1878 / 231 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Bei tage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 1. Oktober 1878.

Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen.

8. Theater- Anzeigen. In der Börsen-

9. Familien- Nachrichten. beilage.

R 2 1 an: das Central

*

Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Eype 1 nk, Rudolf Mosse, X Bogler, G. L. Daube & Co.,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen Annoncen · Sureaus.

ncen 18247

der ; ̃ oldenburgischen Landesbank per 30. September 1878. Aetiva. Cassebestand . ö C6 166877.

Wechsel. 2 Pffekten 5

Deffentlicher Anzeiger.

1, Steckbriefe und = , 5. Industrielle Etablissements, Fabriken eee . Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. n.

ergi. 8. Verschiedene Bekanntmachungen. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung ö In der Börsen-

Theater- Anzeigen. n. 8. w. von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten. beilage.

, für den Deutschen Reichs · u. Kgl. pern Staats Aneiger, das Central. Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Vrrußischen Staats · Anzeigers: Berlin, 8. V. Wilhelm · Straße Nr. 82. A

2. 3. 4.

* Inserate nehmen an: das Central Anngncen⸗ Burean der deutschen Zeitungen zu Berlin, Mobrenstraße Nr. 45, die Annoncen Expeditionen des „Invaliden dank ⸗, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube K Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

*

* FJns erate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Staats · Anzeiger, das Central · Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Zeutschen Reich Anzeigers und Königlich Preußischen Staats · Anzeigers: Berlin, 8. V. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82.

Die Wiederbesetzung der Kreiswundarzt⸗ Stelle des Kreises Querfurt betreffend. Die Kreis wundarzt Stelle des Kreises Querfurt ist wieder zu besetzen. Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines kurzge⸗ faßten Lebenslaufes innerhalb 6 Wochen bei unt melden. Bei der Wiederbesetzung werden die Wünsche der Bewerber hinsichtlich der Wahl des Wohnsitzes

osung, Amortisation,

Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen * * * 6z3 9 ;

en ie,. Bekanntmachung.

In Gemäßheit des §. 8 des Allerhöchsten Privi⸗ iums vom 1. März 1876 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß laut ö

Litt. C. Nr. 56. 57, 75, 78, 86 und 93, über je 300 10 gezogen worden. . Diese ausgeloosten Obligationen werden hiemit den Inhabern

Ausweis

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

; zum 2. Januar a. 6.

mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. De⸗ zember er, die Zinsenzahlung aufhört und für die nicht zurückgegebenen Couxons der Betrag bei Rück⸗

1 2. 3. 4.

* X

C

der hiesigen Schuldentilgungs⸗Kommission vom 18. d M. die pro 1878 zu amortisirenden Rheydter Stadt ⸗Obligationen durch Ankauf getilgt und zu diesem Zwecke die Obligationen Litt. B. Nr. 115, 114, 115, 116, 17 und 118 à 1000 M, in Summa w M, am 2. Januar 1879 eingelöst werden ollen. Rheydt, den 30. September 1878. BGürgermeister. Pahlke.

lsas6 Bekanntmachung.

Mit , . auf unser Publikandum vom 2. d. Mis. bringen wir hierdurch zur öffentlichen . daß von den aus dem Allerhöchsten rivilegio vom 16. Juni 1856 ausgegebenen emeler Stadt⸗Obligationen die Nummern: 282 308 415 455 78 527 546 547 615 623 732 746 814 860 864 874 901 1022 1168 1190 1195 1241 1283 1303 1371 1401 1422 1431 1467 1520 1538 1548 1586 1593 1644 1708 1791 1799 1820 1859 1861 1901 1914 1919 1982 1986 2216 2218 2358 2383 2421 2423 2430 2489 und 26503 Behufs deren Amortisatien durch die Stadt Schulden ⸗Tilgungs⸗Kommission unter dem Vorsitze 26 1. am heutigen Tage autgeloost wor⸗

n sind.

Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obli⸗ 66 wird gegen Rückgabe derselben mit den

azu gehörigen Zinscoupons am 2. Januar k. J. erfolgen, wobei wir noch bemerken, daß, wenn die Einlösung nicht binnen 3 Monaten nach dem Zah⸗ lungetermin erfolgen sollte, die Kapitals beträge der irn Sparkasse als zinsfreies Depositum werden überwiesen werden.

Die im Jahre 1876 und 1877 ausgeloosten, bis jetzt aber nicht zur Einlösung vorgezeigten Obli⸗ gationen Nr. 60, 2451, 837 und 1383 werden hier⸗ durch in Erinnerung gebracht.

Memel, den 25. September 1878.

Der Magistrat.

Mosco⸗Rjäsan⸗ Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft.

= Laut Mittheilung des Herrn Bankiers H. F. Le mann in Halle 4. S. sind dem H r cb A. Kegel vier demselben gehörende Obligationen unserer Gesellschaft und zwar Nr. 19970, 19977, 19979, 21097, je über 200 Thlr., entwendet worden. In i,. dessen zeigen wir auf Grund des 5§. 14 der Anleihebedingungen hiermit an, daß wenn im Verlaufe, von sechs wonaten, vom dritten Erscheinen dieser Publikation an gerechnet, Viemand seine Rechte auf die vorgenannten vier Ohligativnen geltend zu machen vermag, die Obli⸗ gationen ihre Gültigkeit verlieren und an Stelle der selben . A. Kegel Duplikatstücke unter den⸗ denselben Nummern ausgeliefert werden. Die Direktion.

e Bekanntmachung.

10 n 4 e. . d. 3 n . . on rocentigen Heiligenbeiler

Kreis⸗Obligationen sind folgende gi en. und

zahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird.

erg. Heiligenbeiln den 15. Juni 1878. Der Kreis⸗Ausschuß

des Kreises Heiligenbeil.

ois] Bekanntmachung.

Bei der pro 1878 stattgehabten Ausloosung der Sbligationen des Elbinger Kreises J. Emission sind folgende Nummern gezogen:

Litt. A. über 3000 M] Nr. 34.

Litt. B. über 1500 Æ. Nr. 141 153.

Litt. C. über 300 M Nr. 35 60 76 87 401 408 463 497 512 644 708.

Litt. D. über 150 ½ Nr. 12 14 44 50 67 71 81 96 101 103 105 108 110 128 136 145 152 159 174.

Die ausgeloosten 40/gigen Kreis Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung hier⸗ durch a n. die entsprechende Kapitalabfindung vom JL. Januar 1879 ab bei der hiesigen Kreis- Chaussee⸗Baukasse, Herrn Jacob Litten in Elbing, den Herren Baum und Lieymann in Danzig, der Dis konto⸗Gesellschaft in Berlin, der ven, schen Creditanstalt Stephan und Schmidt in Königsberg i. / P. gegen Rückgabe der Obligationen mit saͤmmtlichen dazu gehörigen Coupons in Empfang zu nehmen.

Elbing, den 1. Juli 1878. Die Kreis Chaussee ˖ Sau⸗Commission.

Wochen⸗Au weise der deutschen Zettelbanken.

Wochen e bersicht der Städtischen Bank zu Sreslan am 30. Seytember 1878. Activ. Metallbestand: 977,560 4 14 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 3,115 M Bestand an Noten anderer Banken:; 474, 900 6 Wechsel: 5ob6,834 SM 83 g. Lombard: „541, 009 M Effe ten: 434,923 S 75 8. Sonslige Aktiva! vacat. Pagalva. Grundkapital; 3009, 00 A. Re⸗ serve Fonds: 690) 009 S6. Banknoten im Umlauf: 27290, 100 υιν. Tägliche Verbindlichkeiten: Depoftten⸗ Kapitalienßk 2, 977 020 S An . ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: —— 6 Sonstlge Passiva: vacat. ven iuelle Verbindli keiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln: 247 423 M 351 9.

182565)

Verschiedene Bekanntmachungen.

Behufs definitiver Wiederbesetzung der durch das Ableben ihres bisherigen Inhabers . mit einem Gehalt von jährlich 600 M dotirten Kreis⸗ Thierarztstelle des Kreises Mühlhausen fordern wir die Thierärzte J. Klasse, welche als Kreis⸗ Thierärzte approbirt und geneigt sind, die in Rede stehende Stelle anzunehmen, hierdurch auf, ihre degz⸗ fallsigen Meldungen unter Beifügung ihrer Quali- fikations und Fiübrun ge ae gn fe sowie eines eigen⸗ händig geschriebenen Lebenglaufes, binnen 6 Wochen bei uns einzureichen. Erfurt, den 26. September 1578. Königliche Regierung. Abtheilung des

jwar:

Innern.

18261]

für den Jeitraum vom 1. Juli

Eil am x der Berghau⸗Actien⸗Gesellschaft Va H*

1877 bis incl. 30. Juni 1878

Activa. 3

1) Gruben⸗Grundbesitz⸗ und Bau. Conto is sy, 135. 333 o/o Abschreibung . 41,206. 78, 2) Mobilien · u. Uten · silien. Conto .. Mp6 51,592. 243 5Soso Abschreibung . 26579 60 . 49, 012 3) Maschinen · Conto Mƶ 33 5577. T3

dyn Ab schrelbung ** 66 63 i, ss 20

4) Gebäude Conto . S6 . 65. 55 J 50 /o Abschreibung . 1,368. 03, 265,992 1,481

5 5 elei⸗Conto..

6 , diet, . 1091 Cassa Conto 8, 817

8) Wechsel onto 558

9) Diverse Debitoren. 94,302 53

ss, i s Bei Veröffentlichung vorstehender Bilanz

Mt.

S2, 928 75

56

91 30 95

1) die Ausloosun g , ,,,.

erie J. Nr. I5, 41, 54, 62,

II. Nr. 18, 36, 41, 46 III. Nr. 5, 25

53

als V den, Th. 96. ,. en, Th

Der Verwaltungsrath der

1) Actien⸗Capital-Conto. 2 . inel.

3) Diverse Creditoren

4 Dividenden ⸗Conto... 3) Reservefonds Conto. 6) Gewinn und Verlust ˖ Conto

bri wi 26. Seytember er, stattgefundenen ordentlichen k k

ist, deren Ginlösung mit dem J. annar 1879 durch das Bankhaus Ado ĩ e,, , 2) n , . ausgeschiedene Verwaltungsraths⸗

in Manster ist wiedergewählt worden und ?

Schulze⸗Dellwi

neseus, J. H. Schlichter und Phil. von Papen besteht

A. Oppermann beileidet auch ferner die Stellung ge z

ese

Berghau⸗Actien⸗

Pæssiwvn.

Zinsen is zum 30. Juni er. .

„s sr o

ionen unserer Go Anleihe S6, 101, 104, 156, 131, 144,

krebs itarfnenn 8. 6. itglied, Kaufmann J. H. licht er Verwaltungsrath aug den 22 ah .

Die Einlösung der Obligationen erfolgt bei der Kreis⸗Kommunalkasse in Heiligenbeil und der Ost⸗ r, landschaftlichen Darlehnskasse zu Königs⸗

Berücksichtigung finden. tember 1878. lung des Innern.

(3673

Mer seburg,

Beginn des Vorkursus: April 1. November 1. Dauer desselben 2

Dauer desselben 5 Monate.

8263

5000 Mark,

, 3 ! ö i.

Mark, mit Coupons 3

De n s n nn.

in einer der Städte des genannten Kreises thunlichst Königliche Regierung, Abthei⸗

] Großherzoglich Oldenburgische Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des Stenermannskursus; Januar 1., Juni J., Oktober 1. Dauer desselben7 Monate. Beginn des Schifferkursus: März 1, Oktober J.

Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete. Hr. Behrmann.

gut anzul od z verb srth Rath

e e bes. 8 Schlallehn,-Misgdeburs E J .

Illhscrihtion 30 Ilillionen Mark

proc. Heutschen kejchsanleile von 185,

ausgefertigt in Schuldverschreibungen

Diskontirte verlooste Effekten 5925 Kent. Eorrent - Saldo 4014114. Lombard. Harlohen 13391209. Bankgebända z0636. Nicht eingeforderte 60 pt. des Aktienkapitals. 16090900

ö 134673. 59

Diverse. M 15148875. T.

3000000.

den 27. Sep⸗

August 1. Passiva.

Monate. Aktienkapital.

Depositen:

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen S 2358398. 90.

Einlagen von Privaten M040. 86. MS 11429139. 76.

183090. 214772. 24. 486666. 40.

dT ss fd. J)

Aufgerufene, noch nicht zur Ein-

lösung gelangte Barknoten Reservefond . Diverse.

) gen zu 290, 500 1000, 2000 und über die allsährlich am J. April und 1. October

XXI. Die Subskription findet Betrages, der General ⸗Direction

S. Bleichröder

5 Mart. Magnus endelssohn & Co. Gebrüder Schickler

der Dentschen Bank C. Plaut

der Filiale der Sal. Oppenheim jam. der Norddeutschen Bank L. Behrens & Söhne

am

am Freita

Außer dem Preise hat Tage der Abnahme II. Bei der Zeichnun werden. Dieselbe ist entweder in Baar zu hinterlegen, welche die Subseriptions IV. Ueber die Subserip tion

neh mer vorbehalten.

träglich ist.

Den der geleisteten V. Die ab gegen Zahlung

ution zu.

33. D *

gegeben. un derselben Stelle erfo

en, welche die VI. Jeder

eichner erhält

ei zur

Diese Bescheinigung vorzuzeigen und muß

„Bank für Handel und Berliner Handels⸗Gesellschaft

Ji. zl. von Nothschild & Sähne ank für Handel und Industrie

Donnerstag, den P. October d. J.,

von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr und von 3 bis 5 Uhr Nachmittags und

g, den . October d. J.,

von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags statt und wird alsd schlossen. ., Der ben, , ,, . itz 4 g n,. ke ee, geschlossen er Zeichner die Stückzi d . i ĩ ö. . ö. , nsen für den laufenden Zintcoupon bis zum muß eine Caution von 10 Procent des Nominalbetrages hinterlegt

Zutheilung des Zeichnunge betrages wird sobald wie möglich nach Schluß der eine besondere Benachrichtigung an den Zel ; Im Fall der Ueberzeichnung 6 l n n

Anmeldungen auf bestimmte Appoint ü t werden, als dies nach Beurtheilung 6 n a , , , ,

ö. steht im Fall der Reduction die freie Verfügung über den überschießenden Theil

eichner können die ihnen zugetheilten Schuld . .3. en Yreises (i ö getheilten Schuldverschreibungen vom 9. Oetober d. J

s der Stücke spätestens bis 22. Oetober d. J.

6 823 14 12 . 2 abzunehmen. Nach pollständiger Abnahme wird die hinterle ür zugetheilte Zeichnungsbeträge unter 10 000 nd solche ,, , bis zum 22. October d.

gen n angenommen hat. er seine gung, auf welcher die , , . wörtlich abgedru

Be träge Stücke erfolgt.

fälligen Zinsen. gleichzeitig bei den Uebernehmern des auszugebenden Anleihe⸗

der Seehandlung s⸗Soeietät ndustrie

der Direction der Disconto⸗Gesell schaft

in Berlin,

Robert Warschauer K Co.

in Frankfurt a. M., K Co. in Cöln, in Hamburg

der in solchen nach dem Taget cc urse zu veranschlagenden Effecten stelie als zulässig erachten wird. . ( eibt die Reduction nach Ermessen des Consortiums der Ueber⸗

Consortiums mit den Interessen der anderen Zeichner ver⸗

Sie sind jedoch verpflichtet,

ö 12. November d. F, 5. December d. J., te Caution verrechnet, beziehungsweise zurück ark ist keine successive Abnahme gestattet, J. ungetheilt zu reguliren. Die Abnahme muß an

eleistete Caution eine Bescheini⸗ 4 fi e esch

jedesmaliger Abnahme behufs Abschreibung der abgenommenen ückgegeben werden, sobald die vollständlge Abnahme der

eichnung und die

als Stellvertreter deselben, Postdirector a. D. AUnser Beamte, Herr 31 des Statuts.

Berlin:

Redacteur: J. V.: Riedel.

chaft Mark.

Verl f 1 Elsner.

edition (Kessel).

Vier Beilagen s(einschließlich Börsen⸗Beilage).

Verloosung, Antortisation, Zinszahlung u; s. w. von öffentlichen Papieren.

lbs Bekanntmachung.

Ausloosung von Weißensee'r Kreis Obligationen. . Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom J. Dezember 1871 aufgegebenen Kreis ⸗Obligatio⸗ nen des Weißensee'r Kreises sind in Gemãäßheit der Bestimmungen des 8. 1 des ezüglichen Statuts in der Sitzung des unterzeichneten Kreis Ausschusses vom 5. April d. J. . die nachbezeichneten

ligationen, als:

3. R ff 61, i179, 246, 270, 345, 400, 411, über je 36060 S, zusammen also über 2400 , zur Amortisation ausgeloost worden. . Diese Obligatlonen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den augge⸗ soosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember er. auf⸗ hört, vom 2. Jannar 1879 ab bei der hlesigen Kreis Eommunal -Kasse, resp. dem Bäankhause A. Stürcke zu Erfurt, in den gewöhnlichen Dienst⸗ stunden gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörenden Coupons und Talons in Empfang

zu nehmen sind. Der

Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons Ser. II. Nr. 5 bis 10 wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden,

Weißensee, den 4. Juni 1878. Der Kreis usschuß des Weißensee'r Kreises. Freiherr von den Brincken.

(bos! Bekanntmachung.

Nach der Bestimmung der Allerhöchsten Kabinets⸗ Ordre vom 22. Mai 1867 sind nach dem Tilgungs⸗ Fan folgende Braunsberger Stadt ⸗Obligationen zur Ausloosung gekommen:

a. von den Äroints zu 100 Thlr. 300 4A

Litt. A. Nr. 79 82 157.

b. von den Apoints zu 50 Thlr. 1650 46.

Litt. B. Nr. 21 35 151 177 179 210.

c. von den Apoints zu 20 Thlr. 60 M6

Iitt. C. Nr. 16 17 45 50 57 96 103 113 129

176 200 242 254 277 338 347 410 13 173,

Indem wir diese Schuldverschreibungen zum 2. Januar 1879 kündigen, fordern wir die In⸗ haber auf, die Geldbeträge von dem gedachten Termin an bei unserer Stadt⸗Hauptkasse in Em⸗ pfang zu nehmen. - . .

Pit der behufs Empfangnahme des Kapitals ein⸗ zureichenden Schuldverschrelbung sind auch die dazu gehörigen Coupons resp. Talons zurückzuliefern.

Die . der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1879 auf.

Braunsberg, den 14. Mai 1878.

Der Magistrat.

Genossenschaft für die Melioration der Erft 7201 niederung.

Bei der planmäßigen Ansloosung der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 18. Juni I8627 und 1. September 1865 ausgegebegen Obli⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. über 100 Thlr. oder 300 M :—

Nr. 90. 358. 413. 416. 436. 577. 590. 663. 709. 741. 766. 847. 945. 949. 1014. 1015. 1947. 1075. 1090. 1129. 1184. 1191. 1233. 1257. 1317. 1400. 1625. 1747. 1833. 1957.

Litt. B. über 50 Thlr. oder 150 4A:

Nr. 10. 40. 74. 99. 156. 172. 211. 255. 304. 306. 353. 507. 525. 684. 929. 996.

Litt. C. über 200 Thlr. oder 600 M:

Nr. 33. 156. 365. 360. 384. . .

Den Besitzern werden diese Obligationen mit dem Bemerken gekündigt, daß die betreffenden Be⸗ träge vom 2. Jannar 1879 ab bei der Genossen⸗ schaftskasse zu Bedburg oder den Herren Deich mann K Cie. zu Cöln gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen nebst zugehörigen nach dem 2. Januar 1879 fällig werdenden Coupons und Talons in Empfang genommen werden können.

Mit dem 2. Januar 1879 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf.

Bedburg, den 19. August 1878.

Der Genossenschafts⸗Director. In Vertretung: Der Canal⸗Inspector Kirch.

uon Bekanntmachung.

Die heute ausgelsgosten Kreis⸗Obligationen des Kreises Marienburg:

Litt. A. über 39090 Æ Nr. 50. . 16. über 1500 M Nr. 34 71 117

KEitt. G. über 300 C6. Nr. 299 316 358 381 384 387 353 390 392 393 394 435 436 443 459 513 620 631 657 665 667 673 674 677 746 747 748 753 778 793 948 983 1003 100.

Kitt. D. über 1650 Nr. 4 713 18 22 29 30 35 36 42 44 48 49 50 53 54 55 59 72 85 977 99 100 101 128 129 130 142 308 337 339 487 537 538 582 606 631 634 635 636 637

655 656 657 658 659 661 664 673 681 696712 734 755 860 882 893.

Litt. E. über 60 Nr. 66 119 120 197 194. werden hierdurch gekündigt. ö Gegen Einlieferung dieser Obligationen nebst Coupons und Talons wird ihr Nennwerth vom 2. Jannar 1879 ab bei der hiesigen Kreis- Kommunal⸗Kasse ausgezahlt. Fehlende Coupons werden am Kapital gekürzt. Marienburg i. Wyr., den 16. August 1878.

er Kreis · Ausschuß. Döhring.

7468] 1

verlooster 5 prozent. Obligatlonen der Deich⸗ sozictät des Oberoderbruchs.

Bei der am 27. Mai er, erfolgten Verloosung

sind zu dem Tilgungsfond folgende Obligationen

ezogen worden: . ö afin P. über 50 Thlr. Nr. 3, 8, 13, 18, 25,

26, 27, 28, 36, 38, 41, 47, 49, 52, 53, 58,

gö, Sz, 5, 70. 71, 72, 75, i, S5, S6, g3,

4, 9g5, 97, 104, 105, 111. . Dieselben werden daher den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, solche nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinscoupons und Talons bis zum 2. Ja⸗ nuar 1879, dem Termine der Rückzahlung, der Oberoderbruchs Deichkasse in Cüstrin behufs der Einlösung zu übergeben oder einzusenden. . Die speziellen Bedingungen stehen auf den Obli⸗ gationen. Gorgast, den 1. September 1878.

Der Deichhauptmann. v. Rosenstiel.

6135 Bekanntmachung. Bei der am 11. April er. bewirkten Verloosung der Wehlauer Kreisobligationen sind folgende Nummern gezogen worden: L. Emissisn. Litt. Nr. 2 über 500 Thlr. Litt. Nr. 56 85 74 über 200 Thlr. Litt. Nr. 47 über 1099 Thlr. II. Emission.

Litt. Nr. 34 über 500 Thlr. itt. B. Nr. 24 54 56 61 95 über 200 Thlr. itt. G6. Nr. 18 26 27 33 34 92 93 94 95 103 104 145 146 über 1090 Thlr. Dieselben werden den Inhabern mit dem Be⸗ merken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Num⸗ mern verschriebenen Kapitalsbeträge vom 2. Ja⸗ nuar 1879 ab bei der Kreis- Kommunal⸗Kasse in Wehlau gegen Quittung und Rückgabe der Kreis⸗ obsigationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1879 fälligen Zins⸗Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. ;

Die Geldbeträge der etwa fehlenden, unentgeldlich abzuliefernden Zins Coupons werden von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. ö

Vom 1. Januar 1879 hört die Zinsenzahlung für die ausgeloosten Nummern auf. Wehßtau, den 25. Juni 1878. .

Namens des Kreis⸗Ausschusses: Der Königliche Landrath. Federath.

oss? Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1878 zu e,, reis Chausseebau⸗Obli⸗ ationen des Kreises Greifswald sind folgende ummern gezogen worden: J. und II. Emission: ö Iitt. A. Nr. 194, 277, 282, 285, 366, 374 über je 600 Mark. ; Litt. B. Nr. 43, 83 über je 300 Mark. III. Emission: B. Nr. 5, 21, 31 über je 300 Mark. IV. Emission: Litt. B. Nr. 106, 137, 164 über je 609 Mark. Litt. D. Nr. 44, 48 über je 150 Mark. V. Emission: Litt. A. Nr. 165 über 10600 Mark. TLitt. B. Nr. 31 über 500 Mark. . Litt. C. Nr. 44, 66, 67, 85, 114, 121 über je 200 Mark, : welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ablauf bon sechs Monaten gegen Rückgabe der Ohliga—⸗ tionen und der k der spaͤteren älligkeits⸗ Termine, sowie der Talons bei der Kreis⸗Kommu⸗ nal kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. ö Die Zurückzahlung der bezüglichen Kapitalbeträge kann auf Wunsch der Besitzer der Obligationen auch schon früher erfolgen; nach Ablauf der sechs⸗ monatlichen Kündigun ofrist ört jedoch die fernere Verzinsung der gekündigten Obligationen auf, Von den in den früheren Jahren ausgeloosten resp. gekündigten Obligationen sind noch nicht ein⸗

ejogen: . I. und II. Emission: Litt. A. . 270, 288.

Litt. III. Emission:

Litt. A. 36, 36, 37, 35, 45, 42, 46, 47, 48, 50. Litt. B. 20, 23, 30, 31, 33, 35, 35, 37, 38, 39. IV. Emission:

Litt. B. 257.

Litt. 9. 276. Litt. D. 51

Litt.

weiterer Zinsverluste zur schleunigen Einlösung wiederholt aufgefordert. Greifswald, den 2. Juni 1878.

Der .

Der Kreis ˖ Deyntirte: Graf Behr.

IJ7555] Bekanntmachung. Bel der diesjährigen planmäßigen Ausloosung der Kreis- Obligationen des Landkreises Brom⸗ berg II. Emission sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. über 1000 AM Nr. 173.

Litt B. über 500 M. Nr. 43 75 146 und 181.

Litt. C. über 200 MS. Nr. 41 59 99 109 110

166 176 336 237 und 245. ö

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, am 1. Januar k. J. den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse oder bei Ge⸗ brüder Friedländer in Empfang zu nehmen. Vom J. Januar k. J. hört jede weitere Verzin⸗ sung dieser ausgeloosten und hiermit gekündigten Obligationen auf. Die bis zum 1. Januar k. J. fälligen Zinsen der noch nicht ausgeloosten Obliga⸗ tionen sind nach ihrer Fälligkeit bei denselben für die Einlösung der Obligationen, vorstehend bezeich⸗ neten Zahlungskosten gegen Rückgabe der Coupons zu erheben. . den 27. August 1878.

Die kreisständlsche Jinanz⸗ Kt ommission

des Landkreises Bromberg.

Auftündigung der ausgeloosten Kreis⸗ 6116] obligationen des Kreises Oels. Bei der heut im Beisein der Kreiskommission und eines Notars stattgefundenen Verloosung der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Oktober 1865 und 27. November 1873 ausgefertigten und am 2. Januar 1879 einzulösenden Kreisobli⸗ gationen des Kreises Oels sind nachstehende Num mern gezogen worden und zwar: a. von den unterm 2. Jannar 1866 ausge-⸗

fertigten Kreisobligationen.

Litt. A. A 1500 M:

Nr. 4.

Litt. C. à 300 : Nr. 78 121 240 245 249 268 und 301. Litt. D. à 150 M: Nr. 49 61 78 und 91. Litt. E. d 75 M: Nr. 38.

b. von den unterm 22. Januar 1874 aus- gefertigten Kreisobligationen. Litt. C. à 300 : Nr. 76 100 und 107. LELitt. D. à 150 M: R

Litt. E. à zZ5 M: Nr. 35.

Die Besitzer dieser zum 2. Januar 1879 hierdurch gekündigten Obligationen werden daher aufgefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obligationen nebst den zu den vorstehend sub a. gedachten Obli⸗ gationen gehörigen Zinscoupons Serke III. Nr. 16 nebst Talons und den zu den sub b. bezeichneten Obligationen , Talons und Zins coupons vom 2. Jannar 1879 ab bei der hiesigen Kreis Kommunal-⸗Kasse in Empfang zu nehmen. .

6 weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen findet von dem . Tage ab nicht statt, und wird der Werth der etwa nicht zurück⸗ gelieferten Coupons von den Kapitalien in Abzug gebracht. . Oels, den 24. Juni 1878.

Der Königliche Landrath. v. Rosenberg.

5466 2 l 86 der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legs vom 5. Juli 1867 heute erfolgten wer, ,. 1 . der . Krotoschin sin olgende Nummern gezogen worden:; folg Litt. A. Nr. 95 * 83 125 137 167 170 176 233 9 Stück à 300 , Litt. B. Nr. 19 51 65 3 Stück à 150 4, Litt. G. Nr. 22 56 101 145 4 Stück à 75 466. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, den verschriebenen Kapitalsbetrag gegen Rückgabe der betreffenden Schul drerschreibung nebst Zingcoupong Ser. III. Nr. 4 bis einschließlich 10 ünd Talons vom 2. Jannar 1879 ab bei un—⸗ serer Gaskasse in Empfang zu nehmen. Mit dem Schlusse dieses Jahres hört die Ver zinsung der ausgeloosten Obligationen auf, ; Aus der Verloosung des Jahres 1877 sind die Obligationen Litt. A. Nr. Sl und 164 noch nicht präsentirt worden, weshalb deren Inhaber . dert werden, den Kapitalsbetrag derselben zur . meidung weiterer Jinsverluste gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst Talons bei der Gaskasse zu erheben. . Krotoschin, am 5. Juni 1378.

Der Magistrat.

Rhode.

6276) Bekanntmachung.

Bei der am 14. November . pr. vor dem Kreis

1867 ausgegebenen Kreisobligationen des streises Freista dt fen für den Tilgungstermin den 2. Januar 1879 folgende Apoints gezogen worden: Litt. B. Nr. 41.

C. Nr. 266 289.

D. Nr. 37 84 203 205.

FR. Nr. 242 243 250 386. Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst am 2. Januar 1879 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1879 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen. Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Apoints einzulösen:

Litt. C. Nr. 333.

„D. Nr. 29 68.

BF. Nr. 19 22 248 277 365. Freistadt i. / Schl., den 2. Juni 1878.

Der Kreis⸗Ausschuß.

Neumann.

Magdeburg⸗ Rothensee ⸗Wolnmirstedter lie Deichberhand.

Bei der am 28. d. M. stattgehabten Ausloosung der nach Maßgabe der Amortisationspläne zum 2. Januar 1879 einzulösenden 5⸗ resp 4 prozentigen Obligationen des Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmir⸗ stedter Deichverbandes sind nachstehende Nummern gezogen worden: 1) von den 5 vrozentigen Obligationen:

15 Stück X If Thlr.: . Litt. A. Nr. 85 106 1277 149 181 195 229 311 551 731 766 815 819 982 996;

20 Stück à 50 Thlr.: itt. B. Nr. 6 15 44 49 55 84 106 118 132 168 169 183 194 197 259 261 268 337 352 390; 2) von den 4 prozentigen Obligationen:

5 Stück à 106 Thlr.: II. Em. Nr. 31 113 196 236 290;

3 Stück à 300 4: III. Em. Nr. 12 161 181. Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben nebst den vom 2. Januar 1879 ab laufenden . und den Talons gegen Empfangnahme des Nennwerthes am 2. Januar k. J. an die Beichkasse hierselbst Alter Markt Nr. II zurückzugeben. Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. De⸗ zember d. J. auf. Von den im vergangenen Jahre ausgeloosten Obligationen sind die Titt. A. Nr. 639 698 à 100 Thlr. = noch nicht eingelöst; es wird deshalb die Zurückgabe derfel ben hiermit in Erinnerung gebracht. Magdeburg, den 29. Juni 1878. (H. 52972.) Der Deichhauptmann. Bötticher.

sos3] Bekanntmachung.

Bei der am 2. Februar er. erfolgten 23. Aus⸗ loosung der für das Jahr 1878 zu amortisirenden Kreis ⸗Sbligationen des Kreises Johannisbur vom 1 April 1856, J. Emission, ist das Loos au nachstehend bezeichnete Obligationen gefallen:

itt. A. à 1000 Thlr. gleich 3000 6 Nr. 4.

Litt. . à 100 Thlr. gleich 300 M Nr. 79. 86. 88. 101.

Litt. D. à 50 Thlr. gleich 150 M Nr. 142.

Bei der 12. Ausloosung der pro 1878 zu amor⸗ tisirenden Kreis ⸗Obligationen vom 22. September 1864, IJ. Emission, sind folgende Loose gezogen:

. à 1000 Thlr. gleich 3 6G Nr. 2 und 15.

Litt. C. à 100 Thlr. gleich 300 6 Nr. 94. 97. 134. 148. 161. 207. 219 und 247.

Litt. D. à 50 Thlr. gleich 50 C Nr. 19.

Bei der 6. Ausloofung der pro 1878 zu amorti⸗ 5 Kreis⸗Obligationen vom 1. Oktober 1869, II. Emission, sind folgende Loose gezogen:

itt. C. 100 Thlr. gleich 300 M die Nrn. J. D 3 1 6 1 uu t. Okigatto den ie Inhaber dieser is⸗ gationen wer hierdurch aufgefordert, dieselben bis zum 31. De⸗ zember d. J. an die biesige Kreis ⸗Kommunalkasse nebst den dazu noch gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeits termine gegen Empfangnahme des Nennwerths der qu. Obligation einzusenden. Von den nach dem 31. Dezember er. eingereichten ausgeloosten Kreis Obligationen werden vom 1. Ja- nuar 1879 ab keine Zinsen weiter gezahlt und für die fehlenden Zingegupons wird der Betrag vom Kapital in 3 gebracht werden.

Von den in den früheren Jahren ausgel oosten Johannisburger Kreis ⸗Obligationen sind die folgend . 1 t eingelöst: .

aus der II. ion vom 22. Septem

Lätt. G. à 100 Thlr. Nr. 107. Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 66. . ;

Die Inhaber dieser . Kreis Obli⸗ gationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben nunmehr schleunig an die biesige is ˖ * kasse einzusenden.

ausschuß e, , Ausloosung der in Ge-

638 639 640 641 642 643 644 647 660 652 653

Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung

mäßheit des Allerhöchsten Prioilegii vom 17. Juli

nnis den 2. i 1878. wann,,