Waren in Fen licher Ver teige rung zum 2. . ö 2 2 2.212 9 C ꝛ ö ,, n ,,, . ¶ schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
4 Stadttass ten. der gemeingefährli Bestrebungen der . die Stadtlasse zu entrich ; m Titel; „Durch! Ein . rs An stalten. k , , , d ,, ,, . Berlin, Sonnabend, den 5. Oktober We n bon welch: dz. erlagsbuchhandlung ven Szizd. Fug, recen Neu st ettin⸗ Zollbrück, Stoiĩpm nde, J mn, ,, K ö. erlin. ; zige i aeben die Nnohgygekagen e , hat. Di klein Zollbrück⸗Rügenwalde, 3446 Rm lang, Linde im Hofe der Hofapotheke zu Dresden, welche als Wettiner 6 2qua nv . 2 ; J te bei, doch sind die auch i Küdde, Schönau, Baldenburg, Reinfeld, Rum 8 7 e . . dne, n en, e , är ende en, welehen Kasftig, ecbiför. Hammsermßhie. Zollbrück, Schiönmiz, Lin de Hlannt af den Ke e e, n g, 18 9 6 ⸗ an , mn, 2 2 = Jar fen re f gehn 5 22 der dem po⸗ ö 2 ofßmsnde, Suan sdow, Järshagen und Rügenwalde iel, e, , . . 23 ö. n . bn kuaua lag ,,,, , n, d, n,, n, ,, d , ge , aon nen, e re ö k , . der Nisse und Löcher mit Dachpappe und Verbindung dez gun 2aand) S 6. h ciupngehen, und theilen hier, nur folgende Stelle ar bie inttrpom mserfte Van. Un, bemselben Tage i die zur inn der! fen n m , ,, 9 4 6. — 6. ĩ 6 . welche, ohne in, offenem Aufruhr bersch esischen Eisenbabn gehörige, 28, Em lange Bahnstrecke halten, bis er in einer der stuͤrmischen Nächte der vorigen Woche in 83 mag za 9e Jod pn jgvegzunphaa ; dis en an, des Siga m einth roßen gefahr bedrohen. GSroschemißz-Froß-Streßkiz mit den Stationen Groß⸗Stein sich zusammenbrach. leid Snus] L181 1Insnjß jvuoisf ing ,,, , reß-Strebliß. und am 26. September die zur Beseitigumg der 6. i erkannt, mit Ausnahmemaßregeln vorzugehen, um derselben juvorzu⸗ Kopfflation bei Altenburg erbaute Abkürzungsstrecke auf der ächsisch= ; ; . ; e, n se, ee , , e ächsischen Staa tseisen⸗ R om 34. Sertemher. Die Gemfinde Monte fal es. Spoleto ,,,, zeit der Republik den Kon suln außergewöhnliche Befugnisse, abgefehen bahnen dem Betriebe übergeben worden. Die Länge der letzt⸗ exrugig) ist in diesen Tagen von vier heftigen Erdstö ßen, in ie, n , fn. von der Ernennung eines Diktators, die in Zeiten offener Hie. genannten Linie ermäßigt sich hierdurch um 4,64 km. olige deren 15 Häuser gärnlich zerstört? und andere 3) . . te. Bie größen Philantropen, . B. garfenr⸗ . i. . 3 e ,. , 2 . n ; - ützlich anerkannt. Die Engländer * , ie e. . ö . ö i. er,, e. die Berlin, 5. Oktober 1878. Niemand wagt eg, unter Dach zu treten. Ueber 106 Familien sind
ö lie did ung schasfex. se wü wie ber Heeg ge getz h ftr. e nn,, , , , 23 Erste Beilage
/
586 7 35 is a0
2 0s Iz gor 46 zo i
2 5 6 7
926 2
49 35 22 28 41
23 42
3143
2 6 4 1 I 1 2 1
7 1 51 7 48 322
6 6bi7 6 336 — S5 ir 26
n. 3 40 3572
19 2 3293 3422 40 2920 4 2
42 352 38 332
28 139 42 3317 6
36 23 29
311 52 650 37 745 47 34 3030
466 794337 19219
ten pro
46 4 2.
Stunde — 3424 —
z — 392731
6. 3 1 16 40 277 3632 — 365 3333
— 38 22 351
39 2 52 3219
43 342 47 372 60 3572
Durchschnittl.
ANS I 6618
44324 2084 124791 41 27
909 0 0 192 4899 6 413 10442 O0 0
6203 4 35 3 o dh 63 Iz e 882 5a 3s
50 7012
8124 9800
0
290 51 689 37 332
94 19921 45 332
41 55 0571 49 3 O0
11 394
80
267 6260 4 185 188 6397
114 360 817 165 282470
2
1120
spãtungen und 18)
chnell , Personen⸗
en Zü
Col. 17
os 8 660 4753 53 33
— — — 16 in zõs Lis sss 25 5; 3 234 1256 55 35 65 zn n ,.
ge auf eigener
15
(St 109) 265ng aß
n - uauo lia; -aus
az ano 9 a0 azjauiojn gc n azbajaßpnan
4
36312 2247 6296 46 31
ö
oz 091 9ͤlz oM 3a 513 1996 1369
6bb bõ7 14629 7773
349333 49 145 270
166 843 6980 124 428 187 7287 1966 274769 7 338
221
186 447 646 865 1
Von der Zahl 1 Ver der Courier Achskilom 260 407 246 165 220 529 582 10
„6
pisten, neuerdings gegen die Fenier angewendet, ohne daß ihre neber die weltere Erh . des Creurberg- Denkmal brod und obdachlos. k ö
verfassungsmäßige Frei eit darunter Schaden gelitten hätte. Der — k , r . Ans Negpe! wird über den Vesuv und. Keine Thätiz=
kommt 6 Eine Berspätung auf:
CE gun 978 129) adng aq inaß n - uzuo laa; ⸗vauq́ O ne lng) 2azadagloꝗ
505 880 018 21 081 8452 42 34323
465 1 333 697 24903
b34 661 675 20 482 8 61u 45 322034 496 1268 430 25 083
310 483 412 12242 7205 48 372
und gemischt Bahn 62 354 697 4689 71 169 333 386 7462 183 328 234 7 54 157 233 513 743 10 283 458 750 368 554 857 14289 4397 321 310 751 495 15263 330 310 1122067 18 523 721 672 19428 444 593 688 738 20209
22 98 53
106 102291 b82 1 531 146 32315 1224 43 402639
124 124000 3 921 is 168 43 3021165 6 040 357 53 380 1923 1510 089 39 304
268 493 224 11497 12454
163 281793 6777
Züge. 292
e Notizen zugegangen: Die wei⸗
delng zu nehmen, sondern der Gesetzgeber muß sich für den bestimm⸗ das Monument 1 m gehoben war, ist ohne weitere Störung von keit geschrieben: Ber neue Gruptioneke ö welcher sich auf dem
te 8
ten Kall zi allererst von dem Geböotz dez einfa chen gefunden Men schen. H augenblickih ä m erreicht., Hie Pre. Frunde zes weitsöfigen Kraters ben ö) bfr der stöhtenik lan n, . 4 ö en. . Wan nf e h . n nn,, hat ö auch vollständig bewährt. Kraft gluhenre ee fh. und mehr oder minder mit den üblichen o: Ist es weise, . aufrührer ö e ⸗ 9 Dächer fliegt, und unseise Bei derfelben ist nicht der gemöhnliche regelmäßige Stein verband ge— Säuren geschwängerte Rauchmassen aus. Die Laven entströmen am ssen, bis endlich der rothe Hahn 2 auf die 8a 3 ein mit fester wählt worden, sondern eg bilden die jedesmal in den Kanälen ge—⸗ reichlichsten dem uße des neuen Kegels und werden durch die Wände Straßen in Blut . — er 9 36 ö j . erste Be. mauerten Bahnen große Quaderstücke, weiche mit einem halben Stein des alten Kraters zurückgehalten, so daß sie bis jetzt noch nicht den , , um er 3 ö. * ö 5 Sprengung einer Versgtz übereinander greifen. Als Material, sind Hegermühler Berg hinabfließen. . Feuerglanz, dessen. man in der dingniß 8 en. . za nen 6h ung der Vereine, die Klinker in reinem GCementmörtel rerwandt worden. gi . Nachts ven Neapel aus auf dem Gipfel des eden gufrührerischen d m . 86 fer . in Bausch' und die. Erhärtung des Gemenfg reicht eine Zeit von etwa Pefuv, Kegess ansichtig k 9. ist der Wiederschein der glähen= Unterdrückung der Presse 23 etre en welches einzig und'allein zwölf Stunden auß, fo daß zwölf Stunden nach Fertig- den Laven auf die über ihnen aufsteigenden Rauchma en. Bogen. Macht man ein , 4 33. V,. . Blaue, stellung des Mauerwerk von Neuem weiter gehoben gestaͤnderh Die selsmischen Apparate befinden sich in einer der Thätigkeit des mte Pergehen unter Strafe nn e schärftesten Strafrecht werden kann. Die prgöeftirke Höhe von s Metern wird ungefähr Fraters en fsprechen den Bewegung. Von den Symptomen, welche die denn es giebt Vergehen, die sich auch mit dem geschaͤr am 16. Oktober dieses Jahres erreicht sein, vorausgesetzt, daß nicht Vorläufer großer Conflagrallonen zu fein pflegen, stellten sich dies · nicht fassen lassen. udel. noch Störungen, sei ss durch plötzlich eintretenden Frost gder auf mal einige ein, einige wiederum blieben auß. In Resina ist neuerlich Gewerbe und Sa * wer J der irgend eine andere Weise eintreten. Ein sehr schwieriger Moment von der Austrocknung verschiedener am Fuße des Berges gelegenen Dr. Lnschluß zn, die, gnptliche, Gener 9 n n . steht noch bevor; derselbe besteht darin, das Monument bei der Brunnen die Rede, waz auf weitere Ausbrkche schließen ließe. Für Altionäre der Cröllwitzer k * 9. rer? nt letzten Hebung zu dem Unterbau in die prosektirte richtige Stellung die in der Rähe des Berges gelegenen Ortschaften ist bisher wenig⸗ Muße rordentliche Gen eralver amm lung statt fin K faßt wer; 4 bringen ünd daßei so zu operiren, daß gleichzelti der eichene stens keine Gefahr vorhanden. Die Hahl der Fremden, welche Kergbsftzung des Aktienkapitals der Gesellschaft Beschluß gefaßt wer Balken rost mit den hydraulischen Pressen entfernt werden kann, Wie ven nah, und fern herheieilen, um sich das großartige Natur⸗ den soll. : theilt für das ab- bereits mitgetheilt, wird das Monument auf einen redoutenartig mit schauspiel in nächster Nähe anzusehen, ist natürlich keine geringe; Die Maschinen fabrik Augs . verthei 69 a en Zinnen geschmückten, kolossalen Unterbau zu stehen kommen, das Hauptk ntingent stellen zie mal die Deutschen und. die Eng— gelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von . auf dem sich ein Stufenkranz von 19 Stufen und eine Plattform länder. — Dag neueste Bulletin, welches . der 50 6 im vorangegangenen Gęschäftejahr, Leipzig: Das d gn 24 n im Durchmesser, in einer. FKöhe von, cireg bekannte Vesuvbeobachter, lber den weiteren Verlauf., welchen der — Man schreibt der B. Börs. Ztg. auc 3 1 a * 16 m. über dem Terratn, exbebt,6, Die Dlattform ist mit Pelurguebruch nimmt, mittheitt, datirt vom z. d. M. und lautet 2 n, e. ,,, ö. unn Einen pie. zwei Umgängen von je 2, 10 m Breite, einer dicht vor dem wieder⸗ eh en , »Inè den ersten Nachtstunden (28. auf 29. Septem- nehmende Zahl von me, · . gen 4 . e ; r,. eugniffse gqufgesetzten alten Gitter und einer hinter den Zinnen, versehen. ber) schien das Feuer beinahe erloschen; nach Mitternacht zeigte sich mal den Fabrikanten von Glauchau . ö ö. . osche Der äußere Theil dez Unterbgues selhst besteht aus einem GHrgnit⸗ der neue Kegel belebter, der Rauch reichlicher und da und dort ein dem herrschenden Geschmacke 26 . . gef het daß sockel aus Quader- Mauerwerk von schlesischem Sandstein 6 65 m Abfluß der Laven. Die seismischen Apparate deuten auf keine dem⸗ Menge Aufträge von 866 ö un ⸗ . ö ih ,. A und; hoch) und einer Abdeckung aug schlesischem Granit, auf die sich zum nächst ige fühlbare 2 Während der Nacht begaben sich deren a, . . k Eten Schluß die aus Sande ln mit Gran scdeckrlatte bestchen den Zinnen nicht wenige Neugierige, mit Fackeln versehen, zum Sbservatorium. . ö . 5 6 über die gewohnte aufsetzen. Der innere Unterbau ist ein einfacher Konst ruktions bau it hinauszog. Es sind durch diefe Äufträge viele Fabrikanten noch mit Pfeilern und Bogen. Dle entstehenden 6 — Im Friedrich-Wilhelmstädtisch Theat j 9 den S ath bst hinein beschäͤftigt, wo dann die Arbeiten für welche den Eindruck von mächtigen Kirchenhallen machen, werden Im, Friedrich, Wilhelm ischen ea ter ging 6 in den Sypätherbst hine ⸗ gi, d für fich schon recht er, aus Pietät gegen das alte Nationgi denkmal zu merkantilen A. Zwecken gestern eing neug drei ftige Srerettk, Séin Stern, betitelt, in die geue Saisen be rg . . . e. 1 fi M, teh einen nicht perwendet werden In der Are der Großbeerenstraße führt eine Scene. Man kann über dicfelbe bei dem besten Willen nicht viel e,. m, . *. e, ,. 36 früher mit großen mächtige Frestrepe vem tipeghn des Rzezberges zuf zie Plattfom Guteg berichten. Das Libreie ran G. Leterr ler uh A. Van loo * e. et 9 ußert, 2 u ö. in Leipzig feilhaltende des Denkmals, die, selbst weithin sichtbar, den schönsten Ausfichtz. ist felbst für eine Burlegke˖ Oper, wie das Stück genannt ö f dern M* 3 oder . atten arbeiten punkt auf die Stadt Berlin bieten wird. in , r isn , . teen . 8 öngen, Fitnctet gan; sortkiscken, ger nnr zarit ge ngen ich ltr, vom 1. Juli bis, zor Schtembet, er sind ze schlitznier ist green widtsreherBerflsialunf igt? , . en, so daß die . , . 44 . mit Gehb von 3— 0 M begegneten denn auch an verschiedenen Stellen unzweideutigen Be⸗ , , c eri rs , fee führ J ef eh, sich somit eine schon länger erwünschte Umwandlung, durch Di uneste Erwerbung des Märkischen Museumt a . die deutsche i n, ,. z fra fischen , welche das Meßgeschäft wieder auf eine gesunde Basis geführt i ., i. aus dem 14. Jahrhundert, ein Geschenk des Ge⸗ nicht mit befonderem Geschick , ., zu sein. Entschieden
werden ö. weiten Meßbericht des ‚Dr. Journ.“, datirt: meinde Kirchenraths zu Yteu-Golen“ bei Fürstenwalde. Diefelbe ist besser wie das Libretto ist die usik von Em. Chabrier,
Leipzig, 4. Oftober, entnehmen wir Folgendes? Voigtländische von , Kupfer in frühgothischem Stil gearbeitet und hat einem, bifher, noch unbelgnnten französischen Komponisten. Zwar
r ti ; ü ; r. tritt die Anlehnung an Offenbach überall unverkennbar zu Tage und Weiß wgaren hören immer mehr auf, ein Hauptmeßartikel zu fein, eine Höhe von 36 em. nicht gerade 2 wirkt ö. ein prononcirtes ufer na
. J 1 1 . e 2 — —— ;. * p * * *
6 z K . Zum Ankauf der Middle-⸗Park-Lotteriegewinne haben , , 3 9 . 3 i. . brikanten wollen di Messen zukünftig nur mit Musterlagern besuchen. wir dem von uns bereits gemeldeten Ankauf von „Delham“ (erfter ee . r r hes *r g. ber n en n . Dh eft ; ,
— Ven dem Führer des Dampfers Fra fer“, Kapitän Rilsson, Hauptgewinn) hinzuzufügen, daß die , Graf Lehndorff und von 5 a ö. be , e kn i , 9 96 = . ö un ö? ; ist d. d. Tromsoe, 29. September, ein Telegramm an die ‚Götch' Oertzen von Doncaster nach Newmarket gingen und dert von dem gf ne chr, e, hoer gemi . 1 J ; . t gr 6 Handels⸗ och Sjhf. Tidn. abgesclndt worden, welchem zufolge alle Jockey Jeffery 2 werthvolle Stuten nebst einem vorzüglichen Hengst ⸗· im n, , . , 1 6j ,. dalge⸗ 44 . ö. vier in die lem Jahre von Europa nach dem Fe nifei erpedirten fohlen erstanden. Ferner fanden die ger annten Herren Gelegenheit, ö n. ae,. 2 n. kel ß gnfeen! ee. ö 1 h. . lf Schiffe in Dicksons Hafen n , und am 9. August sich aus dem Nachlasse des verstorbenen Mr. ö 3 6 Lr f g gen . e, d, e,. 6 w. . . Wr . von einander trennten. „Fraser ! und Expreß“ gingen den Jenisei ragende Pferde aus dem besten englischen Vollblut nebst einem kräf⸗ die Jost imc purchwẽeg gl nz er era e enn Varstellung waren vie lbesse⸗
i i izen, tigen Stutfüllen zu erwerben. ; . n ; J - 2 an n , wma, feen 4 kan r rl, z Am 6 Epen nn wurden in der Auktion des Middle Park . ö . 1 r n steuerten. Expreß“ ist ein Segelschiff von 350 t Tragfähigkeit und Gestüts den Vertrauens männern 3 werthvolle Stuten nebst 3 Fohlen . . ⸗ 9 daß dieses ni das größte Schiff, welches je den FJenisei befahren hat. zugeschlagen. Auch diese sind glänzende Ankäufe, und zur Komplet · g 9e m Nattengl. Thea ter geht morgen, Sonnt Bit helm o burg, 2. Oftober. (Leipz. Ztg.) Ver hiefige Magistrat hat tirung des noch nothwendigen Restes ist Hr. Rittmeister Andrs direkt , . Bi ern Vir eg erf k
mit Genehmigung des Herzoglichen Staats⸗Ministeriums eine Ver⸗ nach Schluß des n Rennens wieder nach England abgereist. a r n . . . e ordnung erlassen, . die Inhaber , . 91 c 5 33 . eee er rf n g' sen . 9 . iesiger äfte zu treiben beabsichtigen, vor Be⸗ (6000 M6), welchen „De ü / . ; 21 64 e e ö. . aer ge g,, auch eine dem Lotteriefonds zugefgllen und zu Gewinnankäufen mit verwandt Im Concerthguse kommt heute die . Sinfonie in 1 zu entrichten haben, welche für eine Woche werden wird, sowie, daß eine Ausstellung sämmtlicher Gewinne vom D-dur von Johannes Brahms zur ersten Wiederholung; ferner findet oder einen Theil der Woche 30 MS beträgt und um die Hälfte zu er⸗ 10. d. M. ab im Tattersall zu Berlin stattfinden wird. (Siehe eine Reprise der Sinfonie espagnole für Violine von Eduard
höhen ist, wenn der Wanderlagerinhaber fich mehr als eines Ge— In erat.) Salo statt.
7491 854 7869 11 644 192 3 308 375 23 1965
12800009 104809090 6337
6 786 ö 274 447 109 810 695 17038
265 946 16611 1620298 36 784
21 533 ö. S Is is 17 63) 24 o57 634] 6 696 00 23 109
mmen
n⸗ von den
13 785 10819 6 137 233 2914018 1928 1083 971 339 31 676 19 7I0 45 3427838
ä. Ge ö
A
kilom Col. 31. 27 057
79 22 425 253 357 ua 9514 30
Sõõ 31 16
J
294 337 9691
gbb 824 17061 18 763 479
f die fahrplan · chnell⸗ und gemischten Zůge Col. 5, 6 und 7 564 940 7261
Persone 1760056 9564
1648613 9537 2 423 806 21 021 d 34 Sl 5 40 729 er gr
1 284 562 13137 d bl 500 1 S659 600 20 288
entfallen au 1064091 1377475
S 948 134 2675305 25 493 2554 267
3 055 1092 3 336 857 16404 8 2 687 3 610 574 14180 6 668 200 2936200 20838 3140715 5825 404 26 873 27 453 859 8 733 634 33 637 3 169 500 1835 000 9683
44 476 153 b Ml 576 1531 146 20 406
2 672 333 1268 430 37 739 512
8 202158 2667 394
973 640 4438 43 175 916 9333 205 235 803
2323 157 1082451 12 793 265 6 2456 077
1540379 1140026 298 998
3 568 058 571 572
Zurück⸗ gelegte Col. 5 bis 10 1116093 10 241 127 2254 343 18671 2 285 875 3 528 611 5 423 461 29 797 110 122904311 18103 1393724 3127569
. 30 235 513 7 592 688 25 7357
30 151 7868 9 334 895 21 881
44 833 000
der Züge
sse 2 2
— — — — — — — —
.
Kö
ua iq; iuia 11118 Ed ;
uauo laaq́ᷓ jag
Pouch qun d 1— 1—1 Wand) i] ua q; ua SII IS
12d
en wur⸗
ü . 3 2
M0 60 —6 *
Zügen. 4 1 1
Folge Ver⸗
1
*
pätung
28. 29. 30.
In s⸗
den Anschl versäumt
Jö
8
K eat e 4 80318 5682 0 0
36 1471 46 93 12 592 139 037 188 891
27. halt nen:
tungen
q fallen auf: ufent tatio 64
1
uꝛuo laaq a]
er ert. A
rderten Züge und deren Verspätungen, 1
37
Nau; & qun Anand h lag
6
ang auf den S
verl
Minuten. 12
Gesammt V
12, 15 und 18 en
ua q; uud 11
uauo laa c aq
auch O qun Anand ) aq
, nag aag
os 109) vu goßjusdaaq; aalaziqd Snazaꝗ L2S1 1In6ßnnz jvuom us
En 99 199 1urmmmpsog * n —⸗ nag un 8Ien gr gI 1997 26ng imad en lay q́; - hau S Ong duda ugvg ua gls 9 Inv aa dvlzjuason-inmvlaꝙ9) 775 3 * (81 j0909)2abugchaaa uv 3 bla g Inv d qvhuagaá; & dlaaa uqvgᷓ uabla
22g Inv quij uo av;
ua tup 9 un
* *
gerte 39 —
Fahrzeit 43
Von den Col.
ver län 23 111 21 — 13 —
2. 23. 24 25. 76.
gust 1878 bef
56 107
⸗Eisenbahn⸗Amt.
21. 0,72 95 —
6
o 16 10
0,43 1, 08 0. 38 0, 15
der Monat Au
0.80
45 6665 061 6.34 6 5 043 0, 10
)
0 0
20.
1 2
3 60 0 os o32 054 -
üge 0,3 0, 1
3
über 30 Minuten
a ch wei sung
3 2
1
9 0
1414 11
,,, S SSS IR SSS
13 1
I. 18. 19.
—
Gemischte
aufgestellt im Reichs
üge 0,
3
r
dliag uu; uabia az inv qu uoqvG
uagtuvq un
— d- O — M 0 c Q — *
übe
53 26 0,8
53 3
Ob- O 0 O0 —ᷣ—9 82 —
Es verspaͤteten: Personen⸗
10) Tujsß ⁊ ujspdaś; 18 Gi 1a d)abhg e dlasa up Hie *g Inv d qGvhua goa q́; & dlaza uqvg uabia aa] inv gun no av;
uzrtuv un
ge
in.: 20 Minuten
ü
1
2
26 2,9 I
2 03
2 352 — 0,9
16 1
3 22 58 40 130 6
Courier und Schnell
r⸗ über 10 1 . 2 7 15 . 2 2 20
93 — 55 —
87 57 16 3.7 1
18
.
15 — 414 121 508 — 48 35 438 111 — 310 197 145
h
planmaßige
nnch
S0 2 301 34 24 1220 o68 8 549 4557 7192 152 2633
10 31
1
8 13 98
3 3 565 135 496 177
— öcScrist%%ꝑp%pEWGuaaraaaaau
ol 1636 61 34
52
44 4118
023 2314 374 635 224
101 172 6 12 32 126
3 88
uzus laa; n Nauq) o aan 9
fn erate für den Deutschen Reichs u. Kgl. prerß Deffentlich er Anzeiger. fe enn nehmen an; das geutral. Aan en
Bureau der dentschen Zeitungen zu Berlin, taats-; ; l⸗ sregi d das j ĩ n. . j — ö Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. J 5. Industrielle Etablissements, Fabriken n, Nr. 45, die Annoncen - Expeditionen des
; Invalidendank !, Rudolf Mosse aasenstein des Arutschen Rrichs . Auzeigerz und Königlich , Aufgebote, Vorladungen 8 . kö X Vogler, G. g. Daube & Co., E. n.
1.
2. S KRrrußischen Stantzs-Anzrigers: 3. Jerkzufe, Verpachtnngen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle Übrigen größeren
4.
7. Berlin, 8. W. Wilhelm ⸗ Straße Nr. 82. Verloos Amęrtisation, Zinszahlung S. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen · Sureaus. . — X n. s. . von offentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. E — 4
außerfa
93 248 62
682 1457
71 b36 3659
186 769 626 930 434 129, ns 8215 4515 s 136 2
n,
1 2 c coc s ars on es 225 1,8 au atz 03 n. o on os 0,43 us 13 us ans 1716
.
93 3749
62 62
7 341 3659 3.
589 4577 261 1023 434 1426
988 434 298
682 1333
165 310 217 248 1860 2387 3445 341 186
82 31 58 1585 1135 50
68 3 4465 2 392 397 372 216 279
Summa der beförderten Züge:
ach lsuab
620 1560 480
996 3100 442
381 465 620 62 4354 4685 217 248 868 155 372 10958 434 248 186 752 372 310 558 2366
uauo laaq;
auf deutschen Eisenbahnen (excl. Bayerns) im
fahrplanmäßige
713 6996 1364 606 1 73 2790 1178 3256 434 1271
403 1930 2271 1265 248 1333 1395 1084
Sh06 2139 1
S2 4688 62
62 124 1147 434 3782 186 2542 682 1116 310 3689 248 1872
186 124 217 186 124
Kd 11. 12. 13. 14. 15. 16. 62 248
1174 1175 1176 177 1178 11180 1181 11182 aus der Verloo ung vom 4. Oltober 1877: nau Steckbriefe . / , =, e, lz 9 Bekanntmachung. is iizz iz, zs ih iißi ii iz. kin . Sr wd s sh sn s 8 1. uüssien . an,,
Dsfsene Regussttion. Der Diensttuecht Carl 1d te planmäßig fiattgefundenen Aus⸗ 1194 1195 1197 1168. über je 300 ,
Hiri enen ei, , wre, , Oe, , 1. Enission. Cittera C. Jir. I 146 152 167 234 2361. Cmis- ter, Kreis Templin, zuletzt in Nipperwiese, ist hiesigen Kreig⸗Kemmunalkafse zinzulösende Obli⸗ Littera D. zu 75 M 36 Stick: sion über 9. 150 S6,
durch rechtekrästiges Crkenntniß vom is. Juli et, galfsnen bes Mieseritzet Kreises gezogen worden: Nr. 1366 120, io0s 1365 Ji 1213 114 1ę15 LTitters B. Nr. Srs S9 833 893 gil 926 005
. ä ge; , , ,,,, . s Kö i lie, , ig ss söös ö en verurtheilt. ein jetziger Aufentha un Littera B. 300 S 70 Stück: ; ̃ 3 Emission über je un .
ei, nn i e , g. seine erde Stra hre Tr 6 , n . an 9a 95 96 N 98 100 1249 zal 1242 1243 12477 12458 1249 1255 lättera B. ir. oz Io 1716 1757 1774 1775 ug ge mne ;
streckung und Nachricht hierher ersucht, Signale 105 104 105 105 1657 09s 113 114. 1252 1254 1256 i259. II. Emission über je 75 Js aqalasa gg un asd aßußg
ment des Boll. Größe: 171 em, Statur: . Littera C0. zu 150 ½ 28 Stück: EV. Emisston. . Meseritz, den N. September 1878.
Hactföldunkel blond, Klugeg; gran, Ängentbtguen: Yin zh. Ces Jer rs ichrägj 182 183 1895 186 Täters B. über 600 M 1 Stück: Der Königliche Laudraih.
Tuntelklond; am, lingen Handgelenk, einde zigrbe. 1309 497 191 195 1936 137 185 185 2665 251 Rr. ]. . v. Dz te m bo w ki.
— . 2. Oktober 1878. Königliche 202 203 2041 205 209 2316 zii 212. . . 464 Stück: . isg s⸗Deputation. Littera D. zu 75 S 92 Stück: tr. 22 28. J acteur: J. V.: iedel.
ö , , , , . .
Sted briefsernenerung. Der von uns in der 4 r. 5. Beilage 2 Ten 24 Reicht und Königlich 1089 10990 1091 1697 1693 1694 1656 1697 Außerdem sind noch nicht eingelöst: k Preußischen Staatg Anzeiger Rr. 133 pro 1874 10998 1102 1105 11096 1107 1108 1114 1115 aus der Verloofung vom 25. September 1876: J ; . unterm 15. Mal 1874 hinter dem Kaufmann 116 18 19 1129 1121 1122 1133 1197 Pittera B. Nr. 38 1, Emisston üßber 30 M6, Drei Beilagen 1. ö 62 . . 3. . 6 , 1. 1. . 1 1 . 1 1. ilfe i . 2005 200 2053 II. Emission über außerdem ein Fahrplan der Haunoverschen ; 6 2qua nv
s Kreis 3 ; Nr. ö 5 iiss jiss Iiés 116 iss its Jie 1er! 'r a Siaatabanm.
— — —
7
, 1 28870 71, chweigische Eisen⸗
ö 69 i ö.
ö 66 9
6
39.
26
16
28 1575 463, 85
35 35 Uno 6z,
00
OI] 303,94
9
„is 12776 81 829 z39 O6
93 233 36h 36 6 1064 0 6200
g ö Mlawĩaer
n
J
70 96 ö
60,91
g6 go
Bihimbiacut qu uoavG
6g,
I 130,33 346 169
66 35
10
45
50 118,60
78 548
06
S5 147
56 745 155 4 23
18 5635
500 21
olg 5M 121,50
jorn0 Sas, z69. 3s 276,3
18 5 g6 h o0ꝛ 00 zog 2g 218 2240
igh o 19g 5 327, 0
ob 9,47 346, 23 161,00
25337 253 3 r än gh z)
che und isenb
ö52, 0) 224 Yb, 64 7 346,42
227,90 14903, 548, 174,17 370 00 422,39 831 327
1377 594 257
1646
447 s won 04
hn 1 365 1 1 n 59
ag⸗ mne
Un⸗ senb] 1
scheder Eisenb.
Ludwi
t. lten⸗ enb.
ahn ttiner Eisenb.
a 6 Ei
s. bah S Württemb hein Märki ster⸗ E ssi — nt ba a d ken ssaui stba Berlin debu rs lin i 3. 35 Mecklenbur
örlitzer 6.
Mind
lädt oh D-
senb. Eisen ·
rücker und Rhein=
he⸗Bah
hn isenb. 1222
Eisen⸗
s
fer⸗Ei Eisenbahn. che Staatszeisb.
isenb. 1 092 edrich⸗ Eisen ·
ahn. . a.
n Eisenba ats⸗Eis Lothring.
hnen rienbur senba
6 ö *
zburger Eisen⸗ 8. Eisenba
gs⸗Eisenb. E hn roßenhainer
Dresdener Ei
sche in⸗ er h rb
ö Potsdam Eisenb j 6e Ei tn
itzer ser Ba
6
Halb nover⸗ Eisenbahn ener
er Eisenbahn Staate
sche
senb. . Bebraer Eisen⸗ ri n weidn enb
9 s n hn
senba ener ö sche und M amburger CGisb.
Nordba ger Eisen xr⸗
h er ö isenba 9 ische gi
en⸗ Creu ;: e
Su nnen mn Fit
ch⸗ Po n pommersche Büchener u. Lubeck. . si 4 36 Breslau . isch⸗Mãäͤ 364. Brau ba
ische
enba che ur
fäli ö Han er ö chte Oder⸗U
n
sche Sta gdebur ambur
Bezeichnung der üring
Eisenbahnen. ombur
ain⸗Necka
Franz · Ei
ei
m
schnitts zahlen
2 14
1Berliner
2 3
86