1878 / 239 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Staats · Anzeiger, das Central · Handelsregister und

Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin, 8. W. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.

Sa erat; für den Deutschen Reichs · u. Kgl. pre

Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs ⸗Auzeigers und Königlich

das

u. dergl.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und e =, Subbastationen, Aufgebote,

1

2.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung XR n. s. w. Von öffentlichen Papieren.

orladungen

53 n 6 9 an: da * nrean dents en zu 1 Mohrenstraße Nr. wr derm, fie, des „Invalidendank ! Rudolf Mosse, asenstein & Vogler, G. L. Danbe & Co., E. Schlotte,

5. Industrielle Etablissements, Fabriken Terschiedene anntm n. ;. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren S. Theater · Anaeigen. In der Börsen- Annoncen · Sureaus.

9. Familien- Nachrichten. beilage. K

——

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Zur Versteigerung von cirea 1799 Raum meter Birken Kloben, 365 Raummeter Birken Knüppel, 484 Raummeter Erlen Kloben (davon 220 Rmtr. aus dem Jahre 1877), 80 Raummeter Erlen Knüppel, 133 Raummeter Espen Kloben, 41 209 Raummeter Kiefern Kloben (davon 4329 Rmtr. aus dem Jahre 18777. 4065 Raummeter Kiefern Knüppel auf dem Königlichen Holzhofe 6 Schönau wird hierdurch Termin auf den 79. Oktober d. Is, Vormittags 11 Uhr, in dem Schützenhause bei Schwetz anbe⸗ raumt. Die wesentlichsten Verkauft bedingungen sind folgende: I) Die Anforderungspreise sind festgestellt auf: 6 M pro Raummeter Birken Kloben, 5 4 pro Raummeter Birken Knüppel, 5 pro Raum⸗ meter Erlen Kloben, 4 MS pro Raummeter Erlen Knüppel, 3 M pro Raummeter Espen Kloben, 41 pro Raummeter Kiefern Kloben, 3 M pro Raum⸗ meter Kiefern Knüppel. 2) Bei kleineren Holzquan⸗ titäten bis einschließlich 1560 Raummeter ist der ganze Steigerungspreis sofort an den im Termine anwesenden Kassenbeamten zu erlegen. 3). Bei größeren Holjquantitäten ist der vierte Theil des Kaufpreises sofort, der Restbetrag spätestens bis zum 31. . 1878 inklusive bei der König⸗ lichen Kreiskasse zu Schwetz einzuzahlen. Die wei⸗ teren Verkaufsbedingungen werden im Termine be⸗ kannt gemacht. Marienwerder, den 1. Oltober 1875. Der Oberforstmeister. J. V. Schl ieck⸗ mann.

8533 d n Eisenbahn. Submission auf ( ; 5 Stück Gepäckwagen für Personenzüge und 80 , diverse Güterwagen Montag, den 21. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr. im maschinentechnischen Bureau, Berlin 8W. Köthenerstr. 4 1. Offerten a . frankirt, ver⸗ stegelt und mit der Aufschrift: zubmissionsofferte auf Lieferung von Gepäck und Güterwagen“ einge—⸗ reicht werden.

Bedingungen, Zeichnungen 2c. sind vom maschinen⸗ technischen Bureau gegen Erstattung von 6 M zu beziehen.

Berlin, den 8. Oktober 1878.

Königliche Direktion.

8434 Berliner Stadteisenbahn. Die Lieferung von 829 1 fd. m Granit⸗Abdeckplatten für die Viaduktstrecke Holzmarktstraße bis Jannowitzbrücke soll un⸗ ( getheilt im Wege der Sub⸗ mission verdungen werden. Die Bedingungen liegen im Bureau der unter zeichneten Bauabtheilung, Neue Friedrichstraße Nr. 2, zur Einsicht und können von da gegen Erstattung von 100 6 bezogen werden, wobei jedoch bemerkt wird, daß Reflektanten vor Abgabe ihre Qualifikation nachweisen müssen.

Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift Offerte 1 Lieferung von Granit ⸗Ahdeck= platten! bis zum 22. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst einzureichen und findet die Er⸗ öffnung derselben zu dieser Zeit in Gegenwart der erschienenen Subhmittenten statt.

Berlin, den 5. Oktober 1878.

I. Bau⸗Abtheilung zj Berliner Stadteisen⸗ ahn.

184221 Bekanntmachung. Die in den Beständen der unterzeichneten Direk⸗ tion vorhandenen, für diesseitige Zwecke nicht mehr verwendbaren Schafthölzer und zwar:

9 . Buchen⸗Schafthölzer zum In⸗

. vierer fanterie⸗Gewehr M / 62,

895 Ahorn⸗Schafthölzer zum Zündnadel ⸗Ge⸗ wehr M /41,

827 Nußbaum⸗Schafthölzer zur Büchse M/ 54, 3 Nußbaum -⸗Schafthölzer zur Büchse M / 65, 1ẽNußbaum⸗ / Schafthölzer zum Infante⸗

4 Ahorn⸗ rie⸗Gewehr M / 39,

Schafthölzer zum Karabiner 1344 Ahorn⸗ 25 Buchen⸗ M/ 57 resp. u / M,

4343 Buchen ⸗Schafthölzer zum Pistol M / 50, 36 Nußbaum m zum Infanterie⸗ Gewehr M/7l sollen im Wege der öffentlichen Submission an den Meistbietenden verkauft werden und ist hierzu ein Termin auf

Freitag, den 18. d. M., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer der unterzeichneten Direktion aungesetzt. Kauflustige wollen ihre Offerten post⸗ mäßig verschlossen mit der Aufschrift:

„Gebot auf den Verkauf von Schaft hölzern rechtzeitig einreichen. Die Bedingungen können während der Dienststunden im diesseitigen Bureau eingesehen, auch gegen Zahlung der Kopialien ab⸗ schriftlich bezogen werden.

Spandau, den 4. Oktober 1878.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

S112 Nußbaum

18493 Hannoversche Staatsbahn. ö. Die Lieferung und Aufstellung der Eisenkon struk⸗ tion für die großen Perronhallen neben dem neuen n, , hierselbst soll durch Submission vergeben werden: Mittwoch, den 30. Oktober er., Vorm. 11 Uhr, in dem Bureau, Prinzenstraße 15. . und Bedingungen für 10 M zu be⸗ ziehen. Hannover, den 3. Oktober 1878. Ber Eisenbahn ˖ Baumeister. Blanck.

S637]

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Wochen · Uebersicht

; de Reichs- Bank

vom 7. Oktober 1878.

Activa.

) Metallbestand (der Bestand an

60

n deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗

landischen Münzen, das

nd

6 zu 1392 Mark e hach . estand an Reichskassenscheinen.

an Noten anderer Banken

3 3 an Wechseln

an Tombardforderungen .

9 an Effekten 7

an sonstigen Activen .

Passiv. 3) Das Grundkapital. 9) Der Reservefonds.. 106 Der Betrag

1)

ile , .

12) Die an eine Künd tiert ge H

bundenen Verbindlichke 13) Die sonstigen Berlin,

assiva

der umĩaufenden , i. Die sonfti gen täglich fälligen Ver⸗

den? 7. Oktober 1875.

459. 258, 99) zl zs. Hh 49357 669 zb ds Hhh 7 337 6h 261 Ohh

Al 62 Hhß

120, 900,990 14 145.000

bo , 105, 00 114 959, 000

11738, 000 glg hoß

Reichs bank Direktorium.

8540 der

Active. Metallbestand w Reichs kassenscheine Noten anderer Banken. , Lombardforderungen w Sonstige Activa. Grundkapital.

Res er vefond ö Umlaufende Noten.

lichkeiton

Passivs. . 0 1209099.

von Dechend. Boese. Rotth. Herrmann. Koch. von Koenen.

Uebersicht

Hannoverschen Ham- vom 7. Oktoher 1878.

MS. 2,244, 110.

Sonstige täglich fällige Verhind-

An Enndigungsfrist gebundene ver

bindlichkeiten gonstĩge Passiva

CFvent. Verbindlichkeiten aus weiter

Wechseln

8615

begebenen, im Inlande zahlbaren HMamnoverscehe Hamk.

ö.

Wirttenhergifchen Notenhank

vom 7. Oktober 1878.

11.150. ö. 405,50. „12.018, 748. ö 649, 07. 3 439,631. J, 990, 628.

. So, 89. „5037, 900. „2 605,749.

1. 995,682. 1311, 294.

397, 617.

Aetivn.

Metallbestand ... Bestand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken an Wechseln. ... an Lombard⸗Forderungen ö an sonstigen Aktiven Hassivn.

Das Grundkapital... , Der Betrag der umlaufenden bindlichkeiten

bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven

8630]

tam dl

Activa.

Die an eine e fn, sfrist ge⸗ ;

.

10

Kw ii//. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

105410 34601 1069, 475 g4 l 200

18, 147, Sv3 74 457 050 - 393.746 89 790. 341 84

9 oo Mo bd bõz 1

a0 ges Coo 16 ↄꝛz o⸗

gl 109g. r* 553 2

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln 1,218,474. 51.

der KHadischen KHBank-

am z. Okhtoher 1878.

Metallbestand.

Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard - Forderungen Effekten 3 Sonstige Activa.

3, 191.790

it * A6

Rasslvn.

Grundeapital

Reservefonds. Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindliohkeiten*) An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 5 Sonstige Passiva

.

* *

10951292 46 r l

M.

Des Ts f

1375 eingerufenen Gulden-Noten.

Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen dentschen Wechsel betragen ASS 1,308,642. 27 8.

) Wovon MS 44794. 29 8 in per 1. Oktober

Braunschweigische Bank. vom 7. Oktober 1828.

Activa. tall. Bestand- . 6. Reichs kassenschein Noten anderer Banken. . Wechsel- Bestand-. Lombard- Forderungen..

Deutsche Hypothekenbank.

S517! (Aetiem - Gesellsehaft) im RBer lim. Status am 30. September 187278.

Activa. 646748, 35 18135896,B28 6527, 15 338 200. 314867, 42 919, 20 236763, 10 68378, 21

bb. 337. 28, 7M. 363,60. I359, 539.

Cassa und Wechsel Hypothekarische Anlagen Effecten Bestand ö Effecten- Lombard . Grundstũcks-Conto

Inventar ö Diverse Debitoren Unkosten, Gebälter a. s. W.

Ml

2, 093,463. Effecten-Bestand- —. Sonstige Aotinaæ 6,06, 967. Passiva. Grundkapital. . . 66 10,5090, 009. Reservefonds .

. 300, 918.

Umlaufende Notea-. 2, 489, 400. Sonstige täglich fällige Verbind-

R 91461516 An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindlichkeiten.. , 1,498, 550.

Sonstige Passia· . , 262, 429.

; Passiva. Actien-CQapital 60/0 de S 9000000 Æ , 54000090, Pfandbriefe in Umlauf. 13263200, Diverse Creditoren 177071, 97 Provisions-Reserven 178313, 62 Reser vefonds J 248914, 49 Zinsen, Provisionen u. s. w. 489599, 72

MS 19757099, 71

l85ol! Pels-Gnesener Eisenbahn. Die Einnahme pro Monat September beträgt: provisorisch definitiv 1878. 1877.

28 897 40

53 111 82 008 11040 4 60 486 4.

Cventuselle Verbindãlichkoiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln... S 304,475. Eraumsehweliz, den 7. Oktober 1878. Pie Birerti om. Be wig. Stüů bel.

Commerz Bank in Lübeck. Staten an zZ. Gkhtohber 1828. 8524 Activa. Metallbestand. d , Reichs kassenscheine 3,905. Noten anderer Banken 101,000. Sonstige Kassenbestände 12,338. Wechselbestand 3,526, 667. Lombard forderungen. 305, 870. e bb7, 261. Effekten des Reservefonds. 29, 928. Täglich fällige Guthaben 675,616. 722,775.

Sonstige Activa S 2, 400, 00. 12

a. aus dem Personen⸗ ö b. aus dem Güterverkehr inel. Extraordinarien. 59 77 ,

Summa Id 018 4

pro September 1378 mehr

und von Anfang des Jahres ab mehr Direktion.

70 * Süddeutsche Bodenkreditbank. 19 Ausweis pro 30. September 1878. 83 [8527 Activa. ssa und Wechselbestände . M 3,224,543. 48. Anlage in Werth⸗

papieren M 289, 601. 5.

in Werth⸗ papieren für die Reserve, 849, 985. 92.

im Hypothekengeschäfte ö.

98

36 36

g n z g n g 9 3

Passiva. Grundkapital. ; Roservefonds .. Banknoten im Umlauf.. Sonstige täglich fällige Verbind-

J 1, 101, 653. An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindlichkeiten. 1,827, 828. Sonstiges Passiva. . 42,592. Lombard Darlehens⸗ ö 7, S30. Geschäfteev

und Mobilien⸗

90,081.

Präcludirte Thalernoten ; . . aus 2 weiter begebenen, im Inlande Digsagio⸗ Conti ftr Pfandbriefe gio⸗Conti für Pfandbriefe, 3,597, 972. vahlbaren Wechseln Guthaben bei Banquiers, Ver⸗ kaufsstellen ꝛc. w k 571,056. Geschafts⸗Unkosten .... 174,709. T os d ss. õ Passi wu. Aktienkapital⸗Conto⸗.. . . Sp 14,400,000. Aktien⸗Einzahlungs⸗ Conti... 2672, 880. In Cirkulation befindliche, un⸗ kündbare Pfandbriefe. 14,054,700. 8 . dh 2. 704. Später zahlbare Kapitalien auf ypothek⸗Darlehen und reditoren im Conto⸗Cor-

J Zur Einlösung ausstehende Cou⸗ pons und verlooste Pfand⸗ JJ Laufende Erträgniß⸗Conti und diverse Fa fe. ; Gewian⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto Provisions⸗Reserve

30,00. S38, 8.

I 38, 687. 150,949, 325. 4,508, 065.

S 18, 337.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Monats- Uebersicht

8523] der Commimalstänmdischem Bam fir lie PEreussische Oberlausitz ultimo September 1878.

Activa.

408, 147 11,347,545 , 369, 167 4 862, 189 ,

236, 144 ,

Kasse Wechsel. Effecten. w i Contocorrent · Forderungen gegen Sicherheit w Grundstück- und diverse ausstehende Forderungen

12,783.

, 1,422,843. 712, 242.

Passiva. Stammeapital (S5. 4 des Statuts) K, Depositen-, Giro- und Obligations- Conto. 6. Guthaben von Privatpersonen.. 33640, 331, Gommunalständisohe Bank für dle Freusslsohe Ooberlausltzv. ( à Cto. 2706 / 10.)

4,500, O0 0

1,125, 000 , aus 1877 .

Tod Tod sds? München, den 8. Oktober 1878. Die Direktion.

Admiralsgarten⸗Bad, 102. Friedrichstraße 192. Alle Sorten (auch Teplitzer) Bader für Damen und Herren 8-8 (Sonntags 8 = 12). Russ., röm. Bäder für Damen Dienstags und Freitags Vorm.

7365 ls z Dr. H. . . ? n . .

8616

Bekanntmachung ein von Kalckreuthsches Stipendium betreffend, Von den vom Churfürstlich Sächsischen Qbersten Christian Eusebins von Kalckreuth anf Siegersdort im Jahre 1739 gestifteten, unter der Verwaltung der Stände der Ritterschaft des Königlich Sächsischen Markgrafthums. Oberlausitz stehenden zwei Stipendien ist das für ein Mitglied der Fee h . . reuth bestimmte im Betrage von jährlich 600 M vom 1. Januar 1878 ab auf ahre vgeant.

Nur Studirende und Militärs, welche letztere mindestens Fähnriche sein müssen und noch nicht Hauptleute erster Classe sein dürfen, sind, wenn sie sich zur unveränderten Augsburgischen Confession be⸗ 3 n demselben Geschlecht wie der Stifter angehören, auch dasselbe Men führen, be⸗ eihungsfähig.

; ch Gesuche nebst den erforderlichen Zeugnissen sind spätestens bis zum 31. März 1879 anher einzureichen. Bautzen, am 8. October 1878. Das Landständische Directorium. Th. von Zezschwitz, Landesbestallter.

883 ;

Kimme Cerosse Ausstellung süämmtlicher Gewinne der Deutschen Middle⸗Park⸗Lotterie, findet statt vom 10. dss. Mts. bis zum Tage der Ziehung am 17. dss. Mts. im Tattersall, Georgenstr. Nr. 19, Entree M. J zum Besten des Jockey⸗Unter⸗ stützungs⸗Fonds. Der Besitz eines Looses berechtigt zum freien Eintritt.

Das Comit 5. Loose à 3 Mark zu obiger Lotterie sind zu beziehen im General⸗Debit

von A. elling, Friedrichstr. 180, sowie an den bekannten Verkaufs stellen.

e n ,

M 239.

Patente,

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Donnerstag, den 10. Oktober

In vielg Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den 63 els⸗, Zeichen u. Muster reg ist ern, sowie über Konkurse veroffentlicht

Y die Tarif⸗ und Fahrplan Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,

3) die Ne t der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verb I die Uebersicht der a mr

1878.

Berlins

indungen . an, , e bhadu ren mit transatlantischen Lãndern

Der Inhalt dieser Beilag

e, Yobellen, vom 1. Januar id und bie im Patentgesetz, vom 25. Mal 13

Gentral⸗ Handel s⸗Reg

Dag Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie

urch Carl Heymanns Verlg Te ger fe n en, d.

erlin, M., Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin „Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

E.

e, r.

Patente.

Patent Anmeldungen. ;

Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ gegebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Anmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst ˖ weilen gegen unbefugte Benu gung geschůͤtzt.

Nr. 1298. Dr. August Seyferth in Braun⸗ schweig. 9 Apparate zur Darstellung und Auslaugung von

porofem Mele ssekall. Candesrechtlich patentirt.

Ni 17 509. Ferd. Jüttner in Dortmund.

Alarm. und Signalapparat zum Anzeigen des Luftretens schlagen der Wetter.

Nr 17 896. Adolf Omwschijowitz, Schlosser und

Maschinenbauer in Berlin, Pallisadenstraße 85a. Ackerpflug mit verstell barem Schaar. Nr. 17 968. Dr. Ernst Schrader & O. Dumcke

in Königsberg i. Pr. * 22 ö Harzlacke und Leinöl mittelst

Ozon zu bleichen. . U Nr. I8 160. Erdmann Kixrcheis in Aue i. S.

Ziehbank mit vor⸗ und rückwärts arbeitenden, kentrisch stellbaren Ziehbacken. .

Nr. 18 199. Wirth X Comp., Patentanwalte in

Frankfurt a. M., für Etienne Faure in Augnat

kreich). ] ö gen an Pflügen mit rotirendem Streich

brett. . Nr. 18 266. Brydges 8 gomp., Civil In- genieure und Patentanwalte in Berlin, für Klug * Schultheiß in Wien. Sacknähmaschine für überwendliche Naht.

Nr. 18 274. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki, Cidil⸗ Ingenieure und Patentanwalte in Berlin, für Charles Roulina in Paris. .

Maschine zum Poliren der zum Schneiden und Schleifen von Diamanten benutzten metallenen latten.

9 j8 521. Eduard Gustav Müller, Schloß⸗ n rt CK Justav Julius Preußger in Zittau in

achsen.

Neuerungen an Thürschlössern. (3Zusatz zu P. R. Nr. 1343.) .

Nr. 18 508. Blessing & Votteler, landwirth⸗ ,, Maschinenfabrik in Reutlingen, Württem⸗

erg.

an einer

einer besonderen Art von

Neuerungen an Futterschneidmaschinen.

Nr. 18 545. Wilh. Dreyer, Maschinenfabrikant

in Duisburg a. Rh. ö Zweifeitige Faßdaubenschneidemaschine für Fässer don verschiedenen Durchmessern bei veraͤnder⸗ lichen Daubenbreiten. ;

Nr. 18 552. Wirth K Comp., Patentanwalte in i mr a. M., für Frau Clara P. Hoffman in Buffalo im Staate New⸗JYork (V. St. A.

Rähmaschine mit unterhalb der Näbplatte lie⸗ gender Nadel und Haken. ;

Nr 18 615. Franz Brozler, Fabrikant in Kaiserslautern. .

Transportvorrichtung Kartoffel⸗ aus grabemaschine.

Nr. 18 776. Wirth C Co., Patentanwalte in Frankfurt a or. für Daniel Stewart & Jonathan Brown in Aylmer (Canada).

Neuerungen an Dreschmaschinen.

Nr. 18 386 Harburger Gummi⸗Kamm-⸗Co.

in Harburg a. d. Elbe, Pfeifenspitze mit Knoten.

Nr. 18 927. Oscar Mertens, Maschinenbauer in Berlin, Borsigstraße Nr. 7.

Neuerungen an Nähmaschinen. .

Nr. 18 981. Ludwig J. Mener, Gutsbesitzer in Berlin, Corneliusstr. 3.

Zerlegbarer Plattenkühler. .

Nr. 19 3551. Fmil Mahla, Fabrikant in Nürn⸗

erg. .

Verfahren zur Herstellung von Farb⸗ und Blei stiften mit Paplerumhüllung.

Berlin, 9 . . wr. .

aiserliches Patentamt. Jacobi. 8518

, ,. von Patent · Anmeldungen.

er nachfolgend Genannte hat seine unter der angegebenen Nummer und auf den angegehenen Gegenstand eingereichte und an dem angegebenen Tage im „Deutfchen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger bekannt gemachte Patent An⸗ meldung zurückgezogen.

Nr. 5824. J. Butzke, Metallwaarenfabrikant zu Berlin, Wasserthorstraße 34,

Selbstschließender Klosethahn, vom 26. Juli 1878. Berlin, den 10. Oktober 1878. 8519 Raiserliches Patentamt. Jacobi. Versagung von Patenten.

Auf die nachstehend , , im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ meldungen t ein Patent versagt worden. Die

Wirkungen des einst weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. . Nr. 2 . J. Brandt & G. W. v. Nawroclki, Civil Fngenleure und Patentanwalte zu Berlin, für Joseph Bale & Louis Goldberg in London, euerungen an Schnürleibern,

Nr. 3684. Wirth K Cie., Patentanwalte zu Frankfurt a. M. für Charles Tyson zu Phila⸗ delphia (V. St. A.),

Neuerungen an Dampfkesseln,

vom 18. April 1878.

Nr. 5036. Gustav Adolph Zschoge, Fabrikant

zu Pieschen bei Dresden,

Herstellung eines Kittes aus einer Mischung

der Lösungen von Leim in Wasser, Hausen⸗

blase in Essigsäure und 3 in Weingeist

mit Zusatz von Salzsäure zur Mastixlösung,

vom 15. April 1578.

Nr. 7372. Gottlieb Hammesfahr, Fabrikant

in Foche bei Gräfrath (Solingen),

Korkzieher an Taschenmessern,

vom 1. Juni 1878.

Berlin, den 10. Oktober 1878. Kaiserliches Patentamt.

Jacobi.

Erlöschung von Patenten. Das nachfolgend genannte, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragene Patent ist auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen. Nr. 859. F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗ rath in Berlin, Trio⸗Walzensystem, vom 23. September 1877. Berlin, den 10. Oktaber 1878. Kaiserliches Patentamt. Jacobi.

Uebertragung von Patenten. Die folgende, unter der angegebenen Nummer der

S520

8521

Patentrolle im Reichs Anzeiger bekannt gemachte Hatent⸗Ertheilung ist auf die nachgenannte Person übertragen worden: ; ; Nr. 618. Karl Heinrich Pätzsch in Dresden, Selbstthätiger Essenventilator, vom 1. September 1877. Berlin, den 10. Oktober 1878. Kaiserliches Patentamt.

Jacobi. 8522

Zur Cession einer Wechsel forderung genügt, nach einem mit der Rechtsprechung des Ober- Tribunals übereinstimmenden Erkenntniß des Reichs ⸗Oberhandelsgerichts, III. Senat, vom 5. September 1878, im Geltungs bereiche des e, r Allgemeinen Landrechts nicht die Aus

ändigung und der Empfang der Fessiongurkunde vielmehr erlangt der Cesstonar erst ein Recht auf die Wechfelforderung durch Aushändigung und Empfang des Wechsels selbst mit der darauf vor⸗ eschriebenen Cessionserklärung oder (im Fall be⸗ . Beurkundung der , , , durch ushändigung und Empfang sowohl des Wechsels als auch der Cessionsurkunde. 6 genũgt zur rechtsgültigen Cefsion einer solchen Schuldforderung, bei welcher die Schuldurkunde nur den Werth eines Beweisdokuments hat, die Aushändigung und der Empfang der Cessionsurkunde, um den Forderungs⸗ Eigenthümserwerb zu verwirklichen.

Handels ⸗RNRegister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sach fen, dem Königreich Württe m herg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Ker lim. Handelsregister ; des Königlichen Stantzerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1878 nnd

am selblgen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 5306 die e r ese ig in Firma:

chilling C Zürn . mit ihrem Sitze zu Johanngeorgenstadt und einer

Zweigniederlassuͤng in Berlin vermerkt steht, ist ein⸗

etragen: ! Bie Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗

gehoben.

unser Gesellschaftsregister, woselbst unter . 6673 ö. hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ficht . Bitter vermerkt steht, eingetragen: —— Die e de r , ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11101 die hiesige Handlung in Firma: Dampffabrik flüssiger Droguen ö . a,, vermerkt steht, ist eingetragen: Der , Adolf. Michaelis zu Berlin sst in das Handelsgeschäft des Dr. phil., Hugo Michaelis zu Berlin als Handel s gesellschaster eingetreten, und die nunmehr unter der Firma Da mpffabrit flüssiger Dreguen, Dr. H. Michaelis, , . ndelsgesellschaft unter Nr. 6713 des Ge j aftsregisters eingetragen. Demnaͤchst ist in unser Gefellschaftsregister unter Nr. 6713 die Firma;

vom 18. Februar 1878.

brik flüssiger Droguen . 3 ö

(Giementeniste Nr. 10 485) bestehendes Handelsge⸗ aft dem Wilhelm Gahlbeck zu Berlin Prokura

in welcher auch die im §. 6 des 6, äber den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, 7, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint au

ister für das Deutsch

ch in einem

betreffend das Urheberrecht an Mustern und besonderen Blatt unter dem Titel

e Reich. . 210)

*

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dag

Abonnement f 14150 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kost⸗n 20 4

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1878 be⸗

gonnen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 291 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Fickert vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Buchdruckereibesitzer Gustap Achilles Lebrecht Fickert setzt das Han delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 11,127 des Firmenregisters. Demnächst, ist in unser Firmenregister unter Nr. I, 127 die Firma: Gebrüder Fickert und als deren Inbaber der Buchdruckereibesitzer 6 Achilles Lebrecht Fickert hier eingetragen worden.

—— 1

Die hiesige Altiengesellschaft in Firma: Berliner Zucker⸗Raffinerie Actien⸗Gesellschaft (Gesellschaftsregister Nr. 4068) hat dem Julius Folgmann zu Berlin Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem Vorstandgmitgliede zu zeichnen.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4082 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 2771 die dem Otcar Herrmann für diese Firma ertheilte Kollektivprokura gelöscht worden.

Die Wittwe Wilhelmine Elisabeth Hedwig Schön⸗ wald, geb. Bittelmann, zu Berlin hat für ihr hier⸗ selbst unter der Firma:

Schönwald & Weinstock

ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4083 eingetragen, dagegen in demselben bei Nr. 3770 vermerkt worden: Die Prokura des Oswald Bruckner ist erloschen, die des Wilhelm Gahlbeck hier gelöscht und nach Nr. 4083 übertragen.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 2624 die Firma: Ludwig Rauh.

Firmenregister Nr. 10523: die Firma: L. F. Ehrlich.

Prokurenregister Nr. 3783: ; die Prokura des Louis Ehrlich für die jetzt gelöschte Firma: L. J. Ehrlich.

Gesellschaftsregister Nr. 5100 die Firma: Leu⸗ pold & Tieffenbach.

Gesellschaftsregister Nr. 5296 die Firma: Gut⸗ schmidt & Bollmann. . Geseilschaftsregister Nr. 5701 die

Wagner & Pittins. Gesellschaftsregister Nr. 5712 die Loeb & Strasser in 1igu. Gefellschaftsregister Nr. 5935 die Firma: L. Wilcke & Co. . Prokurenregister Nr. 3447 die Prokura des Rudolph Lothar August Wilcke fuͤr die Firma L. Wilcke & Co. . Gefellschaftsregister Nr. 6109 die Firma: Ernst Langer & Co. . Gefellschaftsregister Nr. 6154 die Firma: Emil Tulke & Co. . Gefellschaftsregister Nr. 6204 die Firma: Carl Friedr. Wendt & CJę. Berkin, den J. Srtober 1878. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

Brauns elhhwelilg. Im Handelsregister für Attiengesellschaften ist bei der daselbst Vol. IJ. Fol. 27 eingetragenen Firma:

Aktienzuckerfabrik Watenstedt heute bemerlt, daß laut Beschlusses der General- versammlung der Aktionäre vom 16. September d. J. der Äckermann Fritz Müller zu Watenstedt an Stelle des Inspektors Christian Gropp zum Direktions⸗ mitgliede gewählt ist.

. den 28. September 1878. Herzogliches Handelsgericht. H. Wolf.

Firma:

Firma:

EBranmselanmweig. Im . für die hiesige Stadt ist bei der daselbst Vol. Ill. Fol. 126 eingetragenen ö.

ehme K Co.

heute bemerkt, daß der Kaufmann Otto Coldewe hierfelbst aus der unter obiger Firma begründeten offenen Handeltgesellschaft am heutigen Tage aug⸗ getreten und die Gesellschaft hierdurch aufgelöst ist.

Das Geschäft wird von dem anderen Gesellschaf⸗

30 8.

S. Loewenburg K Co. Weißwaarengeschäft),

als deren Inhaber die Kaufleute Samuel Heymann aus Hamburg, jetzt hierselbst und Sally Lowenburg aus Lübeck, jetzt hierselbst, als Ort der Nieder- lassung: Braunschweig und unter der Rubrik: Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften. Folgen⸗ des eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober d. J. Braunschweig, den 1. Oktober 1878.

Herzogliches Handelsgericht.

H. Wolf.

Rramms elan eiꝶ. Die im Handelsregister für die hiesige Stadt Vol. III. Fol. 106 eingetragene

Firma: C. Vogelen & Damm

ist von deren Inhaber, Maschinenbauer Carl Vogeley hierselbst aufgegeben und demgemäß gelöscht. Daß unter derselben betriebene Handelsgeschäft Werkzeugmaschinenfabrik wird von dem ꝛe. Vogeley und dem Kaufmann August Braune aus Tuchheim, jetzt hierselbst, in offener, am 1. d. Mts. begonnener und hier domizilirter Handelsgesellschaft unter der neuen Firma: C. Vogeley & Braune fortgesetzt. Die neue Firma, auf welche die Aktiva und Passiva der alten übergegangen sind, ist in dem gedachten Handelsregister Vol. III. Fol. 182 ein- getragen. Braunschweig, den 1. Oktober 1878.

Herzogliches Handelsgericht.

H. Wolf.

Oomgtanz. Handelsregister⸗Einträge. In das diesseitige Handelsregister wurde eingetra⸗ gen, und zwar: A. in das Gesellschaftsregister: 1) Auf Beschluß vom 27. August I. J. Nr. 15, 288 zu O. 3. 72 zur Firma „Ulonsky & Cnie. in Constanz /: Reinhold Hertelt ist aus der Gesellschaft aus⸗ getreten. Die Gesellschaft wird unter der bis- herigen Firma von Alexander Ulonsky weiter- geführt. Beide haben das Recht die Gesellschaft zu vertreten. Y Auf Beschluß vom J. September J. J. Nr. 16,05 zu G. Z. 45 zur Firma „Zwicker & Schu⸗ bart in Constanz /; . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst worden. Als Liquidator wurde . Gustav Zwicker dahier bestellt. 3) Auf Beschluß vom 6. September I. J. Nr. 16,013 unter D. 3. 73: Firma und Niederlassungsort: „Franz Schnei- der & Sohn in Constanz“. Rechksverhält⸗ nisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1875 begonnen. Gesellschafter sind die Dfenfabrikanten Franz Schneider alt und Franz Schneider jung. Beide haben das Recht die Gefellschaft einzeln zu vertreten. B. in das Firmenregister: Auf Beschluß vom 7. September J. J. Nr. 16014 unter O. 3. 199: irma und Niederlassungsort: „Gustav Zwicker n Constanz.“ Inhaber der Firma: Gustav Zwicker, vorh. Kaufmann in Constanz. Constanz, 7. Oktober 18738 Gr. Bad. Amtsgericht.

DPüsseldork. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels (Gesellschafts ) Register sub Rr. S73 eingetragen, daß zwischen den ju Düssel⸗ dorf wohnenden Kaufleuten Johann Baptist Kleber und Anton Kleber, feit dem 25. September curr. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf unter der Firma Gebr. Kleber, er- richtet worden ist. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Düffeldorf, den 4. Oktober 18578. Der Handelsgerichts Sekretär. Engels.

das Nr. 370 eingetragen, daß die Seitens d er rf unter der Firma Rhein- un

Louis Porck, Beide zu Düssel dor; Kollektivprokura erloschen ist. Düsseldorf, den 5. Oktob r 1878. Der Handelsgeri hig Sekretär. ne els. Gerstungen. Deer Kaufmann Georg Friedri Anding hier, Inhaber der Firma: 1

ter Kaufmann Richard Behme hierselbst unter Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva und Beibehaltung der bisherigen Firma auf alleinige. Rechnung fortgeführt. Braunschweig, den 1. Oktober 1818. Herzogliches k Wolf.

Rraunmgehweig. Im Handel zregister für die Hiesige Stadt Vol. Ill, Fol. 184 ist heute die

ö „FIr' iedrich Auding =, . hat seinem Sohn Friedrich Carl Anding Prokura ertheilt, welche Anmeldung heute Fol. 4 d J. . 6. unser es Handelsregisters eingetragen wor⸗ en ist. gerstu ge am 5. Oktober 1878. roßherzogl. S. Justizamt das.

Firma:

e, , egister de en n ich er lern, ie e r ,,, e,,