1878 / 237 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

zur k n Gasen aus Petroleum und ist aufgehoben.

lte

chnung und 4 nach ewiesene Kartoffelgrabemaschine, ohne Jemanden 3 8 Anwendung . Theile zu be⸗ schrãnken,

ist aufgehoben.

SGandels⸗ Negister.

Die delsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen, * Königreich Württem berg. und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Rarmaem. Auf Anmeldung Nr. 921 des biesigen Handels (Gesellschafts⸗) Re⸗ gisters eingetragen worden: Die am 1. 2Qktober i578 errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma: 6. & B. Schüler“, mit dem Sitze in Barmen. Die Gesellschafter sind die zu Barmen woh— nenden Kaufleute Heinrich Schüler und Bernhard Schüler, von welchen jeder berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Barmen, den 5. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

ist heute unter

Rex lim. Handelsregister des Königlichen Stadigerichts zu Berlin. Zusfolge Verfügung vom J. Oktober 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9218 die hiesige Handlung in Firma: Max Kahnemann vermerkt steht, ist eingetragen; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Carl Kaumann zu Berlin über gegangen, welcher dasselbe unter der Firma C. Kaumann, Apotheke zum weißen Schwan, fort setzt. Vergleiche Nr. 11,121 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 11,121 die Firma: C. Kaumann, Apotheke zum weißen Schwan, und als deren Inhaber der Apotheker Carl Kau⸗ mann hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11,121

die Firma: . J. Gädicke C Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Göring hier (etziges Geschäftslokal: Feilnerstraße 22) eingetragen worden.

Die hiesige an , . in Firma: Ernst Scheldt

rn e (Gesellschaftsregister Nr. 6275) hat für ihr Handels eschäft dem Richard Heinrich Cnyrim zu Berlin 5 ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 4080 eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Prokurenregister Nr. 3297: die Prokura des Otto Naundorf für die Firma Franz Naundorf.

Firmenregister Nr. M56 die Firma: J. Golden.

Firmenregister Nr. 1560 die Firma: Louis Loewensohn.

Firmenregister Nr. 1699 die Firma: M. L. Müller Nachfolger.

Firmenregister Nr. 1847 die Firma: Louis Rosenthal.

3 Nr. 2492 die Firma: Reinhard

arth.

Firmenregister Nr. 26558 die Firma: Hermann Hirschberg.

. Nr. 2585 die Firma: L. Loewy. k Nr. 2641 die Firma: S. Schle⸗

nger.

. Nr. 2803 die Firma: S. Karger. Nr. 2971 die Firma: Simon

oski.

Firmenregister Nr. 3057 die Firma: Max Böttcher.

Firmenregister Nr. 3382 die Firma: Moritz Vtichaelis.

Firmenregister Nr. 3526 die Firma: Wilh. Goldmann.

Firmenregister Nr. 3678 die Firma: A. 4

Firmenregister Nr. 3893 die Firma: D. H. Lehmann & Co.

Firmenregister Nr. 4148 die Firma: Julius Jacoby sem.

Firmenregister Nr. 4352 die Firma: Inlius Neustadt.

Firmenregister Nr. 4399 die Firma: F. A. Wald.

Prokurenregister Nr. 891 die Prokura der Frau Wald, Amanda Pauline, geb. Zeischel, für die Firma: F. A. Wald.

Firmenregister Nr. 5043 die Firma: Leon Wolpert.

ö Nr. 5326 die Firma: R. Peters. e , Nr. 5553 die Firma: Hermann

rschfeld.

Firmenregister Nr. 6017 die Firma: Friedri Marscalls Wittwe. ö. ö

Prokurenregister Nr. 1617 3 des Her⸗ mann Friedrich August Reichert für die Firma: Friedrich Marschalls Wittwe.

Firmenregister Nr. 6032 die Firma: Reinhold

Winkler. Firmenregister Nr. 6121 die Firma: Louis

Birnbaum.

Firmenregister Nr. 6198 die Firma: Germa⸗2 26 Verlagsbuchhandlung NRud. Zesch

omp. K Nr. 6403 die Firma: Hermann r. Firmenregister Nr. 6717 die Firma: L. N. FIlater. Nr. 6989 die Firma: N.

Firmenregister Nr. 7485 die Firma: M.

v. S okurenregister Nr. 26561 die Prokura des Carl * w—— für die Firma: M. v. *

dow. Firmenregister Nr. J50 die Firma: A. E. rüner

B ö. Firmenregister Nr. 7506 die Firma: 2. V. Solzmaister. Prokurenregister Nr. 2581 die Prokura des Anton Joseph Wondra für die Firma: L. V. Sol maister. . Firmenregister Nr. 7677 die Firma: F. M.

Gartz. r=n Nr. 7718 die Firma: F. Zen⸗ wer. Firmenregister Nr. 7964 die Firma: Adolf ' . . ,. ter Nr. 8240 die Firma: W. öpke. Prokurenregister Nr. 2871 die Prokura des —ᷓ— Gottlieb, Christian Zöpke für die irma: W. Zöpke. . Firmenregister Nr. 8325 die Firma: Louis Bock, vormals Guttenstein K Co. Firmenregister Nr. 8377 die Firma: Hermann

Noeßler. Julius

Firmenregister Nr. 8392 die Firma:

Müller & Sohn. 2 Nr. 8441 die Firma: Joseph a

Firmenregister Nr. 8581 die Firma: Oscar Gülich. . . Firmenregister Nr. 8722 die Firma: H. F.

Partsch. Berlin, den 7. Oktober 188. Königliches Stadtgericht. JI. Abtheilung für Civilsachen.

Bentheim. Auf Fol. 182 des hiesigen Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma: Wilhelm Edel CK Comp. 1) Fortlaufende Nr. 1, 2 Ort der Niederlassung: Schüttorf, 3) Firmeninhaber: Kaufmann Wilhelm Edel, Kaufmann Heinrich Jacobus Edel, Kaufmann Georg Wilhelm Schlikker, Alle in Schüttorf, Sämmtliche Inhaber zeichnen die Firma, 4 Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1878, 1I) Tag der Eintragung: 3. Oktober 1878. Bentheim, den 3. Oktober 1878. Königlich Preußisches Amtsgericht. M. Hacke.

Bres lan. ,

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1009 das Erlöschen der dem Hugo Treutler von dem Kaufmann Peter Muysers hier für die Nr. 4619 des Firmenregisters eingetragene Firma: Heinrich re, n. hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 1. Oktober 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

EBreslam. Berichtigung. In der in Nr. 229 d. BI. resp. in Nr. 228 des Central⸗Handels⸗ Registers für das Deutsche Reich abgedruckten Bekanntmachung des Königlichen Stadtgerichts zu Breslau vom 25. September d. J. ö die Firma Paul Brunkow statt Paul Brankow heißen.

Cammis. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 folgender Vermerk eingetragen: Firma der Gesellschaft: Münter n. Comp. Sitz der Gesellschaft: Cammin in Pomm. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Eisengießer Wilhelm Münter, 2) der Maschinenbauer Friedrich Münter, 3) der Eisengießer Otto Münter, 4) der Maschinenbauer Ferdinand Griebenow ju Cammin, Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1878 be⸗ gonnen, zufolge Verfügung vom 27. September 1878 am 28. September 1878. Cammin, den 28. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Charlottemhburg. Selanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: Col. 1. Laufende Nr. 68. Col. 2. Firma der Gesellschaft: W. Korn Jr. & Co. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Charlottenburg. Col. 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

I) der Steindrucker Wilhelm Korn jr.,

2) der Kaufmann Abraham Cohn von hier. Die Gesellschaft hat am 1. April 1878 begonnen. . über das Gesellschaftsregister Band XIII.

r. O. Charlottenburg, den 2. Oktober 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Charlottemhurꝶg. Bekanntmachung. fand! . k . 6 Ver⸗ ügung vom heutigen Tage unt 1. k Nr. 3 J Col. Z. Firma der Gesellschaft: Col. 3. Sitz 3. Y r. ol. 3. er Gesellschaft: Col. 4. Nehtg rn fen ö Geselschaft ol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: Die verehelichte Fabrikbesitzer Leopoldine Schaaf von hier und der Kaufmann Hugo Hahn zu Berlin. . . hat am 21. September 1878 n. 4 über das Gesellschaftsregister Band XIII.

r. 6. Charlottenburg, den 2. Oktober 1818.

in das hiesige Nr. 646 ve *

ier

Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1879 des hiesigen Handels Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die e , , aer unter der Firma: „O. Kramer & Cie.“ in Cöln und als deren Gesellschafter die ven wohnenden Kaufleute Otto Kramer und Ernst Jerschke vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ folgt, daß der Kaufmann Otto Kramer aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kauf⸗ mann Ernst Jerschke das Geschäft für seine Rech⸗ nung unter derselben Firma in Cöln fortführt. Sodann ist unter Nr. 3518 des Firmenregisters der Kaufmann Ernst Jerschke in Cöln als Inhaber

der Firma: „O. Kramer & Cie.“ heute eingetragen worden. Cöln, den 1. Oftober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cölm. Auf die Anmeldung, daß die in Cöln ohne besonderen Stand wohnende Anna Maria, geborene Kaiser, Wittwe des Kaufmannes Hugo Joseph Bauer, das von ihrem verlebten Ehem anne bei Lebzeiten in Cöln geführte Handelsgeschäft unter der Firma:

. Hugo Bauer“ mit . dieser Firma an die in Cöln woh« nenden Kaufleute Georg Broicher und Heinrich Schilbers übertragen habe, und daß Letztere das ihnen übertragene Geschäft vom heutigen Tage ab in Gesellschaft zu Cöln unter derselben Firma:

. Hugo Bauer“ fortführen, ist diese Gesellschaft, welche zu vertreten ein jeder der beiden Gesellschafter berechtigt ist, heute in das hiesige Pandels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2010 eingetragen und der Ueber gang jener Firma auf die Gesellschaft bei Nr. 130 des Firmenregisters vermerkt worden.

Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 630 vermerkt worden, daß die von dem Kaufmanne Hugo Joseph Bauer für die obige Firma seiner obengenannten Ehegattin früher ertheilte Prokura nunmehr erloschen ist.

Cöln, den 1. Oktober 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 348 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: ö HC. W. Dreibholz / in Wiehl und als deren Gesellschafter die Kaufleute Carl Wilhelm Dreibholz und Christian Dreibholz daselbst vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ igt, daß der Kaufmann Christian Dreibholz durch

od aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Karl Wilhelm Dreibholz das Ge— schäft für seine Rechnung unter derselben Firma zu Wiehl fortführt.

Sodann ist unter Nr. 3519 des Firmenregisters der Kaufmann Carl Wilhelm Dre bholz in Wiehl als Inhaber der Firma:

. „C. 2. Dreib holz“ heute eingetragen worden. Cöln, den 1. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1585 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗ Registers, woselbst die Handels gesellschaft unter der Firma: . „Vt. Tiefenthal & Cie.“ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Moses Tiefenthal und Ema⸗ nuel Tiefenthal vermerkt stehen, heute die Ein—⸗ tragung erfolgt, daß der Kaufmann Moses Tiefen⸗ thal aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Emanuel Tiefenthal das Geschäft für seine Rechnung unter der bisherigen Firma am n ge Platze fortführt.

odann ist unter Nr. 3520 des Firmenregisters der Kaufmann Emanuel Tiefenthal in Göln als Inhaber der Firma: M. Tiefenthal & Cie.“ heute eingetragen worden. Cöln, den 2. Oktober 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cöhlm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1939 des hiesigen Handels (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: . „Jaworek K Co. in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute Johann Franz Jaworek, in Wien, und Emil Katzen⸗ stein, in Cöln wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Johann Franz Jaworek aus der Gesellschaft ausgeschieden, daß dagegen der in Cöln wohnende Kaufmann Theodor Kauffmann als Gesellschafter in die Ge— sellschaft eingetreten ist mit dem gleichen Rechte, diesel be zu vertreten. Cöln, den 2. Oktober 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Weber.

Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2011 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gruesser Gammershach“, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Sep⸗ tember 1878 begonnen hat. Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Johann Gruesser und Adolph Gammers-⸗ bach und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Cöln, den 2. Oktober 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Weber.

merkt worden, daß die von der in Göln bestehenden Kommanditgesellschaft unter der Firma:

„G. & A. Solf & Cie.“ den in Cöln wohnenden Heinrich Montag und 2 9 früher ertheilte Kollektivprokura er⸗ oschen ist.

Ferner ist unter Nr. 1400 desselben Registers 8 die Eintragung erfolgt, daß die genannte

2 und erger Kollektivprokura ertheilt hat. Cöln, den 2. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. We ber.

Oðthem. Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 554 des Handelsregisters ist heute neu eingetragen: Firma: „A. Müller“ in Ra dega st; Inhaber: Materialwaarenhändler Müller daselbst. Cöthen, den 4. Oktober 1878. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der n, ,

Au gu st

ett ler.

Crefe lil. Der Kaufmann Friedrich Ostermann in Crefeld ist am 25. September 1878 gestorben und ist das von demselben dahier sub Firma Hch. Ostermann geführte Handelsgeschäft mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der Firmabefug⸗ niß zufolge Vereinbarung auf die Wittwe dessel⸗ ben Margaretha, geb. Nellen, bis dahin ohne be⸗ sonderes Geschäft, dahier wohnhaft, übergegangen, und ist hierdurch die der Letzteren ertheilte Pro⸗ kura zur Zeichnung der Firma Hch. Ostermann erloschen. Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 2610 und resp. sub Nr. 2656 des Haudels⸗Firmen⸗ und be⸗ ziehungsweise bei Nr. 851 des Profurenregisters des . Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden.

Crefeld, den 5. Oktober 1878.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Hanz. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1085

die Firma: . C. Silberstein zu Danzig und als Inhaber derselben der Kaufmann Caspar Silberstein zu Danzig eingetragen. Danzig, den 4. Oktober 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Dillenburg. In das Genossenschaftsregister des Kreisgerichtsbezirks Dillenburg sind zufolge Verfügung vom Heutigen zu Nr. 16 (Consum-⸗ verein für die Dillenburger Staatsbergwer ke eingetragene Geuossenschaft) folgende Einträge gemacht worden:

Durch. Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni J. IS. sind die Statuten unter Anderm wie folgt abgeändert worden:

Der Verein bezweckt, Lebensbedürfnisse aller Art von guter Qualität durch Ankauf in größeren Mengen zu beschaffen und zu möglichst billigen Preisen zu verkaufen.

Die frühere, Beschränkung, wonach der Verkauf nur an die Mitglieder des Vereins gestattet war, ist weggefallen.

Siehe das Protokoll Fol. 105 des Beilagebandes.

Nach der in derselben Generalversammlung voll⸗ zogenen Vorstandswahl besteht der zeitige Vorstand aus folgenden Personen:

1) Bergwerksdirektor August Kayßer zu Dillenburg, Direktor,

2) Schichtmeister Georg Mayer daselbst, Stell ver⸗ treter des Direktors,

3) Assistent Jacob Scheerer daselbst, Rendant,

4) Obersteiger Carl Emmel von der Grube Beilstein,

5) Bergmann Wilhelm Seel von Eisemroth,

6) Bergmann Jost Heinrich Strömmer II. von Nanzenbach,

7) Johann Jost Holighaus von Eiershausen, R Maschinenwärter auf dem Schelder Eisen⸗

werk, 8) Obersteiger Adolf Padberg auf der Grube

Prinzkessel, 9) Steiger Wilhelm Göbel von Oberscheld, Dillenburg, den 1. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Meinck.

HDarlach. Nr. 15 907. Unter O. Z. 41 des diesseitigen Gesellschaftsregisters wurde unterm Heu⸗ tigen eingetragen: Kaufmann und Bauunternehmer Philipp Holz—⸗ mann in Frankfurt 4. M. als alleiniger persönlich haftender Gesellschafter der daselbst bestehenden Kommanditgefellschaft in Firma „Philipp Holz⸗ mann u. Cie.“ hat eine Zweigniederlassung der genannten Kommanditgesellschaft unter der Firma „Philipp Holzmann u. Cie., Filiale Durlach“ in Durlach errichtet. Durlach, 1. Oktober 1878.

Großh. bad. Amtsgericht. Eilenhurg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist auf Verfügung vom heutigen Tage eingetragen:

bei Nr. 166. Firma: Friedrich Achilles zu

Crensitz: Die Firma ist erloschen.

41 den 28. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ElIherfelel. Bekanntmachung.

Auf Grund Anmeldung von heute 1 in das Han⸗ delsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier eingetragen worden unter Nr. 2809 des Firmenregisterg:

Die Firma Frau J. Steinmann mit dem Sitze zu Elberfeld, deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Josef Steinmann, Caroline, geb. Löwen⸗ stein, daselbst wohnend ist. Elberfeld, den 4. Oktober 1878. Der c. Handelsgerichts⸗Sekretär. Schmidt.

Frelsta cit. Bekanntmachnug.

Firmenregister anenckel.

Firmenregister Nr. 7192 die Firma: Hans

zum Jelde.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Cdölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Prokuren⸗) YMegister bei Nr. 1141 ver⸗

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 24 das durch den Austritt des Kaufmanns Reinhold Garve

ommanditgesellschaft den in Cöln wohnenden Peter

erfolgte Erlöschen der Gesellschaf N23 Garver, in unser Firmenregist iter Nr. 265 die Firma „Gebrüder Garve⸗ Ginzelfirma und als deren Inhaber der Kaufmann Fricbrich Woldemar Garve. in Neusalz einge ˖ ragen worden, letzterer bat für die e . bem Kaufmann Woldemar Schmidt in Nensalz rokura ertheilt und ist dies sub Nr. 30 unseres rokurenregisters vermerkt worden. Freistadi, den 28. September 18.5.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

tenau. Bekanntmachung. . hiesigen Handelsregister ist auf Folium 99

die Firma:

Mildenberg et Rose, als Ort der Niederlassung: Fürstengu, als Firmen⸗ inhaber: Hartwig Mildenberg und Joseph Rose, Rechtsverhäͤltnisse: Offene Handelsgesellschaft, heute

tragen. en . den 3. Oktober 1878.

Königliches Amtsgericht J. Gericke.

Greisealdd. Die in unserm Handelsregister eingetragene Firma Minna Heimann ist geändert in M. Heimann; dies ist vermerkt in unserem Firm:nregister unter Nr. 451 und 479 und in unferem Prokurenregister unter Nr. 58 und 63. Greifswald, den 20. September 1878. Königliches Kreisgericht.

HNaem. Handelsregister ö. des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 502 die Firma Wilh. Wippermann und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Wippermann zu RMeinertshagen am 1. Oktober 1878 eingetragen.

Halberstackt. Bekanntmachung. Zusolge Verfügung von heute ist im Firmen-

reglster Sub Nr. 67 die Firma: „Ernst Fischer“

zu Eilenstedt und als deren Inhaber der Kaufmann

Ernst Fischer daselbst eingetragen.

Halberstadt, den 80. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. ff 1878. 93 2. Hoff

Lonis Hoffmann. Inhaber: Louis Hoffmann.

16 Lüders. Inhaber: Gustav Heinrich Christian Lüderẽö. .

Ernst Günther. Diese Firma hat, an Johann Heinrich Carl Becker Prokura ertheilt.

F. Reinwein. Hermann Georg Hinrichs ist in das unter dieser Firma geführte Geschäst ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Friedrich Franz Reinwein unter unveränderter Firma fort.

Carl Zincke. Richard Oscar von Jacobs ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Friedrich Abraham Zincke unter der Firma Zincke & Co. fort.

Oktober 3.

L. , , Inhaber: Leander Adolph Ferdinand

adler.

3 Heydorn K Co. Die Soeietät unter dieser Firma, deren Inhaber Jürgen Hinrich Heydorn, Johannes Heinrich Wilhelm Heydorn und Peter l waren, ist aufgelöst und die Firma er⸗ oschen.

Carl Barnbrock. Inhaber: Carl Adolph Her⸗ mann Barnbrock.

Oktober 4.

Handels⸗ und Gewerbe⸗Bank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft. Laut Beschlusses der Generalver⸗ sammlung der Genossenschaften vom 31. August d. Iö5. werden die von der Genessenschaft zu er lassenden öffentlichen Bekanntmachungen von jetzt ab in der Reform“ und dem „Fremdenblatt“ veröffentlicht werden. ö .

Ferd. Loose. Inhaber: August Friederich Ferdi⸗

nand Loose. Das Handelsgericht.

Hamburg.

Hammover. Bekanntmachung. ( ö Auf Fol. 2237 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma:

VC. Schrick“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Hannsver, den 2. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hamnmonver. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2698 eingetragen die Firma: „Gustav Mielenhausen“ und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ haber Kaufmann Carl Gustap Friedrich Mielen⸗ hausen hierselbst; jetzt Handel mit Tapisserxie⸗ ꝛc. Waaren. Geschäftslokal: Georgstraße Nr. 37. Hannover, den 2. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hammover. Belan nt machung. . Auf Fol. 2384 des hiesigen Handelsregisters ist heute

zu der Firma: . „Gebr. Levi eingetragen:

Ber Gesellschafter Meier Levi ist seit dem 1. September d. J. aus dem Geschäfte ausge⸗ treten und wird dasselbe vertragsmäßig von dem Mitgesellschafter David Lev allein, unter Uebernahme aller Aktiva und Passiva, mit un⸗ veränderter Beibehaltung der Firma fortgesetzt.

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Hannover, den 2. Oktober 18.8. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen.

Hannmover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2897 r r .. Firma: „M. J. Levi“ und als Ort der Niederlassung; Hannover; als In; haber; Kaufmann Meier Levi hierselbst; ft Jandel mit Tabak und Cigarren. Ges aftzio al: Nord⸗ mannstraße Nr. 12. Hannover, den 2. Oktober 1878. Königliches Amtegericht. Abtheilung J. Cru en.

Hanmmonver. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2896 eingetragen die Firma: Gebr. tmüller⸗ und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In= haber: die Kaufleute Georg Daniel Friedrich Heit⸗ müller und Conrad Friedrich Heitmüller, Beide hierselbst; offene Handelsgesellschaft seit dem 1. d. M.; * Handel mit Farben und Lackfabrikaten. Ge⸗ schãfts lokal: Ihmestraße Nr. 4. Hannover, den 2. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen. HHanmmowver. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2899 eingetragen die Firma: C. Schmitz und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ haber: Kaufmann Johann Carl Schmitz hierselbst, jetzt Handel mit Damenmänteln ꝛc. Geschäfts⸗ lokal: Schmiedestraße Nr. 32. Hannover, den 2. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Crusen. Hoammover. Betfanntmachung. Auf Fol. 2486 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „Harzer Union, Aktiengesellschaft für n,, und Hütten⸗

betrieb eingetragen:

n der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 11. September d. J. ist die Auf⸗ lösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen und zugleich bestimmt, daß die Liquidations⸗Kom⸗ mission aus 3 Mitgliedern bestehen soll. Als solche sind gewählt: .

15 Ingenieur Christian Timmermann hierselbst,

2) k W. Castendyk zu Goslar

un 3) Kaufmann Felix Clacius hierselbst.

Die von der Liquidations⸗Kommission auszustellen⸗ den Urkunden und Erklärungen sind nur dann ver— bindlich, wenn sie unter Beifügung der Firma mit dem Zusatze „in Liquidation“ von zwei Mitgliedern der Liquidations⸗Kommission unterzeichnet sind.

Sollten während der Dauer der Liquidation durch Ausscheiden eines oder mehrerer Mitglieder Ergän⸗ zungswahlen der Liquidations⸗Kommission erforder⸗ lich werden, so hat solche der Aufsichtsrath vorzu⸗ nehmen.

Hannover, den 3. Oktober 1878.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Erusen.

NHilkelesheimm. Bekanntmachung. ö Auf Foliun 762 des hiesigen Handelsregisters ist

eingetragen:

IJ Firma: Moritz Friedheim.

2 Jahaber: Vilh än dler M. Hildesheim.

3) Ort der Niederlassung: Hildesheim.

Hildesheim, den 2. Oktober 1875.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Börner.

Friedheim in

HI IIMldesheimm. Bekanntmad ung. . Auf Follum 763 des hiesigen Handelsregisters ist

eingetragen: 1 Firma: F. Voß. ; ; 27) Inhaberin: Witiwe des Bürstenfabrikanten F. Voß in Hildesheim, Auguste, geb. Haupt⸗

meyer. 3) Ort der Niederlassung: Hildesheim. Hildesheim, den 2. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abthei lung V. Börner.

Insterburg. Bekanntmachung.

In unser Register, betreffend die Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft ist zufolge Ver⸗ fügung vom 29. September am 1. Oktober 1878 ein zetragen:

unter Nr. 76: daß der Kaufmann Alexander

Sarry zu Insterburg für seine Ehe mit der verwittweten Frau Seifenfabrikant Pauline Gamm, geb. Oscholinski,

unter Nr. T7: daß der Kaufmann Hermann

Veidt z. Zeit in Insterburg für seine Ehe . verwittweten Frau Laura Heinrich, geb. iehl: die Gemeinschaft der Güter und des Erwer⸗ bes ausgeschlossen und bestimmt haben, daß das Vermögen der Ehefrauen die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben soll;

unter Nr. 78: daß der Kaufmann Marcus

Arnholz zu Insterburg für seine Ehe mit Flora Schneider die e,. der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Insterburg, den 29. September 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Inster hun. Sekanntmachung.

In unser Gesellschastsregister ist bei Nr. 33 Col. 4, zufolge heutiger Verfügung eingetragen, daß die Liquidation der Insterburger Maschinen⸗ fabrik ⸗Gesellschaft auf Aktien beendigt und die Vollmacht der Liquidatoren

1) des Kommerzienrath Fr. Baehcker, 2) des Kaufmann Albert Stadie, erloschen ist.

Insterburg, den 1. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Insterhurg. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Vorschußverein zu Insterburg, Col. 4 zusolge heutiger Verfügung ein⸗

etragen, daß die Funktion des Kaufmanns Albert

chulemann als stellvertretendes Vorstandsmitglied aufgehört hat.

Insterburg, den 1. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Iser 19h. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr. 455 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma H. Bestgen (Firmeninhaber: die Wittwe des Kaufmanns Heinrich Bestgen, Henriette, kes. . zu Altena) ist gelöscht am 3. Okto⸗ er ö

Iserlonm. K des lichen Kreisgerichts zu Iserlohn.

Die Kaufleute Gerhard und Ludwig Bragard zu D bag haben für ihre zu Bredenbruch be⸗ stehende, unter der Nr. 364 des Gesellschafts registers mit der Firma Gebr. Bragard & Comp. eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Richard Dietz zu Westigerbach als Prokuristen be⸗ stellt was am 4. Oktober 1878 unter Nr. 203 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Iaerlo hm. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. Unter Nr. 196 des Gesellschafisregisters ist am 4. Oktober 1878 zu der Firma J. Speyer zum. offene Handelsgesellschaft zu Iserlohn folgender Vermerk eingetragen worden:

Der Kaufmann Adelbert Speyer ist aus der Gesellschaft ausgetreten.

Hrotosehim. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 297 die inn „M. Ziegler zu Krotoschin“ und als In⸗ aberin die verehelichte Ning Ziegler, geborene Korn, in Krotoschin, zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1878 heute eingetragen worden. Krotoschin den 2. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Hohn horst. Hrotoschim. Bekanntmachung. In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1878 heut folgende Eintragungen bewirkt worden: A. im Gesellschaftsregister: bei Nr. R: die Gesellschaft B. L. Monasch & Co. ist aufgelöst. B. im Firmenregister: Nr. 298: die Firma . B. L. Monasch K Co.“ zu Krotoschin und als deren Inhaber Hirsch alias Herrmann Moses Goidschmidt in Krotoschin. Krotoschin, den 4. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Hohn hor st.

Hahr. Nr. 14,294. Zu D. 3. 58, Firmen⸗ register: Inhaber der Firma Rauch⸗Bühler in Lahr ist nach Vertrag Kaufmann Carl Rauch von 66. Sohn des ,,, Carl Friedrich Rauch von da. Lahr, den 2. Oktober 1878. Gr. Amtsgericht. Eichrodt.

Hamdsherꝶg a. VI. Handelsregister.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 253 eingetragen, daß die Firma Theodor Jobel hier erloschen ist.

Landsberg a. W., den 3. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Ham dsherg a. M. Handelsregister.

In unser Prokarenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 47 eingetragen, daß die Prokura des Salomon Bauchwitz hier für die n k M. & J. Gutmann er⸗ loschen ist.

. a. / W., den 3. Okteber 1878.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Leipzig. ö . Handelsregister⸗Einrüge des Königreichs Sachsen, a n ,,, vom Königlichen Handelsgericht Leipzig. Chemnltz. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 25. September.

Fol. 17809. C. J. Ahnert K Co.; Carl Ro⸗ bert Jentzsch ist ausgeschieden; Carl Friedrich Bald⸗ auf eingetreten; dieser und der andere Mitinhaber Carl Friedrich Ahnert durfen nur gemeinschaftlich

eichnen. j Fol. 2074. Otto Höhne; Inhaber Otto Theo⸗ J. Eckstein; Inhaber Julius Eck⸗

dor Höhne.

Fol. 2075. stein.

Am 28. September.

Fol. 1795. E. O. Richter & Co.; Hugo Lucas Müller ist ausgeschieden. .

Fol. 2076. Hermann Knnz; Inhaber Friedrich Hermann Kunz. .

Fol. 175. Otto Meyer & Co.;. Christian . Otto Meyer und Carl Friedrich Hermann

eyer sind nicht mehr Inhaber der Firma; Otto Meyer jun. ist Inhaber. . .

Chemnitz. (Gerichtsamt im Bezirksgericht.) Am 1. Oktober.

Fol. 224. Arnold & Kästner in Schloß⸗Chem⸗ nitz; Inhaber Wilhelm Alwin Arnold und Karl Heinrich Kästner. .

Orimmlts ohaa. Gerichts amt.) Am 36. September. .

Fol. 441. Lindner C Co.; Carl Friedrich August Rahlenbeck ist ausgeschieden. .

Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 23. September. Fol. 2584. M. Ruben; gelöscht. Am 24. September.

Fol. 3311. Dampfmühlen⸗Aectien gesellschaft zu Dresden; die Aktien⸗Inhaber sind Inhaber der ien. Johann Bernhard Kittler und Julius

heodor Stto Sieg die Mitglieder des den Vor⸗ stand bildenden Direktoriums; Sitz: Dresden; Da⸗ tum des Gesellschaftsvertrags: 18. September 1878, Zweck: Betrieb der an der Weißeritz bei Dres den gelegenen Mühlen Königsmühle und Walkmühle, sowie die Erweiterung derselben in allen Richtungen und Branchen, bezw. auch durch Erwerb oder Ein⸗ richtung noch anderer Mühlen; Publikattonsblatt: Dresdner Anzeiger; Urkunden und Erklärungen sind von dem Vorstand und, dafern derselbe aus mehre⸗ ren Personen besteht, von 2 Vorstandsmitgliedern in der Weise zu unterzeichnen, daß 3. der Firma die Unterschrift des einen Vorstandes bezw. der bei⸗ den Vorstandsmitglieder hinzugefügt wird.

Am 25. September.

Fol. 2761. Dresdner Glasmanufaktur Th. Sare & Co. lautet künftig Dresdner Glas- manufaktur Sahre & Tümmler.

Fol. 375. Eduard Sputh; gelöscht. Fol. 709. FJ. B. Frenzel; auf Friedrich Gott lieb Frenzel und Theodor Hugo Ludwig Carl Busch übergegangen; Prokura des Ersteren erledigt.

Fol. 1559. Stto Pflugbeil; Hermann Reichelt's

Am ö pel. 1914. eie, er,. ist aufgelõst; riedrich Adolph Seifert und Ee un Beech ters ,inh Seisert; Zubabet Sierria. Adolph Saeri,. 2. ;

September. Fol. 3313. Rütgers & Co,; Inhaber Julius Rütgers in Berlin; = Franz Deutz. 1. 2078 vil ihal . hugesellschaft Fol. 2078. dent hal- Eisenba 5 Gesellschafts vertrag durch Beschluß der 2 sammlung vom X. Mai 1818 anderweit abgeän⸗ dert; Aktiengesellschaft aufgelöst; die Berliner Dan⸗ cb e fel nf in Berlin Liquidatorin; Cduard Römer und Dr. August Ernst Magnus Meischner nicht mebe Vorstandsmitglieder. es den. (Gerichtsamt.) Am 24. September. . Fol. 111. Formziegel fabrik zu Oberworbitz, Bertram & Friese; Ludwig Franz Bertram aus⸗ geschieden; Johann Carl Adolph Haupt in Hurka nunmehriger Inhaber. J ; Frelberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht) a a s' , ellen ol. . ö. Fritzsche; erloschen. Frohburg. Gerichtsamt.) . Am 28. September. Fol. 38. Universal⸗Deckfarben⸗Fabrik Froh⸗ burg Ernst störner; gelöscht. dlauohan. (Fürstl. u. Gräfl. Schönburg'sches Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 1. Oktober. Fol. 419. Säuberlich C Thate; Inhaber Franz Louis Säuberlich und Emil Theodor Thate. Grimma. ( Gerichts amt.) Am 10. September. Fol. 121. Ehregott Mroczkowsky in Trebsen; Inhaber Franz Ehregott Mroczkowsky. Am 27. September. Fol. 1092. Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft in Borsdorf; Carl Gustav Platzer und Isaas Max . nicht mehr Vorstandtmitglieder; Julius Fränkel in Leipzig und Carl Wilhelm in Bors dorf Vorstandsmitglieder. Grosssohönan. (Gerichtsamt.) Am 1. Oktober. Fol. 218. Carl Rösicke; gelöscht. . Kokenstoin - Brute ai. (Gärsts. und Gräfl. Schönburg'sches Gerichtsamt.) Am 21. September. Fol. 89. Frauz Elster in Hohenstein; Inhaber Franz Janatz Elster. Am 27. September. Fol. 68. J. W. Schunk in Brunndöbra; In⸗ haber Johann Wilhelm Schunk. Königstein. (Gerichtsamt.) Am 30. September. . Fol. 39. Creditverein zu Königstein a. E., eingetragene Genossenschaft; Seilermeister Her⸗ mann Töpfer, als Direktor, und Kaufmann Edwin König, als Kassirer, bilden den Vorstand. Lelpzig. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 25. September. ; Fol. 4262. Linze & Grasßhoff; Inhaber Hein⸗ rich Hermann Linze und Johann Georg Werner

Graßhoff. Am 26. September.

Fol. 4263. Max Häubler; Inhaber Max Moritz Feodor 1

Fol. 1264. C. Reißner & Ganz; Jahaber Carl Julius Reißner und Alexander Ganz in Cöln a. Rh. .

Fol. 3958. Albert Friese; Maximilian Georg Ferdinand Witte ist Mitinhaber; künftige Firmi⸗ rung: Witte & Friese.

Am 28. September.

Fol. 3584. Franz Grummich & Bergk; Wil⸗ helm Richard Bergk ausgeschieden. .

Fol. 3727. Eduard C. Müller gelöscht.

Fol. 3734. Eugen Friedländer gelöscht.

Fol. 4169. Fredersdorff & Co.; Carl Friedrich Fredersdorff ausgeschieden.

Fol. 4265. Aibert Krahl;

Albert Krahl. Am 1. Oktober.

Fol. 4266. Ackermann & Staritz; Inhaber Matthäus Ludwig Eberhardt Ackermann und Ernst Hermann Gustav Wilhelm Staritz.

Löban. (Gerichtsamt.) Am 27. September.

Fol. 211. Oskar Säuberlich; Inhaber Oscar Sãͤuberlich.

Am 30. September. .

Fol. 190. G. Hwioritz Herrmann jun.; Emil Bruno Herrmaun neuer bez, alleiniger Inhaber.

Fol. 212. Friedrich Glathe; Inhaber Christian Friedrich Fürchtegott Glathe. .

Fol. 215. F. A. Siegel; Inhaber Friedrich August Siegel. . .

Firna. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) Am 360. September. .

Fol. 93. F. W. Passet; Bertha Amalie Passck und Auguste Sophie Passek als Inhaber aus geschieden, Georg Felix Eugen Elsholz Inhaber; Prokura des Letzteren zurückgenommen.

Waldenburg. (Fürstl. Schönburg. Gerichtsamt.) Am 28. September. ;

Fol. 50. A. Eichler; Inhaber Hugo Gottfried

Eichler in Ziegelheim. Wurzen. (Gerichtsamt.) Am 26. September. .

Fol. 62. Wurzener Aktiengesellschaft für landwirthschaftlichen Maschinenbetrieb; Wil⸗ helm Vohland als Vorstand, Ferdinand von Schön⸗ berg als . . Vorstand ausgeschieden, Dr. Carl Alfred Wächter . als Vor⸗ stand, Wilhelm Vohland in Püchau als stellvertre⸗ tender Vorstand gewählt. .

Zittan. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Am 24. September. . Fol. 6. G. FJ. Hirt; Richard Hirt Prokurist.

Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist sub Fol. 189 zur Firma:

Inhaber Franz

Lim gern.

Gebrüder Hanauer heute eingetragen Spalte 3: . 3. y 3m . aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Lingen, den 5. Oktober 1878. önigliches Amtsgericht. Abtheilun J. Cramer.

Prokura gelöscht.