3 nter . en 3 tenen enen be freie , ,s , le iethester, end unf den Vögel fang von C. antingpel, den 30. d., telegraphirt: Die engiische und Thessalien, die Pforte den Fanatismus der Al ba⸗ n ih n enden en,, unter den Eingeborgnen täglich weiter das Wasser für sblecht zn erklären. Richhsbdeste wen iger konnten disslten . * 9 en g ffn ver lnren rl deren Stelle bie falfigen üermann Cbenbafelbstf. Hierher geböken uch Cin Qugrtett. von kotte ft an Sennghende za Ker gf hon baun li e nefen gegen Griechenland zu erregen unh ihnen in ag te: Ein schtgriff z rund hierfür werden bie Ramadanfeste und in Vem Reservoir zu Tegei wie zu Charlottenburg, wo das Wasser , en 2 und zahn n.' Seit den ältesten Jeiten knübste Nler. Rud. Gränenwald (München, und Jechen de Wndeknzchte. don ⸗ , e,. an- siver Absicht Waffen und Muniti g unter den ärmeren Klassen herrschende Elend bezeichnet. mehr Eder Henferrd tutf. zu ungestörtet En imichelting gelangen, ünd Scalen jun Porschzin kommen. . / 1 * Streichquartetts en, nachdem das Admiralsschiff zuvor die türkische Flagge . . ; un unition zu verschaffen. iese Cadizer Zeitungen melden dagegen unterm 31. v. M., d dernen g J ünketen Klagen wieder ok güinigung ssich an die Entenmnfchel eine unglaubliche Fabel, die aber Jabrhun. G. Üürlgub (ebendort), wäbrend die Komi Streichqua von Cern e , salutirt hatte. Gestern sandte der Ein Os ? ,, , haben nur den Zweck, die militärischen sularische Herschte aus Ntaro co und Or gn die dortige * 3 9 3 ö s 46 . bes ; 2. * That ergeben gun derte lang für ernste , alt. Es wurde behauptet und auf ul Prever (Büsselborf) eigentlich eine unfreiwillige ist und in dem Pascha zu dem Botschafter Layard, um ihm we mon Sorbereitungen zu rechtfertigen und als. Grund ber- Chokerg sberhgupt leugnen. In gleichem S: . , , . dessel ĩ hebliche das scheinbar Glaubwürdigste bc icke aus der Gntenmuschel ent! sorgsältig ftudirten baröcken Kostüm aus dem Anfang dieses Jabr= gen des Abe selben die Nothwendigkelt Hi n d . i neh auch gon z scon nach ig Tagen, sich ai Boden Feels, ein Er bels we s einem Krebse ein Vogel. Hektor derts liegt zuges der englischen Flott ge ; ? wendigke hinzustellen, für rein de derer Seite auf Grund ärztlicher, an Ort und Stell = J ß baeseßt hatte. Diese Algen, Kon, ständen die Bernickelenten, d. h. aus eir zogel. un egt. .
. . ö. k , , ,. . die ensive Maßregeln Vorsorge zu treffen „während doch obachtungen mit dem Bemerken berichtet, daß eg . er. . , , . e,, sich . ia Vegetation, Boethius ( 1 sucht in einer a ,. Schottlands . 141 zan Care dieler werbe , mm güde beatz il. die Srganiflrung Hrumektenz zen m , 6 . ö leugnet. baß diese Vorbereitungen eine en ne., von Cholera⸗Symptomen nicht begleitete Cpidemie . thells' sterben fie ab, indem gleichteitig auf ihnen sich koh . n e m n n iht ien, . i 1 . r, Nopüͤltenkelen del Kelten ion mit Söcker. a en Eintrit aneh lärtischen Flegtt len in. bie seunmiffhnn än Jöeltzaheh wild hh nm chsiseiseh molten, dc, den, Os tcherkbt zer Föutglich Aicher cht l, . 6. ,, r . . nur die griechischen Konsuln, on. sisch-⸗Martischen CifBnbahn sut die gat vom! April 187 J bee esrrolir 13 n dle Voabenflöche des Vaffin zu Kegek ] Mkeer, so entstehen mit der Zeit darin ärmer, welche allmählich daselbst in Scene geht, eröffne n.
unitions vorräthe vorgefunden. Die Griechenland. Athen, 19, September. Der Alter— Paris, 28. September. 6 C) Die , ,, der, , . . wurde; ö das Auffinden zwischen diesen hervorragenden secht gegliederten Rankenfuͤße haben der Hinterbliebenen der auf dem Großen Kurfürst? Perun te