1878 / 233 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

„G. Lev s 3 n ,,, 9. . . m ö. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Alt-Lanmdeherꝶg. In unser Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 96 eingetragene Firma: Lonis Nölte zu Bernau, zufolge Verfügung vom 14. Sep- tember er. beute gelöscht worden. Alt Landsberg, den 18. September 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Alt- Lum dsherg. Sefkanntma 96

In unser Firmenregister ist die aselbst unter Nr. 8 eingetragene Firma:

„Eduard Nudolph Rupprecht“

u Bernau, zufolge Verfügung vom 19. August 1878 eute gelõscht worden.

Alt Landsberg, den 18. September 1878.

Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation.

Alt- Lamdsherꝶ. In unser FJirmenregister ist heute zufolge Verfügung vom 19. September 1878 Folgendes eingetragen:

Laufende ,,

Bezeichnung des Firmeninhabers: Apotheker Curt Seydel zu Alte Grund. Ort der Niederlassung: Bereich 6 Grund. ezeichnung der Firma: Curt Sendel. Alt⸗Landsberg, den 20. September 1878. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Alt-Lamdsherz. In unser Firmenregister ist die dafelbst unter Nr. 11 eingetragene Firma: „A. Müller“ . e Verfügung vom heutigen Tage

Kannmaem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 326 des hiesigen hen ch Gesellschafts⸗) Re⸗ registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der 53 „Bayer & Hülsenbusch“ eingetragen sich efindet, folgender Vermerk eingetragen worden;

Am 1. Oktober 1878 ist in eh freundschaft · licher Uebereinkunft die Handelsgesellschaft unter der Firma „Bayer & Hülsenbusch“ in Barmen auf⸗ gelöst worden und in Liquidation getreten. Letztere wird von den seitherigen Gesellschaftern in der Weise besorgt, daß Jeder von ihnen berechtigt ist, die benannte . mit dem Zusatze „in Liquida - tion“ unter Beifügung seiner persönlichen Unter- schrift zu zeichnen.

Barmen, den 2. Oktober 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

KRarmiem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr Ils8 des hiesigen Handels i Leh n Registers, eingetragen worden: Die am 20. August 18 zwischen den zu Lennep wohnenden Kaufleuten Carl Bauer und Bernhard Amann errichtete Handels⸗ gefellschaft unter der Firma „Bauer K Amann“ mit dem Sitze in Lennep. Jeder der Gesellschaster itt zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Barmen, den 2. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ckerm ann.

Karmoem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1855 des hiesigen Handels (Firmen⸗) Registers eingetragen worden: die Firma „Hugo Asmann“ in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Hugo Asmann ist. Barmen, den 2. Oktober 185718. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

KEBarmiem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1856 des hiesigen Handelt (Firmen) Re 2 eingetragen worden: die Firma „Albert Hülsen⸗ busch“ in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Agent Albert Hülsenbusch ist. Barmen, den 2. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Acker mann.

Koarnmaem. Auf Anmeldung ist heute die unter Nr. 897 des hiesigen 5 (Firmen) Registers eingetragene Firma „Friedr. Semmelroth“ in Barmen gelöscht worden. Barmen, den 2. Oltober 1578. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Acker mann.

Ker lim. HSandelsregister des Königlichen Stadigerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4542 die hiesige . in Firma: Wilh. L. A. Schultze vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Johann Georg Fedor Burg⸗ hardt zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wilhelm Ludwig August Schultze zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und die hierdurch entstandene, die Firma Schultze Burghardt führende Handelsgesell= schaft unter Nr. 707 des Gesellschaftsregisters eingetragen. . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6707 die Firma: chultze & Burghardt . und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1878 be⸗ gonnen.

Die Geseh chef 2. er unter der Firma:

len o. amn 1. Oktober 1878 begründeten Handels⸗ gesellschaft

die Wittwe Friederike Rose

2

Beide zu Berlin.

Nr. 6708 eingetragen worden.

osen am 1. Oktober 1878 begründeten

sind die Kaufleute:

1) Georg Rosenberg,

2 Gustar Adolf Rehfeldt, Beide zu Berlin.

eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind:

Friedrichstraße 24),

mann

Seydelstraße 27),

straße 94

lemerstraße 11), eingetragen worden.

die hiesige Handlung in Firma:

F. L. Nadge vermerkt steht, ist ö

Kaufmann

Nr. 11,111 die Firma:

und als deren Inhaber der Paasche hier eingetragen worden.

Gelöscht sind: ; Firmenregister Nr. 6561: die Firma: H. Bauer. . Nr. 8821: ie Firmenregister Nr. 214: die Firma: Emgros - werks Producten Siegf Prokurenregister Nr. 2345 die Prokura des Louis

Prokurenregister Nr. 3029 die Prokura des Oscar H

G. A. Opelt. Berlin, den 2. Oktober 1878.

——

und 3 Handelsfräulein, Alle zu

welchen jeder berechtigt ist, die

treten.

Bonn, den 1. Oktober 1878. Donner.

HRKomm. Auf Anmeldung ist

des hiesigen Handels⸗ als Inhaber der daselbst „Peter Faller“.

Bonn, den 1. Oktober 1878.

Donner. getragene Firma:

Herzogli

Rr em er vr ele.

Firma Wolters als jetziger getragen:

vörde.

Königliches Amtsgericht Mügge.

Rreslanm.

Oscar und als deren Inhaber der

Breslau, den 27. Königliches Stadtgericht.

n unser Firmenregister Erlöschen der Firma Carl unser n,, . bei Nr.

getragen worden.

ljetziges Geschäftslokal: Schmidstraße 9)

nd:

Grunow, der Kaufmann Christop wer chen,

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur 6 e n en Adolf Fitschen 9 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter

Die a, der e, unter der Firma:

(jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstraße 42)

Dies ist in unser Gesellschafts register unter Nr. 6709

unter Nr. 11,108 die Firma: und als deren Inhaber der Ingenieur David

Georg Grove hier (jetziges unter Nr. 11,109 die Firma: Rudolf Hoff⸗

und als deren Inhaber der Kaufmann Ru—= dolf Hoffmann hier (jetziges Geschäftslokal:

unter Nr. 11, 110 die finn, und als deren Inhaberin Fräulein Behrenz hier (jetziges Geschaͤftslokal: Chaussee⸗

4 unter Rr. il, 112 die Firmg: Gummi- und Gutta · Percha ⸗Waaren · Fabrik JH. Bühri und als deren Inhaber der Kaufmann Richar Bührig hier (jetziges Geschäftslokal: Jerusa—⸗

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7230

Das Handelsgeschäft sst durch Vertrag auf den ö 86 Paasche zu Berlin über egangen, welcher dasselbe unter der 5 2. Nadge Wäschegeschäft fortsetzt. gleiche Nr. Ul, 111 des Firmenregisters. Demnaächst ist in unser Firmenregister unter

L. Nadge Wäschegeschäft

Firma: Samelson & Co.

Firma Gebrüder Natanson.

Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

Komm. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 366 des hiesigen Handels. (Gesellschafts-) Registers einge⸗ tragen worden: die zu Bonn unter der Firma Ge— schwister Roosen bestehende, am heutigen Tage er⸗ richtete Handelsgesellschaft, und als deren Gesell⸗ schafter: 1) Friedrich Wilhelm Roosen, Kaufmann Y) Helena Roosen, 3) Wilhelmine w. ad 2

Bonn wo

Der Landgerichts⸗Sekretär.

(Fir men) Registers ein⸗ getragen worden; Peter i fe. Kaufmann zu Eitorf,

Der Landgerichts⸗Sekretär.

Rraumaehweig. Im Handelsregister für die hiesige Stadt ist die daselbst Vol. Il.

Gebr. sterb, als von deren Inhaber aufgegeben, heute gelöscht. Braunschweig, den 24. September ; ches Handelsgericht. ; W. Seidel

, n, , In das hiesige Handelsregister ist auf

Apotheker Georg Nicolaus Wolters zu Bremer⸗ Bremervörde, den 13. September 1878.

Bekanntmachung. In unser , , . ,. 5004 die Firma: n

Kindler hier heute n, . eptember ͤ

KEBres Iain. er, re,,

der dem Carl Paul Robert Reimelt hier von der vorgedachten Firma ertheilten Prokura heute ein⸗

Breslau, den 28. September 1878. Königliches Stadtgericht.

feldt Handels gesellschaft

David Grove eschäftslokal:

J. Behrens ranzigca

Firma: Ver⸗

Kaufmann Otto

Lager in Walz⸗ ried Lövinson. Philipp für die

eller für die Firma

nend, von Gesellschaft zu ver⸗

heute sub Nr. 967

bestehenden Firma

ol. 183 ein⸗

1878.

hol. 43 zur Firmeninhaber ein⸗

Abth. II.

er Kaufmann Ogear Abtheilung JI.

ng.

He Nr. 2134 das eimelt hier und in 406 das Erlöschen

Abtheilung I.

Brie. e ,,.

In Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗

schrifts mäßiger Anmeldung eine Gesellschaft sub

laufende Nr. 46 unter der Firma: * Ring et 82 zu Brieg“

unter nachstehenden Rechtsverhältnissen:

Die Gesellschafter sind der , r Hugo alch und der Kaufmann 1 ng hier⸗ elbst. Die Se ern hat am 1. Juli er. be⸗

gonnen. Jeder Gesellschafter ist zur selbststän ˖

digen Vertretung der Gesellschaft berechtigt; heute eingetragen worden.

Brieg, den 19. September 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Crefelad. Bei Nr. 2167 des Handelt ⸗Firmen⸗ registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts, betreffend die Firma M. Joesten in Neuß wurde auf . 6 . Anmeldung am heutigen Tage vermerkt, daß wegen Aufgabe des Geschäfts⸗ betriebes Seitens deren Inhabers diese Firma er⸗ loschen ist.

Crefeld, den 30. September 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Crefeldd. Durch Beschluß des Aufsichtsrathes der Aktiengesellschaft sßyb Firma Neu ßer 38. mit dem Sitze in Neuß vom 14. August e. ist aus Veranlassung des Austrittes des bisherigen Vor- standsmitgliedes Wilhelm Bloser, Kaufmann in Reuß, bestimmt worden, daß der Vorstand der Ge⸗ sellschaft vom heutigen Tage ab aus nur einem Direktor bestehen soll und ist als solcher gleichzeitig das bisherige Mitglied des Vorstandes, Kaufmann Wilhelm Heinrich Sommer bestellt worden. Vor⸗ stehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am. heutigen Tage bei Nr. 697. des Handelk'⸗ Gesellschaftsregisters des hiesigen Königlichen Handels⸗ gerichtes ö Crefeld, den 30. September 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff. .

Crefeldl. Der Färberei Inhaber QꝘafmann Eugen Stolte, in CGrefeld wohnhaft, hat das von ihm dahier unter der Firma E. Stolte geführte Handelsgeschäft mit allen Rechten und Verbindlich- keiten und der Firmabefugniß unterm heutigen Tage auf die dahier wohnenden Kaufleute Carl Posth und Ernst Flores übertragen, welch“ Letztere zur Fortsetzung dieses Geschäftes unterm heutigen . eine offene Handel sgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma E. Stolte Nach= folger unter sich errichtet haben. Vorstehendes wurde heut bei Nr. 1347 des Handels ⸗Firmen⸗ und resp. sub Nr. 1239 des Gesellschaftsregisters ein getragen.

Crefeld, den 1. Oktober 1878. =.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

HPanæzig. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 108! die Firma M. Eisen zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Mentheim Eisen zu Danzig eingetragen.

Danzig, den 1. Oktober 18783. ; Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Pelitzsch. eingetragen: . Nr. 22. Bezeichnung des Firmen inhabers: ö Seilermeister und Materialwaarenhändler Karl Friedrich Finsterbusch aus Pouch. Ort der Niederlassung: Pouch. Bezeichnung der Firma: Friedrich Finsterbusch.

Delitzsch, den 27. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hüsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels- (Firmen⸗) Register sub Nr. 1477 eingetragen, daß das von dem zu Düsselderf wohnenden , Lson Polsenaire daselbst seither unter der Firma „Leon Polsenaire“ be⸗ triebene Handelsgeschäft seit dem heutigen Tage zu bestehen aufgehört hat, die gedachte Firma dem⸗

gemäß erloschen ist. Düsseldorf, den 28. Septemher 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.

Hul bur. Königliches Kreisgericht zu Duisburg.

In unser Gesellschastsregister ist sub Nr. 194 bei der Duisburger Aktiengesellschaft für Gießerei zu Duisburg Col. 4 am 1. Oktober 1878 Folgendes eingetragen:

a. die Vorstandsmitglieder resp. delegirten Vor⸗ standsmitglieder Alfred Bertsch und Iwan Boeninger zu Duisburg sind ausgeschieden. An Stelle des Iwan Boeninger ist das Aufsichtsrathsmitglied Carl , , zu Duisburg in den Vorstand delegirt worden.

b. durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. März dz. Ihrs. ist das bisherige Attienkapital von 726 000 M auf 363 000 A8. ken b e gn, indem der Nominalbetrag jeder Aktie auf die Hälfte, näm⸗ lich von 1500 ½ auf 750 M6 (Aktien Littera A) reduzirt ist. 7a ist das Aktienkapital um den Betrag von 7265 000 6 getheilt in 1200 Aktien ! . „S (Prioritätsaktien Littera B.) vermehrt worden.

Obige Aktiengesellschaft hat für ihre Handelt 6 den Eugen Schoenhaupt zu 6 als Prokuristen bestellt, was am 1. Oktober 187 unter Nr. 274 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Elberfeld. , , ,, . . Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Han⸗ delsregister bei dem Königlichen , dahier eingetragen worden unter Nr. 1691 des Gesellschaftsregisters, 1 zufolge Uebereinkunft unter den Theilhabern der Handelsgesellschaft unter der irma W. L. Pieper & Co. das Recht, die Ge⸗ ellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen vom heutigen Tage ab nur dem Theilhaber Wil⸗ helm Robert Dango, Kaufmann dahier, zusteht. 64 Elberfeld, den 25. September 1878. Der e. Handelsgerichts⸗Sekretär. Schmidt.

In unser Firmenregister ist heute

Em den. BSelauntmachung. Auf Fol. 39 hiesigen Handelsregisters ist zur hie⸗ sigen Firma G. H. Neepen eingetragen: Das Geschäft ist nach Gerhard Heinrich Reepen'z Tode auf I) Meta Christine Reepen, 2 Kryno Georg Albrecht Theodor Reepen, 3 Johanna Rendelina Reepen, 4 Henriette Christiana Reepen, 5 Fanny Johanne Elise Reepen, sämmtlich hier und 6) Johann Gerhard Christian Bremen e . ee, * denselben in offener an esellschaft fortgesetzt. Nr. 3—6 6 vertreten die Firma nicht. Emden, den 25. September 1878. Königliches Amtsgericht. III. Thom sen.

Reepen in

Franke fart a. / O. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. / S. Die unker Nr. 815 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:

Reinhold Herrmann, Firmeninhaber: Reinhold Adolph Wilhelm Herr⸗ mann zu Frankfurt a. / O, ist gelöscht zufolge Ver⸗ . 27. September 1578 am 28. Septem er ;

Greiz. In das hiesige Handelsregister sind heute folgende neue Firmen eingetragen worden: I) auf Fol. 367: Otto C Wilhelm und als deren Inhaber Herr Kaufmann Paul Otto aus Großenhain und Herr Kaufmann Adolf Wilhelm aus Chemnitz, 2) auf Fol. 368: ö Bernhold & Günther und als deren Inhaber Herr Kaufmann Carl Bernhold aus Stuttgart und Herr Kaufmann Alfred Günther aus Glauchau, erstere zufolge Anzeige vom 14, letztere zufolge An⸗ zeige vom 17. d. M. Greiz, den 25. September 1878. Fürstlich Reuß ⸗Plauisches Justizamt J. als Handelsgericht. Tröpel, Assessor. i. V.

Haxem. Handelsregister

des 3 , Kreisgerichts zu Hagen, In unser Gesellschaftsregister ist folgende Ein⸗ tragung bewirkt:

Laufende Nr. 349.

Firma: Verein Deutscher Eisenwaaren⸗ handlungen, Commanditgesellschaft auf Actien, Schrimpff & Arndt in Berlin.

3 Berlin mit Zweigniederlassung in Hagen.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien, deren Gesellschaftz vertrag durch nota⸗ riellen Akt vom 29. Mai 1877 errichtet ist.

Das Gesellschaftskapital beträgt 150 000 M6, ein⸗

getheilt in 2650 auf Namen lautende Aktien zu

600 0

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Paul Schrimpff zu Berlin.

. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem „‚Vereinsblatt Deutscher Eisenwaarenhandlungen

zu Berlin.“

Die Bekanntmachungen erfolgen, soweit das Sta⸗ tut keine abweichenden Bestimmungen enthält, Sei⸗ tens des persönlich haftenden Gesellschafters durch einmalige Insertion in das gedachte Blatt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Septem⸗ ber 1578 am 27. September 1878.

Harhurꝶ. Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts erte vom 1. Oktober 1878. ( Eingetragen ist heute auf Fol. 418 zur Firma Adolf Ebeling zu Harburg, daß mit dem heutigen Tage Heinrich Adolf Friedrich Ebeling daselbst als Gesellschafter in die Firma eingetreten ist. Bornemann.

NMildesheim. Bekanntmachung. Auf Folium 761 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen: 1 Firmg: G. H. Wantke. ; 2) Inhaber: Papierhändler und Buchbinder Heinrich Wantke in Hildesheim. 3) Ort der Niederlassung: Hildesheim. Hildesheim, den 28. September 1878. Königliches ,, Abtheilung V. rner.

Nil ed esheim. Auf Folium 756 des hiesigen . 6 G. S. Schult rma: 9 3 ultzen. 2) Inhaber: Lederfabrikant Georg Schultzen in Hildesheim. . . 3) Ort der Niederlassung: Hildesheim. Hildesheim, den 28. September 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Börner.

Bekanntmachung. e r, eiter ist

MHildlesheim. Bekanntmachung. ö Auf Folium 768 des hiesigen Handel sregisters ist eingetragen: I) Firma: Carl Wollenhaupt. Y Inhaber: Drechslerwagrenhändler Wollenhaupt in Hildesheim. 3) Ort der Riederlassung: Hildesheim. Hildesheim, den 28. September 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Börner.

Carl

MHildenlielmm. Bekanntmachung. ; Auf Folium 757 ist im hiesigen andelt registe

ingetragen: ö. Franz Schulze, Theodor Meyer

1) Firma: 2) agen, roduktenbandler Franz Schul je

achfolger. in Hildesheim.

im Gesellschaftsregister unter Nr. 652 gelöscht und

3) Ort der Niederlassung: Hildesheim.

Slldesheim, den 28. September 1878. Königliches . Abtheilung V. rner.

Mildes heim. K ö nuf Folium 759 des hiesigen Handelsregisters ist ngetragen: ; h irma: Gebrüder Erust. 7 Inhaber: Maschinenfabrikanten Johannes Ernst, Heinrich Ernst in Hildes heim. ) Ort der Niederlassung: Hilresheim. 4 Offene Handelsgesell⸗ aft. Hildes heim, den 28. September 1878. Königliches . Abtheilung V. rner.

Niles heim. BVetauntmachung. Auf Folium 760 des hiesigen Handelsregisters ist

eingetragen: 1) . F. Ebeling. 2) Inhaber: Pferdehändler Friedrich Ebeling in Hildes heim. 3) Ort der Niederlassung: Hildesheim. Hildesheim, den 28. September 1878. Königliches 6 Abtheilung V. rner.

Jever. In das Handelsregister ist eingetragen; Nr. 277. Firma; Jeverländische Spar⸗K Leih⸗ Bank, Andr e, Frerichs & Co.,

SJ greg, ocleseso ene Handelsgesellschaft, seit dem 1. Sep⸗ tember 1878; z ;

) Inhaber:

a. Kaufmann Anton Georg Andrse zu Jever,

b. nn Behrend Albers Frerichs da⸗ .

c. Kaufmann Ludolf Richard Theodor Cam⸗ mann daselbst;

3) Urkunden und Erklärungen Namens der Gesellschaft sind für dieselben nur verbind—⸗ lich, wenn sie mit der Firma und der Namens unterschrift zweier Gesellschafter ver⸗ sehen sind.

8 Nr. 261. Firma: E. Eickhoff, itz: Altheppens,

3) Die Firma ist erloschen.

Jever, 1378. September 27. Großherzogliches Amtsgericht. Graepel.

Kiel. Bekanntmachung. Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: ad Nr. 1096 des Firmenregisters, betr. die Firma . G. Basse Sohn, Inhaber Kaufmann Adolph Joachim Gerhard Basse in Kiel. Der Kaufmann Friedrich Christian Au gust Michael(is ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten, und die unter der bisherigen Firma nunmehr bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 266 des Ge⸗ sellschafts registers eingetragen. sab Nr. 266 des Gesellschafts registers die Firma SH. G. Basse Sohn, e . sung Kie l. Die Gesellschafter sind die Kauf leute Adolph Joachim Gerhard Basse und Friedrich Christian Michgeliz in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. August 1878 begonnen. Kiel, den 30. September 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

H dnigsher. Han delsregister. In das hiesige Firmenregister sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt:

66 J Ort der Nie⸗ Bezeichnung der Nr. Firmeninhabers. derlassung. Firma. 22777 Kaufmann Carl Königsberg C. Fleischauer. Alexander

Fleischauer zu Königsber Kaufmann Selig Königsberg Rein zu Königs⸗ ber w Ru Königsberg dolph Lange zu Königsberg Kaufmann Sa⸗Königsberg muel David Polonski zu Kö⸗ nigsberg 2281 Kaufmann Mo⸗Tönigsberg ses Isaak Abel ˖ heim zu Königs⸗ berg

r eren, den 2. September 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

H ömigsherg. Handelsregister.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Wandersleben & Jaeschke“ begründeten Han⸗ delsgesellschaft sind: der Kaufmann Richard August Wandersleben und der Kaufmann Julius Theodor Jaeschke, Beide von hier.

Dies ist zufolge Verfügung vom 26. September d. J. an demselben Tage unter Nr. 686 in daz , n ,. eingetragen.

önigsberg, den 28. September 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäͤts⸗Kollegium

H vömigsherꝶg. Handelzregister.

Die hierselbst unter der Firma:

„Beckmann & Schultz“

bestandene Handelsgesellschaft ist durch das Aus⸗ scheiden des Gesellschafters Heinrich Julius Beck⸗ mann au far löst worden. Aktiva und Passiva derselben hat der bisherige Gesellschafter Heinrich Richard Schultz von hier übernommen, welcher dat Geschäft unter der Firma „H. R. Schul für alleinige Rechnun ,

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 26. am 2A. September d. J. die Firma „Ge mann & Schultz /

2278 S. Rein.

2279 Rudolph

Lange.

Samuel D. Polonsky.

2280

M. J. Abel⸗ heim.

die Firma „H. R. Schultz“ in das Firmenregister

unter Nr. 2282 w worden. d 9 Königsberg, den 28. September 1878.

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegtum.

*.

Limmwarg. In dem Firmenregister des Amts 25 wurde heute zufolge Verfügung vom 28. Sep⸗ tember 1878 bei laufender Nummer 82, woselbst die Firma Hermann Hengstenberg zu Diez ein ˖ , ist, in Col. 6 Folgendes vermerkt: ie Firma ist erloschen. Limburg, den 30. September 1878. Königliches . I. Abtheilung. ecke ln.

Lüberk. Eintragung in das Handelsregister.

J. N. Joh. Hack. Der Sitz dieser e,.

Inhaber der Kaufmann Johann Jochim Ni—

. Hack ist, ist von Lübeck nach Ritzerau erlegt.

Lübeck, den 28. . I. as Handelsgericht. Zur Beglaubigung: Dr. Achilles, Akt.

Meseritz. Defanntmachung.

Die dem Kaufmann Salomon Schwerin für die Firma J. Greifenhagen zu Alt⸗Tirschtiegel er⸗ theilte, in unserm Prokurenregister unter Nr. 5 ein⸗

etragene Prokura ist am 28. September 1878 ge

öscht worden.

Meseritz, den 28. September 1878.

Königliches Kreisgericht.

getragene Firma:

. , , , en / zu Alt-Tirschtiegel ist am 28. September 1878 ge⸗ löscht worden.

Meseritz, den 28. September 1878. Königliches Kreisgericht.

NMHünster. In das

wem eie Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute sub laufende Nr. 120 die Firma E. Wagner hier und als deren Inhaberin die Kauffrau Ernestine Wagner hier ein⸗ getragen worden.

Namslau, den 1. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Osterholz. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 13 zur n,, A. Goldschmidt in Scharmbeck einge⸗ ragen:

Zweigniederlassung in Stade. Prokurist für die Zweigniederlassuug Kauf⸗ mann J. Meinberger in Stade.

Osterholz, den 28. September 1878.

Königliches Amtsgericht. Meyer.

Eæagern. Handelsregister. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1504 eingetragene hiesige 5 M. Friedlaender ist erloschen.

Vofe n, den 28. September 18f8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Saar hruclht em. Bekanntmachung.

Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. 311 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebr. Sinn“ (Kurz. und Wollenwaagrengeschäft), welche ihren Sitz in St. Johann und mit dem heutigen Tage begonnen hat.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Wil helm Sinn, 2) Franz Sinn, Beide in Aachen woh⸗ nend, und 3) Arnold Becker, bisher in Dortmund, jetzt in St. Johann wohnend, und ist jeder derselben einzeln befugt, die Gesellschaft zu vertreten.

Saarbrücken, den 1. Oktober 1878.

Der klein.

Leelermünmde. Der Kaufmann Julius Ewer

hier und dessen Braut ö. geb. Lewh, aus Berlin

haben laut Vertrages d. d. Berlin, den 26. August

1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe

ausgeschlossen.

Ueckermünde, den 27. September 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

VUeek ermÿiürmqdle. In unser Handelsgesellschafts⸗ register ist heute unter Nr. 20 eingetragen worden: irma: Th. Link K Co. itz der Gesellschaft: Ueckermünde. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: l Maurer und Zimmermeister Theodor Link, 27) ,, Friedrich Wilhelm Tessen⸗ orf hier. Die Gesellschaft hat am 1. September 1878 begonnen. Ueckermünde, den 28. September 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Veit. In 6 , , , . ist auf

Verfügung vem heutigen Tage unter Nr. 11 ein

getragen worden:

Wohnungs Verein Druidenhalle zu Zeitz, eingetragene Genossenschaft,

als Sitz derselben Zeitz mit folgenden Rechtsver⸗

hältnissen:

tember 1878 und befindet sich Blatt 3 bis 14 des Beilagebandes zum Geno r ene f,

Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ schaffung billiger und gesunder Wohnungen für die Genossenschafter. .

Der Vorstand besteht aus dem Buchdruckerei⸗ 5. Wilhelm Ronneburger, Klempnermeister Theodor Döring und Buchhalter Heinrich Horn⸗ mann, nn. u Zeitz.

Die Zeichnung 3 die Genossenschaft geschiebt dadurch, daß zwei Mitglieder des Vorstandes zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift hinzufügen.

Die Bekanntmachungen der g fe

——

2 unter der Firma der Genossenschaft und Unterschrift zweler Vorstandemitglieder in

Das Genossenschaftsstatut datirt vom 4. Sep

der iesigen Sächsischen Provinzial Zeitung und im 3 Anzeiger für Stadt und Land.

Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch den Ausschuß durch mindestens ein⸗ malige Bekanntmachung, und zwar drei Tage 86 der Generalversammlung, in den genannten

rn Das, Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei uns 6 esehen 4 ö den 16. 6 3 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Wuster⸗ Negister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Karmoem. In das Musterregister ist eingetragen worden unter:

Nr. 302. Firma: „L. E. Toelle“ in Barmen, L ein versiegeltes Packet mit zwei Mustern von Hosenträger⸗Platten, gefertigt aus Flechtwerk weiß und farbig, Art, 1160; II. ein versiegeltes Packet mit einem Muster von , , mit Figur: Kornblume und Kornähre, Art. 4861I., Flächen- erzeugnisse, , sechs Jahre, angemeldet am 4. September 1878, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 303. Firma: „NR. Theod. Wuppermann“ in Barmen“, ein versiegeltes Packet mit 22 Band⸗ mustern, Art. 1686, 1688, 1689, 1690, 1691, 1693, 1694, 1695, 1696, 1697, 1698, 1699, 17090, 1701, L902, 1703, 1704, 1705, 1799, 171, 1712, 1796, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet e. 4. September 1878, Nachmittags 4 Uhr 50 Mi⸗ nuten. ;

Nr. 304. Firma: „Baecker C Busch in Rem⸗ scheid“, ein versiegeltes Packet mit a. 2 Muster⸗ Zeichnungen von Rinceaux oder Gardinenhaltern, Nr. 966 116, gõ6ß 117, b. 2 Mustern von Zeichnun⸗ gen von Pateres oder Gardinenhaltern Nr. 913 422, Il3 423, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. September 1878, Nach- mittags 3 Uhr.

Nr. 305. Firma; „Herm. Thielens & Cie, in Barmen, ein versiegeltes Packet mit einem Muster für Besen, und Schrubberstiel Zwinge Nr. 1, pla⸗ stisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 13. September 1878, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. .

Nr 306. Firma: N. Theod. Wuppermaun

in Barmen, ein versiegeltes Packet mit 15 Band⸗ mustern, Nr. 1714, 1715, 1716, 1718, 1719 6 1721 A, B, 1722, 1723, 1724, 1725, 1726 A, B, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. September 1878, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. Nr. 307. Firma; „Carl Jäger“ in Barmen, ein versiegeltes Packet mit einem Farbstoffmuster, Nr. 350, nebst, Beschreibung über die Herstellung desseiben, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 18. September 1878, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Barmen, den 1. Oktober 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Dillemhwrtz-. In das Musterregister des Kreig⸗ erichtsbezirks Dillenburg ist eingetragen: Nr. I5. irma: Merkelbach C Wick in Grenzhausen,

6 , Packet mit 43 Mustern für plastische Erzeugnisse (Thongefäße), Fabriknummern 122 121 127 124 125 128 129 126 123 109 165 282 240 239 290 65 160 66 67 260 288 291 295 150 224 225 238 233 230 286 231 2322. 289 139 294

1322. 287 198 175 298 299 176 199, Schutzfrist

3. Jahre, angemeldet am 17. September 1818,

Nachmittags 3 Uhr. Dillenburg, den 30. Sep⸗

tember 1878. Königliches Kreisgericht. J. Ab-

theilung. Meinck.

Elhicmgerode. In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 12 eingetragen; Königliches Hütten⸗ amt zu Rothehütte; ein Muster (Photographie) einen Untersatz zu Badeöfen mit Bekrönung dar⸗ stellend, in zwei verschiedenen Größen, offen, Mordell für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 639 und 640, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Sep⸗ tember 1878, Morgens 191 Uhr. Elbingerode a. H., Fer September 1878. Königliches Amtsgericht. ebser.

Franks emberꝶg.. In das Musterregister ist ein⸗ etragen: Nr. 52, Firma: Schubert C Günther n r 1 Packet, verschlossen, mit drei Mustern für Flächenerzeugnisse, Genre Theresta, Dessin 227, 2082/8, 2011/9, h 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1878, Vormittags 9 Uhr. . Sächs. Gerichtsamt Franken⸗ berg, am 30. September 1878. In Stellvertretung: Schubert, Ass. GlIaneham. In das Musterregister ist einge⸗ ,

tr. 223. 224. Firma: G. Bäßler & Co. in Glauchau, 199 Kleiderstoff muster in 2 verschlosse⸗ nen Packeten, Flächenmuster, Fabriknummern, Packet zu Nr. 223: Nr. 53486, 53528, 53539, 53616, 53623, 537090, 53771, 53773, 53780, 53817, 53837, 53840, 53846, 53848, 53859, 53866, 53873, 53883, 53885, 53886, 53896, 53897, 53898, 53900, 53902, 53904, 539095, 53906, 53907, 53908, 53946, 53947, 53979, 53991, 54050, 54093, 54097, 54172, 54218, 54280, 54300, 54313, 54324, 54332, 54358, 54365, S456 r, 543d, v44 10, S4 d7, Packet zu Rr. 24: Nr. 54417, 54476, 54488, 54621, 54630, 54637, 54641, 54650, 54669, 54686, 54667, 54711, 54761, 54762, 54434, 54856 54888, Schutzfrist ein Jahr, Hef det am 11. September 1878, Nachmittags

r.

Nr. 225. Firma: Schneider K Co. in Glauchau, 42 Kleiderstoffmuster in 1 verschlosse⸗ nen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 903 bis mit 944, . drei Jahre, angemel det am 16, September 1878, Vormittags 411 ÜUhr.

Nr. 226. Firma: Meyer & Glißmann in Glauchau, 59 Kleiderstoffmuster in 1 verschlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabrilnummern 109, 131, 165, 171, 193, 257, 287, 313, z16, 363, 491, 356, 169, ois, 551, 595, 3063, 298, 2126, 137, 2154, 218i, Wel, 3852, z515, z5iz, 2331, 23353. 3351, 3571, 235i, 2151, 2456, 2502, s3S41, 3551, 366i, 652, zi, 2781, 2511, 2541, 891, 3583, J5g6, 137 1355, 5is5, So, zzbi, . ein Jahr,

1

1 . den 24. September 1878. Königl.

Nr. 227. rma: Schumann Glauchau, Kleiderstoffmuster in uvert, Flächenmuster,

2570, 2577, .

3280. 3302, 3384,

vers abriknummern 25 . 1 6 . 3691, 37 62 390 3949, 4219, 4250, 4260. 4280, 43600, 3 ö e s. ran 4403, 4422, 4455 urd 4493 u ein Jahr, angemeldet am 30. ber 1578, Nachmittags 15 Uhr. een, Glauchau, am 30 Sxtember 1878. Fürstlich und Gräflich Schönburgsches Handelsgericht im Bezirksgericht. Krause J.

Hamam. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 53. Firma: Inlius Wurmbach, Eisen⸗ ießerei in Bockenheim, ein Muster für plastische rzeugnisse, in einem versiegelten Packet, Nr. 8

Musterbuchs, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am

6. Seytember 1878, Morgens 9 Uhr.

Nr. 54. Firma; Max Bauscher und Fischbach in Hanau, 4 Muster für plastische Erzeugnisse, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 504 und 5M bis 509. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Sextember 1878, Nachmittags 4 Uhr.

Hanau, am 30 September 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Müller.

Türmherg. Im Musterschutzregister ist einge⸗ tragen; Schmuckfabrikant Herr 3 Schlegel zu Nürnberg, eine versiegelte Schachtel mit einem Muster einer Anhängbinde aus Horn und einem Muster einer Gürtelschließe aus Schildkrot, Fabrik⸗ nummern O und 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1878, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Nürnberg, den 28. September 1878. K. Handelsgericht. Sch mauß.

PFIamen i. V. In das Musterregister ist ein⸗ setze, gina; Grössel alpitjsq in pr r. 28. Firma: Grösse vitz n Plauen,

1Packet mit 49 Mustern für Taschentücher, Kra⸗ vatten und Latzen, Fabriknummern 6200 a., 62090 b., 6201 - 6204, 6206 - 6209, 6211 6216, 6218, 6219, 6221 6223, 6231 - 6235, 6237 - 6240, 6242 - 6248, 250 = 6257, 6281 - 6284, Flächenmuster, , Schutzfrist ein Jahr, angemeldet den 21. August 1878, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 20. Firma; Erbert & Sohn in Plauen, L Packet mit 41 Mustern zu gestickten Devants. Fabriknummern 18 435-18 475, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 9. September 1878, Nachmittags 26 Uhr.

Nr. 30. Firma: Erbert Sohn in Plauen, 1 Packet mit 35 Mustern für maschinengestickte Streifen und Einsätze, Fabriknummern 5511 846, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, a lde den 9. September 1878, Nachmittags

. Plauen i. V., den 19. September 1878. Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. Strauß.

Potsdam. In das Musterregister ist eingetra gen; Nr. 2. Firma: H. Hübner & Söhne mn Pots dam, Regulir⸗Füllofen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1878, Vor= mittags 10 Uhr. Potsdam, den 30. September 1878. Königliches Kretsgericht. Abtheilung J.

Pulssmttz. In das Musterregister ist einge tragen: Nr. 4. Firma: E. G. Liebig in Grof röhrsdorf, 1 Packet, offen, mit 14 Mustern für Hosenträger, als 7 Stück breite, Fabriknummer 900 und 7 Stück schmale, Fabriknummer 920, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Ser- tember 1878, Nachmittags 16 Uhr. Pulsßnitz, am 12. September 1878. Königl. Sächs. Gerichts- amt. Jahn.

Sehhwarnenhberg.. In das hiesige Muster⸗ register ist heute eingetragen worden. Nr,. 13. Firma: Rohleder & Frisch, Pöhla (Pfeilham⸗ mer), 1 Photographie von einem Modell für einen Regulirofen, Fabriknummer 49, Muster für plastische Erzeugnisse, 44 3 Jahre, angemeldet am 8. September a. «., Nachmittags 5 Uhr. SE 13. ächf.

erichtsamt daselbst. Hattaß.

Sechweidmitz. In das Musterregister ist ein⸗ etragen: Rr. 10. Siedemeister Franz Rebling n Michelsdorf bei Mörschelwitz, ein versiegeltes Packet mit dem Muster eines Kleider- und Hut⸗ halters, Geschäfts⸗Nummer 1, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 5. September 1878, Vormittags 10 Uhr. Schweidnitz, den 7. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sommeberg. Nr. 26. Doebrich, Nicol. Bern⸗ hard in Sonneberg, ein Carton, Fabriknummer 200, Puppe, Papa und Mama sprechend, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Care angemeldet den 4. September 1878, Nach⸗ mittags 44 Uhr.

Nr. 27. Sauerteig, Johannes, Fabrikant in Sonneberg, ein Kästchen mit 19 Stück garnirten Puppenkleidchen, versiegelt, 2 für plastische

Erzeugnisse, Fabriknummern 4, J 114. M.

3/1, 4/1. 5/1, 6/1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5. September 1878, Nachmittags 56 Uhr. Sonneberg, den 17. September 1875. Herzogl. Kreisgerichts⸗ Depuiation für . ö raf.

Sommeberg. Nr. „28. Spindler, Geo

abrikant in Sonneberg, ein Packet mit *. Maskenmustern, Fabriknummern 199 1, 119, 18 9. 1—14, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 ahr angemeldet den 11. September

1878, Vormittags 95 Uhr. Nr. 29. Vogel, Fritz Kaufmann in Sonne bristbaumlichthaltern, ver.

er ein Packet mit 2 siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik.

nummern 770 und 771, Sch 7 2 meldet am 11. Se ber 1 Abend 5 1 Nr. 30. . er. . 1

angemeldet am 24. September 18 ach mittags 15 Uhr.

berg. ein Packei mi in * 2 i . ert m bunten n 5 von Schmetterlingen, ve —— i.