Nr. 38658: ra des Fran r die jetzt gelöschte
Donath ne. Berlin, den 11.
Adolph Edmund irma Ferd.
ktober 1878. Königliches Stad 6 I. Abtheilung für Civilsachen.
HRernhurg. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Nachstehender Vermerk: Fel. 61 des Handelsregisters: „Hanse, Esche & Comp. in geopoldshall“ (offene Handelsgesellschaft): Diese ,. ist erloschen; ift laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 9. Oktober 1878. Herzoglich 3 Kreisgericht. Der . nder.
Maylä
Komm. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 969 des hiesigen Handels- (Firmen⸗) Registers ein⸗ getragen: lttwe Ferdinand Kaufmann, Amalie, geb. Kullmann, Handelsfrau zu Oberdollendorf, als Inhaberin der daselbst bestehenden Firma: „Witt. Ferd. Kaufmann.“ Sodann ist heute sub Nr. 171 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden:; Jacob Kaufmann zu Oberdollendorf als Prokurist der vorerwähnten
Firma Witt. Ferd. Kaufmaun.
Bonn, den 1I1. Oktober 1878. Der Landgerichts⸗Sekretär.
Donner.
HKonm. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 263 des hiesigen Handels. (Gesellschaftg⸗) Registers, woselbst die zu Oberdollendorf unter der Firma Kaufmann & Berg bestehende Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter ) Ww. Ferdinand Kaufmann, Amalie, geb. Kull mann, Handelsfrau; 2) Moses Berg, Kaufmann, Beide zu Oberdollendorf wohnend, eingetragen sind, die fernere Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist, Aktiven und Passiven auf die vorgenante Wwe. Ferdinand Kauf⸗ mann übergegangen 67 und die Firma erloschen ist.
Bonn, den 11. Oktober 1878. Der Landgerichts⸗Sekretär. Donner. Kreslam. Bei der in unserem Gesellchafts- register unter Nr. 36 eingetragenen Firma: S. Lichtenstein & Co. zu Breslau,
deren Gesellschafter die Kaufleute Siegfried Lichten⸗
. und Simon Frey sind, ist heute vermerkt
worden:
daß das Recht, die ,, zu vertreten, . Gesellschaftern in Gemeinschaft zu⸗
eht. ö den 9. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nr. 38. Der Apotheker Friedrich Arnold von Eschwege betreibt seit dem 1. Oktober 1878 zu Frieda unter der Firma:
a Handelugel aft Mi: r ferti b ein Handelsgeschäft zur Herstellung fertiger Farb⸗ hölzer durch Raspeln derselben, . dergl., laut Anzeige vom J. Oktober 1878.
Eingetragen am 4. Oktober 1878. Nr. 2. Die Firma: . Gebr. Pfeiffer 6 ist erloschen, laut Anzeige vom 5. Oktober
Cassel.
r , am 8. Oktober 1878. Nr. 48. Die Schmelztiegelmacher und Gebrüder I) Carl Liphard, 2) Ferdinand Liphard, 3) Julius Liphard, sämmtlich zu Großalmerode, haben daselbst unter der Firma: Conrad Liphard & Söhne eine offene Handelsgesellschaft errichtet, laut Anzeige vom 28. Mai bezw. 3. Oktober 1878. Eingetragen am 9. Oktober 1878. Nr. 851. Der Inhaber der Firma: ö — Schnell dahier hat dem Kaufmann Wilhelm Ruthe dahier Prokura ertheilt, laut Anzeige vom 8. Oktober 1878. Eingetragen Cassel, am 9. Oktober 18976. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Göbell.
Coblemxz. In das Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen, Handelsgerichts 1 i . Nr. 6654, wo die Aktiengesellschaft „Concordia“ mit dem Sitze zu Boppard eingetragen steht, heute ferner eingetragen worden, daß laut Beschluß der Generalversammlung der Aktiongire vom 77. Sep⸗ tember 1875 der Verwaltungsrath jener Gefellschaft, welcher deren Vorstand bildet, nunmehr aus folgen den Personen besteht: 1) C. J. Castor, 3) Adam Krementz, 3) Johann Dorweller, 4 Georg Gerdum 3 Georg Alt, (. J. J. Weinand und I Jacob
chwan, sämmtlich zu Boppard wohnend, welche aus ihrer Mitte den erstgenannten E. J. Cafstor zum Direktor und den zweitgenannten Adam Kre— mentz zu dessen Stellvertreter gewählt haben.
Coblenz den 9. Oktober 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.
Cohblemm. In das Handels, (Prokuren⸗) Re⸗ gister des hiesigen Kön , Handelsgerichts ist heute unter Nr. 502 eingetragen worden die Seitens des zu Coblenz wohnenden Kaufmannes Johann Leroy für sein daselbst unter der Firma „Joh. Ant. Leroy“ bestehendes ,,, seinem Sohne Ludwig Leroy, Kaufmann, zu Coblenz wohnend, er⸗ theilte Prokura. Coblenz, den 9. Oktober 1878. Der Handelsgerichtg⸗Sekretär. Daemgen.
Conlenz das Handels⸗ (Fi ) R
̃ mr. n da andels⸗ irmen⸗ e⸗ gister des . Königlichen . ist heute unter Nr. 3364, wo der zu Mayen woh⸗ nende Kaufmann Franz Triacca k Inhaber der
** steht, das Ertlöschen dieser Firma eingetragen wor oblenz, den 9. Oktober 1878. Der Handelsgerichts. Sekretär. Daemgen.
Cl. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels Gesellschafte⸗ ) Register unter Nr. 201 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter
der Firma: „Gebr. Schweizer“, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. ie Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Rudolph Schweizer und Richard Schweizer und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Cöln, den 4. Oktober 1878. = Der Handelsgerichts⸗Selretãr. Weber.
Cätlm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3521 einge⸗ tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Mendel Dünner, welcher daselbst seine Handelsnie⸗ derlassung hat, als Inhaber der Firma: „M. Dünner“. Cöln, den 4. Oktober 1878. ; Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cölm. Auf die Anmeldung, daß das von dem
nunmehr verstorbenen, in Cöln wohnhaft gewesenen
Kaufmanne Wilhelm Senff bei Lebzeiten am hiesi⸗
8 Platze geführte Handelsgeschäft unter der rma:
„W. Sen ff“ mit Einschluß dieser Firma auf dessen Sohn, den in Cöln wohnenden Kaufmann Emil Senff über— gegangen ist, ist Letzterer, welcher das auf ihn über⸗ gegangene Geschäft für seine Rechnung unter der⸗ selben Firma: „W. Sen ff“ in Cöln fortführt, als alleiniger Inhaber dieser 3 heute in das hiesige Handels., (Firmen-) Register unter Nr. 3522 eingetragen und der Ueber“ gang jener Firma auf denselben bei Nr. 337 des⸗ selben Registers vermerkt worden. Cöln, den 5. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.
Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register bei Nr. 26515 ver⸗ merkt worden, daß die von dem in Hamm wohnen⸗ den Kaufmanne Hartwig Hüser für seine Handels⸗ niederlassung daselbst unter der Firma: „Hüser & Comp.“ am biegen Platze bestehende Zweigniederlassung aufgehoben worden ist.
Cöln, den 4. Oktober 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
Cählnm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register bei Nr. 1266 ver⸗ merkt worden, daß die von der in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Cöln bestehenden Handels⸗ *r n unter der Firma:
„Wilh. Schmeißer & Co.“ dem in Cöln wohnenden Kaufmanne Friedrich Fischer früher ertheilte Prokura erloschen ist. Cöln, den 5. Oktober 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.
HMelitzsels. In unser Firmenregister ist ein⸗ .
r. 25. Bezeichnung des Firma—
Inhabers: Dampfschneidemüller und Holzhändler Oscar Jacob zu Brehna. Ort der Niederlassfung: Brehna.
Bezeichnung der Firma:
O. Jacob. Delitzsch, den 9. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
PDermbach. registers: Vorschußverein zu Dermbach, eingetragene
. Genossenschaft,
ist *. Amtsbeschluß vom heutigen Tage eingetragen
worden:
Nr. 6. Otto Kohlschmidt, Rechtsanwalt in Dermbach, ist als Vereinsdirektor ausge⸗ schieden;
Nr. 7. Der Bezirksdirektionsregistrator Fried- rich Jäger ist, an Stelle des nach Nr. 6 5 iedenen, als Vereinsdirektor einge⸗ reten.
Dermbach, den 4. Oktober 1878.
Großherzoglich Sächs. Justizamt.
Dortmmme. Handelsregister des Königlichen Kreisgerlchts zu Dortmund. Der Kaufmann Moses Heymann zu Dortmund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 889 des Firmenregisters mit der Firma Abrm. , e. eingetragene Handelsniederlassung den aufmann Hugo Heymann zu Dortmund als Pro⸗ kuristen bestellt, was am 8. Oktober 1878 unter Nr. 219 des Prokurenregisters vermerkt ..
Zu Folio 14 unseres Firmen⸗
Hortmmmym. Han delsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In . Firmenregister ist unter Nr. 889 die ina „Abrm. Heymann“ und als deren In⸗ aber der Kaufmann Moses Heymann zu Dort- mund am 8. Oktober 1878 eingetragen.
Horxtmaunmal. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 115 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma „Abraham Hehmann “! (Firmen⸗ inhaber: die Kaufleute Leyy oses und Benja⸗ min Heymann, sämmtlich zu Bor imund) ist gelöscht am 8. Oktober 1878.
Portmmmaᷓ. Handelsregister des Königlichen ,, zu Dortmund. Unter Nr. 364 des Gesellschaftsregisters ist die,
a Firma „Franz Triacra?, mit der Niederlassung zu
schafter ist berechtigt, mit der
& Thumel errichtete, offene Hörde am 9. Oktober 1878 als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann drich Strothotte, 2) der Kaufmann Friedrich Thumel, de zu Hörde.
Hor tmanma. Handelsregister des stöniglichen Kreisgerichts zu Dortmund.
In unser Firmenregister ist unter Nr. S885 die Firma . C. Itzen häuser“ und als deren Inhaberin die Eisenwaarenhändlerin Ehefrau Conrad Itzen⸗ häuser, Caroline, geborene Lammert, zu Dortmund am 1. Oktober 1878 eingetragen.
Gleichzeitig ist im Prokurenregister sub Nr. 218 die Bestellung des Conrad Itzenhäuser zu Dort⸗ mund zum Prokuristen für gedachte Firma und im Register, betreffend die Ausschließung oder Auf- hebung der ehelichen Gütergemeinschaft sub Nr. 22 eingetragen, daß die gedachte Firmeninhaberin für ihre bestehende Ehe jede Gütergemeinschaft, laut Verhandlung vom 10. Juli 1878, ausgeschlossen hat.
Büsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels- (Firmen) Register sub Nr. 1982 eingetragen, daß der zu Düsseldorf woh⸗ nende Kaufmann Karl Pohlhausen daselbst seit dem 1. Januar er, ein Handelsgeschäft unter der Firma „Karl Pohlhausen “ etablirt hat. Düsseldorf, den 7. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.
Hüsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels- (Firmen /) Register sub Nr. 1981 eingetragen, daß der zu Düsseldorf wohnende Kaufmann Julius Waldschmidt daselbst seit dem L Oktober er. ein Handelsgeschäft unter der Firma Julius Waldschmidt etablirt hat.
Düsseldorf, den 7. Oktober 1878.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.
andelsgesellschaft zu ——— —— 53 —
Erber fekt. Selanntmachung. Auf Grund Anmeldung von heute ist in das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier eingetragen worden unter Nr. 2810 des Firmenregisters: Die Firma Frau C. Kotterheidt, mit dem Sitze zu Velbert, deren Inhaberin die in Gü— tern getrennt lebende Ehefrau Carl Kotter⸗ heidt, Caroline, geborene Schnitzler, zu Vel⸗ bert wohnend, ist;
2) unter Nr. 1074 des Prokurenregisters:
Die dem Carl Kotterheidt, Schlosser zu Vel⸗ bert, für die Firma Fraun C. Kotterheidt er⸗ theilte Prokura.
Elberfeld, den 8. Oktober 1878.
Der c. Handelsgerichts⸗ Sekretär. Schmidt.
n Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu . a. / S. Der Kaufmann Johann Heinrich Herrmann zu
Frankfurt g/ O. hat für seine daselbst bestehende,
ö. der Nr. 10 des Firmenregisters eingetragene rma:
Frame furt a. / O.
„Herrmann et Co.“ dem Paul Herrmann zu Frankfurt a. O. Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1878 am 4. Oktober 1878 in das Prokurenregister unter Nr. 129 eingetragen.
Framke Cant a. O. Handelsre ister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 672, wo= selbst der Kaufmann Robert Walter zu Frankfurt a. O als Inhaber der Firma
ö st zt n, an., ö eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 3. Oktob 2. am 4. Oktober 1878 heren , worden: Die Firma ist auf Adolf Walter übergegangen ö nach Nr. 916 des , . . ragen.
Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Ur, 916 der Adolf Walter zu Frankfurt a. O. als Inhaber der hiesigen Firma Rob: rt Walter ein⸗ getragen worden.
Fxeihnrg,. Bekanntmachung. Nr. 34397). Die Firma Les Blust ist als offene Gesellschaft ö 6 zum Gesellschafts⸗ register unter O. 3. 190 eingetragen worden: Theilhaber sind Emil Blust, ledig, und Karl Werner, verehelicht mit Bertha Blust, nach deren Ehevertrag jeder Theil 200 M in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige Vermögen nebst Schulden von solcher ausgeschlofsen bleibt. Ein jeder Gesell⸗ Her n err nit erg n zu .
er frühere aber der Einzelfirma Herr Leo Blust ist ausgetreten. Freiburg, den 1. Oktober 1878.
Gr. Bad. Amtsgericht. Graeff.
Genthin. Bekanntmachung.
In unser , ist bei Nr. 31, wo⸗ selbst die Aktiengesellschaft „Papierfabrik Herren- mühlen mit dem Sitze zu Herrenmühle bei . vermerkt steht, zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1878 am 3. Oktober 1878 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 109. September 1878 ist die ern uf mit diesem Tage , . und in Liquidation ge⸗ treten. Zu Liquldaforen sind der Kaufmann ranz . zu Ziesar und der Buchhalter einhold Oberbeck zu Herrenmühle bestellt. Genthin, den 4. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
M. Gliadhach-. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ leute Arnold Joseph Giesen und Julius Carl Achen⸗ bach, Beide in Rheydt wohnend, ist in das von dem erstgenannten Komparenten unter der Firma 39 Erh Giesen jr. zu Rheydt betriebene Handelsgeschäf der zweitgenannte Komparent Achenbach als Theil haber mit dem 30. September d. J. eingetreten und wird die zwischen denselben errichtete Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Achenbach K Giesen zu
82 aer. * Nr. 48 des Gesellschafts registerz
den 2. Oltorer 18.8 Der Handels gerichts Sekretãr. Schwacke.
M.- CGHacdhachs. Zufolge Anmeldung der theiligten ist die zu Gladbach — din els & Cie. bestehende Handels Kemmandifgefell. chaft mit dem heutigen * e i 321 biz ewesene Handelsge allen Aktiven und Passiven und mit der . gung, die n ,,. fortzuführen, auf den Kaufmann Peter Heinrich Fels, zu Gladbach woh⸗· e. , 2. omparent Fels führt das auf ihn übergegan Handelsgeschäft nunmehr für seine 22 — ö. nung unter der Firma Fels K Cie. zu Gladbach fert und ist dieses unterm heutigen Tage sub Rr. sz des Handels · (¶⸗Hesellschafts / Registers vermerkt, be ziehungsweise sub Nr. 1659 des Firmenregisterz eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 2. Oktober 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Schwacke.
ahin gemeinschaftli
M. - GHad hach. Zufolge vorschriftsmäßiger An- meldung ist an Stelle des a, ,. VB standsmitgliedes der Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft, in Dülken, Heinrich Langweiler 3 in Dülken, der Schreiner Wilhelm Joosten, zu Dülken wohnend, zum Vorstandft— mitgliede der gengnnten Genossenschaft gewahlt worden. Dieses ist unterm heutigen Tage sup Ur. J. des Genossenschaftsregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden. M. Gladbach, den 4. Dire 1878. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. .
Giatæ. Betanntmichung
Die unter Nummer 31 des Gesellschaftsregistert eingetragene Kommanditgesellschaft unter der Firma: „Gräflich Pilatische Johannestzütte Joseph Richter, A. Moschner“, deren perfönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann J Gasthofsbesitzer August Moschner in Schlegel, Kreiß Neurode, gewesen, ist durch den am 14. Dezember 1877 erfolgten Tod des Kaufmanns Joseph Richter in Schlegel aufgelöst und dies zufolge Verfügum von heut im Gesellschaftsregister vermerkt worden. Glatz, den 3. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Gr umhbertz i. / Schl. Bekanntmachung. Zufolge gestriger Verfügung ist heute in unserm kö die unter Nr. 193 eingetragene
irma: „Louis Grabow“, deren Inhaber der Kaufmann Louis Grabow hier⸗ selbst war, gelöscht worden. Grünberg i. / Schl., den 9. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
C Mhen. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist folgende Eintra⸗ gung bewirkt: I) Nr. 378. 2 , des Firmeninhabers: Kaufmann Bruno Brandt in Guben. 3) Ort der Niederlassung: Guben. 4) Bezeichnung der Firma: 5) Einget 6 . 5. Okt ingetragen zufolge Verfügung vom 5. Okto⸗ ber 1878 am 7. Git d 1878. Guben, den J. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ci hem. , , eg, In unserm Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt: bei Nr. 315, Col. 6: Die Firma S. Lamm ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Ol⸗ tober 1878 am 8. Oktober 1878. Guben, den 8. Oktober 11878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
CGaenhem. Bekanntmachung. ; In unserem Firmenregister t folgende Ein⸗ tragung bewirkt: 1) Nr. 379. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: ; Kaufmann August Christian Weiß zu Guben. 3) Ort der Niederlassung: Guben. 4) Bezeichnung der Firma: A ei.
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom J. Ol⸗ tober 1878 am 8. Oktober 1878. Guben, den 8. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ö
des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 510 die Firma Gustay Knoche zu Mein ertshagen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Knoche daselbst am 10. Oktober 18758 eingetragen.
HHannhurng. Eintragungen in das Handelsregister. 1878. Oktober 5. Gebr. Bostelmann. Inhaber: Wilhelm Johann Georg Bostelmann und Johann Friedrich Bostel⸗
mann. J. SH. Wriede. Das unter dieser Firma bighen von Johann Heinrich Wriede geführte. Geschäst ist von Carl Alwinas Müffelmann übernommen worden und wird von demselben unter der Firma 4. S. Wriede ,. . esetzt. Beyer K Driehaus. Ernst Theodor Adolf Bene ist aus dem unter diefer Firma geführten Gefchäst n,, und wird dasselbe von dem bisherigen e Firma J. H. Driehaus fortgesetzt.
Ottober 7. Consum · Berein für Arbeiter, eingetragene
Hagem.
am 2. Oktober 1878 unter der Firnia Strothotte
Rheydt fortgeführt. Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 1550 des Handels⸗ (Firmen-) e fen
Genossenschaft, hieselbst errichtet am 9. Sep tember t ö
oseph Richter und der
lhaber Johann Heinrich Driehaus unter det
Sitz der Genossenschast ist burg.
Die Genossenschaft bezweckt, dem arbeitenden Publikum, insbesondere den Mitgliedern un⸗ verfälschte Lebensmittel von guter Qualität, mög⸗ sichst billig und gegen sofortige . zu verschaffen und unter die Mitglieder aus dem ersielten Ueberschuß eine Dividende zu vertheilen.
Der Vorstand der Geuossenschaft besteht aus zwel Personen. ?
Die Firma der Genossenschaft wird von den Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich eiche,
3 Vorstandsmitgliedern sind g t: Ernst Robert Römer und Johann Ernst Friedrich
under.
ö Die von der Genossenschaft 6 Be⸗ kanntmachungen sollen von zwei Vorstandsmit gliedern unterzeichnet und in dem Hamburg- Altonaer Volksblatt veröffentlicht werden.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit auf dem Firmen ⸗Bureau eingesehen werden.
D. Lehften. Das unter dieser Firma bisher von Johannes Diederich Lehsten geführte Geschäft ist don Teutonie Helene Wilhelmine Mohr über⸗
— nommen worden und wird von derselben unter
unveränderter Firma fortgesetzt. . .
Joh. Rahtjen. Zweigniederlassung der gleichnami= en Firma in Bremerhaven. Inhaber: Heinrich
ahtjen, Anna Maria, geb. Vogt, des Johann Rahtjen sen. Wwe, und Johann Rahtijen jun.
Oktober 8.
A. H. C. Mirow. Emil Marcus ist in das unter dieser fin geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Adolph Heinrich Carl Mirow unter der Firma Mirow & Mareus fort.
ittmiss & Tietgens. Die Sozietät unter dieser 1 deren Inhaber Friedrich Ernst August
ittmiss und Wilhelm Tietgens waren, ist auf⸗
gelöst und wird die Firma in Liquidation von jedem der bisherigen Theil haber gezeichnet.
A. Wittmiss. Inhaber: Friedrich Ernst August
Wittmiss. . . Wilhelm Tietgens. Inhaber: Wilhelm Tietgens. Heinr. Kolbe. Diese Firma hat an Ulvsses Frie⸗
derich August Holmberg Prokura ertheilt.
Hamburg. Das Handelsgericht. IIsol⸗l. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist heute auf. Fol. 54 sub laufende Nr. 2 zu der Firma Kaselitz & Comp. eingetragen: ;
Fabrikant Richard Baensch in N. Sachswerfen ist seit l. August d. J. aus der Firma aus—⸗ eschieden und führt der Kaufmann Wilhelm Xn. seit diesem Tage das Geschäft unter derselben Firma als alleiniger Inhaber fort.
Jifeld, den 4. Dkiober 1555. .
Königliches unge g t Hohnstein. asch.
Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 8. d. M. ist am 8. d. M. in unser Gesellschaftsregister . Firma 3 Heesch C Blöcker in Meldorf eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma
erloschen. Itzehoe, den 8. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 8. d. M. ist am 8. d. M. in unser Firmenregister unter Nr. 7ö4 eingetragen worden: . Carl Lück. rt der Niederlassung: Meldorf. Inhaber: Brauereibesitzer Johannes Heinrich Lück in Meldorf. Itzehoe, den 8. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Königsberg. Handelsregister. In das hiesige Firmenregister sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt:
a. den mm Ort der Nie⸗ Bezeichnung der
r. Firmeninhabers. derlassung. Firma.
2283 Kaufmann ö Gnstav Zan⸗ Gustav Adolf der.
Zander zu Kö⸗ nigsberg Kaufmann Lud⸗Königsberg wig Rosenthal zu Königsberg Kaufmann Carl Königsberg Heller zu Kö— nigsberg Kaufmann Hirsch Königsberg Jacob Rabino⸗ witz zu Königs⸗
berg Königsberg, den 9. Oktober 1878. ommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegtum.
Carl
2284 Ludwig Rosen⸗ thal.
2285 Carl Heller.
2286 SH. J. Rabino⸗
witz.
Königliches
RKrotoschäim. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver—⸗ fügung vom 7. Oktober 1878 heute folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: 5 ö . der Gesellschaft: Gebrüder oeppel. Sitz derselben: Raeiborowo, Kreis Krotoschin. Die Gesellschafter sind: 1) der Rittergutspächter Fritz Koeppel Ustkow und 2) 6 Rittergutspächter Gustav Koeppel in
enitz. Die Gesellschaft hat am 7. Oktober 1878 be- gonnen. srotoschin, den 8. Oktober 18738. Königliches Kreisgericht.
in
ei gen
Himmhurg a. d. Lamm. In das Firmenregister des Amts Runkel wurde heute zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1878 Folgendes eingetragen:
Thüringis che Schieferbau⸗Gesellschaft Hartmann n. Co. zu Hoceroda etragen ist, ist. unter dem heutigen Tage fol⸗ er Eintrag bewirkt worden: Der unter 14 eingetragene Kommanditist Robert —— Braun hat seine Antheile an Oskar artmann in Hockeroda abgetreten und ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Leutenberg, den 27. September 1878. Fůͤrstl. Schwarʒb. Justizamt. R. Klipsch.
1 Laufende Nr.: 12. 2 Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Heinrich Batton zu Villmar.
3) Ort der Niederlassung: Villmar.
4 Bezeichnung der Firma: H. Batton.
Limburg a. d. Lahm, den 3. Aktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeckeln.
Lörrach. Nr. 24378. Zu O. Z. 36 des Fir⸗ menregisters wurde heute eingetragen?: Firma: Jakob Friedlin, Colenial⸗, Kurz ⸗ und Schnittwaarengeschäft in Steinen. Inhaber: Johann Jakob Friedlin daselbst. Nach dessen Ehevertrag vom 3. Dezember 1863 mit Anna Maria Rottra von Kirchen wirft jeder Theil 500 Fl. in die Gemeinschaft ein, alles übrige Vermögen ist von Letzterer ausgeschlossen, Prokurist: Otto Ebner in Steinen. Lörrach, den 7. Oktober 1878.
Gr. Amtsgericht.
Braun.
Löwenberg 1. Schl. Die unter Nr. 20656 unseres Firmenregisters eingetragene Firma „Che⸗ mische Fabrik Lange et Comp.“ zu Schoosdorf bei . enberg ist erloschen und heute gelöscht worden. Lömenberg i. Schl., den 9. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lim ehurꝶ. Bekanntmachung. . In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ burg ist heute auf Fol 337 die Firma: „H. Dieckmann, als Ort der Niederlassung: Lüneburg, als Firmeninhaber: Heinrich Friedrich Georg Dieckmann in Lüneburg, eingetragen. e ,, den 5. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. A. Keuffel.
Mag dehurꝶ. Handelsregister. I) Der Ingenieur Friedrich Walkhoff hier hat für das von ihm bisher unter der Firma A. Schlamelcher Nachf. F. Walk hoff hier betriebene technische Geschäft die Firma 3 Walkhoff angenom⸗ men. Letztere ist unter Nr. 766 des Firmenregisters eintragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr. 1682 desselben Regifters gelöscht. . 2) Die Firma Th. Kopf hier, , ,, . Nr. 1706 und die Prokura des Fabrikanten Julius Kopf für diese Firma Prokurenregister Nr. 523 sind elöscht. ae 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 9. Oktober 1878. Königliches Stadt ⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Marg grahowa. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind folgende Eintra⸗ gungen bewirkt: . Nr. 169: Kaufmann Meyer Kronheim, Ort der Niederlassung: Mieruns ken, Firma: M. Kronheim. . Nr. 170: Kaufmann und Färbermeister Julius Holzlehner, Ort der Niederlassung: Marggrabowa. Firma: Valin Holzlehner. Nr. 171: Krugbesitzer Johann Plikat, Ort der Niederlassung: Olschoewen, Firma: J. Plikat. Nr. 172: Wagenfabrikant Eduard Brack, Ort der Niederlassung: Marggrabowa, Firma: E. Brack. eingetragen zufolge Verfügung vom 26. am 29. September 1878. Marggrabowa, den 26. September 1878. Königliches Kreisgericht.
Marg grahomwa. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist das Erlöschen der irmen:
R W. Stobbe, Gottlieb Kupzig und A. Lams zufolge Verfügung vom 26. am 29. September 1878 g, . worden.
Marggrabowa, den 26. September 1878. Königliches Kreisgericht.
, In das hiesige Handelsregister ist einge⸗ ragen: Die Firma Suhre & Wöhrmann, Ort der Niederlassung: Oldendorf, ⸗ Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Suhre in Osnabrück und Fabrikant August Wöhrmann in Bakum, Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft, in der Jeder die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Melle, den I0. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht Grönenberg J. Swart.
Memel. Bekanntmachung. Die von dem Kaufmann Edmund Jaenisch in Memel dem Edgar Kunibert Johannes Maaz er⸗ theilte Prokura ist erloschen. Dies ist in unser Prokurenregister eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1878. Memel, den 8. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht. Handels ⸗ und ö e fe.
Northeim. Bekanntmachun
Erste Abtheilung. Hohn hor st. Hanembwrg 1. Pom. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Ver gung vom 4. dies. Mts. heute eingetragen zu Nr. 2 (J. 1 ie Firma ist erloschen.
Lauenburg i. Pomm., den 5. Oktober 1878. Königliches reisgericht. Erste Abtheilung. Leutenberg. 26 Foliam 46 des Handels⸗
registers, auf welches die Firma:
In das hiesige Handelsregister 3 heute auf Fol.
Otfried Hirsch, Drt der ie ,d sa ; Nörten, Firmeninhaber: ; Kaufmann Otfried Hirsch in Nörtew, eingetragen. ortheim, den 19. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. II. Traumann.
Olpe. In unser Gesellschaftsregister ist heute
, . worden:
ei der unter Nr. 17 vermerkten Handelsgesell⸗
schaft „Gebrüder Brill zu Bilstein“: Der Gesellschafter Kaufmann Johann Brill zu Bilstein ist am 25. März 1873 gestorben und mit diesem Tage sein Sohn, Kaufmann Albert Brill daselbst, auf Grund des Gesellschafte⸗ vertrages und der testamentarischen Bestimmung seines genannten Vaters an dessen Stelle als Gesellschafter in die Handelsgesellschaft einge⸗
treten.
Nr. 103. 6 der Gesellschaft: Gebrüder
Neuhaus. itz der Gesellschaft: Finnentrop. der Gesellschaft: Die Gesell⸗
schafter sind;
Rechts verhältnisse 1) Kaufmann Anton Neuhaus zu Finnentrop, 2 Anna Maria Neuhaus daselbst. Die Gesellschaft hat am 30. Oktober 1877 be⸗ gonnen. Olpe, den 4. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht.
Ostrormo. Bekanntmachung. Die Firma des Kaufmanng Herrmann Albert Kujawa zu Ostrowo — Nr. 110 des hiesigen , . ist zufolge Verfügung vom heutigen age geloͤscht. Fake den 28. September 1878. Königliches Kreisgericht.
Ples chem. Jr, ,, In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung von gestern unter Nr. 175 die Firma: „Herrmann Szkölnik = Kurz, Galanterie und Weißwaaren · Geschäft — in Pleschen“ und als deren Inhaber . der Kaufmann Herrmann Szkolnik in Pleschen“ eingetragen worden. leschen, den 5. Oktober 1878
Königliches Kreisgericht.
ODuedllinhwrg. Bekanntmachung. In der Bekanntmachung, betreffend den Vorschuß⸗ und Sparverein zu Ermsleben, vom 12. September 1878 in der Beilage Nr. 222 ist statt: Carl Schroeder“ zu setzen: Carl Schweder“. Quedlin ˖ burg, den 2. Oktober 1878. Königliches Kreis⸗ gericht. J. Abtheilung.
Sechmöllm. Bekanntmachnng.
In das Handelsregister des unterzeichneten Herzog⸗ lichen Gerichtsamtes sind laut Beschlusses vom heu⸗ tigen Tage eingetragen worden:
a. auf Folium 25: - Die Firma E. Schimmel & Comp. in Schmölln, und als deren Inhaber a. Herr Ernst Richard Schimmel, b. Herr n, Löffler, e. Herr Friedrich
runo Schreck, d. Herr Albin Klaus, e. Herr Julius Klaus, f. Herr Bern hard Oskar Bräutigam, allerseits in Schmölln;
auf Folium 26: Die Firma Schneider C Comp. in Schmölln, und als deren Inhaber a. Herr August Wilhelm Schneider, b. Herr Karl August Geucke, e. Herr Bernhard ** Wagner, allerseits in Schmölln. Schmölln, am 10. Oktober 1878. Herzoglich 86. Gerichtsamt. eber.
Sommeherg. Unter Nr. des Genossenschafts⸗ registers sind als derzeitige Vorstände des Consum-⸗ vereins für Lebensbedürfnisse hier E. G. heute eingetragen worden: a. Revisionsassistent Schmidt von Sonneberg als Geschäfts führer, b. ic Hölbe, Fabrikant daselbst, als dessen tellvertreter und Beisitzer, e. Landrathsschreiber R. Oppel daselbst als Bei⸗
sitzer, d. Kreisgerichtsseribent G. Wagner daselbst als Beisitzer.
Sonneberg, den 23. September 1578. Herzogl. Kreisgerichts⸗Deyutation für freiwillige .
raf.
Strashurg. Bekanntmachung. 5 e Verfügung vom 8. Oktober 1878 ist am 9. 6. 1878 die in ee bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Mendel Erd⸗ mann ebendaselbst unter der Firma: Mendel Erdmann in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 26) ein⸗ getragen.
Strasburg, den 8. Oktober 1878. Königliches Kreisgericht.
Erste Abtheilung.
Stuttgart. I. Einzelfirm en. ;
K. O. A. G. Lndmigsburg. 3. Schell, Fabrikation genähter Korsetten in Ludwigsburg, Friedrich Ham⸗ mer, Kaufmann in Ludwigsburg. Die seitherige Inhaberin Emilie Schell hat das Geschäft dem Kaufmann Friedrich Hammer übergeben und ist am 1. d. M. ausgetreten. (2. 10.)
K. O. A. G. Oberndorf. K. Gewehrfabrik-⸗ Verwaltung Oberndorf. Der Königl. Fiskus. Gelöscht auf Antrag des K. Bergraths, nachdem die Fabrik schon im Jahre 1874 verkauft worden ist. 3 — Carl Kirner in Oberndorf. Carl
irsner, Kaufmann mit gemischtem Waarengeschãft. Gelöscht zufolge Aufgabe des kaufmännischen Ge⸗ schaͤftsbetriebes. (65.8. — V. Gutheinz in Obern- dorf. Vingenz Hutheinz, Spezere händ lr. Ge löscht nn Aufgabe des Geschäftg. (25.3) —
akob Hen, erber in Alpirsbach. Jakob chrey, Ro 2 Gelöscht . Tod des In⸗ habers. (25 Dehl in Alpirgbach. aber eines gemischten
Die Firma
Verehelichung der Max Werners Wittwe mit Jos.
Minch erloschen.
vi n a
. in e
i Friedrich
und Holzhandlung von Haag n. Heidenheim. Offene Gesellschaft zum Betrieb eines Dampf⸗Sägwerks und einer Holzhandlung. haber Friedrich Haag in Heidenheim, Matthäus ö, in Steinheim.
ngen, , 8 ndlung. 89. Minch, Kaufmann ax Werners Wittwe ist in Folge der
5.107
A. G. Welzheim. Johann Friedrich in Alfdorf. Wittwe — Mayer. olge Todes der Inheberin. (1. 10) — anger, gemischtes Waarengeschäft in rg r e . . Fi
Ge je afts firm en un r men juristischer Personen. K. O. A. G. Cannstatt. Ednard Scharrer n.
Cie. in Cannstatt. Offene Gesellschaft zum Betrieb des Hopfenhandels. Kaufmann, wurde am 25. Septe: nber 1878 Prokura ertheilt. 4 / 10.)
Dem Herrn August Scharrer,
h K. O. A. G. Heidenheim. Dampf ⸗ Sägwerk =. ́ kern f, in
Theil-
In
Folge Auflösung der esellschaft wird die Firma gelöscht.
(3. / 10.)
. , , n Bekanntmachun er
In un Gesellschaftsregister ist —
unter Nr. 95. Folgendes eingetragen worden:
Firma der Gesellschaft:
. A. Nordheimer.
Sitz der Gesellschaft:
Schleusingen.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind: L der Kaufmann Hermann Nordhei mer, 2) die vier Geschwister Therese, Max, Louis und Anna Nordheimer zu Schleusingen.
Die Mutter der Gesellschafter und Vormünderin der zu 2 genannten Geschwister, Wittwe Karo⸗ line Nordheimer, geborene Levi, zu Schleusingen, hat das uneingeschränkte Nieß⸗ brauchs und Verwaltungsrecht auf Lebenszeit event. bis zu ihrer anderweiten Verheirathung an dem Handelsgeschäft der Firma.
In das Prokurenregister Nr. 46 wurde gleichzeitig die dem Gesellschafter Hermann Nordheimer von der Wittwe Nordheimer für sich und die zu 2 genannten Geschwister ertheilte Kollektivpro⸗ kura eingetragen. Suhl, den 19. September 1878.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
*
Uslar. Eintragung in das Handelsregister vom 4. Oktober 1878 Fol. 121 zur Firma Katzenstein & Co. in Uslar, Col. 9: Die Firma ist erloschen. Uslar, den 4. Oktober 1878. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Hagelberg.
VWemmilgsem. Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 8 zur Firma: J. J. Dam mann in Gehrden eingetragen: ( Die dem Kaufmann Joseph Rosenstern in Gehrden ertheilte Prokura ist zurückgezogen. Das Geschäft ist mit allen dasselbe betreffen ⸗ den Rechtsverhältnissen am 1. Oktober 1878 auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen und wird unter derselben Firma eg Gesellschafter sind die Kaufleute Philipp Dammann und Joseph Rosenstern in Gehrden. Wennigsen, den 4. Oktober 1878. Königliches . Abtheilung II. ggers.
Muster⸗Negister.
(Die 1, Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
In das Musterregister sind eingetragen: Firma; Chr. Zimmermann K Sohn in Apolda, ein Packet, versiegelt, mit 27 Mäastern,
lächenmuster, gewirkte Sioffe für Waaren aus
olle und anderen Gespinnsten, Fabriknummern 49 bis mit 75, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
9. September 1878, Nachmittags 45 Uhr. .
Nr. 109. Firma: C. Münzel in Apolda, ein
Packet, versiegelt, mit 4 Stück verschiedenen Papp. kartons, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3 und 4, Schutzfrist ö angemeldet am 27. Sep⸗ tember 1878, Vormittags 112 Uhr.
Apolda, den 2. Oltober 1878. Großherzoglich Sächs. Justizamt.
2
Chemmitz. In das Musterregister ist ein⸗ getragen:
Nr. 148. Firma: Wilhelm Vogel in Chem nitz, 1, versiegeltes Packet mit 35 Mustern für Webereizwecke, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 35949, 3961, 5965 - 3970, 3972 — 3974. 3976 - 3983, 3990, 3991, 3993, 3, 4004, 4006, 4010, 4012 4014, 4016, 4017, Schutz ffrist 3 Jahre, an meidet am 7. September 1878, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 149. Firma: C. G. Rar in Chemni 1 versiegeltes Packet mit 32 ern für Weberei⸗ zwecke, , Fabriknummern O 948. 3. gag, o, Sßh, O, S5 7-9 5684, Gio -=- O 1096, 0, ig 12. O,. 1013, O, 1018 - 0, 1021, O, 1029, 0, 1944, Schutzfrist 3 . am 19. September 1878, Nach⸗ mittags r.
ede cl eng; Wilhelm Bogel in chern. 1 versiegeltes Packet mit 33 Mustern für Web zwecke, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 30871, 3575, 3989, 3992, 3 895 - 3997, 3999 —- 4002. 4905. Ihr, Wos, öi . 4013, 4Mis, 4ois, 463 - 47. 659 = 14035, 4046, 40411, Schutzfrist Jahre, an⸗ hr am 19. September 183 3, Nachmittags
6 Uhr. .
Nr. 151. Firma: Seidler M Schreiber in Chem ⸗ nitß, 1, versiegeltes Packet mit 55 Mustern für Webereizwecke, Flächene gan g, FJabriknummern etz is , en , n,, ,. Sö3 == b58., e, Oöz, 64, 765, 1311, 1739 1809. od, dab, gbr, or n, ate, es, sööd, 6.
[ 115 als Firma:
/ z . 1 akob Friedrich Oehl, In 2 2 . Firmainhaber ist
zöb0M. 3655, z7oh, Igo 3, zo, 560, F6s0. S700,
—