b zer Milltärkonttcse zutzagen and ] 26. Ottoter v. . Vormittags, und zwar für im diefseitigen artan, Kasgtae 1. Zinmer Nr s. woselbst die Kostengnschläge,
fs ne den, we, , den,. Deffentlicher An ei er ] p Fr, mg . un en , en 3 die Wöniglichen Land das 5 n serate u. Kal. Preu ö L eingetragenen . ür obne Erlau e Königlichen Lande re j j entgegengenommen, . z 9 8 2 — 4 K . eehte, Wah beef Hack , Len, Bet Ken, ulm ä berief gal, die Borwerte immelstaedt⸗Zanzin um . und Bedingungen zut Cin sitht aus= Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements. Fabriken Mobrenstraße Nr. 45, die Annoncen -Expebitionen des 361 Nr. 106 des Grundbuchs der Rittergüter Es wird deshalb gegen ihn auf Grund des 5. 360 10 Uhr, und für die Borwerke Cladow⸗ iegen. — Letztere, sowie die Kestenanschläge werden 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorla dungen und Grosshandel. ; JIuvalidendank /, Rudolf Messe, Haasenstein des Ruppiner Kreises zugeschriebene Kossäthengut Nr. 3 des Reichs-Strafgesetzbuchs und des Gesetzes auf Erfordern auswärtigen Submittenten gegen Er⸗ des Aeutschen Neichs Anzeigers und Königlich — . . . DBogler, G. g. Zauber lg Eh, a nr Kaen ber för die unverehe licht. Leni Knöffel zn kom 16. Pfarz 1355 Keteffend das Herfahren gzezen Jaegerwerder um 12 Uhr, im Regierunge⸗ stattung, er Kopiglien abfgistlih mäzgetteh. RPreußischen Staats · Anzeigers: ; jan 1 ; K g ; ian ar . Diemitz unter Abtheilung III. Nr. 5 eingetragenen ausgewanderte Militärpflichtige die Unterfuchung er! gebäude, Wilhelmsplatz Nr. 19 hierselbst, vor dem Frankfurt a. O., den 29. September 1876. 3. Terkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren , ; ylatz hier elbst, Berlin, 8. J. Wilhelm ⸗Straße Nr. 382. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S8. Theater- Anzeigen. 2 m Annoncen ⸗Bureaus. 600 Thlr., 125) in 1 te . die Ab⸗ öffnet und Termin zur mündlichen Verhandlung auf . Schaube, anberaumt. Königliche Garnison Verwaltung. * X n. 3. w. Von dffentlichen Bapisren. g. Familien · Nachrichten beilage 9 . lösung der den bäuerlichen Grundbesitzern é. zu den 18. Januar 1879, Bormittags 9 Uhr, in as Minimum des jährlichen Pachtzinses ist: —— ; = — * Raegelin in der Königlich Alt ⸗ Ruppiner Forst zu⸗ dem Gerichtslokale ju Kontopp an 2 wozu a. 65 dis Vorwerke Himmelstaedt-⸗Zunzin auf 18221 Subnissi on 12 500 4“ ĩ .
stehenden a und Holjberechtigungen, Kreis derselbe mit der Aufforderung vorgeladen wird, zur z in III., 1. R. 541 auf; a. 182 6 58 8 für festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner w. i; . Vorwerke Cladow⸗Jaegerwerder auf Die zum Neubau einer Infanterie⸗Kaserne in 4060 *
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. sprüche bei ung binnen 6 Wochen, spätestens aber 50 3 für das Lehnschulzengut Blatt Nr. 1, Band J. ben Grundbuchs wegen: aa. der für die Karoline Rupp . Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Kanonier 3 e,. . den 6. November d. J., des Grundbuchs von Chrumgw wegen der für die Auguste Emilie Kurth unter Abtheilung If. Rr den Bauerhof Band J. Blatt 97 Nr. 13 des Grund. Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle 5 Franff urt g. O. er forderlichen g r, vor dem Selretarigte⸗- Krben des Shristian Jaensch zu Chrumow unter eingetragenen Forderung von 35 Thlr. 7 Sar. 356. buchs von Raegelin, 3 der für Fhristian Gott.! zu bringen oder solche dem unterzeichneten Rericht festgeseßt, und zur Uebernghme der Pachtung die Asphaltarbeiten, b⸗ so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch Qualifffation als Landwirth und ein' disponibles ferner die Lieferung von
Pahenfuß von der 3. Reitenden Batterien . i ; J
1. Pommerschen Feld ⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 2, ssistenten Hoppe in unserem Geschäftslokale, Abtheilung 1II. Nr. J eingefragenen Forderung von bb. der für den Arbeitsmann August Lenz unter jed Wegener unter Abtheilung III. Nr. 1 einge⸗ Pommerschen F 9 Logenstraße . 8 hier selbst, anstehenden Termine 5 Thlr; 20 Sgr. b. Jo57? 45 3 für das Bauer. theilung iil. Fir. Sa. eingetragenen Forberung kon 1 orderung von 500 Thlr., b. 7821 58 3 zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Vermögen von Berblendsteinen
ür den Zinsbauerhof Band L. Blatt 113 Nr. 15 Falle des Nichterscheinens wird mit der Untersuchung a. Ih G05 M für die Vorwerke Himmelstaedt. zu diesem Bau, follen im Wege der unbeschränkten
i Bursche zu dem auf Kriegs⸗Akad ö . . 3 . * g feen. n. anzumelden und zu begründen, widrigenfalls sies die gut Blatt Nr. s. Band J. deiselhen Grundbuchs jb Eölr. 20 Sr, e. ih , d g. für! dan Jegimentg, hat sich am 5. Seytember er, Abende . , selbst im Falle wegen des für Johann Friedrich Wilhelm Lehmann Kossäthengut Nr. 23 desselben Grundbuchs wegen besselben Grundbuchs, wegen des für die Wittwe und Entscheidung in gontumaciam verfahren werden. Zanzin, und — Submiffion an ben Mindeflfordernden in Verding gegen 5 Ühr, aus der Wohnung des Licufenanis 4 1 und, sofern Ansprüche erst nach zu Chrumow unter Abtheilung III. Nr. 7 einge⸗ des für die verwittwete Kossäth Dams, Charlotte Jaedicke, Albertine, geb. Schramm, zu Berlin, unter Frünberg, den 0. September 1878. Königliches b. 155 65h M für die Vorwerke Cladow Jaeger ⸗ gegeben werden. Schulze J. — Reichenbergerstraße Rr. 4 — ent. der geste * nt angemeldet werden, dasjenige tragenen Vatererbes von 175 Thlr., c. S44 S 50 3 Louise, geb. Kurth, unter Abtheilung II. Nr. 7 Äbtheilung III. Nr. 3e. eingetragenen 1½Antheils Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar für werder Schriftliche Offerten, welche die Aufschrift: fernt kund ist bis jetzt wicht urückgekehrt. Alt a 6 99 . assen müssen, was bis zum Zeil⸗ für das Bauergut Blatt Nr. 9, Band I. desselben eingetragenen Altentheils und der für dieselbe unter an 3000 M, C. 782 6 58 3 ö. die Hofstelle Uebertretungen. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz sich „Submission auf Asphaltarbeiten ꝛc.“ Heilitär⸗ und Givilbehörden werden Lergebenst er⸗ . er ö. ung 5 den nach den angegebenen Grundbuchs wegen as. der für Anna Dorothee Abtheilung III. Nr. 3 eingetragenen Forderung von Band IV. Blatt 819 Nr. 109 desselben Grundbuchs, , fucht, auf den 2c. r , gefalligft zu viglliren, . , ä vorläufig legitimirten Inhabern Richter, geb. Weber, zu Chrumom unter Ab⸗ 166 Thlr, f. 5Hi0 M 40 3 für das Kossäthengut wegen der für den Zieglermeister Johann Guenther 6. haben. bis zum ken chen m erregen, dsr, bnd rt be, der , . Grundstücke festgesetzt worden ist, theilung III. Nr. I eingetragenen 50 Thlr., bb. der Nr. 29 desselben Grundbuchs wegen des für den zu Caterbow unter Abtheilung III. Nr. 3 und 4 Deffentliche Vorladung. Der Stellenbesttzer Pie Verpachtungs ⸗Bedingungen, von denen wir Dienstag, den 22. Oktober 18378 bei ihm vorgefundenen Gegenständen an die . 46 Einwendungen dagegen gehört wer., für Marie Elisabeth Weber, geb. Lehmann, daselbst Kossäthen Karl Ludwig Wolff und dessen Ehefrau eingetragenen 350 Thlr. und 149 Thlr., d. I82 46, und Stellmacher Johann Widerra aus Uschütz, auf Verlangen gegen Kopie lien Klbschrift ertheilemn. ke nnn lit a ß 5 . Vommandantur? in PVerlin abliefern zu lassen. . önnen. II. Ferner haben in mehreren bei uns unter Abtheilung III. Mx. I eingetragenen 12 Thlr. Charlotte Louise, geb. Mueller, unter Abtheilung J. 58 Z für den Bauerhof Band J. Blatt 153 Rr. 23 30 Jahre alt; katholisch, verheirathet mit Susanna können in unserer Domainen⸗Registratur und bei im diesseitigen Bureau, Kaserne J. Zimmer 8 ent⸗ Signalement des ꝛc. Papenfuß. l) Vornamen: yd der Finanzabteilung deß Königlichen 30 Sgr. ee. der für Anng Dorothee Weber, Jo. Nr. S eingetragenen Alten heils,ů g. 516 * desselben Grundhuchs, wegen der, für Karl Friedrich Maczieloh., ist von der Königlichen Staatsanwalt. dem jetzigen Pächter, Herrn AÄmtorath Dietz, zu gegengenommen, woselbst die Koftenanschläge and Jokann Ebuard. 3) Geboren: * J. Februar 1855 egierungen zu Frankfurt a. O. und Potsdam an⸗ hann Friedrich Weber und Friedrich Wilhelm Weber 40 für das Kossäthengut Nr. 33 desselben Grund. Wilhelm Bartel unter Abtheilung III. Nr. 5a. schaft . Creuzburg angeklagt, am 3. Juni 1878 zu Himmefftacht eingeschen werden. Bedingungen zar Ginficht auelie gen. — Letztere zu Gossentin, Kress Reustadt in' Pommern. , Auseinandersetzung sachen die festgestellten daselbst unter Abtheilung III. Nr. 2 eingetragenen buchs, wegen „an, des für die Wittwe Mueller, eingetragenen 6090 Thlr. e. 61 M 61 3 für das Landsberg O. S. drei seidene Halstücher dem Kauf⸗ Die Vesichtigung der Pachtobiekte nach vorheriger sowie Sie Kostehgnschiage mwerden auf Erfordern eee. ) Religion: evangelisch. 4) Größe: 1 mn 62 em. apitalabfindungen den eingetragenen Realberechtig, Forderungen von je 10 Thlr., d. 844 . 509 8 für Maxie Christine Erdmuthe, geb. Wichmann, unter Grundstück Band Fi. Blatt 33 Nr. 139 desselben mann Simon Kohn in der Absicht rechtswidriger PNieldung bei dem Pächter ist gestattet. waͤrtigen Submittenten gegen Erstattung der Kopialien 3 Gestalt: schwach. 63 Kinn, Nase, Mund: ge⸗ ten und Hypothekengläubigern der betreffenden Güter das Bauergut Blatt Nr. 10, Band J. desselben Abtheilung II. Nr. 8 eingetragenen Altentheils und Grundbuchs, wegen der für den Bauer Johann Zueignung weggenommen zu haben. (565. 242, 248 Frankfurt a. O., den 3. September 1878. abschriftlich mitgetheilt ͤ wöhnlich. IN) Daare: dunkelblond. 8) Gingestellt 2, e, n, ekannt gemacht werden können, Grundbuchs wegen aa. der für die Erben der Marie unter Abtheilung III. Nr. 4 eingetragenen Kapitals, Gottfried Wiese zu Raegelin unter Abtheilung III. St. B.) und von der Strafabtheilung hiesigen gCünrgiiche Jiegierung, Frankfurt a. S., den 29. September 1818. in das stehende Heer: 4 Rovember 1856 als Crfatz, Keil dieselben todt oder ihrem Aufznthalte nach un. Pohland zu Chrumow unter Abtheilung 11J. Nr. J pon 195 Thlr, resp. des Jinsgentiffes davon, bi. des Rr. I eingetrggenen 175 Thlr.; ü. za 6 15 Königlichen Kreisgerichts vom 14 August 1573 in Abtheilung fürh direkte Steuern, Domainen Königliche Garnifon⸗Ferwaltung. Rekrut. I) Stand: Arbeiter. Bekleidet war ber., bekaant oder nicht mehr im Hesitz. der For- eingetragenen alten Erbgelder von 55 Thlr., für Karl August Mueller unter Abtheikung 11. für das Koffaͤthengut Band J. Blatt 25 Nr. 4 den Anllagestaad 13. Zur mündlichen Ver⸗ und Horflen. en Abe mit Mütze, Waffen rock, Relthofe und hohen derungen, sind . und zwar die Abfindungen, bb. der für Gottfried Richter dafelbst unter Üb. Nr. 4 4. eingetragenen Viertel-⸗Kntheiks an der Post desselben Grundbuchk, wegen der für den Rentjer handlung und zur Kntscheidung der Sache ist ein Brandt. (à Cto. 41/9) tiefeln. Bie Sachen tragen den Stempel des welche festgestellt worden sind: 1) in der — III. Nr. 4 eingetragenen rückständigen Abtheilung 1II. Nr. 4 von i590 Thür. mit 25 Thlr. Johann Gottfried Wiese zu Raegelin unter Termin auf den 13. November er;, 2 ww 8351] Submission. Truppentheslg. Besondere Kennzeichen? bern kleine . . die Ablösung der den Grund Kaufgelder von 45 Thlr, ce, des für Johanne h. 5i0 S6 40 für das Kofsäthengut Rr. 34 des⸗ Abtheilung If. Nr. 5 eingetragenen 260 Thlr, 121 Uhr, im offentlichen Sitzungẽ saale hierselbst Am Dienstage, den 8. Oktober d. J., Bo Die Terrainregulirung, Pflasterung und Chaussi⸗ inger der linken Hand krumm: leichter Plattfuß 5 , Jaehnsdorf und Ber⸗ Christiane Richter daselbst unter Abtheilung III. selben Grundbuchs wegen des für den Kossäthen⸗ g. 722 M 83 9 fär den Bau rhof Band J, Blatt anberaumt worden, zu welchem Johann Widerra, mittags ji Ühr, sollen drei Königliche Dienst⸗ rung des Bauplatzes des Kasernements für 1 In⸗ (gez in der Königlich Braschener Forst zustebenden ir, 6, eingetragenen Vatererbes von 2066 Thlr. und Ältsitzer Friedrich Siegmund Liepe, und ! deffen Tas Fir. I9 desselben Grundbuchs wegen der für den dessen Aufenthalt nicht bekannt ist, mit der Auffor- pferde auf dem Höfe der Fafernes am Oranien, fanterle Regiment in Franifurt a. J, veranschlagt derung hierdurch öffentlich vorgeladen wird, zur fest⸗ burger Thor meistbietend verkauft werden. Berlin, auf 119 427 6 89 3, soll im Wege der unbe⸗
eiderseits. Berlin, den 3. Oktober 1878. König⸗ ; ] ; j l. ; liche 3 der .. König Weideberechtigung, Kreis Crossen, auf: a. 203 6 4 6 Zinsen, d. des für Johann Gottlieb Riedel Ehefrau Regine, geb. Heinrich, unter Abtheilung II. Bauer Karl Moedebeck unter Abtheilung III. Nr. 2 . ü 7 K für das Gärtaergut Blatt Nr. 5 Band J. dafelbst unter Abtheilung üif. Rr. J eingetragenen Nr. 8 eingefragenen Akten ihells und Abtheilung III. Iingetragenen 16h Thlr., h. 345 s für die Bildner⸗ gesetztcel Stunde zu erscheinen und die zu seiner den! 4. Bktober 1858. Hieitende Abteilung schränkten Submisston an den Mindestfor dernden in
stelle Band Vi, Blatt iz7 Nr. 152 desselben Grund. Vertheidigung dienende! Beweismittel mit zur j. Garde / geld · Artillerle⸗ Regiments. Verding gegeben werden.
Schriftliche Offerten, welche die Aufschrift: ‚Sub⸗
diktal⸗ n. Auf die Anklage des Staats. des Grundbuchs von Braschen wegen: as, der für Muttererbes von 3iz Ther. 8 Sgr. 6 Pf. e. 844 6 Nr. 5 eingetragenen Kapit k 1 . . die verehelichte Vierling, Marie Elisabeth, geb. 50 9g für das Bauergut Blaft Nr. 135 Band J. 1. 516 4 Ih . für . g dm med . buchs wegen der für den Bauer Johann Gottfried Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig klagten Militärpflichtigen Franz Georg Hermann Hensel, zu Braschen unter Abtheilung III. Nr. 1 desselben Grundbuchs wegen der für Anng Dorothee desselben Grundbuchs wegen: za. det für ven Wiefe zu Raegelin unter Abthellung III. Nr. J vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem- 8364 (L. 8515.) misston auf. Terrainregulirung tragen müssen Mohr, am 19. Februar 18555 in Bornim geboren, eingetragenen alten Erbgelder von z Thlr. 7 Sgr. Kositz geb. Pohland zu Chrumow, unter Abthei⸗ Kossäthen⸗Altsitzer Christian Friedrich Boettcher eingetragenen 365 Thlr., 13) in der Sache, betreffend selben e i aft werden können. Auf den Fall 2 und franco einzusenden sind, werden bis zum welcher sich zuletzt auch dort aufgehalten hat, auf 26 Pfg. unter Abtheilung III. Nr. 2 eingetrage⸗ lung III. Nr. eingetragenen 15 Thlr., f. 363 6ς und . Chefrau Karoline Friederike Charlotte ; die Äblöfung der den' bäuerlichen Grundftücken zu seines Ausbleibens wird mit der Untersuchung und In Eeip ! Dienstag, den 15. Oktober 1878, Grund des 5. 149. Strafgesetzbuchs, weil er in der hen vüchständigen . von 2 Thli, 15 Sgr. 79. 8 für das Halbbauergut Blatt Rr. 14 Band J. geb. AÄlbinus, unter Abtheilung II. Rr. I einge⸗ Roeddelin in der Königlich Himmelpforter Forst Entscheidung in contumaciam verfahren werden. . 9 Uhr, Absicht, sich dem Eintritte in den Bienst des stehen! Nag bfg. und unter Abtheilung III. Nr. 3 ver- desselben Grundbuchs wegen der fuͤr Johann Gott. krageüßen Ästentheis, bb. der fu den Kossäthen⸗Alt⸗ juffehenden Holzberechtigungen, Kreis Templin Gleichzeitig wird dem Johann Widerra hierdurch er⸗ ist, ein herrschaftliches Miethshauß, bestehend aus im diesseitigen Bureau, Kaferne J, Zimmer Nr. 8, den Heeres oder der Flotte zu entziehen, das Bun— merkten gewissen Gebührnisse, bb. der für die ver⸗ fried Lehmann zu Chrumom unter Abtheilung III. sitzer Christian Pflug unter Abtheilung ii. Rr. 1 Rr. z auf a. öh , für den Bauerhof Band j. öffnet, daß zu diesem Termine als Belastungs⸗ hohem Parterre und drei Etagen preigwerth zu ver⸗ entgegen genommen, woselbst der Kostenanschlag und des gebiet verlassen, resp. nach erreichtem milstär⸗ ehlichte Boicke, Anna. Elisabeth, geb. Hensel, zu Nr. 5h eingetragenen 150 Thlr., g. 281 4 50 8 eingetragenen Forderung von 35 Thlr, k. 5iǴ M Rr. 23 des Grundbuchs von Roeddelin' wegen des zeugen; 1) der Einlieger Jacob Ceyrnik zu Pauls. taufen. Dasselbe liegt in gesundester Lage der die Bedingungen zur Einsicht auslegen. — Letztere, pflichtigen Alter sich außerhalt des Bundesgebiets Braschen unter Abtheilung 1II. Nr, 1 eingetragenen für das Gärtnergut Blatt Rr. 112. Band j. def⸗ I60 * für das Kofsäthengut Nr. 38 desselben Grund fuͤr Karl Friedrich Wilhekm Woeller zu Röeddelin dorf, 2) der Kaufmgun Simon Kohn zu Landsberg Stadt an, einem großen. Platz in unmittelbarer sowie der Kostenanschlag werden auf Erfordern aug— aufgehalten hat, die Untersuchung eingeleitet und alten Erbgelder bon 3 Thlr. 7 Sgr. 256 Mfg, selben Grundbuch, wegen der für Christlieb Leh. buchs wegen des für den Kofsäthen Wilhelm Hin⸗ , unter Abtheilung 1. Nr. J eingetragenen Mutter., O. /S, 3) dessen Chefrau Jettel, geb. Sitten feld, Nähe der höheren Töchterschule, der Symnasien und wärtigen Submittenten gegen Erstattung der haben wir zum mündlichen Verfahren elnen Termin 6. der für den Schiffer Gotthilf Hensel unter b. mann unter Abtheisung 1j. Nr. eingetragenen denberg unter Abtheilung 1. Jer Fund? einge erbes von 764 Ehlr., b. 600 6 für den Reftbauer. von dort, mit vorgeladen worden sind. Rosenberg, Realschulen und desjenigen Stadttheiles, welcher Kopialien abschriftlich mitgetheilt. äuf ben 165. Janngr i879, Vormittags 5 Uhr, theilung 11I. N. J eingetragenen alten Erkgelder 8 Thlr. b. Ss? 6 i6 g für das Hanergut Blatt tragenen Altentheils und Nießbrauchtzrechts und be . hof Band J. Rr. Iz desselben Grundbuchs wegen den 13. September 1878. Königliches Kreisgericht. berufen ist das zu erbauends Reichsgerichts gebäud; Frankfurt a. O., den 3. Oktober 1878. in unferem Gerichtzlokale anberaumt, woßn der dem ron 3 Thlr dd, der für den. Schulzen. Martin Nr. 8 Band J. des Grundbuchs von Deichow wegen: unter Abtheilung III. Nr. Ta. und' b. vermerken der für Friedrich Wilhelm Schroeder zu Roeddelin Erste Abtheilung. aufzunehmen. — Das hohe Parterre, höchst elegant Königliche Garnison⸗ Verwaltung. jetzigen Aufenthalte nach unbekannte Angeklagte mit Schulze zu Brankoẽm unter Abtheilung III. Nr. I za. der für die Wittwe Änng Dorothee Karoline Anspruchs auf die Zinsen von 1060 Thlr, 1. 510 S unter Abtheilung III. Nr. I eingetragenen 300 Thlr. und, mit allem Comfort, eingerichtet, enthält 10 w der Aufforderung vorgeladen wird, zur feftgesetzten eingetragenen alten Frbgelder von 6 Thlr., oe. der Pohland zu Bobersberg unter Abtheilung Ji. Rr. 1 16 3 für das Kossthen gut Rr. 20 desselben Grund⸗ (E. 600 M. für die Hofstelle Band J. Nr. 21 dessel⸗ ö Wohnräume ohne die Wirthschaftsräume, Water⸗ Stunde zu erschkeinen und die zu feiner Verthei⸗ für den Neubüdner Neumann unter Abtheilung III. eingetragenen 7 Thlr. 5 Sgr. 3 Pf, 6. der für buchs wegen des für die Wittwe Busse, Henriette ben Grundbuchs wegen der füir den Kutscher Karl Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ elosets, Bad, Warmwasserleitung von der Küche 18170 . digung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu Nr. 1 eingetragenen alten Erbkgelder von 2 Thlr., den Tuchwalker Christoph Roy zu Deichow modo geb. Tauer, unter Abtheilung 11. Rr. 7 ein getra⸗ Friedrich August Kutz zu Berlin und die unver— ladungen u. dergl. nach den Schlafzimmern, Veranda und Garten und Die Lieferung der für die Zeit vom 1. Januar bringen, oder folche unter genauer Angabe der da-! é der, für die Torgthee, Clisabeth Hensel zu pessen Erben, unter Abtheilung Hil, Rr. 1 einge, genen Altentheile, m. 38 M 60 J für die But. chelicht. Marie Dorothee, Auguste Sophie Kutz [799s! N thm diger Verka f wird zur Zeit vom e ker bewohnt, der dasselbe 1879 bis jum 31. März 1880 erforderlichen 700 9060 durch zu erweisenden Thatsachen ung so zeitig vor Braschen unter Abtheilung III. Nr. 2 eingetragenen tragenen 1 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf. i. S79 e 87 3 für nerstelle Nr. 55 desselben Grundbuchs wegen: unter Abtheilung III. Nr. 7 eingetragenen Antheile 0 en 9e er l . einem eventuellen Käufer des Grundstücks räumt. Stück Frachtbrief⸗Formulare soll in öffentlicher dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demfelben rückständigen Kaufgelder von 2 Thlr. 16 Sgr. das Bauergut Blatt ir 2 Band J. desselben Grund. aa. des für Karl Friedrich Schulze unter Abthei⸗ an der Grbabfindung von ' 400 Thlr., d. 500 M für Im Wege der nothwendigen Subhastation sollen Alles Nähere hat die Güte mitzutheilen Herr Submisston verdungen werden. herbeigeschafft werden können. Erscheint der An, üs. Pfg., 8. der für die verehelichte buchs wegen: ag, der fur Hanz George Stein und def. lung JJ. JRir' ih esngetragenen Altentheils und Ab⸗ die Hofslelle Band H. Nr. 45 desselben Grundbuchs dachstehende, dem Steingutwaarenfabrikanten Carl Architect E. Sputh, Hedemannstr, 3, Berlin, bei Neflektanten wollen ihre bezüglichen Offerten geklagke oder sein Bevollmächtigter nicht, so wird Draypein, Anna Vargthee, geb. Hensel, sen Ehefrau zu Deichow unter Abtheilung III. Nr. 7 theilung III. Nr. 7 eingetragenen Antheils an der wegen der für Christian Schulz unter Abtheilung III. Böttger zu Annaburg gehörigen, im dasigen Grund- welchem auch die Pläne zur Einsicht ausliegen. portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Sub⸗ J , d e, de, b, ,, ,,,, , ,, , e de, d, wer e ee e neee, ,, r. 8. der für Johanne Louise Sauermann J i i ü B Nr. ) — h h ren“ . J. g J s ma aselbst Ida Seiler unter Abtheilung III. Nr. 1, 3, 4, 5 Büdnerstelle Band J. Nr. 32 desselben ig g, Grundsteuermutterrolle Art. Nr. 14. Mittwoch, den 9. Oktober er,, Vormittags Morgens 10 Uhr, in unserem Central -Bureau
* .
. ni,, n, * * 7 ! .
m
tumaciam verfahren werden. Zeugen sind zum Ter⸗ ; 27/s. Pfg. und unter Abtheilung III. Nr. 2 ver, unter Abtheilung 111. Nr. 8 ein get 4 i ĩ ; Altsi h g r. 8 eingetragenen 40 Thlr, und 6 eingetragenen Forderungen von beziehungs— wegen der für den ö 6. J. I) Ein Garten in Annaburger Flur Karten ⸗ 10 Uhr, wird in unserem Geschäftslokal, Stresow⸗ iel aten Termine an uns ein senden, in welchem
min nicht geladen. Potsdam, den 21. August rn, . . 18678. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. merkten rückständigen Kaufgelder von 2. Thlr. Ig k. Ss? M 52 g für das Bauergut Blatt Nr. 15 weise 125 Thlr,, 125 T 5 riedri uths zu ö ö ) ; ; ᷣ ; ; glich . h. J . 93 3. ö bz. 408 6 14 8 für das Lehn. Band 1. desselben Grundbuchs . der für Anna 2. 75 Erh nebst 3h a bl, 9 2. s. e nn hir. ö. eingetragenen 1009 Thlr., blatt , 2 die Parzellen Kaserne Nr. 2, die in der . hierselbst dieselben in Gegenwart der erschienenen Submitten⸗ Ediktal⸗ Citation. Auf die Anklage des Staats- . zengu er Nr; ! Band J. desselben Grund, Elisabeth Brendel unter zibtheilung JJ. Nr. 3 ein⸗ das Bauergut r. 9 Y deffeelben Grundbuchs wegen 14 in der Sache, betreffend die. Ablösung Nr. 27, 28, 287 von 6 Ar 90 Qu. Mtr. Helegene . Nr. = . ,. * e ten eröffnet werden. kz ; anwalteg vom 32. Juli 1878 ist gegen? den ene, uchs wegen des für Johann Gust ap August Berger, 56 gewissen Gebührnisse, J. 887 „ 42 3 der für die verehelichte Bendin, Albertine ö des den Grundbesitzern zu Klein⸗Mutz in der Kö— 36 Abbruch öffentlich an den Meisthieten den ver auft, Die Lieferun d · Bedingungen önnen bei unserem fte E äloffer rieb lch hin derütlnge, Pauline Wilhelmine Berger und Wilhelmine Berger für das Bauergut Blatt ir. 5 Band J., dessclben Wilhelmine, geb. Kurth, unter Abtheilung niglich Zehdenicker Forst zustehenden Hütungsrechts, resp. 3 Ar 19 Qu. Mtr, resp. 19 Ar wasn Kauflustige mit dem Bemerken hierdurch ein. Bureau -Vorsteher, Nechnungs-Rath, von Griesbach 14. Septemher LSös in Ires lan ' ehhrch Hatt?! zu Brgschen unter Abthellung III. Nr. 7 eingetra.! Grundbuchs wegen der für die Wittwe Hoehne zu 1iJ. Rr. 4 eingetragenen Forderung von 255 Thlr., Kreis Templin III. 1. Z. 263 auf je 125 d: a. für 10 Qu.-Mtr. Flächeninhalt — Reinertrag 1 werden, daß die dem Verfahren zum Grunde eingesehen werden, welcher auf Verlangen auch Ab- lischer Religion, welcher fich zuletzt in otebam . Vatererbes von je 2306 6, C. 203 66 77 3 BDeichow unter Abtheilung III. Nr. J. eingetragenen 7) in Sachen, betreffend Len Abrerkauf einer Par⸗ das Büdnergut Band J. Nr. 7 des Grundbuch von O. 40 Thlr. resp. H, 18 Thir. resp. J 13 Thlr. liegenden Bedingungen, Werthtaxe und der Situa ⸗ schriften derselben gegen Erstattung der Kopialien , daz Vauergut Blatt Nr. 19 Band J. desselben räckständigen Kaufgelder von 165 Thlr., m. 7 s zelle võn dein Grunbstücke Band H Vlatt Rr. 75 Klein⸗Mutz wegen des für die verwittwete Büdner 2) Ein . arten neben der Torgguer Straße tionsplan ebendaselbst ingesehen werden können. ad gas ze mittheilen wird, He hren tete run stust ufer nsr le ne, FKrundbucht, wegen der für Dorothee Clisabeth Gz. 3 für das Bauergut Blatt Fir. 62 Band J. des Grundbuchs von Friedrichsthal an ken König⸗ und Schiffseigner Luedeke, Marie Dorothee, geb. in Annaburger Flur Kartenblatt Rr. 4 Spandau, den 24. September 1878. Münster, den 24. September 1818. . Preuß zu Braschen unter Abtheilung 11. Nr. 2 ein, desselben Grundbuchs wegen der für den Tabagisten lichen Fiskus, Kreis NIlieder, Barnim! Rn j auf Luedersdorf zu Camp unter Abtheilung III. Nr. 1 Parzelle Nr 164 164. 163 174 175 Königliche Garnison · Verwaltung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. um sich dadurch dem Eintritte in dem ien jt res getragenen Forderung von 12 Thlr. 2 Sgr. 114 erdinand Kommel zu Guben unter Abtheilung JI. 65 ½ 15 3 wegen des für die Wittwe zöpfner, eingetragenen Antheils an der Grundschuld von 600 . 53 52a 535 5j 2a 8222) ; e, r,, stehen ken Heereb' gde den Flatten conti he, df ie ö. 268 e, 3 für das Lehnschulzengut Blatt Nr. 1 eingetragenen rückftändigen Kaufgelder von Marie Dorothee, geb. Dobbs, unter . 111. . Thlr., b. für das Büdnergut Band J. Nr. 45 des⸗ von 64 Ar 70 Qu-Mtr. Flächeninhalt — Suhmission. 8123 Neubau der Moselbahn. ; ,, , . , m Rr, . ö. des Grundbuchs von Jaehnedorf 570 Thlr. 3) in der Sache, betreffend die Ablösung Nr. 1 eingetragenen Kaufgeiderrückftandes von selben Grundbuchs wegen des für die verehelichte Reinertrag 2,57 Thlr. Die zum Neubau einer Infanterie⸗Kaserne in Die e von 16 Stück Wärterbuden in linter chung eingeleitet Und waben l e lz n che mne 66 er für Anng Dorothee Schulzen zu Jaehns— der auf der Paetzig'er Rittergutsforst haftenden 50 Thlr., 8 in der Forstservituten · Ablzsungs sache Schiffer Wegener, Karoline Friederike, geb. Woeller, nebst darauf erbauter Steingutwgarenfabrik, Frankfurt a. O. erforderlichen Fachwerk sür die Strecke Güls-Moselkern, ver⸗ lichen Verfahren einen Termin auf den nion ga orf unter Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen Dütungsberechtigung, Kreis Königs berg N / M. Rr. 460 von Neu⸗gittau, Kreis Beeskow ⸗Storkom, auf unter Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen Kauf⸗ bestehend aus dem Fabrikgebäude, einem 1) Erd⸗ und Maurerarbeiten, anschlagt zu je 440 S, soll in öffentlicher Sub⸗ una ig, Wornttags ruth in mucke M Forderung von 57? Thir. 12. Sr. und 1 Kuh resp. 4äunf 6h c 3 J für Fa Fischergut Band i. Rr. 5 des 5160 em fiir das Grundstlck Vand I*Giatt** elderrestes von 282 Thlr., 15) in der Raff und Schuppen und dem Schlemmereigebäude, im 3) Schlosserarbeiten, misston vergeben werden. Offerten hierauf sind mit k i g,, 4 — e. . 60 K für das Bauer gut Blatt Grundbuchs von Nieder -Lübbbichom wegen a. der für Jir. 7 des Grundbuchs von Neu⸗Zittau wegen: ö von. Stor⸗ Jahre 1877 mit 53 4560 606 gegen Feuersgefahr 3 Eisenguß˖ und Walzarbeiten und entsprechender Aufschrift versehen, bis ,,, r. BVand „desselben Grundbuchs wegen der für den Fischer Wilhelm Reinecke unter Abtheilung 111. 4. des fuͤr Charlotte Friederike Wilhelmine Rung kow, Kreis Templin, auf 120 ½ für das Grund⸗ dersichert, Nutzungswerth 144 „ nebst den 3 Zimmerarbeiten, „Freitag, den 11. Oktober er., Vormittags sorderung vorgeleder rd, were fs gesch end Stu . die verehelichte Maerke, Elisabeth, geb. Kramke, Nr. L eingetragenen 300 Thlr., b. der für Karl unter Abtheilung if. Nr. 4 eingetragenen Erb stück Band J. Nr. 28 des Grundbuchs von Storkow vorhandenen Mutter. und Arbeitsformen, so⸗ ferner die Lieferung von: 10 Uhr,“ . ,, , oe, e, n, w unter Abtheilung III. Nr. J eingetragenen Forde⸗ Friedrich Julius Reinecke unter Abtheilung III. theils von 8 Thlr. 13 Sgr. 23 Pf., b. des für den wegen: a. der für Lewin Friedrich Stephan unter wie einem großen Vorrath noch nicht fertig 5) Kalk und . und portofrei an den Unterzeichneten, nenden Beweismittel mit zur Stelle zu . ing von 1 . 1 Sgr. * Pfg. J. N „He iG. 3 Nr. 2 eingetragenen 347 Thlr. sz Sgr., 4 in der Gasiwirth Guthke zu Schmöckwitz unter Abthei⸗ Abtheilung III. Nr. 1 eingetragenen Erbgel der von gebrannter Steingutwaaren. 65 Sand Schloßstraße 31 hierselbst, einzureichen, woselbst die⸗ oder fosche unter genauer Ängaße der dada rchd n hr ö Halbbauergut Blatt Nr. 3 Band 1, desselben Sache, betreffend die Ablösung der den Grund⸗ lung III. Nr. 7 eingetragenen Kapitals von 31 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf., B. der für die verehelichte „Plan Nr. 21 in Annaburger Flur Karten zu diefem Bau sollen im Wege der unbeschränkten selben zur bezeichneten Stunde eröffnet werden. erweistn den That fa er ng, eig Tor den cee rundbuchs wegen der für Wilhelm Hahn unter besitzern zu Rehdorf in den Forsten des Ritterguts 25 Thlr. nebst 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. verlegte Schmidt Grabow, Friederike, geb. Jung, zu Hinden⸗ blatt Nr. 2 Parzelle Nr. 191, 192, 183, Acker Submission an den Mindestfordernden in Verding Bedingungen, Kostenanschlag und Zeichnungen lie⸗ mine gun zeigen. garn sis wohn dle werbe, Abtheilung III. Nr. 3 eingetragenen Kgufgelder von Paetzig und auf dem Vorwerk Baerenbruch zu. Kosten, g) in der For stservituten⸗Ablösungssache burg unter Abtheilung III. Nr. 3 eingetragenen von 67 Ar 235 Qu. Pitr. Flächeninhalt — gegeben werden. Schriftliche Offerten, welche die gen im Abtheilungs⸗Bureau zur Einsicht offen und geschafft Berben znnch. Erscheint ber Angeklagte 160 Thlr., g. 201 6 60 3 fuͤr das Lehnbauergut stehenden Hütungsberechtigung, Kreis Königs« von Fahrland, Kreis Sst Havelland, Rr. 63, auf Darlehnsforderung von 150 Thlr., 16 in der Raff⸗ Reinertrag 3,16 Thlr. Uufschrift: Submission auf Erdarbeiten re.“ enn, die ersteren auch gegen Erstattung von 1,50 46 ober sein Bevollmächtigter nich , net 6 ö. Blatt Nr. 123 Band J, desselben Grundbuchs wegen: berg R/ M. Fr. A463, guf a. S5 S6. 46 3 für das se 75 : a. für das Grundstück Band J. Blatt und Leseholz⸗Ablösungssache von Grunewald bei am 5. Dezember d. Is. tragen müssen und franko einzusenden sind, werden von dort bezogen werden. . e, enn mn ger e far gHattiig Schulz zu Jaehngdors unter Kosfäthengut Band J. Rr 8 des Grundbuchs, von Rr. 34 des Grundbuchs von Fahrland wegem? deg Zehdenick, Kreis . auf 2965 460 33 8 für Vormittags 11 Uhr, bis zum Coblenz den 23. September 1828. fahren werden. Jen ln nt Hum Term nn icht get— , g III. Nr. 1 eingetragenen rückständigen Seehdorf wegen der für den Kreiswundarzt Hein⸗ für die Wittwe Fleschner, Sophie, geb. Fleschner, das Bauergut Band J. Nr. J des Grundbuchs von durch den unterzeichneten Subhastations⸗Richter an Freitag, den 11. Oktober 1878, Der Abtheilungs⸗Baumeister. ahen. otadan i gl ge ff fssen nine. mutgelker von 20 Thlr bender für Martin Schal; rich Friedrich; Kortz zu Koönsgzberg“ N' /MMt. Unter Abtheilung f. Kr, ein get! agent Kauf: Grunewald wegen der für die Wittwe Hindenberg, Gerichtstagsstelle zu Annaburg versteigert und ke t iag⸗ 9 Uhr, raf à Cto. 29/9.) liches Kreisgericht. 1 Abtheilung. ; . Jaehnsdorf unter Abtheilung III. Nr. einge⸗ eingetragenen Forderung von 250 Thlr., b. gelderrückstandes von 406 Thlr., b. für das Grund⸗ Anna Dorothee, geb. Fick, zu Grunewald unter am 190. Dezember er., ir , n von , Thlr. Co. der für Holt 83 . 40 3 für das Kossäthenguf Vand 1 ä Band 1. Blatt Nr. 39 desselben Grundbuchs Abtheilung 1II. Nr. 10 eingetragenen Restkaufgel der Mittags 12 Uhr, 8198 Bekanntmachung. Deffentlicher Erlaß. J. Folgende, bei uns geb. K j . ö hefrau Zohgnng Christighe, Nr. I9 m desselben Grundbuchs wegen Ter für wenen der für den Arbeiter Kak Friedrich Buller pon 1369 Thlr. 13) in, der. Forstservituten Ab. an hiesiger Gerichtsstelle das Üirtheil über den Die Lieferung des Brot und Fourage⸗Bedarfs für das Jahr 1879 an die Truppen in den anhangige Auge inan berst hung fa . die ö 9! 4 0 . ö. Jaehns dorf, unter Abtheilung III. den Altsitzer Martin Wobbermin zu Rehdorf zu Cartzow unter Abtheilung Iii. Rr. 8 eingetra⸗ lösungssache von Beutel, Kreis Templin, auf Zuschlag verkündet werden. nachstehend bezeichneten Garnifonen soll im Wege des öffentlichen Submissionsverfahrens, welchem sich betreffend vie e lun ende Grune ache, 143 eingetragenen , Kaufgelder von ö Forderung von 300 Thlr., C. 65 S genen Forderung von 200 Ihr, 19) in Sachen, 1600 „ für das Grundstück Band 1. Blatt Nr. ? Pe Auszüge auß der Gebäude⸗ und Grund- er sorderlichen Falls eine Lizitation anschließen wird, verdungen werden. 1th m,. 2 irn , 4 . besitzern Thlr., dd. der für den usgedinger Gottlob 490 3 für das Kossäthengut Band 1. Nr. 11 des⸗ keln fen den Abverkauf einzelner Parzellen von des Grundbuchs von Beutel wegen: a; der für Hen⸗ steuer⸗Mutterrolle, sowie die beglaubigte Abschrift Zu diesem Behuf wird ein diesseltiger Deputirter folgende Termine abhalten: . Rl in eng un, Wr ttt, 2. . zu Ber ge nter Abtkzilung zi. Nr. 6 selben Grundbuchs wegen der Ausgedinge⸗Berech, Grundftückn der Feldmark Buschow gn die Magde⸗ riette Karoline, Hanne Karoline Friederike und der Grundbuchbläͤtter können in unserm ö ꝛ — tt,, rnberg ö, 400 Thlr. nebst He olg. Zinsen, Higungen und der Forderung von 16h Thli, welche Purg-Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft, Kreis. Johann Karl Friedrich, Geschwister Weber, unter eingesehen werden. Datum ; ; Ce kommt mn m Dua den · Gerniendo f ö. hub, . enpon Ban 2* 13 für das Bauergut Blatt Nr. 16 für Martin Friedrich Wobbermin und. dessen Che⸗ f l auf:; a. 3204 S½ 95 8 für das. Abtheilung III. Nr. 3. 4 und h eingetragenen Vater⸗ kin e. en, welche Eigenthums⸗ oder anderweite, 6 Ter minstunde Terminort nnn mn, nm, Rr. or, D diel Wrrrnhol, tze, mid on . ii . en , wegen; zar, des für frau Louise, geb. Kopp, eingetragen stehen, d. 65 M Gut Band i. Blatt Nr. I des Grundbuchtz von erbtheile von je 22 Thlr. 11 Sgr g b. der für die zur Wirkfamkeit gegen Britte der Eintragung in Tag Monat Jahr . 3 h . 3 . z n zu 3 orf unter Abtheilung III. 40 für das Kossäthengut Band J. Nr. 14 dessel⸗ Buschow wegen: aa. der für den Büdner und Schneider verehelichte Repkow, . Karoline, geb. Weber, ka Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Greifswald, auf dem Rath⸗ ; ⸗ j Sache, betreffend die Ablösung bezw Einschrãn un ar f 30 15 9 e von 5 Thlr. bb. des ben Grundbuchs wegen der für den Schmiedemeister Barfekow zu Barnewiß unter Abtheilung III. Nr. unter Abtheilung 11I. Nr. 8 eingetragenen Abfin. Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ 9. Oktober 1878 Nachm. 3 Uhr hause Fourage ⸗Lieferung für Greifswald. ,,, n nm n, y . 1. ahn . ⸗ unter Abiheilung III. Christian Friedrich Borsdorf in Hroß-Riantel ein. 3 eingetragenen ei on r, von 250 Thlr., dung von 2900 Thlr., er der für Johann, Karl fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklufion ö und Wolfglake, sowmie den Rittelentern k ö. 9 . ingetragenen Krbguteg von 6 Thlr., 12 Sgr., getragenen Forderung von 50h Thir.,, 5 in der Fb. des für Andreas Friedrich Bathe unfer Abthei⸗ Friedrich Weber unter Abtheilung III. Nr. 9 ein⸗ ins im Versteigerungstermin anzumelden. 10. Oktober 1878 Vorm. 10 Uhr Anclam, auf em Rathhau ; g ing = n Wr, kn deen e kerngeset anheben, s führ Fissabetb Schnit rf gb, betten bis Käblöfung dez. dez. Srunt. lung Kill Fire nglrahenen F gelber reftee hen, ketagenn nm feng e nes Ks, Förgan, de s. ,,,. 11. Ok tober i5/8 Vorm. I0 Uhr String minds. Dienftlakal Faurage ⸗ Lieferung für Swinemünde. Craemẽt asschen ben Veren . . . re 3 un et ö . HI. Nr, 1 eingetragenen Erbgutes besitzern zu Zehlendorf in der Königlich Liebenwal. 4305 Thür, ee. der fir den Altsitzer Karl Friedrich eit des 5. 111 des . vom 2. März Königliches Kreisgericht. . 57 i . der Garnisonverwaltung ,, 3 Eng 9 st⸗ von ; hlr. i. 91 6 573 8 für das Halbbauer⸗ der Forst züstehenden Hütungsberechtigung, Kreis Dieckmann zu Garlitz unter Abtheilung II. Rr. 15 1850 und des Artikels 15 des Gesetzes von dem⸗ Der Subha stations⸗Richter. Stargard 1 P., auf dem Brot n. Jonrage Tieferung für Star- die Ablöfung der in der girtehe i geren w,, ö 5 . e nn g,, . 3 7. . 55 93 für eingetragenen Darlehnsforderung von 1500 Thlr., e,, ,. bit fe ö ,,, und 2 . a . 5. 15. Oktober 1878 Nachm. 2 Uhr Rathhaůse hard ü. Y. ĩ j . x . Martin Sa da rundstü an . a r. 133 des b. 494 4A 43 ü i . rung der Gemeinheitstheilungsordnung vom 7. Juni reisgerichts⸗Rath. ö 4 K t e nnr , batke zu Jaehnsdorf unter Abtheilung III. Nr. 1 Grundbuchs von Zehlendorf, wegen der für die ver⸗ Blatt Nr. 17 3. i ,,, . 6 fir 63 werden die vorgedachken Kapitalabfindungen . . 156. Oktober 5s Vorm. 1s Uhr Goll nom auf dem Nathhause Brot; u Jourgge die e g, ü een reußnitz, KreiJ Zauch Belzig iin. 1 * . n enccteagenen rückständigen Kanfselker gon l Tölt. wiättweie rbfitzr Barnict. Henriette, geb. Hein, Fricherite Fart, Charlotte, Cdumrd! Farl Aibert den Realberechtigten und Hhhothekengtiubhigern der ö . 1. Oltober 168 Borm 19 Uhr Mtaugard, auf dem Nal hanf Janrage Lielerung fir gan, 2 *. ger fe 1 . e,. . ; . ö 6er ö der für den n, Gottlob Sa⸗ zu Kreuzbruch, unter Abtheilung 1II. Nr. 1 eingè ünd Heinrich Moritz Hans Arnold, Geschwister betreffenden ¶ Grundstücke beziehungsweise deren Verkäufe, Verpachtungen, 18. Oktober 1878 Rahm. Tühr Cöslin, auf dem Rathhaufe Brot- ü. Jonrage Lieferung ür Cöglin. Sell e He e. — 1 z 3. h . e Daselbst. unter, Abtheilung 1II. Nr. 1 einge. tragenen Darlehnsforderung von ge0 Thir. 6) in Brabäender in Bufchow, unter Abtheilung Ji. ir. sIrben, Cessiongrien und sonst igen. Rechtsnachfolger Submifsionen ꝛc. 19. Or tober 1878 Vorm. Io ÜhrsSchlawe, auf dem Rathhause Jourage - Tieferung für Schlawe. dorfer Hufen, Kreis ir He. Nr. 79, n. . . e la e T r d,, , gn. ö w 5 kee 6 . . bah ; . 4. . 6. . 2 1 fegen ig 26 Domainen⸗Verpachtung. . Oktober 1888 10 uh Bromberg. Amtzlotaf der Sontag. n für Gnesen und Sror⸗ sonahl wegen mgngelnder Berlchtigung des Vesiß. dafekbst unter Mahtheilung' fäl. r* ite ze 2. 6h e , , m, . . ü i inen? Lz drechts saflchenden Die im Kreise Landsberg g. W. belegene Domaine Oktober iss Vorm. 10 Uhr Re erve. Mragasn. Men dant ur leserung fer Krone 3. Br. ,, . K 94 e ng ragenen r ö e 4. für das Bauergut Nr. 12 bäuerlichen Grundstücken zu Caterbom in der Kö * eil J. des All eee ü re ö U ö men ; le ö . 6 ö. 5659 r Geeignete Unternehmer, weiche sich auf Verlangen des Deputirten über ihre Qualifikation aus- Hensel e d de nblsfunene'eron! Pätffftz on, är Täle gens 29 ; 3. 6g es Grundbuchs von Quaden⸗Germendorf wegen des 6. It Ruppiner und Neu ⸗ Glienicker Forst zu. echte auf jene Abfindungen ö . . 9 ei Himmelstaedt, ; ö i ö . i 2 n n, kö del Df eh nr er fie chen Garnifonort hesonderg, mit der 2. Mar; lsß6 und des Arkikels 15 des Gesctes van Band? * C Glundẽ n hs , r. r den Bauer Martin ennicke und dessen Ehe⸗ stehenden in s8⸗ und Holzberechtigungen, Kreis . uns geltend zu machen, widrigenfa re Hypo- war, soll in zwei getrennten Pa üsseln, ufcheijt! Tub n Gro 26 Houta e Lieferung bro 1979 versehen versiegelt bis zur Terminz⸗ . ö: 41. 1 ge wegen frau Marie Louise, geb. Giese, unter Abtheilung II. Ruppin IIs. I. 6. 542 auf: a. 757 ür thekenrechte auf die aufgehobenen Berechtigungen und zwar: . ufschrift: ‚Submissien auf Bro 9 . ö! 3 e n n nr 3 denn . 6 6 46. n rg . * r n ,, , 969. ö. . 10. z * n Hüfnergut Band Seite 1 36 7 3 ö 6 e er ng, ö ; . 3. , — w enn stunde im gen , nnr, 2 . a,, tiatit doe te, damn, uni bz, als auch zent weck er uml ering 'n, äs, s, . r m ,,, 6 r das Bauergut Nr. esselben Grundbuchs Grundbuchs von Caterbom wegen der für Wilhel⸗ tn ücke beziehungsweise au 166 e, . ta. 21 * f * i inhalt von 586 149 ha, Die Lie serungs. Bedingungen in welchen auch die Vorschrift über die Form der Offerten ent- bekannter Interessenten in Gemäßheit der 5 24 bis Band J. desselben Grundbuchs 2 d * MI. se d , , , . Wiss. mine Winkel znter Abtheilung, III. Nr. 1 eingetr. . wr n * eie Then gz ö ; 1 em 2 . d Jaegerwerder mit halten ist, Riegen für die Termine z 27 der Verordnung vom 36. Jun 18354 Iffentlich Glfabeih Zischke unter Abtheil 6 1 * . ö en ,,,, err 2 K ovin ug 2 dem 8. ö ? eh g d * en ö und einer X. in Swinemünde bei der Garnison Verwaltung, bekannt gemacht und alle diesenigen noch nicht zu getragenen gewiffen Vortheile Hann der Sach ey. J ö. cilung l. tr. i0 eingetragenen Alten, sihengut. Band 1. Seite Ki. zig. 2 desselen Köhzeralemmwisston fär die Probins Bran- mm merge dee, den, e. 65 p., in Bromberg bei der Reserve⸗Magazin-Rendantur , e z ö s, . 637 6 S090 3 für das Bauergut Grundbuchs wegen der für Joachim Friedrich fe⸗ denburg. Kette. zum Ascherbruch im Revier Cladow gehörigen Fläche, in Bromberg bei der Nel r, weg, gezogenen Personen, wesche an den bei diefen Aug⸗ ef die Ablöfung der den Grund ö ; er für Jogchim Friedrich Kruse ee. enthaltend zufammen hs, ss ha, auf I5 Fahre von e. in den übrigen Terminorten bei den Magisträten k 22 en, ten run ui gen Eigen · Chrumow und Vl w in der 86 ; . 6. ö 3. His srerz — 2 in i, , 1 nge e, Oeffentliche Vorladung. Der Landwehr. Fohannig 66 bis dahin 1357, im Wege ne öffent⸗ jur Einsicht bereit. . (a Cto. 2420.) rn, 0 , che oder 6 etwa ein Forst zustehenden Raff und Leseholz, Weide⸗ und Rr. 9 , Forderung von 360 hir, Rofsäthengut Band J. Seite 106 Rr. 6 desselben . mann, Arbeiter und Trainsoldat Christian lichen w, . anderweit verpachtet werden. Stettin, den 23. Se e. , 2420. meinen, aufgefordert, ihre An⸗ Streu⸗Gerechtigkest, Kreis Crofsen, duf 2. S14 M] 4. 837 M S5 J für das Bauergut Nr. I7 dessel⸗ Grundbuchs wegen der für den Zieglermeister Je⸗= Bache, geboren am 16. Februar 1841 zu Mühldorf,! Hierzu ist ein Termin auf Sonnabend, den Königliche Intenda Urmee .