1878 / 238 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Preußischen Staats · Anzeigers:

*

X In serate für den Deutschen Reiche u. Kal. per Staatg · Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschrn Reichs · Anzeigers und Königlich

Berlin, 8. I. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.

. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahl * u. 8. v. von öffentlichen

Deffentlicher Anzeiger.

u. dergl. 3. Terkünfe, Verpachtungen, Submissionen ete.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Jersehiedene Bekanntmachungen.

T. Literarische Anzeigen.

S. Theater- Anzeigen.

9. Familien- Nachrichten.

In der Börsen-

beilage. X

R

X V

.

serate nehmen an: Central · Annoncen; zu 6

urean der deutschen Zeitungen

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Hannoversche Staatsbahn. Su bmission auf Lieferung von 15 0090 Stück Eichen⸗Bahnschwellen J. Sorte, 15 000 , ö . . Termin:

Il84 96

Montag, 21. Cktober d. J., Morgens 10 Uhr, im betriebstechnischen Bureau der Königlichen Eisen⸗ bahn ⸗Direktien, woselbst auch die Bedingungen kosten⸗

frei zu haben sind. Hannover, den 7. Oktober 1878. Betriebstechnisches Buregu Königlicher Eisenbahn⸗Direktion.

8498 Hannoversche Staatsbahn.

Die Lieferung und Aufstellung der Eisenkonstruk⸗ tion für die großen Perxonhallen neben dem neuen Empfangsgebäude hierselbst soll durch Submission

vergeben werden:

Mittwoch, den 30. Oktober er,, Vorm. 11 Uhr,

in dem Bureau, Prinzenstraße 15.

Zeichnungen und Bedingungen für 10 4 zu be⸗

ziehen. Hannover, den 9. Oktober 1878. Der Eisenbahn ⸗Baumeister. Blanck.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Danziger Privat⸗wetien⸗Bant. (8493) Status am 7. Ork ober 1878.

Aetivn. Metallbestand .. M Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken. 220,000 Wechselbestand . , Lombardforderungen . , 834,690 Effekten ⸗Bestand 161,298 Son tige Activa S848, 888

Grundkapital A 3,000,900 J Umlaufende Noten . 21 09,500 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

J Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien . 2, 741, 980 323,217 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗

ter begebenen, im Inlande fälligen

J inn

Uebersicht der Provinzial ⸗Altien⸗Vwank des 8482 Großherzogttzums Posen ; am 7. Oktober 1878.

Activa: Metallbestand MS 760 500, Reichs⸗ kassenscheine M 2610, Noten anderer Banle 123,900, Wechsel ½ς 4,459, 650, Lombardford⸗ rungen J, hs 76h, Son stige Attiba M d. gäb

Fassi va: Grundkapital M 3, 000, 000, Reserve⸗ fonds M 750, 000, ,, . 66 30,710, Um⸗ laufende Noten MS 2087 200, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 2230. An eine Kündigungk⸗— frist gebundene Verbindlichkeiten Æ 861,770. Sonstige Passiva M 102,210.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

S35, 933

Eassiva. .

Stand der Frankfurter Bank

18481] am 7. Oktober 1878.

Aeti vn. Tassa⸗Bestand: etall. . 4083, 000. Reichs · Kassen · ; scheie 1, M 3600. Noten anderer Banken 371, 60.

3 k Vorschüsse gegen Unterpfänder Eigene Effecten.... Effecten des Reserve⸗Fondd? 6 Activa inkl. Guthaben e Darlehen an den Staat (Art. 7tz der JJ Fa ssiliva.

R Actien⸗ Capital

bei

Mn 1I7, 14290) 356 l. og Il 53 h

Reserve⸗ Fond. Bankschelne im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 4049, 500 An eine Küundigungsfrist gebundene

Verbindlich keiten w 3,759,709 GSonstige Pa ieee 457.200 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine) . 156,100

Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ e Wechsel betragen Æ 2,255,461. 77. Die Direction der Frankfurter Bank.

Ziealer. H. Andreae.

Leipziger Kassenverein. ö vom 7. Oltober 1578.

tiva. hl,0?0,525. 85 ß 27,000. 543, 65. 34,653. 60 3, 388,945. 05 1,83 1.363. 60 156,113. 20 795,142. 55

A 3.09 000

117536. 95 27 14 650. 1, O27, 336.

217,214. 30

etallbestandd Bestand an Reichskassenscheinen

2 Noten anderer Banken Sonstige Kassen⸗Bestäönde. Bestand an Wechseln ... 8 Lombardforderungen é. I ) sonstigen Aktiven

. Vassiva. Das Grundkapital. ; . Der Betrag der umlaufenden Nzoe(dten Die . täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) Die an eine Kuͤndigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten Die e r . Passiven . 171,270. 60 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: C 806,393. 45. Die Direktion des Leipziger sKtassenvereins.

Status der Chemnitzer Stadthank

in Chemnitz am 7. Oktober 1878. Activa.

18492

I) Cassa Metallbestand M 231,480. 59. Bestand an Reichskassen⸗

cheineen 9,745. —.

lsao4 Bank für Süddeutschland.

Stand arm z. Oktober 1828.

A et iv a. Casseo: 1) Coursfahiges deutsches Geld Reichs assenscheine 2 3) Noten anderer deutscher Ranken

Gesammt er Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigens Effecten V. Immobilien VI.

3

3 817 568 50 2215

64220

3. 83,983 16, 930. 131 1.553, 9590 4.271293 432.899 2328, 823

Dor s, v

FE asg 8g IVa. LAetiencapital II. Reservefonds III. Unkostenfonds und Immobilien- Amortisations sonds IT. Mark-Noten in Umlauf... V. Nicht präsentirte Noten in alter Nahrung I. Täglich fällige Guthaben... VII. An Kändigungstrist gebundene VIII

löõ, 572, 300 1514, 895

195.837 1II,0l8 200

109.440 111, 833 99

Guthaben ö . ; Sb 8, 574 V 29 401, 082 15 Eventuelle Verbindlichkeiton aus zum Iucasso

gegebenen, im lnlanée zahlbaren Wechseln * S58 529 64.

Bekanntmachung.

lsoss Ostpreußische Südbahn.

Zu den Yrioritäts- Obligationen erster Emission der Ostpreußischen Südbahn ˖ Gesellschaft wird die dritte, den zehnsährigen Zeitraum vom 1. Juli 1878 bis 30. Juni 1588 umfassende Serie Zinscoupons nebst Talons vom 26. d. M. ab in den Vormit⸗ tagsstunden von 9 bis 12 Uhr bei unserer Haupt— kasse, Schleusenstraße Nr. 4 hierselbst, und kei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, welche den Termin des Umtausches näher angeben wird, aus⸗ gegeben werden. Zu diesem Zwecke sind die den Obl igationen beigegebenen Talons mit einem nach der Nummerfolge geordneten Verzeichnisse, welches zugleich die Angabe des Namens, Standes und Wohnortes des Inhabers enthalten muß, an die gedachten Stellen portofrei einzusenden. Formulare zu den Nummerverzeichnissen können bei den Einlieferungestellen unentgeltlich in Empfang enommen werden. In dem Verzeichnisse sind die ummern der Obligationen zu fünfhundert Thaler und die Nummern der Obligationen zu einhundert Thaler getrennt zu halten.

Dies Verzeichniß muß der Hauptkasse in den be⸗ zeichneten Vormittagsstunden 24 Stunden vor Um tausch der Zinscoupons eingereicht, resp. eingesandt werden. (Hp. I3718.) Königsberg, den 22. September 1878.

Verschiedene Bekanntmachungen. k, 5 Akt ie Herren ionäre der Eschweiler Aktien Gesellschaft für Drahtfabrikation werden zu der 1. Dienstag, den 29. Oktober d J. Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagedordnung: Erledigung der in 5. 31 der Sta⸗ tuten vorgesehenen Geschäfte.

Auf Zahlung nach Einp fang stsés! oder Nachnahme

meine alten Kabinetweine zu Winzerpreisen in Ankern: 1839 er Johannisberger d. Ank. Thlr. 28. 1846 er Domdechany d. Ank. Thlr. 26. 1865 er Aßmannshäuser d. Ank. Thlr. 20. 1845 er Steeger Ausbruch d. Ank. Thlr. 21. 1840 er Scharlachberger d. Ank. Thlr. 20. 45 gr. Flaschen gel. anstatt Anker, 2 Thlr. höher. Briefe und Gelder an meine Adresse und abzu— geben Freiheitstr. Nr. 56 in Mülheim a. Rhein. Garantie für edle, reine und frostfreie Weine. Baron Carl Rob. v. Bodenberg⸗ Ste inbe rg.

8449

, 2 . 58 = 2 ö ĩ agene Genossenschaft zu Stettin. . am 30. Ene g 185! )

Activ. S, 9 Kassa⸗ Konto. ;

. 1 . estehend in 4 G igen Pommerschen

Pfandbriefen un in 4 . e r e: , Staats⸗ anleihe zum Nennwerth von.. Wechsel⸗ Konto... * ö.

Lombard Konto.. Kontokorrent⸗Konto ypotheken⸗Konto.

i ö 22337, Si, eschäftsgrundstücks⸗Konto .

13 8,000 ; 4000 23 804,961

Uten silien⸗ Konto...

Passiva. k ö, die Solidarhaft von 1145 enossen. Reservefond Konto... Extra Reserrefond⸗ Konto. Hypotheken⸗Depot Konto. ypotheken⸗Amortisations⸗Konto ypot hekenbriefs⸗ Konto... Toupons⸗-Konto.. Dividenden Konto.. 2 und Spar⸗Konto. inlagen mit viertel jährlicher, halb- jährlicher und jährlicher Kün⸗ digung. Provisions⸗, Verwaltunggs⸗ und Zins⸗ d

l, M79, 400

228.93 166 Oh 21G S5 226 356 Zo, 52, 30d 58 rl

730 78d 5g

161,425 25, 80d, 961

Der Verwaltungsrath.

Der Vorstand.

8497 Die Herren Aktionäre des

Aachener Hütten

AcCtien - Vereins

zum Dentschen Reich

Er st

des Neutschen Rrichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Ataats- Anzeigers: Berlin, 8. W. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.

* In serate für den Deutschen Reichs n. Kgl. Preuß. Staats Anzeiger, das Central Handelsregister und das postblatt nimmt an: die Königliche Expedition

Steckbriefe und Uutersuchungs-Sachen.

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl. .

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. 8. w. von öffentlichen Papieren.

1 2. 3. 4.

a

C

s⸗Anzeiger und Königlich

e Beilage . Preußischen Staats⸗Anzeiger

1222.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen.

S. Theater · Anzeigen. In der Börsen- 9. beilage.

Inserate nehmen an: Burean der deuts Mohrenstraße Nr. 45, Invalidendank ·

& Vogler, G. L. Dan Büttner K Winter, sowie alle

643 das Central · Annoncen ·

Zeitungen zu Berlin, ie Annoncen⸗Cypeditionen des Rudolf Mosse, Haasenstein be & Co., E. Schlotte, übrigen größeren

*

Bureaus.

Annoncen⸗

Familien- Nachrichten. .

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

m Namen des Königs! . , wider den Handels⸗ mann Johann Albert Fresen aus Groenebach, zr Brlon, hat das Königliche Kreisgericht zu Lissa ze schner öffentlichen Sitzung vom 24. Jun 1878, in ,, waren: ichter: 9 ö. Kreisgerichts⸗Direktor Günther, Vor⸗

sitzender, der Kreisgerichts⸗Rath Heintze, der Kreisgerichts⸗Rath Rehfeld, Y als Beamter der Staatsanwaltschaft: der Staatsanwalt Matthies, 3) als Gerichtsschreiher: der Referendar Breslauer, ; nach vorangegangener mündlicher Verhandlung für

Recht erkannt:

da ngeklagte Handelsmann Johann Albert . k. Hentkichen verläumderischen Beleidi, ung des Reichskanzlers Fürsten von Bismarck e fig und deshalb mit einem (1) Jahre Ge⸗ sängniß zu bestrafen;

3 1 1

Reichskanzler Fürsten von Bismarck die Be⸗ . . die Verurtheilung des Ange⸗ klagten durch einmalige Inserirung des verfügen den Theiles des Urthells in dem Staats · Anzeiger fowie in das „Frau städter Kreisblatt. auf Kosten bes Angeklagten bekannt zu machen und zwar in⸗ nerhalb 4 Hen nach Zustellung des gedachten Theiles des Erkenntnisses;

d der ge etlagte auch gehalten, die Kosten der Un⸗

tersuchung zu tragen. ersuchung ,

tehende Abschrift stimmt mit dem Dri⸗ e ft fo überein, was hierdurch bescheinigt wird. .

Gleichzeitig wird bescheinigt, daß das vorstehende ln e, die Rechtskraft beschritten hat. Liffa, den 2. Oktober 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Günther.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

is!. Subhastations⸗Patent.

n Sachen, betreffend den Konkurs über das ö Commandit⸗Gesellschaft Windthoff, Deeters L Co. zu Lingen, sollen die zur Masse ge⸗ hörigen Band 1V., Blatt 519 des Grundbuchs der Stadtflur Lingen registrirten Grundstücke, vermessen zu 7 Morgen 2.23 Qu. Ruthen (1. ha 93 a) mit

Wegen.

Dasselbe ist mit einem Reinertrage von 53, * Rthlr. und mit einem Nutzungkwerthe von 456 zur Grund resp. Gebäudesteuer veranlagt worden und enthält an Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen 21 Hektar 07 Ar 8 Qu. Meter. Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hy⸗ pothekenschein, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen besondere Kaufbedingungen, können in unserem Bureau III. während der Geschäftsstunden ein⸗ gesehen werden. . Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ etragene Realrechte geitend zu machen haben, wer= . aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ , , spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden. Das . über die Ertheilung des Zuschl ags soll im Termine : den 16. November 1878, Mittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle verkündet werden. Tremessen, den 26. August 1878. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der Subhastations⸗Richter.

8cuo Ediktalladung.

Von dem unterzeichneten Gericht ist auf Antrag der Betheiligten wegen Ermittelung des Lebens oder Todes beziehentlich zur Herbeiführung der Todeserklärung der unter G nachverzeichneten Perfonen der Cdiktalerlaß beschlossen worden.

Es werden daher die unter 9 genannten Perso⸗ nen, sowie . ö und Gläubiger ierdurch vorgeladen, in dem au

h ö 26 26. Februar 1879

anberaumten Anmeldetermine in Person oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte an hiesiger AÄmtsstelle zu erscheinen, ihre Ansprüche anzumelden und zu bescheinigen, mit den Betheiligten beziehent⸗ lich mit dem 3 bestellenden Kontradiktor rechtlich u verfahren, sodann

3 n. 2. April 1879

des Aktenschlusses un

. den 26. Inni 1879

der Bekanntmachung eines Erkenntnisses, welches bezüglich der Ausbleibenden Mittags 12 Uhr für eröffnet angesehen wird, gewärtig zu sein. Diejenigen Betheiligten, welche in dem anbe⸗ raumten Anmeldungstermin nicht erscheinen, oder im Falle ihres Erscheinens ihre Ansprüche nicht gehörig bescheinigen, werden für ausgeschlossen und ihrer etwaigen Ansprüche nicht minder der Rechts⸗ wohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand für verlustig erachtet, ins besondere die unter O ge⸗

6 Sundermeyer hierdurch geladen, spätestens am

seitdem keine Nachricht eingegangen sei, für todt u erklären“, als zulässig und demgemäß eine diktalladung des Verschollenen erkannt worden ist. Es wird daher der vorerwähnte Hermann Heinrich

an,, den 3. November 1879, ormittags 19 Uhr, ; vor dem Untergerichte Amtsgerichte) unten im Rathhause hierselbst persönlich oder durch einen Bevollmächtigten zu erscheinen oder bis dahin Kunde von seinem Leben und Aufenthalte zu geben, widrigenfalls er für todt erklärt und sein Vermögen den in Folge seines Todes dazu Berechtigten ver⸗ abfolgt werden wird. Sodann werden Alle, welche von 'nen Leben oder Tode Nachrichten besitzen, aufgefordert, solche dem Untergerichte mitzutheilen. Zugleich werden die unbekannten Erben und Gn die; des obgenannten Hermann Heinrich Sundermeyer hiermit geladen, ihre etwaigen An⸗ sprüche und Forderungen bei Strafe des erlustes derfelben in dem obgedachten Termine anzugeben und geltend zu machen. . ; Bremen, aus der Kanzlei des Untergerichts,

den 3. Oktober 1878. Cordes, Seer. M 5 1 42

* i Edictal⸗Citation. Marie Auguste Riedel, geboren den 4 Februar 1850, außereheliche Tochter der am 1. Mai 1860 verstorbenen Johanne Dorothee Riedel aus Nieder- Gläsersdorf ist am 6. März 1866 in Berlin ver⸗ storben. Der bisher von dem Königlichen Stadt gericht in Berlin verwaltete Nachlaß beträgt 811 4 35 8. Dle unbekannten Erben werden zu dem auf den Z. September 1879, Vormittags 10 Uhr, vor Herrn Kreisgerichts Kath von Burgsdorff, in unserm Sitzungssaale anberaumten Termine unter der Warnung vorgeladen, daß hei ihrem Ausbleiben im Termine ö. landesherrliche . für den recht⸗ mäßigen Erben angengmmen, ihm als solchen der Nachlaß zur freien Verfügung verabfolgt werden wird, und daß die nach geschehener Ausschließung sich meldenden Erben alle seine Handlungen anzu⸗ erkennen und zu übernehmen schuldig, von Rechnung nn noch Ersatz der er obenen Nutzun gen zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich mit dem, was dann von der Erbschaft noch vorhanden zu begnügen verbunden sind. . Lüben, den 1. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

labꝛ3 PProclam.

Es ist hier Folgendes vorgestellt: Der . Andreas Hinrich

hm weder k

Sohn des weil. Arbeiters Hinrich Hillmer Freese zu Waddens und dessen Ehefrau, Gesche Catharine, eb. Peters, jetzt zu Tettens wohnhaft, sei am 20. hlran 1554 als Schiffszimmermann auf der Bre⸗ mer Bark „Dodo“ angemustert und habe dann mit diefem Schiffe verschiedene Reisen, schließlich nach Sibney gemacht, an welchem Orte er dann das Schiff verlaffen und vor dem dortigen Bremer Kon⸗ sulgte im September 1865 abgemustert und ausbe⸗ t . 9. . sei keine Nachricht von ihm wieder hierher gelangt. .

Die nächsten Intestaterben des Andreas Hinrich Freese würden sein: z

1) dessen Mutter, Wittwe des weil. Arbeiters , ne. Hillmer Freese zu Waddens, Gesche

atharine, geb. Peters, zu Tettens,

2) dessen Schwester, Ehefrau des Fischers Fried⸗ rich von Häfen zu Sillenserdeich, Anna Helene Auguste, geb. Freese, und

3) deffen Bruder, Johann Anton Adolph Freese zu Sillenserdeich, ö

und haben diese die Todeserklärung des A. H. Freese beantragt.

Diesem Antrage ist stattgegeben und ergeht an den Schiffszimmermann Andreas Hinrich Freese die Aufforderung, sich spätestens bis zum

22. Januar 1879 bei dem unterzeichneken Gerichte zu melden, unter der Verwarnung, daß er sonst für todt erklärt und sein Vermögen . in Folge seines Todes dazu am nächsten Berechtigten verabfolgt wird.

Zugleich werden Alle, welche ein näheres oder

lelch nahes Erbrecht zu haben glauben, aufgefordert, 6h in dem obigen Termine zu melden unter der Verwarnung, daß, soweit nicht ein von dem Ver⸗ schollenen hinterlassener letzter Wille ein Anderes verfügt, das . den oben sub 1 bis 3 auf⸗ geführten Intestaterben ausgehändigt werden wird und der nach dem Ausschlusse sich meldende und legitimirende Berechtigte alle nach dem Ausschlusse bis zur Anmeldung in Betreff des Vermögens des Verschollenen getroffenen e,, anerkennen muß und keine Rechnungsablage sordern kann, son⸗ dern fein Anspruch sich auf die Bereicherung Der jenigen, welchen das Vermögen e f, ist, unter Ausschluß der erhobenen Nutzungen beschrän

en soll. 3 il T lußbeschei und Todeserklärung erfolgt am 29. Januar 1879 und wird nur in den Sldenburgischen Anzeigen be⸗ kannt gemacht werden.

Schließlich werden Alle, welche von dem Leben oder Tode des Verschollenen, A. H. Freese, Nach⸗ richten besitzen, aufgefordert, solche dem unterzeich⸗ neten Gerichte mittheilen zu wollen.

Ellwürden, 1378, März 30. ; Großherzoglich Hi be chen Amtsgericht Stoll⸗ hamm, Abtheilung J.

Freese, geboren 1842, September 28. zu Waddens,

Hemken.

werden hiermit zu der diesjährigen hen darauf befindlichen Gebäuden, Maschinen und

Fabrikutensilien in dem hierzu auf

Montag, 4. Noöbbr. D. J. Vormittags 10 Uhr,

im hiesigen ö anstehenden dritten Ter⸗ tirt werden.

uh ib n g begreift das vor hiesiger Stadt an der Westfällschen Bahn in unmittelbärer Nähe des Bahnhofs belegene und mit diesem durch ein Schienengleis verbundene a , ,,. der falliten , bene en gn, rr wehe, 91

i ) ei Ge ; ö , i n , au nr , . ,,. ö maschinen getrieben wird, und vorzugsweise au nad e n Brör fhr e ft, . Fabrikation von Brücken, , , Weichen Friedri ꝛ— . ar r h ee r ge. und anderen Eisenkonstruktionen gef ut. / delsmanns ase ö

Es follen sowohl die auf dem Fabriketablissement e, , ,,,, , vorhandenen Maschinen und abrikutensilien je für Intra e 9 en n,, e,. sich, als auch das ganze Ftablissement ungetrennt Sewa * Do 9 4 ,,, . , und Utensilien zum Ausgebot ge⸗ ö 5 ib 3h 1827, zuletzt in ö .

Der Garten nordwestlich am , . dem Jahre 1855 abwesend. Das Vermögen essel⸗

r

; ĩ 55 9. Antragstellerin: ; ; —ĩ 1 ö 4 Hi . Ho harf * . e. in der Fouragelieferung anzufertigen und auf der Adresse mit der Bezeichnung zu versehen; allein z .

i von Brod (Fourage) für die Garnison Die Verla uff bez ir pn fn und eine nähere Be Hohenstein, Schwester des Verschollenen. „Submisston wegen Lieferung . 8 33

f ö j 4 b. 1 1 1 * 9 p 0 J 3 2 9 , . ö ren J rer e g urg sggz . Diese Offerten müssen in Zahlen und Worten den in Reichswährung ausgedrückten und Stelle ;

rohner, geboren am 29. z . d pro Centner Stroh, den Vor⸗ und ; u Sachsen, außereheliche Kochter Brod 3 Kgr, pro Gentner Hafer, bro Centner Heu und p = pon dem le m gen . n , n, ö . i später verehel. sowie Wohnort deg Submittenten . 16 Kurator, ; e. 6 Raubold ebenda, vor über 40 Jahren mit ihrem Magdeburg, den 39. n,, er , m, ü mn n dm a, ee. ehoben wird, daß der Buchwerth Pflege pater, dem Weber Wünsch zus Dahenstein Königliche Jute : ;

des Fabriketablissements auf 96 600 , der Tax⸗= nach Rußland ausgewandert, . in Bialistock

ä ĩ Seit 141 oder 1842 ist keine Nachricht . ; ; . nee r, . . 1. pete gelen Fůr ier e m lass) Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn.

, n , ,. oll im Wege öffentlicher werden ,,, , ,, 7 . ar En rr a, . 2 1879 erforderlichen Werkstatts materialien s g , ie , leni gt werden soll, det Üntritt der perehel Schätzer, geb, Faubold, in Waldenburg, Lieferungsbedingungen ꝛe, können gegen Zahlung von 1 Kopialien dam ern de trat . zobsekte in kurzer Frist erfolgen kann und es Stiefschwester der Schurig. . ogen ve en n ü n ii ecfal zh ras t, icke rwocksng gen hi, , , ,,, ire ee l, ,, . eines ferneren Subhastationstermi ls a6) dit ll d . .

ine selbst zu ertheilen. Ediktalladung. iL ergo dr , gl.,

ian, , Das Untergericht der freien . Bremen macht hierdurch bekannt, daß auf den Bericht der

f i i ö 29. Oktober er., Vormittags 9 Uhr einzureichen. . Einen n hl. II. n denn,, wird im e bein er der hiesigen Werkstatt abgehalten. v. D Pupillen ⸗Kommisston der Antrag von August Sun, dermeyer und Peter Anton Wennemann, Namens

. 4. Oktober 1878. n g last Breslau, den 4. Oktobe / ai n. . Ehefrau, geb. Sundermeyer, ihren Bruder

ejw. Schwager Hermann Heinrich Sunder⸗ . rd. hierselbst am 13. Dezember 1842, welcher im Oftober 1860 als ,, auf dem Oldenburger Schiffe „Australia“, . W. Gut⸗ fefe, Bremen ver lassen, dann mit diesem Schiffe eine Reife nach Java und Singapore und von dort zurück nach Liverpool gemacht habe, wo er dann am 28. November 1865 entlassen, und von welchem

ten Äbwefenden im Falle ihres Au enbleibens n a erklärt, und solchenfalls die . bestände unter O den sich legitimirenden Erben oder Gläubigern oder sonst Berechtigten ausgeantwortet

den. . ner artige Betheiligte haben bei 15 Strafe

. . hiesigen 33 zur Empfang⸗ v ufertigungen zu bestellen.

nah , , r ch Schönburgisches Ge⸗ richtsamt Hohenstein⸗Ernstthal, am 4. Okto⸗

1878. ö. Pr. n,

estand an

Noten an⸗ derer Banken, 78,200. —. w , ö. an Wechseln. . 3 948. 303. 07. Bestand an Lombardforde⸗ run 134,788. —.

J ck u an Effekten 169,484. 75 Bestand an sonstigen At⸗

S 243,700. Die Direktion. 18483 nebersichi

der Magdeburger Privathank. 3

Activa. ; Metallbestand 634. 186

e en gn, . 9 2 anderer anten.

rt tiven , 329, 0s6. 20.

21.369 ) Das grundkapital MA S510 00.

XIV. ordentlichen General⸗VTersamnlung auf. Freitag, den 25. Oktoher 1878, Vormittags 1 uhr,

in Hoyer's Union ⸗Hötel zu Aachen ergebenst eingeladen. ; . . I) Bexicht des Aufsichtergthes und der Direktion über die Lage des Geschäftes im Allge— meinen und über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres insbesondere; Bericht der Revisions / Kommission und Decharge der Jahres⸗Rechnung; 3) Bericht über die Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen General ⸗Versamm—⸗ lung vom 30. Oktober 1877, betreffend Redufltion des Aktien ⸗Kapitals; ) Wahl dreier Kommissgrien zur Prüfung der Bilanz für das laufende Geschäftsjahr; 3 ,, rig J . ö ntrag des früheren General⸗Direktors auf Decharge⸗Ertheilung. Rothe Erde b. / Aachen, den 8. Oktober 1878. ; ; ;

Die Direktion.

Nor del eiltscher LIOxy 4d. Postdampfschifffahrt

on Bremen nach New-Vork und Baltimore.

Neokar 13. Oktober nach , D. Baltimore 30. Oktober nach Baltimore Malin 260. Oktober nach New⸗Jork D. Oder 3. November nach New⸗Nork Lelpzig 23. Oktober nach Baltimore D. Donan 10. November nach New⸗Jork Mos ol 27. Oktober nach New⸗Jork B. Berlin 13. November nach Baltimore

von Bremen nach N6w-COrleans

via Hanrre und HHavama . nn Hannover 31 ö ; 6 Nürnberg ö. ö . isc ur Ertheilung von Passagescheinen für obige sowie ie zwischen Europa und Amerika sind bevo na , J

Johanning & KRehmer in Berlin, Louisenplatz 7. Von Bremen

nach Rio do Janeiro naen lone video n. Buonos ros

via Amtwerpenm und Hisgahom via Antveerpem direkt. D. Graf Bismarok 10. Oktober D. Saller 25. Oktober D. Köln 10. November D. Hehens taufen 25. November

D. Kronprinz Fr. Wilh. 10. Dezember D. Habsburg 25. Dezember Madeira anlaufend.

Hie Direction des Nor-dsdäentsehen Lloyd in Kremem. Redacteur: J. V.: Riedel.

Verlag der Expedition (K ID. . ö ,.

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛe. BSekanntm achung. t . Zur Verdingung der Lieferung und direkten Perabreichung des Brod⸗ und Fouragebedarfg pro 1879 für die ,, aufgeführten . werden daselbst die hierunter näher bezeichneten Sub⸗ ĩ ĩ lten werden, und zwar: nr, ö. für Brod und Fourage am 21. Oktober er,, Vormittags 11 Uhr, Schönebeck ö ö . ö Bernburg . ; . Halle a. S. ö. ĩ ondershausen . Rudolstadt ö Gera z ; ; Altenburg . ö ; ; Düben für Brod ö Dessau für Brod und Fourage ö. . 4 bin ch Lieferun zu Grunde liegenden Bedingungen sind in den betreffenden Magistrats⸗ Bureaus, wofelbst auch die Abhaltung der Termine stattfinden wird, sowie in dem Bureau der unter⸗

insicht ausgelegt, , ö. . Eine ff fer zernehmer werden aufgefordert, ihre Offerten versiegelt den

betreffenden Magistraten einzureichen. Es sind befondere Offerten wegen der Brodlieferung und wegen

„16054409

27000

Kd Lom , nern .

Sonstige Activa 185, S6! J Her Fieservefonds⸗ ö 766. 33 8) Der Betrag der umlaufen⸗ ; . Hrundkapital. . ö. ö. . Soz/ 400.

ie sonstigen älligen Ver e rr ten . 70. 94. 83.

10) Die an eine ,

ebundenen Verbindlich

3,620,400. —.

.../, , 11 ö. e . . j . . eiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel M 847,250. Jö.

HFrenmier HBanmla. su Uebersicht vom 7. OwLkt ober 1878.

Activa! Metallbestand ... 4 1,318, 884. Reichs kassenscheinee.. 2, 460

Noten anderer Banken 117,506. Gesammt · Kassenbestand . M J . 5 ST. Giro Conto b. d. Reichsbank 352, 699. 2 JJ Lombardforderungen . . 2 729, 265. . 11 146,725. 244,5 0 Immobilien & Mobilien. 300000. Passiva:

Æ 3,000, 909 Grundkapital... . M 16,607. 000.

Iö0,. 000 Reservefondz;z; 63/455. 2. M6, 620 Notenumlauf 5.111, 600.

5. täglich fällige Ver⸗ K 177 400 bin dlichteiken. 26, sz6. An eine Kündigungsfrist gebundene An . sfrist gebun ˖ Verbindlichelten . 2926, 1060 14,347, 660. Sonstige Passirn⸗̃xy . 18, 20 70.427.

dene Verbindlichkeiten Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

ö Verbindlichkeiten aus weiter im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 161,400. —. 2 den 8. Oktober 1878.

begebenen nach dem 7. Oktbr. ö. ö . Die Direktion.

Passiva. 3, 000,000 600 000 13, 262

2, S6, 700

ö 25,731 ö JJ 21, 654

Reservefonddz .. Spezia ,, nern., Umlaufende Noten nh gh täglich fällige Verbind⸗ 1 5 J ö Son 6. ee, Event. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .

Magdeburg, den 7. Okiober iss. E'

18481! Cölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom 7. Oktober 1878. ; Activn. Metallbestand einschl. Einlösungs⸗ l S 893,400 ö 11,000 133, 000 7b. 465

8300,

1,594, 986

26 pro

D. B. ) unamen, D.

stand an Wechseln ... stand an Lombardforderungen stand an Effelten Bestand an sonstigen Aktiven

Passt va. Grundkapital. ; 2 Betrag der umlaufenden Noten . e täglich fällige Verbindlich eiten

4 429

7691]

Das der Mogilnoer

Subhastatio ns⸗ Patent.

54 Aniela v. Koszutska gehörige, im

reise belegene Vorwerk Swiete Nr. 1 i 6. 2. e ger 1878, Vormittags 9 Uhr, an ordenfsicher Gerichtsstelle im Wege der noth⸗ wendigen Subhastation versteigert werden.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

lscs] Alte B Kur⸗ u. Neumärkische Pfandbriefe,

auf das Rittergut Marwitz, Kreis Landsberg a. W. lautend, werden gegen gleichwerthige

350 umgetauscht oder zum Course von 90 oo u. Zinsen baar . i W ö. 2 e nn . Bankhaus C. 2 in Magdeburg entgegen. 1827.)

igen Wechseln. Der Director: Ad. Renken.

b29, 922.

Drei Beilagen leinschließlich Börsen Beilage).

Berlin:

Dreier, Proe.