e ole, ust ois ren ginn. Padet Ne. Sl., veist gelt, mit 8 ö. anbertunt. See gie Din ger, Serd Bör sen⸗Beilage
273 A., Schuß frift 3 Jahre g s Firma S. Bin 2 8 . . . XWa36, en 30. Septer 1 2 2 2 2
, , ö, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 3, K J * 232. Herlin Freitag den . Iktte 1828. e , er ger, ,, n . 9h ina Loburg & Ewers in Berlin, argemeldet ber 1 lg , e , f, 98 2 i, ,
Lubecker hM EHI. L. p. St. 3 1/4. pr. St. 172.0060 Berlin- Hamburg LEm. 4 nmernaer, rene, , ,, n tener me,. Neininger Loose... . — pr. Stück 19096 Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Prioritãts-Aktien. do. II. Eur.
te, an am 16. September 1578, Nachmittags Mu ; f . ; . 794. 3 . , e ,, , ,, ,, d, belher ge rin . nr ,,, men, g , dee, . n, , , , when . 4 Berl. P. Nagd. Lit. A nB. .
19 Minuten. eigenthümlicher Auststattung durch Bunt. und Löirach, den 30 ber 187 Nestaurateurs Thadäus Smittowzti J n, , er,, , n , , , wen ,,, ,,. 1 e i ** CR. M. 5 t. bz — 3 . ? . 2 *
n , , . ö — 63 5 2 =, 6 — 6 a , ; ö ; l — 23 . worden. benndi. Gesellschaften inden sich am Schluss des Courszettels. * 3 , n m s 65 * Altona-Kieler 8 11. 126, 75b2 do Lit. D.. 4 und 6 ragt. Papierftreisen und Benquetdüten, II Uhr 6 Minuten ꝛ . 2 Stadt t 7 ; 3 22 45 eg ster für biesß ge Röniglicheg Kreisgerl ct. 1. Abteil un . J 1 , . , f 6 e g Z Bergisch Märk.. 31 11. 7184078302 lo. it. E.. . / k ir 2 . ar et gte oncebern i len s e e m leis, m, nell . Auteram. Ig, , H gn k. Bon n ö e , 3. . ern 8 882 utz fri abre, Berlin, 1 Padek mit 3 Modellen für Streichbolj· Padet mit 8 Mustern für Barchentfabrikation, ⸗ do. 100 EI. do. do. 8 4913. 6.9. 12. S r,, 1359 lla Gert ner was. , 6 . R . 3 ,. ö pruss . Ant v i3] Kr. Nen. Torker Stadt- M 3 III. n. is 8 . . i nl n, ne. 1. er H dr,, nenn ' bant: W. Zimmer in Berli an en. ar eg Muster für plastische Er⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. September n n, k j on?ursgläubiger, . do. 100 Fr. do. do.. ö 1G. 111. D Br]. Fotsd. Mag. 11. 81. 35ba6 ä , 83 4 ids Gh B . in Berlin, seugnisse. Fabriknummern 501, sole, 59ib, Schutz, 1876, Nachmittags 3 Uhr. Mittweida, am 25. achträglich ging zweite Anmel dungs ⸗ = L. Stn. Nor vegis che ni: de lid 4 1365. 15/1 7 Berlin · Sr ett. ahg. . . l
8 2 8 ; 1Couvert mit 1 Muster für Dekorationen zu ver⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1878, September 1878. Königliches Handelsgericht im * e n,, . wird. K— ö . 3 Schwedische Staats- Anl. 4 12. u. I/ S. Br. Schw. Kreið l /in 7. 14 7b⸗ do. n. 1/19. . . — . 8 2 3 3 8
— —— 20
E .
106399 Vi. Em... 1 G löl, Ob BrL. 12. 3b Braunschweigische . 4] 7. 95.000 I. f. 12. 30ba G Bresl Schw. Freib. Lt. P. 4 7 ps, 00 B 17236 , 6 128, 50ba G Lit. F.. II. 7. —— ̃ Lit. G. .. 41 T7. O6 00bz 6 Lit. H. .. 41 1. J Tit. J.. . 451 ./ ö. 94 90b⸗ 1
ö 1 sciedenen Gegenstsnken, hauptfächli, für Fahnen Machmsfiags 1 Ur is Minuten. ker dag Vermögen der o. * I, Ttandbr. , . n, Is. , .
ĩ. ) ĩ . ing. (darstellend das Bid Sr. Majestät des Kaisers, Nr. 1262. Fabrikant: Louis Drößler in Berlin, . . elsfrau Chzristiane Kruschte, geb. Schoen . do. 100 Er.
mit Kornblumenkranz und Guirlande), versiegelt, 1 Couvert mit photegraphischen Abbildungen von Pforzheim.. Nr. I3 gos. Zum Nusterregister e, hier ist zur Anmeldung der Forderungen Wien,. ost. W. 165 P.
ächenmuster, Fabriknummer 32, Schuß frist 6 Modellen für unstindustrieartikel in Metallguß ist , der 5 ) r ling ds. do. 9 6.
—
ö ester. Gold- Rente... 4 14. u. 110. r 173 95ba do. Fapier Rente 43 1.2. u. 1IS8. 52. 10br 1 9. 171. 60bæ2 do. do. 4 15. n. Lil. S3 10bm Hark FKosener. 202752 do. Silber- Rente , . 1/7. 53, 90ba 6 Magd. Halberst.. 202 00ba do. do. ag MZ. n, / ib. 3.9 Münsgt. Hamm gar
Jahre, angemeldet am 19. Sertember 1878, Vor⸗ (Rauchservices, Plateaux, Cigarrenbecher, Aschbecher, 1) Firma: Bijouteriefabrikant Hermann Füh⸗ festgrsezzß worhen Petersburg 6 . do ; R.
mittags 11 Uhr 28 Minuten. U Handleuchter, Feuerzeuge und Cigarrerabschneider), ner hler ein Carton mit 18 i
; z . / r . photographischen Ab- ö —
] * * . R. Röttger in Berlin, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnise, Fabrik⸗ bildungen von Mustern für re ern m, mit Die Gläubiger, welche ihre. An sprüche noch nicht Warschau;. 100 8. R. . 203 19ba do. 250 H. 18544 « 14. 1949090 Nds chl. Mrk. gar
ouvert m ungen von 2 Modellen für nummern 101 bis 106, Schußfrist 3 Jahre, ange, den Fabriknummern 5525, 5559, 5527, 5507, 36506 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, si⸗ Benkdis konto: Berlin Wechs. Sp. Lomb. oo. Oesterr. Kredit loo 1855 — pr. Stück 291, 19et. ba . Nordh. - Ert gar.
Sareibzeuge und Vihttenkarten. unk Schmuck. meldet am 35. September i5fg. Jlachmlttagä 3 Uhr zz. Ker, (bes, Aözh, zööhl, 5s, baz, Soze, gen bert gebt sngig in gder nicht, mit dem Geld. Sorten und Banknot Herterr. Colt. an. h ä n iii. bh gz, Hm, , , r. Schaalen, versiegelt, Muster für vlastische Erzeug ⸗ 6 Minuten. Sh aß a, 539 a, 45272, 1329 a, 45238, bestinmt fir dafür verlangten Vorrechte bis zum gedachten 3. 190 . zz do. o. 1864 4 yr, Stück 336. B . Titi. B. gar. nisse, Fabriknummern 89, 90. Schutz frist 3 Jahre, — 4 plastijche Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, ange Tage bei un; schriftlich oder zu Protokoll an ⸗ . 5 K 26 63g Pester Stadt- Anleihe JI. u. 1M 76 306, 0 3 ri * angemeldet am 20. September 1878, Nachmittags Onin. In das Musterregister ist eingetragen; meldet am 11. September 18758, Vormittags 1173 zu melden. ;. ; 3 p 3 ie 3b do. do. Kleine n. 17. Ib, So ba 9g. 5h Sn
1 Uhr 53 Minuten. . ; Nr. 109. Firma: M 3693 Glashütten ˖ Aietien · Uhr. Der Termin zur Renn, aller in der Zeit pom 1 3 6 Yngariseche golũrente .. n ie n 16e, en,, Rr. jziß. Firma; Max Krause in Berlin. Gejeirschaft: in Ehrenfeld uci sin, ein ge, 2, Firma; Wilhelm Wild und Cie, bier, ein 15. nli S8 bis zum siblauf der jwelten Frist . 66 hugar. Gold. Kfandkbriete 5 I. n. I 5 ts ß II. f. Eren mm, gear; io gz gat
1Couvert mit Äbdrücken von J7 Modellen für Preßter giäserner Becher mit digmantartlger Ver. Carton mit J photographischen Abbiidungen von angemeldeten Forderungen ist auf an, . 335 jei . Ungar. St. Eisenb. Anl. n. I 7... . Ii K. 7 Iöbꝛ o * w 1 Trpen im Inschristen für Kentobücher. Riechnungen Fierung, offen, Muster für plastische Gröeugnifse, Mustern sür Ärmbärkber und 19 photographischen den 80. Stiober 1878, Vormittags 11 Uhr, do. 16. wa, de, , m fo. Loose yr. Stück 147, 50ha , , ,. 75M 5b B do. 48; 36. .
und Fakturen, versiegelt, Muster für plastische Fabriknummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Abbildungen von Mustern für Ringe mit den Fa—⸗ bor dem Kommissar des Konkurses, Herrn Kreis. ee, , ,,. 1 . 7 66 ng. Schatz- Scheine] 3 6 16. n. 1112. 192756 r n e ,. ö 1. 116 80h * gl garn
1736/38, 1739141, 1742144 1745/47. 1748/50, 1751,63, Minuten. i n n 1046) j ah 1 5. 16 16 6 Geschãffs lokales anberaumt, und werden zum Er⸗ do. Silbergulden pr. 1090 HI... — — , 18 Ib zhb⸗ Thür. Lit. B. gar.) , , do. VI. Em. 4] 14. u. I/ 19. 95 0b
1654 sßs, jd, Liss, iz öß. Irc söz, Nr. Ii. Firma: „Rheinische Glashütten ⸗Aetien. 151, 1155 1157. 11538, 1161, 1162, ils, jläg, shbeinen᷑ in digsem Termine die sämmtlichen Süläu. z do. do. kleine.. 8. 3 80k an e, 1 ge K
k 1 ,. ö,. gn fr 3 gr fn . n geren bei En, ein ge, 1itzz, 11656, iiz, 16s, 1165, iii, is, ins 1 , , welche ihre Forderungen inner⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel ko 25 Italienische Rente 17. 72, 506 . 1. 16 r. J 4. . un r, r ahre, angemeldet am 21. September Vor⸗ preßter aläͤserner Becher, mi Ri xpestin 7 ; ⸗ alb einer der Fristen ange ; = = ; Oblig.. = ö 726 9 lt g , , .
g p preß er Becher, mit acht Rippen verziert, und 1174, bestimmt für plastische Erzeugnisse, 5 sten angemelder haben Fonds- und Staats n . 4 do. Lahaks. Oblig. . 1 10. 60k 2 0h ba Hannov. Altenbek I. Em. 17. 96, 75 6 1 1
EZB s8BB8EBBHBES
5
abg. 127, 30ba 1 I. 4, 9 ba og. —— do. de 1876 5 O liol, oba .f. 39 25 ba Cöln- Mindener J. Em. I II. n. 17. —
106, 0ba do. f. Em. 1,7 105 096
108. 15ba do. IH. Em. 4 II. n. 117. 93, 0b
. te C- te.
C -
O S C t P K OOO —— Om
—ᷣ‚ ᷣ· . 2 . . . . r ö 6
1 1 1 1 1
3 a,,,
1 1 3 1
D —
2 2
SC MM !- 20
ö
DE E to
12 112 1 1 1 1 1 l
U U ü U
mittags 9 Uhr 40 Minuten. offen, Mufter für plastische Erzeugniffe, Fabrik. Schußfrist' drei Jahre, angemeldet am II. Sep- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. 1/10. Rumänier grosse .. Mainz-Ludwigsh. ö, ⸗ . n n
Nr. 1247. Firma; Max Krguse in Berlin, rummer 6, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. fember 1878, Vormittags 11 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Honsolidlĩrte Anleine. 4 1a. 1.16. id oba do. mittel
1 Couvert mit 21 Mustern für Einfassungen ven September 1858, Vormittags 19 Uhr 50 Minuten. . . ; m . gin lr in Pforzheim fügen 3 do. . *r n i b, 0 ba do. kleine.
Karten für Menu's und dergleichen, versiegelt,. Cöln, den 30, Sevtember 1878. ein Carton mif 35 photographischen Abbildungen von Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Staats · Anleihe * I, n. , im ö, 55 B Russ. Nicolai-Oblig. 13
lächsnmuster, Fabriknummern 2100 bis 2193, 2209 Königliches Handelsgericht. Mustern für goldene Kreuze mit den Fabriknummern bezirte seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung do. V .4 114. u. 1716. 76. 50 bz Italien. Tab. Reg. Akt.
ü ene, ' b nn, D, don , oe, K zb weg, zhhz. 30h, 0 d, h l, zh os, feier Forderung finen, am, hiesigen Orte wohn. do. 1 14a. n. II ssß,59bn Fr. J5h Einzahl. Pr. Gt.
zä06ß bis 2162, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet m Cnmmn. In das Mile en ist eingetragen: Hi, zähöß, db, ö, zg, 2ohsb, ds, oö, haltene oder zus. Prarie, bei ung berechtigten aus, Staats · Sehuldlschein; 3 Ii. n. I/. gh Kuss. GQentr. Boden. Eꝑt. ch
21. September 1878, Vormittags 9 Uhr 40 Mi⸗ Rr. 39, Buchbinder Hein Ceurad Gast inn 587, 3636, 25 89, 25969. 2956, 3005, 2984, 2987, k bestellen und zu den . ö n, n,, 6 , 94, 40b2 , 2 . er-Delchb.“ 1g... 45 . MU. . 0. 6
nuten. Cöln, ein versiegel ̃ 2 ; — ( . ; ; gel tes Packet, enthaltend ein Muster, 261, 3022, 2988, 3028, 30932, 3018, 2978, 2948, 23 ; ; ; ; , * eren . ö darstellend einen Zeichenapparat, für plastische * 3026, 3016, 302, 3020, 2998, . plastische Er⸗ fe nien ger . * ö an Bekanntschaft Berliner Stadt-OQbsig.. 19 u. M. 02. 19b2 do. leine wagten, aud Hartgumms und anderm eren e zeugnisse, Fabriknummer 51. Schntzfrist 3 Jahre, zeugnisse bestimmt, mit Schutz frist von zwei Jahren, Undk , * * , . ãthe . Flemming o. lo; . 6 171. 1, i. bMoba Engl. Anl.. cler i sit fer err; ro en erh . a angemeldet am 10. September 1878, Nachmittags angemeldet am 14. September 1818, Nachmittags 36 ge zu — chan 3 vorgeschlagen. gölner Stadt. Anleihe, 47 16. u. 110. fund. Anl. 1870. , West 9 el ng, 5 Uhr 19 Minuten. Cöln, den 30. September 1858. 4 Uhr. rieg au, den 27. September 1878. Fiherteldler Stat. Oblig. 4 1,1. n. 177.2 eonsos. dc 158i. n. estandthejle zu Königliches Handelsgericht. 4 Firma; Gustav Rau, Estampeur hier, ein Köaniglichss Kreisgericht. Königsberger stadt- Anl. 4 1,4. u. L619. o. ö. 153
0. .
2 17 1 * 4 diesen und ähnlichen Gegen ständen), versiegelt, Muster ö verflegeltes Packet, angeblich enthaltend 49 Muster Der Kommissar des Konkurses. Rheinprovinz Oblig. . 4 ĩ Westpreuss. ,, do. kleine. . do. 1873.
1 1 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 540/015 ; ) ̃ s 5 1 ; . Creeld. In das Musterregister des Königl. für Brochen mit den Fabriknummern 565, 570, 573, . I s . ö. , . , . Handelegerichts zu Crefeld ist r,, . Nr. . 36. 530. 585, 618, 3. 64s, bestimmt für zgla= 6 Oeffentliche Aufforderung. ö. 4. Berl. RKautm. ; r 6b, . ö ⸗ . . BHandelsgesessschaft Krahnen & Gobbers, mit dem stische Erzeugnisse, mit n . von einem Jahre, Betreffend den Konkurs über das Vermögen der 5 3 1M n Ih S6b⸗ J 66 1 1 Id, 9oba rĩ 1 1 1 1
. Mek. Frar. Franz . e Qberhess. St, gar. dz, Iõba do. HI. gar. Mgd. Hbst. 4 1.1. n. 17.7, 25ba 11 1] Weim. Gera (gar.) 13. 40bæ Märkisch- Posener... .5 u. 117. —— ; Werra Bahn. WI öb⸗ Nagdeb. Halberstädter 4 14M. 110. 160 30
D öödbz do. von 1865 47 1.1. u. 1/7. 100 252 B 35, bz G do. von 1573 45 11. 1. 17. 99, 50 B ERlI. f. 141.2526 Magdebrg. Wittenberge 4 ö 27.7060 do. do. 3 u. 1/7. 75,59 G S5, 7I0ba Nagded. Leipæ. Pr. Lit. A. 44 1I. n. 1/7. 101.306 kI. f. 77,252 6 do. do. Tit. B. 4 II. n. 17. 9l, 30d B 105, 50 ba Münst. Ensch. V. St. gar. 44 11. u. 1/7. — — 42, 00ba Niederschl. Märk. I. Ser. n. 17. 96, 90ba 6 20 00ba6 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. u. 117. 94.906 S9, 0 ba & X. M., Oblig. J. n. HI. Ser. 4 II. u. 1/7. 6, 90ba & 111, 50ba G do. II. Ser. — — Nordhausen-Erfurt I. H. 76, 75 ba Oberschlesische Lit. 5.752 ĩ Lit. ,, ; Lit. ö . Lit. — — . gar. Lit. Il6, 9õba gar. 3 Lit. 27 — . n. IM ibi, aba G
. ar. LIt. H. MU. ' 1
.,. ! . ghz n. 17. I0l.d0bu d irn ba 6 ; do. v. 1873 u. 17.2, io 115. 75ba 6 ; do. v. 1874 43 1.1. u. 117. 99, 606 134, 10h⸗ Grieg - Neisse) 47 15,1. ——
j Cosel-Oderb. . a 6h ba . , n , s joe 38. 60ba d Niederschl. Zvgb. 3] I/i. u. 1/7. I8, 08 S0. aba (Stargard- Posen) n. I / 109. 953. 000 Il6. ba B ; Ii. Em. 43 1.4. 1/10. 100 0094 9. HM ba . III. Em. 100006 ö. Loba Ostprenuss. Südb. conx. O99, 50 ba B bis 1.7. JI8: 5 / . 41/1. n. 177. 03. 6968 Ec, 60 ba do. do. Lit. B. 5 II. n. 117. 1091, 506 do. do. Tit. G. 5 II. u. 117. 101.504 Rechte Oderufer .. . . 43 1I. u. 17. 100,306 Rheinische III. u. 117. 95, 106 do. II. Em. V. St. gar. 3 II. u. 17. do. II. Em. V. 58 u. 60 4 11. n. 1/7. 4 do. do. vV. 62 u. 64 47 14. n. 1/10. o 9obak do. do. v. 1865. 5 1. n. 1/10. 1. 3270680 do. do. 1868, 71 n. I3 5 14. n. I/19. n. I Ib, het. ba do. do. v. 18374 .. . 44 14.n. III0. 400 ba do. Gbin- GOrefelder . 4 1I. u. 177. 127 5ba Rhein · Nahe v. S. gr. . Am. 41 1/1.In. 177. p: ðĩ· Il. . do. gar. II. En. 4 1I. u. 17. 3, 19ba B Schleswig- Holsteiner .. 47 1.1. u. 1/7. HS Oba Thüringer J. Serie.. 4 11. n. 17.
ü U U J
, W ee e
— r , . . .
JI. 1. I. s1. 1. 5. 1
— 81 8 O
D
H. n , Berl. Dresd. St. Er. I. u. 1/7. 74. 90ba Berl. Görl. St. Pr. 1I3. u. 1/9. 78.0906 Hel- Sor. Gub. ,
1II5. u. 1/11. 79, 30ba Hann. Alth. St. Er. 5. u. I 11.79, 50ba Märk. Posener, 15. n. 111. —— Magd. Halbst. B., 12. U. 1I/8. n, n, do. C., 13. u. 1/9. 50, 20ba Nordh. Erfurt., L/3. u. 1/9. 80, 25ba Oberlausitzer, 4. u. 1/10. Ostpr. Sülb. , 4. u. 1/10. K. CGderuferB., L6. u. I / 12. Rheinische. ., 16. u. 1/12. . Tilsit: Insterb. 5 14. u. I /I0. Weimar - Gera Id. n. 1.10.2 NT IXst Tt. pr. III. n. 117. 3h. 29h Bresi Wasch. St Er. II. n. 1/7. 73.209 Lpæ- G. . St. Er. 11. u. 17. 146,7 3ba Saalbahn St. Pr. 1/5. n. 119. 145. 50ba gaal· Unstrutbhn. ,, e , Tree mmm
. . 0 Amst. Rotterdam 14. u. 1/10 9. Shba , n ; I. u. II7. 62, 10ba . 3 16. u. 1/12. 5b, 10h 3 est G gar.)
. II, 60ba G Brest - Grajewo..
e — CO 2
S KE ———
20 66 8
—— —
S —— , Q O — — O sewSre ö
2800
6
81 L
. .
2
t. : - .-
e
. D*
87
8 —
w—
ö
Oc S, SSG G G, G, = , , , , .
dhl g, bo ggg, S3 7325, Sz r,, zs, T 3s, ̃ ᷣ
ä,, dez, Gäöl, ssbssd, dcdsß, iss in Frefeik, en uetsicgellg Fackei mit 3 zrgcneldet am 18. September 1818, Nachmittags Firmz g. gi, de Barn A Eo. in Offenbach und Lan ichaft. Geniral. Ao. h ahb kö . Sb, 20b2 Boden- Kredit..
5 Schutz fri Mustern für fagonnirte Stoffe, Flaͤ 5 Uhr. ; . : zöl öh sß, sss co 6, Schnä frist 3 Jnhre, angemest et eh J ö 3 . , Dhörzheim, den 30. Sertember 18,6. den ,,. , . Rur. n. Neumärk.. I hb Pr. Anl. de 1885.
m („rn September 1858, Vormittags 1 Uhr fig uch. zigä, zah. zäh big jncl. zö0r, Schräh— Gr. Amte gericht 3 Johann Michael Boch von Frankfurt a. M. . 102, 90 B do. de 1866 . 5. Anleihe Stiegl.
31 Minuten. ; Nr. 1249. Firma: Emil Becker & Hoffbauer frist J Jahr, angemeldet am 28. September 1878, Arnold. wohnhaft in Offenbach. w ö 6. do. do. sT. S4, 00bæa Orient- Anleihe.
U U U U U n U u z n in Berlin, j Packet mit 1 Muster für Teppiche, Nachmistags 3 Uhr. Kö. J Nachdem Großherzogliches Hofgericht der Provinz i verssegelt, Flächenmuster, . g Crefeld, den 30. September 1878. HKogsreim. In Tas Musterregister ist einge, Starkenburg über das Vermögen der Rubrikaten ö Jö 2 2.
U
u. 17. 04,70 B Poln.Schatzoblig.
n 101, 75ba ö do. kleine
U
n
n
U
U
n
n
u
— 2 Sr 8 236 *
— 3 860 28
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sept im ⸗ . 9 10 Uhr 48 Mr te ö Enkßhoff. 6 1 P ,, (Vogelbauer), fämmtliche Gläubiger zur Anmeldung und Begrün— 38 nl. 3 bis ig. [. ad, Hagelberg in mangeidarr . 3 ö - ö 33 Hul . 8. 66 263 n, ö. jur Geltendmachung . 40. erlin, ouverts mi ü ö saseldor ff. In do ustexregister ist einge ⸗ . = 2 Uhr. etwaiger Vorzugsrechte au . ; , ustern für chromoliiho ö gister ist einge e e, 9 29. . 1878. Königlich Mittwoch, den 18. Dezember 1878, ,n, r. 74. Firma: R. Arioni in Düsseldorf, ein Sächs. Gericht amt. Erdenberger. Vormittags z ühr,
‚— a. Nr. 1250. “0 Muster, darstellend: Land⸗ ⸗ . schasten, Hundeköpfe, Thierbilder, Karrikafuren, versiegeltes Pachet;, enthaltend vier Damengürtel, unter dem,. Rechtengchtbell deg filsschwwzigend einn. do. Landsch. Cra.
Negerkarrikaturen, Scherzbilder, Amoretten (Köpfe Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Konkurse. tretenden Ausschlusses von der Konkursmasse geladen. ; und Scenerien), Fabriknummern: 26481. und . O7 393 a. b. C. d., Schut frist J! Jahr, angemeldet 18345 In der erwähnten Tagfahrt. foll sodann über n, ,. neus. 2717A. und B., 2709, 2719, 2715 A. bis C., am 4. September 1878, Nachmittags 66 Uhr. Zu dem Konlurse über d.s Vermögen des Masseverwaltung, Bestellung eines Güterpflegert, r e ,, Zziössß A. bis 7, 1457 34. bis E, i797 A., bis F,. Nr; B; Firma: Ferdinand Möhlau & Söhne Manunfatturwaarenhändlers Isaac Blumen sowie über die Wahl eines Gläubigerausschussez 2630 A. bis F., 2621 A. bis D., 1798 A. bis F. in Düfse: dorf, ein dersiegelteßs Packet, enthaltend thal, in Firma; Gebrüder Blumenthal, hat die verhandelt werden, was unter dem Anfügen hekannt b. Nr. 1251. 34 Muster (Beuguets, Grat. 50 Muster für Blaudruck, Flächenmuster, Farrkk= ö Rofalie Blumenthal, geb. Seligmann, Neue gemacht wird, daß in Ansehung der weder in Selbst⸗ bouquete, Blumenvasen und Fratulgtionskarten, aummern 4950 big 4073 inki; ol bis S043 inkl, Friedrichftr 37, nachträglich eine Forderung von person erschesnenden noch durch gehörig bevollmäch⸗ abriknummern: 3159 A. bis H, 3160 3. bis LB., S8, 59, 2197, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10 980 M angemeldet. tigte Mandatarien vertretenen Gläubiger, der still⸗= .. 1673. bis Bb. 3166 4. bis F, zi6z A. und B, 19 September 1878. Nachmittags 44 ühr, Der Termin zur Prüfung dieser Forderung schweigende Beitritt zu den von der Mehrheit der . 1732 bis 1740, 2412. Nr. I6. Firma; Ferdinand Möhlau & Söhne ist auf . Erschienenen, auch bezüglich eines etwa zu Stande ; , de . e. Nr. 1252. 49 Muster (Blumensorten, Gratu⸗ in Düsseldorf, ein versiegeltes Packet, enthaltend den 17. Oktober 1878, Vormittags 10 Uhr, kommenden Arrangements gefaßt werdenden Be—⸗ ( nene 7. lationsscenen, Kindergestalten, Kinderbrustbilder 50 Muster für Blaudruck, Flächenmuster, Fabrik ⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III.. 1 Treppe schlüssen unterstellt werden wird. — Frühere An⸗ ech , KLinderseenen, Blumen, Couverts mit Blumen, nummern 4000 bis 40949 inkl., Schußffrist 3 Jahre, hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗ meldungen von Ansprüchen sind werthlos. . e 9 Bouquets), Fabriknummern 11753 A. bis D., 1757 angemeldet am 19. September Iss, Nachmittags miffar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Offen bach, den. 20. September 1883. Westphälische ... u Braunschw. Han. Hyppr. 5 II. n. 1/7. 100406 2 X. bis F., 150 2. bis D., 1792 A. bis D, 32307 3: Uhr. . ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß Großherzogliches Landgericht Offenbach. Wenthr, rittersch. . 3! 1 42 , ,, e, H. n. 1M, är Wbb⸗ Schweiz Unionsb. A. bis D., 2713 A. bis D., 1746 A. bis M., 5208 Düsseldorf, den 30. September 1578. gese t werden. Langsdorff, Schlink, . ; ; do. . n. 17. P. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra 105 LI. n. 17. 100, 40ba & do. Westb. . . A. bis J., Jl53 A. und h. Königliches Handelsgericht. erlin, den 26. Septemher 1878. Tandrichter. Landger. Assessor. w e . , . d. Nr. 1255. 50 Muster (Blumensträucher, Blu⸗ — Königliches Stadtgeri II. Serie 5 II. u. 1/7. 103 20ba do. rückz. 110 45 1.I. u. I/7. 92, 75ba G 6 —
e tadtgericht. . . ; menzweige und Bouquet) Fabriknummern 3151 A. Elenshur. Die diesseitige Bekanntmachung Erste Abtheilung für ö sachen. Larif- etc. Veränderungen . . e, 6 . r. ag. ö e i g . . nac, . rr eulandsch. n. — 6. o. do. n. 1/19. ⸗ . . . 1. . u. 1si.
bis i, zi53 A. bis K, 3f62 A. bis R, I7d4 A. vom 29. Jun? er. (abnedruckt in der Beilage zum Der Kommissar des Konturses. 2
bis H. 3169 A. bis F., versiegelt, Flächenmuster, Deutschen Reichs- Anzeiger vom 5. Juli cr. Nr. . Humbert. der deutschen Eisenbahnen ; do. Il. 1694, 25 B Eruppsche Oblig. ra. 1105 14. n. 1/10. 107, 90ba a0. NI. Seris .. .. II. .. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 276. September S. I), betreffend das von der Firma: „Jens JJ No. 2230 do. I. Meckib. Hyp. n. . Pfdbr. a0. g. Serie 4 n.. 1833. Phrmittage il Uhr 1 Minuten. Duntze n“ am 11. Juni er. angemeldete i. ls3 ch te. ; 4. ao. I. 1. II. 1. Ii... 6 1,1. . 17. ig bug Ei enbenn . Prior tat · Action und Obligationen. 4. B e,,
Nr. 254. Firma: Emil Becker K Hoffbauer für dicke wollene Jacken, wird nachträglich durch er ron uns durch Beschluß vom 12. Dezember 183531 MitteldeutschSchweizerischer Personen⸗ Hannoversche... . 4 1. do. do. I. ra. 125 49 1.1. u. 177. 100 9)ba ; 4 17 192 50ba B de., . serie in Verlin, 1 Packet mit 1 Nufter für Teppiche, ken Zufatz: Fiächenmuster- vervollftändigt. Jlens.« 1816 über dag Handels, und Privatvermögen der und Gepäckerkehr. Kur- u. Neumärk. . 4 14. 1, do. do. JI. 4 14. u. 1/0. 4, 7õbu d , 331. . 35 336 Tieck Buchen garant verstegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 4564, burg, den 1. Oklober 1878. Königliches Kreis⸗ Glaswagrenhän rler Nathan riedlaender, Vom 1. Dezember d. J. ab wird, unter Auf⸗ Pommersche . Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1.1. n. 17.100 59 do. II. . . . 83 556 H. Nainz- Lud wigshaf. gar. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. September gericht. J. Abtheilung. Michaelkirchplaß 18, und Isidor Friedlaender, hebung des Tarifs vom 1 Dezember 1876 nebst Posensche Nord. drund- CG. Hyp. A. 5 14. n. I/ 10. 903 00ba8 do. 5 . . lor 609ß8 do. 1875 I578, Vormittagg 8 Uhr 58 Minuten. , Neue Friedrichstt. 16, in Jirma; Gebr. Fried. Nachtrag L, ein neuer Tarif für direlte Personen. Preussische 4. n. I/ do. Hyp. Pfandbr. . . 5 1. u. 1/7. 93. 00ba G . 3e , . . do. 15876
Nr. Jzöß. Firma: Berliner KÄetien ⸗Gesell. Göpwimtgem. In das Musterregister ist ein gender um;, Scharrnstt. s. eröffnete Konturs und Gepäcbeförderung zwischen, Teutschen und Khein. n. Westph. . Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 1.1. u. 177.101300bm 1 md. Staat e. 5 schaft für Central Heizungs“, Wasser⸗ und getragen: ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse Schweizerischen Stationen, mit theilweis erhöhten Sächsische 4 14 do. do. 4 u. 1/10. Ms, 05ba 93 Ser. v. Staat 3 gar. 3 Gas Aulagen in Berlin, 1 Couvert mit, pholo⸗ Rr. 1. Firma: Laugzbein und Bühler in Göp⸗ begnde Taxen, eingeführt. Schlesische 4 111.1 ponim. Hyp. Br. ira 1205 I. . 1.7 S 66 B ö * graphischen Abbildungen von 5 Modellen für Be, pingen, ü Packet mit . Mustern von Schuhstoffen Berlin, den 26 September 1878. 'äheres * ist auf den Berbandstationen zu erfahren. Schles wig-· Holstein. 4 14m do. II. n. . rz.1 105 1/1. u. 1/7. 925 3. ö seuchtungegegen län de, versiegelt, Muster für plastische aus einen und Baumwollen, Flächenmuster, Fabeif. Koͤnigliches Stadtgericht. Erfurt, den 30. September 1878. z ai sis n. Js Tos T iᷣi n. T. —— lo. III. J. n. VI. ra. 100 8 11. n. 1 83 33h *. Erjeugniss, Fabriknummern: U. 1200 bis 1308, nummern 911 – 914, 91g, 917, 39-52, Schutz; Erste Abtheilung für Civilsachen. Die Direktion o. Zi. Kigend. nl. 5? 153. n. 1M. 103, 00 do. II. rz. 110. .. . 4 II. n. 1/783 00B . IV. 1402, z. 18525, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei srist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1875, . der Thürtingischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft do. d). 4 versch. 35, S Pr. B. Hyp. Sehlalseh. Rb. 5 ersch, 19h 196 . am 27. Sertember 1878, Vormittags 1 Uhr Nachmittags 441 Uhr. 18347 . . als geschäftsführende Verwaltung. Baysrische Anl. de 18754 11. u. 1sᷓ dd 56g jo. B. unkdb. ra. 1105 1/1. u. 177. i101. 0ba8 .
9 Minuten. . Rr. 2. Firma: Langbein und Bühler in Göp != Ju dem Koulurse über, das Vermögen des w Bremer Anleihe de 185 4 173. n. 1 ibi. 59 d 0. 40. Tu. 1653 Fersch, ig istrd. 4.
Rr. i356. Firma Adolph Feydrich in Berlin, pingen, J Packete mit 156 RMesfern von Schuh, Schriftgie ßergibefitzers Wishelm Ohm um, l'Ssd6 Hannover Vanerisch. rosa herzogl. Hess. bl. 4 155. 15 /i i g oba lo,. 46. ra is Ii. n, 6 s iotzd. fe, ach: Pie sea p 1 Fouvert mit 2 Modellen für Colihri⸗ Album, stoffen aus Leinen und Baumwollen, i,, in Firma: Lehmann & Mohr, Carlstraße 11, Desterreichischer Eisenbahn ⸗Verband. Hamburger Staats. Anl. 4 I. u. 19. — Pr. Otrb. Pfandbr. Kdb. 4 14. u. 1/10. 100, 196 . a 7 6e 9 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik., Fabriknummern 8is— giö, Ss —= Jos, Schutz rist (Wohnung: Loussenstraße 5), hat der Konkurs⸗ Frankfurt a. M., den 27. September 187,3. do St- Rente 33 J. u. L. 82 70ba do. unkdb. rückz. 11095 151. u. 1/7. 107. 0b h 0. rr
nummern 50 l2, 505, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 Jahre, angemeldet den 7. September 1878, verwalter, Kerr Paul Dielitz, für die Jaeneckesche Zu. dem Verbande, Gütertarif für den Verkehr ; Lothringer Frov.- Anl. I. n 1. . do. rz. 110 . . ö. am 27. September 1878, Vormittag“ 1 Uhr Nachmittags 5 Uhr. Konkursmasse, J. 55. 77., nachträglich eine Rest⸗ mit Bayern vom 1. November 1877 tritt am Tuhe ck brav. Corr. Anl. 16. 10 —— do. ra. 199 25 Minuten. Göppingen, den 30. September 1878. eg rng von 315 M 65 angemeldet. 15. Oktober e. der VII. Nachtrag in Kraft, ent⸗ . S7 50et. ba G. Pr. Hyp. A.- B. ra. 129)
Nr. 1257. Firmg: Kreuzberger & Sievers in K. Württ. Oberamtsgericht. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung . rachtermäßigungen zu den Tarifhesten a. ga chrisch St. Anl. 365 4 1. n. - do. do. rz. 110 Berlin, 1 Packet mit photographischen Abbildungen Jetter. ist auf is e. Derselbe kann bei den betr. Verbands⸗Expe⸗ guüchsischs Staats Rente versch. 72 80ba do. do. von 49 Modellen für Beleuchtungs körper (nament- aer ,,,, den 21. Oktober 1878, Mittags 12 Uhr, ditionen eingesehen und von da bezogen werden. Fx V i xs d ꝰ ; ; lich zur Gasbeleuchtung)., verfiegelt, Muster für Härraeh. Nr. 22 308. In das Musterregister im Stadtgerichts gebäude, Portal 111., 1 Treppe hoch Königliche Eisenbahn Direktion Ee * geh i ö 6 Erxzeugnisse, Fabriknummern 23 bis 51, ist eingetragen: Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar als geschäftsführende Verwaltung. 5 3 . 4 h 3 bis od. 63 bis 3, 4 bis 75, gö, S6, 5 bis Zu S. J. 34 und 36 „Föchliu, Baumgartner 4 3 . 3 ö . 6 e , n , 1 6 Sep⸗ un; n ,, ᷣ̃ 8338 . a . .
e Nachmittag r inuten. acket Nr; 50. versiegelt, m Mustern für Ter gemeinschaftliche Tarif der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger, Oberschlesischen und Berlin⸗ B ,
Nr. 1258. Firma; S. Bingwanger in Ber. Baumwollstoff, Flächenmuster, Nr. 982, 2346, 2412, Stettiner Eisenbahn für den Transport Niederschlesischer Ein. ohlen 3 , . lin, 1 ouvert mit 33 Modellen für Knöpfe in 3747, 37535, 37556, 3763, 4123, 4142, 4152, 4182, vom 1. Mai 1869 tritt am 13. Oktober außer Kraft. Dessauer St. Fr. Anl. „genthämüicher Ferm. reählegelt, Muster für pla. zögz, eh, ä, s, sis, gibs, Hö, Breslau, den s. September 1855. . . 6 w Olo, 0106, 6281, 6304, 63090, 6322, 6332, 6337, 6362, Dir ectorium der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft, Goth. Gr. Pram. Pfanäb.
) ; . ö 0los, 9114, 9i9g3, 8382, 6402, 6418, 6444, 6463, 6485, 6495, Namens beiheiligten ann,, ; do. d. ii A ef. Hlö5, is, Olo, ii, Oli, orz4, Gi36, G56, 65G, 542, 6533, 643, 6sß6, 6zszzs, 5s73, öh, Je, , . hieß, Sisi, 6iö5z, Giz6, Gi5z, Giss, Ci,, Si zz, 6sis, sözt, 6öz, shaß, 6göö / 64, shßä4 md Berlin: Redacteur: J. V. Riedel. Verlag der Cypedition (Kessel). Druck: W. Eltzner. .
100 Ro. — 320 S6. 118 S , 0 3 3 3 0 3 8 8 6868 8 86 0 0 m 6 9 98
Der Handelsgericht ⸗ Sekretär. , tragen: Firma F. G; Zieger, Roßwein, 1 PackAet den förmlichen Konkurs erkannt hat, werden deren Ostpreussische ... Sc, 30ba Poln. Pfdbr. III...
9000 do. Liquidationsbr. . IOꝛ, 40ba Türkische Anleihe 1865 fr. e .
. do. 40 Er. Loose vollg. fr. B34 560beB Pur Bod it. XB! 94 . TTD öcss. odcr redn 5 L NM . cds Elis Westp. i gar. . 5 ö New - Vers ey 7 IIö6. n. 1111. - Franz Jos.... 114 166 Gal. (Carl B. )gar. ö Gotthardb. 6M. ,, Kasch.-Oderb. ..
— 221
ö
2G CCα«— O OO Doo CO — O 1 c
89 — * —
re =
a — — — — c
ter-
i
9ö, Lüttich - Limburg 17.101, 25b2 Oest. Franz. St..
J 1 J ö. Oest. Nordwestb. un u u
Pfandbriefe. to- X
*
—
8
do. . j Reichenb. Pard. . . Hypotheken · Certifkate. . 3 4 umänier .... u. 17. Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 III. u. 17.102, 106 .
et
09
or D 8 6
R —
24 D
8
r . r r F 8
* 8 OO DDO k —— G —
6
— w — — —
Ste 2
87 r . — 6 2
or e- et- iSt
los 1960 193 90ba B . . do. wn, g 3 384.30 Werrabahn J. Em.
7.
3.
ö 6B gr. t
9 36603 gr. x 7 Gr p F b G s ib i d 7.
.
3
8 S8 5
S w L L iS. 0.
D ꝛaob cor
O — 5 8 — — 9
*
=
Rentenbriefe
7 100006 Albrechts bahn Vö. n. II. 58 5060 7. 99, 75 G kl. f. Dux-Bodenbacher.... 65 090ba G 10000 do. 11 7. do. II Emission 19 Elisabeth Westhahn 73 fi irchen-Bares gar. 92,50 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. . do. gar. ITI. Em. Gömdrer Eisenb. Pfabr. Gotthardbahn Ju II. Ser. do. II. Ser.
17. Kaiser- Ferd. Nordbahn. 7. Kaschan-Oderberg gar. 117. Eronpr. Rudolf. B. gar.. 17. do. 69der gar. 1I7. do. 1872er gar. 17. 9
0.
C 0 0
=
14 n. II0.
4. n. 1 19 —
LI. u. 117. 57 0) B II. u. 117. 85, 19B I. u. 17. 63 7Z5 8 LI. u. 17. 83, 006 1X2. n. 18 78. 50ba B 11. u. 17.57. 80ba 14 u. 110.57 80ba 15M 11160506 11. u. 3. 140b26B 14. 1/10. 66 10ba2 6 4 n. 1110 62. oba & 14. 1/10. 62, 50d 16. u. 1/11. 66,75 6 15. n. III. 68 70ba B 115.1 1111. 61 20ba 15. a. 1.11.57. 756 III. u. 17. 224 00G
. . . ;
8
g CS S gg g G g G g G
.
—— — —— — — — —
=
83
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
II. u. II7. 98. 7hba do. Duss. Eibfeld. Prior 1I. u. 1.7. 102 00ba do. do. II. Ser.
6 16 . 68 do. Dortmund-Soest J. 3er vac, R hbrd, (e. do. II. Ser. do. Nordb. Fr.-W. ...
114 n. i0 iO, O. al versch. 385 406 do. . ö er.
11. u. 1/7. 34, 50 G 0 16. 13 .I. u. 1/7. 65, M0ba G 2 0. Der. 1. n. I s S5 k 165. . 1111. 102.306 40. . versch. 98. 70ba 6 . rr 8. Ilm , s do. (oberlausita.]) 14. n. 111099. 1090 Berl. Dresd. v. St. gar. versch. 102, 59ba Berlin- Görlitzer versch. 99 2562 do. versch. . do.
C r r . ö ot 1
S/ / . . r 8
er-
7 s s7 s7 . s7 7
n
1 1 1 1 1
.
Pr. Hyp. V. Act. G. Certif.
p Lier , , För. Bodens Tn,
do. do. rz. 110 ,, igen at. r G gh P 156 123. 5b do. O0. TE. 110 pr, tüch gäbe, Süd. Pod- Cr. Ftandbr. 1I4. n. 1/10. 116, 60ba 6 26. 14. 120 090 2 2 pr. Stück 38, 19B A.) Anh. Landr- Briefe LI. u. 1/7. 108, 090 eis- Obligationen. II. n. 1/7. 195, 00ba 6 do. do. ‚ 1/3. 173, 50ba do. do. ö
=
2 — — — ———— — — — — — — — — — — — — — — —
1
.
= t L L L n
,
r*
—— —— — ——
1
Lemberg-Czernoꝶm. gar.
do. gar. II. Em. ; do. gar. III. Em. 101.50 B do. IT. Em.
=
1 11 117. 102 25ba mann, . 90, 50 G Mähr. - Schles. Centralb. 10. 87, 00 ba do. II. Ser.
T
. . , .
9 9
r . 6 8
U. V. Mu. Mu. M. Mu. VM. u . M. V. M. .. V. V. W. u. M. U.
2 5 —
. /