u . Nr. 8754 die Firma: Moritz e Nr. 8809 die Firma: M. Phi⸗
; lippij 2
Firmenregister Nr. 8866 die Firma: Bertram & Oppenheim
irmenregister Nr. 9161 die Firma: S. Matz.
enregister Nr. 9201 die Firma: Siegfried
Walter.
Firmenregister Nr. 9355 die Firma: Louis
1 & Co.
Firmenregister Nr. M459 die Firma: Möbel Verkaufs. und Aufbewahrung, Halle, ECommifstons · und Lombard ⸗ Geschäft. J. Langen.
4 9 ter Nr. 9529 die Firma: Keidel
* 9.
Firmenregister Nr. 9765 die Firma: R. unzendorff.
Firmenregister Nr. 9806 die Firma: Wil⸗ helm . wigh. .
Firmenregister Nr. 3953 die Firma: Schan & Loemenherz. . irmenregister Nr. 10 213 die Firma: R. Block. rokurenregister Nr. 3633 die Prokura des Hermann Block für die Firma: R. Block.
Berlin, den 8. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. 1. Abtheilung für Civilsachen.
KRlomhberg. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist sub Nr. 6 des hiesigen Firmenregisters der Kaufmann Daniel Arensberg mit der Firma D. Arensberg eingetragen.
Blomberg, den 4. Oktober 18718.
Das Stadtgericht. Hunnaeus. Rreslan. BVetauntmachung,
In unser e n . ist bei Nr. 1371, belreffend die Handelsgesellschaft B. J. Nen⸗ mann hier, folgender Vermerk:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf⸗ gelöst und die Firma derselben erloschen, heute eingetragen worden.
Breslau, den 3. Oktober 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KRreslan. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 3711. das Erlöschen der Firma R. Duührenfurth hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 3. Oktober 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. e, ,,, . .
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2663 das Erlöschen der Firma Rothenbach hier heute ein⸗ getragen worden.
Breslau, den 4. Oktober 1878.
Königliches Stadtgericht.
KRreslam. , .
In uaser Firmenregister ist bei Nr. 4815 das Erlöschen der Firma: Emil Brasch hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 4. Oktober 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KBreslan. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4741 das Erlöschen der Firma: B. Schlesinger hier heute eingetragen worden.
reslau, den 4. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
RHre slam.
Abtheilung I.
NRres lan. e n,, re, In unser Firmenregister ist Nr. 5015 die Firma: Oscar Ulbrich und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Ulbrich hier heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
R reslanu. wen, n, nn,, In unser ö ist bei Nr. 4343 das Erlöschen der Firma Ferdinand Ludwig hier heute eingetragen worden. Hreslan, den 5. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KRreslan. Bekanntmachung. In unser hm,, ist Nr. 5014 die Firma: Julius Hanke und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Hanke hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 5. Oktober 1878.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. NRrieꝶ. Bekanntmachung.
Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 43 unter der Firma Emil Kirchner und Comp. einge⸗ tragenen Handelsgesellschaft ist heut Folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Buchhändler Julius Lebek ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, die Vertretung der⸗ selben und die Firmenzelchnung geschieht nunmehr vor dem Buchdrucker Emil Kirchner und, dem Lehrer KarllTürpitz, jedoch nicht von Jedem für sich allein, sondern nur von Beiden e h
Brieg, den 27. September 1878.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Rromkerg. Sefanntmachung. Die unter Nr. 124 unseres Firmenregisters ein⸗
getragene Firma: Isidor Friedenthal
in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 3. Oktober
am 4. Oktober 1878 gelöscht worden. e, den 3. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bromberg. Bekanntmachung.
Die unter Nr. 370 unseres Firmenregisters ein getragene Firma:
David Caro
in ,,. ist zufolge Verfügung vom 3. Oktober am 4. Oktober 1878 gelöscht worden.
3 den 3. Oktober 1878.
Rönigllches Kreis gericht. J. Abtheilung.
Cohlemn. In das Handels- (Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. 3574 eingetragen worden, der zu Creuz⸗
eyh Moritz
nach wohnende Kaufmann Hein 3 Fiche tz mit der
als Inhaber der Firma: Niederlassung zu 6 Cob lenz. 5. Oktober 1878. Der Handels gerich
Da emgen.
*.
CBthem. Handelsrichter liche Betkanntmachnng.
Die auf Fol. 517 des . eingetra⸗ gene Firma Louis Schönian“ in Cöthen ist auf Antrag des Inhabers, Buchhändlers Louis Schönian daselbst, Beute gels wt worden.
Cöthen, den 5. Oktober 1878.
Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Kettler.
Crenzharꝶ. , = Durch Beschluß der Generalverfsammlung des Vorschuß⸗ und Sparvereins zu Constadt ein⸗ 6 Genossenschaft vom 24. August 1878 nd die Paragraphen 4, 24, 38, 65, 66 und 73 des Vereintzstatuts geändert und ist dies bei Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters heute vermerkt worden. Creuzburg G. S., den 23. September 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
PDæœanmniꝶ. Bekanntmachung. In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 06 bes der Firma Lanrette Balemska eingetragen; Die Inhaberin der Firma hat das Geschãft an die unverehelichte Marie Therese Ludowike Friederike Randt und die unverehelichte Anna Elise Randt, Beide zu Danzig, mit der Be⸗
fugniß abgetreten, sich der Firma: Laurette Balewska Nachflg. M. & A. Randt
zu bedienen. Gesellschaftsregister sub
Zugleich ist in unser Nr. I37 die Firma: Laurette Balewska Nachflg. M. & A. Randt
mit dem Sitze zu Danzig und als Inhaber der⸗
selben die unverehelichte .
Marie Therese Ludowica Friederike Randt und die unverehelichte Anna Elise Randt,
Beide zu Danzig, mit dem Bemerken eingetragen: daß die Hefelischaft am 1. Oktober 1878 be- gonnen hat.
Danzig, den 5. Oktober 1878. .
Königliches Kommerz und Admiralitäte⸗Kollegium.
PDannlꝶ. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 696 bei der Firma Richard Sambue die Erlöschung dieser Firma eingetragen. .
erner ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 338 eingetragen: ; — der Gesellschaft: Mathilde Tauch. itz derselben: Danzig. Rechtsverhältnisse; Die Gesellschafter sind: 1) die Frau Mathilde Renate Sambue, geb. Tauch, zu Danzig,
27) deren Ehemann, der Kaufmann Richard
Robert Sambue daselbst, welcher in das von seiner Ehefrau unter der bisher nicht regi⸗ strirten Firma: Mathilde Tauch als Gesellschafter eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1876 be⸗
gonnen. Danzig, den 8. Oktober 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Delitzseh. In unser Firmenregister ist ein⸗
getragen worden: Nr. 274. Bezeichnung des Firma⸗ Inhabers: Apotheker Hermann Zwetz in Zörbig. Ort der Niederlassung: Zörbig. Bezeichnung der Firma:
SH. Zwetz. . den 4. Oktober 1878. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rohland.
PDelitzseh. Die in unserm Firmenregister sub Nr. 139 eingetragene Firma: „G. Mohrstedt in Zörbig“ ist gelöscht worden. ZDelitzsch, den 4. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. erg.
Driessen. Bekanntmachung. Laut Verfügung vom 1. Oktober 1878 ist in unser Firmenregister unter Nr. 90 . der Hoötelbesitzer Ernst Julius Boeck, Firma E. J. Boeck, mit dem Sitze Driesen. Driesen, den 1. Oktober 1878. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.
Elherfelil. Bekanntmachung.
Auf Grund Anmeldung von 2 ist in das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsge⸗ richte dahier e,, worden:
I) unter Nr. 3h des Gesellschaftsregisters:
Daß zufolge Uebereinkunft unter den Theil⸗ habern der zu Solingen bestehenden Handels—⸗ , unter der Firma Daniel Peres, nämlich 1) der Wittwe Carl August Peres, Wilhelmine, geb. Zapp, Kauffrau, ) Ernst . Kaufmann in Solingen, die Erstgenannte
ittwe Peres mit dem 24. September e. aus der genannten Handelsgesellschaft unter Ueber⸗ tragung des Geschäfts mit Aktiven und Passiven und der Berechtigung zur Fortführung der bis⸗ herigen Firma, an den Ernst Peres, ausgetreten ist, daß dagegen am selbigen Tage die Kauf⸗ leute Max Peres und Franz Peres. Beide zu Solingen wohnend, in besagtes Geschäft als 6 eingetreten sind mit der einem Jeden derselben zustehenden Hefug hi die Gesellschaft zu vertreten und die Firma „Daniel Peres“ zu zeichnen.
Peres in Solingen für die Firma Daniel Peres ertheilt gewesenen Prokura. ö 1d, den 5. Oktober 1878. Der e. 2 ts⸗Setretãr. Schmidt.
Ettemlhaeim. Nr. 12831 / 32.
register wurde heute eingetragen:
Zu O. Z. 87. Das Erlöschen der Firma „Ju⸗ lius Bichler in Herbolzheim.
Zu O. 3. 121. Die Firma „C. G. Wernsdorf in Herbolzheim“. Inhaber ist der ledige Kaufmann Carl Gustav Wernsdorf aus 36 in Sachsen.
Ettenheim, den 3. Oktober 1878.
Großih. Bad. Amtsgericht. Schrempp.
In das Firmen⸗
Eutim. In das Handelsregister ist eingetragen: Nr. 86. Firma: Br. Saenger.
966 Eutin.
Inhaber alleiniger: Apotheker Dr, Arthur , . Friedrich Ludwig Felix Saenger in
utin. Eutin, 1878, Oktober 4. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Niemöller.
Eutim. Zu Nr. 28 des Handelsregisters ist ein⸗ getragen: „Die Firma W. Lienau ist erloschen.“ Eutin, 1878, Oktober 4. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Niemöller.
Flensharg. Bekanntmachung. ; Unter Nr. 1244 unseres Firmenregisters ist der Kaufmann Frederik Hartwig Nielsen zu Haders- leben als Inhaber der Firma: „Hartwig Nielsen“ und als Ort der Niederlassung Haders leben heute eingetragen worden. Flensburg, den J. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Frank Fart a. / G. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt g. / S. In unserem Gen ossenschaftsregister ist bei Nr. 3, woselbst der „Ver sicherungs⸗ und Darlehnkassen Verein von Beamten und Arbeitern der Central⸗ Werkftatt der Kön iglichen Niederschlestsch⸗ Märkischen Lise hl. n Frankfurt a. / O., eingetragene Genossens haft,“ eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 1. Okto⸗ ber 18575 am 2. Oktober 1878 Folgendes vermerkt worden: „Die Genossenschaft ist in Folge Ausscheidens fämmtlicher Genossenschafter aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.“
Frank fart a. O. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu rankfurt a. O.
In unser Firmenregister ist unter Nr. IZ8, wo⸗ selbst der Kaufmann . Ferdinand Otto Menzel zu Frankfurt a. D. als Inhaber der Firma:
„C. G. Herkners Erben“ eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1873 am 2. Oktober 1878 Folgendes vermerkt worden:
Die Firma ist auf den Kaufmann Heinrich Ludwig Gustav Menzel zu Frankfurt a. O. übertragen, -
Gleichzeitig ist in unser 6 ister unter Nr. 15 der Kaufmann Heinrich Ludwig Gustav Menzel zu Frankfurt a O. als Inhaber der hiesigen Firma C. G. Herkners Erben eingetragen worden.
Franke fart a. / G. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. /S.
Die unter Nr. 8(7 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:
„W. Sonnemann“,
Firmeninhaber Brauexeibesitzer Wilhelm Sonne⸗ mann zu Frankfurt a. / O, ist gelöscht zufolge Ver⸗ fügung vom 1. Oktober 1878 am 2. Oktober 1878.
Frank Cart a. / OG. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. / O. Der Kaufmann Hermann Julius Eduard Friecke
zu Frankfurt a. O. hat für seine daselbst bestehende
unter Nr. 544 des Firmenregisters eingetragene
Firma: Eduard Friecke⸗ dem Julius Franz Klauß zu Frankfurt a. O. Pro⸗ kura ertheilt. . Dies ist zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1878 am 2. Oktober 1878 in das Prokurenregister unter Nr. 128 eingetragen.
Cera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung.
Im Handelsregister für den hiesigen Amtsbezirk
ist heute auf dem Folinm 267 die Firma C. H.
Zippel & Seltzer in Gera und als deren Inhaber
die Kaufleute Heinrich Wilhelm Karl Zippel und
Julius Hermann Seltzer in Gera eingetragen worden. Gera, den 4. Oktober 1878.
Fürstlich Reuß⸗Pl. Justizamt J.
Lindner.
Ioan. Bekanntmachung.
Die Firma „H. Levysohn“ zu Glogau, Nr. 137 unseres Firmenregisters ist durch Vertrag auf den Kaufmann Sigismund Levysohn zu Glogau über⸗ gegangen, dies bei Nr. 137 vermerkt und unter Nr. I46 des Firmenregisters der Kaufmann Sigis⸗ mund Lepysohn zu Glogau als Inhaber der Firma H. Lerysohn zu Glogau eingetragen worden.
Glogau, den 4. Oktober 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. CC iùnhernꝶ. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom gestrigen Tage ist heut
in unser Firmenregister unter Nr. 291 die Firma: ramper Papier⸗Fabrik W. Schulze,
deren Ort der Niederlassung Krampe bei Grünberg i. Schles., und Inhaber der Zimmermeister Friedrich Wilhelm Schulze zu Grünberg i. /Schles. ist, einge⸗ tragen worden.
rünberg, den 5. Oktober 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Gx iùmnherꝝꝶ. Belauntmachung. Zufolge Verfügung von gestern ist heute bei der
Kramper Papierfabrik von Schulz & Co. . zu Krampe Folgendes n . worden. 3. esellschaft ist durch Uebereinkunft auf.
gelõöst. Grünberg i. / Schl., den 5. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung
Ca hbem. Bekanntmachung. In 29 Firmenregister ist folgende Eintm⸗ gung bewirkt: ) Nr. 376. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Otto Wehling zu Cottbus. 3) Ort der Niederlassung: Guben, das Hauptgeschäft ist in Cotthu 4) Bezeichnung der Firma: ö Otto 2 5) Eingetragen nufelg⸗ erfügung vom 21. Se tember 1378 am 350. September 1878. Guben, den 30. September 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Narhurg. Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts , vom 5. Oktober 1878. Eingetragen ist heute auf Eol, 15 zur Firm Beyer et Co. zu Harburg, daß Johann Heinriß
von Ernst Adolph Theodor Beyer für alleinh Rechnung fortgeführt wird. Bornemann.
Bekanntmachung andelsregister des Königlichen mtsgerichts e,,
vom 5. Oktober 1878. Eingetragen ist heute auf Fol. 453 die Firm
Hun hirg. aus dem
aber Johann Heinrich Driehaus zu Hambun Derselbe hat als Handlungsbevollmächtigten Auqut Räcke zu Harburg bestellt.
Bornemann.
Hax hurg. Bekanntmachung aus dem Genossenschaftsregister des Könhh⸗ lichen Amtsgericht Harburg vom 7. Oktober 1878. Eingetragen ist heute auf Fol. 31 zur Firm:
Harburg, daß in der Generalversammlung ron 3. Oktober 1878 an Stelle der ausscheidenden Vhh⸗ standsmitglieder L. Knolle, H. v. Fintel, C. Schen⸗ nemann und E. Kühn in den Vorstand zu Mü
sind. Bornemann.
Hoyerswerda. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9 ehn getragen worden;
Gof. 2. Glashüttenwerk Johannisthal. Go
zeichnet G. Schönert C Co.,
Gol. 3. Johannisthal,
Gol. 4. I) Glasschleifermeister Gustav Schöner, Y) Glasmachermeister Joseph Greiner, 3 do. Heinrich Seiden,
stücker, 4 do. Engelhardt Seiden
Zur Vornahme aller zur Geschäfts führung. geh renden Handlungen, namentlich zur Abschließun von Geschäften, Einziehung der Gelder, Fir menzeichnung, Vornahme von Handlungen welche eine wechselmäßige Verpflichtung in . haben, ist lediglich Herr Gustav Schönen
erechtigt auf Grund des Gesellschafts vertrage vom 1. Oktober 1878, 5. 4.
tember am 4. Oktober 1878. Hoyerswerda, den 27. September 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Hezehnoe. Zufolge Verfügung vom 4. d. M. it am 4. d. M. in unser Firmenregister zur Firm Rr. 632, E. G. Tramm, Inhaber Kaufmam Ghrich Gustav Tramm in Heide, eingetragen worden
Zweigniederlassung in Büsum errichtet. Itzehoe, den 4. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Tema. In das Handelsregister der unterzeichnete Behörde ist die ,. „R. Knote zu Jena“ deren alleiniger Inhaber der Raufmann Reinheh Knote hier ift, laut Beschluß vom heutigen Tah Fol. 224 Bd. J. eingetragen worden. Jena, den 1. Oktober 1878. Großherzoglich S. Justizamt daselbst. Dr. Martin.
Juũterhoꝶ.
Bekanntmachung. In unser ö
irmenregister unter Nr. 286 di Firmg E. Garkentlen (früher J. Gries) nit bem Sitz in Tuckenwalde, und. als deren Juhahe der Buchhändler Emil Wilhelm Gustav HPeinrih Warkentien ebendaselbst, eingetragen worden. Jüterbog, den 4. Oktober 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Jüterho. Bekanntmachung. ;
In unferem Firmenregifter ift die unter Nr. 3. eingetragene Firma F. Noge in Dahme zufolhe Verfügung vom 5. b. Mts heute gelöscht worden.
eichzeitig ist 22 unter Nr. 28] ein aer die Firma L. e und als deren In aberin Frau Kaufmann Kneifel, ebendaselbst. Jüterbog, den 7. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ju‚terhog. Bekanntmachung. ; In unser Prokurenregister ist unter Nr. 28 fin die im Firmenregister unter Nr. 287 mit der . Kaufmann Roge, Ling, geborene Kneifel, zu Dahm;
2) Unter Nr. M4 des Prokurenregisters: Das Erlöschen der dem Kaufmann Max
unter Nr. 76 unseres Gesellschaftsregisters einge⸗ tragenen Firma:
als Inbaberin verzeichnete Firma L. * in Dahme, der Ehemann der Inhaberin, Kaufmam
Briehaus aus der Firma ausgetreten ist und dit
3 H. Driehaus zu Harburg und als deren Ir
Bauunion, Eingetragene Genessenschaft, zu
gliedern L. Knolle und H. v. Fintel wieder⸗ unn W. Nobbe und Fr. Vogt zu Harburg neu gewählt
. stücker. , beginnt mit dem 1. Oktober 1
Eingetragen zufolge Verfügung vom A. Sy
Neben dem e tze en, in Heide ist ein
uge, Lina, geborene
ritz Roge ebendaselbst zufolge Verfügung vom
ö d. Mts. heute als Prokurist eingetr
za dene be , eg etrwen workkn. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Hönigabern. Handelsregister. 2 von hier hat für seine Ehe mit Louise Adelheid Brueß durch Vertrag vom 11. e, 1578 die Gemeinschaft der Güter und des Grwerbes ausgeschlossen; das gegenwärtige Ver⸗ mögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke oder Glücks⸗ fälle erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. — Dies ist zufolge Verfügung vom 28. am 30. Sep⸗ tember d. J. unter Nr. 689 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen ütergemeinschaft eingetragen. stönigsberg, den 4. Oktober 1878. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Königsberg. Handelsregister.
Der Kaufmann Anton Marx von hier hat für seine Eh mit Mathilde Emma Clara, geborene Meyer, durch Vertrag vom 26. August 1878 die Gemeinschaft der Güter u d des Erwerheg ausgeschlossen; das
egenwärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, wgs
f während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.
Dies ist zufolge Verfugung vom 28. September am 30. September d. J. unter Nr. 690 in das 3e n zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft einge⸗
tragen.
Königsberg, den 4. Oktober 1878.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. osten. Bekanntmachung.
Die in unser Firmenregister unter Nr. 188 ein. getragene Firma „Jacob Bergas in Kosten“ ist erloschen.
Kosten, den 4. Oktober 1878.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Lan ham. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 65 die am 1. Oktober 1878 begonnene Handels⸗ gesellschaft: Bergner und Leder“ mit dem Sitze in Wünschendorf bei Lauban eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind:
I) der nn , ner bn Gustav Bergner in Lauban
un Y) der Techniker Paul Leder in Lauban. Lauban, den 4. Oktober 1878. ,, Kreisgericht. Abtheilung.
Launenhnrrꝶg a. d. EIhe. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 2. d. M. ist bei Nr. 35 des Firmenregisters das Erlöschen der Firma H. Stüve eingetragen. Lauenburg a. d. Elbe, am 3. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. W. Dahn.
Lörrach. Nr. 23,883. Zu O. 3. 36 des Ge⸗ sellschaftsregisters wurde heute eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft „Pays und Ratti in Stetten“, Gesellschaftsvertrag vom 27. August 1878. Geschäftsbeginn 1. September 1878. Ge⸗ sellschafter sind:
1) Anna, geborene Hengartner, Ehefrau des August
Pays dahier; . 9. August Ratti in Sirenz im 66 eder derselben vertritt die Gesellschaft mit gleichen Rechten. Prokurist ist August Pays, Ehe—⸗ mann der Gesellschafterin Anna Pays.
Laut Urtheil des Gr. Kreis⸗ und Hofgerichtes Freiburg, Civilkammer vom 27. Februar 1518 Nr. 1312 ist die Gesellschafterin Pays berechtigt, ihr Vermögen von dem ihres Ehemanns abzusondern.
Der Gesellschafter Ratti ist ohne Ehevertrag seit 8. August 1869 mit Jeanette Pays verheirathet.
Lörrach, den 3. Oktober 1878.
Gr. Amtsgericht. Braun.
Li heck. Eintragung in das Handelsregister.
J. C. Beth. Unter dieser Firma wird der Groß⸗ herzogl. Oldenburgische Staatsangehörige Joachim Christian Beth aus Eckhorst als deren alleiniger Inhaber hierselbst kaufmännische Geschäfte betreiben.
Lübeck, den 4. Oktober 1878. Das Handelsgericht. Zur n ng, Dr. Achilles, Akt.
Mag elehburzg. Handelsregister.
Die Kaufleute Otto Schellenberg und Otto Marquard, Beide hier, sind als die kern after der seit dem 3. Oktober 1878 unter der Firma: Schellenberg & Margunard hier bestehenden of⸗ fenen Handelsgesellschaft: — Agentur⸗, Komissiong⸗ Cxporf⸗ und Inkasso⸗Geschäft, — unter Nr. 57 des Gesellschafte registers eingetragen zufolge Ver⸗ fügung von heute.
, den 4. Oktober 1878. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Metn. Im hiesigen Firmenregister wurde heute
die Firma:
G. Neidlinger mit dem 2 . zu Hamburg und einer Zweig⸗ niederlassung zu Metz eingetragen. Inhaber der⸗ elben ist der Kaufmann Georg Neidlinger zu Ham⸗
urg. Zugleich wurde daselbst eingetragen, daß die
irma: J. nr. wal wie . M. Paltzer zu Me erloschen ist. . Metz, den 5. Oktober 1878. . Der Landgerichts⸗Sekretär. 8 lundt.
NWammᷣhnmnꝶ , eienr n stönigliches Kreisgericht, I. Abtheilung,
a Naumburg a. / S. 3 unser Firmenregister ft unter Nr. 675 die rma:
C. Grützner zu ien a. n. und als deren Inhaber der Kaufmann Clemens
ar Eugen Silvio Weber f
riedrich Martin Grützner zu burg a. M. ein⸗ 2 62 Ven nee . st 1878 an demselben Tage. .
Ven- Kwppim. Bekanntmachung.
In unserm Gesellschaftsregister ist zufolge Ver. ügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 69 eingetragenen Gesellschaft „Taube & Kunkel He Fran cke's dtachfolger heute Folgendes in ,. rf, ofen; se neb
Die Gesellscha t durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Julius Kunkel setzt das Handelsgeschäft unter unver= änderter Firma fort ⸗.
Ferner ist in unserm Firmenregister am heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt worden:
A. unter Nr. 464: Col. J. Nr. 464, vergl. Nr. 60 des Gesell⸗ schaftsregisters,
Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhaber: Kauf⸗ mann Julius Kunkel zu Neu⸗ Ruppin, Col. 3. Ort der Niederlassung: Neu. Ruppin,
Col. 4. Bezeichnung der Firma: Taube & Kunkel H. Fraucke's Nachfolger; B. unter Nr. 465: Col. 1. Nr. 465,
Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Her⸗ mann Niclas zu Neu⸗Ruppin, ; ol. 3. Ort der Niederlassung: Neu⸗Ruppin,
Col. 4. Bezeichnung der Firma: Hermann Niclas. Neu⸗RNuppin, den 4. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Tor hautzem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen, Die Firma „Fr. Schneegaß“ ire ken Nr. 459 des Firmenregisters, ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1878 am 3. Oktober 1878.
PlIes chem. , ,,
Der Brauereihesitzer Theodor Weigt zu Pleschen hat für seine Ehe mit Helene Weigt, geborenen Koeppel, durch Vertrag vom 5. August 1878 die e n wat der Güter und des Erwerbes ausge
ossen.
Eingetragen unter Nr. 28 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft zufolge Verfügung vom 1. dieses Mo⸗ nats am heutigen Tage.
Pleschen, den 2. Oktober 1878
Königliches Kreisgericht.
Eosem. Handelsregister.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1838 die Firma J. Paulus, Ort der Niederlassung Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Pau⸗ lus zu Posen zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
Posen, den 3. Oktober 1878.
Königliches Kreisgericht.
PPosenm. Handelsregister. Es ist eingetragen:
) in , , unter Nr. 1839 die Firma: E. Dresfler, Ort der Niederlassung Posen und als deren Inhaber der Handschuhmacher und Kaufmann Ernst Dreßler zu Posen;
2) in unser Handelsregister zur Eintragung der
Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft:
unter Nr. 562, daß der Handschuhmacher Ernst Dreßler zu Posen für seine Ehe mit Emma Liepelt zu Posen durch Vertrag vom 8. August 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat,
Ilse Verfügung vom 3. Oktober am 4. Oktober
Posen, den 4. Oktober 1818. Königliches Kreisgericht.
Posen. Handelsregister. Zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1878 ist heute eingetragen: 15 in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 312: Die hiesige offene Handelsgesellschaft Gebrüder Boehlke ist durch den Austritt des Mitinhabers Kaufmanns Ernst Boehlke seit dem 1. August 1878 aufgelöst und die Firma erloschen; der Kaufmann August Wilhelm Boehlke treibt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma für seine alleinige Rechnung fort; . Nr. 1840 des Firmenregisters; 2) in unser Firmenregister unter Nr. 18409: Die Firma Gebrüder Boehlke, Ort der Nie⸗ derlaffung: Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann August Wilhelm Boehlke zu Posen. Posen, den 5. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht.
Posem. SHSandelsregister.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1841 die Firma Ernst Bsehlke, Ort der Niederlassung Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Boehlke zu Posen zufolge Verfügung vom 5. Ok⸗ tober 1378 heute eingetragen worden.
Posen, den 5. Oktober 1878.
Königliches Kreisgericht.
Potsdam. Befanntmachung. In unser Gesellschaftsregister, K unter Nr. 130 die hiesige , . n Firma: ettig & Grebbin vermerkt steht, ist eingetragen: ; Die Gesellschaft ist durch den Augtritt, des Kaufmanns Karl Grebbin ang fgelsst. die Firma durch Vertrag auf den Ingenieur Ludwig Rettig übergegangen, efr. ö Nr. 691. Demnächst ist unter Nr. 691 des Flrmenregisters die Firma Rettig & Grebbin und als deren Inhaber der Ingenieur Ludwig Rettig hierselbst
eingetragen worden. Potsbam, den 2. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Pr. Hollamel. ,, . In das Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft ist eingetragen unter Nr. 9: Der Mitinhaber der Firma 17 gert et Comp., der Kaufmann Adolf Heinrich Eggert in Pr. Holland hat dur Jerkra
1878 die Gemeinschaft der Güter und des Crwerbes
vom 17. September
ih die mit Ida Charlotte Johanna Regine Damus — gel
ehende Che gusgeschlossen und dem Vermögen teren die Eigenschaft des Vorbehaltenen bei⸗
ingetragen zufolge Verfügung vom 28. tem⸗
ber am 28. Sch e ger 6 ; 27
Pr. Holland, den 28. September 1878. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Pr. Hollamd. Befanntmachung.
Die unter Nr. 129 unseres ne,, . ein getragene Firma Otto Kirschstein ist auf den Kaufmann Rudolf Terrey übergegangen und daher dieser mit der Firma unter Nr. 133 eingetragen, fg kuter Nr. 129 eingetragene Firma dagegen ge⸗ öscht.
Pr. Holland, den 28. September 1878.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Ragnit. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 165 die Firma: J. Berlowitz in Schmalleningken und als deren Inhaber der Kaufmann Beer Isaak Ber⸗ lowitz daselbst eingetragen.
Ragnit, den 3. Oktober 1878.
önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
HKantatt. Nr. 23 091. In das diesseitige Firmen⸗ register zu O. 3. 13 (Firma Wilhelm Scherzinger von Stollhofen) wurde heute eingetragen: Ehevertrag vom 14. v. Mts. mit August Scher⸗ zinger Wtb. Josefine, geb. Groß, von Baden, wornach jeder Theil 106 M in die Gemeinschaft . alles übrige Vermögen davon ausgeschlossen
eibt.
Rastatt, den 3. Oktober 1878.
Gr. Bad. Amtsgericht. Farenschon.
Stalupdömom. Bekanntmachung. ; Sub Nr. 244 unseres Firmenregisters ist die irma A. S. Rameckl und als deren Inhaber der aufmann Anton Stanislawowitz Rawecki zu Eyd⸗
kuhnen, mit dem Niederlassungsort Eydkuhnen, zu⸗
olg Verfügung vom 4. Oktober 1878 eingetragen worden. Stallupönen, den 4. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 694 die hiesige Handlung in Firma: Ascher C Mendelsohn vermerkt steht, ist heute eingetragen: ; Colonne 4. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 1. Oktober 1878 , . Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis ist auf den Kaufmann Moritz Mendelsohn zu Stettin übergegangen.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1691 die Firma Moritz Mendelsohn zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Mendelsohn zu Stettin heute eingetragen.
Stettin, den 2. Oktober 1878.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stertin. In unser Gesellschaftsregister., wo⸗ selbst unter Nr. 705 die hiesige Handlung in Firma: Neumann & Rosenthal vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Colonne 4:
Die Handelsgesellschaft ist am 16. Septem⸗ ber 1878 durch Ausscheiden des Gesellschafters, Kaufmanns Joseph Rosenthal aufgelsst, und an demselben Tage in das mit Genehmigung des Letzteren unter der früheren Firma 97 gesetzte Handelsgeschäft der Kaufmann Nathan Posner zu Stettin als Handelsgesellschafter eingetreten.
Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma Nenmann K Rosenthal am 16 Sep⸗ fember errichteten offenen Handelsgesellschaft
nd: I) der Kaufmann Wilhelm Carl Ludwig Friedrich Gottfried Neumann, 2) der Kaufmann Nathan Posner, Beide zu Stettin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 722 heute eingetragen. Stettin, den 2. Oktober 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
sStettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1690 der Kaufmann Gotthilf Ascher zu Stettin, Ort der Nie derlassung: Stettin, Firma: Gotthilf Ascher heute eingetragen. Stettin, den 2. Oktober 1878. Königliches See und Handelsgericht.
sStettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 69 die hiesige Handlung in Firma Horn & Couvreur vermerkt steht, ist heute ein⸗
getragen: Colonne 4.
Das a e,, jedoch mit Ausschluß der
ausstehenden Forderungen, deren Einziehung sich die früheren ö Kaufleute Horn und Couvreur, vorbehalten haben, ist mit dem Recht, das Geschäft unter der Firma Horn & Couvreur Nachf. fortzuführen, auf die Kauf⸗ leute Max Ernst August Adolph Justus Carl Desten und Otto Gustav Schulze zu Stettin übergegangen.
Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma Horn K Convrenr Nachf. am 1. Oktober 1878 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:
I) der Kaufmann Max Ernst August Adolph
Justus Carl Oesten zu Stettin, 54 Kaufmann Otto Gustav Schulze zu Stettin. ies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 723 heute eingetragen.
Stettin, den 3. Oktober 1878.
Königliches See ⸗ und Handelsgericht.
Stralsund. Königli Kreisgericht. Stralsund, den 2. Oktober 1878. In 32 Firmenregister ist eingetragen: ö. . 1d zu Stralsund und als e Firma erold zu Stralsun deren Inhaber der Kaufmann Albert Jo⸗
seph Friedrich Herold daselbst,
1
Colonne 6 Ed Nr. 538, betreffend die * Mam n zu Stralsund: 9 . Die Firma ist erloschen.
Tilsit. In unserem Gesellschaftsregister ist die . J. & L. Meyhoefer in n n 96 ge⸗ öscht. Daa gen ist in das Firmenregister heute eingetragen die Firma Nr. 512 J. & g. Merz oefer in Tilsit (Branche: Kurz⸗ und Wollwaaren), haber der Kaufmann Franz Meyhoefer daselbst. Tilstt, den 4. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
(Bürgerliche Rechtspflege, Handelsregistereinträge.) Viliimgem. 15, 189. Unter O. 3. 115 des diesseiti⸗ gen . wurde heute eingetragen: hevertrag des Anton Ellensohn von Nie⸗ dernschach, datirt Donaueschingen, den 11. Sey⸗ tember 1878, mit Ursula Wehinger von Sunt-⸗ hausen, wonach jeder Theil 1090 M in die Güter⸗ gemeinschaft einwirft und alles übrige, gegen⸗ et und künftige Vermögen davon aus ießt. Vlllingen, den 1. Oktober 1878. Gr. Bad. Amtsgericht.
VWwöieshaclem. Heute ist in das Gesellschafts. register für den Amtsbezirk Homburg Nr. 4 Col. 4 bezüglich der Firma Emden & Heß zu Homburg folgender Eintrag gemacht worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Liqui- dation ist beendigt. Wiesbaden, den 5. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Muster⸗Negister.
( Die , Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Augustushiwarg. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 19. Name: Johann Carl Ischocke in Eppendorf. L. drei mit Bindfaden vderschnürte Kistchen mit 3 Mustern Salon⸗Meubles von . Genre in 3 verschiedenen Größen, Fabriknummern 1,2 und 3; II. ein mit Bindfaden verschnürtes Kistchen, ein Muster Speisezimmer⸗ Meublement enthaltend, Fabriknummer 6; III. ein durch graues Papier zusammengehaltenes und ver⸗ schnürtes Packeichen mit einem Sekretär, Fabrik⸗ nummer 2413/2, sämmtliche Muster für Kinder spielzeuge, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1878, Nachmittags 3 Uhr. Augustusburg, am 2. September 1878. Das Königliche Gerichtsamt daselbst.
Kreslalm. In unser Musterregister ist Nr. 24 für die Firma Paul Kanold jzumisor zu Bres⸗ lau, laut Anmeldung vom 18. September 1878, Vormittags 199 Uhr, eine photographische Ab⸗ bildung eines Modells zu einem Zimmerofen von gebranntem Thon und Glasur, offen, unter der ,,,, 101, als Muster für plastische
rzeugnisse, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren eingetragen worden. Breslau, den 2. Oktober 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
,, In das Musterregister ist
ragen:
Rr. 38. Herrmann Otto Richard Gmeiner, Kaufmann in Dresden, 4 der Firma: Herr⸗ mann Gmeiner daselbst, ein Packet, enthaltend drei Muster für Buntpapier in beliebiger Farben⸗ zusammenstellung, offen, Flächenmuster, Fro cler ren. mern 1, 2 und 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1878. Vormittags 11 Uhr.
Nr. 39. Georg Carl Adolf Heyde, Zinnspiel⸗ waarenfabrikant in Dresden, ein Packet, enthaltend ein Muster zu einem Spielzeug, ein deutsches Post⸗ amt darstellend, offen, Muster für i fr. Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer L, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ , am 10. September 1878, Nachmittags
r. Nr. 40. Friedrich Anton Reiche, Klempner⸗ meister in Bresden, ein Muster von Schächtelchen zur Aufbewahrung von Chokolade, Bonbons und anderen Kleinigkeiten, offen, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4 6 3 Jahre, , am 25. September 1878, Vormittags
t.
einge⸗
Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht Dresden. Bäßler.
Elberfeld. In das Mrsterregister ist eingetra⸗ gen: I) unter Nr. 172: Firma: Johann Simons Erben zu Elberfeld, drei versiegelte Packete, ent- haltend Muster von faßonirten und disponirten Kleiderstoffen. J. Packet. Fabriknummern 2095, 2008, 2012, 2029, 3017, 2013, M23, WM, 2032, 2035, 2041, 2047, 2059, 2067. 2081, 2113, 2114 bis 2130, 2133 bis 2135, 2137, 2140 bis 2143, 1742 bis 1748, 2136.
Il. Packet. Fabriknummern 1186, 1465, 1468, 1469, 1519, 15258, 1524, 1855, 1582, 1591, 1594, 1598, 1600, 1609, 1614, 1618, 1627, 1645, 1654, 1664, 1670, 1675, 1678, 1690, 1699, 1706, 1712, 1719, 1726, 1730, 1735. ö
Iii. Packet. Fabriknummern 1749 bis 1765, 1768 bis 1777, 17830, 1Mö, 1826 bis 1832. 1861, 1864, 1893, i908, 1921, 1926, 1931, 1835, 1942. 1963, 1963, 1669, , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 7. September er, Vormit⸗- tags 11 Uhr.
Rr. I73. Firma: Ferd. Neuhaus zu So lingen, ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Taschen messer, Fabriknummern 6231, 6232, 6233 nebst eichnung, 6234, 6235, 6236, plastische Erzeugnisse, hf 6 5 Jahre, angemeldet den 10. September
; Uh
8
*
1j. Pa 13 Abschnitte, Flächenmuscer für
Stoffe aus
Halbseide, Art. 325 bis 323, 330. 332
bis 338, S. Abschnitte, Flächenmuster für Tücher