1878 / 232 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Firmenregister Nr. r 8: e , , . 3

ö

Kreis gerichts zu Bochum. . des Gesellschaftsrægisters ist die ber 1878 unter der a L. E. delsgesellschaft zu Castrop 3 eingetragen, und sind als

1 ufmann Leeser Levi Cohn, 9 der Kaufmann Simon Cohn, Beide zu Castrop.

Die Gesellschaft hat am 26. September 1878 be- onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder er Geselsschafter für sich allein befugt. .

2) Bei der unter Nr. 586 des Firmenregisters

eingetragenen Firma L. L. Cohn zu Castrop ist am

28. September 1878 vermerkt: Der Kaufmann Simon Cohn zu Castrop ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Leeser Levi Cobn zu Castrop durch Vertrag vom 26. September 1878 eingetreten und die nunmehr unter der Firma L. L. Cohn bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 291 des Gesellschaftsregisters eingetragen. .

KRreslam. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1507 die

Firma Robert Kessel betreffend folgender Vermerk: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Otto Lausch und Franz Biehl, Beide zu Breslau, übergegangen, und wird von den⸗ selben unter der Firma Robert Kessels Nach⸗ folger fortgeführt und in unser Gesellschafts⸗ register Nr. 1536 die Handelsgesellschaft Ro⸗ vert Kessels Nachfolger mit dem Sitz in Breslau und als deren Gesellschafter

1) Kaufmann Otto Lausch zu Breslau und 2j Kaufmann Franz Biehl ebendaselbst. Die Gesellschaft hat am 24. September 1878 ö . eute eingetragen worden.

; w 2. 26. September 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRæeslald. Bekanntma nung. . In unser Firmenregister ijt Ne. 5005 die Firma: Adolph Seiler und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Franke hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. September 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Hochum,. des

Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5009 die Firma: Moritz Lewy . und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Lewy hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. September 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KBreslam. Belanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1537 die von I) dem Kaufmann Felix Müller zu Breslau, 2) dem Kaufmann Louis Goebel ebendaselbst am 20. September 1878 hier unter der Firma: General Anzeiger der Stadt Breslan K Pro- vinz ö Müller & Goebel mer el offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. * Vertretung der Gesellschaft . nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft befugt. Die einzelnen Gesellschafter sind allein zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Breslau, den 28. September 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Res lau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5007 die Firma: Oscar Reymann und als deren Inhaber der Apotheker Otcar Rey⸗ mann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. September 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

KRreslam. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 3517 das Erlöschen der Firma Wilhelm Wabnitz hier heute eingetragen worden.

Breslan, den 28. September 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rreslamn. Befkanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5008 die Firma: Jacob Neumann zr. und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Neumann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. September 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Krenlan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5006 die Firma: * NRomann und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Ro—⸗ mann hier heute eingetragen worden. Breslan, den 28. September 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Calhe a., / 8. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: unter Nr. 595: die Firma M. Trübner zu Staßfurt ist erloschen; r. 548: die Firma: B. Trübner zu Staßfurt und als deren Inhaber der Barbierherr Karl Friedrich Bernhard Trübner dort. Calbe a. S., den 27. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cassel. Nr. 129. Die unter der Firma: deb bene , , iel, hat si er bestehende Handels gesellscha a am 25. Seytember 1875 1a und ist das von der⸗

unter

selben betriebene Handelsgeschäft mit Äctiven und

assiven und unter Beibehaltung der . en . . 26 n, n . atzenstein als alleinigen Inhaber übergegangen,

laut . vom 25. ö 1878. . Eingetragen am 27. September 1878. .

Nr. 1172. Die Kaufleute Hermann Kleefeld und

7

ben seit dem A. *

dahier ga uisa*?* k 16 * Handelt;

ö a eine ell ichaft Betriebe eines Baumwollenwaaren⸗ laut Anzeige vom

1 en am 27. September 1878. Nr. 36. Firma: Dietzenröder Actien⸗Ziegelei in Allendorf a. W.

Durch Beschluß der General ⸗Versammlung vom 22. August 1878 sind folgende Zusätze zu den Statuten beschlossen worden:

1) k §. 21 der Statuten als zum ausschließ⸗ ichen Wirkungskreis der General⸗Versamm⸗ lung gehörig unter pos. 6: Beschlüsse über den Verkauf des Werkes“;

2 zu §. 22 der Statuten: Der Verkauf des Werkes kann jedoch nur durch eine Mehrheit von Dreiviertheilen der anwesenden oder ver⸗ tretenen Actionaire beschlossen werden.

Eingetragen Cassel, am 28. September 1878.

Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung. Göbell.

Vrefeläd. Zwischen den zu Bockum wohnenden Dandelegärtnern Brüdern Heinrich Theuerkauf und Jakob Theuerkauf ist unterm 15. Mai 1877 eine offene Handelsgesellschaft sub Firma Gebr. Theuer⸗ kauf mit dem Sitze in Bockum, errichtet worden, und wurde diese Gesellschaft auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 1238 des Handelsgesellschaftsregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. Crefeld, den 27. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde am heutigen Tage bei Nr. 2394 des Han⸗ dels-⸗Firmenregisters des hiesigen Königlichen Han delsgerichts, betreffend die Firma L. Vossen K Co. mit der Hauptniederlassung in Neuß und einer Zweigniederlassung unter gleicher Firma in Aachen, eingetragen, daß diese Zweigniederlassung in Aachen aufgehoben worden ist. Erefeld, den 28. Sptember 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Cremxhanr g. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 227

die Firma: G. Proskauer zu Creuzburg und als deren Inhaber der Kaufmann Gotthold Proskauer in Creuzburg am 18. Septem- ber 1878 eingetragen worden. Creuzburg, den 18. September 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Ccnstrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin. Das bisher unter der Firma G. A. Meisner et Comp. hier betriebene Eisenwaarengeschäft ist durch Pertrag vom 25. Juli 1878 auf den Kauf— mann Hermann Gottschalk hier übergegangen, und ist der Genannte als Inhaber der unverändert auf ihn übergegangenen und unter Nr. 416 unseres Fir⸗ menregisters neu eingetragenen Firma am 20. Sep⸗ tember 1878 eingetragen.

Delitzsch. In unserem Gesellschaftsregister it ben en ü Ce, gesenschaft zart Zu „Pfa o., Gesellschaft zur Zucker⸗ fabrikation zu inf.

vermerkt worden:

Die bisherigen Gesellschafter:

a. Rittergutsbesitzer Herrmann Schoenfeld zu

Peters roda,

b. Kaufmann Ernst Ludwig Apitzsch aus Roitzsch, sind aus der Gesellschaft ausgetreten.

Ferner sind die bisherigen Vertreter der Gesell⸗

schaft: a. Amtmann Eduard Pfaff zu Roitzsch, Gutsbesitzer Karl Schroeter zu Roitzsch, Gutsbesitzer Bernhard Graßhof zu Glebitzsch, NRittergutsbesitzer Ferdinand Schmidt zu Dürings dorf, e. Amtsrath Karl Harsleben zu Roitzsch, als solche mit der Befugniß wiedergewähklt, die Ge⸗ sellschaft so lange zu vertreten, bis nicht nur neue Vertreter gewählt, sondern auch in das Gesellschafts⸗ register eingetragen sind.

Schon die Ze , von drei dieser Vertreter sind für die Gesellschaft verbindlich.

Delitzsch, den 27. September 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eppinger. In das Handelsregister wurde heute eingetragen zu O. Z. 190 Beil. Band . O. O. 27 unter Nr. 12 928:

Inhaber der Firma ist Ludwig Regens burger, Kaufmann in Eppingen, in Folge Er⸗ . des Geschäfts vom seitherigen Firmen⸗ inhaber. Eppingen, den 25. September 1878. Großh. Bad. Amtsgericht. Kugler.

Eranmstackt. Bekanntmachung.

Der Destillateur Moritz Fuchs ist als Gesell⸗ schafter aus der unter Nr. 135 des Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Firma S. H. Fuchs et Comp. zu Fraustadt ausgeschieden, und die Firma unter derselben Bezeichnung von Neuem ad Nr. 99 des Firmenregisters und als deren alleiniger In⸗ haber der bisherige Gesellschafter, Destillateur Victor Saul Fuchs zu Fraustadt eingetragen worden.

Fraustadt, am 27. September 1576.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

des Handelsregisters zur Firma Jacob S. Katz eingetragen, daß die Witkwe Rötchen Katz, geb. Löwenstein, aus der Handelsgesellschaft aus⸗ und der andelsmann Jacob Schwabe in Göttingen als esellschafter eingetreten ist. Göttingen, den 26. September 1878. Königliche Am isgericht. M A. Wagemann.

Cöcttingem. Am . Tage ist auf ol. 422

CGolelap. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist die Firma:

Nr. 94. J. Obermeit

an, , . den 26. ember 1878.

Königliches Kreisgericht. Grandenz. Die in Lessen bestehende dels⸗ niederlassung des Kaufmannes oses Moses in Lessen unter der Firma:

M. J. Moses ist in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 303 eingetragen. den 27. September 1878.

Grauden Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Graundema. Die unter Nr. 43 unseres Firmen ˖ 53 eingetragene Handlung in Firma J. L. Riese ist durch Erbgang auf die Wittwe des Kauf- manng Julius Louis Riese, Emilie, geb. Börgen, und Seitens derselben durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Julius Falck hier übergegangen, worauf nach Löschung der Nr. 45 die hier bestehende Handelt⸗ niederlassung des Kaufmanns Julius Falck hier unter der Firmg Julius Falck vormals J. L. Niese in unser Firmenregister unter Nr. 302 ein⸗ getragen ist. Graudenz, den 27. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

HNHagem.

Firma Gebrü⸗ der Löwenstein errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Hagen am 27. September 1878 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: .

I der Kaufmann Herz Löwenstein, 2) der Kaujmann Eli 2swenstein, Beide zu Hagen.

Haxenm. andelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 497 die Firma Adolf Dango und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Vango zu Meinertshagen am 26. September 1878 eingetragen.

Magen. Handelsregister

des ; Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. ; 5 im Firmenregister am 28. Septem⸗ er

Nr. 498. Die Firma Heinrich Halverscheid zu Breckerfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Halverscheid daselbst.

Nr. 499. Die Firma Wilhelm Lange zu Hütte bei Vogelsang und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lange daselbst.

Nr. 500. Die Firma B. Murdsield zu Eilpe⸗ ehen und als deren Inhaber der Apotheker Bern⸗

ard Murdfield daselbst.

Nr. 501. Die Firma A. Weber zu Hagen und 9j . Inhaber der Apotheker Albrecht Weber

aselbst.

Halle a. S. Handelsregister. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 250 eingetragenen Firma: „Carl Haring (zu Halle a. / S.)“ ist in Colonne 4 folgender Vermerk: 3 Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ oschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 23. September 1878 an demselben Tage. ; Auch ist daselbst unter Nr. 414 Folgendes einge⸗ ragen: Firma der Gesellschaft: Proepper & Co. Sitz der Gesellschaft: Halle g. /S. e g gn e e f. der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Robert Barth in 2) die Frau Kaufmann Proepper, borene Uhlich in Halle. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Robert Barth in Halle a. /S. be⸗

fugt. Die Gesellschaft hat am 15. September 1878 begonnen; = eingetragen zufolge Verfügung vom 23. September 1878 an demselben Tage. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

alle, ouise, ge⸗

Hamm. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm. Die unter Nr. 123 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Hüser Cie. (Firmeninhaber Kaufmann Hartwig Hüser in Hamm) ist gelöscht am 26. September 1878.

Hammover. Bekanntmachung. Auf Fol. 2718 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „W. Schel p“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. . Hannover, den 25. September 1878. Königliches , Abtheilung J. ru sen.

HMainmovex,. Bekanntmachung. Auf Fol. 1690 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: ; „A. Krappe“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannover, den 25. September 1878. Königliches n , r Abtheilung I. ru sen.

Hommover. Bekanntmachung.

Auf Fel. 2679 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: ;

„H. Freckmann eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hannoyer, den 25. September 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Kön sher. Bandelgregister. Der . Joseph Spiero von hier hat für

sein hiesiges unter Firma: „Joseph Spiero betriebe

dem John Jolowicz von hier

Dies ist zufo vom 26. Septem d J an demse Tage unter Nr. 618 in 2 Prokurenregister eingetragen.

K den A. 2 1878. Königliches Kommerz und iralitãts · Kollegium. Laage. Nach dem Ableben des Kaufmanns J. A. Leppelmeier in Auguftdorf ist dessen unter Nr. J des hiesigen Firmenregisters eingetragenes Handels. geschäft auf dessen Wittwe, Eliese, geb. Held, über⸗ gegangen, welche dasselbe unter der seitherigen Firma J. A. Leppelmeier fortführen wird.

Dieselbe hat ihrem Schwager, dem Handlungt⸗ gehülfen Friedrich Leppelmeier zu Augustdorf, a die Firma Prokura ertheilt.

Lage, den 16. September 1878.

Fürstlich Lippisches Amt. Liamelsberg a. V. Handelsregister.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 203 das Erlöschen der hiesigen Firma C. Risch, des Mühlenstein⸗ Fabrikanten Carl Risch, eingetiggen.

Landsberg a. / W., den 21. September 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lochen. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 24. September 1878 ist an demselben Tage in das diesseitige Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 9 eingetragen, daß der Brauereibesitzer Max Kittel ans Neumark für die Dauer seiner Ehe mit Johanna Skuszewicz aus Nikolaiken durch Vertrag vom 5. Juli 1871 die Gemeinschaft der Güter, nicht aber des Erwerbes, ausgeschlossen hat.

Loebau, den 24. September 1878.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

nes Handeleg ät

Prokura

Hiuheeka. Eintragunz

in das Handelsregister.

E. Neumann. Unter dieser Firma wird der hiesige Staatsangehörige Emil Neumann als deren alleiniger Inhaber hierselbst kaufmännische Ge⸗ schäfte betreiben.

Lübeck, den 27. September 1878. Das Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Att.

Neisse. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 68 die zu Ziegenhals unter der Firma: Franz Schörnig K Comp.

bestehende offene Handelsgefellschaft mit dem Bei⸗ fügen 66 worden:

I) daß dieselbe am 1. Juli 1878 begonnen,

2) daß die Gesellschafter sind: a. der Fabrikbesitzer Franz Schörnig, b. der Kaufmann Eduard Polewka und C. der Kaufmann August Noack,

sämmtlich zu Ziegenhals. Neisse, den 24. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nord hamsem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. In unserm Firmenregister ist sub Nr. 717 der Kaufmann George Neidlinger aus Hamburg als Inhaber der Firma „G. Neidlinger“ mit der Handels niederlafsung zu Hamburg und einer Zweig—⸗ niederlassung zu Nordhausen zufolge Verfügung vom 27. September 1878 am 28. September 1878 ein⸗ getragen worden.

Osterode. Bekanntmachung.

In das hiesige Firmenregister ist zufolge Verfü⸗ gung vom heutigen Tage unter Nr. 182 die Firma A. . in Liebemühl und als deren Inhaberin die Kauffrau Auguste Barbara Froese, geb. Müller, eingetragen, welche für ihre Ehe mit dem Johann Froese durch Vertrag vom 14. September 1856 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auß⸗ geschlossen und ihrem Vermögen die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt hat, was gleichfalls zufolge Verfügung vom heutigen Tage in das betreffende Register sub Nr. 36 eingetragen ist.

Oster ode, den 25. September 1878.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Oæater ode. Sekanntmachung.

Die Handelsfirma F. Büttner zu Osterode ist erloschen und dies zufolge Verfügung vom 25. Sep⸗ tember 1878 zu Nr. 133 unseres Firmenregisters vermerkt worden.

Osterode, den 25. September 1878.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Peine. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregisters ist auf Fol. 175 zu der Firma: . * „Aectien⸗Stärke⸗ Fabrik Vöhrum“ heute eingetragen:

Laut notariellen Protokolls vom 13. d. M. sind an Stelle der frühern Direktoren wiederum zu solchen:

I) der Kothsaß Hennig Giere (dieser als Vor⸗ sitzender) zu Vöhrum, Y der Halbspänner Fritz . daselbst, 3) der Kothsaß Wilhelm Niebuhr daselbst, und als deren Stellvertreter:

der Haussohn Friedrich Bode Nr. 18 daselbst, sowie zum Vorsitzenden des Ausschusses:

. Kothsaß Friedrich Bode Nr. 6 zu Vöhrum erwählt.

Peine, den 27. September 1578.

Königliches Amtsgericht. IJ. Henseling.

Stendal. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 49 der Uebergang der Firmg J, C. er ten her hier guf den Kaufmann Friedrich Gustav Hempten macher hier und unter Nr. 215 der Kaufmann Friedrich Gustav Hemptenmacher hier als Inhaber der Firma:

C. Hemptenmacher hier zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. heute einge⸗ tragen worden. . tendal, den 27. September 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Stettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1688 der Kaufmann Paul Franz Reinhold Küchler zu Stettin,

Ort der Niederlassung: Stettin,

32, 33, 34, 365, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42

3 Paul Teschner Nachf.

beute eingetragen. Gtettin, den 25. ber 1813. . Stralsm d.

stönigliches Kr cht, den 28. September 1878. In unser Firmenregister ist Col. 6 zu Nr. 565, betreffend die Firma Wilh. Groth zu 2 ein⸗

etragen: erer girnn ist erloscher Stralsiumiel. r , . Den 26. September 1878. ; In unser Firmenregister ist sud Nr. 614 ein⸗ getragen: Die Firma Rudolf Stube zu Stralsund und als deren Jahaber der Kaufmann Rudolf Stube daselbst.

Thorn. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung von heute ist in unser Prokurenregister unter Nr. 69 eingetragen, daß die dem Kaufmann Jacob Knttner von der Handlung G. Hirschfeld in Thorn ertheilte Prokura er⸗ loschen ist.

Thorn, den 28. September 1838.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Muster⸗ Negister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aalem. In das hiesige Masterregister ist einge⸗ tragen: Königl. Hüttenamt Wasseralsingen, ein versiegeltes Coupert mit einem Modell, Regulir⸗ füllofen Nr. 12, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist ehn Jahre. Angemeldet am 23. September 1878, e hn n z 3 Uhr. Aalen, den 26. September 1878. K. Württ. Oberamtsgericht.

Altoma. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 5. Kaufmann David Adolph Brandt zu Altona, ein versiegeltes Papiercouvert, enthaltend die gat eines Einsatzes für Militärfeldkessel, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1878. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Altona, den 12. September 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Altoma. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 4. Agent Peter Andreas Ludwig Nissen zu

Altona, 1 Modell eines Dochtputzers für Petroleum⸗ Rundbrenner, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 28. August, Nachmittags 1 Uhr. Altona, den 30. September 1878. Königliches Kreisgericht, Abtheilung J.

Kielefel. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 6. Firma Brune K Lippelt in Bielefeld Ein Muster für Jacquard, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1367, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1878, Morgens 11 Uhr. Bielefeld, den 14. September 1878. Königliches Kreisgericht.

Fihbengstochs. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 21. Firma: H. Kramer in Schön⸗ heide, ein versiegeltes Packet, Serie J. mit 41 Ori⸗ ginalmustern von gewebten Stickereien von Perlen mit Wollfüllung, Fabriknummern 601 b. II., 6021I., 6031I., 604 b. II., 605 b. IV., 606 b. II., 607 a. II., 608 IV., 609 II., 610. II., 61311., 614 a. II., 614 b. II. 615 II., 615 e. II., 616 II., 617 1I., 617 c. II. 6227 II., 623 IL, 624 II., 625 b. II., 626 11., 1350 b. IV., 1351 IV., 13520. 1V., 1354 1V., 13561V., 12052. IV., 1202 a. IV., 1203 e. IV., 51 IV., 954 a. IV., gdñ5 a. IV., 966 a. IV., 9592. IV., 960 a. IV., 9g61 IV., 9651v., 968 b. IV., 16021V., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 17. September 1878, Vor⸗ mittags 12 Uhr. Königliches Gerichtsamt Eiben⸗ stock, am 21. September 1878. Landrodt. Eihenstockhs. In das Musterregister ist ein⸗ etragen: Nr. 20. Firma: Carl Lipfert in Eiben⸗ ock, ein versiegeltes Packet Serie VIII. mit 11 Driginalmustern von Pleins C Ramages mit bun⸗ ter Seide auf wollene und baumwollene Stoffe ge⸗ stickt, Fabriknummern 14, 2a., 2b., 3a., 36., 4, 6, J, 963, Sa., Hb, sowie 7 Originglmuster von Festons mit bunter Seide auf Velvet L Cachemire gestickt, Fabriknummern 942, gaz, 94d, 945, g4a6, 945, 948, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1878, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Gerichtsamt Eibenstock, am 21. Sep⸗ tember 1578. Landrock. Flemshwmrꝶg. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 19. Firma; ö. Jarck in Flens⸗ burg, 1 Packet mit 4 Mustern, nämlich einer Kon⸗ sole, einer Säulenschaftverzierung, eines tragenden Kopfes und eines Kochapparats, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S7 I, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 37. Sep= tember 1878, Vormittags 109 Uhr. ö ö den 30. September 1878. Königliches . I. Abtheilung.

Forsgsg., In unserem Musterregister ist heut fol⸗ gende Eintragung bewirkt: ad Nr. 12. Firma: G. Brauer zu Forst i. / L, ein versiegelles Packet mit 33. Mustern für Tuchfabrikate, Flächenerzeu nisse, abriknummern 23, 24, 25, 26, 27, 35, 3h, 39 1, 43, 44,

, ö, gr, äö, A6, zo, i, so, zösz, zee zs, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. September 1878, Nachmittags 34 Uhr. Forst, den 14. Sep⸗ tember 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputafion.

Framk fart a. MI. In das Musterregister ist eingetragen: r. 89. Firma: „H. N. v. Santen“ hier, ein versiegeltes Packet mit zwei Mustern „Brochen“, ahriknummer 26, für plastische Erzeugnisse, Schutz ist 38 Jahre. Angemeldet den 17. September 157 ! Vormittags 115 Uhr.

Nr. 20. Herr Alexander Goll, Juwelier, hier, eine versiegel fe Schachtel mit einem Müster von einen Armring, Fabriknummer 4, für plastische Erzeug⸗ nisse, . Jahre. Angemeldet den 14. Sep⸗ tember 1575. Vormittags 16 Uhr.

Nr. 91. Firma: „Benjamin Krebs Nachfolger

lautern“ mit dem

hier, ein versiegeltes Packet mit 16 Mustern Sc f 1 66. . 3 Grade Fracturschri 231, 4 Grade neue Canzlei Nr. 231, 233 234. 35. 4 Grade balbfette enge Gofhifch Nr. 115 bis 113, 1 Rundschrift Nr. 22, 1 Garnitur Kopf⸗ leisten Nr. 1876 bis 1886, 1 Garnitur Schluß⸗ vignetten Nr. 1895 bis 1902, eine Garnitur Titel- linien Nr. 996 bis 100908 und 1 Sortiment Relief Ein fassungen Nr. 1862 bis 1906, für plastische Er⸗ zeugnisse 7 . 5 Jahre. Angemeldet den 26. September 1578, Vormittags 9] Uhr. Im Auftrage des K. Stadtgerichts J Das Wechsel⸗Notariat i. d. N.: Geheimer Justiz⸗Rath Dr. Jucho.

Grwaaümqcl. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 34. Firma; D. Kott in Gmünd, 1 Packet, versiegelt, mit 17 Nummern lithographischer Zeich; nungen von Silberwaaren, für plastische Erzeug- nisse, Nr. 4342. 4368. 4369. 4437. 5344. 5444. 5213. 5214. 5245. 5254. 5293. 5294. 3514. 3539 570. 5295. 5296. 5297, angemeldet den J., September 1878, Vormittags 11 Uhr, er frist 3 Jahre. Den 12. September 1878. Königl. württ. Oberamtsgericht.

Grund. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 35. Firma: W. Lindenmayner in Gmünd, 1 Packet, versiegelt, enthaltend 2 Abbildungen von Uhrenrahmen, Nr. 286 und 287, und 1 Abbildung von Uhrenschild, Nr. 288, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet den 17. September 1878, Nach⸗ mittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Den 26 Sep- tember 1878. K. württemb. Ober⸗Amtsgericht.

Görlitz. In unser Musterregister ist unter Nr. 16 eingetragen: Schlossermeister Friedrich August Moritz Püschner zu Görlitz, ein offenes Modell zu einer Spar⸗Streichholzbüchse, Geschäfts nummer 9, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, . meldet am 12. September 1818, Vormittags 11 Uhr. Görlitz, den 13. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cörlitz. In unser Musterregister ist unter Nr. 17 eingetragen: Firma Ernst Halberstadt senior in Görlitz, ein versiegeltes Packet mit elf Stück Bukskinmustern, Geschäftsnummern 1000 bis 1010, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1878, Vormittags 11 Uhr. Görlitz, den 20. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Greis. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 19. Firma W. H. Arnold jumr., 1 versiegeltes Packet mit angeblich 24 Mustern wollener Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin Nr. 3368 3379, 3390 3392, 3395, 3397 3399, 5000 - 5004, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 18. September 1878, Vormittags 11 Uhr. Greiz, am 20. September 1878. Fürstlich Reuß⸗Plau. Justizamt J. als Handelsgericht.

Gr ostzsehönanm. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 39. Firma: Goldberg & Bech⸗ stein in Großschönau, ein versiegeltes Packet mit 509. Mustern halbleinener Rock: und Hosensteffe, Flächenmuster, Fabriiummern: Dessin Nr. 16442 16446, 16059, 16048, 16202, 16027, 16037, 16041, 16038, 160939, 16934, 15971, 15957, 15952, 15969, 15964, 15956, 15972, 159690, 15975, 16124 16126, 16128, 161390, 15937, 15995, 15911, 15915, 15938, 15912, 15902, 15931, 15929, 15925, 15923, 15913, 16420, 16416, 16441, 16439, 16432, 16434, 16431, 16424, 16422 und 16428, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. September 1878, Nachmittags 4 Uhr. Großschönau, am 17. September 1878. Königlich sächsisches Gerichtsamt.

Haxenm. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 30. Firma: Gebrüder Elbers in Hagen, ein versiegeltes Packet mit 36 Mustern für Kattun, Blaudruck und Taschentücher, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 633 648, 676 - 686, 1397, 1398, 1203 4209, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1878. Vormittags 113 Uhr,.

Nr. 31. Firma: Gebrüder Elbers in Hagen, ein versiegeltes Packet mit 29 Mustern für Kattun, Blaudruck und Taschentücher, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 7189, 7194, 7199 - 7201, 7205 - 7205, 207, 7209, 7211, 7213 - 7217, 7219 - 7224, 7226, 7227, 7230, 7233, 7235 - 7Z237, Schutz frist 3 Jahre, rere life am 21. September 1878, Vormittags

r. Königliches Kreisgericht zu Hagen.

Hanmmover. In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 15. Firma 21. & R. Enlert in Hannover, ein Paar Pedale für Pianino und i. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, abriknummer 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1878, Vormittags 11 Uhr. Hannover, den 4. September 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hoammover. In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 16. Firma: Hannoversche Gummi Kamm - Compagnie, 1 Packet mit 15 Mustern für Kinderkämme, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1249 Ba, 1215 Bs, 1348 /i“, 1250 Bi, 1350 Ba, az B, 1250 Ba, 1250 Biss, 12651 Boa, 1251 B 33, 1251 B-, 1251 Biz, 1251 B/ za, 1251 Bass und 1252, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1878,

Mittags 12 Uhr. Hannover, den 25. September 1878. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Cru fen. Hohemsteim- Ernstthal. In das Muster= register ist ein 3 worden: Nr. 4. Firma: g; F. Jäckel in Ernstthal, ein Packet mit 9 Mustern für Shawls, verschlossen, Flächenmuster, abriknummern 11 bis 14, 17, 18, 25, 25, 26. Schutz= rist 3 Jahre. Angemeldet am 21. September K nburgische erichts Imt Hohenstein⸗ = thal, am 215. September 1878. Dr. Wein icke.

Haiserslamterm., In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 13. Firma: Eisen werk Lie. itze zu Kaiserslautern. Eine Abbildung eines Kasernenofeng, offen, Muster für

plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Ange⸗ meldet am 19. September . Vormittags 10 Uhr.

den 2. Serltenber 18s8. gs ö , e , chreiber. .

o ss oe. Halseralamterm. In das Musterregister wurde ,,

aiserslantern, n iegeltes ent⸗ ,, für Baum⸗ wollstoffe, Flächenmuster, Fabriknummern 751, 1931 - 10949, 1051 - 1058, 724, 742, 740, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 21. September 187, Nachmittags 16 Uhr. Kaiserslautern, den 25. Sep- tember 1878. Königl. Handelsgericht. Der Königl. Ober · Gerichts schreiber. C. Rofs oe.

HIingemthal. Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 54 eingetragen: eine Mundharmonika mit , Holz, . doppel stimmig zu lasen. Harmonikamacher Adolf Glaf jr. in Brunndöbra, offen, plastisches Erzeugniß, Schutz= frist vorläufig 3 Jahre, laut Anmeldung vom 6. Sep⸗= tember 1878, Vormittags 19 Uhr. Klingenthal, am 19. Seytember 1878. Königlich Saͤchsisches Gerichtsamt das.

Lümg em. Ins Musterregister ist eingetragen: Nr. 4 Firma: Ji. Stümer zu Lingen, eine kleine viereckige Decke, Fabriknummern 101 - i0o7, 109 1I0, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 24. September 1873, Vormittags 11 Uhr. Nr. 102 ist offen deponirt. Lingen, den 24. Sep⸗ tember 1878. Königliches Amtsgericht. Abthei⸗ lung J. Cramer.

Lüdinghamem. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 65. Firma: Wehrenbolt er Comp. bei Lünen a. d. Lippe, 1 Packet mit 3 Mustern für Oefen nebst einer Zeichnung des Querschnitts Fig. A, B., G. u. Nr. 51, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 2./5. September 15878. Lüdinghausen, 6. Sep⸗ tember 1878. Königliches Kreisgericht.

Marienberg. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 5. Firma:; Moritz Gottschalt in Marienberg, 18 Muster für Spielwaaren in einem versiegelten Packet, plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 529, 530, 555, 556, 557, 565, 624, 625, 696, 698, 699, 7091, 702, 703, 704, 4822 und 4920, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 16878, Nachmittags 4 Uhr. Marienberg, den 21. September 1878. Königlich Sächs. Gerichtsamt.

Nenstacdlt i. Badem. Nr. 8175. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 7. Aktiengesell schaft für Uhrenfabrikation in Lenzkirch, 1 ver⸗ siegeltes Paciet, enthaltend 11 Muster für Uhren⸗ gehäuse, plastische Erzeugnisse, Regulateuren Nr 1, 4, 6, 7, 9, 19, Tischuhren Nr. 1, 2, 3, 4, 5, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 2. September 18758, Vormittags 9 Uhr. Neustadt i. Baden, den 2. September 1878. Großherzogliches Amtsgericht.

Nenmstacdtt i. Bacdlem. Nr. 8880. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 8. Firma: Uhrenfabrik Fürderer⸗Jägler & Comp. in Neu stadt, J versiegeltes Packet, eathaltend 1 Muster eine Wecker-Uhr, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1878, Nachmittags 4 Uhr. Neu⸗ stadt i. Baden, am 23. September 1878. Groß⸗ herzogliches Amtsgericht. Vonrdlem. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:

Nr. 15. Firma T. J. Heddinga zu Norden, 1 Muster zu einem in . hergestellten Schnee⸗ manne, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 7I6,. Schutzfrist 3 Jahre;

Nr. 16. Dieselbe Firma, 1 Muster zu einem von Zucker angefertigten Schneeball, offen, plastische Erzengnisse, Fabriknummer 1498, Schutzfrist 3 Jahre, Har r wet am 26. September 1878, Vormittags

är. Norden, den 26. September 1878. Königliches Amtsgericht II. von Beaulieu Marconnay.

OlIdemhiwrg. In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 109 Firma: Sldenburgische Eisenhütten-Gesellschaft zu Augustfehn, ein Postament⸗Ofen, offen. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 8, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 9. September 1878, Vormittags 11 Uhr. Oldenburg, 1878, Septbr. 9. wie, herzogliches Amtsgericht. Barnstedt.

Konkurse. 8289]

Der Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße 6ö, ist in dem Konkurse über das Vermögen des Mann⸗ i nne m g uhler⸗ Siegmund Kanger Rosenthalerstraße 21 zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Berlin, den 26. September 1878.

Königliches . Erste 5 für Civilsachen.

8273)

In dem Konkurse über das Vermögen der Handlung Bürgner & Jablonsky ist zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Atlkord Termin auf den

16. Oktober 1878, n, , 10 Uhr,

im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe och, Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten ommißar anberaumt worden.

Die B igten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, a alle festgestellten oder vorläufig . . erungen der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ techt, noch ein . Pfandrecht oder anderes Absonderungtrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be r Haff über den ord berechtigen.

Die Handlungsbücher der Gemeinschuldner, die Bilanz nebst dem Inventar und dem Generalbericht des Verwalters liegen im Konkursbureau zur Ein- sicht offen.

Berlin, den 26. September 1878.

Königliches Stadtgericht.

Erste n . für Civilsachen.

Der Kommissar des Konkurses. Christoffers.

S266]

Ueber das Vermögen der . lerin . e, geb. sins ka in ö richstraße 37a. ist am 5 T a . 2 z. tags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs im 3 r. eröffnet und der Tag der ahlungse ung a

3 1878

esetzt.

Zum einstweil Verwalter ist der Fischer, Ritterstraße Nr. 45 wohnhaft, bestellt.

Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 15. Oktober 1878, Bormüittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Pfeil, anbe⸗ raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde ju erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor- schläge zur Bestellung des desinitiven Verwalterz

,. .

en, welche von der Gemeinschulduerin etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwag ver⸗ schulden, wird aufg eben, an dieselbe nichts zu derahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befl⸗ der Gegenstände spãtestens

bis zum 5. November 1878 elnschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Mu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkurgmaffe abzuliefern. me ,. und andere mit een selben gleich⸗

erechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin 9 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftucken nur Anzeige zu machen.

Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurgglaͤubiger machen wollen, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben bereits rechtshänglg sein oder nicht, mit bem verlangten Vorrecht spätestens

bis zum 5. November 1878 chliesßlich bei uns n oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur 2. der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten t angemeldeten Forderungen am 6. Dezember 1878, Bo 8 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ netenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist zur Anmeldung der Ferderungen der Konkursgläubiger noch eine zwelte Frist

bis zum 15. Januar 1879 einschlieslich

ke et und zur Prüfung aller innerhalb der . . angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ min au

den 14. Febrnar 1873. Bormittags 10 Uhr, m Stadtgerichtsgebdude, Portal III. Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anbe—⸗ raumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen innerh einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung enn einreicht, hat i Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

ügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ ö. Koenig und Justiz⸗Räthe Schwerin und

oslich.

Berlin, den 1. Oktober 1878.

Köni ö Stadtgericht. Erste 3 ung für Civilsachen.

sn Konkurs⸗Ersffunng.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Loewenstein, Große Präsidentenstraße Nr. 6, ist am 1. Oktober 1878, Nachmittags 1 Uhr, der kanfmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ fahren eröffnet und der Tag der Zahlungß⸗

einstellung auf q den 1. April 1878 festgesetzt.

um einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Brinckmeyer, Neu⸗Cölln am Wasser Nr. 23 wohn⸗ haft, bestellt. . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 15. Oktober 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ missar, Herrn Stadtgerichts⸗ Rath Kuünak, anberaum⸗ ten Termine pünktlich und zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vor⸗ lage zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. 1 en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besttz oder Sewahrsam haben, oder welche ihm etwaß ver⸗ schulden, wird aufgegeben, an e,. nichts zu , en oder 9 zahlen, vielmehr von dem Be-

enstande . bis zum 5. November 1878 eins ich dem hn. oder dem Verwalter der . ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab fandinhaber und andere mit den gle

gte Gläubiger des 8e, ners haben von 3 ö ihrem Besitz befindlichen Pfandstlicken nur nzeige zu ma .

Alle Diejen welche an die Masse Ansprüche als one e, b d

ächst zur Prüfung der der gedachten Frist 6 am 38. 7 1878. littags 10 uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts jebände, Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben a Kommissar pünktlich zur Stunde zu erscheinen. K ö N dieses Termins wird

, der Verhandlung über den