nnn m n, meme wellen bre warahioe wd wut be
2 . . ktehmnissian auf Lieferung lihẽ deer 469.) versehben / Zweite Beilage t te der ; verschlossen und 2 2 * . . ; 2 3 e ,,,, , . ö , r , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Weih⸗· von — — Registratur zur CFinsicht aus; auf
r (h, wers rie Gebern äs f in Bere de Pffe gegen port ofre le Cin 1 ;
i , n, ,, n, , n,, , nn, n,. 2 n W 236. Berlin, Montag, den 7. Oktober 18278.
rer. , n, , . , . 2 7 . er, 47, nger, 31. Dezember 1855 Jin Bestell aiser afenbau · tommisston. Der Jahalt dieser Beilage, in wel Dm s Tre, See, aer de, Rarkenfchut, vem 30. Norember 18514. sowie die in dem Gesez, betreffend das Urheberrecht an Mustern aud
4201 ha Weiden den Schreib⸗ und ge her re m . 3 ed e . 2 Modellen, vom; 11. Januar 1876, 83 bie im , . Mai rr — veroffentlicht werden, erscheint auch in *. befonderen Blatt unter dem Titel
nden. Den Verpachtungstermin haben wir auf. der Submission vergeben 19 ann, n n eren, — , r, Daene, mmm, mmngen. E t 1 d 18 ⸗ R i d 5 D t R ich Vormittags 11 Pr in dem Sitzungszimmer der . 5 . — e gi n n. Die Kreis wundarztstelle des Kreises Waren- en ra 5 an e 2. eg er . 68 en e e * (Mr. 237) Das Central ⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dat
unterzeichneten Regierungsabtheilung anberaumt, zu in der in den Bedin ; ewe
wel ö edingungen vorgefchriebenen Form dorf ist vakant. Qualifizirte Bewerber u Das n . für das Deutsche Reich kann durch alle Vost⸗Anstalten, sowfe
em Pachtlust ige mil dem Bemerken eingeladen der Kbniglichen Rirerflon der Oslbahn einzurcichen Steil werden Fierdurch aufgefordert, sich 36 3 durch Carl — 2 lag, Berlin, W.. an, 63 — 66, und alle an,, für gen Abonnement 8 12 6 * e. * ier r, — Ginzelne Nummern kosten 20 3. — 3W., ür den Raum einer Druckzeile .
33333636
werden, da sind. Die desfallsigen Bedin ? ; gungen können bei reichung ihrer Approbatign KW ĩ : Wi . ti h . rn nm d Mo a . r dr i , Rechnun gsrath da. 6. 2 3 ar n ff es — * * nn dard r Tr nn . — w — — n von 155065 ein diepo ang genommen werden. tung einer ats stelle, sowie sonstiger über i P 16244. ĩ ivil· i Nr. 3161. Richard Vogel zu Ibbenbüren, teinzerklei smaschi mit kreisförmiger on 159000 4 erforderlich ist und Bromberg, den 30. September 1875. Königliche bisherige 6 amkeit sprechenden Zeugnisse 2 j gen . ö ft dinand Scheib, Civil⸗Ingenieut ven, * 2 . . 2 — wa. . — 36 34 5 6 . =
6 3) sich die Bietungslustigen vor der Liitation Firettion der Osth — b t ahn. eines ausführlichen Lebenzlaufes bis zum 15. Ro⸗ ; : ̃ ü ö inri —ĩ trink⸗ über ihre Qualifikation als Landwirthe und vember ö bei uns zu melden. Manster, * Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung . Feuerungsrost für kö ir beg 9 ,,, . 336 3 St. Louis, Verfahren, Eisen zu
. den Besitz des erforderlichen Vermögens aug K ; 8. E 45597 2 S800 ; weisen müssen. ; 30. September 1878. Königliche Regierung. eines Patentes für die daneben gugegebenen Hege Ne lar geg nn her Scheithauer, Fleischhack ,; Berlin, den. Ot ober 1818. r r enn gb ä ns nicht weiter erforderlich, die in dem nachstehenden Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Lizita⸗ . Suhmissions⸗Anzeige. Antheilung des Innern. J stãnde 2 . , . bat 2 9 Maschinenfabrikant in ed gen,, 4142. Faiserliches Patentamt. emailliren; — vom 31. August 1876. S. Sorge, Ver eihniß . andbriefe aber noch tion, sowie die Karte und das Vermessun ere f Die Lieferung von: k geben . 5. 2. 5 * * ,. E Fleischhackmaschine. v. Moeller. 8398) Vieselbach Erfurt. Apparat zur Selbstrettung; — nicht eingeliefert worden. Wir fordern daher die können mit Ausnahme der Sonn ⸗ und Festtage in H 2; oho n Vignol . Cisenbahnscht 91 nmeldung if en . . 3. an einst⸗. Ne 176563. G. Hillebrecht, Ingenieur in Bersagung von Patenten. J. B. SH van Royen, D. W. van Rennes 2 wiederholt auf, gedachte Pfandbriefe nebst unserer Domänenregistratur und auf der Domäne * 83d Git n e nn, ienen, Die Kreisthierarztstelle des Kreises Schroda weihen fz eng 2 ier ng ge . bei Sudenburg. Auf die nan ff , 6 eln, en Reichs- Amzeiger Rid P. J. H. Bau det, Utrecht, kalorische Wasser⸗ — 63 k . . gin einges⸗ er fk. . ö wir bereit, 3) 18 000 Stück Laschenbolzen 4 Muttern r 4 . jah 5 n , . . d — 1 mit Schraubenspindel für den en Kim angegebenen . bekannt k n⸗ ben m nn, , 9 eorg 8g . ; n . 4 . ; ü ä ; ihrlich Haus = ; ĩ ũĩ üchen gebrauch. j mit endloser Schrarbe; — G. Kuhn, Berg be Termih lauten, an unsere Hauptkgsse oder an eine c. und Exemplare der ge 2 ö h 8g S6 er, 23 ö. J kommunglfonds ist erledigt, Cn , 5 . m . ö Nr. I I50. Adam Sauer, Uhrmacher in Mül⸗ ö 6. 1 ein, per , , , Stuttgart, Dampftessel; Paul, Zimmermann, 2 Provinzial ⸗Ritterschaftslassen einzuliefern. Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien und für die Hafenbguten an ö. 36 6 gz 3 atten, wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und Mr. 14 = . aelen, Ingenieur zu heim a. Rh. . 9 . an st wen gen utzes gelten als Prandenburg a. H. Komhination einer Stauch Ueber die ,, wird Rekognition ertheilt Druchkosten zu ertheilen. Pachtliebhaber, wesche die am I6. Oltober d. J i uch oll ihres Lebenslaufs innerhalb 6 TWHöochen bei uns Di schrog n ddel Landegrechtlich pat Verbtderungen an Saner' chen. Weckervorrich, nig. enge setenz, gischer C J. A. Hertel, Ma⸗ bine für Schmiede; — Christian Benzing, und diese demnächst im Fälligkeitg-Termin durch Domäne und die dazu gehörigen Grundstücke in im Wege der Submisflon verge 2 uhzr, melden. Posen, den 3. Oktober 1878. Königliche Mechanischer Puddelofen. (Landes ech ich paten · fungen! JZusatz zu F. A. 17715 sc . eb linter, er & F. A. Hertel, Ma Schwenningen, Futterschneidemaschine; Herm an ö . 3 3 3. i Sollte ß . i n n, , Regierung. Abtheilung des Innern. 6 108. Prößdorf & Koch zu Leipzig Nr. j7 660. Hugo Richard Baumann, In- . fin a n e hien Grusen, icin Ting ng, Gofinus· Regulator; ö ö. Jö Umicom Asseciiranz- Societät. 2. , m gen min nne. zu en,, an einem selbstregistzirenden . Slg oeñ Bügelfabrikant zu Oben ö . ge e fn. ; r Abrechnun in ie ö ; Sefchwindigkeitsmesser und Kontrol⸗Apparat , = Jalousie⸗Marquife mit Sccherheits verschluß; =
2 nberg a. O,, und Johann Baldermann, ö en, m., ; ar Weeg bei Solingen, ᷣ ö
7 dauh fte e fn ch g für das Jahr, en digend den 30. Juni 1828. ger e te zu Finkenheerd. ke, me n J y, Forsgtrerschlug mit verdeckten Haken, Clutserk, Ser r fee 2 leisd r ü n. ö. . KVerbefferungen. zn Brennöfen . gänge; fuhrwerke. (Zusatz zu P. A. Nr. 6448.) vom 25, aiyril 1457, maschine; — Wilhelm rag, Augsburg,
nicht erfolgen, so werden die säumigen Inhaber nach Bet ; . , ö ; He , fan dmr m gn, Ten ee sfsfchrrunge Fands am Anfang Se uf Lebenspelieen krochenem. Behriek, Husatz i. Pa. Nr. gas , Nr. is 146. Brust Pa nl, Sisengießereibesitze kö Zimmermeister zu Neu- PVartzobel, genannt ,,,
18598 und des Regulativsß vom 7. Dezember 1843 jen⸗ . . —— Nr. 15 792. R. Gotthell Civil Ingenieur und in Radebeul-Yresden, ö on Brunkon, Kentishtown,
J , . ä ker wie er, , ge en r, ,, rr enn n är᷑,, ,
8 * 5. z . ö Ig 56 3 kN ; . . SH. nkers, aniker zu Dort⸗ 3. örmigen neidewerkzeugen zum Schaben, Richten
hbeson dere mil Ke der Spezial. Hyp uther pranlur ei Prämien⸗U&ebertrag . S27, 390. 50. m,, n, mn, H H. Da echaniker z vom 9. April 1878. e. e, bon Stein flächen; — A. Cullmann, 20. gaben..
Rotirender Motor.
R d ; d mit ihren AÄnsprüche die be prami ; JJ Nr nn gh, , Clement, Instrumentenmache r munz hir .r6. Hermann Petzoldt zu Zwickau en. e ann und mit ibren Ansprüchts auf die bei dem Kredit ö d 1956, 531 40 AUntheil der Aktionäre am Gewinn, auf Feuerfonds verrechnet 397 19] t Augustfehn in Oldenburg, Konstruktion eis et Zimmer
— ——
3
SSSSSSS&
Kreiszeichen⸗Apparat. Institut zu deponirende Valuta verwiesen werden. zu Eberswalde,; ; Nr. 18 436. Peter Barthel, enieur zu Frank⸗ Sach sen 3 HYfens mit Zugwechfelvorrichtung; — vom 285. Sep⸗ ed . ,,,, Winti hheidem chig furt 4. M., für 2. 3 . . . Hackemesser zit Säge, 1 . Hiram Turner, Potsdam, Ein= e = ̃ en,
insen und Dividenden öh J9y7 g ] Betr ; KJ ) ag des Lebensversicherungs⸗Fonds am Ende des ä : ; i . s ⸗ ö k Ne 16 Sas; Justas Aßmann, Cisenblechwaaren ; Stellbares Streichmaß. rom 28. ai 18. 8 hängung einer Nothkuppelung an Eisenbahnwagen wird die unterzeichnete , ion von ihrer S8, 898. O5 ; ähnli nk ö 398. 93. erstellung einer marmorähnlichen Glasur auf Gönnern.
haber bis auf Weiteres keinen Gebrauch machen PH 5 ? z ; ö
. ir ündi ! Assi va- EC 8 Civil · Ingenieure u. Patentanwalte zu Berlin, für ; ö
vielmehr gegen Einlieferung der ö Pfand 2 zilanz onto. A Cti va. Ihr Waun zu Paris. 2 . ü , straße g Der internationale Kongreß über die 16 3 r, ,, Zündmaschine mit beweglicher Figur, Patent⸗, Muster⸗ und Markenschutzfrage
briefe fofort die Erfatz⸗ Pfandbriefe aushändigen.
uch etf'lgt dig Cin chung. er auf, umtanch ge. Akti ĩ Schlag. euer ug Eisen und Thonerde haltenden Phosphaten und
ü ändi . ten⸗Kgyitazs- . . , 615, 909. — ; ö ; . Nr. 17505. Carl Sachs zu Zabrze O. Schl. ] . vom 2. Januar 1878, is. ö , ,, ö 146 . 60. urg fh f ng f g des vereinigten Königreichs. 13 ö. c . 9. . i . ! . k e. R. 53 6 n mn Hof⸗Baurath zu zu ö
Iuhaber, sofern er daben nicht feibst etwas versͤunt. Zrrntter dene, en 8. 188,295. 65. i ; 1. 18 245. Nichar erg, Civil⸗Ingenieur kation b tronz. erlin. Mittelstr: 44 —
. . den, n, d,, , ,,, , ; nen , g, e men,, 2 . , ,, 4 do. wN 280, z Zweitheiliger Kettenring. Herlin Kin 5. Oktober 183. mit Rücksicht auf Erfindungspaten .
kanntmachung vom 29. Juli d. J. für den chaden · Reserve Jondss . 8, So8. 95. . Indische
lemi e hnachten dr Geld Auf. Prämien. Uebertri?d «- Ig / 54. 5. remde do. ö 1 kJ oder Temperatur Ni. 18 65z. Carl Pieber, Ingenieur zu Berlin Ha fe ili er b erta mt sszgo Beschluß ist eine Beantwortung de ndigung der nachstehend verzeichneten Pfandbriefe: Agentur · Sicherheit 32, 991,599 e en. und andere Obligationen. ; 25753 Nun m C. Glaser, Ingeni d für Sophus A. W. Houmann, Ingenieur und ron R eiter ö des Originalprogrammes, von welchem Ihre zan, , dir, ,, ,, ds hl. nnr ger olicet, zenchmwigi, aber za Kot n n, oe r Kherchnict⸗h!?= . , . , „ Jummer 160 die Uebersetzung brächte In . . ö 3 61 6 e ber gr enspolicen, genehmigt, aber noch . , n . . K ö . 1 66 in, für Jean k an Körben aus gespaltenen Holz— ,, ,. ü,, , für ber Generaldiskussion vermied man (vergi.
. 510 * i ; arlehne auf Steuer⸗Obl KJ z ; ; ü aben. Handel, Gewerbe un en e . . Hon * 15h tl g 365 Aue se hene e,. JJ 5,545 Aktien der Gesellschaft . k 1 1 ere nn . rn für ir. 18 917. Diedr. August Ludewig, Fabrikant, . Arbeiten. ir. 233 . . des ; . 0b l à lo)) 45550 à 490 ö. K . 14 907 Barlehne auf Aktien der Gesellschakt⸗⸗ . ö 6 5 n ee. r ö Theüheker wer Firma Carl Budewig & Eo. zi Das dem Fabrikbesitze Clemens Win kel⸗ des Central⸗-Handelsregisters3) die Art de zh jhhh 6h32 IB d . , w , R ant Gliber e, n hen bf ber e en . Ge is, df bie Rechtes des Cen, . definiren, und die 30673 à 1999 5662 à 499 Außenstände bei den Agenten. K J 17844 mn 7 . . ede w (Zusatz zu P. R Verfahren zur Herstellung von Schneizwerk. Dauer von Frei Jahren für den ganzen Umfang des hier in Rede stehende Entschließun ist eine Folge 30693 à 500 5555 à 465 I . ien ez g g an Federwaagen. (Zusatz zu P. R. eugen' aus Hußsiahl und schmiedbarem CGifen. Preußischen Staarg ertheil tz Patent der früher gefaßten, insofern sie sich nicht üher obs, * 3g) Host e ,. do. k ./ 133 163 Riis g Gal wetter zu n gug auf cjnen Schußwächter für Webeladen, die Art des Rechts, fondern über die Folge 65 n,, ; Wa auf Deren J /. g . JJ ö . n r zu . lar t aufgehoben. eines anerkannten, wenn Sie wollen, „mo⸗ J , . . . . Flü ĩ örmiger Glas⸗ N. . ; * i
ö me,. in Sänden und in Ifd. Rechnung?? WW ögi6. 26. 68673316 2 Ruck. Zried. Krupp, Gußstahlsabrit z! Sent Flässgte dhl utze rng? ren Dag dem Färst-Jngniegtn Jzhgn nn R tät dernen . ö 30669 ü 1000 Wm. B. Lewis, geschäftsführender Direktor 34,004,085 Essen. ; . 1 d Flammen. (Zufaß zu P. R. Nr. 754.) Diemer zu Berlin unter dem 13. April 1877 auf in diesem , von öf er enn en ran⸗ 5 t Aehn Morley, Vorsitzender. 5 Formen eines vereinigten Flamm und Bes⸗ Nr 19 174. Neuland C Mühlen zu Dort— die Dauer von drei Jahren für den ganzen Um-⸗ zösischen Juristen und einem sachlich sehr un⸗ fang des preußischen Staats ertheilte Patent terrichteten Advokaten, Hrn. o g, (Paris),
30601 à 309 30680 à 1000 z6635 à 560 zh 695 à 5066 tephen Soames, ] Direkt semer Jlens, Zulat zu P. R. Nr. 2356.) mund. z ; ĩ 61 George Smith, . Nr. is æj. Arnöld . Dolder, Tapezirer zu Behälter zwischen Brennermündung und Oel- Auf inn Vorrichtung, zum Anzünden von Leucht. gestellt und in der Plenarsitzumng fast einstimmig ans in der durch Beschteibung und Zeichnung nach, angenommen, nachdem eine Modisikation der
45507 à 800 , eb ö Bremen. ⸗ refervoir an Petroleumlampen und Petroleum= ö e r s 1 ch t Haarpflück ·Maschine. kochöfen, in weichem die Vereinigung von gewiesenen Zufammensetzung, ohne Jemanden in Delegirten des österreichischen ige hie neren,
hierdurch zurückgenommen.
erlin, den 28. September 1818. (. ᷣ ⸗ ;
B e p der am 30. Juni 1878 bei der Union Assecnranz⸗Societät in London in den Königlich Preußischen Staaten Nr 18 982. . Ringel, Ingenieur zu Riesa. Saug. und Brenndocht statlfindet, und selbst= Fer Anwendung bekannter Theile zu beschränken. Eelcguneen ( Gärhner und v, Rofas, das aus= . Recht nur für die halbe Dauer, für
Kur⸗ und Nenmarkkische Haupt⸗ in Kraft gewesenen Versicherungen. = k am Bewegungkmechanismus von thartge Loschtorrichtung auf dem Behälter. ist aufgehoben. ö Ritterschafts⸗Direktion. Fiir n ,, , ann mee, de, mr, ,, ,,, . Brandteund S. hie andere Hä fie Zwangsligen; Lin zufühtzen, von Klützow. (ä Oto. 41/10) Am 30. Juni 1877 waren in Kraft... . 7. 7 der Tarnowitzer Akliengesellschast für Gre, nd Han r. ö ien Far Eorron zu St. W. von, Mawzöcki zn Vertin Anter dem gs; und ferner det. Antraß, des franzbsischen BSerneichni Bis zum 30. Juni 18785 wurden neu abgeschlosfen dd i 490 o lg5 Boo 185, 964 Gisenhüsttenbetrieß zu Tarnowitz i./ Oberschlesien. len e Ger ner n , ie Äbril ist auf die Dauer Ten drei ahfen i gn Ehemikers Poirrier abgelehnt war. chterer
; erzei ö JJ 8 710.7725 36183 Windform. Mantel Mechanischer Färbe-⸗Apparat für Gespinnste in ganzen Umfang des preußischen Staats ertheilte . ; . ,,. und einzntsefernder Kur- und Dies ergiebt per 30. Juni 1818. JJ ö is 2 Ri r i Fine Corfit Möller, Mechaniker Strahnen. . Patent wollte die öffentlichen und die Interessen des Ero w ; ö Policen. Summe. 2 . 6 zu Leipzig. ; Nr. 19 277. Friedrich Kuckelmann, Bahn. auf eine Vorrichtung an Gasgeneratoren zur Ver⸗ Enfinders darin vereinigen, daß bestimmt machten 1878. E erloschen bis zum 30. Juni 1875: . G. Lelqurt · Spanner meister zu Homberg 4 / Rhein. zögerung der Verbrennung werde, es könne Jeder zur Mitbenutzung einer Bet durch Jod —— Berlin, Linn G en eber 1838. n n, zum . . Sisen kahn gie. ist aufgehoben. Erfindung mittels Zahlung einer geeigneten . Nr ä 456. Lerniß. Thieme, Ingenieur n. Yęz dem Hausnann, Cern .ch, d. Pai hoi Akbchäbe belles Treber kianesse) zugriaffen
J T „Rüctauf⸗ J 5 191,475 4,188 H Kaiferliches Patentamt. lsso6] Dre chen . ĩ ; m 27 April i857 auf die Druer werden.
Nr. Gut. Provinz. Courant JJ ö 6. 299) ö. / dd 1 4,1 v. Moeller. 8 z 3454. zu Berlin unter de . Thlr. Am 30. Juni 1878 waren I,. , . ö. j 1 geh! Patent ⸗ Anmeldungen. , gon drei Jahren für den ganzen Umfang des Ad 2 der Beschlüsse. In der Sektion war Berlin, den 5. Oktober 1878. JJ d M3 d, 326 183, 191 - Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilun ĩ Iten Sub. preußischen Staatz ertheilte Patent der Antrag Piepers: Durch Umtausch einzulösende Pfandbriefe ᷣ 9 9 selben mit in Schwefelkohlenstoff gelöst ö ; 9 -. . 3985 Huh ken ber 1j ie 300 . C. Her fach, eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ tanzen (lsphast, Fetten, fetten Säuren, Harzen, auf eine durch Zeichnung und Beschreibung. nach⸗ Expropriatonen im öffentlichen Interesse höhe . General Bevollmächtigter der Union Affckuranz ⸗ Societät in London stände nachgefucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ Paraffin und Schwefel). gewiesene Sicherheitszvorrichtung an Drahtʒůgen können auf Erfindungspatente nur kraft be⸗ 49009 J 8373 Bekl ; gegebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Ni. 19777. Schäffer &. Sudenberg zu ist aufzehoben. sonderer Gesetze Anwendung finden, ; isi Görbitsch , . e n . une — ö . Kläten aft. Buchteln ate bee and mit Amen ,,, . J ; . 9 w . wessen gegen unbefugte Benutzung geschühzt; ampfapparate ohne und mit Anwendung r. ff 167, naf' die Dauel von drei Sitzung wurde aber beantragt, zu e ären, den 14. Oktober d. J. Abends 5 Uhr, ; . ĩ Kr Rr, 3357. Cduard Eppner jr, Uhrenfabrikant von . Kondensatoren zum ununter— . . tale 2 preußischen . 2 Enteignung von Patenten, unzu⸗ in Silberberg. brochenen Abdampfen salzhaltiger Flüssigkeiten Staats ertheilte Patent lässig sei ferner schlug man vor, zu beschließen,
im Sitzungssagle des Ober⸗Tribunals, Lindenstraße Nr. 15, eine Treppe hoch, im linken Seitenflügel . Neuerungen an Wächter⸗Kontrol ⸗ Uhren in ß j . *, mr, j ; F ; ) . geschlossenen Kesseln. d stattfindenden Feier des . Bestehens des Man annoncirt am bequemsten und billigsten hei gen md e. 6 A. Harder in Berlin, Markgrafen Berlin, den 7. Oltober 188. 8c 24 ö ö 3 . ,,
Vereins für Besserung der Strafgefangenen werden Seiter qen, &. ĩ ĩ ö . ⸗ dirrel Vernmitt . Kaiserliches Patentamt. Zusammensetzung ohne Jemanden in der Anwen⸗ . ü z ,,. 3. ö i. , e, e e,,
sämmtliche Freunde und Gönner desselben ergebenst iti eingeladen. Sæpedition von Rudolf Mosse, Sentralbrerecu: Berlin & I. Jermufafenmes- ĩ ĩ ĩ ; Berlin, den 4. Oktober 1878. straße 18. Filialen: Frieden chte. 65. sõnmi gstæe. 50. Dein νstæ. 35. Al. d. Qindem I rn n in n ne, . . ö. rr ue e ng ven Patent; Anwmelbun en; . ist gusßtbben Wortlaut unter Zustimmung der Amendement⸗ Das Diretiorium. Die se Venowνπ⸗ Mãadsumq́- lumοr·iinũg- 2 cee, , d. Selbftthätige Sich. und Fil leitung, , Das dem Pngzhienf Cgzl Piergt Redet Filer, und fand Heisei der Acußerung, l8c06) Tu Sr, Deren, Teänsehhesten, Oer de ed G. ctende der, vagen, Wehe, end , . , . der ift n Folge girrstig aßgefehhlosfenrer Verkeäge zn der Hage, Sen dn een, dis ,, (andezrechtlich pa⸗ Tae im Deutfchen Reicht und Königlich breußi. schen Staats ertheilte Patent konne, in der erübrigenden sehr kurzen Zeit Schmarzburgischen Landesbank vort e⸗ 2. 66 schen Staats-⸗Anzeiger bekannt gemachte Patent ⸗An⸗ ; ; dB ib zu versuchen, alle die S wierigkeiten hinweg⸗ zu Sgnbershanfen feen ttz frester Rrdrrdenrsen, m, Keen, er, billige Pireisnotirung w Ni. i sog. F.,. Eichholz, Eisen bahn. mespung, suzästgeizgen k i K 5 agen, zuräunien, bie der Ausführung der rpro— J ber i. , denn ublilfrum maß ,. gen , e,, r t y. hriation besonders von Juristen mit Nachdruck Active. wd und ersolqreactzer Seile em felrr eu statten n. chm Fabrikant in Limbach bei Chemnitz Sachsem, ist * f oh ben r mltgethelte neue irgend- , , . Zeitungs ⸗ Cataloge A. schtä g. gr atis Be dnn n ,,,, n n n, m, hne . 9r k d ? e , ;. 15. 1538.4 ⸗ Das dem Betriebs⸗Direktor Carl Menzel in Fasung erhielt äs . ö. 9r vom 19. September 187 Zwickau unter eee. 35. Juni 1877 auf die Kann mehr als . Drittel der Kongreßmitglieder.
ech el. 8. 757. 0 3 ᷣ . 161.525. 15. olgende senwvorragende Jorrmale der Firn: Drummond, Gleßereibesitzer in Louisville (Ken⸗ den 5. Oktober 1818. . ⸗ . Ructols Mosse tucky. V. S. A); 2 Juaifer dir er e satamt. Den brei Jahren für den ganzen Umfang des pre ⸗ Ad 3. Weit eingehender als jede andere
Gonto⸗Correni Salbo⸗⸗ 786, 362. 43. das auwoschließtrethhe Nectzt neretem - nne, iibertragen ̃ : dn, ebe, des K biö.= Tageb / ait Caus. Il, ooo Bap ie , , e n . erg n e Herstellung von Sandformen — i erke. lsso7] Fischen Staats eriheilie Patent nahm die Frage, nach welt em erfahren n. uncs, Ten, söy /, ier 171, r.) sch, Baza n' (4ust. ca. 100, 00 Rapir.)? Nr. 15 116. Julius Moeller, Ingenieur in Erlöschung von Patenten. 1 3 r ee ,
1,500 999. — fiiegende B /atten 6 /ott Mita / x 3. ͤ z ; gende Glatten, Deutsches Montags-ß/ att, Mi ita ir- Kochen / att, Sud d. Würhburn, Für Edmund Hiorewoöod ln Lianeliy Die nachfolgend genännten, unter der mo ene, gbd nr n, s delle len fh wee enn ane ichn Nglieher
Aktienkapitals... , fen, , ede, ; J e messe, Manchen. Mee Zefttung, Stettgant, Ind 8 = 6 . . (Tarmnarthen, England). Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente 1. ! . ; 6 260M, Ia. 7I. ) / *, . , n ,, . , . latte / Hhiecn s teuer un 9 dein Verfahren zur Herstellung sind auf Grund des §.9 des Gesetzes vom 265. Mai thümlich erkannt ist, des Kongreffes und insbesondere die Delegirten Passiva. ill. Gewerbe- Zeitg. Pract. Maschinen- Constnujcteujn, LIndependance Bee etc. ben che reh ber zänen Tund den dabei verwende 1857 erlgschen. ist aufgehoben. dee . i. wie r, 5 Nr. 1097. Wilh. Weyhe in Bremen Württemberg. Erloschene Erfindung patente. wendigkeit einer Vorprüfung auf Reuheĩt
n,, . ᷣ ö , 5 nr rin ef ö ; J / 83. . Nr. 16 113. Wirth K Comp., Patentanwalte in Steuerung für Pumpen und Damp aschinen Vom 6. November 18153 L. houvenin, Zabern, ; . j ö ö Franffurt a. M, für die Nomwnehle. Con- msttelst des Arbeite kolbens, welchem . der Agenthümliche Schleifapparate; — vom 11. August er n e., u, .. . 26
* 3,3 * 2 8 — —— theilt iö76ö: Jean Marie Feisr da Tem ple, Paris, . To , . w 7 — bagnie Kräangaige de Hahaes in Maris gradlinigen eine rotirende Bewegung erthei 3 . 263 *. . . J * *g habe! Die Vertreler der Assoriation ö
. amm, . w . . —— i d Ciga⸗ wird, ; k KJ vom 33 September 1877. Notte, Dampremy bel Gharlerol in Belgien, für Reform und Kodifikation des Vblker⸗
30698 à 599 30798 à 59 30580 ù 10990 306588 à 500
J a 8 8 2 2
2 2 2 *
41820 41822 41827 41830 41833 41835 ! 30667 Han 30674 30676 30677 30678 30682 30683 30686 . 39399 Radach Leuenberg
28
e 2 8 8 *
—
eberg
9
J
2 *
d