. =
= 7. Dktober. . T. B.) Die „Daily News“ melden 4266 776 Rbl. A877 4 242 210 Rbl.) und die Zucke dunst, W qltni ĩ ̃ riode steti as Sin e ele, de, ennie afra mne, e , , g, dn, m, gi , eren , , ,, , , . , * Verbindlichteiten * den Abgesandten (Nussar) des Vizekönigs von des vorigen Semesters überstiegen hsepir den Dan genere nf h, 2 . 36 89. 6 lr, — 6 . fe ., einnebmen. Es wird von der weiteren Entwickelung deg gut ange⸗ Hierauf sprach Pr. Glaser 272 über einige Cclogen Virgil. Am 2. d. 16 E den In dien bis zum 28. 1. M. zurückgehalten, um die Briefe (96 532 300 Rbl) um 5 377 22 Rö. Diese Ziffern gewinnen ehe vor bald 3 Jahren behufs Ausführung der Wandmalereken Ffangenen Herbstgeschähtes abbängen, z' Preise in diese, Salson noch zaterlgg Hr. zachz Halle Lie tage, eb bei den Ghorpartien im griecht . Fall, derselbe d spruch des Vizekönigs zu beantworten. Es gehe das Gerücht, der noch mehr an Bedeutung, wenn erwähnt wird, da weiter in die Hohe — werden. Prima 34 Zoll 19/17 werden auf schen Drama ein Einzelvortrag der einzelnen Choreuten anzunehmen sei genommen werden und Emir werde das des Kommandanten von Alimugjid Zahlung von ? Mill. Nubel der Permschen Salzindustrlel „ eber Verhüllung fre. wodurch der unbehlnberte Anblick der auf 23 m. . , , kam baäbel zn den Fefcilat. Daß bad. e 1 . aber w Cinmnlerenu . der englischindischen Mission er g desavouiren, die An⸗ welche für Salzsteuer am 1. Mai J. J. aug war, bis 2 6 — Goldgrunde 6 6 des Hrn. Professors Steinle her . n , , r 2 4 —— daß r 4 , , n, ,,, , , e mmunal⸗Landtag fein Einverständniß. ournale melden, die Khyberstämme hätten sich für die 1858 über d ͤ , 6 1 ĩ ber di f ; ließlich wurde die Wahl der Mitglieder und Ersatz⸗ gländer und gen 8 enen fan — 26 haben 377272 . ; 6 ,, an n . 2 . ; 3 / ö. , e. , . ö, m e — der ern / für die Hlassifizirte Einkommien⸗ sich die Momunde in Bewegung gesetzt, um sich mit den Semester 1875 anbelangt, so wird im Finanz Ministeriumn ein Tie wenn Parkg kanggesthrlee rcetzbe'ddeen use'stantn. Fanden; Vie Berise war in den zargenanhgien Kärtitein fir Löber das bhhsioicgisch und pfhcheleg se Mament in der Formen, er sowie je eines bürgerlichen Mitgliedes und eines Stell. Afghanen fe vereingn, . noch befriedigenderes Refultat erwartet? Fee, in einem „timbug sitzens bargestellt, wie er am ängssen diele Messs Wut, wenn auch weniger billt; Dezüdlih der Aus. Fildung 1m . Otte ber and die Schlussißung statt, pie ser vertreters zu den Ober⸗Erfatztommsssionen vorgenommen. Simka, 7. ftober. W. T. B. Die indischen Läsel die Guten und die Böen scheidek. Schon jetzt geben, die rüstung und Ornamentirung der Waaren nahmen wir einen bedeuten y junãchst Dr. Lewy (Berlin) über Rom und Hellas und den Talmud. t Zeitungen melden die erfolgte Besetzung von . D . rr 5. Yktober. (W. T. B) er seitigen , der Künstler und die Art der Behandlung , ö , ,. 4 4 . in 7 , 1— * ö ; ĩ er ; j j = ĩ ; a e n des Sinaillosters. c Re durch die englischen Truppen. Dem Vernehmen nach egierung jist nunmehr die amtliche Anzeige von dem ibrer sp. Aufgaten Stoff zu snteßestgnten Vergleschen, wobꝑe s den veredelten Baumwollgeweben: ‚Bestes Hemdentuch“', „Chiffon . daß vielfach die Einbanddeckel alter, namentlich orientalischer .
wird heute eine Proflamation der indischen Regierung ver! Aufstande auf St. Eroiy zugegangen. Die Aufrührer . wien, nn, mn nnn, , ellen fo er Selecta und ahnliche Bezeichnungen, welche Wagren neben guter Dandschriften aus auf einander geleimten beschriebenen Papyrug-
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 5. Oktober. (W. T. B.) öffentlicht werden, welche die Absichten derselben näher dar⸗ haben, die Stadt Fr eder ikstadt und mit derselben auch daz 1 6 12. n Bunalttät auch ein empfehilendeg Aeußere haben. Sogenannte schwere Plättern bestehen; 3 dieser letzteren wurden auch vorgelegt. en
Ein von dem Armee⸗Kommandanten Philippovich er‘ legt. — Der Emir von Afghanistan hat die Grenz⸗ amerikanische Vizekonsulatsgebäude zerstört. Es sind zwei er f kommen, beende find. Die begonnene Abrüstung wird, imitirte Leinen behaupteten die zingznommene Position und gingen Nachdem sodann der- Präsident mitgetheilt hatt, daß für die 34 Phil
statteter Bericht konstatirt, daß die überwiegende Mehrheit stämme zur Entsendung von Vertretern behufs einer Be— amerikanische Kriegsschiffe nach St. Croix beordert . ; ö j zu höheren Preifen aus dem Markte. Halbleinene Crease, halb, logenversammlung im Jahr 1579 Trier in Aussicht genommen sei, der Bevölkerung Bosniens, auch die — rathung aufgefordert. Alle Grenzstämme werden Delegirte worden. lagen ein r er ren r. 6. ge ken nnr rf gen f r , leinene Hausleinen, sowie irländische Leinen waren normal gefragt, erstatteten die Vorsitzenden der einzelnen Sektionen ihre Herichte. die Niederwerfung des Aufstandes mit unzweideutigen Ver? absenden. New⸗York, 6. Oktober. (W. T. B.) Nach hier ein⸗ gänglich fein werden. . . Ech lich . 2. , 1 9 . ; V
sicherungen der a, und der Treue aufnehme. In Schweiz. Bern, 4. Oktober. (N. Zürch. Ztg.) Den . Nachrichten aus Jamaika ist eine französische London. 4. Yktoher. Gestern warde in Oxford die Kon. PHegehr, dagzgen lagen schlestsche Bleich leinen for 1 en n . Pen ZJaprezgberidte ver gene ,,,,
einem anläßlich der Besetzung von 2 e erlassenen Ergebniffen ber in ternationalen Gottharbinfzektton Fecggtte vor St, Czoir eingetroffen und, hat, Truppen ferenl ber Hibliotäskasz gestzlcften hachdem uit Herfamm. siennentngrt mg äs Gesbäst ng enlichz and, f
ß eine errichtet worden sind. Schon ist der obere Theil. der graßen Apsig Fiueg
m anl. . Cr r Bibliot — ; n . Behörde entnimmt die Engl. Corrs folgende Angaben: Ce unter Kaiserlichen Handschreiben an den FSM. Baron Phi- von 2. September zufolge betrug die noch durchzubrechende aselbst gelandet. Die fliehenden Frauen und Kinder werben lungtzort für nächstes Jahr Manchester erwählt worden war. . IHlirk⸗ 3. 6 . stehen der a. ehh n geen ur gh,, 2 pl *. lippovich spricht der Monarch dem thatkrastigen Führer der Strecke des großen Gotthardtunnels 3511 m. ar r , nach St. Thomas eingeschifft. Die aufständischen Neger Gewerbe und HSandel. so daß die nicht unbedeutenden Vorräthe hierin schon in den ersten J für 192 000 Kinder, was gegen das vorhergehende Jahr einen Zu— Armee und allen Kommandanten, sowie den braven Truppen lich wird dieselbe zwischen dem 35. November 1875 und 1. April fahren sort die Zuckerplantagen in Brand zu stecken. 40 Ve— Ueber den Gesundheitszustand an der Küste von Marokko Tagen der Messe voll ständig geräumt wurden,. Als Neuheit figurirten wacht von 36 Schulen und M092 Plätzen ergiebt. Die Gesammt⸗ von Neuem seinen Dank aus und giebt der Hoffnung Aus. I8830 vollendet werden.! Die Gesammtbeitrageieistung e we. sitzungen sind bereits verbrannt, 14 noch unversehrt geblieben. und im Innern dieses Landes liegen jetzt ö,. Mittheilungen Selden⸗Imitation Tücher in prachtvollen Dessins und Farben. Halb= . der 1 . bedürftigen Kinder der Hauptstadt druck, daß von jetzt ab eine Aera des . der Versoͤhnung Vertragsstaaten für das abgelaufene sechste Baujahr beträgt . n, , n em narben. D Pig eh urg e 4 n gf . . K ie n . . . r n 62 bn Tr geh, ge * 23 ke e,, 2 und ,, 53 die olfupirten Zander beg n möge. 15 535 391 Fr., wovon 3 145 798 Fr. auf die Schweiz fallen. . . e . fast aufgehört, ist aber auf dem Lande bert fe en wehen tenden et, ist mit Autnahme von Uchtahüreleeegheet ceemnike rel rtnhelt rte Sun fr ä ds, se Hatkungzn ven Saen shsamnnen hanm e helit, Korresp.« meldet: Aus Konstanti⸗- — Bis heute Mittag waren gegen daz Müölitärst euergefet . Saß. beg elne nemme ele With ein än es e, dh le ee ae en, Baünhollehe Feukarht lurhen ,
1 9 gewachsen. Die Bau⸗
nopel: Es bestätigt sich, daß dieselben Einflüsse, welche den 1337 Unterschriften ein i ie bezüg⸗ edi ᷣ ; ᷣ ̃ ; j ) ; gelangt. Bekanntlich geht die bezüg⸗ digender. wider Erwarten diese Messe ziemlich schwach umgesetzt, da Druckereien ahren J ⸗
Sultan f hestimmen wußten, seine Genehmigung der öste r- liche Referendumsfrist heute zu Ende. ; 5 4 gi bezů 6 Nachrichten über Faß, woselbst weder Konsuln höhere Preise k er nicht bewilligt erhielten. In leinenen Hem-⸗ 2 ö die von der . errichteten Schulen ergeben , ; d,, , , , , , , , . ; . 127 5. ; D B. r. ö = fü ichnet. ö = ! iche erfuhren Leinen⸗ ; ; ᷣ ch seit Reformen in der asiatischen 9 3 a nr hier stattgehabten Munizipalrathswahl ist der Kandidat Reich'— e, . 363 1 igel e in ain w , el n fs . t f? . 1 e * dne fie nblfn 23 eri ee ö. in diesem i große Fort.! gehessert. Gegen Ende Juni d. J. standen 19 425 Kinder als schul; — Aus Bel grad: Der österreichische Botschaftsrath in Kon⸗ . ,, . und der Gambettisten, Rißler, unterlegen. halt: Allgemeine Verwaltungsfachen: Vuzweifung von Nusländermn, Oberhand, daß die dort herrschende und bisher als Cholera bezeich- schritte gemacht, so daß n,, nur . wenig . . 6 , n. i ee r n Wah, . . Baron Herbert, ift zum öterreichlschen Ge— nstatt seiner wurde der zu den Radikalen und zu den aus dem Reichsgebiet. — Münz und Bankwefen: Üiebersicht Über nete Epidemie lediglich eine, auf die Regenlosigkeit des letzten Winters, ö . ö ; wrden, , ,, ö, ,,,
auf die ungesunde, sumpfige Lage und die dortige Hungersnoth zu⸗ a , . e ,
andten am serbischen Hofe designirt? — Vie Pforte - Gegnern Gambetta's gehörende Maret gewählt. die Ausprägung von Reichsmünzen; Goldanfäufe der Reichsbank . ⸗ 2 2 . 6 6 schen Hofe desig Pforte hat in — Zoll⸗ und Steuerwesen: Umwandlung und Befugnisse von Zoll⸗ rückzuführende typhusartige Krankheit ist. vorzügliche Fabrikat die ihm gebührende Beachtung fand. Das Roh⸗ , ,
em Vilayet von Kossovo 50 060 Mann regulärer Truppen ri ; ; z 1 ñ ͤ j Griechenland. Athen, 5. Oktober. (W. T. B.) Die wund Steuerstellen. — Marine und Schiffahrt: Erscheinen des Fand Bie Annahme findet namentlich auch einen Anhalt in den Nach⸗ seinengeschäft vollzog sich in Folge des größeren Herbstbedarfes ziem 5 t me,. konzentrirt. Nationakverfammkung bon Kreta hat in der Er- buchs für die deutsche Handelzmarine auf das Jahr 1578. — Post= richten aus Magador, wo, wie feststeht, unter dem Einfluß gleicher lich gut und zu bisherigen Hilfen auch in dem Hessiansverkehr , 2 ö
— 7. Oktober. T. B.) Di i ät⸗ . ; aft wi (W. T. B.) Die heutigen Morgenblät⸗ Urfachen Pocken, Hungertyphus und Abdominaltyphus herrschen, aber war wieder etwas mehr Leben bemerkbar. Das Meßgeschäft wickelte ö
wägung, daß die von Moukhtar Pascha angebotenen Zuge— und Telegraphenwesen: Beitritt der Republik Peru zum Allgemeinen . ; ! r Mer ! ; htar Pasch 9 Zug Postverein; . der See⸗Postverbindung mit Norwegen auf keine Cholera beobachtet ist. Die wenigen, in Casablanea wohnenden sich diesmal sehr schnell ab und ist im Allgemeinen als ein durchaus iar muten erfolg. Gerichtliche Vol labungen wagen Schulgeistum—-
ter melden, der Kaiser habe das in den letzten Tagen er⸗ stänhn .
neuerte Demissions . 5 ich i * ständni e als werthlos zu betrachten seien, ihre Vertreter in der Lini derik Christi ; . ĩ ; t d bisher von der Epidemie verschont geblieben, während befriedigendes zu bezeichnen. ; ꝓrlolg 1 h . J
nrsfer ttm in . . 63 . ; . , ige e n gr ö . ( , . . mit , d, nern,. nl e n ö. ige gh. in der . vom J. 6. 16 v. M. die Zahl n, 5. Oktober. (W. T. B) Ve gestrige W ] . ö. , va e e, ner ht . e, ,, 9 ung stan cia Vierteljahres 1878 eingerichteteten und aufgehobenen Postanstalten; der kläglichen Todesfälle von 9 bis auf 50 und darüber zugenommen gau ktion schloß animirt zu letzten Preisen. — Die Firma Potter ,,, z in e irn , , , .
ragende Mitglieder des österreichischen Parlaments zu sich ichꝛeiti ; ; ĩ ᷣ nehmen. e z * n 9 3 ; ; ö j ; hmen. Gleichzeitig hat dieselbe an die Konsuln der Mä desgl. Telegraphenanstalten. = Eisenbahnwesen: Eröffnung der Bahn⸗ hat. In Tanger selbst ist der Gesundheitszustand, wie bisher, außer . 9 C 9 . . 2 ; z ö. . , i nn,, ie e.
bescheiden, um de i ü ᷣ z ; ; n ] (. ; j cheid Ra ren Ansichten über die Lage zu hören, in Canea einen Protest gerichtet und darin erklärt, daß die strecken Neustertin-Zollbrück-⸗Stospmünde und Zollbrtzck. Rügenwalde; ordentlich befriedigend. 5 Folge der Quarantäne⸗Maßregeln Gi⸗ kleben fr, rn nge seglichar! Hej tf, don Kindenn
eine ĩ ; ̃ . ; , . ch r Meldung des FMS. Jovanovich haben die Fortsetzung der Verhandlungen mit Moukhtar Pascha von ihr Inbetriebsetzung der Abkürzungsstrecke bei Äitenburg auf der' fächsisch' saltarg gegen Märprko Hat die sonst ehr btdeutende luß uhtzen Pie hasstzta siaz hoch nicht bekennt, , 6 wurden 133 Mahnungen an Arbeitgeber (bezw. an die Eltern als
Vertreter der griechischrorientalischen Gemeinde von Trebinje, abgelehnt werde. haherischen Linke der Königlich sächsifchen Staatseisenbahnen; Er— Lebensmikteln gänzlich . wodurch ö mit wenigen Aus⸗ i h Clyde ihre Zahlungen; ren e,, n n n mn,
ij ĩ
sowie die Vertreter der Ortsgemeinden Zubei, Krufevica — — öffnung d ̃ ohnlich i ĩ
j z —— — zung der Bahnstrecke G witz⸗Sroß⸗ ; nahmen ungewöhnlich im Preise gesunken sin . t . ) Sätorinag und Suma Adbrefsen Überreicht, worin die= Türkei. Konstantinopel, 5. Oktober. (W. T. B5 . 3. n , . 6 chen Reichs⸗ nz Verbindung von Tanger mit Europa ist wegen der in den BVerkehrs⸗Anstalten. . ,, . . 36 2 , * und Dankbarkeit gegen den Kaiser Der englische Botschafter Layard hat sich nach dem Golfe 91 und Tekegraphenverwaltung“ Fat folgenden Inhalt: ,, . feen n nm. . J Auf der indo⸗europäischen Telegraphenlinie sind im guf Regelmäßigkeit des Ee f suc * ein Kind ein . ,, frfügnngen s Cen d Septenster 18.8 Ausgähe der lbthe tungen z J er Rechenschaftsbericht . e glich haftenden Gesell⸗ Monat Septem ber an gebühren pflichtigen Depeschen befördert worden: Vierteljahr hindurch niemals gefehlt, so erhält es eine
'‚e st, 5. Oktober. (W. T. B.) Der „Pest er Lloyd“ Zwornik, 6. Oktober. (W. T. B Na ier ein- und z des Abschnitts V. der Allgemeinen Dienstanweifung für Post ö ⸗ j ü i Karte. Zwei solcher Karten berechtigen zum Empfange eines Buches s 9 0 ) ch hier ein ft sung Post schafter der Bank für Landwirt hschaft und Industrie, 2 aus London, dem übrigen England und Amerika, nach Persien und er z erff * ol bet Sc, . ⸗ 3 . 13.
emission des Kabinets Tieza angenommen Freude empfangen. ü ; : . ö. . . derte sodann Slavy auf 26 Bild . ines 66 6 7 . n. ö 95 8 wurden daselbst 8 Geschütze vorge. ron. ö. September 180 Eröffnung der Eisenbahnstrecke Oppeln⸗ ungänstigsten seit Bestehen des . , . , , q. aus Persien und Indien nach dem europäischen Kontinent — excl. rungen, nämlich ein von der Jury für das Unterrichtswesen der u ub! . ' Bildung eines neuen Kabinets nde ie Einwohner von Srebreniea widersetzten sich Groß-⸗-Strehlfz. emen, der xitterschaftlichen Privatbank zu Stetti . ; ꝛ 10 Stück Pariser Ausstellung unterzeichnetes Ehrendiplom. Die Einnahme 3 niehmmen, Slaph ertvigerte, vaß feine geschwächte Ge- thätig dem Durchzuge der Mfurgenten; es wurden mehrere Nr. 37 des „Ju stiz⸗Mini . erbst v. J. Übte auf das in Rede stehende Institut seine Rückwir. Rußland — 44 Stück e, * 8 Die D des während dez Finanzjahres 157773 an Schulgeldern betrug 55 is undheit ihm nicht gestatte, die ihn ehrende Misston anzuneh⸗ Schüsse gewechselt. — Die in Serbien sich aufhaltenden Allgemeine B zes Ju stiz Ministeria l- Blatts enthält eine kung aus. Es trat an dasselbe die Nothwendigkeit einer foreirten NewYork, 5. Oktober. (W. T. B) Die Dampfer de hir en gien , a m we, ůe. 2 men. Der Kaiser bedauerte darauf, Slavy aus so gewicht! türkifchen . Hhälin ge haben un di C eubnth ne e, nenn f. ,,, nnr zins fcb Betting. wenn bens sn giö esczräitzt. Nechöertfcden Slopd der und „Hana; snd beute hit kr erke Kees d b, e, ben n . gen Hründen nicht an der Spitze der Regierung zu sehen Und nach Vosnien zurückkehren zu dürfen. Es sind deshalb Ver— ! n, ien Gewinn geselüten, ich herhe Verluste binzg, se, daß für das ab,, eingetroffen. ,, irfuchte ihn um bie Mitthenitng feiner Ansthtenzublrd die gt? hanblangen ein gelehtethwarben. utl n Zuwoͤr er, ng n= u, . , e, , e, h s P. und s. g P. In 321g Fuͤllen wurde des. Schulgeld erlaffen, enwärtige Lage. Slavy bemerkte, unter den gegenwärtigen schütze vorgefunden. — Anläßlich des Namenstages des ö. 6. ner . ö rf fen sowse 1609 auf Einrich= und in 2355 Fällen die früher gewährte Erlassung erneuert. An mständen bleibe kaum etwas Anderes übrig.“ als daß Kaisers brachten die Vorstände der christlichen und kurkischen Statistische Nachrichten e, n e . Ge e en vn ett, 13 ö. . d. J Berlin, 7. Oktober 1858. 5 . ,,, k . jeschã ĩ z ; ö ähr 60/9 vom Anlagekapital. Hierauf mußte jedoch auf zwö . . . ; . tausga ; Geschäfte bis zum Zufammentritt des Reichstages fort⸗ Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesand— . Posten ein gn tiber von 56 685 S abgeschrieben Die Sonnabendsitzung der hiesigen Gesellschaft für Erd⸗ des letzten Fingnzjahres betrug nahezu 3900 900 Pfd. Ster. Hier⸗ inan. Ministeri ufig interimistifch inien. ö ᷣ ̃ ; e . ̃ kunde war, wie die Post ! mitthellt, von üäßer 500 Mitgliedern von trug die Reglerung gl zs Pfd. St. 8 Sh. (z Sh. ih P. per führe und, daß, Sas Finanz Ministerium vorläufig e rl Wumÿnien. Butgrest, s. Oltober. (. T. B.) In beitoamtès stn; nhdebnöskeshregtoche von se ihhoò. He, ,, eee ,,,
da tisch ; von einem Mit ñ ; der Sitzung der Deputi wohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gest ö z ds , zur event. Deckung von . ͤ ͤ J , . rl gecepkirte und unterstützte Politik des Grafen Andrassy im Kammer auf, über die Schritte zur Durchführung des kalhheghekurstg! gurt gietfi' ä, bangt, g in Gefen, 360. Juni er, besaß die Bank an Effekten zum Tagescours s ; i ; ; J ĩ 6; ; gdeburg 33,8, in Stettin 28,3, ! ö ; . er den Verlust des um die geographische Wissenschaft so hoch ver r Berliner Pertrages schlüssig zu werden und eine Kom- hur 2735, es gln chen 37 ö. rum bemn i nne . 2 d dienten Pr. Petermann in Gotha mit und gedachte der . neber ein Cancrrt deg Rnigtttd ene
das Ministerium Tisza, auch ohne Finanz Minister, die Gemeinden ihre Gratulationen und Huldigungen dar.
. ö . . 9 9 siarunß her die, ren. mission zu diesem Zwecke einzusetz Der Minister b
rage, was nach der Pazifikation Bosniens und der e einzusetzen. Der Minister betonte in Dresden 21 6, in Leipzig 33,9, in Stuttgart 25 9, ; ; Herzegowina zu geschehen habe, zu geben. Fände seine Recht= dabei, daß, wenn auch mehrere Mächte die Unabhängigkeit Ru⸗ 2s, in Karlsruhe z6 . in Hamburg n in Wien 3 ö r Zt. c h. * mer . ö vier t ene ̃ ; itthei ᷓ ähmli sertigüng der bisherigen Politik den Beifall des Reichstages, mäniens anerkannt hätten, mehrere andere dagegen dieselbe . 102 in Prag 312, in Triest 37 4, in Basel ö,, in Brüel 21h, . n 8 e gh nen una n Ber s st?rreichischen ch n e e r n, k . geistliche Musik. von Alterz her die wärmste Pflege gefunden hat, dann könne zur Rekonstruktion des Kabinets geschritten wer nicht anerkannt hätten, weil sie die Haltung der Kammern nicht in, Paris 2.1, in. Amsterdam 21,3, in Kopenhagen 41, in Indern ff ichen Grenze demnächst erfolgt. Gs hat fich eine Afrikareisende Holt th G. 26 ö. nn. as Wor hann; er schreibt der Berichterstatter der ‚Weser⸗Ztg.“ unter dem 5. Oktober: den; würbe die Regierung in der Minorität? bleiben, dann kennten. Der Deputirte Bogdano spraͤch sich dahin aus, daß Ru— , . in Christiania 15,l, in St. Petersburg 34,9. in Fleischtransportgesellschaft gebildet, welche zunächst in Myslowitz . pa of b e . , Lee err ire en, Einer zahlreichen Betheiligung konnten die Berliner Gäste hier im allerdings fei die Bildung eines nenen Knölnets nöthüpen din! münien nichts annehmen und nichts gehen solle, Majptesco wies Bahscgn s'singfeessg 46 mr uggrest ß; in Ren, zi, än -broher Schlachthaug Cerlchten will, falls der mjport won Find. Sättharchwlßlltnrtifl r Kadir Gieehärafnktge nde lte Porgus gewärtig Lein and, ie ist, ihnen Renn auch bei ihrem gestrigen aber auch unter wesentlich günstigeren Umständen möglich. g, darauf hin, daß zunächst die Verfaffun gsmäßigkeit und die gien rn . aer , t , . ., 188. in diehdaus Desterreth' aur Abschlachtun freigegeben zitd. Von Myß, Polis e' men, in h ö Toncerte iu der Domkirche geworden. Wünschen wir, daß sie ander⸗ — S. Sltober. (i. T. B) Das „Amtsblatt“ Fubttzirt Kompetenz der Kammern in Srwägung zu ziehen feien. Der . Iltsandri Err geh , s Feiner m e ire gh , ken gn weabschigt rbeicl aft e cereblabtte sclchti keieien aber itn Ssie argedeiltg. ließan. Wie Reije kur dit Kr, F d de Stellung in Der Kunstwelt wi ein Handschreiken des Kaiferg, vöm 3. Bktober dalirt, Minister der Auswärtigen Angelegenheiten wendete dagegen 6 a rhein is ir ö ö . . . ö ö . 2 Saharg sei freilich fehr, beschwerlich aber er glaube, paß er ven . . ah din e Mut nnr in, welchem derselbe die Demifsion des, Finanz?“ en, daß Europa ö. der schleunigen Durchführung des Ber⸗ San Franzisko jz ß, in Galeütta 2877, in Bombay? z5,3, in . J * . . ö ö it . am s g e. Tripolis aus am leichtesten Hülfsmittel, zu beschgffen im Stande und etwa. doppelt fo viek Sopran und Altstimmen. Ninisters Szell, unter Anerkennung der eifrtzen und iner Vertrages bestehe und die Haltung des Landes kennen Madras 33. ; —ᷣ Kaen hit elne latte gcgähmelkge enee'ts gieße get fin br fächer bock, aß e Fiztmal gi cht ät̃ahanngänn, Kw Lie Hrransihng de] legten Mute er naärlich är she treuen Dienste desselben annimmt und worin er ben Mini. lernen wolle. Der, Minister-Präsident Hratiano trat sodann Sue der, frsten Hälste der Berichtswoche herrschten an den ö , uf , , nicht ganz zur ster Szell auffordert, die Geschäfte bis zu einer anderweitigen nochmals für die Aufforderung der Regierung ein, daß die , . Veebachtung tationen zstlichk und füdöstliche Wind mit verzinntem Gisenblech bekleidet, hinter dem sich drel Schichten aner g . . . nan in . nn 7 i Hälfte vertreten, aber seine Elite wird ziemlich vollständig zur Stelle Entschließung provisorisch weiterzuführen. Gleichzeitig publi⸗ Kammer irgend eine Entscheidung treffe. Jol bey erklärte e ,, , . en , . Berlin am ersten Tage vor⸗ schlechte Wärmeseiter befinden. Die Wagenthüren sind mit ber-! seine ech womöglich! Her. Wissenschast unbekannte Stra— gewesen fein; man konnte seinen Vorträgen entnehmen, daß alle. Mit- zirt das Amtsblatt? die Entfchließung des Kaiferg, ch mit ger Ernennzng giner Kommisfion einderstanden, ber- Kite een , hehe fn fals dne nell ren ef g metishhem erschluß vershen g Zusdas, Fnnert Lecce fen zu beschreiten nd üßer Murg, fühöstiich nach e n n m ,, . daß er die Demission des gesamm ten ungar ischen angte aber, daß die Regierung für den einzubringenden und Südwest, welche Luftströmung auch bis zum Wochenschluß vor⸗ von der Decke zwei mächtige . 3 ö. . . ö. So ta, zu wandern, dann seinen Weg über Kufra. zu nehmen HMöisterli teil, mit der sie in' den leitenden Stimmen einander ab⸗
Kabinets annehnie und verfüge, daß die Mntste Gesetzentwurf die Verantwortlichkeit übernehme. Der Minister⸗ herrschend blieb. Bie T tur der in Prigmafotm, welche birch zwei henmetisch verssßließ f und Alles daran zu wenden, in Wa dai, das bis jezt allein nur von Wirkfamkeit bis zur Ernennung? iter 'ühf'l ner fine ihre Prästdent erwiderke hir Botschaft des Fürsten beweife, daß ersten Tagen der W J ,, en in der Decke gespeist werden. Das gausgeschlachkete Ffeisch solUl Dr. Jachtigal durchzogen wurde, einzudringen. Ha zur Zeit ein haben g ihrer Nachfalger fortzusetzen kienlieglertng n Ter, mmer G nt 7 kei JI ö . König dieseßz Reich beherrsche, de. Guropäern nicht wis seine Vor. ᷣ ; ; . 33 n,, e. wor ich eit zurückweiche. . 6 Cr nf, . is ö 4 20 R. Niederschläge fielen da ein Waggon 350 Hammel aufzunehmen im Stande ist, so stellen anger feindlich entgegen komme so hoffe er, falls sich nicht unshber⸗ dem Ausgeben der Intervalle, wie sie nur durch lange Fühlung een Großbritannien und rl nd werden beide Kammern eine geheime Sitzung and, in, ergiebigerem Grade, Der Luftdruck sank sich die Rrangporttosten nicht hoch. Gegenwärtig gehen menatlich srn f , . Hinter, ginander im cahellä Gesangt zu erßielen und durch den ungewöhnlichen (E. C.) Der er n enn 5 7 ne, . . halten. ber denn, der 6 stig . um die Mitte der Woche all etwa 50 000 i Schafe über Szezakowa und Oswierim ein, die . . n en n,, n K Reichthum an dynamischen Schattirungen, sowie ö in der . . = P un * . . ö ö ĩ 4. ö. 2 * ᷣ n 11 5 . lich beabsichtigt, mit dem Kriegsschiffe dlorlh in , . Serbien. Belgrad, 6. Oktober. (W. T. B.) Fürst beginn ein man,, rer if kJ ,,, , Rö, Reenarghen diefe, Landes zerfergt, Sollte des Gintas ncht, mm zer. , e , m. 8 R ,,,, H ,,,, Kö . ,. . , gn , . e mn , ,,,, a nada abreifen. Alg Tag der Abfahrt ist der 14. No- nach Semlin gefandt, um den morgen dort eintreffenden Erz— AWanlich angsam wieder günstiger. Die all gemsinz Sterhlichkeitz, Di chwedi Seeversich sgesell⸗ . ĩ die W feenehegwogz let sinde wie belgnnt. ursprünglich für ale Stimmgatzungen geschtteden, vember angesetzt. Das Schiff wird alsdann, wie üblich die herzog Josef zu begrüßen . verhältnißzahl in den deutschen Slädten sank von I6,5 der Vorwoche JJ Haupthestrebeg, bilden würde, die afserscheide. des Qgotpai Indch durch eine Tieferlegung der Tonart und etwa einige leichte ie,, . n, ich, d = auf 26, 1066 B ü schaften, von denen drei in Stockholm und drei in Gothenburg und deß Schgri zu suchen, besonders aber die Quellen ; ; 2 3 , , aber autzer dem Marquis, der Prinzejsin Montenegro. Cettinje, 8. O 7 6 feen, 2. id reh ire en d rn n, sich, befinden, zeichneten, wie wir der Madb. Ztg.“ entnehmen, im des letzteren unbekannten und wichtigen Flusses zu erforschen. Damit ir nn . k e, ,. 69 . duise und deren Gefolge keine Reisenden an Bord haben! Die Fesnn * ß e 1. „6. Oktoher. (WB. T. B.) det, Säuglingsalter rin wefentlich kfetn ere rler Cer Höheren fte e, vorigen Jahre 383 Millionen Kronen, wovon jöd Millionen rück- hoffe er ein fär die Biß ci ci bares Resultat, zn erzielen. Phe und ganz besonderg nach der Ticfe einen fellenen Umfang be 9 aschin, hat, sich am 4. d. ergeben; die kklassen eine etwas größere gelwotben. . versichert wurden. Die Prämieneinnghme betrug 4 399 616 Kr., Hr. Rohlfs theilte noch mit, daß die Kalserliche Admiralität es über . . (uch' solchen Rusgaben voll ständig gerecht zu werden. In
,, . 3 n, n, , . türkische Besatzung ist nach Mitrowitza abmarschtrl. Eine Unter den Todesürsachen treten von den Infektions krankheit wovon 2 257 919 Kr. an Pie , seöshlt nommen habe sein Gepäck unentgeltlich nach Hibraltar zu beförderr. ihren Gesammthugsührungen hielten fie im Wefentllchen wieder die Däustrantheiten 2051 696 Kr. blieben. Dazu kommen noch 205 979 — Hr. Dr. Buchner sprach über die von ihm vor einigen Jahren ,, . ! Die beiden eingeschalteten Solo⸗
meldet wird, sind bem Deputation der Einwohner von Kolaschin empfing di Scharl ; ̃ j z wurden, so da 3 j , ö kö e, ln, wle nen eh, ,n, . Kr. Zinsen. Für Havarien wurden gezahlt 1313 404 Kr, für Pro⸗ im Stillen Szean befuchten Viti⸗Inseln, deren eine er gründlich er⸗ k aus Mendelssohns Paulus“
den Verdienste des Verstorbenen auf dem Gebete der Afrika; und auf einer Runde durch die Meittelpunkte des mustkalischen Lebens in Nordpol; Cppeditignen mitzzihren tum Theil, län; enden Nesultaten, auh fin Deutschlands, gegenwärtig in Brem en befindet, wo die
erprobte Diener besitze welche ihn auf seinen krühtren Reisen be. waͤrts das gleiche Entgegenkommen finden. Ver Berliner Domchor,
lösten und dadurch jeder Erschöpfung ,, . als solche. Theils hierin, theils in der wundervollen Uebereinstimmung und Reinheit in
Sultan hinsichtlich der Annahme des englischen Re form! an der Straße nach Cettinje. und Brechdurchfälle der Kinder seltener auf. Das Scharlachffeber j . . vortrãge projektes zufagende ĩ 6. erscheint oft in Verbindung mit Diphtherie und j : vistonen und Verwaltungskosten 372 221 Kr. Das verflossene Jahr forschte und über deren Beschaffenheit und Eigenthümlichkeit er inter⸗ 6 , ,,,, vroj zufag Versicherungen gegeben worden. Rußland und Polen. St. Petersburg, 5. Okto⸗ Bang. Cinis, Waren semnting . . il . , , , ö . fsäntz. m nn, , Ge it engen n, . 4 ö. 33 ef en Huff ung er Hachen
Dem Reuterschen Bureau“ wird aus Konstantinopel ⸗ — ̃ z n ; z gemel⸗ ber. (Journ. de St. Pet) Der General der ie keit der GSpedemie eiwas 3 ; , Summe erhielten die Aktionäre ö der Afrikanischen Gesellschaft und begiebt si n den ö ; — tebt, und der si ꝛ . , , , . schusses und der Reservefonds 3M 288 Kr., Für Hargrien und nächsten Tagen via Lissabon nach der Westküste, wo er . we, ien . 5 e .
ach auf dem Kriegs⸗-Ministerium eingegangenen Nach-! Dren teln, Kom ᷓ illtärbezi ̃ i ĩ l ; . h ö . ö mandirender der Truppen des Milstärbezirks in Berlin, Wien, Danzig vermehrt. Unterleibstyphen waren gegen ] ö ; ñ ; ; , n, ö, tts är , ehen ne ,, en, , n era e, , , , n , n,, e Montenegrinern zu Übergeben, mit feiner z ret, der Trupben um Nücken derselben, ist, zum Stadt , Reservefonds 1 355 2 Kr., Wechelverpflichlungen der Aktionäre veg Hrnkthölogenkongressez in unftrer Stadt weilt, hieif in schöner, Proqäatnnmæ zahl, eller an der ne Fi,.
k geben, seiner aus 136 len, f der Gengd'armerle und General-Direktor ber Ih. Ab- ädten vereinzelt vor. Darmkatarrhe und Brechdurchfälle der LI Gbo gr. sesseln der I. n. ö vtrag iber eine Reise im, Kaukasus, worin . in derselben als ein sehr tüchtiger Baritonsänger.
und Soldaten be n. Eskorte von den Albanesen nie⸗ theilun ĩ ĩ ö ,, fk et g. der einen Kia nzlei he? aisere Tien unt orden, ö en ei n en Rückgang in deutschen und gußer— ͤ ber die M i woll⸗ er die Sitten und Gebräuche der dort wohnenden fast noch unbekannt dergemacht worden fein. — Ueber ö. Ertrag der Staats steuern im ersten ir e, qt n wn g 5 . J . ,
— j 14 und L berichtet die Leipz. Ztg.“ lgendes: Es gebliebenen Stämme oft in humoristischer Weise schilderte und über J rath . S ier ö. a3 n e n n nn. . 9 . 36 res meldet der St. Petersb. größere als gewöhnlich. Ruhrtodesfälle erscheinen nur wenig ver⸗ t d nnn der. 2 6 Ratur dez Landes so interessante Äufschlüßse gab, daß die Ver- fendes Volksschauspiel Deborah. zum ersten Mal in Scene.
4 ; a r J old: Vn ihrer Gesammtziffer von 101 999 572 Rbl. über⸗ mehrt, dagegen führten Lungenphthisen und akute Entzün⸗ . un . . . e er 6 en Fsteigen die Cingünge ber Hranntwein. Salt, Tabs. und kanne, den uch not anch need men wre, hg gen. Hanf hat feiner eit für Drug und hlt cöwfcke ein li Rielen Beifäß. Zu dem angenehmen Cindruck, den das elegante Bie Miister nicht vor dem ö z e Seren cf , . * . , hi hyf in ,, n, ,, ,. 1 53. ö 1 , Hest at St. e 9 watt n,, Ei . . . ö . er enn fam. dꝛuen Lusschmückung macht, kommt das flotte November) na wü 66 ö E86 born fees bl.) um volle 19015 543 s in der vorhergegangenen Woche. — In New⸗ ö ; . ⸗ ͤ den V I deut Gasemble, del gemüthvolle Humor und die zündenden Gouplets des or ö. ch London en e n würden. — Lord 8 8 Rbl., d. i. um mehr als 11 pCt. Die Branntweinsteuer er⸗ Orleans erlagen in der ersten Septemberwoche 548 Persfoͤnen dem letzten Wochen ziemlich be . , 5 5 ge och . . . . . ir s ö. 3 9 8. * 3 . ö 5 , ist gestorben. B (Bafel) über die kulturgeschichtliche Bedeutung von Byjanz einen Klotz, effektvoll vorgetragen, so daß die r
freut uns, dieses Mal die Lage des Baumwollgewebe Marktes als sten ei önnen. Die im Monate Jult eingetret ammlung ihm lebhaft dankte. — Ein Abschiedssouper für den schei—⸗ — Im German ig (früher Vorstädtischen Theater findet r , . * . . A . ö Gerhard Rohlfs hielt einen Theil der Gefell. das Volksstück Im Rausch' von L Herrmann u,. R Hahn allabend=
cher zweimal den Posten des Lordkanzlers bekleidete, gab davo di gelben Fieber; aus St. Louis werden aus der letzten Nugust eine anhaltend besseze ge ö n 0 33529 Abl, (1877 So 69s 570 Rbl. X die Salz. Tod gfall, aus Rio d , au ast Aufschl in sehr befriedigender war. Der een 4706275 Rbl. (1877 4 329 692 Rbl.), die Tabaksteuer Biff fh khr af ea ö , k 2. n. 3 ö . Ce ern , ni Vortrag, deffen Hauptzweck war, der konventionellen Auffassung der
ausbleibt. 1