Theater. Mittwoch: J. Gast. Commig Hugo Kallmann, am 18. Mai 1856 zu Verlangen 7 Erfegttung dez Kopiglien Abschtift Kupfer mit Loth, 10 18 Kupfer, 13 Ee Kupfer; 69 — ei er E. Waldmann 22 Th. nl y ir 4 — ger sa dem Mußttus ertbeisen, en, nebst der Karte in unferer Fe nicherschlag, 3 rg alte k Sie n — ** ; 81 — 82 ; — ien n r, nuch rteur, Kar 24 August Louig Glas, gistratur eingesehen werden. 189 Kg Gummi ohne Leinwand, g6 Zeugabfãse k Tie lustigen Kinnh am 4 August 1835 zu Berlin geboren, 35) den Frankfurt a. O. den 9. September 1878. 25 9 Messing, Eisen und Kupferdraht, alte esfen, ; . ische Dyer tte mn irn, Arbeiter Friedrich Wilhelm Karl Gieseler, am 4 Fe. sönigli — Glasbrocken. Leinen und Tauzeug, fowie eine artie bruar 1856 zu Berlin geboren, 36) den Gustaw Abtheilung für stirchen⸗ und chulwesen. alter Geräthe und Utensisien. wozu Käufer hiermit Donnerstag: 36 n. Vorstellung Adolf Otte Geric, am 3 Januar 1855 zu Berlin v. Honwald. ( COt0σ. 130 9.) eingeladen werden. Bie Verkaufsbedingungen sind g ⸗ — 666 D. 2 — * . 14 . sis) im r an . und Stelle ö auch ö zu Berlin geboren, — ohann — ) vorher auf portofreie Anfragen von unserer Central Stadt · Iheater. i Parquet 1 4 50 3, Paul Großkopf, am 19. Mai 1855 zu Berlin ge— — 1 e e ef m Verwaltung 3 ö ö
Logen 2 und 3 „ ꝛc. Gastspiel des Fräul. boren, 39) den Graveur Kart riedrich Oskar ö * ierselbst, . Oto. * 262 Marie Schwarz und des Hrn. Jarl Meißnct vom Gärtaer' am 13.3 Mann gz zu Berlin geboren, Bekanntmachung. ,, 1866 ö X 2 1 Wallner · Theater, fowie vieries Auftrefen des Frl. 40) den Hermann Otto Fran Gehrke, am 14. Ne; 23 — Königliche Eisenbahn ⸗Kommission 9. . 8 Tbessa Klinkhammer. Zum 4. Male; In Saus vember jtgö zu Berlin geboren, 41) den Koch Ru ö für die Hinterpommerfche Bahn. . 3
. . . 6 ** ge na ui si * 2 . 5 . 5 fe. zu . Die Lieferung von en un ildern von Dr. Jacobson. usit geboren, en Gemmis Paul Holländer, am 13. 2 i760 k isenb i . ) von Michaelis. Paula Jungblut: Fräul. Marie November 1855 zu Linden, Kreis Hannover, geboren, 6 3 ö 2 26 lern Fraukfurt⸗Vehraer Eisenhahn. Schwarz a. G. Felix: Frl. Thessa Klinkhammer. 435) den Franz Joseph Hay, am 6. Seytem ber 1855 2392 465 Querschwellen J aus Eisen, Die Eindeckung der polygonalen Lokomotivschuppen XR Nietak: Theaterfrlseur, Sr. Carl Meißner a. G. zu Berlin geboren, 44) den Landwirth Wilhelm 135 30) , Laschen aus Gußstahl, auf Bahnhof Nordhausen und Leinefelde mit 5g — Aas Abonnement heträgt 4 M 50 8
J 3 Alle NHost⸗-Austalten nehmen Gestellung an; 8 6 für Gerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Erpe⸗-
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Adolf Judal, am 11. Februar 1853 zu Berlin ge, 31355 dLaschenbolzen ö resg. 1530. Qu- Meter Dachfläche auf fertig herge⸗ fur das ierte jahr ö . ; , dition: 8. 2Bishelmstr. Nr. 82. 4 . 2 E
boren, 45) den Rudolf Wilhelm Bernhard Jünger, 75 000 Schraubenbolzen zur Schlenen⸗ stellter Schaalung in englifcher Manier inki. Liefe⸗ NMtional - Theater. (Weinbergs Weg 67 am 25. August 1855 ju Herlin geboren, T6) den befestigung rung sämmtlicher sonstiger Materialien, joll in Ansertionspreis für den Naum einer Aruhzeile 80 3
Heinrich Emil Paul Max Jury, am 25. Mai 1855 14700 Schraubenbolzen zur Befestigung öffentlicher Submifsion vergeben werden, und ist R. * ö * 8 Kö
Berlin, Mittm och, den 2. Olteber, Abends
Nittwoch: Erstes Debut des Fräulein Martha u Berlin geboren, 47) den Ludwig Gustav Immisch der E ll dazu Termin auf Steinberg vom Stadt ⸗Thegter zu Freiburg: Maria ö. 5. Januar i855 zu y. geboren, 48) den 62 300 . . en mit je 4 8 em grfeler 1878, Vormittags 11 Stnart. Trauerspiel in 5 Akten von Fr. von Schiller. erich Hei Cmlk rng Ke, gh! . asstang j . ig . M 232. H 1855 zu Berlin geboren, 49) den Arbeiter Kari Klemmplãttchen beraumt, von der auch die allgemeinen speziellen 3
Ostend Theater. (r. Frantfurterstr. 130) August, Emil Junge, am 16. Februar 1855 zu Vorstoßplatten Submissiong ; und Lieferungs bedingungen, Yom ie n 9 Mittwoch: Der Sohn der Wildniß Köpnick, Kreis Teltow, geboren, 50) den Commis Winke Submissions⸗Offertenformulare gegen portofreie Ein⸗ ⸗ ) . .
Jö. ee, e , n, e,, K . Ss Moe der gi babe aletci grmkr gun in A a ber lum Aiqhtautliche⸗ ; zu Berlin geboren, ; nterlagsplatten zu den Quer- erdhausen, den 27. September 1873. . in lde ist zum Rechte⸗ ö ; Koeppen, am 25. November 1855 zu Berlin geboren, e Königliche Bau⸗Inspeltion V. m Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar Ros emann Der Kreisri ter Bu tz in * 3 ; Deutsches Reich. elle. Mliance. Iheater. Mittwoch u. fol. 55) 2 Kaufmann Hermann Adolf Wilhelm Koch, ne, zu den Quer- 66 3 . 9 ö. Bürgermeister Leonhardt zu Wipper⸗ anwalt bei dem Kreisgericht in Calbe a. S. und le zum
; ! . . ; — / P᷑ en. Berli Oktober. Beide Kaiferliche
Tage: (Mit neuen Abwechselungen.) The Phoites am 11. April 1555 zu Berlin geboren, 53) den verbindunggstangen und 18244 ⸗ ürth und dem Rektor Schmidt an der gehobenen Bürger⸗ Notar im Departement des Appellationsgerichts tagdeburg Preußen. er lin, 2. Aktober. Bei . j 7 5 s L . ; ; edeten Sich heute von Ihren Kaiser⸗
, . 1a gg , Firirungsplgttchen J iefer nn ih ule zu Frankfurt a. O. den Rothen Adler⸗Orden mit Anweisung seines Wohnsttzes in Calbe a4. S.; ö 2 K und der
Gesangseinlagen; Des Lebens Mai. Schwan Berlin geboreu, 54) den Arbeiter Karl Wilhelm soll im Wege der Submission vergeben werden. von Rundhölzer j ; . rofessor an der Uni⸗ r Kreisrichter Tollkiemitt in Cosel zum Rechts⸗ — 3 ,, hierzu ist auf ,, 6. J. . 5 e, 1 ier, r . , , ea, bei he beer nen, in Naumburg a/ S und Kronprinzessin und dem Prinzen 44 9 ät der Kaiser * . . . Auftreten der Phoites oz geboren, 55) den Schreiber Karl Ferdinand Paul „Freitag, den jj. Ottober 1878. Schneiden ere fuel die nr nf,! 56. ö . versi ; 2 ite r Radau zu Angerburg, dem ugleich zum Notar im Departemeni desselben mit Anweisung Gestern Abend erschienen Se. Majest 2. ** 9 3 kr. Entree X L Varque WParduet 1 50 u. f w. Kauffmann, am 7. Mai 1335 zu Herlin geboren Vermittags 11 Uhr, hörigen fie kalischen Salz. und Bergwerke für 6 en, . altungs⸗Dirertor Rechnungs⸗Rat Hoernin ; ines Wr fie, in Naumburg a./ S. ernannt worden. mit Ihrer Königlichen Hoheit „der Großherzogin Ba R Wfa ß nn des ze stosdes Strafgsehhn ges fär das jn unserm Gäöschäste teeth gen ih iatz 16/1 hier— Jahr 189 soll im Submisffeng wehe? rgeber Garnis . 3 nas Jar e . zum ersten Mal auf kurze Zeit im Theater, wo Allerhöchst⸗ Germania Theater. Weinbergsweg 1011. ert . r gm, en g t 4 selbst, anberaumt, bis zu welchem die Sfterten Fach. ö . e Dun 2 . 2. 2 demselben ein warmer Empfang dargebracht wurde.
ginn Vorstädtisches). Mittwoch: Zum 5. Male Veil ie a ; 6. ⸗ iht, fich dem frankirt, verfiegeit. und in der in den Submissions. Lieferung lustige wollen ihre Anerbietungen, mit . n enn! echnungs⸗ Ralh 3 . — Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten
. I
Eintritte in den Dienst des stebenden Heeres oder ĩ ieb ĩ ĩ —̃ ; . ö . = ) ; / . , we vralb ecken Join chhttruen far s, ehh. , , , . Königlichen Kroönen⸗Zrden dritter personalveränderung en. der . g. a en n, en. 3 1 3 einr — 2 ⸗ 2
Donnerstag und die folgenden Tage: Im Rausch. das Gebiet des Deutschen Reiches verlassen oder m Hier Submissi ĩ ; ie, en denne m,. . utlchen ) Suhmissionsbedingungen resp. Zeichnungen d. ! ; ö ; er⸗Con ur, Steuer⸗ ktor Evl er 9 ren Armee. Prinzen z . Concert - Hans. Concert des Königlichen Hof⸗ a . in. k . 8e , ,, die Nachweisung ö , , ichen ,,, ö ee ,, , . und er er rr . — x. . Min. Baden⸗Baden verlassen und Musikdirektors Bilse. Der Aufentbalt diefer Personen hat nicht Berliner Baumarites, Wilhelmstraße zg bier des nach Ren lehten drei Jahrgängen ermittelten Glöckner Albert Keller an der katholischen arrtirche zu Im aktiven Heere. Potsdam. 17. Syhtembez . . K. ; frnittelt werden kennen, und, werden sie feibst, zur Einsicht aus. Auch können bei uns Äb— . ure r . fer fe akte, r 1 . . . . ,, 3. I .. — Die in der heutigen Börs n⸗Beilege abgedruckte
denen Holzsorten trennen und bis zum 16. Oktober den
Familien⸗ Nachrichten. daher hierdurch aufgefordert, in dem auf ⸗ d di d di ĩ ( ) n von Hohenzollern; den ! ; ife der
, , , ,,,, , där, n le ,,, Gi, l s e, , , , e,
stituts. Direktor Gotthard Rolffs (Po telwitz - im Dien tge z F , ren he werden. Schõ nebec a. Elbe, den 30. Septe ber 1878 zu Groß⸗Wubiser im e Konig ae,. , Generalstab der 18. Div., in den großen ; is. Daten ab: Es betrug der gesammte . it hoch, Sitzungssaal J, anberaumten Termine zur den 21. Sept 1878. h h September = ⸗ ise Rien dler der Inhaber des ofmgnn, Major vom Generg ö ⸗ . l chen ?
. 53 n , n mn . Verhandlung entweder ,,, zu er⸗ . eng hi e re , Tänigliches Salzamt. kh n. i — . hehe . e , . rer de lr versetzt und ö dühr, 2 ion. ,. 3 ö y b. 626 860 000 66 oder 2 304000 6 mehr als
9 6h x scheinen oder sich durch einen gefetz Königlichen s ; z ö mandirt. - 24. September v. Stu dnitz, . . in der Vorwoche? der Wechselbeftand im Betrage von
des Inf. Regts. Nr. 49 und Lehrer bes der Kriegsschule in Anklam 5g oh o) 6 erscheint um 3 543 Gb 4 niedriger, während
ich zulässigen der Niederschie sch⸗Märtischen Eisenbahn. Verloosung, Amortisatton, Kantor und Organisten Zimmer mann zu Tuntschendorf im
Vereheltcht: Hr. Lieutenant und Adiutant Sieg. Bevollmächtigten vertreten zu lassen, auch die zu Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen ise Neurode be endt zu Vogelsang im ĩ 8 Is zum Inf. Regt. 5 . u . kö JJ W kö n , . . J Range Salle a. S.). — Hr. Premier⸗ ieutenan . h h ; ö z Glei i iedr ich ter Stellung à la suite des Regts, als Lehrer zur Kriegsschule in um 000 ; k s. . zeichneten Gerichte anzuzeigen, daß sie noch zum Materialien, veranschlagt auf ca. 28, 9655 refv. Bekanntmachung. Schwieben im Kreise Tost⸗Gleiwitz, dem Kassendiener Frie unter 9 des * 2 . mehr als in der Vor—
3 . . , Termin herbeigeschafft werden können. Im Falle 14000 , sowie die . der Erd⸗ 2 S053] Ostpreußische Südbahn. . el zu Sprottau und dem Tuchfabrikarbeiter Johann Anklam, Walcher, Premier⸗Lieutenant dom Jäger Bataillon Rr. Ii, 793 252 000 S½ oder 3 740 000 a h
; ; ĩ i äglich fälligen Verbindlichkeiten önigs. des Ausbleibens wird mit der Verhandt d inmetz . Ji „Tischler⸗ = = id Allgemeine in das Infanterie Regiment Nr. 3, versetzt. v. Frgbel, woche, während die sonstigen täglich fäll kö ,,, , ö,, , , , . ,, , , . z . 1878. König⸗ Stei z ĩ 336 der reußischen Südbahn ⸗Gesellschaft wi i ; ? . ei der ? ; ( ö ö an eine ,, , G. ö. , k ö ieh. dritte ben zehnsahrigen Ieliraun vorm l, Renis burgischen Dragoner Niegiment Nr. 19 die Rettung s-Medaille v, Hugo, Hauptm. aggr. dem Gren. Regi, Nr. 109 und e er. r 911 000 ( 26 solche um 110 000 M erkennen lassen.
. ö ; ; . i l K s ; . ; gehülfen. Nischelsty (Marienwerder. — Hrn. sachen, Deputation VII. für Vergehen. öffentliche Submission vergeben werben. bitten ben mnfhfsenge Serie zinzsoubons mm 3 , Gee n en ö 36 ö — Ist auf einem Wechsel die Summe in Reichsmark
ö ; ; 5 ; ; ; nebst Talons vom 26. d. M. ab in den Vormit' 6 4. ; j
. 8 e , . r , e. , ,, Se en Cee, wen, ö Ie ern n Le len hl f nm n: , 2 . , 39. re Ber, 3. n green nen? hr n n n 3. , m . nn,, . e. e le ee in n
Konsistorial⸗ Rath Meyerhoff (Berlin). — Hrn. Pflichtigen: Sarl Leuis Grunert, geboren am auf dem Eiswerder anberaumt. . nit aße Nr. erlelbst, und bei der . ; ; en, : 1 2 . ,, e , * 6 Regt. Ne. JI und erd z J ng l 1 13 en 1858, die Berech⸗ 11. Oktober 185 Arnswalde, 2) Albert Carl ĩ n Berliner Handelsgefellschaft in Berlin, welche den e , . ö ße n. dantur von Tro st Lt. Ober⸗Tribunals vom 13. . .
Staatsanwalt P. Betke (Berlin. — Hrn. Pastor ö o . . . i. 9 . 7 ö. Mit a n m mt, , 6 Terim des Lime uschs ern aner, wel be en, & d ntgrefeh ren ß kommhrt. als Adjut. bei dem Gouvernement bon mr ,. 15 nung des Stempelbetrages nach der deutschen MNarkwährung,
. t d post 53 a . 38 ö ĩ z Sire. . ö . Arnswalde, 3 August Wilhelm Schmidt, geborèn . Terminsstunde an die unterzeichnele Di. gegeben werden. — Zu diesem Zwecke sind die den . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unter Beförderung jum Pr. Lt., sämmtlich unter Belassung in ihrem resp. ohne Rüctsicht auf den Eours der angegebenen fremden
5 zu Rietz iedri . n,, deer. Obligationen beigegedenen Talon mit einem nach . d der Nealschule l. Ord⸗ Adiut. Verhältniß, à Ulà snite der betreffenden Truppentheile gestellt. mann v. Schimpf (Dresden). am 4. Februar 1855 zu Rietzig, H Friedrich Erich rektion einzureichen. / . i den Direktor des Gymnasiums und der ealsch fen Königl. Hoheit, Oberst Lt. 2 ja. Geldsorte. . ; 8 Hr Rialgr , O., wen De dir , , gn n. . . r,, n i. . Heichnungen liegen , nung zu. Thorn, Albert Lehnerdt, zum Königlichen Gym— ie ,, . 3 uf bn. Nr. 15, zum Der Kaiserliche Gesandte in Lissabon, von Pirch, 6. be d. Declen (Verden. — Hr. Rechnungs⸗Rath ,, nährende Dienststunden in deni genannten Burcau und Wohnortts des Inhabers, enthalten“ muß un nasial⸗ Direktor zu ernennen. Dbersten befördert. Äthenstaedt, Maspr Lom Inf Regt. Rr sßä., einen ihm bewilligten längeren Urlaub angetreten! ir ie
Jarl Friedrich Wilbelm Kässer d ,,. Schulz, geboren am 15. Janugr 1857 zu Fuertow, . 26. September 1878. (à0to. 2439) die gedachten Stellen portofrei einzufenden. v Roehl, Major à la snite des Inf. Regts. Nr. 78, dieser unter Dauer seiner Abwesenheit ist die Leitung der Geschäfte der
ĩ g Y Robert Julius Köpnick, geb 12. Auguft 3 Formulare zu den Nummerverzeichniffen können U Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Entbind. von der Stellung als Platzmajor in Metz und unter esandtschaft dem Legations⸗Sekretär Grafen von Redern , , , . , n,, uu , ,, , Rleitigen Königlichen ĩ ö S196 genommen werden. In dem Verzeichni d di ĩ ĩ ĩ eistung bei der Eisenb. ; ö ĩ . ; cr. Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 14. Sep. 5 zu Rohrbeck 106) Johann Gottlieb Sünde, . Die Pferdeförderung der Könhiglichen Stein- und die Nummern der Obligationen zu einhundert auf seinen Wunsch in gleicher Eigenschaft an das Gymnasium Alden burg Königl. Hoheit, Major a z suite des Drag; Regts. Montevideo verlassen, ist am 216. 23 . tember 1878 gegen folgende Personen, die zuletzt geboren am 24. Februar 18357 zu Sammenthm 115 kohlengrube Friedrichsthal ˖ Quierschied bei Saar. Thaler getrennt zu halten. in Düren, und ö . Nr. 1920. tritt vom 1. Novbr. er, ab zum Dienst bei dem gen. Regt. ein. troffen und am 30. v. M. nach Kie in See gegangen. hier gewohnt oder doch sich für gewöhnlich aufgehalten Franz Wilhelm Mesfer, geboren am II. Januar brücken soll im Suhmisstonzwege vergeben werden. Dies Verzeichniß muß der Hauptkasse in den be⸗ der Gymnasial⸗Direltor Dr. Deiters zu . in Prinz v. Battenberg, See. Lt. vom e, Regt. Nr. 24, in das — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: Dr. haben: I) den Friedrich Hermann Alexander Roecker, 1857 zu Sammenthin, 12) Justav Hermann Faster, Unternehmungslustige wollen ihre Sfferten bis jeichneten Vormittagsstunden 4 Stunden vor Um— gleicher Eigenschafst an das Mariengymnasium in Posen Regt der Gardes du Gorpg versetzt. Taegtichs beck, h. Et. * Pompotzki in Berlin, Gustav Niemann in Emsbüren, Dr. ,, , , KHännen ahn s. Sttäßer ißrsd; , , e e eee. nag t, n , eee , ne, hes e,, , ö ⸗ ̃ 15! Julius, Ferdinand Küieselbach, geboren am ; ir. p. 18718. Dem Königlichen Gymnasial⸗Direktor ert Lehner ec. Lt. ; . berfeld, Pr. Weyland in Gladba r. Fischer in Viersen d Vormittags 11 Uhr, Königsberg de 2 Geptemker 187. ö, Pnenfeltraubten stande. Wilhelm sbsbe, 2. S k Aachen.
boten. zx den. Ritelf Augus Robert Eller, Könsench? Staatganwaltschaft zu Fricdeberg M/ M l ͤ i Der Verwaltungzrath. - r am 21. Altober 18533 zu Berlin geboren, . 8. , Ark . 3 ‚ zu welcher Zeit in Gegenwart der etwa erschienenen wd . berg 1. Pr. übertragen worden. ; . . tember. Plewig, Pr. Lt. a. D, zuletzt von der Landw. Inf. des Cassel, 1. Oktober. In der heutigen Sitzung des H Ten. Marimilian Robert Falkenberg“ am . m G , . e mr, K et r ls2a6 Bekanntmachung. Der Oberlehrer Johannes Friedrich Gott 6 2. Bais. Landw. Fiegl. Rör. sz, bei der Landw. Inf. diese Batz. 8 ai⸗-Landtags cwolgten nach! Vorlefung des
. Okteber 1535 zu Berlin deboren, 6) den? d er , et — w . chung Torgau ist unter Beilegung des Professortitels zum als Pr. Lt. mit Patent vom 14. Juni 1872 wieder einrangirt. uber die gestrige Sitzung zunächst geschäftliche Hugo Friedrichs, am 35. Janugr 1855 zu Ber . ö . 3. 6 4 5 , ,. d Die Verloosung städtischer 40 iger Partial⸗ vorsteher und Geistlichen Inspektor am Pädagogium zum Königlich Bayerische Armee. n, . 1 J. ö wen , ge zur Ab⸗ lin geboren, 6) den Dr. med. Siegmund Moritz 9 46. ; 9g ie Hedingungen können auf dem Bureau der Obligationen des Anlehens der Stadt Heidel⸗ ieb in Magdeburg ernannt worden. nig Mittheilungen. Se. Najestät Ain 23. Dezember 1864 zu Brandenburg geboren, . ,, Alter nach ß, sds Sttaf. Unterzeib eie eingesehen at Lehen Erstattung berg vom Jahre 1865 Fetr. Kloster Unser Lieben Frauen i . Grzenn ungen, Herde tungen und, Ver fsßzn n gf. faßfung der gestern beschlofsenen LÄdreffe an Se. H 3. . H den Friehrich August Paafgt nnen 86 16 gesetzbuches die Untersuchung eröffnet und ein Ter⸗ der K 2 bezogen werden. Bei der heute vorgenommenen Verloosung der . z döffentlich Im aktipen Heere. 19. Augu st. Sch nitzlein, v. Lütz, Ma— den Kaiser und König, sowie ferner ein Legitimation ö. ü Brgndenburg geboren, s) den Seemann Friedrich , ö. 1 . . . han bei Saarbrücken, on eg guf. 1. Januar 1878 heimzahlbaren stadtischen Ministerium für 26 ö und n,. jors und kerr,, ,. n e 2. 2 e, ,, ausschuß, ein Eingabenausschuß und ein Hauptausschuß ge⸗ Dito Allner, am 10. Jun 1854 ü ; 3. ö. ; . . Partial · Vbligationen des bo igen AÄnlehens d r ! n itz, Hauptm. und Generalstabsoffiz, er beim Gen. moo. ahlt. 8 3 . än Ez eh dor . ö. , wi. Königliche Verg⸗Inspektion IX. kö ö. e,, n, naler Der Königliche Wasserbau⸗Inspektor Karl Gustav Siber ö ,, . ö s̃ ! w . ** ö , , ne,, k enn n n nr m nnn, n, enrsnnd ,,, uu Oesterreichungatn. Wien, 1. Oktober (B. T. B) zu Berlin geboren, 117 den Johann Franz Ludwig ben ghet scheinen und die zu ihren Vertheibi e. . Submission. 2. Nr. 52, 96. 11, 127. 152, 161, 162 setzt worden. Königlich preußischen Generalstab beordert. 19. September Der „Polit. Korresp.' wird aus Konstantinopel vom
; dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu brin⸗ ; ; . . 89 der Funktion als Adjutant des z Gogler, am 15. August 15855 zu Bei b m Die zum Neub terie⸗ — 7 Stück à 500 Fl.... 2 z3500 Fl. ! . rhr. v. Schleich, Hauptm, von der ö ; ; ; ussische Botschafter, Fürst 12) den Otto 6 ubnlf e bel? . ö ö ö gen nl 2 S. K P b. Nr. 2M, 232. 41, 272, 239, 366, ö. Die Königliche Direktion der 23 ist mit den Por⸗ i lch enthoben. Gr, Haupt., zun Adiutanten ** 30. . fag ere r nm , , . die Ver⸗ . . . 1 . ma ren, 4 4 Dan . konnen. . wird den z , h 8 nd n enn eten, 3. 5 J . 496, zöoo gl. 5 für 6 , ö ö 44 2 ö. n ö ö J .. . 1 e, ln gf . a , nl Eapfet ze cho of tte eder ungen omnen.
ͤ r Hartbroht, am 20. Juni 1855 zu bekannt gemacht, daß ihr im Inlande befindliches n n, 8 ö. ö indung der tädte Culm un 9 ö ĩ ᷣ Wirtfam⸗ z icht rhebliche Modifikationen 4 il Ri in⸗ 33 ; . ⸗ ĩ ö Nr. 559, 574, . t la suite des gen. Regtg. mit der rksam ⸗ = Die Pforte verlangt nicht une h Wörlin gehoren. 14 den Albert Emi Richard Hei Vermögen mit Beschlag belegt sst und sie sich jeder 3 a , nlrarbetten and 7 8öl, 1. 563 . 8 worden. 66 ig ge 1 J. Zum Sektionschef für Lrt. und art. kechn. der n t, Forderungen Rußlands. — Seit
rich, am 26. September 1855 zu Berlin geboren, ĩ ö W lden uns Heihengun, en Ge gn e, mn, ker . e r , . e derer ferner die Lieferung von: à 100 5... 10090 31. Melen belt. en der, Wh ehkeäent, unk. Bessrthernannt, Sonntag füden uf der Pforte ernste Verathungen statt wegen
Berlin geboren, 16) den Feilenhauer Reinhold Heis ; 5) Kalk und 3. — g Ff Der Porstand der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Prärkkn, Sberst⸗Lt. des In Leib-Regts, als Regt. Führer zum von Montenegro urgirten Abtretung von Spuz und rich Junge; an 1. Janügr iöß4 zu die. . . . e n , n, gn, 24 . ö Sand gchetzoi len, . Soifs ic a her dremgn, het unter Herkfunß auf die in nf fn erer, e dn . tg 9 56 . . . wegen der bosnischen Konvention s⸗ re, l) Den Karl Kurt Junghans, am 1. Apris scheidung in Lontumacigm verfahren werben. Arus. zu Liesem Bau sollen im Wege der unbeschränkten Heidelberg, den 36. September 187. umanen und nationgle Zweck welche bie Gesellichast ver; ihrer gas, han, 36 r. . 1. Dttober i. *. ver,! frage. Die Chancen für das Zustandekommen der letzteren
1355 zu Berlin geboren, 18) den Wilhelm Karl iwalde, den 25. September 1855 Königliche Kreis⸗ Submission an den Mindestfordernden in Verding Der Stadt rath. olgt, den Antrag gestellt, die für die Stationen derselben be⸗ ctatsm. . en, idr la re har, im 15. Inf. Regt, vom wären seit gestern wieder etwas zweifelhafter. — Zwischen der
el e d ge , , le. ee , en .,, . stinmnnten Nettungegeräthe, Vöte. Na beten wagen . dgl. auf ke bn d * 9 an in die erledigte etatsm. Stabtoffiz. Stelle vor ⸗ e t der en n ion für Ostrumelien und den
affe ret, Tn ran tfläen ze. e, . den vom Sigat zerwalteten Hähnen frachtffel zu befötbern. erh ruffischen Mitgliedern derfelben ist eine Differen; eingetreten,
ermann Kühn, am 6. April 1857 sin ge⸗ t ĩ d ko ei at ver ; ö ? n ; e nf, gf nn , e win ge Verkaufe, Veryachtungen, D Rerschiede ne Vectan m , gen. In k Ikhl chiedgbswillig Tagen; Iz att izenz d here. eb Teber verlangten, die ommission, solll in Kan stantingpel
i i i ; jori i ie Arbeiten 16. Januar 1835 zu Berlin geboren, Al) den Paul Submissionen ꝛc. Freitag, den 11. Ottober 1878, Bestrebungen der Gesellschaft habe ich dem Gesuch widerruflich tember v. Brü cher, Oberst 6. D. und Vorstand des Montir. ardeiten, während die Majorität sich entschied, die erdinand Karl . am 18. März 1855 zu 17842 Domainen⸗V tung. Vormittags 9 Uhr, öniali stattgegeben und ermächtige die Königlichen Eisenbahn⸗Direk⸗ Depots Nürnberg, unter Verleihung des Charakters als Gen. Major, an Ort und Stelle vorzunehmen und 19 anschickt, nach i geboren, 2 . den Karl Albert Ferdinand ; 3 zum 26 er rn n ,, Domaine im diesseitigen Bureau, ferne 3 Zimmer Nr, 8, Kunigliche Baugewerkschule zu tionen, auf den Staatsbahnen und. — die Zustimmung der en ü , de, mit . , , abr 3 D me e. 6 Philippopel abzugehen. = Der Rück mar ö 6 Rzrbz, äm 26. April 1855 zu Berlin geboren, Trchveln ue Neuzelle, mitz einem Areas von entgegengenommen, wofelbst. die Kostenanschläge, Nienburg. Besellschafts vertretungen vorausgesetzt — auf den unter Staats- lersss Fit ltn' n Kltzufte Bes 3 nn. 9 un Fier“ gesllt. dauert fort; diefelben haben Silivri und Rodosto geräumt; 2) den Karl Hermann Theodor Küickmann, ani ihr. hag woruntet 136,562 ha Acker, S,ä20 ha Zeichnungen und Bedingungen zur Cinsthk *. rovinz Hannover. verwaltung stehenden Privatbahnen, tations · Anstalt, auf Nachsuchen mit Pens. zur E.. gestellt. letzteres ist bereits von den Türken besetzf. Dagegen werden
12. Mai 1855 zu Berlin geboren, 24) den Otto Wil Wiese d ei b 2, 8ig P iegen, — Letztere, sowie die Kostenanschläge werd 3 e. ß ] j aft zur immerm ann Hauptm. von der Festungs-⸗Ingen. Direktion Ger ; — iben ; helm Hrugt, am 19. Juni 1855 zu Berlin geboren, auf ki uf . bis ehah l 94 ; ; ö Grächen de, dn, W hterkarfeg 1378,10 am. hies won den grfand der Deutschen Gesehschaft . mit eh und der Erlgubniß zum Tragen der Unif. der die Russen noch in . 2
ö 9 —
Erfordern auswärtigen Suhmittenten gegen Cr, 3 Cc m Aufnahme der Schüler am 31 Rettung Schiffbrüchiger aufgegebenen, an eine 3 n ĩ 1 t h ; ? ‚. ͤ ; ĩ ; d del, J. See. emberg, 1. Oktober. I 25) den Karl gudwig Äugust Kops, am 7. Juli 1855 1807 * Wege des offenlichen Ausgebots verpachtet stattung der Kopialten abschriftlich mitgetheilt. 256. und 26. Oktober. Unterrichtsgesd 45 ½½ Woh. der hf ft adressirten 1 bis auf 2 n, n, . k die . wird morgen ö
zu Berlin geboren, 26 den Stio Heinz aul werden, und ĩ rankfurt a. O., den 39. September 1875. Ber ʒst ; ; ; . J ebe d, d, l. ,, , s rn, , r,, en Adolf Josef Kabaezyska, am 8. Ma itzungs zimmer, Regierungsstraße 24 / 25 hierselbst r Direktor. ⸗ ö ; j albschiedeten er . en, darun .
zu dr , nn, . den Georg Friedrich Kellner, vor dem Herrn Regierungs- Assessor Meyer an ISl9g9) Hinterpommersche Eisenbahn. 95 3 6 — . gewährten er gift hei ist nach Jahresfrist zu be⸗ Durch Verfügung des r gas 2 z 7 Pest, 1. Sttober. W. ö ö. 2 . e . . 6
. . . . ch eln gieren, den 1 in hmmm des jährlichen Pacht,. Am Mittwoch, ben 9. Dlto er d. J., Vor⸗ —— chten. ; 1858 Im Beurlaub ten stande. 66 ö der 1 eg 1 . unter Bezugnahme 2 ie n r er,
z 2 ,, f 3 * erlin ge⸗ zinses t auf „M festgesetz; und zur Ueber mittags von 16 Uhr ab, sollen auf dem Bahn, 8264] ; Berichtigung. Berlin, den 26. September . . it Comp. (Landw.), aus dem Hifi n R tg. Ref), auf Nachfachen fionsgefuch des in ist erium s, auch ⸗ . . ö. in Walther Alexander Krüger, nahme der Pachtun ein disponibles Vermögen von bof zu Stoip gegen port ge Baarzahlung an den In der in unserem Blatke in Nr. 229 veröffent · Der Minisser für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. tember Bert, Ser. Lt. deze 8. Inf. Regts. QM dernen z bltben sömwie die gemeinfame Ssterreichisch-niigarif .
2. ; nnr 855 zu Berlin geboren, 31) den arl 24 900 S erforderlich, über desfen ei enthümlichen Meistbietenden öffentlich verlauft werden, circa lichten Bekanntmachung der am 15. v. M. statt- May bach. verabschiedet. — 24. September. al, Sec. Lt. des 5. Chev. ben Wunsch, die finanziellen Forderungen für die Dtkupatlon
Ihnlius Wilhelm Kragh, am fö. Januar zu Hersin Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Rermine aus- St Gt? Schienzn, 23 Ctr. Schmelgeifen, 6s Gtr. findenden Generglpersemmuns nde; Aktionäre der An sämmtliche Königliche Eisenbahn⸗Direktionen. Regts. (Landw., der nachgefuchte Abschied bewilligt. ; .
geboren, 32) den Juliu riedrich Adolph Keßler, zuweisen haben. er Entwurf zum Pachtvertrage unverbranntes, 249 Ctr., verbrannfes . Berl. Wechslerbank“ ist am Schlusse statt ‚Liqui⸗
am 109. Januar 1855 zu Berlin geboren, 33) den und die Regeln der Lizitation, von welchem wir auf 251 Ctr. eiserne, 57 Ctr. Stahldrehspähne, 21 Ctr. dati nzkarten“ „Legitimation starten zu lesen.